16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 9. April 2015 Internet: www.maisach.de Mitteilungsblatt e-mail: [email protected]

Gemeinde Maisach

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblattNr.81vom 9. April 2015

Die neu gewählte Vorstandschaft Neu gewählt des SV Rot-Weiß Überacker be- Herausgegeben von der Gemeindeverwaltungin Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt steht aus (sitzend v.l.): Elsa Kahlert (Schriftführerin),Mar- Das traditionelle Zimmerstut- lene Loder (Beisitzerin),Sepp Müller (1. Vorstand), Dieter Zimmerstutzen zenschießen lebt auch in Ger- Dunkel (2. Vorstand) und Martina Brunner (Beisitzerin) merswang einmal im Jahr auf. Nachdem es im Schieß- sowie stehend v.l.): Wolfgang Zander (Beisitzer), Markus SchnelleHilfebeiSturm stand ordentlich gekracht und jeder Schütze fünf Schuss Libal (Gesamtjugendleiter), Roland Müller (2. Bürger- HEUTE LESEN abgegeben hat, wurde der Sieger ermittelt. Für das Jahr meister Gemeinde Maisach), Andreas Froschmeier (1. 2015 ist es Michael Marek (Mitte). Zweiter wurde die Kassier) und Siegfried Flinspach (Beisitzer). nicht auf dem SIE BEI UNS Die Feuerwehrenaus Maisach, geleistet. Nach dem Sturm Vorjahressiegerin Beate Rabaschus (rechts) vor Josef Foto vertreten sind Hans Mundo (2. Kassier) und Claus Gernlinden, Überacker, Rott- wurde nicht nur mit den Auf- Schlatter sen. ALMRAUSCHSCHÜTZENGERMERSWANG/FOTO:TB Ottillinger (Beisitzer). RW ÜBERACKER/FOTO:TB Wussten Sie ... Ehrenamt bach, Germerswang und Mal- räumarbeiten begonnen, son- Die Amtszeit des alten Be- ching haben die Behinderun- dern auch eine Sichtprüfung ...dassdasKanalnetzimGemein- hindertenbeirats ist zu gen und Gefährdungen noch nach weiteren Schäden an debereichMaisachinsgesamt74 Ende. Neue Mitglieder während des orkanartigen Bäumen auf öffentlichen An- Kilometermiteinemmittleren werden gesucht. SEITE 6 Sturms unverzüglich beseitigt. lagen und an den Straßenzü- Angebotvon vergünstigtemWohnraum DurchmesserderKanälevon35 ------Auch der gemeindliche Bau- gen durchgeführt. Die Ge- Zentimeternbeträgt?25LiterAb- Zusammen hof war bis spät in die Abend- meinde sagt allen Menschen wasserfallenproSekundean,die stunden im Einsatz. Viele Mit- ein herzliches Danke, die Tat- Maisach – Die Gemeinde drücklich nur Beschäftigte und Rettungsdienste gemeint. Nähere Informationen dazu teilweiseimfreienAbflussaber Die WestAllianz hat eine bürger haben außerdem kraft bewiesen und Hilfe ge- Maisach bietet frei werdende von Kindertageseinrichtun- Die Gemeinde kann dann die erteilt Frau Baier in der Ge- auchmitHilfevon18Pumpwer- Qualitätsauszeichnung schnelle Nachbarschaftshilfe leistet haben. GEMEINDE Wohnungenbevorzugt an Be- gen, Seniorenheimen und eh- Miete um bis zu 15 Prozent meindeverwaltung unter der kenzurKläranlagenachGeiselbul- durch den Freistaat Bay- schäftigte im Gemeindebe- renamtliche Personen der ge- reduzieren, solange die Be- Telefonnummer 08141/ lachgefördertwerden. ern erhalten. SEITE 7 ------reich an. Hiermit sind aus- meindlichen Feuerwehren schäftigung ausgeführt wird. 937-232. GEMEINDE WingsforLifeWorldRun Neues Kinderbecken Unser Freibad, das Fa- Erhalt milienbad mit einem Kindererlebnisbereich, das wenige Wünsche offen lässt. Wegen der Bäume muss Liebe Anwohnerinnen diejenigen laufen, die es nicht Mit Hochdruck wird an der Fertigstellung des neuen Kin- der Vorplatz des Bürger- und Anwohner, (mehr) können. Wings for Life derbeckens gearbeitet. Derzeit liegen die Bauarbeiten zentrums Gernlinden um- am Sonntag, 3. Mai, findet ist eine gemeinnützige, staat- voll im Zeitplan, so dass ab Mitte Mai pünktlich zum Sai- gestaltet werden. SEITE 8 ------in München zum ersten Mal lich anerkannte Stiftung für sonbeginn das Freibad Maisach um eine besondere At- Ihre Empfehlung wirdbelohnt: der Wings for Life World Run Rückenmarksforschung. Ziel traktion reicher ist. Neben dem neuen Kindererlebnisbe- Betreuung statt. Für den Lauf in München der Stiftung ist, eine Heilung cken gibt es dann auch ein kostenloses WLAN. Der künf- Kindergärten und Schu- erwarten wir in diesem Jahr für Querschnittslähmung zu tige Betriebsleiter und Schwimmmeister Michael Hecht len leisten in verschie- rund 3000 Läufer. Der Wings finden. Alle Einnahmen kom- wird unsere langjährigen, aber auch unsere neuen Bade- denster Form viel für un- for Life World Run ist eine ein- men der Rückenmarksfor- gäste sehr herzlich willkommen heißen. FOTO: TB sere Kinder. AB SEITE 12 zigartige Laufveranstaltung, schung zu Gute. ------Oder die weltweit zeitgleich an ca. Welche Straßen deshalb im Alles weitere zum Maisacher Freibad können Sie in Finderlohn 35 Standorten veranstaltet Gemeindegebiet von Maisach dieser Ausgabe auf Seite 6nachlesen. Dort erhalten wird und bei der insgesamt zeitweise gesperrt werden, Sie auch alle Informationenzum Vorverkauf der Sai- 60 Euro mehr als 100 000 Läufer für steht auf Seite 11. sonkarten, was sie kosten und wo sie sie erhalten. Abi?MittlereReife? in bar Prüfungsangst? Einzel-und Gruppentermine kassieren MARIONBURK Heilpraktikerin fürPsychotherapie  MALERMEISTER KLANGENTSPANNUNG  Noch mehr Prämien KLANGTHERAPIE     Christian Bratzler Entspannung ·Burnout ·Tinnitus  finden Sieunter ADHS ·Prüfungsangst           !!"" merkur-online.de/praemien Tel. 08141 /3176845 Termine auch samstags ·Tel. 08141-245747     www.entspannung-therapie.com Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Hauptstraße 6, 82216Maisach   !"#$# $ !  WeitereInformationen   $%!   & '  Josef-Sedlmayr-Str.15d Mobil 0157 /86877109 [email protected] auch unterTelefon 82216 Maisach Fax 08141 /3176846 www.maler-bratzler.de ENTSPANNEN–WOHLFÜHLEN–LOSLASSEN 089/5306-777      

Den TREKSTOR Android Tablet-PC „BreezeMulti Touch“, 7Zoll,schwarz Artikel-Nr.: 5818885 findensie unter merkur-online.de/praemien Willkommendaheim.

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Gemeindeleben 15

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE NeuerBurschenchef Entwicklungverändert 1. Bürgermeister Malching –Bei der Malchin- ger Burschenschaft standen derzeitvorbereitet.Die Baugeneh- Windkraftradauf MaisacherGe- Hans Seidl Tel. 08141/937-223 in diesem Jahr Neuwahlenan. migungdurchdas Landratsamtist meindegebietbegonnen. Investor ------In seinem Rückblick auf seine erteilt.Im bestehendenRechtsver- und Betreibersind die Stadtwerke fünfjährige Tätigkeit als Vor- fahrenwirdesinnerhalbdernächs- Fürstenfeldbruck.Die Gemeinde Hauptverwaltung sitzender erwähnte Sebastian tendreiMonateeineEntscheidung MaisachunddieStadtFürstenfeld- Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 Staffler die vielen Ausflüge geben. bruckbeteiligensichje mit100.000 Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 mit den Mädls, das Osterfeu- Neubau Kinderhort:Der Ge- Euro.DieFertigstellungunddamit ------er, die Weinfeste und nicht LiebeMitbürgerinnen meinderathatsichmehrheitlichfür dieStromeinspeisungsindzum30. das im letzten Jahr zum ersten und Mitbürger, den Standortan der Grundschule Dezembergeplant.DasWindradist Ordnungsamt Mal durchgeführte „Wiesen- Am 14. März fand die Jahreshaupt- die Bürgerversammlungen2015 in Gernlinden entschieden. Die baugleich mit dem Windrad in Sachgebietsleiterin Standesamt Tel. 08141/937-242 weugel’n“. Staffler betonte, Frauenbund versammlung des KDFB statt. Brigit- sind nun abgeschlossenund ich Fachplanungenwurdenumgehend Mammendorfund erzeugtregene- Sachgebietsleiterin Ordnungsamt Tel. 08141/937-226 dass er gerne Vorsitzender te Scheuerer, die erste Vorsitzende,ehrte Hildegard Höß, möchtemichfür dasregeInteresse beauftragt. Für die Übergangslö- rativenStromfür etwa2000Haus- Passangelegenheiten/Gewerbeamt, war, aber dieses Amt nun an Käthe Schweikart, Elisabeth Trenkler und Berta Schickin- an den vier Veranstaltungensehr sung ab September2015 bis zur halte. Friedhofsverwaltung/Fundbüro einen jüngeren Burschen ger für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.Dritte Bürgermeis- herzlichbedanken.Für alle,die es FertigstellungdesNeubausundan- Arbeitsplätze:Nebeneiner Be- Tel. 08141/937-243, -244, -245 übertragen möchte. Auch terin Waltraut Wellenstein hob hervor, wie wichtig die nicht ermöglichenkonnten, eine schließendfür dasneueHauswird triebserweiterungim Gewerbege- Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-246 sein Stellvertreter Thomas Arbeit des Frauenbundes für die Gemeinschaft sei. Pfar- der Veranstaltungenzu besuchen, derzeitein Trägerfür den Betreu- biet Maisachan der Frauenstraße ------Wieder und neu gewählt (sitzend v.l.): Tim Jemrich (Beisitzer), Wörl trat nicht mehr zur rer Georg Martin bedankte sich für die tatkräftige Unter- möchteich noch einmalkurz die ungsbetriebausgesucht. entstehenauch im Kleingewerbe- Christoph Hörl (Kassier und Schriftführer), Michael Dinkel (1. Wahl an. Beide versicherten stützung bei vielen kirchlichen Anlässen. Der Jahresrück- wichtigsten Entwicklungen und KindergartenNeubau Bruder gebiet Gernlindenam Max-Rap- Bauverwaltung Vorsitzender,neu), Martin Staffler (2. Vorsitzender,neu) und der neuen Vorstandschaft un- blick zeigte noch einmal die vielen Aktivitäten des Frau- Veränderungenin der Gemeinde KonradGernlinden:Der Neubau penglitz-RingweitereArbeitsplätze. Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 Simon Neumeier (Beisitzer) sowie stehend (v.l.): Roland Mül- eingeschränkte Unterstüt- enbundes, wie zum Beispiel Frauenfrühstück, Wallfahrt, zusammenfassen. solllautdenzuständigenArchitek- Wohnungsbau:Im Rahmenei- Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 ler (2. Bürgermeister), Sebastian Staffler, Thomas Wörl (ehe- zung zu. Die restlichen Vor- und Einkehrtag auf. Unser Foto zeigt (v.l.) Sonja Hoff- Südumfahrungvon Maisach: ten bis Septemberfertig werden, ner Klausurhat der Gemeinderat Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 malige Vorstandschaft) und Vereinsreferent Gottfried Ober- standsmitglieder stellten sich mann, Käthe Schweikart, Elisabeth Trenkler und Brigitte damit würde die derzeit genutzte Maisach die Bevölkerungswachs- In einer Sondergemeinderatssit- Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 mair BURSCHEN MALCHING/FOTO: TB wieder zur Wahl. Scheuerer. KATHOLISCHER FRAUENBUND/FOTO:TB zung Mitte Mai findet die Abwä- Containeranlageals Übergangslö- tumsgrenzevon jährlich maximal ------gung im Rahmendes Bauleitpla- sung für die Hortbetreuungzur einem Prozent weiter bekräftigt. nungsverfahrens„Flughafennach- Verfügungstehen. Aus den Wohnbauentwicklungs- Finanzverwaltung nutzung-Nordseite“statt,anschlie- Seniorenwohnungenin Mai- projektenfürdienächstenfünfJah- Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 LeichtesPlus in Vereinskasse ßend die zweite Auslegung.Der sach:Am 17. Aprilfindetder Spa- re wurdenfür die Jahre2015/2016 Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 7. Mai. Verteilungs- Zeitplansieht den Abschlussdes tenstichfürdenNeubauder59Se- derBeginnvonWohnbauentwick- Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 Ereignisse des vergangen Jah- termin ist der 6. und 7. Mai. Redaktionschluss ist am 22. April. Verfahrens und damit den Sat- nioren-Wohnungenmit Tagespfle- lungsplanungenin Maisachan der ------res wurden besonders die Ei- Die weiteren Ausgabenerscheinen:11.Juni, 16. Juli, 13. August, zungsbeschlussbis spätestensSep- ge statt.Ab Maibeginnendie Bau- Birkenstraße,in Gernlindenander genleistung der Erstellung der 17. September, 15. Oktober, 12. November und 10.Dezember. tembervor. arbeiten,miteinerFertigstellungist Brucker Straße, in Germerswang So erreichen Sie die Gemeinde ersten LED-Flutlichtanlage Freibad Maisach: Neues Kin- imSommer2016zurechnen. an derKohlstattstraßeundin Mal- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach im Landkreis und die Beteili- dererlebnisbeckenundein kosten- DSL-Ausbau:Nach dem Ab- ching an der Hufschmiedstraße oder Postfach 15, 82212 Maisach gung an der Außenrenovie- loses WLAN bei unveränderten schluss der Ausbauarbeitenvon durchden Gemeinderatfreigeben. Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 rung des Vereinsgebäudes Eintrittspreisenlassenuns alle auf Malching,GermerswangundFrau- Straßenerneuerung: Derzeit E-Mailadresse: [email protected] hervorgehoben. BoogiezumSchnuppern einschönesWetterundvieleBade- enbergstehenin diesenOrtenbis laufendieBauarbeitenfürdiekom- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 12 Uhr Anschließend ließen auch tagehoffen. zu 100MbitezurVerfügung.Nach pletteErneuerungeinesTeilstücks zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr die Abteilungsleiter die sport- Wer möchte Boogie Woogie Trainingseinheiten gratis als Radwegausbau:Nachmehrals denletztenMeldungenausStefans- der PalsweiserStraßemit Erneue------lichen Aktivitäten ihrer Spar- Tanzen mal ausprobieren, Schnuppertraining teilneh- 20 Jahren wird nun der Radweg bergwerdenauchinStefansberg20 rung der Wasserleitung.Die Neu- ten Revue passieren. Kassier oder wieder einsteigen? Die men, Weitere Informationen von Germerswangzur Kreisstraße Mbiteerreicht.Im OrtsgebietMai- herstellungder Kirchfeldstraßein Mit der Maus Martin Kistler konnte in sei- Tanzfabrik Überacker trai- dazu gibt es im Internet unter FFB 1gebaut. Damit wird Ger- sach stehen ab Ende März 100 Frauenbergwird durch den Ge- ins nem Kassenbericht trotz eini- niert immer mittwochs ab 20 www. tanzfabrik-ueber- merswangsicherandasbestehende Mbite Download und 40 Mbite meinderatimMaientschieden.Für Maisacher ger größerer Ausgaben mit ei- Uhr in der Sporthalle Über- acker.de oder unter der Tele- Radwegnetz angebunden. Aber Uploadzur Verfügung.Im Ortsge- die Sportplatzstraßein Malching Rathaus nem leichten Überschuss ab- acker. Gerne können alle am fonnummer 0175/4417149. auchbei bestehendenRadfahrver- bietvonGernlindensowieinGern- sollenindiesemJahrdiePlanungen Der Vorstand des SC Malching (hinten v.l.): Willi Müller jun. (2. schließen. Bei den anstehen- Tanzen Interessierten an zwei TANZFABRIK ÜBERACKER bindungenvon Gernlindennach linden-OstAmHeuwegwirdnach durchgeführt werden. Mit allen Ein besonderer Ser- Kassier), Martin Kistler (1. Kassier), Stefan Müller (3. Vorsit- den Neuwahlen wurden die Esting und von Gernlinden-Ost Osternvon der Telekommit dem weiterenin derFinanzplanungein- vice für die Bürger zender), Wolfgang Clemens (2. Schriftführer), Josef Blum (1. Posten des zweiten Vorstands nachGeiselbullachwirdder Fahr- AusbaudesGlasfasernetzesbegon- gestelltenStraßenwirdsichdieGe- aus der Gemeinde Schriftführer) sowie (vorne v.l.) Wolfgang Käser (2. Vorsit- sowie des zweiten Kassiers in :LU VXFKHQ nen. Auch hier werden Übertra- meindeverwaltungerst nach einer belagverbessert. Maisach bietet das zender) und Georg Vetterl jun. (1. Vorsitzender). FOTO: TB der Vorstandschaft neu be- +lXVHU XQG:RKQXQJHQ LP ZHVWOLFKHQ /DQGNUHLV gungsratenvon 100 Mbite, nach Informationsveranstaltungfür die Kinderbetreuung:Andiebeste- Rathaus-Service- setzt, der Rest in seinen Äm- YRQ )UVWHQIHOGEUXFN]XP .DXI IU XQVHUH.XQGHQ hende Kinderkrippean der Ger- Abschluss der Bauarbeiten und betroffenenAnliegerbeschäftigen. Portal. Viele Behördengänge, wie zum Beispiel Führungs- Malching – Am 17. März zur diesjährigen Jahreshaupt- tern bestätigt. Ebenso konn- traud-Kölbl-Straße in Maisach FreigabedesNetzes,erreicht. WieSie abschließendfeststellen zeugnisse oder Meldebescheinigungen können jetzt auch konnte der 1. Vorsitzende versammlung mit Neuwahlen ten alle Abteilungsleiterpos- ,KU ,PPRELOLHQIDFKPDQQ GHU6SDUNDVVH )UVWHQIHOGEUXFN -UJHQ 'DPPDVFK wird ab August ein dreigruppiger EnergiewendeundAusbauder können,entwickeltsichunsereGe- online unter www.maisach.debeantragt werden! Die Vortei- Georg Vetterl 80 interessierte begrüßen. Bei seinem aus- ten wieder besetzt werden. 7HO    Windkraft:Am16.Märzwurdemit meindeineinembreitenSpektrum. Kindergartenangebaut.Die Aus- le: 24-Stunden-Service, sichere und geschützte Datenüber- Mitglieder des SC Malching führlichen Bericht über die SC MALCHING ZZZVSDUNDVVHIIEGH schreibungder Baugewerkewird den Bauarbeiten für das erste Die Lebensqualitätin unsererGe- tragung, Zeitersparnis, Internetzugang reicht, Ausfüllhilfe meindeund die Zukunftsfähigkeit durch elektronischen Dialog, bequem und sicher mit Last- des Wohn-und Arbeitsstandortes schrift bezahlen. Frisch vom Bauernhof erreichtdamit eine weiter verbes- Hilfe, die direktankommt aus eigener Haltung und Schlachtung Das Mitteilungsblattder serteQualität. RENTENSERVICE: Traditionen,zeitgemäßmodern det, verteilt seine Restgelder • Ochsen- und Rindfleisch • Vollmilchkalbfleisch • Eier GemeindeMaisach • Schweinefleisch • Geflügel undeineLebensqualität,dieaufder BERATUNG UND HILFE an soziale und karitative verschiedene Wurstwaren aus eigener Herstellung • Partyservice erscheintdas nächsteMal am Ausgeglichenheitvon wertvollem Zwecke, darunter auch an die NaturraumunddenAngebotenei- Togohilfe Maisach. Öffnungszeiten: nesstarkenStandortsbesteht.Die- Im Rathaus Freitag9.00–17.00Uhr, Samstag8.30–12.00Uhr Vorsitzende Margret Kopp JedenFreitagWochenmarktin Maisacham Rathaus! 7. Mai 2015 seansprechendeDefinitionunserer Im Rathaus Maisach, Zimmer E17(Anbau), steht Ihnen freut sich über die Spende Gemeinde Maisach wollen wir Fam.Widmann Frau Tagsold während der allgemeinen Öffnungszeiten in von 4000 Euro, mit der ein 82216 Überacker • Fußberg4 •Telefon08135/432 auch mit der neuen Aufmachung allen Rentenangelegenheiten wie Antragsaufnahme, Kon- Ärzte-Einsatz in Togo mitfi- dabeisein? auf der Titelseite unseres Mittei- tenklärung und Beratung zur Verfügung. nanziert wird. Ärzte von Ai- AnzeigeIhrerFirma lungsblatteszum Ausdruck brin- Sie möchtenmit einer Die Terminvereinbarung dazu nehmen Maisacher Bürge- mes-Afrique unter Leitung Sie gerneund gen. SPENGLEREI· BEDACHUNGEN Anrufgenügt–wir beraten rinnen und Bürger bitte vor unter der Telefonnummer von Dr. Kodom sind derzeit unverbindlich! HerzlichenDankan die Mitar- 08141/937-246vor. Per E-Mail kann man sich ebenfalls an- in der abgelegenen Region beiterdes FürstenfeldbruckerTag- melden: [email protected] des Hochplateaus in den klei- blattes, die uns dabei unterstützt nen Buschkrankenstationen DACHSANIERUNG haben.IchwünscheIhnensonnige Versichertenberater Freude über Hilfe bei (v.l.,): Theo Fischer (GeschäftsführerUV), unterwegs und behandeln Frühlingstage,allen Kinder erleb- DACHFLÄCHENFENSTER HorstGreiner-Mai Ebenso nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Te- Margret Kopp (Vorsitzende PiT-Togohilfe), Ralf Krieger kostenlos tausende von Pa- Ihr Partner für Dach und Wand nisreicheFerienundIhnenallenei- lefonnummer 08141/94733 berät der Versichertenberater (Buchhalter UV) und Felix Hirt (Vorsitzender UV). FOTO: TB tienten, viele Kinder und BALKONABDICHTUNG 08141/400138 08141/44170 nenerholsamenOsterurlaub. der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd (früher Frauen – bis hin zu chirurgi- Stefanusstraß e20 [email protected] MitdenbestenGrüßen LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer gesetzlich Versicherte und Maisach – Die Maisacher To- Fliegerhorst Fürstenfeldbruck schen Eingriffen. Jeder Euro GARAGENABDICHTUNG 82216 Stefansberg ausdemRathaus Tel. 08141/9 49 24 Willkommendaheim. deren Hinterbliebene in allen Fragen der gesetzlichen Ren- gohilfe hat die Aufmerksam- erregt. Die UV, die sich we- leistet hier konkrete Hilfe, die www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de HansSeidl tenversicherung. Ort dieser Beratung der Rentenversiche- keit der Unteroffizier-Verei- gen der Schließung des Flie- unmittelbar bei den Men- WANDVERKLEIDUNG Fax 08141/3 01 10 1. Bürgermeister rung ist das Bürgerzentrum in Gernlinden. nigung (UV) des Standortes gerhorsts in Auflösung befin- schen ankommt. TOGOHILFE

