Kanton Graubünden Gratis Zum Mitnehmen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kanton Graubünden Gratis Zum Mitnehmen swissportrait WWW.BESTOFGRAUBUENDEN.CH | AUSGABE 2017/2018 BEST OF KANTON GRAUBÜNDEN GRATIS ZUM MITNEHMEN Andri Ragettli Seite 19 Andrea Vogel Seite 93 Flavio Bundi Seite 131 © Foto Graubünden Ferien/Schweiz Tourismus Stressler GmbH Holzwerkstatt Via Alva 3 CH-7017 Flims +41 (0)81 911 13 81 +41 (0)78 822 35 14 www.stressler.ch [email protected] Die beste Adresse für beste Adressen regional national international Suchen Sie ein neues Zuhause in Graubünden? Oder reizt Sie doch eher eine Ferienimmobilie in den Bergen? Dann schauen Sie doch auf unserer Website unter www.engelvoelkers.com/chur vorbei und ent- decken Sie Ihre Traumimmobilie. Oder beschäftigen Sie sich mit dem Gedanken Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder besuchen Sie uns in einem unserer Shops in Chur, Davos oder Flims. Wir freuen uns auf Sie! Chur · Davos · Flims Masanserstrasse 21, 7000 Chur · Promenade 83, 7270 Davos · Promenada 37, 7018 Flims +41 (0)81-250 55 85 · [email protected] · www.engelvoelkers.com/chur INNENARCHITEKTUR KÜCHENBAU MÖBELBAU SAUNABAU 0c61ff0801587286268a61fe2d746e6d1 1 31.07.2015 15:16:39 1 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser Vielleicht kennen Sie Graubünden aus Ihren Ferien, denn Graubünden ist ja bekanntlich eine der führenden Ferienregionen der Schweiz. Für die Schnee-begeisterte Gäste gibt es 2200 Kilometer Ski- und Snowboardpisten, 1800 Kilometer Loipen und dutzende Snowparks. Urlaubsorte wie Davos Klosters, Flims Laax, Arosa Lenzerheide, St. Moritz oder Samnaun gehören zu den Top-Wintersportgebieten weltweit. Sommerurlauber erfreuen sich an 1000 Berggipfeln, 150 Tä- lern und 615 Seen. Das Angebot für Aktivitäten auf dem Fahrrad oder zu Fuss ist in Graubünden riesig. Was ist nun das Beste in Graubünden? Sind es die bekannten Seiten wie, • Der Schweizer Nationalpark: Wilde Tiere – vom Hasen über den Steinbock bis zum Bartgeier – im 172 Quadratkilometer grossen Nationalpark, dem grössten unberührten Gebiet der Schweiz. • Die Rhätische Bahn: Mit den schmalen, roten Zugkompositionen der Rhätischen Bahn hat der Kanton Graubünden ein Verkehrsmit- tel, das sich von vielen anderen abhebt. Die kleine Rote, wie wir unsere Bahn nennen, ist so grossartig in die Landschaft gelegt, dass die Albula-Bernina-Linie als Welterbe in die UNESCO Liste der bedeutenden Kulturgüter aufgenommen wurde. Die Kunstbauten dieser Linie, die kühnen Viadukte wie das Landwasserviadukt, die Graubünden ist nicht das Einzelne, Kehrtunnels oder das Kreisviadukt bei Brusio begeistern nicht nur sondern die Gesamtheit von Vielfalt, Bahnfans. • Die Dreisprachigkeit und die Kulturgüter: Nirgendwo sonst stehen Einzigartigkeit und Schönheit. drei Sprachräume und Kulturen so harmonisch nebeneinander wie in Graubünden. Mittelalterliche Kirchen neben Schlössern und Rui- nen im Domleschg. Sakrale Baukunst und intakte Bauerndörfer in der Surselva. Italienisch inspirierte Palazzi im Valposchiavo. Das romanische Kloster Müstair, das zum UNESCO Welterbe gehört. • Die Geschichten: Überall in Graubünden schwingen Geschichten Peter Zumthors Therme in Vals. Das Kunstmuseum Chur mit Bilder- mit. Die bekannteste spielt am Tor zum Ferienkanton, im Dorf, wo welten Segantinis und der Giacometti-Familie. In der Kirche Zillis die berühmteste aller Bündnerinnen wohnte: Heidi, das Mädchen zeugt eine eindrücklich bemalte Kasettendecke vom Bilderreichtum aus Johanna Spyris Roman, das in Frankfurt an Heimweh erkrankte vergangener Zeiten. und schliesslich auf ihre geliebte Alp oberhalb von Maienfeld zu- • Der Rhein: Dieser entspringt in Graubünden und hat gleich zwei rückkehren durfte. In einer ganz anderen Ecke Graubündens, im