Internet: www.maisach.de Mitteilungsblatt e-mail: [email protected]

Gemeinde Maisach

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr.214 vom 15. September 2016

Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt

WILDE ABFALLENTSORGUNG ...... Unnötige Kosten

Abfall ist ein allgegenwärti- den Bauhof der Gemeinde ger Bestandteil unseres Le- sehr viel Zeit und damit auch bens. Einfache Kulturen ken- unser aller Geld. nen dieses Wort kaum. Sie könnenfast alles wieder ver- Hinterlassenschaftten wendenoder verwerten.Je von Hunden höher entwickelt eineGesell- schaftist, umso mehr Müll an Feldwegen produziert sie undumso blieben Problem komplizierterkann die Ent- sorgungsein. Viele Dinge Entlang von Feldwegen sind in unserer Gesellschaft sind immer wieder Beutel mit aber recht einfach zu entsor- Hundekot zu finden. Die gen. Füralltägliche Wertstof- Hundeführerhaben sich hier fe wie Papier oder Glas gibt zwar einerseits die Mühege- es ein gut funktionierendes macht, die Hinterlassenschaf- Erfassungssystemüber Klei- ten zu verpacken, waren Mitdem Schulbeginn ne und GroßeWertstoffhöfe. aber dann andererseits nicht RücksichtaufjüngsteVerkehrsteilnehmer steigt die Anzahl an mehrbereit, sie zumnächs- noch unerfahrenen Verkehrsteilnehmern. Für viele Kinder ist der Schulweg eine Heraus- Klagen überMüll in ten Abfalleimer zu bringen. forderung und sie müssen sichauch erst an die Gegebenheit gewöhnen.Diese Gewöh- öffentlichen Anlagen Die Gemeindehat an vielen nungsphase in den ersten Tagen und Wochen nach demSchulbeginn macht eine erhöhte Stellen außer Orts, speziell Aufmerksamkeit der weiteren Verkehrsteilnehmer erforderlich. Mitmehreren Bannern und Bahnhöfen für Hundeabfälle,Abfallei- auf den Schulwegen wird von der Gemeinde auf die neuen Verkehrsteilnehmeraufmerk- häufen sich mer aufgestellt. sam gemacht. Fürihre neuen Mitschüler habensich Amelie undJulia Schwarz stark ins Zeug gelegt,damitder Hinweis gut sichtbar auf dem Titelfoto und in den Köpfen der Für Restmüll existieren ne- Rücksichtslose Verkehrsteilnehmerwahrgenommen wird. FOTO: TB ben den privaten Tonnen vie- Abfallentsorgung le öffentliche Sammelbehäl- ter. Umso unverständlicher wird zur Verzögerung DSL ist es, dass sich in letzter Zeit Anzeige gebracht die Klagen über Müll in öf- Die Gemeinde wurde von der fentlichen Anlagenmehren. Bitte nutzen Sie diese Telekom informiert, dass sich In Grünanlagen, an Wegen auch.Zur Gefahr wird rück- der Breitbandausbau in den und Plätzen, an Bahnhöfen sichtslose Abfallentsorgung wenig versorgtenOrtsteilen befinden sich Abfallbehälter. spätestens dann, wenn wie verzögert. Nachdem zu- Wer es für unzumutbar hält, diesen Sommergeschehen, nächst Ende 2016 vereinbart seinen Abfall mit nach Hause eine ganze MengeBierfla- war, wurde nun als Termin zu nehmenund in seiner Ab- schen in der Maisach zer- für die InbetriebnahmeEnde falltonne zu entsorgen, fin- schlagen werden -imFlach- Juni 2017 genannt.Begrün- det vor Ort ausreichend öf- wasser einerbeliebtenBade- det wurde dies mit fehlen- fentliche Sammelbehälter. stelle. SolcheTatenwerden den Kapazitäten beiNach- Achtlosweggeworfenen wir künftig zur Anzeige brin- auftragsnehmern in Tiefbau Müll aufzusammeln kostet gen. GEMEINDE und der Montage. GEMEINDE

------HEUTE LESENSIE ------Mitteilungsblatt STEFAN NIEDERMEIER HOLZBEARBEITUNG Zuschüsse Das nächste Mitteilungsblatt TÜREN, FENSTER Festwoche erscheint am 13. Oktober, KÜCHEN,MÖBEL Zuschüssesind für jeden Die Festwoche ist Vergan- Verteilungsterminist der Verein wichtig. Sie erfah- genheit –Zeit Bilanz zu zie- 12./13. Oktober. BODENBELÄGE,HOLZDECKEN ren, welcheFristenzube- hen. Sie erfahren, wie sie ge- Der Redaktionsschluss ist HOLZ IM GARTEN achten sind. SEITE 3 nau ausfällt. SEITE 9 am 28.September. TROCKENBAU, RENOVIERUNG ------Texte undFotos bitte aus- HOLZBEARBEITUNG Bauen für Kinder schließlich an die Gemeinde- Hühnerleiter FELDSTRASSE 13  82216 MAISACH Die Gemeinde tut viel für die Das aktuelle Programm star- verwaltung Maisach über- Kinder. Sie erfahren, wo be- tet bald wieder. Sie erfah- mitteln.Die E-Mailadresse MOBIL. 0176/44715488 reits ein Neubau steht und dafürlautet: ren, wann und mit welchem [email protected] wo gebaut wird. SEITE 6 Stücken. SEITE 13 [email protected]. GEMEINDE 2 Aus demRathaus Donnerstag, 15. September 2016

DER BÜRGERMEISTERBRIEF ...... ANSPRECHPARTNERINDER GEMEINDE

Sicherheit und Zukunft der Kinder 1. Bürgermeister

Situationen richtig einzu- richtung an der Lusstraße in Hans Seidl Tel. 08141/937-223 schätzen und zu bewältigen. den Neubau ist nicht nur für ------Die gute Vorbereitung un- die Kinder, sondern beson- serer Kinder entbindet aber ders auch für die Betreuerin- Hauptverwaltung uns, die weiteren Verkehrs- nen ein großer Schritt in eine Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 teilnehmer, nicht, mit erhöh- neue Umgebung mit hervor- Fragen zumMitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 ter Vorsicht besonders in den ragenden Voraussetzungen ------ersten Wochen nach dem zum Betreuen, Spielen und Schulbeginn auch auf Un- sich Wohlfühlen. In die frei Ordnungsamt achtsamkeiten der jungen werdende Moduleinrichtung SachgebietsleiterinStandesamtTel. 08141/937-242 Verkehrsteilnehmer vorberei- zieht ein Teil der Kinder ein, SachgebietsleiterinOrdnungsamt Tel. 08141/937-226 tet zu sein. die die Mittagsbetreuung in Passangelegenheiten/Gewerbeamt, Im Bereich der Grundschu- Maisach besuchen. Auch hier Friedhofsverwaltung/Fundbüro le Maisach und der Grund- arbeitet die Gemeindeverwal- Tel. 08141/937-243, -244, -245 schule Gernlinden laufen der- tung daran, dass die Unter- Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-246 zeit zwei Baustellen. In Mai- bringung der Mittagsbetreu- NEU: Asyl/Obdachlosenunterbringung 08141/937-259 Liebe Mitbürgerinnen sach wird das neue Gemein- ung im Modulgebäude nicht ------und Mitbürger, dezentrum gebaut. Der Bau- länger als zwei Jahre dauert. stellenverkehr kann nur über Die Planungen für die Er- Bauverwaltung die Ferienzeit geht zu Ende die Riedlstraße bewältigt wer- weiterung der Grundschule Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 und damit steht ein neues den. Die Baufirmen und Zu- Maisach mit Fachräumen und Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 Schul- und Betreuungsjahr lieferer wurden von uns ange- Räume für die Mittagsbetreu- Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 vor der Tür. Für unsere Kin- wiesen, die Geschwindigkeit ung laufen bereits. In allen Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 der, die ab September erst- und die Aufmerksamkeit der unseren Schulen und Betreu------mals die Schule besuchen, be- Nähe der Schule entspre- ungseinrichtungen wurden in deutet dies den Einstieg in ei- chend anzupassen. den Ferien kleinere Sanie- Finanzverwaltung ne neue Herausforderung. rungsarbeiten und Schön- Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 Der tägliche Weg zur Schule, Bautätigkeit für heitsreparaturen durchge- Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 ob zu Fuß oder mit dem Bus, Schuleund Hort führt, damit für den Betrieb Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 unterscheidet sich von dem wieder beste Voraussetzun------vorher behüteten Bringen der Ebenso ist es in Gernlinden gen und eine angenehme Um- Eltern zum Kindergarten. an der Grundschule. Hier gebung bestehen. So erreichen Sie die Gemeinde wird direkt neben dem Schul- Ich wünsche allen Schul- Gemeinde Maisach, Schulstraße1,82216 Maisach gebäude das neue Schüler- anfängern einen guten Start oder Postfach 15, 82212 Maisach Gute Vorbereitung hortgebäude gebaut. Auch und positive Erfahrung bei ih- Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 hier gibt es klare Anweisun- rem Einstieg in den Schulbe- E-Mailadresse: [email protected] Schulwegwichtig gen, was den Baustellenver- trieb. Allen Schülerinnen und Öffnungszeiten: Montagbis Freitag8bis 12 Uhr kehr, aber auch die Abwick- Schülern, die den Schulbe- zusätzlichDonnerstag 14.30 bis 18 Uhr Viele Eltern habe ihre Kin- lung der Baustelle betrifft. Die trieb bereits kennen, wünsche der intensiv auf den Schulweg Rohbauarbeiten für den neu- ich, dass sie ihre Ziele für das Mit der Maus vorbereitet, sind gemeinsam en Schülerhort sind in den neue Schuljahr verwirklichen ins Maisacher den Schulweg gegangen oder Ferien so gut vorrangegan- können. Den Eltern und al- Rathaus gefahren. Für die gute Vorbe- gen, so dass mit der Fertigstel- len, die die Urlaubszeit been- Ein besonderer Ser- reitung ihrer Kinder bedanke lung des Rohbaus und damit den und sich wieder am Ar- vice für die Bürger ich mich sehr herzlich, weil mit den schweren und lauten beitsplatz befinden, wünsche bietet das Rathaus- Schulwegsicherheit nicht al- Arbeiten bis Ende November ich, das nicht zu viel liegenge- Service-Portal. Viele lein Aufgabe der Gemeinde zu rechnen ist. bliebene Arbeit auf Sie wartet Behördengänge, wie ist und nur die Auseinander- Mit dem neuen Betreu- und damit der Wiedereinstieg Führungszeugnisse setzung mit den Gegebenhei- ungsjahr startet auch der Kin- stressfrei verläuft. oder Meldebeschei- ten des Schulweges und die dergartenbetrieb im neuen Mit den besten Grüßen nigungen können jetzt auch online unter www.maisach.de täglichen Erfahrungen den si- Kispul-Kindergarten an der aus dem Rathaus beantragt werden! cheren Umgang stärkt sowie Gertraud-Kölbl-Straße. Der Hans Seidl Die Vorteile liegen ganz klarauf derHand: auch das Selbstbewusstsein, Umzug von der Modulein- 1. Bürgermeister 24-Stunden-Service,sichere und geschützte Datenübertra- gung, Zeitersparnis, ein Internetzugangreicht völlig aus, Ausfüllhilfe durch elektronischen Dialog,bequem und si- cher mitLastschrift bezahlen. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Maisach Energieberatung erscheint das nächste Mal am Die Gemeinde Maisach und halbstündigen Erst-Energie- Ziel 21 bieten kostenlose beratung. Qualifizierte Ener- 13. Oktober 2016 Energieberatung für die Ge- gieberater von Ziel 21 bieten meindebürger. Dauerhaft mit Unterstützung der Ge- Neue Sirene steigende Energiepreise trei- meinde diese produktneutra- Ihrer Firma dabei sein? ben langfristig die Heizkos- le und unabhängige Bera- mit einer Anzeige In Überacker ist beim Kreis- tenrechnungen nach oben tungsleistung an. Zur Bera- Sie möchten Sie gerne und Anruf genügt –wir beraten verkehr in Richtung Einsbach und stellen Hausbesitzer und tung sollten Heizkostenab- unverbindlich! die neue, 14 Meter hohe Sire- Vermieter vor Probleme: rechnungen, Hauspläne, Ka- nenanlage errichtet worden. Wie kann durch Gebäu- minkehrerprotokolle usw. 1200 Watt stark, ist sie strom- desanierung und Wärmedäm- mitgebracht werden. netzunabhängig und wird mung Energie eingespart wer- Unter der nachfolgenden Horst Greiner-Mai über Batterien mit Energie den und der Wohnkomfort Telefonnummer können Sie versorgt. Diese werden über gesteigert werden? sich anmelden und einen in- 08141/40 0138 08141/44170 ein Solarmodul geladen. Das Welches Heizsystem ist dividuellen Termin für verein- anzeigen@ffb-tagblatt.de Aufstellen mit Fundamentar- für das Haus geeignet? baren: Geschäftsstelle von Willkommen daheim. beiten dauerte drei Tage. Die Lösungsvorschläge erhal- Ziel 21, Landratsamt Fürsten- www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Baukosten betrugen 18.000 ten die Maisacher Gemeinde- feldbruck, Telefonnummer Euro. GEMEINDE/FOTO: TB bürger bei der kostenlosen, 08141/519-225. ZIEL 21 Donnerstag,15. September 2016 Aus demRathaus 3

