AMTLICHE MITTEILUNG DER STADT WÖRGL RM12A039476 / 6300 WÖRGL / ÖSTERR.POST AG / POSTENTGELT BAR BEZAHLT

03/MÄRZ 2019 GESCHICHTEN, FAKTEN UND NEUIGKEITEN AUS WÖRGL

10 Jahre Wörgler Bauernmarkt ab Samstag 9.3.2019

Unser Leben hinterlässt Spuren S. 4 sparkasse-kufstein.at Was zählt, sind die Menschen

Jetzt wechseln zum modernsten Girokonto Österreichs: s Komfort Konto mit George

1 Jahr kostenlose Konto- führung*

Das Team der Sparkasse Wörgl, Brixentaler Straße, freut sich auf Ihren Besuch.

Das Team der Sparkasse Wörgl, Josef-Speckbacher Straße, heißt Sie herzlich willkommen.

*) Aktion gültig bis 31.03.2019 bei Kontoeröffnung für NeukundInnen und bestehende KundInnen ohne Girokonto. Das Konto muss als Gehalts- oder Pensionskonto geführt werden. Nach dem 1. Jahr gilt die reguläre Kontogebühr: derzeit 7,43 Euro/Monat (Stand 1.7.2018) sparkasse-kufstein.at Was zählt, März 2019 STADT sind die Menschen

Jetzt wechseln zum modernsten Girokonto Österreichs: s Komfort Konto mit George

Foto: Stefan Ringler 1 Jahr Sehr geehrte Damen und Herren, kostenlose Konto- liebe Leserinnen und Leser führung* Wörgl ist kein Touristenzentrum. Doch die Schmal ist bisweilen der Grat zwischen der Zahnhaftpulver oder Blasenschwächewin- Angst, die Stadt könnte nach der Fusionie- wirklichen Notwendigkeit der Pflege und deln taugen die in die Jahre Gekommenen. rung der Tourismusverbände auf der Strecke bloßer Bequemlichkeit der Nachkommen. Glücklicherweise sind immer weniger Se- Das Team der Sparkasse Wörgl, Brixentaler Straße, bleiben, war unbegründet. Zwar können wir nioren bereit, sich dem Diktat einer Gesell- freut sich auf Ihren Besuch. keine Altstadt bieten, auch Hotels könn- Nichts wird im Alter besser, die körperlichen schaft, die den Wert eines Menschen daran ten wir gut noch gebrauchen, und Winter- Unzulänglichkeiten häufen sich, die geis- misst, wie lange er per Mail oder Smart- sport lässt sich in Gemeinden der Region tigen Kapazitäten lassen mitunter deutlich phone erreichbar ist und am Wochenende allemal besser treiben. Dennoch punkten nach. Und trotzdem ist da der brennende Hochleistungssport betreibt, zu beugen. wir – durch indirekte touristische Wert- Wunsch, noch dazu zu gehören, am „nor- Viele finden ihre behaglichen Nischen mit schöpfung. Unsere Stadt ist eine wertvolle malen“ Leben teilzunehmen. Freunden, anregenden Gesprächen und ei- Ergänzung zum bestehenden Angebot. Wir nem guten Glas Wein, meint bieten das WAVE, eine Kletterhalle, man- Viele alte Menschen wollen nicht „in Wür- nigfaltiges Shoppingvergnügen, so manche de altern“ (was wohl heißt, keine Ansprüche interessante Kulturveranstaltung und einige mehr und die eigenen Bedürfnisse hinten an Ihre Bürgermeisterin unterhaltsame Festlichkeiten. Mit „Mode zu stellen und die Rente nach Möglichkeit Hedi Wechner und Lifestyle in den Kitzbüheler Alpen“ wird den Nachkommen der ersten und zweiten Wörgl beworben. Nicht zuletzt kommt uns Generation zu überlassen, oder wenigstens unsere zentrale Lage sehr zugute - Wörgl Vererbbares anzuhäufen). Viel lieber blieben als Verkehrsknotenpunkt. In Wörgl kommt sie unwürdig jung. man an. Viele alte Leute kämpfen auch noch mit dem Gefühl der Nutzlosigkeit – oft habe ich Nach Wörgl kommt man – auch um ins The- schon im Gespräch den Satz gehört: „Ich bin ater zu gehen. Neben „Stadtbühne“ und ja nichts mehr nutz“. „Gaststubenbühne“ sendet nun auch die dritte Wörgler Bühne ein kräftiges Lebens- Die Oma ist dann akzeptiert, wenn sie die zeichen. Das Theater unterLand startet seine Enkel betreut, die arbeitenden Kinder und Produktionen mit „Herbstrasen“ im März. deren Nachkommen sonntags bekocht, Das Stück greift das Problem des Alterns kurz: „ehrenamtlich“ ihre Familienpflichten in humoriger Weise auf. Eine streitbare alte weiterhin erledigt. Der Nutzen des Opas Dame sieht keinen anderen Ausweg, als sich wird nicht näher definiert, aber Kinderbe- mit Gewalt gegen das Ansinnen ihrer Kinder treuung macht sich auch hier gut. Außerdem zu wehren, sie in einem Altersheim unterzu- braucht’s den Opa in diversen Vereinen. bringen – eher wird sie mit einem Molotov- Cocktail vollendete Tatsachen schaffen… In unserer leistungsorientierten, jugend- dominierten Welt haben es alte Menschen Das Team der Sparkasse Wörgl, Josef-Speckbacher Straße, Vielleicht bleibt das Lachen im Halse ste- schwer. Sie existieren nicht mehr. Die Wer- heißt Sie herzlich willkommen. cken, wenn man hinter die Kulissen blickt. bung macht’s vor. Was die Welt erstre- Das Recht des alternden Menschen auf ein benswert oder angenehm macht, gehört

