Stadt … gemeinsam Stadt sein!

Überarbeitete Auflage März 2019 www.olching.de Residenzen mit Wohnkultur zum Wohlfühlen

Wir suchen auch ständig Grundstücke

Ein eigenes Heim von einem kundenfreundlichen Bauträger, in guter Lage und mit einer außergewöhnlichen Architektur, dazu eine exklusive Ausstattung zu einem vernünftigen Preis sind Garant für beste Wohnkultur und Wertbeständigkeit.

Planung, Bauträger, Wohnungsbau, Gewerbebau

HS-FIRMENGRUPPE Hauptstraße 39 • 82140 OLCHING BEI MÜNCHEN Telefon: 0 81 42/28 47 00 • Telefax: 0 81 42/1 87 99 www.hs-wohnbau-gmbh.de • [email protected] » Grußwort · Inhalt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, wir haben das Privileg in einer Stadt zu leben, ein Wegweiser und Ratgeber sein, der Sie die die Vorzüge der Natur und des Städtischen schnell und unkompliziert die richtigen Informa- in sich vereint. Mit dem Olchinger See, den Am- tionen finden lässt. per-Auen und dem umfangreichen Radwege- netz bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Ich darf Sie im Besonderen auf die neuen Te- Natur zu erleben und sich sportlich zu betätigen. lefonnummern der Verwaltung aufmerksam ma- Währenddessen sorgt die sehr gute Anbindung chen. Diese finden Sie auf den Seiten 30 bis an die Landeshauptstadt wie auch innerhalb des 35. Ab Mitte des Jahres 2019 werden die Mit- Landkreises dafür, dass alle Ziele in der Metro- arbeiterInnen nicht mehr unter den gewohnten polregion schnell erreicht werden können. Nummern erreichbar sein. Dafür wird die neue Telefonanlage ein zeitgemäßeres und unkom- Insbesondere die Gemeinschaft, die vielen öf- plizierteres Arbeiten ermöglichen. fentlichen Veranstaltungen und das rege Ver- einsleben zeichnen Olching aus, daher haben Aktuelle Informationen, u. a. zu Veranstaltun- wir uns seit der Stadterhebung 2011 den Slo- gen, erhalten Sie außerdem auf unserer Home- gan „…gemeinsam Stadt sein!“ gegeben. Wir page www.olching.de oder auf Facebook un- Mit besten Grüßen aus verstehen uns als familienfreundliche, dynami- ter www.facebook.com/stadt.olching. dem Rathaus sche Stadt mit eigenem Charme, sodass ich ohne Umschweife behaupten kann, dass Ol- Auch für „alteingesessene“ Bürgerinnen und Ihr ching ein enorm hohes Maß an Lebens- und Bürger gibt es bei uns immer wieder allerhand Aufenthaltsqualität bietet. Neues zu entdecken.

Diese Broschüre soll Ihnen einige der vielen tol- Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Erleben Andreas Magg len Seiten Olchings vorstellen und gleichzeitig unserer Stadt! Erster Bürgermeister

Inhalt

Olching im Porträt ...... 2 Wichtige Adressen ...... 37 Buntes Olching ...... 69

Natur und Naherholung ...... 6 Ver- und Entsorgung ...... 39 Vereine und Verbände ...... 70

Kultur und Soziales...... 12 ÖPNV ...... 43 Freiwillige Feuerwehren

Olching: Über 4.000 Jahre Stadtplan ...... 48 der Stadt ...... 77

bewegte Geschichte ...... 14 Straßenverzeichnis ...... 50 Kirchen ...... 79

Zukunft durch Bildung ...... 16 Kinderbetreuung ...... 53 Soziales ...... 81

Partnerschaften ...... 18 Schulen und weitere Gesundheit ...... 85

Wirtschaftsstandort Olching ...... 21 Bildungseinrichtungen ...... 57 Branchen ...... 94

Der Stadtrat ...... 27 Angebote für Kinder Notfallnummern ...... 95

Die Ämter und und Jugendliche ...... 60 Impressum ...... 96

Einrichtungen der Stadt ...... 30 Angebote für Senioren ...... 63

Was erledige ich wo? ...... 33 Agenda 21 ...... 67 1 Olching im Porträt

Das Brunnenbüberl an der Hauptstraße Verkehrsgünstige und zentrale Lage, Naturlandschaften und Freizeitmöglichkeiten: ein idealer Standort zum Leben, Wohnen und Arbeiten

Stadt mit Flair Zahlen, Daten, Fakten

Die Stadt Olching liegt im oberbayerischen Landkreis Fürs- n Olching finden Sie eine sehr gute Lebens- und tenfeldbruck, westlich der Landeshauptstadt München, Wohnqualität, eine funktionierende Einkaufsstraße, und besteht neben Olching aus den Stadtteilen Esting, eine gute Infrastruktur und durch die Amperauen, den Neu-Esting, Geiselbullach und Graßlfing. I Olchinger See und das Graßlfinger Moos zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Höhenlage ������������������������������������������������ 503 m über NN Fläche ����������������������������������������������������������������� 29,91 km² Kulturbegeisterten bietet die Stadt ein breit gefächertes Einwohner �������������������������������������������������������������� 28.052 Angebot an Veranstaltungen: Im KOM (Kulturwerkstatt (Stand 30.11.2018) am Olchinger Mühlbach) finden Kunstausstellungen, davon Olching ���������������������������������������������������������� 15.048 Esting �������������������������������������������������������������� 1.992 Neu-Esting ����������������������������������������������������� 4.443 Geiselbullach ��������������������������������������������������� 1.974 Graßlfing ���������������������������������������������������������� 4.624 Verkehrsanbindung • direkter Anschluss an die A 8 München – Stuttgart, optimale Anbindung an die A 99 Autobahnring München • direkte Anbindung an die B 471 • S-Bahn-Anbindung an die S 3 – München – Holzkirchen Entfernungen München �������������������������������������������������������������������� 28 km Augsburg �������������������������������������������������������������������� 49 km Ingolstadt ��������������������������������������������������������������������� 91 km Flughafen München ��������������������������������������������������� 42 km Ammersee ������������������������������������������������������������������ 25 km Starnberger See �������������������������������������������������������� 30 km

2 Herzstück im Zentrum Olchings: der Nöscherplatz

Kabarett und Musikveranstaltungen statt. Außerdem ver- fügt Olching über eine Vielzahl sozialer Einrichtungen so- wie einen hohen Versorgungsgrad mit Krippen- und Kin- dergartenplätzen. Grund-, Mittelschule und Gymnasium sind ebenfalls vor Ort.

Frisches vom Markt

Jeden Samstag- und Dienstagvormittag gibt es allerlei Fri- sches und Köstliches auf dem Olchinger Wochenmarkt. Zusätzlich dazu finden im Jahresverlauf zwei Marktsonn- tage statt: der Maimarkt am ersten Sonntag im Mai und der Herbstmarkt am vorletzten Sonntag im Oktober.

3 Stadt im Grünen: Naturnah und gut angebunden

n der Stadt und im Grünen – das schließt sich in Olching nicht aus. Das Stadtgebiet liegt zu beiden Seiten der , deren Auen zum Erkunden und Erholen einla- I den. Im Stadtgebiet finden Sie weitere Grünflächen und Parks und die umliegenden Landschaften lassen sich mittels zahlreicher Spazier- und Radwege erleben.

Gleichzeitig ist Olching direkt an die A 8, die Mün- chen mit Augsburg, Ulm und Stuttgart verbindet, angebun- den. Am östlichen Stadtrand beginnt die Landeshauptstadt München, deren Zentrum durch eine optimale S-Bahn-Ver- bindung mit Fahrten im 10- bzw. 20-Minutentakt in weni- ger als einer halben Stunde zu erreichen ist. Regional- und Fernzüge fahren vom rund 10 Minuten entfernten Bahnhof ab.

Und wenn es weiter weg gehen soll: Der Flughafen Mün- chen ist über die Autobahn in ca. 40 Minuten erreichbar.

4 Leben in Olching

icht ohne Grund hat sich Olching anlässlich der Stadterhebung 2011 den Slogan „…gemeinsam Stadt sein!“ gegeben: Die lebendige Gemeinschaft Nsteht im Vordergrund und unterscheidet Olching von anderen Kommunen im Umland. Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen der Stadt wie auch der Vereine sorgen ins- besondere in den Sommermonaten für vielfältige Unterhaltung.

Das jährliche Volksfest, das immer ab dem ersten Freitag der Pfingstferien zehn Tage auf dem zentralen Volksfestplatz gastiert, ist beliebt bei Groß und Klein. Für sein umfang- und abwechslungsreiches Programm mit einer Vielzahl an Fahr- geschäften, Schaustellern und kulinarischen Spezialitäten ist es weit über die Grenzen Olchings hinaus bekannt.

Auch das Stadtfest, das jedes Jahr am letzten Samstag vor bzw. ersten Samstag in den Sommerferien den Nöscher- platz in einen temporären Biergarten verwandelt, begeistert mit Livemusik und einem vielseitigen Kinderprogramm.

Aktuelle Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen in der Der Imagefilm der Stadt vermittelt einen Stadt finden Sie jederzeit unter www.olching.de  Termine. guten Eindruck der Gemeinschaft und des aktiven Stadtlebens, an dem jeder herzlich eingeladen ist teilzunehmen.

5 Natur und Naherholung

Die Amperauen

as grüne Band der Amperaue zwi- Heute besuchen im Sommer zahlreiche Bade- schen Esting, Olching und Geisel- gäste von nah und fern den Olchinger See mit bullach verbindet die Stadtteile und einer Wasserfläche von ca. 14 ha, der durch die D ist ein wertvoller Erholungsraum. Kiesgewinnung für die Bahnerweiterung ent- Auwälder und Streuwiesen umsäumen den stand. Mit dem Schwaigholz wurde der Olchin- Fluss. Die abwechslungsreiche Landschaft ger See 1979 zum Landschaftsschutzgebiet sowie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt las- erhoben. Neben dem Olchinger See ist auch sen einen Ausflug oder Spaziergang zu einem der direkt neben der Bahnlinie gelegene, in Pri- entspannenden Erlebnis werden. Kleine Wege vatbesitz befindliche, „kleine“ Olchinger See als fernab der Straßen ermöglichen das uneinge- Badegewässer beliebt. Der an der Autobahn im schränkte Erleben der Natur. Zahlreiche Bänke Besitz der Bundesvermögensverwaltung be- sowie flache Ufergebiete laden zum Verweilen findliche Ampersee mit 8,27 ha ist in erster Li- und Erholen ein. nie wegen seines Campingplatzes stark fre- quentiert. Schon in den Zwanziger- und Dreißigerjahren Die Amperauen sind aber nicht nur bei Spazier- erlangte Olching einige Bekanntheit als Bade- gängern beliebt, sondern werden auch für ver- ort. Wegen eines für die Isar erlassenen Bade- schiedenste andere Zwecke genutzt: Der Volks- verbotes strömten im Sommer aus München festplatz, das Speedway-Stadion, verschiede- Tausende an die Amper. Am 10. Dezember ne Sportplätze und -heime, ein Vogelpark, der 1936 bescheinigte der Landesfremdenver- Trimm-dich-Pfad und nicht zuletzt ein überre- kehrsverband München und Südbayern der Ge- gional bekannter 18-Loch-Golfplatz, die sich in meinde Olching die Bezeichnung „Fremdenver- bzw. in unmittelbarer Nähe zu den Amperauen kehrsgemeinde Olching“ und „Erholungsort“. befinden, vervollständigen das Freizeitangebot. Beinahe von ebenso großer, auch überörtlicher Bedeutung für die Naherholung sind das Graßl­ finger Moos und die anschließende Graßlfinger Flur als Teil des Landschaftsraumes „Dachauer Moos“. Besonders Radfahrer und Reiter finden hier ideale Bedingungen für ihren Sport. Im Graßlfinger Moos finden sich diverse Ställe und Reitgelegenheiten für Pferdefreunde. Direkt an das Olchinger Stadtgebiet angrenzend finden Sie weitere Badeseen, Golfplätze sowie einen Segelflugplatz.

6 » Natur und Naherholung Wasserspaß in Olching

em Badespaß steht in Hallenbad Olching Olchinger See Olching zu keiner Jahres- Heckenstraße 11 Ascherbachstraße zeit etwas im Weg: Das 82140 Olching 0 81 42/48 82 94 Kleiner Ampersee D Schwimmbad Olching und Öffentlicher Badebetrieb Josef-Kistler-Weg eine Reihe von Badeseen decken das Mi. 18.00-21.00 Uhr Kleiner Olchinger See ganze Spektrum ab – ob sportlich Fr. 14.30-17.00 Uhr August-Exter-Straße ambitioniert, bei einem Ausflug mit der (für Familien mit Kindern) ganzen Familie oder zur Erfrischung und 17.00-19.00 Uhr und Abkühlung, ob im Sommer oder Seniorenschwimmen im Winter. Mo. und Do. 14.00-15.00 Uhr Damenschwimmen Di. 17.00-19.00 Uhr Badespaß Sommer wie Winter: Hallenbad und Olchinger See

7 Radfahren in Stadt und Landkreis

icht nur mit dem Ammer-Amper-Radweg direkt bei dem der Klimaschutz im Vordergrund steht. Drei Wochen vor der Haustür gibt es zahlreiche Möglichkeiten, lang werden alle Bürgerinnen und Bürger angehalten, nach die Stadt und den Landkreis per Fahrrad auch Möglichkeit das Auto gegen das Rad zu tauschen und somit Nabseits der großen Verkehrsstraßen zu erkunden. klimaschädliches CO² einzusparen. Idyllische Wege entlang des Flusses führen nach Dachau sowie über Fürstenfeldbruck zu vielen weiteren Zielen. Die Die Stadt Olching bemüht sich, das bekannte Fahrradverleih- Bürgerstiftung stellt überdies das sogenannte „nahTourBand“ system MVG Rad einzuführen. Hierbei arbeitet die Stadt eng zur Verfügung. Diese geführte Strecke quer durch den Land- mit dem Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen. Es sol- kreis verbindet topographisch interessante Landschaften, len Stationen im gesamten Stadtgebiet aufgestellt werden, Kulturdenkmäler, Kunsthandwerke sowie naturnahe Freizeit- sodass die individuelle Mobilität in Olching noch unkompli- einrichtungen miteinander. zierter wird.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist in Ol- ching, wie auch im gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck, Das Radwegenetz in Olching und sehr aktiv und bietet eine Vielzahl von Touren, Kursen und Umgebung ist sehr gut ausgebaut. Informationen rund ums Fahrradfahren an.

Auch beteiligt sich die Stadt am jährlichen europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ der Organisation Klima-Bündnis,

Auf der Neubürgerradltour erfahren die Inter­ essierten vieles Wissenswerte über Olching.

8 Umweltfreundlich und mobil Natur mit dem und Fahrrad Naherholung »und dem ÖPNV

Mit gutem Beispiel voran: Klimafreundliches Olching

ie Stadt Olching legt größten Wert auf Umwelt- mafreundlichsten Pkws überhaupt gehören. Eine weitere Auf- schutz wie auch auf ihren Vorbildcharakter. Man stockung des E-Fuhrparks ist in Planung. ist bestrebt, den Autoverkehr soweit wie möglich D zu reduzieren und umweltschonende Transport- Durch erhebliche finanzielle Bezuschussung der Stadt wird möglichkeiten anzubieten. Daher stellt die Verwaltung ihren die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gefördert. Zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Diensträder zur Verfügung, Buslinien im Zwanzig-Minuten-Takt binden die S-Bahn-Sta- mit denen die meisten Außentermine im Stadtgebiet wahr- tionen Olching, Esting und optimal an. Eine neue genommen werden können. Zudem nutzt der Bürgermeister Buslinie über Gröbenzell nach mit Zehn-Minuten- bei geeignetem Wetter ein E-Bike, um mobil zu sein. Der Takt in den Stoßzeiten sowie eine neue Innenstadtlinie sind Ausbau und die tadellose Instandhaltung des Radwegenet- in Planung. Darüber hinaus gibt es Verbindungen nach Da- zes ist damit einhergehend ebenfalls ein wichtiges Anliegen. chau und Fürstenfeldbruck. Außerhalb der Busverkehrszei- ten verkehrt das MVV RufTaxi. Weitere Informationen zum Der städtische Fuhrpark besteht z. Zt. aus drei Elektrofahr- Thema ÖPNV finden Sie ab Seite 43. zeugen, die zu den ressourcenschonendsten und auch kli-

9 Momente voller Freude und Genuss

…im gemütlichen Restaurant, in unseren Banketträumen oder auf der wunderschönen Restaurantterrasse am idyllischen Mühlbach.

Wir freuen uns auf Sie.

Im schiller´s Restaurant bewirten wir Sie mit deftigen Schmankerln nach regionaler Art. Dazu gibt es internationale Spezialitäten und abwechslungsreiche kulinarische Events. Die vielfältigen Köstlichkeiten unserer Küche und die gemütlichen Räumlichkeiten sind bei Hotelgästen und Besuchern unseres Hauses gleichermaßen beliebt. Das Geheimnis unseres Küchenchefs liegt in der Frische der heimischen Produkte und dem gekonnten Mix feiner Aromen aus der ganzen Welt.

Für Feierlichkeiten stehen Räume für bis zu 50 Personen bereit. Geburtstagsfeier, Familienfest, kleine Hochzeit, Jubiläum, Trauerfeier, Weihnachtsfeier...etc. Wir beraten Sie gerne.

Vom Bayrischen 3-Gang- bis zum 7-Gang-Gourmet-Menü oder Themen-Buffet. Wir können Ihnen so einiges bieten.

Warme Küche von 11.30 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 22.00 Uhr Das Restaurant ist sonn- und feiertags nur auf Anfrage geöffnet

Hotel Schiller GmbH – Nöscherstraße 20 · 82140 Olching Tel. 08142 4730 · Fax 473 399 · [email protected] · www.hotel-schiller.de » Natur und Naherholung Vogelpark Olching

inter dem Volksfestplatz Olching in den Amperauen ist der Vogelpark Olching zu finden. Auf einem Are- H al von fast 20.000 m² fügt sich der Park in eine wunderschöne naturbelassene Auenlandschaft ein. Die Besucher können sich an zahlreichen Volieren, Pavillons, Weiheranla- gen und Freigehegen erfreuen, in denen ca. 500 Vögel aus allen Erdteilen zu sehen sind. Vom Nandu, dem großen südamerikanischen Straußenvogel, über Kraniche, Störche, Schwä- ne, Greifvögel und viele bunte Papageien bis hin zu kleinen Zebrafinken ist alles vertreten.

Der Vogelpark Olching ist eine gemeinnützige Einrichtung des Vogellieb- Die neue Greifvogelanlage wird den Tieren ei- habervereins Olching und Umgebung e. V. – er wird also von den Mitglie- ne artgerechte und modulare Behausung bie- dern des Vereins in deren Freizeit ­gepflegt. Als neueste Bewohner sind ten, mit der auf sich ändernde Verhältnisse in die Falkland-Karakaras, die Java-Prachtreiher sowie die sogenannten Sachen Bestand reagiert werden kann. Das Bienenfresser, die durch ihr besonders buntes Gefieder auffallen, hinzu- Wohlbefinden der Tiere in einer artgerechten gekommen. Umgebung steht stets an erster Stelle.

Eine der weiteren Vereinsaktivitäten besteht in der Brutpflege einheimischer Wildvögel. So be- finden sich innerhalb des Areals über 40 Nist- kästen. Ein Teil des Vogelparks dient außerdem als Rückzugsgebiet für Wildvögel.

Vogelpark Olching Toni-März-Straße 1 Daniela Kuchenbaur 01 60/98 02 41 50 [email protected] www.vogelpark-olching.de

Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier- tag von Mai bis November von 10.00-17.00 Uhr

Gruppenführungen nach Absprache: Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feier­ tagen

Sie können Patenschaften für die Vögel des Parks übernehmen. Weitere Informationen erhalten Sie auf o. a. Webseite.

11 Kultur und Soziales

KOM – Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach

as ehemalige, teilweise denkmal- einem Tauschgeschäft erworben hatte, deckt geschützte Ökonomiegebäude heute alle Sparten eines Kulturhauses ab. Die einer 1865 errichteten Holzzeug­ Sanierungsarbeiten unter der Prämisse „Re- D fabrik, das die Gemeinde in parieren statt Erneuern“ haben viel zum heu- tigen Charme des KOM beigetragen.

Nicht zuletzt durch die sehr gute Akustik und die idyllische Lage am Olchinger Mühlbach hat sich das KOM seit seiner Eröffnung 2004 mit seinem Nischenprogramm als kulturelles Schmuckstück etabliert, das sein Publikum gefunden hat. Über 100 Veranstaltungen der Vereine wie auch der Stadt werden jährlich dort absolviert. Konzerte, Kabarett, Kunstaus- stellungen, Theater und Handwerkermärkte bieten ein abwechslungsreiches und hochwer- tiges Angebot für jedermann.

Große Resonanz bei den Olchinger Kindergar- ten- und Grundschulklassen finden die sorg- fältig ausgewählten Kindertheaterstücke, die vier Mal pro Jahr im Rahmen des KOM-Schul- klassenprogramms angeboten werden.