VERANSTALTUNGSKALENDER WICHTIGE INFORMATIONEN Selbsthilfegruppen Die Diabetiker-Selbsthilfe- September 2016 Zuschussanträge von Vereinen gruppe Gernlinden trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um 14.09., 19.30, Bibelkreis: Wenn sich das Verständnis von Gott Zuschussanträge, die im Haushaltsjahr 2017, sowie für die 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Buschingstra- ändert jeweils am 2. Mittwoch im Monat, Brucker Forum Finanzplanung 2018 bis 2020 berücksichtigt werden sollen, ße 4inGernlinden unter der Leitung e.V., Kath. Pfarrhaus, Kirchenstr. 14 müssen bis spätestens 1. Oktober 2016 bei der Gemeinde von Elisabeth Reiter. Monatlich 15.09., 19.00, Schießbeginn nach Sommerpause, Schützenge- Maisach vorliegen. Sie sind in Abdruck an die zuständigen wechselnde Themen sowie Fragen sellsch. Maisach e. V., Vereinsheim am Volksfestplatz Referenten für Sport und Vereine bzw. an den Kulturrefe- über Diabetes Typ Iund Typ II wer- 15.09., 19.30, Haupt- und Finanzausschuss, Mittelschule renten zu senden. Anträge, die später eingereicht werden, den von Referentenbeantwortet. Maisach, Mensa (EG) können für das kommende Haushaltsjahr nicht berück- Kommen kann jeder, der Lust und 17.09., Weinfest am Rathausplatz (Ausweichtermin), CSU- sichtigt werden! Spaß am Gruppentreff hat. Nähere Ortsverband Maisach, Rathausplatz Genehmigte Zuschussmittel für geplante Vorhaben im Jahr Auskünfte erhalten Sie unter den Te- 17.09., 7.00 –20.30, Ganztagesfahrt zum Almabtrieb, VdK 2016, die bis zum Jahresende nicht durchgeführt und somit lefonnummern 08142/14467 oder OV Maisach, Kufstein in Tirol, Österreich auch nicht abgerufen wurden, müssen für den Fall, dass die 08141/90877. DIABETES SELBSTHILFE 18.09., 8.00 –18.00, ADAC Clubsportslalom, Motorsportclub Maßnahme auf das nächste Jahr verschoben wird, neu be------Würmtal e. V. im ADAC, Maisach-Gewerbegebiet antragt werden. Es ist zu beachten, dass eine automatische Die Krebsselbsthilfegruppe 18.09., 11.15, Tagder Heimat, BdV Gernlinden, Gedenkstein Übertragung nicht erfolgt. Maisach trifft sich jeden dritten am Parkplatz Bürgerzentrum Vordrucke für die Anträge auf Investitionszuschüsse ge- Mittwoch im Monat von 18 bis 20 19.09., 9.00 –11.00, Offener Treff für Eltern und Babys, Kispul mäß den Sport- und Kulturförderungsrichtlinien stehen auf Uhr in der Lindenstraße 9inMaisach und Bürgerstiftung für den Landkreis FFB „Willkommen im der Home-Page (www.maisach.de –Kultur und Freizeit, zum Erfahrungsaustausch, zu Vorträ- Leben“, Spielhaus von Kispul, Alte Brucker Str. 18a Vereine) zum Downloaden zur Verfügung. Selbstverständ- gen, Beratung und Information (et- 21.09., 8.00 –18.00, Wallfahrt nach Altötting, KDFB Maisach, lich können die Anträge auch im Rathaus bei Frau Rüffer, wa über medizinische Erneuerun- Maisach -Altötting Zimmer O04, Hauptgebäude, abgeholt werden. gen). Jeweils von 16 bis 17 Uhr wird 22.09., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, Schmid- Allen Anträgen sind differenzierte Unterlagen, wie zum eine individuelle Sprechzeit für Be- hammerstr. 17 Beispiel Kostenangebote, Finanzierungspläne etc. beizufü- troffene und Angehörige angebo- 27.09., 18.00, Mittelschulverb., Mehrzweckr. Mittelschule (EG) gen. Die Anträge sind nur durch den Hauptverein zu stel- ten. KREBSSELBSTHILFEGRUPPE 29.09., 19.00, Kleinkaliber-Kirchweihschießen, Schützenge- len. ------sellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim Volksfestplatz Bereits genehmigte Mittel sollten nach Möglichkeit bis Mit- Die Angehörigen-Selbsthilfe- 29.09., 19.30, Gemeinderat, Kath. Pfarrsaal Maisach, Schmid- te Dezember abgerufen werden. Genehmigte Mittel, welche gruppe für Alzheimer- und De- hammerstraße 17 bis zum 1. November des jeweiligen Haushaltsjahres nicht menzerkrankungen trifft sich je- abgerufen worden sind, können gemäß den Zuschussricht- den zweiten Montag im Monat ab 19 Oktober 2016 linien nicht in das kommende Haushaltsjahr übernommen Uhr im Haus der Begegnung der 01.10., 13.00 –17.00, 8. Fotoausstellung, Fotogruppe Mai- werden. GEMEINDE Nachbarschaftshilfe, Josef-Sedlmayr- sach, evangelisches Gemeindezentrum Maisach, Lusstraße 17 Straße 14 in Maisach unter Leitung 01.10., 19.00, Kleinkaliber-Kirchweihschießen, Schützenge- Hecken schneiden und Laub kehren von Petra Seidl zum Erfahrungsaus- sellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim Volksfestplatz Der Herbst bietet wieder ideale Gelegenheit zum Hecken- tausch, zu Beratung und Infos. Erste 02.10., 11.00 –17.00, 8. Fotoausstellung, Fotogruppe Mai- schneiden. Wir bitten die Grundstückseigentümer, in den Auskunft gibt es über den Anrufbe- sach, evang. Gemeindezentrum Maisach, Lusstraße 17 öffentlichen Verkehrsraum hineinwachsende Hecken und antworter der Selbsthilfegruppe un- 02./03.10., Sängerausflug, Gesangverein Maisach e.V., Mai- Sträucher zurück zu schneiden. Sie leisten damit einen ter Telefon 08141/404932. Der An- sach -Ravensburg wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit. rufbeantworter wird täglich abge- 05.10, 19.00 –21.00, Humor trotz(t) Demenz, Referenten ------hört. Es wird zeitnah angerufen. Markus Proske, Angehörigen-Selbsthilfegruppe für Demenz- Alle Jahre ebenfalls wieder: Von nassem Herbstlaub auf ALZHEIMER SELBSTHILFEGRUPPE erkrankte, im Haus St. Magdalena,Maisach, Lusstraße Bürgersteigen geht eine große Gefahr für Fußgänger aus. ------06.10., 19.00, Kleinkaliber-Kirchweihschießen, Schützenge- Nicht nur im Winter, sondern auch im Herbst müssen die Im „Treffpunkt Hand in Hand“, sellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim Volksfestplatz Gehwege gefahrlos passierbar sein. Die Bürgersteige sind Lindenstraße 9inMaisach, findet die 08.10., 9.30 –12.00, Second-Hand rund ums Kind, Naturkin- demnach von Laub freizuhalten. Rechtlich verantwortlich Beratung und Gesprächsrunde des dergarten Gernlinden, Bürgerzentrum Gernlinden ist dafür der Eigentümer bzw. Vermieter eines Anwesens Fachbeirats und Behindertenbeauf- 08.10., 13.00, Kirchweihnudeln, KDFB Maisach, Pfarrheim bzw. Grundstücks, auch wenn mit der Säuberung gegebe- tragten sowie des Leiters der Selbst- Maisach, Korbiniansraum nenfalls Mieter beauftragt werden. GEMEINDE hilfegruppe „Menschen mit körperli- 08.10., 13.00 –17.00, 8. Fotoausstellung, Fotogruppe Mai- cher Einschränkung“ jeden zweiten sach, evangelisches Gemeindezentrum Maisach, Lusstraße 17 Montag im Monat von 11 bis 13 Uhr 08.10., 19.00, Kleinkaliber-Kirchweihschießen, Schützenge- und jeden 4. Donnerstag im Monat sellschaft Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim Volksfestplatz von 16 bis 18 Uhr statt. Infos 08141/ 09.10., 11.00 –17.00, 8. Fotoausstellung, Fotogruppe Mai- 5343530 (AB). BEHINDERTENBEAUFTRAGTER sach, evangelisches Gemeindezentrum Maisach, Lusstraße 17 09.10., 14.00 –17.00, 12. Hoagart´n, Ökumenische Nachbar- schaftshilfe mit Sozialdienst Maisach-Egenhofene.V., Pfarr- Strick-Café heim St. Vitus, Saal, Schmidhammerstr. 17 10.10., 19.30, Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss, Mittel- Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr schule Maisach, Mensa (EG) findet in den Räumlichkeiten 10.10., 19.30, Wenn Eltern alt werden, Brucker Forum e.V., „Treffpunkt Hand in Hand“, Linden- Pfarrhaus Rottbach, Pfarrgasse 5 straße 9inMaisach, ein Stricktreff 11.10., 18.00, Kirchweihschießen, Waldschützen Gernlinden, [email protected] statt. KREBSSELBSTHILFEGRUPPE Schützenheim unter dem Bürgerzentrum Gernlinden 11.10., 19.00, Sozialenzyklika „Laudato si“, Brucker Forum e.V., Pfarrheim St. Vitus Haushaltshilfe 13.10., 19.30, Gefäße filzen mit naturfarbener Wolle, Brucker Forum e.V., Pfarrheim St.Vitus, für Sie da Ab 2016 erhalten sonstige Versicher- 13.10., 19.30, Preisverteilung KK-Kirchweihschießen, Schüt- ... immer Familienunternehmen te bei krankheitsbedingten Beein- zenges. Bavaria Maisach e. V., Vereinsheim Volksfestplatz Ihr vertrauensvolles trächtigungen nacheinem stationä- 14.10., HWH –Sammlung, VdK OV Maisach, Maisach ren Krankenhausaufenthalt, einer 14.10., 18.00, Kirchweihschießen mit Preisverteilung, Wald- ambulanten Operation oder ambu- schützen Gernlinden, Schützenheim unter dem Bürgerzen- lanten Krankenhausbehandlung eine trum Gernlinden Haushaltshilfe, auch ohne Kind im 15.10., 9.00 –12.00, Second-Hand-Basar „Madln &Buam“, Haushalt. Wer aus dem Krankenhaus Verein Kinder spielen und lernen in Maisach, Mittelschule entlassen wird oder schwer erkrankt Maisach ist, ist nicht immer in der Lage, sich 15.10., 10.00 –13.00, BIT 2016, Elternbeirat Orlando-di-Las- selbst versorgen zu können. In die- so Realschule, Halle Orlando-di-Lasso Realschule in Maisach sen Fällen können gesetzlich Kran------kenversicherte eine Haushaltshilfe in Wir bitten die Vereine, rechtzeitig ihre Veranstaltungen im www.auto-maisach.de

Anspruch nehmen. SVLFG gemeindlichen Veranstaltungskalender unter www.mai- KG sach.de einzutragen, um Doppeltermine zu vermeiden. ☎ 08141-90544 Rosenstr.2∙82216 Maisach 4 Aus demRathaus Donnerstag, 15. September 2016

WICHTIGENOTRUF-NUMMERN ...... GEMEINDEBÜCHEREI......

Polizeiinspektion : Tele- Giftnotrufzentrale München: Dienst., Donnerst. 15 bis 18 Uhrmit An- Erdgas Südbayern GmbH in Aufkirchner Straße 14, fon 08142/293-0 Tel. 089/19240 –Fax 089/41 40-24 67 sage für Kinder und Jugendliche Gasangelegenheiten: ServiceCenter 82216 Maisach Feuerwehr, Rettungsdienst E-Mail [email protected] – 08141/512525, fürEltern Fürstenfeldbruck,Telefon08141/5022-0 Telefon 08141/94267, und Notarzt: Telefon 112 Internet: www.toxinfo.org 08141/512526 E-Mail: [email protected] Fax: 08141/4045060, ÄrztlicherBereitschaftsdienst/ Tierärztlicher Notdienst: Sams- Frauennotruf(24-Stunden-Ruf- Stromstörungsmeldung für Mai- E-Mail: Kassenärztliche Vereinigung – tag, Sonntag FeiertageimInternet: bereitschaft): Tel. 08141/290850 sach,Gernlinden, Rottbach, Überacker [email protected] Apothekennotdienst: Telefon www.tierarztnotdienst-ffb.de Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- und Germerswang: Bayernwerk AG: Die Öffnungszeiten 01805/191212 ÖkumenischeNBH mit Sozial- bereitschaft): Tel. 08141/3573565 Störungsnr.: 0941/28003366 Ortsnetz- der Gemeindebücherei: Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- dienstMaisach- e.V.: Moses-Projekt: Anonyme Bera- tarif,imInternet: www.bayernwerk.de – Dienstag 14 bis 19 Uhr bruck: Dachauer Straße 33, Fürsten- Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, tung, Hilfe für verzweifelte, werdende und für den OrtsteilMalching: Stadtwer- Mittwoch9bis 11 Uhr feldbruck,Telefon 08141/99-0 Telefon08141/90877 Mütter, Notruf0800 00 667 37 ist rund ke Fürstenfeldbruck,Telefon08141/ Donnerstag 14 bis 19 Uhr ÄrztlicherBereitschaftsdienst Häusliche Alten-und Kranken- um die Uhr erreichbar 4010, Internet: www.stadtwerke-ffb.de Freitag 14 bis 20 Uhr in der Kreisklinik Fürstenfeld- pflege: Telefon 08141/90877 SchwangereinNot –anonym Bereitschaftsdienst Wasserwerk Leiterin: Beate Seyschab bruck, Telefon: 08141/99-3700 –Fax: Tagespflege: erreichbar unter Te- sicher, Hilfetelefon: 0800/404020 Maisach: Von 12. bis 25. September ------08141/99-3709;Öffnungszeiten:Mitt- lefon08141/305951 oder www.geburt-vertraulich.de Herr Walch(Telefon 08141/30108); von Im Internet finden Sie selbstver- wochvon 18 bis 20 Uhrsowie Samstag, Offene Altenarbeit: Telefon Kanal-Notdienstund Notrufin 26. September bis 9. Oktober Herr Winter- ständlich aIle wichtigenund not- Sonntag, auch Feiertag von 9bis 19 Uhr 08141/90008 Abwasserfragen: Amperverband Tel. holler (Telefon 08141/95525); von 10.bis wendigenInformationen zur Ge- Kinderärztlicher Notdienst: Kinderparks: Tel. 08141/90591 08141/7310; Rufbereitschaft außerhalb 23. OktoberHerr Rauh (Telefon meindebücherei. Samstag, Sonntag und Feiertage Kinder- Mittags- und Ferienbetreuung: der regulären Dienstzeit: Kanalisation 08141/90858) Zusätzlichist der Bereit- Ebenso unter www.maisach.de, ärzte (Praxis)01805/191212, Telefon 08142/2395 und Pumpwerke: 0172/8305975sowie schaftsdienst für die Maisacher Bürger plus die Online-Mediensuchefür 9bis 12 Uhrund 15 bis 18Uhr FFB-Kummertelefon: Montag, Kläranlage:0172/8151839 über 0171/9768360 zu erreichen. alle Medien. GEMEINDEBÜCHEREI

