Die Moorenweiser Mitteilungsblatt der Gemeinde Moorenweis

Albertshofen ·Brandenberg ·Dünzelbach ·Eismerszell Grunertshofen ·Hohenzell ·Langwied ·Luidenhofen ·Moorenweis Purk ·Römertshofen ·Steinbach ·Windach ·Zell

Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker TagblattinZusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 69 vom23. März2020

Die Lokomotive von Jim Knopf erntete viel Applaus von den zahlreichen Schaulustigen beim Der letzte Kaugummiautomat in Moorenweis war das Thema

Moorenweiser Faschingszug. FOTOS: FASCHINGSZUGAUSSCHUSS der Familie Pttrich mit ihren Freunden. Ein Faschingszug derRekorde

Am Faschingssonntag, 23. Fe- Burschenvereine Hattenho- renweis“ nachtrauerten. Bei festgelegte Zugstrecke ge- Moorenweis, Hubert Leib. Be- bruar, herrschte in der Ge- fen und so- den kleinen Nummern ernte- ringfügig geändert werden. reits beim Gasthof Schamber- meinde Moorenweis wieder wie „Ettis-Bayernstüberl“ aus ten Fabian Keckeis mit Freun- Am Kriegerdenkmal führte ger standen unzählige begeis- der närrische Ausnahmezu- Hattenhofen. Aber auch Fuß- den mit der „Lokomotive von der Weg nicht wie in den letz- terte Zuschauer. Das gleiche stand. Der TSV Moorenweis gruppen aus Egling, Ober- Jim Knopf“ und Valentin ten Jahren in den Eichweg, Bild bot sich den Teilneh- veranstaltete anlässlich des schweinbach und Adelshofen Vogt, Tobias Schellmann und sondern folgte der Hauptstra- mern bei der „Dellingerkreu- 100-jährigen Jubiläums sei- fanden erstmals den Weg Sebastian Zacherl mit dem ße zum ehemaligen Gasthof zung“, beim Schindlmayr so- nen Faschingszug. Das Inte- zum Moorenweiser Fa- „Watsch´n austeilenden Pfar- zur Post. Nachdem dort links wie beim Kriegerdenkmal resse am Umzug war riesig. schingszug. rer“ großen Applaus von den abgebogen und ein kurzes und an der Sparkasse. Es wur- Die bisher noch nie da ge- Die Themen reichten von Zuschauern. Die drei Musik- Stück auf der Fürstenfeldbru- den mehr als 4000 zahlende wesene Anzahl von 62 Num- Politik über Sport und Ge- gruppen –Blaskapelle Moo- cker Straße verblieben wur- Zuschauer gezählt. Zusam- mern mit 1.100 aktiven Um- sundheit bis hin zur Kultur renweis, Musikkapelle Wal- de, ging es noch einmal links men mit den eintrittsfreien zugsteilnehmer hatte sich und einigen Gemeinde-Inter- leshausen und die Old Man in die Ringstraße, auf der wie- zahlreichen Kindern und de- beim Leiter des Faschingszug- nas. Aber auch „neutrale“ Group aus Heinrichshofen – der hinauf bis zum Gasthof nen, die den Kassierern ausschusses, Franz Seiler, an- Themen wie „Monopoly“, stellten eindrucksvoll unter Schamberger gezogen wurde. durch die Lappen gegangen gemeldet. Zum Vergleich: „Football und Cheerleader“ Beweis, dass tolle Faschings- Am Ende führte der Zug zur sind, gehen die Veranstalter Beim letzten Umzug im Jahr oder „Die wilden Kerle“ wur- musik nicht unbedingt aus TSV-Halle. von nahezu 5000 Zuschauern 2018 waren es noch 43 Num- den gezeigt. An der liebevol- übergroßen Boxenanlagen Bereits vor Zugbeginn star- aus. Bei der Faschingszug-Ab- mern mit etwa 700 Teilneh- len Umsetzung der Themen kommen muss. tete an einzelnen Verkaufs- schlussparty vor und in der mern. bei den Fußgruppen war ab- Nach den teilweise früh- ständen das Rahmenpro- TSV-Halle herrschte eine her- Bereits Wochen vorher zulesen, dass die Teilnehmer lingshaften Temperaturen gramm. Die Turnergarde vorragende Stimmung. Der wurde innerhalb der Gemein- richtig heiß auf den Fa- bei der Vorbereitung wurde Moorenweis, die „Line Dance engagierte DJ fand überwie- de Moorenweis, aber auch in schingszug waren. die allseits bestehende Hoff- Group“ um Monika Ertel, die gend die richtige Musik, um den umliegenden Kommu- Dass man auch ohne gro- nung auf sonniges Wetter lei- Garde „nonames“ aus Kott- die sich in bester Stimmung nen Adelshofen, Nassenhau- ßen Wagen eine tolle Num- der nicht erfüllt. Am Veran- geisering sowie die kurzfris- befindenden Faschingszug- sen, Luttenwang, Mammen- mer machen kann, bewiesen staltungstag herrschte am tig verpflichtete Tanzgruppe teilnehmer noch weiter auf dorf, Biburg und die Moorenweiser City Girls Vormittag ein trübes Wetter „Jackson Nine“ aus Jesen- Temperatur zu bringen. in Scheunen, Hallen und Ga- um Theresa Süßmeier mit mit einigen Regenschauern. wang sorgten mit ihren Auf- Den Faschingszugfilm gibt ragen intensiv gehämmert, den „Moor-Hex´n“, die „3 lus- Diese wurde begleitet von so tritten für eine Superstim- es zum Preis von drei Euro geschraubt und gepinselt. tigen 4“ um Ludwig Karl jun. starken Windböen, dass so- mung unter den Zuschauern. auf DVD. Interessenten wen- Auch Teilnehmer aus Walles- mit der „Gendertoilette“ und gar eine Absage zu befürch- Pünktlich um 14 Uhr star- den sich bis spätestens 20. hausen und Hausen waren die Familie Pittrich mit ten war. tete der Zug unter Führung April an Oskar Kramp, Tel. vertreten. Erstmals dabei wa- Freunden, die dem „letzten Aufgrund der Rekordbetei- des Zugsprechers und 3. Bür- 08146/99 77 22. ren mit großen Wägen die Kaugummiautomat in Moo- ligung musste die seit 2010 germeister der Gemeinde Faschingszugausschuss 2 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

BRIEF AUS DEM RATHAUS „Bleiben Sie gesund!“

Liebe Mitbürgerinnen nehme ich diesen Wunsch zu dürfen auch nicht stattfin- und Mitbürger, Herzen, auch in meiner vier- den. Deshalb habe ich sie be- am 15. März waren die Bür- ten Amtszeit ein Bürgermeis- reits abgesagt. gerinnen und Bürger in ganz ter zu sein, der für die ver- Vielleicht gibt uns die Zeit Bayern, so auch in der Ge- schiedensten Anliegen seiner der Einschränkungen auch meinde Moorenweis, aufge- Bürgerinnen und Bürger stets die Möglichkeit, über unser rufen ihre Bürgermeister, Ge- ein offenes Ohr hat . Leben nachzudenken.Müs- meinderäte/innen, Landräte/ Für die nächste Legislatur- sen wir überall sein? Geht es innen und Kreisräte/innen zu periode, die am 1. Mai be- nicht auch ruhiger und gelas- wählen. Die Bürger/innen ha- ginnt, können wir Michael sener? Können wir uns noch ben entschieden. Sie trafen Leib, Christian Metzger, Mar- auf die wichtigen Werte in die Auswahl, mit welcher tin Metzger, Johannes unserem Leben besinnen? Führungsriege die anstehen- Schöttl, Martin Sedlmair, Mo- Müssen unsere Produkte in den Aufgaben und die Gestal- nika Trauner und Michael China oder Asien produziert tung der Zukunft unserer Ge- Wenhart in unseren Reihen werden, nur damit sie billig meinde für die nächsten begrüßen. sind? Geht es nicht auch in sechs Jahre bewältigt werden Das Engagement für die Ge- Europa. Denken wir in dieser soll. meinde von Simone Drexl, Joseph Schäffler Zeit doch mal darüber nach Ich möchte mich bei dieser Markus Höflmayr, Hubert und versuchen uns nach die- Gelegenheit bei allen Bürge- Leib, Manfred Mahl, Ottmar sammlungen wurden landes- wir uns in diesen Wochen al- ser großen Bewährungsprobe rinnen und Bürgern der Ge- Müller, Reinhard Sigl und An- weit untersagt. Der Betrieb le daran halten, auch wenn daran zu halten. meinde Moorenweis für dreas Spicker werden wir in sämtlicher Einrichtungen, das öffentliche Leben zum Er- So wünsche ich Ihnen, dass mein hervorragendes Wahl- der letzten Sitzung Ende die der Freizeitgestaltung die- liegen kommt, haben wir wir diese gesamtgesellschaft- ergebnis recht herzlich be- April würdigen. nen, ist untersagt. Schulen vielleicht die Chance die Aus- liche Herausforderung gut danken, mit dem Sie mich Ein besonderes Anliegen ist und Kinderbetreuungsein- breitung des Virus einzudäm- bestehen und das danach das für die vierte Amtszeit als ihr es mir, die neu gewählten Ge- richtungen sind geschlossen. men und in einigen Wochen öffentliche Leben wieder Bürgermeister wieder bestä- meinderäte/innen umfassend Es müssen alle Maßnahmen wieder zur Normalität zu- stattfindet. Lassen wir uns tigt haben. Gleichzeitig gilt zu informieren und einzuar- ergriffen werden, um die rückzukehren. nicht von Unsicherheit und der Dank auch für mein tolles beiten, damit sie in kürzester Ausbreitung des Virus zu ver- Mein nochmaliger Appell Verzagtheit leiten, sondern Ergebnis für den Kreistag. Zeit an der Beratung und Ab- langsamen, damit die Belas- an Sie. Bitte nehmen Sie das von Entschlossenheit und Hier wurde ich auf Platz 8 stimmung aktiv mitwirken tung für das Gesundheitswe- Ernst und halten sich daran. Mut. vorgewählt. Dieser hohe Ver- können. Dafür nehme ich sen reduziert und die medizi- Zeigen Sie Solidarität mit In diesen Tagen gibt man trauensbeweis stellt für mich mir die erforderliche Zeit. nische Versorgung sicherge- denjenigen, die jetzt ganz be- sich zwar nicht mehr die die Bestätigung meiner bis- Diese Gelegenheit nehme ich stellt werden kann. Es gelte sonders auf nachbarschaftli- Hand zum Gruß. Mir fällt auf, her geleisteten Arbeit dar auch zum Anlass mich beim vor allem, Ältere sowie Men- che Unterstützung angewie- dass man sich in den Briefen, und bedeutet auch gleichzei- Gemeinderat für die kon- schen mit Vorerkrankungen sen sind. Das können alte Telefonaten oder persönli- tig diese Arbeit zusammen struktive und vertrauensvolle besonders zu schützen. Dabei oder kranke Menschen sein, chen Gesprächen die Worte mit dem neu gewählten Ge- Zusammenarbeit zu bedan- hat jeder Einzelne eine Ver- die versorgt werden müssen. „Bleiben Sie gesund“ schreibt meinderat in dem Umfang ken und wünsche uns allen antwortung. Eltern, die wegen Berufstätig- oder zuruft. auch so fortzusetzen. In den eine glückliche Hand für die Die wichtigste Maßnahme keit Unterstützung in der Uns so handhabe ich es die- zahlreichen Glückwunsch- künftigen Entscheidungen. zur Eindämmung des Coro- Kinderbetreuung benötigen. ses Mal auch. schreiben, Telefonaten und Im Kampf gegen die Aus- na-Virus ist die Vermeidung Wir wollen doch gemeinsam „Bleiben Sie gesund“ persönlichen Gesprächen der breitung des Coronavirus, von Sozialkontakten. Auch und gut gelaunt die Feste in letzten Tage kam dies auch so der zur Zeit unser Land lahm- wenn dies für die gesamte Ge- der Gemeinde feiern, die in Ihr Bürgermeister zum Ausdruck, verbunden legt, stehen wir gerade vor sellschaft eine Belastung dar- diesem Jahr im Kalender ste- mit der Bitte, auch für die Zu- großen Herausforderungen. stellt, ist dies notwendig zum hen. Joseph Schäffler kunft so zu bleiben. Gerne Veranstaltungen und Ver- Schutz der Menschen. Wenn Die Bürgerversammlungen Starkbierfest fällt aus