Seit Eröffnung ist die Stadt bemüht, insbeson- dere jungen Musikschaffenden aus Olching und dem näheren Umkreis hier eine Bühne zu bieten. 2014 wurde das Veranstaltungsformat „Hausmusik“, das jedes Jahr im Herbst auch Laienkünstlern die Möglichkeit eines öffentli- chen Auftritts in Olching bietet, auf zwei Ter- mine im Jahr erweitert. Dieses Format sowie alle anderen Konzerte mit Olchinger Musikern werden unter dem Motto „Hier sind wir daheim, hier spielen wir auf“ angeboten.

12 » Kultur und Soziales

Ob für Musik, Kabarett, Theater oder den Neubürgerempfang – das KOM wird vielfältig genutzt.

Zusätzlich bietet das Standesamt der Stadt Hausanschrift: Olching an, Eheschließungen und Begrün- Hauptstraße 68, 82140 Olching dungen von Lebenspartnerschaften nicht nur im Rathaus, sondern ebenfalls im KOM ge- Öffnungszeiten: gen eine zusätzliche Nutzungsgebühr durch- Außerhalb der Veranstaltungen nur nach Ab- zuführen. Jedes Jahr sind dafür rund zehn sprache mit der Verwaltung ­Termine vorgesehen. Falls Sie an diesem schönen Ort den Bund fürs Leben schließen Ihr Kontakt zum möchten, setzen Sie sich mit unserem Stan- Kulturangebot im Rathaus Olching: desamt im Rathaus in Verbindung. Telefon 0 81 42/2 00-11 52 Archiv 0 81 42/2 00-11 53 Das aktuelle Programm finden Sie unter www.kom-olching.de als PDF zum Down- load. Karten für Veranstaltungen der Stadt können Sie dort direkt online reservieren und bezahlen.

13 Das Sozialzentrum – Haus der Begegnung

as Sozialzentrum „Haus der Be- übergreifende soziale Angebote, diverse sozia- gegnung“ in Olching ist einzigartig le Beratungsangebote und verschiedene Ver- im Landkreis Fürstenfeldbruck. Im anstaltungen. Es ist ein Ort der Begegnung und D Sinne eines lebendigen Mehrge- Unterstützung zwischen den Generationen, nerationenhauses bietet das Sozialzentrum ein zwischen Menschen mit und ohne Behinderun- gemein­sames Dach für Einrichtungen der gen, offen für alle Bürgerinnen und Bürger ­Kinder- und Seniorenbetreuung, für ein Olchings. Vor allem mit niedrigschwelligen An- ­Senioren-­ und Begegnungszentrum, alters­ geboten wie einem offenen Familiencafé oder offenen Seniorengruppen wird Raum für Kon- taktmöglichkeiten und ehrenamtliches Enga- Familienstützpunkt Olching gement geschaffen.

Der Familienstützpunkt richtet sich mit seinem Angebot an (werdende) Im Erdgeschoss des Sozialzentrums finden die Eltern, Mütter, Väter, Kinder, Jugendliche, Großeltern, Pflege- und Stief- Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich eltern und alle, die zur Familie gehören. beraten zu lassen. Zudem bietet die Stadt Ol- Der Familienstützpunkt bietet: ching hier eine soziale Beratung mit einer ge- • Informationen über passende Angebote für Mütter, Väter und Kin- zielten Vermittlung an. Der Verein Kreis Eltern der in der Nähe behinderter Kinder e. V. sowie der Sozialdienst • Kontakte mit anderen Familien und gemeinsame Zeit mit den eige- Olching e. V. unterhalten hier ihre Büro- und nen Kindern Gruppenräume, die Caritas Fürstenfeldbruck • Rat und Unterstützung zu allen Fragen rund um Familie und Erziehung bietet eine sozialpsychiatrische und eine geron- Der Familienstützpunkt ist ein Angebot für alle Familien im Landkreis topsychiatrische Beratung an. Fürstenfeldbruck und wird gefördert durch das Bayerische Staatsminis- terium für Familie, Arbeit und Soziales und den Landkreis FFB Kurzum: Das Haus der Begegnung bietet allen im Haus der Begegnung 0 81 42/3 05 79 35 Alters- und Bevölkerungsgruppen soziale An- [email protected] gebote zur Unterstützung und Bereicherung des www.olching.de  Familie und Soziales  Familienstützpunkt Alltags. Sprechzeiten: Di. 9.30-12.00 Uhr und 13.30-16.30 Uhr, Do. 9.30-12.00 Uhr im So- Sozialzentrum – Haus der Begegnung zialzentrum sowie jeden 1. und 3. Sa. im Monat von 14.00-16.30 Uhr Feursstraße 50 im Jugendtreff, Max-Reger-Straße 6 82140 Olching 0 81 42/2 84 23 45 [email protected]

Olching: 2000 v. Chr. Nachweis einer Über 4.000 Jahre ersten Besiedlung durch die „Glocken­ bewegte Geschichte becherleute“

14 » Kultur und Soziales

Estinger Treff Olchinger Ehrenamtsbörse Eine vergleichbare Einrichtung in kleinerem Maßstab findet sich im Olchinger Stadtteil Neu- Die Ehrenamtsbörse vernetzt Angebot und Nachfrage ehrenamtlichen Esting: Der Estinger Treff richtet sich als An- Engagements. Wenn Sie sich nicht dauerhaft verpflichten, aber trotz- lauf- und Beratungsstelle für soziale Angele- dem innerhalb eines Projektes oder zeitlich überschaubar engagieren genheiten an alle Bürgerinnen und Bürger. Die wollen, ist die Ehrenamtsbörse genau das Richtige für Sie. Zusätzlich or- Beratung ist kostenlos, Ihre Anliegen werden ganisiert und koordiniert die Ehrenamtsbörse den Austausch und die selbstverständlich vertraulich behandelt. Weiterbildung freiwillig aktiver Bürgerinnen und Bürger. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Sozialzentrum. Estinger Treff Bürger- und Senioren-Service-Zentrum Senserstraße 4 0 81 42/6 52 83 73 82140 Olching [email protected] Beirat für Menschen mit Behinderung

Der 2009 vom Stadtrat ins Leben gerufene Beirat vertritt die Interessen Das Sozialzentrum ist Begegnungsstätte­ für der Menschen mit Behinderung in Olching. Er hat die Aufgabe, Stadt- Jung und Alt. rat, Stadtverwaltung, städtische Gesellschaften und öffentliche Institu­ tionen in allen Fragen, welche die Interessen der Menschen mit Behin­ derung in Olching betreffen, durch Anträge, Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen zu beraten. Außerdem soll er die Öf- fentlichkeit über Belange von Menschen mit Behinderung informieren, ihre Interessen­ gegenüber politischen Gremien und in der Öffentlichkeit ver­treten und zur Weiterentwicklung der Fachpolitik für Menschen mit Behinderung beitragen. In den vergangenen Jahren hat der Beirat bereits in nahezu allen Le- bensbereichen Veränderungen im Interesse und im Sinne betroffener Menschen beigetragen. Doch: Auch wenn schon viel erreicht wurde, bleibt nach wie vor einiges zu tun. Die Sprechzeiten finden im Sozialzentrum statt (siehe S. 83).

806 1052 Erste Erwähnung von Erste urkundliche Esting Erwähnung Olchings

15 Zukunft durch

Schulstandort Olching

ie Stadt Olching versteht sich eine Realschule – geeignet. Insofern Schulsports, sondern steht ebenso u. a. als Lern- und Bildungs- war der Neubau eine Entscheidung für den zahlreichen Vereinen für deren standort. Sie wird 2019/20 die Zukunftsfähigkeit Olchings als Sportangebot sowie Großveranstaltun- Djeweils rund 30 Millionen Schulstandort. gen wie der Inthronisation und dem Euro in Schulen und Kinderbetreuungs- Starkbierfest zur Verfügung. Der In- einrichtungen investieren. Die Krippe Die innovativen Ideen der Architekten nenraum entspricht daher eher der Äs- Noah’s Arche erhält am „Großen Berg“ machen die neue Mittelschule zu ei- thetik eines repräsentativen Veranstal- einen Neubau und in Graßlfing setzt die nem modernen und zeitgemäßen Lern- tungsraums als der einer reinen Sport- Stadt mit der Ganztagsschule einen Mei- ort. Sogenannte Lernforen außerhalb halle. Zusätzlich verbesserte man die lenstein für eine pädagogisch wie archi- der Klassenräume geben den Jugend- Raumakustik und errichtete einen ge- tektonisch sinnvolle Schullandschaft. lichen die Gelegenheit, unabhängig sonderten Bereich für Catering und Insbesondere die geplante Verschwen- vom Unterricht gemeinsam zu lernen, Ausschank, der oberhalb der Sporthal- kung der Schulstraße wird zukünftig für Fragen zu besprechen oder sich ge- le gelegen ist. Veranstaltungen für bis mehr Sicherheit beim Bringen und Ab- genseitig zu helfen. Die Sitzgruppen – zu 850 Besucher sind hier problemlos holen sorgen und der Schule Raum ge- u. a. mit Laptopanschluss – bieten ei- möglich. ben. Zusätzlich verfügt die Stadt Olching ne funktionale und angenehme Lern­ bereits seit 2014 über die modernste atmosphäre. Auch die einsehbaren Bildungseinrichtung im gesamten Land- Gruppenräume, jeweils zwischen zwei kreis: die Mittelschule Olching. Klassenräumen gelegen, zeugen von der progressiven Architektur. Das Schulgelände ist nicht einzig für eine Mittelschulnutzung, sondern für Die zugehörige Mehrzweckhalle dient verschiedenste Schulformen – auch für nicht nur als Austragungsstätte des

1839 1944 Anschluss an die Bahnlinie Luftangriff auf die München – Augsburg Gemeinde

16 » Zukunft durch Bildung Bildung

Städtische Büchereien

er Medienbestand an Bü- lichen. Ein breites Veranstaltungsport- Öffnungszeiten sowie aktuelle chern, Zeitschriften, Ta- folio bietet dem jungen Publikum so- Informationen finden Sie unter geszeitungen, Spielen so- wohl Spaß wie auch Bildung. www.olching.de  Kultur & D wie Filmen beträgt rund Bildung. 50.000 Einheiten. Über den „WebO- Die an Pfingsten 2019 eröffnende Er- PAC“ können Bücherei-Kunden in den lebnisbücherei in Esting wird nicht nur in Medienbeständen beider Büchereien Olching, sondern mit seiner Kooperati- recherchieren, das eigene Konto einse- on zwischen privatem Café und Bäcke- hen, Medien verlängern oder vorbestel- reibetrieb sowie öffentlicher Bücherei len und vieles mehr. bayernweit ein Leuchtturmprojekt sein.

Seit Herbst 2014 wird der Bestand au- Bücherei Olching ßerdem durch sogenannte e-Medien Schwojerstraße 31 ergänzt. Mittels der ONLEIHE kön- 82140 Olching 0 81 42/1 87 76 nen über den Verbund LEO-SUED [email protected] eBooks, ePaper, eMusic, eAudios und eVideos kostenlos ausgeliehen wer- Bücherei Esting den: www.leo-sued.de. Schloßstraße 19 (ab Sommer 2019 in der Dachauer Straße 3) Als mit Abstand wichtigste Aufgabe 82140 Olching 0 81 42/39 78 sehen beide Büchereien alle Beiträge [email protected] zur Verbesserung der sprachlichen Bil- dung vor allem der Kinder und Jugend-

1952 1963 Ortsteile von Olching, Städtepartner­ München, Puchheim schaft mit in und Geiselbullach Frankreich bilden die neue Gemeinde Gröbenzell Bildquelle: Hagar66 / CC0 1.0 Commons Wikimedia via

17 Partnerschaften

Feurs 1

1 Die Skulptur „ensemble – miteinander“ wurde 2013 zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft gefertigt. 2 Eine der vielen kleinen, malerischen Gassen von Feurs 3 Der langjährige Schüleraustausch erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

eurs liegt etwa 65 km westlich von Lyon, am östlichen Ufer der Loire, inmitten der Ebene des Forez im Département Loire. Als 2 die Städtepartnerschaft 1963 auf Initiative des Olchinger Ge- F meinderats Albert Leiss und des Bürgermeisters der französi- schen Stadt Feurs, Felix Nigay, ins Leben gerufen wurde, war sie eine der allerersten Partnerschaften mit Frankreich nach dem 2. Weltkrieg. Seitdem werden die Kontakte vor allem durch den Schüleraustausch mit dem städtischen Gymnasium und die regen Beziehungen der Feuerweh- ren sowie vielen persönlichen Freundschaften aktiv gelebt.

Feurs ist eine dynamische Kleinstadt mit einem regen kulturellen, wirt- schaftlichen und sportlichen Leben. Mehrere Grundschulen, ein staatli- ches und ein privates Collège (Mittelschulen) und ein Lycée (gymnasiale 3 Oberstufe) bilden ein breites Schulangebot. Das moderne Bürgerhaus mit Bibliothek und Mehrzwecksaal bildet den Rahmen zahlreicher Veran- staltungen. Für die unterschiedlichsten Sportarten stehen die entspre- chenden Einrichtungen zur Verfügung, von der traditionellen Pferderenn- bahn bis zu modernen Squash-Hallen. Der Stadtpark lädt zur Erholung ein. Und nicht zu vergessen das Umland, mit fast unberührten Landstri- chen, sanften Hügeln, erloschenen Vulkankegeln, alten Burgen und Kir- chen und zahlreichen malerischen Orten – und natürlich gutem Wein und anderen kulinarischen Genüssen.

1978 1994 Gebietsreform: Städtepartnerschaft Zusammenschluss mit Tuchola in Polen von Olching, Esting und Geiselbullach

18 » Partnerschaften

Tuchola 1

1 Tucholas Stadtmitte 2 Blick auf Tuchola 3 Der zentrale Platz in Tuchola lädt zum Verweilen ein.

n der Brda (Brahe) in Polen liegt Tuchola (Tuchel), dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückgehen. Seit 1994 2 besteht nun schon neben den offiziellen Kontakten ein leb- A hafter Austausch auf der zwischenmenschlichen Ebene sowie zwischen Vereinen und Künstlern aus Tuchola und Olching.

Schon Ende der 60er-Jahre bestanden rege Beziehungen zwischen den Olchinger Jungsozialisten und dem offiziellen polnischen Jugendverband. Nach intensivem Austausch bereiste im April 1989 die erste offizielle De- legation Tuchola. Im September desselben Jahres erfolgte der Gegen- besuch. Als 1994 die Gemeinde Olching und die Stadt Tuchola die offi- zielle Partnerschaft beschlossen, war das noch eine Besonderheit zwi- schen einer (west-)deutschen und einer polnischen Kommune. Nach der 3 Partnerschaft zwischen Krakau und Nürnberg war dies erst die zweite polnisch-bayerische Partnerschaft.

In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich Tuchola zum touristischen Hauptort der Tucheler Heide. Die Stadt besitzt mehrere Kultur- und Sport­ einrichtungen, Schulen und ein eigenes Museum, das Muzeum Borów Tucholskich. Die Auen der Brahe oder das berühmte Wierzchlas-Eiben- reservat sind nur einige der verlockenden Naturschönheiten in der Um- gebung unserer Partnerstadt.

Januar 2011 Juni 2011 Die 25.000ste Olching wird zur Olchingerin wird Stadt erhoben geboren

19 STAY 71 KOMFORTABLE ZIMMER

SMART BÜRO- & KONFERENZRÄUME

ANKOMMEN & WOHLFÜHLEN MYHOTEL OLCHING BUSINESS HOTEL Das Business Hotel in Olching verbindet Arbeit, Freizeit Gewerbering 2 und Natur und lädt Sie zum Durchatmen ein. Eine gute 82140 Olching Atmosphäre und ein rundum perfekter Service schaffen T 081 42 42 79 90 www.myhotel-olching.com den gewissen Ausgleich zum anstrengenden Arbeitsall- info@myhotel-.com tag. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sowohl Büroräume als auch Konferenzräume auf Zeit anzumieten. DESIGN BY Wirtschaftsstandort Olching

ie zentrale Lage in der Metropolregion München und die her- vorragende Verkehrsanbindung machen Olching zu einem Der Standort Olching idealen Standort für Unternehmen. Fünf Gewerbegebiete in Zahlen Dstellen einen breit gefächerten Branchenmix sicher und zeich- nen sich vor allem durch ein technisch hochqualifiziertes Branchenspek- Angemeldete Gewerbebetriebe 2.800 trum aus Bereichen wie IT, Energie- oder Lasertechnik aus. Das Rückgrat der Unternehmenslandschaft bilden dabei eine Vielzahl inhabergeführter Sozialversicherungspflichtig mittelständischer Betriebe, die Olching als stabilen und zukunftsfähigen Beschäftigte am Arbeitsort 4.686 Wirtschaftsstandort prägen. davon Land-, Forstwirtschaft, Fischerei 18 Mit einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis im Ballungsraum Produzierendes Gewerbe 1.124 ist Olching äußerst attraktiv für die Ansiedlung neuer Unternehmen und Handel, Gastgewerbe und Verkehr 1.899 bleibt gleichzeitig auch für die bereits ansässigen Betriebe als Standort übrige Dienstleistungen 1.645 interessant. So wird nicht zuletzt die Schaffung und Erhaltung von Ar- beitsplätzen am Ort forciert. Allein in den letzten fünf Jahren konnte ein Ein- und Auspendler Arbeitsplatzzuwachs von 25 % verzeichnet werden. Anzahl der Einpendler 3.220 Anzahl der Auspendler 9.873 Der Wirtschaftsstandort Olching zeichnet sich zudem durch ein hohes Potenzial an motivierten und qualifizierten Mitarbeitern aus der Metropol- Aktuelle Hebesätze region und die überdurchschnittliche Kaufkraft der Bevölkerung aus und Grundsteuer A 310 v. H. ist mit all seinen Vorzügen ein idealer Ort sowohl zum Arbeiten als auch Grundsteuer B 310 v. H. zum Wohnen und Leben. Gewerbesteuer 350 v. H.

Bauflächen allgemeines Wohngebiet 282,3 ha Mischgebiet 53,0 ha Gewerbegebiet 97,9 ha

Ihr Kontakt zum Thema Wirtschaft im Rathaus Olching

Telefon 0 81 42/2 00-10 40 [email protected]

21 Die Finanzexperten GmbH - Ihr örtlicher Spezialist für alle Anliegen rund um das Thema Kredit, Darlehen und Förderungen

 Nah, direkt, kostenfrei und unabhängig

 Zusammenarbeit mit über 400 Bankpartnern

 private Finanzierung (Wohnraumfinanzierung, Förder- darlehen, Bausparlösungen, Ratenkredite, Umschuldungen, Forwarddarlehen, Modernisierungsdarlehen)

 Gewerbefinanzierungen (Praxen, Läden, Bauträger- finanzierungen, Gewerbeimmobilien)

 Überblick über alle staatlichen Förderprogramme und Zinsverbilligungsdarlehen

Kontakt:

Tel.: 0 81 41 / 3 15 11 27 Mobil: 01 60 / 8 89 99 91 E-Mail: [email protected] Web: www.diefinanzexperten.com/baufi

Überzeugen Sie sich selbst!

Auf www.diefinanzexperten.com/baufi finden Sie unsere Sonder-Zinskonditionen von allen Bankpartnern. Unter „Ihr persönlicher Zinscheck“ finden Sie Ihre individuelle Kondition nach Eingabe Ihrer Daten. Gerne können wir am Telefon oder im persönlichen Gespräch darüber reden, welche weiteren Optimierungen noch möglich sind. » Wirtschaftsstandort Olching

Der neue Gewerbepark Gewerbegebiete und Gewerbeflächen an der B 471

ie Stadt Olching verfügt über ins- den Gewerbepark nicht nur für neue Unterneh- gesamt fünf Gewerbegebiete: in men attraktiv, sondern bieten auch für ansäs- Olching an der Johann-G.-Guten- sige mittelständische Unternehmen optimale D berg-Straße, in Esting an der Standortfaktoren. Franz-Hagn-Straße, in Geiselbullach an der Industriestraße. Hinzugekommen ist im Jahr Auch an die Umwelt wurde bei der Planung und 2014 der Gewerbepark Geiselbullach – kurz Erschließung des neuen Gewerbegebietes ge- G-Park 471 – sowie das Gewerbe- und Son- dacht: Der G-Park 471 ist ein CO²- und emis- dergebiet „Grüne Höfe“ in Esting. sionsfreies Gewerbegebiet und wird durch die Stadtwerke Olching mit CO²-neutraler Fern- Im Norden von Olching liegt das neue Gewer- wärme versorgt. Der Strombedarf wird weitge- begebiet direkt an der B 471 und nur etwa hend durch Photovoltaik-Anlagen auf den Ge- 500 m von der A 8 München – Stuttgart. Auf bäudedächern gedeckt. insgesamt ca. 270.000 m² entstanden hier fle- xible Flächennutzungsmöglichkeiten auf Grund- Informieren Sie sich über freie Grundstücke und stücken ab etwa 1.500 m². Die optimale Ver- Gewerbeflächen unter www.olching.de  Wirt­ kehrsanbindung und das gute Preis-Leistungs- schaft & Verkehr  Gewerbegrundstücke. Verhältnis im Ballungsraum München machen

Wirtschaftsförderung der Stadt Olching

eben der allgemeinen Zielsetzung, den Wirtschaftsstandort Olching Die FFB-Schau in Olching weiter zu beleben, ist die Wirt- N schaftsförderung der Stadt Olching Alle zwei Jahre findet auf dem Olchinger Volksfestplatz die FFB-Schau, im Wesentlichen mit der Verbesserung der die regionale Informations- und Verkaufsausstellung, statt. Hier werden Wirtschaftsstruktur im Raum Olching sowie auf insgesamt 20.000 m² Ausstellungsfläche in 12 Hallen eine breite dem Standortmarketing und der Imagebildung Produktpalette aus den verschiedensten Branchen sowie ein vielfältiges betraut. Außerdem versteht sich die Wirt- Rahmenprogramm präsentiert. Vor allem für regionale Unternehmen bie- schaftsförderung als Ansprechpartner für alle tet die gut besuchte FFB-Schau eine ideale Plattform, um sich und ihre Gewerbetreibenden und Unternehmen und zählt Produkte vorzustellen. sowohl die Betreuung der vorhanden Betriebe vor Ort als auch die Neuansiedlung von Unter- Weitere Informationen: www.ffb-schau-olching.de nehmen zu ihren Schwerpunkten.