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Rathaus 3

BERATUNGSSTELLEN Selbsthilfegruppen

Die Diabetiker-Selbsthilfe- FolgendestaatlichanerkanntenBeratungsstellenbietenBeratung,BegleitungundInformationbei FragenrundumSchwangerschaftundGeburt, gruppe Gernlindentrifft sich jeden im Schwangerschaftskonflikt,bei rechtlichenund finanziellenProblemensowiebei Paarkonfliktenund Erziehungsfragenin den erstenLebens- zweiten Mittwoch im Monat um jahren.Es findendortJugendsprechstundenstatt.DieBeratungensindkostenfrei.DieMitarbeiterunterliegenderSchweigepflicht. 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Busching- DiakonischesWerk,Außensprechtagein Gröbenzell,mittwochsvon15bis18UhrimOekumenischenSozialdienst,Rathausstraße5, 82194Grö- straße 4inGernlinden unter der Lei- benzell.AnmeldungenunterderTelefonnummer08105/77856. tung von Elisabeth Reiter. Monat- SchwangerenberatungsstelleGesundheitsamtFürstenfeldbruck,Hans-Sachs-Straße9, 82256 Fürstenfeldbruck,Öffnungszeiten:Montagbis lich wechselnde Themen sowie Fra- Donnerstag8bis 12 Uhrund13 bis16 Uhr,Freitag8bis 12 UhrundnachVereinbarungauchaußerhalbderÖffnungszeiten,Terminvereinbarung gen über Diabetes Typ Iund Typ II Telefon08141/519-821,-822,E-Mail:[email protected]; werden von Referenten beantwor- „DonumVitae“in Bayern,AmSulzbogen56,82256Fürstenfeldbruck,Öffnungszeiten:MontagbisFreitag8.30bis12 Uhr,zusätzlichMontag14 tet. Kommen kann jeder, der Lust bis19Uhr,DienstagundDonnerstag14bis16Uhr,Freitag13bis15UhrundnachVereinbarung,Terminvereinbarungunter08141/18067,E-Mail: Zum Palmbuschenbinden und Spaß am Gruppentreff hat. Nä- [email protected]; Fleißig gebunden sind einige Kinder und Ju- here Auskünfte erhalten Sie unter „profamilia“,Bahnhofstraße2, 82256Fürstenfeldbruck,Bürozeiten:Montag,Mittwoch,DonnerstagundFreitag10 bis 12 UhrundMontagbis gendliche des Trachtenvereins ins Korbinianstüberl ge- den Telefonnummern08142/14467 Donnerstag14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarungunter Telefon 08141/354899,E-Mail:[email protected] kommen. TRACHTENVEREIN/FOTO:TB oder 08141/90877. DIABETES SELBSTHILFE EinmaligerBlick zur Sonne ------Die Krebsselbsthilfegruppe VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Maisach - Der Sonne entge- schob und es gegen 10.39 Uhr weit: Alle durften ab 10.25 Maisach trifft sich jeden dritten gen sahen am 20. März die etwas dämmrig und spürbar Uhr eine Schulstunde lang Mittwoch im Monat von 18 bis 20 rund 1000 Schüler und knapp kühler wurde. In den Fächern live miterleben, was sich da Uhr in der Lindenstraße 9inMai- April 2015 April/Mai 2015 70 Lehrer der Orlando-di- Erdkunde und Physik wur- am Himmel abspielte. Schü- sach zum Erfahrungsaustausch,zu Lasso-Realschule in Maisach. den die Jugendlichen bereits ler und Lehrer waren faszi- Vorträgen, Beratung und Informati- 10.04.,Hauptprobe(nichtöffentlich),HeimatbühneGernlinden 25.04., Altpapier-, Altkleider und Schuhsammlung,Förderverein Von der Schule mit speziellen während der Woche bestens niert und gleichermaßen on (zum Beispiel über medizinische 11.04.,9.00,Altpapiersammlung,SC Maisach–Fußballjugend,Mai- SpielplatzGernlinden,Gernlinden Schutzbrillen ausgestattet, auf das Naturschauspiel vor- glücklich darüber, dieses sel- Erneuerungen). Jeweils von 16 bis sachundDiepoltshofen 25.04.,14.00,TagderoffenenTürmitEinweihungdesMultifunktions- verfolgten sie auf dem schul- bereitet und Fragen rund um tene astronomische Phäno- 17 Uhr wird eine individuelle 11.04.,14.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum spielfeldes, TSG Maisach, Vereinsgelände,Am Strasserwinkel3 eigenen Sportplatz, wie sich das Spektakel beantwortet. men nicht verpasst zu haben. Sprechzeit für Betroffene und deren 11.04.,20.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum 25.04.,20.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum der Mond vor die Sonne Am Freitag war es dann so- REALSCHULE/FOTO: TB Angehörige angeboten. 12.04., 13.30 –16.00, Jahreshauptversammlung,VdK Ortsverband 26.04.,16.30,Lesung-GeschichtenvomLandausdemgroßenKrieg, KREBSSELBSTHILFEGRUPPE Maisach,PfarrsaalSt. VitusSchmidhammerstr.17, Maisach AKGeschichte/KulturreferatGemeinde,Schöngeising ------13.04.,19.30,DerIslamgehörtzu Deutschland!?IslamundChristen- 28.04.,20.00,GeselligesWirtshaussingen,TrachtenvereinD’Maisach- Die Angehörigen-Selbsthilfe- tum-was unstrennt,wasunseint,BruckerForume.V.,PfarrheimSt. taler,BräustüberlMaisach,großerSaal Medienerziehungwichtig gruppe für Alzheimer- und De- VitusSchmidhammerstr.17, Maisach 28.04.,18.00,Mittelschulverband,Mehrzweckr.Mittelschule(EG) BeidenKreiskulturtagen menzerkrankungentrifft sich je- 15.–17.04.,19.00–22.00,End-undKönigsschießen,Schützenverein 30.04.,16.45, Maibaumeinholenund Nachtwache,Burschenverein ten Infoabend erläuterte er den zweiten Montag im Monat ab „Almrausch“Germerswang,SchützenheimGermerswang Gernlinden,vordemBürgerzentrumGernlinden die Gefahren, denen Jugendli- 19 Uhr im Haus der Begegnung der 16.04., 9.00 –11.00, Frauenfrühstück,KDFB Maisach/BruckerFo- 01.05.,samstagsist imVereinsheimkeinSchießenmehr,Schützenge- che täglich im Internet ausge- Im Rahmen der Kreiskultur- mit Chorwerken von Edward Nachbarschaftshilfe,Josef- rume. V., PfarrheimMaisach,Korbiniansraum sellschaftBavariaMaisache. V., Vereinsheim setzt sind. tage 2015 beteiligten sich Ak- Elgar aus dessen Suite „From Sedlmayr-Straße 14 in Maisach un- 16.04.,19.30,Haupt-/Finanzaussch.,Mittelsch.Maisach,Mensa 01.05., 9.00, Maibaumaufstellen,BurschenvereinGernlinden,vor Er gab wichtige Tipps, wie kordeonorchester und Ge- the Bavarian Highlands“, ter der Leitung von Petra Seidl zum 17.04.,20.00, Konzert„VoicesInTime“Rock &JazzChor,vhs Mai- demBürgerzentrumGernlinden sich einerseits die Kinder sangverein Maisach mit ei- bayerischen Chorliedern, Erfahrungsaustausch,zu Beratung sache.V.,BürgerzentrumGernlinden 01.05.,9.30,MaibaumaufstellenmitTanz,Heimat-undTrachtenver- richtig im Netz verhalten, an- nem außergewöhnlichen Popsongs und Schlagern, das und Infos. Eine erste Auskunft gibt 18.04., Jahreshauptversamml.,VdK Gernlinden,Pfarrs. Gernlinden ein D‘Maisachtaler,auf der Hauptstraßevor GasthausSchlammerl dererseits sensibilisierte er Konzert. Im Sparkassensaal Akkordeonorchester (Lei- es über den Anrufbeantworterder 18.04.,10.00–12.00,Radlflohmarkt,ElternbeiratGrundschuleMai- 08.05.,Königsschießen,Waldsch.Gernlinden,Bürgerzentrum aber auch die Eltern dafür, Fürstenfeldbruck präsentier- tung: Heike Tolksdorf und Selbsthilfegruppeunter der Telefon- sach,PausenhofGrundschuleMaisach 08.05.,15.00,Muttertagsbasteln,OGV Maisach,PfarrheimMaisach wie sie auf Probleme reagie- ten sich beide Ensembles auf Florian Lang) mit hochklassi- nummer 08141/ 404932. 18.04.,ab10.00,Freizeitvolleyballt.,TSGMaisach,Turnh.Realschule 08.05., 15.00, Traditions-Zimmerstutzenschießen,Schützengesell- ren können. Die Veranstal- hohem Niveau mit Musik aus gen „Schwabenstreichen“, Der Anrufbeantworterwird täglich 18.04.,20.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum schaftBavariaMaisache. V., Vereinsheim tung fand großen Anklang. und über Bayern. Musikali- der „Münchner Rhapsodie“ abgehört. Jeder Kontaktsuchende 19.04.,10.00–11.00, Vereinsgottesdienst,OrtsvereineMaisach,Ka- 08.05.,20.00,Theateri. Stadl,Theatergr.SCMaisach,StadlDiepoltsh. Im Mai wird Slamanig alle sche Perspektivwechselboten und Klängen von Astor Piaz- wird zeitnah angerufen. tholischePfarrkircheSt. Vitus 09.05.,Floriansmesse,FFW Gernlinden,PfarrkircheBruderKonrad Maisach – An der Realschule Kindern und Jugendlichen – achte Klassen besuchen und beide Ensembles zu Hauf – zolla. Zum Finale vereinigten ALZHEIMER SELBSTHILFEGRUPPE 20.04., 19.30, Umwelt-,Planungs-und Bauausschuss,Mittelschule 09.05.,13.00–20.00, Traditions-Zimmerstutzenschießen,Schützen- Maisach referierte Thomas Informationen zu rechtlichen die Schüler über ihre Tätig- der hervorragend disponierte sich beide Klangkörper zum ------Maisach,Mensa(EG) gesellschaftBavariaMaisache. V., Vereinsheim Slamanig (Diplom-Psycholo- Rahmenbedingungen, Cyber- keiten im Internet und mögli- Gemischte Chor des Ge- hymnischen „Pomp & Cir- In den Räumlichkeiten „Treff- 21.04.,19.00,MittelalterinMaisach(Vortrag),HistorischerVereinfür 09.05.,13.30, Pflanzenmarkt,OGV Maisach,RathausplatzMaisach ge, Jugendpolizist) zum The- mobbing & Co.“. Bei einem che Konsequenzen aufklä- sangverein Maisach unter der cumstance March Nr. 1“ von punkt Hand in Hand“, Linden- die StadtunddenLandkreisFürstenfeldbrucke.V.,BräustüberlMai- 09.05.,20.00,Theateri. Stadl,Theatergr.SCMaisach,StadlDiepoltsh. ma „Medienverhalten von vom Elternbeirat organisier- ren. REALSCHULE/FOTO: TB Leitung von Christian Meister Elgar. GESANGVEREIN/FOTO: TB straße 9inMaisach, findet die Bera- sach,großerSaal 10.05.,9.00–18.00,Traditions-Zimmerstutzenschießen,Schützenge- tung und Gesprächsrundedes Fach- 23.04.,19.30,Gemeinderat,Kath.Pfarrs.Maisach,Schmidhammerstr. sellschaftBavariaMaisache. V., Vereinsheim beirats und Behindertenbeauftrag- 23.04., 19.30, Rose-Blumedes Sommers-fein gefilzt,BruckerFo- 10.05.,15.30,Lesung-GeschichtenvomLandausdemgroßenKrieg, ten sowie des Leiters der Selbsthil- rum e.V., PfarrheimSt. VitusSchmidhammerstr.17, Maisach AKGeschichte/Kulturreferat,Pfarrh.Maisach,Schmidhammerstraße Verdientum Obst-und Gartenbau fegruppe „Menschen mit körperli- 24.04.,20.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum 10.05.,19.00,Theateri. Stadl,Theatergr.SCMaisach,StadlDiepoltsh. cher Einschränkung“ jeden 2. Mon- Gernlinden – Der Obst- und tag im Monat von 11 bis 13 Uhr und Gartenbauverein Gernlinden jeden 4. Donnerstag im Monat von hielt am 18. März seine Jah- 16 bis 18 Uhr statt. Jugendbegegnung Schiebetüren+Innensysteme reshauptversammlung ab mit BEHINDERTENBEAUFTRAGTER Ehrung langjähriger Mitglie- Öffnungszeiten für die Nachmittagsbetreuung:Montag bis Don- der und Wahl des 2. Vorstan- nerstag von 12 bis 16 Uhr; Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, des. Die 1. Vorsitzende Mar- Bürger-Sprechstunde Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr. garita Poxleitner-Enger konn- Angeboten wird bei der Nachmittagsbetreuungfür Schüler der fünften bis 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] te 32 Mitglieder und neun Die Bürgersprechstundemit 1. Bür- zehnten Klassen, Mittagsverpflegung,Hausaufgabenbetreuungund Frei- Gäste begrüßen. Nach dem germeister Hans Seidl und 3. Bür- zeitgestaltung. Anschließend steht das Haus für alle Jugendlichen des Der neue Esstisch? Rechenschaftsberichtund der germeisterin Waltraut Wellenstein Gemeindegebieteszur Verfügung. Nähere Informationen gibt es unter der Vorstellung des Jahrespro- findetnächstesMalamDonnerstag, Telefonnummer 08141/95353. JUBS www.moebel-feicht.de gramms für 2015 wurden acht Die geehrten OGV-Mitglieder(v.l.): Katharina Maier für Anton; 7. Mai, von 10 bis 11 Uhr und 18 bis Vereinsmitglieder für die Margarita Poxleitner-Enger (1. Vorsitzende); Max Hoffmann; 19 Uhr im Bürgerzentrum Gernlin- 25-jährige (Wilfried Völkl) Rudolf Riederer; Johann Baumgartner; Josef Breinbauer und den statt. Eine gesonderte Anmel- 24h -Service NOTDIENS und 40-jährige Mitgliedschaft Andreas Knoll (Vorsitzender Kreisverband). FOTO: TB Mitglied T dung ist nicht erforderlich. GEMEINDE Wir bietenIhnenauchauf rundum der dieUh (Johann Baumgartner, Josef oße Freiheit. –nachts, r kleinemRaumgr sonn- Breinbauer, Johann Haschka, Für den verstorbenen 2. Vereinsleitung noch die Bil- Maß, Handwerks- undfeiertags Mit Nischennutzungnach kammer tra u ß Max Hoffmann, Anton Maier, Vorsitzenden Klaus Wienand derserie „Umweltgerechter Mitteilungsblatt egal ob Schiebetüren Rudolf Riederer und Hartmut wurde Gerhard Reichert ge- Pflanzenschutz im Hausgar- SelbstFalttüren machen eng oderRegale. begrenztenRaummühelosnutzbar. ROHR- UND KANALREINIGUNG• TV-KANALUNTERSUCHUNG Zimmer) geehrt. wählt. Am Ende zeigte die ten „ vor. OGV GERNLINDEN Das nächste Mitteilungsblatt er- DRUCKPRÜFUNG • HEBEANLAGEN • WARTUNGSVERTRÄGE scheint am 7. Mai, Verteilungster- Besuchen Sieunser Mo.-Fr.: 9.00-12.00Uhrund14.00-18.00Uhr min ist der 6. und 7. Mai. Redakti- raumplus-Studio! Samstag: 8.00-12.30Uhrod.nachVereinbarung Tel. 08141/355782 · Fax 08141/223490 Die LandesverkehrswachtBayern und die Versi- nun vergeben. Einsendeschluss ist der 30. Mai. Bedin- onsschluss ist 22. April. Texte und Fotos für diese Ausgabe bitte an die Möbel Feicht GmbH [email protected] cherungskammer Bayern haben 1997 den Bayerischen gungen können Sie unter www.versicherungskammer- Lindenstr. 6-82216 Maisach www .abwassertechnik-strauss.de Verkehrssicherheitspreis ins Leben gerufen. Der mit 7500 strifung.de oder www.verkehrswacht-bayern.de einse- GemeindeverwaltungMaisach, Tel. 08141/90412 E-Mail: [email protected] Feldstraße 5 · 82256 Fürstenfeldbruck Euro dotierte Preis, der drei Projekte auszeichnet, wird hen. LANDESVERKEHRSWACHT/VERSICHERUNGSKAMMER www.moebel-feicht.de

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Gemeindeleben 13

WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN...... APOTHEKEN-NOTDIENST...... Hühnerleiter Polizeiinspektion : Tele- Kinderärztlicher Notdienst: APRIL 2015 Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. 07.05. Linden-Apotheke, Gernlin- fon 08142/293-0 Samstag,Sonntagund FeiertageKinder- 08.04., Birken-Apotheke, Maisach, 08142/1 38 08 den, Heinestraße 5, Telefon Seit über zwei Jahrzentenist der Feuerwehr, Rettungsdienst ärzte (Praxis) 01805/191212, Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 24.04., Schutzengel-Apotheke, Ei- 08142/1 27 20 Verein Hühnerleiter e.V. ein Ga- und Notarzt: Telefon 112 9bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr 09.04., St.-Hildegard-Apotheke, chenau, Hauptstraße 10, Tel. 08.05., Erasmus-Apotheke, Eiche- rant für anspruchsvolles, groß- Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Giftnotrufzentrale München: , Lochhauser Straße 68, 08141/8 00 67 nau, Hauptstraße 20, Telefon artiges Kindertheater in der Ge- Kassenärztliche Vereinigung – Tel. 089/19240 –Fax 089/41 40-24 67 Tel. 089/80 07 88 00 25.04., Bären-Apotheke, Olching, 08141/3 83 80 meinde Maisach. So verwun- Apothekennotdienst: Telefon E-Mail [email protected]– 10.04., Center-Apotheke, Olching, Feursstraße 15 b, Telefon 08142/ 09.05., Bahnhofs-Apotheke, Ol- dert es nicht, dass in dieser 01805/191212 Internet: www.toxinfo.org Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. 13037 ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/4007 05 Theatersaison von Oktober bis Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- Tierärztlicher Notdienst: Sams- 08142/6699710 26.04., Bahnhof-Apotheke, Eiche- 10.05., Kreuz-Apotheke, Gröben- März über 650 große und kleine bruck: tag, Sonntag Feiertage im Internet: 11.04., Sonnen-Apotheke, Gröben- nau, Bahnhofstraße 10, Tel. zell, Puchheimer Str. 2, Tel. Kinder die sechs Theatervorstel- Dachauer Straße 33, Fürstenfeld- www.tierarztnotdienst-ffb.de zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 08141/8 22 93 08142/54 02 22 lungen des Maisacher Vereins bruck, Telefon 08141/99-0 Ökumenische NBH mit Sozial- 08142/99 48 27.04., Petri-ApothekeOlching, Ol- 11.05., Petri-Apotheke Neu-Esting, besuchten. Die Zuschauer er- Ärztlicher Bereitschaftsdienst dienst Maisach- e.V.: 12.04., Rosen-Apotheke, Olching, ching, Hauptstraße31, Tel. 08142/ Olching, Jeisstraße 3, Telefon freuten sich am klassischen Fi- in der Kreisklinik Fürstenfeld- Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 13723 08142/48 90 25 guren- und Puppentheater, Dr. bruck, Telefon: 08141/99-3700 –Fax: Telefon 08141/90877 13.04., Marien-Apotheke, Puch- 28.04., Apotheke im Ikarus-Center, 12.05., Flora-Apotheke, Puchheim, Döblingers geschmackvollem 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Mitt- Häusliche Alten- und Kranken- heim, Lochhauser Straße 8, Tel. Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. Adenauerstr. 22, Tel 089/ 80 44 66 Kasperltheater und zu guter Besuch bekamen Unterstützung Genau 161 Euro konnte Gerda woch von 18 bis 20 Uhr sowie Samstag, pflege: Telefon 08141/90877 089/80 70 80 089/80072455 13.05., Löwen-Apotheke, Maisach, Letzt an einem Mitspinntheater. Zu Gast bei Tagespflege die Gäste der Schünke vom Gesangverein Sonntag und auch Feiertag von 9bis 19 Tagespflege: erreichbar unter Te- 14.04., St.-Georgs-Apotheke, Grö- 29.04., Bahnhof-Apotheke, Puch- Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 Bei diesem Improtheater er- Maisacher Tagespflege, eine Einrichtung der Ökumeni- Maisach an Karl-Hans Benz, Vorsitzender des Vereins Uhr lefon 08141/305951 benzell, Tannenfleckstraße 2, Tel. heim, Lochhauser Straße 3, Tel. 14.05., Johannes-Apotheke, Grö- spielten die Schauspieler Michi schen Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V., vom „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeld- Offene Altenarbeit: Telefon 08142/5 19 77 089/80 11 25 benzell, Kirchenstraße 7, Tel. und Sophie die Geschichte auf KindergartenSt. Vitus. Mit bunten Masken und viel Freu- bruck“, übergeben. Veranstalter des weihnachtlichen 08141/90008 15.04., Linden-Apotheke, Gernlin- 30.04., Birken-Apotheke, Maisach, 08142/5 9670 Zuruf der anwesenden Kinder, de führten die Kinder das Stück „Karneval der Tiere“ auf. Benefizkonzerts in der bis auf den letzten Platz besetz- Kinderparks: Tel. 08141/90591 den, Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 Hauptstraße 4Tel. 08141/2285280 15.05., Amper-Apotheke, Olching/ fragen sie nach Sven, der Reise- Für die Senioren ist das Aufeinandertreffenmit den Kin- ten Aula der Grundschule waren der Gesangverein mit Mittags- und Ferienbetreuung: 16.04., Erasmus-Apotheke, Eiche------Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. banane und dem Nichts samt dergartenkindern immer eine willkommene und schöne seinen Kinderchören sowie die Chöre der Grundschule. Telefon 08142/2395 nau, Hauptstraße 20, Telefon MAI 2015 08142/1 38 08 Kleinstlebewesen, es war ein Abwechslung. Infos über die Tagespflege unter Bei der Scheckübergabe mit dabei (v.l.): Chorleiter Chris- 16.05., Schutzengel-Apotheke, Ei- FFB-Kummertelefon: Montag, 08141/3 83 80 01.05., St.-Hildegard-Apotheke, Riesenspaß. www.nbh-maisach.de. NACHBARSCHAFTSHILFE/FOTO:TB tian Meister mit Sohn David, Julia Gabler von der Grund- risie Dienst., Donnerst. 15 bis 18 Uhr mit An- 17.04., Bahnhofs-Apotheke, Ol- Puchheim, Lochhauser Straße 68, chenau, Hauptstraße 10, Tel. Die Hühnerleiter Maisach e.V. schule Maisach sowie Karl-Heinz Geilker und Waltraut F r- sage für Kinder und Jugendliche ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/4007 05 Tel. 089/ 80 07 88 00 08141/8 00 67 freut sich auf ein Wiedersehen Wellenstein. KREBSKRANKEN KINDERN HELFEN/FOTO: TB stud 08141/512525, für Eltern 18.04., Kreuz-Apotheke, Gröben- 02.05., Center-Apotheke, Olching, 17.05., Bären-Apotheke, Olching, zur neuen Theatersaison ab Ok- s io zell, Puchheimer Str. 2, Tel. Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Feursstr. 15 b, Tel. 08142/1 30 37 n´ 08141/512526 tober 2015. HÜHNERLEITER li Frauennotruf (24-Stunden-Ruf- 08142/54 02 22 08142/6699710 18.05., Bahnhof-Apotheke, Eiche- o r bereitschaft): Tel. 08141/290850 19.04., Petri-Apotheke Neu-Esting, 03.05., Sonnen-Apotheke, Gröben- nau, Bahnhofstraße 10, Tel. a ProjekttagMusik Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- Olching, Jeisstraße 3, Telefon zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 08141/8 22 93 Tafel K 2 08142/48 90 25 08142/99 48 19.05., Petri-ApothekeOlching, Ol- e bereitschaft): Tel. 08141/3573565 Das Musik-Netzwerk Maisach, ein Zusammenschluss von Blaska- tra go-Brunni er-S en Moses-Projekt: Anonyme Bera- 20.04., Flora-Apotheke, Puchheim, 04.05., Rosen-Apotheke, Olching, ching, Hauptstraße 31, Telefon pelle, Akkordeonorchesterund Gesangverein Maisach führte zum Hu ng nd Gesucht wird ein Beifahrer, der nli Adenauerstr. 22, Tel. 089/80 44 66 Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 08142/1 37 23 82216 Ger tung, Hilfe für verzweifelte, werdende einmal im Monat am Montag dritten Mal den Projekttag Musik in der Grundschule Maisach Telefon 0 49 21.04., Löwen-Apotheke, Maisach, 05.05., Marien-Apotheke, Puch- 20.05., Apotheke im Ikarus-Center, durch. Ziel der Veranstaltungwar, allen Schülern die Freude am ge- 81 42/39 Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist rund von 9 bis 17 Uhr Zeit hat, ehren- um die Uhr erreichbar Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 heim, Lochhauser Straße 8, Tel. Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. amtlich mit dem Tafelauto für meinsamenMusizieren und die Möglichkeitendabei zu zeigen. An- Schwangerein Not –anonym 22.04., Johannes-Apotheke, Grö- 089/80 70 80 089/80072455 die Olchinger-Maisacher Tafel geleitet von Franz Kellerer, Alexander Freitag und Christian Meister sicher, Hilfetelefon: 0800/404020 benzell, Kirchenstraße 7, Tel. 06.05., St.-Georgs-Apotheke, Grö- 21.05., Bahnhof-Apotheke, Puch- Lebensmittel bei den Super- konnten die Kinder einen Vormittag lang gemeinsamLieder singen 08142/5 9670 benzell, Tannenfleckstraße 2, Tele- heim, Lochhauser Straße 3, Tel. Gartenarbeiten oder www.geburt-vertraulich.de märkten abzuholen. Beim Be- und verschiedene Instrumente ausprobieren. MUISK-NETZWERK MAISACH Kanal-Notdienst und Notruf in 23.04., Amper-Apotheke, Olching/ fon 08142/5 19 77 089/80 11 25 und Entladen des Tafelautos und Grabpflege rund Abwasserfragen:AmperverbandTel. wird er von zwei Mitfahrern tat- um Maisach 08141/ 7310; Rufbereitschaftaußerhalb kräftig unterstützt. Interessen- der regulären Dienstzeit: Kanalisation ten können sich beim Leiter des NIEDERREITER und Pumpwerke: 0172/8305975 sowie Einkaufenauf unseren Wochenmärkten Fahrdienstes unter Telefon 50 Jahre Mitglied Karl Winter ist 1964 in die Kläranlage: 0172/8151839 08142/14652 gerne näher in- AWO-Aschaffenburg einge- treten und über den Ortsverein Fürstenfeldbruck 2005 Erdgas Südbayern GmbH in Die Anbieter unserer Wochenmärkte formieren. OLCHINGER-MAISACHERTAFEL Automobile nach Maisach gewechselt. Der Ortsverein Maisach freut Gasangelegenheiten: ServiceCenter Maisach und Gernlinden möchten ihre Kunden ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate sich trotz erst eigener 42-jähriger Geschichte einem Mit- Fürstenfeldbruck,Telefon08141/5022-0 vor allem mit der Frische und der Qualität ihrer glied zu 50 Jahre AWO zu gratulieren. Einen Geschenk- E-Mail: [email protected] ökologischen Erzeugnisse, die überwiegend aus Konzertvhs korb überreichten (v. l.) Monika Fiedler (Kassiererin) und Stromstörungsmeldung für die dem Landkreis Fürstenfeldbruckstammen, sowie 5RWWEDFKÃ'HLVHQKRIHQHU 6WUÃ7HO  Der MünchenerRock&JazzChor Heidi Wienand (Schriftführerin) dem Jubilar. AWO/FOTO: TB Ortsteile Maisach, Gernlinden, Rott- persönlicher Beratung überzeugen. 1LHGHUUHLWHU$XWRPRELOH#WRQOLQHGH Ã)D[  bach, Überacker und Germerswang: VoicesInTime unter der Leitung Bayernwerk AG: Störungsnr.: von Stefan Kalmer gehört seit 0941/28003366 Ortsnetztarif, im Inter- Wochenmarkt in Gernlinden einigen Jahren zu den Europäi- net: www.bayernwerk.de–und für den Jeden Freitag von 8bis 12 Uhr vor dem Bürger- schen Spitzenchören seines Meisterbetrieb Energie Ortsteil Malching: Stadtwerke Fürsten- zentrum werden frische Eier vom Hof und haus- Genres. Davon kann man sich sparen bis zu feldbruck, Telefon 08141/ 4010, Inter- gemachte Nudeln, eine große Obst- und Gemü- am Freitag, 17. April, um 20 Uhr 78% net: www.stadtwerke-ffb.de seauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte im Bürgerzentrum Gernlinden Malerbetrieb Bereitschaftsdienst Wasser- Wurst aus Niederbayern sowie verschiedene Kä- überzeugen. Seit dem ersten STEF AN PA RTSC H werk Maisach: vom 30. März bis 12. sesorten aus kleinen Tiroler Käsereien angeboten. Wurstwaren aus der Hofmetzgerei, mit Maisach- Preis beim deutschen Chorwett- April Herr Winterholler (Telefon taler Käseschmankerl und frischem Gemüse und bewerb und zuletzt der Mitwir- 82216 Maisach - Rottbach 08141/ 95525); vom 13. bis 26. April Bauern- und Wochenmarkt Salat vorwiegendaus Eigenanbau.Eine Vielfaltan kung beim Finale von „Let the Schmiedstr .4 hausgemachten Kuchen und Torten sind ebenso Herr Rauh (Telefon 08141/90858); in Maisach Peoples Sing“, der Euroradio vom 27. April bis 10. Mai Herr Walch zu finden wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, Choral Competition im Grand Te l. 08135 / 9917 391 Südtiroler Produkte wie Schinken und Käse, sai- Fax 08135 / 8849 (Telefon 08141/30108) Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rat- Auditorium der Philharmonie Mobil. 0163 / 2640 544 Zusätzlich ist der Bereitschafts- hausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wo- sonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfri- Luxemburg mit dem Gewinn in [email protected] dienst für die Maisacher Gemeinde- chenmarktes freuen sich, ihre Kunden jeden Frei- scher Spargel sowie frischer Fisch und Räucher- der Open Choir Category, be- bürgerinnen und -bürger über die Mo- tag vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es er- ware. Zur Abrundung Ihres Einkaufs können Sie stätigen Einladungen nach Süd- bilnummer 0171/9768360 zu errei- warten Sie regionale Anbieter mit Fleisch- und einen Kaffee trinken. korea, Kuba und auf namhafte chen. europäische Festivals diese Stel- lung. In der Heimat wurde die Anlässlich ihres 70. Geburtstages ® Hilfe für Togo Klappex Fenster Bedeutung des Chores zuletzt wünschte sich Rotraud Teichner Wenn der Mensch mit Thermo-Rolladen ! durch die Verleihung des Bayeri- (l.) von ihren Line-dance-Freunden einen Beitrag zur Un- den Menschen braucht ... schen Kunstförderpreises ge- terstützungder Schule in „ihrem Dorf“ Tantiali - Naki – Est A. Rasch&Sohn in Togo. In diesem Ort, ganz im Norden von Togo, im Be- Wir sind für Sie da. Innungsmitglied JOSEF SKOFF würdigt. VoicesInTime gelingt Raumausstatter- zirk Dapaong ließ Frau Teichner zusammen mit ihrem Fenster-GmbH und Sattler-Handwerk Raumauss tatter GmbH es mit klanglicher Vielfalt popu- Cabrio-V e rdecke – Lederw a re n AL-KOGartengeräte läre Musik in überzeugenden Mann Josef Teichner einige Brunnen und zwei Latrinen er- Te l.08144/92 000 a-cappella Arrangements zu richten. Seit dem Tod ihres Mannes vor zwei Jahren hilft Ta peten – Teppi che – Boden beläge MEISTERBETRIEB sie nun den Schülern von Tantiali, die ohne Bücher oder 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* präsentieren. VoicesInTime ist * Kundenauszeichnunggut bis sehr gut Ausstellung KIS-Schlüsselservice sonstigem Schulmaterial zum Teil unter einem Blätter- Maisach•AlteBruckerStr.5 (direktamS-Bahnhof) gleichermaßen in Jazzclubs wie Jesenwanger Straße52 Bräuhausstr. 4·Maisach auf Festivals zu Hause. VHS dach unterrichtet wurden. Margret Kopp freute sich über Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 82284 Tel./Fax 08141/90505 ·www.skoff-raumausstatter.de Tel.08141/305285•Fax08141/305286 den auf 1000 Euro aufgerundeten Betrag. TOGOHILFE/FOTO: TB auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Rathaus 5