Die Fans der Blaskapelle Moo- DasMitteilungsblatt der Gemeinde Moorenweis renweis wissen es: Das Stark- bierfest im Ort musste leider aus gegebenem Anlass abge- erscheint das nächsteMal am 16.06.2020 sagt werden. Die Musiker be- dauern das sehr, waren und sind aber –wie alle anderen auch –andie Anweisungen Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? der Regierung gebunden. Um der Verantwortung ge- Anruf genügt –wir beratenSie gerne und unverbindlich! genüber dem kulturellen Dorfgeschehen trotzdem ge- recht zu werden wird es even- Aus demselben Grund ist tuell ein Ersatzfest geben, so- der Verein auch gezwungen, bald sich das öffentliche Le- den gesamten Proben-Betrieb ben wieder normalisiert hat. bis auf Weiteres einzustellen. Wenn sich ein Termin gefun- Sobald die Schulen und Kin- Rajka Seitz den hat, werden Sie selbstver- dergärten wieder öffnen en- Tel. 08141/400135 ständlich informiert. Und det auch die Probenpause. Fax 08141/400131 auch zu einem späteren Zeit- Zuhause darf natürlich jeder- punkt freut sich die Blaska- zeit nach Herzenslust musi- rajka.seitz@ffb-tagblatt.de www.ffb-tagblatt.de pelle über Ihren Besuch. ziert werden. Blaskapelle 3 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

ERGEBNISSE DER KOMMUNALWAHL

Abgesagt Die Ergebnisse der einzelnen Befragung zur Nahversorgung Gruppierungen bei der der Ge- Wegen des Versammlungs- meinderatswahl entnehmen verbotes anlässlich der Coro- Um Hinweise zur bestehen- und Ansätze zur Stärkung Dazu haben Sie folgende Sie bitte ! Seite 5 na-Pandemiefallen die Bür- den und zukünftigen Gestal- der regionalen Wertschöp- Möglichkeiten: gerversammlungen im März tung der Nahversorgung, also fung erarbeitet werden, die ! Persönliche Abgabe in der und April aus. Gemeinde der Versorgung mit Waren dazu geeignet sind, die Nah- GemeindeverwaltungMoo- des täglichen Bedarfs in Moo- versorgung in Moorenweis renweis (Briefkasten) renweis zu erhalten, lässt die sowie in den Gemeinden des ! Rücksendung per E-Mail an: Wasserzähler Gemeinde in Zusammenar- westlichen Landkreises Fürs- regionalmanagement@lra- beit mit dem Regionalmana- tenfeldbruck zu sichern bzw. ffb.de Im Lauf des Jahres werden in gement des Landkreises Fürs- zu verbessern. ! Rücksendung per Fax an einer Reihe von Haushalten, tenfeldbruck aktuell eine Das Ausfüllen des Fragebo- Frau Ayernschmalz vom Re- die der Moorenweiser Was- Haushaltsbefragung zur Si- gens dauert nur wenige Mi- gionalmanagement des Land- Einrichtungen serversorgung angeschlossen cherung und Weiterentwick- nuten und ist völlig anonym. ratsamtes Fürstenfeldbruck: +Küchenstudio sind, die Wasserzähler ausge- lung der lokalen Nahversor- Alternativ kann die Befra- 08141/5 19 21 91 70. Seit 1852 iterempfohlen: wechselt. Grund ist der Ab- gung durchführen. Der Frage- gung auch bequem per QR— Bei Rückfragen können Sie We lauf der Eichfrist. Da diese Ar- bogen wird jedem Haushalt Code an einem mobilen End- sich an Frau Ayernschmalz beiten nicht nach einem Zeit- in der Gemeinde per Post- gerät durchgeführt werden. vom Regionalmanagement plan ablaufen, kommen die wurfsendung zugestellt. Auf- Der Fragebogen soll bis spä- des Landratsamtes, Tel. Mitarbeiter der Gemeinde bauend auf die Umfrageer- testens 4. Mai 2020 ausgefüllt 08141/51 91 70, wenden. Lindenstraße 6·82216 unangemeldet zu Ihnen. Sor- gebnisse sollen Strategien wieder abgegeben werden. Gemeinde Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de Öffnungszeiten gen Sie dafür, dass die Was- Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr serzähler frei zugänglich und und nach Vereinbarung nicht durch Gegenstände ver- baut sind. Sollten unsere Leu- te Sie nicht antreffen, finden Sie in Ihrem Briefkasten ei- autopark emmering nen Zettel mit der Telefon- brucker straße 15 brucker straße15 nummer, unter der Sie mit Manfred Heilbrunner Mobil 01 72/8 96 76 42 Brucker Straße 15 Tel. 08141/2 28 46 44 dem Wasserwart Kontakt we- Thomas Post Mobil 01 71/8 14 57 77 82275 Emmering Fax081 41/2 28 46 45 www.autopark-emmering.de www.autopark-emmering.de gen eines Termins aufneh- An- und Verkauf aller Marken ·Neuwagen ·Gebrauchtwagen·EU-Fahrzeuge ·Finanzierung·Leasing Finanzierung ·Leasing men können. Gemeinde Kfz-Versicherung ·Kundendienst ·Reparaturen ·Reifeneinlagerung ·Reifendienst·Hol- und Bringservice ·Hol- und Bringservice 4 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Müll beeinträchtigt die Umwelt

Wilder Müll wird achtlos, oft- wird, soweit der Verursacher mals auch vorsätzlich, in der ermittelt werden kann, ne- freien Natur entsorgt. Dieser ben den anfallenden Entsor- Müll kann durch seine Art be- gungskosten mit einem ent- ziehungsweise Zusammen- sprechenden Bußgeld geahn- setzung zu einer Gefährdung det. von Boden, Grundwasser,Ge- Unser Aufruf deshalb an al- wässern oder sogar der Luft le: Tragen Sie mit dazu bei, führen. Wilder Müll beein- dass unsere Landschaft auch trächtigt zudem auch stark weiter sauber und gepflegt das Landschaftsbild. Die ille- aussieht, und werfen Sie Ih- gale Beseitigung solcher Ab- ren Müll nicht einfach in die fälle stellt einen Verstoß ge- Landschaft.

gen das Abfallrecht dar und TEXT/GEMEINDE/FOTO: L. SCHOLTES Mikrozensus im Januar gestartet

Auch im Jahr 2020 wird in tik in Fürth werden für diese zu ihrer wirtschaftlichen und Bayern wie im gesamten Bun- amtliche Haushaltsbefra- sozialen Lage befragt. Für den desgebiet bei einem Prozent gung im Laufe des Jahres überwiegenden Teil der Fra- der Bevölkerung wieder der rund 60 000 Haushalte in Bay- gen besteht nach demMikro- Mikrozensus durchgeführt. ern von speziell für diese Er- zensusgesetz Auskunfts- Nach Mitteilung des Bayeri- hebung geschulten Intervie- pflicht. Bayerisches Landesamt schen Landesamts für Statis- werinnen und Interviewern für Statistik

Spende fürengagierte Moorenweiser Jugendliche Polstermöbel - Neuanfertigung Grund zum Jubeln hatten viele Jugendliche, dacht. Bei der Übergabe vor dem Rathaus und Neubezug die sich in Moorenweis bei der Theatergrup- freuten sich neben den Jugendlichen auch wBodenbelägeir lieferten und Gardinen pe, der Blaskapelle und der Feuerwehr enga- Martina Krenn, Petra Schäffler (Moori Thea- BodenbelägeVerlegeserviceund Geschenkartikel gieren. Der Moorenweiser Wolfgang Süß- ter Kids), Michael Trauner, Roland Dallmair Gardinen meier hat die drei Jugendgruppen der Verei- (Blaskapelle Moorenweis) und Christoph

ne mit einer Spende von jeweils 500 Euro be- Gasteiger (Feuerwehr). TEXT/FOTO: CHRISTOPH GASTEIGER Fürstenfeldbrucker Str. 12 Tel.: 08146/ 262 82272 Moorenweis Fax.: 08146/74 51 www.willi-weigl.de e-mail: [email protected]

Blaskapelle beim Umzug

Als eine der ältesten Blaska- strumenten. Mit schmissi- pelle im Landkreis durften gem Sound, begleitet vom die Moorenweiser natürlich Takt des Oldtimer-Bulldogs, beim örtlichen Faschingsum- stellten sie sich auf den Stra- zug am Faschingssonntag ßen entlang der Umzugsstre- nicht fehlen. Entgegen dem cke zur Schau. Die Musiker Trend begeisterten Sie die Zu- freuen sich immer über Ver- schauer mit handgemachter stärkung für ihre Kapelle.