23 Kommunikation · Sparkasse

24 » Wirtschaftsstandort Olching

Gemeinsam stark: Gewerbeverband Olching und Werbegemeinschaft OLCHINGplus

er Gewerbeverband ist ein Zusam- Um das positive Image menschluss der Olchinger Selbst- Olchings noch weiter ständigen, der Einzelhandelsbetrie- zu verbessern und die D be, kleinen bis mittelständischen vielen Akteure der Unternehmen, Gewerbetreibenden und Gast- Stadt zu vernetzen, ha- ronomen. Er begleitet seine Mitglieder in kom- ben sich Geschäfte, munalen Entscheidungsprozessen und setzt Dienstleister und Gewerbebetriebe, aber auch sich für eine gewerbefreundliche Standortpoli- Vereine und engagierte Bürger sowie die Stadt tik ein. Auch die Organisation gesellschaftlicher Olching zum Stadtmarketing Olching e. V. zu- oder wirtschaftlicher Veranstaltungen in enger sammengetan. Dadurch wird mit einer Vielzahl Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Ol- an Veranstaltungen und Angeboten Olching im ching gehört zu den Aufgaben des Gewerbe- Standortwettbewerb gestärkt und macht die verbandes und leistet damit einen wertvollen Stadt für Bewohner und Besucher attraktiver. Beitrag zu einem nachhaltigen wirtschaftlichen Viele Events machen einen Besuch lohnens- Erfolg seiner Mitglieder. wert, z. B. die Weihnachts-Sternenaktion, „Ti amo Italia – Ti amo Olching“ im Sommer oder Ihr Kontakt: www.olchingplus.de die lange Künstlernacht. 1. Vorstand Frau Pfend-Strobel Nöscherplatz 6 0 81 42/1 55 35 Kontakt: www.meinolching.bayern 2. Vorstand Herr Saalfeld Hauptamtlicher Vorstand Hauptstraße 84 0 81 42/23 67 Frau Klinder 3. Vorstand Herr R. Miller [email protected] Hauptstraße 14 0 81 42/6 69 55 20 Ehrenamtlicher Vorstand Frau Pfend-Strobel und Herr Saalfeld [email protected]

Beratung für Existenzgründer

er Schritt in die Selbstständigkeit Ihre Ansprechpartnerin im ist mit vielen Chancen, aber auch Landratsamt Fürstenfeldbruck: mit Risiken verbunden. Eine fun- Frau Magg 0 81 41/5 19-2 48 D dierte Beratung soll dazu beitra- [email protected] gen, die klassischen Probleme auszuschalten Wirtschaftsförderung und so das Risiko bei einer Neugründung zu Landratsamt Fürstenfeldbruck senken. Einmal im Monat findet daher in den Münchner Straße 32 Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung des 82256 Fürstenfeldbruck Landratsamtes Fürstenfeldbruck ein Sprechtag für Existenzgründer statt.

Weitere Anlaufstellen und Ansprechpartner im Bereich Wirtschaft finden Sie auf unserer Webseite: www.olching.de  Wirtschaft & Verkehr  Wirtschaftsförderung

25 Versicherung · Rechts- und Steuerberatung

Wir sind Ihr Ansprechpartner vor Ort. Bei uns erhalten Sie den passenden Versicherungsschutz. Kommen Sie vorbei – wir beraten Sie gerne!

Versicherungsbüro Versicherungsbüro Marcel Gemmeke Werner Mutke Heckenstraße 2 · 82140 Olching Pfarrstraße 7 · 82140 Olching Telefon (0 81 42) 40 07 85 Telefon (0 81 42) 48 80 80 [email protected] [email protected] www.gemmeke.vkb.de www.mutke.vkb.de

Rechtliche, steuerliche  Rechtsanwalt und betriebs- wirtschaftliche  Wirtschaftsprüfer Beratung für Beratungsstelle: Unternehmer.  Steuerberater Hauptstraße 9 b Barbara Olapinski 82140 Olching Joh.-G.-Gutenberg-Str. 15 - 82140 Olching Tel.: 08142 5785 - 0  08142/66 999 60 Mail: [email protected] @ [email protected] www.metschkoll.de Beratung im Rahmen einer Mitgliedschaft  Beratung  Gestaltung  Vertretung Termine nach Vereinbarung

Dipl.-Kfm. Univ. Marcus Haug Steuerberater Feursstraße 56-58 82140 Olching Telefon 0 81 42/65 05 29-0 Telefax 0 81 42/65 05 29-9 Mobil 01 71/7 51 89 43 E-Mail [email protected] Internet www.marcushaug.de

26 Der Stadtrat

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Bürgermeister Andreas Magg mit dem 2014 gewählten Stadtrat (nicht im Bild die inzwischen nachgerückten Stadtratsmitglieder Frau Andersch-Steer, Frau Claus, er Stadtrat ist das wichtigste Organ der kommu- Herr Dobner und Herr Gemmeke) nalen Selbstverwaltung und die politische Ver- tretung der Bürgerinnen und Bürger. Er be- 1 Sitz 1 Sitz schließt über vielfältige ihm zugeteilte oder 11 Sit ze D 3 Sitze FDP übertragene Angelegen­heiten, sofern diese nicht bestimm- ödp ten Ausschüssen zugeteilt sind oder in die unmittelbare Zu- ständigkeit des Ersten Bürger­meisters fallen. Grüne

CSU Sitzverteilung

Der Olchinger Stadtrat setzt sich aus 30 Mitgliedern, dem FWO berufsmäßigen, parteilosen Stadtrat Markus Brunnhuber und dem Ersten Bürgermeister Andreas Magg zusammen. Die Sitze sind seit der Kommunalwahl im März 2014 wie folgt verteilt: 6 Sitze

CSU ������������������������� 11 Sit ze Grüne ������������������������ 3 Sitze SPD SPD ��������������������������� 8 Sitze ödp �������������������������������� 1 Sitz FWO �������������������������� 6 Sitze FDP ������������������������������ 1 Sitz 8 Sitze

27 Die Mitglieder des Stadtrates

Andreas Magg Lydia Bodensteiner Martina Drechsler SPD SPD CSU Erster Bürgermeister Referentin für den Bauhof Telefon 1 83 45 Telefon 2 00-10 10 Telefon 1 57 75 [email protected] [email protected]

Maria Hartl Markus Brunnhuber Marina Freudenstein CSU Berufsmäßiges SPD Zweite Bürgermeisterin Stadtratsmitglied Fraktionsvorsitzende Referentin für Finanzen, Mobil 01 78/6 06 09 05 Telefon 2 00-13 10 Vermögens- und Liegen- [email protected] [email protected] schaftsverwaltung Telefon 39 75 [email protected]

Fritz Botzenhardt Ruth Busl Marcel Gemmeke SPD FWO CSU Dritter Bürgermeister Referentin für Kultur- u. Hei- Referent für Wirtschaft, matpflege, Stadtge­ schich­ ­ Arbeit und Märkte Telefon 4 53 20 te, KOM und Musikschulen fritz.botzenhardt@ Mobil 01 70/3 10 35 31 Telefon 40 07 85 freenet.de [email protected] [email protected]

Michaela Christina Claus Josef Gigl Andersch-Steer­ GRÜNE FWO SPD Referent für Kita- und Telefon 44 37 20 Hortangelegenheiten Mobil 0 15 20/4 01 81 47 [email protected] [email protected] Telefon 1 50 03 [email protected]

Dr. Tomas Bauer Helmut Dellinger Maximilian Gigl, CSU CSU CSU Stellv. Fraktionsvorsitzender, Fraktionsvorsitzender Referent für Bildung, örtliche Referent für Vereine Mobil 01 72/8 26 13 98 Schulen, Schülersozialarbeit [email protected] und Erwachsenenbildung Telefon 1 58 48 Telefon 48 70 80 [email protected] maximilian.gigl@ csu-olching.de

Hans Bieniek Erwin Dobner Ralf Greim CSU ÖDP /Parteifrei SPD Referent für Verkehr Stellv. Fraktionsvorsitzender Telefon 3 08 63 Telefon 1 71 01 [email protected] Telefon 17 97 55 [email protected] [email protected]

28 » Der Stadtrat

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Karl Haschke Josef Neumaier Ewald Zachmann SPD CSU FWO Referent für Personalange- Fraktionsvorsitzender legenheiten des städtischen Telefon 4 93 58 Personals [email protected] Telefon 1 41 82 Telefon 1 61 37 [email protected] [email protected]

Andreas Hörl Bernhard Nickel Gerlinde Zachmann CSU FWO FWO Referent für Volks- und Stellv. Fraktionsvorsitzender Referentin für soziale An- Bürgerfeste gelegenheiten, Behinder- Telefon 6 52 89 10 tenarbeit und Inklusion [email protected] [email protected] Telefon 1 41 82 [email protected]

Dr. Ingrid Jaschke Alfons Paulus GRÜNE SPD Fraktionsvorsitzende, Re- Ausschüsse ferentin für Angelegenhei- Telefon 44 60 86 ten der Jugendarbeit, Fe­ [email protected] Um an bestimmten Themen effekti- rien­programme und JUZ Telefon 4 15 43 ver arbeiten zu können, finden sich ingrid.jaschke@ die Mitglieder des Stadtrates in Gre- gruene-olching.de mien zusammen, die die Sachfragen Heide Kuckelkorn Andreas Teichmann detailliert erörtern und die Entschei- GRÜNE FDP Stellv. Fraktionsvorsitzende Referent für Integration und dungsgrundlagen erarbeiten. Es wur- Gleichstellungsfragen, Asyl den die folgenden Ausschüsse ge- Telefon 4 16 46 und Migration bildet: [email protected] Telefon 44 96 75 andreas.teichmann@ fdp-olching.de • Bauausschuss • Bildungs- und Robert Meier Alois Waltl Sozialausschuss CSU FWO • Hauptausschuss Telefon 01 74/5 75 82 88 Telefon 7 82 13 • Personalausschuss [email protected] [email protected] • Stadtentwicklungsausschuss • Ferienausschuss

Alfred Münch Lorenz Widmann SPD CSU Referent für Stadtentwick- Referent für Feuerwehr, lung, Energie, Umwelt- und Katastrophen- und Hoch- Klimaschutz wasserschutz sowie öffent- liche Sicherheit Telefon 4 88-3 48/-3 49 Telefon 1 27 15 [email protected] [email protected] 29 Die Ämter und Einrichtungen der Stadt

Stadt Olching

Rebhuhnstraße 18 Öffnungszeiten: 82140 Olching 0 81 42/200-2000 Mo., Mi., Fr. 8.00-12.30 Uhr Fax 0 81 42/2 00-4000 Di. 14.00-16.30 Uhr [email protected], www.olching.de Do. 14.00-18.30 Uhr

Erster Bürgermeister Soziale Hilfeleistung, Andreas Magg 2 00-10 10 Rentenangelegenheiten [email protected] Telefon 2 00-11 54/-11 55 Allgemeine Sozialberatung Vorzimmer Bürgermeister Telefon 2 84 23 45 Telefon 2 00-10 11/-10 12 Kultur, KOM, Stadtarchiv [email protected] Telefon 2 00-11 52/-11 53 Bücherei Stabsstelle Öffentlichkeits­ Telefon 1 87 76 arbeit, Persönliches Büro Vereinszuschüsse, des Bürgermeisters (S1) Belegungsmanagement Telefon 2 00-10 30 Telefon 2 00-11 56 Amt III – Bauen und [email protected] Hallenbad Stadtentwicklung Telefon 48 82 94 Telefon 2 00-13 10 Stabsstelle Wirtschafts­för­ [email protected] derung und Infrastruktur (S2) Amt II – Bürgerservice, Telefon 2 00-10 40 Ordnungsamt Hochbau [email protected] Telefon 2 00-12 10 Telefon 2 00-13 51/-13 52/ [email protected] -13 83/-13 85 Geschäftsleitung Nichttechnisches Telefon 2 00-10 20 Märkte, Veranstaltungen Gebäudemanagement [email protected] Telefon 2 00-12 52 Telefon 2 00-13 81/-13 82 Verkehr, Ordnungsrecht Tiefbau Amt I – Bildung und Telefon 2 00-12 51 Telefon 2 00-13 71/-13 72 soziales Leben Standesamt, Friedhöfe Bauhof Telefon 2 00-11 10 Telefon 2 00-12 61/-12 62 Telefon 48 81 55 Bürgerbüro, Wahlen, Gewerbe Bauverwaltung, Bauleitplanung Kita- und Jugendeinrichtungen Telefon 2 00-20 20 Telefon 2 00-13 20 Telefon 2 00-11 71 Feuerwehren und Bauanträge, Straßen- und Schulangelegenheiten Katastrophenschutz Wegerecht Telefon 2 00-11 57 Telefon 2 00-12 10 Telefon 2 00-13 61/-13 62

30 » Die Ämter und Einrichtungen der Stadt

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Service im Bürgerbüro

Grünanlagen, Umweltschutz Steuern, Abgaben Beschaffungs- und Telefon 2 00-13 73 Telefon 2 00-14 81/-14 82 Versicherungswesen Beitragsrecht Wohnungsverwaltung Telefon 2 00-15 51/-15 52 Telefon 2 00-13 65 Telefon 2 00-14 71/-14 72 Pforte Beteiligungen, Steuern Telefon 2 00-15 57/-15 58 Amt IV – Finanzwirtschaft, Telefon 2 00-14 30/-14 91 Fachbereich 2: Personal Vermögensverwaltung und Organisation Telefon 2 00-14 10 Amt V – Interner Service Telefon 2 00-15 30 [email protected] Telefon 2 00-10 20 Personal, Organisation [email protected] Telefon 2 00-20 80 Haushaltswesen, Kämmerei [email protected] Arbeitsschutz Telefon 2 00-14 20 Telefon 2 00-15 81 Buchhaltung, Anordnungen Fachbereich 1: Zentrale Dienste Telefon 2 00-14 52/-14 53/-14 54 Telefon 2 00-15 20 Bitte beachten Sie, dass die Kasse, Vollstreckung Informationstechnik, alten Rufnummern der Verwal­ Telefon 2 00-14 61/-14 62/ Kommunikation tung voraussichtlich noch bis -14 63/-14 64 Telefon 2 00-15 61/-15 62/ Mitte 2019 gültig sind. Aktuel­ -15 63/-15 64 le Informationen hierzu erhal­ ten Sie unter www.olching.de.

31 Bauen und Wohnen

ZEIT FÜR EIN NEUES BAD? FLIESEN. BÄDER. SANITÄR. NATURSTEIN.

Joh.-G.-Gutenberg-Straße 28 · 82140 Olching  0 81 42/4 77 80 · www.fliesenundbäder.de VERKAUF. VERLEGUNG. KOMPLETTBAD.

ELEKTRO EMeisterbeGtrieb GIGL Energie- und Gebäudetechnik

Rupprechtstraße 6 · 82140 Olching Tel. 0 81 42 . 1 50 03 · Fax 4 11 69 mobil 01 72 . 8 99 16 24 [email protected] · www.elektro-gigl.de

32 Was erledige ich wo?

Foyer im Rathaus

Ein Wegweiser zu den Aufgaben und Dienstleistungen der Stadtverwaltung

Angelegenheit, Amt Durchwahl 0 81 42/2 00-…

Allgemeine soziale Beratung Baurecht Ferienmaßnahmen Amt I -11 10 Amt III -13 20 Amt I -11 10/-11 55 An-, Ab-, und Ummeldung Beglaubigungen Feuerwehrwesen (Wohnsitz) Amt II -20 20 Amt II -12 10 Amt II -20 20 Behindertenparkausweise Feuerwerk, Abbrennerlaubnis Auskunftssperren Amt II -12 51 Amt II -12 51 Amt II -20 20 Bestattungswesen Fischereischein Auszug aus dem Amt II -12 61/-12 62 Amt II -20 20 Gewerbezentralregister­ Bürgerbegehren und Freizeitanlagen Amt II -20 20 Bürgerentscheide Stabsstelle 2 -10 40 Bauanträge Amt II -12 10 Friedhofswesen Amt III -13 20 Bürgermeister- und Gemein­ de­­ Amt II -12 61/-12 62 ratsangelegenheiten­ Führungszeugnis Geschäftsleitung -10 20 Amt II -20 20 Bitte beachten Sie, dass die Datenschutz Fundsachen alten Rufnummern der Verwal­ Amt II -10 80 Amt II -20 20 tung voraussichtlich noch bis heschließung eburt Mitte 2019 gültig sind. Aktuel­ E G le Informationen hierzu erhal­ Amt II -12 61/-12 62 Amt II -12 61/-12 62 ten Sie unter www.olching.de. Erschließungsbeiträge Gewässerunterhaltung Amt III -13 64/-13 65 Amt III -13 73

33 Dienstleister · Einzelhandel · Kfz-Reparatur

Haushalt Geschenke Werkzeug Garten

Bei uns finden Sie mehr, als Sie erwarten

Hauptstraße 14 · 82140 Olching · Telefon 0 81 42/4 48 45 80 Montag-Freitag: 9.00-18.30 Uhr · Samstag 9.00-13.00 Uhr

Schlüssel • Schlösser • Sicherheitstechnik Meisterbetrieb Stempel • Folienschriften Hauptstraße 14 Schilder • Gravuren ! « 82140 Olching » Qualiät ist geil Fürstenfeldbrucker Str. 29 · 82140 Olching Tel.: 0 81 42/28 44 70 · Fax: 0 81 42/28 44 71 Telefon 0 81 42 / 6 52 58 30 Fax 0 81 42 / 6 52 58 31 Mo. – Fr. 8.30 –13.0 0 Uhr Mobil: 01 70/7 78 33 29 E-Mail [email protected] 14.00 –18.30 Uhr E-Mail: [email protected] Internet www.radl-altmann.de Sa. 8.30 –13.0 0 Uhr

WERBUNG PR MARKETING Damit Ihre Werbung immer im Blickfeld ist

Werbeges. mbH Hauptstr. 47 • 82140 Olching Tel. 08142 / 465 81 69 [email protected] www.jgwerbung.de

AUTOMOBILE STEINHERR GMBH MERCEDES-SPEZIALIST VON MERCEDES-BENZ / AMG / FAHRZEUGE SERVICE UND REPARATUR • AUTOMATIKGETRIEBE INSTANDSETZUNG • ÖLSPÜLUNG / WECHSEL • YOUNGTIMER • UNIMOG – MB TRAC FAHRZEUGE • TÜV & AU • KLIMASERVICE • UNFALLINSTANDSETZUNG • KAROSSERIE / LACK / GLAS • FEHLERDIAGNOSTIK Schloßstraße 160 • 82140 Olching • Tel. 08142-504 63 52 • [email protected]

34 » Was erledige ich wo?