Quellen. Auf 2344 m ü. M. oberhalb von Disentis-Sedrun, liegt ein Engadin, lebte der Schellenursli, auch er einer der bekanntesten bescheidener Bergsee, der Lai da Tuma. Als kleiner Bergbach ent- Bündner, der eine abenteuerliche Wanderung hinauf zur winter- springt dort der Vorderrhein, der wenige Kilometer weiter bereits zur lichen Alphütte wagt, um sich für das Frühlingsfest Chalandamarz Erlebniskulisse wird. Noch bevor der Vorderrhein bei Reichenau mit die grösste Kuhglocke zu sichern. dem Hinterrhein zusammenfliesst, durchquert er unweit der Alpen- arena von Flims Laax Falera eine der schönsten Schluchten Euro- Die Frage, was die BEST OFs von Graubünden sind, könnten am pas, die Ruinaulta, auch «little Swiss Grand Canyon» genannt. ehesten die über fünf Millionen Gäste beantworten, die jedes Jahr • Die Events: Die alpinen Skiweltmeisterschaften und Weltcups, die Graubünden besuchen. Tour de Ski, der Spenglercup, das World Economic Forum Davos, der Mountainbike Weltcup Lenzerheide, der Swissalpine Marathon, Letztlich machen die BEST OFs als Ganzes Graubünden aus: Die der Engadiner Skimarathon, das Slopestyle LAAX OPEN, das Arosa Vielfalt, die Einzigartigkeit und einfach die wunderbare Landschaft. Humor Festival, White Turf St. Moritz und viele mehr. Liebe Leserinnen und Leser, lassen Sie sich bei der Lektüre von BEST • Die Tektonikarena Sardona: Diese liegt im Grenzgebiet der drei Kan- OF Graubünden inspirieren und kommen Sie auf Entdeckungstour. tone Graubünden, Glarus und St. Gallen. Nirgends sonst auf der Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Welt sind die Zeugnisse der Gebirgsbildung so deutlich sichtbar wie hier. Aufgrund der weltweit einmaligen Sichtbarkeit dieser geolo- Barbara Janom Steiner gischen Phänomene wurde die Tektonikarena Sardona im Jahr 2008 Regierungspräsidentin, Vorsteherin des Departements für in die Liste der UNESCO-Welterben aufgenommen. Finanzen und Gemeinden Graubünden 31 Inhaltsverzeichnis Überregional 7 Engel & Völkers 52 CONRAD AG 8 CSEM Landquart 53 Garage Bayer AG 10 Kantonsspital Graubünden 54 F. Preisig AG Bauingenieure und Planer SIA/USIC 12 Dr. Castelberg Optometry 55 Foppa Informatik 13 Realplan AG 56 Goldschmiedeatelier 14 Elektro-Raetus AG 57 CC Bodenbeläge GmbH 16 swisspro AG 58 AHA-Mode & Alles für die Hausarbeit 19 Andri Ragettli 59 CADONAU – Das Seniorenzentrum 20 MENTALVA Privatklinik Resort & Spa 60 KOHMA AG 22 Schöpf Living 62 Rubatech GmbH 23 Emil Frey AG 24 Kunstglaserei Chur GmbH Churer Rheintal Stadt Chur 63 Chawi‘s Malanser Stube 64 STAG AG 25 Merz Gastro AG 66 glasmetall Zanolari 26 Autcomp AG 67 Bluamazaina 27 Muzzarelli Fashion 68 Buchli Orthopädie und Rehaklinik AG 28 Ralbau AG 69 Gerber Frei AG 30 ChinaMed Zentrum Chur 70 Malergeschäft Di Donato 32 Schöpf Living 71 UWT 2000 GmbH 33 Zumstein Car-Reisen AG 72 Amando Maissen AG 34 Simon Safe Sicherheitstechnik AG 73 Alterszentrum Serata 36 Treuhand Center AG 74 Wursteria Graubünden 38 GZ Treuhand AG 76 BIKE4FUN 40 Schreinerei Kiebler AG 77 Imkerhof Imkereibedarf GmbH 41 mephisto bar & club 78 Schloss Brandis 42 Nay Engineering AG 79 Weingut Schnell AG 43 Sonnbau AG 80 MIVO – Ivo Nigg 44 Babyhaus Klapperstorch 81 Robofix AG 45 Tscholl Integration GmbH 82 Daniel Huber Architektur GmbH 46 Metzgerei Künzli AG 84 Clement Elektro AG 47 Restaurant Rätushof Chur 85 Cargo Grischa AG 48 Zentralwäscherei Chur 86 Weinbauverein Maienfeld 49 Rätische Gerberei AG 87 Walser Systeme AG 50 Norbert Joos Bergsport AG 88 Schaniel Gartenbau Floristik AG | Malans, Maienfeld, Landquart 51 Brüniger + Co. AG 90 Weinkellerbau Tobler IMPRESSUM Redaktion, Fotograf Erscheinungsweise Franco Brunner, Birgit Eisenhut, 3. Ausgabe (Jahr 2017) swissportrait Thomas Lüthi, Maximilian Marti, Alle Rechte vorbehalten. Die vom