Mitteilungsblattder Gemeinde

Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Dienstag, 30. April 2019 •Internet: www.emmering.de •E-mail: [email protected] •Fax (0 81 41) 40 07 44 Bienenfreundlichste Gemeinde werden

Oberbayerische Gemeinden, wurden an den Standorten die sich für eine bienen- und am Lauscherwörth, Westan- insektenfreundliche Umwelt ger und Bachwörth sowie an einsetzen, werden für ihr En- der Siedlerstraßen-Wiese und gagement belohnt. Der Be- auf den Verkehrsinseln an zirk Oberbayern vergibt erst- der Dachauer Straße insge- mals den Titel „Bienen- samt 15 450 Blumenzwiebeln freundliche Gemeinde“. Be- und 245 Wildstauden gesetzt. reits im Oktober 2018 hat Voraussichtlich im Juli sich die Gemeinde Emmering wird die Jury bekannt geben, um diese Auszeichnung be- wer die bienenfreundlichste worben. Zur Bewerbung auf- Gemeinde von allen in ganz gefordert wurden von der Oberbayern ist. Neben dieser Fachberatung für Imkerei des Auszeichnung gibt es Preis- Bezirks Oberbayern alle 500 gelder in Höhe von 3000, Städte und Gemeindenin 2000 und 1000 Euro Diese ganz Oberbayern. Davon ha- sind zweckgebunden an Vor- ben lediglich 32 Kommunen haben, die einer bienen- und die Grundbedingungen er- insektenfreundlichen Um- füllt. Insgesamt sechs Ge- Das Bienenhaus am Ostanger wird von Claudia Längler betreut. welt zugutekommen sollen. meinden sind nun in der en- geren Auswahl für diese Aus- vor allem im Frühjahr und meinde und des Bauhofs Motivation und Erfolgserlebnisse in EMMERING. zeichnung–darunterEmme- Sommer. Und schließlich durch den Ort geführt. Seit 1974 ring. muss die Gemeinde den örtli- Bei der Begehung punktete Fünf Kriterien muss eine chen Imkern Standplätze die Gemeinde Emmering zu- Gemeinde erfüllen, um in die zum Aufstellen von Bienen- sätzlich mit freiwilligen Maß- Auswahl der Jury zu kom- häusern und -völkern zur nahmen, wie zum Beispiel men: Gemeindeflächenwie Verfügung stellen. dem Bienenhotel auf der Nachhilfe macht Spaß Verkehrsinseln oder Streu- Dass die Gemeinde Emme- Wiesenfläche an der Siedler- obstwiesen müssen bienen- ring jede der angeforderten straße. Auch die Streuobst- Mehr Informationen unter 08141-42272 ! www.minilernkreis.de/reis freundlich bepflanzt sein. Da- Kriterien erfüllt,davon über- wiese am Ostanger mit Heil- rüber hinaus sollen alle kom- zeugte sich eine fünfköpfige und Gewürzkräutergarten Gröbenzell: munalen Flächen extensiv Fachjury nach den Osterfeier- beeindruckte. Hier wurden Maistraße 14 82194 Gröbenzell und bienenfreundlichbewirt- tagen persönlich vor Ort. Vi- auf über 15 000 Quadratme- Telefon: 08142 -570463 schaftet werden. Der Einsatz ze-Bürgermeister Christofer ter 271 Obstbäume und 360 Telefax: 08142 -570465 von Pestiziden ist verboten. Stock /CSU) empfing das Ko- Sträucher von Bauhof-Mitar- Emmering: Die so genannte Straßenbe- mitee gemeinsammit Um- beitern gepflanzt und ge- Hauptstraße 7 gleitbegrünung auf gemein- weltreferent Ottmar Altbauer pflegt. Ebenfalls zu finden ist 82275 Emmering deeigenen Straßen muss (FW) im Rathaus. Sie wurden dort das Bienenhaus, das von Telefon: 08141 -44884 schonend behandelt werden, von Mitarbeitern der Ge- Claudia Längler bereut wird. Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 08:00 –12:00 Uhr Sie arbeitet seit Jahren sehr 14:00 –18:00 Uhr eng mit Kindergärten und Ihr Blumenspezialist Sa. 08:00 –12:00 Uhr Schulen zusammen, denn es ist ihr ein besonderes Anlie- gen, den Emmeringer Nach- Sehtest-Wochen im Mai wuchs mit der Wichtigkeit der Bienen und Insekten ver- Fehlt Ihnen der Durchblick? traut zu machen. Dass ein re- gionaler Honig von einem ortsansässigen Bauern sogar im privat geführten Rewe-Su- permarkt Halbich vertrieben wird, stieß auf große Begeis- terung. Um die biologische Vielfalt in der Kommune zu fördern, Ulrike Maier ·Hauptstraße 7 beteiligte sich die Gemeinde 82275 Emmering ·Tel. 08141/6 38 30 271 Obstbäume und 360 Sträucher wurden am Ostanger ge- auch am Pilotprojekt „Bru- pflanzt cker Land blüht auf“. Hier Exklusive Brillenmode •Contactlinsen 2 AUSDEMRATHAUS April 2019

AUF EIN BÜRGERMEISTERWORT CSU-Vorstand wiedergewählt

Die Vorstandschaft des CSU- stand verabschiedet wurde. min Miskowitsch durchge- Warum ich nicht Ortsverbandes geht in leicht Neuer Schriftführerist Josef führten Wahlen: „Ich freue veränderter Besetzung in die Theiß, für den Mark Jenke als mich über den Wahlausgang. mehr kandidiere nächsten zwei Amtsjahre. Beisitzer neu in den Vorstand Unsere Arbeit im Vorstand Auf drei Positionen gab es gewählt wurde. wird erneutbestätigt“. nach den Neuwahlen bei der Der –wie alle anderen Vor- Weitere Funktionsträger DR. MICHAEL SCHANDERL diesjährigen Hauptversamm- standsmitglieder auch –mit sind die beiden Stellvertreter lung eine Neuerung: Der bis- überwältigender Mehrheit Karin Fischbeck und Stefan die Einsicht, dass neue Kräfte herige Schriftführer Harald wiedergewählte CSU-Ortsvor- Floerecke sowie vier weitere andere Ideen undVorstellun- Nairz übernimmt das Schatz- sitzende Manfred Haberer Beisitzer: Alexander Ettner, gen haben, um für die Bürger meisteramtvon Dr. Martin zeigte sich sehr zufrieden mit Michael Grätz, Christofer das Beste zu erreichen,spra- Jung, der sein Amt aus beruf- dem Verlauf der Versamm- Stock und Magdalena Kiener. bei derKommunalwahl am chendagegen. lichen Gründen nicht mehr lung und der unterder Lei- Franz Grätz und Werner Öl 15. März 2020 werde ich Mit Herzblut und Leiden- ausfüllen kann und mit be- tung des Mammendorfer fungieren weiterhin als Kas- nichtmehr für dasAmt des schaft habeich bisher mein sonderem Dank aus dem Vor- Landtagsabgeordneten Benja- senprüfer. Bürgermeisterskandidieren. Amtausgeübt und werde das Für mich ist das das Ergebnis bis zum 30.April 2020 tun. eines langen und sorgfältigen Ich möchte nach 18 Jahren, Abwägungsprozessesvon in denen ichdie Geschicke mehreren Einflüssen. der Gemeinde Emmering Der Faktor Gesundheitist maßgeblich gelenkt haben zwar sehr wichtig, aber nicht werde, einwohlbestelltes alleine ausschlaggebend. Im Hausübergeben können. Die- Frühjahr 2010 habe ich einen ser Einsatz wirkt sichnatur- Herzinfarkt erlitten.Meinen gemäß tagtäglich aufdie Fa- heutigenGesundheitszu- milie und das Privatleben stand dahingehendmöchte aus. Künftig solldafür mehr ich als ganz passabel bezeich- Raum sein. nen. Er könnte besser sein, Schonheutewünsche ich aber auch deutlichschlech- mir für dieZeit biszur Kom- ter. ÄrztlicheRatschläge zie- munalwahl und vor allem da- Die Vorstandschaft der der CSU Emmering (v.l.): Stefan Floerecke, Christofer Stock, Magda- len allerdings eher darauf ab, rüber hinaus, dass weiterhin lena Kiener, Alexander Ettner, Marc Jenke, Manfred Haberer, Wahlleiter Benjamin Misko- beruflichkürzer zu treten. die Arbeit im Gemeinderat witsch, Karin Fischbeck, Josef Theiß, Harald Nairz und Michael Grätz. Nach inzwischen 17 Jahren geprägt ist vom konstrukti- in derVerantwortung blicke ven Miteinander.Eswird ich durchaus stolz auf etliche auchVeränderungen im Ge- erfolgreiche Projekte und meinderat geben. Einige wer- Neue Webseite der Freien Wähler Entwicklungender Gemein- den nicht mehr kandidieren, de zurück, die gemeinsam andere vielleichtnicht ge- Die Freien Wähler (FW) freu- von Verwaltungund Gemein- wählt. Wer diese Zeilen liest, en sich nach getaner Arbeit derat umgesetztwurden. Zu- zeigt damit schon ein Grund- der Ideensammlung, opti- dem stehen großeHerausfor- interesse an der Entwicklung schen Überlegungen und der derungenvor unswie die seiner Heimatgemeinde. Viel- Umsetzung Mitgliedern, Inte- Konversion des Fliegerhors- leicht geht dereine oder an- ressierten und allen Bürgern tes,die Beseitigung des schie- dereeinen Schritt weiter und ihre neue Website präsentie- nengleichen Bahnübergangs engagiert sich als Kandidat. ren zu können. Im übersicht- oder eineden Bedürfnissen Ich würde es begrüßen. licheren Design sind dort seit der Bevölkerung angemesse- Anfang April alle wichtigen ne Ortsentwicklung.Dies Mit freundlichen Grüßen Informationen zu den Freien Vergangenes und Aktuelles ring.de zu erreichen. Als wei- sprach für eineerneute Kan- Wählernund Gemeindethe- sowie das aktuelle Wahlpro- teres Medium zur aktuellen didatur. Zweifel, ob meine men zu finden. Neben Aus- gramm und Ansprechpart- Information steht auch die Motivation für weitere sechs künften über kommende Ter- ner. Facebook-Seite der Freien Jahrereichen würde, sowie mine und Veranstaltungen Die Website ist auch wei- Wähler Emmering zur Verfü- gibt es auch Berichte über terhin über www.fw-emme- gung