selbstbestimmtes Leben wird eingeschränkt. den Jungen. Höchstens für Schmerzsalben, Foto: Birgit Köll *) Aktion gültig bis 31.03.2019 bei Kontoeröffnung für NeukundInnen und bestehende KundInnen ohne Girokonto. Das Konto muss als Gehalts- oder Pensionskonto geführt werden. Nach dem 1. Jahr gilt die reguläre Kontogebühr: derzeit 7,43 Euro/Monat (Stand 1.7.2018) 3 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Unser Leben hinterlässt Spuren nd dazu gehört auch unser Müll. In wird bereits bei der Entleerung gewogen, Sortieranlage wieder vom herkömmlichen Uder heutigen Wegwerfgesellschaft damit Kilogrammgenau abgerechnet wer- Müll getrennt wird. mehr und mehr ein Problem, das sich den kann. Oft kritisiert, aber notwendig ist nicht nur durch richtige Abfallentsor- auch die sogenannte Mindermüllmenge, Sammelinseln im Stadtgebiet sind out gung lösen lässt. Vielmehr ist unsere die bei der Abrechnung bei zu wenig Müll Auch das hat mehrere Gründe. Obwohl Gesellschaft vermehrt dazu angehalten, zur Anwendung kommt. Der Grund dafür es für viele die unkomplizierteste Art der Müll zu vermeiden. Die nackten, un- ist ein einfacher. Denn damit soll und wird Entsorgung war und auch kurze Wege be- geschönten Zahlen zeigen derzeit aller- auch verhindert, dass der Müll in anderen deutete. Fakt ist, dass derartige größere dings ein anderes Bild. Eine Spurensuche Restmülltonnen oder gar in der Umwelt Sammelinseln mehr und mehr ein Ärgernis mit Hoffnungsschimmer. entsorgt wird. für die direkten Anrainer geworden sind. Lärm und falsche Entsorgung Die Zahlen sprechen eine ein- mit unangenehmen Gerüchen deutige Sprache. Alleine im inklusive. Nicht selten wurden Jahr 2018 fielen in Wörgl rund dort auch alte Sofas und sogar 5.040 t Müll an. Auf 14.000 Klomuscheln entsorgt. Einwohner umgerechnet sind das rund 360 kg pro Einwohner Müll vermeiden ist oberste und Jahr. Im Vergleich zu 2017 Maxime und einfach ist das eine Steigerung von ins- Müll vermeiden und richtig gesamt rund 800 Tonnen. Ob- trennen ist eigentlich ganz ein- wohl die Restmüllmenge, also fach. Und die Voraussetzung jener Müll, der in der Abfallton- für ein gelungenes Recycling. ne landet, um rund 400 Tonnen Das beginnt schon beim Was- weniger geworden ist. Aller- ser. Trinken Sie Leitungswas- dings sind Küchen- und Speise- ser, anstatt „stille“ Wasser abfälle, Grünschnitt wie auch flaschenweise nach Hause zu der Anteil an Verpackungsma- schleppen. Zwar ist Glas recy- terialien um einiges gestiegen. clebar, benötigt dazu aber im- Was die Küchen- und Speise- mens viel Energie. Schlimmer abfälle betrifft, ist das allerdings noch verhält es sich mit Wasser weniger besorgniserregend. in Plastikflaschen. Auch Werbe- material, mit dem beinahe jeder Abfall ist Rohstoff Haushalt tagtäglich zugemüllt So übernimmt der Abwasser- wird, ist nicht gerade dem ge- verband Wörgl-Kirchbichl und sunden Umweltbewusstsein zu- Umgebung rund 2.500 Tonnen träglich. Ein simpler Aufkleber Speiserest pro Jahr aus dem auf dem Briefkasten hilft da

Verbandsgebiet. Mittels der Shutterstock Foto: schon weiter. Oder vermeiden rund 500.000 Nm³ (Normku- Sie den Gebrauch von einfa- bikmeter) produzierten Faulgase werden Mülltrennung ist kein Unfug chen Batterien. Zwar sind Akkus auch nicht rund 1.100.000 Kwh Strom erzeugt. Damit Viele Schauermärchen werden rund um die gerade umweltfreundlich, allerdings kann können bei einem durchschnittlichen Ver- Mülltrennung erzählt. Die Gerüchteküche man diese mehrere hundert Mal wieder brauch über 300 Haushalte das ganze Jahr jedenfalls brodelt einmal mehr, einmal we- aufladen. Ähnlich verhält es sich bei Ein- über mit Strom versorgt werden. niger. Fakt ist, dass nirgendwo in Tirol der wegprodukten. Ein billiges Feuerzeug oder bereits getrennte Müll wieder vermischt ein Kugelschreiber müssen entsorgt wer- Entsorgung des Mülls funktioniert rei- und gemeinsam entsorgt wird. Ursache für den. Ein Kugelschreiber mit austauschbarer bungslos derartige Unwahrheiten liegen meist darin, Mine wie auch ein nachfüllbares Feuerzeug Dass das meist so ist, dafür sorgt ein Chip, dass viele Müllentsorger unterschiedliche könnten hier Abhilfe schaffen. Das sind nur mit dem jede Restmülltonne ausgestattet Wege der Trennung wählen. So dürfen in einige wenige einfache Tipps, die mit dazu ist. Die erlaubt es zum einen, den Müll einer zum Beispiel Plastikabfälle im beitragen, Müll zu vermeiden. Mehr Tipps bestimmten Person zuzuordnen und zum Restmüll entsorgt werden, aber nur auf- und Tricks dazu gibt‘s unter anderem auf anderen auch eine genaue Abrechnung grund der Tatsache, dass bei der Nachberei- www.air-abc.at. sicherzustellen. Denn jede Restmülltonne tung des Mülls dieser durch eine spezielle

INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Stadtgemeinde Wörgl, Bgm. Hedi Wechner. Stadt 3 -13 Redaktionelle Leitung & Ansprechpartner: Stadtmarketing Wörgl, Telefon 05332/7826114, [email protected]. Medieninhaber und Verleger: Werbeagentur Haaser&Haaser, Wirtschaft findet Stadt 14 - 23 Bahnhofstraße 53, 6300 Wörgl, Telefon 05332/74545. Anzeigenverkauf: Haaser&Haaser, Tel. 05332/74545, [email protected]., www.stadtmagazin-woergl.at, Leben findet Sadt 24 - 61 Titelbild: Hasselbeck. Auflage: 24.000 Stk. Erscheint 12x Jährlich in Wörgl, Söll, Wildschönau, Angath, Angerberg, Kundl, Kirchbichl, Hopfgarten, Itter, Bad Häring, Mariastein, Brixlegg, AdaBei 62 - 63 Kramsach, Reith i. A., Rattenberg, Breitenbach, Radfeld.

