AZ 7500 St. Moritz 123. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 25 Dienstag, 1. März 2016

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, , S-chanf, Zernez und . Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Geschäftsleitung Der designierte Vorstand Meinungen Die Zweitwohnungssteuer Schneefussball Es ist eine Maturaarbeit: des Skimarathon hat die ab 1. Mai beschäftigt unter anderem zurzeit die Das Snow Soccer Turnier 2016. Kälter, 2016 tätige, fünfköpfige Geschäftsleitung Leserinnen und Leser der «Engadiner Post». kleineres Feld und rutschiger, doch derselbe bestimmt. Seite 4 Die Forumsbeiträge befinden sich auf Seite 15 Spassfaktor wie auf dem Rasen. Seite 16

Getrübte Freude trotz gutem Jahr

Im letzten Geschäftsjahr verzeichneten die Engadiner Kraftwerke AG zwar eine hohe Energieproduktion und nochmals tiefere Produktionskosten. Trotzdem können sich die Aktionäre nicht richtig freuen.

JON DUSCHLETTA

Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) ha- ben am Freitag in Scuol ihre 61. or- dentliche Generalversammlung abge- halten. Im Geschäftsjahr 2014/15 produzierten die EKW 1521 Millionen Kilowattstunden (kWh) elektrische Energie. Diese überdurchschnittlich hohe Produktion ging mit rekordtiefen Produktionskosten einher. So senkten sich die Kosten pro kWh Energie von 4,76 Rappen im Vorjahr auf noch 4,46 Heute wird in den Dörfern des Engadins und des Münstertals Chalandamarz gefeiert. Durch die Verfilmung der Schellen-Ursli-Geschichte von Selina Chönz im Rappen. Mitverantwortlich für dieses vergangenen Jahr, hat Uorsin noch viel mehr Aufmerksamkeit erlangt. Foto: Reto Stifel Resultat sind allerdings auch ausser- ordentliche Einnahmen in Zusammen- hang mit der Abtretung von Netz- anlagen zur Energieübertragung an die nationale Netzgesellschaft Swissgrid. «Chalandamarz, chaland’avrigl… Das an sich positive Resultat wird vom Umstand getrübt, dass elektrische …laschè las vachas our d’uigl» Energie auf dem Strommarkt aktuell für unter drei Rappen pro kWh gekauft Das berühmteste der vielen Cha- der der März der erste Monat im Jahr tensiv mit der Bedeutung von Brauch- sollen oder sogar müssen. Für Pult wird werden kann. Die Partnerwerke der landamarz-Lieder wird heute Dienstag, war und somit der 1. März der Neu- tum auseinandersetzt, ist der Romanist der Brauch zunehmend aufgebrochen EKW, heisst, die Aktionäre, können un- 1. März wieder in allen Engadiner Dör- jahrstag. Mit diesem heidnischen Ritu- und Kulturvermittler Chasper Pult. Die zwischen Form und Inhalt. ter diesen Voraussetzungen die von den fern zu hören sein. Es besingt den Aus- al werden unter anderem die bösen EP/PL hat den gebürtigen Unterengadi- Für den Tourismus müsse vor allem EKW produzierte Energie nicht mehr zug der Tiere aus den dunklen Ställen Wintergeister vertrieben – was in die- ner im Vorfeld des diesjährigen Cha- die Form stimmen. Kritisch sei, wenn gewinnbringend verkaufen. Um die ans helle Licht des Frühlings. Dazu er- sem Jahr nicht allzu schwerfallen dürf- landamarz getroffen und sich mit ihm Kultur für Marketingzwecke instru- schwierige Situation möglichst zu ent- tönt seit dem frühen Morgen das Glo- te. Je nach Dorf wird der Chalandamarz über die Bedeutung des Brauchtums als mentalisiert werde. Trotzdem sieht schärfen, haben die EKW Revisions- ckengeläut und das Knallen der Geis- von den Jugendlichen und den Kin- Teil der Volkskultur unterhalten und er den Chalandamarz als gelebtes arbeiten auf sicherheitsrelevante Ar- seln. Chalandamarz ist ein alter dern anders organisiert. Fast überall Be- die Frage diskutiert, inwieweit Bräuche, Brauchtum nicht in Gefahr. Weil die beiten beschränkt. Nicht betroffen sind Brauch, quasi ein Überbleibsel aus der standteil sind die Umzüge im Dorf und die seit Generationen weitergegeben Identifikation der Kinder mit dem Cha- vorderhand die Wasserzins-Einnahmen Römerzeit, als im julianischen Kalen- der Ball am Abend. Einer, der sich in- werden, auch eine Anpassung erfahren landamarz sehr stark sei. (rs) Seite 5 der Konzessionsgemeinden. Seite 4

Viele Sorgen und «Nomen est omen» Magisters da skis Almain tants scolars Das «Marathon- ein Startsieg am 18. Terratrembel concuorran sco l’on passà Fieber» steigt

Eishockey Der EHC St. Moritz kann Pontresina Das Terratrembel Festival Motta Naluns Minch’on inclur oter i’l Scoulas medias Las trais scoulas me- Langlauf Am kommenden Sonntag trotz einer 4:7-Heimniederlage am letz- der Giuventüna Pontresina wurde am chantun han lö las maestranzas gri- dias in Engiadina pon far quint pros- wird zum 17. Frauenlauf gestartet und ten Samstag gegen den EHC Uzwil heu- Samstag seinem Namen einmal mehr schunas dals magisters da skis ed assa. sem on cun circa glistess bleras scolaras eine Woche später dann zum 48. Enga- te Abend noch immer die Playoff-Halb- gerecht. Obschon mit rund 500 Be- Ingon vegnan ellas realisadas a Scuol. e scolars sco quist on. Per restar attracti- din Skimarathon respektive zum 9. finals erreichen. Allerdings plagen den suchern weniger Eintritte generiert wer- In sonda a partir da las nouv e mezza vas vegnan s-chaffidas ulteriuras spüer- Halbmarathon. Der Langlaufboom Zweitligisten vor dem Auswärtsspiel er- den konnten als erhofft, sorgten vier han lö sül territori da sport d’inviern tas. Actualmaing frequaintan 260 sco- scheint ungebrochen, trotz dem klima- hebliche Sorgen mit vielen verletzten Livebands und ein DJ für gute Musik, Motta Naluns las maestranzas grischu- laras e scolars L’Academia Engiadina a tisch eher schwierigen Winter befin- Spielern und sonstigen Abwesenheiten engagierte, politische Botschaften und nas da magisters da skis e da snow- Samedan e 300 scolaras e scolars il Ly- den sich die Anmeldestände auf Re- (Schule, Militär). Gut gestartet in die ein bebendes Rondo. Mit den Haupt- board. Bundant 500 partecipantas e ceum Alpinum a Zuoz. L’Institut Ot- kordhöhe. Eigentlicher Startschuss zur Aufstiegsrunde 3./2. Liga ist der CdH acts, den Schweizer Mundartstars Dodo partecipants fan quel di differentas alpin a frequaintan pel mumaint Marathonwoche ist am kommenden Engiadina. Die Unterengadiner be- und Müslüm sowie der schwedischen concurrenzas: I dà slalom gigantesc cun 77 scolars. Ils respunsabels da tuot las Samstag in Samedan mit der Eröff- siegten den HC Ceresio auf eigenem Eis Retroband Rednex, der einheimischen skis alpins ed illa tecnica telemark, lura trais scoulas medias in Engiadina fan nungsfeier. Wie üblich wird den Ma- knapp mit 6:5 Toren und holten so die Rockband Cold Spirit und dem Zürcher slopestyle cun skis e cun snowboard e quint da pudair mantgnair il nomer da rathon-Fans nächste Woche einiges ge- ersten drei Zähler auf dem Weg zurück DJ Leventino boten die Organisatoren sco terza la concurrenza da fuorma- scolaras e scolars, respectivamaing da boten mit dem Jugendsprint als in die 2. Liga. (skr) Seite 13 eine breite musikalische Palette an. Die ziun. Pro quella vegnan teams ad ot per- til pudair dozzar. Il Chantun subven- Qualifikation für den Nachtsprint, der laute Terratrembel-Party, immerhin das sunas in fuorma sincrona giò da la pi- ziunescha las scolaras e scolars gri- am Freitag, 11. März über die Bühne wichtigste Jahresfest der Giuventüna, sta. Il team da la scoula da skis da Scuol schuns chi frequaintan la scoula chan- geht. Oder einem Sportsymposium mit 20009 zog sich erwartungsgemäss bis in die es stat champiun grischun e champiun tunala e las scolas privatas cun üna pau- der früheren Kunstturnerin Ariella Käs- frühen Morgenstunden hin. Mehr dazu svizzer in quella disciplina. In sonda schala. A la fin da l’ultim on da scoula lin. Auch die EP/PL ist im Marathon- und auch ein Interview mit Müslüm in voul quist team defender seis titel in importaiva quella s-chars 23 000 francs Fieber und widmet dem Grossanlass 9 771661 010004 dieser Ausgabe. (jd) Seite 3 Grischun. (anr/fa) Pagina 7 per cheu. (anr/fa) Pagina 7 heute vier Seiten. (rs) Seiten 9 bis 12 2 | Dienstag, 1. März 2016

Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Veranstaltungen Gemeinde S-chanf Gemeinde St. Moritz Gemeinde St. Moritz Stummfilm mit Öffentliche Auflage Strassenprojekt und Rodungsgesuch Baugesuch Baugesuch Kammerphilharmonie H27 Engadinerstrasse Hiermit wird folgendes Baugesuch be­ Hiermit wird folgendes Baugesuch be­ Strassenkorrektion Tschessa Granda – Brücke Vallember km 26.10 – km 27.90 kanntgegeben: kanntgegeben: St. Moritz Das Hotel Laudinella zeigt Auflageprojekt Nr. 27.4823 vom Februar 2016 Bauprojekt: Umbau Bahnhofvor­ Bauprojekt: Anbau Geräteschuppen, am Dienstag, 1. März um 20.30 Uhr im 1. Ort und Frist der Auflage 4. Einsprachen platz Nord, Plazza da Via da l’Alp 14, Konzertsaal den Stummfilm «The Ci- Die Projektakten und das Rodungsge- 4.1 Legitimation la Staziun, Parz. 1136, Parz. 1681 cus» von Charlie Chaplin aus dem Jah- such liegen vom 1. bis 31. März 2016 in Wer vom Auflageprojekt berührt ist 1735, 2160, (2367) Zone: Allgemeine Wohnzone re 1928. Dazu spielt die Kammer- der Gemeindeverwaltung, Gemeinde und ein schutzwürdiges Interesse an Zone: Übriges Gemeindege­ Bauherr: Spairani Maria; c/o philharmonie Graubünden. Im Film S-chanf, Chauntaluf 51, 7525 S-chanf dessen Aufhebung oder Änderung gel- biet, Zone für öffentli­ Pensa Architekten AG, dreht es sich um einen Tramp (Chap- zur Einsicht auf (Art. 20 des kantona- tend machen kann, ist berechtigt, Ein- che Bauten und Via Maistra 5, lin), welcher des Taschendiebstahls ver- len Strassengesetzes; StrG, BR 807.100). sprache zu erheben. Einsprachebe- Anlagen 7500 St. Moritz dächtigt wird und auf der Flucht vor Die Auflageakten können während der rechtigt sind ferner die betroffenen Ge- Bauherr: Rhätische Bahn AG, Projekt- Pensa Architekten AG, der Polizei in eine Zirkusvorstellung Dauer der Auflage auch unter www. meinden und wer nach Bundesrecht Bahnhofstrasse 25, verfasser: Via Maistra 5, platzt. Dort wird er als Requisiteur an- tiefbauamt.gr.ch > Aktuelles eingese- dazu ermächtigt ist. 7002 Chur 7500 St. Moritz gestellt und wird durch seine Miss- hen und heruntergeladen werden. Die 4.2 Einwendungen Projekt- IG Corvatsch, geschicke zur Hauptattraktion des Zir- neue Strassenachse (gelb) und die Bau- Die Baugesuchsunterlagen liegen ab Es können geltend gemacht werden: kus. (Einges.) verfasser: c/o Edy Toscano AG, 1. März 2016 bis und mit 21. März 2016 linien (blau) sind im Gelände ausge- a) Projekteinsprachen, insbesondere Rätusstrasse 12, beim Gemeindebauamt zur öffent­ Tickets gibt es unter kultur@laudinel- steckt beziehungsweise markiert. Auf- Einsprachen gegen das Bauprojekt 7000 Chur lichen Einsichtnahme auf. la.ch oder unter 081 836 06 02. grund der Jahreszeit können je nach und die Baulinien sowie gegen eine Die Bauprofile sind gestellt. Witterungsverhältnissen nur gewisse allfällige Enteignung und deren Um- Einsprachefrist: Während des Engadin Skimarathons Punkte gezeigt werden. fang; Öffentlich-rechtliche (an den Gemein­ werden die Profile entfernt! 2. Gesuche um spezialgesetzliche Be- b) Entschädigungsbegehren, nament- devorstand einzureichen) bis 21. März Demontage: willigungen lich Forderungen für die bean- 2016. Literaturabend mit Freitag, 11. März 2016 nachmittags Folgende Gesuche sind Teil des Auf- spruchten Rechte und andere Forde- St. Moritz, 26. Februar 2016 Wiedermontage: lageprojektes: rungen, die sich aus dem kantonalen Vincenzo Todisco Montag, 14. März 2016 morgens Im Auftrag der Baubehörde – Gesuch um Bewilligung für das Ein- Enteignungsrecht ergeben. Die Be- Bauamt St. Moritz St. Moritz Der Verein Pro Grigioni Ita- leiten von nicht verschmutztem Ab- reinigung dieser Begehren erfolgt an- Die Baugesuchsunterlagen liegen ab 176.804.672 XZX wasser in ein oberirdisches Gewässer schliessend an die Projektgenehmi- 1. März 2016 bis und mit 21. März 2016 liano Pgi organisiert auch 2016 einen nach Art. 7 Abs. 2 des Gewässer- gung im Landerwerbsverfahren. beim Gemeindebauamt zur öffent­ bunten Strauss von verschiedenen kul- lichen Einsichtnahme auf. turellen Events im Oberengadin. Die schutzgesetzes. 4.3 Frist und Adressat nächste Veranstaltung sieht eine öf- – Gesuch um Bewilligung von Bauvor- Einsprachen sind innert der Auflage- Einsprachefrist: haben in besonders gefährdeten Be- frist mit einer kurzen Begründung dem Öffentlich-rechtliche (an den Gemein­ Baugesuch fentliche Lesung aus dem Roman «Il reichen nach Art. 19 Abs. 2 des Ge- devorstand einzureichen) bis 21. März vento freddo dell’altipiano» des be- Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement Hiermit wird folgendes Baugesuch be­ wässerschutzgesetzes. 2016. kannten Schriftstellers Vincenzo Todis- Graubünden, Stadtgartenweg 11, 7000 kanntgegeben: – Gesuch um Bewilligung für den Ein- Chur, einzureichen. Allfällige Rügen St. Moritz, 26. Februar 2016 co vor. Das Buch erzählt die Geschichte Bauprojekt: 1. Projektänderung griff in kantonal geschützte Objekte gegen das Rodungsgesuch sind mit ei- von Kindern mit Migrationshinter- Im Auftrag der Baubehörde betr. Umbau Wohn­ nach Art. 29 des kantonalen Natur- ner separaten Einsprache an die glei- grund, welche zwischen den Bergen und Heimatschutzgesetzes. Bauamt St. Moritz haus, Via Dimlej 38, che Adresse zu richten. 176.804.702 XZX aufgewachsen sind und ursprünglich – Rodungsgesuch nach Art. 5 des Bun- Parz. 2166 Werden nachträgliche Entschädi- nichts anderes als ihr eigenes Tal ken- desgesetzes über den Wald. Zone: Villenzone gungsforderungen geltend gemacht, nen. 3. Verfügungsbeschränkung sind die Säumnisfolgen nach Art. 17 Bauherr: Harmonie Vincenzo Todisco, 1964 in Stans ge- Vom Tage der öffentlichen Bekannt- der kantonalen Enteignungsverord- Naturprodukte AG, boren und stark mit dem Engadin ver- machung der Auflage an unterliegen nung (EntV, BR 803.110) zu beachten. Kraftwerke müssen Schweizerhofstrasse 14, bunden, ist Dozent an der Pädagogi- Bauvorhaben innerhalb des vom Pro- 8750 Glarus schen Fachhochschule Graubünden. Er Chur, 19. Februar 2016 jekt erfassten Gebietes einer Bewilli- sanieren Projekt- Pensa Architekten AG, hat bereits mehrere Romane in italie- gung des Bau-, Verkehrs- und Forstde- Bau-, Verkehrs- und verfasser: Via Maistra 5, nischer Sprache verfasst. partementes Graubünden. Diese wird Forstdepartement Graubünden Graubünden Die Bündner Regierung 7500 St. Moritz Der Anlass ist in italienischer Sprache erteilt, wenn sich das Bauvorhaben Vorsteher: ordnet für mehrere Kraftwerke in Bezug Die Baugesuchsunterlagen liegen ab und findet am Donnerstag, 3. März um nicht erschwerend auf den Landerwerb Dr. Mario Cavigelli, auf die Fischgängigkeit eine Sanie- 1. März 2016 bis und mit 21. März 2016 20.00 Uhr in der Dokumentations- oder die Ausführung des Projektes aus- Regierungsrat rungspflicht an. Betroffen sind vier An- beim Gemeindebauamt zur öffent­ bibliothek in St. Moritz statt. Der Ein- wirkt. lagen der Repower AG sowie zwei An- tritt ist frei. (Einges.) 176.804.699 XZX lichen Einsichtnahme auf. lagen des St. Moritz Energie. Die Einsprachefrist: Kantone sind gesetzlich verpflichtet, Öffentlich-rechtliche (an den Gemein­ bei bestehenden Wasserkraftwerken devorstand einzureichen) bis 21. März Massnahmen zu planen und die Kraft- 2016. Weltgebetstag werksbetreiber zu verpflichten, diese St. Moritz, 26. Februar 2016 umzusetzen. Im Kanton Graubünden Samedan «Vengan todos! », dies die Im Auftrag der Baubehörde www.engadinerpost.ch stehen 153 kraftwerksbedingte Hinder- Einladung der kubanischen Frauen Bauamt St. Moritz nisse in einem Fischgewässer, 65 davon zum Weltgebetstag 2016. Eine «Reise» aktuell – übersichtlich – informativ – benutzerfreundlich 176.804.673 XZX wurden als sanierungsbedürftig einge- nach Kuba, mitten im Engadiner Win- stuft. (staka) ter. Hier die schön verschneiten Berge, Pisten, Loipen, Eisfelder, dort die pa- radiesischen Strände, Musik und Le- bensfreude. Gegensätze ziehen sich an. Führungswechsel bei Frauen aus Kuba lassen uns Anteil neh- men an ihrem Alltag, an ihren Sorgen, der SVP Oberengadin aber auch an ihren Hoffnungen. Herzlich lädt das Vorbereitungsteam Politik Die SVP Oberengadin traf sich zur Feier der Liturgie am Freitag, 4. am 24. Februar in der Bever Lodge zur März um 20.00 Uhr in die katholische diesjährigen Generalversammlung. Der Kirche Samedan ein. (Einges.) scheidende Präsident Mario Salis durfte vor der sehr gut besuchten Versamm- lung auf ein erfolgreiches 2015 zurück- blicken und erwähnte dabei die gewon- nene Kreisinitiative gegen eine Grossfusion im Oberengadin sowie die historischen Resultate der nationalen Wahlen. Anschliessend standen die Er- neuerungswahlen der Partei an, wo Ma- Lucky Days rio Salis das Zepter des Präsidenten dem ab 10 Jahren jungen St. Moritzer Gian Marco To- maschett übergeben durfte. Kom- 7. bis 9. März plettiert wurde der Vorstand mit Chris- Variantenabfahrten für gute Ski- fahrer und Snowboarder, geführt Ab Morgen haben wir “AUSVERKAUF”! tian Florin aus Zuoz, Reto Rohner aus Samedan und dem wiedergewählten unter fachkundiger Leitung der Samuel Schäfli aus St. Moritz. Zum neu- Bergführer der Bergsteigerschule Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von en Revisor wurde Kurt Fischer aus Sa- Pontresina. Zudem erlernst du den Rabatten auf unsere Winterkollektion! medan gewählt. Die neue Führung be- die elementaren Grundkennt- dankte sich bei den abtretenden nisse und Vorsichtsmassnahmen für Touren abseits der gesicherten Via Maistra, 111, 7504 Pontresina (vis à vis Hotel Kronenhof) Vorstandsmitgliedern Mario Salis, Peter www.redfoxoutdoor.com Grigoli und Patric Maissen für die sehr Pisten. gute Arbeit der letzten Jahre. (pd) www.jo-bernina.ch

Inseraten-Annahme durch Die Druckerei der Engadiner Telefon 058 680 91 50 [email protected] Dienstag, 1. März 2016 | 3

Müslüm (links) und Dodo (Mitte) kombinierten mit ihren Bands professionelles, musikalisches Handwerk mit klaren, sozialkritischen Aussagen. Die junge, einheimische Rockband «Cold Spirit» hingegen erlebte am Terratrembel Festival ihre eigentliche Feuertaufe auf der grossen Bühne und zeigte sich dabei überraschend abgeklärt. Fotos: Jon Duschletta «Terratrembel» – laut, skurril und auch etwas politisch Rund 500 begeisterte Musikfans am 18. Terratrembel Festival der Giuventüna Pontresina

Der anatolischstämmige Müslüm und Steff La Cheffe, engagierte sich Kleidung und Maske hat System und Für den krönenden Abschluss im Sti- len, auf den Tickets aufgedruckten schon im Vorfeld der Abstimmung ge- gibt dem gelernten Metzger mit anato- le von «Back to the 90’s» sorgte die Start, ihr Set bereits praktisch abge- gefiel mit «Süpervitamin», gen die Durchsetzungsinitiative. Dodo lischer Herkunft eine Narrenfreiheit, schwedische Band Rednex. Diese wur- schlossen und Dodo Platz gemacht. skurrilem Auftreten und poin- liess am Montag, nach «gewonnener die er gekonnt einsetzt. Mit seinem Hit de 1994 als Musikprojekt gegründet tierten Aussagen. Aber weder Schlacht», auf seiner Homepage aus- «Süpervitamin» hat er in nur vier Mo- und verzeichnete bereits ein Jahr später Müslüm ist nicht Stress richten, in den letzten Tagen und Wo- naten eine goldene Schallplatte einge- mit «Cotton Eye Joe» einen veritablen Niculin Tschumper von der Giuventü- er noch die restlichen Bands chen gemeinsam mit anderen «ein Lied heimst und auf Youtube schon über Welthit. Ihre Musik wird bisweilen als na Pontresina bedauerte diesen Um- konnten die Massen bewegen. für die Freiheit und die Demokratie ge- eineinhalb Millionen Klicks generiert. von Geigen untermaltem «Dancebeat- stand und machte dafür ein Missver- sungen zu haben». Vor Dodo und Müslüm hatte die jun- Terror » bezeichnet. Dies tat der guten ständnis zwischen dem OK und dem Die Organisatoren verzeichneten ge Engadiner Rockband «Cold Spirit» Stimmung im Rondo in Pontresina al- Ticketcorner verantwortlich. Mit ge- weniger Besucher als erhofft und «Stilistische Artenvielfalt» bereits für einen fulminanten, wenn lerdings keinen Abbruch, nicht zuletzt schätzten 500 Besuchern seien die Er- suchen nach Gründen. Neben politischen Aussagen besannen auch sehr kurzen Festivalauftakt ge- wohl auch der zahlreichen «älteren Se- wartungen nicht erfüllt worden, so sich sowohl Dodo als auch gleich da- sorgt. Sie nutzten ihren ersten grossen mester» wegen. Nach den vier Live- Tschumper am Montag. Vor allem der nach Müslüm ihrer eigentlichen Aufga- Auftritt mit einer gehörigen Portion konzerten strapazierte der Zürcher DJ Vorverkauf lief dieses Jahr im Vergleich JON DUSCHLETTA be, der Musik. Dodo überzeugte dank Coolness und präsentierten neben ro- Leventino noch bis in die frühen Stun- zu anderen Jahren eher schlecht. «2011 solider Band, doppeltem Background- ckigen Eigenkompositionen auch das den Morgenstunden die Ohren der hatten wir mit rund 1200 Besuchern Das vergangene Abstimmungswochen- gesang und seinen Mundarthits wie eine oder andere Cover. Und mit Pink rund 500 Besucher. Dass DJ Leventino unser bisher bestes Ergebnis.» Damals ende machte auch vor dem Terratrem- «Hippie-Bus» oder «Nagellack». Beides Floyds «Another Brick in the Wall» die Pausen zwischen den einzelnen hiess der Headliner allerdings auch bel-Festival nicht Halt. Sowohl Müslüm letztjährige Sommerhits. Mit seiner Mi- gleich auch ein überraschendes. Front- Bands konsequent mit ohrenbetäuben- Stress. «Im März, wenn die Abrechnung wie auch Dodo beklagten die politische schung aus Reggae und Hip-Hop wurde mann Adrian Krüger verzückte dabei den 95 Dezibel füllte, stiess bei zahlrei- vorliegt, sehen wir weiter», sagte Kluft in der Bevölkerung und ermahn- er seinem Anspruch an die «stilistische einmal mehr mit seiner Stimme, die chen Festivalbesuchern auf Unver- Tschumper. Er lobte die generell gute ten die Besucher eindringlich, von ih- Artenvielfalt» durchaus gerecht. Nicht immer wieder an jene des Pearl Jam- ständnis. Für unnötige Verwirrung und Stimmung und deutete auch an, die rem Stimmrecht Gebrauch zu machen. minder Müslüm. Auch er gilt als stilisti- Sängers Eddie Vedder erinnert (siehe Missmut sorgten auch unterschiedlich Preispolitik überprüfen zu wollen. «Wir Vor allem Dodo, selbst erfolgreicher sche Wundertüte, als Humanist und In- Cold Spirit Porträt in der Engadiner kommunizierte Anfangszeiten. So hat- wissen, wir bewegen uns hier am Li- Musiker und Produzent von Lo & Leduc tegrationsfigur. Sein Verwirrspiel mit Post» vom 25. Februar). ten Cold Spirit um 21 Uhr, zum offiziel- mit», so Niculin Tschumper. «Vor dem Fondue sind wir alle gleich» Semih Yavsaner alias Müslüm vermittelt auch abseits der Bühne eine klare Botschaft

Müslüm ist die Kultfigur der zer. Der Pass ist nur eine Illusion, ich dann passieren die schönsten Sachen. brauche keine Obrigkeit, die mir be- Wir leben in einer Zeit, wo alles über Schweizer Musikszene – und war stätigt, dass ich Schweizer bin. Am bes- den kapitalistischen Gedanken, über letzten Samstag zu Gast am Ter- ten wäre es eigentlich, wenn wir auf der Erwartungen gesteuert wird. Das ver- ratrembel. Doch wer steckt hin- Welt alle gemeinsam Ausländer wären. hindert, dass man wirklich sein kann. Denn die Seelen haben keine Farbe, wir Um Gegenwärtigkeit zu erlangen, dür- ter dem Schnauzer und der Mo- sind alle Eins und sollten uns nicht un- fen wir keine Erwartungen haben – der nobraue? Semih Yavsaner lässt terscheiden. Der Gedanke vom Tren- Mensch wird in der heutigen Zeit leider nen ist absurd – dafür muss man schon so konditioniert, er ist es nicht anders sich etwas hinter die Fassade komisch gestrickt sein. gewohnt. blicken. Wie hängt die Figur Müslüm mit Ihnen *Semi Yavsaner ist ein Schweizer Komiker und CARLA SABATO persönlich zusammen? Musiker aus Bern. Seine Kunstfigur Müslüm wur- de zuerst durch Telefonscherze im Radio bekannt. Müslüm ist Selbstverständlichkeit. Breite Bekanntheit erlangte er im Vorfeld der Ab- Engadiner Post: Semih Yavsaner*, wer- Durch meine Eltern habe ich die türki- stimmung zur Berner Reitschule 2010 mit seinem den Sie im Alltag auf der Strasse als sche Kultur kennengelernt. Es entstand Lied «Erich, warum bisch du nid ehrlich». Müslüm erkannt? ein Spannungsfeld zwischen meinem Semih Yavsaner: Nein, ich geniesse Zuhause und der Welt draussen. Komik Anonymität. Tatsächlich kommen vie- ist für mich die Entspannung dafür. Anzeige le Leute zu mir in den Bus oder in die Müslüm löst die Spannung von mir Tram und sprechen über Müslüm, selbst. Ich lebe Müslüm und spiele ihn meistens positiv. Das ist auch gut so, nicht. denn der Semih ist halb so wichtig. Die restaurant | lounge | show cuisine Ideologie steht so im Vordergrund, der Sie hatten vergangenen Samstag einen Inhalt ist wichtig. Auftritt am Musikfestival Terratrembel in Pontresina, welcher Eindruck ent- «TSCHAINA-MENU» Was ist denn eigentlich das Ziel von stand dabei vom Engadin? Müslüm? Es war schön, in Pontresina zu sein. Das Er möchte nichts erreichen, er hat kei- Semih Yavsaner hat türkische Wurzeln und fühlt sich auch ohne Schweizer Bündnerland hat ein Gesicht, eine ne Erwartungen. Er möchte die Selbst- Pass als Schweizer. Foto: z. Vfg Identität und bleibt individuell. Es verständlichkeit vom Menschsein na- muss sich nicht ändern oder verstellen, hebringen und zur Gegenwärtigkeit damit es seine Wirkung erzielt. Es passt finden. Dafür hat jeder seinen eigenen fen Pseudo-Volksvertretern nicht glau- Ich bin in der Schweiz aufgewachsen zum Gedanken von Müslüm. IMMER VON SONNTAG – DONNERSTAG MENU CHF 45.– | GÜLTIG MIT RESERVATION. Weg, sei das mit Musik oder was auch ben, denn diese machen uns alle zu Un- mit türkischen Eltern und habe mich MEHR INFOS ZUM «TSCHAINA» ON WEB: immer. Jeder spielt eine Rolle. Genauso wissenden. nie als Ausländer gefühlt. Das «Aus- Was sind Ihre Zukunftspläne? entsteht Hierarchie, so entsteht Ras- ländersein» war mehr wie ein Ge- Ich kann dabei nicht konkret sein, www.hotelalbana.ch sismus, was falsch ist, denn vor dem Sie sind selbst mit Migrationshinter- spenst, das einen ausgrenzt. Ich habe denn wenn ich es bin, ist es im vor- Fondue sind wir eigentlich alle gleich. grund aufgewachsen. Wie sieht Ihre Ge- einen C-Ausweis und will auch keinen neherein zum Scheitern verurteilt. silvaplana | 081 838 78 78 Wir müssen alle eins werden und dür- schichte aus? Schweizer Pass – denn ich bin Schwei- Wenn man von Erwartungen ablässt, 4 | Dienstag, 1. März 2016 «Eine Energiestrategie ohne Wasserkraft ist keine Strategie» EKW-Verwaltungsratspräsident Martin Schmid zur schwierigen Situation der hiesigen Wasserkraft

Hohe Energieproduktion und tiefe Produktionskosten prägten Preisverfall fordert die das letzte Geschäftsjahr der Strombranche Engadiner Kraftwerke. Das allei- Der Bündner Ständerat Martin Schmid ne reicht nicht. Die Negativ- machte in seiner Präsidialansprache an spirale in der Wasserkraft setzt der EKW-Generalversammlung keinen Hehl aus dem schwierigen Umfeld, in sich laut dem Bündner Ständerat welchem die Strombranche aktuell Martin Schmid weiter fort. steckt. Rekordtiefe Preise für Heizöl, Kohle und Atomstrom machen der JON DUSCHLETTA Grosswasserkraft das Leben schwer. Die Branche fordert, in Anbetracht von wei- Martin Schmid, Sie haben anlässlich der terhin stark subventionierter Wind- und letztjährigen GV der Engadiner Kraftwer- Sonnenenergie sowie stagnierenden ke an dieser Stelle ein düsteres Bild der Wirtschaftsleistungen «gleich lange Situation der Bündner Wasserkraft ge- Spiesse» für alle nicht subventionierten malt. Wie sieht es heute, ein Jahr später Kraftwerke. aus? Für Martin Schmid ist es unter gege- Martin Schmid: Leider kann ich keine benen Umständen unabdingbar, dass Entwarnung meiner damaligen Aus- auch der Grosswasserkraft «unter die sagen geben, die Situation hat sich so- Arme» gegriffen werde. Nur so könne gar noch negativer entwickelt als ge- Martin Schmid verfolgt gespannt die Ausführungen zur Entwicklung der Jahreskosten. Foto: Jon Duschletta verhindert werden, dass die Situation dacht. Gerade in den letzten Wochen ausser Kontrolle gerate und die Ener- hat man auf den internationalen giestrategie mehrheitsfähig bleibe. Ne- Strommärkten gesehen, dass eine Kilo- meinden und den Kanton. Die Wasser- Sie haben in Ihrer Präsidialrede diesbe- nicht verbessert werden kann. Wie mei- ben dem Preisverfall im Energiesektor wattstunde (kWh) elektrische Energie zins-Diskussion wird aber in Bundes- züglich auch Ihr eigenes Gremium, den nen Sie das konkret? drücke auch die aktuelle Wasserzins- noch zweieinhalb Rappen Wert ist. Wir Bern geführt und massgeblich vom Ständerat, kritisiert. Weshalb? Die Gebirgskantone können sich nicht regelung auf das Gemüt der Branche. So produzieren bei den EKW im Schnitt Mittelland mitbestimmt werden. Aus meiner Sicht hat der Ständerat die hinter eine solche Strategie stellen, wel- betrage heute die öffentlichen Wasser- um die fünf Rappen pro kWh. Man effektive Situation rund um die Wasser- che die Wasserkraft den Bach runter- zins-Abgaben der EKW schon über zwei sieht, dass unsere Kosten fast das Dop- Was kann der Kanton Graubünden dazu kraft noch nicht wirklich erkannt. Man gehen lässt. Das ist keine Strategie, Rappen pro Kilowattstunde elektrische pelte von demjenigen betragen, was beitragen? hat eine Lösung eingeführt für notlei- wenn diese nicht auch der Wasserkraft Energie. Laut Schmid wird es an der Po- unsere Aktionäre auf dem freien eu- Es wird darum gehen, verlässliche Al- dende Wasserkraftwerke, die keine Pro- ihren Platz gibt. Eine Strategie, welche litik sein, die zukünftige Höhe der Ab- ropäischen Strommarkt derzeit lösen ternativen und wohl auch eine Form bleme löst, sondern eine Scheinlösung längerfristig ausgerichtet ist, muss im gaben zu regeln. Spätestens ab 2020 können. Das ist ein existentielles Pro- der Flexibilisierung dieser Abgaben zu ist. Zwischenzeitlich versuchen wir in Bereich der Stromproduktion auch die muss nämlich eine neue Wasserzins- blem für die Wasserkraft. Das geht lang- finden. Man sieht, die Rechnung geht Zusammenarbeit mit meinem Rats- Wasserkraft beinhalten. Es kann nicht regelung eingeführt werden. fristig so nicht gut. nicht auf, wenn der Marktpreis einer kollegen Stefan Engler und der Re- sein, dass man für eine, nur geringe Pro- Derweil versuchen die EKW mit Ein- kWh zweieinhalb Rappen beträgt und gierung eine neue Lösung zu im- duktionszunahme, die Fördermittel für sparungen und Optimierungen im Be- Per Anfang 2020 müssen die Wasser- davon zwei Rappen als Wasserzins ab- plementieren. Wir sind zuversichtlich, neue, erneuerbare Energien erhöht, aus triebsablauf, wo immer möglich die zinsregelungen neu definiert werden. gegeben werden. Dort, wo die Unter- dass der Nationalrat diesen Vorschlag der Atomenergie aussteigt und gleich- Kosten zu senken. Investitionen wer- Was erwarten Sie diesbezüglich? nehmen aber die Möglichkeit haben, aufnimmt. So würde das Geschäft wie- zeitig die Wasserkraftwerke schliesst. den zurückgefahren und Er- Für den Kanton Graubünden wird das die Kosten auf den Konsumenten ab- der in den Ständerat zurückkommen, Das geht nicht auf. Deshalb bin ich neuerungen nur noch ausgeführt, eine grundlegende Diskussion über die zuwälzen, dort dürfte es eine differen- wo wir die Chance hätten, das zu kor- überzeugt, dass die Gebirgskantone die wenn diese sicherheitsrelevant sind. Weiterführung und Entwicklung der ziertere Lösung geben. Noch ist aber al- rigieren. Unterstützung der Energiestrategie von Mit laufenden Grossprojekten wie der Wasserkraft zur Folge haben. Wir von les offen. Bundesrätin Doris Leuthard einer Unterstützung der Grosswasser- «Netzentwicklung Engadin» oder dem den EKW setzen alles daran, dass wir als hat darauf hingewiesen, dass der Bund Sie haben weiter angedeutet, dass die kraft abhängig machen werden. Bau des Gemeinschaftskraftwerks Inn Unternehmen weiterhin eine Zukunft an der Ausarbeitung einer Auslegeord- Gebirgskantone dereinst wohl die Ener- (GKI) sind die EKW und ihre Partner haben und ein verlässlicher Partner nung ist. Aber die Lösung hat bisher giestrategie 2050 des Bundes nicht * Martin Schmid ist Bündner Ständerat und Verwal- heute schon stark gefordert. (jd) sein können für Mitarbeitende, Ge- noch niemand. mehr mittragen, wenn die Situation tungsratspräsident der Engadiner Kraftwerke AG.

Die neue Skimarathon-Geschäftsleitung Veranstaltungen Das Engadin – ein Juwel im Alpenbogen Fünfköpfiges Gremium führt die operativen Geschäfte ab Frühjahr 2016 Vortrag Morgen Mittwoch wird Bruno machen. Allein die besondere Lage im Der designierte Vorstand und der ten Wochen konstituieren und die Auf- drea Nievergelt verfügt über lang- Badilatti um 16.30 Uhr im Caferama, Alpenbogen mit den zahlreichen Al- teilung der Aufgabenbereiche vor- jährige Erfahrung im Bereich In- Zuoz, einen Bildervortrag halten. penpässen ermöglicht in kürzester Zeit designierte Geschäftsführer des nehmen. In diesem Prozess wird auch frastruktur. «Die Mitglieder der desig- Was macht die Faszination des Enga- einen Einblick in verschiedene Lebens- Engadin Skimarathon haben die darüber befunden, ob das Quintett mit nierten neuen Geschäftsleitung brin- dins aus? Bei dieser Frage sind sich räume und Kulturen. Nirgendwo sonst Personen bestimmt, welche ab 1. ein bis zwei zusätzlichen Personen er- gen aus ihren Berufen ein wohl die meisten einig, es ist ihre Na- im ganzen Alpenraum können an ei- gänzt werden soll. diversifiziertes Fachwissen mit und tur. Um jedoch der Einmaligkeit dieses nem einzigen Tag so unterschiedliche Mai die Geschäftsleitung über- sind alle mit dem Langlaufsport stark Hochtales gerecht zu werden, geht der Vegetationsstufen und Landschaften, nehmen. Vier Fachleute verbunden», sagt der designierte ESM- Referent auf zusätzliche Aspekte ein, erlebt und erkundet werden, wie vom Der diplomierte Treuhandexperte Da- Präsident Urs Pfister. «Zusammen mit die das Engadin so unverwechselbar Engadin au (Einges.) niel Barmettler ist bereits heute Mit- dem Organisationskomitee und den Die designierte Geschäftsleitung des glied des Vorstandes und Finanzchef vielen hundert Voluntari werden sie al- Engadin Skimarathon (ESM) besteht des Engadin Skimarathon. Adriano les daran setzen, den Engadin Ski- aus Menduri Kasper (Geschäftsführer), Iseppi ist Sportkoordinator der Talent- marathon in eine erfolgreiche Zukunft Konzert mit dem Ensemble Chamäleon Daniel Barmettler, Adriano Iseppi, Reto schule Champfèr, er war Dis- zu führen,» so Pfister weiter. Matossi und Andrea Nievergelt. Men- ziplinenchef Langlauf bei Swiss Ski und Sils Das Ensemble Chamäleon ist ein Lili Boulanger. Von ihr stammt das duri Kasper wird ab Mai 2016 im Voll- bis 2015 OK-Präsident von Davos Nord- Übergabe am 1. Mai Trio, das seit 1990 besteht, auch in er- Stück «Deux pièces en trio». Es ist ein amt arbeiten, die übrigen Mitglieder ic. Der diplomierte Sportlehrer und Die Übergabe der operativen Leitung weiterter Besetzung. Morgen Mittwoch Meisterwerk des Expressionismus, eine der neuen Geschäftsleitung über- St. Moritzer Gemeindeschulleiter Reto des Engadin Skimarathon an die desig- interpretiert es um 17.30 Uhr in der Of- gross angelegte Klage. Dazu spielt das nehmen ihre Aufgaben zusätzlich zu Matossi bringt gemäss Mitteilung «viel- nierte neue Geschäftsleitung wird ge- fenen Kirche zwei Werke. Eines stammt Ensemble vier Sätze des «Erzherzog- ihren beruflichen Verpflichtungen. Die fältige Organisations- und Event- mäss Mitteilung von gestern per 1. Mai von einer der begabtesten französi- Trios» von Ludwig van Beethoven, um neue Führung wird sich in den nächs- erfahrung» mit. Der Holzingenieur An- 2016 erfolgen. (pd/ep) schen Komponistinnen, nämlich von 1810 entstanden, (gf)

Nicht verpassen! Podium zum Thema «Zweitwohnungssteuer» Wann Freitag, 4. März 2016, 20.00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Rondo in Pontresina Es diskutieren Claudia Troncana, Christian Meuli, Doris Römer, Romina Reich und Nico Caprez Moderation Reto Stifel, Chefredaktor «Engadiner Post/Posta Ladina» Berichterstattung Dienstag, 8. März 2016 in der «Engadiner Post/Posta Ladina» Dienstag, 1. März 2016 | 5 «Chalandamarz forever and ever» Kulturvermittler Chasper Pult äussert sich zu einem Brauchtum, dem er ein noch langes Leben wünscht

Heute ist wieder Chalandamarz, Kultur nicht machen, da bin ich sehr absolut. und damit bietet sich die Gele- genheit, über dieses Brauchtum Was halten Sie von der Aktion im Euro- Dinge zu erfahren, die vielleicht papark von Rust? ..... Diese hat für mich einen schalen Beige- nicht allen geläufig sind. schmack. Das ist einfach Business. Man hat die Chance wahrgenommen, von MARIE-CLAIRE JUR einem romanischen Kinderbuch, von einem Longseller einen Film zu ma- Engadiner Post: Chasper Pult, Ihre Wur- chen. Das ist grundsätzlich eine gute zeln liegen im Unterengadin. Welche Sache. Man muss den ganzen Wirbel persönliche Erinnerung verbinden Sie um Schellen-Ursli im Europark auch mit Chalandamarz? nicht tragisch nehmen. Rust ist per de- Chasper Pult: Ich habe alle Schulen in finitionem touristisch. Chur gemacht und habe deshalb von dort keine Chalandamarz-Erinnerung, weil man diesen Brauch dort nicht «Ein Hype kennt. Ich kam zwar regelmässig ins dauert nie an» Engadin, aber dort war ich ein Aus- senseiter. Als nicht Einheimischer konnte ich nicht am Ballin teil- Schweizer, die nach Rust gehen, gehen nehmen, konnte nicht tanzen, weil ich nun einfach durch das Schellen-Ursli- ja keinen Schatz hatte. Das war ziem- Haus, um an die Bobbahn zu kommen, lich stressig. für andere Besucher ist das irgendeine Kulisse. Ein Hype, ausgelöst durch ei- Diesen Stress aus der Jugendzeit schei- nen Film, dauert nie an. Weil aber ein nen Sie aber gut überwunden zu haben, Weltbestseller dahintersteckt, kann schliesslich befassten Sie sich als Er- man hoffen, dass zumindest im wachsener intensiv mit Chalandamarz. Schweizer Raum oder in Japan, wo der Ja, weil mich Bräuche interessieren. Schellen-Ursli so populär ist wie Heidi, Diese sind Teil der gesamten Volks- mit gezielten Massnahmen Touristen kultur, und zwar ein wesentlicher Teil. ins Engadin, speziell nach Guarda ge- Und der Chalandamarz hat eine Wich- lockt werden können. tigkeit bekommen, die über diejenige anderer Bräuche hinausgeht. Chasper Pult, Romanist und Kulturvermittler mit Unterengadiner Wurzeln, hat ein reges Interesse am Brauchtum in Chalandamarz 2050: ein verkommener Das hat wohl damit zutun, dass an Cha- Graubünden und damit auch am Chalandamarz. Foto: Rolf Canal oder vergessener Brauch? landamarz traditionell die Behördenwah- Nein, das glaube ich nicht. Cha- len stattfanden? landamarz hat in meinen Augen eine Ja, genau. Weil dieses Datum eine poli- der schweren Glocken ist eine wahre das 1945 erschienene Schellen-Ursli- Der Umzug wird zunehmend für die grosse Chance, weiter zu bestehen, tische Bedeutung hatte, drängte es sich Par-Force-Leistung auf der kilometer- Buch sind also massgeblich für die heu- Touristen inszeniert. Mit einem ge- weil die Identifikation der Kinder mit fast auf, an diesem Tag auch einen und stundenlangen Tour. Aber die Kna- te anhaltende Popularität des Brauchs. nauen Zeitplan kommt eine Regie rein. diesem Brauch so stark ist, sogar in ei- Brauch für die Kinder anzusetzen. Diese ben können den Mädchen zeigen, dass Diese Popularität scheint nicht abzubre- Das führt zu grotesken Auswüchsen nem touristischen Umfeld. Vor ei- gingen durchs Dorf, sangen Lieder und sie es schaffen und bei den Mädchen chen. Im Gegenteil: Mit der Verfilmung wie der Tatsache, dass auch am Cor- nigen Jahren war ich in Sils und po- bekamen Esswaren. Sehr viele Bräuche Eindruck schinden. des Buchs durch Xavier Koller ist ja ein vatsch der Winter ausgetrieben wird, sitiv überrascht, wie auch im basieren auf diesem Prinzip, sie sind regelrechter Schellen-Ursli-Hype ausge- einem Skiberg, wo die Wintersportler Oberengadin der Chalandamarz als ei- sinnvoll, vor allem im Winter und für Warum hat Chalandamarz auch heute brochen. ja bis zum 1. Mai auf beste Schneever- genständiger Brauch gefeiert wird. Alle den sozialen Ausgleich. Die ärmeren noch diese Bedeutung, ausser in Zuoz Das kann man sagen. Aber mit dem hältnisse hoffen. Etwas nachdenklich Kinder kommen mittags ins Waldhaus Kinder bekamen gleich viel wie die rei- finden ja an einem 1. März keine Behör- Buch hat der Film nicht mehr viel zu stimmt mich, dass der Brauch teils zu essen, seit es das Hotel gibt. Und beim cheren. Die Erwachsenen gingen also denwahlen mehr statt. tun. Koller hat ein neues Drehbuch ge- einer gewaltigen Geldeinnahmequelle Besuch des Ballin konnte man mei- wählen, und die Kinder gingen sam- Es gibt zwei Gründe dafür: 1899 fand in schrieben und hat eine Geschichte er- geworden ist, wo die Touristen teils nen, Sils sei romanisch. Auch die meln. Chur das 400-Jahr-Jubiläum der Cal- funden, die im Herbst anfängt, aus- grosse Summen für die Schulkasse Zugewanderten brauchten das biss- venschlacht statt mit über 4000 Mitwir- serdem arbeitet er mit neuen spenden. chen Romanisch, das sie gelernt Hat Chalandamarz nicht auch etwas mit kenden. Das war keine Nachstellung Elementen: Der böse Sohn des bösen hatten. Ich habe keine Angst um dem Vertreiben des Winters zu tun und der Schlacht, aber ein Umzug mit Sze- Gemeindepräsidenten, das Lawinen- Wo wird der Chalandamarz-Brauch aus den Brauch. Er wird trotz allen Ins- damit mit dem Herbeisehnen der frucht- nenbildern aus dem Jahresablauf. Cha- unglück, die Figur des Wolfs...Das Kin- Ihrer Sicht noch ursprünglich gelebt? trumentalisierungsversuchen weiter- baren Monate? landamarz war eine dieser Szenen. Der derbuch kommt ohne all dies aus, es ist Ich würde davon ausgehen, dass Cha- leben, und das ist schön und gut so. Jawohl. Zu diesem «Heischen»-Aspekt bedeutende Komponist Otto Barblan stark genug und erzählt fadengrade ei- landamarz noch besonders stark im Chalandamarz for ever and ever! gesellt sich noch derjenige der Frucht- hatte dazu ein Lied komponiert, das ne einfache Geschichte: Uorsin ist ent- Münstertal und im Unterengadin ver- barkeit. Es ist volkskundlich und eth- richtig einschlug und zum ei- täuscht, weil er keine grosse Glocke hat wurzelt ist. Im Prinzip ist er an diesen nologisch gegeben, dass nur die Buben gentlichen Chalandamarz-Lied wurde. und versucht, diesen Frust zu über- Orten ein sehr gelebter Brauch, der läuten und schellen gingen. Sie hängen «Chalandamarz, Chalandavrigl» wird winden. Er steigt mühsam aufs Maien- auch durch touristisches Interesse Im Gespräch mit... sich die Glocken nicht um den Hals wie heute noch gesungen. An der Calven- säss, ohne den Eltern etwas zu sagen. nicht verändert oder zerstört wird. Die die Kuh, sondern um die Hüfte. Der feier entdeckte ganz Graubünden Cha- Da sind die wesentlichen zwei Ele- Fremden, die Touristen schauen ein- Glockenschwengel ist ein Penis-Sym- landamarz. Der Brauch war ja ausser- mente: Du lässt dich nicht unter- fach zu, wie bei der Basler Fasnacht. ...Chasper Pult bol und die Läutbewegungen ent- halb vom Engadin, dem Bergell, dem kriegen und du sagst den Eltern nichts sprechen Koitus-Bewegungen. Aber das Puschlav und Teilen Mittelbündens und behauptest dich selber. Gibt es eine Gefahr für den Chalanda- Menschen, die etwas zu sagen ha- wird nicht so aufgenommen, das hat sonst im Kanton nicht mehr präsent. marz, dass er beispielsweise instrumen- ben, Themen, die bewegen: In der Se- symbolische Bedeutung. Die Mädchen talisiert wird? rie «Im Gespräch mit...» werden inte- wurden später integriert in den Cha- Das war der erste Grund für die Populari- «Ab 1970 erfolgt die Diese Gefahr ist nicht zu leugnen. Da- ressante Persönlichkeiten in unregel- landamarz und läuten nun auch mit tät, und der zweite? Folklorisierung» mit der Brauch echt bleibt, müssen In- mässigen Abständen zu den ver- den Schellen, aber aus einem volks- Der zweite ist das Schellen-Ursli-Buch halt und Form eine Einheit bilden. schiedensten Themen interviewt. kundlichen Blickwinkel sind das im von Selina Chönz und Alois Carigiet, Heute ist die Reihe an Chasper Pult. Grunde genommen falsch verstandene das am 22. Oktober 1945 erschien. Das Wie hat sich der Chalandamarz-Brauch Die Kinder sollen den Chalandamarz also Der Romanist und umtriebige Kul- Emanzipationsdynamiken. romanische Kinderbuch sollte die ro- in den letzten Jahrzehnten weiterentwi- auf wahrhaftige Weise leben... turvermittler ist 1949 in Sent ge- manische Sprache nach aussen tragen. ckelt, gerade im Hinblick auf den Ein- ...so kann man es auch sagen. Und un- boren und in Chur aufgewachsen. Die Engadiner Dichterin und der fluss des Tourismus im Oberengadin? ter dieser Voraussetzung kann es auch Von 1992 bis 1996 war er Präsident «Ein solcher Brauch Künstler aus der Surselva waren fünf Der Brauch lebt weiter. Er bleibt für die zu Veränderungen kommen. Ich sehe der rätoromanischen Dachorgani - unterstützt Jahre an diesem Projekt, das dank der einheimische Jugend wichtig. Die Bu- das Problem woanders, nämlich in den sation Lia Rumantscha und von Mithilfe der Lia Rumantscha er- ben zeigen, dass sie was drauf haben. verschiedenen Inszenierungen von 1996 bis 2001 leitete er das Centro die Sozialisierung» scheinen konnte, die für die Fi- Ab den 1970er-Jahren kommt aber et- Chalandamarz, zum Beispiel bei Jelmo- Culturale Svizzero Milano der Pro nanzierung eine Subskription startete. was dazu, das ich Folklorisierung nen- li im Oktober oder bei der Eröffnung Helvetia. Pult war Lehrbeauftragter Diese Publikation bedeutete damals ein ne. Der Brauch wird aufgebrochen zwi- zur Carigiet-Ausstellung im Landes- für rätoromanische Sprache an den Es gab eine klare Funktionstrennung, finanzielles Risiko, aber sie hat sich be- schen Form und Inhalt. Für den museum letzten Sommer. Das war so Universitäten von Zürich, Genf und mit der niemand Probleme hatte. Nur zahlt gemacht. Der «Uorsin» war so- Tourismus ist die Form schön: Glocken, traurig mit anzusehen, ich habe echt Freiburg. 2012 wurde er mit dem die Jungen gingen mit den Plumpas, wohl in Romanisch- wie in Deutsch- Lärm, Gwändli, Farben, das ist possier- gelitten. Wenn man an einem solchen Oertli-Preis ausgezeichnet, der den die Mädchen bereiteten den Ball vom bünden vom ersten Jahr an ein lich. Anlass teilnimmt, müsste man den Kin- Brückenschlag über die schweizeri- Nachmittag vor, an dem die Jungs dann unerwarteter Erfolg. Das Buch wurde in Die Touristen begnügen sich mit weni- dern ganz klar sagen: Jetzt inszenieren schen Sprachgrenzen würdigt. Pult mit ihrer Marusa, ihrem Cha- die meisten europäischen Sprachen gen Ausnahmen mit der Form und in- wir das Ganze, jetzt spielen wir Theater. hat 2015 die Ausstellung «Vom Uor- landamarz-Schatz tanzen. Dieser Ballin übersetzt, auch ins Koreanische und Ja- teressieren sich wenig für die Funktion. Nur so ist eine solche Aktion überhaupt sin zum Schellenursli - der romani- bot und bietet die Chance des Coming- panische, bald wird es in Teheran auch So hat man in der Gemeinde Silvaplana zulässig. Ansonsten verkommt das sche Weltbestseller wird 70» in der Out, man konnte zeigen, mit wem man in Farsi herauskommen. Das «»Schel- schon damals ein Flugblatt verteilt, das Ganze zum Werbegag. Ich finde nicht Kantonsbibliothek von Chur kura- zusammen war. Ein solcher Brauch un- len-Ursli-Buch hat dem Chalandamarz die Gäste darüber orientierte, dass das gut, dass die Kultur instrumentalisiert tiert, die von September bis Dezem- terstützte also die Sozialisierung in ei- also nochmals einen Schub gegeben. kein Lärm ist, sondern, dass es sich um wird für Marketingzwecke, für rein tou- ber zu sehen war. (ep) ner kleinen Gemeinschaft. Das Tragen Die Calvenschlachtfeier von 1899 und einen alten Brauch handele. ristische Belange. Das darf man mit der 6 | POSTA LADINA Mardi, 1. marz 2016

Publicaziun ufficiela Publicaziun ufficiela Publicaziun ufficiala Vschinauncha da S-chanf Vschinauncha da Samedan Cumün da Scuol Publicaziun da fabrica Publicaziun da fabrica Publicaziun da fabrica Cotres vain publicheda la dumanda da Sün fundamaint da l’ordinaziun davart In basa a l’ordinaziun davart la planisa­ fabrica preschainta: la planisaziun dal territori per il chan­ ziun dal territori pel chantun Grischun Patrun/a Jos Paolo Crameri, tun Grischun (OPTGR) art. 45 vain co­ OPTGR (Kantonale Raumplanungsver­ da fabrica: S-chanf tres publicheda la seguainta dumanda ordnung KRVO), art. 45: da fabrica: Proget Patruns Lisina & Niklaus da fabrica: Nouv üert d’inviern Patruna Vschinauncha politica da fabrica: Leung Fingerhuth da fabrica: da Samedan, Plazzet 4, Via dils Larischs Parcella nr./lö: 776 / Somvih 7503 Samedan 7018 Flims Termin 1.03.2016 – Proget Samedan Proget spostamaint dal mür e d’exposiziun: 21.03.2016 da fabrica: Sanaziun da l’infra­ da fabrica: s-chala nouva in üert Ils plans sun exposts düraunt il termin structura i’l territori da Fracziun: Guarda d’exposiziun ad invista illa chanzlia Plazzet-Mulins cumünela. Lö: Chantun Suot, Via: Plazzet-Mulins parcella 41464 Las vendschadras da la Maestranza da jass a Strada. Da schnestra: Ulrica Recuors sun d’inoltrer düraunt il ter- Parcella nr.: diversas Vitalini, Sita Canal ed Ursina Fliri. fotografia: Alexandra Camenisch min d’exposiziun a maun dal cussagl Zona zona d’abitar cumünel da S-chanf. Zona Ulteriur territori d’ütilisaziun: (zona da tgnair liber) d’ütilisaziun: cumünel 7525 S-chanf, ils 1. marz 2016 Temp da Termin dals 29 favrer 2016 publicaziun: 1. fin 21 marz 2016 Sita Canal guadogna la Maestranza da jass Cumischiun da fabrica S-chanf d’exposiziun: fin als 21 marz 2016 176.804.704 XZX Exposiziun: Dürant il temp da Strada La Maestranza da jass chi’d ha 7011 puncts. Seis meglder fögl dom- Ils plans sun exposts ad invista a la publicaziun as poja lö minch’on in favrer ill’Ustaria Liun a braiva 1463 puncts. Ils ulteriurs fögls da chanzlia cumünela. Publicaziun da fabrica tour invista dals plans Strada vain adüna plü populara. Sita Canal dombraivan 1427, 1392, pro l’uffizi da fabrica Cotres vain publicheda la dumanda da Recuors sun d’inoltrer infra il termin Quist’on ha tut part tenor l’organisatu- 1377 e 1352 puncts. Il seguond rang ha in chasa cumünala. fabrica preschainta: d’exposiziun a la seguainta adressa: ra ed ustera Alexandra Camenisch üna ragiunt Ulrica Vitalini da Scuol. Ad ella Mezs legals: Protestas sun Patrun/a Francesco Vschinauncha da Samedan, Plazzet 4, vainchina da persunas daplü co l’on mancaivan cun totalmaing 6995 d’inoltrar in scrit da fabrica: Pietrogiovanna, 7503 Samedan. passà al turnier da jass chi ha dürà in puncts be 16 puncts sülla victura. Ursi- dürant il temp da S-chanf Samedan, ils 25 favrer 2016 tuot ündesch dis. Ils partecipants han na Fliri da Strada es dvantada terza cun publicaziun a la giovà dürant trais eivnas adüna da 6902 puncts. Cun passa 6800 puncts Proget Sbudeda edifizi Per incumbenza da suprastanza cumünala. da fabrica: existent e nouva chesa l’autorited da fabrica gövgia fin dumengia passa 2000 fögls, han ragiunt Barblina Da Canal dad Ar- Scuol, als 1. marz 2016 ils meglders tschinch fögls à desch gös dez la quarta, Mirco Pescolderung da Parcella nr./lö: 826 / Quartier Resgia L’uffizi da fabrica 176.804.671 XZX Cumün da Scuol valaivan per la concurrenza. La raïna da Scuol la tschinchavla e Maria Häfner da Chapella Uffizi da fabrica la Maestranza da jass a Strada es dvanta- Strada la sesavla plazza. La megldra Termin 1.03.2016 – 176.804.645 XZX da Sita Canal da Scuol cun totalmaing carta da gös da tuot la maestranza han d’exposiziun: 21.03.2016 giovà Ernst Hinden e Kurt Hostettler Ils plans sun exposts düraunt il termin cun 1599 puncts. In tuot han tut part d’exposiziun ad invista illa chanzlia Acceptà cunvegnas da prestaziun culla nouva Regiun 74 persunas da Zernez fin Martina al cumünela. turnier da jass a Strada. Il plü vegl parte- Recuors sun d’inoltrer düraunt il ter- Scuol Culla votumaziun da dumengia da las vuschs. Cun 88 pertschient ha il han votantas e votants acceptà quista cipant accumplischa bainbod seis min d’exposiziun a maun dal cussagl ha la populaziun da Scuol acceptà tuot suveran acceptà la cunvegna davart il proposta. Cun plü o main listess resul- 92avel cumplion. L’organisatura Ale- cumünel da S-chanf. las cunvegnas da prestaziun culla nou- ramassamaint da las immundizchas da tat ha il suveran acceptà la cunvegna xandra Camenisch es cuntainta cun 7525 S-chanf, ils 1. marz 2016 va Regiun. La cunvegna davart la ge- chasa. Eir da s-chaffir ün post regiunal davart il management regiunal. La par- l’andamaint da la maestranza ed ella es Cumischiun da fabrica S-chanf stiun d’üna scoula da chant e da musica d’integraziun nun es stat dispitaivel. tecipaziun es statta pro 42 pertschient persvasa da vulair repeter eir quist’on 176.804.718 XZX es gnüda acceptada cun 85 pertschient Cun sur 80 pertschient da las vuschs dals votants. (anr/rgd) chi vain in favrer la concurrenza. (nba)

Chalandamarz, chaland’avrigl Wir wünschen allen einen schönen Chalandamarz! Nus giavüschain a tuots ün bel Chalandamarz! Mardi, 1. marz 2016 POSTA LADINA | 7

Aboli ils circuls electorals Ils meglders dal Grischun sün Motta Naluns Val Müstair Culla fusiun al cumün da Maestranzas grischunas da magisters da skis ed assa Val Müstair vaiva il suveran s-chaffi il model da circuls electorals illas frac- 500 magistras e magisters da ziuns. Quists circuls electorals gnivan in vigur pro l’elecziun dals commem- skis ed assa grischuns bers da la suprastanza cumünala, dal cumbattan in sonda a Scuol cussagl da scoula e da la cumischiun da pels titels in trais disciplinas. fabrica. Mincha fracziun vaiva uschè il dret d’eleger ün rapreschantant in su- Pella scoula da skis locala prastanza, i’l cussagl da scoula ed illa significhan quistas maestranzas cumischiun da fabrica. La fracziun da Müstair vaiva tenor il reglamaint blera lavur d’organisaziun. d’elecziuns e votaziuns da bun duos sezs in quists gremis. L’elecziun dal pre- Las maestranzas grischunas da magi- sident cumünal gniva fatta sco elecziun stras e magisters da skis e snowboard singula our dal ravuogl dals commem- han lö minch’on inclur oter i’l chan- bers da la suprastanza cumünala chi tun. Ils organisatuors, la secziun gri- d’eiran fingià elets. La fin d’eivna passa- schuna da las scoulas da skis e snow- da ha il suveran decis a reguard l’aboli- board svizras, guardan da resguardar ziun dals circuls electorals illas frac- tuot las regiuns i’l chantun. Ingon ve- ziuns. Cun 515 cunter 104 vuschs ha la gnan realisadas las maestranzas a Scuol populaziun acceptà ils müdamaints da sün Motta Naluns. «Nus magisters e la constituziun. Il reglamaint correspun- magistras da skis e snowboard ans alle- dent d’eira gnü acceptà in november in grain minch’on da pudair verer dar- radunanza cumünala. La partecipaziun cheu chi chi’d es il meglder, però eir Il team da la scoula da skis da Scuol illa disciplina fuormaziun in acziun. fotografia: Dhifalli Nicolai a la votaziun a l’urna es statta pro 53 da’ns inscuntrar darcheu e giodair la pertschient. In avegnir vegnan elets il cumpagnia da tuot ils collegas», disch president cumünal e tuot ils commem- Cla Neuhaus chi maina a Scuol la scou- snowboard esa illa stagiun ota 15 ed illa Cesaris, Georg Erni, Markus Gurtner, nus profitain eir da l’occasiun da star da bers da la suprastanza, dal cussagl da la da skis ed assa, «quistas cuorsas in dif- bassa 7 magisters chi lavuran sülla Mot- Carl Nef, Andri Poo, Kurt Schmidli e cumpagnia e barattar experienzas. scoula, da la cumischiun da fabrica e da ferentas disciplinas sun attractivas per ta Naluns. Sandro Zumkehr. Flurin Nef füss eir Quistas maestranzas sun adüna ün bel la cumischiun sindicatoria da tuot ils verer.» commember dal team, a quistas mae- evenimaint per tuots.» Sco ch’el agiun- votants jauers. Ils drets da fracziun sun «In möd elegant giò da la pista» stranzas però nu’s partecipescha’l. «Id dscha, sun las maestranzas grischunas gnüts abolits. Sco prüm vain elet il pre- Slalom gigantesc da telemark La terza disciplina sun las concurrenzas es sgüra attractiv a verer il slalom ed eir da magisters da skis ed assa adüna eir sident cumünal ed il plü tard quatter Giò da la pista da Clünas chi correspu- da fuormaziun: Sülla pista FIS Costera, il slopstyle, però quista disciplina esa d’avantag pella regiun, ingio chi han eivnas plü tard ils ses commembers da onda a las normas dal FIS vegnan fats in giò dal Crap Alb, muossan davo giantar bod amo plü bel a verer», manaja il lö: Cha’ls magisters sajan tuot inviern la suprastanza. (nba) sonda a partir da las 9.40 il prüm ün sla- a las 13.45 ils teams ad ot persunas co schef da la scoula da skis da Scuol, «i sun activs süllas medemmas pistas, «al di da lom gigantesc cun skis da telemark e da- chi san gnir da casü giò in fuorma sin- tuots buns skiunzs chi han trenà lönch las maestranzas invezza s’haja l’occa- vo cun skis alpins. Sur il restorant Alpet- crona e fond las figüras cha l’uniun or- a gnir da maniera eleganta da suringiò.» siun da gnir a cugnuoscher ün oter ter- ta, «sper l’Autobahn, sco cha nus ganisatorica pretenda d’els. Davo vain ritori da skis ed ün oter cumün. E schi Duri Campell as retira dschain», es a las 11.15 la qualificaziun la «kür», ils teams pon decider svessa «D’avantag eir pella regiun» plascha, lura tuornan divers dals parte- da la concurrenza Slopestyle tant cun che chi vöglian muossar. La giuria dà In sonda spettan ils organisatuors 500 cipants plü tard darcheu pro nus», es el S-chanf Scu cha la vschinauncha da skis sco eir cun snowboard. Il final es il notas pel stil, sincronità, tempo e grei- partecipantas e partecipants a las mae- persvas. Quist effet da recloma nu’s das- S-chanf ho comunicho, ho decis il pre- davomezdi a las trais. «I’s tratta qua da vezza: Plü blers müdamaints ch’ün stranzas a Scuol. Quai ha dat blera lavur cha tenor el suotvalütar. Las maestran- sident actuel Duri Campell da na pü as far sigls e figüras süls uschè nomnats team fa e plü difficil chi vain. «Quista als magisters da skis ed assa da qua: «Id zas svizras da las scoulas da skis e snow- metter a disposiziun per ün ulteriur ‘rails’ e da sglischir giò da quels, sco sün disciplina es eir üna roba da furtüna», e stat da scriver oura tuot, lura preparai- board sun ingon dals 6 fin als 10 avrigl a trienni scu president cumünel. Our da üna aschina dal binari da tren cun üna declera’l, «i voul be ün pitschen sbagl e na insembel culla glieud da las Pendicu- Lai, «cullas medemmas disciplinas, pe- motivs da temp nu’s lascha cumbiner la lunghezza da var duos meters», declera fingià es la victoria davent.» Il team da laras Motta Naluns las pistas e guardain rò cun bler daplüs partecipants, nempe carica dal cusglier naziunel cul pre- il schef da la scoula da skis da Scuol. Illa la scoula da skis da Scuol ha guadagnà cha tuot saja a seis lö», constata Cla var 2000 persunas». (anr/fa) sident cumünel. La tscherna d’ün nouv stagiun ota lavuran fin 100 ed illa sta- tant il titel da champiun grischun sco Neuhaus, «id es però üna lavur chi’s fa Las maestranzas grischunas da magisters da skis president cumünel da S-chanf ho lö giun bassa fin 50 magisters da skis illa eir quel da champiun svizzer. Da quel jent, nus eschan sco üna gronda fami- ed assa cumainzan in sonda, ils 5 marz, a las d’utuon. (pl) scoula da skis a Scuol. Magisters da team fan part Reto Bickel, Roman De glia. In sonda nu faina be las cuorsas, 9.40 sün Motta Naluns, sün Clünas, pista nr.14.

Sportas supplementaras per avair success Situaziun actuala da las scoulas medias in Engiadina

Las scoulas medias a Samedan fan adöver da nossa spüerta da scola- te, quai significha la matura chi vain ar- abitan i’l internat. «Nus vain üna scola- ziun cumbinada cun sport da presta- cugnuschüda sün tuot il muond.» Ün ra da la Russia in nos internat, ils oters ed a Zuoz sun bain occupadas ziun derivan da la Svizra bassa», man- on a l’internat a Zuoz cuosta tanter inquilins sun da la Val Müstair, da ed eir l’interess pella scoula zuna Ueli Hartwig e declera chi saja in 75 000 ed 80 000 francs. «Il franc char Cuoira e da l’ulteriur Grischun sco eir media a Ftan es prossem on tuot üna vainchina da scolars chi cum- ha gnü consequenzas eir per nossa da la Svizra bassa», declera Lucia Mo- binan la scoula cul sport. «I’ls prüms scoula», constata il recter, «impustüt da randi, la rectura da l’Institut Otalpin almain uschè grond sco ingon. quatter ons vegnna sustgnüts cun adat- l’Italia e da la Germania s’ha redüt il Ftan. Dals 77 giuvenils frequaintan 34 Ils respunsabels as sfadian da tamaints dals uraris ed uras da consul- numer d’annunzchas da nouvs scolars. la classa da sport. Ün on a l’internat taziun pro la magistraglia e’ls ultims Da quels duos pajais vaina adüna gnü cun pensiun plaina cuosta 46 820 mantgnair quist interess cun duos ons pona far in trais ons, uschea blers uffants in nossa scoula.» Quai nu francs, giuvenils grischuns pajan differentas masüras. hana daplü temp per far tant las cuorsas til fa però gronds pissers, causa cha pel 14 260 francs. «Pel prossem on da scou- sco eir imprender pella matura.» Las mumaint sajan scoula ed internat occu- la ha nossa scoula 26 annunzchas, quai Ils rectuors Ueli Hartwig da l’Academia vistas pel prossem on da scoula sun te- pats per 93 pertschient. Chi’s sfadian significha cha nus pudain tegner il grà Engiadina a Samedan e Balz Müller dal nor il recter Hartwig bunas: «Nus fain malgrà quist success da mantgnair eir d’occupaziun sün circa il medem livel Lyceum Alpinum a Zuoz sco eir lur col- quint da pudair tgnair il numer da sco- cun nouvas sportas l’interess pella sco ingon, forsa ans grataja però eir lega, la rectura Lucia Morandi da l’Insti- lars sün quist livel, forsa ans grataja da- scoula media a Zuoz. «Ultra da la matu- d’aquirir amo ulteriurs scolars.» Eir la tut Otalpin a Ftan (IOF), fan bilantsch fatta da til augmantar amo ün pa.» Ils ra chantunala e l’IB spordschaina a par- scoula media a Ftan spordscha plüssas intermediar. Els nomnan las cifras da respunsabels da l’Academia han l’in- tir dal prossem on da scoula eir amo scolaziuns: «Ultra dal s-chalin secundar las scolaras e scolars e manzunan las tenziun da spordscher in avegnir eir üna nouva scolaziun per far la matura e’l gimnasi vaina la scoula media spe- vistas per l’avegnir. Tuots trais accentu- amo ulteriuras uras da matematica. arcugnuschüda in Svizra per scolars chi cialisada SMS, culla matura bilingua. eschan chi saja permanentamaing da’s Quellas cugnuschentschas vegnan dov- nu correspuondan als criteris chantu- Cun quel diplom pon noss scolars fre- sfadiar per pudair offrir bunas sportas, radas per plüs stüdis. Implü as lessa op- nals per l’admissiun al gimnasi», de- quentar scoulas otas specialisadas, sco «na be per cha giuvenils decidan eir in timar amo ils cuors per quels scolars chi clera il recter, «nus examinain svessa chi per exaimpel a Cuoira la Scoul’ota pe- avegnir da far pro nus la scoula media, lessan far l’examen da qualificaziun pel chi’d es adattà per far quella scolaziun e dagogica.» dimpersè eir per pudair concuorrer cul- stüdi da medicina. «Nus vain minch’on lura tils preparaina pella matura. Quella Implü spordscha l’Institut Otalpin las otras scoulas illa regiun ed utrò». var quatter fin tschinch da noss scolars pona lura far da maniera centrala in Ftan a partir dal prossem on da scoula chi fan cun success quel examen e stüb- ün’università in Svizra.» Maturas bilin- ün uschè nomnà «Chancen-Jahr» chi «Preparar ils giuvenils pel stüdi» gian lura medicina», constata Ueli guas spordscha il Lyceum in tudais-ch- vain concepi per uffants cun mancan- Actualmaing frequaintan bundant 200 Hartwig. talian e tudais-ch-inglais. «Davart las zas ill’instrucziun e per quels chi’s pre- scolaras e scolars il gimnasi da l’Acade- vistas pel prossem on da scoula nu’s po- paran per l’examen d’admissiun. «A mia, üna trentina la scoula media spe- 300 scolaras da 35 naziuns a Zuoz ja dir amo uschè bler, nus eschan cun- partir da l’on da scoula 2017/18 spor- cialisada ed amo üna jada üna trentina «La scoula media Lyceum Alpinum ha taints cul stadi da las annunzchas», dschaina a quels chi frequaintan il gim- il deschavel on da scoula. I’l internat pel mumaint 203 scolars da 35 naziuns, disch Balz Müller, cha l’on da scoula nasi, la SMS ed eir il s-chalin secundar abitan per quist on da scoula 40 giuve- dal Giapun fin Columbia», disch il 2015/16 sarà amo meglder co l’on tanter oter eir cuors supplementars nils. Ün on a l’internat a Samedan cuosta recter Balz Müller. E scolaras e scolars avant, «e quai es fingià stat ün bun on». d’informatica», infuormescha la rectu- inclusivamaing il damangiar 10 000 externs ha la scoula 94, da quels vö- ra Lucia Morandi. La Scoula media da francs. La grondischma part dals sco- glian 77 far la matura svizra e 17 fan il Ulteriurs cuors d’informatica a Ftan commerzi maina l’Institut Otalpin a lars da l’Academia Engiadina derivan program internaziunal. «I’s tratta qua L’Institut Otalpin Ftan ha pel mumaint Ftan be plü fin la fin da quist on da Ils blers scolars da l’Academia Engiadina dal Grischun. «Be tschinch scolars chi dal program International Baccalaurea- 77 scolaras e scolars, 53 externs e 24 scoula. (anr/fa) derivan dal Grischun. fotografias: mad Chesa Alfredo Via Brattas 30 7500 St. Moritz

An einmaliger Aussichtslage, ruhig und zentral, vermieten wir neu umgebaute Zweitwohnungen 1 1 3 /2 u. 4 /2 Zi. eine Erstwohnung 3 Zi. Nettomiete ab 2‘400.– Mietverträge 5 Jahre mit Option

Alfred C. Spleiss Säntisstrasse 55 8200 Schaffhausen [email protected] fon: +41 52 633 08 01

Zu verkaufen

Zwei Radpferdewagen und englisches Pferdegeschirr Fr. 1200.– A. Marugg, 7525 S-chanf Telefon 081 854 19 25 Mein Herrchen, Renato Testa, feiert am Samstag den 5. März seinen 80. Geburtstag. Gesucht Alle Verwandte, Freunde, Bekannte, Mitarbei- ter und Geschäftspartner sind herzlich zu einem Studentin, 20 J., sucht Aushilfsjob Apéro am Samstag, 5. März ab 11.00 Uhr im von März bis Ende Juni 2016. Kinder- Hotel Steffani eingeladen. betreuung, Service, Hotel, Büro, Mehr erfahrt ihr in der Samstagsausgabe der Nachhilfeunterricht, Allrounderin. Engadiner Post. Sprachen: D/R/E/I Unbedingt lesen!!!! [email protected] Also bis bald... und bitte ausser Hunger, Durst und Telefon 079 657 21 39 gute Laune gar nichts mitbringen.

«Engadiner Markt – Zu vermieten Il marchà» – die Rubrik per 1. Juli 2016 in Zernez für private Kleinanzeigen. Die ganze Zeitung auf 3-Zimmer-Wohnung Für Drucksachen: Jeden Dienstag in der handlichen 18,5 x 24 cm? Ja! mit Wohnküche, nähe Bahnhof Gammeter Druck, St. Moritz Miete Fr. 1050.–/Mt. plus NK Engadiner Post/Posta Ladina. Telefon 081 837 90 90 Tel. 078 741 26 26 Weitere Informationen und Abopreise 176.804.709 Für 20 Franken zu 20 000 unter www.engadinerpost.ch/digital Leserinnen und Lesern. Für Dauermieter, charmante ♫ ♪ ♪ ♪ 1-Zimmer-Wohnung ♪ ♪ ♪ ♫ in Surlej, gepfl egtes Haus, Abstell platz, zeitweise auch Gara- genplatz, Fr. 850.– inkl. NK Freitag, 4. März 2016 Tel. 044 910 99 66 176.804.708

Platz- Let’s Move for a better world vorschriften für Inserate Bewegung ist DER MOTOR für ein gesundes Leben. werden nach Blutdruck, Herz-Kreislauf, Muskulatur, Atmung, Erho- Möglichkeit lungsfähigkeit, Stabilität... Bewegung wirkt. Entschei- berücksichtigt. dend sind dabei folgende Fragen: Welcher Art, wie in- Kann aus tensiv, wie regelmässig sollte sie sein? Allem voran: technischen Nehme ich mir selbst die Zeit – oder anders ausge- oder anderen CHOR-KONZERT drückt: Wie wichtig bin ich mir? Es ist durchaus ego- Gründen der istisch, Zeit für sich selbst einzuräumen. Da bleibt Vorschrift nicht eventuell Zeit für andere und anderes auf der entsprochen Strecke. Wir entscheiden über unsere Zeit oft zugunsten werden, so be- der Arbeit, der Familie, der Freunde – vielfach nicht zu halten wir uns unseren Gunsten. das Recht vor, das Inserat an Nun ist die Gelegenheit, sich für andere UND sich selbst anderer Stelle erscheinen zu bewegen, im Rahmen einer Charity-Aktion. Let’s move zu lassen. Kirchgemeinde Las Agnas for a better world möchte ein Zeichen setzen für Kinder Bever La Punt Chamues-ch und als Prävention gegen Übergewicht. Trainieren für sich selbst und einen guten Zweck ist eine tolle Kombination: Vom 1. – 19.3.2016 im Gut Training, St. Moritz. Es gibt ein bewegendes Angebot für Neueinsteiger, die am eigenen Leib spüren möchten, wie sich gezieltes Training anfühlt («Let’s move-Membership» vom 1. – 19.3.2016), einen Familie n tag (6.3.2016), bei dem unsere Mitglieder ein Familienmitglied mitbringen dürfen und eine Mitter- Osterangebot nachtstrainingsparty (18.3.2016).

Schnell stellen Sie fest, wie wunderbar sich die für sich selbst eingeräumte Zeit auf Sie und Ihr Umfeld auswir- Aktion 2 für 1 Ohne ken wird. Sie sind stärker, belastbarer, stressresistenter (Zwei Inserate, Sie bezahlen aber nur eines) Immobilien und fühlen sich fi t. Bewegung ist DER MOTOR für ein und Stellen. gesundes Leben – für Sie selbst und Ihr Leben mit an- deren.

Diese Sonderseite erscheint am 19. und 22. März. Inserateschluss ist am Dienstag, 15. März.

Gerne beraten wir Sie ganz unverbindlich.

Publicitas AG Gewerbezentrum Surpunt 7500 St. Moritz Tel. 058 680 91 50 Mezdi 17 Fax 058 680 91 61 7500 St. Moritz [email protected] Telefon 081 834 41 41 Die Spezialisten für Training, E-Mail: [email protected] Website: www.gut-training.com Fitness und Gesundheit www.publicitas.ch/st.moritz Dienstag, 1. März 2016 | 9

Marathon-News

Sonderbeilage der «Engadiner Post/Posta Ladina» «Mit einem super Anlass abschliessen»

Für sechs Jahre stand Ivo Damaso als OK-Präsident dem Engadin Skimarathon vor. Ende April werden er und mit ihm der «alte» Vorstand zurücktreten. Nicht ganz freiwillig notabene. Im folgenden Interview blickt er voraus auf den 48. «Engadiner» und er macht sich Gedanken über die Zukunft des Anlasses.

Reto Stifel

Ivo Damaso, in knapp zwei Wochen wird zum Engadin Ski- marathon gestartet. Wie laufen die Vorbereitungen? Ivo Damaso: Sehr gut. Der Anmelde- stand ist hervorragend, wenn es keinen Einbruch gibt, läuft das auf einen neuen Rekord hinaus. Beim Frauenlauf sind wir sogar weit voraus. Die Ver- Ivo Damaso hältnisse sind grundsätzlich sehr gut, nach dem Wärmeeinbruch hoffen wir jetzt noch auf etwas Schnee und Kälte.

Bei vielen Veranstaltungen in diesem Winter war das Wetter eines der Hauptthemen. Wie sieht es diesbezüg- lich für den Frauenlauf und den «Engadiner» aus? Es ist kein optimaler Winter. In den letzten Jahren hat sich aber gezeigt, dass der «Engadiner» an einem guten Datum stattfindet. Im März ist in der Regel noch alles machbar. Natürlich haben alle mehr Aufwand und wir hätten gerne mehr Schnee. Aber ich bin optimistisch, dass es gut kommt. Der Engadin Skimarathon ist aus dem Veranstaltungskalender des Oberengadins nicht mehr wegzudenken. Fotos: www.swiss-image.ch

Pessimisten gehen davon aus, dass sich warme Winter wie dieser einer ist, häufen. Gibt es einen Plan B, wenn Das entspricht heute dem Lifestyle. Zudem ist Langlauf nach Seit August des letzten Jahres ist klar, dass Sie und mit die Seen in Zukunft nicht mehr zuverlässig gefrieren? wie vor erschwinglich, gerade für Familien. Auch die Erfolge Ihnen praktisch der gesamte Vorstand und das Sekretari- Dies sind Gedanken, die uns beschäftigen. In den letzten drei von Dario Cologna mögen eine Rolle spielen, sind für mich at nach diesem Anlass zurücktreten – nicht freiwillig. Wintern war die Situation für das Engadin, speziell mit den aber in der Volkssportszene nicht entscheidend. In kurzen Worten, warum? Seen, nicht besonders einfach. Wir haben die Varianten mit Uns wurde eine Strukturänderung mit sehr vielen offenen Startoptionen in Sils und Surlej. Aber ein Start von Maloja Welchen Stellenwert messen Sie dem «Engadiner» aus Fragen aufgezwungen, welche inakzeptabel war und hinter ohne gefrorene Seen ist für mich nicht denkbar. Dann wäre touristischer Sicht bei? der wir nicht stehen konnten. Eine Enttäuschung und ein der Engadin Skimarathon in dieser Form gefährdet. Der Stellenwert ist sehr gross. Es ist der Anlass mit der Unverständnis ist vorhanden, aber wir schauen vorwärts und grössten Ausstrahlung nach aussen, national und interna- versuchen für die Sache das Beste aus der Situation zu Was auffällt, ist der hohe Anmeldestand. Warum? tional. Die Wertschöpfung, welche der Anlass generiert, ist machen. Es zeigt sich, dass, sobald die Leute Vertrauen in ein Produkt sehr hoch, deshalb ist der «Engadiner» in meinen Augen von haben, sie sich auch anmelden, wenn die Schneesituation enormer Bedeutung, nicht nur im Winter, sondern auch im Was wünschen Sie dem Engadin Skimarathon für die Zu- mal nicht optimal ist. Dies ist anscheinend beim Engadin Ski- Sommer. Ich hoffe, dass der Anlass weiterhin diese Aus- kunft? marathon der Fall. 46 von 47 Mal hat der Anlass statt- strahlung und Unterstützung geniessen wird. Der Engadin Skimarathon ist ein super Produkt! Ich wünsche gefunden, was wahrscheinlich einmalig ist in der Winter- mir, dass der «Engadiner» weiterhin mit Sorgfalt, Kompetenz sportszene. Dies schafft grosses Vertrauen in die Ver- Der Engadin Skimarathon ist eine Erfolgsgeschichte. und Liebe zur Sache geführt wird und ich hoffe, dass unsere anstaltung. Das Produkt Marathon wird auch immer weiter- Was braucht es, um diese weiterzuschreiben? Nachfolger den Anlass weiterhin so erfolgreich führen entwickelt, und wir legen grossen Wert auf die Kom- Kontinuität ist sehr wichtig. Es wird nicht vergebens gesagt, werden. munikation mit unseren Kunden. Das ist für mich die Quint- der Marathon sei eine grosse Familie. Es braucht Wissen, das essenz, um Vertrauen zu schaffen. sorgfältig weitergegeben wird und es benötigt eine grosse Und was wünschen Sie sich als OK-Präsident für Ihren Portion Leidenschaft für die Sache. Dies sind Parameter, die es letzten «Engadiner» in dieser Funktion? Generell entsteht der Eindruck, dass der Langlaufsport braucht, um auf einem solchen Niveau arbeiten zu können. Einen wunderschönen Abschluss, über 13 000 zufriedene Ath- boomt. Warum gerade Langlauf? Und es benötigt weiterhin kompetente Leute, welche die letinnen und Athleten, keine Unfälle, schönes Wetter und Langlauf entspricht heutigen Trends: Zurück in die Natur, Ent- richtigen Entscheidungen im richtigen Moment treffen. Das ist würdige Sieger. Wir wünschen uns, mit einem super Anlass schleunigung, Besinnung, weg von der alltäglichen Hektik. in den letzten Jahrzehnten gut gelungen. abzuschliessen.

Perfekt präpariert Perfekt koordiniert Perfekt unterwegs Die EP/PL hat einen Loipenfahrer Als Streckenchef trägt Martin Stupan Ein guter Langläufer ist auch ein fairer bei seiner Arbeit begleitet. Seite 10 grosse Verantwortung. Seite 11 Langläufer. Seite 12 10 | Marathon-News Dienstag, 1. März 2016

42 Kilometer perfekt präparieren

Neben all den Voluntari gehen oft die Loipenfahrer vergessen. Sie sorgen dafür, dass die Marathonläufer perfekte Verhältnisse haben, um ihr Können zu zeigen. Gerade in diesem milden und eher schneearmen Winter ist das nicht ganz einfach. Die EP/PL hat Michael Häfliger bei seiner Arbeit begleitet.

Annina Notz

Es ist dunkel und nieselt leicht. Für Schnee ist es zu warm. Es hat bereits fünf Grad Plus morgens um halb sieben. Die klas- sischen Spuren hinter dem Hotel Kempinski in St. Moritz Bad sind bereits am Tag zuvor eingesackt, die Skatingloipe ist ebenfalls aufgeweicht und uneben. Plötzlich nähert sich aus Richtung der Sprungschanze ein blinkendes, oranges Licht. Aus dieser Distanz nicht erkennbar, doch es handelt sich um die Maschine, die die weichen Loipen wieder herrichten soll. Gefahren wird das zweieinhalb Meter breite Fahrzeug vom St. Moritzer Loipenfahrer Michael Häfliger. «Wenn es noch länger so warm bleibt, könnte es mit der Loipe im Stazerwald kritisch werden», sagt Häfliger. Dort wird er als Nächstes hin- fahren, nachdem er bereits seit fünf Uhr morgens die Nachtloipe präpariert hat. Mit der linken Hand steuert Häfliger die Raupen, mit der rechten die Schaufel, vorne an der Maschine. Mit einem Knopfdruck kann er die Spuren- platten rauf- und runterlassen Er fährt am Heilbad vorbei, wo bereits mit den Aufbauarbeiten für das Marathon-Village begonnen worden ist. Auf dem Weg in den Stazerwald ruckelt die Maschine über jeden Hügel. «Wenn der Schnee so schwer und klumpig ist, hat die Fräse immer Mühe», sagt Häfliger und muss folglich noch langsamer fahren, damit die Maschine nicht überhitzt.

«Ideale Temperatur ist null Grad» Für Häfliger, der im Sommer Forstwart ist, ist es sein dritter Winter als Loipenfahrer. «Es ist eine gute Abwechslung zum Sommer, aber eigentlich arbeite ich lieber direkt im Wald als von der Maschine aus.» Er beginnt meistens früh am Morgen und braucht ungefähr fünf Stunden, um die Loipen in seinem Gebiet, das vom Champfèrersee bis in den Stazerwald geht, zu präparieren. Wenn die Nächte jedoch sehr kalt sind, muss Sogar unter den Strommasten hindurch muss die Strecke präpariert sein, damit sich die Läufer verteilen können. Foto: Annina Notz er abends fahren, sonst kann er keine Spur mehr in den harten Schnee ziehen. «Ideale Temperaturen sind um die null Grad.» Denn wenn es zu warm ist, wie im Moment, verklebt In diesem Fall müsste man vor dem Marathon solche Stellen Auch am Marathontag im Einsatz der Schnee und kleine Klumpen bleiben auf der Loipe zurück. von Hand zuschaufeln. Auch dort, wo verhältnismässig viel Die beiden Strassenübergänge in St. Moritz-Bad vor dem Dazu kommt, dass der ohnehin schon knappe Schnee noch Schnee liegt, sind es höchstens 30 Zentimeter gepresster Heilbad und vor dem Hotel Kempinski werden erst am mehr verschwindet. «Im Stazerwald komme ich mit der Fräse Schnee. Just bevor es die Abfahrt zum Stazersee hinun- Marathonmorgen mit Schnee zugeschüttet, damit die zum Teil ganz auf den Boden», sagt Häfliger. In der Fläche hat tergeht, ist die Loipe vor der Maschine schon präpariert. Hier Hotelgäste noch passieren können. Häfliger überwacht er kein Schneeproblem, weil dort seit Beginn der Saison von grenzt das Celeriner Gebiet an das St. Moritzer. diese Übergänge am Marathon, und wenn alle Läufer der Gemeinde produzierter Kunstschnee verwendet werden Im Hinblick auf den Marathon gilt es für die Loipenfahrer, das durch sind, gibt er sie wieder frei. Die Loipen präpariert er konnte. Diese Möglichkeit hat man im Wald nicht. Norma- Maximum aus ihren Loipen herauszuholen. «Ich verbreitere am Abend vor dem Marathon das letzte Mal. Ausser es lerweise kann er Löcher und untiefe Stellen im Wald mit überall soviel wie möglich, und Fusswege werden mit Schnee schneit über Nacht, dann kommt ein Spezialplan zum Schnee füllen. Die Schaufel stösst laufend Schnee vor sich zugeschüttet, um auch dort breitere Loipen zu machen», sagt Einsatz, bei dem am Morgen noch einmal präpariert wird. her, bei einem Loch hebt er sie ein wenig an und der Schnee Häfliger. Eine solche Stelle ist der Anstieg zur Sprungschanze: Doch bis dieser Morgen da ist, heisst es für alle Längläufer, wird sogleich auf die Problemstelle gedrückt. Wenn der Dieser Teil ist nicht nur für die Läufer, sondern auch für fleissig zu trainieren und für alle Loipenfahrer eifrig zu prä- Schnee jedoch so schwer ist wie heute, funktioniert das nicht. Häfliger anspruchsvoll. parieren.

LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ SONDERVERKAUF MARATHON WAX- AB 29. FEBRUAR SERVICE

WAX FASHION SERVICE FOOT LANGLAUF- TEST- BALANCE SCHULE SKIS SOHLEN

SUVRETTA SPORTS ST. MORITZ OVAVERVA SHOP & SPORTZENTRUM VIA MEZDI 17, CH 7500 ST. MORITZ TEL + 41 [0]81 833 62 33 WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH Dienstag, 1. März 2016 Marathon-News | 11

Koordination auf hohem Niveau

Martin Stupan ist schon lange im Langlaufbereich tätig – seit sechs Jahren nun auch als Streckenchef beim Engadin Skimarathon. Sein Aufgabenbereich: Betreuung des Marathons vom Anfang bis zum Schluss. Für ihn als Langlauf-Fan ein Job, der ihm in seinem Berufsalltag immer wieder neue Herausforderungen und interessante Situationen beschert.

Carla Sabato Loipen erst am frühen Morgen vor dem Start getroffen wenn die Vorbereitungen von Neuem losgehen, berück- werden. Da kann es auch sein, dass ich einen Teil der Strecke sichtigt wird. «Wir versuchen immer das Optimum für den Als die «Engadiner Post» den Stre- morgens mit den Skiern ablaufe.» Dabei können die Organi- Läufer herauszuholen», sagt Stupan. ckenchef des Engadin Skimarathon, satoren schnell mal in eine schwierige Situation kommen: Für ihn als Langlauf- und Marathonfan, welcher bereits Martin Stupan trifft, ist es Mitte «Manchmal muss man abwägen, ob man den Neuschnee auf mehrere Jahre in diesem Sektor tätig ist, ist die Arbeit als Februar. Noch gut drei Wochen bis der Loipe lässt oder die Strecke erneut präpariert.» Streckenchef herausfordernd. «Der Marathon ist spannend, zum Traditionsevent. Im Tal liegt Sobald es für die Läufer an den Start geht, koordiniert der weil er immer wieder anders ist. Es ist nicht ein Lauf, bei dem zwar Schnee, aber nicht zu viel. Wird Streckenchef die Start-Mithilfe und das Aufgebot der Skidoos, die Verhältnisse mehr oder weniger gleich bleiben, das die Zeit nicht langsam knapp? etwa für die TV-Kameras, den Fotografen, das Schluss- Wetter, der Wind und der Schnee ändern alles immer wieder.» «Bereits im Januar wird oft über die fahrzeug und die Rennübermittlungen. Auch ist es für ihn Verhältnisse am Marathontag spe- wichtig, während dem Lauf an den neuralgischen Punkten, Grosse Verantwortung Martin Stupan kuliert, was viel zu früh ist. Nervös an welchen Stau entstehen können, einen Augenschein zu Die Verantwortung eines Streckenchefs ist mitunter gross. Bei Foto: Carla Sabato werden dürfen wir erst fünf bis sechs nehmen, damit für das kommende Jahr womöglich Verbesse- einer grossen Änderung hat Stupan die Feuertaufe bereits Tage im Voraus, wenn die Schnee- rungen gemacht werden können. bestanden, nämlich bei der Startverlegung und der Strecken- situation oder der Wetterbericht änderung des Frauenlaufs: «Der Frauenlauf startete früher schlecht sind», sagt Stupan. Die Strecke des Marathons wird, Immer am Vorausplanen beim Samedner Flugplatz, seit letztem Jahr ist er im Sport- wo möglich, die ganze Saison über von den Loipenverantwort- Und nach dem Marathon ist bekanntlich vor dem Marathon. center. «Bei der Planung und der Durchführung dieser Ver- lichen der Gemeinden präpariert, beobachtet und auch Bei einer Debriefing-Sitzung mit allen Orts- und Streckenchefs legung war ich zusammen mit dem Präsidenten, den punktuell mit technischem oder natürlichem Schnee ergänzt. gibt es ein Feedback, welches dann im kommenden Jahr, Gemeinden und verschiedenen OK-Mitgliedern beteiligt.» Der Zustand der einzelnen Streckenabschnitte kann sich immer wieder verändern. «Meine Arbeit liegt vor allem beim Koordinieren», sagt Stupan. Er ist mit den rund 20 Gemeinde- angestellten und Loipenverantwortlichen in regelmässigem Kontakt. An Sitzungen wird der aktuelle Zustand der einzelnen Streckenabschnitte besprochen. Dabei stellt jeder Abschnitt

andere Herausforderungen, vornehmlich die Präparierung der ella Bella D Seen: «Jeder See ist anders und sehr unberechenbar. Auch der

radio maraton lessandro

Schanzenaufstieg, der Stazerwald oder die der Sonne aus- A gesetzte Loipe von Pontresina nach Punt Muragl sind heikle - - – Punkte. Für diese sind die Gemeindeangestellten sehr wichtig, 13 03 2016, 06:00 12:00 Keystone, die den jeweiligen Abschnitt täglich beobachten und Infos Radio Rumantsch live dal Maraton da skis engiadinais. weiterleiten.» Dank diesen kann Stupan mit den Loipenver- Auch auf Deutsch. Anche in italiano. antwortlichen Eventualitäten wie die Beschneiung der ein- zelnen Abschnitte oder die Umleitung von Loipen im Voraus planen. Das Ganze ist abhängig von den Temperaturen und dem Wetter. «Für den Lauf selber ist es optimal, wenn es in der Nacht vor dem Start nicht schneit und die Temperatur unter Null fällt», sagt Stupan.

Vielfältige Aufgaben Und welche Aufgaben hat ein Streckenchef am Tag des al puls dal Grischun Marathons? «Während des Marathons sollte ich eigentlich nichts zu tun haben», lacht Stupan. Dem ist natürlich nicht so: «Manchmal können Entscheidungen über das Präparieren der

Guardaval Immobilien - Zuoz Nicole Forrer & Christoph Züger MARATHONBRUNCH Profitieren Sie von unserem Saisonschlussverkauf: 13. MÄRZ 2016 IHR IMMOBILIEN– UND FERIENWOHNUNGS – PARTNER ! 20 bis 50% Rabatt auf Grosses Brunchbuffet von 8­­ –12 Uhr Bekleidung Panoramarestaurant 3'303 m  Verkauf und Vermittlung von Eigentumswohnungen Schuhe Preis: CHF 75 | Kinder (bis 12 J.) CHF 38 Accessoires inklusive Bergbahnticket  Vermietung und Betreuung Preis: CHF 45 | Kinder CHF 20 von Ferienwohnungen Wir laden Sie ein zum Stöbern nur Brunch und freuen uns auf Ihren Besuch.

Erste Bergfahrt: 8 Uhr Christian und Susanne Zeugin Forrer & Züger Guardaval Immobilien Achtung Zufahrtsstrasse zur Talstation Surlej Ingenieurbüro Immobilien & Ferienwohnungen von 8.30 –11 Uhr gesprerrt Unsere Öffnungszeiten: Brunch-Reservation Nicole Forrer Christoph Züger Montag 14.00–18.30 Uhr unter 081 838 73 60 oder 081 838 73 73 Dipl. Natw. ETH/SIA Dipl. Bauing. HTL/STV Dienstag–Freitag 09.00–12.00 / www.corvatsch.ch www.guardaval-immobilien.ch [email protected] 14.00–18.30 Uhr Tel. 081 854 01 03 Via Maistra 30 7524 Zuoz Samstag: 09.00–12.00 / 14.00–17.00 Uhr 12 | Marathon-News Dienstag, 1. März 2016

Yes No

Doppelstock bis zur Startlinie to Only double-poling allowed up to starting line. No skating! Ski ausziehen verboten Do not take off skis

Er Re Erste Hilfe leisten Render first aide Altersdurchschnitt

Der Altersdurchschnitt der Frauen betrug 38 Jahre beim Engadin Skimarathon 2015 und bei den Männern 44,3 Jahre.

Nicht in klassischen Spuren skaten Die meisten Teilnehmer waren 46 Jahre alt – zumindest am Abfall nur an Verpflegungsposten entsorgen No skating in classical tracks Dispose of litter only at food and drink stations Engadin Skimarathon 2015, da waren 378 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 46 Jahre alt. Stand vom 8. März 2015. Angaben: Engadin Skimarathon Fairplay «Engadiner»

Fairplay im Sport ist wichtig und wird immer wieder in fünf Cartoons von Thomas Zipfel auf die wichtigsten Erinnerung gerufen. Jetzt auch beim Engadin Ski- Regeln hin, damit der «Engadiner» für alle 13 000 Teil- marathon. Unter dem Titel «Fairplay Engadiner» weisen nehmerinnen und Teilnehmer zum Erlebnis wird. (rs)

70% Nationen der Teilnehmenden des Engadin Skimarathon 2015 30%

Nationalität Anzahl in % Nationalität Anzahl in % Schweiz 9279 69.6 % Irland 8 0.1 % Deutschland 1627 12.2 % Slowenien 7 0.1 % Schweizer Italien 450 3.4 % Griechenland 7 0.1 % andere Nationen Norwegen 256 1.9 % Japan 6 0.0 % Grossbritanien 207 1.6 % Ungarn 6 0.0 % Österreich 189 1.4 % Südafrika 5 0.0 % Schweden 157 1.2 % Portugal 5 0.0 % 70 Prozent Schweizer Frankreich 156 1.2 % Lettland 5 0.0 % Russische Föderation 170 1.3 % Brasilien 5 0.0 % 70 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus USA 135 1.0 % Neuseeland 5 0.0 % der Schweiz, die restlichen 30 Prozent stammen aus den ver- Tschechische Republik 120 0.9 % Türkei 4 0.0 % schiedensten Ländern der Welt (siehe Auflistung links). Bei Finnland 82 0.6 % Israel 3 0.0 % den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Schweiz sind Kanada 52 0.4 % Saudi-Arabien 3 0.0 % alle 26 Kantone vertreten. Rund die Hälfte der Teilneh- Belgien 49 0.4 % Korea, Republik 3 0.0 % menden aus der Schweiz kommen aus den Kantonen Grau- Estland 47 0.4 % Argentinien 2 0.0 % bünden, Zürich und Bern. Niederlande 46 0.3 % Venezuela 2 0.0 % Stand vom 8. März 2015. Angaben: Engadin Skimarathon Liechtenstein 41 0.3 % Dänemark 40 0.3 % Weitere Nationen mit wenigen Teilnehmenden: Andorra, Spanien 39 0.3 % Aserbaidschan, Belarus, Bosnien, Bulgarien, Chile, Grönland, Slowakei 30 0.2 % Indien, Indonesien, Iran, Jordanien, Kroatien, Litauen, Mexiko, Polen 22 0.2 % Monaco, Mongolei, Nigeria, Peru, Serbien, Tansania und Australien 21 0.2 % Taiwan. Luxemburg 12 0.1 % Stand vom 8. März 2015. Angaben: Engadin Skimarathon

Unsere Empfehlung für einen erfolgreichen Skimarathon

Engadiner Sportsalbe mit Murmeltieröl, Am Engadin Wallwurz und Arnica Skimarathon und transportieren wir die persönlichen Schüssler Sport-Drink, Effekten der zur Optimierung Ihrer Leistung. Sportler.

TRANSPORTE Im Set für CHF 55.– statt 63.70 Aber unsere GEBR. KUONI TRANSPORTE AG Leistungen sind Cho d’Punt, 7503 Samedan Plaz 7 ∙ 7503 Samedan ∙ T 081 852 48 95 Tel. 081 851 08 18, Fax 081 851 08 19 Via Maistra 22 ∙ 7500 St. Moritz ∙ T 081 833 31 97 immer sportlich! www.kuoni-gr.ch Dienstag, 1. März 2016 | 13 Kindschi Siebter St. Moritzer Lazarett: Die Aufgabe wird (fast) unlösbar bei U23 WM Playoff-Viertelfinal, 4. Spiel: EHC St. Moritz – EHC Uzwil 4:7 (0:1, 1:2, 3:4), Stand Serie 2:2 Langlauf Seit einer Woche läuft im ru- mänischen Nordisch-Skigebiet von Der EHC St. Moritz hat den ten sie nach 20 Spielminuten mit 0:1, Ende beim Stand von 2:5 den Torhüter eventuell Luca Roffler (Schule) und An- Rasnov die Langlauf-Juniorenwelt- weil die beiden Refs ein umstrittenes vom Eis, um zuerst mit 6 gegen 3 Feld- drea Hauenstein (abwesend). meisterschaft. Podestplätze gab es für Einzug in die Playoff-Halbfinals Tor der Gäste anerkannten. War dieses spieler, später mit 6 gegen 4 und 6 ge- Der Sieger dieser fünften Begegnung die Schweizer bisher keine. am Samstag verpasst. Heute vor oder nach Ablauf der Drittelszeit gen 5 die Wende doch noch zu schaf- tritt im Übrigen bereits am Donnerstag Die teilnehmenden Engadiner im folgt Spiel Fünf in Uzwil. Die En- gefallen, lautete die Frage. fen. Die Engadiner kamen zum 3:5 und in Grüsch zum ersten Halbfinal gegen Schweizer Team haben jedoch gute Im zweiten Abschnitt brachten sich 4:6 heran (die Uzwiler trafen aber zwei- Favorit Prättigau-Herrschaft an. Leistungen gezeigt. So ist am ersten gadiner treten mit «dem letzten die mit Verteidiger Marco Brenna im mal ins leere Tor), zum Umschwung Renntag Fabiana Wieser aus Sent (SC Aufgebot» an, dabei fallen Torhü- Sturm spielenden Engadiner mit Stra- reichte es aber nicht mehr. Sarsura Zernez) auf den zehnten Platz fen selbst aus dem Tritt, eine solche ter Mathis und sechs bis acht Playoff-Viertelfinal, 4. Spiel: EHC St. Moritz – beim 1,3 Kilometer langen Sprint- nützten die Gäste nach 31.23 zum 0:2. Die «halbe Mannschaft» fällt aus EHC Uzwil 4:7 (0:1, 1:2, 3:4), Stand Serie: 2:2. rennen gelaufen. Am Dienstag hat Gi- Stammspieler aus. Und weil Harrison Koch nach 36.20 ei- Beiden Seiten war in dieser Begegnung Eisarena Ludains – 387 Zuschauer (Saisonrekord) an Flurin Pfäffli aus Pontresina bei den nen Penalty vergab, kamen die St. Mo- die Müdigkeit im neunten Playoffspiel – SR: Bianchi/Gianinazzi. Tore: 20. (20.00) Broder (Ausschluss Luca Roffler) Männern über zehn Kilometer klas- STEPHAN KIENER ritzer nicht weiter heran. Im Gegenteil, innert 16 Tagen anzumerken. Auf 0:1; 32. Hohlbaum (Ausschluss Tempini) 0:2; 39. sisch den 13. Rang herausgeholt. Broder erhöhte gar auf 0:3, ehe Gianni St. Moritzer Seite wird das Lazarett zu- Broder (Klopfer) 0:3; 40. Donati (Brenna, Luca Am dritten Renntag gelang einem Es gibt zwei banale Weisheiten im Eis- Donati aus spitzestem Winkel gegen dem immer grösser, die Frage lautet, ob Roffler) 1:3; 53. Lüthi (Klopfer) 1:4; 54. (53.31) Engadiner der erste Top Ten Platz: Der hockey. Die erste lautet: Es ist immer den starken Gästehüter Valentin Bauer die Engadiner heute in Uzwil über- Brenna (Donati, Ausschluss Lüthi) 2:4; 54. (53.44) Lüthi (Hohlbaum, Schuster) 2:5; 56. Marc 22-jährige Linard Kindschi aus Ftan am schwierigsten «den Sack zu- doch zum 1:3 traf. haupt mit einer Mannschaft antreten Camichel (Wolf, Ausschlüsse Klopfer und Schus- wurde bei den U-23 über 15 Kilometer zumachen». Die zweite: wer vorne die können. Nach den starken Stürmern ter, St. Moritz mit 6. Feldspieler ohne Torhüter) Skating hervorragender Siebter. Chancen nicht nützt, bekommt hinten Ungewöhnlicher Versuch Rafael Heinz und Sandro Lenz (Saison- 3:5; 59. (58.21) Broder (ins leere Tor) 3:6; 59. Ebenfalls über 15 Kilometer Skating die Gegentore. Beides traf am Samstag Eine Knieverletzung bei St. Moritz- ende für beide) fällt für die heutige (58.33) Luca Roffler (Marco Roffler, mit 6. Feld- spieler ohne Torhüter) 4:6; 60. (59.37) Jäppinen lief der 18-jährige Livio Matossi aus vor 387 Fans auf der Ludains für die Torhüter Daniel Mathis (wurde durch fünfte Partie in Uzwil (20.00 Uhr) auch (Broder, ins leere Tor) 4:7. St. Moritz auf den 28. Schlussrang. Am St. Moritzer zu. Insbesondere in den Junior Mattia Heuberger ersetzt) und Torhüter Daniel Mathis aus. Wer von Strafen: 4 mal 2 Minuten gegen St. Moritz; 7 mal letzten Freitag schliesslich gelang der ersten 15 Minuten vergab die Ganten- der Ausfall von Fabio Mercuri zwang den beiden Junioren Mattia Heuberger 2 Minuten gegen Uzwil. St. Moritz; Mathis (ab 41. Mattia Heuberger); Jan Schweizer Frauenstaffel, bei der Fabiana bein-Mannschaft mehrere hoch- Gantenbein zu Umstellungen. Kämpfe- und Jan Lony zwischen den Pfosten Heuberger, Men Camichel, Tempini, Wolf, Silas Wieser mit dabei war, ein starker fünf- karätige Tormöglichkeiten (ein 2:0 oder risch konnte man den Einheimischen spielen wird, ist offen. Fraglich ist der Gerber, Andrea Biert; Marco Roffler, Koch, Litscher, ter Rang. 3:0-Vorsprung wäre möglich gewesen), keinen Vorwurf machen, doch augen- Einsatz von Fabio Mercuri. Und einige Marc Camichel, Altorfer, Brenna, Mercuri, Donati, Die U-23- und Junioren-Welt- während die Gäste gegen eine bis dahin scheinlich fehlte zunehmend die Kraft. andere Akteure werden kaum spielen Deininger, Luca Roffler, Hauenstein. Bemerkungen: St. Moritz ohne Rafael Heinz und meisterschaften gingen am Sonntag zu starke einheimische Defensive kaum zu Turbulent dann die Schlussphase. können: Jan Heuberger (Schulterver - Lenz (beide verletzt), ab 41. ohne Mathis (ver- Ende. (ep) Gelegenheiten kamen. Trotzdem führ- St. Moritz nahm 313 Sekunden vor dem letzung), Silas Gerber (Aushebung), letzt). Ab Mitte Spiel ohne Mercuri (verletzt). Die erste Hürde ist geschafft Engiadina gewinnt im Aufstiegsspiel gegen Ceresio mit 6:5 (1:1, 3:1, 2:3)

Engiadina hat die Qualifikation gleichen. Zu Beginn des zweiten Drit- gewinnen und das haben wir ge- tels spielte Engiadina stark und mach- macht.» Engiadina hat nun einen ech- dominiert. Am Samstag wurden ten erfolgreich Druck. Bis zur 28. ten Anhaltspunkt über die eigene Form die Unterengadiner erstmals Minute erhöhten Domenic Tissi, Chas- und die Stärke der Gegner. gefordert. Engiadina wollte per Pult und Flurin Crüzer zum 4:1. Mit Im zweiten Spiel der Gruppe B ge- diesem komfortablen Vorsprung wann St. Gallen knapp gegen Zuger- diesen Sieg und kämpfte schien die Partie bereits gelaufen. In der land mit 4:3. mit Erfolg bis zum Schluss. 34. Minute verkürzte Massimo Piemon- In der Gruppe A verlor der HC Zernez tesi in Überzahl auf 2:4. Die Unterenga- klar und deutlich mit 1:10 in Ascona. diner hatten auch dank des starken Tor- Der HC Zernez spielt bereits am nächs- NICOLO BASS hüters Jon Corsin Rizzi das Spiel unter ten Freitag zu Hause gegen Sursee. Am Kontrolle. Anders aber zu Beginn des Samstag spielt Engiadina zu Hause ge- Die Vorzeichen für das erste Aufstiegs- letzten Abschnitts: Ceresio erzielte den gen Zugerland. «Die erste Hürde ist ge- spiel gegen den HC Ceresio standen nächsten Treffer und mit nur einem Tor schafft, nun können wir befreiter auf- nicht gut: Noch am Nachmittag be- Rückstand fanden die Tessiner neue spielen und unser Ziel Wiederaufstieg trauerte die erste Mannschaft einen Kräfte. In Unterzahl spielend konnte weiter verfolgen», so der Engiadina- Viel Einsatz bei den «Allstar-Games. Foto: Hanspeter Achtnich langjährigen Funktionären und Nach- Michele Crivelli in der 47. Minute sogar Trainer Oldrich Jindra. wuchsverantwortlichen des CdH En- ausgleichen. Der Schock über den Aus- giadina, dem sie am Grab die letzten gleich sass tief, doch Engiadina reagier- CdH Engiadina – HC Ceresio 6:5 (1:1, 3:1, 2:3). «Allstar-Games» des SC Celerina Ehre erwiesen. So wussten die Unteren- te schnell. Bereits in der 49. Minute Tore: 9. Sascha Gantenbein (Roner, Ausschluss Falconi) 1:0; 20. Andrea Grassi (Schuler) 1:1; 24. gadiner überhaupt nicht, wo sie im Ver- konnte der Topscorer Diego Dell’An- Domenic Tissi (Dell’Andrino, Fabio Tissi) 2:1; 27. Eissport Am vergangenen Sonntag die Torhüter auszeichnen und nicht gleich mit anderen 3.-Liga Mann- drino Engiadina wieder in Führung Pult (Fabio Tissi) 3:1; 28. Crüzer (Müller) 4:1; 34. herrschte bei sonnigem Wetter viel Be- viele Pucks fanden den Weg ins Ziel. schaften im Unterland stehen. Zwar bringen. Doch diese Führung dauerte Piemontesi (Andrea Grassi, Ausschluss Toutsch) trieb auf dem Hockeyfeld in Celerina. Zum Gaudi der zahlreich anwesenden hatte Engiadina die Gruppe 2 domi- nur knapp vier Minuten. Andrea Grassi 4:2; 43. Piemontesi (Bersier, Andrea Grassi) 4:3; 47. Crivelli (Ruspini, Ausschluss Zarro!) 4:4; 49. Es fanden die 5. «Allstar-Games» des Zuschauer mussten auch die Vor- niert und pro Spiel im Durchschnitt konnte wiederum ausgleichen. Dies- Dell’Andrino (Domenic Tissi, Casanova) 5:4; 53. Schlittschuhclubs Celerina statt. Unter standsmitglieder in die Hosen steigen. über zehn Tore erzielt, doch wird die mal dauerte es lediglich 40 Sekunden, Andrea Grassi (Crivelli, Piemontesi) 5:5, 54. Sa- der Leitung von Lini und David Weiss- Sie konnten dem kritischen Publikum Gruppe 2 generell als schwächer einge- bis Sascha Gantenbein die Unterenga- scha Gantenbein (Ritzmann) 6:5. tanner waren alle Mitglieder des SC Ce- zeigen, dass die meisten Teilnehmer das stuft als die übrigen 3.-Liga Gruppen. diner wieder in Führung bringen konn- Strafen: Je 7 mal 2 Minuten. Engiadina: Rizzi (Lardi); Casanova, Pult, Roner, lerinas eingeladen, sich an den Spielen ABC des Hockeyspielens noch immer Der Spielanfang war entsprechend ner- te. Die Tessiner konnten nicht mehr Stecher, Campos, Felix, à Porta; Dell’Andrino, Do- zu beteiligen. Viele Mitglieder folgten beherrschten. Viel Gelächter gab es vös. Engiadina konnte zwar in der reagieren und Engiadina brachte den menic Tissi, Fabio Tissi, Riatsch, Gantenbein, Ritz- der Einladung. So wurden aus den an- dann, als die Kids gegen die Eltern an- neunten Minute durch Sascha Ganten- knappen 6:5 Sieg über die Runden. mann, Toutsch, Müller, Crüzer, Linard Schmidt, Pi- nösch. wesenden Nachwuchsspielern, den Da- treten durften. Nach 20 Minuten stand bein in Überzahl in Führung gehen, «Dieses Spiel war nicht einfach und Ceresio: Bay (Della Torre); Bersier, Zarro, Schuler, men, den Spielern der ersten Mann- die Partie immer noch torlos, und so- durch zahlreiche Strafen verpassten die sehr emotional», fasst Oldrich Jindra, Falconi, Maruca; Luca Grassi, Andrea Grassi, Pie- schaft und den Senioren vier etwa mit sollte eigentlich der Sudden Death Unterengadiner anschliessend, die Trainer des CdH Engiadina, das Spiel montesi, Crivelli, Ruspini, Fassora, Pirovano, Go- gleich starke Mannschaften gebildet, diese spannende Partie entscheiden. Führung auszubauen. Ceresio bekam zusammen. «Ich bin sehr stolz auf die denzi, Kaufmann. Bemerkungen: Engiadina ohne Domenic Bott, Spil- die alle gegeneinander spielten. Die Um jeden Puck wurde hart gekämpft. die Überhand und konnte kurz vor Leistung meiner Truppe», sagt er, «wir ler, Fanzun, Schorta, Hui, Lardi, Grothenn, Planta, Freude stand in den Gesichtern der Die Torhüter zeigten tolle Paraden, aber Drittelsende durch Andrea Grassi aus- wollten dieses wichtige Spiel unbedingt Lima. kleinen Cracks geschrieben, als sie mit es half nichts. Die Partie blieb torlos. Hilfe der «Grossen» miteinander und Somit musste auch dieses Spiel im Pen- gegeneinander um Tore und Punkte altyschiessen entschieden werden. kämpfen durften. Lange blieb es ausgeglichen, bis der Prä- Im Anschluss an diese spannenden sident des SC Celerina die Partie mit ei- Matches fand das obligate Pen- nem schönen Hocheckschuss entschei- altyschiessen statt. Dabei konnten sich den konnte. (ac)

Julia Simmchen und Riet Graf Meister

Skeleton Am Olympiabobrun St. Mo- Hundertstelsekunden Vorsprung vor ritz – Celerina wurden die Schweizer Zsuzsanna Zimany und 78 Hundertstel Meister im Skeleton erkoren. Leider be- Distanz auf Jasmin Keller durchsetzen. fanden sich einige Sportler wie bei- Der Teenager Julia Simmchen gewann spielsweise Marina Gilardoni beim letz- somit nicht nur den Juniorentitel, son- ten Weltcuprennen in Königssee. dern auch den Schweizer Meistertitel. Nichtsdestotrotz kämpften 16 Herren Bei den Männern gewann Riet Graf 54 und Damen um diese wichtigen na- Hundertstelsekunden vor Basil Sieber. tionalen Titel. Am Ende der auf- Samuel Kaiser landete auf dem 3. Platz. regenden Wettkämpfe konnte sich die Diese Wertung entspricht auch der Ju- 14 Jahre alte Julia Simmchen mit 44 niorenwertung. (pd) Engiadina hat den Auftakt zur Aufstiegsrunde geschafft. Die Unterengadiner gewinnen 6:5. Foto: Marco Ritzmann Fotowettbewerb Mitmachen & gewinnen!

Thema «Chalandamarz» Einsendeschluss: 7. März 2016 Infos: www.engadinerpost.ch

© Artur Marciniec/fotolia.com

Freitag, 4. März 2016 Hartwig Hilber hat im Winter Wir sind eine der führenden Elektrounternehmungen 2015/16 die Prüfung zum Bodenbe- im Oberengadin und Bergell. Per 1. 6. 2016 oder um 20.00 Uhr lagsberater mit eidg. Fachausweis nach Vereinbarung suchen wir für unser Verkaufsge- Kongresszentrum Rondo, erfofolgreich absolviert. Wir gratu- schäft in St. Moritz Dorf eine lieren ihm herzlich und wünschen Pontresina ihm für die Zukunft nur das Beste. Verkaufspersönlichkeit Hartwiwig wird unserer Unterneh- 80 – 100%, für die Elektro- und Multimediaabteilung. mung weiterhin erhalten bleiben und uns auch in Zukunft mit sei- Sie bringen mit: nem Fachwissen unterstützen. – Erfahrung im Verkauf – von Vorteil Fachkenntnisse im Elektro- und Bodenbelagsberater mit eidg. Fachausweis Multimediabereich – Verkaufsflair und gepflegtes Auftreten Testa Bodenbeläge AG – Deutsch, gute Italienisch- und Englischkenntnisse Der Hauseigentümerverband Oberengadin orga- 7500 St. Moritz 081 837 06 66 Wir bieten Ihnen: nisiert zur geplanten Zweitwohnungsbesteue- www.testa-bodenbelaege.ch – Ganzjahresstelle mit regelmässigen Arbeitszeiten rung in Silvaplana ein Podiumsgespräch. Parkett Laminat Teppich Hartbelag Keramik Naturstein – vielseitige Tätigkeit in erfolgreichem Betrieb – angenehmes Arbeitsklima Fr. C. Troncana (Gemeindepräsidentin Silvaplana), Fr. D. Römer (Silvatax), Hr. Ch. Meuli (HEV Ober- – Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten engadin), Fr. R. Reich und Hr. N. Caprez werden Möchten Sie eine neue Herausforderung annehmen, am Gespräch teilnehmen. Alte Rolex, Patek Philippe, sind Sie teamorientiert und behalten auch in Gerne laden wir alle Interessierten zu diesem Longines und Omega hektischen Situationen den Überblick? Dann freuen Anlass ein. Herrenuhren gesucht von: wir uns auf Ihre Bewerbung. Hr. Fischer, Tel. 079 512 98 05 Hauseigentümerverband Oberengadin 012.284.390 Karin Metzger Biffi Via Maistra 100, 7504 Pontresina Pomatti AG, Via Mezdi 2, 7500 St. Moritz Telefon 081 838 81 14 [email protected] www.hev-oberengadin.ch www.engadinerpost.ch 176.804.635

Engadin St. Moritz Mountains AG Mit der EP/PL an den Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Volks-Triathlon am Montag, 4. April 2016, 11.30 Uhr im Bergrestaurant Marguns Wir suchen für das «Triathlon-EP-Team» fünf Personen, die am Sonntag, 7. August, am Volks-Triathlon in St. Moritz teilnehmen Tagungsbüro ab 10.30 Uhr geöffnet – Bergfahrt mit Gondelbahn bis 11.15 Uhr wollen Sie sind Traktanden • fi t und motiviert, einen Volks-Triathlon (500 Meter schwim- 1. Protokoll der Generalversammlung vom 13. April 2015 men, 20 Kilometer biken, 6,6 Kilometer laufen) zu absolvieren 2. Jahresbericht und Jahresrechnung 2014/15, Konsolidierte Jahresrechnung (gesetzlich vor- • sind absoluter Triathlon-Neuling oder haben schon gewisse geschriebene Konzernrechnung), Revisorenbericht Erfahrungen in dieser Sportart gesammelt Antrag VR: Genehmigung Jahresbericht, Jahres- und Konzernrechnung, Kenntnisnahme des Berichtes der Revisionsstelle. Sie möchten 3. Verwendung des Bilanzergebnisses • sich gerne kostenlos unter professioneller Begleitung durch Jahresergebnis 2014/15 TCHF -303 «Home of Triathlon», das Gut Training und das Spital Oberen- Verlustvortrag TCHF -672 gadin auf den Volks-Triathlon vorbereiten? Bilanzergebnis per 31.10.2015 TCHF -975 • gezielt für den Anlass trainieren, zusammen mit dem Antrag VR: Vortrag auf neue Rechnung TCHF -975 «Triathlon-EP-Team» (fünf Trainingseinheiten) und 4. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates individuell? Antrag VR: Den Verwaltungsratsmitgliedern sei Entlastung zu erteilen. • Ihre Erfahrungen, die Sie während den Vorbereitungen und 5. Wahlen dem Volks-Triathlon machen, gerne mit unseren Leserinnen Präsident des Verwaltungsrates und Lesern sowie den Online-Usern teilen? Antrag VR: Wiederwahl des bisherigen Präsidenten Luis A. Wieser Dann sind Sie Verwaltungsrat unsere Kandidatin, unser Kandidat für das «Triathlon-EP-Team». Antrag VR: Wiederwahl der bisherigen Mitglieder: – Dr. Ulrich Immler – Martin Candrian Ein Volks-Triathlon über die angegebenen Distanzen ist für – Ivo Huber alle Personen, die sich gesund fühlen und sich entsprechend – Maurizio Pirola vorbereiten machbar! – Hans-Peter Pleisch Neuwahl: Marcel Bührer Melden Sie sich noch heute an! Alle weiteren Informationen und Revisionsstelle das Anmeldeformular gibt es unter www.engadinerpost.ch unter Antrag VR: Wiederwahl der PricewaterhouseCoopers AG, Chur. dem Button «EP-Team» 6. Varia

Anmeldeschluss: 6. März 2016 Anschliessend an die Generalversammlung sind die Damen und Herren Aktionäre zu einem gemeinsamen Mittagessen im Bergrestaurant Marguns eingeladen. Die Eintritts- und Stimmkarten werden den Aktionären mit der Einladung zugestellt. Der Geschäftsbericht, die Jahres- und Konzernrechnung, der Bericht der Revisionsstelle sowie das Protokoll der Generalversammlung vom 13. April 2015 stehen auf www.mountains.ch/ investoren zur Verfügung. Das Aktienregister bleibt vom 1. März 2016 bis zur Generalversammlung für den Handel geschlossen. St. Moritz, 1. März 2016 Namens des Verwaltungsrates Der Präsident, Luis A. Wieser Triathlon 176.804.707

Telefonische Inseratenannahme 058 680 91 50 Dienstag, 1. März 2016 | 15

Forum Lagalb-Schliessung Generalanzeiger für das Engadin Redaktion St. Moritz: wäre ein Fehler Tel. 081 837 90 81, [email protected] Redaktion Scuol: Tel. 081 861 01 31, [email protected] Gerade am Sonntag hat es sich ge- Inserate: zeigt, dass eine Lagalb-Schliessung ein Publicitas AG St. Moritz, Tel. 058 680 91 50 [email protected] grosser Fehler wäre. Wegen grossem Verlag: Wind brauchte die Diavolezza-Bahn Gammeter Druck und Verlag AG Tel. 081 837 91 20, [email protected] für eine Fahrt 16 Minuten. Viele

Erscheint: wechselten darum früh zur Lagalb. Dienstag, Donnerstag und Samstag Ohne Lagalb wären die Wartezeiten Auflage: 7833 Ex., Grossauflage 17 506 Ex. (WEMF 2015) Auflage: 8088 Ex. inkl. Digitalabos (Selbstdeklaration) an der Diavolezza ins Unermessliche Im Internet: www.engadinerpost.ch gestiegen. Schläft Pontresina und sei- Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag AG ne Hoteliers? Wieso meldet sich kein Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 Aktionär zu Wort? [email protected], www.gammeterdruck.ch Pascal Speck, Samedan Postcheck-Konto 70-667-2 Verlegerin: Martina Flurina Gammeter

Verlagsleitung: Myrta Fasser

Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 E-Mail: [email protected] Markt-Tipp Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 E-Mail: [email protected]

Reto Stifel, Chefredaktor (rs) Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj), Annina Notz (an), abw., Astrid Longariello (al), abw., Stephan Kiener (skr) Der Chor viril und der Chor mixt erfreuten im vollbesetzten Samedner Gemeindesaal die Zuhörerschaft. Foto: Reto Filli Praktikantin: Carla Sabato, abw. Produzent: Stephan Kiener Samedner Chöre sangen für Gäste und Einheimische

Konzert Im voll besetzten Ge- Der Chor viril eröffnete das Konzert ferierten Aperitif eröffnete der Chor Forum meindesaal von Samedan boten der unter der Leitung des jungen Dirigen- mixt den zweiten Konzertteil unter der Chor viril und der Chor mixt von Sa- ten Omar Iacomella mit den drei roma- Leitung von Curdin Lansel mit den Lie- Silvaplana medan ein abwechslungsreiches Kon- nischen Liedern: Patria Ladina, Sain da dern: Mai, Chanzun da sot und L’En. Vortrag von Dr. Erwin Thoma, Erfin­der zert für Einheimische und Gäste als not und Meis Gesu es la vita mia. Alles Die Vizedirigentin Ladina Simonelli be- von Holz100-Bau-System, 5. März 2016, – Luxus pur Dank für die wertvolle und grosse Un- sehr wohlklingende Lieder, bei wel- eindruckte die Zuschauer mit den diri- 19.30 Uhr in Sils Maria, Werkstatt terstützung während des ganzen Jah- chen der Chor sein ganzes Können un- gierten Liedern: Partenza, il viandan Schreinerei Clalüna Noldi AG Wenn eine Gemeinde wie Silvaplana in res. Immerhin sind die Gäste von Same- ter Beweis stellen konnte. Es folgten und Abschied vom Walde. der heutigen, wohl nicht komfortablen dan, die Zweitwohnungsbesitzer von Lieder in italienischer Sprache, wobei Mit den für das Bezirkssängerfest in «Holzwunder, die Wirtschaftslage sich erlauben kann, ih- Samedan und die einheimische Bevöl- das Ave Maria von Bepi De Marzi be- vorgesehenen Liedern von Rückkehr der Bäume re Stammkundschaft zu verärgern, kerung die wichtigsten Eckpfeiler der sonders zu gefallen wusste. Mit Bar- Lorenz Maierhofer beschloss der Chor dann kann man wohl sagen, dass das Gemeinde, und es war für beide Chöre bara-Ann, dem Hit der Beach Boys, be- mixt den zweiten Konzertteil. Zum Ab- in unser Leben» Dorf im Luxus schwelgt. eine grosse Ehre, für diese Bevölke- schloss der Chor viril den ersten schluss sangen die beiden Chöre noch Ing. Dr. Erwin Thoma wurde 1962 in Luxus pur wäre es jedoch, wenn nach rungsgruppen gemeinsam singen zu Konzertteil. Nach dem von der Touris- gemeinsam die beiden Evergreens Lin- Bruck am Grossglockner (AT) geboren. all dem, was man bisher in den Medien dürfen. musorganisation und der Gemeinde of- gua Materna und Dorma bain. (Einges.) Seine starke Naturverbundenheit über die Zweitwohnungssteuer lesen liess ihn schon früh den Beschluss und hören konnte, diesbezüglich kei- fassen, Förster zu werden. Inmitten nen Rückzieher zustande bringen wür- der mächtigen Baumriesen des Kar- de. Einen Rückzieher, von dem der Ge- wendels studiert er die Geheimnisse meindevorstand von Silvaplana und Forum des Waldes. Sein Wissen setzt er in die rund 600 permanent im Dorfe woh- der später gegründeten Holzbaufirma nenden Stimmberechtigten profitieren ein, um Häuser aus 100 Prozent Holz und an Ansehen gewinnen könnten. Zweitwohnungssteuer – eine Zwängerei? zu errichten – ein Weltpatent. Niemandem in Silvaplana würde ein Zacken aus der Krone fallen, wenn wir Die Gemeindepräsidentin von Silvapla- an der Zetteli-Bürokratie? Es heisst in anschlag der Gemeinderechnung für Seine Entwicklungen beschäftigen die Einführung der Zweitwohnungs- na will mit dem Gemeindevorstand die den Ausführungsbestimmungen, dass das Jahr 2017 gemacht werden. mehrere europäische Universitäten. steuer ablehnen. Das Gegenteil wird Zweitwohnungssteuer auf Biegen und man auch einfach zahlen könne, dann Liebe Stimmbürgerinnen und Für seine Häuser hat Erwin Thoma eintreffen, indem sich Einheimische Brechen durchboxen. Was steckt da- müssen keine Meldungen gemacht Stimmbürger von Silvaplana, setzen Sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, und Zweitwohnungsbesitzer ver- hinter? Will man zu unseren Lasten ei- werden. Ist das die freundliche Will- ein Zeichen und stimmen Sie für den so z. Bsp. die bislang einzige «cradle söhnen und sich wieder die Hand rei- nen Honigtopf für weitere Geschenk- kommenskultur in dieser Gemeinde? Wiedererwägungsantrag der jungen to cradle»-Gold-Zertifizierung für ein chen. lein an Tourismusprojekte beziehungs Wollen sie damit neue Gäste gewin- und verantwortungsbewussten Silvap- Baumaterial. Man fragt sich nun effektiv, ob der weise Hoteliers äufnen? Vor Jahren war nen? Mit dieser Politik kann man in Sil- laner und beerdigen Sie den Vorschlag In enger Zusammenarbeit mit «sechsjährige teure Spass» mit dem das Dorf noch ein lebendiger Ort, wo vaplana wirklich aus kalten keine war- des Gemeindevorstandes. So kann der der Schweiz wird das Bausystem Zweitwohnungsgesetz nötig gewesen man zwischen verschiedenen Hotels men Betten machen. Nun, eine jahrelange Steuerstreit zu einem Neu- Holz100 stetig weiterentwickelt. Für ist, wenn nun mit einer Kurtaxen- und Restaurants auswählen und Leute moderate Erhöhung der Tourismustaxe anfang führen, wo die Gäste und Zweit- die Produktion des Bausystems wird erhöhung derselbe Zweck erzielt wer- treffen konnte. Und heute? Fast nichts kann man hinnehmen. Ist es aber gera- bewohner wieder gerne nach Silvapla- ausschliesslich Mondholz verwendet. den kann, nämlich Geld in die Ge- mehr davon vorhanden. Dies wegen de eine Trotzreaktion des Gemeinde- na kommen und auch wieder das lokale Erwin Thoma trägt sein Wissen in meindekasse fliessen zu lassen. Müsste der Zweitwohnungssteuer? Wir sind vorstandes, nun gleichzeitig mit der Gewerbe berücksichtigen und unter- Vorträgen und Büchern in die ganze die Gemeindebehörde nicht vorerst froh, dass es in den Nachbargemeinden Abstimmung über die Zweitwohnungs- stützen, nicht mit dem Verteilen unse- Welt hinaus. Er ist mehrfacher Best- einmal sparen, um nicht durch einen Sils und Pontresina noch mittelstän- steuer eine Verdoppelung der Gäste- rer Zwangssteuergelder, sondern mit seller-Autor. weiteren Schnellschuss plötzlich wie- dische Hotels, Restaurants und Ge- und Tourismustaxen zu verlangen? Wir Einkäufen und Aufträgen. Ebenfalls ist Ort des Vortrags: der in die Schlagzeilen zu geraten? schäfte gibt. Sie freuen sich auf unseren meinen, dass es in der Gemeinderech- die Festlegung der neuen Gästetaxen Werkstatt der Schreinerei Clalüna Denn erst im Herbst 2015 stimmten die Besuch. Und da hab’ ich noch eine Fra- nung auch noch viel Potential für Spar- bis zur Budgetversammlung 2017 zu Noldi AG, Föglias 23 / Gewerbezone Silvaplaner an der Gemeindeversamm- ge an den Gemeindevorstand: Müssen massnahmen hat. Eine allfällig not- sistieren. in Sils Maria. lung einer überaus luxuriösen Dorf- Sie wirklich wissen, wann wir in Silva- wendige Anpassung der Gästetaxe Hans und Doris Kaiser-Caprez, Bitte um Anmeldung unter: gestaltung respektive Strassensanie- plana übernachten? Erfreuen Sie sich kann dann immer noch mit dem Vor- Silvaplana/Volketswil 081 826 58 40 / 079 603 94 93 rung für über 13 Millionen Franken zu. oder E-Mail: Wenn sich nun die Gemeinde Silvapla- [email protected] na effektiv in einer finanziell schwieri- gen Lage befände, würde man mit Si- Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht mehr Weitere Infos: cherheit nur die allernötigsten www.schreinerei-claluena.ch Strassenabschnitte, die aufgrund der zu Mit emotionalen Argumenten und al- Jahr fällt sie gar ganz weg. Mit in die Be- wohnungen «abzocken». Das Gesetz www.holz100.ch ersetzenden Wasserleitungen bestimmt len juristischen Mitteln kämpfen Ei- rechnung kommt neu auch die Ei- schafft aber einen Anreiz für warme www.thoma.at werden, schrittweise sanieren. Selbst ei- gentümer von Zweitwohnungen seit gennutzung durch die Eigentümer, Betten. Ich rufe alle Silvaplaner auf, am nem Provisorium für eine Bushalte- Jahren gegen die Einführung einer gleichzeitig hat Silvaplana rekordtiefe 9. März an die Gemeindeversammlung Die Rubrik «Markt-Tipps» steht Inserenten der «Engadiner Post/Posta Ladina» zur Ver- stelle von Fr. 500 000.00 wurde locker Zweitwohnungssteuer in Silvaplana. Kurtaxen. zu kommen und das Gesetz an- fügung für die Präsentation neuer Dienst- zugestimmt, obwohl es bessere, geeig- Von «Abzocke» ist die Rede, und für Das Gesetz schafft einen Anreiz, Feri- zunehmen. leistungen und Produkte. netere und billigere Möglichkeiten gä- den Fall einer Einführung wird offen zu enwohnungen tatsächlich zu nutzen. Theo Mayer, Silvaplana be. einem Boykott gegen das lokale Gewer- Wer das tut, wird belohnt. Die Alterna- Eine Kurtaxenerhöhung vornehmen be aufgerufen. Über den Zweck des Ge- tive dazu wäre die Anhebung der Kurta- zu wollen, ohne vorgängig vernünftige setzes und dessen Inhalt redet leider xe auf Zweitwohnungen auf das Dop- Sparmassnahmen aufzulisten, ohne kaum mehr jemand. Vor lauter Bäumen pelte des heutigen Tarifs. Dadurch Die Zeitung von vorletzter Woche lesen Prioritäten bei den geplanten In- sieht man den Wald, vor lauter Emotio- würden aber die bestraft, die Gäste in vestitionen zu setzen und ohne einen nen die eigentliche Vorlage nicht mehr. ihren Wohnungen haben oder ihre ohne im Altpapier zu wühlen? Ja! wohldurchdachten Finanz- und Bud- Das nun vorliegende, entschärfte Ge- Zweitwohnungen selber intensiv nut- Weitere Informationen und Abopreise unter www.engadinerpost.ch/digital getplan für die kommenden Jahre dem setz sieht vor, schlecht genutzte Woh- zen. Das wollen wir nicht, denn wir Souverän vorzulegen, muss an der be- nungen mit einer Steuer zu belasten. mögen unsere Gäste. vorstehenden Gemeindeversammlung Schon für Wohnungen, die nur gerade Niemand bezahlt gern mehr Steuern abgelehnt werden. 45 Tage pro Jahr genutzt werden, wird – genauso will niemand in Silvaplana Gregor Reich, Silvaplana die Steuer halbiert. Ab 90 Tagen pro die Eigentümer und Nutzer von Zweit- Der Psychiater zum Patienten: «Ich glaube, Sie haben eine schwere Hemmung, die Ihnen jede Lebensfreude nimmt.» Patient: «Psst, [email protected] nicht so laut, sie sitzt im Telefon 081 837 90 90 Wartezimmer.» Eine rutschige Angelegenheit In Celerina spielten am vergangenen Samstag sieben Mannschaften Schneefussball

Es ist die Maturaarbeit der beiden Gymnasiasten Quirin Nig- gli und Curdin Franziscus: Das Snow Soccer Turnier 2016. Kälter, kleineres Feld und rutschiger, doch derselbe Spass- faktor wie auf dem Rasen.

ANNINA NOTZ

Ein orange-leuchtender Fussball fliegt neben der Langlaufloipe vorbei. Er hebt sich deutlich vom weissen Schnee und den grauen Wolken ab. Kaum kommt der Ball auf dem Schnee auf, wird er gleich wieder weggekickt von den Fussballern, die bei knapp null Grad mit kurzen Hosen und den dünnen Fussballschuhen über das Schneefeld flitzen. Nach Möglichkeit wird dem Ball natürlich hin- terhergerannt, doch nicht zu selten kommen die Spieler ungewollt ins Rut- schen. Vor allem das Bremsen gestaltet sich auf solcher Unterlage schwierig, und so schiesst der eine oder andere Fussballer gerne mal am Ball vorbei. «Halbzeit, bitte Seiten wechseln», lässt der Speaker verlauten. Auf zwei Plätzen wechseln die je fünf Feldspieler und Sieben Mannschaften kämpften (und rutschten) beim Snow Soccer in Celerina um den Sieg. Foto: Annina Notz der Goalie die Seite und weiter gehts mit der Rutschpartie. turnier auf Schnee war schlussendlich war für das Marketing und die Finanzen Für die Arbeiten rund um den Grill- Gewonnen hat das Turnier das Team Fussball neben der Loipe die zündende Idee. Als Austragungsort zuständig und Franziscus für das Spon- Z'Mittag fanden sich zehn freiwillige Waldhaus vor dem jüngsten Team, den «Die Idee kam uns, als wir nach einem war zunächst ein zugefrorener See an- soring und die Helfer. Klassenkameraden. B-Junioren des FCC. Für die Organisa- Fussballtraining nach Hause fuhren gedacht, dann ein Platz in Silvaplana, «Kurz vor dem Turnier haben wir toren gilt es nun, ihre Maturaarbeit und überlegten, über was wir unsere und weil beides nicht zustande kam, «Alles lief nach Plan» alles gut vorbereitet, damit wir ruhig noch auf Papier zu bringen. Doch da Maturaarbeit schreiben könnten», sagt haben sie sich für Celerina ent- Die grösste Herausforderung war, an den Eventtag herangehen konn- die beiden Fussballer ihre Leidenschaft Quirin Niggli, einer der beiden Organi- schieden. Franziscus und Niggli spielen Mannschaften zu finden. «Wir haben ten», sagt Niggli. Am Turnier selber zum Thema gemacht haben, sollte das satoren des Snow Soccers. Ein normales beide beim Fussballclub Celerina und viele Leute persönlich angeschrieben, kam Franziscus als Schiedsrichter nach dem gelungenen Anlass kein Pro- Fussballturnier erschien Niggli und sei- konnten so organisieren, dass die von denen wir wussten, dass sie Interes- zum Einsatz, und Niggli spielte gar blem mehr sein. «Es hat uns wirklich nem Schulkollegen Curdin Franziscus Mannschaften das Clubhaus bei San se haben könnten», erzählt Niggli. selber mit, da in einem Team jemand Spass gemacht. Es ging bei dem Turnier zu einfach. «Wir wollten etwas auf die Gian benutzen können. Schlussendlich haben sich sieben ausgefallen war. Trotzdem haben die nicht nur um die Maturaarbeit, wir Beine stellen, das es so noch nicht Mit den Vorbereitungen mussten die Mannschaften angemeldet, was die beiden den Überblick nicht verloren: wollten wirklich etwas auf die Beine gibt», meint Franziscus. Ein Fussball- Schüler schon früh beginnen: Niggli beiden Organisatoren zufriedenstellte. «Es ist alles so gelaufen wie geplant.» stellen», sagen Franziscus und Niggli.

Anzeige Anzeige

WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) An die Alpennordseite werden die Reste einer Störung gestaut, während Mittwoch Donnerstag Freitag an der Südseite Nordföhn wieder für deutlich besseres Wetter sorgt. °C °C °C – 6 – 5 – 8 PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG 5 – 2 – 2 Nordföhnig und damit recht freundlich! Das Unterengadin ist am stärksten vom schwachen Nordstau betroffen. Bei stärkerer Bewölkung Temperaturen: min./max. kommt es jedoch nur vormittags zu unergiebigen Schneeschauern. Ge- Mittwochabend, 02. März 2016 3 Sesselbahnen, 2 Lifte ALL IN ONE HOTEL INN LODGE gen das Oberengadin zu bleibt es meist trocken und die Wolken lockern hier früher und stärker auf, sodass sich die Sonne öfter zeigen kann. Am und 2 Restaurants The Lennerockers meisten Sonne bekommen die Südtäler ab. Vor allem im Bergell und im Scuol Gratis-Parkplatz · sonnige Puschlav wird der sonnige Eindruck überwiegen, während im Münstertal –5°/0° Hänge · keine Wartezeiten Einer der meistgebuchten Rock’n’Roll- noch für längere Zeit Wolken mitmischen. Die nordföhnigen Effekte ma- tolle Kinderskischule Acts von Europa kommt nach Celerina! chen sich auch bei den Temperaturen bemerkbar. Es wird für die Jahres- The Lennerockers spielen morgen am www.engadin-stmoritz.ch/zuoz zeit recht mild sein, allerdings bei windigen Verhältnissen. Zernez Mittwochabend im Rahmen der Konzertreihe –7°/1° [email protected] um 19:00 Uhr im BERGWETTER ALL IN ONE HOTEL INN LODGE in Sta. Maria Celerina. Die Band wurde im Februar –4°/4° 1984 gegründet und hat sich im Laufe der Die Berge nördlich des Inn bekommen insbesondere hin zur Silvretta Jahrzehnte zu einer europaweit bekannten noch ein paar Schneeschauer ab. Südlich des Inn sorgt der starke Nord- Rockgruppe entwickelt. Die fünf Musiker föhn für Wolkenrückbildung und zunehmend besser werdende Sichtbe- verstehen es, auf den unterschiedlichsten dingungen. St. Moritz Veranstaltungen Zuschauer jeden Alters –8°/–3° zu faszinieren und begeistern. Genau wie 4000 N S – 18° ihr Publikum können The Lennerockers während ihrer Show kein Bein ruhig halten. 3000 – 12° Castasegna Der Rhythmus lässt die Musiker auf die 0°/7° Poschiavo Instrumente klettern, sich auf den Boden 2000 – 6° –2°/4° werfen und unter die Zuschauer mischen. Tel. +41 81 834 47 95 Konzert: 19:00 - 23:00 Uhr Eintritt frei DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Sils-Maria (1803 m) – 1° Sta. Maria (1390 m) 1° Mittwoch Donnerstag Freitag Corvatsch (3315 m) – 8° Buffalora (1970 m) – 2° Samedan/Flugplatz (1705 m) 0° Vicosoprano (1067 m) 6° °C °C °C Scuol (1286 m) – 3° Poschiavo/Robbia (1078 m) 9 ° – 9 – 9 – 12 Motta Naluns (2142 m) – 5° 1 – 6 – 3