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering Spaziergangmit erscheint das nächste Mal am Bürgermeister

Zum Spaziergang in den Nor- den Emmerings laden die 28. Mai 2019 Freien Wähler gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Micha- el Schanderl am Samstag, 25. Anzeigenschluss:20. Mai 2019 Mai ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz des Bürger- Sie möchtenmit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? hauses. Die Wanderung dau- ert etwa zwei Stunden findet Anruf genügt –wir beratenSie gerne und unverbindlich! bei jedem Wetter statt. Die Route führt um den Badesee bis zum Zaun des Fliegerhors- MarkusHamich tes und zurück zum Bürger- RätselhafteKultur haus. An verschiedenen Hal- Tel. 08141/400132 tepunkten wie dem Badesee Im Rahmen der Kreiskultur- lungskasten am Emmeringer Fax08141/44170 und dem Gedenkstein zur tage gibt es zwei Landkreis- Rathaus ausgehängt. Alle Ein- [email protected] Denkstätte erfahren die Teil- Kulturrätsel. Jedes zeigt vier sendungen mit den vier rich- www.ffb-tagblatt.de merkur.de nehmer interessante Hinter- Motive aus der Region. Sie tigen Antworten werden prä- grundinformationen. werden im Mai im Ausstel- miert. 3 AUSDEM RATHAUS April 2019 Infos zur Photovoltaik

Seit Anfang 2019 läuft die Auch im Mai gibt es wieder Kampagne „Mein Dach hat’s Fachvorträge rund im Land- drauf –Sonnenenergie für ratsamt Fürstenfeldbruck. den Landkreis Fürstenfeld- Am 8. Mai richtet sich ein bruck“. Nun konnte eine der Vortrag speziell an Mieter. ersten Anlagen realisiert wer- Cigdem Sanalmis vom Bau- den: Auf dem Dach eines Ein- zentrum München erklärt, familienhauses in wie man auch auf dem eige- wurde Anfang April eine An- nen Balkon Sonnenstrom lage installiert. produzieren und im Haushalt Landrat Thomas Karmasin nutzen kann. Und schließlich hofft, dass es noch viele wird Energieberater Alexan- Nachahmer im Landkreis ge- der Waltner am 20. Mai zum ben wird. Gerade das vergan- Thema Solarcommunities gene Jahr habe gezeigt, dass und Solarclouds referieren. die Folgen des Klimawandels Alle Vorträge finden im längst auch im Landkreis großen Sitzungssaal des spürbar sind: 400 zusätzliche Landratsamtes um 18.30 Uhr Sonnenstunden wurden 2018 statt. Eine Anmeldung ist gemessen. Dies freue zwar nicht erforderlich, die Teil- Besitzer von Photovoltaik-An- nahme ist kostenfrei. Wer Ausgezeichnete Feuerwehrmänner (hinten v.l.): Richard Sturm, Bernhard Weiß, Kreisbrand- lagen, zeige aber deutlich, sich im Rahmen der Kampa- inspektor Jörg Ramel, Stephan Heitner, Heinz Maier, Kommandant Robert Klement und dass Emissionen weiterhin gne beraten lassen möchte sein Stellvertreter Stephan Hahn, Kreisbrandmeister Alexander Lichti, (vorne v.l.) Bürger- reduziert werden müssen, oder plant, eine Photovoltaik meister Dr. Michael Schanderl, Rudolf Huber, Toni Schwarz sowie Albert und Johann Ze- um das Voranschreiten des Anlage auf dem Dach instal- hetmair. Klimawandels zu verlangsa- lieren zu lassen, kann sich men, so Karmasin. per Mail an das Klimaschutz- Im Rahmen der Photovol- management im Landrats- Feuerwehr würdigt treue Helfer taik-Kampagne wurden amt wenden: klima- schon rund 540 Bürger bei [email protected] . Anlässlich der Jahreshaupt- ber (mit Urkunde) für 50 Jah- falls ausgezeichneten Mitglie- Vorträgen informiert. Mehr Unter allen Photovoltaik- versammlung der Freiwilli- re Mitgliedschaft, Jörg Ramel, der Josef Huber (25 Jahre da- als 200 haben bereits einen Anlagen, die so im Jahr 2019 gen Feuerwehr wurden lang- Albert Zehetmair und Zehet- bei), Oliver Schwarz, Norbert kostenlosen Beratungster- realisiert werden, wird ein jährige Mitglieder für ihre mair (alle 40) sowie Stephan Brauner, Karl Kemeter, Hans min für einen Eignungs- Geschenkkorb mit regiona- Verdienste ausgezeichnet. Heitner (25). Nicht mit auf Kraut, Franz Schmid (alle 40) Check vereinbart. len Köstlichkeiten verlost. Hierzu gehörten: Rudolf Hu- dem Bild oben sind die eben- sowie Manfred Schwarz (60). Gartenfest der CSU

Am Samstag, 1. Juni, findet ters beinhalten wird. Des Rätsels erneut das traditionelle Em- Ab 16.30 Uhr gibt es Herz- meringer CSU-Gartenfest in haftes vom Grill und von der Lösung... der idyllischen Atmosphäre Käsetheke. Danach lädt die ...beim monatlichen Büche- auf dem Hof der Familie Cocktail-Bar zu einem Däm- rei-Quiz hatte die achtjähri- Weiß (Schwabenbergstraße merschoppen ein. Ab 17 Uhr ge Magdalena Malissek. Sie 6) statt. Beginn ist um 15 Uhr bis in den späten Abend hi- gewann das Buch „Die un- mit Kaffee und Kuchen. nein spielen „Die Bayroler“ langweiligste Schule der Gleichzeitig startet ein um- Livemusik zur Unterhaltung Welt“, das ihr von Bücherei- fangreiches Kinderpro- und zum Tanz. Die Veranstal- leiterin Anneliese Schreck gramm, das einen Fahrrad- ter hoffen auf gutes Wetter, überreicht wurde. Trail, Kutschenfahrten durch denn ein Ausweichtermin ist den Ort und ein Kasperlthea- nicht vorgesehen. Prüfung auf Friedhof