Angelegenheit, Amt Durchwahl 0 81 42/2 00-…

Gewerbean-, -ab- Marktwesen Sondernutzungserlaubnis und -ummeldungen Amt II -12 52 Amt II -12 51 Amt II -20 20 Meldeauskünfte Soziale Hilfestelle Gewerbesteuer Amt II -20 20 Amt I -11 51/-11 54/-11 55 Amt IV -14 81/-14 82 Mittagsbetreuung an Sperrzeit, Gaststätten Grünflächen kommunalen Schulen Amt II -12 52 Amt III -13 73 Amt I -11 10 Spielplätze Grundsicherung Mitteilungsblatt Amt IV -13 84 Amt I -11 54/-11 55 S1 -10 30 Sportanlagen Grundsteuer Naherholung Amt I -11 56 Amt I -14 81/-14 82 S2 -10 40 Sportvereine Hallenbad Natur- und Umweltschutz Amt I -11 56 Amt I -11 51 Amt III -13 73 Städtepartnerschaften Hallenbelegung Öffentlicher Personennahverkehr S1 -10 30 Amt I -11 56 S2 -10 40 Städtische Wohnungen Hochwasserschutz Ortsrecht Amt IV -14 71/-14 72 Amt III -13 73 Geschäftsleitung -10 20 Sterbebeurkundung Hundehaltung, Kampfhunde Parküberwachung Amt II -12 61/-12 62 Amt II -12 10 Amt II -12 51 Straßenverkehr Hundesteuer Personalausweis Amt II -12 51 Amt IV -14 81/-14 82 Amt II -20 20 Todesbescheinigungen Informationssicherheit Personenstandsurkunden Amt II -12 61/-12 62 Amt V -10 70 Amt II -12 61/-12 62 Veranstaltungen Internet-Angebot Plakate, Öffentliche Anschläge (Anzeige/Erlaubnis) Amt V -15 61 bis -15 64 Amt II -12 51 Amt II -12 52 Jugendarbeit, Zuschüsse Presse- und Vereinswesen Amt I -11 53 Öffentlichkeitsarbeit Amt I -11 56 Jugendzentrum S1 -10 30 Verkehrsüberwachung Amt I -11 10 Reisepass Amt II -12 51 Kinderbetreuung Amt II -20 20 Verkehrswesen Amt I -11 71 Rentenanträge Amt II -12 51 Kindergartenfragen Amt I -11 54 Volksbegehren und Amt I -11 71 Ruhestörung Volksentscheide Kirchenaustritte Amt II -12 51 Amt II -12 10 Amt II -12 61/-12 62 Rundfunkgebührenbefreiung Wahlen Kultur Amt I -11 54/-11 55 Amt II -12 10 Amt I -11 52 Schulbuslinien Wirtschaftsförderung Lebenspartnerschaft Amt I -11 57 S2 -10 40 Amt II -12 61/-12 62 Schwerbehindertenausweise Wochenmarkt Leichenpass Amt I -11 54/-11 55 Amt II -12 52 Amt II -12 61/-12 62 Seniorenbetreuung Zuschussangelegenheiten Liegenschaften Amt I -11 51/-11 54 Amt I -11 56 Amt IV -14 91 35 Kfz – Verkauf und Reparatur

· Autoverleih · Autowaschstraße · TÜV + AU-Station

J.-G.-Gutenberg-Straße 1 82140 Olching Tel.: 0 81 42 / 30 60 Siemensstraße 13 85221 Dachau Tel.: 0 81 31 / 31 88 80 www.auto-rauscher.de

Kiesewetter Karosserie AUTO LINDINGER F achbetrieb Kfz-Meisterbetrieb Wartung und Reparatur aller Automarken KFZ-MEISTERBETRIEB FÜR ALLE FABRIKATE Klimaanlagen-Service · Unfallinstandsetzung · Autoglas Dieter Kiesewetter HU-Abnahme gem. § 29 StVO und AU Nikolaus-Otto-Straße 4 82140 Olching Reifenwechsel · Reifeneinlagerung möglich Telefon 0 81 42 2 84 04 01 82140 Olching Gewerbegebiet · Nikolaus-Otto-Str. 4 [email protected] Telefax 0 81 42 2 84 04 06 Telefon 0 81 42 / 1 29 90 www.dieter-kiesewetter.de Mobil 01 71 8 01 27 74

OLCHING

I H R P A R T N E R F Ü R M O B I L I T Ä T Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen

Qualifizierter Service Betrieb

Unfallinstandsetzung mit hauseigener Lackiererei

Werner-Von-Siemens-Str. 14 82140 Olching Tel: 08142 / 4831-25 www.autohaus-haas.de

36 Wichtige Adressen

Agentur für Arbeit Weilheim Jobcenter Fürstenfeldbruck Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck Oskar-von-Miller-Straße 4 e Oskar-von-Miller-Straße 4 f 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/61 00-184 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/61 00-0 www.jobcenter-ffb.de kostenfrei: Landratsamt Fürstenfeldbruck für Arbeitnehmer 0 800/4 55 55-00 Münchner Straße 32 für Arbeitgeber 0 800/4 55 55-20 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/5 19-0 www.arbeitsagentur.de www.lra-ffb.de Amt für Digitalisierung, Breitband Polizeiinspektion Olching und Vermessung Dachau Bahnhofstraße 18 Krankenhausstraße 9 82140 Olching 0 81 42/2 93-0 85221 Dachau 0 81 31/3 76-3 www.polizei-olching.de www.adbv-dachau.de Regierung von Oberbayern Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Maximilianstraße 39 Forsten Fürstenfeldbruck 80538 München 0 89/21 76-0 Kaiser-Ludwig-Straße 8 a www.regierung.oberbayern.bayern.de 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/32 23-0 Staatliches Bauamt Freising www.aelf-ff.bayern.de Am Staudengarten 2 a Amtsgericht Fürstenfeldbruck 85354 Freising 0 81 61/9 32-0 Stadelbergerstraße 5 www.stbafs.bayern.de 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/5 11-0 Staatliches Schulamt im www.justiz.bayern.de Landkreis Fürstenfeldbruck Bezirk Oberbayern Münchner Straße 39 Prinzregentenstraße 14 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/97 31 80538 München 0 89/21 98-01 www.schulamt-ffb.de www.bezirk-oberbayern.de Wasserwirtschaftsamt München Finanzamt Fürstenfeldbruck Heßstraße 128 Münchner Straße 36 80797 München 0 89/2 12 33-03 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/60-0 www.wwa-m.bayern.de www.finanzamt-fuerstenfeldbruck.de Zentrum Bayern Familie und Soziales Handwerkskammer für München und Region Oberbayern Oberbayern Dienstort Bayerstraße Max-Joseph-Straße 4 Bayerstraße 32 80333 München 0 89/51 19-0 80335 München 0 89/1 89 66-0 www.hwk-muenchen.de Dienstort Richelstraße IHK – Industrie- und Handelskammer Richelstraße 17 für München und Oberbayern 80634 München 0 89/1 89 66-0 Balanstraße 55-59 www.zbfs.bayern.de 81541 München 0 89/51 16-0 www.muenchen.ihk.de

37 Ver- und Entsorgung

Ihr Partner für...... die kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck www.awb-ffb.de Münchner Straße 33 | 82256 Fürstenfeldbruck

38 Ver- und Entsorgung

Abfall und Wertstoffe­ Fragen zum Thema Entsorgung? Restmüllabfuhr In die Restmülltonne geben Sie bitte nur Abfäl- AWB – Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises le, die nicht verwertet werden können. Die Rest- Fürstenfeldbruck müllbehälter müssen von den Grundstücksei- Münchner Straße 33 gentümern selbst beschafft und beim AWB an- 82256 Fürstenfeldbruck gemeldet werden. Die Restmülltonnen werden Kundenservice 0 81 41/5 19-5 19 alle zwei Wochen geleert. Abfallberatung 0 81 41/5 19-5 16 Abholservice 0 81 41/5 19-5 10 Papiertonne [email protected] Für Altpapier stellt der AWB Ihnen auf Wunsch www.awb-ffb.de kostenlos eine Papiertonne zur Verfügung. Die Papiertonnen werden alle vier Wochen entleert; Auf der Webseite des AWB finden Sie alle Informationen rund für 1,1-m³-Behälter wird auch eine 14-tägliche um das Thema Abfallentsorgung im Landkreis Fürstenfeldbruck Leerung angeboten. sowie einen aktuellen Abfuhrkalender.

Bioabfallsammlung Bioabfall, insbesondere organische Küchenab- fälle sammeln Sie bitte in Bioabfallsäcken des Problemmüllsammlung AWB. Die AWB-Bioabfallsäcke erhalten Sie bei Problemmüllsammlungen finden in regelmäßi- Vorlage eines Gutscheines am großen Wertstoff- gen Abständen am Volksfestplatz in Olching hof. Bioabfall wird wöchentlich eingesammelt. statt. Die Termine sind auf der Webseite des AWB veröffentlicht. Großer Wertstoffhof Am großen Wertstoffhof können Sie u. a. Sperr- Wasser und ­Abwasser müll, Gartenabfälle, Altmetalle, Holz, Elektro- altgeräte, Energiesparlampen und Leuchtstoff- AmperVerband röhren, Verpackungen aus Kunststoff, Styro- Dienstleister für Trinkwasser und Abwasser por und Aluminium abgeben. Telefon 0 81 41/7 31-0 Johann-G.-Gutenberg-Straße 13 Notrufnummern: Öffnungszeiten: Wasserversorgung 01 72/8 99 12 72 Di. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Abwasser / Kanal 01 72/8 30 59 75 Mi.-Fr. 14.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-13.00 Uhr [email protected] www.amperverband.de Kleine Wertstoffhöfe In Olching sind rund 25 kleine Wertstoffhöfe eingerichtet. Dort können Sie werktags von 7.00-19.00 Uhr Altpapier, Glas und Dosen in die Wertstoffsammelbehälter einwerfen.

39 Bauen und Wohnen

Ihr Immobilienprofi im Landkreis Für unsere Kunden und Geschäftspartner suchen wir laufend Grundstücke, Häuser und Wohnungen zum Verkauf.

FBC Finanz & Bau Concept Immobilien Alfred Kunz - Hauptstraße 39/II · D-82140 Olching Tel. 0 81 42/65 28-8 00 · Fax 0 81 42/65 28-1 80 [email protected] · www.fbcimmobilien.de Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen Vertrauen durch Erfahrung

Sonnenschutz maßgeschneidert

Keller Rolladen GmbH Telefon 0 81 42 / 1 67 44 Johann-G.-Gutenberg-Str. 27 Telefax 0 81 42 / 37 62 D-82140 OLCHING www.keller-rolladen.de

SCHNEIDER-BAU-GMBH

• PFLASTERBAU • SPORT- und SPIELANLAGEN • GARTEN- und LANDSCHAFTSBAU

Krokusweg 7 · 82140 OLCHING · Tel. 08142/16819 · Fax 08142/45673 · [email protected]

40 » Ver- und Entsorgung

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Strom, Gas und Unser Ökostrom kommt überwiegend aus hei- Fernwärme mischen Wasserkraftwerken und von Fotovol- taik-Anlagen auf Olchings Dächern. Unsere Stadtwerke Olching GmbH Wärmekunden werden über das Abfallheizkraft- Ilzweg 1 44 84 68-0 werk Geiselbullach mit klimaneutraler Fernwär- Störungsdienst 44 84 68-88 me versorgt. Im Auftrag der Stadt verwalten [email protected] und betreiben wir das Fernwärmenetz. Das www.stadtwerke-olching.de Gas- und Stromnetz betreiben wir zusammen Öffnungszeiten: mit Partnern. Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr Do. 14.00-18.00 Uhr Dabei sind wir mehr als nur ein Energieversor- gungsunternehmen. Wir sind selbst Teil der Die Stadtwerke Olching Stadt und fühlen uns den Menschen in der Re- gion verbunden. Daher achten wir darauf, dass Die Stadtwerke Olching versorgen Kunden in der Großteil der erwirtschafteten Gewinne in Olching und der Region zuverlässig mit Öko- der Region verbleibt und arbeiten bevorzugt mit strom, Fernwärme und Gas. Als vollständig lokalen Handwerkern und Betrieben zusam- kommunales Unternehmen fördern wir gemein- men. So schaffen wir neue Arbeitsplätze und sam mit unseren Gesellschaftern, der Stadt Ol- fördern die regionale Wertschöpfung. Das kul- ching und den Stadtwerken Schwäbisch Hall, turelle und soziale Leben in Olching fördern wir den Einsatz und Ausbau von erneuerbaren mit vielfältigen Sponsoringaktivitäten. Energien. Zudem bieten wir unseren Kunden viele Services und Lösungen rund um Energie- sparen und Klimaschutz. Vor Ort präsent: die Stadtwerke Olching

41 Bauen und Wohnen Baustoffe und Baumarkt FACHBERATUNG INKLUSIVE BZO Baustoff-Zentrum Olching J.-G.-Gutenberg-Str. 16, Olching, Tel. 08142 419-0 Zwischen den Hallen herrscht emsiges Treiben. Gabelstapler flitzen vom Baustoff-Lager zu den Fahrzeugen, kräftige Männer hieven Säcke und Rohre aus Anhänger, irgendwo schreit eine Säge. Ruhiger ist es im sonnengelben Haupthaus. Obwohl alle Beratungsplätze besetzt sind, muss niemand lange warten, um Hilfe zu bekommen, sei es bei der Suche nach Fenster, Türen und Toren oder Kleintei- len im gut sortierten Baumarkt. Denn im BZO werden Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und kom- petente Beratung groß geschrieben. Die Regale und Gänge des 1.000m2 großen Bau- marktes sind gut sortiert. Alles ist da, was ein Pro- fi- und Hobbyhandwerker so braucht. Insgesamt 20.000 Artikel – und wenn doch etwas fehlt? Dann wird es in kürzester Zeit besorgt. Auch preislich kann das BZO locker mit den großen Ketten mithalten. Das BZO-Team besteht aus über 40 Mitarbeitern, die zum Teil schon sehr lange dem Betrieb treu sind. Auch deshalb ist der Erfahrungsschatz groß und die Öffnungszeiten: Fachberatung in allen Bereichen inklusive. Mo.- Fr. 7:00-18:00 Uhr Sa. 8:00-13:00 Uhr

JÜRGEN KÜTHE TROCKENBAU

• Altbausanierung • Dachgeschossausbau • Decken-, Wand- und Bodensysteme • Akustikbau und Schallschutzmaßnahmen • Brandschutzmaßnahmen

• Isolierung und Wärmedämmung Ilzweg 9 82140 Olching • Raumgestaltungen Telefon 0 81 42 - 44 32 30 Telefax 0 81 42 - 44 43 30 • Beleuchtungssysteme und Lichteffekte Mobil 0171 - 6 51 78 59 [email protected] • Schimmelpilzbekämpfung www.trockenbau-kuethe.de

42 ÖPNV

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Die Stadt Olching verfügt über eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr der Region München (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund – MVV).

Mit der S-Bahn Ticketkauf ie S 3 West verbindet Ol- ching innerhalb des Tickets für die Busse und Bahnen im MVV erhalten Sie hier: Schnellbahnnetzes mit • im MVV Ticketshop: ticketshop.mvv-muenchen.de D dem Großraum München. • im Shop der S-Bahn München: www.onlineticket-muenchen.de Die Anbindung ist dabei bestens: Wäh- • über das Kundenportal der Münchner Verkehrsgesellschaft – MVG: rend der Hauptverkehrszeiten fährt die ticket.mvg-mobil.de S-Bahn im 10-Minuten-Takt, außer- • an den DB Automaten und DB Verkaufsstellen, im S-Bahn Kundencenter halb davon im 20-Minuten-Takt. des Münchner Hauptbahnhofs und im S-Bahn Kundencenter im Ostbahnhof Das gut ausgebaute Netz des MVV bringt Sie nicht nur regelmäßig, son- Schnell und flexibel: Das HandyTicket dern auch schnell ans Ziel: Von Olching Mit der „München Navigator“-App wird Ihr Smartphone zum persönlichen Fahr- bis in die Münchner Innenstadt (Mari- kartenautomaten für Busse und Bahnen im MVV. Neben der Ticketfunktion ste- enplatz) benötigt man nur 27 Minuten, hen Ihnen auch die umfassende Fahrplanauskunft für das gesamte MVV-Ge- die Fahrtzeit zum Münchner Flughafen biet sowie Informationen über die Echtzeit-Position der S-Bahnen zur Verfügung. beträgt nur knapp über 1 Stunde. Einen Liniennetzplan finden Sie auf S. 47 in der Mitte dieser Broschüre. Sie haben Fragen?

Aktuelle Fahrplaninfos finden Sie un- Die Service-Mitarbeiter sind gerne auch telefonisch für Sie da: ter www.lra-ffb.de  Mobilität & Si­ cherheit  ÖPNV oder unter MVV-Infotelefon 0 89/41 42 43 44 www.mvv-muenchen.de. Mo.-Do. 7.00-17.00 Uhr, Fr. 7.00-15.00 Uhr Der Streckenagent informiert Sie kos- S-Bahn München Kundendialog 0 89/20 35 50 00 tenlos über kurzfristige Störungen und Mo.-Fr. 7.00-20.00 Uhr aktuelle Baumaßnahmen auf Ihrer MVG Hotline 08 00/3 44 22 66 00 Strecke: www.s-bahn-muenchen. Mo.-Fr. 8.00-20.00 Uhr (gebührenfreie Servicenummer) de/streckenagent.

MVV RufTaxi

as MVV RufTaxi ergänzt das Angebot des öf- Telefonische Anmeldung 0 89/84 00 58 11 fentlichen Personennahverkehrs und ist an allen Telefonische Auskunft erteilt tagsüber das Büro der Tagen in regelmäßigen Intervallen verfügbar. Firma Zeiler unter: 0 89/84 00 59 07 D Dabei werden alle Haltestellen der Olchinger Stadtteile sowie weitere Haltestellen in Gröbenzell, Puch- Aktuelle Fahrplaninfos und weitere Informationen finden Sie heim, Emmering, Fürstenfeldbruck, Eichenau und Gernlinden auch unter www.mvv-muenchen.de  Über den MVV angefahren. Die Anmeldung für eine Fahrt muss mindestens  Der Verbund  Verkehrsmittel 45 Minuten vor Fahrtbeginn telefonisch erfolgen. Die Mit- nahme von Rollstühlen, Kinderwagen und Kindersitzen ist möglich, sofern dies bei der Anmeldung mitgeteilt wird. 43 Bauen und Wohnen

Jalousien  Raffstoren Rollläden  Markisen Insektenschutz  Plissees Rollos u.v.m Ihr Fachspezialist in den Bereichen Sonnen-, Sicht- & Wetterschutz

Ottostraße 10  85757 Karlsfeld  Tel. 0 81 31 / 3 30 74 80  Fax 3 30 74 86 www.rollladenbau-markisen.de  [email protected] Foto: Claudia Hautumm, www.pixelio.de Hautumm, Claudia Foto:

Meisterbetrieb für BERATUNG · PLANUNG Naturstein · Fliesen · Grabdenkmäler VERKAUF · VERLEGUNG Gröbenzeller Straße 36 82140 Olching Tel. 0 81 42/2 84 75 48 Mobil 0157/727 825 23 [email protected] www.naturstein-farmbauer.net

Rainer Saalfeld Meisterbetrieb Notdienst an 365 Gas Ihr kompetenter Partner für Hauptstraße 84 Tagen Wasser • Sicherheitsschließzylinder • Schließanlagen (Rückgebäude) im Jahr! Heizung • Sicherheitssysteme • Einbruchschutz • Tresore 82140 Olching • Geldkassetten • Briefkästen • Alarmanlagen Telefon 0 81 42 / 23 67 Badumbauten Telefax 0 81 42 / 4 15 73 Rohrreinigung Hauptstraße 23 · 82140 Olching · Tel. 0 81 42/44 21-21 · Fax 44 21-22 [email protected] Mobil 01 72/92 96 830 · [email protected] www.rainer-saalfeld.de ! Kundendienst www.olchinger-schluesselzentrale.de

44 » ÖPNV

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Mit dem Bus Legende: Rathaus Erholungsgebiet S3 “Olchinger See” S-Bahn mit Bahnhof Polizei Sozialzentrum 835 Bus mit Haltestelle in gut ausgebautes Netz von Buslini- KOM (Kulturzentrum) Gut Graßlfing 835451 Endhaltestelle Festplatz Kapelle St. Nepomuk en verbindet die Stadtteile Olchings Verkehrslinienplan Speedwaybahn Golfplatz Stadt-/Gemeinde- grenze Stadt Olching miteinander und mit den Städten und Vogelpark Gemeinden im Umland. E BergkirchenBergkirchen 736 nach Dachau (S)

6 Bus 736 77363 A8 836 Nord Ost Geisel- Fürstenfeldbruck – Olching – Dachau Gewerbepark 6 Süd 3 bullach MMaisachaisach 8836 Bus 832 Kapellenweg 8835 3 5 7736 3 Schulstr.Schule

6 832 nach Gröbenzell/Puchheim Olching (S) – Graßlfing – Gröbenzell (S) – Puch- 832 nach Gröbenzell/Puchheim SägmühlstrSägmühlstr.. Adlerweg heim (S) B471 Graßl- Graßlfing 35 Gut 8835 6 5 88363 3 Hermann-BöckHermann-Böcker-Str.er-Str. Dachauer Str. fing -8 2 Bus 833/834 3 MVV-RufTaxi 8832-8356 3 GGernlindenernlinden Neu- Tel. 089/8400 5811 7736 Eichenau (S) Nord – Olching, Gewerbegebiet Jeisstraße Wittelsbacher Ferdinandstr.Ferdinandstr. Allee 8833 Esting 3 8834

3 v

Palsweiser Str. Amper v 3

4 v

– Olching (S) - Olching, Cronenbergstraße Weinstr.Weinstr. 33 v 833 88334 Im Schwaigfeld 88343 GeorgenstrGeorgenstr.. Bus 835 Feursstr. 32 SSchwaigfeldchwaigfeld Esting DaxDaxerstr.erstr. 8328 5 LudwigstrLudwigstr.. 88353 88343 3 4 Olching – Geiselbullach – Esting – Esting Schloß S3 nach Mammendorf 8833 88333 Olching 3 Cronenberg- 34 Olchinger See* 736 832 8834 3 8834 *Bedarfshaltestelle/ 3 str.str. Schule SS33 4 834 nur zum Ausstieg Bus 836 835 843 Max-Reger-StrMax-Reger-Str.. Olchinger B471 HauptstrHauptstr.. See Geiselbullach Gewerbepark – Esting – Esting MVV-RufTaxi Tel. 089/8400 5811 3 Alter F Friedhofriedhof 5 3 6 8338 MVV-RufTaxi S3 nach 3 8833 3 3 8358 3 Tel. 089/8400 5811 8836 8834 Schloß Auf der 3 MMünchen Schloßstr. 4 PfarrstrPfarrstr.. 8833 ü Insel 3 n Kreuzstr.Kreuzstr. 3 ch Bus 843 Mühlbach OOlchinglching en EEstingsting Roßhaupter Pl. Grund- RathausRathaus SonnenstrSonnenstr.. Kleiner Olching (S) – Emmering – Fürstenfeldbruck (S) schule Olchinger 835 See 36 Schloß 833 8836 J.-G.-Gutenberg- 6 3 43 Kriegerdenkmal 3