TERMINE UND INFORMATIONEN ben, Lacke, Verdünner, Lösungsmittel, GültigkeitPässe Polizei beimFasching Termine, Tipps, Veranstaltungen Säuren, Beizen, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien, Maisach – Mit großer Begeis- nem Gewinnspiel beim Radio VdK Ortsverband: Der VdK OV Maisach lädt zur Jahreshauptver- Energieberatung Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen Nachdem die Reisezeit vor und berechtigen das Kind terung wurden während der gewonnen haben. sammlung am 12. April ein. Treffpunkt ist im Pfarrsaal St. Vitus in usw. Für Altöl besteht eine Rücknahmever- der Türe steht, sollten Perso- nicht mehr zum Grenzüber- Kinderfaschingsfeier am Frei- Die kleinen Prinzessinnen, der Schmidhammerstraße.Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Ku- Dauerhaft steigende Energiepreise treiben pflichtung des Handels. AWB DES LANDKREISES FFB nalausweise, Reisepässe so- tritt. Somit müssen ab diesem tag, 13. Februar, im AWO- Klone, Ritter, Tiere, Superhel- chen und ab 14 Uhr der 1. Vorsitzende Norman Dombo mit dem langfristig die Heizkostenrechnungen nach wie Kinderreisepässe auf ihre Tag alle Kinder (ab Geburt) Kinderhaus Tausendfüßler den und viele mehr freuten Rechenschaftsbericht.Geplant ist ein Vortrag: „Demenz - wie wir oben und stellen die Hausbesitzer und Ver- Ökumenische Nachbarschaftshilfe Gültigkeit überprüft werden. bei Reisen ins Ausland über zwei Polizeibeamteder Bereit- sich gemeinsam mit dem Kin- im Alltag helfen können“. Es referiert Christiane Deil. Malteser- mieter vor Probleme. „Offene Seniorenbegegnung“ jeden Don- Falls ein Ausweisdokument ein eigenes Reisedokument schaftspolizei Dachau in derhauspersonal und der Ein- Mitglieder und Gäste sind willkommen. VDK MAISACH � Wie kann durch Gebäudesanierung und nerstag von 14 bis 16.30 Uhr: am 9., 16, 23. abgelaufen ist, ist umgehend verfügen. Für die Eltern als Empfang genommen. richtungsleitung Sabine Mäh------Wärmedämmung sinnvoll Energie einge- und 30. April sowie auch am 7. Mai; ein Neues zu beantragen. Die Passinhaber bleibt das Doku- Polizeihauptmeisterin An- ler über diesen Besuch. Abzu- Ein Radlflohmarktfindet in der GrundschuleMaisach am 18. April spart werden und der Wohnkomfort gestei- Spiele und Unterhaltung: „Sonntagscafé“ Bearbeitungszeit bei der Bun- ment dagegen uneinge- gelika Friedl (Foto) und ihr warten bleibt nun, ob im von 10 bis 12 Uhr statt. Verkauft werden kann alles rund ums Rad: gert werden? am 3. Mai von 14 bis 17 Uhr. desdruckerei nimmt etwa drei schränkt gültig. Kollege Polizeiobermeister nächsten Jahr mehr als zwei Helme, Reifen, Bobbycars, Anhänger, Bremsen, Klingeln und na- Lösungsvorschläge erhalten die Maisacher Beide Veranstaltungen beziehungsweise bis vier Wochen in Anspruch. Eine Verlängerung des Andreas Beck überreichten „verkleidete“ Polizisten beim türlich Fahrräder in Groß und Klein. ELTERNBEIRAT Gemeindebürgerinnen und –bürger bei der Angebote finden im Haus der Begegnung, Bei der Beantragung von schon vorhandenen Kinder- den aufgeregten Kindern Fa- Kinderfasching anwesend ------kostenlosen, halbstündigen Erst-Energiebe- Josef-Sedlmayr-Straße 14 in Maisach statt. Kinderreisepässen sowie Rei- reisepasses kann nur vorge- schingskrapfen, die sie bei ei- sind. AWO-KINDERHAUS/FOTO:TB Dance Corporation: Wie jedes Jahr gilt für die Dance Corporation ratung im Rathaus. Energieberater von Die Leitung hat Frau Fried. Sie ist für alle sepässen bei Jugendlichen nommen werden, wenn die- Maisache.V. das Motto „Nach dem Faschingist vor dem Fasching“ Ziel 21 bieten mit Unterstützung der Ge- Interessierten zu erreichen unter der Tele- unter 18 Jahren und Personal- ser noch gültig ist. Als spätes- – die Vorbereitungenfür die neue Saison laufen bereits, die Ideen- meinde diese produktneutrale und unab- fonnumme 08141/90008. NACHBARSCHAFTSHILFE ausweisen bei Jugendlichen ter Termin für die Verlänge- werkstatt brodelt und auch der Trainingsbetrieb wird bald wieder hängige Beratungsleistung an. Zur Bera- unter 16 Jahren ist es unbe- rung gilt der Tag, an dem der Volkshochschuleinformiert aufgenommen. Wer zwischen 12 und 18 Jahren alt ist, Spaß am tung sollten Heizkostenabrechnungen, Fundsachen geltend machen dingt erforderlich, dass beide Kinderreisepass ungültig Tanzen in der Gruppe hat und sein Können gerne bei zahlreichen Hauspläne, Kaminkehrerprotokolle usw. Meldedatum /Fundnr. /Sache /Ort Eltern durch persönliches Er- wird! Maisach – Die Volkshoch- de Maisach und den Banken se, in den noch Plätze frei Auftritten präsentieren möchte, ist hier genau richtig! Das öffent- mitgebracht werden. � 09.02.: 1500-005, Schlüssel mit Anhän- scheinen ihr Einverständnis Ausführlichere Informa- schule Maisach e.V. möchte in Maisach und Gernlinden sind. Sie können sich schrift- liche Probetraining für die DC Kids findet am 20. April von 18 bis Eine telefonische Voranmeldung (eine Wo- ger, Überacker, Bergstraße Ecke Schulweg zur Ausstellung geben. Bei tionen zu den Ausweispapie- darauf hinweisen, dass Sie auf. Außerdem steht unser lich bei uns anmelden, selbst- 19. 30 Uhr in der Caritas FFB (Maisacher Staße 68) statt und ist che vorher) ist erforderlich. Anmeldung un- � 16.02.: 1500-006, Schlüssel mit Anhän- Alleinerziehenden muss ein ren erhalten Sie auch unter sich noch immer für alle Kur- Programm auch unter verständlichgeht es auch tele- selbstverständlichunverbindlich. DANCE CORPORATION ter Telefon 08141/519-225. Der nächste ger, Maisach, Parkplatz vor Rathaus rechtskräftiger Sorgerechts- www.maisach.de. se, in denen noch Plätze frei www.vhs-maisach.de im In- fonisch (unter 08141/90098), ------Termin ist am Mittwoch, 6. Mai, von 9bis � 16.02.: 1500-007, Damenfahrrad, Feld- beschluss vorgelegt werden. Deutsche im Sinne des sind, anmelden können. Pro- ternet. Dort finden sie natür- per Fax (unter 08141/90279) TSG Maisach: Die TSG Maisach feiert nicht nur ihr achtjähriges Be- 11 Uhr im Rathaus. weg Gernlinden Richtung Olching Zur Neuausstellung muss Grundgesetzes die der Aus- grammhefte liegen in unserer lich auch einen kompletten und per E-Mail (vhs.mai- stehen, sondernauch die Einweihungdes neuestenSportarealsauf Informationen zum Einsatz von erneuerba- � 23.02.: 1500-008, Handy, Maisach, Kir- ein neues biometrisches Pass- weispflicht unterliegen, benö- Geschäftsstelle, der Gemein- Überblick über die vhs-Kur- [email protected]). VHS dem Vereinsgelände (Am Strasserwinkel 3) – dem Multifunktions- rer Energie oder zu Energie-Effizienz erhal- chenstraße 1 bild gemäß den Anforderun- tigen einen gültigen Ausweis spielfeld für Basketball, Fußball, Handball, Badminton, Volleyball ten Sie auch in der Geschäftsstelle von Ziel � 24.02., 1500-009, Herrenfahrrad, Gern- gen der Foto-Mustertafel bzw. Pass. Wenn es schuld- oder Indiaka. Dazu lädt der Verein am 25. April ab 14 Uhr zum Tag 21 im Landratsamt Fürstenfeldbruck (Tele- linden-Ost, Bushäuschen (http://bundesdruckerei.de/ haft versäumt wurde sich ei- Laufsaison der offenen Tür mit Vorführungen aus den Sportgruppen, Beach- fon 08141/519-225). GEMEINDE � 26.02., 1500-010, Armband, Gernlin- sites/default/files/fotomus- nen neuen Personalausweis den, Merian-/Ecke Brucker Straße tertafel_300dpi.pdf) mit hel- oder Reisepass ausstellen zu volleyball, Besichtigung des Kraftraums und der Möglichkeit, sich Musikschulen bieten an Maisach – Nun ist es wieder selber sportlich zu betätigen, ein. Für Kaffee und Kuchen ist ge- � 10.03., 1500-011, Handtasche, Mai- lem Hintergrund und der alte lassen oder der Bisherige ver- so weit, die Laufsaison hat für sorgt. Außerdem eröffnen wir abends die Grillsaison. Alle sind auf Musikschule Maisach/Gernlinden:Susan- sach, Tulpenstraße Personalausweis bzw. Reise- lorengegangen ist, kann von die Mädchen und Buben end- das Vereinsgelände eingeladen. TSG MAISACH ne Ruscha 0174//8109955 Musikschu- � 13.03., 1500-012, Schlüssel, Maisach, pass vorgelegt werden. der Gemeinde Maisach ein lich wieder begonnen. Bei [email protected]; Badweg Aufgrund europäischer Verwarnungsgeld bis 35 Euro strahlendem Sonnenschein TrachtenvereinD’Maisachtaler:Zu einem geselligen Singabend MusikalischeAusbildungfür alle Altersstu- � 17.03., 1500-014, Damenfahrrad, Mai- Vorgaben ergibt sich im deut- verlangt werden. starteten die St.-Vitus-Flitzer mit Eva Bruckner und Ernst Schusser vom Volksmusikarchiv Ober- fen: Blaskapelle Maisach e.V., www.blaska- sach, Schulstraße bei Turnhalle schen Passrecht eine wichtige Genaue Infos über Reise- vom gleichnamigen Kinder- bayern lädt der Heimat- und Trachtenverein„D‘Maisachtaler“ein. pelle-maisach.de, Andrea Turini � 20.03., 1500-015, Schlüssel, Gernlin- Änderung: Seit dem 26. Juni und Sicherheitshinweise im haus in Maisach ihr Lauftrai- Dieses Mal ist der Abend dem Wirtshaus- und Volkslied gewidmet. 0163/6874573. den, Hugo-Brunninger/Ecke Hermann- 2012 sind Kindereinträge im Internet auch unter www.aus- Löns-Straße GEMEINDE Reisepass der Eltern ungültig waertiges-amt.de. GEMEINDE ning. Einige Läufer fehlten Dienstag, 28. April um 20 Uhr im Saal des Bräustüberl in Maisach Kunststoffmobil aber noch, da auch die Maisa- ist der Eintritt frei. Tischreservierungbei Christa Turini-Huberunter Parksituation Überackerstraße cher nicht von der Erkäl- Telefon 08141/95875. TRACHTENVEREIN In folgenden Ortsteilen der Gemeinde kön- Am 2. März kamen die Omas tungswelle verschont blieben. ------nen leere Kunststoffverpackungen,Geträn- Nach Absprache mit dem Staatlichen Bau- Garten- und Landschaftsbau Großelternfest und Opas wieder sehr zahlreich Natürlich haben die St.-Vi- Maibaumfest:Um 9.30 Uhr Aufstellen des Maibaums mit Muskel- kekartons, Aluminium und Styropor regel- amt in Freising, welches für die Überacker- in die Marienkäfergruppe des Kinderhauses St. Vitus in tus-Flitzer schon wieder eini- kraft vor dem Gasthaus Schlammerl. Anschließend geselliges Bei- mäßig beim Kunststoffmobil abgegeben straße (Staatstraße) zuständig ist, wurde Ronald Bartels Maisach zum traditionellen Großelternfest. Die Kinder ge Landkreisläufe eingeplant. sammensein bei Tanz und Musik mit den Trachtlern und der Iada- werden: Überacker, Parkplatz am Sport- der Beschluss gefasst, dass hier keine Hal- –Pflasterarbeiten –Zaunanlagen platz: Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; Rott- teverbote aufgestellt werden soll. Dennoch verwandelten sich alle in Tiere und spielten den Gästen Bis dahin muss aber noch Musi. Versteigerung des alten Maibaumes. Auf einen zünftigen –Natursteinarbeiten –Holzterrassenbau bach, kleiner Wertstoffhof am Feuerwehr- behielt man die Situation im Auge und den „Karneval der Tiere“ vor. Für ihre Darbietung ernte- tüchtig geflitzt und geübt wer- Nachmittag bei schönem Wetter freut sich der Heimat- und Trach- –Erd- und Humusarbeiten –Baumfällungenund Zuschnitte ten die Kinder viel Applaus. KINDERHAUS ST. VITUS/FOTO: TB den. KINDERHAUSST. VITUS tenverein „D‘Maisachtaler“. TRACHTENVEREIN haus: Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; Ger- musste feststellen, dass das Parken an den ------merswang, kleiner Wertstoffhof, am Feuer- Straßenseiten stark zugenommen hat. Oft- MetzgerKarlsstrstraßeaße4·84·822162216MaMaisacisachh TheatergruppeSC Maisach: Auch in diesem Jahr wird der Thea- wehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. AWB mals stehen bis zu zehn Autos hintereinan- TeTeleleffonon 080 8114411/9/944332244·T·Telefaelefaxx0088114411/9/9329966 der, welches den Verkehrsfluss vehement Mail: [email protected]•www.bartels-gartenbau.de terstadl geöffnet. Am 8., 9., 10., 13., 15. und 16. Mai spielt die Problemmüllsammlung Ferienbetreuung Theatergruppedie bayerische Komödie in drei Akten „Da Leftutti“ beeinträchtigt. Sollte hierbei keinerlei Bes- von Peter Landstorfer. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, nur am Sonn- Die nächste Sammlung findet am 18. Mai serung in Sicht sein, sieht sich die Gemein- Die Ferienbetreuung der Es wird daher darum gebeten, tag, 10. Mai, schon um 19 Uhr. Der Vorverkauf beginnt am Sams- von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Wertstoff- de Maisach dazu verpflichtet und veran- JOSEF ERHARD DĂŝƐĂĐŚ Ökumenischen Nachbar- dass die Eltern ihren Kindern tag, 18. April, um 7.30 Uhr bei der Fahrschule Griebel in Maisach, hof, Am Strasserwinkel 2statt. Von Privat- lasst, beim Staatlichen Bauamt auf ein Hal- GmbH haushalten können abgegeben werden: Far- teverbot zu drängen. GEMEINDE schaftshilfe Maisach-Egenho- eine Brotzeit und ausrei- Bahnhofstraße4. Restkartenverkaufist ab 20. April bei Schreibwa- Erdbewegung,Garten-undLandschaftsbau Ź ĂƵƐŐĞďŝůĚĞƚĞ >ĞŚƌŬƌćĨƚĞ fen findet in den Pfingstferien chend Getränke mitgeben. ren Auer, Hauptstraße 4. THEATERGRUPPESC MAISACH ŹŬůĞŝŶĞ 'ƌƵƉƉĞŶ •Baugruben •Gartengestaltung Ź wieder für alle Grundschul- Wer einen Platz in der Feri------ŝŶnjĞůŶĂĐŚŚŝůĨĞ •Versitzgruben •Pflasterarbeiten Ź &ƂƌĚĞƌƉƌŽŐƌĂŵŵ >ĞƐĞͲ ƵŶĚ kinder statt: enbetreung haben möchte, Pflanzenmarkt:Der Obst- und Gartenbauverein Maisach veran- •Entwässerungen •Natursteinverlegung ZĞĐŚƚƐĐŚƌĞŝďƐĐŚǁćĐŚĞ ;>Z^Ϳ � vom 26. bis 29. Mai, täglich sollte sich beeilen. Denn der staltet am 9. Mai, ab 13.30 Uhr (bei jeder Witterung) einen Pflan- Gemeindebücherei IMPRESSUM Ź WƌƺĨƵŶŐƐǀŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐ •Abbruch •Zaunbau Ź sŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐĂƵĨ ǁĞŝƚĞƌͲ von 7.50 Uhr bis 14 Uhr, Anmeldeschluss liegt vier zenmarkt am Platz vorm Rathaus. An diesem Nachmittag ist jeder •Brunnenschächtefür Wärmepumpenanlagen DasMitteilungsblattderGemeinde AlleAngabenundInformationen ĨƺŚƌĞŶĚĞ ^ĐŚƵůĞŶ 15.30 oder 16 Uhr. Wochen vor dem Beginn. der eingeladen übrige Pflanzen zum Tausch, Verkauf oder zum Ver- Sie erreichen uns Maisacherscheintmonatlichals Beilagezum in dieserAusgabesindmitStandvom2. April Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax16239 Ź <ŽŶnjĞŶƚƌĂƚŝŽŶƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐ Untergebracht sind die Pfingstferien. Informationen schenken anzubieten. Außerdem wird der Markt mit einem Rah- unter der Anschrift: [email protected]·www.galabau-erhard.com Ź hŶƚĞƌƌŝĐŚƚ ŝŶ ĚĞƌ Aufkirchner Straße 14, FürstenfeldbruckerTagblattundwirdamTag 2015abgedruckt.Für derenRichtigkeitund EĂĐŚďĂƌƐĐŚĂĨƚƐŚŝůĨĞDĂŝƐĂĐŚ Kinder in der Mittagsbetreu- und Anmeldung sind wäh- menprogramm gestaltet. Einen Sammeltisch für Pflanzen, deren vordemjeweiligenErscheinungsterminsowie Vollständigkeitsindausschließlichdie jeweili- ung Maisach (Ecke Riedl-/ rend der Mittagsbetreuungen Verkäufer nur wenige Pflanzen zum Anbieten haben, wird aufge- 82216 Maisach, dĞů͘ ϬϴϭϰϭͲϰϮϮϳϮ Telefon 08141/94267, amErscheinungstagselbstan alleHaushalte genVereine,OrganisationenundInstitutio- Göttlerstraße). Ein Mittages- und bei Frau Poxleitner-En- stellt. Diese werden durch den Verein zugunsten unserer Jugend- innerhalbdesGemeinegebietesverteilt. nenverantwortlich. ƌĞŝƐΛŵŝŶŝůĞƌŶŬƌĞŝƐ͘ĚĞ Fax 08141/4045060, sen wird während der Ferien- ger (Telefon 08142/23 95) arbeit verkauft. Information unter Tel. 08141/306344. OGV MAISACH ZeitungsverlagOberbayern, NamentlichgekennzeichneteArtikelgeben betreuung nicht ausgegeben . möglich. ÖNBH E-Mail: [email protected] FürstenfeldbruckerTagblatt, nichtunbedingtdie MeinungderGemeinde ------Stockmeierweg1, 82256Fürstenfeldbruck; Maisachwider. Öffnungszeiten: Verantwortlichim SinndesPresserechtsist DienächsteAusgabedesMitteilungsblattes Dienstag 14 bis 19 Uhr der1. Bürgermeisterder erscheintamDonnerstag,7. Mai, EinfachDamit Ihr Volkswvorbeikommen!agen ein Volkswagen bleibt! Mittwoch 9bis 11 Uhr GemeindeMaisach,HansSeidl; Verteilungam6. und7. Mai2015. Bring RedaktionelleBetreuung: Redaktionsschlussist dafüram NutzenFürunsere erweiterteSie unsere zertifizierte + Donnerstag 14 bis 19 Uhr Hol vice Freitag 14 bis 20 Uhr HansKürzl,Telefon08141/400129, 22.April2015.SpätereingehendeUnterla- ServiceService-W-Werkstatterkstatt. Service ------Fax08141/400122, genwerdennichtmehrberücksichtigt. Ser  E-Mail:[email protected]; ImJahr2015erscheintdasMitteilungsblatt bekommenSiezurZeitnoch ohnelange Leiterin: Anzeigen:HorstGreiner-Mai, derGemeindeMaisachaußerdemzu den Jschnelleetzt: DaTenkrminee-SchönVo-ranmeldung.Inspektion Auto Rasch GmbH & Co. KG Beate Seyschab Augsburger Straße 38/40 Unsere Täglich 7–18 Uhr Telefon08141/400138,Fax08141/44170, folgendenTerminen:11.Juni,16.Juli, Im Internet unter www.mai- 82256 Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten durchgehend E-Mail:[email protected]; 13.August,17.September,15.Oktober, fDanke-Schön-Angebotür PKW ab 2008 und älter  8* 9.-* Telefon 08141/294-0 und sach.de (Online-Mediensuche) Druck:DruckhausWolfratshausen; 12.Novemberund10.Dezember. Fax 08141/294-45 für Werkstatt Samstag 75,– GEMEINDEBÜCHEREI Anzeigen-PreislisteNr.32,gültigab1.Oktober2014; WirbittenumBeachtung. für PKW ab 2006 und älter  www.auto-rasch.de und Teiledienst: 9–13 Uhr **ohneohnZusatzarbeiten,e ZusatzplusarbMaterialkosteneiten, plus Materialkosten

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Gemeindeleben 11 Behindertenbeirat:NeueAmtszeit Neu im Freibadteam Wingsfor Life Run

Zum Ende der Badesaison Die Amtszeit des Behinder- schläge des Behindertenbei- Die stimmberechtigten Mit- FORTSETZUNG VON SEITE 1 2014 ist die Betriebsleiterstel- tenbeirates ist abgelaufen. Der rats werden vom Gemeinderat glieder müssen ihren Wohn- Folgende Straßen aus unse- le im Freibad Maisach frei ge- Gemeinderat wird die Mitglie- bzw. dem zuständigen be- sitz in der Gemeinde Maisach rem Gemeindegebietsind von worden. Auf den langjährigen der deshalb neu bestellen. Der schließenden Ausschuss in- haben, dürfen nicht dem Ge- etwa 14.30 Uhr bis 16. 40 Uhr Betriebsleiter Klaus Haas Behindertenbeirat nimmt die nerhalb einer Frist von drei meinderat von Maisach ange- von der Sperrung betroffen: folgt der 26-jährige Michael Interessen der Menschen mit Monaten behandelt. hören und müssen das 18. Le- ÜBERACKER: Fußberger Straße/ Hecht. Hecht hat seine Aus- Behinderung wahr und berät Der Behindertenbeirat, der bensjahr vollendet haben. Hochgstattweg, Fußberger bildung bei den Bäderbetrie- den Gemeinderatund die Ver- ehrenamtlicharbeitet, wird für Die Gemeinde Maisach Straße/Kühbergstraße,Fußber- ben in der baden-württember- waltung in allen damit zusam- vier Jahre berufen. Der Behin- sucht nun Bürger, die Interes- ger Straße/St.-Wolfgang-Stra- gischen Landeshauptstadt menhängenden Fragen. Sit- dertenbeirat setzt sich aus vier se haben und die oben ge- ße, Bartholomäusstraße/Einsba- Stuttgart absolviert und sich zungen des Beirates sind min- Mitgliedern zusammen, die nannten Voraussetzungen er- cher Straße St 2054, Bergstra- dort auch zum Meister für Bä- destens dreimal jährlich. selbst behindert sind (mindes- füllen. Bewerben Sie sich ße/Rottbacher Straße St 2054, Jahresbericht2014 der Feuerwehren derbetriebe weiter gebildet. Die Beratungsgegenstände tens 50 Prozent GdB) oder die schriftlich bis spätestens 30. Rottbacher Straße/Weiherbach- Jetzt will er sich einer neuen werden dem Beirat durch den mit solchen Personen in gera- April 2015 bei der Gemeinde weg, Rottbacher Straße/Eichen- Im Hinblick auf den Jahresbe- erwehrleuten für ihren uner- schwierigen Anforderungen keit und die Herausforderun- Herausforderung stellen und Bürgermeister zugeleitet. Un- der Linie verwandt oder ver- Maisach, Schulstraße 1in straße. richt für das Jahr 2014 möch- müdlichen Einsatz bedanken. nur mit großem Einsatz und gen weiterhin zu bewältigen, hat sich erfolgreich um die abhängig davon kann der Bei- schwägert sind oder in Seiten- 82216 Maisach. Über die Be- ROTTBACH: Rottbacher Straße/ ten wir die Gelegenheit nut- Aus dem Bericht geht hervor, intensiver Ausbildung der sind die freiwilligen Feuer- Betriebsleitung des Maisa- rat von sich aus Vorschläge, linie bis zum zweiten Grad rufung entscheidet der Ge- Parkplatz Golfplatz, Weiherhau- zen und uns ganz herzlich bei dass die Anzahl der Einsätze Feuerwehrleute zu bewälti- wehren auf Nachwuchskräfte cher Bades beworben. sach zu finden. Das Team um Anregungen, Stellungnahmen verwandt oder verschwägert meinderat. Wenden Sie sich ser Straße/Einfahrt Weiherhau- unseren ehrenamtlichen Feu- steigt und aufgrund der gen ist. Um die Einsatzfähig- angewiesen. GEMEINDE Die Zeit bis zum Saisonbe- Michael Hecht und Najib und Gutachten abgeben. Zu sind und diese pflegen. Ein bei Fragen an Herrn Eberlein ser Straße/Pracker Straße, Lap- ginn ist nicht mehr lange und Malguitou wird noch um eine den Beratungendes Behinder- weiteres, fünftes Mitglied soll (Telefon 08141/937-222 oder pacher Straße/Einfahrt Lappa- Herr Hecht hofft, bis dahin Saisonkraft verstärkt. tenbeirats können Fachleute aus dem Bereich der Behin- E-Mail: [email protected]. cher Straße/Wagnerstraße,Dei- auch eine Wohnung in Mai- GEMEINDE/FOTO: TB zugezogen werden. Die Vor- dertenbetreuung kommen. GEMEINDE senhofer Straße/Parkplatz Dei- Historischesaus der Gemeindeund dem Landkreis senhofer Straße/Schmiedstraße. DEISENHOFEN: Deisenhofer Am 21. April um 19 Uhr beim Bräu (großer Besonders erwähnenswert sind Spuren statt. Der Erste Weltkrieg wie kein anderer Straß, Kuchenried, Deisenhofer Saal, erster Stock), wird Ronald Metzger, mehrerer Grubenhäuser, in denen sich Hin- vor ihm ließ eine Flut von biographischen Álle Informationenzum FreibadMaisach Straße/ Radweg M.A., Grabungsleiter der Firma Anzenber- weise auf Textilherstellung fanden sowie Quellenentstehen.Auch bei uns im Brucker Die Polizei bittet alle Anwohner ger und Leicht, die Ergebnisse seiner Gra- ein Portikushaus, das für diese Zeit sehr un- Land. Es gibt Kriegstagebücher, Feldpost- ÖFFNUNGSZEITEN Beispiel ist beim Kauf eines Einzeleintrit- Ermäßigung von 50 Proztent auf die Sai- kartenbestellformular mit SEPA-Last- ihre Autos nicht auf den ge- bungen im Zentrum Maisachs aus dem gewöhnlich ist. Näheres wird Metzger be- briefe, Berichte von Kriegsteilnehmernund Donnerstag, 14. Mai 2015 bis tes die Zahlung mit einem 50 Euro- sonkarten. In beiden Fällen ist bei Bean- schriftzum Download bereit. Dieses sperrten Straßen zu parken. Wir Frühsommer 2014 vorstellen. Bei archäolo- richten. HISTORISCHER VEREIN FÜR STADTUND LANDKREIS FFB Chroniken der Pfarrer in der Heimat. Viele Montag, 31. August 2015: Schein nicht möglich). Die Preise für die tragung/Erwerb der Saisonkarte der ent- kann ausgefüllt und der Gemeindever- wären Ihnen dankbar, wenn Sie gischen Grabungen auf dem Riedl-Grund------Quellen erzählen eindringlich von dem Montag 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr Einzeleintritte, Saisonkarten und Famili- sprechende Schwerbehindertenausweis waltung im Original per Post zugesandt ihre Fahrzeuge außerhalb des stück wurde neben einem hallstattzeitli- Am 26. April (16.30 Uhr, Jexhof) und 10. Krieg, der das Gesicht Europas auf Jahr- (Ferien ab 10.00 Uhr) enkarten sind wie folgt festgelegt: vorzuzeigen. werden. Sollten spezielle vergünstigte Veranstaltungsbereichesparken chen Brunnen und einer Grube eine früh- Mai (15.30 Uhr, Maisach, katholisches zehnte prägte. Was die Menschen vom Dienstag 06.00 Uhr bis 08.00 Uhr � Einzeleintritt für Erwachsene 3,50 e Bezieher von ArbeitslosengeldII bzw. Saisonkarten beantragt werden, ist der würden. Vielen Dank für Ihr bis spätmittelalterlicheSiedlung entdeckt, Pfarrheim) findet eine Lesung mit Ge- Land im Krieg erlebten, erfahren Sie bei die- und 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr � Einzeleintritt für Kinder und Sozialgeld nach SBG II oder Grundsi- entsprechende Nachweis zur Berechti- Verständnis. GEMEINDE die einige spektakuläre Funde enthielt. schichten vom Land aus dem großen Krieg ser Lesung. ARBEITSKREIS GESCHICHTE Mittwoch 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr Jugendliche (6 bis 16 Jahre) 2,50 e cherung (Hilfe zum Lebensunterhalt gung in Kopie beizulegen. Sobald die Donnerstag 06.00 Uhr bis 08.00 Uhr � Abendeintritt (ab 17.30 Uhr) 2,50 e nach SGB XII): Bezieher von Arbeitslo- Abbuchung erfolgt und das entspre- und 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr � Saisonkarten Erwachsene 60,00 e sengeld II bzw. Sozialgeld nach SBG II chende Geld auf dem gemeindlichen Freitag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr � Saisonkarten für das 1. und 2. Kind oder Grundsicherung (Hilfe zum Lebens- Konto eingegangen ist, werden die Sai- Samstag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr bzw. für Jugendliche (ab dem unterhalt nach SGB XII) aus der Gemein- sonkarten ausgestellt und per Post an Sonntag 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr 6. Lebensjahr bis zum vollendeten de Maisach erhalten eine 50%ige Ermä- den Saisonkartenerwerberzugesandt. Dienstag, 1. September 2015 bis 16. Lebensjahr, sowie für Schüler ßigung auf alle Saisonkarten (Saisonkar- Achtung: Im Freibad können keine Sai- Montag, 14. September 2015 täglich und Studenten mit Ausweis bis zum ten für Erwachsene, für Kinder und Ju- sonkarten erworben werden. Es liegen von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr vollendeten 24. Lebensjahr) 30 e gendliche, Familienkarten und Familien- jedoch Saisonkartenbestellformularemit � Bei schlechter Witterung im Jedes weitereKind erhälteine kostenlose karten für Alleinerziehende),ebenso Per- SEPA-Lastschrift aus, mit denen wie vor- September ist das Bad nur von Saisonkarte sonen, die Leistungen nach dem Wohn- stehend dargestellt verfahren werden 10.00 bis 12.00 Uhr und � Familienkarte 115,00 e geldgesetz, Leistungen der wirtschaftli- kann. von 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. � Familienkarte für Alleinerziehende chen Jugendhilfe oder einen Kinderzu------� An Feiertagen und im September 75,00 e schlag der Bundesagentur für Arbeit be- ALLGEMEINE ANGABEN finden keine Frühbadetage statt. Familienkartenund Familienkartenfür ziehen. Jedoch nur bei Vorlage eines ent- � Mehrzweckbecken � Mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr Alleinerziehende werden auch an Bür- sprechenden Bescheides, aus dem die 50-Meter-Beckenmit 833 Quadratmeter ist Kindernachmittag: Wir stellen den ger/Einwohner aus anderen Gemeinden genannten Leistungen ersichtlich sind. Wasserfläche Kindern Schwimmtiere, Spielgeräte, ausgegeben. Der Preis beträgt wie bei ------� Kinderbecken 130 Quadratmeter Schwimmmatten und ähnliches für das den Bürgern aus Maisach 115 Euro bzw. KARTENVORVERKAUF Edelstahlrutsche 46 Meter Nicht- und Schwimmerbeckenzur Verfü- 75 Euro .Von den Bürgern aus anderen Erhältlich ab 5. Mai Im Maisacher Rat- Wassertemperatur 24 Grad gung. Das Schwimmenzum Beispiel von Gemeinden sind jedoch entsprechende haus Im Rathaus Verbindungsbau, Zim- � Freizeitangebote: Tischtennis, Volley- Bahnen ist im Schwimmerbereichin die- Nachweise (Meldebescheinigung)beim mer E.10, zu folgenden Zeiten: ballfeld, Kinderspielgeräte, Sandkästen ser Zeit nicht möglich. Erwerb vorzulegen. Montag bis Freitag � Betriebsfläche: ------Behinderte (Jugendliche und Erwachse- 08.00 Uhr -12.00 Uhr � Bad- und Liegewiesen; EINTRITTSPREISE ne): Personen mit einem GdB von 100 zusätzlich Donnerstag 17 300 Quadtratmeter Achtung: Bei der Kasse im Freibad Mai- Prozent und Personen, die auf den Roll- von 14.30 Uhr -18.00 Uhr � Parkplätze ca. 200 Stück sach für die Einzeleintritte(Saisonkarten stuhl angewiesen sind erhalten eine kos- Aus Gründen der Kassensicherheit wür- � Betriebsfläche gesamt sind nur im Rathaus erhältlich) handelt tenlose Saisonkarte für das Freibad Mai- den wird eine bargeldloseBezahlungper 22.800 Quadratmeter es sich um eine Automatenkasse.Daher sach; falls eine Begleitperson benötigt EC-Karte bevorzugen. � Bewirtung:Erfolgt durch den Pächter Auch für sind je nach Höhe des zu zahlenden Prei- wird, ist diese ebenfalls frei. Personen ab Auf dem Postweg: Auf unserer Internet- des Kiosks, dem Eiscafé Alberto. ses nur bestimmteScheine möglich(zum einem GdB von 70 Prozent erhalten eine seite www.maisach.de steht ein Saison- Angaben Stand 2. April 2015 GEMEINDE Maisach Energie für die Region Jetzt wechseln! KG M/ Strom I M/ Erdgas Rosenstr. 2•82216 Maisach •Tel. 08141-90544 Wechseln Sie jetzt zu den Stadtwerken München! •Neuwagen •Gebrauchtwagen www.swm.de/strom-wechseln Schmidhammerstraße7 fon 08141 -31850 36 Hohe Kundenfreundlichkeit, solides Wirtschaften und faire Angebote – auch in Ihrem Landkreis profitieren Sie von •Teilelager der Leistungsfähigkeitder Stadtwerke München. Mit M-Strom und M-Erdgas bieten wir Ihnen eine nahe und zuverlässige 82216 Maisach fax 08141 -31850 37 0800 0 796 333 (kostenfrei) •Unfallinstandsetzung www.brauman-trockenbau.de Energieversorgung,ein faires Preis-Leistungsverhältnissowie einen ausgezeichnetenKundenservice – und das alles ohne •AU/TÜV Südbayern [email protected] mobil0179 -9291650 Mindestvertragslaufzeit.Wechseln auch Sie! [email protected] Tankstelle Überackerstraße immer günstig •Klimaservice Nach Geschäftsschluss Tankautomat 24 h •Reparatur aller Marken INNENAUSBAU•DACHAUSBAU•RENOVIERUNGSARBEITEN