Musik live aus ihren Blasin- TEXT/FOTO: BLASKAPELLE 5 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

ERGEBNISSE DER KOMMUNALWAHL Freude über wachsende Besucherzahlen

„Aufbrechen zum Licht“, dies singen gelegt. Maria tritt nur war die Überschrift der letzt- an wenigen Stellen und eher jährigen Weihnachtsan- am Rande in den Bibelerzäh- dacht, die der NEUE Chor in lungen auf. In den meisten Eismerszell gestaltet hat. Bei- neutestamentlichen Schrif- nahe 100 Gläubige kamen ten wird sie überhaupt nicht und genossen eine Zeit der erwähnt. Doch wie schrieb Ruhe, nachdenklichen Texte einmal der Münsteraner und wohlklingenden Melo- Weihbischof Christoph Heg- dien in einer von Kerzen aus- ge: „Maria ist wichtig für den geleuchteten Kirche. Glauben, weil sich ohne sie Über die ständig wachsen- die Menschwerdung Gottes de Besucherzahl freut sich nicht hätte ereignen kön- der NEUE Chor sehr. Sie ist nen.“ Daher lädt der Chor für die Mitglieder ein Zei- auch in diesem Jahr zu einem chen, dass in unserer schnell- Mariensingen ein. Ein Mari- lebigen Zeit ein Moment der ensingen zur Ehre der Frau, Ruhe und des Innehaltens die für unseren Glauben so von vielen Menschen gesucht viel geleistet hat. Stattfinden wird. wird das Singen am Samstag, Auch das neue Jahr hält 23. Mai, um 19 Uhr, in der neue Aufgeben bereit. Es gibt Sankt Georg Kirche in Eis- bereits einige Brautpaare, die merszell. den Chor für ihre kirchliche Jeder, der Freude am Sin- Eheschließung als musikali- gen oder Musizieren hat, ist sche Begleitung dabei haben beim NEUEN Chor willkom- wollen. Und auch die Dank- men. Für nähere Informatio- andacht der Kommunionkin- nen steht der Chorleiter, Tho- der wird vom NEUEN Chor mas Lackmann, Tel. 08146/ musikalisch gestaltet. Ein be- 99 81 73 sowie jede/r Sänger/ sonderes Augenmerk wird in zur Verfügung. auf das diesjährige Marien- Der NEUE Chor

Sternsinger ausDünzelbach 19 Sternsinger aus der Pfarrgemeinde Dünzelbach sammel- ten in fünf Gruppen für die Aktion „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Der Erlös betrug 1.966 Euro. Die Sternsinger spendeten ihren Segen auch in den Ortsteilen Luidenhofen und Zell. Als verdienten Abschluss spendierte der Pfarrge-

meinderat eine kleine Brotzeit. TEXT/FOTO: PFARRGEMEINDERAT DÜNZELBACH

Seit 35 Jahren Heilpraktiker Seit 30 Jahren in Moorenweis DIETER FENDT •Physio-Energetik •Akupunktur •Homöopathie •Chiropraktik Sprechstunden nach Vereinbarung www.heilpraktiker-!endt.de 82272 Moorenweis · Tulpenstraße 8 · Tel. 08146/1267 6 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Landratsamtehrt Feuerwehrleute

Im Landratsamt Fürstenfeld- staatliche Ehrenzeichen für Martin Schuster für 40 Jahre bruck wurden kürzlich eini- 25-jährigen aktiven Feuer- aktiven Dienst geehrt. Für 25- ge Feuerwehr Kameraden für wehrdienst an Robert Müller, jährigen aktiven Feuerwehr- ihr langjähriges ehrenamtli- Alexander Pfleger und Flori- dienst wurden außerdem ches Engagement ausge- an Furtner, alle von der Frei- Christian Metzger und Chris- zeichnet. Landrat Thomas willigen Feuerwehr Dünzel- toph Gasteiger geehrt. Karmasin überreichte das bach. Aus Moorenweis wurde FeuerwehrMoorenweis Bällebad in derKrippe

Rund um Weihnachten kam Bedachung Leib“ spendete in der Kinderkrippe Ulrich- das Geld für den Kauf des Bäl- spatzen die Idee auf, für die lebads einschließlich der Bäl- Kinder ein Bällebad anzu- le an das Kinderhaus. Anfang schaffen. Parallel dazu kam Februar wurde das Bällebad Familie Leib ebenfalls auf die- geliefert. Seitdem springen sen Gedanken und so wurde die Kinder mit strahlenden gemeinsam nach etwas Pas- Augen und mit viel Spaß tag- sendem gesucht. Das seit täglich in das Meer aus bun- Die Geehrten der Feuerwehr Moorenweis... 1912 existierende örtliche ten Bällen.

Unternehmen: „Spenglerei – TEXT/FOTO: KINDERKRIPPE MOORENWEIS Filmabend vertagt

Aufgrund der unsicheren zugfilms leider zu verschie- Sachlage im Hinblick auf die ben. Ausbreitung des Corona-Vi- Der Filmabend wird zu ei- rus sieht sich der TSV Moo- nem späteren Zeitpunkt auf renweis mit seinem Fa- jeden Fall nachgeholt. Eine schingszugausschuss ge- rechtzeitige Information er- zwungen, die für Samstag, folgt entweder hier im Moo- ... und der Feuerwehr Dünzelbach bei der Ehrung im Landratsamt. FOTOS: FEUERWEHR MOORENWEIS den 28. März 2020 um 19:00 renweiser Mitteilungsblatt Uhr in der TSV-Halle geplante oder in den gängigen Tages- Vorführung des Faschings- zeitungen. Franz Seiler Fit in zehn Wochen

Zum dritten Mal findet ab 1. Mai in Moorenweis die Ver- anstaltung „Lauf10!“ statt. Zehn Wochen trainieren für Böck zehn Kilometer Laufen oder Getränke Walken. Nähere Informatio- Getränkemarkt nen gibt es in Kürze in der Ta- [email protected]. Im April ist im Sommer um 20 Uhr. Jeder Geschenkkörbe für jeden Anlass geszeitung, per Aushang, ein Infoabend geplant. Die ist eingeladen ob Anfänger Mo–Fr 8.00–18.15 Uhr über Facebook (offene Lauf- Laufgruppe Moorenweis hat oder Fortgeschrittener. Kon- Sa. 8.00–14.00 Uhr gruppe Moorenweis) oder per Ihren Lauftreff jeden Freitag takt unter Tel. 08146/ Moorenweis Gewerbering 1 E-Mail an Laufgruppe.Moo- um 19 Uhr beziehungsweise 9979077. Rudolf Holzmüller Tel.08146/7596 Fax 08146/998231

Weil´s

sauberer Aufführungen fallen aus ist Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Theatergruppe Moo- renweis gezwungen, die Aufführungen der Moori-Theater- kids am 25. und 26. April abzusagen. Ob das Theaterstück „Der zertantzte Schuh“ nachgeholt werden kann, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht prognostizierbar. Für die Theater- kinder, Eltern und Publikum tut es den Verantwortlichen bei der Theatergruppe sehr leid. Eines wird aber versprochen: Es

gibt ein nächstes Mal. TEXT/FOTO: THEATERGRUPPE MOORENWEIS 7 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Faschingskranzl bei der Turnergarde Auch dieses Jahr fand wieder Lustiger Fun-Fact: Die Halle das Faschingskranzl in Moo- wurde bereits für das bevor- renweis statt. Dabei durften stehende Jubiläumsgardetref- die Besucher die verschiede- fen der Turnergarde mit al- nen Shows mit gutem Blick ten Gardekleidern der letzten auf einer Bühne begutachten. 70 Jahre geschmückt. Einige Auf dem Programm standen Besucher/innen sind nach die Tanzspatzen, Dancing dem Faschingskranzl deshalb Girls, die Line Dancers der heim und haben ihre alten Sweatoase und die Turnergar- Kleider und Anzüge ausge- de aus Moorenweis. packt und noch vorbeige- Das ausgiebige Küchenbuf- bracht. Eine ganz besondere fet war schnell leer gefegt Geste, fanden die Mädels der

und alle Besucher glücklich. Turnergarde. TEXT/FOTO: TURNERGARDE

Langjährige Vereinsmitglieder konnten der Vorsitzende Thomas Bader (li.) und sein Stellver- treter Josef Keller (re.) bei der Jahreshauptversammlung ehren (v. l.): Richard Metzger, Ludwig Willis, Hermann Pentenrieder, Max Fuchsschwanz, Josef Holzmüller, Hans Scham- berger, Ludwig Karl, Alfred Wenig und Ludwig Schäffler. FOTO: FEUERWEHR MOORENWEIS Großer Zuwachs an Mitgliedern