Grabmalanlagen auf öffentli- Steinmetz-, Stein- und Holz- chen Friedhöfen unterliegen bildhauerhandwerks. Wärmstens einer Prüfung ihrer Standsi- Nach Abschluss der Prü- zu empfehlen: cherheit und sollen deshalb fung erhält die Gemeinde ei- im Frühjahr eines jeden Jah- nen detaillierten Bericht, in Kundendienst-Ihr res nach der Frostperiode ge- dem das Ergebnis der nicht prüft werden. Das Rathaus standsicheren Grabmale mit Team hat die Firma Dekra damit be- Angabe der jeweiligen aufge- für auftragt, die Prüfung am Frei- brachten Prüflast dokumen- Heizung &S tag, 17. Mai, auf dem ge- tiert wird. Alle nicht standsi- anitär meindlichen Friedhof durch- cheren Grabmalanlagen wer- zuführen. Für den Nutzungs- den zur Sicherheit zusätzlich berechtigten entstehen keine fotografiert, erhalten einen Kosten. aufgeklebten Warnhinweis Die Standsicherheitsprü- und sind Bestandteil des Prüf- Tel. 08141/41524 fungen erfolgen nach den berichts. Die Nutzungsbe- Vorgaben unter Verweis auf rechtigten der beanstandeten Carl-von-Linde-Str.10 die Richtlinie für die Erstel- Grabmalanlagen werden Fürstenfeldbruck lung und Prüfung von Grab- durch die Gemeindeverwal- malen des Bundesinnungs- tung umgehend benachrich- [email protected] verbandes des Deutschen tigt. www.emde-ffb.de 4 KULTUR April 2019 Klavierkonzert gepaart mit einer Vernissage Gleich im Doppelpack waren ken Hand gespielt und Sergej die Künstler zum ursprüngli- Rachmaninow, abgerundet chen Termin am 31. März mit Valerij Petaschs „Ballett verhindert zu spielen. Valerij für zehn Finger“. Mit Jakob Petasch durch eine schwere Aumiller wächst ein zweites Erkältung und Jakob Aumil- Musiktalent in Emmering auf ler hatte sich seine rechte und man darf gespannt sein, Hand verletzt. Beim zweiten wie er sich weiterentwickelt. Anlauf hat es dann geklappt. Auf jeden Fall liebte ihn das Vor dem Konzert, in den Publikum und spendeten be- Pausen und am Ende konn- geistert Beifall. ten die Besucher die Bilder Nach der Pause spielte Va- von Valerij Petasch betrach- lerij Petasch auf ganz eigene ten. Seine Bilder sind wie sei- und bescheidene Art seine ne Kompositionen –luftig, Kompositionen. Sehr bildlich phantasievoll, träumerisch, wie bei dem Werk „Reine dezent. Gemalt mit Kugel- Quellen“ hörte man den Bach schreiber oder Gelstifte. plätschern, über Steine sprin- Jakob Aumiller eröffnete gen oder am Ufer strudeln. das Konzert mit anspruchs- Zum Schluss „Elegie zu vier vollen Stücken. Alexander Händen“ mit beiden Künst- Skrjabin passend mit der lin- lern.

Fest am Proben sind die jungen Theaterspieler. Am 24. Mai ist Premiere. FOTO: SEETHALER Springinkerl spielt Cinderella

Die Nachwuchsgruppe der zusammen in einem Haus. Schönheit hin. Cinderella Theatergruppe probt derzeit Alle drei behandeln Cinderel- wird mit Küchen- und Haus- an ihrem neuesten Stück, la sehr schlecht, sind un- haltsarbeiten eingedeckt und dem Märchen „Cinderella“ freundlich zu ihr und ge- niemand kommt auf den Ge- von Antje König. Es ist ein mein. So muss sich Cinderel- danken, dass auch Cinderella Aschenputtel-Märchen in- la ausschließlich um den den Ball besuchen könnte. dem nicht nur viele Mäuse, Haushalt kümmern und ihre Aber da treten plötzlich viele sondern auch ein geheimnis- Stiefmutter und ihre Stief- Mäuse und ein mysteriöser voller Zaubervogel vorkom- schwestern permanent bedie- Zaubervogel in Erscheinung men. nen. Dabei haben alle drei und die Geschichte nimmt ei- Regisseurin Uli Kumeth ist kein gutes Wort für Cinderel- nen unvorhergesehenen es wieder gelungen, neue la übrig. Lauf. In wen wird sich der Jungschauspielerindie Nach- Eines Tages gibt der König junge Prinz verlieben? wuchsgruppe zu integrieren ein Fest, bei dem die künftige Zu sehen sind die Auffüh- und eine bezaubernde Ge- Prinzessin ausgewählt wer- rungen im Bürgerhaus am schichte auf die Bühne zu den soll. Cinderellas Stief- 24., 25. und 26. Mai. Beginn bringen. Cinderella, ein hüb- schwestern sind total aus ist jeweils um 16 Uhr. Ein- sches, junges Mädchen lebt dem Häuschen und geben trittskarten zum Preis von mit ihrer Stiefmutter und ih- sich stundenlang der Kleider- fünf Euro gibt es am jeweili- Zwei Künstler, zwei Generationen: Valerij Petasch spielte mit ren beiden Stiefschwestern suche und der eigenen gen Aufführungstag. Jakob Aumiller. FOTO: BARTMANN

-Anzeige - Langjährige Mitarbeiter geehrt Bürgerhauskonzert mitviel Fantasie Mit Julia Ito am Klavier und Utum Yang (Querflöte), dem Duo Fantasia, wird der Bür- gerhauskonzert-Reigen am Samstag, 18. Mai, ab 20 Uhr fortgesetzt. Julia Ito und ihr Mann Utum Yang gründeten ein Konzertduo. Die beiden lei- denschaftlichenMusiker Emmering–Thomas Grimm Belegschaftfreut sich mit nannten es „Duo Fantasia“, gratuliert seinen Mitarbei- ihm und den Jubilaren auf weil sie sich zum Ziel gesetzt tern Hermann Wimmer und noch viele gemeinsame Be- haben, mit Musik die Welt der Fantasie zu erkunden. Im Gerd Siebert für 20 Jahre Be- rufsjahre. Laufe der Jahre sammelten Zu Gast in Emmering: Julia Ito und Utum Yang. triebszugehörigkeit bei der die mittlerweile verheirate- Dachdeckerei und Spengle- ten Musiker Ideen und Anre- sie, ihr Programm ausschließ- chen. rei Grimm. gungen, um ein neues Kon- lich mit solchen Stücken zu In Emmering spielen seie zept aufzubauen und ihren gestalten und sich in „Duo Werke von Chopin, Brahms „Dankefür das langjährige ganz persönlichen Stil als Fantasia“ umzubenennen. und Debussy. Karten zum Engagement und eure Zu- Konzertduo zu finden. Da ein Die Idee hinter diesem Kon- Preis von 20 Euro gibt es im verlässigkeit!“ sagt der In- großer Teil ihres Repertoires zept war, dass Musik selbst ei- Vorverkauf im Rathaus (Zim- haber des Meisterbetriebes aus klassischen Fantasie- Stü- ne Art von Fantasie ist, um in mer A010) und an der Abend- aus Emmering. Die gesamte cken bestand, beschlossen fremde Welten einzutau- kasse. 5 KULTUR April 2019 Ein erster HöhepunktimJubiläumsjahr