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Ehrungen und Jubilare Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Rathaus 7 SpatenstichPflegeeinrichtung

Knapp zwei Jahre nach Eröff- rer der Betreibergesellschaft mering entsteht nun auch in nung des SeniVita Hauses St. SeniVita Oberbayern GmbH Maisach eine AltenPflege Nikolaus in Gernlinden steht mit Sitz in der Landeshaupt- 5.0-Einrichtung der neuesten, am Freitag, 17. April, um 16 stadt München Kai A. Kasri fünften Generation mit 59 Uhr, der erste Festakt für die vollzogen. Wohnungen und zwei Tages- zweite AltenPflege 5.0-Ein- pflegeabteilungen. Die Bevöl- richtung der SeniVita Gruppe Neuester Standard kerung ist zum Spatenstich in Maisach an der Lusstraße herzlich eingeladen. an. Der traditionelle erste Damit wird die Realisie- Weitere Infos zur Einrich- Spatenstich wird durch Mai- rungsphasefür die dritte Seni- tung im Landkreis Fürsten- sachs 1. Bürgermeister Hans Vita-Einrichtung im Land- feldbruck und zum innovati- Seidl, Vertretern des Bau- kreis Fürstenfeldbruck mit ven Pflege- und Wohnkon- Auf der Bürgerversammlung Mal- Für ihr langjähriges Engagement für das herrn SeniVita Social Estate Modellcharakter begonnen. zept „AltenPflege 5.0“: 25 Jahre für die Wehr ching/Germerswang wurden Franz Ehrungen verdient Maisacher Ferienprogramm wurde 3. AG sowie dem Geschäftsfüh- Wie in Gernlinden und Em- www.senivita.de. GEMEINDE Käser und Oliver Hirsch für jeweils 25-jährige Mitgliedschaft bei der Frei- Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein auf der Bürgerversammlung willigen Feuerwehr Malching und Günter Strauß für 25 Jahre Freiwillige Gernlinden geehrt ebenso wie Gaby Rappenglitz für ihre jahrzehntelan- Feuerwehr Germerswang geehrt. Dem Fotografen stellten sich (v.l.): Feu- ge ehrenamtliche Tätigkeit u. a. als Vorstand der Waldschützen. Verab- erwehrkommandant Gottfried Obermair, Feuerwehrreferent Leonhard schiedet wurde auch Christina Wenhart, die nach 15 Jahren den Vorsitz Unterwegs WestAllianzgeehrt Hainzinger, Franz Keser, Oliver Hirsch, Günter Strauß, 1. Bürgermeister des Ortskartells Gernlinden an Christian Kemether abgab. Die Ehrung Hans Seidl und FeuerwehrkommandantThomas Furtner. FOTO: TB nahm ihr Mann Karlheinz entgegen. Unser Foto zeigt (v.l.): 1. Bürger- Viel Spaß hatten die Jugendli- Für ihre Aktivitäten im Be- liche und innovative Koope- meister Hans Seidl, Waltraut Wellenstein, Gaby Rappenglitz, Karlheinz chen beim Eislaufen im Ger- reich der interkommunalen rationsprojekte mehrerer Wenhart und 2. Bürgermeister Roland Müller. FOTO: TB meringer Polariom, einer Ver- Zusammenarbeitist die West- Kommunen mit Modellcha- anstaltung der Jugendbegeg- Allianz München vom Baye- rakter“ in der Münchener Re- nungsstätte Maisach. rischen Staatsministerium für sidenz. JUBS /FOTO: TB Wirtschaft und Medien, Ener- Die Gewinner des Bayeri- gie und Technologie mit dem schen Qualitätspreises 2015 „Bayerischen Qualitätspreis wurden von zwei unabhängi- 2015“ ausgezeichnet worden! gen Expertengremien ausge- Am 17. März überreichten wählt. Die WestAllianz Mün- Saatkrähen in Gernlinden die Staatssekretäre Franz-Jo- chen freut sich sehr über die- sef Pschierer und Gerhard se Auszeichnung, bestätigt sie Die Saatkrähen, die sich vor die intelligenten Tiere zuneh- Die Erzeugung von Geräu- Eck, im Beisein der Bürger- doch die Überzeugung, dass Jahren auf dem Friedhof in mend im Siedlungsbereich schen oder die Befestigung meister und der Geschäfts- der eingeschlagene Weg der Gernlinden eingefunden ha- des Menschen ein. Damit ver- von Gasballons im Kronen- stelle, den „Sonderpreis für richtige ist und in die Zukunft ben, haben sich mittlerweile lagern sich auch die Problem- bereich um die Nester soll die besonders wirtschaftsfreund- weist WESTALLIANZ/FOTO:TB zu einer stabilen Kolonie ent- bereiche vom Acker ins Dorf Tiere beeinträchtigen und ih- 40 Jahre aktiv Die Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft bei der wickelt, die weiter wächst. oder in die Stadt. nen den Brutplatz verleiden. Freiwilligen Feuerwehr Maisach erhielt Franz Vier Jahrzehnte Für 40 Jahre Dienst bei der Freiwilligen Feuer- Existierten bis Mitte der 50er Vor allem der Geräuschpe- Mit Genehmigung durch die Bernhard auf der Bürgerversammlungin Maisach. Auf dem Foto (v. l.): 1. wehr Überacker wurde Josef Haas geehrt. Das Jahre aufgrund der starken gel, der während des Brutge- Regierung können unter be- InkassobüroInkassobüro Bürgermeister Hans Seidl, Franz Bernhard, Feuerwehrreferent Leonhard Foto zeigt (v.l.): Referent Leonhard Hainzinger, 1. Bürgermeister Hans Verfolgung in Bayern wohl schäfts herrscht, aber auch stimmten Voraussetzungen Hainzinger und stellvertretender Kommandant Andreas Müller. FOTO: TB Seidl, Josef Haas und FeuerwehrkommandantJosef Plabst. FOTO: TB nur noch mehrere hundert die Hinterlassenschaften, die einzelne Nester versetzt wer- Gerlinde Kahn von den ursprünglich weit auf den Boden fallen, können den. Im Landkreis Fürsten- Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach verbreiteten Tieren, so zeigt bei wachsender Größe und feldbruck sind die Maßnah- Telefon:(08135) 99 12 117 90. GEBURTSTAG ...... sich in den letzten Jahrzehn- Lage der Kolonie Konflikte men aus Puchheim bekannt. Fax: (0 81 35)9912118 ten ein positiver Trend bei der verursachen. Die Population Aber auch echte Greifvögel [email protected] Populationsentwicklung. sollte dann reguliert werden, kamen in der Vergangenheit Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände Anders als der Name zu- um weiter eine friedliche Ko- an Krähenkolonien schon nächst vermuten lässt, ist die existenz von Mensch und Tier zum Einsatz. Allerdings sind Saatkrähe kein Vegetarier, zu ermöglichen. Hier sind die diese Vergrämungsmaßnah- sondern ein Allesfresser. Saa- Möglichkeiten sehr be- men unter dem Aspekt der ten gehören natürlich zu ih- schränkt. Saatkrähen, wie Bildung von Splitterkolonien Kanal-Erdarbeitenund Wasserhaltung rem Nahrungsspektrum. Auf auch ihre Nester, unterliegen kritisch zu betrachten. Ein- dem Speisezettel der Vögel dem Schutz des Bundesnatur- zelne Tiere der Kolonie füh- Meisterbetrieb [email protected] stehen unter anderem auch schutzgesetzes. So wird man- len sich gestört und suchen Würmer, Insekten und sogar cherorts versucht durch Stö- sich einen neuen Ort. Dort Mäuse. Saatkrähen leben ge- rungen, sogenannte Vergrä- entsteht dann eine weitere sellig. War der natürliche mungsmaßnahmen,die Vögel Kolonie. Oft nach den be- Standort einer Kolonie früher zu einer Lageveränderungdes kannten Mustern wieder im Fliesen–zeitlosschön ein Feldgehölz, so finden sich Kolonieareals zu bewegen. Siedlungsbereich. GEMEINDE ÜberblickFriedhofsgebühren IndenFrühlingsportlichradeln!!! • FLIESEN •VERKAUF & BERATUNG VomKinderradbiszumPedelec, •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG fürallehabenwirdaspassendeRad! • SANITÄR•GARDINEN& WOHNEN Aufgrund der gesetzlichen weitert wurden und somit � Einzelgräber � 08141/90572 www.fliesen-ffb.de Vorgaben müssen die Fried- nach über 20 Jahren die Be- (2-fach Belegung) 1035,00 e www.fahrradhandlung-trinkl.de J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/47780 hofsgebühren alle drei Jahre standspflege intensiver ge- � Urnengräber WiewäreesmiteinemVelo deVilleEditionA60Pro? überprüft und neu kalkuliert worden ist. (4-fach Belegung) 1035,00 e 27GangShimanoXTMix +MaguraHS11 849,- werden. Die Gemeindenmüs- Nachdem die Gebühren in � Urnengräber sen dabei kostendeckende den letzten zehn Jahren kon- (2-fach Belegung) 518,00 e EinFahrraddasFreudemacht. Gebühren festsetzen. Auf- stant gehalten werden konn- � Urnenstele/-wand Odermiteinemeleganten grund des gestiegenen Unter- ten oder sogar einmal gesenkt 518,00 e VictoriaTrekkingrad6.2 mitDualdrive24Gang Ein Urgestein aus Überacker feierte im haltsaufwands musste eine wurden, musste nun eine An- � Kindergrab 518,00 e unkompliziertesSchalten,purerGenuss649,- Urgestein aus Überacker feiert März seinen 90. Geburtstag. Peter Ot- leichte Anpassung der Ge- passung von rund 7,5 Prozent � Anonymes Grab 259,00 e tillinger ist in Überacker geboren, dort aufgewachsen und immer noch fest verwurzelt bühren nach oben erfolgen. nach oben vorgenommen � Gemeinschaftsgr. 259,00 e PedelecsmitverschiedenenAntriebssystemen auch in allen Ortsvereinen, so sang er u. a. 55 Jahre im Kirchenchor. Als Bayern-Fan ver- Der Unterhaltsaufwand ist werden. Die Leichenhausgebühren führenwirauch,Probefahrtjederzeitmöglich! passt der fußballbegeisterte Senior kein Spiel im Fernsehen. Zum Gratulieren kamen insbesondere im Bereich der Es ergeben sich damit fol- für Gernlinden und Maisach (hinten v. l.) die Enkelinnen Lena und Tanja, Christian Kemether (CSU), Schwiegertochter Baum-, Hecken- und Grün- gende Grabnutzungsgebüh- mussten erfreulicherweise Unsere Öffnungszeiten:Di., Do. und Fr.von 8.00–12.00 Uhr und von 14.00–18.30Uhr Michaela, Hans Beutel (Veteranenverein), 2. Bürgermeister Roland Müller, 1. Bürger- pflege gestiegen, da die ge- ren für 15 Jahre für alle ge- nicht erhöht werden und gel- Mi. von 8.00–12.00 Uhr · Sa.von 8.00–13.00 Uhr · Montags geschlossen Deisenhof ener Str .4 ·82216 Rottbac h meister Hans Seidl, Hermann Zacherl (Veteranenverein) Bernhard Niederreiter und Hans meindlichen Friedhöfe fast meindlichen Friedhöfe: ten weiterhin mit 130 Euro Te lef on 08 13 5/6 26 ·Fax 08 13 5/88 48 ww w. zimmerei-niederreiter .de Strobl (Schützenverein), die Söhne Hans und (vorne v. l.) Peter, Schwiegertochter Wally ausschließlich Anfang der � Familiengräber auch für die nächsten drei e-mail: G.Niederreiter@t-online .de und Sohn Norbert. FOTO: TB 90er Jahre angelegt bzw. er- (4fach Belegung) 2070,00 e Jahre. GEMEINDE

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Aus dem Rathaus Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Rathaus 9

VORPLATZ BÜRGERZENTRUM GERNLINDEN ...... DIE GEMEINDE MAISACH GRATULIERTE Gottesdiensteim Pfarrverband BruderKonrad Gernlinden Erhaltder Bäumeim Vordergrund Maisach, St. Vitus Freitag, 10.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz zum 80. Geburtstag Samstag, 11.04., 14.00 Uhr: Taufe Samstag, 11.04., 19.00 Uhr: Wortgottesdienst Der Zustand der Bäume vor Nutzung der Gesamtfläche dann weiter betreten, aber Samstag, 11.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Erich Ring Anna Flinspach Maria Lindner dem Bürgerzentrum Gernlin- des Vorplatzes verlangt auch nicht mehr befahren werden. Samstag, 11.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Dienstag, 14.04., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag Walter Watzka Alfons Wallner Hans Knoll den hat sich im Laufe der Jah- eine entsprechende Ver- Veranstaltungen wie Floh- Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) (Bildervortrag über Indien) re deutlich verschlechtert. kehrssicherung. markt, Biergarten etc. können Sonntag, 12.04., 11.30 Uhr: Taufe Donnerstag, 16.04., 19.00 Uhr: Messe zum 85. Geburtstag Deshalb hat der Gemeinderat also weiter auf dem Platz Sonntag, 12.04., 19.00 Uhr: Chorraumgottesdienst Freitag, 17.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz Max Haumer Mathilde Appel die Situation durch einen Ex- Gewohnte Wege selbst abgehalten werden. Montag, 13.04., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Samstag, 18.04., 18.00 Uhr: Bußgottesdienst f. d. Agatha Zacherl Edeltraud Weinberg perten genauer untersuchen bleiben erhalten Mittwoch, 15.04., 19.00 Uhr: Messe Familien der Erstkommunionkinder Anna Branny lassen. Im Ergebnis zeigten Freitag, 17.04., 8.30 Uhr: Messe Sonntag, 19.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Bauarbeiten starten zum 90. Geburtstag sich folgende Probleme: Be- Während der Wintermona- im kommenden Jahr Samstag, 18.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 23.04., 17.00 Uhr: Messe im SeniVita- reits der Einbau der Bäume te wird so eine Menge an Samstag, 18.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesd. (WG) Seniorenhaus St. Nikolaus Peter Ottillinger Anna Kiowsky Elisabeth Kaltenbrunn bei der Begründung der Anla- Streusalz ausgebracht, die im Für den Wochenmarkt Sonntag, 19.04., 10.00 Uhr: Gottesdienst der Freitag, 24.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz RamadamavorOrt ge war nicht fachgerecht. Sickerwasser zu hohen Salz- oder die Adventszeit werden Ortsvereine, anschl. Fahrzeugweihe Feuerwehr Samstag, 25.04., 11.00 Uhr: Feier der Taufe zum 95. Geburtstag Den Wurzeln steht viel zu konzentrationen führt. Es be- die Fahrzeuge selbst künftig Sonntag, 19.04., 10.00 Uhr: Pfarrheim: Kindergottesd. von Jenniffer-Marie Aro Theresia Dupp Am Samstag, 21. März, trafen Neben den üblichen Hin- wenig versickerungsfähige darf deshalb dringend eines nicht mehr auf dem Platz, Mittwoch, 22.04., 19.00 Uhr: Bußgottesdienst zur Samstag, 25.04., 19.00 Uhr: Vorabendmesse ------sich die Kinder der Jugendab- terlassenschaften aus Papier, Fläche zur Verfügung. Durch Umbaus und einer Änderung sondern um den Platz herum Erstkommunion für den Pfarrverband Sonntag, 26.04., 10.00 Uhr: Patroziniumsfest zu Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, teilung „Kids in Äktschn“ des Kunststoff und Glas fanden die intensive Nutzung auf der Nutzung. Dabei werden angeordnet, also auf den Freitag, 24.04., 8.30 Uhr: Messe Ehren des Heiligen Bruder Konrad, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung TSV Gernlinden unter der sich auch ein Kochtopf, ein ganzer Fläche, insbesondere die Verkehrswege entlang des Längsparkplätzen zur Bru- Samstag, 25.04., 14.00 Uhr: Taufe anschl. Frühschoppen im Pfarrsaal blickt. Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), Leitung von Karin Brand, um altes Telefon, ein elektrischer durch den Markt, wurde auch Bürgerzentrums und zum cker Straße und den Schräg- Samstag, 25.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz Dienstag, 28.04., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag französischerFlieger und Schriftsteller die Landschaft um Gernlin- Rasierapparat und elf Altrei- in den wenigen offenen Berei- Bürgerzentrum erhalten. Be- parkplätzen zur Graf-Toer- Samstag, 25.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesd. (WG) Freitag, 01.05., 16.00 Uhr: Rosenkranz den vom Müll rücksichtsloser fen. Nach der Arbeit gab‘s ei- chen um die Baumstämme reiche um die Bäume werden ring-Straße. Die Baumaßnah- Sonntag, 26.04., 10:00 Uhr: Erstkommunion Freitag, 01.05., 19.00 Uhr: Mariengottesdienst Zeitgenossen zu befreien. Zur ne tüchtige Brotzeit und der Boden so stark verdichtet, entsiegelt. Dort wird der Be- men werden voraussichtlich Sonntag, 26.04., 11:15 Uhr: Taufe Samstag, 02.05., 19.00 Uhr: Vorabendmesse Post-Partnerfiliale:Am Strasserwinkel 4/Rewe Verstärkung kamen auch ei- selbstgemachte Windbeutel. dass quasi kein Wasser mehr lag entfernt und Riesel einge- im kommenden Jahr durchge- Sonntag, 26.04., 18.00 Uhr: Dankandacht Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Feier der Erstkommunion Montag bis Freitag 8 Uhr bis 20 Uhr Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr nige Eltern. GEMEINDE/FOTO: TB zu den Wurzeln gelangt. Die bracht. Die Flächen können führt. GEMEINDE Mittwoch, 29.04., 19.00 Uhr: Messe Sonntag, 03.05., 18.00 Uhr: Dankandacht Post-PartnerfilialeGernlinden: Ganghoferstraße 33 Freitag, 01.05. 19.00 Uhr: 1. feierliche Maiandacht Mittwoch, 06.05., 16.00 Uhr: Rosenkranz im SeniVita- Montag 9 bis 11 Uhr Dienstag bis Freitag 8.30 bis 11.00 Uhr für den Pfarrverband Seniorenhaus St. Nikolaus Samstag, 8 bis 10 Uhr REGELN FÜR REITSPORTLER...... Samstag, 02.05., 16.00 Uhr: Rosenkranz Mittwoch, 06. 05., 19.00 Uhr: Maiandacht Sparkasse Maisach: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Samstag, 02.05., 19.00 Uhr: Jugendgottesdienst Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Konfirmationgottesdienst Dienstag und Freitag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr HinterlassenschaftenvonPferdenbeseitigen ------EvangelischeEmmaus-Gemeinde Volks- und Raiffeisenbank Maisach: Rottbach, St. Michael Montag bis Donnerstag 8.00 bis 12.30 Uhr Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Gottesdienste im Emmaus-Gemeindez.Maisach Montag 14.00 bis 16.00 Uhr Dienstag/Donnerstag14.00 bis 18.00 Uhr Aus gegebenem Anlass möch- Vorschriftenzeichen geregelt. Einige Feld- und Waldwege feldbruck gilt und die besagt, uns noch an alle Reiter, die da- Sonntag, 19.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Sonntag, 05.04., 5.30 Uhr: Osternacht, Pfarrer Ammon Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr te die Gemeinde Maisach al- Ist ein Verkehrszeichen Nr. sind speziell für Reiter durch dass jedes Pferd, das sich auf rauf achten müssen, die Hin- Dienstag, 21.04., 18.30 Uhr: Bittgang nach Sonntag, 05.04., 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, len Reitsportlern folgende Re- 237 (Radfahrer) sowie Zei- das Zeichen Nr. 258 (Verbot öffentlichen Fluren und We- terlassenschaften ihrer Tiere Unterlappach, dort Messe Pfarrer Ammon geln in Erinnerung bringen: chen Nr. 240 (Gemeinsamer für Reiter) im Gemeindegebiet gen befindet mit einem Schild auf öffentlichen Verkehrsflä- Samstag, 25.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Sonntag, 19.04., 10.00: ökumenischer Gottesdienst Das Reiten auf Rad- und Fuß- Fuß- und Radweg) oder Zei- Maisach gesperrt. In Erinne- versehen sein muss, auf dem chen wie verbotener Weise auf Freitag, 01.05., 19.00 Uhr: Maisach: 1. Feierliche in St. Vitus, Pfarrer Ammon/Pfarrer Martin wegen ist generell verboten. chen Nr. 241 (Getrennter rung möchten wir die Kenn- die Nummer des Halters bzw. Fuß- und Radwegen sowie Maiandacht für den Pfarrverband Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Konfirmation in St. Vitus Dieses ist in der Straßenver- Rad- und Fußweg) aufgestellt, zeichnungsverordnung brin- des Eigentümers aufgedruckt Fahrbahnen und anderen Flä- Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Erstkommunion Donnerstag, 14.05., 10.00 Uhr: Abschiedsgottesdienst kehrsordnung im Abschnitt ist ein Reitverbot beinhaltet. gen, die im Landkreis Fürsten- ist. Zum Schluss wenden wir chen zu beseitigen. GEMEINDE Dienstag, 05.05., 19.00 Uhr: Messe für Pfarrer Stefan Ammon, ------anschließend Gemeindefest Überacker, St. Bartholomäus Sonntag, 24.05., 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Sonntag, 12.04., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Prädikant Thurau Martin Furtner Ziel 21 auf Informationsfahrt Dienstag, 14.04., 19.00 Uhr: Messe ------Malerbetrieb GmbH Sonntag, 19.04., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Veranstaltungenim Emmaus-Gemeindez.Maisach Am 27. Februar organisierte Rest wird ungenutzt an die heizkraftwerk. Die Einspei- Sonntag, 26.04., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Jeden Freitag: 19.30 Uhr, Familienchor 82216 Malching der Landkreis-Energiewende- Umwelt geleitet. Das Gärsub- sung in das Gasnetz und die Dienstag, 28.04., 19.00 Uhr: Messe Mittwoch, 15.04., 14.30 Uhr: Seniorenkreis 82281 Egenhofen/OTHufschmiedstraßeUnterschweinbach6 Verein Ziel 21 eine Besichti- strat wird von den Bauern in Entnahme an beliebiger Stelle Freitag, 01.05., 19.00 Uhr: Maisach: 1. feierliche Donnerstag, 16.04., 20.00 Uhr: Ökumenekreis Te lefonBergstraße0 81 41 /948·Te2 23lefon·F08ax0145/9981 4186/2430 06 6 gungsfahrt zur Biomüllvergä- der Hallertau auf den Feldern stellt sicher, dass das Biogas Maiandacht für den Pfarrverband im Pfarrsaal St. Vitus rungsanlage in Augsburg. Un- ausgebracht. als erneuerbare Energie ge- Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Samstag, 18.04., 10.00 Uhr: Konfitag ter den rund 25 Teilnehmern Aus Sicht des Landkreis- speichert wird und sowohl Sonntag, 03.05., 18.00 Uhr: Dankandacht Erstkomm. Mittwoch, 06.05., 19.30 Uhr: Partnerinnenim Gespräch waren Kreisräte aller Fraktio- Energieziels könnte mit einer räumlich als auch zeitlich op------Mittwoch, 13.05., 14.30 Uhr: Seniorenkreiss nen, zwei Mitarbeiter des optimierten Biomüllerfassung timiert energetisch genutzt Malching, St. Margaret (= M) und ------Fürstenfeldbrucker Abfall- und einer Vergärungsanlage werden kann. Das Biogas Germerswang, St. Michael (= G) Gottesdienste im Pächter: Thomas Müller e.K. wirtschaftsbetriebes (AWB), im Landkreis selbst ein wich- kann an verschiedenen Orten Sonntag, 12.04., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden die Geschäftsführer der Fürs- tiger Schritt für die regionale sowohl zur Erzeugung von Donnerstag, 16.04., 19.00 Uhr: Messe (M) Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Ober-Weg Nord 6 • 82216 Gernlinden tenfeldbrucker und Olchinger Energieerzeugung aus erneu- Strom und Wärme, aber auch Samstag, 18.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst(G) Prädikant Thurau Tel. 0 81 42 / 2 05 78 • Fax 0 81 42 / 44 95 90 Stadtwerke sowie die Vor- erbaren Quellen erreicht wer- für Mobilitätszwecke univer- Donnerstag, 23.04., 18.30 Uhr: Bittgang Malching – Sonntag, 26.04., 10.00 Uhr: Gottesdienst, fi[email protected]• www.bentenrieder.de standschaft von Ziel 21 und den. Derzeit werden durch sell eingesetzt werden. Germerswang, dort Messe Pfarrer Ammon Service aller Fabrikate • Unfallinstandsetzung Vertreter des Fachbereichs die Eigen- und die Grüngut- Die in der Augsburger An- Sonntag, 26.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst(WG) (M) Sonntag, 10.05., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Ständig große Auswahl: Bioenergie. kompostierung viele organi- lage realisierte Technik zeigt Donnerstag, 30.04., 19.00 Uhr: Messe (M) gleichzeitig Kindergottesdienst Hintergrund der Fahrt ist sche Abfälle nicht energetisch außerdem, wie die nach der Freitag, 01.05., 19.00 Uhr: Maisach: 1. Feierliche Sonntag, 17.05., 10.00 Uhr: Gottesdienst,Pfarrer Stritar VW • Audi • Seat • Skoda die seit dem 1. Januar gültige, genutzt. Eine separate Erfas- Vergärung vorhandenen or- Maiandacht für den Pfarrverband ------Deutsche Tageszulassungen + Werksdienstfahrzeuge neue gesetzliche Regelung, sung des Biomülls mit der ganischen Reststoffe sowohl Sonntag, 03.05., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) Gottesdienste im wonach Biomüll nicht mehr „Braunen Tonne“ könnte das in das nährstoffreiche, flüssi------Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden Der Schreiner machts g‘scheit! mit Restmüll verbrannt wer- Aufkommen verdreifachen. ge Gärsubtrat als auch in ei- SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach Mittwoch, 15.04., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung den darf. Im Landkreis gibt es Dies zeigen praktische Erfah- nen hochwertigen Kompost Dienstag, 14.04.: Angebote der Ökumenischen Mittwoch, 20.05., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Möbel und Küchen und Essplätze schon seit fast 20 Jahren die rungen in anderen Landkrei- überführt werden. In Augs- Nachbarschaftshilfe,Frau Grimm ------„…weilSie vom Schreiner sind individuell planbar, getrennte Biomüllsammlung sen. burg wurde die Optimierung Dienstag, 28.04., Biblische Erzählungen, Alle Gottesdienste und Veranstaltungen am hochwertig und kosten unterm Strich in den kleinen Papiersäck- In der Augsburger Anlage in den vergangenen Jahren gemeinsam entdeckt, E. Gehring auf dieser Seite sind mit Stand vom uns auch nicht mehr! Fragen Sie uns! chen. So werden derzeit jähr- werden die Bioabfälle einer vollzogen. Dort werden Frau Fried lädt jeden Donnerstagzu Kaffee/Kuchenund Donnerstag, 2. April 2015, veröffentlicht. Herzen Überzeugen Sie sich in unserer Aus- lich etwa 5500 Tonnen Bio- sogenannten Trockenvergä- 55 000 Tonnen/Jahr an ge- Spiele in die Ökumen. Nachbarschaftshilfeein. Kurzfristige Änderungen vorbehalten. !“ stellung oder besuchen müll abgesammelt und in ei- rung zugeführt. Das dabei trennt gesammeltem Bioab- liegen sie uns im web! nem Biogasbetrieb im Land- entstehende Biogas wird in fall von rund einer Million ederzeit kreis Kehlheim in einer Nass- einem Membranverfahren zu Einwohnern aus den umlie- –j vergärung bearbeitet. Das da- Biomethan aufbereitet und in genden Landkreisen und der Vätergruppe:Nach einer Trennung oder Scheidung fällt eine gemeinsameElternschaft oft schwer. In etlichen professionelle bei entstehende Biogas wird das vorhandene Erdgasnetz Stadt Augsburg zu Biogas ver- Fällen sind es Väter, die Angst haben, den Kontakt zum Kind zu verlieren. Viele haben das Gefühl, dass ihnen der   Hilfe Ist ein Hobel so scharf in einen Blockheizkraftwerk eingespeist. Die Energie wird arbeitet. Aus dem Abfall ent- Kontakt mit den Kindern oder zu den Behörden schwer gemacht wird. Eine Vätergruppekann helfen, wie man den wie Chili? www.huber-wohnen.de (BHKW) verstromt, die Ab- so wesentlich effizienter ge- stehen schließlich etwa 5,4 Kindern Trennungerklärt oder die Kommunikationzu Müttern und Behördenerleichtert.Wer an einer Vätergruppe   zuHause wärme wird nur zum Teil als nutzt als bei der reinen Ver- Millionen Kubikmeter Biogas  grundsätzliches Interesse hat, meldet sich per E-Mail an: [email protected] GJHF Huber Schreinerei/Küchenstudio · ·Tel.08146/7597 Prozesswärme gebraucht, der stromung in einem Block- pro Jahr. ZIEL 21

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Aus dem Rathaus Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Rathaus 9