Staatliche Beratungsstellen Die nachfolgend aufgeführten staatlich und Bürgerkostenfrei. Die Mitarbeiter 9, 82256 Fürstenfeldbruck,Öffnungszei- bis16Uhr, Freitag 13 bis 15 Uhr und nach anerkanntenBeratungsstellen bieten in- der einzelnenEinrichtungen unterliegen ten: Montag bis Donnerstag 8bis 12 Uhr Vereinbarung,Terminvereinbarungunter nerhalb des Landkreises Fürstenfeldbruck selbstverständlich der Schweigepflicht. und13bis 16 Uhr, Freitag 8bis 12 Uhr, 08141/18067, E-Mail: fuerstenfeld- Beratung, Begleitung undInformation ------nach Vereinbarung auchaußerhalb der [email protected]; bei Fragenrund um Schwangerschaft und DiakonischesWerk: Öffnungszeiten, Terminvereinbarung un------Geburt, im Schwangerschaftskonflikt,bei Außensprechtage in Gröbenzell, mitt- terTelefon 08141/ 519-821, -822, E-Mail: „pro familia“: rechtlichen und finanziellen Problemen wochs von 15 bis 18 Uhr im Oekumeni- [email protected]; Bahnhofstraße 2, 82256 Fürstenfeldbruck, sowie bei Paarkonflikten und Erziehungs- schen Sozialdienst, Rathausstraße 5, ------Bürozeiten: Montag,Mittwoch, Donners- fragen in denersten Lebensjahren. 82194 Gröbenzell. Anmeldungen unter „Donum Vitae“ in Bayern: tag und Freitag10bis 12 Uhr und Montag Es finden dortaußerdem noch Jugend- derTelefonnummer08105/77856. Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeld- bis Donnerstag 14 bis 16 Uhr und nach sprechstunden statt. Die Beratungenund ------bruck,Öffnungszeiten: Montag bis Frei- Vereinbarung unter der Telefonnummer Angebote sindfür alle Interessenten be- Schwangerenberatungsstelle Gesundheits- tag 8.30 bis 12 Uhr, zusätzlich Montag 14 08141/354899,E-Mail:fuerstenfeld- ziehungsweisebetroffenen Bürgerinnen amt Fürstenfeldbruck: Hans-Sachs-Straße bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 [email protected]

Jugendbegegnungsstätte Rentenservice: Beratung und Hilfe Öffnungszeiten für Nachmittagsbetreuung: Montag bis Don- Im RathausMaisach, Zimmer E17–Anbau, steht der Versichertenberater der Deutschen Renten- nerstag von 12 bis 16 Uhr; Offener Betrieb Jubs: Montag, Ihnen FrauTagsold während der allgemeinen versicherung Bayern Süd(früher LVAOberbay- Dienstag, Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr. Angeboten Öffnungszeiten in allen Rentenangelegenheiten ern ), Gerhard Gollwitzer, gesetzlich Versicherte wird bei der Nachmittagsbetreuung für Schüler der 5. bis 10. wie Antragsaufnahme,Kontenklärung und Be- und deren Hinterbliebene in allen Fragen der ge- Klassen Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und ratung zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung setzlichen Rentenversicherung. Freizeitgestaltung. Anschließend steht das Haus für alle Ju- nehmen Sie bitte vor unter der Telefonnummer Dessen nächsten Beratungstermine sind für alle gendlichen der Gemeinde zur Verfügung. Nähere Informa- 08141/937-246 oder E-Mail: a.tagsold@mai- Interessierten oder Betroffenen jeweils an einem tionen erhalten Sie unter Telefon 08141/95353. JUBS sach.de Montag angesetzt –und zwar am 26. September Ebenso nur nach vorheriger Terminvereinbarung und am 17. Oktober –jeweils im Bürgerzentrum unter der Telefonnummer 08141/94733 berät Gernlinden.

Ökumenische Nachbarschaftshilfe

GmbH Angeboten werden durch die Ökumenische treuungsbedarf, jeden Donnerstag von 14.30 bis Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau NachbarschaftshilfeMaisach-Egenhofen: Be- 17 Uhr im Pfarrsaal Bruder Konrad, Gernlinden. treuungsgruppe fürSenioren mit erhöhtem Be- Informationen unter Telefon 08141/90 877. •Baugruben •Gartengestaltung •Versitzgruben •Pflasterarbeiten •Entwässerungen •Natursteinverlegung •Abbruch •Zaunbau •Brunnenschächte für Wärmepumpenanlagen Frühlingstraße 9a·82216 Gernlinden ·Telefon 08142/1 50 11 ·Fax 16239 Musikschulen [email protected] ·www.galabau-erhard.com Musikschule Maisach/Gernlinden Susanne Ruscha Telefon 0174//8109955 „…weil Sie E-Mail: am Musikschule.Maisach. uns [email protected] Herzen ------Musikalische Ausbildung für liegen!“ alle Altersstufen ederzeit Blaskapelle Maisach e.V. –j www.blaskapelle-maisach.de professionelle Neuer Ansprechpartner: Katharina Hillreiner Hilfe Marc Bernhard Hermann-Löns-Str.1 82216 Gernlinden Telefon 01578/3570256 Was ist wo? An welcher Verbindungsstraße  08142/4481660  08142/4481661 zu Hause E-Mail: können Spaziergänger und Radfah- [email protected]@cordiesse.de [email protected] rer diesen schönen Springbrunnen aus der Ferne betrach- ten? Die Lösung gibt’s auf Seite 15. GEMEINDE/FOTO: TB Donnerstag,15. September 2016 Aus demRathaus 5

APOTHEKEN-NOTDIENST ...... ASYLHELFERKREIS ......

SEPTEMBER 2016 03.10., Bahnhof-Apotheke, Puch- Kleiderkammer sucht Mitarbeiter/in Kinderbetreuer/in gesucht 14.09., Birken-Apotheke, Maisach, heim, Lochhauser Straße 3, Tel. Im „Haus derBegegnung“ in der Josef- Unterstützen Sie den Asylhelferkreis Maisach Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 089/80 11 25 Sedlmayr-Straße14inMaisach wurde eine bei derKinderbetreuung während der VHS- 15.09., St.-Hildegard-Apotheke, Puch- 04.10., Birken-Apotheke, Maisach, Kleiderkammer eingerichtet. Dort wird Ge- Kurse. MitIhrer Hilfe könnendie Elternin heim, Lochhauser Straße 68, Tel. 089/ Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 brauchtes angenommenund ausgegeben. Ruhe Deutsch lernen, während ihre Kinder 80 07 88 00 05.10., St.-Hildegard-Apotheke, Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir spielen und basteln. 16.09., Center-Apotheke, Olching, , Lochhauser Straße 68, engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, Es sind keine besonderen Qualifikationen Hermann-Böcker-Straße 13, Telefon Tel. 089/ 80 07 88 00 die uns im Bereich derKleiderkammer für oder aufwändige Vorbereitungen nötig. Das 08142/6699710 06.10., Center-Apotheke, Olching, z.B. zwei Stunden die Woche unterstützen Kinderbetreuungsteambenötigt lediglich 17.09., Sonnen-Apotheke, Gröbenzell, Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. möchten, und dieserwichtigeDienst in unse- netteMenschen jeden Alters, die einfach da Bahnhofstraße 6, Tel. 08142/99 48 08142/6699710 rer Gemeindeaufrecht erhalten bleibt. sein können und Freude im Umgang mit klei- 18.09., Rosen-Apotheke, Olching, 07.10., Sonnen-Apotheke, Gröben- Geöffnet ist die Kleiderausgabestelle Don- nen Kindern haben. Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 zell, Bahnhofstraße 6, Telefon nerstag und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie 19.09., Marien-Apotheke, Puchheim, 08142/99 48 Nähere Informationenhierzu erhalten Sie bei Herrn Sigl im Rathaus der Gemeinde Mai- Lochhauser Straße 8, Tel. 089/80 70 80 08.10., Rosen-Apotheke, Olching, bei Herrn SiglimRathaus Maisach, Telefon- sach unter Telefonnummer08141/937-259 20.09., St.-Georgs-Apotheke, Grö- Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 nummer 08141/937-259oder unter E-Mail: oder per E-Mail: unterinfo@asyl-helferkreis- benzell, Tannenfleckstraße 2, Tel. 09.10., Marien-Apotheke, Puch- [email protected]. GEMEINDE maisach.de. GEMEINDE 08142/5 19 77 heim, Lochhauser Straße 8, Tel. 21.09., Linden-Apotheke, Gernlin- 089/80 70 80 den, Heinestraße 5, Telefon 10.10., St.-Georgs-Apotheke, Grö- STRASSENBAU KIRCHFELDSTRASSEINFRAUENBERG ...... 08142/1 27 20 benzell, Tannenfleckstraße 2, Tel. 22.09., Erasmus-Apotheke, Eiche- 08142/5 19 77 Bei den Straßenausbauarbeiten in derKirch- nau, Hauptstraße 20, Telefon 11.10., Linden-Apotheke, Gernlin- feldstraße in Frauenberg sind nachfolgend 08141/3 83 80 den, Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 aufgeführte Arbeiten bis Anfang September 23.09., Bahnhofs-Apotheke, Ol- 12.10., Erasmus-Apotheke, Eiche- durchgeführt worden.Abtrag der Asphalt- ching, Ilzweg 1,Tel. 08142/40 07 05 nau, Hauptstraße 20, Telefon schicht,Einbau der neuen Wasserleitung, 24.09., Kreuz-Apotheke, Gröben- 08141/3 83 80 Einbau der Entwässerungseinrichtungund zell, Puchheimer Str. 2, Tel. 13.10., Bahnhofs-Apotheke, Ol- Verlegung der Nahwärmeleitung.Ab5.Sep- 08142/54 02 22 ching Ilzweg 1, Tel. 08142/40 07 05 tember erfolgte nun das Verlegen einer 25.09., Apotheke im Ikarus-Center, 14.10., Kreuz-Apotheke, Gröben- Seedpipe Leitung die zu einem späterenZeit- Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. zell, Puchheimer Str. 2, Tel. punkt für dieNutzung von Glasfaserleitun- 089/80072455 08142/54 02 22 gen dient. Die Trasse endet vorläufig an den 26.09., Löwen-Apotheke, Maisach, 15.10., Petri-Apotheke Neu-Esting, Grundstücksgrenzen derAnwohner. Gleich- Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 Olching, Jeisstraße 3, Telefon zeitig verlegtdie Bayernwerk AG noch Kabel 27.09., Johannes-Apotheke, Grö- 08142/48 90 25 für die Straßenbeleuchtungsanlage,die aus benzell, Kirchenstraße 7, Tel. 16.10., Löwen-Apotheke, Maisach, zehn Leuchtstellen bestehen wird. Ende Sep- 08142/5 9670 Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 tember ist geplant, mitden Pflasterarbeiten 28.09., Amper-Apotheke, Olching/ 17.10., Johannes-Apotheke, Grö- zu beginnen, sodass voraussichtlich Ende Ok- Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. benzell, Kirchenstraße 7, Tel. tober die Trag- und Deckschicht eingebaut 08142/1 38 08 08142/5 9670 werden kann. Es folgen dann noch Restarbei- 29.09., Schutzengel-Apotheke, Ei- 18.10., Amper-Apotheke, Olching/ ten, die etwa Ende November zum Abschluss chenau, Hauptstraße 10, Tel. Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. gebracht werden. GEMEINDE/FOTO: TB 08141/8 00 67 08142/1 38 08 30.09., Bären-Apotheke, Olching, 19.10., Schutzengel-Apotheke, Ei- Feursstraße 15 b, Telefon 08142/ chenau, Hauptstraße 10, Tel. ÖFFNUNGSZEITEN...... 13037 08141/8 00 67 Garten- und Landschaftsbau OKTOBER 2016 20.10., Bären-Apotheke, Olching, Post-Partnerfiliale Ronald Bartels 01.10., Bahnhof-Apotheke, Eiche- Feursstr. 15 b, Tel. 08142/1 30 37 Am Strasserwinkel 4(Rewe) nau, Bahnhofstraße 10, Telefon ------Montag bis Freitag 8Uhr bis 20 Uhr –Pflasterarbeiten –Zaunanlagen 08141/8 22 93 Weitere Apothekennotdienste auf Samstag 8Uhr bis 13 Uhr –Natursteinarbeiten –Holzterrassenbau 02.10., Petri-Apotheke Olching, Ol- der Notruftafelersehen Sie auf unse- Post-Partnerfiliale Gernlinden – –Erd- und Humusarbeiten –Baumfällungen und Zuschnitte ching, Hauptstraße 31, Telefon rer Internetseite beziehungsweise Ganghoferstraße33siehe vorort 08142/1 37 23 unter www.aerzte-ffb.de ------MetzgerstraßeKarlsstraße 4·84·822162216MaMaisachisach Sparkasse Maisach TelefonTelefon080 8114411/9/944332244·T·Telefaelefaxx0088114411/9/9 32 9966 Montag bis Freitag 8Uhr bis 12 Uhr Mail: [email protected] •www.bartels-gartenbau.de NACHBLÄTTERN IM MITTEILUNGSBLATT ...... Montag und Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr; Dienstag und Freitag 14 Uhr Sie haben eine Ausgabe des Maisacher Mitteilungsblattes ver- bis 16 Uhr; passt? Oder wollen eine Folge von „Damals aktuell“ nachlesen? Volks- und Raiffeisenbank Zurückliegende Ausgaben finden Sie auf der Homepage der Maisach: Montag bis Donnerstag Gemeinde unter www.maisach de. 8Uhr bis 12.30 Uhr; Montag 14 Uhr Dortsehen Sie im linken Bereichauf der Startseite unter ande- bis 16 Uhr; Dienstag und Donners- rem den Hinweis auf das Mitteilungsblatt. Nachzulesen sind un- tag 14 Uhr bis 18 Uhr; Freitag 8Uhr ter anderem die Redaktionsrichtlinien. bis 15 Uhr.