Sieben Mitgliedschöre des Ammersee-Ammer-Sänger- kreises (AASK) aus dem gan- zen Landkreis gestalteten ein hochkarätiges Passionssin- gen in der katholische Pfarr- kirche. Den Anfang machten der gastgebende Männerchor aus Emmering und der MGV Gröbenzell unter ihrem ge- meinsamen Chorleiter Joa- chim Dorfmeister mit dem getragenen „Beati mortui“ von Mendelssohn-Bartholdy und „Maria lassu“ von Bepi di Marzi, die beide die voröster- liche Stimmung aufnahmen. Es folgten die Gröben-Töne mit „Ubi caritas“ und dem „Sommar-Psalm“. Dass neben größeren Chören wie der Chorgemeinschaft Unterpfaf- fenhofen- auch kleinere Formationen sehr wohl ansprechende Chormu- sik zum Klingen bringen kön- nen, zeigten der Liederkranz und die Voices, Folk und Gospelchor aus Tür- kenfeld. Nach dem „Vater unser“ von Grundmann und dem „Ave Maria angelus domini“ von Franz Biebl beschlossen Die Gastgeber, der Männerchor Emmering, und der MGV Gröbenzell im neuen Outfit –nicht nur musikalisch, sondern auch alle Sänger unter Leitung der optisch ein Höhepunkt des diesjährigen Passionssingens. FOTO: WENDLER Kreischorleiterin Caroline Lichtinger-von Stein mit dem Für den Männerchor Em- nächste Highlight, ebenfalls Jahr der Männerchor Emme- dacht noch einmal zu singen. gemeinsamen Schlusslied mering war das Passionskon- wieder in der katholischen ring und der MGV Gröbenzell Und was lag näher als sie heu- „Sancta Maria“ das Passions- zert der Auftakt für das Pfarrkirche: die „Maiandacht die Maiandacht in der Wies- er im Rahmen des 100-Jähri- singen und erhielten kräfti- 100-jährige Bestehen des wie in der Wieskirche“. Sie kirche zu Ende gesungen hat- gen in Emmering zu wieder- gen und lang anhaltenden Chors. Bereits am Samstag, hat eine interessante Vorge- ten, regte sich in beiden Chö- holen. Der Eintritt ist frei, Applaus. 11. Mai, folgt um 18 Uhr das schichte: Als im vergangenen ren der Wunsch, diese Maian- Spenden erwünscht. VernissageimRathaus

Mal lustig, mal düster, mal 3. Mai (Vernissage ist um 19 das Mitglied der Spektrum- bunt, mal Schwarzweiß –das Uhr) im Rathaus präsentiert Künstlergruppe auf rund 40 sind die Werke von Christian werden. Landschaften, Men- Acrylbilder, Aquarelle, Foto- Neumeyr, die ab Freitag, schen, Gefühle, Visionen hält grafien und Skulpturen fest.

82275 Emmering Untere Au 7 UNSER METZGER HANDWERK: bodenständig &neugierig

FAMILIE HALBICH

FürSie geöffnet: Montag –Samstag von 7bis 20 Uhr REWE.DE 6 TERMINE April 2019

Inlineskaten Am 7., 14. und Dienstag Begegnungsnachmittag Wirtshaus am Hölzl Evangelische 21. Mai können Erwachsene 30.4.,14:30 fürdie ältere Generation Fußballplatz Versöhnungskirche Inlineskaten erlernen oder Dienstag Öffentliche Sitzungdes Bau-,Planungs- Rathaus Gemeinde das Können vertiefen. Der 30.4.,19:00 und Umweltausschusses Sitzungssaal Kurs des Turnvereins findet Mittwoch Maianblasen Gesamtes Blaskapelle jeweils dienstags von 19.30 1.5.,ab6.00 Gemeindegebiet bis 21 Uhr in der Amperhalle Donnerstag Wandern im Amperland ca. 10 km Rathaus Gemeinde statt. Gebühr: 30 Euro. An- 2.5.,13:30 mitHermann Bachmaier 2bis 2,5Std. Parkplatz meldungen unter Telefon Donnerstag Clubnachmittag Bürgerhaus Arbeiterwohlfahrt (08141) 44395 oder per Mail 2.5.,14:00 VereinsraumII Donnerstag Burschen-StammtischBürgerhaus Burschenverein an [email protected]. 2.5.,20:00 Bastelnachmittag Zu einem Donnerstag Ski-Club-Stammtisch Tennispark Ski-Club Bastelnachmittag unter dem 2.5.,20:00 Siedlerstraße Motto „gefiederte Freunde“ Freitag Karten-NachmittagBürgerhaus De Brucker Schafkopfa lädt die Gemeindebücherei 3.5.,16:00 Kinder ab sechs Jahren am Freitag Maiandacht Musikalische Gestaltung Katholische Pfarrgemeinde Donnerstag, 23. Mai, von 3.5.,18:00 durch das Trio Cantate Pfarrkirche Marienkreis 14.30 bis 16.30 Uhr in den Samstag Konzert Gospelchor Katholische Pfarrgemein kleinen Bürgerhaussaal ein. 4.5.,18:00 Pfarrkirche Schere, Kleber und Buntstifte Sonntag Gang nach Andechs fürWanderbegeisterte,nicht Feuerwehrhaus FreiwilligeFeuerwehr mitbringen. 5.5.,4:00 nurfür Feuerwehrangehörige Lesestunde Am Mittwoch, 22. Sonntag Tanznachmittag TerminkaleEinlass nderab 14 Uhr; Eintriwurtt frei Bürdegerhaus Blaskapelle 5.5.,14:30 Mai, von 16 Uhr bis 17 Uhr Festsaal Sonntag Madl-Stammtisch Wirtshaus am Hölzl Madlverein veranstaltet die Gemeindebü- 5.5.,17:00 als PDF-Datei per MailFußbanallplatz cherei eine Vorlesestunde für Montag Computer-Stammtisch Info unter Tel.:5359587 oder Wirtshaus am Hölzl Seniorenvertretung Kinder ab drei Jahren. 6.5.,14:00 [email protected] Fußballplatz Familienstützpunkt Der Fami- Montag Öffentliche Chorprodiebe Adresse von AndreaBürgerhaus Männerchor lienstützpunkt Puchheim, Ei- 6.5.,19:30 Vereinsraum II chenau, Emmering und Al- Montag Treffender SelbsthSeilerilfegruppe geschickt.Das Treffenfindet jedeSolltenMon- Kathoerlisches Kreuzbundgruppe ling macht auf folgende kos- 6.5.,19:30 fürAlkohol und Medikamente tagstatt.Infos 0172/9831575 Pfarrzentrum tenlose Familienangebote Dienstag Offenes SeniorencafeHausEmmering Elvivion aufmerksam. Vortrag am 10. 7.5.,14:30 von der Höheher nichtEstinger Straße 14 Mittwoch KatholischerSeniorenkreisGeselliger Nachmittag Katholisches Katholische Mai: „Lieben lernen: von der 8.5.,14:00 Bindungsstörung zur Ver- Anmeldung zum Ausflug Pfarrzentrum Pfarrgemeinde Mittwoch Umweltstammtischpassen,bitte von hinteRestaurnantPoseidon BundNaturschutz trauensbeziehung –eine bin- 8.5.,19.30 in Fürstenfeldbruck Brunnenhof dungs- und beziehungsorien- Donnerstag KostenloseBeratungund Hilfe kürzen.nur nachtelefonischer Rathaus Gemeinde und Deutsche tierte Elternarbeit“. Um 9.30 9.5. zur gesetzlichenRentenversicherung Vereinbarung 08141/94 733 Rentenversicherung Uhr im KOM Olching, Haupt- Donnerstag Maisingen Bürgerhaus Gemeindebücherei straße 68. Anmeldung bis 9.5.,18:00 Festsaal und örtliche Vereine spätestens 2. Mai per Mail an Samstag Wildkräuterführung nach der Heiligen Hilde- Anmeldung unter Telefon Kräutergarten BundNaturschutz willkommen@buergerstif- 11.5., 9:30-11:00 gardvon Bingenmit Petra Hechenberger 08141/535359 bis10. Mai Ostanger tung-lkr-ffb.de oder Telefon Samstag PflanzenbörseSparkasse Obst-un 11.5., 9:30-11:30 (08141) 888277. Familienaus- Gartenbauverein Samstag Konfirmation Versöhnungskirche Evangelische flug zum Märchen „Der Ei- 11.5., 10:00 Lauscherwörth Versöhnungskirche senhans“ für Kinder ab sechs Samstag SchafkopfturnierBürgerhaus De Brucker Schafkopfa Jahren am Samstag, 11. Mai, 11.5., 14:00 17 Uhr, auf der Wiese des Samstag Maiandacht zusammenmit dem Katholische MännerchorMGV Puchheimer Kulturcentrums 11.5., 18:00 MGVGröbenzell Pfarrkirche PUC. Anmeldeschluss: Mon- Sonntag Erstkommunion Klosterkirche Katholische 12.5., 11:00 tag, 6. Mai per Mail an famili- Fürstenfeld Pfarrgemeinde Montag FW-Bürgerstammtisch mitBürgermeisterDr. Michael Wirtshaus am Hölzl FreieWähler enstuetzpunkt@nbh-eiche- 13.5.,20:00 nau.de oder Telefon (08141) Schanderlund Gemeinderäten Fußballplatz Dienstag Öffentliche Sitzungdes Gemeinderates Rathaus Gemeinde 3691. Familienausflug in die 14.5.,19:00 Sitzungssaal Tiefen des Amperverbandes Donnerstag Emmeringer Ratsch – Thema: „ZuEuropagibt AlterWirt SPD am Mittwoch, 12. Juni, 10 16.5.,20:00 der Stammtisch derEmmeringerSPD es keineAlternative“ Lauscherwörth Uhr. Treffpunkt in , Freitag Volksmusikantenspuin auf Gasthof Grätz NorbertLangosch Überacker-/Ecke Enzianstra- 17.5.,19:30 Hauptstraße ße. Anmeldung per Mail an Samstag Bürgerhauskonzertmit MitJuliaIto,Klavier Bürgerhaus Gemeinde familienstuetzpunkt@puch- 18.5.,20:00 DuoFantasia Utum Yang, Querflöte Festsaal heimer-kinderreich.de oder Montag Computer-Stammtisch Info unter Tel.:5359587 oder Wirtshaus am HölzlSeniorenvertretung 20.05.,14:00 Interessiertejederzeit [email protected] Fußballplatz unter Telefon (089) 55050934. Dienstag Sitzung des Ausschusses fürVerkehr, Rathaus Gemeinde Alle Angebote sind kostenlos. 21.5.,19:00 Gewerbeund gemeindliche Einrichtungen Sitzungssaal Anmeldungen sind aufgrund Mittwoch Jubiläumsvortrag: Referentin:UrsulaMosebach, Bürgerhaus Verein fürdie Erhaltung begrenzter Teilnehmerzahl 22.5., 19:00 DieSt. Georgskapelle in Roggenstein Kunsthistorikerin derKapelleRoggenstein unbedingt notwendig. Donnerstag KostenloseBeratung und Hilfezur gesetzli- nur nach telefonischer Rathaus Gemeinde und Deutsche 23.5. chen Rentenversicherung Vereinbarung 08141/94733 Rentenversicherung Fr./Sa./So. 24. „Cinderella“ein Aschenputtelmärchen von Kindertheater SpringinkerlBürgerhaus Theatergruppe /25./26.5.,16:00 AntjeKönig,Eintritt 5Euro Festsaal Freitag Politischer Stammtisch„I´redmit“ Informationen zurEuropawahl Sparkasse CSU 24.5.,17:00 Hauptstraße Freitag FCE-Jahreshauptversammlung mitNeuwahlen Bürgerhaus Fußballclub 24.5.,19.30 Festsaal Einrichtungen Samstag Dahoam in Emmering mitBürgermeister Dr. Zwei-Stunden-Sparziergang Bürgerhaus FreieWähler 25.5.,14:00 +Küchenstudio Michael Schanderl:Der Norden Emmerings beijedem Wetter Parkplatz ohlen: Seit 1852 Samstag Maiandacht in Roggenstein mitanschließendem gemütli- KapelleSt. Georg Katholische Weiterempf 25.5., 18:00 chenBeisammensein GutRoggenstein Pfarrgemeinde Sonntag Europawahl Grund- und Mittel- Gemeinde 26.5.,8:00-18:00 schule,Schulturnhalle Sonntag Benefiz-Kurzkonzert Solisten desPuchheimer KapelleSt. Georg Verein fürdie Erhaltung 26.5., 11:30 Jugendkammerorchesters Roggenstein derKapelleRoggenstein Lindenstraße 6·82216 Maisach Montag Benefiz-Kurzkonzert EnsembleRoggenstein KapelleSt. Georg Verein fürdie Erhaltung Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de 27.5.,19:00 Öffnungszeiten Roggenstein derKapelleRoggenstein Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Dienstag Begegnungsnachmittag Wirtshaus am Hölzl Evangelische und nach Vereinbarung 28.5.,14:30 fürdie ältere Generation Fußballblatz Versöhnungskirche 7 IM GRÜNEN April 2019 Gartenbauverein startet mit Baumschneidekurs