Verlag gestalteten Patrick Stämpfli, Claudia Vieli Oertle Herausgeberin Portraits mit Fotos, Texten und Logos dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages reproduziert Miplan AG · Fabrikstrasse 10 · 4614 Hägendorf Gestaltung/Layout und nachgedruckt werden. Telefon 062 210 10 10 www.werbekonzepte.ch www.miplan.ch Regula Allemann, Nicolas Amsler, Kathrin Wenderlein www.swiss-portrait.ch [email protected] Weitere Magazine Druck Aargau, Appenzell, Bern, Luzern, Nordwest, Swissprinters AG · Brühlstrasse 5 · 4800 Zofingen Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Zürich und Zug 4 Region Davos – Klosters – Prättigau Region Albula – Lenzerheide – Arosa Region Hinterrhein – San Bernardino – Calanca 93 Andrea Vogel 94 Hartmann Solartechnik 134 FIBA Holzbau AG 95 BierVision Monstein AG 136 Schamser Heilbad Andeer AG 96 Hochgebirgsklinik Davos 137 Lenzerheide Sprtzentrum 98 InterContinental Davos 138 Lussmann Spneglerei und Bedachungen AG 100 Alp Lampertschalp 102 wieland innen und aussen ag 104 Turmhotel Victoria Region Engadin (Oberengadin – Unterengadin) 105 Adventure Hostel Klosters 106 Lötscher & Co. AG 139 Drogerie & Apotheke Parc Rom 107 J. Fretz GmbH Sebastian Conrad AG 108 Flury Stiftung Spital Schiers 140 Koller Elektro AG 143 Moreno Rinaldi 144 Fereienregion Scuol Samnaun Val Müstair Region Surselva – Flims – Laax 146 SENNEREI SAMNAUN 147 Miplan AG 109 Gasthof/Hotel Seehof Laax 111 Pirmina Caminada Aus der Nachbarschaft 112 MC Oberflächen GmbH 113 Hardegger Maler GmbH 148 Thomann Nutzfahrzeuge AG 114 Wehrli Innenausstattungen AG 150 Lisignoli AG 115 Berghaus Bargis 151 NOE-Schaltechnik 116 Flims Electric AG 152 Blue Climate AG 117 Gemeinde Flims 154 Belmot Swiss 118 Hofmann + Durisch AG 119 Miraselva Immobilien Umschlagseiten 120 Gästeinformation Flims Laax Falera 122 Backpacker Deluxe Hotel Capricorn U2 Top Living Immobilien AG 123 Restaurant Riva al Lag U3 Stressler GmbH | Holzwerkstatt 124 Sinfonia d‘aua – Flims Electric AG U4 ZOPPI | Juwelier Chur 126 En Colur – Sascha Muff 127 surs it ag 128 Coiffeur Riva – Michaela Elvedi 129 Ustria e Pensiun Péz Terri 131 Flavio Bundi 132 Länta Hütta SAC Seite 19 Andri Ragettli 5 Andrea Vogel Seite 93 Pirmina
Recommended publications
  • Cultural Travel Guide Travel Cultural St
    EDITORIAL Earnings opportunities with WELCOME TO ST. MORITZ GKB investment funds. GKB’s Swiss and global equity funds. Managed in Graubünden, invested beyond Graubünden. Dear Guests In 2020 the world has been turned upside down. Nothing now is how it once was. It is in times such as these that we experience our longing for art and culture, which is the real sustenance of our lives. What’s more, cultural life itself has just demonstrated how adaptable and innovative it is. And yet, for all these ad- mirable digital efforts, we need culture now more than we ever have – but in its direct, an- alogue form. So over the next few pages, why not let your- self be inspired by our cultural offering, even if it is perhaps a little less dense and a little ST. MORITZ CULTURAL TRAVEL GUIDE TRAVEL CULTURAL ST. MORITZ slower-paced than usual; on the plus side, it certainly stands out by virtue of its creativity and zest for life. You can also find out more online about our current cultural programme – I’m convinced we’ll all be able to experience some wonderful surprises very soon. On that note, we hope you find all the sustenance you need in these pages. Ever courteously yours, Christian Jott Jenny Mayor of St. Moritz and Founder Growing together. of the Festival da Jazz St. Moritz Benefit now. CULTURAL TRAVEL GUIDE gkb.ch/anlagefonds 200615_01_Cover_St_Moritz_Kulturguide.indd 1-4 18.06.20 14:10 CULTURE IN AND AROUND ST. MORITZ Highlights from the world of art, architecture and culture.