4 März 2019 STADT Schüler besuchten Wörgler Stadtamt Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: Stellte das Stadtamt vor und beantwortete bereitwillig die Fragen der Schüler: Bgm. Hedi Wechner

itte Jänner besuchten im Rahmen einer Schulveran- Sie zeigten sich überaus Wissbegierig. Bgm. Hedi Wechner und Mstaltung die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4d die Abteilungsleiter jedenfalls hatten alle Hände voll zu tun, um der Volksschule 2 das Stadtamt in Wörgl. die vielen Fragen zu beantworten. Wir zeigen Flagge für Tibet ichtbares Zeichen der Solidarität: Zerstörung einer alten Kultur und damit Erhalt der tibetischen Kultur und Identität SAn unserem Gemeindeamt ist am der nationalen Identität der Tibeter. ein und unterstützt den gewaltlosen und 10. März eine Flagge zu sehen, die in friedlichen Widerstand des tibetischen Tibet nicht gezeigt werden darf. 1950 hatten Truppen der Volksrepublik Volkes gegen die chinesischen Besatzer. China das souveräne Tibet besetzt. Am In Zusammenarbeit mit tibetischen SOS Jedes Jahr rund um den 10. März wird an 10. März 1959 erhoben sich die Tibe- Kinderdörfern im indischen Exil wird den vielen öffentlichen Gebäuden in Öster- ter und Tibeterinnen in der Hauptstadt Flüchtlingskindern durch Patenschaften reich eine bunte Fahne gehisst. Es ist die Lhasa gegen ihre Unterdrücker, der Auf- der Zugang zu Bildung ermöglicht. tibetische Flagge. stand wurde brutal niedergeschlagen. So kann die reichhaltige tibetische Kul- Der Dalai Lama musste fliehen und viele tur weiterhin bestehen, mit ihren Gesän- Warum, fragen Sie sich vermutlich. seiner Landsleute folgten ihm. Heute le- gen und Tänzen, ihren landestypischen Es geht darum, Bewusstsein zu schaffen ben mehr als 120.000 Tibeter im Exil. Die Trachten und ihrer Verbundenheit zur und den Blick auf das tibetische Hoch- chinesische Besetzung hatte hunderttau- Religion. land in Zentralasien zu richten, wo sende Tote durch Verfolgung, Folter und Menschenrechtsverletzungen durch die Hunger zur Folge. Über 6000 Tempel, SAVE TIBET hilft auch dabei, alten und chinesischen Machthaber an der Tages- Klöster und kostbare Kulturgüter wurden kranken Menschen einen würdigen Le- ordnung sind. vernichtet. Nach nunmehr 60 Jahren ist bensabend zu ermöglichen. Der Verein die Lage in Tibet anhaltend schlecht. finanziert unter anderem tibetischen Die weltweit stattfindende Flaggenak- Frauen Nähkurse, um ihnen zur Selb- tion macht auf die Zustände in Tibet auf- Wie schrecklich diese Unterdrückung von ständigkeit zu verhelfen. Darüber hinaus merksam. Die teilnehmenden Städte und den Tibeterinnen und Tibetern empfun- werden eine Vielzahl an Projekten durch Gemeinden bekunden ihre Sympathie für den wird, spiegelt die enorme Anzahl Spenden finanziert, z. B. Schulen, Spitä- die gewaltfreie Politik des Dalai Lama von 155 Selbstverbrennungen innerhalb ler, Altenheime, und vieles mehr. und befürworten einen Dialog zwischen der letzten Jahre wieder. Diesen furcht- der chinesischen Regierung und den Ver- baren Tod wählen sie aus Protest und Informieren Sie sich über die vielfältigen tretern Tibets. Vor allem ist es aber ein Verzweiflung, überschütten sich mit Ben- Aktivitäten von SAVE TIBET unter Protest gegen die ansteigende Zahl der zin und entzünden sich selbst. www.tibet.at. Menschenrechtsverletzungen und die Der Verein SAVE TIBET setzt sich für den

5 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Rotarier zeigten Jause für Bauhof- sich beeindruckt Mitarbeiter Im Rahmen eines Vortrages im Keller- und Fakten. So hat Wörgl erst vor gewölbe der Tiroler Stuben zeichnete kurzem die 14.000 Einwohnergrenze Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner überschritten. Umso wichtiger ist es vor den Mitgliedern des Rotary Club deshalb für Wechner, auch budgetär Wörgl-Brixental ihr persönliches Bild vorausschauend zu handeln, um mit über die Stadtgemeinde Wörgl. Dabei der rasanten Einwohnerentwicklung wurde aber nicht nur die Vergangen- mithalten zu können. Das betrifft vor heit bemüht, sondern vor allem auch allem infrastrukturelle Einrichtungen die gegenwärtige Entwicklung der wie Schulen und Kindergärten, aber derzeit am schnellsten wachsenden auch das Straßen- und Wegenetz in

Gemeinde Tirols durchleuchtet. Und der mittlerweile viertgrößten Gemein- Stadtgemeinde Wörgl Foto: Wechner verblüffte auch mit Zahlen de in Tirol. Griffen herzhaft zu: Die Männer vom Bauhof Wörgl.