IMPRESSUM Das Mitteilungsblatt der GemeindeMaisach erscheint monatlich als Alle Angaben und Informationen in dieser Ausgabe sindmit Stand Beilagezum Fürstenfeldbrucker Tagblattund wird am Tag vor demje- vom 5. Auguist 2016 abgedruckt. Für deren Richtigkeitund Vollstän- weiligen Erscheinungstermin sowieamErscheinungstagselbst an alle digkeitsindausschließlichdie jeweiligen Vereine, Organisationen und Haushalte innerhalb desGemeindegebietes verteilt. Institutionen verantwortlich. Kurzfristige Änderungen sindvorbehalten MALERMEISTER Zeitungsverlag Oberbayern, Fürstenfeldbrucker Tagblatt, und derTagespressezuentnehmen.. Stockmeierweg1,82256 Fürstenfeldbruck; Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Verantwortlich im Sinn desPresserechtsist der1.Bürgermeister die Meinungder Gemeinde Maisach wieder,sondernder jeweiligen derGemeinde Maisach,HansSeidl; Verfasserwider. Christian Bratzler Redaktionelle Betreuung: Hans Kürzl, Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint am Telefon 08141/400129,Fax 08141/400122, 13.Oktober2016; Verteilung am 12.und 13. Oktober2016. E-Mail: [email protected]; Redaktionsschluss istam28. September2016. Tel. 08141 /3176845 Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Später eingehende Unterlagenwerden nichtmehr berücksichtigt Telefon 08141/400138,Fax 08141/44170, Die weiterenAusgaben des Mitteilungsblattes erscheinen Ausführung sämtlicher Malerarbeiten E-Mail: [email protected]; im Kalenderjahr 2016 am:10. November und8.Dezember. Druck: Druckhaus Dessauerstraße,München; Der jeweilige Redaktionsschlussist der Homepage der Lusstraße 6 Mobil0157 /86877109 [email protected] Anzeigen-Preisliste Nr. 33, gültig ab 1. Oktober2015; Gemeinde Maisach (www.maisach.de)zuentnehmen. 82216 Maisach Fax 08141 /3176846 www.maler-bratzler.de 6 Aus demRathaus Donnerstag, 15. September 2016

GEMEINDEZENTRUM ...... HUTTENLOHERWEG ......

Bedingt durch den Beginn der Umleitungssteg neuen Baustelle der Layer Im- mobilien Bau (Gemeindezentrum und Wohnungen) west- lich des Bauvorhabens „Maisach- Mitte“ Anfang August musste der Huttenloherweg um circa 35 Meter verkürzt werden. Um nun die Fußwegverbindung aufrecht zu er- halten zwischen Bahnhof- und Riedlstraße wurde ein Fuß- gängertunnel errichtet. Diese Trasse wird voraussichtlich In der Baugrube für das neue Gemeindezentrum bis Dezember diesen Jahres Bestand haben. Dann soll eine Fundamentarbeiten herrscht rege Tätigkeit, die Vorbereitungsarbeiten für neue Trasse über das Nachbargrundstück im Osten (Mai- die Bodenplatten werden derzeit durchgeführt. Neben dem Aufzugsschachtboden, der sach- Mitte) erfolgen. Die Fußgängereinhausung ist 1,60 bereits betoniert wurde, wird in den nächsten Tagen der erste Bauabschnitt der Boden- Meter breit und erfordert somit Rücksichtnahme beim platte betoniert. Vom Umleitungssteg für den Huttenloherweg aus kann man den Ver- Durchqueren. Radfahrer müssen absteigen und ihr Fahr- lauf der Bauarbeiten gut beobachten. GEMEINDE/FOTO: TB rad in diesem Bereich schieben. GEMEINDE/FOTO: TB

KINDERHAUS MAISACH-OST...... KINDERHORT GERNLINDEN

Zum Beginn des neuen Kindergartenjahres wurde Beim Neubau Erweiterung der Neubau zur Erweiterung des Kinderhauses Rohbauarbeiten sind in vollem Gang des Kinder- Maisach-Ost fertig gestellt. Durch Glaselemente in der Fassade, Parkett- horts Gernlinden in der Buschingstraße verlaufen die Rohbauarbeiten böden in den Gruppenräumen und ein offenes Treppenhaus ist eine an- vollkommen planmäßig. Das Untergeschoss ist erstellt und die Arbeiten genehme Atmosphäre für bis zu 75 Kinder erschaffen worden. Zufahrt für die Errichtung des ersten Obergeschosses haben mittlerweile eben- und Parkplätze auf der Ostseite stehen zur Verfügung, der Spielplatz auf falls begonnen. Im August des Jahres 2017 soll schließlich das Gebäude der Nordseite ist ebenfalls schon in Gebrauch. Anfang Oktober wird der fertiggestellt sein. Unser Foto zeigt die Verlegearbeiten der Fertigteilde- Spielgarten auf der Südseite vollendet sein. GEMEINDE/FOTO: TB cke im Erdgeschoss. GEMEINDE/FOTO: TB

KUNSTSTOFFSAMMLUNGUND PROBLEMMÜLL......

In diesen Ortsteilen können leere Kunststoff- Germerswang, kleiner Wertstoffhof, am Feu- NIEDERREITER verpackungen, Getränkekartons, Aluminium erwehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. und Styropor regelmäßig beim so genannten ------Automobile Kunststoffmobil abgegeben werden. Halte- Problemmüllsammlung: plätze und Annahmezeiten: Die nächste Problemmüllsammlung findet Reparaturen und Servicefür sämtliche Kfz-Fabrikate Überacker, Parkplatz am Sportplatz,Samstag am Montag, 24. Oktober, in der Zeit von 9.30 bis10.30 Uhr; 16.30 Uhr bis18.30 Uhr im Wertstoffhof,Am  5RWWEDFKÃ'HLVHQKRIHQHU 6WUÃ7HO   Rottbach, kleiner WertstoffhofamFeuer- Strasserwinkel 2statt. wehrhaus Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; 1LHGHUUHLWHU$XWRPRELOH#WRQOLQHGH Ã)D[   ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB DES LANDKREISES FFB(AWB)

Meisterbetrieb Sanitär-Energie-Heizung Bürger-Sprechstunde Claus Steinwender Die Bürger-Sprechstunde mit Malerbetrieb Sanitär-und Heizungsbaumeister 1. Bürgermeister Hans Seidl STEFAN PARTSCH und 3. Bürgermeisterin Wal- traut Wellenstein findet staatl. geprüfter Energieberater • Energieeffizienz-Experte der KfW • geprüfter Sachverständiger 82216 Maisach -Rottbach nächstes Mal am Donnerstag, Schmiedstr.4 Aus einer Hand: 6. Oktober, von 10 bis 11 Uhr und 18 bis 19 Uhr im Bürger- Bahnhofstraße 22 Sanitärtechnik Energietechnik Heizungstechnik Tel. 08135 /9917 391 82216 Maisach zentrum Gernlinden statt. Ei- Fax 08135 /8849 ne gesonderte Anmeldung ist Mobil. 0163 /2640 544 Tel: 08141/355714 Internet: www.energieberatung-steínwender.de [email protected] nicht erforderlich. GEMEINDE Fax: 08141/4045231 E-Mail: [email protected] Donnerstag, 15. September 2016 Aus demRathaus 7 ArbeitskreisGeschichte: DerSchatz aus demKeller

Oft habenwir unsdas ge- Maisach, aber auch zum Bei- NSDAP-Ortsgruppenleitung wünscht, aber das es doch spiel von Wenigmünchen. untergebracht. Über die da- einmal wahr werden sollte, Bereichert wird der Akt viel- maligen Parteigenossen fand war doch unglaublich. Ein fachdurch Abschriften von der Akt den Weg in einen kleiner Schatz hat das Ge- Schreiben, welche direkt von Maisacher Keller. Von dort meindearchiv in den letzten der Front oder aus den Laza- wanderte er weiter, bis er Tagen erreicht. Die vermut- retten die Hinterbliebenen er- kürzlich wieder „entdeckt“ lich einzigen Akten der reichte. Gerade diese Schrei- wurde und nun den Weg in NSDAP-Ortsgruppe Mai- bensind uns aus heutiger das Gemeindearchiv gefun- sach! Der Inhalt der Akten- Sicht unverständlich, er- den hat. Vielen Dank an den bündel betrifft einen damals schüttern aber ob ihres Inhal- Überbringer und seine Weit- wie heute erschütternden In- tes. Sie reichen von „he- sicht, die einmaligen Zeitdo- halt. Er enthält den Schrift- roischen“, dem Zeitgeist ent- kumente uns zu überlassen. verkehr, welchen der Orts- sprechenden Werken bis zu Der Arbeitskreis Geschich- gruppenleiter mit den Hinter- feinfühligen,aber genauesten te wird sich mit dem Akten- bliebenen der Gefallenen und Schilderungender Todesum- bündel beschäftigen und ver- Vermissten seines Einzugsbe- stände. mutlich in einer der nächsten reichs zu führen hatte. Des- Dieses Aktenbündel fand Ausgaben dann mehr zu den wegen enthält der Akt auch in den letzten Kriegstagen Inhalten berichten können. Hinweise zu Gefallenen und den Weg aus dem heutigen GEMEINDEARCHIV/FOTO: TB Vermissten des gesamten Rathaus Maisach. Dortwar heutigen Gemeindebereiches im Erdgeschoss die örtliche Freizeit nach Herzenslust genießen

Gut zweihundert Kinder ka- Aber das war ja noch nicht al- essen gibt’s da keine festen „Bei schönem Wetter läuft die htungen men mit großen Erwartungen les. Die Buben und Mädchen Termine. Die Betreuer lernen Spielwoche fast von alleine“ Einric +Küchenstudio auf den Maisacher Spielplatz konnten sich beim Fußball hierbei Verantwortung und waren sich Marion Schadl, ohlen: Seit 1852 hinter der Feuerwehr und und Brennball austoben, Aufgaben zu übernehmen. Wolfgang Scholz, die Sozial- Weiterempf zum Gernlindner Schlitten- nach Herzenslust mit Wasser Vom Frühstück holen und pädagogen vom Jubs in Mai- bergerl. In Maisach hieß das und Sand rumpritscheln oder machen bis zum WC-Dienst sach, und Jugendreferent Pe- Thema „Die Welt der Kinder- die Wasserrutsche genießen. wurde hier alles organisiert. ter Aust einig und sagten filme“ und in Gernlinden Wer basteln wollte, konnte Leider hat am letzten Tag der Danke an die Feuerwehren Lindenstraße 6 • 82216 Maisach ganz pragmatisch „Spiel und das auch immer tun. Viele Woche das Wetter nicht mehr aus Maisach und Gernlinden, Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de Spaß im Park“. Ideen warteten auf Verwirkli- mitgespielt und die Kinder dem Gernlindner Vereinskar- Öffnungszeiten Ganz wichtig, wie immer, chung und keiner der Betreu- mussten umziehen, in die tell und dem Förderverein Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung wurden gleich zu Anfang er sagte: „Ich hab jetzt keine Grundschulturnhalle in Mai- Kinderspielplatz Gernlinden Gruppen gebildet, die dann Zeit.“ Bei der Spielwoche ha- sach und ins Gernlindner und natürlich den fleißigen ihr gemeinsames Zelt bauen ben immer alle Zeit. Kinder Bürgerzentrum. Als zum Ab- Mitarbeitern vom Gemeinde- Unser Angebot konnten. Natürlich mit tat- dürfen Kinder sein und genie- schluss die Schnappschüsse bauhof, die am verregneten kräftiger Hilfe der meist ju- ßen es, manche Betreuer ganz auf dem großen Bildschirm- Freitag für den schnellen Um- Dauertiefstpreis gendlichen Betreuer. Aus für sich alleine zu haben. Ein- gezeigt wurden, wurde es zug von Tischen und Bänken Betttüchern, Tischdecken, fach unbeschwert in den Tag doch still im Saal. in die Regenquartiere sorgten Vorhängen und vielen ande- hinein leben und die erste Fe- Klein und Groß wollten die und auch sonst immer parat Butterbrez'n ren Stoffen und Planen ent- rienwoche nach Herzenslust Erinnerungen an diese Wo- standen, wenn Not am Mann standen bunte Zeltstädte. genießen. Außer dem Mittag- che einfach nur genießen. war. GEMEINDE/FOTOS: TB € 1,10

Café Dafner, Bahnhofstraße 16 82216 Maisach Mo.-Fr. 5.30-18 Uhr, Sa.5.30-13 Uhr, So. 7-17 Uhr

Ferienspielwoche Maisach: Gutes Wetter machte bei den Ferienspielwoche Gernlinden: Jede Menge Erlebnisse und Mädchen und Buben gute Laune. FOTO: TB noch mehr Spaß gab es für alle Teilnehmer. FOTO: TB

rkauf

Ve Fundsachen geltend machen Perücken- Fundnr Kategorie Fundsache Ort Datum 1600-082: Halskette mit Anhänger, Maisach, 1600-088: Schlüssel, Anzahl: 2, Abus, Trelock, 1600-083: Brille, Ray Ban, mit Etui, Sonnenbrille, Otto-Hahn-Straße 5, 04.08. Maisach, Feuerwehrspielplatz an der Maisach, Kirchenstr., vor Kirche, 06.08. 1600-081: Schlüssel, Anzahl: 1, Winkhaus, Rutsche, 18.08. 1600-084: Fahrrad, Cinema, grün, Damenrad, Maisach, zw. großem Wertstoffhof und 1600-089: CC crazy creek, Tretroller, Maisach, Überacker, St.-Wolfgang-Straße, 07.08. TSG Maisach, 05.08. Alte Brucker Straße 16, 21.08. 1600-090: Fahrrad, Bavaria, violett, Damenfah´r- 1600-085: Schlüssel, Anzahl: 3, Citroen, Keso, ------H u g o - B r u n n i n g e r - S t r a ß e 2 rad, 26 Zoll, stand vor Rathaus, 25.08. Börkey, Briefkasten Rathaus, 10.08. Die Besitzer bzw. Eigentümer werdenhiermit 1600-080: Handy, Wiko, Maisach, Weg zum 1600-086: Schlüssel, Anzahl: 1, Keso, Maisach, aufgefordert, ihre Rechtebei der Gemeinde 8 2 2 1 6 G e r n l i n d e n T e l e f o n Freibad, 03.08. Friedhof, 16.08. Maisach umgehend geltendzumachen. 0 8 1 4 2 / 3 9 4 9 8 Aus demGemeindeleben Donnerstag, 15. September 2016