8843 8843 Fürstenfeld-7736 3 3 J.-J.-G.-Gutenberg-G.-Gutenberg- 833 4 brucker Str. 4 8 Str.Str. Ost 3 8438 Münch WWachtwegachtweg Str.Str. Mitte 33 Emmeringer 8833 4 88343 ner Aktuelle Fahrplaninfos finden Sie unter StrStr.. Wettersteinstr.WRoggensteinerettersteinstr Str. . Str. 773636 Herzogstandstr. 8338 www.lra-ffb.de  Mobilität & Sicherheit  8834 3 8833 3 8834 3 Amper 3 3 4 3 4 ÖPNV oder unter www.mvv-muenchen.de. 0 500 m

Frühlingstr. c MVV/Stand: Dezember 2018 833834 nach Eichenau (S)

834 nach Eichenau (S)

836 nach Buchenau (S) 836 nach Buchenau (S)

843 nach Fürstenfeldbruck (S) 843 nach Fürstenfeldbruck (S)

736 nach Fürstenfeldbruck (S) 736 nach Fürstenfeldbruck (S) Foto: MVV GmbH

45 Reisen

www.dundj-reisen.de

Pfarrer-Bendert-Str. 19 82140 Olching Tel. 0 81 42 / 6 55 97 02 [email protected] persönlich-kompetent-individuell

Dieses und noch mehr gibt es bei uns: • individuelle und persönliche Beratung • Beratungszeiten die sich am Kunden orientieren • bei Mietwagenbuchungen gibt es auf Wunsch ein Navigationsgerät von uns für die Dauer der Anmietung (nach Verfügbarkeit) • Online Terminbuchung • Lastminute 5 vor Flug buchen - Reiseunterlagen sofort mitnehmen Foto: Julien Christ, www.pixelio.de

Immer sicher unterwegs. nova reisen nova REISEN Busbetrieb Lufthansa City Center Jede Reise beginnt Hauptstraße 15 b Werner-von-Siemens-Str. 7a · 82140 Olching mit dem erstenzu uns! Schritt ...82140 Olching Tel.: 0 81 42 5 17 83 · Fax: 0 81 42 5 88 12 Tel. 0 81 42/5 01 11-0 nova GOLF Fax 0 81 42/5 01 11-11 eMail: [email protected] [email protected] www.busbetrieb-bittl.de www.novareisen.de

46

Landshut, Passau, Regensburg, Nürnberg, Hof, Prag Hof, Nürnberg, Regensburg, Passau, Landshut, Simbach Mühldorf, Dorfen, Salzburg Kufstein, Rosenheim,

931 951

. . 933 950 930 948 Edling 958 Tulling Forsting 940 Ebersberg Steinhöring 933 U2 . 940 asserburg (Inn) Bf Baldham Zorneding Eglharting Kirchseeon Grafing Bahnhof Stadt 931 933 Grafing . W Aßling Vaterstetten Messestadt Ost 930 Moosburg Erding Haar 951 Aufhausen . Ottenhofen Altenerding St. Koloman Rosenheimvia Gronsdorf Poing 950 Messestadt West Flughafen München Flughafen Munich Airport Moosfeld Grub  rudering Markt Schwaben T

Langenbach Heimstetten S2 Riem Partner im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund im Münchner Verkehrs- Partner St.-Veit-Straße S6 Feldkirchen Kreuzstraße Ottobrunn Hohenbrunn Wächterhof Höhenkirchen-Siegertsbrunn Dürrnhaar Aying Peiß Großhelfendorf Kreillerstraße Neubiberg  Laim Josephsburg

Hallbergmoos Ismaning Unterföhring Johanneskirchen Englschalking Daglfing S8 Berg am 958 Neuperlach Zentrum Neuperlach Süd Michaelibad Quiddestraße Therese-Giehse-Allee Flughafen Besucherpark Marzling U5 U8 Einsteinstr. Ring bergring Ampfingstr. Leuchten- Innsbrucker U7 Cosimabad St. Emmeram  Freising 21 Ost- Karl-Preis-Platz Arabellapark Richard-Strauss-Str. Böhmerwaldplatz Prinzregentenplatz  Perlach bahnhof Wörthstraße Klinikum 19 Bogenhausen Bogenhausen Arabellapark/  U4 eber-

Platz Max- W 17 Max-Weber- Giesing

St.-Martin-Straße

Pl. (Johannispl.) S7

Holzkirchen Fasangarten Fasanenpark Unterhaching Taufkirchen Furth Deisenhofen Sauerlach Otterfing

S3  17

E‡nerplatz

Bayrischzell  955  Herkomerplatz Herkomerplatz Paradiesstr. 957

Rosenheimer Platz Museum 957

21

Deutsches . .

Regerplatz 25

. .

Garching-Forschungszentrum 16 Garching Garching-Hochbrück Fröttmaning Kieferngarten Freimann Lehel 19 15 Pulling 956 straße Studentenstadt 956 . U7 Untersberg- Schwanseestraße Schwanseestraße Isar- tor 955 Alte Heide U6 Neufahrn U2 U1 Reichenbachplatz Nordfriedhof U8 Mangfallplatz Maxmonument

Ostfriedhof  17

Dietlindenstraße . Münchner Freiheit

Giselastraße Universität Odeonsplatz 16 U6 Marien- platz St.-Quirin-Platz U3 Schwabing Nord Mariahilf- platz Silberhornstr. Wettersteinplatz

18 Klinikum Harlaching  Tegernseer Landstr. Fraunhoferstraße

Großhesseloher Brücke

28 Müllerstr. Marienplatz .

Lenggries / Tegernsee / Lenggries U4 27 27 (Theatinerstr.) U5   Karlsplatz (Stachus)  platz Bavariafilmplatz Schellingstr. Bonner Platz Kurfürstenplatz Grünwald, Derbolfinger Platz Kolumbus- Eching Candidplatz 27   .  Pinakotheken 12

Hohenzollernpl. Josephsplatz Theresienstr. Königs- platz

Scheidplatz U8  

Frankfurter Ring Milbertshofen U2

 Brudermühlstraße Thalkirchen (Tierpark) U7 U3 bad Nord-  platz U1 Goetheplatz ring Sendlinger Tor

Poccistraße Petuel- Am Hart U4 Hbf Süd Theresienwiese Stiglmaier-

Hbf Nord U5

U6 12 Central Station U8 Implerstraße Siemenswerke Hochschule München olfratshausen entrum Hauptbahnhof Lingg-Str. Hermann- Mitter- sendling Solln z Leonrodplatz Obersendling Olympia- Großhesselohe Isartalbahnhof Pullach Buchenhain Baierbrunn Hohenschäftlarn Ebenhausen-Schäftlarn Icking Höllriegelskreuth W Harthof Harras Harras Borstei Lohhof - 21 brücke

21 . Hacker- treustr. Trappen- 20 Ober- S20 12 straße Schwanthalerhöhe Dülfer -

wiesenfeld S7 straße Maillingerstraße U7 Aidenbach- Rotkreuzplatz Gern Georg-Brauchle-Ring West friedhof straße - - Donners- platz Donnersberger- bergerbrücke platz Partnach- bergl zentrum  Hasen Olympia- Einkaufs- Lauten- sackstr.

U1

Straße 18 Heimeran U4 Neu- Machtlfinger hausen Westpark Unterschleißheim garten Hirsch- straße . 17 19 16 Westend-  Schloss Nymphenburg Allee kreuth Straße heimer Frieden- Holzapfel- Steubenplatz Oberschleißheim  Tari† zones Tari†

Forstenrieder Moosacher Wintrichring | U5 eldmoching St.-Martins-Platz Stern Platz F Innenraum (weiße Zone) Innenraum (weiße Zone) Innenraum Inner district (white zone) Inner district (white zone) München XXL (weiße und grüne Zone) München XXL (weiße und grüne Zone) zone) Munich XXL (white and green zone) Munich XXL (white and green Zone) (grüne, gelbe und rote Außenraum Zone) (grüne, gelbe und rote Außenraum zone) and red yellow (green, zone) Outer Area and red yellow (green, Outer Area Laimer Laim bad Haderner Romanplatz West-  Basler Straße Fasanerie Moosach Bf  U2 Amalien-

Tarifzonen Groß- burgstraße

hadern S1 U3 Moosach Gondrellplatz 900 U6 U3  West Pasing Bf Pasing Bf



Ingolstadt, Treuchtlingen, Nürnberg Treuchtlingen, Ingolstadt, S2 S6 Klinikum 900 Pasing Fürstenried Großhadern Kochel 961

. S8 Allach Dachau 960 Lochham 961 Karlsfeld

Röhrmoos

Westkreuz Starnberger See 960 straße Obermenzing Petershausen Untermenzing Leienfels- Hebertshausen S-Bahn, U-Bahn, Regionalzug und Tram im MVV S-Bahn, U-Bahn, Regionalzug und Tram in the MVV and tramway train regional underground, Suburban train, Neuaubing Gräfelfing

Bachern S3 Dachau Stadt Freiham Planegg Langwied Tutzing Harthaus Gauting Vierkirchen-Esterhofen Aubing Feldafing Stockdorf Starnberg S4 Schwabhausen Possenhofen Niederroth Lochhausen Starnberg Nord heim Puch-

Arnbach Gröbenzell Geisenbrunn Olching Erdweg Markt Indersdorf Esting Eichenau 980 Neugilching Weßling Gilching-Argelsried Ammersee -UnterpfaŸenhofen 970 Kleinberghofen Steinebach Gernlinden Buchenau Altomünster tramway Mammendorf

Fürstenfeldbruck 970 Haspelmoor Schöngeising Weilheim, Garmisch-P., Mittenwald, Innsbruck Garmisch-P., Weilheim, Herrsching Malching Nicht alle Züge halten an dieser Station stop here not all trains Regionalzug im MVV in MVV train regional letzter Halt der Regionalzüge im MVV-Tarif in MVV area trains last stop of regional Regionalzug nicht im MVV mit Streckennr. outside MVV area train regional nur zu bestimmten Zeiten limited service on these lines S4 hier nur zu bestimmten Zeiten line S4 limited service in this section | Tram-Linie Türkenfeld Seefeld-Hechendorf

Geltendorf Augsburg, Ulm, Donauwörth Ulm, Augsburg, orf 980 Oberstd Lindau, Kempten, Füssen, Memmingen, Buchloe, 930

960 MVV GmbH | Dezember 2018 MVV GmbH | Dezember ©

47 Hotel · Beauty · Einkaufen

Peter-Henlein-Strasse 4 / 82140 Olching [email protected] Fon:+49(0)8142-4645190 www.hotel-alpengluehen.de

Anzeige_Alpenglühen_145x48_100918.indd 1 18.10.18 11:52 6349/18 Wir sind einfach für Sie da!

Ihre Filiale in der Nähe J.-G.-Gutenberg-Straße 31 82140 Olching

Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai aldi-sued.de facebook.com/ALDI.SUED instagram.com/aldisuedde youtube.com/ALDISUEDDE pinterest.com/aldisued Foto: Andreas Hermsdorf, www.pixelio.de

Parfümerie • Kosmetik FRISIERECKE PROFESSIONAL HAIRSTYLE für Damen und Herren

Hauptstraße 6 Hauptstr. 79 • 82140 Olching 82140 Olching Tel.: 08142 / 22 19 Telefon 0 81 42 / 1 28 83

52 Kinderbetreuung

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

1 2

Städtische Einrichtungen Städtischer Kindergarten Liedermaus 1 Städtischer Kindergarten Altersgeöffneter Kindergarten für Kinder ab Kunterbunt Städtischer Hort „Hecke13“ 2 Jahren 2 Städtisches Betreuung von der 1. bis zur 9. Klasse aus al- Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr Kinderhaus Rappelkiste len Schultypen. Integrationsgruppe und Einzel- Ordenslandstraße 43 48 82 79 3 Städtischer integration für Kinder und Jugendliche mit be- [email protected] Kindergarten sonderem Förderbedarf Städtischer Kindergarten Löwenzahn Löwenzahn Betreuungszeiten: von Unterrichtsende bis Betreuungszeiten: 7.00-17.00 Uhr 17.00 Uhr, Fr. bis 16.00 Uhr, während der Fe- Kemeterstraße 50 34 12 rienzeit von 8.00-16.00 Uhr [email protected] Heckenstraße 13 48 82 87 Städtischer Kindergarten Regenbogen [email protected] Drei Ganztagsgruppen Städtischer Kindergarten Kunterbunt Betreuungszeiten: Zwei integrative Gruppen Mo.-Do. 7.00-17.00 Uhr, Fr. bis 16.00 Uhr Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr Georgenstraße 7 44 25 33 Georgenstraße 7 2 08 57 [email protected] [email protected] Städtischer Kindergarten Spielwiese Sprachförderprogramm Drei Ganztagsgruppen 3 Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr Ordenslandstraße 43 48 82 76 [email protected] Städtisches Kinderhaus Dreikäsehoch Kinderkrippe und Kindergarten Betreuungszeiten: Mo.-Do. 7.00-17.00 Uhr, Fr. bis 16.00 Uhr Feursstraße 52 a 2 84 20 70 [email protected] Städtisches Kinderhaus Rappelkiste Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr Schulstraße 10 1 51 33 [email protected]

53 Weitere Kinder­ Elterninitiative Amperflöhe Olching e. V. betreuungseinrichtungen Kindergarten mit Vorkindergartengruppe ab 1,5 Jahren Bauernhofkindergarten Olching e. V. Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-14.00 Uhr Betreuung von Kindern ab 2 Jahren Max-Reger-Straße 6 1 81 14 Betreuungszeiten: [email protected] Mo.-Fr. 8.30-14.00 Uhr www.amperfloehe.de Lämmchengruppe (2-3 Jahre): Ev. Johanneshaus für Kinder Mo., Di., Do., Fr. 8.30-13.30 Uhr Kinderkrippe und Kindergarten Reiterstraße 10 44 39 14 Betreuungszeiten: [email protected] Mo.-Do. 7.00-17.00 Uhr, Fr. bis 15.30 Uhr www.bauernhofkindergarten-olching.de Wolfstraße 7 4 04 86 Denk mit! Kinderhaus Olching [email protected] Kinderkrippe und Kindergarten www.johanneskirche-olching.de/kindergarten Einzelintegration möglich Hort in der Martinschule Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-16.45 Uhr Betreuungszeiten: Hubertusstraße 2 6 69 58 71 Mo.-Do. 9.00-17.30 Uhr, Fr. bis 16.30 Uhr [email protected] In den Ferien: Mo.-Fr. 8.00-16.00 Uhr www.denk-mit.de Martinstraße 7 4 10 56-1 44 Denk mit! Zwerge Olching [email protected] Kinderkrippe www.sozialdienst-olching.de Einzelintegration möglich Integrationshort Esting Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr Zwei Regelhortgruppen, eine integrative Gruppe Wittelsbacher Allee 1 4 46 48 14 Betreuungszeiten: [email protected] Mo.-Do. 9.00-17.30 Uhr, Fr. bis 16.30 Uhr www.denk-mit.de In den Ferien: 8.00-16.00 Uhr Schloßstraße 17 4 10 82 90 [email protected] 1 www.sozialdienst-olching.de Kath. Kindergarten St. Elisabeth Esting Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-16.00 Uhr Schloßstraße 12 1 54 88 [email protected] www.katholischekindergaerten-olching.de  Kindergarten St. Elisabeth Kath. Kindergarten St. Peter und Paul Olching Angebot von Psychomotorik-Gruppen Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-16.00 Uhr Pfarrer-Handwerker-Straße 11 48 91 11 [email protected] www.katholischekindergaerten-olching.de  Pfarrkindergarten St. Peter und Paul

54 » Kinderbetreuung

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Kinderhaus Esting 2 Kinderkrippe und Kindergarten Eine integrative Gruppe im Kindergartenbereich

Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr © Ulrike Ferger In den Ferien: Mo.-Fr. 7.00-16.30 Uhr Schloßstraße 14 44 85 79-0 [email protected] www.sozialdienst-olching.de Kinderhaus Nautilus Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr Wendelsteinstraße 44 2 84 71 88 [email protected]

1 Kinder beim Spielen im Kinderhaus Nautilus Weitere Informationen zu den Einrichtungen finden Sie auch unter 2 Denk mit! Zwerge Wittelsbacher Allee www.olching.de  Familie & Soziales  Kinderbetreuung 3 Denk mit! Kinderhaus Olching

Kinderpark Esting 3 Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-13.00 Uhr mit einer 3- bzw. 2-Tagesgruppe (maximaler Be- treuungsumfang 20 h/Kind) Schloßstraße 19 10 21 [email protected] www.sozialdienst-olching.de Kinderpark Olching Betreuungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-13.00 Uhr, mit einer 3- bzw. 2-Tagesgruppe (maximaler Be- treuungsumfang 20 h/Kind) Feursstraße 50 65 05 39 21 kontakt@sozialdienst-olching,de www.sozialdienst-olching.de

55 Bildung

Bildungsangebot Aktiv Unser Bildungsangebot dient dem lebenslangen Lernen. Es Gegründet 1952. Aktiv für Erwachsene und Jugendliche. richtet sich an Erwachsene und Jugendliche. Wir bieten im Aktiv in der europäischen Weiterbildung. Aktiv für die Integ- Jahr über 800 Kurse und Veranstaltungen an, in denen Sie ration von Analphabeten, Flüchtlingen und Asylbewerbern. sich weiterbilden, andere Menschen treffen und kennenler- Aktiv für Fair Trade. Aktiv bei EFQM. Aktiv für die Inklusion nen und in direkten Kontakt und Austausch mit Experten und das Recht auf Bildung für alle. Aktiv für „Mein Olching“. treten können. Unser Leitbild Die vhs Olching ist eine lebendige, moderne Bildungseinrich- Der öffentliche Auftrag zur Erwachsenenbildung ist in der tung, die sich den Anforderungen der Zeit stellt. Sie ermög- Bayerischen Verfassung verankert und somit in der Gemein- licht die Weiterentwicklung in beruflicher, sozialer und per- deordnung. Die Volkshochschule Olching e.V. ist die kommu- sönlicher Kompetenz. Hierzu bieten wir ein umfangreiches nale Erwachsenenbildungseinrichtung der Gemeinde Bildungsangebot in den Programmbereichen Gesellschaft, Olching. Die Volkshochschule Olching ist parteipolitisch und Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Lebensart. weltanschaulich unabhängig und steht allen Menschen offen, unabhängig ihrer sozialen oder geografischen Herkunft. Wir Unser Semester-Programm erscheint zwei Mal jährlich Mitte bieten professionelle Dienstleistung, kompetente und quali- Januar und Mitte September. Außerdem erscheint Mitte Juni fizierte Kursleiterinnen und Kursleiter, Aktualität und Vielsei- das Programm „Sommerakademie“. tigkeit des Programmangebots und sozialverträgliche Preise.

Vhs Olching e.V. • Hauptstraße 82 • 82140 Olching • [email protected] • Tel. 0 81 42 / 48 90 27-28 www.vhs-olching.de • facebook: vhsolching

INFRATESTBundesweite Eltern- befragung Oktober 2018 Einzelnachhilfe GESAMTNOTE zu Hause GUT(18 )

Das Ergebnis kann sich sehen lassen

Der ABACUS-Nachhilfe unterricht führte bislang nach durchschnittlich 5–6 Monaten bei 96 % aller Schüler zu einer Notenverbe sserung (69,7 %) oder einer gewünschten Notenstabilisierung (26,1 %). (Quelle: Infratest)

69,7% erreichen eine Notenverbesserung. 42% erreichen eine Steigerung um eine Notenstufe. 23,4% erreichen eine Steigerung um 2 Notenstufen. 4,3% erreichen eine Steigerung um 3 Notenstufen und mehr.

Fürstenfeldbruck 08141 / 363700 Unbeschwerte Kindheit Landsberg 08191 / 657323 -wenn´s in der Schule leichtfällt.

www.abacus-nachhilfe.de

56 Schulen und weitere Bildungseinrichtungen

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

1 2

3 1 Grundschule Esting 2 Provisorische Grundschule Graßlfing 3 & 4 Grundschule Olching

Grund- und ­Mittelschulen

Grundschule Esting Schloßstraße 17 1 50 81 [email protected] www.gs-esting.de Grundschule Graßlfing Schulstraße 8 1 87 41 [email protected] 4 www.schule-grasslfing.de Grundschule Olching Martinstraße 7 1 87 00 [email protected] www.gs-olching.de Amperschule Mittelschule Olching Georgenstraße 9 1 80 00 [email protected] https://ms-olching.de

57 Musizieren und Lesen

Qualifizierter Musikunterricht „OHNE MUSIK WÄRE DAS LEBEN EIN IRRTUM.“ für Kinder, Jugendliche und Friedrich Nietzsche Erwachsene – jetzt anmelden!

Adlerweg 15 • 82140 Olching www.3klangev.de • 08142 / 41 00 36

3k lang e.V.