VORPLATZ BÜRGERZENTRUM GERNLINDEN ...... DIE GEMEINDE MAISACH GRATULIERTE Gottesdiensteim Pfarrverband BruderKonrad Gernlinden Erhaltder Bäumeim Vordergrund Maisach, St. Vitus Freitag, 10.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz zum 80. Geburtstag Samstag, 11.04., 14.00 Uhr: Taufe Samstag, 11.04., 19.00 Uhr: Wortgottesdienst Der Zustand der Bäume vor Nutzung der Gesamtfläche dann weiter betreten, aber Samstag, 11.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Erich Ring Anna Flinspach Maria Lindner dem Bürgerzentrum Gernlin- des Vorplatzes verlangt auch nicht mehr befahren werden. Samstag, 11.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Dienstag, 14.04., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag Walter Watzka Alfons Wallner Hans Knoll den hat sich im Laufe der Jah- eine entsprechende Ver- Veranstaltungen wie Floh- Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) (Bildervortrag über Indien) re deutlich verschlechtert. kehrssicherung. markt, Biergarten etc. können Sonntag, 12.04., 11.30 Uhr: Taufe Donnerstag, 16.04., 19.00 Uhr: Messe zum 85. Geburtstag Deshalb hat der Gemeinderat also weiter auf dem Platz Sonntag, 12.04., 19.00 Uhr: Chorraumgottesdienst Freitag, 17.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz Max Haumer Mathilde Appel die Situation durch einen Ex- Gewohnte Wege selbst abgehalten werden. Montag, 13.04., 16.00 Uhr: Fatimarosenkranz Samstag, 18.04., 18.00 Uhr: Bußgottesdienst f. d. Agatha Zacherl Edeltraud Weinberg perten genauer untersuchen bleiben erhalten Mittwoch, 15.04., 19.00 Uhr: Messe Familien der Erstkommunionkinder Anna Branny lassen. Im Ergebnis zeigten Freitag, 17.04., 8.30 Uhr: Messe Sonntag, 19.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Bauarbeiten starten zum 90. Geburtstag sich folgende Probleme: Be- Während der Wintermona- im kommenden Jahr Samstag, 18.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz Donnerstag, 23.04., 17.00 Uhr: Messe im SeniVita- reits der Einbau der Bäume te wird so eine Menge an Samstag, 18.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesd. (WG) Seniorenhaus St. Nikolaus Peter Ottillinger Anna Kiowsky Elisabeth Kaltenbrunn bei der Begründung der Anla- Streusalz ausgebracht, die im Für den Wochenmarkt Sonntag, 19.04., 10.00 Uhr: Gottesdienst der Freitag, 24.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz RamadamavorOrt ge war nicht fachgerecht. Sickerwasser zu hohen Salz- oder die Adventszeit werden Ortsvereine, anschl. Fahrzeugweihe Feuerwehr Samstag, 25.04., 11.00 Uhr: Feier der Taufe zum 95. Geburtstag Den Wurzeln steht viel zu konzentrationen führt. Es be- die Fahrzeuge selbst künftig Sonntag, 19.04., 10.00 Uhr: Pfarrheim: Kindergottesd. von Jenniffer-Marie Aro Theresia Dupp Am Samstag, 21. März, trafen Neben den üblichen Hin- wenig versickerungsfähige darf deshalb dringend eines nicht mehr auf dem Platz, Mittwoch, 22.04., 19.00 Uhr: Bußgottesdienst zur Samstag, 25.04., 19.00 Uhr: Vorabendmesse ------sich die Kinder der Jugendab- terlassenschaften aus Papier, Fläche zur Verfügung. Durch Umbaus und einer Änderung sondern um den Platz herum Erstkommunion für den Pfarrverband Sonntag, 26.04., 10.00 Uhr: Patroziniumsfest zu Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, teilung „Kids in Äktschn“ des Kunststoff und Glas fanden die intensive Nutzung auf der Nutzung. Dabei werden angeordnet, also auf den Freitag, 24.04., 8.30 Uhr: Messe Ehren des Heiligen Bruder Konrad, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung TSV Gernlinden unter der sich auch ein Kochtopf, ein ganzer Fläche, insbesondere die Verkehrswege entlang des Längsparkplätzen zur Bru- Samstag, 25.04., 14.00 Uhr: Taufe anschl. Frühschoppen im Pfarrsaal blickt. Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), Leitung von Karin Brand, um altes Telefon, ein elektrischer durch den Markt, wurde auch Bürgerzentrums und zum cker Straße und den Schräg- Samstag, 25.04., 16.00 Uhr: Rosenkranz Dienstag, 28.04., 14.00 Uhr: Seniorennachmittag französischerFlieger und Schriftsteller die Landschaft um Gernlin- Rasierapparat und elf Altrei- in den wenigen offenen Berei- Bürgerzentrum erhalten. Be- parkplätzen zur Graf-Toer- Samstag, 25.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesd. (WG) Freitag, 01.05., 16.00 Uhr: Rosenkranz den vom Müll rücksichtsloser fen. Nach der Arbeit gab‘s ei- chen um die Baumstämme reiche um die Bäume werden ring-Straße. Die Baumaßnah- Sonntag, 26.04., 10:00 Uhr: Erstkommunion Freitag, 01.05., 19.00 Uhr: Mariengottesdienst Zeitgenossen zu befreien. Zur ne tüchtige Brotzeit und der Boden so stark verdichtet, entsiegelt. Dort wird der Be- men werden voraussichtlich Sonntag, 26.04., 11:15 Uhr: Taufe Samstag, 02.05., 19.00 Uhr: Vorabendmesse Post-Partnerfiliale:Am Strasserwinkel 4/Rewe Verstärkung kamen auch ei- selbstgemachte Windbeutel. dass quasi kein Wasser mehr lag entfernt und Riesel einge- im kommenden Jahr durchge- Sonntag, 26.04., 18.00 Uhr: Dankandacht Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Feier der Erstkommunion Montag bis Freitag 8 Uhr bis 20 Uhr Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr nige Eltern. GEMEINDE/FOTO: TB zu den Wurzeln gelangt. Die bracht. Die Flächen können führt. GEMEINDE Mittwoch, 29.04., 19.00 Uhr: Messe Sonntag, 03.05., 18.00 Uhr: Dankandacht Post-PartnerfilialeGernlinden: Ganghoferstraße 33 Freitag, 01.05. 19.00 Uhr: 1. feierliche Maiandacht Mittwoch, 06.05., 16.00 Uhr: Rosenkranz im SeniVita- Montag 9 bis 11 Uhr Dienstag bis Freitag 8.30 bis 11.00 Uhr für den Pfarrverband Seniorenhaus St. Nikolaus Samstag, 8 bis 10 Uhr REGELN FÜR REITSPORTLER...... Samstag, 02.05., 16.00 Uhr: Rosenkranz Mittwoch, 06. 05., 19.00 Uhr: Maiandacht Sparkasse Maisach: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Samstag, 02.05., 19.00 Uhr: Jugendgottesdienst Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Konfirmationgottesdienst Dienstag und Freitag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr HinterlassenschaftenvonPferdenbeseitigen ------EvangelischeEmmaus-Gemeinde Volks- und Raiffeisenbank Maisach: Rottbach, St. Michael Montag bis Donnerstag 8.00 bis 12.30 Uhr Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst Gottesdienste im Emmaus-Gemeindez.Maisach Montag 14.00 bis 16.00 Uhr Dienstag/Donnerstag14.00 bis 18.00 Uhr Aus gegebenem Anlass möch- Vorschriftenzeichen geregelt. Einige Feld- und Waldwege feldbruck gilt und die besagt, uns noch an alle Reiter, die da- Sonntag, 19.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Sonntag, 05.04., 5.30 Uhr: Osternacht, Pfarrer Ammon Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr te die Gemeinde Maisach al- Ist ein Verkehrszeichen Nr. sind speziell für Reiter durch dass jedes Pferd, das sich auf rauf achten müssen, die Hin- Dienstag, 21.04., 18.30 Uhr: Bittgang nach Sonntag, 05.04., 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, len Reitsportlern folgende Re- 237 (Radfahrer) sowie Zei- das Zeichen Nr. 258 (Verbot öffentlichen Fluren und We- terlassenschaften ihrer Tiere Unterlappach, dort Messe Pfarrer Ammon geln in Erinnerung bringen: chen Nr. 240 (Gemeinsamer für Reiter) im Gemeindegebiet gen befindet mit einem Schild auf öffentlichen Verkehrsflä- Samstag, 25.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst Sonntag, 19.04., 10.00: ökumenischer Gottesdienst Das Reiten auf Rad- und Fuß- Fuß- und Radweg) oder Zei- Maisach gesperrt. In Erinne- versehen sein muss, auf dem chen wie verbotener Weise auf Freitag, 01.05., 19.00 Uhr: Maisach: 1. Feierliche in St. Vitus, Pfarrer Ammon/Pfarrer Martin wegen ist generell verboten. chen Nr. 241 (Getrennter rung möchten wir die Kenn- die Nummer des Halters bzw. Fuß- und Radwegen sowie Maiandacht für den Pfarrverband Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Konfirmation in St. Vitus Dieses ist in der Straßenver- Rad- und Fußweg) aufgestellt, zeichnungsverordnung brin- des Eigentümers aufgedruckt Fahrbahnen und anderen Flä- Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Erstkommunion Donnerstag, 14.05., 10.00 Uhr: Abschiedsgottesdienst kehrsordnung im Abschnitt ist ein Reitverbot beinhaltet. gen, die im Landkreis Fürsten- ist. Zum Schluss wenden wir chen zu beseitigen. GEMEINDE Dienstag, 05.05., 19.00 Uhr: Messe für Pfarrer Stefan Ammon, ------anschließend Gemeindefest Überacker, St. Bartholomäus Sonntag, 24.05., 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Sonntag, 12.04., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Prädikant Thurau Martin Furtner Ziel 21 auf Informationsfahrt Dienstag, 14.04., 19.00 Uhr: Messe ------Malerbetrieb GmbH Sonntag, 19.04., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Veranstaltungenim Emmaus-Gemeindez.Maisach Am 27. Februar organisierte Rest wird ungenutzt an die heizkraftwerk. Die Einspei- Sonntag, 26.04., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst Jeden Freitag: 19.30 Uhr, Familienchor 82216 Malching der Landkreis-Energiewende- Umwelt geleitet. Das Gärsub- sung in das Gasnetz und die Dienstag, 28.04., 19.00 Uhr: Messe Mittwoch, 15.04., 14.30 Uhr: Seniorenkreis 82281 Egenhofen/OTHufschmiedstraßeUnterschweinbach6 Verein Ziel 21 eine Besichti- strat wird von den Bauern in Entnahme an beliebiger Stelle Freitag, 01.05., 19.00 Uhr: Maisach: 1. feierliche Donnerstag, 16.04., 20.00 Uhr: Ökumenekreis Te lefonBergstraße0 81 41 /948·Te2 23lefon·F08ax0145/9981 4186/2430 06 6 gungsfahrt zur Biomüllvergä- der Hallertau auf den Feldern stellt sicher, dass das Biogas Maiandacht für den Pfarrverband im Pfarrsaal St. Vitus rungsanlage in Augsburg. Un- ausgebracht. als erneuerbare Energie ge- Sonntag, 03.05., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (WG) Samstag, 18.04., 10.00 Uhr: Konfitag ter den rund 25 Teilnehmern Aus Sicht des Landkreis- speichert wird und sowohl Sonntag, 03.05., 18.00 Uhr: Dankandacht Erstkomm. Mittwoch, 06.05., 19.30 Uhr: Partnerinnenim Gespräch waren Kreisräte aller Fraktio- Energieziels könnte mit einer räumlich als auch zeitlich op------Mittwoch, 13.05., 14.30 Uhr: Seniorenkreiss nen, zwei Mitarbeiter des optimierten Biomüllerfassung timiert energetisch genutzt Malching, St. Margaret (= M) und ------Fürstenfeldbrucker Abfall- und einer Vergärungsanlage werden kann. Das Biogas Germerswang, St. Michael (= G) Gottesdienste im Pächter: Thomas Müller e.K. wirtschaftsbetriebes (AWB), im Landkreis selbst ein wich- kann an verschiedenen Orten Sonntag, 12.04., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (M) Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden die Geschäftsführer der Fürs- tiger Schritt für die regionale sowohl zur Erzeugung von Donnerstag, 16.04., 19.00 Uhr: Messe (M) Sonntag, 12.04., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Ober-Weg Nord 6 • 82216 Gernlinden tenfeldbrucker und Olchinger Energieerzeugung aus erneu- Strom und Wärme, aber auch Samstag, 18.04., 19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst(G) Prädikant Thurau Tel. 0 81 42 / 2 05 78 • Fax 0 81 42 / 44 95 90 Stadtwerke sowie die Vor- erbaren Quellen erreicht wer- für Mobilitätszwecke univer- Donnerstag, 23.04., 18.30 Uhr: Bittgang Malching – Sonntag, 26.04., 10.00 Uhr: Gottesdienst, fi[email protected]• www.bentenrieder.de standschaft von Ziel 21 und den. Derzeit werden durch sell eingesetzt werden. Germerswang, dort Messe Pfarrer Ammon Service aller Fabrikate • Unfallinstandsetzung Vertreter des Fachbereichs die Eigen- und die Grüngut- Die in der Augsburger An- Sonntag, 26.04., 10.00 Uhr: Pfarrgottesdienst(WG) (M) Sonntag, 10.05., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Ständig große Auswahl: Bioenergie. kompostierung viele organi- lage realisierte Technik zeigt Donnerstag, 30.04., 19.00 Uhr: Messe (M) gleichzeitig Kindergottesdienst Hintergrund der Fahrt ist sche Abfälle nicht energetisch außerdem, wie die nach der Freitag, 01.05., 19.00 Uhr: Maisach: 1. Feierliche Sonntag, 17.05., 10.00 Uhr: Gottesdienst,Pfarrer Stritar VW • Audi • Seat • Skoda die seit dem 1. Januar gültige, genutzt. Eine separate Erfas- Vergärung vorhandenen or- Maiandacht für den Pfarrverband ------Deutsche Tageszulassungen + Werksdienstfahrzeuge neue gesetzliche Regelung, sung des Biomülls mit der ganischen Reststoffe sowohl Sonntag, 03.05., 8.45 Uhr: Pfarrgottesdienst (G) Gottesdienste im wonach Biomüll nicht mehr „Braunen Tonne“ könnte das in das nährstoffreiche, flüssi------Martin-Luther-GemeindesaalGernlinden Der Schreiner machts g‘scheit! mit Restmüll verbrannt wer- Aufkommen verdreifachen. ge Gärsubtrat als auch in ei- SeniorenbegegnungSt. Vitus Maisach Mittwoch, 15.04., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung den darf. Im Landkreis gibt es Dies zeigen praktische Erfah- nen hochwertigen Kompost Dienstag, 14.04.: Angebote der Ökumenischen Mittwoch, 20.05., 19.00 Uhr: Abend der Begegnung Möbel und Küchen und Essplätze schon seit fast 20 Jahren die rungen in anderen Landkrei- überführt werden. In Augs- Nachbarschaftshilfe,Frau Grimm ------„…weilSie vom Schreiner sind individuell planbar, getrennte Biomüllsammlung sen. burg wurde die Optimierung Dienstag, 28.04., Biblische Erzählungen, Alle Gottesdienste und Veranstaltungen am hochwertig und kosten unterm Strich in den kleinen Papiersäck- In der Augsburger Anlage in den vergangenen Jahren gemeinsam entdeckt, E. Gehring auf dieser Seite sind mit Stand vom uns auch nicht mehr! Fragen Sie uns! chen. So werden derzeit jähr- werden die Bioabfälle einer vollzogen. Dort werden Frau Fried lädt jeden Donnerstagzu Kaffee/Kuchenund Donnerstag, 2. April 2015, veröffentlicht. Herzen Überzeugen Sie sich in unserer Aus- lich etwa 5500 Tonnen Bio- sogenannten Trockenvergä- 55 000 Tonnen/Jahr an ge- Spiele in die Ökumen. Nachbarschaftshilfeein. Kurzfristige Änderungen vorbehalten. !“ stellung oder besuchen müll abgesammelt und in ei- rung zugeführt. Das dabei trennt gesammeltem Bioab- liegen sie uns im web! nem Biogasbetrieb im Land- entstehende Biogas wird in fall von rund einer Million ederzeit kreis Kehlheim in einer Nass- einem Membranverfahren zu Einwohnern aus den umlie- –j vergärung bearbeitet. Das da- Biomethan aufbereitet und in genden Landkreisen und der Vätergruppe:Nach einer Trennung oder Scheidung fällt eine gemeinsameElternschaft oft schwer. In etlichen professionelle bei entstehende Biogas wird das vorhandene Erdgasnetz Stadt Augsburg zu Biogas ver- Fällen sind es Väter, die Angst haben, den Kontakt zum Kind zu verlieren. Viele haben das Gefühl, dass ihnen der   Hilfe Ist ein Hobel so scharf in einen Blockheizkraftwerk eingespeist. Die Energie wird arbeitet. Aus dem Abfall ent- Kontakt mit den Kindern oder zu den Behörden schwer gemacht wird. Eine Vätergruppekann helfen, wie man den wie Chili? www.huber-wohnen.de (BHKW) verstromt, die Ab- so wesentlich effizienter ge- stehen schließlich etwa 5,4 Kindern Trennungerklärt oder die Kommunikationzu Müttern und Behördenerleichtert.Wer an einer Vätergruppe   zuHause wärme wird nur zum Teil als nutzt als bei der reinen Ver- Millionen Kubikmeter Biogas  grundsätzliches Interesse hat, meldet sich per E-Mail an: [email protected] GJHF Huber Schreinerei/Küchenstudio ·Moorenweis ·Tel.08146/7597 Prozesswärme gebraucht, der stromung in einem Block- pro Jahr. ZIEL 21

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Ehrungen und Jubilare Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Rathaus 7 SpatenstichPflegeeinrichtung

Knapp zwei Jahre nach Eröff- rer der Betreibergesellschaft mering entsteht nun auch in nung des SeniVita Hauses St. SeniVita Oberbayern GmbH Maisach eine AltenPflege Nikolaus in Gernlinden steht mit Sitz in der Landeshaupt- 5.0-Einrichtung der neuesten, am Freitag, 17. April, um 16 stadt München Kai A. Kasri fünften Generation mit 59 Uhr, der erste Festakt für die vollzogen. Wohnungen und zwei Tages- zweite AltenPflege 5.0-Ein- pflegeabteilungen. Die Bevöl- richtung der SeniVita Gruppe Neuester Standard kerung ist zum Spatenstich in Maisach an der Lusstraße herzlich eingeladen. an. Der traditionelle erste Damit wird die Realisie- Weitere Infos zur Einrich- Spatenstich wird durch Mai- rungsphasefür die dritte Seni- tung im Landkreis Fürsten- sachs 1. Bürgermeister Hans Vita-Einrichtung im Land- feldbruck und zum innovati- Seidl, Vertretern des Bau- kreis Fürstenfeldbruck mit ven Pflege- und Wohnkon- Auf der Bürgerversammlung Mal- Für ihr langjähriges Engagement für das herrn SeniVita Social Estate Modellcharakter begonnen. zept „AltenPflege 5.0“: 25 Jahre für die Wehr ching/Germerswang wurden Franz Ehrungen verdient Maisacher Ferienprogramm wurde 3. AG sowie dem Geschäftsfüh- Wie in Gernlinden und Em- www.senivita.de. GEMEINDE Käser und Oliver Hirsch für jeweils 25-jährige Mitgliedschaft bei der Frei- Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein auf der Bürgerversammlung willigen Feuerwehr Malching und Günter Strauß für 25 Jahre Freiwillige Gernlinden geehrt ebenso wie Gaby Rappenglitz für ihre jahrzehntelan- Feuerwehr Germerswang geehrt. Dem Fotografen stellten sich (v.l.): Feu- ge ehrenamtliche Tätigkeit u. a. als Vorstand der Waldschützen. Verab- erwehrkommandant Gottfried Obermair, Feuerwehrreferent Leonhard schiedet wurde auch Christina Wenhart, die nach 15 Jahren den Vorsitz Unterwegs WestAllianzgeehrt Hainzinger, Franz Keser, Oliver Hirsch, Günter Strauß, 1. Bürgermeister des Ortskartells Gernlinden an Christian Kemether abgab. Die Ehrung Hans Seidl und FeuerwehrkommandantThomas Furtner. FOTO: TB nahm ihr Mann Karlheinz entgegen. Unser Foto zeigt (v.l.): 1. Bürger- Viel Spaß hatten die Jugendli- Für ihre Aktivitäten im Be- liche und innovative Koope- meister Hans Seidl, Waltraut Wellenstein, Gaby Rappenglitz, Karlheinz chen beim Eislaufen im Ger- reich der interkommunalen rationsprojekte mehrerer Wenhart und 2. Bürgermeister Roland Müller. FOTO: TB meringer Polariom, einer Ver- Zusammenarbeitist die West- Kommunen mit Modellcha- anstaltung der Jugendbegeg- Allianz München vom Baye- rakter“ in der Münchener Re- nungsstätte Maisach. rischen Staatsministerium für sidenz. JUBS /FOTO: TB Wirtschaft und Medien, Ener- Die Gewinner des Bayeri- gie und Technologie mit dem schen Qualitätspreises 2015 „Bayerischen Qualitätspreis wurden von zwei unabhängi- 2015“ ausgezeichnet worden! gen Expertengremien ausge- Am 17. März überreichten wählt. Die WestAllianz Mün- Saatkrähen in Gernlinden die Staatssekretäre Franz-Jo- chen freut sich sehr über die- sef Pschierer und Gerhard se Auszeichnung, bestätigt sie Die Saatkrähen, die sich vor die intelligenten Tiere zuneh- Die Erzeugung von Geräu- Eck, im Beisein der Bürger- doch die Überzeugung, dass Jahren auf dem Friedhof in mend im Siedlungsbereich schen oder die Befestigung meister und der Geschäfts- der eingeschlagene Weg der Gernlinden eingefunden ha- des Menschen ein. Damit ver- von Gasballons im Kronen- stelle, den „Sonderpreis für richtige ist und in die Zukunft ben, haben sich mittlerweile lagern sich auch die Problem- bereich um die Nester soll die besonders wirtschaftsfreund- weist WESTALLIANZ/FOTO:TB zu einer stabilen Kolonie ent- bereiche vom Acker ins Dorf Tiere beeinträchtigen und ih- 40 Jahre aktiv Die Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft bei der wickelt, die weiter wächst. oder in die Stadt. nen den Brutplatz verleiden. Freiwilligen Feuerwehr Maisach erhielt Franz Vier Jahrzehnte Für 40 Jahre Dienst bei der Freiwilligen Feuer- Existierten bis Mitte der 50er Vor allem der Geräuschpe- Mit Genehmigung durch die Bernhard auf der Bürgerversammlungin Maisach. Auf dem Foto (v. l.): 1. wehr Überacker wurde Josef Haas geehrt. Das Jahre aufgrund der starken gel, der während des Brutge- Regierung können unter be- InkassobüroInkassobüro Bürgermeister Hans Seidl, Franz Bernhard, Feuerwehrreferent Leonhard Foto zeigt (v.l.): Referent Leonhard Hainzinger, 1. Bürgermeister Hans Verfolgung in Bayern wohl schäfts herrscht, aber auch stimmten Voraussetzungen Hainzinger und stellvertretender Kommandant Andreas Müller. FOTO: TB Seidl, Josef Haas und FeuerwehrkommandantJosef Plabst. FOTO: TB nur noch mehrere hundert die Hinterlassenschaften, die einzelne Nester versetzt wer- Gerlinde Kahn von den ursprünglich weit auf den Boden fallen, können den. Im Landkreis Fürsten- Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach verbreiteten Tieren, so zeigt bei wachsender Größe und feldbruck sind die Maßnah- Telefon:(08135) 99 12 117 90. GEBURTSTAG ...... sich in den letzten Jahrzehn- Lage der Kolonie Konflikte men aus Puchheim bekannt. Fax: (0 81 35)9912118 ten ein positiver Trend bei der verursachen. Die Population Aber auch echte Greifvögel [email protected] Populationsentwicklung. sollte dann reguliert werden, kamen in der Vergangenheit Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände Anders als der Name zu- um weiter eine friedliche Ko- an Krähenkolonien schon nächst vermuten lässt, ist die existenz von Mensch und Tier zum Einsatz. Allerdings sind Saatkrähe kein Vegetarier, zu ermöglichen. Hier sind die diese Vergrämungsmaßnah- sondern ein Allesfresser. Saa- Möglichkeiten sehr be- men unter dem Aspekt der ten gehören natürlich zu ih- schränkt. Saatkrähen, wie Bildung von Splitterkolonien Kanal-Erdarbeitenund Wasserhaltung rem Nahrungsspektrum. Auf auch ihre Nester, unterliegen kritisch zu betrachten. Ein- dem Speisezettel der Vögel dem Schutz des Bundesnatur- zelne Tiere der Kolonie füh- Meisterbetrieb [email protected] stehen unter anderem auch schutzgesetzes. So wird man- len sich gestört und suchen Würmer, Insekten und sogar cherorts versucht durch Stö- sich einen neuen Ort. Dort Mäuse. Saatkrähen leben ge- rungen, sogenannte Vergrä- entsteht dann eine weitere sellig. War der natürliche mungsmaßnahmen,die Vögel Kolonie. Oft nach den be- Standort einer Kolonie früher zu einer Lageveränderungdes kannten Mustern wieder im Fliesen–zeitlosschön ein Feldgehölz, so finden sich Kolonieareals zu bewegen. Siedlungsbereich. GEMEINDE ÜberblickFriedhofsgebühren IndenFrühlingsportlichradeln!!! • FLIESEN •VERKAUF & BERATUNG VomKinderradbiszumPedelec, •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG fürallehabenwirdaspassendeRad! • SANITÄR•GARDINEN& WOHNEN Aufgrund der gesetzlichen weitert wurden und somit � Einzelgräber � 08141/90572 www.fliesen-ffb.de Vorgaben müssen die Fried- nach über 20 Jahren die Be- (2-fach Belegung) 1035,00 e www.fahrradhandlung-trinkl.de J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/47780 hofsgebühren alle drei Jahre standspflege intensiver ge- � Urnengräber WiewäreesmiteinemVelo deVilleEditionA60Pro? überprüft und neu kalkuliert worden ist. (4-fach Belegung) 1035,00 e 27GangShimanoXTMix +MaguraHS11 849,- werden. Die Gemeindenmüs- Nachdem die Gebühren in � Urnengräber sen dabei kostendeckende den letzten zehn Jahren kon- (2-fach Belegung) 518,00 e EinFahrraddasFreudemacht. Gebühren festsetzen. Auf- stant gehalten werden konn- � Urnenstele/-wand Odermiteinemeleganten grund des gestiegenen Unter- ten oder sogar einmal gesenkt 518,00 e VictoriaTrekkingrad6.2 mitDualdrive24Gang Ein Urgestein aus Überacker feierte im haltsaufwands musste eine wurden, musste nun eine An- � Kindergrab 518,00 e unkompliziertesSchalten,purerGenuss649,- Urgestein aus Überacker feiert März seinen 90. Geburtstag. Peter Ot- leichte Anpassung der Ge- passung von rund 7,5 Prozent � Anonymes Grab 259,00 e tillinger ist in Überacker geboren, dort aufgewachsen und immer noch fest verwurzelt bühren nach oben erfolgen. nach oben vorgenommen � Gemeinschaftsgr. 259,00 e PedelecsmitverschiedenenAntriebssystemen auch in allen Ortsvereinen, so sang er u. a. 55 Jahre im Kirchenchor. Als Bayern-Fan ver- Der Unterhaltsaufwand ist werden. Die Leichenhausgebühren führenwirauch,Probefahrtjederzeitmöglich! passt der fußballbegeisterte Senior kein Spiel im Fernsehen. Zum Gratulieren kamen insbesondere im Bereich der Es ergeben sich damit fol- für Gernlinden und Maisach (hinten v. l.) die Enkelinnen Lena und Tanja, Christian Kemether (CSU), Schwiegertochter Baum-, Hecken- und Grün- gende Grabnutzungsgebüh- mussten erfreulicherweise Unsere Öffnungszeiten:Di., Do. und Fr.von 8.00–12.00 Uhr und von 14.00–18.30Uhr Michaela, Hans Beutel (Veteranenverein), 2. Bürgermeister Roland Müller, 1. Bürger- pflege gestiegen, da die ge- ren für 15 Jahre für alle ge- nicht erhöht werden und gel- Mi. von 8.00–12.00 Uhr · Sa.von 8.00–13.00 Uhr · Montags geschlossen Deisenhof ener Str .4 ·82216 Rottbac h meister Hans Seidl, Hermann Zacherl (Veteranenverein) Bernhard Niederreiter und Hans meindlichen Friedhöfe fast meindlichen Friedhöfe: ten weiterhin mit 130 Euro Te lef on 08 13 5/6 26 ·Fax 08 13 5/88 48 ww w. zimmerei-niederreiter .de Strobl (Schützenverein), die Söhne Hans und (vorne v. l.) Peter, Schwiegertochter Wally ausschließlich Anfang der � Familiengräber auch für die nächsten drei e-mail: G.Niederreiter@t-online .de und Sohn Norbert. FOTO: TB 90er Jahre angelegt bzw. er- (4fach Belegung) 2070,00 e Jahre. GEMEINDE

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Gemeindeleben 11 Behindertenbeirat:NeueAmtszeit Neu im Freibadteam Wingsfor Life Run