Am 1. September konnte Walburga Fischer ihr 40-jähriges Jubi- Im Sudetenland ist GüntherMi- Dienstjubiläum läum im öffentlichen Dienst begehen. Gleichzeitig feiern durf- 90. Geburtstag chalka geboren,seit über 30 ten auch Isabel Baier und Angelika Zucker und zwar jeweils ihr 25-jähriges Jubiläum im Jahren wohnt er in Gernlinden und hier durfteerimAu- öffentlichen Dienst sowie 25 Jahre bei der Gemeinde Maisach. Der 1. Bürgermeister Hans gust seinen 90. Geburtstag feiern. Der musik- und sport- Seidl bedankte sich bei allen mit der Überreichung der Urkunden für die Treue zum öf- begeisterte Jubilar war früher auch in verantwortungs- fentlichenDienst und sprach gleichzeitig Lob und Anerkennung für die zahlreichen Be- vollen Positioneninvielen Vereinen aktiv. Fünf Kinder schäftigungsjahre bei der Gemeinde Maisach aus. Es gratulierten ebenfalls vorne (v. l.) und elf Enkel gratulierten ihm zu diesem Geburtstag. Ge- Anika Grüter (Leiterin Ordnungsamt), Angelika Zucker, Walburga Fischer, Isabel Baier so- meinsam mit seinen Töchtern (v. l.) Birgit Bovenschen, wie hinten (v. l.) Gerd Matschke (Leitung Personal), Wolfgang Brandl (stellvertretender Christine Michalka-Marahrens und Gertraut Stenzel fei- Personalratsvorsitzender), Peter Eberlein (Geschäftsstellenleiter) und Maisachs 1. Bürger- erte er im Café am Gut. Dritte BürgermeisterinWaltraut meister Hans Seidl. GEMEINDE/FOTO: TB Wellenstein gratulierte recht herzlich. GEMEINDE/FOTO: WEBER

Geschwindigkeitssysteme DIE GEMEINDE GRATULIERTE IM AUGUSTSEHR HERZLICH In der Gemeinderatsitzung Geschwindigkeit in Echtzeit am 21. Mai 2015 wurde be- und warnen den vorbeifah- schlossen, dass in den Gefah- renden Autofahrer bei Über- zum 80. Geburtstag renstellen vor den Schulen im schreitung der zulässigen Elkar Patzig GeorgStephan Paula Bachl Gemeindegebiet ab dem Höchstgeschwindigkeit. Alois Dieing Waltraud Hackenberg Schulbeginn 2016 Geschwin- TheresSchwaiger Herbert Liebsch digkeitsmessgeräte mit Smi- Visuelle Rückmeldung zum 85. Geburtstag leyfunktion aufgestellt wer- gut erkennbar den sollen. Insgesamt wurden Maria Meyer Josef Heiß Anna LungChristineHuber vier Stück zu einem Preis von Diese visuelle Rückmel- 11 098,86 Euro beschafft. dung zum Beispiel durch die zum 90. Geburtstag Die Geschwindigkeitsdis- Anzeige eines traurigen Ge- Ludwig Staltmayer GüntherMichalka Elisabeth Trenkler plays messen nicht nur die sichts ist hervorragend er- Fahrzeuggeschwindigkeit im kennbar und eine freundliche zur GoldenenHochzeit Straßenverkehr. Vielmehr vi- Art den Fahrer zu tadeln und Roswitha und Adolf Huber Margit und Heinz Hanrieder sualisieren sie die gefahrene ihn zu bitten, vom Gas zu ge- Gudrun und HelmutMarschner hen. Das lächelnde Gesicht (Smiley) hingegen signalisiert zur DiamantenenHochzeit die Einhaltung der erlaubten Maria und OttoMayer Geschwindigkeit und lobt ------den Verkehrsteilnehmer. „Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seite GEMEINDE/FOTO: TB umblättert.“ Pavel Kosorin, tschechischer Schriftsteller Kanal-Erdarbeiten und Wasserhaltung Meisterbetrieb FESTWOCHE......

Raum- und Fassadengestaltung ·Schmucktechniken ·Wärmedämmung Altbausanierungen ·Lackierungen ·Trockenbau ·Verputzarbeiten Tulpenstraße 11 ·82216 Maisach ·Tel. 01 79 /7866538·www.furtner-malerbetrieb.de

Beim diesjährigen Stockschützenturnier auf Treffsichere Stockschützen den Stockbahnen des SC Maisach um den Wanderpokal von Festwirt Jochen Mörzmit den Ortsvereinen aus Germerswang, Über- acker, Gernlinden und Maisach gewann Germerswang. Unser Foto zeigt (v.l.): Ralf Fran- ke, Maisachs 2. Bürgermeister Roland Müller, Michael Marek, Klaus Wieser, Markus Ni- 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] klas, Frank Knorr und Rudi Zott. ORTSVEREINE/FOTO: TB Donnerstag, 15. September 2016 Aus demGemeindeleben 9

RÜCKBLICK AUFDIE MAISACHERFESTWOCHE ......

Unserediesjährige 42. Maisacher Abschied gab es noch ein ganz Festwoche dauertevom 19. bis tollesFeuerwerk. 28. August. Vor dem Einzug der Es war eine friedliche, stim- Ortsvereine gab die „Nordschles- mungsvolle Festwocheohne grö- wiger Jugendkapelle“ ab 18 Uhr ßere Zwischenfälle. Großen An- ein Standkonzert vor dem Rat- teil am Erfolg der Festwochehat- haus. Um 18.30 Uhr begann der te auch unser Festwirt Jochen Einzug der Ortsvereine, bei dem Mörz zusammenmit seinerToch- sich über 1300 Vereinsmitglieder ter Nadine, seinemSohn Andi beteiligten. An dieserStelle ein und mit allen Mitarbeiterinnen herzliches Dankeanalle,die so- und Mitarbeitern vor und hinter mit den Beginn unsererFestwo- der Theke,mit denenwir bereits che enorm aufgewertet haben. 24 Jahre erfolgreich zusammen Auch den vielen Zuschauern am arbeiten dürfen. Ebenso trugdas Wegrand ein herzliches Danke- ausgewogene Musikprogramm, schön. mit dem sichalleAltersgruppen Um 19 Uhr zapfte der 2. Bür- identifizieren konnten, seinen germeisterRoland Müller, in Ver- Teil dazu bei. tretungdes 1. Bürgermeisters, das Das Standkonzert fand zu Be- Aber auch Ihnen allen, unse- erste Fassunseres Festbieres an ginn am Rathaus statt. rem treuen Publikum aus unserer und eröffnete damit die 42. Mai- Gemeinde und bei den Gästen sacher Festwoche. Viele Festbesu- einem gut besuchten Festzelt die aus nah und fern, ein herzliches Maisachs 2. Bürgermeister Roland Müller brauchte beim An- cher schauten ihm dabei ge- Austro-Pop &Alpenrock Band Dankeschönfür Ihr Kommenund zapfen drei Schläge und ein paar Spritzer. ALLE FOTOS: KÜRZL spannt auf die Hände, bei einigen „Almrausch-Live“ für eine gute für Ihre Treue, die Sie unserer Spritzern brauchte er dazudrei Stimmung. Am Freitag beimTag Maisacher Festwocheentgegen Bauhof,die mich bei der Vorbe- gleichzeitig entschuldigen wenn Schläge. der Jugend sorgtedie bekannte bringen. Den Schaustellern, die reitungimmer tatkräftig unter- es manchmal ein wenig zu laut Der erste Samstag stand im Zei- Band aus München „Manyana“ immer wieder, trotz des nicht so stützensowie unserem 1. Bürger- war. Ich möchte es auch nicht ver- chen desStockschützenturnieres für eine Bombenstimmung im guten Geschäftesnach Maisach meisterHansSeidl und den Kolle- säumen, mich bei den Sicherheits- der Vereine,amAbend herrschte Festzelt. Der Samstag begann kommen, ebenfalls ein Danke- ginnen undKollegen aus dem kräften im Zelt und bei der Polizei Riesenstimmung mit der bekann- schon früh mit dem Stockschüt- schön. Gemeinderat, die voll hinter die- ganz herzlich zu bedanken, die ten Rock‘n Roll Band „Cagey zenturnier der verschiedenen Ganz besonders auch unserer ser Festwoche stehen,ein herzli- allzeit für unser aller Sicherheit Strings“. Am Sonntag spielte im Ortsvereine um den Wanderpo- VerwaltungimRathaus und dem ches Dankeschön. Die Bürgerin- sorgen. Festzelt die „BlaskapelleMai- kal unseres Festwirtes Jochen nen undBürger, die um denFest- Roland Müller sach“ zum Mittagstischund den Mörz.Auch ein großes Schafkopf- platz wohnen,möchte ichum 2. Bürgermeister, Abend rundete die „Iada-Musik“ turnier wurde ausgerichtet. Am Verständnis bittenund mich Volksfestreferent ab. Am Montagwar Stimmung Abend sorgte dann die boarische mit den „Luitpoldmusikanten“ Partyband „Alpencasanovas“ aus beim Tag der Vereine angesagt. München für eine Partystim- Der Dienstag begannmit dem mung. Seniorennachmittag,bei dem die Am Sonntag kamen zur tradi- „Maisachtaler“ mit einem Auf- tionellen Schaf- undZiegenprä- tritt ihr Können zeigten. Am mierung mehr als 3000 Leute in Abend spielten „DeRichtign“. den gemeindlichen Bauhof und BeimKindernachmittag am genossen Spezialitätenvom Mittwoch präsentierte die VR- Lamm. Eine Kleintierausstellung, Bank Maisach Spielangebote und die besonders bei den Kindern dieBrauerei Maisachspendierte gut ankam,rundete das Angebot den Kindern ein Limo. Aber auch ab. Zum Frühschoppen und Mit- vom Kasperltheater, das die Firma tagstisch im Festzelt spielten die Lentner (Feuerwehrauto-Herstel- „Lechfeld Buam“ bei tropischen ler) sponserte, waren die jungen Temperaturen. Mit der Maisacher Volksfestbesucher begeistert. Am Blaskapelle klang dann unsere 42. Am Festzug beteiligten sich Schaustellern und Besuchern der Maisacher Festwoche gilt Abend gab es dann ein Bayrisches Maisacher Festwoche aus. Zum die Vereine zahlreich. wieder der Dank der Gemeinde. Musikkabarett mit „Knedl & Kraut“.Sie präsentierten Lachle- derne Wirtshausmusik. Der Abend war für alle Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Am Donnerstag beim Tag der Einrichtungen Betriebe und Behördensorgte in +Küchenstudio Seit 1852 Weiterempfohlen:

Lindenstraße 6 • 82216 Maisach Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de Öffnungszeiten: Tradition wird bei der Fest- Mo-Fr 9–12Uhr und 14 –18Uhr ·Sa9–14 Uhr woche gut gepflegt. und nach Vereinbarung 10 Aus demGemeindeleben Donnerstag, 15. September 2016