Öffnungszeiten Montag bis Freitag �.�� - ��.�� Uhr Samstags �.�� - ��.�� Uhr

Fritzstraße � · ����� Olching Tel. �����⁄����� · [email protected]

www.BUCHLADEN-OLCHING.DE Weger´s Laderl Tabakwaren Zeitschriften Schulbedarf Die musikalische Bildungseinrichtung in der Stadt Olching Paketannahme Reinigungsannahme • Die MUSIKSCHULE OLCHING wurde 1970 gegründet und ist Mitglied der seit 1966 bestehenden Kreismusikschule Fürstenfeldbruck e. V. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6.00-12.30 + 14.00-18.30 Uhr · Sa. 7.00-12.30 Uhr • Die MUSIKSCHULE OLCHING bietet ein breit gefächertes, qualifiziertes Dachauer Str. 3 · Neu-Esting · 0 81 42/44 69 20 · Di. Nachm. geschlossen und kontinuierliches Unterrichtsangebot an Elementar-, Instrumental- und Ensembleunterricht sowie an Kinderchören, Orchestern, Musikschulfreizei- ten und fächerübergreifenden Projektarbeiten. • Die MUSIKSCHULE OLCHING hat es sich zur Aufgabe gemacht, – junge Menschen frühzeitig zur Musik hinzuführen – Begeisterung für das Musizieren zu wecken – eine grundlegende vokale und instrumentale Ausbildung zu vermitteln – den Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen zu ergänzen Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 0151/42 86 86 31 Oder besuchen Sie uns im Internet Mitglied im www.musikschule-olching.de www.kms-ffb.de [email protected] [email protected]

58 » Schulen und weitere Bildungseinrichtungen

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Weiterführende Schulen

Staatliches Gymnasium Olching Georgenstraße 2 44 84 78-0 [email protected] www.gymolching.de Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach Lusstraße 36 82216 Maisach 0 81 41/22 70 80 [email protected] www.rs-maisach.eu Staatliche Berufsschule Fürstenfeldbruck Hans-Sachs-Straße 2 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/50 03-0 Staatliches Gymnasium Olching [email protected] www.bs-ffb.de Musikunterricht

Musikschule Olching/Esting Anzengruberstraße 2 01 51/42 86 86 31 [email protected] www.kms-ffb.de Geschäftsstelle der Kreismusikschule FFB Münchner Straße 5 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/61 04-0 [email protected] www.kms-ffb.de 3klang e. V. – Zweigstelle Olching Adlerweg 15 41 00 36 [email protected] www.3klangev.de

Weitere Bildungseinrichtungen­

Volkshochschule Olching e. V. Hauptstraße 82 48 90-27 oder 48 90-28 [email protected] www.vhs-olching.de Erwachsenenbildung Musik erleben mit der Musik­- im Rahmen der Angebote des Brucker Forums: schule und dem 3klang e. V. www.brucker-forum.de

59 Angebote für Kinder und Jugendliche

Treffpunkt für die Jugend: das Jugendzen­ trum Olching Jugendzentrum Olching

as Jugendzentrum Olching versteht Tat zur Seite. Sie beraten gerne und stehen in sich als ein Ort, an dem alle Ju- jeglichen Fällen als Gesprächspartner zur Ver- gendlichen und Heranwachsenden fügung. D von 12-21 Jahren die Möglichkeit Zahlreiche verschiedene Aktivitäten bieten den haben, sich zu treffen, zu erholen und Spaß Jugendlichen Abwechslung und kurzweiligen miteinander zu haben. Ein weiteres Ziel ist es, Zeitvertreib. die Kommunikation zwischen den verschiede- nen Gruppen zu fördern und diejenigen, die Jugendzentrum Olching bisher wenig Chancen hatten, an den berufli- Max-Reger-Straße 6 48 81 54 chen und persönlichen Entwicklungsmöglich- [email protected] keiten unserer Gesellschaft teilzuhaben, dabei www.juz-olching.de zu unterstützen, ihre Beteiligungschancen zu Öffnungszeiten: erhöhen. Mo., Di., Do. 15.00-21.00 Uhr Im Falle von persönlichen Schwierigkeiten oder Fr. 14.00-22.00 Uhr Krisensituationen stehen die geschulten Mitar- Mi. Projekttag und Hallentraining beiterinnen und Mitarbeiter jederzeit mit Rat und von 18.00-20.00 Uhr

60 82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Ferienprogramm

ie Sommerferien sind lang – aber der vergangenen Jahre, ­bietet aber auch jedes garantiert nicht langweilig! Denn Jahr wieder eine bunte Palette ganz neuer Ver- jedes Jahr organisiert das Jugend- anstaltungen. D zentrum Olching mit tatkräftiger Unterstützung der Vereine vor Ort ein abwechs- Informieren Sie sich im Jugendzentrum lungsreiches und spannendes Ferienprogramm, oder unter www.olching.feripro.de. bei dem ganz bestimmt alle Olchinger Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-15 Jahren auf ihre Kosten kommen. Familienschwimmen im Hallenbad Insgesamt werden etwa 100 verschiedene ­Pro- grammpunkte geboten – von freizeitpä­da­go- Jeden Freitag von 14.30 bis gischen Angeboten über kulturelle ­Veran­- 17.00 Uhr öffnet das Hal- staltungen bis hin zu sportlichen und handwerk- lenbad Olching seine Türen lich-kreativen Aktivitäten. Dabei beinhaltet das speziell für Familien mit Kin- Programm stets viele der beliebtesten Highlights dern. Die Wassertiefe im Nichtschwimmerbereich be- trägt für diese Zeit 1 m. Da- bei haben Kinder bis 6 Jahre in Begleitung Erwachsener freien Ein-

Spaß ist garantiert tritt. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 7. beim Ferienprogramm in den Sommerferien.

61 Angebote für Kinder und Jugendliche

Spielplätze in Olching

Zusätzlich bietet die Stadt Olching 25 öffentli- che Spielplätze für eine breite Altersspanne mit Spielplatz vielen verschiedenen Betätigungsmöglichkeiten. Münchner Straße

Hier können Skater sich austoben: der Skatepark Olching am Volksfestplatz.

Tanzen

Ballett-, Jazz-, Stepptanz- und Pilates-Studio in Olching

Gegründet in den B0er-Jahren, befindet sich das Tanzstudio-Lorenzen seit 2001 in der Feursstraße 31 in Olching. Das Kursangebot umfasst Ballett-,Jazz- und Stepptanz in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen sowie Teenie-Jazz und Jazz for kids. Spie­ lerisch und altersgerecht erfahren unsere jüngsten Schülerinnen tänzerisch Musikalität, Bewegungsfreude und Koordination, hinführend zum klassischen Ballett und zu anderen Tanzformen. Seit mehreren Jahren hat Corinna Lorenzen als praktizierende Physiotherapeutin und Ab­ solventin der Stage School in u.a. das Pilates-Studio aufgebaut, das auch von vielen Tänzern frequentiert wird. Ein Team von qualifizierten und engagierten Tanzpä- dagogen/innen unterstützt das Mutter-Tochter-Ge­ spann. Die Kinder-Ballettklassen werden z.B. trai­ niert und unterrichtet von Laura Ottinger nach den Regeln und Leitlinien der "Royal Academy of Dance, London, RAD®", (Bild rechts). Viele Schülerinnen haben inzwischen selber einen tänzerischen oder tanzpädagogischen Beruf ergrif­ fen und viele Mütter bringen ihre Töchter schon in der zweiten Generation ins Tanzstudio. Darauf ist Gaby Lorenzen besonders stolz.

Tanzstudio-Lorenzen Feursstraße 31, Olching Tel0814217411 [email protected] www.tanzstudio-lorenzen.de

62 Angebote für Senioren

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Die Montags- Kochgruppe im Olchinger Aktivsenioren des BRK Haus der Aktiv im Alter Jeden Do. ab 13.30 Uhr Clubnachmittag Begegnung findet großen Anklang. im BRK-Seniorenraum (Rathaus/Tiefgeschoss) Bleiben Sie aktiv und knüpfen Sie neue Rebhuhnstraße 18 Kontakte! Das Sozialzentrum „Haus der Mit Gymnastik, Tanzen und Malen, außerdem Begegnung“ bringt beim gemeinsamen regelmäßige Ausflüge Kochen, beim Sonntagskaffee und bei Rosina Schwojer 4 12 74 zahlreichen anderen Angeboten Gleich- [email protected] gesinnte aller Generationen zusammen. www.brk-ffb.de Weitere Informationen finden Sie auf Bürgercafé der Nachbarschaftshilfe Seite 14. Olching e. V. Kaffee und Kuchen, Vorträge, Feste Auch das Olchinger Hallenbad hat Zeiten Jeden 1. Mo. ab 15.00 Uhr im Estinger Treff nur für Sie als Seniorin oder Senior re- Senserstraße 4 1 45 14 serviert: Jeden Montag und Donnerstag Offenes Café für Seniorinnen und Senioren von 14.00-15.00 Uhr können Sie sich Im Haus der Begegnung jeden beim Seniorenschwimmen fit halten. Wei- Do. 14.00-17.00 Uhr tere Informationen finden Sie auf Seite 7. Sonntagscafé jeden 2. So. im Monat 14.00-17.00 Uhr Sozialberatung der Stadt Olching Freizeit Feursstraße 50 2 84 23 45 www.olching.de BRK Seniorenclub Esting  Familie und Soziales  Sozialzentrum Mi. 14.00-17.00 Uhr im kath. Pfarrheim in Esting Schloßstraße 10 Marianne Killi 4 07 13

63 Pflege und Hilfe

Wir bieten ein komplettes Leistungsangebot in der Pflege im Raum Olching. • menschlich • zuverlässig • kompetent

Senserstraße 5 Telefon: 0 81 42 / 4 18 22 11 Silvia Weidenbeck | Petra Grimm 82140 Neu-Esting www.olchinger-pflegeteam.de

Wir helfen Familien - Wenn Mama krank ist

Familienpflegestation Olching Telefon 08142. 65 59 756 [email protected] Mobil 0176. 31 04 02 42 www.familienpflegewerk.de Foto: Rainer Sturm, www.pixelio.de

Nette Kollegen suchen nette Kollegen

Wir sind: Wir suchen: Wir bieten:

Ein erfolgreicher Verlag im Bereich Selbstständige Sorgfältige Einarbeitung, der kommunalen Printmedien mit AußendienstmitarbeiterInnen regelmäßiges, leistungsgerechtes eingeführten Produkten – ein mit Spaß am Verkauf, gern auch Einkommen, eine interessante und Beispiel halten Sie in Ihren Händen. branchenfremd, für die Region Bayern. lukrative Tätigkeit im Außendienst.

inixmedia Bayern GmbH | Wetzelstraße 20 | 96047 Bamberg | Fon 0951 700 869-0 | [email protected] | www.inixmedia.de

64 » Angebote für Senioren

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Ambulante Versorgung, Beratung und Hilfe

BRK Kreisverband Fürstenfeldbruck Beratung zu Pflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern Dachauer Straße 35 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/40 04-0 [email protected] [email protected] | www.brk-ffb.de Häusliche Alten- und Krankenpflege Grimm & Spielvogel Hilfe bei Grund- und Behandlungspflege, haus- AOK-Mediendienst Fotos: wirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistun- gen, Beratungseinsätze Sozialdienst Olching e. V. Heckenstraße 2 a 44 80 00 Feursstraße 50 [email protected] • Ambulante Pflege 65 05 39 19 Heißmenü • Essen auf Rädern 6 50 53 90 Essen auf Rädern [email protected] Heinrich-Nicolaus-Straße 26 6 52 58 86 www.sozialdienst-olching.de [email protected] | www.heissmenue.de Olchinger Pflegeteam Wohnen und stationäre Silvia Weidenbeck und Petra Grimm Einrichtungen Beratung, Grund- und Behandlungspflege, weitere Betreuungsleistungen Älter werden in Olching e. V. Senserstraße 5 4 18 22 11 Integriertes Wohnen für Jung und Alt [email protected] Isabellastraße 1 a www.olchinger-pflegeteam.de [email protected] Sozialberatung der Stadt Olching www.aelter-werden-in-olching.de Daniela Paunert, Sabine Probst 2 84 23 45 Sprechstunde immer am 2. Mo. Mo. 9.00-12.00 Uhr, Do. 14.00-17.30 Uhr im Monat von 14.30-15.30 Uhr im Haus der Begegnung im Sozialzentrum Olching, Feursstraße 50 [email protected] 1. Vorsitzende: Gerlinde Zachmann www.olching.de  Familie und Soziales  Betreutes Wohnen Amperblick Sozialzentrum Nöscherstraße 18 44 40 66

Sozialberatung Estinger Treff [email protected] AOK-Mediendienst Fotos: Bürger- und Senioren-Service-Zentrum www.amperblick.de Senserstraße 4 6 52 83 73 Ev. Alten- und Pflegeheim Laurentiushaus [email protected] Feursstraße 23 45 00 www.olching.de  Familie und Soziales  [email protected] Estinger Treff www.laurentiushaus.diakonieffb.de Sozialberatung der Stadt Olching: Seniorenwohnen BRK Olching Mi. 9.00-12.00 Uhr Isabellastraße 1 44 11 77-0 Kontaktgruppen für ältere Menschen: [email protected] Anmeldung unter 6 50 53 90 www.seniorenwohnen.brk.de 65 Pflege und Hilfe

zentral • idyllisch • familiär

31 Mietwohnungen für Senioren in Olching • Schwimmbad • Gemeinschaftsräume • Krankenschwester in Vollzeit • zwischen Hauptstraße und Amper

Tel.: 08142 / 44 40 66 (Mo. – Fr.) oder 08142 / 1 34 17 • www.amperblick.de

66 Agenda 21: Global denken – lokal handeln

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Olchings Zukunft ­mitgestalten durch Bürgerbeteiligung­

ktuell wird vor Ort gemeinsam in fünf Arbeitskreisen an den fol- genden Handlungsfeldern gear- A beitet: • Erneuerbare Energien • Fairer Handel und Konsum • Natur und Landschaft • Verkehr • Wirtschaft und Arbeit Die Agenda21 auf der FFB-Schau Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche offene Grundlagen und Ziele Ziele und Möglichkeiten für interessierte Bür- gerinnen und Bürger, sich zu engagieren – bei- ie Agenda 21 – der Arbeitsplan für spielsweise in den Bereichen Ortsentwicklung, das 21. Jahrhundert – wurde bei Konsum und fairer Welthandel, Abfall und Re- der UN-Konferenz 2015 zur Agen- cycling u. v. m. D da 2030 fortentwickelt und von 179 Staaten verabschiedet. Ziel ist eine nach- Informationen und Kontakt haltige Entwicklung in den drei Kernbereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales und die damit Stadt Olching einhergehende dauerhafte Bewahrung unserer Telefon 2 00-10 40 Lebensgrundlagen. Die Bundesrepublik [email protected] Deutschland und der Agenda 21 Olching Sprecherteam Freistaat Bayern ha- Telefon 4 10 37 67 Wie man sich um seine ben die Agenda 2030 [email protected] private Zukunft kümmert, wie auch deren Vor- Informieren Sie sich auch im Internet unter so sollte man sich auch gängerin Agenda 21 www.agenda21.olching.de. übernommen und för- um unsere gemeinsame dern den Prozess auch Weitere Informationen und direkte Kontaktmög- Zukunft kümmern. in den Kommunen. lichkeiten gibt es auch beim monatlich stattfin- denden Stammtisch. Gäste und interessierte Seit 2005 ist die Umsetzung der Agenda 21, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela- neu Agenda 2030, auch in Olching beschlos- den, in ungezwungener, geselliger Runde ein- sene Sache. Seither arbeiten Bürgerinnen und fach mal reinzuschnuppern! Der Stammtisch Bürger eng und konstruktiv mit den öffentli- findet jeweils am 3. Mittwoch im Monat in einer chen Einrichtungen und Gremien zusammen Olchinger Gaststätte statt. Ort und Uhrzeit kön- und engagieren sich ehrenamtlich im Sinne der nen der Webseite entnommen werden. Agenda 21 für ein ­­l(i)ebenswertes Olching. 67 Genuss und Spaß

MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN ... Große Emotionen eines süßen Handwerks begeistern mit Service, Qualität & Kreativität und verzaubern mit den süßen Geheimnissen, die unseren Beruf so einzigartig machen.

Konditorei · Confiserie Café · Konditorei 82140 Olching 82256 Fürstenfeldbruck Hauptstraße 15 (im Marienhof) Kurt-Huber-Ring 8 (Center Buchenau) Tel. 0 81 42/40 04 76 [email protected] Tel. 0 81 41/22 23 12 Täglich für Sie geöffnet www.nessbach-schwalber.de Täglich für Sie geöffnet

Moderne Braukunst trifft Tradition.

• Catering • Geburtstags-, Firmen- und Weihnachtsfeiern • Public Viewing • Events • Sport-, Freizeit- und Partybowling • Partyraum (50 Pers.) www.olchinger-braumanufaktur.de • u.v.m. Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

VOM FASS Olching Hauptstraße 47 82140 Olching Tel. 08142 28 48 78 Fax 08142 28 48 79 [email protected] www.olching.vomfass.de

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-13 Uhr Foto: arissa-k, pixabay.de arissa-k, Foto:

68 Buntes Olching: Die Freizeit aktiv gestalten

n zahlreichen Freizeitanlagen, Turn- und Sportstätten und bei 150 Vereinen können Sie Ihre Freizeit vielfältig gestalten. Bemerkenswert ist dabei die große Vereins- I vielfalt. Bedingt durch Olchings Geschichte und die damit einhergehende Gebietsreform, bei der 1978 die drei unabhängigen Gemeinden Geiselbullach, Esting und Olching zur Gemeinde Olching zusammengelegt wurden, besitzt auch heute noch jeder Stadtteil beispielsweise seinen eigenen Schützen- oder Sportverein sowie eine eigene Feuerwehr. Das breite Angebot bietet für Jung und Alt, für sportlich, kreativ oder sozial Engagierte zahlreiche Möglichkeiten aktiv zu werden.

Die hiesigen Vereine tragen erheblich zum kulturellen, sport- lichen und gemeinschaftlichen Leben in Olching bei. Jedes Jahr bieten sie eine große Bandbreite an regelmäßigen wie außergewöhnlichen Veranstaltungen und begleiten damit die Besucher wie die Bürgerschaft mit einem abwechslungs- reichen Programm durchs Jahr.

Eine Liste aller Olchinger Vereine finden Sie auf den folgen- den Seiten und unter: www.olching.de  Sport und Freizeit

69 Vereine und Verbände

1. Fischereiverein Olching e. V. Florian Winklhofer 01 72/4 73 61 04 www.fv-olching.jimdo.com 1200-Jahre Esting e. V. Helmut Sammer 4 93 84 [email protected] 3klang e. V. Olching Thomas Braun 41 00 36 www.3klangev.de ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Bernd Burgmeier 4 04 68 www.adfc-ffb.de Agenda 21 Peter Wehrle 4 10 37 67 www.agenda21.olching.de Älter werden in Olching e. V. Gerlinde Zachmann 1 41 82 www.aelter-werden-in-olching.de Arbeiterwohlfahrt Olching Martina Botzenhardt 4 53 20 www.awo-olching.de OTF Kids Aufrechter Gang e. V. Toni Oswald 1 21 23 nsere Vereine und Verbände tragen Bayerischer Bauernverband erheblich zum kulturellen, sozialen Ortsverband Esting und gemeinschaftlichen Leben in Franz Hartl 25 92 U Olching bei. Neben ihrem regulären Bayerischer Bauernverband Engagement ermöglichen sie unter anderem das Ortsverband Geiselbullach jährliche Stadtfest auf dem Nöscherplatz, er- Jakob Zettl 1 71 76 wecken jedes Jahr den größten Faschingszug Bayerischer Bauernverband des Landkreises zum Leben und bieten den Ortsverband Olching Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit Ludwig Grandl 78 57 mit dem Jugendzentrum ein umfangreiches Fe- Bayerisches Jugendrotkreuz – OV Olching rienprogramm in den Sommerferien. Bei dieser Tamara Pasewaldt 01 57/58 09 81 72 bunten Auswahl ist sicher für jeden etwas dabei. www.jrk-olching.de Biogartenbauverein Olching e. V. Ludwig Horndasch, Ausführliche Kontaktdaten und weitere In- 1. Vorsitzender 01 72/8 17 51 00 formationen finden Sie im Internet: [email protected] www.olching.de  Sport & Freizeit Blaskapelle Olching  Vereine Marcus Jaura 0 81 45/99 67 83

70 82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Bridge-Club Olching Regina Nöhmeier 6 51 36 13 [email protected] BRK – Bereitschaft Olching Matthias Becker 01 77/9 78 18 99 www.brk-olching.de BSV Olching e. V. Manfred Knoblich www.bsv-olching.de Bund Naturschutz – Ortsgruppe Olching Eugenie Scherb 7 28 92 Bündnis 90/Die Grünen Heide Kuckelkorn 4 16 46 Freiwillige www.gruene-olching.de Elterninitiative Amperflöhe Olching e. V. Feuerwehr Graßlfing Bürgerinitiative Telefon 1 81 14 Ortsentwicklung Olching e. V. www.amperfloehe.de Gert H. Schlenker 1 50 06 Elternkreis rheumakranker Kinder www.bioo-ev.de/BIOO/ Deutsche Rheuma-Liga Bürgervereinigung Schwaigfeld e. V. Uschi Mertens 2 04 13 Dr. Michael Metschkoll 5 06 25 80 [email protected] www.schwaigfeld.eu English-German Contact Circle Burschenverein Esting Marie-Luise Forst 1 46 69 Thomas Pfaffenzeller 01 52/29 78 00 41 Evangelischer Seniorenkreis www.burschen-esting.de Irmtraud Heichele 1 59 98 Christliche Gemeinde Olching e. V. Familienentlastender Dienst Philippe Thomasson im EBK Olching e. V. www.cg-olching.de Horst Brehmer 44 70 83 Clown 96 e. V. www.ebkolching.de Franz Keil 0 81 41/35 45 45 Familienpflegewerk des KDFB e. V. CSU Ortsverband Olching Station Olching Maximilian Gigl 2 84 32 53 Alexandra Kepura 6 55 97 56 www.csu-olching.de www.familienpflegewerk.de CVJM Ortsgruppe Olching Faschingsgilde Olching e. V. Dr. Edith Wagner 4 11 83 Martina Klein 01 76/21 03 43 15 www.cvjm-muenchen.org www.fgo.de Dan-Il e. V. FDP Ortsverband Olching Rudi Kias 01 79/7 69 33 86 Andreas Teichmann 44 96 75 [email protected] www.fdp-olching.de Volksbühne Deutsch-Polnische Gesellschaft – Förderverein Grundschule Graßlfing e. V. Olching OV Olching Susanne Dörr Alfred Kupka 1 34 72 www.schule-grasslfing.de Eleven-eleven MusikKultur e. V. Förderverein Kultur Olching e. V. Ewald Zachmann Giorgio Di Bernardo 3 09 22 www.11-11-musik.de www.olchinger-kuenstler.de