    [Show full text]
  • Einladung Zur Informationsveranstaltung Betreffend Teilrevision Der Ortsplanung Samedan 31
    OUR DA LA CHESA CUMÜNELA – AUS DEM GEMEINDEHAUS INFURMAZIUNS DA SAMEDAN MARZ 2005 NR. 3/2005 Redacziun: Administraziun cumünela, telefon 081 851 07 07 E-Mail: [email protected], Internet: www.samedan.ch Anneda IX OUR DA LA CHESA CUMÜNELA – AUS DEM GEMEINDEHAUS Einladung zur Informationsveranstaltung betreffend Teilrevision der Ortsplanung Samedan 31. März 2005, 20.30 Uhr im Gemeindesaal IG WELLNESS SAMEDAN Die Jury setzt sich aus Vertretern der IG Wellness, der FÜHRT STUDIENAUFTRAG DURCH Baubehörde von Samedan, Vertretern der Denkmal- pflege, des Heimatschutzes, der Nachbarschaft der Lie- Nach der grundsätzlichen Zustimmung der Gemeinde- genschaft Coop-Platz sowie aus diversen Fachleuten versammlung vom 16. Dezember 2004 zum Projekt Well- zusammen. ness in der Liegenschaft Ex-Coop-Platz führt nun die IG IG Wellness Samedan, Wellness einen Studienauftrag durch. Mit einem innova- Peter B. Arnold und Roger Bernet tiven und architektonisch hochstehenden Konzept soll eine Badanlage in einem historischen Dorfkern umge- setzt werden. Gleichzeitig soll die Fassade den Dorfplatz JUMELAGE SAMEDAN – LE MONT-SUR-LAUSANNE von Samedan aufwerten und zudem soll im Innern des Gebäudes eine Atmosphäre geschaffen werden, welche Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Wo- den Bedürfnissen der Besucherinnen und Besucher chenende vom 1./2. Oktober 2005 wiederum ein offiziel- nach Entspannung und ruhigen Raumerlebnissen ge- les Treffen mit unserer Partnergemeinde in Le Mont-sur- recht wird. Das Projekt soll in konzeptioneller wie aber Lausanne stattfinden wird. Alle Vereine sind hiermit auf- auch in architektonischer und wirtschaftlicher Hinsicht gerufen, sich dieses Datum heute schon in ihrer ein Vorzeigeobjekt werden. Vereinsagenda einzutragen! Detaillierte Angaben zum Mit dieser Zielsetzung erwartet die IG Wellness als Ver- Programm folgen in der April Padella.
    [Show full text]
  • Une Cloche Pour Ursli
    Fiche pédagogique Une cloche pour Ursli Sortie en salles : 16 décembre 2015 Projeté dans le cadre de Delémont-Hollywood du 5 au 30 septembre 2016 Film long métrage, Résumé Armon récupère les meules dans Suisse 2015 le courant. Il fait jurer à son fils C'est la fin de l'été en Basse- Roman de garder le secret sur Réalisation : Xavier Koller Engadine. Uorsin aide ses cette pêche miraculeuse. parents sur l'alpage. Il se vante Scénario : Stefan Jäger, auprès de son amie Seraina de Au village, la famille d'Uorsin vit Xavier Koller, d'après le livre savoir parler aux bêtes. Le petit un triste Noël et doit s'endetter pour enfants "Schellen-Ursli" berger avertit par exemple le auprès de l'épicier pour acheter de Selina Chönz et Aloïs loup qu'il a intérêt à laisser ses de quoi se nourrir. Contre l'avis Carigiet chèvres tranquilles. Au mayen, de son fils, la mère va travailler une cloche majestueuse veille en ville pour l'hiver. Uorsin subit Interprétation : sur la famille d'Uorsin : de nouvelles vexations lorsqu'il Jonas Hartmann (Uorsin), considérée comme un porte- doit céder à Roman sa chèvre Marcus Signer (Linard, le bonheur, elle a été offerte par les préférée, Zila, et la superbe père d'Uorsin), Tonia Maria rescapés d'une avalanche, cloche façonnée tout exprès pour Zindel (Luisa, la mère sauvés par le grand-père du lui en prévision de la fête du d'Uorsin), Leonardo Nigro gamin. Chalandamarz. (Armon, le père de Roman), Laurin Michael (Roman), Julia Au moment de la désalpe, le Excédé, mais inconscient des Jeker (Seraina), etc malheur frappe : un chariot dangers, le garçon décide de bascule dans le ravin.