Denselben Einfall hatten Bgm. Hedi Wech- ner und die Freiheitliche Wörgler Liste mit Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler und NAbg. Carmen Schimanek, um sich bei den Bauhofmitarbeitern für ihren vorbildli- chen Einsatz während des Wintereinbruchs im Jänner zu bedanken. Beide spendierten als Ausgleich für die großen Anstrengungen eine zünftige Jause. Den Bauhofmitarbeitern kann’s nur recht sein. Denn so kommen sie zweimal in den Genuss einer schmackhaften Brotzeit. Dieses Mal genossen sie jeden-

Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: falls die FWL-Jause. Viel Zeit zum Verdauen Wusste mit Zahlen und Fakten zu beeindrucken. Bürgermeisterin Hedi Wechner beim Vortrag vor den Mit- dürften sie allerdings nicht haben, denn die gliedern des Rotary Club Wörgl-Brixental. nächste Zwischenmahlzeit wartet schon. Standesbeamte Trauer um Roman tagten in Wörgl Pfeiffer † Die Stadtgemeinde Wörgl trauert um einen verdienten Bürger.

Roman Pfeiffer, Wörgler Ge- meinderat und Umweltreferent von 1986 bis 1992 ist im 81. Le- bensjahr verstorben. Zeit seines Lebens hat sich Roman Pfeiffer um die Gesellschaft verdient gemacht. So war er in zahlrei- chen Vereinen aktiv tätig, unter anderem über 20 Jahre beim Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: Gesangsverein und Liederkranz Pfeiffer Familie Foto: Führten konstruktive Gespräche: Die Standesbeamten bei der Bezirks- und Wörgl, war 1983 Gründungsmit- Landesleitungssitzung in Wörgl. glied des Vereins Stadtfest und von 1992 bis 2011 Organisations- referent sowie Ehrenmitglied des Tiroler Kameradschaftsbundes. Jedes Jahr im Jänner findet die Bezirks- und Landes- leitungssitzung der Standesbeamtinnen und -beamten Pfeiffer unterstützte mit seiner Mitgliedschaft auch zahlreiche von Tirol statt. Dieses Mal wurde das schon traditionelle Sportvereine. So den Schiclub Wörgl-Wildschönau, den Turnver- Treffen in Wörgl ausgerichtet. Auf der Tagesordnung ein Wörgl wie auch den Fußballklub SV Wörgl. Aufgrund seiner stand unter anderem auch der Umgang mit eingetrage- zahlreichen politischen und privaten Aktivitäten wurde ihm das nen Partnerschaften für alle und die Themenabklärung Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Wörgl verliehen. Die Stadtge- für die kommende Schulung für alle Standesbeamte in meinde Wörgl wird Roman Pfeiffer immer ein ehrendes Andenken Innsbruck. bewahren.

6 März 2019 STADT

Seit 50 Jahren verheiratet (v.l.n.r.): Annelies und Andreas Obitzhofer, Eleonora und Peter Fresacher, Maria und Emil Coradello, Elisabeth und Franz Foto: Stadtgemeinde Wörgl Huber sowie Margit und Johann Kühlechner. Ein halbes Jahrhundert verheiratet 50 Jahre Ehe. Die Goldene Hochzeit ist „50 Jahre sind eine sehr lange Zeit und si- vorbildhafte, lange Partnerschaften ein po- ein ganz außergewöhnliches Jubiläum cherlich war und ist nicht immer alles Eitel, sitives Signal“, so Wechner. Als Zeichen der und wird deshalb auch zurecht mit die- Wonne, Sonnenschein gewesen. Umso be- Wertschätzung erhielten die Jubelpaare im sem begehrten Edelmetall dekoriert. wundernswerter, dass man dann auch in Rahmen der mittäglichen Feier Ende Jänner Krisenzeiten zusammengestanden ist. Denn nicht nur einen Blumenstrauß, sondern auch Für Bürgermeisterin Hedi Wechner Anlass das ist es, was eine Ehe ausmacht. In Zeiten, eine Jubelgabe des Landes Tirol, die Bezirks- genug, die Jubelpaare zu deren goldenem in denen Moral und Werte mehr und mehr hauptmann Christoph Platzgummer im Na- Jubiläum zu einer Jubelpaarfeier einzuladen: Egoismen weichen müssen, sind derartige men des Landeshauptmanns überreichte. Beschlüsse – Abteilung Stadtbauamt Angelegenheiten des Ausschusses für Technik 22gr131218 VERKEHR UND MOBILITÄT Der Gemeinderat hat die Verordnung über die mit Erdgas oder Strom betrieben werden die Erhebung einer Abgabe für das Parken oder deren Betrieb sonst feinstaubfrei ist Antrag Verordnung der Stadtgemeinde von mehrspurigen Kraftfahrzeugen (Wör- aufgehoben wird (§ 3, 2. Absatz), beschlos- Wörgl über die Erhebung einer Abgabe gler Parkabgabeverordnung 2018) mit der sen. für das Parken von mehrspurigen Kraft- Änderung, dass die Befreiung von den Park- fahrzeugen (Wörgler Parkabgabeverord- gebühren für mehrspurige Kraftfahrzeuge Gleichzeitig wurde die Verordnung vom nung): mit nicht mehr als 3.500 kg Gesamtgewicht, 07.07.2011 aufgehoben. Wissenswertes aus Wörgl Wussten Sie, dass… … im Jahr 2018 alleine in der Stadt Wörgl 5.040 Tonnen Müll gesammelt wurden. Und der größte Anteil davon rund 900 Ton- nen Altpapier und Pappe ausgemacht haben. … 2018 im Zuge der Aktion „Sauberes Wörgl“ von freiwilligen Helfern 9 Tonnen Abfall gesammelt wurden. … Glas- und Metallabfälle, die im Wertstoffhof anfallen, zu 100% recyclet werden. … 2018 alleine beim Wertstoffhof rund 45.000 Einfahrten ge- zählt wurden. Das sind im Durchschnitt rund 400 private Müll- anlieferungen pro Öffnungstag.