Gottesdienste im Pfarrverband Maisach Gottesdienste Bruder Konrad Gernlinden Einkaufen auf Maisach, St. Vitus Do., 15.9., 17.00 Uhr: Hl. Messe im Seniorenh. SeniVita Haus St. Nikolaus dem Wochenmarkt Mittwoch, 14.09., 18.30 Uhr: Messe Freitag, 16.9., 16.00 Uhr: Rosenkranz Die Anbieter unserer Wochenmärk- Samstag, 17.09., 14.00 Uhr: Taufe Samstag, 17.9., 18.30 Uhr: Vorabendmesse WG te Maisach und Gernlinden möch- Samstag, 17.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz –18.30 Uhr: Vorabendgottesd. Sonntag, 18.9., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst ten ihre Kunden vor allem mit der Sonntag, 18.09., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Donnerstag, 22.9., 8.30 Uhr: Hl. Messe Frische und der Qualität ihrer ökolo- Mittwoch, 21.09., 18.30 Uhr: Messe Freitag, 23.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz gischen Erzeugnisse, die überwie- Samstag, 24.09., 14.00 Uhr: Taufe Samstag, 24.09., 18.30 Uhr: Vorabendmesse des Pfarrverbands mit gend aus dem Landkreis Fürsten- Samstag, 24.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz Vorstellung der neuen Seelsorger; anschließend Stehempfang feldbruck stammen, sowie persönli- Samstag, 24.09., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Donnerstag, 29.09., 8.30 Uhr: Hl. Messe cher Beratung überzeugen. Sonntag, 25.09., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Freitag, 30.09., 16.00 Uhr: Rosenkranz Mittwoch, 28.09., 18.30 Uhr: Messe Samstag, 01.10., 18.30 Uhr: Vorabendmesse WG Samstag, 01.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Sonntag, 02.10., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Samstag, 01.10. 18.30 Uhr: Gottesdienst Erntedank mit dem Isidoriverein Mi., 05.10. 16.00 Uhr: Rosenkranz im Seniorenh. SeniVita Haus St. Nikolaus Sonntag, 02.10., 10.00 Uhr: Erntedankgottesd. mit Kinderh. St. Vitus (WG) Donnerstag, 06.10., 8.30 Uhr: Hl. Messe Mittwoch, 05.10., 18.00 Uhr: Oktoberrosenkranz Freitag, 07.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Mittwoch, 18.30 Uhr: Messe Samstag, 08.10., 18.30 Uhr: Vorabendmesse WG Samstag, 08.10., 11.00 Uhr: Taufe Sonntag, 09.10., 10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst mit dem Kindergarten Samstag, 08.10., 16.00 Uhr: Rosenkranz Samstag, 08.10., 18.30 Uhr: Vorabendgottesdienst (WG) Sonntag, 09.10., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Maisach vor 50 Jahren ------Wochenmarkt Rottbach, St. Michael Ein Blick in die Zeitung und in Gernlinden Sonntag, 18.09., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst in die Gemeinderatsprotokolle von damals Jeden Freitag in der Zeit von 8bis 12 Dienstag, 20.09., 18.30 Uhr: Heilige Messe ------Uhr vor dem Bürgerzentrum werden Sonntag, 25.09., 10.00 Uhr: Unterlappach: Pfarrgottesdienst Sonntag, Gemeinderat Maisach: Der Gemeinderat vergibt die Abbrucharbeiten frische Eier vom Hof und hausge- 02.10., 10.00 Uhr: Patroziniumsgottesdienst des Armenhauses an der Rosenstraße für 945,00 DM an die Firma Holzmül- machte Nudeln, eine große Obst- Dienstag, 04.10., 18.30 Uhr: Heilige Messe ler. In derselben Sitzung wird ein Vertrag mit dem Architekten Joßberger und Gemüseauswahl, frisches Sonntag, 09.10., 10.00 Uhr: Wortgottesdienst zum Bau eines Mehrfamilienhauses an dieser Stelle geschlossen, das heu- Fleisch und schmackhafte Wurst aus ------tige Gebäude Rosenstraße 7und 9. Dieses Haus wird in zwei Bauabschnit- Niederbayern sowie verschiedene Überacker, St. Bartholomäus ten errichtet. Der erste Abschnitt besteht aus neun Wohneinheiten, Kosten Käsesorten aus kleinen Tiroler Käse- Sonntag, 18.09., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst 336 308,00 DM, der zweite Teil aus sechs Wohneinheiten für geschätzte reien angeboten. Samstag, 24.09., 14.00 Uhr Taufe 203 328,00 DM. Nicht enthalten sind in diesen Berechnungen die Baune- Sonntag, 25.09., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst (WG) benkosten sowie die Einrichtung. Dienstag, 27.09., 18.30 Uhr Messe Unser Foto zeigt das Gemeindehaus Maisach vor dem Abbruch. Bauern- und Wochen- Samstag, 01.10., 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst markt in Maisach Sonntag, 09.10., 10.00 Uhr Familiengottesdienst Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Dienstag, 11.10., 18.30 Uhr Messe Uhr am Rathausplatz: Die Marktleu------te des Maisacher Wochenmarktes Malching, St. Margaret (= M) und Germerswang, St. Michael (= G) freuen sich, ihre Kunden jeden Frei- Donnerstag, 15.09., 18.30 Uhr: Galgen: Patroziniumsgottesdienst tag vor dem Rathaus begrüßen zu Sonntag, 18.09., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) dürfen. Es erwarten Sie regionale Donnerstag, 22.09., 18.30 Uhr: Lindach: Patroziniumsgottesdienst Anbieter mit Fleisch- und Wurstwa- Sonntag, 25.09., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) ren aus der Hofmetzgerei, mit Mai- Donnerstag, 29.09., 18.30 Uhr: Patroziniumsgottesdienst (G) sachtaler Käseschmankerl und fri- Sonntag, 02.10., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) schem Gemüse und Salat vorwie- Donnerstag, 06.10., 18.30 Uhr: Messe (M) gend aus Eigenanbau. Eine Vielfalt Sonntag, 09.10., 08:45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) an hausgemachten Kuchen und Tor- ten sind ebenso zu finden wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, Süd- tiroler Produkte wie Schinken und Käse, saisonal Äpfel, Erdbeeren, Ap- Wir suchen Gemeinderat Rappenglitz wies in dieser Sitzung auf den schlechten felsaft und tagesfrischer Spargel so- Zustand des Gemeindebades hin. Das Wasser ist durch verschlammtes Laub wie frischer Fisch und Räucherware. Häuser und Wohnungen im westlichen Landkreis verschmutzt. Bedingt durch die starken Regenfälle der letzten Wochen und von Fürstenfeldbruck zum Kauf für unsereKunden. Zur Abrundung Ihres Einkaufes kön- das verschlammte Flussbett der Maisach, war eine Verschlammung des Ba- nen Sie einen Kaffee trinken. Ihr Immobilienfachmann der Sparkasse Fürstenfeldbruck: Jürgen Dammasch des nicht zu verhindern. Das Bachbett soll in den nächsten Tagen gereinigt werden. Bürgermeister Poxleitner war der Meinung, dass in der nächsten Tel. 08141 407 472 Saison eine Filteranlage unbedingt erforderlich sei. (Das Wasser des Ferienbetreuung www.sparkasse-ffb.de Schwimmbades wurde damals noch aus der Maisach abgeleitet, das Wetter war damals auch schon schlecht und die Badsanierung musste dann noch Die Ökumenische Nachbarschafts- bis 1984 warten.) Gemeinderatsprotokoll vom 09.09.1966 hilfe Maisach-Egenhofen e.V. bietet GEMEINDEARCHIV/FOTO: TB auch heuer wieder in den Herbstfe- InkassobüroInkassobüro ------rien für alle Grundschulkinder eine Gerlinde Kahn Eine kleine Bitte zum Schluss: Haben Sie alte Schätze aus Papier (Fo- Ferienbetreuung an. Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach tos, Postkarten, Bücher, Briefe, Feldpost, Familien- und Hausgeschichten Herbstferien: Telefon: (0 81 35) 99 12 117 etc.) die mit unseren Orten im Gemeindebereich zu tun haben? Haben Sie 31. Oktober und 2. bis 4. November Fax: (0 81 35) 99 12 118 eine Haushaltsauflösung vor sich und wissen nicht wohin mit den vermeint- Buß- und Bettag: 16. November www.inkassobuero-kahn.de lich wertlosen Papieren? Dann wenden Sie sich doch an des Gemeindear- Anmeldeschluss: Vier Wochen Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände chiv Maisch, wir sammeln „fast“ alles. vor Ferienbeginn, spätestens 4. Oktober! Öffnungszeiten: 7.50 bis 14 Uhr, Frisch vom Bauernhof Traditionelles Kartoffelfeuer 15.30 Uhr oder 16 Uhr; Ort: Mittagsbetreuung Maisach, aus eigener Haltung und Schlachtung Der Obst- und Gartenbauverein Gernlinden lädt alle Kinder, Jugendliche Ecke Riedl-/Göttlerstraße •Ochsen- und Rindfleisch •Vollmilchkalbfleisch •Eier und Erwachsene, zum traditionellen Kartoffelfeuer ein. Das Feuer wird am Anmeldeformulare und Informatio- •Schweinefleisch •Geflügel 23. September um 17 Uhr entfacht. Der Ort des Geschehens ist wie in den nen finden Sie im Internet: verschiedene Wurstwaren aus eigener Herstellung •Partyservice Jahren zuvor am Kistler-Eck an der Hugo-Brunninger-Straße. Die Kartoffeln www.nbh-maisach.de . werden im offenen Feuer gegart. Quark und verschiedene Dips verfeinern Öffnungszeiten: Weitere Informationen erhalten Sie Freitag 9.00–17.00 Uhr, Samstag 8.30–12.00 Uhr den Genuss. Selten genug gibt es die Möglichkeit am Lagerfeuer den Abend in den Mittagsbetreuungen unter Jeden Freitag Wochenmarkt in Maisach am Rathaus! und die Nacht zu genießen. Wenn die letzten Flammen erlöschen, war es der folgenden Telefonnummer: mit Sicherheit wieder ein gelungenes Kartoffelfeuer. OGV GERNLINDEN Fam. Widmann 08141/306427. NACHBARSCHAFTSHILFE 82216 Überacker • Fußberg 4•Telefon 08135/4 32 Donnerstag, 15. September2016 Aus dem Gemeindeleben 11

Streuobstsammlung Betreuung in den Kinderparks Es gibt sie in grün, gelb, rot, oran- Die Kinderparks der Ökumenischen Nachbar- ge, rosa –die Farben der Äpfel von schaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V. in Maisach, Streuobstwiesen sind so mannigfal- Aufkirchner Straße 1, in Gernlinden, Busching- tig wie ihre Sorten. Süß, säuerlich, straße 4(Katholisches Pfarrheim) und in Ober- fruchtig, herb –jede dieser Sorten weikertshofen, Gartenstraße 6(Pfarrheim) star- hat ihren unverwechselbaren Ge- ten wieder am Mittwoch 14. September. schmack. Und genau das macht den Es wird jeweils von 8bis 12 Uhr gespielt, gebas- individuellen Charakter des Bucker telt, gesungen und vieles mehr. Die Teams der Land Apfelsaft von Streuobstwiesen drei Kinderparks freuen sich sehr darauf, auch aus. „Der gute Geschmack ist je- auf neue Gesichter. Infos erhalten Sie im Büro der doch zweitrangig in der Umsetzung ÖNBH, Telefon 08141/90877, unter www.nbh- des Streuobstprojektes“, klärt Dr. maisach.de sowie selbstverständlich direkt in Michael Dippold, 1. Vorsitzender den Kinderparks. NACHBARSCHAFTSHILFE/FOTO: TB der Solidargemeinschaft auf. „Vielmehr engagieren wir uns für diese bedrohten, einzigartigen Termine -Mitteilungen -Veranstaltungen Ökosysteme.“ Bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten finden auf Streuobst- Ziel 21 unterstützt Fachausstellung Hausführungen im Pflegeheim: Es finden schaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V. im Pfarr- wiesen eine Heimat. Das Projekt FFB eMOBIL im Veranstaltungsforum wieder Hausführungen im SeniVita statt. Termine heim St. Vitus Maisach, Schmidhammerstraße wird mit der Agenda 21 Fürstenfeld- Fürstenfeld: Am 24. und 25. September findet dafür sind am 23. September in St. Nikolaus 17, statt. Wir laden Sie ein zum gemütlichen bruck sowie dem Maschinenring die Fachausstellung FFB eMOBIL statt. Auf Sie Gernlinden und am 30. September in St. Magda- Nachmittag mit Musikanten und Sängern. Für Fürstenfeldbruck umgesetzt. wartet ein Vortrags- und Rahmenprogramm mit lena Maisach, jeweils um 17 Uhr. SENIVITA das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Getränke Der Lieferwert wird mit 17 Euro Möglichkeiten für Probefahrten mit Elektroautos ------und Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Eintritt ist je100 Kilogramm Äpfel ausgezahlt. und eBike/Pedelecs. Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe frei, Spenden willkommen. Beginn 14 Uhr, Ein- Dafür müssen jedoch Vorgaben ein- Ziel 21 beteiligt sich an dieser Veranstaltung im bietet an: lass ab 13 Uhr. NACHBARSCHAFTSHILFE/FOTO: TB gehalten werden. Sie sichern die ho- Veranstaltungsforum Fürstenfeld und organisiert „Sonntagscafé“ am 2. Oktober von 14 bis 17 he Qualität des Saftes. Das Obst an beiden Tagen eine vom Vorsitzenden Gott- Uhr. Das Angebot findet im Haus der Begegnung, darf nicht mit chemischen Pflanzen- fried Obermair geführte eBike-Energiewende- Josef-Sedlmayr-Straße 14, in Maisach statt. Die schutzmitteln behandelt oder mit Tour. Treffpunkt ist sowohl am Samstag als auch Leitung hat Frau Fried. Sie ist zu erreichen unter Klärschlamm gedüngt worden sein am Sonntag jeweils um 13.30 Uhr im Veranstal- der Telefonnummer 08141/90008. und muss von Streuobstbäumen aus tungsforum Fürstenfeld. Abfahrt ist an beiden Ta- Außerdem Betreuungsgruppe für Senioren, je- dem Landkreis stammen. Die Apfel- gen um 14 Uhr und Rückkehr im Veranstaltungs- den Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr; Anmel- Anlieferer bestätigen die Einhaltung forum wird so gegen 16 Uhr sein. Kleiner Anreiz: dung und Information unter der Telefonnummer der Richtlinien durch ihre Unter- Alle Teilnehmer, die mit einem eBike an dieser 08141/90 877. NACHBARSCHAFTSHILFE schrift. Faulige oder schimmlige Äp- Radtour teilnehmen und zum Start eine Glühlam------fel müssen abgewiesen werden, da pe mitbringen, bekommen im Austausch eine Hoagart: Am Sonntag, 9. Oktober, findet der ein einziger fauliger Apfel rund LED-Lampe von Ziel 21. ZIEL 21 12. Hoagart‘n der Ökumenischen Nachbar- 2000 Liter Saft verderben kann Die Anlieferung erfolgt jeweils an einem Samstag: Programme der Volkshochschule verteilt 17. September, 1., 15. und 22. Ok- tober zwischen 9und 14 Uhr bei der Die Programmhefte wurden am 7. September an ein Kurs schon voll ist oder abgesagt wurde, ob- Familie Auracher, Klosterstraße 12, alle Haushalte verteilt. Sie liegen auch in den wohl er mit Ihrer Anmeldung evtl. die Mindest- 82294 /Spielberg Maisacher und Gernlindner Banken, in der Ge- teilnehmerzahl erreicht hätte! Sie können sich Weiterführende Informationen meinde und in einigen Geschäften im Gemeinde- schriftlich, per Fax (08141-90279), telefonisch erhalten Sie im Internet unter gebiet aus, falls Sie keines erhalten haben soll- noch Plätze frei sind, jederzeit möglich. Beden- (08141-90098), oder über www.vhs-maisach.de www.unserland.info BRUCKER LAND ten. Eine Anmeldung für die Kurse ist, insoweit ken Sie aber, dass durch eine späte Anmeldung anmelden. VHS