Die Jahreshauptversamm- wenn Not am Mann ist. 60 Jahren, konnten Mitglie- lung der Feuerwehr Mooren- Auf Vereinsseite wurde ver- der geehrt werden. Sie beka- weis war dieses Jahr wie er- gangenes Jahr auch wieder ei- men die goldene Vereinsna- wartet gut besucht, sodass sie niges unternommen. So del als Zeichen der Anerken- diesmal in die TSV-Halle ver- nahm man in Fürstenfeld- nung von Vorstand Thomas legt wurde. Hauptgrund da- bruck an einer Stadtführung Bader überreicht. Komman- für ist der Mitgliederzuwachs teil, in Türkenfeld war eine dant Gasteiger berichtete den bei den aktiv Feuerwehr- Truppe beim Fischerstechen Anwesenden über das ver- dienstleistenden von 63 auf dabei, die Senioren besichtig- gangene Jahr. So wurde man 80 Personen. ten eine Kläranlage in Mün- zu 49 Einsätzen gerufen. Auf- So konnte man eine ganze chen, um hier ein paar Aktivi- geteilt waren dies zwölf Brän- Reihe junger Feuerwehrler täten zu nennen. de, 19 Technische Hilfeleis- im Alter von 13 bis 16 Jahren Auch dieses Jahr konnten tungen, sieben Sicherheits- im Verein begrüßen. Dafür wieder einige Mitglieder ge- wachen, neun Fehlalarme wurde eigens eine Jugendfeu- ehrt und befördert werden. und zwei Erste-Hilfe-Einsätze. erwehr gegründet. Altersbe- Für 30 Jahre aktiven Dienst Auch weit außerhalb der dingt musste man allerdings erhielt Michael Metzger ein Gemeindegrenzen haben auch drei Mitglieder aus dem Dienstaltersabzeichen. Auf- Moorenweiser Einsatzkräfte #Ausbildung aktiven Dienst verabschie- grund von erfolgreichen Fort- geholfen. Im Januar waren in den. Mit dem Erreichen des bildungen wurden Robert Bad Tölz Dächer von den läuftbei uns 65. Lebensjahres ist für Franz Keller zum Löschmeister und Schneemassen zu befreien ucht teges Greif, Hans Drexl und Andre- Mathias Sedlmair zum und nach dem Hagelunwet- #talen irb dich Bew 020 für2 as Keller die Zeit vorbei, in de- Hauptlöschmeister ernannt. ter an Pfingsten war man in jetzt 021! nen sie zu den Einsätzen aus- Auch für langjährige Vereins- mit dem Aufbrin- und2 rücken mussten. Trotzdem mitgliedschaft von mehr als gen von Notdächern beschäf- werden sie weiterhin helfen, 50, teilweise sogar mehr als tigt. FeuerwehrMoorenweis Bewirb dich jetzt für eine Bankausbildung bei uns. Mehr Infos unter www.westkreis.de/ausbildung

Impressum

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Mooren- Anzeigen: weis erscheintvierteljährlich als Beilage zum Markus Hamich, Fürstenfeldbrucker Tagblatt. Telefon08141/400132, Zeitungsverlag Oberbayern, Fax08141/44170, Fürstenfeldbrucker Tagblatt, E-Mail:[email protected]; Stockmeierweg 1, Druck: 82256 Fürstenfeldbruck; Druckhaus Dessauerstraße,München; Verantwortlich im Sinne desPresserechts für AlleAngaben und Informationen indieserAus- die Meldungen ausdem Rathaus ist Bürger- gabesindmit Stand vom18. März abge- meisterJoseph Schäffler; druckt.Für deren Richtigkeit undVollständig- Erreichbarkeit der Gemeinde: keitsindausschließlich diejeweiligenVerei- Gemeinde Moorenweis, ne,Organisationen und Institutionenbezie- Ammerseestraße 8, hungsweiseVeranstalter verantwortlich. 82272 Moorenweis Namentlich gekennzeichneteArtikel geben Telefon: 08146/93040, Fax:08146/9304-70 nicht unbedingt dieMeinungder Gemeinde E-Mail:[email protected] Moorenweiswieder. Öffnungszeiten: Montag bisFreitagvon 7.30 Die nächste Ausgabe desMitteilungsblattes bis 12 Uhr, Donnerstagzusätzlichvon 16 bis erscheint am Dienstag, 16. Juni 2020. Redakti- 18 Uhr. onsschluss ist am Montag,8.Juni 2020. Später Redaktion der übrigenBeiträge, sowieLayout: eingehendeUnterlagen werdennicht mehr AndreasDaschner berücksichtigt. 8 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Förderverein unter neuer Leitung Der Förderverein der Grund- Nach den Neuwahlen des schule Moorenweis traf sich Vorstands waren die Ämter am 19. Februar zur ordentli- wie folgt besetzt: Kerstin chen Mitgliederversamm- Heigl (1. Vorsitzende), Ale- lung mit Neuwahlen im Mu- xandra Smajic (stellvertreten- siksaal der Grundschule. de Vorsitzende), Andreas Beim Rückblick des bisheri- Schwentner (Kassier), Anja gen Schuljahres war der För- Bratzler (Schriftführerin) so- derverein bei zwei Projekte wie Melanie Grell, Corinna mit involviert. Zuerst wurde Lehmair und Daniel Hedt ein neues Kickerspiel für die (Beisitzer). Aula gestiftet, sowie die Ein- Die Mitgliederversamm- trittskarten für die Klassik- lung wurde nach einer Ab- konzerte „Klassik zum Stau- stimmung über die Mitglieds- nen“ des Bayerischen Rund- beiträge –sie bleiben wie ge- Grunertshofens Kameraden haben Vorstand neu gewählt funks für die gesamte Schule. habt –und einer Ideensamm- Die Kinder sahen „Peter und lung für die Zukunft vom bis- Die Feuerwehr Grunertshofen hat eine neue den einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. der Wolf“, „Das Schaf Char- herigen Vorsitzenden Rudolf Vorstandschaft gewählt. Nach 18 Jahren ver- Mit Johannes Weh wurde ein neuer Schrift- lotte“ sowie „Der Zaunkönig Holzmüller beendet. lassen Anton Hirschberger (1. Vorsitzender) führer und mit Simone Böck eine neue Kas- und die silberne Flöte“. TEXT/FOTO: FÖRDERVEREIN und sein Stellvertreter Reinhold Wanner die siererin gewählt. Das Foto zeigt (v. l.): Johan- Vorstandschaft. Zum neuen Vorsitzenden nes Weh, Simone Böck, Stephan Hörmann, wurde Andreas Weh gewählt, Stellvertreter Werner Diemer, Reinhold Wanner, Anton wurde Werner Diemer. Die Kommandanten Hirschberger, Sebastian Kainz, Markus

Sebastian Kainz und Stephan Hörmann wur- Schlemmer und Andreas Weh. TEXT/FOTO: FEUERWEHR

Bäckerei Ehrungen beider Dünzelbacher Feuerwehr Bei der Jahreshauptversammlung der Frei- Ehrenvorsitzenden und der langjährige Graf Seit 1938 in Moorenweis willigen Feuerwehr Dünzelbach konnte der Schriftführer Josef Metzger zum Ehrenmit- erste Vorsitzende Peter Vogt zwei verdiente glied ernannt. Bürgermeister Joseph Schäff- Bäckerei-Konditorei-Stehcafé und treue Mitglieder ehren. Der ehemalige ler überbrachte die Glückwünsche und den Inhaber Markus Graf erste Vorsitzende Karl Oswald wurde zum Dank der Gemeinde. TEXT/FOTO: FFW DÜNZELBACH FürstenfeldbruckerStr.7·82272 Moorenweis Tel. 08146/389 Mittagsbetreuung

Wie auch in den vergange- Einblick in das Konzept zu er- nen Schuljahren bietet die halten. Die verbindlichen An- MiMoo für alle Eltern der Kin- meldungen für die Mittagsbe- der der kommenden 1. Klas- treuung und die Hausaufga- • Neuwagen-Vermittlung se, die an einem Betreuungs- benbetreuung können vom • Gebrauchtwagen platz in der Mittags- oder 21. April bis 15. Mai vorge- Hausaufgabenbetreuung in- nommen werden. Anmelde- • Service-Vertragspartner teressiert sind (Neuanmel- formulare liegen am Abend • Unfall-Instandsetzung dung für das Schuljahr 2020/ auf oder sind über die Inter- • Eigene Lackiererei 2021), am Donnerstag, 30. netseite www.mimoo.de als • Haupt- und Abgasuntersuchung im Haus April, um 19 Uhr im Gymnas- Download verfügbar. Sollten tikraum der Mehrzweckhal- Sie vorab noch Rückfragen • Service von Gas- und Elektrofahrzeugen le, Ammerseestraße 6, einen haben, können Sie sich gerne • Textil-Autowaschanlage Elternabend an. Sie haben an an die MiMoo (Montag bis diesem Abend die Möglich- Freitag von 11.15 bis 14.15 Fürstenfeldbrucker Straße 18 •82272 Moorenweis •Telefon: 08146/220 keit, die Betreuerinnen ken- Uhr, Tel. 08146/93 04 18) Internet: www.autohaus-knoller.de •E-Mail: [email protected] nenzulernen, sowie einen wenden. MiMoo 9 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