Zum Ende der Badesaison Die Amtszeit des Behinder- schläge des Behindertenbei- Die stimmberechtigten Mit- FORTSETZUNG VON SEITE 1 2014 ist die Betriebsleiterstel- tenbeirates ist abgelaufen. Der rats werden vom Gemeinderat glieder müssen ihren Wohn- Folgende Straßen aus unse- le im Freibad Maisach frei ge- Gemeinderat wird die Mitglie- bzw. dem zuständigen be- sitz in der Gemeinde Maisach rem Gemeindegebietsind von worden. Auf den langjährigen der deshalb neu bestellen. Der schließenden Ausschuss in- haben, dürfen nicht dem Ge- etwa 14.30 Uhr bis 16. 40 Uhr Betriebsleiter Klaus Haas Behindertenbeirat nimmt die nerhalb einer Frist von drei meinderat von Maisach ange- von der Sperrung betroffen: folgt der 26-jährige Michael Interessen der Menschen mit Monaten behandelt. hören und müssen das 18. Le- ÜBERACKER: Fußberger Straße/ Hecht. Hecht hat seine Aus- Behinderung wahr und berät Der Behindertenbeirat, der bensjahr vollendet haben. Hochgstattweg, Fußberger bildung bei den Bäderbetrie- den Gemeinderatund die Ver- ehrenamtlicharbeitet, wird für Die Gemeinde Maisach Straße/Kühbergstraße,Fußber- ben in der baden-württember- waltung in allen damit zusam- vier Jahre berufen. Der Behin- sucht nun Bürger, die Interes- ger Straße/St.-Wolfgang-Stra- gischen Landeshauptstadt menhängenden Fragen. Sit- dertenbeirat setzt sich aus vier se haben und die oben ge- ße, Bartholomäusstraße/Einsba- Stuttgart absolviert und sich zungen des Beirates sind min- Mitgliedern zusammen, die nannten Voraussetzungen er- cher Straße St 2054, Bergstra- dort auch zum Meister für Bä- destens dreimal jährlich. selbst behindert sind (mindes- füllen. Bewerben Sie sich ße/Rottbacher Straße St 2054, Jahresbericht2014 der Feuerwehren derbetriebe weiter gebildet. Die Beratungsgegenstände tens 50 Prozent GdB) oder die schriftlich bis spätestens 30. Rottbacher Straße/Weiherbach- Jetzt will er sich einer neuen werden dem Beirat durch den mit solchen Personen in gera- April 2015 bei der Gemeinde weg, Rottbacher Straße/Eichen- Im Hinblick auf den Jahresbe- erwehrleuten für ihren uner- schwierigen Anforderungen keit und die Herausforderun- Herausforderung stellen und Bürgermeister zugeleitet. Un- der Linie verwandt oder ver- Maisach, Schulstraße 1in straße. richt für das Jahr 2014 möch- müdlichen Einsatz bedanken. nur mit großem Einsatz und gen weiterhin zu bewältigen, hat sich erfolgreich um die abhängig davon kann der Bei- schwägert sind oder in Seiten- 82216 Maisach. Über die Be- ROTTBACH: Rottbacher Straße/ ten wir die Gelegenheit nut- Aus dem Bericht geht hervor, intensiver Ausbildung der sind die freiwilligen Feuer- Betriebsleitung des Maisa- rat von sich aus Vorschläge, linie bis zum zweiten Grad rufung entscheidet der Ge- Parkplatz Golfplatz, Weiherhau- zen und uns ganz herzlich bei dass die Anzahl der Einsätze Feuerwehrleute zu bewälti- wehren auf Nachwuchskräfte cher Bades beworben. sach zu finden. Das Team um Anregungen, Stellungnahmen verwandt oder verschwägert meinderat. Wenden Sie sich ser Straße/Einfahrt Weiherhau- unseren ehrenamtlichen Feu- steigt und aufgrund der gen ist. Um die Einsatzfähig- angewiesen. GEMEINDE Die Zeit bis zum Saisonbe- Michael Hecht und Najib und Gutachten abgeben. Zu sind und diese pflegen. Ein bei Fragen an Herrn Eberlein ser Straße/Pracker Straße, Lap- ginn ist nicht mehr lange und Malguitou wird noch um eine den Beratungendes Behinder- weiteres, fünftes Mitglied soll (Telefon 08141/937-222 oder pacher Straße/Einfahrt Lappa- Herr Hecht hofft, bis dahin Saisonkraft verstärkt. tenbeirats können Fachleute aus dem Bereich der Behin- E-Mail: [email protected]. cher Straße/Wagnerstraße,Dei- auch eine Wohnung in Mai- GEMEINDE/FOTO: TB zugezogen werden. Die Vor- dertenbetreuung kommen. GEMEINDE senhofer Straße/Parkplatz Dei- Historischesaus der Gemeindeund dem Landkreis senhofer Straße/Schmiedstraße. DEISENHOFEN: Deisenhofer Am 21. April um 19 Uhr beim Bräu (großer Besonders erwähnenswert sind Spuren statt. Der Erste Weltkrieg wie kein anderer Straß, Kuchenried, Deisenhofer Saal, erster Stock), wird Ronald Metzger, mehrerer Grubenhäuser, in denen sich Hin- vor ihm ließ eine Flut von biographischen Álle Informationenzum FreibadMaisach Straße/ Radweg M.A., Grabungsleiter der Firma Anzenber- weise auf Textilherstellung fanden sowie Quellenentstehen.Auch bei uns im Brucker Die Polizei bittet alle Anwohner ger und Leicht, die Ergebnisse seiner Gra- ein Portikushaus, das für diese Zeit sehr un- Land. Es gibt Kriegstagebücher, Feldpost- ÖFFNUNGSZEITEN Beispiel ist beim Kauf eines Einzeleintrit- Ermäßigung von 50 Proztent auf die Sai- kartenbestellformular mit SEPA-Last- ihre Autos nicht auf den ge- bungen im Zentrum Maisachs aus dem gewöhnlich ist. Näheres wird Metzger be- briefe, Berichte von Kriegsteilnehmernund Donnerstag, 14. Mai 2015 bis tes die Zahlung mit einem 50 Euro- sonkarten. In beiden Fällen ist bei Bean- schriftzum Download bereit. Dieses sperrten Straßen zu parken. Wir Frühsommer 2014 vorstellen. Bei archäolo- richten. HISTORISCHER VEREIN FÜR STADTUND LANDKREIS FFB Chroniken der Pfarrer in der Heimat. Viele Montag, 31. August 2015: Schein nicht möglich). Die Preise für die tragung/Erwerb der Saisonkarte der ent- kann ausgefüllt und der Gemeindever- wären Ihnen dankbar, wenn Sie gischen Grabungen auf dem Riedl-Grund------Quellen erzählen eindringlich von dem Montag 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr Einzeleintritte, Saisonkarten und Famili- sprechende Schwerbehindertenausweis waltung im Original per Post zugesandt ihre Fahrzeuge außerhalb des stück wurde neben einem hallstattzeitli- Am 26. April (16.30 Uhr, Jexhof) und 10. Krieg, der das Gesicht Europas auf Jahr- (Ferien ab 10.00 Uhr) enkarten sind wie folgt festgelegt: vorzuzeigen. werden. Sollten spezielle vergünstigte Veranstaltungsbereichesparken chen Brunnen und einer Grube eine früh- Mai (15.30 Uhr, Maisach, katholisches zehnte prägte. Was die Menschen vom Dienstag 06.00 Uhr bis 08.00 Uhr � Einzeleintritt für Erwachsene 3,50 e Bezieher von ArbeitslosengeldII bzw. Saisonkarten beantragt werden, ist der würden. Vielen Dank für Ihr bis spätmittelalterlicheSiedlung entdeckt, Pfarrheim) findet eine Lesung mit Ge- Land im Krieg erlebten, erfahren Sie bei die- und 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr � Einzeleintritt für Kinder und Sozialgeld nach SBG II oder Grundsi- entsprechende Nachweis zur Berechti- Verständnis. GEMEINDE die einige spektakuläre Funde enthielt. schichten vom Land aus dem großen Krieg ser Lesung. ARBEITSKREIS GESCHICHTE Mittwoch 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr Jugendliche (6 bis 16 Jahre) 2,50 e cherung (Hilfe zum Lebensunterhalt gung in Kopie beizulegen. Sobald die Donnerstag 06.00 Uhr bis 08.00 Uhr � Abendeintritt (ab 17.30 Uhr) 2,50 e nach SGB XII): Bezieher von Arbeitslo- Abbuchung erfolgt und das entspre- und 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr � Saisonkarten Erwachsene 60,00 e sengeld II bzw. Sozialgeld nach SBG II chende Geld auf dem gemeindlichen Freitag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr � Saisonkarten für das 1. und 2. Kind oder Grundsicherung (Hilfe zum Lebens- Konto eingegangen ist, werden die Sai- Samstag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr bzw. für Jugendliche (ab dem unterhalt nach SGB XII) aus der Gemein- sonkarten ausgestellt und per Post an Sonntag 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr 6. Lebensjahr bis zum vollendeten de Maisach erhalten eine 50%ige Ermä- den Saisonkartenerwerberzugesandt. Dienstag, 1. September 2015 bis 16. Lebensjahr, sowie für Schüler ßigung auf alle Saisonkarten (Saisonkar- Achtung: Im Freibad können keine Sai- Montag, 14. September 2015 täglich und Studenten mit Ausweis bis zum ten für Erwachsene, für Kinder und Ju- sonkarten erworben werden. Es liegen von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr vollendeten 24. Lebensjahr) 30 e gendliche, Familienkarten und Familien- jedoch Saisonkartenbestellformularemit � Bei schlechter Witterung im Jedes weitereKind erhälteine kostenlose karten für Alleinerziehende),ebenso Per- SEPA-Lastschrift aus, mit denen wie vor- September ist das Bad nur von Saisonkarte sonen, die Leistungen nach dem Wohn- stehend dargestellt verfahren werden 10.00 bis 12.00 Uhr und � Familienkarte 115,00 e geldgesetz, Leistungen der wirtschaftli- kann. von 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. � Familienkarte für Alleinerziehende chen Jugendhilfe oder einen Kinderzu------� An Feiertagen und im September 75,00 e schlag der Bundesagentur für Arbeit be- ALLGEMEINE ANGABEN finden keine Frühbadetage statt. Familienkartenund Familienkartenfür ziehen. Jedoch nur bei Vorlage eines ent- � Mehrzweckbecken � Mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr Alleinerziehende werden auch an Bür- sprechenden Bescheides, aus dem die 50-Meter-Beckenmit 833 Quadratmeter ist Kindernachmittag: Wir stellen den ger/Einwohner aus anderen Gemeinden genannten Leistungen ersichtlich sind. Wasserfläche Kindern Schwimmtiere, Spielgeräte, ausgegeben. Der Preis beträgt wie bei ------� Kinderbecken 130 Quadratmeter Schwimmmatten und ähnliches für das den Bürgern aus Maisach 115 Euro bzw. KARTENVORVERKAUF Edelstahlrutsche 46 Meter Nicht- und Schwimmerbeckenzur Verfü- 75 Euro .Von den Bürgern aus anderen Erhältlich ab 5. Mai Im Maisacher Rat- Wassertemperatur 24 Grad gung. Das Schwimmenzum Beispiel von Gemeinden sind jedoch entsprechende haus Im Rathaus Verbindungsbau, Zim- � Freizeitangebote: Tischtennis, Volley- Bahnen ist im Schwimmerbereichin die- Nachweise (Meldebescheinigung)beim mer E.10, zu folgenden Zeiten: ballfeld, Kinderspielgeräte, Sandkästen ser Zeit nicht möglich. Erwerb vorzulegen. Montag bis Freitag � Betriebsfläche: ------Behinderte (Jugendliche und Erwachse- 08.00 Uhr -12.00 Uhr � Bad- und Liegewiesen; EINTRITTSPREISE ne): Personen mit einem GdB von 100 zusätzlich Donnerstag 17 300 Quadtratmeter Achtung: Bei der Kasse im Freibad Mai- Prozent und Personen, die auf den Roll- von 14.30 Uhr -18.00 Uhr � Parkplätze ca. 200 Stück sach für die Einzeleintritte(Saisonkarten stuhl angewiesen sind erhalten eine kos- Aus Gründen der Kassensicherheit wür- � Betriebsfläche gesamt sind nur im Rathaus erhältlich) handelt tenlose Saisonkarte für das Freibad Mai- den wird eine bargeldloseBezahlungper 22.800 Quadratmeter es sich um eine Automatenkasse.Daher sach; falls eine Begleitperson benötigt EC-Karte bevorzugen. � Bewirtung:Erfolgt durch den Pächter Auch für sind je nach Höhe des zu zahlenden Prei- wird, ist diese ebenfalls frei. Personen ab Auf dem Postweg: Auf unserer Internet- des Kiosks, dem Eiscafé Alberto. ses nur bestimmteScheine möglich(zum einem GdB von 70 Prozent erhalten eine seite www.maisach.de steht ein Saison- Angaben Stand 2. April 2015 GEMEINDE Maisach Energie für die Region Jetzt wechseln! KG M/ Strom I M/ Erdgas Rosenstr. 2•82216 Maisach •Tel. 08141-90544 Wechseln Sie jetzt zu den Stadtwerken München! •Neuwagen •Gebrauchtwagen www.swm.de/strom-wechseln Schmidhammerstraße7 fon 08141 -31850 36 Hohe Kundenfreundlichkeit, solides Wirtschaften und faire Angebote – auch in Ihrem Landkreis profitieren Sie von •Teilelager der Leistungsfähigkeitder Stadtwerke München. Mit M-Strom und M-Erdgas bieten wir Ihnen eine nahe und zuverlässige 82216 Maisach fax 08141 -31850 37 0800 0 796 333 (kostenfrei) •Unfallinstandsetzung www.brauman-trockenbau.de Energieversorgung,ein faires Preis-Leistungsverhältnissowie einen ausgezeichnetenKundenservice – und das alles ohne •AU/TÜV Südbayern [email protected] mobil0179 -9291650 Mindestvertragslaufzeit.Wechseln auch Sie! [email protected] Tankstelle Überackerstraße immer günstig •Klimaservice Nach Geschäftsschluss Tankautomat 24 h •Reparatur aller Marken INNENAUSBAU•DACHAUSBAU•RENOVIERUNGSARBEITEN

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Rathaus 5

TERMINE UND INFORMATIONEN ben, Lacke, Verdünner, Lösungsmittel, GültigkeitPässe Polizei beimFasching Termine, Tipps, Veranstaltungen Säuren, Beizen, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien, Maisach – Mit großer Begeis- nem Gewinnspiel beim Radio VdK Ortsverband: Der VdK OV Maisach lädt zur Jahreshauptver- Energieberatung Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen Nachdem die Reisezeit vor und berechtigen das Kind terung wurden während der gewonnen haben. sammlung am 12. April ein. Treffpunkt ist im Pfarrsaal St. Vitus in usw. Für Altöl besteht eine Rücknahmever- der Türe steht, sollten Perso- nicht mehr zum Grenzüber- Kinderfaschingsfeier am Frei- Die kleinen Prinzessinnen, der Schmidhammerstraße.Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Ku- Dauerhaft steigende Energiepreise treiben pflichtung des Handels. AWB DES LANDKREISES FFB nalausweise, Reisepässe so- tritt. Somit müssen ab diesem tag, 13. Februar, im AWO- Klone, Ritter, Tiere, Superhel- chen und ab 14 Uhr der 1. Vorsitzende Norman Dombo mit dem langfristig die Heizkostenrechnungen nach wie Kinderreisepässe auf ihre Tag alle Kinder (ab Geburt) Kinderhaus Tausendfüßler den und viele mehr freuten Rechenschaftsbericht.Geplant ist ein Vortrag: „Demenz - wie wir oben und stellen die Hausbesitzer und Ver- Ökumenische Nachbarschaftshilfe Gültigkeit überprüft werden. bei Reisen ins Ausland über zwei Polizeibeamteder Bereit- sich gemeinsam mit dem Kin- im Alltag helfen können“. Es referiert Christiane Deil. Malteser- mieter vor Probleme. „Offene Seniorenbegegnung“ jeden Don- Falls ein Ausweisdokument ein eigenes Reisedokument schaftspolizei Dachau in derhauspersonal und der Ein- Mitglieder und Gäste sind willkommen. VDK MAISACH � Wie kann durch Gebäudesanierung und nerstag von 14 bis 16.30 Uhr: am 9., 16, 23. abgelaufen ist, ist umgehend verfügen. Für die Eltern als Empfang genommen. richtungsleitung Sabine Mäh------Wärmedämmung sinnvoll Energie einge- und 30. April sowie auch am 7. Mai; ein Neues zu beantragen. Die Passinhaber bleibt das Doku- Polizeihauptmeisterin An- ler über diesen Besuch. Abzu- Ein Radlflohmarktfindet in der GrundschuleMaisach am 18. April spart werden und der Wohnkomfort gestei- Spiele und Unterhaltung: „Sonntagscafé“ Bearbeitungszeit bei der Bun- ment dagegen uneinge- gelika Friedl (Foto) und ihr warten bleibt nun, ob im von 10 bis 12 Uhr statt. Verkauft werden kann alles rund ums Rad: gert werden? am 3. Mai von 14 bis 17 Uhr. desdruckerei nimmt etwa drei schränkt gültig. Kollege Polizeiobermeister nächsten Jahr mehr als zwei Helme, Reifen, Bobbycars, Anhänger, Bremsen, Klingeln und na- Lösungsvorschläge erhalten die Maisacher Beide Veranstaltungen beziehungsweise bis vier Wochen in Anspruch. Eine Verlängerung des Andreas Beck überreichten „verkleidete“ Polizisten beim türlich Fahrräder in Groß und Klein. ELTERNBEIRAT Gemeindebürgerinnen und –bürger bei der Angebote finden im Haus der Begegnung, Bei der Beantragung von schon vorhandenen Kinder- den aufgeregten Kindern Fa- Kinderfasching anwesend ------kostenlosen, halbstündigen Erst-Energiebe- Josef-Sedlmayr-Straße 14 in Maisach statt. Kinderreisepässen sowie Rei- reisepasses kann nur vorge- schingskrapfen, die sie bei ei- sind. AWO-KINDERHAUS/FOTO:TB Dance Corporation: Wie jedes Jahr gilt für die Dance Corporation ratung im Rathaus. Energieberater von Die Leitung hat Frau Fried. Sie ist für alle sepässen bei Jugendlichen nommen werden, wenn die- Maisache.V. das Motto „Nach dem Faschingist vor dem Fasching“ Ziel 21 bieten mit Unterstützung der Ge- Interessierten zu erreichen unter der Tele- unter 18 Jahren und Personal- ser noch gültig ist. Als spätes- – die Vorbereitungenfür die neue Saison laufen bereits, die Ideen- meinde diese produktneutrale und unab- fonnumme 08141/90008. NACHBARSCHAFTSHILFE ausweisen bei Jugendlichen ter Termin für die Verlänge- werkstatt brodelt und auch der Trainingsbetrieb wird bald wieder hängige Beratungsleistung an. Zur Bera- unter 16 Jahren ist es unbe- rung gilt der Tag, an dem der Volkshochschuleinformiert aufgenommen. Wer zwischen 12 und 18 Jahren alt ist, Spaß am tung sollten Heizkostenabrechnungen, Fundsachen geltend machen dingt erforderlich, dass beide Kinderreisepass ungültig Tanzen in der Gruppe hat und sein Können gerne bei zahlreichen Hauspläne, Kaminkehrerprotokolle usw. Meldedatum /Fundnr. /Sache /Ort Eltern durch persönliches Er- wird! Maisach – Die Volkshoch- de Maisach und den Banken se, in den noch Plätze frei Auftritten präsentieren möchte, ist hier genau richtig! Das öffent- mitgebracht werden. � 09.02.: 1500-005, Schlüssel mit Anhän- scheinen ihr Einverständnis Ausführlichere Informa- schule Maisach e.V. möchte in Maisach und Gernlinden sind. Sie können sich schrift- liche Probetraining für die DC Kids findet am 20. April von 18 bis Eine telefonische Voranmeldung (eine Wo- ger, Überacker, Bergstraße Ecke Schulweg zur Ausstellung geben. Bei tionen zu den Ausweispapie- darauf hinweisen, dass Sie auf. Außerdem steht unser lich bei uns anmelden, selbst- 19. 30 Uhr in der Caritas FFB (Maisacher Staße 68) statt und ist che vorher) ist erforderlich. Anmeldung un- � 16.02.: 1500-006, Schlüssel mit Anhän- Alleinerziehenden muss ein ren erhalten Sie auch unter sich noch immer für alle Kur- Programm auch unter verständlichgeht es auch tele- selbstverständlichunverbindlich. DANCE CORPORATION ter Telefon 08141/519-225. Der nächste ger, Maisach, Parkplatz vor Rathaus rechtskräftiger Sorgerechts- www.maisach.de. se, in denen noch Plätze frei www.vhs-maisach.de im In- fonisch (unter 08141/90098), ------Termin ist am Mittwoch, 6. Mai, von 9bis � 16.02.: 1500-007, Damenfahrrad, Feld- beschluss vorgelegt werden. Deutsche im Sinne des sind, anmelden können. Pro- ternet. Dort finden sie natür- per Fax (unter 08141/90279) TSG Maisach: Die TSG Maisach feiert nicht nur ihr achtjähriges Be- 11 Uhr im Rathaus. weg Gernlinden Richtung Olching Zur Neuausstellung muss Grundgesetzes die der Aus- grammhefte liegen in unserer lich auch einen kompletten und per E-Mail (vhs.mai- stehen, sondernauch die Einweihungdes neuestenSportarealsauf Informationen zum Einsatz von erneuerba- � 23.02.: 1500-008, Handy, Maisach, Kir- ein neues biometrisches Pass- weispflicht unterliegen, benö- Geschäftsstelle, der Gemein- Überblick über die vhs-Kur- [email protected]). VHS dem Vereinsgelände (Am Strasserwinkel 3) – dem Multifunktions- rer Energie oder zu Energie-Effizienz erhal- chenstraße 1 bild gemäß den Anforderun- tigen einen gültigen Ausweis spielfeld für Basketball, Fußball, Handball, Badminton, Volleyball ten Sie auch in der Geschäftsstelle von Ziel � 24.02., 1500-009, Herrenfahrrad, Gern- gen der Foto-Mustertafel bzw. Pass. Wenn es schuld- oder Indiaka. Dazu lädt der Verein am 25. April ab 14 Uhr zum Tag 21 im Landratsamt Fürstenfeldbruck (Tele- linden-Ost, Bushäuschen (http://bundesdruckerei.de/ haft versäumt wurde sich ei- Laufsaison der offenen Tür mit Vorführungen aus den Sportgruppen, Beach- fon 08141/519-225). GEMEINDE � 26.02., 1500-010, Armband, Gernlin- sites/default/files/fotomus- nen neuen Personalausweis den, Merian-/Ecke Brucker Straße tertafel_300dpi.pdf) mit hel- oder Reisepass ausstellen zu volleyball, Besichtigung des Kraftraums und der Möglichkeit, sich Musikschulen bieten an Maisach – Nun ist es wieder selber sportlich zu betätigen, ein. Für Kaffee und Kuchen ist ge- � 10.03., 1500-011, Handtasche, Mai- lem Hintergrund und der alte lassen oder der Bisherige ver- so weit, die Laufsaison hat für sorgt. Außerdem eröffnen wir abends die Grillsaison. Alle sind auf Musikschule Maisach/Gernlinden:Susan- sach, Tulpenstraße Personalausweis bzw. Reise- lorengegangen ist, kann von die Mädchen und Buben end- das Vereinsgelände eingeladen. TSG MAISACH ne Ruscha 0174//8109955 Musikschu- � 13.03., 1500-012, Schlüssel, Maisach, pass vorgelegt werden. der Gemeinde Maisach ein lich wieder begonnen. Bei [email protected]; Badweg Aufgrund europäischer Verwarnungsgeld bis 35 Euro strahlendem Sonnenschein TrachtenvereinD’Maisachtaler:Zu einem geselligen Singabend MusikalischeAusbildungfür alle Altersstu- � 17.03., 1500-014, Damenfahrrad, Mai- Vorgaben ergibt sich im deut- verlangt werden. starteten die St.-Vitus-Flitzer mit Eva Bruckner und Ernst Schusser vom Volksmusikarchiv Ober- fen: Blaskapelle Maisach e.V., www.blaska- sach, Schulstraße bei Turnhalle schen Passrecht eine wichtige Genaue Infos über Reise- vom gleichnamigen Kinder- bayern lädt der Heimat- und Trachtenverein„D‘Maisachtaler“ein. pelle-maisach.de, Andrea Turini � 20.03., 1500-015, Schlüssel, Gernlin- Änderung: Seit dem 26. Juni und Sicherheitshinweise im haus in Maisach ihr Lauftrai- Dieses Mal ist der Abend dem Wirtshaus- und Volkslied gewidmet. 0163/6874573. den, Hugo-Brunninger/Ecke Hermann- 2012 sind Kindereinträge im Internet auch unter www.aus- Löns-Straße GEMEINDE Reisepass der Eltern ungültig waertiges-amt.de. GEMEINDE ning. Einige Läufer fehlten Dienstag, 28. April um 20 Uhr im Saal des Bräustüberl in Maisach Kunststoffmobil aber noch, da auch die Maisa- ist der Eintritt frei. Tischreservierungbei Christa Turini-Huberunter Parksituation Überackerstraße cher nicht von der Erkäl- Telefon 08141/95875. TRACHTENVEREIN In folgenden Ortsteilen der Gemeinde kön- Am 2. März kamen die Omas tungswelle verschont blieben. ------nen leere Kunststoffverpackungen,Geträn- Nach Absprache mit dem Staatlichen Bau- Garten- und Landschaftsbau Großelternfest und Opas wieder sehr zahlreich Natürlich haben die St.-Vi- Maibaumfest:Um 9.30 Uhr Aufstellen des Maibaums mit Muskel- kekartons, Aluminium und Styropor regel- amt in Freising, welches für die Überacker- in die Marienkäfergruppe des Kinderhauses St. Vitus in tus-Flitzer schon wieder eini- kraft vor dem Gasthaus Schlammerl. Anschließend geselliges Bei- mäßig beim Kunststoffmobil abgegeben straße (Staatstraße) zuständig ist, wurde Ronald Bartels Maisach zum traditionellen Großelternfest. Die Kinder ge Landkreisläufe eingeplant. sammensein bei Tanz und Musik mit den Trachtlern und der Iada- werden: Überacker, Parkplatz am Sport- der Beschluss gefasst, dass hier keine Hal- –Pflasterarbeiten –Zaunanlagen platz: Samstag 9.30 bis 10.30 Uhr; Rott- teverbote aufgestellt werden soll. Dennoch verwandelten sich alle in Tiere und spielten den Gästen Bis dahin muss aber noch Musi. Versteigerung des alten Maibaumes. Auf einen zünftigen –Natursteinarbeiten –Holzterrassenbau bach, kleiner Wertstoffhof am Feuerwehr- behielt man die Situation im Auge und den „Karneval der Tiere“ vor. Für ihre Darbietung ernte- tüchtig geflitzt und geübt wer- Nachmittag bei schönem Wetter freut sich der Heimat- und Trach- –Erd- und Humusarbeiten –Baumfällungenund Zuschnitte ten die Kinder viel Applaus. KINDERHAUS ST. VITUS/FOTO: TB den. KINDERHAUSST. VITUS tenverein „D‘Maisachtaler“. TRACHTENVEREIN haus: Samstag 10.45 bis 11.45 Uhr; Ger- musste feststellen, dass das Parken an den ------merswang, kleiner Wertstoffhof, am Feuer- Straßenseiten stark zugenommen hat. Oft- MetzgerKarlsstrstraßeaße4·84·822162216MaMaisacisachh TheatergruppeSC Maisach: Auch in diesem Jahr wird der Thea- wehrhaus, Samstag 12 bis 13 Uhr. AWB mals stehen bis zu zehn Autos hintereinan- TeTeleleffonon 080 8114411/9/944332244·T·Telefaelefaxx0088114411/9/9329966 der, welches den Verkehrsfluss vehement Mail: [email protected]•www.bartels-gartenbau.de terstadl geöffnet. Am 8., 9., 10., 13., 15. und 16. Mai spielt die Problemmüllsammlung Ferienbetreuung Theatergruppedie bayerische Komödie in drei Akten „Da Leftutti“ beeinträchtigt. Sollte hierbei keinerlei Bes- von Peter Landstorfer. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, nur am Sonn- Die nächste Sammlung findet am 18. Mai serung in Sicht sein, sieht sich die Gemein- Die Ferienbetreuung der Es wird daher darum gebeten, tag, 10. Mai, schon um 19 Uhr. Der Vorverkauf beginnt am Sams- von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Wertstoff- de Maisach dazu verpflichtet und veran- JOSEF ERHARD DĂŝƐĂĐŚ Ökumenischen Nachbar- dass die Eltern ihren Kindern tag, 18. April, um 7.30 Uhr bei der Fahrschule Griebel in Maisach, hof, Am Strasserwinkel 2statt. Von Privat- lasst, beim Staatlichen Bauamt auf ein Hal- GmbH haushalten können abgegeben werden: Far- teverbot zu drängen. GEMEINDE schaftshilfe Maisach-Egenho- eine Brotzeit und ausrei- Bahnhofstraße4. Restkartenverkaufist ab 20. April bei Schreibwa- Erdbewegung,Garten-undLandschaftsbau Ź ĂƵƐŐĞďŝůĚĞƚĞ >ĞŚƌŬƌćĨƚĞ fen findet in den Pfingstferien chend Getränke mitgeben. ren Auer, Hauptstraße 4. THEATERGRUPPESC MAISACH ŹŬůĞŝŶĞ 'ƌƵƉƉĞŶ •Baugruben •Gartengestaltung Ź wieder für alle Grundschul- Wer einen Platz in der Feri------ŝŶnjĞůŶĂĐŚŚŝůĨĞ •Versitzgruben •Pflasterarbeiten Ź &ƂƌĚĞƌƉƌŽŐƌĂŵŵ >ĞƐĞͲ ƵŶĚ kinder statt: enbetreung haben möchte, Pflanzenmarkt:Der Obst- und Gartenbauverein Maisach veran- •Entwässerungen •Natursteinverlegung ZĞĐŚƚƐĐŚƌĞŝďƐĐŚǁćĐŚĞ ;>Z^Ϳ � vom 26. bis 29. Mai, täglich sollte sich beeilen. Denn der staltet am 9. Mai, ab 13.30 Uhr (bei jeder Witterung) einen Pflan- Gemeindebücherei IMPRESSUM Ź WƌƺĨƵŶŐƐǀŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐ •Abbruch •Zaunbau Ź sŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐĂƵĨ ǁĞŝƚĞƌͲ von 7.50 Uhr bis 14 Uhr, Anmeldeschluss liegt vier zenmarkt am Platz vorm Rathaus. An diesem Nachmittag ist jeder •Brunnenschächtefür Wärmepumpenanlagen DasMitteilungsblattderGemeinde AlleAngabenundInformationen ĨƺŚƌĞŶĚĞ ^ĐŚƵůĞŶ 15.30 oder 16 Uhr. Wochen vor dem Beginn. der eingeladen übrige Pflanzen zum Tausch, Verkauf oder zum Ver- Sie erreichen uns Maisacherscheintmonatlichals Beilagezum in dieserAusgabesindmitStandvom2. April Frühlingstraße9a·82216Gernlinden·Telefon08142/15011·Fax16239 Ź <ŽŶnjĞŶƚƌĂƚŝŽŶƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐ Untergebracht sind die Pfingstferien. Informationen schenken anzubieten. Außerdem wird der Markt mit einem Rah- unter der Anschrift: [email protected]·www.galabau-erhard.com Ź hŶƚĞƌƌŝĐŚƚ ŝŶ ĚĞƌ Aufkirchner Straße 14, FürstenfeldbruckerTagblattundwirdamTag 2015abgedruckt.Für derenRichtigkeitund EĂĐŚďĂƌƐĐŚĂĨƚƐŚŝůĨĞDĂŝƐĂĐŚ Kinder in der Mittagsbetreu- und Anmeldung sind wäh- menprogramm gestaltet. Einen Sammeltisch für Pflanzen, deren vordemjeweiligenErscheinungsterminsowie Vollständigkeitsindausschließlichdie jeweili- ung Maisach (Ecke Riedl-/ rend der Mittagsbetreuungen Verkäufer nur wenige Pflanzen zum Anbieten haben, wird aufge- 82216 Maisach, dĞů͘ ϬϴϭϰϭͲϰϮϮϳϮ Telefon 08141/94267, amErscheinungstagselbstan alleHaushalte genVereine,OrganisationenundInstitutio- Göttlerstraße). Ein Mittages- und bei Frau Poxleitner-En- stellt. Diese werden durch den Verein zugunsten unserer Jugend- innerhalbdesGemeinegebietesverteilt. nenverantwortlich. ƌĞŝƐΛŵŝŶŝůĞƌŶŬƌĞŝƐ͘ĚĞ Fax 08141/4045060, sen wird während der Ferien- ger (Telefon 08142/23 95) arbeit verkauft. Information unter Tel. 08141/306344. OGV MAISACH ZeitungsverlagOberbayern, NamentlichgekennzeichneteArtikelgeben betreuung nicht ausgegeben . möglich. ÖNBH E-Mail: [email protected] FürstenfeldbruckerTagblatt, nichtunbedingtdie MeinungderGemeinde ------Stockmeierweg1, 82256Fürstenfeldbruck; Maisachwider. Öffnungszeiten: Verantwortlichim SinndesPresserechtsist DienächsteAusgabedesMitteilungsblattes Dienstag 14 bis 19 Uhr der1. Bürgermeisterder erscheintamDonnerstag,7. Mai, EinfachDamit Ihr Volkswvorbeikommen!agen ein Volkswagen bleibt! Mittwoch 9bis 11 Uhr GemeindeMaisach,HansSeidl; Verteilungam6. und7. Mai2015. Bring RedaktionelleBetreuung: Redaktionsschlussist dafüram NutzenFürunsere erweiterteSie unsere zertifizierte + Donnerstag 14 bis 19 Uhr Hol vice Freitag 14 bis 20 Uhr HansKürzl,Telefon08141/400129, 22.April2015.SpätereingehendeUnterla- ServiceService-W-Werkstatterkstatt. Service ------Fax08141/400122, genwerdennichtmehrberücksichtigt. Ser  E-Mail:[email protected]; ImJahr2015erscheintdasMitteilungsblatt bekommenSiezurZeitnoch ohnelange Leiterin: Anzeigen:HorstGreiner-Mai, derGemeindeMaisachaußerdemzu den Jschnelleetzt: DaTenkrminee-SchönVo-ranmeldung.Inspektion Auto Rasch GmbH & Co. KG Beate Seyschab Augsburger Straße 38/40 Unsere Täglich 7–18 Uhr Telefon08141/400138,Fax08141/44170, folgendenTerminen:11.Juni,16.Juli, Im Internet unter www.mai- 82256 Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten durchgehend E-Mail:[email protected]; 13.August,17.September,15.Oktober, fDanke-Schön-Angebotür PKW ab 2008 und älter  8* 9.-* Telefon 08141/294-0 und sach.de (Online-Mediensuche) Druck:DruckhausWolfratshausen; 12.Novemberund10.Dezember. Fax 08141/294-45 für Werkstatt Samstag 75,– GEMEINDEBÜCHEREI Anzeigen-PreislisteNr.32,gültigab1.Oktober2014; WirbittenumBeachtung. für PKW ab 2006 und älter  www.auto-rasch.de und Teiledienst: 9–13 Uhr **ohneohnZusatzarbeiten,e ZusatzplusarbMaterialkosteneiten, plus Materialkosten