Im März fand der Baum- Fruchttriebe und sorgt bei schneidekurs des Obst- und Äpfeln außerdem dafür, dass Gartenbauvereins (OGV) die vorhandenen Früchte bes- statt. Um 9.30 Uhr startete ser reifen. Kreisfachberaterin Michaela Der Obst- und Gartenbau- Schleicher für eine Stunde verein berät auch außerhalb mit der Theorie zum richti- dieser Veranstaltungen in gen Schnitt im Frühjahr. Das Fragen rund um den Garten Auslichten der Krone hält und lädt zu Veranstaltungen den Baum blühfähig und för- sowie Ausflügen ein. „In un- dert die Fruchtbildung der serer Gemeinde –speziell in Obstbäume. Anschließend den Neubaugebieten –gibt es ging es zum Ostanger, um sicher noch viele Interessen- das Gelernte in die Tat umzu- ten“, meint der neu gewählte setzen und zu testen, ob auch Vereinsvorsitzende Volker alles richtig verstanden wur- Mugler. Der Mitgliedsbeitrag de. beim OGV beträgt jährlich 15 Der nächste bereits ge- Euro (bei Partnermitglied- buchte Termin für den Som- schaft 20 Euro). merschnitt ist am Freitag, 28. Die nächste Gelegenheit Juni, ab 16 Uhr im Ostanger. zur Anmeldung besteht bei Der richtige Sommerschnitt der alljährlichen Pflanzen- wird bei stark wachsenden börse am Samstag, 11. Mai, Obstbäumen immer wichti- von 9.30 bis 11.30 Uhr auf ger. Er bremst das Wachs- dem Vorplatz der Sparkasse tum, führt zu Bildung neuer an der Hauptstraße. Hoch hinaus musste Volker Mugler beim Baumschneidekurs. FOTO: BARTMANN

IHR IMMOBILIEN-PARTNER

Blumendank an Ex-Vorsitzende Am 28. März fand die erste Sitzung der neu- sitz an Volker Mugler übergeben hatte, wur- en Vorstandschaft des Obst- und Gartenbau- de ihr für ihr hohes Engagement und ihren vereins statt. Nachdem Paula Grätz den Vor- tatkräftigen Einsatz gedankt. FOTO: ALTBAUER

Klimaschutz fängtimGarten an

Jährlich werden von Hobby- markt. Doch Vorsicht bei so und Erwerbsgärtnern rund genannten „torfreduzierten zehn Millionen Kubikmeter Bioerden“. Diese enthalten Torf allein in Deutschland immer noch eine große Men- TreuePlus. verbraucht. Der Abbau von ge an Torf. Jeder Sack torfhal- Torf ist verantwortlich für die gung des Bodens verbesserte, tige Blumenerde, der nicht Unser Rabatt für Ihr Vertrauen. Zerstörung von Mooren, den die Bodenstruktur gefördert verwendet wird, ist ein wirk- Verlust einer großen Arten- und die wichtigen Bodenlebe- samer Beitrag zum Natur-, Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- vielfalt und wertvoller Le- wesen unterstützt. Torffreie Hochwasser- und Klima- lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif. bensräume. Zusätzlich wer- Erde gibt es auch im Bau- schutz. den enorme Mengen an Kli- www.esb.de/sparen magasen freigesetzt, die den 0800 0372 372 (kostenlos) globalen Klimawandel zu- sätzlich verschlimmern. Empfohlen wird vom Klima- schutz-Management des Landkreises torffreie Blumen- erde oder Erde aus regiona- len Kompostwerken. Da- durch würden dauerhaft die Humus- und Nährstoffversor- 8 OSTER-RÜCKBLICK April 2019 Erst Steckerlfisch,dann Osterfeuer