71 Freiwillige Feuerwehr Olching Josef Wagner 01 74/3 38 70 13 www.feuerwehr-olching.de Freunde der Schule an der Martinstraße Martina Drechsler 1 83 45 www.gs-olching.de/foerderverein Freunde des Gymnasiums Olching e. V. Karin Rosner-Knaut 28 42 13 www.fgo-gymolching.de Freundeskreis Seniorenwohnen Claus Regitz www.seniorenwohnen.brk.de Pflanzenfloh­  Standorte  Olching markt des Frauen-Union Olching FW – Freie Wähler Olching e. V. Katholischen Frauenbunds Karola Mainberger 4 95 88 Vanessa Bruckner 44 06 09 www.fu-bayern.de/verbaende/ov/olching www.fw-olching.de Freie Künstler Olching Ganztagsbetreuung Hans J. Hönninger 5 37 31 am Gymnasium Olching e. V. Freiwillige Feuerwehr Esting Christel Zirwas-Hoffmann 8 06 87 Michael Widmann 01 76/62 07 85 59 www.ggo2003.com www.feuerwehr-esting.de Garten- und Blumenfreunde Olching e. V. Freiwillige Feuerwehr Geiselbullach e. V. Peter Edmeier 1 42 98 Gesangverein Markus Schnell 01 72/9 70 97 97 Gebirgstrachtenerhaltungsverein Harmonie www.feuerwehr-geiselbullach.de Immergrün Graßlfing e. V. Freiwillige Feuerwehr Graßlfing Johann Frey 6 07 96 Michael Neumeier 01 70/2 96 97 72 www.trachtenverein-grasslfing.de Heimat- und Volkstrachten­ www.ffw-grasslfing.de verein Olching

72 » Vereine und Verbände

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Gemeinschaft Neuer Weg Rosina Wagner 47 28 00 www.gem-nw.de Gesangverein Harmonie e. V. Wolfgang Schmah 1 45 78 www.harmonie-olching.de Gewerbeverband Olching Sandra Pfend-Strobel 1 55 35 Glöckerlverein Esting e. V. Josef Mösl 1 51 66 Golfclub Olching e. V. Dr. Hubert Besner 48 29-0 www.golfclubolching.de Haus & Grund Olching e. V. Theo Krieglsteiner 1 84 08 Der Kreis Eltern www.ra-krieglsteiner.de Katholischer Kirchenchor Esting behinderter Kinder bei den Heimat- und Volkstrachtenverein Regina Schnell 01 76/54 66 80 27 Special Olympics Olching e. V. Katholischer Kirchenchor Olching Otto Reich 1 71 86 Wofgang Mann 2 88 94 www.trachtenverein-olching.de Kinderspielplatz Ringstraße e. V. Imkerverein Esting – Olching Claudia Frank 01 76/96 88 77 33 Emmerich von Thold 48 94 70 www.ringspielplatz.de Interessengemeinschaft Graßlfinger Moos Kolpingfamilie Olching e. V. Alois Waltl 0 81 31/7 82 13 Maximilan Gigl 2 84 32 53 www.ig-grasslfing.de www.kolping-olching.de Speedway Interessengemeinschaft Komitee Faschingszug Olching Prof.-Schmid-Straße Johann Krämer 1 70 21 Dr. Norbert Thiele 2 07 48 www.faschingszug-olching.de [email protected] Kreis Eltern behinderter Jugendgruppe der ev. Kirche Olching Kinder Olching e. V. Evangelisches Pfarramt 1 72 00 Manuela Brehmer 44 70 83 Junge Union www.ebkolching.de Josef Wagner 01 74/3 38 70 13 Kreuzbund (Selbsthilfegruppe) www.ju-olching.de Alkohol- und Medikamentenabhängige JUSOS Ortsverein Olching Rüdiger Hoffmann 44 27 75 Sebastian Bertenbreiter Landsmannschaft der Sudetendeutschen [email protected] Susanne Pollak 1 23 03 Kaninchenzuchtverein Messer-Arbeitskreis Olching Olching und Umgebung Erwin Schneller Klaus Gruninger 24 31 Minigolf-Sportklub Olching e. V. www.kzv-b18.de Johann Pscherer 44 59 80 Katholischer Frauenbund www.minigolf-olching.de [email protected] Missionskreis Maria Mater Dei e. V. www.frauenbund-olching.de Zenta Lechner 1 49 68

73 Motorsportclub Olching e. V. Stefan Ehrnböck 01 60/93 91 80 63 www.msco.de Motorsportfreunde Olching e. V. Herbert Kluge 6 55 21 32 www.msf-olching.de Musikforum Olching Karin Renner-Kiese 3 09 92 [email protected] Mütter gegen Atomkraft Marion Wiegleb 2 91 21 32 Musikschule Olching und Esting Miriam Lyon 4 95 46 TSV Olching www.kms-ffb.de Olching Frauentreff OFT Nachbarschaftshilfe Olching e. V. Birgit Glas Renate Grill 1 45 14 www.oft-olching.de www.nachbarschaftshilfe-olching.de Pfadfinderinnenschaft St. Georg ÖDP Ortsverband Olching Veronika Geuder 44 95 95 Erwin Dobner 3 08 63 www.psg-muenchen.de Olchinger Aktivsenioren des BRK Pfadfinder St. Peter und Paul DPSG Rosina Schwojer 4 12 74 Yvonne Kinzelmann und www.brk-ffb.de Lucia Loibl 01 57/37 38 34 79 Olchinger Sänger www.pfadfinder-olching.de Manfred Schollmeyer 1 31 52 Pfarrgemeinderat St. Elisabeth Esting [email protected] Ursula Schmüser 2 84 17 96 Olchinger Tanzfreunde e. V. [email protected] Adalbert Heim www.olchinger-tanzfreunde.de

SV Esting

74 » Vereine und Verbände

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul Schützenverein Waidmannsheil e. V. Franziska Schwojer 01 76/30 52 17 15 Robert Schweyer 55 41 www.pv-esting-olching.de Selbsthilfegruppe Du und Ich Posaunenchor der Johanneskirche Olching Siglinde Kerstan 0 81 41/4 37 80 Alice Paper-Burghardt 01 79/2 36 31 19 Selbsthilfegruppe Fibromyalgie www.alicepaper-burghardt.de Rita Meyer 44 10 62 Psychomotorik-Verein e. V. [email protected] Jürgen Schindler 59 75 80 Selbsthilfegruppe www.psychomotorik-verein.de Schlaganfallbetroffener in Olching e. V. Reservistenkameradschaft Olching Dieter Petras 0 89/98 56 02 Arne Forchheim 0 81 44/9 98 746 Seniorenclub BRK Esting Schachfreunde Olching Maria Anna Killi 4 07 13 Klaus Nieland 30 57-4 16 [email protected] Schnitz- und Krippenfreunde Olching Seniorenclub Geiselbullach-Graßlfing Herbert Kneidl 1 76 72 Irmgard Zettl 48 74 05 [email protected] Sepia Künstlergruppe SCHUB e. V. Josef Glas 1 86 67 Hannelore Schor 54 05 68 Simsonfreunde Graßlfing e. V. [email protected] Paul Knott 5 27 19 Schützengesellschaft Gemütlichkeit e. V. www.simsonfreunde-grasslfing.de Gabriele Wörmann 24 60 Sozialdienst Olching e. V. www.gemuetlichkeit-olching.de Bettina Schulz (Geschäftsstelle) 6 50 53 90 Schützenverein Amperlust e. V. www.sozialdienst-olching.de Karin Walch 44 61 20 SPD-Ortsverein Olching Schützenverein Frisch-Auf Graßlfing Ulrich Steck 48 97 35 Martin Reitinger www.spd-olching.de [email protected] Sportclub Olching e. V. Schützenverein Gut Ziel Günther Schinabeck 01 72/8 10 67 33 Christian Kriegner 2 01 86 www.scolching.de Traditionelles Taekwon-Do www.schuetzen-geiselbullach.de bei Taeryon

75 » Vereine und Verbände

Sportverein Esting e. V. VdK – Ortsverband Olching Hermann Glas 4 80 85 Karl Wacker 2 28 51 46 www.svesting.de [email protected] Stillgruppe Olching Verein der Sport- und Naturfreunde Stefanie Nonnenmann 6 69 55 26 Helga Wolf (Geschäftsstelle) 0 89/6 92 17 44 www.stillberatung-olching.de Verein für Gartenbau und Landespflege Taeryon e. V. – Taekwon-Do Ekkehard Burkon 2 91 10 05 Otfried Schanz 01 70/4 82 29 89 www.gartenbauverein-esting.de www.taeryon.bayern Verein für Sport, Tennisclub Olching Gymnastik und Rehabilitation Heiko Tesche 41 09 32 Manfred Michitsch 48 84 75 www.tcolching.de Veteranen- und TGO Tauchsport Gemeinschaft Kameradschaftsverein Esting Michael Strasser 01 75/1 83 81 34 Josef Gruber, 1. Vorstand 4 91 17 www.tauchen-olching.de [email protected] Theater vis-á-vis Veteranen- und Martina Selb 1 45 79 Kameradschaftsverein Olching [email protected] Josef Böhr 12 83 The Free Bavarian Indians e. V. VHS – Volkshochschule Olching e. V. Norbert Voß 1 50 71 Hélène Sajons 48 99 55 www.fbi-olching.com www.vhs-olching.de TSV Geiselbullach/Neu-Esting e. V. Vinzentiusverein Helmut Dellinger 1 32 35 Wolfgang Baldes 4 78 70 www.tsvgeiselbullachneuesting.de [email protected] TSV Olching e. V. Vogelliebhaberverein Olching Geschäftsstelle Olching 66 93 22 88 und Umgebung e. V. Die Wasser­- www.tsv-olching.de Manfred Kuchenbaur 01 60/98 02 41 50 wacht am www.vogelpark-olching.de Olchinger See Volksbühne Olching Andreas Popovits 01 76/22 51 49 92 Wasserverband Graßlfing Michael Neumeier 01 70/2 96 97 72 [email protected] Wasserverband Zitzstaudengraben Ludwig Grandl 78 57 Wasserwacht Olching Florian Heininger 0 81 41/6 25 04 39 www.wasserwacht-olching.de Wintersportverein Olching Herbert Appl 0 81 35/9 37 71 33 www.wsv-olching.de XHOPE Kirche Telefon 3 05 60-80

Foto: Anette Menke www.xhope.de

76 Freiwillige Feuerwehren der Stadt

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Auch wenn die Aus- und Weiterbildung und die verschiedensten Hilfseinsätze natürlich im Zen- trum der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren stehen, kommen auch Spaß und Kamerad- schaft nicht zu kurz – zum Beispiel beim jähr- lichen Sommerfest oder bei Wochenendaus- flügen.

Die Freiwillige Feuerwehr vor Ort

Freiwillige Feuerwehr Esting Retten, Löschen ...... Bergen, Schützen Schloßstraße 16 Gerätehaus 1 25 12 n weiten Teilen Bayerns beruht das Konzept Mobil 01 76/31 58 39 60 des abwehrenden Brandschutzes auf Frei- 1. Kommandantin Bianca Nierlein willigen Feuerwehren. Vor allem außerhalb 1. Vorsitzender Michael Widmann Ider größeren Städte sind es meist die frei- [email protected] willigen Helfer, die im Falle eines Brandes, bei www.feuerwehr-esting.de Verkehrsunfällen oder bei drohender Gefahr Freiwillige Feuerwehr Geiselbullach durch Naturkatastrophen zur Stelle sind. Gröbenzeller Straße 14 Gerätehaus 2 05 87 Was ist, wenn es brennt Um dies sicherzustel- 1. Kommandant Tim Pelzl len, bedarf es eines 1. Vorsitzender Markus Schnell und keiner kommt? starken Teams, das Mobil 01 72/9 70 97 97 mit Begeisterung bei [email protected] der Sache ist, wenn es darum geht, anderen in www.feuerwehr-geiselbullach.de Not gemeinsam zu helfen. Viele Menschen Freiwillige Feuerwehr Graßlfing bringen neben ihrem Beruf die Zeit auf, um sich Birkenhofstraße 43 in ihrer Freizeit unentgeltlich zu engagieren. Und Gerätehaus 6 04 91 auch Jugendliche können schon im frühen Alter 1. Kommandant Matthias Rötsch lernen, wie sie Menschen in Not im Ernstfall 1. Vorsitzender Michael Neumeier 1 43 35 helfen können. Mobil 01 70/2 96 97 72 [email protected] www.ffw-grasslfing.de Die Freiwilligen Feuerwehren freuen sich Freiwillige Feuerwehr Olching immer über neue Helfer und Mitstreiter Ordenslandstraße 45 – jeder kann sich entsprechend seiner Gerätehaus 22 33 Fähigkeiten engagieren. Informieren Sie 1. Kommandant Josef Gigl 01 72/8 99 16 24 sich auf den Webseiten der Feuerwehren 1. Vorsitzender Josef Wagner 22 33 oder kommen Sie vorbei! [email protected] www.feuerwehr-olching.de

77 Im Trauerfall

… seit über 7065 Jahren 70 Jahre Blumen

G m b H seit 1946 Kaufmann Steinmetzbetrieb Schnittblumen • Topfpflanzen

* Grabmäler Trauerfloristik• Grabpflege * Inschriften * Nöscherstraße 12 • 82140 Olching Renovierungen * Renovierungen Telefon 0 81 42/1 29 55 • Telefax 0 81 42/65 15 08 * Grabschmuck www.blumen-olching.de Fensterbänke * Fensterbänke * Treppen * Treppen * Fassaden * Fassaden * Böden * Böden * Terrassen * Terrassen * Waschtische und vieles mehr und vieles mehr

Gerhart-Hauptmann-Str. 9 82140 Olching Telefon 08142-12802 [email protected] www.steinmetz-stribny.de

16_stribny=1213_58287.indd 1 05.03.15 14:00

Parkfriedhof Olching

78 Kirchen

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Pfarrverband Esting-Olching Pfarrei St. Elisabeth Esting mit Filialkirche St. Stephanus Schloßstraße 10 1 87 16 [email protected] www.pv-esting-olching.de  Pfarreien Pfarrbüro: Mo., Mi., Fr. 9.00-12.00 Uhr Pfarrkirche Do. 15.00-18.00 Uhr St. Stephanus Gottesdienste: Pfarrkirche So. 10.00 Uhr, Pfarrgottesdienst in St. Elisabeth St. Elisabeth So. 8.30 Uhr, Hl. Messe in St. Stephanus Do. 19.00 Uhr im 14-täglichen Wechsel Hl. Messe St. Elisabeth/St. Stephanus

Pfarrverband Esting-Olching Pfarrei St. Peter und Paul Pfarrkirche St. Peter und Paul Olching Nebenkirche St. Johannes Nepomuk-Kapelle Pfarrkirche St. Peter und Paul Geiselbullach Pfarrstraße 8 4 78 70 [email protected] www.pv-esting-olching.de  Pfarreien Pfarrbüro: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30-12.00 Uhr Di., Mi. 15.30-18.00 Uhr Gottesdienste: So. 10.00 Uhr, Hl. Messe in St. Peter und Paul Kapelle Di. 19.00 Uhr, Hl. Messe in St. Peter und Paul St. Johannes Nepomuk Mi. 8.00 Uhr, 14-täglich, Hl. Messe in St. Johannes Nepomuk Geiselbullach Do. 8.45 Uhr, Laudes in St. Peter und Paul Fr. 8.00 Uhr, Hl. Messe in St. Peter und Paul Sa. 18.00 Uhr, Hl. Messe in St. Peter und Paul

Ev.-luth. Pfarramt Olching Johanneskirche Wolfstraße 11 1 72 00 [email protected] www.evangelisch-olching.de Gottesdienst: So. 10.15 Uhr Die Termine der Kinder-, Mini- und Familiengottesdienste und weiterer Veranstaltungen können dem Gemeindebrief entnommen werden.

Johanneskirche 79

Soziales

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Arbeiterwohlfahrt Olching e. V. Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck Ansprechpartnerin: Martina Botzenhardt Hauptstraße 5 Futapaßstraße 21 4 53 20 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/32 07-0 [email protected] | www.awo-olching.de [email protected] BAMBUKI – www.caritas-nah-am-naechsten.de/ Bayerische Ambulante Kinderkrankenpflege Caritas-Zentrum/Fuerstenfeldbruck Ambulante Grund- und Behandlungspflege (0-18 Jahre), DONUM VITAE in Bayern e. V. Ambulante Intensivpflege, Palliativpflege, Verhinderungs- Schwangerenberatungsstelle pflege, Pflegeberatung Terminvereinbarung 0 81 41/1 80 67 Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen Beratungstermine 14-täglich jeweils donnerstags im Ilzweg 9 4 12 97 Sozialzentrum Olching (Feursstraße 50) [email protected] [email protected] www.bambuki.de www.fuerstenfeldbruck.donum-vitae-bayern.de Beirat für Menschen mit Behinderung Familienpflegewerk Vorsitzender: Michael Kircher 4 52 89 Wir helfen Familien – Wenn Mama oder Papa ausfällt [email protected] Station Olching 6 55 97 56 Sprechzeiten im Sozialzentrum (Feursstraße 50) nach Ver- Alexandra Kepurra 01 76/31 04 02 42 einbarung [email protected] BRK – Kreisgeschäftsstelle Fürstenfeldbruck www.familienpflegewerk.de Dachauer Straße 35 Frauennotruf und -beratung Fürstenfeldbruck 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/40 04-0 Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e. V. [email protected] | www.brk-ffb.de Am Sulzbogen 56 Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/29 08 50 Angebote: [email protected] • BabyBesuchsProgramm „Willkommen im Leben“ www.fhf-ffb.de Leonhardplatz 2 Kreis Eltern behinderter Kinder Olching e. V. 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/88 82 77 Feursstraße 50 44 70 83 [email protected] [email protected] • Olchinger-Maisacher Tafel www.ebkolching.de Hauptstraße 82 (Rückeingang) 41 09 82 Malteser Hilfsdienst Tafelzeiten: Di. 10.00-12.00 Uhr Fahrdienst für Menschen mit Behinderung [email protected] Wildmoosstraße 30 • Seniorenhilfe Sonnenstrahl 82194 Gröbenzell 59 68-0 Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck www.malteser-fuerstenfeldbruck.de Leonhardplatz 2 Nachbarschaftshilfe Olching e. V. 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/34 87 22 Fahrdienste, Begleitung bei Arztbesuchen [email protected] Edelweißweg 5 1 45 14 www.buergerstiftung-lkr-ffb.de [email protected] • Beratungsbüro der Ehrenamtsbörse für den Landkreis www.nachbarschaftshilfe-olching.de Fürstenfeldbruck Ökumenische Beratungsstelle für Eltern, Münchner Straße 3 (Rückgebäude) Kinder und Jugendliche 82256 Fürstenfeldbruck 01 76/40 73 23 26 Rathausstraße 13, 82194 Gröbenzell 5 11 51 [email protected] [email protected] www.ehrenamtsboerse-lkr-ffb.de www.erziehungsberatung.diakonieffb.de

81 ürstenfeldbruck

Familien Notlagen Liebevolle Betreuung für Wenn Sie nicht mehr weiter Kinder, fachkundige Beratung wissen. Weil das Geld nicht für Schwangere und Eltern: reicht oder weil es Streit gibt. Wir unterstützen Familien. Wir helfen Ihnen: mit Beratung Sozial berat ung > Kindergarten und Hort > und im Alltag. Asyl sozial bera tung > Unterstützung für Eltern > Schwanger schafts-Konfl ikt- Familienpfl ege > berat ung >

Seniorenheime > Diakonie als Arbeitgeber > Pfl ege daheim > Senioren Arbeiten Stellenangebote > Stellenangebote > Ehrenamt > Zu Hause oder in einem Ein Berufsleben mit Sinn – bei unserer Seniorenheime: einem modernen Arbeitgeber: Wir pfl egen und betreuen wertschätzend, partnerschaft- alte Menschen. Wir helfen lich und familienfreundlich. und beraten.

Die Diakonie Fürstenfeldbruck ist für Sie da: als Arbeitgeber und mit zahlreichen Einrichtungen und Diensten in der Region.