    [Show full text]
  • Eviva Il Chalandamarz!
    AZ 7500 St. Moritz 026 126. Jahrgang 125 Samstag, 2. März 2019 JAHRE ANS Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Berna Il cussagl federal ha respus e Buchpräsentation Die gebürtige Französin In eigener Sache Hinter jedem contradi ad ün’interpellaziun da la cusgliera Françoise Stahel ist die einzige Frau, die Bild, das in der «Engadiner Post/ naziunala Silva Semadeni a reguard ils jeden Engadin Skimarathon gelaufen ist. In Posta Ladina» mit einer Rosette cuosts da sgürezza cha l’inscunter annual einem Buch schildert sie ihre Passion für versehen ist, steckt eine WEF a Tavo chaschuna. Pagina 7 den ESM und ihr bewegtes Leben. Seite 9 Bildergalerie oder ein Video. Eviva il Chalandamarz! Foto: Daniel Zaugg Seite 5 Als Bobpilot an die Kulturgesetz und ein Das Präsidium ist neu Paurs e lur armaints Den Engadiner erlebt olympischen Spiele? Ja zu Winterspielen ein 90-Prozent-Stelle rivan illa stretta das OK unterschiedlich Bob Er ist der einzige Engadiner mit St. Moritz Das neue Kulturförderungs- St. Moritz An der Gemeindeversamm- Agricultura La situaziun dal pavel illas Engadin Skimarathon Für die einen – Aussicht auf einen Weltcup-Startplatz in gesetz der Gemeinde sowie eine Kredit- lung vom 28. Februar gab Vizege - stallas dal Grischun vain plü e plü diffi- und dazu gehören nicht nur die 14 200 der nächsten Saison. Der 24-jährige Cé- sprechung an die olympischen Jugend- meindepräsidentin Regula Degiacomi cila.
    [Show full text]
  • Chalandamarz
    Chalandamarz In romancio, il termine Chalandamarz indica l’inizio (le calende) di marzo, giorno in cui si scaccia l’in- verno a suon di campanacci e si saluta l’arrivo della primavera. Questa usanza, illustrata nel celebre libro per bambini Una campana per Ursli di Selina Chönz e Alois Carigiet, è praticata in Engadina, in Val Mona- stero, in Val Bregaglia, in Valposchiavo, in Val Mesol- cina, in Val Sursette e nella Valle dell’Albula. Fatta eccezione per i dettagli, diversi in ogni villaggio, il filo conduttore della cerimonia è ovunque lo stesso: di buon mattino, gli allievi delle scuole sfilano in co- stume tradizionale, con camicia da contadino e ber- retto a punta, attorno alle fontane e di casa in casa «Chalandamarz» in Bassa Engadina (© Peter Donatsch / Grau- bünden Ferien) agitando campanacci, schioccando fruste e intonando antichi canti. La popolazione offre loro cibo e denaro per finanziare il pasto comune e la gita scolastica. In alcuni paesi, come Zuoz o Samedan, la sfilata è aperta unicamente ai ragazzi. A Zuoz, in particolare, le esercitazioni con la frusta iniziano già il 1° febbraio e due domeniche prima della festa ha luogo la prova Diffusione GR generale del corteo. Il giorno del Chalandamarz, i ra- gazzi sfilano per le strade del paese travestiti chi da Ambiti Pratiche sociali pastore, chi da mucca con tanto di campanaccio, Versione giugno 2018 mentre le ragazze preparano la cena e la serata dan- zante che chiude la festa. A Scuol, oltre al corteo si Autrice Silvia Conzett svolge una gara di schiocco di frusta. Il Chalanda- marz di Ftan, invece, somiglia più a un corteo carna- scialesco: i ragazzi sfilano mascherati e ‘picchiano’ le ragazze con vesciche di maiale gonfiate.