Fortbildung mit der Westallianz Sie arbeiten in einem sozialpädagogischen Beruf sundheitsberufen“ und „Management in Sozial- modulen in das eigene berufliche Umfeld. Ihre Chancen als Arbeitnehmer: Qualifizier- oder als Krankenschwester/Pfleger und möchten berufen“ anbieten. Zielsetzung: te Leitung von sozialen Einrichtungen und Ein- sich weiterentwickeln? Nehmen Sie Ihre Zukunft Beruf und Studium, das geht. Das berufsbeglei- -Qualifikation zur Leitung einer Sozialeinrich- richtungsverbünden Leitungsfunktion im Ge- in die Hand mit einem berufsbegleitenden Ba- tende Weiterbildungsstudium ist speziell auf die tung (zum Beispiel Kindergärten, Kindertages- sundheitswesen Dienstleistungs -und Bera- chelor-Studium Management in Sozialberufen Bedürfnisse Berufstätiger ausgerichtet. Die Vor- stätten, Heime); tungstätigkeit, Koordinations- und Vernetzungs- oder Management in Gesundheitsberufen. lesungen finden vor Ihrer Haustüre statt –inden -Management in Sozialberufen Qualifikation für aufgaben. Die Akademisierung in Gesundheits- und Sozial- Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck Prä- Leitungsaufgaben im Gesundheitswesen (zum Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie möchten berufen schreitet voran. Ein Hochschulabschluss senzphasen in Freitags –und Samstagsveran- Beispiel Stationsleitung); mehr Informationen? Dann wenden Sie sich an ist zunehmend Voraussetzung, um Schlüsselpo- staltungen sowie Blockwochen. - Management in Gesundheitsberufen uns! Wir möchten so bald wie möglich starten! sitionen auszuüben. Daher wird die Technische Weitgehend orts- und zeitunabhängige Erarbei- Problemlösungskompetenz für Aufga- Homepage der TH Ingolstadt: Hochschule Ingolstadt in Kooperation mit der tung von Studieninhalten durch Selbstlernpha- benstellungen in sozialen Einrichtungen: www.iaw-in.de oder [email protected] , WestAllianz München in den Landkreisen Dach- sen Praxisorientierte Kompetenzvermittlung in Managementorientierte Ausbildung mit Vermitt- Telefon 0841-9348-1560 (Dr. Monika Kolpatzik), au und Fürstenfeldbruck die berufsbegleitenden Form von Gruppenarbeiten und Fallstudien. Plus lung wesentlicher Schlüsselpositionen (Persön- [email protected] oder Telefon Bachelor-Studiengänge „Management in Ge- laufender Transfer der Inhalte aus den Seminar- lichkeitsbildung, Sozialkompetenz, usw.). 08131-99176. DAGMAR HENDORFER, WEST-ALLIANZ

Birken– Linden– Wocheder Zahngesundheit Apotheke Apotheke 19. –24.09.16 Hauptstr.4 Heinestr. 5 Fürein strahlendes Maisach Gernlinden Lächeln 20 % * 08141/2285280 08142/12720 auf alle Gültig:26.09.-01.10.16 Gültig:04.-08.10.16 Zahnpflegeartikel

98,2 %Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung Mitdiesem Coupon Mitdiesem Coupon Wir beratenSie erhaltenSie einen erhaltenSie einen gerne Bar-Rabatt von Bar-Rabatt von

*auf einennicht verschreibungspflichtigen

Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 15 % * 5%* ArtikelIhrer Wahl, nicht mitanderen auf allenFriedhöfen. www.hanrieder.de Rabattsystemen kombinierbar 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 15. September 2016

Kurz vor Beginn derSommerferienhat das Kin- Die Johanniter Kinderkrippe Gern- Liebevoller Rausschmiss derhaus St.Bartholomäus in Überackerseine 12 Früh übt sich lindenwird mit einem neuen Ein- Vorschulkinder verabschiedet.Der Vorschulgottesdienst wurde von Gemeindereferentin richtungsprofil in das Bildungsjahr starten. Mit vielEnga- KatharinaHofmann gestaltet undstand unter dem Motto:„Wir werden immer größer - gement hat Einrichtungsleiterin Lisa-Maria Bauer dieses neuen Aufgabengewachsen sein.“ Die künftigen Erstklässler habenmit Gegenständen mit ihremsechsköpfigenTeam entwickelt, ganz nach erzählt, wassie in derVorschulzeit gelernt habenoderwas ihnen gefallen hat, wasihnen dem Motto „Früh übt sich mit Köpfchen genießen“. So- in der Schule hilft und auf was sie sich freuen.Zum Abschlussdes Gottesdienstes beka- gar die Räumlichkeiten und die Ausstattung wurden an mendie KinderkleineHolzkreuzegeschenkt undwurden gesegnet. Nach einem kleinen die neuen Anforderungenangepasst. Beispielsweise Stehempfangwurden die Kinder sprichwörtlich undmit viel Schwung aus dem Kinder- wurde ein Entspannungsraumeingerichtet. Das Profil haus„rausgeschmissen“. ZumAbschied und zurErinnerunghabendie Vorschulkinder kommt beiden Elternund den Krippenmitarbeitern rich- den Erzieherinnen eineselbstbemalteGartenbank geschenkt. KINDERHAUS ÜBERACKER/FOTO: TB tig gutan. KINDERKRIPPEGERNLINDEN/FOTO:TB

Blaskapelle beim Oktoberfest Die Maisacher Musikerinnen und Münchner Oktoberfest. Beim Trach- wieder traditionell im Schützenblock nen Versionen der „Oidn Wiesn“ im Musiker freuen sich auch in diesem ten- und Schützenzug am 18. Sep- mit. Am 28. September sind die Mai- Zelt des Zentraen Landwirtschafts- Jahr wieder auf ihre Teilnahme am tember marschiert die Blaskapelle sacher außerdem noch auf der klei- festes zu finden. BLASKAPELLE Langjährige Leitung verabschiedet

lias, die 16 Jahre im Kinder- haus als Leitung gearbeitet hat, wurden so gewürdigt. Den Höhepunkt und Ab- schluss fand das Fest mit ei- nem Luftballonwettbewerb. Wir bedanken uns bei Frau Kilias für ihr langjähriges En- gagement im Kinderhaus und wünschen ihr für die kom- mende Zeit alles Gute. Bei al- len fleißigen Helfern, vor al- lem der Elternbeiratsvorsit- zenden Frau Wünscher Zu fünft und möchten wir uns herzlich be- Mmh, das schmeckt lecker mit einem danken, denn ihre tatkräftige Korb vollerguterLebensmittel kamenKinder vom Em- Unterstützung trug wesent- maus-Hortindie Tagespflegevon SeniVita St. Magdale- lich zum Gelingen dieses Fes- na, um zusammen mit den Senioren Brotaufstriche zu tes bei. machen. Unter Anleitung der Kinder wurden Radies- Maisach –Bei einem Gottes- blieb so manches Auge nicht Ein Dankeschön geht auch chen, Paprika, Schnittlauch, Petersilie und noch viele an- dienst wurden Hedwig Kilias, trocken. Angeführt von der an alle Familien und Gäste dere Zutaten geschnitten. Anschließend mit Quark ver- die langjährige Leiterin des Blaskapelle Maisach fand ein und an die Mitglieder der mischt, gewürzt, probiert undwieder gewürzt, bis alle Kinderhauses St. Vitus, eine Festzug zum Kinderhaus Blaskapelle Maisach, die mit mit demErgebnis zufriedenwaren. Bei der anschließen- Erzieherin und alle Kinder, statt. Beim Kinderhaus traf ihrem Spiel allem einen festli- den Brotzeit waren sich alle einig, gut haben wir das ge- die das Kinderhaus St. Vitus man sich zu kurzen Anspra- chen Rahmen gaben. macht und viel Spaß hatten wir auch noch dabei.Das verlassen, verabschiedet. Da chen. Die Verdienste von Ki- KINDERHAUSST.VITUS/FOTO:TB mussbald wiederholt werden. SENIVITA/FOTO: TB

Damit Ihr Audi ein Audi bleibt! ring +B Nutzen Sie unsere zertifizierte Hol ice Service-Werkstatt. Serv Jetzt: Danke-Schön-Inspektion HHhecht GGbmbHH UnsereÖffnungszeiten Maisacher Straße 121 für Werkstatt und für PKW ab Bj. 2008 und älter € 111.-* 82256 Fürstenfeldbruck Teiledienst: Tel. 08141/2 94 50, Fax08141/2 94 66 TäMo.–Fr.glich77.00–18.00.00–18.00 UhrUhr *ohne Zusatzarbeiten, plus Materialkosten www.autohaus-hecht.dewww.auto-hecht.de durdurchgehendchgehend Donnerstag, 15. September 2016 Aus demVereinsleben 13 „ParadiesischeZustände“

Maisach –Die Maisacher Zustände“ allen Interessier- Künstlergruppe „Contrair“ ten zu zeigen, sind Führungen lädt in ihrer Jahresausstellung durch unsere Arbeits- und 2016 zu „Paradiesischen Zu- Atelierräume geplant. ständen“ ein. In einer Gruppe die „Contrair“ heißt und auch Öffnungszeiten so arbeitet, wird dabei mit großer Sicherheit sehr Unter- Die Vernissage ist am Frei- schiedliches entstehen. tag, 30. September um19 Uhr, Diese Arbeiten werden Ully die Ausstellung ist dann ge- Becker, Harry Hübner, Klaus öffnet am Samstag, 1. Okto- Kühnlein, Sigrid Sommer und ber, von 13 bis 20 Uhr und am Hanne Wölfle in Mammen- Sonntag, 2. Oktober, von 13 dorf in der Kühnlein Kunst- bis 19 Uhr. SBeim Dorffest der Blaskapelle wurde stoffe GmbH, im Gewerbege- Nähere Informationen zur Jugenddirigent verabschiedet der Dirigent der Juniorband und Ju- biet Kugelbichl, Mannes- Ausstellung und zu „Con- gendkapelle Andreas Lederer verabschiedet. Nach gut zwei Jahren Nachwuchsarbeit wa- mannstrasse 2, präsentieren. trair“ gibt es im Internet unter ren persönliche Gründe ausschlaggebend für die Aufgabe des Amtes. Franz Kellerer Um unsere „Paradiesischen www.contrair.de. CONTRAIR übernimmt nun kommissarisch auch die Leitung der Jugendmusiker. BLASKAPELLE/FOTO: TB Aufgehtszum Kindertheater

Maisach –Seit über 20 Jahren vier“ im Februar als Schau- veranstaltet die Hühnerleiter spiel über eine verzauberte e. V. anspruchsvolles Kinder- Hyäne und im März lernen theater. So besuchten in der wir uns gruseln mit „Von Ei- letzten Saison rund 700 große ner, die auszog das Fürchten und kleine Kinder die sechs zu lernen“. Vorstellungen.Die neue Sai- Den Abschluss macht am 2. son startet am 16. Oktober April das Figurentheaterstück mit „Dornröschen“ für Men- „Herr Röslein“. schen ab vier Jahre. „Tomte Vorstellungsbeginn ist je- Tummetott“ ist dann am 20. weils um 15 Uhr im katholi- November zu Gast. schen Pfarrheim in Maisach. Bei angenehm Karten gibt es bei Schreibwa- Begeisterte Teilnehmer kühler Witterung Auch Theater für ren Auer und Clemens, haben am diesjährigen Kinderfest über 500 Kinder teil- die Allerkleinsten schenken und schöner leben. genommen. An allen Spielstationen bildeten sich Schla- Lasst euch verzaubern von gen von fröhlichen Kindern. Das Team um Gaby Zotz hat- Theater für die Allerkleins- gutem Kindertheater und te alle Hände voll zu tun, um die Kinder mit den ausge- ten kommt am 22. Januar gönnt Euch Kultur vor der suchten Spielsachen zu begeistern. Während des Kinder- 2017 mit „Schneckenalarm“. Haustür! festes konnten drei neue Mitglieder für den Förderverein „Die Prinzessin kommt um HÜHNERLEITER/FOTO: TB gewonnen werden, freute sich Erich Zotz. „Leider brin- gen die Leute die vierteljährlichen Sammlungen nicht mit unserem Spielplatz oder Kinderfest in Verbindung. Bei den Altkleidern sieht das Ergebnis recht gut aus“ sag- Für unseren Blockflötenspielkreis Gernlinden Der Unterricht findet am Donnerstagabend in der Grund- te Peter Aust zufrieden. „Der Container im Spielplatz der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck suchen schule Gernlinden statt. Informationen erhalten Sie bei wird sehr gut angenommen. Im letzten Vierteljahr haben wir für das beginnende Schuljahr MitspielerInnen jeden der örtlichen Leitung Frau Ruscha. Sie ist für alle Interes- wir fast drei Kubikmeter mit unserem Container am Alters, die das Instrument bereits beherrschen. Natürlich sierten erreichbar unter der mobilen Telefonnummer Spielplatz gesammelt.“ Bei der letzten Sammlung zu- darf „geschnuppert“ werden, um uns kennenzulernen. 0174/ 8109955. MUSIKSCHULE gunsten des Spielplatzes hatten über 40 Helfer alle Hän- de voll zu tun. SPIELPLATZAUSSCHUSS/FOTO: TB

ANSPRECHPARTNERIN FÜR VEREINE ......