Selbst langjährige Besucher mussten überlegen, ob sie schon jemals so ein gutes Wetter beim Osterfeuer er- lebt haben. Zwar waren durchaus regenfreie Jahre da- bei, aber ein so traumhaftes Wetter wie heuer konnte schon viele Jahre nicht mehr beim Emmeringer Osterfeuer verzeichnet werden. Diese Randbedingung zauberte al- len Mitgliedern des veranstal- tenden Burschenvereins schon um 9Uhr morgens ein Lächeln ins Gesicht. Denn um diese Uhrzeit war Treff- punkt, um bei den verschie- denen vorangemeldeten Sta- tionen Brennmaterial abzu- Mit Einbruch der Dunkelheit und musikalischer Untermalung der Blaskapelle wurde das Osterfeuer entzündet. FOTO: BARTMANN holen und an die Feuerstelle zu bringen. Tags zuvor am Karfreiag Obwohl in den Wochen vor hatte die Freiwillige Feuer- dem Feuer kein schwerer wehr zum zweiten Mal in Fol- Sturm die Bäume und Sträu- ge ein Steckerlfisch-Grillen cher in die Knie zwang, kam organisiert. Schon das Ange- ein ordentlicher Haufen bot der Reservierung wurde Brennholz zusammen. Wäh- sehr gut angenommen. Bei rend die einen das Brennma- bestem Frühlingswetter fand terial sammelten, bauten die das Grillen auf dem Vorplatz übrigen Burschen mit Unter- der Feuerwehr statt. Viele der stützung des Madlvereins am Gäste nahmen das Angebot Feuerplatz Verkaufshütten an und aßen ihren Fisch mit und Bierbänke auf. So wurde Brezn gleich vor Ort. Um die die Grundlage für eine der Wartezeit im nächsten Jahr traditionsreichsten Veran- zu verringern, wird jetzt staltungen in der Gemeinde schon die Planung mit zusätz- geschaffen. Prächtig angenommen wurde das Steckerlfisch-Angebot der Feuerwehr. lichen Grills aufgenommen.

60 Boiler Kundendienst Raidel &Sohn •Warmwasserspeicher-Entkalkung/-Reparatur •Neumontagen +Sanitärarbeiten Emmering •Tel.:08141–44276•www.raidel.de

PellutzBrennstoffe GmbH Edwin Süßmeier Schönauer Ring 26b Tel.: 08193/42 42 82269 Kaltenberg www.pellutz.de

Welchen Wert hat IhreImmobilie?

Unser Makler vor Ort schätzt unverbindlich ihren Marktwert. Erstmals einen Osterbrunnen geschmückt Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Ihr Ansprechpartner Am Gründonnerstag schmückte der Obst- zum Bemalen der benötigten 120 bunten für Emmering, Fürstenfeldbruck und Schöngeising: und Gartenbauverein (OGV) zum ersten Mal Eier. Als Dankeschön für die kreativen Arbei- [email protected] den Brunnen an der Dachauer Straße. Die Er- ten erhielten die Kinder Gutscheine für die laubnis dazu erteilte Bürgermeister Dr. Mi- Eisdiele. OGV-Vorsitzender Volker Mugler Sparkasse chael Schanderl. Kleine Künstler aus dem wünscht sich nun ebenso wie der Bürger- Kindergarten Sausebraus steuerten viele meister, wenn sich in den nächsten Jahren Fürstenfeldbruck Ostereier bei. Auch die Vorstandschaft des das Schmücken des Brunnens etablieren und

Tel. 08141407 4700 OGV traf sich zum Binden der Girlanden und sich viele beteiligen würden. FOTO: BARTMANN Immobilienzentrum 9 VEREINE April 2019

Mehrals nur ein Trink-Spiel

Der 1. Beer-Pong-Club (PBC) Emmering hat in Kooperati- on mit der Brauerei Maisach die bereits zweite Auflage des „Bock auf Beer Pong“-Tur- niers anlässlich des Bockbie- ranstichs im Maisacher Bräustüberl veranstaltet. Das Turnier stand aber vor allem unter dem Stern des guten Zwecks. Rund 150 Begeisterte folgten dem Aufruf. Dank vie- ler lokaler und überregiona- ler Sponsoren füllte sich auch der Spendentopf stetig. Am Ende konnten 600 Euro für die Kinderhilfe Fürstenfeld- bruck gesammelt werden.

Die Blaskapelle fährt am 1. Mai wieder im Bulldog-Anhänger durch den Ort und begrüßt den Wonnemonat nach Noten. Nach dem Mai-Anblasen einTanznachmittag

Auch in diesem Jahr wird am sik sorgt die Blaskapelle legen, ob ihm oder ihr das sche und bayerische Blasmu- 1. Mai im gesamten Gemein- selbst. Einlass ist ab 14 Uhr, Musizieren in einer Blaska- sik. Proben finden jeweils am degebiet ab 6Uhr der Wonne- Beginn um 14.30 Uhr. Der pelle nicht Spaß machen Dienstag von 19.30 bis 21.30 monat von der Blaskapelle Eintritt ist frei. würde. Das Alter spielt dabei Uhr im Bürgerhaus-Vereins- bei ihrer Tour durch den Ort Die Blaskapelle sucht un- keine Rolle. raum statt. Auskünfte gibt es Die PBC-Vorstandsmitglieder musikalisch begrüßt. terdessen immer wieder per- Die Emmeringer spielen auch bei Dirigent Ferdinand Alexander Weiß und Chri- Im Mai wird außerdem ei- sonelle Verstärkung in den seit ihrer Gründung im Jahr Trautner unter Telefon stoph Vogel mit dem Spen- nen Tanznachmittag am verschiedenen Registern der 1975 bei verschiedenen Ver- (08141) 92359oder per Mail denscheck für die Kinderhil- Sonntag, 5. Mai, im Bürger- Kapelle. Wer ein Instrument anstaltungen im Landkreis an info@blaskapelle-emme- fe Fürstenfeldbruck. haus veranstaltet. Für die Mu- spielen kann, sollte sich über- vor allem böhmisch-mähri- ring.de.

Kazmaier Apotheke Simone Kazmaier

Hauptstraße 18 •82275 Emmering Tel. 08141/4 43 34 •Fax 08141/4 43 13 Ernährungsberatung Homöopathie u. Naturheilverfahren MALERMEISTER

Christian Bratzler Seit 30 Jahren bei Krieger- undSoldatenkameradschaft Tel. 08141 /3176845 Bei der Krieger- und Soldatenkameradschaft überreichten die Vorstandsmitglieder Toni Ausführung sämtlicher Malerarbeiten wurde Johann Kistler für seine 30-jährige Schwarz, Nikolas Lerch, Martin Heinrich und Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Urkunde Michael Lax. Josef-SedlmayLusstraßer-Str.15d6 Mobil 0157/86877109 [email protected] 82216 Maisach Fax 08141/3176846 www.maler-bratzler.de

Impressum Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering erscheint monatlich (außer August) als Beilage im Fürstenfeldbrucker Tagblatt und wird zusätzlich kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. V.i.S.d.P: Dr. ein: Michael Schanderl, Telefon (0 81 41) 40 07 29; Redaktion/Layout: Peter Loder, Telefon (0 81 41) 40 01 45; Wir stellen für Anzeigen: Markus Hamich, Telefon (0 81 41) 40 01 38. Druck: Druckhaus Dessauer Straße, München. Das Elektronikerund nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering erscheint am Dienstag, 28. Mai. Redaktionsschluss dafür Energie- ist am Donnerstag, 16. Mai. Die kompletten Texte, Fotos sowie sonstigen Unterlagen der Vereine, Verbän- Gebäudetechnik de und Organisationen, die in dieser Ausgabe erscheinen sollen, müssen bis zu diesem Tag bei der Gemein- deverwaltung (Bürgermeister-Vorzimmer) abgegeben worden sein. Später eingehende Unterlagen können Fachbetrieb der Elektro-Innung nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion ist stets bemüht, alle Texte vollständig abzudrucken, be- hält sich aber Kürzungen vor. Kürzungen werden in der Regel von hinten vorgenommen. Das bedeutet, JOSEF-HEBEL-STRASSE 21 dass die Beiträge nach der Wichtigkeit der Informationen aufgebaut sein sollten: Wichtiges am Anfang, 82275 EMMERING Ausschmückendes am Ende. Die Redaktion behält sich zudem kleine redaktionelle, nicht sinnverändernde TELEFON (0 81 41) 65 49 Änderungen vor. Bei der Übermittlung von Fotos per E-Mail ist zu beachten, dass jedes Bild als eigene JPG- WWW.ELEKTRO-ALTBAUER.DE Datei abgespeichert sein muss. Die Auflösung muss aus technischen Gründen mindestens 200 dpi bei 20 Zentimetern Breite betragen. Die Bildzugehörigkeit zum jeweiligen Text ist deutlich zu kennzeichnen. Zu- ● Elektroinstallation ● Garagentorantriebe dem sind immer die abgebildeten Personen mit Vor- und Zunamen, sowie Titel eindeutig zuzuordnen. Au- ● Elektroheizung ● Antennenanlagen ßerdem ist darauf zu achten, dass die Bildrechte für eine Veröffentlichung immer bei den jeweiligen Ver- ● Elektrische ● Sprechanlagen einen, Verbänden und Organisationen liegen. Warmwasserbereitung ● Individuelle Lichtanlagen 10 KIRCHEN April 2019