    [Show full text]
  • Bellas Vacanzas – Enjoy Your Holidays! Welcome to the National Park Region
    Bellas vacanzas – Enjoy your holidays! Welcome to the national park region Zernez – Susch – Lavin – Guarda – Ardez – Ftan – Tarasp – Scuol – Sent – Ramosch – Tschlin Welcome to the national park region Exquisite views of Piz Tschütta. © Andrea Badrutt, Chur The national park region spans over 15 the alpine mountain world is mainly villages. It is a vast expanse with only defined by rock and water. This varied sparse development and land use. There topography was first forged by wind, are about 7000 inhabitants here, spread weather and time. across almost 1000 square kilometres. Nature within walking distance Despite – or perhaps because of – its size Of course, this complex landscape with its innu- and varied landscape, in the holiday merable side valleys and distinctive 3000-metre- region of Engadin Scuol Zernez, unspoiled plus peaks is not the easiest place to build a sett- nature is always within walking distance. lement or use commercially. What’s more, with Some much-loved examples of this less than 8 inhabitants per square kilometre, it’s include the lake plateaus of Macun or clear that even outside Switzerland’s only national Rims, deep gorges like Val d’Uina, areas park, there will be unspoiled nature all around. rich in wildlife such as S-charl, Cluozza As early as 100 years ago, the national park’s and the Ofen Pass, God da Tamangur first rangers realised that nature does not always (the highest Swiss stone pine forest in have to be green and idyllic. Naturally, the alpine Europe) and breathtaking landscapes like coniferous forests, colourful mountain meadows Val Sinestra or Val Plavna.
    [Show full text]
  • Chalandamarz
    Chalandamarz «Chalandamarz» bezeichnet in der rätoromanischen Sprache den Beginn des Monats März. An diesem Tag wird der Winter mit Glocken ausgeläutet und der na- hende Frühlingsbeginn gefeiert. Der Brauch, der im be- kannten Kinderbuch «Schellenursli» von Selina Chönz und Alois Carigiet dargestellt ist, wird im Engadin, Müns- tertal, Bergell, Puschlav, Misox, Oberhalbstein und Albu- latal ausgeübt. Seine Gestaltung ist von Dorf zu Dorf verschieden. Schulkinder in Bauernblusen, Zipfelmützen und Trachten ziehen am frühen Morgen mit Glocken und Peitschen um die Brunnen, von Haus zu Haus und singen Chalandamarz-Lieder. Sie sammeln Esswaren und Geld für das gemeinsame Mahl und für die Schul- Chalandamarz im Unterengadin (© Peter Donatsch / Graubünden Ferien) reise. In einigen Dörfern (beispielsweise in Zuoz oder Samedan) nehmen traditionsgemäss nur die Knaben am Umzug teil. In Zuoz üben sie das Peitschenknallen bereits ab dem 1. Februar. Zwei Sonntage vor dem Fest wird der Umzug geprobt. Am Chalandamarz ziehen die Knaben als «Hirten» und «Kühe» mit Schellen durch das Dorf. Die Mädchen bereiten das Abendessen mit Verbreitung GR anschliessendem Ball vor. In Scuol findet neben dem Umzug der Wettkampf des «Peitschenknallens» statt. Bereiche Gesellschaftliche Praktiken Der Ftaner Chalandamarz gleicht eher einem Fas- Version Juni 2018 nachtsumzug. Die Burschen sind kostümiert und prü- geln die Mädchen mit aufgeblasenen Schweinsblasen. Autorin Silvia Conzett In Poschiavo und im Misox wird ein Schneemann als Symbol des Winters verbrannt. Die Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz sensibilisiert für kulturelle Praktiken und deren Vermittlung. Ihre Grundlage ist das UNESCO-Übereinkommen zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes. Die Liste wird in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der kantonalen Kulturstellen erstellt und geführt.
    [Show full text]
  • A Winter World 2017/2018
    E WINTER 2017/2018 A WINTER WORLD 2017/2018 An inspiring winter programme Enjoy superb skiing and snowboarding with the unbeatable “Hotel and Ski Pass” deal: book more than one night at a participating hotel and get a ski pass for just CHF 38.– per person per day. Further information on page 9. AN ENDURING LEGACY Engadin St. Moritz The FIS Alpine World Ski Championships 2017 in St. Moritz were a major event for the region, one that will live long in our memory. The impact of this celebration of alpine ski sports extends well beyond the occasion itself. The championships offered social, economic and environmental opportunities to the Engadin and to Switzerland that enable an enduring legacy. You can find the report on this legacy at www.engadin.stmoritz.ch/legacy from summer 2017. The Engadin Ski Marathon is another wonderful legacy. This winter, it celebrates its 50th anniversary, having become one of the most eagerly awaited events of the calendar. The initiator and “spiritual father” of the event was the St. Moritz sports dealer and former ski racer Albert Scheuing. It is thanks to him and the various organising committees over the course of half a century that some 13,000 cross-country skiers now tackle the impressive and challenging route of the Engadin Ski Marathon each year in March. Another legacy, already thousands of years old, has endured to this day: the mineral springs of St. Moritz. These are the highest in Switzerland and have embodied life-giving energy for 3,000 years. No wonder it was these springs that founded St.