FÜRSTENFELDBRUCK

Christina Rüffer Vertretung Mutterschutz (2.v.r.) übernahm die Aufgaben von Steffi Huber in vollem Umfang. Die ers- te Bewährungsprobe während der Maisacher Festwoche hat Rüffer bereits überstanden. Die Vereinsvertreter hat- ten dabei erste Gelegenheit, sich mit der neuen Mitarbei- terin vertraut zu machen. Neben 1. Bürgermeister Hans Seidl (r.) freuten sich auch Hauptamtsleiter Peter Eberlein und der Leiter des Personals Gerd Matschke (v. l.) über den Mitarbeiter-Zuwachs im Rathaus. GEMEINDE/FOTO:TB 14 Aus demVereinsleben Donnerstag, 15. September 2016

TIERFREUNDE BRUCKERLAND ...... Hilfe für Tierauffangstation Offener Brief an Rathaus

v.r.) )Marianne Steinich, Sil- Maisach –Die Tierfreunde ke Adler, Ingrid Busl und Gi- Brucker Land e. V. kämpfen sela Eisenhut mit einem Basar um den Erhalt ihrer Tierauf- verdient, bei dem Basteleien, fangstation in Überacker und Gestecke, Puppenkleider, den Fortbestand ihres Ver- Marmeladen, Kuchen und eins. In einem offenen Brief, vieles mehr verkauft wurden. den sie im Rathaus Maisach „Das alles war nur möglich an den zweiten Bürgermeister durch das große Engagement Roland Müller übergaben, vieler Ehrenamtlicher, die fordern sie als finanzielle Un- mitgeholfen haben“, berichte- terstützung eine Jahrespau- te Marianne Steinich beim schale von wenigstens 50 Besuch in der Tierauffangsta- Cent pro Einwohner der tion. Tierfreunde-Vorsitzende Landkreis-Kommunen. Mit derlein erklärte, habe sie trotz Heidi Minderlein (l.) präsen- dieser Summe könnten sie ei- intensiver Suche keine ehren- tierte den Spenderinnen mit ne Tierheimleitung in Vollzeit amtliche Kraft gefunden, die einem Löwenkopf-Kanin- und einige Helfer auf 450 Eu- künftig ihre Aufgaben über- chen gleich einen ihrer rund ro-Basis beschäftigen und da- nehmen wolle. Sie kann aus Überacker –Eine Spende von Konrad in Gernlinden an die 150 Schützlinge, denen das mit die Schließung der Zu- gesundheitlichen Gründen 300 Euro überreichten Ver- Vorsitzende der Tierfreunde Geld zugutekommt, und sagte fluchtsstätte für bis zu 400 2017 nicht wieder für das Amt treterinnen kirchlicher Grup- Brucker Land. Die stolze ein Dankeschön. FOTO: TB Tiere jährlich abwenden. Wie kandidieren. FOTO: TB pen aus der Pfarrei Bruder Summe hatten (auf dem Foto TIERFREUNDE BRUCKER LAND die Vorsitzende Heidi Min- TIERFREUNDE BRUCKER LAND

TSG Maisach sucht Volleyballer: Olym- auch in den vielen Übungseinheiten erfolgreich wird wie die letzte. Für ler. Wer Interesse hat meldet sich bit- pia hat wieder gezeigt, wie faszinie- in der Saisonvorbereitung der TSG die verschiedenen Teams, ob Erwach- te bei Bruni Gebhart (Telefon rend der Volleyballsport ist. Technik, Maisach nicht nur die körperlichen sene Liga- und Freizeitspieler oder al- 08141/94938) oder unter in- Schnellkraft und Taktik gepaart mit Grundlagen gelegt, sondern vor al- le Altersklassen der Jugendmann- [email protected]. Infos gibt es kompletter Fokussierung sind Grun- lem diese Grundanforderungen trai- schaften suchen wir noch ambitio- selbstverständlich auch im Internet danforderungens. Und so werden niert, damit die neue Saison genauso nierte Mitspielerinnen und Mitspie- unter www.tsgmaisach.de. TSG MAISACH

BRAUCHTUMSPFLEGE ...... L.A.C. Kräuterbuschen KFZ-Meisterbetrieb /Autoverwertung gebunden LeandroDeGregorio undgeweiht K eparaturen aller Marken TÜV /AU Wie es zu Mariä Himmelfahrt der Brauch ist, wurden auch Ganghoferstr.53a, 82216 Gernlinden im Haus St. Magdalena Kräu- Tel. 08142/2 91 22 18, Fax 2913294 terbuschen gebunden und Mobil 01 71/2 74 89 80 am Sonntag zur Weihe in die [email protected], www.lac-kfz.de Kirche getragen. Sehr schön sind sie geworden und inte- ressant für alle Beteiligten war es außerdem, über die Kräuter und deren Heilkräfte zu sprechen. Eine Tradition, die es auf jeden Falll zu be- wahren gilt. SENIVITA/FOTO: TB

KIRCHENCHOR GERNLINDEN...... Junge Talentegestalten Serenade

Gernlinden –AmFreitag, 29. aus Mozartopern, bei Offen- weiligen Stimme. Juli, gestalteten drei junge Ge- bachs „Barcarole“ oder beim Die Pause im lauschigen Der Schreiner machts g‘scheit! sangstalente, begleitet von verheißungsvollen Auftakt Hof wie auch der zweite Teil Tobias Jackl von der Leo- mit Mendelssohn-Bartholdys des Konzertes vergingen wie Möbel und Küchen und Essplätze pold-Mozart-Akademie „Ich wollt, meine Liebe ergös- im Flug, und alle waren des vom Schreiner sind individuell planbar, Augsburg eine wunderschöne se sich“: die Zuhörer waren Lobes voll über den Zauber hochwertig und kosten unterm Strich Serenade in Gernlinden. begeistert. Die beiden jungen des Abends. So konnte der auch nicht mehr! Fragen Sie uns! Schon der Empfang im rosen- Frauen, obwohl noch in der veranstaltende Chor der Bru- Überzeugen Sie sich in unserer Aus- blühenden Innenhof des Bru- Ausbildung, überzeugten der-Konrad-Kirche, vertreten stellung oder besuchen der-Konrad-Pfarrzentrums auch als Solisten. durch seinen Leiter Alfons sie uns im web! versetzte die neunzig Besu- Den Damen stand Manuel Strähhuber, am Schluss einen cher in eine freundlich-erwar- Winckhler mit seinem beson- schönen Spendenbetrag als tungsvolle Stimmung. ders in der Tiefe vollen run- Erlös der Serenade an die Was im Saal dann Veroni- den Bass nicht nach. Tobias Aleppohilfe e.V. für Kriegs- Warum haben rechte Winkel ka Loy, Sopran, und Jutta Jackl begleitete seine Sänger witwen und Waisen in der eigentlich keinen linken? www.huber-wohnen.de Winckhler, Mezzosopran, am Flügel mit großer Einfüh- zerstörten Großstadt erwirt- darboten, ließ alle Herzen hö- lungsgabe und feinem Gespür schaften. Huber Schreinerei/Küchenstudio ··Tel. 08146/7597 her schlagen. Ob bei Duetten für die Besonderheit der je- KIRCHENCHOR GERNLINDEN Donnerstag, 15. September 2016 Aus dem Vereinsleben 15

TSG MAISACH ...... TOGOHIL'E...... Gegen dunkle Jahreszeit Praktikum erfolgreich absolviert

Maisach –Sport ist eine FachlicheAnleitung Veronika Gebhart aus Mai- schnelle, effektive und lang- gewährleistet sach wollte nach ihrem Studi- anhaltendeMöglichkeit, die um „Soziale Arbeit“ nicht Produktion von Endorphin, positiveWirkung gleich ins Arbeitsleben ein- dem Glückshormon, zu stei- Unter fachlicher Anleitung steigen, sondern erst ein gern. Jede Art von Training, ausgebildeter Übungsleiter Praktikum in Afrika machen. aber vor allem Training in der werden die Übungen so Aktion PiT-Togohilfe und Ai- Gruppe, führt dabei zu einer durchgeführt, dass sie die er- mes-Afrique ließen den Endorphinausschüttung und wünschte positive und scho- Traum für sie wahr werden. hebt die eigene Stimmung – nende Wirkung auf Muskel, Drei Monate langlernte sie die beste Möglichkeit, dem Sehnen, Bänder und Kno- die soziale Arbeit von Aimes- dunklen Herbst- und Winter- chen haben und so zum Afrique kennen. Sie bereiste wetter zu trotzen. Wohlbefinden beitragen. die zehn Modelldörfer des Die TSG Maisach bietet Bei Interesse informieren Projektes „Villages Aimes- deshalb auch in diesem sie sich bitte unter Afrique –das lebenswerte Herbst wieder neue Kurse an. www.tsgmaisach.de/kurse/ Dorf“, um mit der Bevölke- Veronika Gebhart erfuhr bei Dr. Michel Kodom viel über so- In Yoga, Qi Gong, Vitalgym- aktuelle-kurse/. Dort erfah- rung die Schwerpunkteder ziale Arbeit in Togo. FOTO: TB nastik, Nordic Walking und ren Sie bereits alles Wissens- Entwicklung zu definieren. Rückenfit geht es aber natür- werteüber die TSG und und Schlafen und Essen waren Die Auswertung konnte die nisse nachzuschicken. Dr. lich auch um die Stärkung des ihre Abteilungen: Oder Sie nicht immer ganz einfach. Mit Maisacherin nicht mehr un- Kodom überreichte ihr eine eigenen Körpers und die Ge- nehmen per E-Mail mit uns Fragebogenwurden die Vor- terstützen. Das ganze Team Praktikumsbestätigung und sunderhaltung des Bewe- Kontakt auf unter: info@ stellungen der Dorfbewohner verabschiedete sie mit Bedau- eine Ehrenurkunde als Dank gungsapparates. tsgmaisach.de. TSG MAISACH erfasst. ern und versprach, die Ergeb- für den Einsatz. TOGOHILFE

ORTSKARTELLGERNLINDEN...... Dorffest mitviel Liebe gestaltet

Gernlinden –Voller Zuver- blieb die Schar überschaubar, vorbereitet hatten. „Die Ent- sicht hatten die Mitglieder des die der Übertragung des Fuß- scheidung das Fest durchzu- Gernlindner Kartells die Vor- ballspieles folgten und auch ziehen,war trotzdem richtig“ bereitungenfür das Dorffest begeistert feierten. Die Stim- war die einhellige Meinung in Angriff genommen. Leider mungwar demnachsehr gut, der Vorstandschaft. „Wir ha- spielte dieses Jahr das Wetter unterden Gästen wie auch ben so vieleJahreschönes nicht so mit. Leichter Niesel- unterden Vereinen, die ihre Wettergehabt, da ist einmal regen verleidete vielen Besu- Stände und kulinarischen Regen nicht so schlimm“ chern den Spaß am Fest. So Köstlichkeiten mit viel Liebe ORTSKARTELL/FOTO: TB Fotoausstellungzum Bauernjahr

und Kulturpfleger und... Neu- gierig! Die Ausstellung findet an den Wochenenden 1./2. und 8./9.Oktober im evange- lischenGemeindezentrum Maisach, Schulstraße 16, statt. Geöffnet ist die Ausstel- lung Samstag von 13 bis 17 Uhr und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Felix Neureuther Der Erlös aus demKaffee- und Kuchenverkauf geht als Spendeandie Evangelische KirchengemeindeMaisach Maisach –Bauernjahr ist der wichtiger Teil unserer Dorfge- und an das Dominikus-Rin- BesteEnergie für Sie. Titel der diesjährigen Foto- meinschaft, sind Lebensmit- geisen-Werk in Gernlinden. ausstellung. Unsere Bauern, telproduzenten, Landschafts- FOTOGRUPPE/FOTO: TB Mit unseren attraktiven Erdgas-Tarifen.

Wasist wo? Entscheiden auch Sie sich für Erdgas von Energie Südbayern.Wir informieren Sie gerne Auf Seite 4fragten wir, wo über unseremaßgeschneidertenSpartarife – diese„Wasserspiele“ zu ent- decken sind.Anwelcher Stra- telefonisch unter 0800 0372 372 (kostenlos). ße könnenSpaziergänger www.esb.de/erdgas und Radfahrer diesen schö- nen Springbrunnen aus der Ferne betrachten? An der Verbindungsstraße zwischen Rottbach und Überacker siehtman diesenSpringbrun- nen,der im südlichen Teil der 27-Loch-Anlage des Golfplat- zes Rottbachliegt. FOTO: TB 16 Aus dem Vereinsleben Donnerstag, 15. September 2016

Wussten Sie ... ?

Seitvielen Jahren gibt es in Main- DasKickerturnier findet am 8. Ok- Hopfa zupfa burg das„Hopfa-Zupfa-Turnier Kickerturnier tober in derAula der örtlichen 900er Runde“ das immer am ersten Wochenende im Au- Hauptschule statt. Einlass ist um 9Uhr, Anmeldeschluss gust stattfindet und im BSC Maisach Turnierkalender fest um 10 Uhr. Ab 10.30Uhr startet dasTurnier.Wir richten eingetragen ist. Sechs Maisacher Bogenschützen haben das Turnierüberden Bayerischen Tischfußballverband teilgenommenund sind mit 1. PlatzRecurve Herren, 1. aus. Wir erwartenrund hundert ambitionierte Spieler Platz Recurve Junioren, 2. Platz Blankbogen und1.Platz von nah und fern. Für Neulingedie nichtunmittelbar am Mannschaft gut gelauntzurück. Über hundert Schützen Turnier teilnehmen wollen,abernatürlichkönnen, wer- ... dass die Hasenheide und sind zu dem Wettkampfangetreten, um auf die Distan- den weitereProfi-Tische zur freien Verfügung stehen, der „Maisacher“ Sommer- zen 60, 50 und 40 ihreneunzig Wertungspfeile ins Gold um die FaszinationTischfußballkennenlernen zu kön- keller bis 1978 Teil der Alt- zu zielen.UnserFoto zeigt(v.l.): Walter Mayrhofer, Da- nen!Für dasleibliche wohl wird selbstverständlich ge- gemeinde Maisachwaren? nielSchramm und Patrick Keenan. BSCMAISACH/FOTO:TB sorgt (alleshausgemacht). TSG MAISACH/FOTO: KÜRZL Mussten schon 1936/1937 nach dem Bau desFlugplat- zes große Flächen an die Stadt Fürstenfeldbruck ab- Vortrag: Humor trotz(t) Demenz in die Welt derDemenzkranken. Eintritt zu der Veranstaltung beträgt getreten werden, folgten Am 5. Oktober findetimHausSt. Mag- Dieser Vortrag richtet sich an alleinte- fünf Euro,der Überschuss dieser Veran- 1978 nach der Gebietsre- dalena in derLusstraße in Maisach ein ressierten Bürgerinnen undBürger, an staltungwird zu gleichen Teilen an die form die restlichen Gebiete interessanter Vortrag vonMarkus Pro- pflegende Angehörige oder an Pflege- NachbarschaftshilfeMaisach, dasPfle- südlich des Flugplatzes,die ske, Humortherapeut und Demenzbe- personal, um sich einmalauf eineganz geheim St. Magdalena sowie derAlz- keine „organische“ Verbin- rater statt. In launiger, dennoch ein- andere Artauf dasThema Demenz ein- heimergesellschaft gespendet. dung mit Maisach mehr hat- fühlsamer Weise entführt Herr Proske zulassen. DEMENZSELBSTHILFEGRUPPE ten, nach.

Ihre Empfehlung wirdbelohnt: Oder 60 Euro Finderlohn in bar kassieren

Android Tablet-PC „SurfTab breeze 7.0quad“

7Zoll/17,78 cm,5-Punkt-Multitouch-Display, Auflösung: 1024 x600 Pixel, Betriebssystem Android 4.4.2, Cortex A7 Quad-Core-Prozessor, Noch mehr Prämien 512 MB Arbeitsspeicher,8GBinterner Speicher. finden Sie unter Maße: ca.H10,8 xB19,2 xT1,0 cm. merkur.de/praemien Farbe: schwarz. Weitere Informationen auchunter Telefon 089/5306-222

Willkommen daheim.