70 Jahre Turnergarde

Auf eine Zeitreise ins Jahr standen Auftritte auf den ver- 1950 nahm die Turnergarde schiedensten Bällen sowie die Zuschauer bei der Gene- das Gardetreffen bei der Fa- ralprobe für ihr Showpro- schingsgilde und gramm „Flashback –Zeit ver- beim Faschingskomitee Me- geht, Musik bleibt“ anlässlich ring „Lach Moro“ auf dem des 70-jährigen Bestehens der Programm. Turnergarde mit. Viele Klassi- Das Highlight schlechthin ker der letzten sieben Jahr- war der Jubiläums-Faschings- zehnte, wie zum Beispiel umzug in Moorenweis. Maxi- „Jailhouse Rock“ von Elvis milian Böck sowie Marcel Lo- Presley, „Don´t stop me now“ renz haben den Faschingswa- von Queen, „99 Luftballons“ gen für die Turnergarde in von Nena und „M.I.A“ von der Halle vom Weckerhof ge- Mia Julia brachten die Leute baut. zum Mitsingen, Klatschen Ein Probetraining der Tur- und Jubeln. nergarde findet am 23. April Nach dem positiven Feed- ab 19 Uhr in der TSV-Halle in back der Zuschauer war die Moorenweis statt. Fragen be- Truppe für die Saison hoch antwortet Julia Karl per E- TolleTänze zum Jubiläum motiviert. An den darauffol- Mail an [email protected]. genden vier Wochenenden Turnergarde Moorenweis „Schön, was die Garde da auf ten 70 Jahren geschmückt. Jubiläumsfest mit ihrer An- die Beine gestellt hat. Atem- Auch Bürgermeister Joseph wesenheit beglücken kön- beraubende Shows &einfach Schäffler war als Ex-Garde- nen. ein unvergesslicher Nachmit- Tänzer an diesem Tag natür- Mit den unterschiedlichs- tag!“ Mit diesen Worten eines lich vertreten und übergab ei- ten Shows beglückten auch Zuschauers ist das Jubiläums- ne Spende an die Turnergar- folgende Gruppen die Zu- Gardetreffen der Turnergar- de. schauer: Faschingskomitee de exakt auf den Punkt ge- Der Einladung zum aller- Schmiechen, Faschingsfreun- bracht. Die Showeinlagen der ersten Gardetreffen in Moo- de Fürstenfeldbruck, FKM insgesamt zehn Garde- und renweis waren zehn Garden- Mering „Lach Moro“, NoNa- Showtanzgruppen mit den und Showtanzgruppen ge- mes, Fun Unlimited, Fa- unterschiedlichstenChoreo- folgt. Als Überraschung hat- schingsgilde Olching, die Kin- grafien haben die Bühne in ten sie Narrneusia eingela- dergarde vom VFL Denklin- der TSV Halle in Moorenweis den, die das Gardetreffen ab gen sowie die Kids der Swea- zum Beben gebracht. Minute eins mit ihrer heißen toase. Das Schlusslicht war Die Stimmung war spitze Show „Sound of Music“ or- die Burschengarde aus und die gute Laune zog sich dentlich eingeheizt haben. Schwindkirchen. Eine jahre- durch den ganzen Tag. Die Die Vorstandschaft hat extra lange Freundschaft besteht Halle war mit knapp 30 alten das komplette Programm auf bereits zwischen Ihnen und Firma Hermann Karl Gardekleidern sowie den al- den Kopf gestellt, damit die der Turnergarde. Öl- und Gasfeuerung ·Wartung ten Faschingsorden der letz- Freunde aus Neusäß auch das Neben all diesen tollen Auf- Regel- und Steuerungstechnik aller Fabrikate führungen darf natürlich die EISMERSZELL · St.-Georg-Str. 39 · 82272 Moorenweis Jubiläumsshow der Turner- Telefon 08146/16 86 · Telefax 08146/70 94 garde unter dem Motto „Flashback –Zeit vergeht, Musik bleibt“ nicht fehlen. Anlässlich des 70-jährigen Be- stehens hat die Turnergarde Schreinerei Seiler ein wahrhaft jubiläumswür- diges Programm auf die Bei- ne gestellt. Treppen und Möbel nach Maß Die Turnergarde bedankt sich bei allen Garde- und Innenausbau und Türen

Showtanzgruppen, die dieses Martin Seiler Event mit ihren Shows un- Denkmalstraße3 glaublich bereichert haben. 82272Moorenweis Turnergarde Moorenweis Tel. 08146/282 [email protected] www.schreinereiseiler.de Spende an Kinderhospiz

Am 30. November vergange- hofen und der Besuch des nen Jahres fand in Grunerts- Heiligen Nikolaus rundeten hofen der sechste Christ- die gelungene Veranstaltung kindlmarkt statt. Auch dieses ab. Mal war der Platz vor dem Der stolze Erlös von insge- Hoagart´n-Stadl mit einem samt 4900 Euro wurde an das großen gespendeten Weih- Kinderhospiz St. Nikolaus in nachtsbaum geschmückt. Bad Grönenbach gespendet. Mit den liebevoll hergerich- Bei allen Helfern, die auch teten Hütten und dem um- diesen Christkindlmarkt wie- fangreichen Angebot war der möglich gemacht haben, bestens für Leib und Seele der möchte sich der Organisator Besucher gesorgt. Auftritte Christian Dörfler bedanken. der Jugendblaskapelle Adels- Vereine Grunertshofen 10 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

100 Jahre TSV

Im Jahr 1920 fanden sich in die ganze Familie und die äl- Moorenweis 25 begeisterte teren Gemeindemitglieder, Turner zusammen, um einen abends dann Festabend mit Sportverein zu gründen, Blech trifft Strom. Am Sonn- 1946 kam die Fußballabtei- tag folgt ein Festgottesdienst lung hinzu und aus dem mit anschließendem Beisam- Turnverein wurde der Turn- mensein und Barbetrieb, und und Sportverein Moorenweis. am Montag wird das Fest ab- Seitdem hat sich der TSV zu gerundet von einem Auftritt einem stets wachsenden Ver- des Kabarettisten Roland Hef- ein mit über 1500 Mitglie- ter. dern entwickelt, der in acht Noch steht einiges an Ar- Sparten ein umfassendes An- beit für den Festausschuss an, gebot bietet. aber schon jetzt freuen sich Um das 100-jährige Jubilä- alle Beteiligten darauf zu Eh- um gebührend zu feiern, ist ren der Gründungsportler ein Festwochenende im Bier- ausgiebig zu feiern und ein zelt vom 24. bis 27. Juli ge- Programm zu bieten, dass al- plant. In der Ortsmitte wird le Moorenweiser ins Festzelt eine Feier für die ganze Ge- lockt. Karten für Roland Hef- meinde stattfinden: Freitags ter gibt es in der Raiffeisen- Bieranstich mit der Blaska- bank Westkreis oder auf pelle Moorenweis und 90er- MünchenTicket.de. Das sündige Dorf Party, am Samstag ein Tag für TSV Moorenweis

Die Theatergruppe Mooren- men. Die zwei Brüder hatten Eine Parodie auf die gute alte weis hat heuer unter der Re- sich aufgrund der atemberau- Zeit, die mit Geheimniskrä- gie von Martina Krenn und benden Vevi zwar oft in den merei auch nicht alles besser Sonja Zacherl nach erfolgrei- Haaren, jedoch waren am En- gemacht hat. Ende gut, alles chen Boulevardstücken wie- de alle glücklich, als Toni auf gut. der eine klassische Bauernko- seine Afra traf und keiner sei- Seit Oktober hat die bunt mödie auf die Bühne ge- ne Geschwister heiraten gemischte Truppe an dem bracht: Das sündige Dorf von musste. Stück gefeilt. Die Aufführun- Max Neal und Susanne Köh- Vevis angeblicher Vater gen wurden vom Publikum ler. In Anbetracht der vielen Korbinian hatte hingegen mit sehr guten Kritiken be- Geheimnisse im „sündigen ganz andere Sorgen, denn er dacht. Der Aufwand hat sich Dorf“, wurden die zwei Söh- leidet angeblich an „Hallun- gelohnt, vor allem für die ne Sepp und Toni vom Kreit- kinationen“, die einmal wahr Darsteller und für die gesam- Der Festausschuss plant eine große Feier. FOTO: TSV MOORENWEIS hof Gott sei Dank doch noch oder vorgetäuscht immer mit te Theaterfamilie war es ein gut unter die Haube gekom- einem Schnapserl endeten. schöner Erfolg. Die vielen La- cher des Publikums, die aus- gelassene, gesellige Stim- Ein toller zweiterPlatz "61 4,03$+$.+$1 *.% mung in den Pausen bestäti- 2$5-+*.!-#'65!$1 /(1+.$1 #)1& gen das Engagement. In die- Am 22. Januar fuhren sech- Sportunterricht eifrig das sem Sinne möchte sich die zehn Viertklässler der Grund- Pritschen, die Aufschläge und -+.&*'!+$(*,$0%#% )"%'1%2* )-+.#/2%& Theatergruppe für die Treue schule Moorenweis mit ihrer die anspruchsvollen Spielre- ,'0->%880+8AK%IA+ TEXT/FOTO: THEATERGRUPPE MOORENWEIS feldbruck, der in der Turnhal- und Schüler durften sich @;E':8J 7AL9A:IC0H:#/A!"HA M///"7AL9A:I;.'+

Zell b. Dünzelbach •82272 Moorenweis •Tel. 08146/7633 •Fax 08146/7672 die Moorenweiser dafür im Theresa. TEXT/FOTO: GRUNDSCHULE

wir wissen Weil wo‘s herkommt!

● Zartes Luttenwanger Färsenfleisch ● Schweinefleisch vom Luttenwanger Landschwein ● Komplettes Sortiment hausgemacht ● Täglich frische Weißwürste Hauptgeschäft Luttenwang Filiale Filiale Olching " 08202/8198 " 08145/996832 ☎ 08142/5066686 Di.–Do. 8–13 Uhr Di.–Fr.7–18 Uhr Di.–Fr.8–18 Uhr Fr.8–18 Uhr •Sa. 7–12 Uhr Sa. 7–12 Uhr Sa. 8–12 Uhr www.landmetzgerei-jais.de ·Montag geschlossen 11 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Würdiges Gedenken zum Jubiläum

Sein 120-jähriges Bestehen der stattfand. Morhart, Josef Schmid, Sieg- feierte der Krieger- und Solda- Mit der Vereins-Ehrennadel fried Wex, Johann Schluifel- tenverein Dünzelbach am 1. in Bronze wurden für 25 Jah- der, Franz Gailer, Josef Spi- März. Der Festtag begann mit re Vereinszugehörigkeit ge- cker, Josef Winterholler, Wil- einem feierlichen Gottes- ehrt: Walter Ruch, Peter helm Bichler, Friedrich Dei- dienst in der Pfarrkirche St. Vogt, Anton Lehmayr, Alois ninger, Hubert Grünwald, Jo- Nikolaus und einem würdi- Iglhaut, Thomas Müller, Er- hann Mayr, Josef Mayr (Baila), gen Gedenken an die Gefalle- win Nebel, Michael Obermei- Josef Mayr (Saler), Theodor nen und Vermissten der bei- er, Mathias Drexl, Anton Fi- Mayr, Josef Metzger, Ottmar den Weltkriege am Krieger- scher, Günther Müller, Hel- Müller, Karl Oswald, Franz denkmal. Beides wurde musi- mut Müller, Günther Lim- Trieb und Johann Winterhol- kalisch umrahmt von der barth und Günter Linder- ler. Für mindestens 50 Jahre Blaskapelle Walleshausen. meir. Mitgliedschaft wurde die Ver- Anschließend führte ein Fest- Mit der silbernen Vereins- eins-Ehrenadel in Gold sowie zug zum Schützenheim, wo Ehrennadel und einer Urkun- eine gerahmte Urkunde an nach einem gemeinsamen de für 40 Jahre Vereinszuge- Adolf Fischer, Friedrich Guth, Mittagessen ein kleiner Fest- hörigkeit wurden ausgezeich- Friedrich Mayer, Hermann akt mit Ansprachen, Vorle- net: Alfred Nadler, Ludwig Pittrich und Friedrich Win- sen der Vereinschronik und Schöpf, Florian Mayr, Walter terholler verliehen. Ehrung langjähriger Mitglie- Keller, Josef Bichler, Konrad Krieger- und Soldatenverein

Neue Schützenkönige

Im Februar hat der Schützen- schützenkönigin Miriam verein Adlerhorst Dünzel- Mayr und Sahra Kurz, (Jungvi- bach wieder seine Schützen- zekönigin). Das Bild der Er- könige ermittelt. Bei den Er- wachsenen (darunter) zeigt wachsenen sowie bei der Ju- (v. r.) Jakob Kurz (3. Platz und gend fand eine rege Teilnah- Vorjahreskönig mit Scheibe), me statt. Auf dem Bild der Schützenkönig Martin Jungschützen (ganz oben) Sedlmair und Michael Vogt sind zu sehen (v. r.) Sebastian sen. (Vizekönig).