    [Show full text]
  • «Chalandamarz, Chaland'avrigl…
    AZ 7500 St. Moritz 123. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 25 Dienstag, 1. März 2016 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Geschäftsleitung Der designierte Vorstand Meinungen Die Zweitwohnungssteuer Schneefussball Es ist eine Maturaarbeit: des Engadin Skimarathon hat die ab 1. Mai beschäftigt unter anderem zurzeit die Das Snow Soccer Turnier 2016. Kälter, 2016 tätige, fünfköpfige Geschäftsleitung Leserinnen und Leser der «Engadiner Post». kleineres Feld und rutschiger, doch derselbe bestimmt. Seite 4 Die Forumsbeiträge befinden sich auf Seite 15 Spassfaktor wie auf dem Rasen. Seite 16 Getrübte Freude trotz gutem Jahr Im letzten Geschäftsjahr verzeichneten die Engadiner Kraftwerke AG zwar eine hohe Energieproduktion und nochmals tiefere Produktionskosten. Trotzdem können sich die Aktionäre nicht richtig freuen. JON DUSCHLETTA Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) ha- ben am Freitag in Scuol ihre 61. or- dentliche Generalversammlung abge- halten. Im Geschäftsjahr 2014/15 produzierten die EKW 1521 Millionen Kilowattstunden (kWh) elektrische Energie. Diese überdurchschnittlich hohe Produktion ging mit rekordtiefen Produktionskosten einher. So senkten sich die Kosten pro kWh Energie von 4,76 Rappen im Vorjahr auf noch 4,46 Heute wird in den Dörfern des Engadins und des Münstertals Chalandamarz gefeiert. Durch die Verfilmung der Schellen-Ursli-Geschichte von Selina Chönz im Rappen. Mitverantwortlich für dieses vergangenen Jahr, hat Uorsin noch viel mehr Aufmerksamkeit erlangt. Foto: Reto Stifel Resultat sind allerdings auch ausser- ordentliche Einnahmen in Zusammen- hang mit der Abtretung von Netz- anlagen zur Energieübertragung an die nationale Netzgesellschaft Swissgrid.
    [Show full text]
  • Graubünden 263 Graubünden
    GRAUBÜNDEN Graubünden Graubünden 262 © LonelyPlanetPublications scattered across the canton, led by those of Vals andScuol. acrossthecanton,ledbythoseofVals scattered are Several thethermalbaths. And don’tforget resorts ofStMoritz,DavosandKlosters? intourism.Whohasn’theard oftheultra-chicskiIndeed, halfthepopulationisinvolved industry. beenpropelledtowealthbythedazzlingwinter-sports scale farming,othershave NaziunalSvizzer). (Parc the SwissNationalPark oldest)nationalpark, Graubündenisalsohometothecountry’sonly(andEurope’s lakes. than11,000kmofwalkingmore trails,1500kmofdownhillski than600 slopes and more awaits discovery. Engadine,muchuntamedbeautyand bucolicvillagecharm ern valleystothepicturesque west- valleys andlowerhillsofthis,thecountry’sbiggestcanton.Fromlittleexplored the beendrapedover seemtohave felt carpetsofdeep-green be rough-emerald? Great lostinthepicture-perfect ofthecountry.Orshouldthat edge largely hamletsoftherest arough-diamondrural villagesthatretain scattered that sliceuptheruggedlandscapeare is so,well,wild. youinadmiringtones, Grishun),manySwissfromothercantonswilltell (Grisons, Grigioni, Graubünden you’llspoilthepostcard. like youshouldn’t touchanythingforfear that itfeels tidy,soirritatinglyperfect issoutterly can’thelpfeeling), told(andoften weare Switzerland, HIGHLIGHTS But Graubündeniswildinanotherway.Ifmanycountryvillagesstill getbyonsmall- Beyond theancientcapital,Chur,cantonisalittleshort butboasts onhighculture pockmarked. Inthecountlessvalleys mostlynarrow,windingandoften roadsare The and Being
    [Show full text]
  • Engadin Magazine No.5