7 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Aus der Sicht unserer Gemeindevertreter QUO VADIS „BADL“ Die Liste Hedi Wechner brachte im Technikausschuss Dies alles soll mit dem Antrag der Bürgermeisterliste einen Antrag zur Rückwidmung der Badl-Grundstücke Hedi Wechner auf Rückwidmung in Freiland zunichte in Freiland ein. Dies ist für die ÖVP Wörgl in keinster gemacht werden? Zählen denn die WörglerInnen gar Weise nachvollziehbar. Die Eigentümer des Badl haben nichts mehr? Dass es für so ein Projekt auch einige Be- alles Mögliche getan, um die Wünsche der Stadtge- triebswohnungen braucht, ist selbstverständlich. Die meinde Wörgl entsprechend zu berücksichtigen. Die Eigentümer haben von sich aus schriftlich ausgeschlos- Eigentümer haben das alte Gasthaus Badl revitalisiert, sen, am Badl-Areal regulären Wohnbau betreiben zu das Land Tirol betreibt dort eine vorbildliche Flücht- wollen. Warum behauptet die Bürgermeisterliste Hedi lingsunterkunft. Wechner das Gegenteil? Opfert doch bitte nicht das

Foto: Christoph Ascher Foto: Wörgler Badl am Altar der Parteipolitik! Bürgerliste Wörgler Nachdem die Mietvertragsverhandlungen des Tennis- Volkspartei club Wörgl, von der Frau Bürgermeister, GR Schmidt Dieses großartige Projekt jetzt mit einer Rückwid- Dr. Andreas Widschwenter und GR Pertl geführt, zu scheitern drohten, haben mung zu verhindern, birgt meiner Meinung nach gro- sich Mitglieder der ÖVP-Fraktionen dieser Sache an- ße rechtliche und finanzielle Gefahren für die Stadt- genommen. Daraufhin konnte alles schnell geregelt gemeinde Wörgl in sich. Besser wäre sich noch einmal werden, so dass nun auch die Zukunft des Tennisclubs an einen Tisch zu setzen: Land Tirol, Raumplanerin für die nächsten Jahre gesichert ist. Für uns sind Sport der Stadtgemeinde Wörgl, Grundeigentümer und Ent- und Kinder wichtig! scheidungsträger der Stadt Wörgl.

Die weiteren am Badl geplanten Projekte – Mit dem Rückwidmungsansinnen der Liste Hedi Wech- Burn-out-Betreuung, Gewaltopferhilfe, Demenzbe- ner besteht die Gefahr, dass ein für die Stadtgemeinde gleitung, Kindergarten, Schule, Startups – lassen eine Wörgl sehr positives und attraktives Projekt verhindert vor allem für die Stadtgemeinde Wörgl positive Ent- wird. Von den Kosten eventueller gerichtlicher Prozes- wicklung erwarten. Sogar der zuständige Landesrat se und deren Folgen möchte ich, als Anwalt, gar nicht Johannes Tratter war bei seinem Besuch im Badl be- sprechen. Wörgl hat besseres verdient, als nur gute geistert und meinte: „Jede Gemeinde muss stolz auf Projekte zu verhindern! so ein Projekt und solche Investoren sein!“

Politischer Anstand heute noch gefragt? Nach mehr als 20 Jahren in der Kommunalpolitik stel- werfen um politisches Kapital daraus zu schlagen. le ich eine Verrohung der Sprache sowohl im politi- Fachwissen, gepaart mit populistischen Sprüchen schen Diskurs, als auch in den sozialen Medien fest. und dies verpackt in eine einfache Sprache, spricht Dies geschieht nicht zufällig, man verletzt Tabus, um anscheinend Teile der Bevölkerung an. Doch diese anschließend halbherzig zurück zu rudern, sich viel- Verrohung der angewendeten Sprache lässt keinen leicht entschuldigend, aber inhaltlich wenig zurück- Spielraum mehr für Konsens zu, dies scheint auch nehmend. nicht beabsichtigt zu sein.

Dies geschieht mit einer Beharrlichkeit, bei der ver- Es ist nicht mein Stil in dieselbe Kerbe zu schlagen,

Foto: Hannes Dabernig Foto: meintliche Tabugrenzen gar nicht mehr wahrgenom- auch bin ich kein Befürworter der sozialen Netz- Liste Hedi Wechner men werden und die Vorgehensweisen aus der Sicht werke, vielmehr suche ich weiterhin das persönliche Emil Dander des Anwenders völlig legal erscheinen. So findet man Gespräch, denn mit dem Reden auf einer sachlichen persönliche Daten von Mitarbeitern der Gemeinde in Basis lassen sich nach meinen Erfahrungen viele Pro- der Öffentlichkeit wieder, werden falsche Budgetan- bleme und Missverständnisse lösen bzw. aufklären. sätze in Presseaussendungen kolportiert, Unterlagen aus den politischen Gremien einerseits den Medien Wir, von der Liste Hedi Wechner, werden trotz dieser zugespielt, anderseits aus Mangel an Informations- politischen Ränkespiele unseren Weg unbeirrt weiter- interesse einfach als nicht vorhanden betitelt, und gehen und kontinuierlich die anstehenden wichtigen dies alles mit einer Selbstverständlichkeit, die ihres Projekte abarbeiten. Dazu sind alle eingeladen, denn Gleichen sucht. Den geleisteten Eid – auf Einhaltung Gemeindearbeit wird getragen von einem Miteinan- und Beachtung der Gesetze - scheint hier niemanden der und von einem respektvollen Umgang mit allen mehr zu interessieren. Es scheint, als würden die- Beteiligten. Denn Wörgl geht uns alle an. se Herrschaften rechtsstaatliche Prinzipien über Bord