Sedlmair, (3. Platz), Jung- TEXT/FOTOS: ADLERHORST DÜNZELBACH Langjährige Mitglieder erhielten die silberne...

...sowie die bronzene Ehrennadel des Krieger- und Soldatenvereins. FOTOS: VEREIN Sie wollen rundum abgesichert sein? Richtigvorsorgen ist garnicht so schwer. Vorausgesetzt, Sie nehmensich die Zeit und werden gut beraten. LassenSie uns Ihre Fragendoch ausführlich und in allerRuhe besprechen.

Obermaier &Müller OHG

Generalvertretung der Allianz Gewerbegrund 6 82272 Moorenweis

[email protected]

Tel. 08146.13 99 12 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Skiausflug nach Oberjoch im Allgäu Auch dieses Jahr veranstaltete der Pfarrgemeinderat aus Dünzelbach am 15. Februar einen Skiausflug ins Allgäu. 58 Schneemänner im Nicht-Winter Teilnehmer starteten bei guter Laune und Butterbrezen in das Skigebiet Oberjoch. Bei tollen Pistenverhältnissen und Auch die Theatergruppe Moorenweis hat hat sich dieses Thema als Punktlandung he- nach bester Après-Ski Stimmung ging es mit dem Reisebus sich zum Jubiläumsfaschingsumzug etwas rausgestellt. Die Idee dazu kam aus den Fa-

Richtung Heimat zurück. TEXT/FOTO: PFARRGEMEINDERAT DÜNZELBACH einfallen lassen. Als die Idee mit den Schnee- schingssitzungen bei Gerti und Ulli Blusch. männern geboren wurde, war es noch ein Erst in vier Jahren wird es den nächsten Um- Bezug auf den Klimawandel. Mit dem dies- zug geben, dann hoffentlich nicht in kurzen

jährigen Nicht-Winter und die Lust danach Hosen. TEXT/FOTO: THEATERGRUPPE MOORENWEIS

Senioren ließen das Jahr ausklingen Zu einer Vor-Weihnachtsfeier lud der Moorenweiser Senio- renstammtisch diesmal nach Eismerszell ein. In weihnacht- lich dekorierten Räumen der ehemaligen Feuerwehr trafen sich die Senioren zu einer gemütlichen Feier. Bei Kaffee und Kuchen gab es einen Jahresrückblick mit Filmen von den Ausflügen 2019. Willi Weigl und Hedi Heigl trugen mit ihren bayrischen Gedichten zur weihnachtlichen Stimmung mit bei. TEXT/FOTO: SENIORENSTAMMTISCH MOORENWEIS

Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... Die Kuh war wieder dabei ... am besten über IhreSparkasse vor Ort. Bei den Vorbereitungen zum Grundgerüst bereits beim ter Vogt. Auch bei den Umzü- Lassen Siesich kompetent von uns beraten. Ihr Ansprechpartner für Moorenweis/Mammendorf/ Jubiläumsfaschingszug des ersten Morenweiser Umzug gen in den 60er, 70er und Maisach//Türkenfeld: TSV Moorenweis kam die im Jahr 1960 teilgenommen. 80er-Jahren war die Kuh im- Jürgen Dammasch Idee auf, dass die legendäre In der Chronik der Mooren- mer wieder dabei. Nach einer Kuh auch wieder teilnehmen weiser Faschingszügeist ersten Sichtung der traurigen Sparkasse muss. Vor allem Wolfgang auch entsprechendes Wort- Überreste im Speicher der Fürstenfeldbruck Süßmeier war von diesem und Bildmaterial vorhanden. Schreinerei Vogt kehrte Rea- Tel. 08141407 4720 Vorhaben nahezu besessen. Geführt wurde die Kuh (1960 lität ein. Die Kuh war in ei- Immobilienzentrum Die Kuh hatte mit diesem war es noch ein Ochs) von Pe- nem armseligen Zustand. Juergen.Dammasch Doch Wolfgang Süßmeier @sparkasse-ffb.de ließ sich nicht von seinem Plan abbringen. In unzähligen Arbeitsstun- den wurde die Kuh wieder Hans Steinhardt hergerichtet. Süßmeiers Schwiegersohn Dominik –Steuerberater Feigl aus Haspelmoor sagte ÖL-GAS-FEUERUNG ·SOLAR-HOLZPELLETS- –Rechtsbeistand zusammen mit Sebastian Waldleitner aus Hattenhofen U. HACKSCHNITZELANLAGEN ·KUNDENDIENST –Vereidigter Buchprüfer zu, die Kuh zu tragen. Als PLANUNG U. BERATUNG ·WÄRMEPUMPEN Führer konnte Johannes Römerstraße 33, 82272 Moorenweis Lackerschmid aus Pischerts- Telefon-Nr.: 08146/9 96 50 hofen gewonnen werden. E-mail: [email protected] Den Faschingszug 2020 hat 82272 MOORENWEIS Tätigkeitsschwerpunkte: die Kuh sehr gut überstan- Birkenstraße 4·Tel. 08146/2 89 Beratung von kleineren und mittleren Unternehmen, den. Sie steht für den nächs- [email protected] Arbeitnehmern, Hausbesitzern und Rentnern. ten Umzug bereit. www.suessmeier-heizung-solar.de Existenzgründungs-, Erbfall-, Übergabeberatungen TEXT/FOTO: WOLFGANG SÜSSMEIER 13 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Neu Trikots Die B-Jugend des TSV Moo- renweis mit ihrem Trainer Klaus Spieleder bedankt sich bei Michael Ostermeier von der gleichnamigen Firma für einen neuen Trikotsatz. Der Verein freut sich sehr, dass die Jugend des TSV Mooren- weis so unterstützt wird.

TEXT/FOTO: TSV MOORENWEIS

NEUES VON DER KRANKENPFLEGE UND NACHBARSCHAFTSHILFE

Ausbildungswelle bei der Blaskapelle Die Blaskapelle Moorenweis will auch dieses Jahr wieder eine neue Ausbildungswelle ins Rollen bringen. Mitmachen darf jedes Kind ab acht Jahren. Um zu wissen, wo die Leiden- schaften und Talente liegen startet gegen Ende des Schul- jahres eine Instrumenten-Rallye, bei der jedes Blasinstru- ment und Schlagzeug ausprobiert werden darf. Konkrete In- formationen wird es ab Mai geben. Für Rückfragen hält sich der Vorsitzende Michael Trauner unter Tel. 01 76/39 75 68 71