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Gemeindeleben 13

WICHTIGE NOTRUF-NUMMERN...... APOTHEKEN-NOTDIENST...... Hühnerleiter Polizeiinspektion Olching: Tele- Kinderärztlicher Notdienst: APRIL 2015 Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. 07.05. Linden-Apotheke, Gernlin- fon 08142/293-0 Samstag,Sonntagund FeiertageKinder- 08.04., Birken-Apotheke, Maisach, 08142/1 38 08 den, Heinestraße 5, Telefon Seit über zwei Jahrzentenist der Feuerwehr, Rettungsdienst ärzte (Praxis) 01805/191212, Hauptstraße 4, Tel. 08141/2285280 24.04., Schutzengel-Apotheke, Ei- 08142/1 27 20 Verein Hühnerleiter e.V. ein Ga- und Notarzt: Telefon 112 9bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr 09.04., St.-Hildegard-Apotheke, chenau, Hauptstraße 10, Tel. 08.05., Erasmus-Apotheke, Eiche- rant für anspruchsvolles, groß- Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Giftnotrufzentrale München: Puchheim, Lochhauser Straße 68, 08141/8 00 67 nau, Hauptstraße 20, Telefon artiges Kindertheater in der Ge- Kassenärztliche Vereinigung – Tel. 089/19240 –Fax 089/41 40-24 67 Tel. 089/80 07 88 00 25.04., Bären-Apotheke, Olching, 08141/3 83 80 meinde Maisach. So verwun- Apothekennotdienst: Telefon E-Mail [email protected]– 10.04., Center-Apotheke, Olching, Feursstraße 15 b, Telefon 08142/ 09.05., Bahnhofs-Apotheke, Ol- dert es nicht, dass in dieser 01805/191212 Internet: www.toxinfo.org Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. 13037 ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/4007 05 Theatersaison von Oktober bis Kreiskrankenhaus Fürstenfeld- Tierärztlicher Notdienst: Sams- 08142/6699710 26.04., Bahnhof-Apotheke, Eiche- 10.05., Kreuz-Apotheke, Gröben- März über 650 große und kleine bruck: tag, Sonntag Feiertage im Internet: 11.04., Sonnen-Apotheke, Gröben- nau, Bahnhofstraße 10, Tel. zell, Puchheimer Str. 2, Tel. Kinder die sechs Theatervorstel- Dachauer Straße 33, Fürstenfeld- www.tierarztnotdienst-ffb.de zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 08141/8 22 93 08142/54 02 22 lungen des Maisacher Vereins bruck, Telefon 08141/99-0 Ökumenische NBH mit Sozial- 08142/99 48 27.04., Petri-ApothekeOlching, Ol- 11.05., Petri-Apotheke Neu-Esting, besuchten. Die Zuschauer er- Ärztlicher Bereitschaftsdienst dienst Maisach-Egenhofen e.V.: 12.04., Rosen-Apotheke, Olching, ching, Hauptstraße31, Tel. 08142/ Olching, Jeisstraße 3, Telefon freuten sich am klassischen Fi- in der Kreisklinik Fürstenfeld- Josef-Sedlmayr-Str.14, 82216 Maisach, Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 13723 08142/48 90 25 guren- und Puppentheater, Dr. bruck, Telefon: 08141/99-3700 –Fax: Telefon 08141/90877 13.04., Marien-Apotheke, Puch- 28.04., Apotheke im Ikarus-Center, 12.05., Flora-Apotheke, Puchheim, Döblingers geschmackvollem 08141/99-3709; Öffnungszeiten: Mitt- Häusliche Alten- und Kranken- heim, Lochhauser Straße 8, Tel. Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. Adenauerstr. 22, Tel 089/ 80 44 66 Kasperltheater und zu guter Besuch bekamen Unterstützung Genau 161 Euro konnte Gerda woch von 18 bis 20 Uhr sowie Samstag, pflege: Telefon 08141/90877 089/80 70 80 089/80072455 13.05., Löwen-Apotheke, Maisach, Letzt an einem Mitspinntheater. Zu Gast bei Tagespflege die Gäste der Schünke vom Gesangverein Sonntag und auch Feiertag von 9bis 19 Tagespflege: erreichbar unter Te- 14.04., St.-Georgs-Apotheke, Grö- 29.04., Bahnhof-Apotheke, Puch- Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 Bei diesem Improtheater er- Maisacher Tagespflege, eine Einrichtung der Ökumeni- Maisach an Karl-Hans Benz, Vorsitzender des Vereins Uhr lefon 08141/305951 benzell, Tannenfleckstraße 2, Tel. heim, Lochhauser Straße 3, Tel. 14.05., Johannes-Apotheke, Grö- spielten die Schauspieler Michi schen Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen e.V., vom „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeld- Offene Altenarbeit: Telefon 08142/5 19 77 089/80 11 25 benzell, Kirchenstraße 7, Tel. und Sophie die Geschichte auf KindergartenSt. Vitus. Mit bunten Masken und viel Freu- bruck“, übergeben. Veranstalter des weihnachtlichen 08141/90008 15.04., Linden-Apotheke, Gernlin- 30.04., Birken-Apotheke, Maisach, 08142/5 9670 Zuruf der anwesenden Kinder, de führten die Kinder das Stück „Karneval der Tiere“ auf. Benefizkonzerts in der bis auf den letzten Platz besetz- Kinderparks: Tel. 08141/90591 den, Heinestr. 5, Tel. 08142/1 27 20 Hauptstraße 4Tel. 08141/2285280 15.05., Amper-Apotheke, Olching/ fragen sie nach Sven, der Reise- Für die Senioren ist das Aufeinandertreffenmit den Kin- ten Aula der Grundschule waren der Gesangverein mit Mittags- und Ferienbetreuung: 16.04., Erasmus-Apotheke, Eiche------Neu-Esting, Dachauer Straße 5, Tel. banane und dem Nichts samt dergartenkindern immer eine willkommene und schöne seinen Kinderchören sowie die Chöre der Grundschule. Telefon 08142/2395 nau, Hauptstraße 20, Telefon MAI 2015 08142/1 38 08 Kleinstlebewesen, es war ein Abwechslung. Infos über die Tagespflege unter Bei der Scheckübergabe mit dabei (v.l.): Chorleiter Chris- 16.05., Schutzengel-Apotheke, Ei- FFB-Kummertelefon: Montag, 08141/3 83 80 01.05., St.-Hildegard-Apotheke, Riesenspaß. www.nbh-maisach.de. NACHBARSCHAFTSHILFE/FOTO:TB tian Meister mit Sohn David, Julia Gabler von der Grund- risie Dienst., Donnerst. 15 bis 18 Uhr mit An- 17.04., Bahnhofs-Apotheke, Ol- Puchheim, Lochhauser Straße 68, chenau, Hauptstraße 10, Tel. Die Hühnerleiter Maisach e.V. schule Maisach sowie Karl-Heinz Geilker und Waltraut F r- sage für Kinder und Jugendliche ching, Ilzweg 1, Tel. 08142/4007 05 Tel. 089/ 80 07 88 00 08141/8 00 67 freut sich auf ein Wiedersehen Wellenstein. KREBSKRANKEN KINDERN HELFEN/FOTO: TB stud 08141/512525, für Eltern 18.04., Kreuz-Apotheke, Gröben- 02.05., Center-Apotheke, Olching, 17.05., Bären-Apotheke, Olching, zur neuen Theatersaison ab Ok- s io zell, Puchheimer Str. 2, Tel. Hermann-Böcker-Straße 13, Tel. Feursstr. 15 b, Tel. 08142/1 30 37 n´ 08141/512526 tober 2015. HÜHNERLEITER li Frauennotruf (24-Stunden-Ruf- 08142/54 02 22 08142/6699710 18.05., Bahnhof-Apotheke, Eiche- o r bereitschaft): Tel. 08141/290850 19.04., Petri-Apotheke Neu-Esting, 03.05., Sonnen-Apotheke, Gröben- nau, Bahnhofstraße 10, Tel. a ProjekttagMusik Frauenhaus (24-Stunden-Ruf- Olching, Jeisstraße 3, Telefon zell, Bahnhofstraße 6, Telefon 08141/8 22 93 Tafel K 2 08142/48 90 25 08142/99 48 19.05., Petri-ApothekeOlching, Ol- e bereitschaft): Tel. 08141/3573565 Das Musik-Netzwerk Maisach, ein Zusammenschluss von Blaska- tra go-Brunni er-S en Moses-Projekt: Anonyme Bera- 20.04., Flora-Apotheke, Puchheim, 04.05., Rosen-Apotheke, Olching, ching, Hauptstraße 31, Telefon pelle, Akkordeonorchesterund Gesangverein Maisach führte zum Hu ng nd Gesucht wird ein Beifahrer, der nli Adenauerstr. 22, Tel. 089/80 44 66 Hauptstraße 53, Tel. 08142/1 50 42 08142/1 37 23 82216 Ger tung, Hilfe für verzweifelte, werdende einmal im Monat am Montag dritten Mal den Projekttag Musik in der Grundschule Maisach Telefon 0 49 21.04., Löwen-Apotheke, Maisach, 05.05., Marien-Apotheke, Puch- 20.05., Apotheke im Ikarus-Center, durch. Ziel der Veranstaltungwar, allen Schülern die Freude am ge- 81 42/39 Mütter, Notruf 0800 00 667 37 ist rund von 9 bis 17 Uhr Zeit hat, ehren- um die Uhr erreichbar Hauptstraße 7, Tel. 08141/9 05 84 heim, Lochhauser Straße 8, Tel. Puchheim, Dornierstraße 3, Tel. amtlich mit dem Tafelauto für meinsamenMusizieren und die Möglichkeitendabei zu zeigen. An- Schwangerein Not –anonym 22.04., Johannes-Apotheke, Grö- 089/80 70 80 089/80072455 die Olchinger-Maisacher Tafel geleitet von Franz Kellerer, Alexander Freitag und Christian Meister sicher, Hilfetelefon: 0800/404020 benzell, Kirchenstraße 7, Tel. 06.05., St.-Georgs-Apotheke, Grö- 21.05., Bahnhof-Apotheke, Puch- Lebensmittel bei den Super- konnten die Kinder einen Vormittag lang gemeinsamLieder singen 08142/5 9670 benzell, Tannenfleckstraße 2, Tele- heim, Lochhauser Straße 3, Tel. Gartenarbeiten oder www.geburt-vertraulich.de märkten abzuholen. Beim Be- und verschiedene Instrumente ausprobieren. MUISK-NETZWERK MAISACH Kanal-Notdienst und Notruf in 23.04., Amper-Apotheke, Olching/ fon 08142/5 19 77 089/80 11 25 und Entladen des Tafelautos und Grabpflege rund Abwasserfragen:AmperverbandTel. wird er von zwei Mitfahrern tat- um Maisach 08141/ 7310; Rufbereitschaftaußerhalb kräftig unterstützt. Interessen- der regulären Dienstzeit: Kanalisation ten können sich beim Leiter des NIEDERREITER und Pumpwerke: 0172/8305975 sowie Einkaufenauf unseren Wochenmärkten Fahrdienstes unter Telefon 50 Jahre Mitglied Karl Winter ist 1964 in die Kläranlage: 0172/8151839 08142/14652 gerne näher in- AWO-Aschaffenburg einge- treten und über den Ortsverein Fürstenfeldbruck 2005 Erdgas Südbayern GmbH in Die Anbieter unserer Wochenmärkte formieren. OLCHINGER-MAISACHERTAFEL Automobile nach Maisach gewechselt. Der Ortsverein Maisach freut Gasangelegenheiten: ServiceCenter Maisach und Gernlinden möchten ihre Kunden ReparaturenundServicefürsämtlicheKfz-Fabrikate sich trotz erst eigener 42-jähriger Geschichte einem Mit- Fürstenfeldbruck,Telefon08141/5022-0 vor allem mit der Frische und der Qualität ihrer glied zu 50 Jahre AWO zu gratulieren. Einen Geschenk- E-Mail: [email protected] ökologischen Erzeugnisse, die überwiegend aus Konzertvhs korb überreichten (v. l.) Monika Fiedler (Kassiererin) und Stromstörungsmeldung für die dem Landkreis Fürstenfeldbruckstammen, sowie 5RWWEDFKÃ'HLVHQKRIHQHU 6WUÃ7HO  Der MünchenerRock&JazzChor Heidi Wienand (Schriftführerin) dem Jubilar. AWO/FOTO: TB Ortsteile Maisach, Gernlinden, Rott- persönlicher Beratung überzeugen. 1LHGHUUHLWHU$XWRPRELOH#WRQOLQHGH Ã)D[  bach, Überacker und Germerswang: VoicesInTime unter der Leitung Bayernwerk AG: Störungsnr.: von Stefan Kalmer gehört seit 0941/28003366 Ortsnetztarif, im Inter- Wochenmarkt in Gernlinden einigen Jahren zu den Europäi- net: www.bayernwerk.de–und für den Jeden Freitag von 8bis 12 Uhr vor dem Bürger- schen Spitzenchören seines Meisterbetrieb Energie Ortsteil Malching: Stadtwerke Fürsten- zentrum werden frische Eier vom Hof und haus- Genres. Davon kann man sich sparen bis zu feldbruck, Telefon 08141/ 4010, Inter- gemachte Nudeln, eine große Obst- und Gemü- am Freitag, 17. April, um 20 Uhr 78% net: www.stadtwerke-ffb.de seauswahl, frisches Fleisch und schmackhafte im Bürgerzentrum Gernlinden Malerbetrieb Bereitschaftsdienst Wasser- Wurst aus Niederbayern sowie verschiedene Kä- überzeugen. Seit dem ersten STEF AN PA RTSC H werk Maisach: vom 30. März bis 12. sesorten aus kleinen Tiroler Käsereien angeboten. Wurstwaren aus der Hofmetzgerei, mit Maisach- Preis beim deutschen Chorwett- April Herr Winterholler (Telefon taler Käseschmankerl und frischem Gemüse und bewerb und zuletzt der Mitwir- 82216 Maisach - Rottbach 08141/ 95525); vom 13. bis 26. April Bauern- und Wochenmarkt Salat vorwiegendaus Eigenanbau.Eine Vielfaltan kung beim Finale von „Let the Schmiedstr .4 hausgemachten Kuchen und Torten sind ebenso Herr Rauh (Telefon 08141/90858); in Maisach Peoples Sing“, der Euroradio vom 27. April bis 10. Mai Herr Walch zu finden wie Eier und frisch hergestellte Nudeln, Choral Competition im Grand Te l. 08135 / 9917 391 Südtiroler Produkte wie Schinken und Käse, sai- Fax 08135 / 8849 (Telefon 08141/30108) Jeden Freitag von 12.30 bis 17.30 Uhr am Rat- Auditorium der Philharmonie Mobil. 0163 / 2640 544 Zusätzlich ist der Bereitschafts- hausplatz. Die Marktleute des Maisacher Wo- sonal Äpfel, Erdbeeren, Apfelsaft und tagesfri- Luxemburg mit dem Gewinn in [email protected] dienst für die Maisacher Gemeinde- chenmarktes freuen sich, ihre Kunden jeden Frei- scher Spargel sowie frischer Fisch und Räucher- der Open Choir Category, be- bürgerinnen und -bürger über die Mo- tag vor dem Rathaus begrüßen zu dürfen. Es er- ware. Zur Abrundung Ihres Einkaufs können Sie stätigen Einladungen nach Süd- bilnummer 0171/9768360 zu errei- warten Sie regionale Anbieter mit Fleisch- und einen Kaffee trinken. korea, Kuba und auf namhafte chen. europäische Festivals diese Stel- lung. In der Heimat wurde die Anlässlich ihres 70. Geburtstages ® Hilfe für Togo Klappex Fenster Bedeutung des Chores zuletzt wünschte sich Rotraud Teichner Wenn der Mensch mit Thermo-Rolladen ! durch die Verleihung des Bayeri- (l.) von ihren Line-dance-Freunden einen Beitrag zur Un- den Menschen braucht ... schen Kunstförderpreises ge- terstützungder Schule in „ihrem Dorf“ Tantiali - Naki – Est A. Rasch&Sohn in Togo. In diesem Ort, ganz im Norden von Togo, im Be- Wir sind für Sie da. Innungsmitglied JOSEF SKOFF würdigt. VoicesInTime gelingt Raumausstatter- zirk Dapaong ließ Frau Teichner zusammen mit ihrem Fenster-GmbH und Sattler-Handwerk Raumauss tatter GmbH es mit klanglicher Vielfalt popu- Cabrio-V e rdecke – Lederw a re n AL-KOGartengeräte läre Musik in überzeugenden Mann Josef Teichner einige Brunnen und zwei Latrinen er- Te l.08144/92 000 a-cappella Arrangements zu richten. Seit dem Tod ihres Mannes vor zwei Jahren hilft Ta peten – Teppi che – Boden beläge MEISTERBETRIEB sie nun den Schülern von Tantiali, die ohne Bücher oder 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* präsentieren. VoicesInTime ist * Kundenauszeichnunggut bis sehr gut Ausstellung KIS-Schlüsselservice sonstigem Schulmaterial zum Teil unter einem Blätter- Maisach•AlteBruckerStr.5 (direktamS-Bahnhof) gleichermaßen in Jazzclubs wie Jesenwanger Straße52 Bräuhausstr. 4·Maisach auf Festivals zu Hause. VHS dach unterrichtet wurden. Margret Kopp freute sich über Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 82284 Grafrath Tel./Fax 08141/90505 ·www.skoff-raumausstatter.de Tel.08141/305285•Fax08141/305286 den auf 1000 Euro aufgerundeten Betrag. TOGOHILFE/FOTO: TB auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Rathaus 3

BERATUNGSSTELLEN Selbsthilfegruppen

Die Diabetiker-Selbsthilfe- FolgendestaatlichanerkanntenBeratungsstellenbietenBeratung,BegleitungundInformationbei FragenrundumSchwangerschaftundGeburt, gruppe Gernlindentrifft sich jeden im Schwangerschaftskonflikt,bei rechtlichenund finanziellenProblemensowiebei Paarkonfliktenund Erziehungsfragenin den erstenLebens- zweiten Mittwoch im Monat um jahren.Es findendortJugendsprechstundenstatt.DieBeratungensindkostenfrei.DieMitarbeiterunterliegenderSchweigepflicht. 19.30 Uhr im Pfarrsaal/Busching- DiakonischesWerk,Außensprechtagein Gröbenzell,mittwochsvon15bis18UhrimOekumenischenSozialdienst,Rathausstraße5, 82194Grö- straße 4inGernlinden unter der Lei- benzell.AnmeldungenunterderTelefonnummer08105/77856. tung von Elisabeth Reiter. Monat- SchwangerenberatungsstelleGesundheitsamtFürstenfeldbruck,Hans-Sachs-Straße9, 82256 Fürstenfeldbruck,Öffnungszeiten:Montagbis lich wechselnde Themen sowie Fra- Donnerstag8bis 12 Uhrund13 bis16 Uhr,Freitag8bis 12 UhrundnachVereinbarungauchaußerhalbderÖffnungszeiten,Terminvereinbarung gen über Diabetes Typ Iund Typ II Telefon08141/519-821,-822,E-Mail:[email protected]; werden von Referenten beantwor- „DonumVitae“in Bayern,AmSulzbogen56,82256Fürstenfeldbruck,Öffnungszeiten:MontagbisFreitag8.30bis12 Uhr,zusätzlichMontag14 tet. Kommen kann jeder, der Lust bis19Uhr,DienstagundDonnerstag14bis16Uhr,Freitag13bis15UhrundnachVereinbarung,Terminvereinbarungunter08141/18067,E-Mail: Zum Palmbuschenbinden und Spaß am Gruppentreff hat. Nä- [email protected]; Fleißig gebunden sind einige Kinder und Ju- here Auskünfte erhalten Sie unter „profamilia“,Bahnhofstraße2, 82256Fürstenfeldbruck,Bürozeiten:Montag,Mittwoch,DonnerstagundFreitag10 bis 12 UhrundMontagbis gendliche des Trachtenvereins ins Korbinianstüberl ge- den Telefonnummern08142/14467 Donnerstag14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarungunter Telefon 08141/354899,E-Mail:[email protected] kommen. TRACHTENVEREIN/FOTO:TB oder 08141/90877. DIABETES SELBSTHILFE EinmaligerBlick zur Sonne ------Die Krebsselbsthilfegruppe VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER Maisach - Der Sonne entge- schob und es gegen 10.39 Uhr weit: Alle durften ab 10.25 Maisach trifft sich jeden dritten gen sahen am 20. März die etwas dämmrig und spürbar Uhr eine Schulstunde lang Mittwoch im Monat von 18 bis 20 rund 1000 Schüler und knapp kühler wurde. In den Fächern live miterleben, was sich da Uhr in der Lindenstraße 9inMai- April 2015 April/Mai 2015 70 Lehrer der Orlando-di- Erdkunde und Physik wur- am Himmel abspielte. Schü- sach zum Erfahrungsaustausch,zu Lasso-Realschule in Maisach. den die Jugendlichen bereits ler und Lehrer waren faszi- Vorträgen, Beratung und Informati- 10.04.,Hauptprobe(nichtöffentlich),HeimatbühneGernlinden 25.04., Altpapier-, Altkleider und Schuhsammlung,Förderverein Von der Schule mit speziellen während der Woche bestens niert und gleichermaßen on (zum Beispiel über medizinische 11.04.,9.00,Altpapiersammlung,SC Maisach–Fußballjugend,Mai- SpielplatzGernlinden,Gernlinden Schutzbrillen ausgestattet, auf das Naturschauspiel vor- glücklich darüber, dieses sel- Erneuerungen). Jeweils von 16 bis sachundDiepoltshofen 25.04.,14.00,TagderoffenenTürmitEinweihungdesMultifunktions- verfolgten sie auf dem schul- bereitet und Fragen rund um tene astronomische Phäno- 17 Uhr wird eine individuelle 11.04.,14.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum spielfeldes, TSG Maisach, Vereinsgelände,Am Strasserwinkel3 eigenen Sportplatz, wie sich das Spektakel beantwortet. men nicht verpasst zu haben. Sprechzeit für Betroffene und deren 11.04.,20.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum 25.04.,20.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum der Mond vor die Sonne Am Freitag war es dann so- REALSCHULE/FOTO: TB Angehörige angeboten. 12.04., 13.30 –16.00, Jahreshauptversammlung,VdK Ortsverband 26.04.,16.30,Lesung-GeschichtenvomLandausdemgroßenKrieg, KREBSSELBSTHILFEGRUPPE Maisach,PfarrsaalSt. VitusSchmidhammerstr.17, Maisach AKGeschichte/KulturreferatGemeinde,Schöngeising ------13.04.,19.30,DerIslamgehörtzu Deutschland!?IslamundChristen- 28.04.,20.00,GeselligesWirtshaussingen,TrachtenvereinD’Maisach- Die Angehörigen-Selbsthilfe- tum-was unstrennt,wasunseint,BruckerForume.V.,PfarrheimSt. taler,BräustüberlMaisach,großerSaal Medienerziehungwichtig gruppe für Alzheimer- und De- VitusSchmidhammerstr.17, Maisach 28.04.,18.00,Mittelschulverband,Mehrzweckr.Mittelschule(EG) BeidenKreiskulturtagen menzerkrankungentrifft sich je- 15.–17.04.,19.00–22.00,End-undKönigsschießen,Schützenverein 30.04.,16.45, Maibaumeinholenund Nachtwache,Burschenverein ten Infoabend erläuterte er den zweiten Montag im Monat ab „Almrausch“Germerswang,SchützenheimGermerswang Gernlinden,vordemBürgerzentrumGernlinden die Gefahren, denen Jugendli- 19 Uhr im Haus der Begegnung der 16.04., 9.00 –11.00, Frauenfrühstück,KDFB Maisach/BruckerFo- 01.05.,samstagsist imVereinsheimkeinSchießenmehr,Schützenge- che täglich im Internet ausge- Im Rahmen der Kreiskultur- mit Chorwerken von Edward Nachbarschaftshilfe,Josef- rume. V., PfarrheimMaisach,Korbiniansraum sellschaftBavariaMaisache. V., Vereinsheim setzt sind. tage 2015 beteiligten sich Ak- Elgar aus dessen Suite „From Sedlmayr-Straße 14 in Maisach un- 16.04.,19.30,Haupt-/Finanzaussch.,Mittelsch.Maisach,Mensa 01.05., 9.00, Maibaumaufstellen,BurschenvereinGernlinden,vor Er gab wichtige Tipps, wie kordeonorchester und Ge- the Bavarian Highlands“, ter der Leitung von Petra Seidl zum 17.04.,20.00, Konzert„VoicesInTime“Rock &JazzChor,vhs Mai- demBürgerzentrumGernlinden sich einerseits die Kinder sangverein Maisach mit ei- bayerischen Chorliedern, Erfahrungsaustausch,zu Beratung sache.V.,BürgerzentrumGernlinden 01.05.,9.30,MaibaumaufstellenmitTanz,Heimat-undTrachtenver- richtig im Netz verhalten, an- nem außergewöhnlichen Popsongs und Schlagern, das und Infos. Eine erste Auskunft gibt 18.04., Jahreshauptversamml.,VdK Gernlinden,Pfarrs. Gernlinden ein D‘Maisachtaler,auf der Hauptstraßevor GasthausSchlammerl dererseits sensibilisierte er Konzert. Im Sparkassensaal Akkordeonorchester (Lei- es über den Anrufbeantworterder 18.04.,10.00–12.00,Radlflohmarkt,ElternbeiratGrundschuleMai- 08.05.,Königsschießen,Waldsch.Gernlinden,Bürgerzentrum aber auch die Eltern dafür, Fürstenfeldbruck präsentier- tung: Heike Tolksdorf und Selbsthilfegruppeunter der Telefon- sach,PausenhofGrundschuleMaisach 08.05.,15.00,Muttertagsbasteln,OGV Maisach,PfarrheimMaisach wie sie auf Probleme reagie- ten sich beide Ensembles auf Florian Lang) mit hochklassi- nummer 08141/ 404932. 18.04.,ab10.00,Freizeitvolleyballt.,TSGMaisach,Turnh.Realschule 08.05., 15.00, Traditions-Zimmerstutzenschießen,Schützengesell- ren können. Die Veranstal- hohem Niveau mit Musik aus gen „Schwabenstreichen“, Der Anrufbeantworterwird täglich 18.04.,20.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum schaftBavariaMaisache. V., Vereinsheim tung fand großen Anklang. und über Bayern. Musikali- der „Münchner Rhapsodie“ abgehört. Jeder Kontaktsuchende 19.04.,10.00–11.00, Vereinsgottesdienst,OrtsvereineMaisach,Ka- 08.05.,20.00,Theateri. Stadl,Theatergr.SCMaisach,StadlDiepoltsh. Im Mai wird Slamanig alle sche Perspektivwechselboten und Klängen von Astor Piaz- wird zeitnah angerufen. tholischePfarrkircheSt. Vitus 09.05.,Floriansmesse,FFW Gernlinden,PfarrkircheBruderKonrad Maisach – An der Realschule Kindern und Jugendlichen – achte Klassen besuchen und beide Ensembles zu Hauf – zolla. Zum Finale vereinigten ALZHEIMER SELBSTHILFEGRUPPE 20.04., 19.30, Umwelt-,Planungs-und Bauausschuss,Mittelschule 09.05.,13.00–20.00, Traditions-Zimmerstutzenschießen,Schützen- Maisach referierte Thomas Informationen zu rechtlichen die Schüler über ihre Tätig- der hervorragend disponierte sich beide Klangkörper zum ------Maisach,Mensa(EG) gesellschaftBavariaMaisache. V., Vereinsheim Slamanig (Diplom-Psycholo- Rahmenbedingungen, Cyber- keiten im Internet und mögli- Gemischte Chor des Ge- hymnischen „Pomp & Cir- In den Räumlichkeiten „Treff- 21.04.,19.00,MittelalterinMaisach(Vortrag),HistorischerVereinfür 09.05.,13.30, Pflanzenmarkt,OGV Maisach,RathausplatzMaisach ge, Jugendpolizist) zum The- mobbing & Co.“. Bei einem che Konsequenzen aufklä- sangverein Maisach unter der cumstance March Nr. 1“ von punkt Hand in Hand“, Linden- die StadtunddenLandkreisFürstenfeldbrucke.V.,BräustüberlMai- 09.05.,20.00,Theateri. Stadl,Theatergr.SCMaisach,StadlDiepoltsh. ma „Medienverhalten von vom Elternbeirat organisier- ren. REALSCHULE/FOTO: TB Leitung von Christian Meister Elgar. GESANGVEREIN/FOTO: TB straße 9inMaisach, findet die Bera- sach,großerSaal 10.05.,9.00–18.00,Traditions-Zimmerstutzenschießen,Schützenge- tung und Gesprächsrundedes Fach- 23.04.,19.30,Gemeinderat,Kath.Pfarrs.Maisach,Schmidhammerstr. sellschaftBavariaMaisache. V., Vereinsheim beirats und Behindertenbeauftrag- 23.04., 19.30, Rose-Blumedes Sommers-fein gefilzt,BruckerFo- 10.05.,15.30,Lesung-GeschichtenvomLandausdemgroßenKrieg, ten sowie des Leiters der Selbsthil- rum e.V., PfarrheimSt. VitusSchmidhammerstr.17, Maisach AKGeschichte/Kulturreferat,Pfarrh.Maisach,Schmidhammerstraße Verdientum Obst-und Gartenbau fegruppe „Menschen mit körperli- 24.04.,20.00,Spieltermin,HeimatbühneGernlinden,Bürgerzentrum 10.05.,19.00,Theateri. Stadl,Theatergr.SCMaisach,StadlDiepoltsh. cher Einschränkung“ jeden 2. Mon- Gernlinden – Der Obst- und tag im Monat von 11 bis 13 Uhr und Gartenbauverein Gernlinden jeden 4. Donnerstag im Monat von hielt am 18. März seine Jah- 16 bis 18 Uhr statt. Jugendbegegnung Schiebetüren+Innensysteme reshauptversammlung ab mit BEHINDERTENBEAUFTRAGTER Ehrung langjähriger Mitglie- Öffnungszeiten für die Nachmittagsbetreuung:Montag bis Don- der und Wahl des 2. Vorstan- nerstag von 12 bis 16 Uhr; Offener Betrieb Jubs: Montag, Dienstag, des. Die 1. Vorsitzende Mar- Bürger-Sprechstunde Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr. garita Poxleitner-Enger konn- Angeboten wird bei der Nachmittagsbetreuungfür Schüler der fünften bis 82216 Gernlinden, Hakenstraße 5, [email protected] te 32 Mitglieder und neun Die Bürgersprechstundemit 1. Bür- zehnten Klassen, Mittagsverpflegung,Hausaufgabenbetreuungund Frei- Gäste begrüßen. Nach dem germeister Hans Seidl und 3. Bür- zeitgestaltung. Anschließend steht das Haus für alle Jugendlichen des Der neue Esstisch? Rechenschaftsberichtund der germeisterin Waltraut Wellenstein Gemeindegebieteszur Verfügung. Nähere Informationen gibt es unter der Vorstellung des Jahrespro- findetnächstesMalamDonnerstag, Telefonnummer 08141/95353. JUBS www.moebel-feicht.de gramms für 2015 wurden acht Die geehrten OGV-Mitglieder(v.l.): Katharina Maier für Anton; 7. Mai, von 10 bis 11 Uhr und 18 bis Vereinsmitglieder für die Margarita Poxleitner-Enger (1. Vorsitzende); Max Hoffmann; 19 Uhr im Bürgerzentrum Gernlin- 25-jährige (Wilfried Völkl) Rudolf Riederer; Johann Baumgartner; Josef Breinbauer und den statt. Eine gesonderte Anmel- 24h -Service NOTDIENS und 40-jährige Mitgliedschaft Andreas Knoll (Vorsitzender Kreisverband). FOTO: TB Mitglied T dung ist nicht erforderlich. GEMEINDE Wir bietenIhnenauchauf rundum der dieUh (Johann Baumgartner, Josef oße Freiheit. –nachts, r kleinemRaumgr sonn- Breinbauer, Johann Haschka, Für den verstorbenen 2. Vereinsleitung noch die Bil- Maß, Handwerks- undfeiertags Mit Nischennutzungnach kammer tra u ß Max Hoffmann, Anton Maier, Vorsitzenden Klaus Wienand derserie „Umweltgerechter Mitteilungsblatt egal ob Schiebetüren Rudolf Riederer und Hartmut wurde Gerhard Reichert ge- Pflanzenschutz im Hausgar- SelbstFalttüren machen eng oderRegale. begrenztenRaummühelosnutzbar. ROHR- UND KANALREINIGUNG• TV-KANALUNTERSUCHUNG Zimmer) geehrt. wählt. Am Ende zeigte die ten „ vor. OGV GERNLINDEN Das nächste Mitteilungsblatt er- DRUCKPRÜFUNG • HEBEANLAGEN • WARTUNGSVERTRÄGE scheint am 7. Mai, Verteilungster- Besuchen Sieunser Mo.-Fr.: 9.00-12.00Uhrund14.00-18.00Uhr min ist der 6. und 7. Mai. Redakti- raumplus-Studio! Samstag: 8.00-12.30Uhrod.nachVereinbarung Tel. 08141/355782 · Fax 08141/223490 Die LandesverkehrswachtBayern und die Versi- nun vergeben. Einsendeschluss ist der 30. Mai. Bedin- onsschluss ist 22. April. Texte und Fotos für diese Ausgabe bitte an die Möbel Feicht GmbH [email protected] cherungskammer Bayern haben 1997 den Bayerischen gungen können Sie unter www.versicherungskammer- Lindenstr. 6-82216 Maisach www .abwassertechnik-strauss.de Verkehrssicherheitspreis ins Leben gerufen. Der mit 7500 strifung.de oder www.verkehrswacht-bayern.de einse- GemeindeverwaltungMaisach, Tel. 08141/90412 E-Mail: [email protected] Feldstraße 5 · 82256 Fürstenfeldbruck Euro dotierte Preis, der drei Projekte auszeichnet, wird hen. LANDESVERKEHRSWACHT/VERSICHERUNGSKAMMER www.moebel-feicht.de