Nachrichten ausder katholischen Taufgottesdienst Gemeinde St. Johannes der Täufer am Badesee Auch dieses Jahr lädt die evangelische Kindergemein- Am Palmsonntag versammel- am Samstag, 11. Mai, von 9 Abschluss des Tages wird um de zum Familiengottesdienst ten sich zahlreiche Katholi- bis 18 Uhr. Einzelne Anbe- 18 Uhr eine Maiandacht ge- mit Taufe am Emmeringer ken, darunter viele Kinder tungsstunden werden von feiert, die von den Männer- See. Die Feierlichkeit am mit ihren bunt geschmück- verschiedenen Gruppierun- chören Emmering und Grö- Himmelfahrtstag, 30. Mai, ten Palmbuschen, um den gen der Pfarrei gestaltet. Zum benzell gestaltet wird. wird ab 11 Uhr begleitet vom Einzug Jesu in Jerusalem in Posaunenchor der Erlöserkir- einer kleinen Prozession mit- che Fürstenfeldbruck. Die zugehen. Im Gottesdienst Wir suchen: Waswollen wir feiern? Gläubigen freuen sich auf ei- stellten Kinder den Schmuck Frauen, Männer,Familien, alle Am Sonntag, 23.Juni2019 feiernwir alsPfarrei unser nen kindgemäßen Gottes- ihrer Palmbuschen dar und Patrozinium. Das Patrozinium istder Tag, an demwir dienst, „der unter die Haut erklärten, was dieser mit der die Spaß und Freude daran geht, weil wir hautnah erle- Passion zu tun hat. Nach die- haben ein Fest zu feiern. den Namenstag unseres KirchenpatronsSt. Johannes ben, wie ein Kind getauft sem Auftakt in die Karwoche derTäufer feiern. wird und wie Botschaft, Na- mit ihren Feiertagen und der Wir bieten: tur und Musik zusammen- Auferstehungsfeier in der Wiewollen wir feiern? spielen“. Bei schlechtem Wet- Osternacht geht es mit gro- Die Möglichkeit in einem Kreis ter wird in die Versöhnungs- ßen Schritten auf die zahlrei- Gleichgesinnter eigene Ideen Das Fest beginnt mit einemGottesdienst um 9.30 kirche Am Lauscherwörth chen Maiandachten zu. dazu einzubringen und Uhr.Wie es dann weitergeht ob, wann undwie ge- ausgewichen. Bei unsicherer Eine besondere Maian- feiert wird, liegtbeim Vorbereitungskreis, der sich Wetterlage gibt die Wetter- dacht ist die Ewige Anbetung gemeinsam zu verwirklichen. hotline ab Mittwoch, 29. Mai, zusammenfindet. 9Uhr. Weitere Auskünfte un- ter Telefon (08141) 92208. Waskommt aufmich zu? Je nachdem was geplant wird, sind ca.2-3 Treffen notwendig indenen diejeweiligen Absprachen ge- troffen werden.Außerdem wäre es gut,wennSie am Wochenende 22./23.06. Zeit hätten.

Wieund wo erhalteich Informationen? Wenn Sie Fragen habenund/oder Interesse mitzu- machenwerdenSie sichbitte an SusanneKiehl, Pastoralreferentin. Email: [email protected] oder Am Himmelfahrtstag gibt es 0172-8411219 am See wieder einen Open- Air-Gottesdienst.

Sicher wohnen –mit Schüco Fensterund Haustüren auseigener Produktion in Moorenweis, seit über 45 Jahren Jubiläum in Roggenstein mit neuen Fenstern Energiekosten senken -Wintergärten, Terrassenüberdachungen St. Georg ist eine kleine mit- -Rollläden, Fensterläden, Raffstore So. 26. Mai, 11.30 Uhr: Solisten des Puchheimer Jugenkammerorchesters -Sanierungskellerfenster telalterliche Kapelle in Rog- (Preisträger „Jugend musiziert“) FensterbauGmbH&Bau-Planungsbüro genstein und für ihren ein- Maisachweg 5-7, 82272Moorenweis, [email protected] zigartigen Wandmalereizy- Mo. 27. Mai, 19.00 Uhr: Ensemble Roggenstein Tel.: 08146/244, Fax: 1701, www.heigl-fenster.de klus ausdem 15. Jahrhundert mehrfach Gewinner des dt. Orchesterwettbewerbs bekannt. Der Vereinzur Er- Mi. 29. Mai, 19.00 Uhr: Orchester des Akkordeon Chlubs (ACE) haltungder Kapelle küm- mert sichseit 50 Jahren um Do. 30. Mai, 19.00 Uhr: Solokonzert von Wolfram Lohschütz (1. Geiger der Münchner Philharmoniker) dieses bedeutende kunsthis- torischeKleinod. Ausdiesem Eintritt je Kurzkonzert: €5,- Anlass gibtesimMai bis Juni Kartenvorverkauf: [email protected] oder ein Jubiläumsprogramm mit Tel. 08141/70577 oder Tel. 07141/71639 Benefizkonzerten, Vorträgen und einem Mittelalterfest auf Jubiläumsvortrag: DieSt. Georgskapelle in Roggenstein Gut Roggenstein. 99,5 %Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung Auf dem lang gestreckten Referentin: Ursula Mosebach, 1. Vorsitzende Kapellenvereins St. Georg Höhenzug einereiszeitli- Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 Mi. 22. Mai 2019, 19.00 Uhr: in Emmering, Bürgerhaus, Lauschenwörth aufallen Friedhöfen. www.hanrieder.de chenEndmoräne über der Fr.24. Mai 2019, 19.00 Uhr: in Eichenau, Ev.Gemeindezentrum, Emmeringer Leite, nur we- Hauptstr.33 nigeMeter westlich der Ka- Eintritt frei! KOMPLETTEBADSANIERUNG pelle, stand einst die Burg Alles aus einer Hand Ruckenstain (Roggenstein). „Mittelalterfest“imGutshof Roggenstein Der Burgstall ist unterande- ER Sa. 1. Juni 2019 von 11.00 bis 20.00 Uhr,Eintritt frei! ÜLL rem Sagenplatz dreier LG Schwestern,die an Allersee- EMI Deftig Speis´ und süffigTrank, Kaffee +Kuchen, Lagerleben und Aktionen, erbetrieb len singend umherwandern kostenloses Kinderprogramm. Meist Tel. sollen. In diesem Zusam- 08141/41947 menhang ist interessant, Veranstalter: Verein für die Erhaltung der Kapelle St. Georg Roggenstein e.V. dassein mittelalterliches Eichenauer Maibaumverein e.V., Burggesinde zu Ruggenstein e.V. Bild der „drei bayrischen Gas ·Wasser Heizung Madl“ (Barbara,Margarethe Im Mai ist die Georgskapelle jeden Sonntag von 15 -17Uhr geöffnet! und Katharina)inder Kapel- Messerschmittstr.7·82256 Fürstenfeldbruck le alsWandfreskofragmen- Do. 30. Mai 2019, 10.15 Uhr: Kath. Gottesdienst in der Georgskapelle Gewerbegebiet Hasenheide ·www.heizung-sanitaer-ffb.de tarisch erhalten ist. So. 02. Juni 2019, 10.00 Uhr: evang. Gottesdienst in der Georgskapelle 11 SPORT April 2019 Gleich auf Rekordjagd

Zum Auftakt der Freiluftsai- Dabei verpasste sie zwar den son der Leichtathletenund in bisherigen oberbayerischen Vorbereitung auf die ober- Rekord gerade mal um 69 bayerischen Mehrkampf- Punkte, stellte aber eine per- meisterschaften im Juli ha- sönliche Bestleistung im Ku- ben sich Magdalena David gelstoßen auf und verbesser- und Magdalena Burgmair te die alte oberbayerische vom TV Emmering in Pfaffen- Bestmarke um 1,33 Meter. hofen mit der Konkurrenz ge- Damit hat die Emmeringer messen. U14-Leichtathletin schon sie- Dabei war besonders Mag- ben oberbayerische Rekorde dalena David extrem erfolg- geknackt. reich: Sie gewann den Fünf- Auch für Magdalena Burg- kampf mit 10,71 Sekunden mair lief der Wettkampf er- über die 75 Meter, 10,52 über folgreich. Sie wurde Zweite. die 60 Meter Hürden, 4,34 Ihre Leistungen: 75 Meter Meter im Weitsprung, 9,44 11,70, Hürden 13,99, Weit- Meter beim Kugelstoßen und sprung 3,85, Kugel 6,64, Dis- 17,03 Meter im Diskuswurf. kus 14,12.

Neue Trainerin Nina Haggenmüller wird Schützenbeim Osterschießen künftig das Turnverein-An- gebot „Body Workout“ mit Auch heuer gab es beim Osterschießen der Emmeringer einen neuen Konzept jeden Schützen wieder Wanderpokale und schöne Osterpreise zu Mittwoch von 19.30 bis 20.30 gewinnen. Der Siegerpokal in der Schützenklasse ging an Uhr in der Schulturnhalle lei- Günther Nagl (2.v.r.), der einen 20,0-Teiler erzielte. Den Da- ten. Kondition, Kraft und Ko- menpokal sicherte sich Claudia Kässner (l.) mit einem ordination –diese Gymnas- 119,3-Teiler. Der Jugendpokal ging an Lena Weise (r.) mit ei- tikstunde gilt als Ergänzung nem 92,1-Teiler. Die sportliche Leitung hatten Tobias Käss- für alle aktiven Sportler an- ner (2.v.l.) und Raphael Kiener (3.v.l.) inne. derer Trainingsstunden. Gut drauf sind Magdalena David und Magdalena Burgmair.

Neue Trikotsfür Fußballjunioren Zukunftsorientierte Erneut konnte sich Juniorenfußballer des FC freuen. Gespendet wurden sie von Handy- Emmering über einen neuen Satz Trikots shop-Inhaber Tobias Baranowski. Solar- und Heizungstechnik

Abteilung Sport und Freizeit gs-, Ölfeuerungs- und Emmeringer Heizungs-, Ölfeuerungs- und Lüftungsbau GmbH Sommerprogramm 2019 Oliver Schwarz ·Anton-Pendele-Str.5·82275 Emmering Tel. 08141/6119-0·[email protected] ·www.emhzb.de regelmäßige Trainingsstunden Montag Nordic Walking, Freies Treffen 18.00 Uhr Treffpunkt: Eingang Amperhalle Dienstag Nordic Walking, mit Helmut Stellmach 09.00 Uhr Treffpunkt: Eingang Amperhalle Mittwoch Freizeitballsport, mit Michael Schmied 20.30 Uhr Amperhalle, im Sommer nach Absprache im Freien Donnerstag Nordic Walking, für Fortgeschrittene mit Ausdauer 09.00 Uhr Treffpunkt: bei der Amperhalle Donnerstag Konditionstraining 20.15 Uhr bis 02.05. Amperhalle Radltraining 19.30 Uhr ab 09.05. Treffpunkt Amperhalle Joggen &Gymnastik 19.30 Uhr ab 09.05. Treffpunkt Amperhalle Donnerstag Badminton 20.15 Uhr Schulturnhalle

Wanderungen +Bergtouren Sa 29.06.2019 Pessenbach - Rabenkopf hi 900 hm -Info +Anmeldung bei Wolfgang Döcker (Tel. 43752) So 21.07. bis Dolomiten/Rosengarten Anspruchsvolle Bergtour im hochalpinen Gelände mit Mi 24.07.2019 Hüttenübernachtungen. Anforderungen: Alpine Erfahrung, gute Kondition, Trittsicherheit. Begrenzte Teilnehmerzahl. Info +Anmeldungbei Astrid Schinharl. Sa 17.09.2019 Spitzingsee - Jägerkamp hi 700 hm -Info +Anmeldung bei Wolfgang Döcker (Tel. 43752)

MonatlicheNordic Walking-Tourenmit Einkehr mit Peter Dirschl (Tel. 92915), Dauer jeweils ca. 2-2,5 Std. Treffpunkt: Rathausparkplatz Emmering, Fahrt in Fahrgemeinschaften, Abfahrt um 9.30 Uhr Jeweils Sonntags: 05.05.2019 -02.06.2019 -07.07.2019 -04.08.2019 -01.09.2019 -06.10.2019 12 SCHULE April 2019 Mit Herz und Hand –ein Stück zur Berufsorientierung

Schüler der Grund- und Mit- telschule Emmering sowie der Berufsschule Fürstenfeld- bruck durften sich im Bürger- haus von Zimmermeister Ri- chard Betz und seinem inter- aktiven Theaterstück „Mit Herz und Hand“ zu ihrem künftigen, beruflichen Le- bensweg inspirieren lassen. Zum vierten Mal geht Ri- chard Betz nun schon mit sei- nem Ein-Mann-Theaterstück „Mit Herz und Hand“ auf Bay- ern-Tournee. Er erzählt die Geschichte von Zimmermeis- ter Paul Ballmer, einem gieri- gen Investmentbanker, der nach tiefem Absturz sein Glück schließlich beim Zim- mererhandwerk findet und bezieht dabei sein Publikum immer wieder mit ein. Die Kernbotschaft: Bei der Berufs- Auf der Bühne mit sechs Zimmerern: Marteen Pupel, Lehrerin Elisabeth Lintner, Vincent Eiba, Erik Panczel und Lisa Grätz. wahl geht es um sehr viel mehr, als ums Geldverdie- ausgelöst und ihren Horizont 2019 beworben, nur 33 Schu- zeigten großes Interesse und die zuvor von Betz aufgebau- nen. erweitert. Ihr Blick reiche len wurden aus Zeitgründen Engagement bei dem interak- te Holzbrückenkonstruktion In den vergangenen drei nun nicht mehr nur bis zum ausgewählt. Darunter Schü- tiven Vortrag und beteiligten ab- und ohne fremde Hilfe Jahren löste es bei Schülern, nächsten Zeugnis, sondern ler der 6. bis 8. Klasse der sich rege. wiederaufgebaut hatten. Da- Lehrern und Eltern immer weit darüber hinaus.“ Dies Grund- und Mittelschule Em- Besonders hervorgesto- bei stellten die Jugendlichen große Begeisterung aus: „Das hat sich herumgesprochen: mering sowie die BVJ-Schul- chen sind vier Schüler der nicht nur ihr handwerkliches Theaterstück habe bei vielen 45 Schulen hatten sich für die klassen Aund Bder Berufs- Grund- und Mittelschule, die Geschick, sondern auch ihre Schülern einen Denkprozess Aufführung im Frühjahr schule Fürstenfeldbruck. Sie gemeinsam auf der Bühne Teamfähigkeit unter Beweis.

Testzugang 2Wochen gratis: merkur.de/epaper EINFACH SCHNELL INFORMIERT.

Alles,was wichtig ist –schnell auf den Punkt gebracht. Ihredigitale Heimatausgabe des Münchner Merkur wartet ePaper auf Sie –woimmer Sie sind. Für PC,Tablet und Smartphone.