8 März 2019 STADT Tiroler Fahrradwettbewerb 2019: Mitradeln und gewinnen Ganz Tirol radelt wieder ab dem 21. März, Fahrradwettbewerb-App oder in einem …UND GEWINNEN! wenn der Tiroler Fahrradwettbewerb in Fahrtenbuch. Die Kilometer können täglich, Nach Wettbewerbsende, spätestens bis die 9. Runde startet. Die Gemeinde Wörgl wöchentlich oder erst am Ende des Wett- zum 3. Oktober, muss der Kilometerstand ist bei der Klimaschutzinitiative von Land bekannt gegeben werden – im Internet, Tirol und Klimabündnis Tirol mit dabei. beim Gemeindeamt oder bei Klimabünd- Mit jedem geradelten Kilometer können nis Tirol. Am Gewinnspiel nehmen alle wir einen wichtigen Beitrag zu Klima- teil, die 100 Kilometer oder mehr geradelt schutz und Lebensqualität leisten. Und sind. Die landesweiten PreisträgerInnen natürlich wollen wir in der Gemeindewer- werden per Los gezogen und bei einer tung ganz nach oben kommen! landesweiten Abschlussveranstaltung in Innsbruck im Oktober ausgezeichnet. MITRADLEN... Alle Tirolerinnen und Tiroler sind aufgerufen, Informationen sind beim Klimabündnis sich in der Zeit vom 21. März bis 30. Sep- Tirol, Müllerstraße 7 tember zum Wettbewerb anzumelden. Egal 6020 Innsbruck ob jung oder alt: Jede/r kann gewinnen! Tel.: 0512/583558-0, Fax-DW: 20, Gefragt sind nicht Tempo und Höchstleis- E-Mail: [email protected] tungen, sondern der Spaß am Radeln. Wer erhältlich. sich registriert und im Wettbewerbszeitraum mindestens 100 Kilometer mit dem Fahrrad Der Fahrradwettbewerb ist eine Initiative zurücklegt, hat die Chance auf tolle Preise. von Land Tirol und Klimabündnis Tirol im Zusätzlich zu den tirolweiten Preisen verlost Rahmen des Tiroler Mobilitätsprogramms unsere Gemeinde weitere tolle Gewinne, wie „Tirol mobil“ und Teil des Schwerpunkts zum Beispiel 10 Preise mit Warengutschei- „Tirol auf D’Rad“ zur Förderung des kli-

nen zu je. 100€ und einem TOP E- Bike als / Lechner Klimabündnis Tirol Foto: mafreundlichen Radverkehrs. Alle Infos Hauptpreis! Ganz Tirol radelt: Mitmachen und gewinnen! unter: tirol.radelt.at

Die TeilnehmerInnen können ihre gefahre- bewerbs eingetragen werden. Mit der App Mit freundlicher Unterstützung durch die nen Kilometer entweder direkt unter tirol. können die gefahrenen Kilometer besonders Tiroler Raiffeisenbanken und die Tiroler radelt.at eintragen, mit der praktischen leicht mittels GPS aufgezeichnet werden. Tageszeitung. Statistik kündigt SILC-Erhebung an Die Statistik Austria erstellt im öffentli- aus dem Zentralen Melderegister jedes Jahr beteiligen. Als Dankeschön erhalten die be- chen Auftrag hochwertige Statistiken und Haushalte in ganz Österreich für die Be- fragten Haushalte einen Einkaufsgutschein Analysen, die ein umfassendes, objektives fragung ausgewählt. Auch Haushalte Ihrer über 15,- Euro. Bild der österreichischen Wirtschaft und Gemeinde könnten dabei sein! Die ausge- Die Statistik, die aus den in der Befragung Gesellschaft zeichnen. Die Ergebnisse von wählten Haushalte werden durch einen gewonnenen Daten erstellt wird, ist ein re- SILC liefern für Politik, Wissenschaft und Ankündigungsbrief informiert und eine von präsentatives Abbild der Bevölkerung. Eine Öffentlichkeit grundlegende Informatio- Statistik Austria beauftragte Erhebungsper- befragte Person steht darin für Tausend nen zu den Lebensbedingungen und Ein- son wird von Februar bis Juli 2019 mit den andere Personen in einer ähnlichen Lebens- kommen von Haushalten in Österreich. Haushalten Kontakt aufnehmen, um einen situation. Die persönlichen Angaben unter- Es ist dabei wichtig, dass verlässliche und Termin für die Befragung zu vereinbaren. liegen der absoluten statistischen Geheim- aktuelle Informationen über die Lebens- Diese Personen können sich entsprechend haltung und dem Datenschutz gemäß dem bedingungen der Menschen in Österreich ausweisen. Jeder ausgewählte Haushalt wird Bundesstatistikgesetz 2000 §§17-18. Statis- zur Verfügung stehen. in vier aufeinanderfolgenden Jahren befragt, tik Austria garantiert, dass die erhobenen um auch Veränderungen in den Lebensbe- Daten nur für statistische Zwecke verwen- Die Erhebung SILC (Statistics on Income and dingungen zu erfassen. Haushalte, die schon det und persönliche Daten an keine andere Living Conditions/Statistiken über Einkom- einmal für SILC befragt wurden, können in Stelle weitergegeben werden. men und Lebensbedingungen) wird jähr- den Folgejahren auch telefonisch Auskunft lich durchgeführt. Rechtsgrundlage der Er- geben. Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mit- hebung ist die nationale Einkommens- und arbeit! Weitere Informationen zu SILC er- Lebensbedingungen-Statistik-Verordnung Inhalte der Befragung sind u.a. die Wohn- halten Sie unter: des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, situation, die Teilnahme am Erwerbsleben, Statistik Austria Gesundheit und Konsumentenschutz (ELStV, Einkommen sowie Gesundheit und Zufrie- Guglgasse 13 BGBl. II Nr. 277/2010 zuletzt geändert in denheit mit bestimmten Lebensbereichen. 1110 Wien BGBl. 313/II/2018) sowie eine Verordnung Für die Aussagekraft der mit großem Auf- Tel.: 01/71128 8338 des Europäischen Parlaments und des Rates wand erhobenen Daten ist es von enormer (werktags Mo-Fr 9:00-15:00 Uhr) (EG Nr. 1177/2003). Bedeutung, dass sich alle Personen eines E-Mail: [email protected] Nach einem reinen Zufallsprinzip werden Haushalts ab 16 Jahren an der Erhebung Internet: www.statistik.at/silcinfo

9 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Veranstaltungen im Tagungshaus