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e.V. Dachauer Straße 48, 82256 Fürstenfeldbruck, [email protected]

Rufen Sie einfach an unter T 08141 36 34 23-0 Oder informieren Sie sich auf unserer Homepage: www.diakonieffb.de Soziales

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Sozialberatung der Stadt Olching Das Sozialkaufhaus Kleiderkammer Information über soziale und gesundheitliche Dienste, Bera- Hauptstraße 49 0 89/80 08 47 92 tung zu sozialen Belangen und Vermittlung an zuständige Öffnungszeiten: Einrichtungen. Termine nach Vereinbarung. Di.-Fr. 10.00-18.00 Uhr, Feursstraße 50 2 84 23 45 jeden 1. Sa. im Monat 9.00-13.00 Uhr [email protected] [email protected] Mo. 9.00-12.00 und Do. 14.00-17.30 Uhr www.aufrechtergang-gebrauchtwarenzentrum.de im Haus der Begegnung SV Esting – Rehasport Offener Treff für Familien: Do. 9.30-12.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Lungensport für Asthma- und COPD-­ Offenes Café für Seniorinnen und Senioren siehe S. 63 Erkrankungen, Orthopädie/Orthopädie und Onkologie, Was- www.olching.de  Familie und Soziales  Sozialzentrum sersport Sozialdienst Olching e. V. Teilnahme ohne Vereinsmitgliedschaft möglich, Vorausset- Feursstraße 50 6 50 53 90 zung ist eine gültige ärztliche Verordnung [email protected] Schloßstraße 21 4 10 71 02 www.sozialdienst-olching.de [email protected] Soziale Beratung Estinger Treff www.svesting.de  Abteilungen  Rehasport Bürger- und Senioren-Service-Zentrum VdK Kreisgeschäftsstelle Der Estinger Treff richtet sich als Anlauf- und Beratungs- Ludwigstraße 7 stelle für soziale Angelegenheiten an alle Bürgerinnen und 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/22 71 00 Bürger. Die Beratung ist kostenlos, Ihre Anliegen werden [email protected] selbstverständlich vertraulich behandelt. www.vdk.de/kv-fuerstenfeldbruck Senserstraße 4 6 52 83 73 [email protected] www.olching.de  Familie und Soziales  Estinger Treff Sozialzentrum – Haus der Begegnung

83 Medizinische Hilfe

Schnelle Hilfe im Notfall

Notarzt, Rettungsdienst ...... 112 * Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117 * *kostenfrei

84 Gesundheit

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/… Foto: AOK Mediendienst

Apotheken Krankenhaus

Amperapotheke am Bahnhof Esting Klinikum Fürstenfeldbruck Dachauer Straße 5 1 38 08 Dachauer Straße 33 www.amper-apo.de 82256 Fürstenfeldbruck 0 81 41/99-0 Bären Apotheke Olching www.klinikum-ffb.de Feursstraße 15 b 1 30 37 www.apotheke-olching.de Allgemeinmedizin Bahnhofs-Apotheke Ilzweg 1 40 07 05 Dr. Ralf-Udo Cappeller www.bahnhofsapotheke-olching.de Feursstraße 13 1 29 43 Center-Apotheke www.allgemeinarztpraxis-cappeller.de Hermann-Böcker-Straße 13 6 69 84 12 Dr. Klaus Fischer und www.centerapotheke-olching.de Dr. Hans-Christof Ressel Petri-Apotheke-Olching Hauptstraße 9 b Hauptstraße 31 1 37 23 Dr. Fischer 1 27 71 www.petriapo.de Dr. Ressel 4 92 00 Petri-Apotheke-Neuesting www.hausarztpraxisolching.de Jeisstraße 3 48 90 25 Dr. Peter Huber www.petriapo.de Hauptstraße 23 37 77 Rosen Apotheke Hauptstraße 30 1 50 42 www.rosen-apotheke-olching.de

85 GEMEINSCHAFTSPRAXIS Dr. med. Felix Jonas · Dr. med. Philip Kampmann Fachärzte für Allgemeinmedizin & Notfallmedizin Florian Schuster Facharzt für Innere Medizin UNSERE LEISTUNGEN hausärztl. Versorgung aller Altersgruppen akut- & notfallmed. Versorgung Hausbesuche Operationsvorbereitung Präventionsleistungen • Check-Up Krebsvorsorge • Sonographie Hautkrebsscreening Schlafmedizin Tauchtauglichkeitsuntersuchung Führerscheinuntersuchung reisemed. Beratung staatl. Gelbfieber-Impfstelle Schmerztherapie Akupunktur • Homöopathie Senioren-/Pflegeheimbetreuung vor Ort Palliativversorgung PRAXIS OLCHING PRAXIS MAISACH Senserstraße 8 Bahnhofstraße 23 82140 Olching / Neu-Esting 82216 Maisach Tel. +49 (0 81 42) 6 52 05 20 Tel. +49 (0 81 41) 22 56 30 Fax +49 (0 81 42) 6 52 05 21 Fax +49 (0 81 41) 22 56 321 [email protected] [email protected] www.hausaerzte-amperland.de Wir verstehen uns als klassische Hausärzte. Bei uns finden Sie eine GANZHEITLICHE • ENGAGIERTE & MENSCHLICHE MEDIZIN in zwei hochmodernen & technisch vollausgestatteten Arztpraxen. » Gesundheit

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Hausärzte Amperland Dermatologie Dr. Felix Jonas, Dr. Philip Kampmann und Florian Schuster Dr. Manfred Bialowons Senserstraße 8 6 52 05 20 Hauptstraße 33 44 29 52 www.hausaerzte-amperland.de www.hautarzt-muenchen-haarausfall.de Familienpraxis Dr. Klaus J. Kreie & Kollegen Frauenheilkunde und Hauptstraße 28 1 29 20 Geburtshilfe www.praxis-dr-kreie.de Dres. Florian und Daniela Rüth Dr. Gert Jansen Jeisstraße 12 1 87 70 Hauptstraße 6 3 00 81 www.praxis-dr-rueth.de www.frauenarzt-jansen.de Dr. Iolanda Varga Renate Pfeiffer Hauptstraße 59 2 04 44 Hauptstraße 8 35 50 www.praxis-dr-varga.de www.frauenaerztin-pfeiffer.de Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Michaela Reinhardt Dr. Veronika Winkler, Atanas Ganev Ilzweg 1 40 08 80 Dachauer Straße 12 3 00 11 https://gyn-olching.de www.praxis-winkler-ganev.de Hals-Nasen-Ohren- Augenheilkunde Heilkunde

Augenzentrum Olching Dipl.-Med. Heike McManus-Leitner Prof. Dr. Thomas Berninger Hauptstraße 10 4 03 69 und Dr. univ. Michael Tasser www.hno-olching.de Hauptstraße 17 4 56 22 www.augenzentrum-olching.de Foto: Halina Zaremba / pixelio.de Halina Zaremba / Foto:

87 Medizinische Hilfe Ihr Orthopädieschuhmachermeister in Olching

■ Fußanalysetechniken ■ Schuhkorrekturen Enrico Santoro ■ Sensomotorische Einlagen ■ Diabetesversorgung Einlagen & Schuhtechnik ■ Orthopädische Einlagen ■ Maßschuhe ■ Kompressionsstrümpfe ■ Bandagen

Abrechnung mit allen Kassen Feursstraße 19a | 82140 Olching | Telefon: 08142 655 57 82 | einlagen-santoro.de Notizen Allgemeinarztpraxis Ralf-Udo Cappeller

• Hausärztliche Versorgung • Hausbesuche • Altenheim-Betreuung • Infusions-Behandlung • Ultraschall Feursstraße 13 82140 Olching • Impfungen / Reise-Impfungen Tel. 0 81 42/1 29 43 • Gesundheitsvorsorge Fax 0 81 42/4 12 62 • Schlafapnoe-Diagnostik Foto: CFalk, www.pixelio.de

88 » Gesundheit

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Hebammen Stefanie Lahner Bahnhofstraße 24 01 72/9 83 24 23 Sophie Becker https://naturheilkunde-olching.de Reiterstraße 10 01 71/2 29 38 15 Kerstin Meier Sieglinde Greif Heilpraktikerin Grasmückenstraße 6 01 73/3 95 95 73 Hauptstraße 33 4 10 19 18 [email protected] www.praxis-kerstin-meier.de Sonja Michel Heilpraktiker und Osteopathie Homöopathie Mathias-Duschl-Straße 15 c 48 88 63 Silke Nerz Osteopathie Olching Ringstraße 4 0 15 22/8 78 60 80 Susanne Bates www.naturheilpraxis-nerz.de Schwojerstraße 38 01 76/31 53 10 76 Susanne Pest www.osteopathie-olching.de TCM – Traditionelle Chinesische Medizin Dr. phil. Andreas Brüch Innweg 3 1 76 49 Ilzweg 1 3 05 80 03 Körperwirkstätte www.asiatische-medizin.com Barbara Raum Christiane Drews Hauptstraße 82 3 05 80 90 Weinstraße 7 c 50 46 31 http://koerperwirkstaette.de Praxis Chinesische Medizin Uta Schildwächter Susanne Erçetin Daxerstraße 29 1 66 85 Heilpraktikerin www.schildwaechterpraxis.de Grasmückenstraße 9 3 05 72 47 Claudia Schmitt www.einfach-su.de Heilpraktikerin für Psychotherapie Anke Gering Gleiserstraße 32 2 91 52 64 Hauptstraße 9 b 4 66 01 86 www.schmitt-hp-psych.de http://cranio-ankegering.de Alexandra Schulz Annemarie Hillmeier Pfarrstraße 53 28 46 58 Telefon 1 64 36 http://die-homöopathin-alexandra-schulz.eu Michaela Kania Naturheilpraxis Agnes Speidel Osteopathie Nebelhornstraße 21 4 18 16 35 Adlerweg 15 4 40 48 46 www.heilpraxis-speidel.de www.lassen-sie-sich-beruehren.de Inge Steinbach Michaela Killinger Hauptstraße 15 b 44 58 33 Adlerweg 15 50 13 79 http://naturheilpraxis-steinbach.com www.michaelakillinger.de Anke Steiner Praxis für systemische Spatzenwinkel 11 4 40 06 79 Gesprächs- und Traumatherapie www.naturheilsteiner.de Alessandra Königsberger Estostraße 17 2 91 48 23 www.praxis-königsberger.de

89 Medizinische Hilfe

Alle aktuellen Aktionen finden Sie auf unserer Facebookseite!

Hauptstraße 3 · 82140 Olching (an der S-Bahn) Tel. 0 81 42/4 54 13 · Fax 0 81 42/4 53 31 [email protected]

· Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen · Sehtest (auch ohne Termin) · Reparaturen vor Ort im Geschäft · Handwerksbetrieb mit "gläserner Produktion im Laden" · Ausschließlich qualifiziertes Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung

Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr Öffnungs- zeiten und 14.00-18.30 Uhr Wir sorgen für Ihren Durchblick! Sa. 9.30-12.30 Uhr

90 » Gesundheit

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Kinder- und Physiotherapie Jugendmedizin Jürgen Baumgartner Gemeinschaftspraxis Ilzweg 7 4 81 98 Dr. Christian Pauli und Anke Gering Dr. Stephan von Hornstein private Physiotherapie Hauptstraße 37 1 57 00 Hauptstraße 9 b 4 66 01 86 http://cranio-ankegering.de Logopädie Gesundheitszentrum Olching Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädisches Zentrum Olching Krankengymnastik Hauptstraße 31 44 48 43 Feursstraße 17 c 48 89 25 www.logopaedisches-zentrum.com Ergotherapie Feursstraße 17 b 6 52 64 40 Medizinische Fußpflege www.gzolching.de La Novita Fachpraxis für Podologie Praxis für private Physiotherapie Medizinische Fußpflege Kandlbinder Hauptstraße 9 b 44 04 98 Hauptstraße 51 1 20 17 Sibylle Leindl und Karola Ledebur www.podologie-kandlbinder.de Hauptstraße 74 c 4 14 23 Praxis für Podologie und ProTherapie Martin Müller Massage Schnurrer Hauptstraße 82 1 63 20 Herzog-Max-Straße 13 1 88 95 www.protherapie-olching.de www.podologie-schnurrer.de Jens Pape Jeisstraße 3 1 52 72 Mund-, Kiefer- und www.physio-pape.de Gesichtschirurgie Praxis für Physiotherapie Werner Steiner MKG Olching Pfarrstraße 5 6 69 51 05 Dr. Dr. Manfred Gehl www.physio-wernersteiner.de Hauptstraße 25 4 48 83 89 therapiePUNKT Olching www.mkg-olching.de Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Hauptstraße 25 3 05 06 36 Orthopädie www.therapiepunkt.de TZO Therapiezentrum Olching OrthopädieZentrum Olching Hauptstraße 17 4 54 46 Sportmedizin, Chirotherapie, Unfallchirurgie Hauptstraße 17 3 00 62 www.orthodoctor.de

91 Psychologie und Dr. Inge Bruckner, Psychotherapie Ulrich Mayer Hauptstraße 43 1 48 88 Dr. Uta Gregor www.zahnaerzte-mayer-drbruckner.de Daxerstraße 21 40 08 66 Dr. Patrick Dipsche und Kollegen Dr. Heraldo Haberl Kieferorthopädische Praxis Pfarrstraße 5 40 07 70 Ilzweg 7 6 67 83 70 Dr. Gerhard Kettner www.kfo-dipsche-ffb.de Im Schwaigfeld 48 21 35 Dr. Tilmann Fischer Dipl.-Psych. Harald Killius Olchinger Straße 1 1 60 66 Hauptstraße 8 4 48 42 79 Dr. Annette Geratewohl Dipl.-Psych. Hildegard Ressel Hauptstraße 83 1 34 00 Telefon 1 21 91 Dr. Gerhard Hoffmann www.hildegard-ressel.de Hauptstraße 16 27 45 Dipl.-Psych. Heide von La Roche Dr. Alexander Horvath Schloßstraße 77 3 05 01 18 Hauptstraße 51 2 02 71 Dipl.-Psych. Nadja Seel Dr. Monika Kidess Psychologische Psychotherapeutin Hauptstraße 15 1 23 23 Ilzweg 1 2 91 13 92 www.dr-kidess.de www.psychotherapie-olching.de Zahnarztpraxis Krautkremer Hauptstraße 23 1 46 19 Radiologie Florian Makesch Hauptstraße 39 66 97 79-0 Radiologie Olching www.zahnarzt-makesch.de Dr. Andreas Forster, Dr. Désirée Markwart Dr. Christoph Krolak und Estostraße 33 1 44 40 Dr. Philipp Rupprecht Jörg Runge Hauptstraße 9 b 2 84 58 30 Feursstraße 58 4 41 20 11 www.radiologie-olching.de www.zahnarztpraxis-olching.de Dr. Thomas Schiller Zahnmedizin und Feursstraße 13 1 86 44 Kieferorthopädie www.olching-zahnarzt.de Siegfried Schmid Dr. Ilse-Marie Bäthge Auf der Insel 2 a 4 97 55 Kieferorthopädin www.zahnarztsiegfriedschmid.de Hauptstraße 9 b 44 66 68 Dr. Lars Schöfer www.kieferorthopaedin-olching.de Jahnstraße 22 1 36 75 www.implantate-olching.de

92 » Gesundheit

82140 Olching • Vorwahl 0 81 42/…

Tiergesundheit

Sandra Bethke Tierärztin, Tierheilpraktikerin Telefon 6 52 66 14 Mobil 01 76/78 76 20 59 www.tiergesundheit-ffb.de KleinTierpraxis Natascha Nowak Werner-von-Siemens-Straße 3 1 51 13 www.kleintierpraxis-olching.de Dr. Alexandra Pitschi Dachauer Straße 156 4 41 04 00 http://kleintierzentrum-pitschi.de Foto: piu700 / pixelio.de

93 Fehler gefunden? Rechtsanwaltskanzlei Theo Krieglsteiner Ihre Ansprechpartner oder Ihre Kontaktdaten ha- ben sich geändert? Sie vermissen Ihre Einrichtung in der Broschüre?

Korrekturen, Anregungen und Verbesserungsvor- schläge für die nächste Auflage nehmen wir im Rathaus der Stadt Olching gerne entgegen:

Hauptstraße 10 Tel. 0 81 42/1 84 08 Telefon 0 81 42/2 00-10 30 82140 Olching 0 81 42/4 99 64 Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit [email protected] [email protected]

Branchen

Bauen/Wohnen/ Garten ...... U2, 32, 40, 42, 44, 78, U4

Bildung/Kinderbetreuung ...... 56, 58 , 80, 82

Dienstleister ...... 24, 34, 44, 46, 58, 90

Essen/Trinken ...... 10, 68

Gesundheit ...... 64, 84, 86, 88, 90

Hotels/Übernachtung ...... 10, 20, 52

Industrie/Wirtschaft/Handel ...... 68

Kultur ...... 58, 62

Mobilität/Kfz/Zweiräder ...... 34, 36

Recht/Steuern/ Finanzen/Versicherung ...... 22, 24, 26, 40, 94

Rund ums Tier ...... 93

Shopping/Einkaufen ...... 34, 52, 58, 68, 90

Soziales/Seniorenangebote ...... 64, 66, 80, 82

Sport/Freizeit ...... 62, 68

Wellness/Beauty ...... 52

Trauerfall ...... 44, 78 Foto: andreas morlok / pixelio.de Ver- und Entsorgung ...... 38, U3, U4

94 Im Notfall NOTFALLPASS

itte falten un i eleutel itnehen

Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt ...... 112 * ae ornae

Polizei ...... 110 * Polizei Olching ...... 0 81 42/2 93-0 georen a

Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117 * (zu Zeiten, zu denen die Praxen geschlossen haben) N ohnort TE

Apothekennotdienst ...... 08 00/0 02 28 33* www.apotheken.de DA traße Hausnuer

Telefon Zahnärztlicher Notdienst ...... 08 00/6 64 92 89* CHE www.notdienst-zahn.de LI onfession

Giftnotruf München ...... 0 89/1 92 40 ÖN Hausart ae un Telefon RS Tier-Notdienst ...... 0 89/21 80-26 34 flegeienst falls eauftragt ae un Telefon PE

Telefonseelsorge ...... 0 8 0 0/111 0 111* oder ...... 08 00/111 0 222* BITTE BENACHRICHTIGEN Elterntelefon ...... 08 00/111 0 550* ae ornae L

Kinder- und Jugendtelefon ...... 08 00/111 0 333* Telefon AL oder ...... 116 111* TF ae ornae Frauennotruf ...... 0 89/76 37 37 NO Telefon WEISSER RING Opfertelefon ...... 116 0 0 6 *

IM ae ornae Sperr-Notruf für EC- / Kreditkarten ...... 116 116 * und den elektronischen Personalausweis Telefon

Störungsnummern WICHTIGE RUFNUMMERN: Strom und Gas ...... 0 81 42/44 84 68-88 Wasser ...... 01 72/8 99 12 72 ettungsienst 1 12 *kostenfreie Rufnummer oliei 1 10 euerehr 1 12

rtlicher ereitschaftsienst 116 11 iftnotruf nchen 0 8/1 2 40

Telefonseelsorge 08 00/111 0 111 u 08 00/111 0 222

ahnartotienst notienstahne potheenotienst apotheene ostenfrei N lutgruppe/hesusator BE rranungen iaetes GA AN

llergien auch gegen eiaente GE

plantate Herschrittacher IMPRESSUM ranenasse ersicherungsnuer Konzept und Betreuung WI CHTI erahrungsort einer otfall/orsorgeappe inixmedia Bayern GmbH Geschäftsführer: Maurizio Tassillo Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn s s g a ds Wetzelstraße 20, 96047 Bamberg tt en morgen mi ab fon 0951 700 869-0 E fax 0951 700 869-20

NT mail [email protected]

Herausgeber ME inixmedia GmbH

KA Marketing & Medienberatung HRB 56 29, Kiel DI Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo ME Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental fon 0431 66 848-60 fax 0431 66 848-70 mail [email protected] s s g a ds web www.inixmedia.de tt en morgen mi ab www.facebook.com/www. inixmedia.de E Im Auftrag der Stadt Olching NT 2. Auflage, März 2019

ME Redaktion Verlag: Edith Käppner, Fabian Galla KA Redaktion Stadt Olching:

DI Julia Henderichs Lektorat Verlag: Fabian Galla ME Layout/Satz: Sabrina Kahl Karte: Uwe Stahl Titelfoto: Stadt Olching Fotos, soweit nicht anders angegeben: BEI EINEM NOTRUF Stadt Olching BEACHTEN SIE DIE 6 W-FRAGEN Anzeigenberatung: Peter Weih Druck: SilberDruck oHG WER ruft an L www.silberdruck.de PN 1805 WO geschah er otfall

AL Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck –

TF WAS ist passiert auch auszugsweise – nicht gestattet. Weder die Stadt WIE VIELE ersonen sin etroffen Olching noch der Verlag können für die Vollständigkeit

NO und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Inhalte eine Gewähr übernehmen. WELCHE erletung ergiftung IM oer rranung liegt or WARTEN auf cfragen Verantwortung für Olching und die Region

www.gfa-online.com

ENTSORGUNG ENERGIE

ENTSORGUNG ENERGIE 2 3

Fotovoltaik Erdgas Ökostrom Fernwärme

Top versorgt! Die Stadtwerke Olching haben ein Ziel: Für Sie die Nummer eins zu sein und das in den Bereichen Ökostrom, Erdgas, Fernwärme und Fotovoltaik. Jetzt Wechsel-Service nutzen.

Stadtwerke Olching GmbH Ilzweg 1 · 82140 Olching Telefon: 08142 - 448 468 - 0 www.stadtwerke-olching.de