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Donnerstag, 9. April 2015 Donnerstag, 9. April 2015 Aus dem Gemeindeleben 15

DER BÜRGERMEISTERBRIEF...... ANSPRECHPARTNER IN DER GEMEINDE NeuerBurschenchef Entwicklungverändert 1. Bürgermeister Malching –Bei der Malchin- ger Burschenschaft standen derzeitvorbereitet.Die Baugeneh- Windkraftradauf MaisacherGe- Hans Seidl Tel. 08141/937-223 in diesem Jahr Neuwahlenan. migungdurchdas Landratsamtist meindegebietbegonnen. Investor ------In seinem Rückblick auf seine erteilt.Im bestehendenRechtsver- und Betreibersind die Stadtwerke fünfjährige Tätigkeit als Vor- fahrenwirdesinnerhalbdernächs- Fürstenfeldbruck.Die Gemeinde Hauptverwaltung sitzender erwähnte Sebastian tendreiMonateeineEntscheidung MaisachunddieStadtFürstenfeld- Geschäftsleiter Tel. 08141/937-222 Staffler die vielen Ausflüge geben. bruckbeteiligensichje mit100.000 Fragen zum Mitteilungsblatt Tel. 08141/937-223 mit den Mädls, das Osterfeu- Neubau Kinderhort:Der Ge- Euro.DieFertigstellungunddamit ------er, die Weinfeste und nicht LiebeMitbürgerinnen meinderathatsichmehrheitlichfür dieStromeinspeisungsindzum30. das im letzten Jahr zum ersten und Mitbürger, den Standortan der Grundschule Dezembergeplant.DasWindradist Ordnungsamt Mal durchgeführte „Wiesen- Am 14. März fand die Jahreshaupt- die Bürgerversammlungen2015 in Gernlinden entschieden. Die baugleich mit dem Windrad in Sachgebietsleiterin Standesamt Tel. 08141/937-242 weugel’n“. Staffler betonte, Frauenbund versammlung des KDFB statt. Brigit- sind nun abgeschlossenund ich Fachplanungenwurdenumgehend Mammendorfund erzeugtregene- Sachgebietsleiterin Ordnungsamt Tel. 08141/937-226 dass er gerne Vorsitzender te Scheuerer, die erste Vorsitzende,ehrte Hildegard Höß, möchtemichfür dasregeInteresse beauftragt. Für die Übergangslö- rativenStromfür etwa2000Haus- Passangelegenheiten/Gewerbeamt, war, aber dieses Amt nun an Käthe Schweikart, Elisabeth Trenkler und Berta Schickin- an den vier Veranstaltungensehr sung ab September2015 bis zur halte. Friedhofsverwaltung/Fundbüro einen jüngeren Burschen ger für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.Dritte Bürgermeis- herzlichbedanken.Für alle,die es FertigstellungdesNeubausundan- Arbeitsplätze:Nebeneiner Be- Tel. 08141/937-243, -244, -245 übertragen möchte. Auch terin Waltraut Wellenstein hob hervor, wie wichtig die nicht ermöglichenkonnten, eine schließendfür dasneueHauswird triebserweiterungim Gewerbege- Soziale Angelegenheiten Tel. 08141/937-246 sein Stellvertreter Thomas Arbeit des Frauenbundes für die Gemeinschaft sei. Pfar- der Veranstaltungenzu besuchen, derzeitein Trägerfür den Betreu- biet Maisachan der Frauenstraße ------Wieder und neu gewählt (sitzend v.l.): Tim Jemrich (Beisitzer), Wörl trat nicht mehr zur rer Georg Martin bedankte sich für die tatkräftige Unter- möchteich noch einmalkurz die ungsbetriebausgesucht. entstehenauch im Kleingewerbe- Christoph Hörl (Kassier und Schriftführer), Michael Dinkel (1. Wahl an. Beide versicherten stützung bei vielen kirchlichen Anlässen. Der Jahresrück- wichtigsten Entwicklungen und KindergartenNeubau Bruder gebiet Gernlindenam Max-Rap- Bauverwaltung Vorsitzender,neu), Martin Staffler (2. Vorsitzender,neu) und der neuen Vorstandschaft un- blick zeigte noch einmal die vielen Aktivitäten des Frau- Veränderungenin der Gemeinde KonradGernlinden:Der Neubau penglitz-RingweitereArbeitsplätze. Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-210 Simon Neumeier (Beisitzer) sowie stehend (v.l.): Roland Mül- eingeschränkte Unterstüt- enbundes, wie zum Beispiel Frauenfrühstück, Wallfahrt, zusammenfassen. solllautdenzuständigenArchitek- Wohnungsbau:Im Rahmenei- Bauanträge Tel. 08141/937-213, -212 ler (2. Bürgermeister), Sebastian Staffler, Thomas Wörl (ehe- zung zu. Die restlichen Vor- und Einkehrtag auf. Unser Foto zeigt (v.l.) Sonja Hoff- Südumfahrungvon Maisach: ten bis Septemberfertig werden, ner Klausurhat der Gemeinderat Grundstücksangelegenheiten Tel. 08141/937-213 malige Vorstandschaft) und Vereinsreferent Gottfried Ober- standsmitglieder stellten sich mann, Käthe Schweikart, Elisabeth Trenkler und Brigitte damit würde die derzeit genutzte Maisach die Bevölkerungswachs- In einer Sondergemeinderatssit- Hochbau/Tiefbau Tel. 08141/937-210 mair BURSCHEN MALCHING/FOTO: TB wieder zur Wahl. Scheuerer. KATHOLISCHER FRAUENBUND/FOTO:TB zung Mitte Mai findet die Abwä- Containeranlageals Übergangslö- tumsgrenzevon jährlich maximal ------gung im Rahmendes Bauleitpla- sung für die Hortbetreuungzur einem Prozent weiter bekräftigt. nungsverfahrens„Flughafennach- Verfügungstehen. Aus den Wohnbauentwicklungs- Finanzverwaltung nutzung-Nordseite“statt,anschlie- Seniorenwohnungenin Mai- projektenfürdienächstenfünfJah- Abteilungsleiterin Tel. 08141/937-237 LeichtesPlus in Vereinskasse ßend die zweite Auslegung.Der sach:Am 17. Aprilfindetder Spa- re wurdenfür die Jahre2015/2016 Gewerbe-/Grundsteuer Tel. 08141/937-235 Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 7. Mai. Verteilungs- Zeitplansieht den Abschlussdes tenstichfürdenNeubauder59Se- derBeginnvonWohnbauentwick- Sozialwohnungen Tel. 08141/937-232 Ereignisse des vergangen Jah- termin ist der 6. und 7. Mai. Redaktionschluss ist am 22. April. Verfahrens und damit den Sat- nioren-Wohnungenmit Tagespfle- lungsplanungenin Maisachan der ------res wurden besonders die Ei- Die weiteren Ausgabenerscheinen:11.Juni, 16. Juli, 13. August, zungsbeschlussbis spätestensSep- ge statt.Ab Maibeginnendie Bau- Birkenstraße,in Gernlindenander genleistung der Erstellung der 17. September, 15. Oktober, 12. November und 10.Dezember. tembervor. arbeiten,miteinerFertigstellungist Brucker Straße, in Germerswang So erreichen Sie die Gemeinde ersten LED-Flutlichtanlage Freibad Maisach: Neues Kin- imSommer2016zurechnen. an derKohlstattstraßeundin Mal- Gemeinde Maisach, Schulstraße 1, 82216 Maisach im Landkreis und die Beteili- dererlebnisbeckenundein kosten- DSL-Ausbau:Nach dem Ab- ching an der Hufschmiedstraße oder Postfach 15, 82212 Maisach gung an der Außenrenovie- loses WLAN bei unveränderten schluss der Ausbauarbeitenvon durchden Gemeinderatfreigeben. Telefon 08141/937-0 Fax 08141/937250 rung des Vereinsgebäudes Eintrittspreisenlassenuns alle auf Malching,GermerswangundFrau- Straßenerneuerung: Derzeit E-Mailadresse: [email protected] hervorgehoben. BoogiezumSchnuppern einschönesWetterundvieleBade- enbergstehenin diesenOrtenbis laufendieBauarbeitenfürdiekom- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 12 Uhr Anschließend ließen auch tagehoffen. zu 100MbitezurVerfügung.Nach pletteErneuerungeinesTeilstücks zusätzlich Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr die Abteilungsleiter die sport- Wer möchte Boogie Woogie Trainingseinheiten gratis als Radwegausbau:Nachmehrals denletztenMeldungenausStefans- der PalsweiserStraßemit Erneue------lichen Aktivitäten ihrer Spar- Tanzen mal ausprobieren, Schnuppertraining teilneh- 20 Jahren wird nun der Radweg bergwerdenauchinStefansberg20 rung der Wasserleitung.Die Neu- ten Revue passieren. Kassier oder wieder einsteigen? Die men, Weitere Informationen von Germerswangzur Kreisstraße Mbiteerreicht.Im OrtsgebietMai- herstellungder Kirchfeldstraßein Mit der Maus Martin Kistler konnte in sei- Tanzfabrik Überacker trai- dazu gibt es im Internet unter FFB 1gebaut. Damit wird Ger- sach stehen ab Ende März 100 Frauenbergwird durch den Ge- ins nem Kassenbericht trotz eini- niert immer mittwochs ab 20 www. tanzfabrik-ueber- merswangsicherandasbestehende Mbite Download und 40 Mbite meinderatimMaientschieden.Für Maisacher ger größerer Ausgaben mit ei- Uhr in der Sporthalle Über- acker.de oder unter der Tele- Radwegnetz angebunden. Aber Uploadzur Verfügung.Im Ortsge- die Sportplatzstraßein Malching Rathaus nem leichten Überschuss ab- acker. Gerne können alle am fonnummer 0175/4417149. auchbei bestehendenRadfahrver- bietvonGernlindensowieinGern- sollenindiesemJahrdiePlanungen Der Vorstand des SC Malching (hinten v.l.): Willi Müller jun. (2. schließen. Bei den anstehen- Tanzen Interessierten an zwei TANZFABRIK ÜBERACKER bindungenvon Gernlindennach linden-OstAmHeuwegwirdnach durchgeführt werden. Mit allen Ein besonderer Ser- Kassier), Martin Kistler (1. Kassier), Stefan Müller (3. Vorsit- den Neuwahlen wurden die Esting und von Gernlinden-Ost Osternvon der Telekommit dem weiterenin derFinanzplanungein- vice für die Bürger zender), Wolfgang Clemens (2. Schriftführer), Josef Blum (1. Posten des zweiten Vorstands nachGeiselbullachwirdder Fahr- AusbaudesGlasfasernetzesbegon- gestelltenStraßenwirdsichdieGe- aus der Gemeinde Schriftführer) sowie (vorne v.l.) Wolfgang Käser (2. Vorsit- sowie des zweiten Kassiers in :LU VXFKHQ nen. Auch hier werden Übertra- meindeverwaltungerst nach einer belagverbessert. Maisach bietet das zender) und Georg Vetterl jun. (1. Vorsitzender). FOTO: TB der Vorstandschaft neu be- +lXVHU XQG:RKQXQJHQ LP ZHVWOLFKHQ /DQGNUHLV gungsratenvon 100 Mbite, nach Informationsveranstaltungfür die Kinderbetreuung:Andiebeste- Rathaus-Service- setzt, der Rest in seinen Äm- YRQ )UVWHQIHOGEUXFN]XP .DXI IU XQVHUH.XQGHQ hende Kinderkrippean der Ger- Abschluss der Bauarbeiten und betroffenenAnliegerbeschäftigen. Portal. Viele Behördengänge, wie zum Beispiel Führungs- Malching – Am 17. März zur diesjährigen Jahreshaupt- tern bestätigt. Ebenso konn- traud-Kölbl-Straße in Maisach FreigabedesNetzes,erreicht. WieSie abschließendfeststellen zeugnisse oder Meldebescheinigungen können jetzt auch konnte der 1. Vorsitzende versammlung mit Neuwahlen ten alle Abteilungsleiterpos- ,KU ,PPRELOLHQIDFKPDQQ GHU6SDUNDVVH )UVWHQIHOGEUXFN -UJHQ 'DPPDVFK wird ab August ein dreigruppiger EnergiewendeundAusbauder können,entwickeltsichunsereGe- online unter www.maisach.debeantragt werden! Die Vortei- Georg Vetterl 80 interessierte begrüßen. Bei seinem aus- ten wieder besetzt werden. 7HO    Windkraft:Am16.Märzwurdemit meindeineinembreitenSpektrum. Kindergartenangebaut.Die Aus- le: 24-Stunden-Service, sichere und geschützte Datenüber- Mitglieder des SC Malching führlichen Bericht über die SC MALCHING ZZZVSDUNDVVHIIEGH schreibungder Baugewerkewird den Bauarbeiten für das erste Die Lebensqualitätin unsererGe- tragung, Zeitersparnis, Internetzugang reicht, Ausfüllhilfe meindeund die Zukunftsfähigkeit durch elektronischen Dialog, bequem und sicher mit Last- des Wohn-und Arbeitsstandortes schrift bezahlen. Frisch vom Bauernhof erreichtdamit eine weiter verbes- Hilfe, die direktankommt aus eigener Haltung und Schlachtung Das Mitteilungsblattder serteQualität. RENTENSERVICE: Traditionen,zeitgemäßmodern det, verteilt seine Restgelder • Ochsen- und Rindfleisch • Vollmilchkalbfleisch • Eier GemeindeMaisach • Schweinefleisch • Geflügel undeineLebensqualität,dieaufder BERATUNG UND HILFE an soziale und karitative verschiedene Wurstwaren aus eigener Herstellung • Partyservice erscheintdas nächsteMal am Ausgeglichenheitvon wertvollem Zwecke, darunter auch an die NaturraumunddenAngebotenei- Togohilfe Maisach. Öffnungszeiten: nesstarkenStandortsbesteht.Die- Im Rathaus Freitag9.00–17.00Uhr, Samstag8.30–12.00Uhr Vorsitzende Margret Kopp JedenFreitagWochenmarktin Maisacham Rathaus! 7. Mai 2015 seansprechendeDefinitionunserer Im Rathaus Maisach, Zimmer E17(Anbau), steht Ihnen freut sich über die Spende Gemeinde Maisach wollen wir Fam.Widmann Frau Tagsold während der allgemeinen Öffnungszeiten in von 4000 Euro, mit der ein 82216 Überacker • Fußberg4 •Telefon08135/432 auch mit der neuen Aufmachung allen Rentenangelegenheiten wie Antragsaufnahme, Kon- Ärzte-Einsatz in Togo mitfi- dabeisein? auf der Titelseite unseres Mittei- tenklärung und Beratung zur Verfügung. nanziert wird. Ärzte von Ai- AnzeigeIhrerFirma lungsblatteszum Ausdruck brin- Sie möchtenmit einer Die Terminvereinbarung dazu nehmen Maisacher Bürge- mes-Afrique unter Leitung Sie gerneund gen. SPENGLEREI· BEDACHUNGEN Anrufgenügt–wir beraten rinnen und Bürger bitte vor unter der Telefonnummer von Dr. Kodom sind derzeit unverbindlich! HerzlichenDankan die Mitar- 08141/937-246vor. Per E-Mail kann man sich ebenfalls an- in der abgelegenen Region beiterdes FürstenfeldbruckerTag- melden: [email protected] des Hochplateaus in den klei- blattes, die uns dabei unterstützt nen Buschkrankenstationen DACHSANIERUNG haben.IchwünscheIhnensonnige Versichertenberater Freude über Hilfe bei (v.l.,): Theo Fischer (GeschäftsführerUV), unterwegs und behandeln Frühlingstage,allen Kinder erleb- DACHFLÄCHENFENSTER HorstGreiner-Mai Ebenso nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Te- Margret Kopp (Vorsitzende PiT-Togohilfe), Ralf Krieger kostenlos tausende von Pa- Ihr Partner für Dach und Wand nisreicheFerienundIhnenallenei- lefonnummer 08141/94733 berät der Versichertenberater (Buchhalter UV) und Felix Hirt (Vorsitzender UV). FOTO: TB tienten, viele Kinder und BALKONABDICHTUNG 08141/400138 08141/44170 nenerholsamenOsterurlaub. der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd (früher Frauen – bis hin zu chirurgi- Stefanusstraß e20 [email protected] MitdenbestenGrüßen LVA Obb.) Gerhard Gollwitzer gesetzlich Versicherte und Maisach – Die Maisacher To- Fliegerhorst Fürstenfeldbruck schen Eingriffen. Jeder Euro GARAGENABDICHTUNG 82216 Stefansberg ausdemRathaus Tel. 08141/9 49 24 Willkommendaheim. deren Hinterbliebene in allen Fragen der gesetzlichen Ren- gohilfe hat die Aufmerksam- erregt. Die UV, die sich we- leistet hier konkrete Hilfe, die www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de HansSeidl tenversicherung. Ort dieser Beratung der Rentenversiche- keit der Unteroffizier-Verei- gen der Schließung des Flie- unmittelbar bei den Men- WANDVERKLEIDUNG Fax 08141/3 01 10 1. Bürgermeister rung ist das Bürgerzentrum in Gernlinden. nigung (UV) des Standortes gerhorsts in Auflösung befin- schen ankommt. TOGOHILFE

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 16 Aus dem Gemeindeleben Donnerstag, 9. April 2015 Internet: www.maisach.de Mitteilungsblatt e-mail: [email protected]

Gemeinde Maisach

Maisach, Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang, Malching

Sonderinformationdes FürstenfeldbruckerTagblattNr.81vom 9. April 2015

Die neu gewählte Vorstandschaft Neu gewählt des SV Rot-Weiß Überacker be- Herausgegeben von der Gemeindeverwaltungin Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt steht aus (sitzend v.l.): Elsa Kahlert (Schriftführerin),Mar- Das traditionelle Zimmerstut- lene Loder (Beisitzerin),Sepp Müller (1. Vorstand), Dieter Zimmerstutzen zenschießen lebt auch in Ger- Dunkel (2. Vorstand) und Martina Brunner (Beisitzerin) merswang einmal im Jahr auf. Nachdem es im Schieß- sowie stehend v.l.): Wolfgang Zander (Beisitzer), Markus SchnelleHilfebeiSturm stand ordentlich gekracht und jeder Schütze fünf Schuss Libal (Gesamtjugendleiter), Roland Müller (2. Bürger- HEUTE LESEN abgegeben hat, wurde der Sieger ermittelt. Für das Jahr meister Gemeinde Maisach), Andreas Froschmeier (1. 2015 ist es Michael Marek (Mitte). Zweiter wurde die Kassier) und Siegfried Flinspach (Beisitzer). nicht auf dem SIE BEI UNS Die Feuerwehrenaus Maisach, geleistet. Nach dem Sturm Vorjahressiegerin Beate Rabaschus (rechts) vor Josef Foto vertreten sind Hans Mundo (2. Kassier) und Claus Gernlinden, Überacker, Rott- wurde nicht nur mit den Auf- Schlatter sen. ALMRAUSCHSCHÜTZENGERMERSWANG/FOTO:TB Ottillinger (Beisitzer). RW ÜBERACKER/FOTO:TB Wussten Sie ... Ehrenamt bach, Germerswang und Mal- räumarbeiten begonnen, son- Die Amtszeit des alten Be- ching haben die Behinderun- dern auch eine Sichtprüfung ...dassdasKanalnetzimGemein- hindertenbeirats ist zu gen und Gefährdungen noch nach weiteren Schäden an debereichMaisachinsgesamt74 Ende. Neue Mitglieder während des orkanartigen Bäumen auf öffentlichen An- Kilometermiteinemmittleren werden gesucht. SEITE 6 Sturms unverzüglich beseitigt. lagen und an den Straßenzü- Angebotvon vergünstigtemWohnraum DurchmesserderKanälevon35 ------Auch der gemeindliche Bau- gen durchgeführt. Die Ge- Zentimeternbeträgt?25LiterAb- Zusammen hof war bis spät in die Abend- meinde sagt allen Menschen wasserfallenproSekundean,die stunden im Einsatz. Viele Mit- ein herzliches Danke, die Tat- Maisach – Die Gemeinde drücklich nur Beschäftigte und Rettungsdienste gemeint. Nähere Informationen dazu teilweiseimfreienAbflussaber Die WestAllianz hat eine bürger haben außerdem kraft bewiesen und Hilfe ge- Maisach bietet frei werdende von Kindertageseinrichtun- Die Gemeinde kann dann die erteilt Frau Baier in der Ge- auchmitHilfevon18Pumpwer- Qualitätsauszeichnung schnelle Nachbarschaftshilfe leistet haben. GEMEINDE Wohnungenbevorzugt an Be- gen, Seniorenheimen und eh- Miete um bis zu 15 Prozent meindeverwaltung unter der kenzurKläranlagenachGeiselbul- durch den Freistaat Bay- schäftigte im Gemeindebe- renamtliche Personen der ge- reduzieren, solange die Be- Telefonnummer 08141/ lachgefördertwerden. ern erhalten. SEITE 7 ------reich an. Hiermit sind aus- meindlichen Feuerwehren schäftigung ausgeführt wird. 937-232. GEMEINDE WingsforLifeWorldRun Neues Kinderbecken Unser Freibad, das Fa- Erhalt milienbad mit einem Kindererlebnisbereich, das wenige Wünsche offen lässt. Wegen der Bäume muss Liebe Anwohnerinnen diejenigen laufen, die es nicht Mit Hochdruck wird an der Fertigstellung des neuen Kin- der Vorplatz des Bürger- und Anwohner, (mehr) können. Wings for Life derbeckens gearbeitet. Derzeit liegen die Bauarbeiten zentrums Gernlinden um- am Sonntag, 3. Mai, findet ist eine gemeinnützige, staat- voll im Zeitplan, so dass ab Mitte Mai pünktlich zum Sai- gestaltet werden. SEITE 8 ------in München zum ersten Mal lich anerkannte Stiftung für sonbeginn das Freibad Maisach um eine besondere At- Ihre Empfehlung wirdbelohnt: der Wings for Life World Run Rückenmarksforschung. Ziel traktion reicher ist. Neben dem neuen Kindererlebnisbe- Betreuung statt. Für den Lauf in München der Stiftung ist, eine Heilung cken gibt es dann auch ein kostenloses WLAN. Der künf- Kindergärten und Schu- erwarten wir in diesem Jahr für Querschnittslähmung zu tige Betriebsleiter und Schwimmmeister Michael Hecht len leisten in verschie- rund 3000 Läufer. Der Wings finden. Alle Einnahmen kom- wird unsere langjährigen, aber auch unsere neuen Bade- denster Form viel für un- for Life World Run ist eine ein- men der Rückenmarksfor- gäste sehr herzlich willkommen heißen. FOTO: TB sere Kinder. AB SEITE 12 zigartige Laufveranstaltung, schung zu Gute. ------Oder die weltweit zeitgleich an ca. Welche Straßen deshalb im Alles weitere zum Maisacher Freibad können Sie in Finderlohn 35 Standorten veranstaltet Gemeindegebiet von Maisach dieser Ausgabe auf Seite 6nachlesen. Dort erhalten wird und bei der insgesamt zeitweise gesperrt werden, Sie auch alle Informationenzum Vorverkauf der Sai- 60 Euro mehr als 100 000 Läufer für steht auf Seite 11. sonkarten, was sie kosten und wo sie sie erhalten. Abi?MittlereReife? in bar Prüfungsangst? Einzel-und Gruppentermine kassieren MARIONBURK Heilpraktikerin fürPsychotherapie  MALERMEISTER KLANGENTSPANNUNG  Noch mehr Prämien KLANGTHERAPIE     Christian Bratzler Entspannung ·Burnout ·Tinnitus  finden Sieunter ADHS ·Prüfungsangst           !!"" merkur-online.de/praemien Tel. 08141 /3176845 Termine auch samstags ·Tel. 08141-245747     www.entspannung-therapie.com Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Hauptstraße 6, 82216Maisach   !"#$# $ !  WeitereInformationen   $%!   & '  Josef-Sedlmayr-Str.15d Mobil 0157 /86877109 [email protected] auch unterTelefon 82216 Maisach Fax 08141 /3176846 www.maler-bratzler.de ENTSPANNEN–WOHLFÜHLEN–LOSLASSEN 089/5306-777      

Den TREKSTOR Android Tablet-PC „BreezeMulti Touch“, 7Zoll,schwarz Artikel-Nr.: 5818885 findensie unter merkur-online.de/praemien Willkommendaheim.

1428570773427_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf