«Chalandamarz, Chaland'avrigl…

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

«Chalandamarz, Chaland'avrigl… AZ 7500 St. Moritz 123. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 25 Dienstag, 1. März 2016 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Geschäftsleitung Der designierte Vorstand Meinungen Die Zweitwohnungssteuer Schneefussball Es ist eine Maturaarbeit: des Engadin Skimarathon hat die ab 1. Mai beschäftigt unter anderem zurzeit die Das Snow Soccer Turnier 2016. Kälter, 2016 tätige, fünfköpfige Geschäftsleitung Leserinnen und Leser der «Engadiner Post». kleineres Feld und rutschiger, doch derselbe bestimmt. Seite 4 Die Forumsbeiträge befinden sich auf Seite 15 Spassfaktor wie auf dem Rasen. Seite 16 Getrübte Freude trotz gutem Jahr Im letzten Geschäftsjahr verzeichneten die Engadiner Kraftwerke AG zwar eine hohe Energieproduktion und nochmals tiefere Produktionskosten. Trotzdem können sich die Aktionäre nicht richtig freuen. JON DUSCHLETTA Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) ha- ben am Freitag in Scuol ihre 61. or- dentliche Generalversammlung abge- halten. Im Geschäftsjahr 2014/15 produzierten die EKW 1521 Millionen Kilowattstunden (kWh) elektrische Energie. Diese überdurchschnittlich hohe Produktion ging mit rekordtiefen Produktionskosten einher. So senkten sich die Kosten pro kWh Energie von 4,76 Rappen im Vorjahr auf noch 4,46 Heute wird in den Dörfern des Engadins und des Münstertals Chalandamarz gefeiert. Durch die Verfilmung der Schellen-Ursli-Geschichte von Selina Chönz im Rappen. Mitverantwortlich für dieses vergangenen Jahr, hat Uorsin noch viel mehr Aufmerksamkeit erlangt. Foto: Reto Stifel Resultat sind allerdings auch ausser- ordentliche Einnahmen in Zusammen- hang mit der Abtretung von Netz- anlagen zur Energieübertragung an die nationale Netzgesellschaft Swissgrid. «Chalandamarz, chaland’avrigl… Das an sich positive Resultat wird vom Umstand getrübt, dass elektrische …laschè las vachas our d’uigl» Energie auf dem Strommarkt aktuell für unter drei Rappen pro kWh gekauft Das berühmteste der vielen Cha- der der März der erste Monat im Jahr tensiv mit der Bedeutung von Brauch- sollen oder sogar müssen. Für Pult wird werden kann. Die Partnerwerke der landamarz-Lieder wird heute Dienstag, war und somit der 1. März der Neu- tum auseinandersetzt, ist der Romanist der Brauch zunehmend aufgebrochen EKW, heisst, die Aktionäre, können un- 1. März wieder in allen Engadiner Dör- jahrstag. Mit diesem heidnischen Ritu- und Kulturvermittler Chasper Pult. Die zwischen Form und Inhalt. ter diesen Voraussetzungen die von den fern zu hören sein. Es besingt den Aus- al werden unter anderem die bösen EP/PL hat den gebürtigen Unterengadi- Für den Tourismus müsse vor allem EKW produzierte Energie nicht mehr zug der Tiere aus den dunklen Ställen Wintergeister vertrieben – was in die- ner im Vorfeld des diesjährigen Cha- die Form stimmen. Kritisch sei, wenn gewinnbringend verkaufen. Um die ans helle Licht des Frühlings. Dazu er- sem Jahr nicht allzu schwerfallen dürf- landamarz getroffen und sich mit ihm Kultur für Marketingzwecke instru- schwierige Situation möglichst zu ent- tönt seit dem frühen Morgen das Glo- te. Je nach Dorf wird der Chalandamarz über die Bedeutung des Brauchtums als mentalisiert werde. Trotzdem sieht schärfen, haben die EKW Revisions- ckengeläut und das Knallen der Geis- von den Jugendlichen und den Kin- Teil der Volkskultur unterhalten und er den Chalandamarz als gelebtes arbeiten auf sicherheitsrelevante Ar- seln. Chalandamarz ist ein alter dern anders organisiert. Fast überall Be- die Frage diskutiert, inwieweit Bräuche, Brauchtum nicht in Gefahr. Weil die beiten beschränkt. Nicht betroffen sind Brauch, quasi ein Überbleibsel aus der standteil sind die Umzüge im Dorf und die seit Generationen weitergegeben Identifikation der Kinder mit dem Cha- vorderhand die Wasserzins-Einnahmen Römerzeit, als im julianischen Kalen- der Ball am Abend. Einer, der sich in- werden, auch eine Anpassung erfahren landamarz sehr stark sei. (rs) Seite 5 der Konzessionsgemeinden. Seite 4 Viele Sorgen und «Nomen est omen» Magisters da skis Almain tants scolars Das «Marathon- ein Startsieg am 18. Terratrembel concuorran sco l’on passà Fieber» steigt Eishockey Der EHC St. Moritz kann Pontresina Das Terratrembel Festival Motta Naluns Minch’on inclur oter i’l Scoulas medias Las trais scoulas me- Langlauf Am kommenden Sonntag trotz einer 4:7-Heimniederlage am letz- der Giuventüna Pontresina wurde am chantun han lö las maestranzas gri- dias in Engiadina pon far quint pros- wird zum 17. Frauenlauf gestartet und ten Samstag gegen den EHC Uzwil heu- Samstag seinem Namen einmal mehr schunas dals magisters da skis ed assa. sem on cun circa glistess bleras scolaras eine Woche später dann zum 48. Enga- te Abend noch immer die Playoff-Halb- gerecht. Obschon mit rund 500 Be- Ingon vegnan ellas realisadas a Scuol. e scolars sco quist on. Per restar attracti- din Skimarathon respektive zum 9. finals erreichen. Allerdings plagen den suchern weniger Eintritte generiert wer- In sonda a partir da las nouv e mezza vas vegnan s-chaffidas ulteriuras spüer- Halbmarathon. Der Langlaufboom Zweitligisten vor dem Auswärtsspiel er- den konnten als erhofft, sorgten vier han lö sül territori da sport d’inviern tas. Actualmaing frequaintan 260 sco- scheint ungebrochen, trotz dem klima- hebliche Sorgen mit vielen verletzten Livebands und ein DJ für gute Musik, Motta Naluns las maestranzas grischu- laras e scolars L’Academia Engiadina a tisch eher schwierigen Winter befin- Spielern und sonstigen Abwesenheiten engagierte, politische Botschaften und nas da magisters da skis e da snow- Samedan e 300 scolaras e scolars il Ly- den sich die Anmeldestände auf Re- (Schule, Militär). Gut gestartet in die ein bebendes Rondo. Mit den Haupt- board. Bundant 500 partecipantas e ceum Alpinum a Zuoz. L’Institut Ot- kordhöhe. Eigentlicher Startschuss zur Aufstiegsrunde 3./2. Liga ist der CdH acts, den Schweizer Mundartstars Dodo partecipants fan quel di differentas alpin a Ftan frequaintan pel mumaint Marathonwoche ist am kommenden Engiadina. Die Unterengadiner be- und Müslüm sowie der schwedischen concurrenzas: I dà slalom gigantesc cun 77 scolars. Ils respunsabels da tuot las Samstag in Samedan mit der Eröff- siegten den HC Ceresio auf eigenem Eis Retroband Rednex, der einheimischen skis alpins ed illa tecnica telemark, lura trais scoulas medias in Engiadina fan nungsfeier. Wie üblich wird den Ma- knapp mit 6:5 Toren und holten so die Rockband Cold Spirit und dem Zürcher slopestyle cun skis e cun snowboard e quint da pudair mantgnair il nomer da rathon-Fans nächste Woche einiges ge- ersten drei Zähler auf dem Weg zurück DJ Leventino boten die Organisatoren sco terza la concurrenza da fuorma- scolaras e scolars, respectivamaing da boten mit dem Jugendsprint als in die 2. Liga. (skr) Seite 13 eine breite musikalische Palette an. Die ziun. Pro quella vegnan teams ad ot per- til pudair dozzar. Il Chantun subven- Qualifikation für den Nachtsprint, der laute Terratrembel-Party, immerhin das sunas in fuorma sincrona giò da la pi- ziunescha las scolaras e scolars gri- am Freitag, 11. März über die Bühne wichtigste Jahresfest der Giuventüna, sta. Il team da la scoula da skis da Scuol schuns chi frequaintan la scoula chan- geht. Oder einem Sportsymposium mit 20009 zog sich erwartungsgemäss bis in die es stat champiun grischun e champiun tunala e las scolas privatas cun üna pau- der früheren Kunstturnerin Ariella Käs- frühen Morgenstunden hin. Mehr dazu svizzer in quella disciplina. In sonda schala. A la fin da l’ultim on da scoula lin. Auch die EP/PL ist im Marathon- und auch ein Interview mit Müslüm in voul quist team defender seis titel in importaiva quella s-chars 23 000 francs Fieber und widmet dem Grossanlass 9 771661 010004 dieser Ausgabe. (jd) Seite 3 Grischun. (anr/fa) Pagina 7 per cheu. (anr/fa) Pagina 7 heute vier Seiten. (rs) Seiten 9 bis 12 2 | Dienstag, 1. März 2016 Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Veranstaltungen Gemeinde S-chanf Gemeinde St. Moritz Gemeinde St. Moritz Stummfilm mit Öffentliche Auflage Strassenprojekt und Rodungsgesuch Baugesuch Baugesuch Kammerphilharmonie H27 Engadinerstrasse Hiermit wird folgendes Baugesuch be- Hiermit wird folgendes Baugesuch be- Strassenkorrektion Tschessa Granda – Brücke Vallember km 26.10 – km 27.90 kanntgegeben: kanntgegeben: St. Moritz Das Hotel Laudinella zeigt Auflageprojekt Nr. 27.4823 vom Februar 2016 Bauprojekt: Umbau Bahnhofvor- Bauprojekt: Anbau Geräteschuppen, am Dienstag, 1. März um 20.30 Uhr im 1. Ort und Frist der Auflage 4. Einsprachen platz Nord, Plazza da Via da l’Alp 14, Konzertsaal den Stummfilm «The Ci- Die Projektakten und das Rodungsge- 4.1 Legitimation la Staziun, Parz. 1136, Parz. 1681 cus» von Charlie Chaplin aus dem Jah- such liegen vom 1. bis 31. März 2016 in Wer vom Auflageprojekt berührt ist 1735, 2160, (2367) Zone: Allgemeine Wohnzone re 1928. Dazu spielt die Kammer- der Gemeindeverwaltung, Gemeinde und ein schutzwürdiges Interesse an Zone: Übriges Gemeindege­ Bauherr: Spairani Maria; c/o philharmonie Graubünden. Im Film S-chanf, Chauntaluf 51, 7525 S-chanf dessen Aufhebung oder Änderung gel- biet, Zone für öffentli­ Pensa Architekten AG, dreht es sich um einen Tramp (Chap- zur Einsicht auf (Art. 20 des kantona- tend machen kann, ist berechtigt, Ein- che Bauten und Via Maistra 5, lin), welcher des Taschendiebstahls ver- len Strassengesetzes; StrG, BR
Recommended publications
  • Cultural Travel Guide Travel Cultural St
    EDITORIAL Earnings opportunities with WELCOME TO ST. MORITZ GKB investment funds. GKB’s Swiss and global equity funds. Managed in Graubünden, invested beyond Graubünden. Dear Guests In 2020 the world has been turned upside down. Nothing now is how it once was. It is in times such as these that we experience our longing for art and culture, which is the real sustenance of our lives. What’s more, cultural life itself has just demonstrated how adaptable and innovative it is. And yet, for all these ad- mirable digital efforts, we need culture now more than we ever have – but in its direct, an- alogue form. So over the next few pages, why not let your- self be inspired by our cultural offering, even if it is perhaps a little less dense and a little ST. MORITZ CULTURAL TRAVEL GUIDE TRAVEL CULTURAL ST. MORITZ slower-paced than usual; on the plus side, it certainly stands out by virtue of its creativity and zest for life. You can also find out more online about our current cultural programme – I’m convinced we’ll all be able to experience some wonderful surprises very soon. On that note, we hope you find all the sustenance you need in these pages. Ever courteously yours, Christian Jott Jenny Mayor of St. Moritz and Founder Growing together. of the Festival da Jazz St. Moritz Benefit now. CULTURAL TRAVEL GUIDE gkb.ch/anlagefonds 200615_01_Cover_St_Moritz_Kulturguide.indd 1-4 18.06.20 14:10 CULTURE IN AND AROUND ST. MORITZ Highlights from the world of art, architecture and culture.
    [Show full text]
  • Einladung Zur Informationsveranstaltung Betreffend Teilrevision Der Ortsplanung Samedan 31
    OUR DA LA CHESA CUMÜNELA – AUS DEM GEMEINDEHAUS INFURMAZIUNS DA SAMEDAN MARZ 2005 NR. 3/2005 Redacziun: Administraziun cumünela, telefon 081 851 07 07 E-Mail: [email protected], Internet: www.samedan.ch Anneda IX OUR DA LA CHESA CUMÜNELA – AUS DEM GEMEINDEHAUS Einladung zur Informationsveranstaltung betreffend Teilrevision der Ortsplanung Samedan 31. März 2005, 20.30 Uhr im Gemeindesaal IG WELLNESS SAMEDAN Die Jury setzt sich aus Vertretern der IG Wellness, der FÜHRT STUDIENAUFTRAG DURCH Baubehörde von Samedan, Vertretern der Denkmal- pflege, des Heimatschutzes, der Nachbarschaft der Lie- Nach der grundsätzlichen Zustimmung der Gemeinde- genschaft Coop-Platz sowie aus diversen Fachleuten versammlung vom 16. Dezember 2004 zum Projekt Well- zusammen. ness in der Liegenschaft Ex-Coop-Platz führt nun die IG IG Wellness Samedan, Wellness einen Studienauftrag durch. Mit einem innova- Peter B. Arnold und Roger Bernet tiven und architektonisch hochstehenden Konzept soll eine Badanlage in einem historischen Dorfkern umge- setzt werden. Gleichzeitig soll die Fassade den Dorfplatz JUMELAGE SAMEDAN – LE MONT-SUR-LAUSANNE von Samedan aufwerten und zudem soll im Innern des Gebäudes eine Atmosphäre geschaffen werden, welche Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Wo- den Bedürfnissen der Besucherinnen und Besucher chenende vom 1./2. Oktober 2005 wiederum ein offiziel- nach Entspannung und ruhigen Raumerlebnissen ge- les Treffen mit unserer Partnergemeinde in Le Mont-sur- recht wird. Das Projekt soll in konzeptioneller wie aber Lausanne stattfinden wird. Alle Vereine sind hiermit auf- auch in architektonischer und wirtschaftlicher Hinsicht gerufen, sich dieses Datum heute schon in ihrer ein Vorzeigeobjekt werden. Vereinsagenda einzutragen! Detaillierte Angaben zum Mit dieser Zielsetzung erwartet die IG Wellness als Ver- Programm folgen in der April Padella.
    [Show full text]
  • Une Cloche Pour Ursli
    Fiche pédagogique Une cloche pour Ursli Sortie en salles : 16 décembre 2015 Projeté dans le cadre de Delémont-Hollywood du 5 au 30 septembre 2016 Film long métrage, Résumé Armon récupère les meules dans Suisse 2015 le courant. Il fait jurer à son fils C'est la fin de l'été en Basse- Roman de garder le secret sur Réalisation : Xavier Koller Engadine. Uorsin aide ses cette pêche miraculeuse. parents sur l'alpage. Il se vante Scénario : Stefan Jäger, auprès de son amie Seraina de Au village, la famille d'Uorsin vit Xavier Koller, d'après le livre savoir parler aux bêtes. Le petit un triste Noël et doit s'endetter pour enfants "Schellen-Ursli" berger avertit par exemple le auprès de l'épicier pour acheter de Selina Chönz et Aloïs loup qu'il a intérêt à laisser ses de quoi se nourrir. Contre l'avis Carigiet chèvres tranquilles. Au mayen, de son fils, la mère va travailler une cloche majestueuse veille en ville pour l'hiver. Uorsin subit Interprétation : sur la famille d'Uorsin : de nouvelles vexations lorsqu'il Jonas Hartmann (Uorsin), considérée comme un porte- doit céder à Roman sa chèvre Marcus Signer (Linard, le bonheur, elle a été offerte par les préférée, Zila, et la superbe père d'Uorsin), Tonia Maria rescapés d'une avalanche, cloche façonnée tout exprès pour Zindel (Luisa, la mère sauvés par le grand-père du lui en prévision de la fête du d'Uorsin), Leonardo Nigro gamin. Chalandamarz. (Armon, le père de Roman), Laurin Michael (Roman), Julia Au moment de la désalpe, le Excédé, mais inconscient des Jeker (Seraina), etc malheur frappe : un chariot dangers, le garçon décide de bascule dans le ravin.
    [Show full text]
  • Eviva Il Chalandamarz!
    AZ 7500 St. Moritz 026 126. Jahrgang 125 Samstag, 2. März 2019 JAHRE ANS Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Berna Il cussagl federal ha respus e Buchpräsentation Die gebürtige Französin In eigener Sache Hinter jedem contradi ad ün’interpellaziun da la cusgliera Françoise Stahel ist die einzige Frau, die Bild, das in der «Engadiner Post/ naziunala Silva Semadeni a reguard ils jeden Engadin Skimarathon gelaufen ist. In Posta Ladina» mit einer Rosette cuosts da sgürezza cha l’inscunter annual einem Buch schildert sie ihre Passion für versehen ist, steckt eine WEF a Tavo chaschuna. Pagina 7 den ESM und ihr bewegtes Leben. Seite 9 Bildergalerie oder ein Video. Eviva il Chalandamarz! Foto: Daniel Zaugg Seite 5 Als Bobpilot an die Kulturgesetz und ein Das Präsidium ist neu Paurs e lur armaints Den Engadiner erlebt olympischen Spiele? Ja zu Winterspielen ein 90-Prozent-Stelle rivan illa stretta das OK unterschiedlich Bob Er ist der einzige Engadiner mit St. Moritz Das neue Kulturförderungs- St. Moritz An der Gemeindeversamm- Agricultura La situaziun dal pavel illas Engadin Skimarathon Für die einen – Aussicht auf einen Weltcup-Startplatz in gesetz der Gemeinde sowie eine Kredit- lung vom 28. Februar gab Vizege - stallas dal Grischun vain plü e plü diffi- und dazu gehören nicht nur die 14 200 der nächsten Saison. Der 24-jährige Cé- sprechung an die olympischen Jugend- meindepräsidentin Regula Degiacomi cila.
    [Show full text]
  • Chalandamarz
    Chalandamarz In romancio, il termine Chalandamarz indica l’inizio (le calende) di marzo, giorno in cui si scaccia l’in- verno a suon di campanacci e si saluta l’arrivo della primavera. Questa usanza, illustrata nel celebre libro per bambini Una campana per Ursli di Selina Chönz e Alois Carigiet, è praticata in Engadina, in Val Mona- stero, in Val Bregaglia, in Valposchiavo, in Val Mesol- cina, in Val Sursette e nella Valle dell’Albula. Fatta eccezione per i dettagli, diversi in ogni villaggio, il filo conduttore della cerimonia è ovunque lo stesso: di buon mattino, gli allievi delle scuole sfilano in co- stume tradizionale, con camicia da contadino e ber- retto a punta, attorno alle fontane e di casa in casa «Chalandamarz» in Bassa Engadina (© Peter Donatsch / Grau- bünden Ferien) agitando campanacci, schioccando fruste e intonando antichi canti. La popolazione offre loro cibo e denaro per finanziare il pasto comune e la gita scolastica. In alcuni paesi, come Zuoz o Samedan, la sfilata è aperta unicamente ai ragazzi. A Zuoz, in particolare, le esercitazioni con la frusta iniziano già il 1° febbraio e due domeniche prima della festa ha luogo la prova Diffusione GR generale del corteo. Il giorno del Chalandamarz, i ra- gazzi sfilano per le strade del paese travestiti chi da Ambiti Pratiche sociali pastore, chi da mucca con tanto di campanaccio, Versione giugno 2018 mentre le ragazze preparano la cena e la serata dan- zante che chiude la festa. A Scuol, oltre al corteo si Autrice Silvia Conzett svolge una gara di schiocco di frusta. Il Chalanda- marz di Ftan, invece, somiglia più a un corteo carna- scialesco: i ragazzi sfilano mascherati e ‘picchiano’ le ragazze con vesciche di maiale gonfiate.
    [Show full text]
  • Bellas Vacanzas – Enjoy Your Holidays! Welcome to the National Park Region
    Bellas vacanzas – Enjoy your holidays! Welcome to the national park region Zernez – Susch – Lavin – Guarda – Ardez – Ftan – Tarasp – Scuol – Sent – Ramosch – Tschlin Welcome to the national park region Exquisite views of Piz Tschütta. © Andrea Badrutt, Chur The national park region spans over 15 the alpine mountain world is mainly villages. It is a vast expanse with only defined by rock and water. This varied sparse development and land use. There topography was first forged by wind, are about 7000 inhabitants here, spread weather and time. across almost 1000 square kilometres. Nature within walking distance Despite – or perhaps because of – its size Of course, this complex landscape with its innu- and varied landscape, in the holiday merable side valleys and distinctive 3000-metre- region of Engadin Scuol Zernez, unspoiled plus peaks is not the easiest place to build a sett- nature is always within walking distance. lement or use commercially. What’s more, with Some much-loved examples of this less than 8 inhabitants per square kilometre, it’s include the lake plateaus of Macun or clear that even outside Switzerland’s only national Rims, deep gorges like Val d’Uina, areas park, there will be unspoiled nature all around. rich in wildlife such as S-charl, Cluozza As early as 100 years ago, the national park’s and the Ofen Pass, God da Tamangur first rangers realised that nature does not always (the highest Swiss stone pine forest in have to be green and idyllic. Naturally, the alpine Europe) and breathtaking landscapes like coniferous forests, colourful mountain meadows Val Sinestra or Val Plavna.
    [Show full text]
  • Chalandamarz
    Chalandamarz «Chalandamarz» bezeichnet in der rätoromanischen Sprache den Beginn des Monats März. An diesem Tag wird der Winter mit Glocken ausgeläutet und der na- hende Frühlingsbeginn gefeiert. Der Brauch, der im be- kannten Kinderbuch «Schellenursli» von Selina Chönz und Alois Carigiet dargestellt ist, wird im Engadin, Müns- tertal, Bergell, Puschlav, Misox, Oberhalbstein und Albu- latal ausgeübt. Seine Gestaltung ist von Dorf zu Dorf verschieden. Schulkinder in Bauernblusen, Zipfelmützen und Trachten ziehen am frühen Morgen mit Glocken und Peitschen um die Brunnen, von Haus zu Haus und singen Chalandamarz-Lieder. Sie sammeln Esswaren und Geld für das gemeinsame Mahl und für die Schul- Chalandamarz im Unterengadin (© Peter Donatsch / Graubünden Ferien) reise. In einigen Dörfern (beispielsweise in Zuoz oder Samedan) nehmen traditionsgemäss nur die Knaben am Umzug teil. In Zuoz üben sie das Peitschenknallen bereits ab dem 1. Februar. Zwei Sonntage vor dem Fest wird der Umzug geprobt. Am Chalandamarz ziehen die Knaben als «Hirten» und «Kühe» mit Schellen durch das Dorf. Die Mädchen bereiten das Abendessen mit Verbreitung GR anschliessendem Ball vor. In Scuol findet neben dem Umzug der Wettkampf des «Peitschenknallens» statt. Bereiche Gesellschaftliche Praktiken Der Ftaner Chalandamarz gleicht eher einem Fas- Version Juni 2018 nachtsumzug. Die Burschen sind kostümiert und prü- geln die Mädchen mit aufgeblasenen Schweinsblasen. Autorin Silvia Conzett In Poschiavo und im Misox wird ein Schneemann als Symbol des Winters verbrannt. Die Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz sensibilisiert für kulturelle Praktiken und deren Vermittlung. Ihre Grundlage ist das UNESCO-Übereinkommen zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes. Die Liste wird in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der kantonalen Kulturstellen erstellt und geführt.
    [Show full text]
  • A Winter World 2017/2018
    E WINTER 2017/2018 A WINTER WORLD 2017/2018 An inspiring winter programme Enjoy superb skiing and snowboarding with the unbeatable “Hotel and Ski Pass” deal: book more than one night at a participating hotel and get a ski pass for just CHF 38.– per person per day. Further information on page 9. AN ENDURING LEGACY Engadin St. Moritz The FIS Alpine World Ski Championships 2017 in St. Moritz were a major event for the region, one that will live long in our memory. The impact of this celebration of alpine ski sports extends well beyond the occasion itself. The championships offered social, economic and environmental opportunities to the Engadin and to Switzerland that enable an enduring legacy. You can find the report on this legacy at www.engadin.stmoritz.ch/legacy from summer 2017. The Engadin Ski Marathon is another wonderful legacy. This winter, it celebrates its 50th anniversary, having become one of the most eagerly awaited events of the calendar. The initiator and “spiritual father” of the event was the St. Moritz sports dealer and former ski racer Albert Scheuing. It is thanks to him and the various organising committees over the course of half a century that some 13,000 cross-country skiers now tackle the impressive and challenging route of the Engadin Ski Marathon each year in March. Another legacy, already thousands of years old, has endured to this day: the mineral springs of St. Moritz. These are the highest in Switzerland and have embodied life-giving energy for 3,000 years. No wonder it was these springs that founded St.
    [Show full text]
  • Graubünden 263 Graubünden
    GRAUBÜNDEN Graubünden Graubünden 262 © LonelyPlanetPublications scattered across the canton, led by those of Vals andScuol. acrossthecanton,ledbythoseofVals scattered are Several thethermalbaths. And don’tforget resorts ofStMoritz,DavosandKlosters? intourism.Whohasn’theard oftheultra-chicskiIndeed, halfthepopulationisinvolved industry. beenpropelledtowealthbythedazzlingwinter-sports scale farming,othershave NaziunalSvizzer). (Parc the SwissNationalPark oldest)nationalpark, Graubündenisalsohometothecountry’sonly(andEurope’s lakes. than11,000kmofwalkingmore trails,1500kmofdownhillski than600 slopes and more awaits discovery. Engadine,muchuntamedbeautyand bucolicvillagecharm ern valleystothepicturesque west- valleys andlowerhillsofthis,thecountry’sbiggestcanton.Fromlittleexplored the beendrapedover seemtohave felt carpetsofdeep-green be rough-emerald? Great lostinthepicture-perfect ofthecountry.Orshouldthat edge largely hamletsoftherest arough-diamondrural villagesthatretain scattered that sliceuptheruggedlandscapeare is so,well,wild. youinadmiringtones, Grishun),manySwissfromothercantonswilltell (Grisons, Grigioni, Graubünden you’llspoilthepostcard. like youshouldn’t touchanythingforfear that itfeels tidy,soirritatinglyperfect issoutterly can’thelpfeeling), told(andoften weare Switzerland, HIGHLIGHTS But Graubündeniswildinanotherway.Ifmanycountryvillagesstill getbyonsmall- Beyond theancientcapital,Chur,cantonisalittleshort butboasts onhighculture pockmarked. Inthecountlessvalleys mostlynarrow,windingandoften roadsare The and Being
    [Show full text]
  • Engadin Magazine No.5
    ENGLISH ENGLISH Engadin MAGAZINE NO . 5 W I N T E R –––––– 2 1 / 2 2 W I N T E R –––––– 2 1 / 2 2 HORIZONS HORIZONS 2 5 Germany Austria SWITZERLAND Engadin Winter — 21/22 France GRAUBÜNDEN OBERENGADIN Italy m m m m m m m m m m m m Piz Palü, 3,905 Palü, Piz Cover photograph by Seya Eggler Seya by photograph Cover Dear guest, m m m m m m m We are delighted to present to you the winter 2,978 m m Piz Bernina, 4,049 Bernina, Piz Piz Bernina, 4,049 Bernina, Piz Piz Roseg, 3,937 3,937 Roseg, Piz Roseg, Piz Piz Palü, 3,905 Palü, Piz Piz Scerscen, 3,971 Scerscen, Piz Piz Scerscen, 3,971 Scerscen, Piz m m Map: Rohweder Map: Rohweder edition of our Engadin magazine. It portrays Piz Cambrena, 3,604 Cambrena, Piz Piz Cambrena, 3,604 Cambrena, Piz Piz Tremoggla, 3,441 3,441 Tremoggla, Piz Tremoggla, Piz the many facets of the wide expanses and Piz Fora, 3,363 3,363 Fora, Piz Fora, Piz m m m m uplifting horizons for which the Engadin is so Diavolezza, Diavolezza, m m Piz Lagalb, 2,959 Lagalb, Piz Piz Lagalb, 2,959 Lagalb, Piz Cover photograph by Seya Eggler Seya by photograph Cover Diavolezza, 2,978 m Diavolezza, Piz Led, 3,088 3,088 Led, Piz Led, Piz Piz Corvatsch, 3,451 3,451 Corvatsch, Piz Corvatsch, Piz Piz Murtèl, 3,433 Murtèl, Piz Piz Murtèl, 3,433 Murtèl, Piz famous. In this edition, we reveal how the m Diavolezza m Lago Bianco view from Muottas Muragl of the lake-strewn Lagalb valley has long cast a spell on artists, how Italy 3,058 Lavirun, 3,058 Piz Lavirun, Piz Val Forno Punta Casana, 3,007 Casana, Punta 3,007 Casana, Punta Val Fex Corvatsch innovative entrepreneurs are producing a Punta Saliente, 3,048 Saliente, Punta Punta Saliente, 3,048 Saliente, Punta Bernina Pass Piz Surlej, 3,188 Surlej, Piz Piz Surlej, 3,188 Surlej, Piz Val Fedoz world-class product high on the Corvatsch, Maloja Pass and how the vast fields of powder snow in Val Roseg MALOJA the Engadin inspired freestyle skiing.
    [Show full text]
  • Great Holidays! Travel Guide and Companion for Holidays in the National Park Region of Switzerland
    Bellas vacanzas! – Great Holidays! Travel guide and companion for holidays in the National Park region of Switzerland. summer, winter, wellness, families Scuol, Tarasp-Vulpera, Sent, Ftan, Susch, Lavin, Guarda, Ardez, Ramosch-Vnà, Tschlin Impressum Layout, realisation and print Hü7 Design AG, Thusis Südostschweiz Presse und Print AG, Chur Accommodation search. Text Engadin Scuol Tourismus Internet You can find all the accommodation in Cover picture An evening visit to the Engadine Spa Scuol Scuol listed at www.scuol.ch/unterkunft. Here you can also book most of the Photos Andrea Badrutt, Chur; Maurice Gruenig; hotels and holiday apartments online. Benjamin Hasenclever; Hans Lozza; www.on26.eu; Engadin Scuol Tourismus AG Accommodation list for Graphics and maps Engadine Scuol. Arne Rohweder, in the middle of the booklet You can order this brochure at All Informations www.scuol.ch/broschueren. It is also Status spring-time 2010 available at the Tourist Information Offices of the holiday region Engadine Scuol. Klimaneutral gedruckt No. SC2010052102 (swissclimate.ch) 2 Welcome to the holiday region Engadin Scuol A landscape of national park quality, (2146 m) between the villages of Scuol, the Swiss National Park, the Tarasp Ftan, Sent to the highest point Cham- Castle, the Engadine Spa Scuol with its patsch (2780 m), the cross-country ski Roman-Irish baths, authentic Engadine trails along the Inn, through the villages villages with many historic buildings, a from Lavin to Maloja (77 km), winter rich Romanic culture that varies from walking trails, toboggan runs, innovative village to village and has been formed hotels, holiday apartments, camping by centuries of tradition and local grounds and much more: This is the customs.
    [Show full text]
  • Wenn's Schellt, Knallt Und Singt, Dann Ist Chalandamarz
    120. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 26 Samstag, 2. März 2013 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Eishockey Saisonende auch für den EHC «Muos-chers» In Engiadina Bassa daja üna Sprachakrobat Pedro Lenz ist ein Meister St. Moritz. Die Oberengadiner haben in Bellin- nouva società da pes-chaders: la società da des Poetry Slams. Am Mittwoch hat er sein zona das entscheidende Spiel mit 3:4 verloren muos-chers. Ils iniziants vöglian promouver il Können einem grossen Publikum in Pont- und sind ausgeschieden. Seite 7 pes-char culla muos-cha sütta. Pagina 10 resina gezeigt. Seite 16 Wenn’s schellt, knallt und singt, dann ist Chalandamarz Dem Winter den Garaus machen und den Frühling willkommen heissen Chalandamarz – ein Brauch, tausend Variationen. Der Alt- römische Brauch zeichnet sich dadurch aus, dass er in jeder Ge- meinde ganz spezielle, eigene Regeln kennt und lebt. JON DUSCHLETTA Mal bilderbuchmässig traditionell, mal mit satirischem Anspruch oder auch mal anarchisch und brutal. Mal wäh- rend eines Tages, mal zwei oder auch gleich sechs Tage lang. Mal mit Mäd- chen und mal als reine «Männerangele- genheit». Den Chalandamarz in all sei- nen Eigenheiten erklären zu wollen, scheitert an seiner unglaublichen Viel- falt. Wenn man von den beiden italie- nischsprachigen Südtälern absieht, so ist die einzige Konstante der Name selbst. Im Bergell nennt sich das Fest «Calendimarzo», im Val Poschiavo «Pu- pocc da marz». Der Chalandamarz-Brauch stammt aus der Zeit, als die Römer über Rätien herrschten.
    [Show full text]