Alexander Cartellieri. Tagebücher Eines Deutschen Historikers
Zitierhinweis Amalvi, Christian: Rezension über: Matthias Steinbach / Uwe Dathe (Hg.), Alexander Cartellieri. Tagebücher eines deutschen Historikers. Vom Kaiserreich bis in die Zweistaatlichkeit (1899–1953), Berlin: De Gruyter, 2014, in: Francia-Recensio, 2016-1, 19.-21. Jahrhundert - Époque contemporaine, heruntergeladen über recensio.net First published: http://www.perspectivia.net/publikationen/francia/francia... copyright Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinaus gehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig. Francia-Recensio 2016/1 19.‒‒ 21. Jahrhundert Époque contemporaine Matthias Steinbach, Uwe Dathe (Hg.), Alexander Cartellieri. Tagebücher eines deutschen Historikers. Vom Kaiserreich bis in die Zweistaatlichkeit (1899± 1953), Berlin, New York (De Gruyter) 2014, 980 S., 7 Abb. (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts, 69), ISBN 978-3-486-71888-1, EUR 148,00. rezensiert von/compte rendu rédigé par Christian Amalvi, Montpellier C'est un document exceptionnel que publient les éditions Oldenburg de Munich. Exceptionnel, il l'est à plusieurs titres. En premier lieu, en raison de sa longueur: démarrant en janvier 1899, un an après la mort de Bismarck, le journal s'arrête en décembre 1953, quelques mois après la disparition de Staline. Il couvre ainsi plus d'un demi-siècle d'une histoire particulièrement dense et tragique pour le monde,
[Show full text]