    ENGLISH ENGLISH Engadin MAGAZINE NO . 5 W I N T E R –––––– 2 1 / 2 2 W I N T E R –––––– 2 1 / 2 2 HORIZONS HORIZONS 2 5 Germany Austria SWITZERLAND Engadin Winter — 21/22 France GRAUBÜNDEN OBERENGADIN Italy m m m m m m m m m m m m Piz Palü, 3,905 Palü, Piz Cover photograph by Seya Eggler Seya by photograph Cover Dear guest, m m m m m m m We are delighted to present to you the winter 2,978 m m Piz Bernina, 4,049 Bernina, Piz Piz Bernina, 4,049 Bernina, Piz Piz Roseg, 3,937 3,937 Roseg, Piz Roseg, Piz Piz Palü, 3,905 Palü, Piz Piz Scerscen, 3,971 Scerscen, Piz Piz Scerscen, 3,971 Scerscen, Piz m m Map: Rohweder Map: Rohweder edition of our Engadin magazine. It portrays Piz Cambrena, 3,604 Cambrena, Piz Piz Cambrena, 3,604 Cambrena, Piz Piz Tremoggla, 3,441 3,441 Tremoggla, Piz Tremoggla, Piz the many facets of the wide expanses and Piz Fora, 3,363 3,363 Fora, Piz Fora, Piz m m m m uplifting horizons for which the Engadin is so Diavolezza, Diavolezza, m m Piz Lagalb, 2,959 Lagalb, Piz Piz Lagalb, 2,959 Lagalb, Piz Cover photograph by Seya Eggler Seya by photograph Cover Diavolezza, 2,978 m Diavolezza, Piz Led, 3,088 3,088 Led, Piz Led, Piz Piz Corvatsch, 3,451 3,451 Corvatsch, Piz Corvatsch, Piz Piz Murtèl, 3,433 Murtèl, Piz Piz Murtèl, 3,433 Murtèl, Piz famous. In this edition, we reveal how the m Diavolezza m Lago Bianco view from Muottas Muragl of the lake-strewn Lagalb valley has long cast a spell on artists, how Italy 3,058 Lavirun, 3,058 Piz Lavirun, Piz Val Forno Punta Casana, 3,007 Casana, Punta 3,007 Casana, Punta Val Fex Corvatsch innovative entrepreneurs are producing a Punta Saliente, 3,048 Saliente, Punta Punta Saliente, 3,048 Saliente, Punta Bernina Pass Piz Surlej, 3,188 Surlej, Piz Piz Surlej, 3,188 Surlej, Piz Val Fedoz world-class product high on the Corvatsch, Maloja Pass and how the vast fields of powder snow in Val Roseg MALOJA the Engadin inspired freestyle skiing.
    [Show full text]
  • Great Holidays! Travel Guide and Companion for Holidays in the National Park Region of Switzerland
    Bellas vacanzas! – Great Holidays! Travel guide and companion for holidays in the National Park region of Switzerland. summer, winter, wellness, families Scuol, Tarasp-Vulpera, Sent, Ftan, Susch, Lavin, Guarda, Ardez, Ramosch-Vnà, Tschlin Impressum Layout, realisation and print Hü7 Design AG, Thusis Südostschweiz Presse und Print AG, Chur Accommodation search. Text Engadin Scuol Tourismus Internet You can find all the accommodation in Cover picture An evening visit to the Engadine Spa Scuol Scuol listed at www.scuol.ch/unterkunft. Here you can also book most of the Photos Andrea Badrutt, Chur; Maurice Gruenig; hotels and holiday apartments online. Benjamin Hasenclever; Hans Lozza; www.on26.eu; Engadin Scuol Tourismus AG Accommodation list for Graphics and maps Engadine Scuol. Arne Rohweder, in the middle of the booklet You can order this brochure at All Informations www.scuol.ch/broschueren. It is also Status spring-time 2010 available at the Tourist Information Offices of the holiday region Engadine Scuol. Klimaneutral gedruckt No. SC2010052102 (swissclimate.ch) 2 Welcome to the holiday region Engadin Scuol A landscape of national park quality, (2146 m) between the villages of Scuol, the Swiss National Park, the Tarasp Ftan, Sent to the highest point Cham- Castle, the Engadine Spa Scuol with its patsch (2780 m), the cross-country ski Roman-Irish baths, authentic Engadine trails along the Inn, through the villages villages with many historic buildings, a from Lavin to Maloja (77 km), winter rich Romanic culture that varies from walking trails, toboggan runs, innovative village to village and has been formed hotels, holiday apartments, camping by centuries of tradition and local grounds and much more: This is the customs.
    [Show full text]