bereit. TEXT/FOTO: BLASKAPELLE MOORENWEIS

•Planung •Beratung •Elektroinstallation •Industriemaschinen- Installation ELEKTROAN LAGENBAU •Photovoltaik •Solarthermanlagen •Schwachstromanlagen •Reparatur und Kundendienst Spende statt Geschenke 82272 Moorenweis · Bergstr. 2·Tel. 08146/1255 Schnuppertag im Kinderpark: 1000 Euro an das Kinderhos- Zwei weitere verdiente Mit- Fax 08146/7454 · Email: [email protected] Der Kinderpark der Kranken- piz St.-Nikolaus in Bad Grö- arbeiterinnen wurden für 25 pflege und Nachbarschafts- nenbach und 1000 Euro über- Jahre Arbeit im Verein ge- hilfe Moorenweis „Käfer Krib- reichte er der Krankenpflege ehrt: Frau Holzmüller und belkrabb“ hat ab September und Nachbarschaftshilfe Frau Recher, Frau Holzmüller wieder freie Plätze. Die Kin- Moorenweis (siehe Foto). war viele Jahre in der Pflege Ihr Toyota Vertragshändler derbetreuung im Kinderpark Ehrung langjähriger Mitar- tätig und ist nach ihrem Ein- Neu- und Gebrauchtwagen/Werkstatt bietet eine optimale Vorbe- beiter: Im Rahmen einer Fei- tritt in den Ruhestand dem reitung auf den Kindergar- erstunde wurden zu Beginn Verein als Besuchsdienstmit- ten. Ab 18 Monaten sind die des Jahres verdiente Mitarbei- arbeiterin treu geblieben, Kinder willkommen. Um ei- terinnen geehrt: für zehnjäh- Frau Recher besucht in unse- nen kleinen Einblick in den rige Betriebszugehörigkeit rem Auftrag unsere Senioren Tagesablauf zu geben, gibt es Doris Giggenbach und Danie- in Steinbach. Im vergange- am Freitag, 29. Mai, in der la Winkler. Doris Giggenbach nen Jahr wurden 115 Perso- Zeit von 9bis 10.30 Uhr, ei- ist in der Pflege und in der Se- nen besucht und dafür 256 nen Schnuppertag. Der Kin- niorengruppe tätig, Daniela Stunden ehrenamtlich geleis- derpark befindet sich zur Zeit Winkler betreute die Kleins- tet. Zwei ganz besondere Eh- im Rathaus im Erdgeschoss ten im Kinderpark, ist aber rungen, beide für 35 Jahre Be- rechts. Geöffnet ist er Mon- zwischenzeitlich aus dem Be- triebszugehörigkeit, standen tag, Dienstag und Mittwoch trieb ausgeschieden und hat noch auf dem Programm. jeweils von 8.45 Uhr bis 11.45 ihre Hauptbeschäftigung im Frau Schäfer ist seit Vereins- ·Finanzierung/Leasing ·Hol- und Bringservice Uhr. Während der Ferien ist Haus für Kinder wieder auf- gründung als Kassenprüferin der Kinderpark geschlossen. genommen. 20 Jahre war tätig und übernimmt Be- ·Glasreparatur/Ersatz ·Mietwagen Weitere Informationen gibt Frau Lochter ehrenamtlich suchsdienste in Purk und ·Karosserie/Lackservice ·Reifen es unter Tel. 08146/93 04 18 als Mitarbeiterin im Dünzel- Langwied. Frau Zittlau ist seit während der Öffnungszeiten bacher Besuchsdienst im Ein- 35 Jahren Mitarbeiterin im des Kinderparks oder unter satz. Zum Jahresende hat sie ambulanten Pflegedienst. Tel. 08146/78 79. ihren Dienst beendet. 20 Jah- Selbst nach Eintritt des Ruhe- Geburtstag: Seinen 60. Ge- re arbeitet Frau Mathéus als standalters arbeitet sie noch OHG burtstag feierte Michael Vogt. Pflegefachkraft. Als stellver- tatkräftig in der Betreuung Der Jubilar verzichtete auf tretende Pflegedienstleitung und in der Seniorengruppe persönliche Geschenke und ist sie eine Säule im ambulan- mit. Toyota-Vertragshändler Tel. 08146-94100 wünschte sich stattdessen ten Pflegedienst. Zum lang- Die Termine der Kranken- Landsberger Straße 14 Fax. 08146-94101 Spenden für einen guten jährigen Stammpersonal ge- pflege und Nachbarschafts- 82272 Moorenweis www.toyota-suessmeier.de Zweck. Von dem zusammen hört auch Frau Guth, die ihr hilfe finden Sie auf Seite 14. gekommenen Betrag in Höhe 25-jähriges Dienstjubiläum TEXT/FOTO: KRANKENPFLEGER Nichts ist unmöglich. Toyota. von 2000 Euro spendete er begehen konnte. UND NACHBARSCHAFTSHILFE 14 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Erster Titel des Jahres Weltmeister besucht Grundschule für die Stockschützen Am 5. Dezember kam der Ni- kolaus zu den Schülern der Grundschule. Den Viertkläss- Der zweiten Mannschaft ge- gang Ströbl, Markus Klotz so- lern brachte er zu deren Freu- lang im Jubiläumsjahr der wie die beiden Dünzelbacher de einen Zauberwürfel. Doch Stockschützen-Abteilung des Schützen, die in der Winter- das eigentliche Highlight für TSV Moorenweis, die heuer saison für Moorenweis star- die Schüler war der überra- ihr 40-jähriges Bestehen fei- tenden Konrad Lehmayr und schende Besuch von Ricky ern, der erste Meisterschafts- Leonhard Prothiwa. Ende Meiler, des amtierenden titel in diesem Jahr. Sie ge- März starten wir dann wieder zweifachen Weltmeisters der wannen in Landsberg auf Eis in die Sommersaison, Trai- Rubik‘s Cube Zauberwürfel- die Meisterschaft in der Kreis- ningszeiten sind immer don- Meisterschaft. liga Aund haben dadurch nerstags ab 19 Uhr, hierzu In einer phänomenalen Ge- auch den Aufstieg in die Be- sind alle Sportbegeisterten schwindigkeit brachte er die zirksliga erreicht. herzlich eingeladen. Anordnung der Farben wie-

Das Foto zeigt (v. l.) Wolf- TEXT/FOTO: STOCKSCHÜTZEN der in die Ausgangsstellung oder drehte in Sekunden- schnelle einen Würfel so hin, wie ihn ihm die Kinder in ver- ter und brachen immer wie- „ein echter Weltmeister an drehter Version gaben. Auf der in Applaus aus. unserer Schule –das glaubt Wunsch seines Publikums Zum Schluss durften die mir keiner“ wollten die Schü- zeigte Ricky Meiler sein Kön- Viertklässler mit Ricky Meiler ler Ricky Meiler am liebsten nen sogar mit geschlossenen üben und er verriet ihnen ei- für die kommenden Geome- Augen. Mucksmäuschenstill nige Tricks. Mit Sätzen wie: triestunden an der Schule be- beobachteten die Mooren- „Das war der schönste Niko- halten.

weiser Schüler den Weltmeis- laustag meines Lebens“ oder TEXT/FOTO: GRUNDSCHULE MOORENWEIS Termine derNachbarschaftshilfe

Demenzchor: jeweils am ers- bis 17 Uhr im Alten Pfarrhof, gen. Kursleitung: Monika Ku- ten Montag im Monat von 10 Ringstraße 26, Moorenweis. chinke. Kosten: fünf Euro je bis 11 Uhr im Alten Pfarrhof, Anmeldung erbeten. Termi- Treffen. 14-tägig. Anmeldung Ringstraße 26, Moorenweis. ne: 14. Mai, 28. Mai und 25. erbeten. Termine: 5. Mai, 12. Projektleitung: Kerstin Mül- Juni. Mai, 26. Mai und 9. Juni. ler, musikalische Leitung: Angehörigengruppe für an Seniorengymnastik: jeden Norbert Steinhardt. Termine: Demenz erkrankte Menschen: Dienstag, nicht in den Ferien, der 6. April entfällt, nächste Donnerstag von 15 bis 16.30 von 13.30 bis 14.15 Uhr im Al- Termine dann am 4. Mai und Uhr im Alten Pfarrhof, Ring- ten Pfarrhof, Ringstraße 26, Sicher wohnen –mit Schüco Fensterund Haustüren 8. Juni. straße 26, Moorenweis. An- Moorenweis. Anmeldung auseigener Produktion in Moorenweis, seit über 45 Jahren Betreuungsgruppe für Se- meldung erbeten. Nähere In- nicht erforderlich Termine: mit neuen Fenstern Energiekosten senken nioren am Mittwoch: von 9.30 fos unter Tel. 08146/78 79. 5. Mai (Ramona), 12. Mai -Wintergärten, Terrassenüberdachungen -Rollläden, Fensterläden, Raffstore bis 12.30 Uhr im Alten Pfarr- Termine: 7. Mai und 4. Juni. (Madeleine), 19. Mai (Ramo- -Sanierungskellerfenster hof, Ringstraße26, Mooren- geistig fit bleiben: jeweils na), 26. Mai (Madeleine), 16. FensterbauGmbH&Bau-Planungsbüro weis. Anmeldung erbeten. Dienstag von 10 bis 11.30 Uhr Juni (Ramona), 23. Juni Maisachweg 5-7, 82272Moorenweis, [email protected] Termine: 29. April, 6. Mai, 20. im Alten Pfarrhof, Ringstraße (Madeleine), 30. Juni (Ramo- Tel.: 08146/244, Fax: 1701, www.heigl-fenster.de Mai, 3. Juni und 17. Juni. 26, Moorenweis. Der Herbst- na), 7. Juli (Madeleine), 14. Ju- Betreuungsgruppe für Se- kurs beginnt im September, li (Ramona) und 21. Juli (Ab- Markus Höflmayr nioren am Donnerstag: von 14 Termine bitte im Büro erfra- schluss). Nachbarschaftshilfe Baugeschäft ! Baustoffe Veränderungen im Vorstand ! Planung ! Bauleitung „Morgen kann kommen. Wir stand das Finanzdienstleis- machen den Weg frei.“ Mit tungsgeschäft umfassend ! Rohbau Bergstr. 4 diesem Claim startet die neue auszubauen. Werner Seissler ! Putzarbeiten 82272 Moorenweis Telefon 08146 /997343 Dachkampagne der Volks- startete seine Laufbahn bei ! Umbau und Sanierung [email protected] und Raiffeisenbanken im der Westkreis 2002 als Leiter ! Schlüsselfertiges Bauen www.bau-hoeflmayr.de März und löst nach zehn Jah- der Marktfolge. Seit Januar ren die Antriebskampagne 2006 ist er für die Bank als Be- ab. „Morgen kann kommen“ triebsvorstand tätig. Doch heißt es auch für Jochen Bei- nun möchte Seissler noch er und Werner Seissler, das einmal frischen Wind SIE wollen BAUEN? Vorstandsteam der Raiffei- schnuppern. Dann brauchen Sie ... senbank Westkreis Fürsten- Um eine reibungslose Über- ... eine Baugrube? feldbruck. Unabhängig von gabe zu erreichen, wird Wer- einander haben sich beide ner Seissler die Bank noch bis ... einen Kanal? Vorstände entschieden neue ins dritte Quartal 2020 beglei- ... eine Regenentwässerung? Wege zu gehen und Gelegen- ler auf die Bewahrung der ten. Jochen Beier verlässt die ... oder andere Erdarbeiten? M heiten in einem anderen Ar- Selbständigkeit der Bank in Raiffeisenbank Westkreis beitsumfeld zu nutzen. der Region auf einem soliden Fürstenfeldbruck eG Ende Wasserabsetzbecken und Pumpen Jochen Beier, der im April wirtschaftlichen Fundament, März 2020 und übergibt di- mit A-Schlauch zu vermieten! 2016 von der Münchener und das zu Zeiten von Nied- rekt an Tim Blumenberg. Hei- Gerne für Sie da:EERDARBEITENRDARBEITENRICHARDRICHARDMETZGERMETZGER Bank zur Westkreis wechsel- rigzinspolitik und überbor- ke Hartmann ergänzt das Römerstraße 15 ·82272 Moorenweis te, setzte zusammen mit sei- dender Regulatorik. So ge- Team im Juli 2020. Rufen Sie an Tel. (0 8146)18 74 ·Fax (0 8146)99 6186 nem Vorstandskollegen Seiss- lang es Beier als Vertriebsvor- TEXT/FOTO: RAIFFEISENBANK WESTKREIS 15 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Osterkerzenbasteln im Hennahaus Am 29. Februar hat das Osterkerzenbasteln im Hennahaus stattgefunden. Zehn Frauen und zwei Firmlinge gestalteten 25 Kerzen für den Osterbasar. Der Verkauf erfolgte beim Fastenessen, der Reinerlös wird an die Nachbarschaftshilfe

Moorenweis gespendet. TEXT/FOTO: PFARRGEMEINDERAT DÜNZELBACH Bei der Ehrung: (v. l.) Josef Popfinger (Vorsitzender), Alfred Wenig, Georg Albertshofer, Er- win Kurz und Kassier M. Mayer. FOTO: KRIEGER- UND SOLDATENKAMERADSCHAFT Ehrung beider Hauptversammlung

Im März hielt die Krieger- und Soldatenkameradschaft ihre alljährliche Hauptver- sammlung in der TSV-Sport- gaststätte ab. In der umfang- reichen Agenda wurden über Ereignisse aus der Gemeinde berichtet, der Kassenwart leg- te seinen Bericht vor. Im Bei- sein von Bürgermeister Jo- seph Schäffler überreichte der Vorstand dem Förderver- ein „Mittagsbetreuung Grundschule Moorenweis“, vertreten durch Gertraud Gut besuchte Nikolaus-Gala Riedl-Steininger, einen Spen- denscheck über 500 Euro. Die Nikolausgala 2019 der Moorenweiser Turnerinnen und Alfred Wenig, Georg Al- Turner war ein voller Erfolg mit einer überragenden Besu- bertshofer und Erwin Kurz Bei der Spendenübergabe: (v. l.) Josef Popfinger, Gertraud cherzahl. Die Vorführungen aller Gruppen wurden von den erhielten im Kreise der Vor- Riedl-Steininger und Alfred Wenig. Gästen mit lautstarkem Applaus belohnt. Rund um die Niko- standschaft die goldene Eh- lausgala war natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt, rennadel für 40 Jahre Mit- Popfinger, eine wichtige Säu- über Nachwuchs nicht bekla- was von den Besuchern mit großem Andrang angenommen gliedschaft. Der Verein ist le im Moorenweiser-Gemein- gen. Krieger- und wurde. TEXT/FOTO: TSV MOORENWEIS mit seinem Vorstand, Josef deleben und kann sich auch Soldatenkameradschaft Spaß auf dem Eis

Wenn uns in diesem Jahr der Rohleder betreute die klei- sich alle einig, dass man zu- Schnee schon im Stich lässt, nen und großen Eislaufkünst- sammen auf dem Eis eine tol- dann genießen wir wenigs- ler. Gleiten, bremsen, Kurven le Zeit erlebt hat. Vielen Dank tens die Tage auf dem Eis. Das fahren wurde auf vielfältige an dieser Stelle an den Eltern- sagten sich die Schüler der Weise geübt, das Können beirat, der in diesem Jahr die ! UNILUX /WERU Fenster ! Möbel nach Maß Grundschule Moorenweis. Im beim Rückwärtsfahren unter gesamten Eintrittskosten ! Holz- und Aluminium-Haustüren ! Massivholz-Treppenanlagen Januar hieß es für sie wieder Beweis gestellt. Natürlich übernommen hat und an alle Wintersport: Eislaufen in der durften lustige Spiele nicht Eltern, die mit helfenden ! Individueller Innenausbau Eishalle in Landsberg. fehlen, die einen vergessen Händen die Durchführung Römerstr.14·82272 Moorenweis Das seit Jahren eingespielte ließen, wie glatt der Unter- unterstützt haben. Tel. 08146/427 ·Fax 08146/7555 Lehrerteam mit Frau Diestel- grund war, auf dem man sich TEXT/FOTO: GRUNDSCHULE MOORENWEIS kamp, Frau Scott und Frau bewegte. Am Ende waren www.schreinerei-keckeis.de .de eier

Sanierung,Modernisierung 46/407

und Neubau. Wir sind Ihre 081 Profis aus der Nachbarschaft. holzbau-osterm " 16 Gemeinde Moorenweis Nr.69|Montag, 23. März 2020

Die E-Jugend des TSV Moorenweis belegte Platz acht. Die F-Jugend des TSV Moorenweis wurde Sechste. FOTOS: TSV MOORENWEIS Den erstenWettkampfgut gemeistert

Am 16. November 2019 te Wettkampf-LuftimGerät- nem zweimaligen Training tungen konnten sich jeweils deren Vereinen: Es sei schön, schnupperte der weibliche turnen. Die beiden Riegen, pro Woche begonnen. Beide zwei Turnerinnen jeder dass sich der TSV Mooren- Nachwuchs der TSV-Turner die von Nicole Gabler, Alicia Mannschaften landeten in ih- Mannschaft im Mittelfeld weis wieder mit jungen weib- in der E-Jugend (Jahrgänge Sturm und Christine Fischer ren jeweiligen Ligen auf dem platzieren. lichen Turnerinnen in dieser 2010 und 2011) sowie F-Ju- trainiert werden, bestehen achten (E-Jugend) bezie- Zuspruch über die Wett- Wettkampf-Klasse in der gend (Jahrgänge 2012 und seit Mai dieses Jahres und ha- hungsweise sechsten Platz (F- kampf-Leistung kam auch Gaurunde präsentiere. 2013) hoch motiviert die ers- ben erst im September mit ei- Jugend). Bei den Einzelwer- vom Ausrichter sowie von an- TSV Moorenweis Zuschuss für Stoffwindeln

Umweltbewusste Eltern im anfallenden Hausmüllmen- Kinder in den ersten drei Le- Landkreis Fürstenfeldbruck, ge. bensjahren. Eine gleichartige die Stoffwindeln verwenden, Eine Alternative zu den Förderung gibt es für Perso- können seit Anfang 2020 ei- Wegwerfwindeln sind wasch- nen mit Inkontinenz. Anträ- nen finanziellen Zuschuss bare Stoffwindeln. Da sich ge für den Windelzuschuss beim Abfallwirtschaftsbe- mit Stoffwindeln viel Abfall sind beim AWB, Münchner trieb des Landkreises (AWB) vermeiden lässt, bezuschusst Straße 33 in Fürstenfeld- beantragen. Im Landkreis der AWB die Anschaffung bruck oder per Download im Fürstenfeldbruck fallen im von Mehrwegwickelsyste- Internet unter www.awb- Jahr 2300 Tonnen Einweg- men mit der Hälfte des Kauf- ffb.de erhältlich. windeln als Abfall an; dies preises, jedoch maximal mit Eine Abfallberatung bietet entspricht rund acht Prozent 75 Euro pro Kind. Den Zu- der AWB unter Tel. 08141/ Die Steinbacher Wehr der im Landkreis insgesamt schuss erhalten Familien für 51 95 16 an. AWB hat neu gewählt Am 8. Februar hat die Feuer- Reger. Neue Mitgliedermarkegeknackt wehr Steinbach eine neue Das Foto zeigt (v. l.) Bürger- Vorstandschaft gewählt. Dem meister Joseph Schäffler, Al- Die letzte Pokalverleihung ist neuen Gremium gehören an: fred Krepold, Cornelius noch gar nicht lange her, Schriftführerin Johanna Schwarz, Johannes Vogt, Mar- schon laufen die Vorbereitun- Vogt, 1. Kommandant Matthi- kus Zimmermann, Wilhelm gen für die nächsten Veran- as Maxhofer, 2. Kommandant Huber, Johanna Vogt, Andre- staltungen beim Ländlichen Anton Höpfl, Kassier Wil- as Vogt, Jürgen Reger, Matthi- Reit- und Fahrverein Mooren- helm Huber, 1. Vorsitzender as Maxhofer und Anton weis wieder auf Hochtouren. Jürgen Reger und 2. Vorsit- Höpfl. Bei der Jahreshauptversamm- zender Andreas Vogt. Bislang Die Feuerwehr bedankt lung im Februar ließ man das bestand die Vorstandschaft sich bei der alten Vorstand- alte Jahr noch einmal Revue aus Schriftführer Alfred Kre- schaft für ihre Dienste. Be- passieren. pold, 1. Kommandant Corne- sonderer Dank geht an den Der Verein hat wieder meh- lius Schwarz, 2. Komman- langjährigen 1. Kommandan- rere Kurse zur reiterlichen dant Matthias Maxhofer, Kas- ten Cornelius Schwarz und Fortbildung angeboten, die sier Johannes Vogt, 1. Vorsit- den 1. Vorsitzenden Markus erfreulicherweise auch regel- zender Markus Zimmermann Zimmermann. mäßig ausgebucht waren. und 2. Vorsitzender Jürgen TEXT/FOTO: FEUERWEHR STEINBACH Hier konnten einige Vereins- mitglieder ihr Können verfei- nern und in der folgenden Turniersaison die Früchte ih- rer Arbeit ernten. Aber nicht Willibaldritt in Jesenwang res soll der 42. Wanderritt am nur Kurse waren geboten, der und dem Silvesterritt in Tür- 6. September werden –beides Verein hat auch selbst wieder kenfeld, um die Schutzpatro- auf der Reitanlage in Mooren- Turniere veranstaltet, ein ne für Vieh und Reiter wohl- weis. Züchterisch möchte der Westernfest und der Wander- gesonnen zu stimmen. Eben- Verein das Jahr mit dem Frei- ritt haben stattgefunden, es so freut sich der Verein darü- laufcup am 3. Oktober in Egg wurde gegrillt und andere ber Mitgliederzahl von 75 ausklingen lassen. Nähere In- Gelegenheiten zum fröhli- überschritten zu haben. fos gibt es unter Tel. 01 73/ chen Zusammensein genutzt. DasWesternfest mit Line 1529366oder online unter 99,5%Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung Wie jedes Jahr nutzten die Dance, Bar, Grill und Lager- www.reitverein-mooren- Mitglieder dieses Mal wieder feuer ist für 20. und 21. Juni weis.de. TEXT/FOTO: LÄNDLICHER REIT- IhrPartner Telefon 081 41 -63137 die Gelegenheiten auf dem geplant. Höhepunkt des Jah- UND FAHRVEREIN MOORENWEIS auf allenFriedhöfen. www.hanrieder.de