MO, 04.03.19, 19:30 – 21 Uhr DO, 14.03.19, 19 – 21 Uhr MO, 25.03.19, 16 – 17:30 Uhr Ökumenische Bibelrunde Blitzblank sauber ohne Chemie Yoga (10 Termine) mit Prof. Mag. Josef Simmerstätter Biologische Reinigungsmittel selber machen In Balance mit Körper, Geist und Seele mit Daniela Lamprecht mit Peter A. Thomaset DO, 07.03.19, 18 – 20:30 Uhr FR, 15.03.19, 15 – 21 Uhr DI, 26.03.19, 19 – 21 Uhr Enkeltauglich leben (7 Termine) Durchatmen Philosophie: unnötige Spinnerei oder un- Das Spiel, das dein Leben verändert Seminar zur Stressbewältigung über den verzichtbare Orientierung? mit Waltraud Dietrich Atem, mit Mag.a Helga Diem mit ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Kan- zian, Institut für Christliche Philosophie MO, 11.03.19, 19:30 – 21 Uhr FR, 15.03.19, 16 – 17:30 Uhr Gewaltfreie Kommunikation Übungsgruppe Vesper in der Fastenzeit MI, 27.03.19, 15 – 16 Uhr mit Mag.a Barbara Rampl BA mit Werner Reidinger O wie ein Ei Ein musikalisches Handpuppentheater für MO, 11.03.19, 19 - 21 Uhr MI, 20.03.19, 19:30 – 22 Uhr Kinder ab 3 Jahren, mit Lisa Schamberger Exerzitien im Alltag (5 Abende) CryptoCircle Gott suchen und finden in allen Dingen Stammtisch mit Heinz Hafner DO, 28.03.19, 16:30 – 19 Uhr mit Mag. Christian Hauser und Achtsamkeitspraxis (9 Termine) Mag.a Maria Jorstad-Perger DO, 21.03.19, 19:15 – 22 Uhr Mindfulness-Based Stress Reduction Se- Unterländer Frauensalon minar, mit Dr.in Tatjana Marinell DI, 12.03.19, 13:30 – 17 Uhr Ich nehme mein Leben in die Hand Lautlos miteinander sprechen mit Mag.a Sonja Karbon, FrauenBerufs- FR, 29.03.19, 15 – 19 Uhr Erfahrungsaustausch von gehörlosen und Zentrum hörbehinderten Menschen Die Ursymbolik des Kreuzes mit Marianne Aigner FR, 22.03.19, 15 – 20 Uhr Von urzeitlichen Kreuzesdarstellungen Die Welt des Puppenspiels zum Kreuz Jesu, mit Karl Furrer DO, 14.03.19, 9:30 – 11:30 Uhr Technik, Tipps und Tricks für den kreativen FR, 29.03.19, 18:30 – 20 Uhr Exerzitien im Alltag (5 Vormittage) Einsatz, mit Julia Schumacher-Fritz Gott suchen und finden in allen Dingen Balkon Gardening Blumen, Obst und Gemüse selbst gezüch- mit Mag. Christian Hauser und MO, 25.03.19, 8:30 – 9:30 Uhr tet, mit Rainer Gwiggner Mag.a Maria Jorstad-Perger Fit und gesund in die Woche 10 Bewegungsrunden Tagungshaus, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl mit Peter A. Thomaset 05332/74146, [email protected], www.tagungshaus.at Tu dir was Gutes DURCHATMEN - SEMINAR ZUR STRESS- Dieser 8-wöchige MBSR-Kurs basiert auf ei- Integrieren in Ihr Leben kultiviert wird! BEWÄLTIGUNG ÜBER DEN ATEM nem systematischen und intensiven Training Referentin: Dr.in Tatjana Marinell, Achtsam- In unserer schnelllebigen Zeit bestimmen von Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen, keitstrainerin Termine, Hektik und Stress den Alltag. Mo- Liegen, Stehen, Gehen und sanften Körper- Termine: Beginn Donnerstag, 28. 03.19, mente zum Durchatmen sind meist selten übungen. 16:30 – 19 Uhr (8 Termine jeweils donners- aber notwendig, um wieder zur natürlichen tags und 12.05.19 von 9 – 16 Uhr) tiefen Atmung und dadurch zu einem Ge- Lernen und erfahren Sie, wie Achtsamkeit Beitrag: € 380.- Anmeldung erforderlich fühl der Sicherheit zurück zu finden. In die- durch tägliche formale Übungen und durch sem Seminar steht das Atmen als eine sanfte und zugleich sehr wirkungsvolle Methode der Persönlichkeitsentwicklung im Mittel- punkt. Mit Hilfe von Körper- und Wahr- nehmungsübungen erfahren Sie, wie Sie in schwierigen Situationen (Atem-)Ruhe be- wahren und achtsam denken und handeln. Referentin: Mag.a Helga Diem, Trainerin für Stimme, Atem und Kommunikation Termin: Freitag, 15.03.19, 15 – 21 Uhr Beitrag: € 55.- Anmeldung erforderlich

ACHTSAMKEITSPRAXIS – MINDFUL- NESS-BASED STRESS REDUCTION SEMI- NAR Achtsamkeit ist eine uns innewohnende Fä- higkeit, die durch Übung gestärkt, vertieft und verfeinert werden kann. Wer achtsam ist, lernt bewusst und ohne zu urteilen, dem zu begegnen, was in diesem Moment ge-

schieht, im Innen wie im Außen. AdobeStock Fotos:

10 März 2019 STADT

Sonntagsdienst • Sprechtage • Beratung

Fotos: Shutterstock SONNTAGSDIENSTE Dr. Thomas Riedhart BERATUNGSTERMINE ÄRZTE & APOTHEKEN SA, 30.03., - SO, 31.03. 9 – 11 Uhr, 17 – 18 Uhr Kostenlose Rechtsberatung Dr. Manfred Strobl Notordination, 05332/7442410 Notar Dr. Heinz Neuschmid SA, 02.03., 9 - 12 Uhr, 17 - 18 Uhr 6300 Wörgl, Innsbrucker Str. 9 MO bis DO, 8 - 12 Uhr, 13:30 - 17 Uhr SO, 03.03., 10 - 12 Uhr, 17 - 18 Uhr FR, 8 - 12 Uhr vorherige Anmeldung Notordination, 05332/72719 SA, Michaelis Apotheke Kundl Vertrags- und Erbschaftsangelegen­heiten, 6300 Wörgl, KR-Martin-Pichler-Str. 4 Dr. Hans Bachmann-Str. 27, 05338/8700 Bahnhofstraße 38, 05332/71440, SO, Stadtapotheke Wörgl Kostenlose Erstberatung SA, Stadtapotheke Wörgl Bahnhofstraße 32, 05332/72341 Notar Mag. Markus Müller Bahnhofstraße 32, 05332/72341 MO bis DO, 8 – 12:30, SO, Apotheke Kirchbichl 13:30 – 17 Uhr FR, 8 – 13 Uhr, Oberndorfer Str. 50, 05332/93751 SPRECHTAGE tel. Vereinbarung Dr. Christoph Müller Erben, Übergeben, Schenken und Kaufen SA, 09.03. - SO, 10.03. Pensionsversicherungsanstalt der Innsbrucker Str. 2, 05332/71070 9 – 11 Uhr, 17 – 18 Uhr Arbeiter und Angestellten Notordination, 05332/73270 MI, 06.03. und 20.03, 8 – 12 Uhr Kostenlose Beratung vom Geometer 6300 Wörgl, KR Martin Pichler-Str. 4 Wörgl, Gebietskrankenkasse, Poststr. 6c Dipl. Ing. Gunter Patka MI, 06.03., 16 - 17:30 Uhr Anichstraße 21, 05332/23113 SA, Apotheke Kirchbichl Sozialversicherungsanstalt der Bauern – Landesstelle Tirol Oberndorfer Str. 50, 05332/93751 Sprechstunden der Frau SO, Stadtapotheke Wörgl FR, 29.03., 9 – 12 Uhr Agrarzentrum Wörgl, Egerndorf 6 Bürgermeisterin Hedi Wechner Bahnhofstraße 32, 05332/72341 MI ab 17 Uhr Dr. Josef Schernthaner Sozialversicherungsanstalt der telefonische Voranmeldung ist notwendig. SA, 16.03., - SO, 17.03. gewerblichen Wirtschaft Wörgl, Stadtamt, Bahnhofstr. 15, 2.Stock, 9 - 11 Uhr, 17 - 18 Uhr MI, 06.03., 9 – 12 Uhr Zimmer 18, 05332/7826-111 Notordination, 05332/72766 Wörgl, Stadtamt 1. Stock, Bahnhofstr. 15 6300 Wörgl, Josef Speckbacher-Str. 5 Bitte um telefonische Voranmeldung: Energieberatungsstelle Wörgl 0508/089811 MAG. BRIGITTE TASSENBACHER SA, Stadtapotheke Wörgl steht einmal im Monat am Mittwoch von Bahnhofstraße 32, 05332/72341 Internationale Beratungstage für Arbei- 13.00 - 17.00 Uhr für Sie zur Verfügung. SO, Centralapotheke Wörgl ter und Angestellte unter Beteiligung Die nächsten Beratungstermine: Platz 1, 05332/73610 des italienischen Versicherungsträgers 27.03., 24.04., 22.05., 26.06., INPS Bozen sowie der Schweiz 24.07., 28.08., 25.09., 23.10., 27.11. Dr. Johannes Wimpissinger DO 21.03., 8:30 - 15 Uhr Infos & Kontakt: Stadtwerke Wörgl SA, 23.03., - SO, 24.03. Innsbruck – Pensionsversicherungsanstalt GmbH, 6300 Wörgl T: 05332-725660, 10 – 12 Uhr, 17 – 18 Uhr - Landesstelle Tirol Anmeldung erforderlich Notordination, 05332/73326 Ing.- Etzel-Str. 13, 6020 Innsbruck 6300 Wörgl, Christian Plattner-Str. 6 05 03 03 38403 – um telefonische An- Die Alpenländische Heimstätte für meldung wird gebeten! Wörgler Bürger SA, Centralapotheke Wörgl DI, 12.03., 15 - 16 Uhr Andreas Hofer Platz 1, 05332/73610 Internationale Sprechtage - Deutschland Stadtamt Wörgl, Bahnhofstraße 15 SO, Michaelis Apotheke Kundl DO, 28.03. 8:30 – 12 Uhr, 13 - 15:30 Uhr Dr. Hans Bachmann-Str. 27, 05338/8700 Kufstein, Arbeiterkammer, Arkadenplatz 2, 6330 Kufstein

Das nächste Wörgler Stadtmagazin erscheint in der KW 13, Redaktionsschluss für die April Ausgabe ist der 08. März 2019 Redaktionelle Beiträge an: [email protected], Inseratenverkauf: [email protected]

11 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Psychosoziale Betreuung für Lebensberatung (Neuorientierung, Krebspatienten Neufindung, Berufung, Vision) TERMINE MI (Zeit erfragen, wöchentlich) Krisen- und Konfliktberatung mit Frau Dr. Pramstrahler-Ennemoser, (in der Familie, Partnerschaft, Firma) FAMILIE/KINDER Veranstalter: Gesundheits- und Sozial- Lebens- und Sterbebegleitung Elternberatung (auch bei Essstörungen, sprengel Wörgl, 05332/74672 (auch für Angehörige) Suchtabhängigkeit) Selbsthilfegruppe LICHTBLICK Erziehungsberatung (auch bei Trennun- www.beratungszentrum-tirol.at - zum Thema „Menschen mit psychischen gen, Scheidung, Pubertät) Email: [email protected] Tel. Problemen“, reine Betroffenengruppe, Mutter/Kind: audiopädagogisches 05332/23153 oder 0676/6026867 Tel. 0664/1694724 Termin auf Anfrage Lern- und Horchtraining; „Besseres Termin auf Anfrage Rechnen, Schreiben und Lesen“ Ursachen für Lernstress Starkes Vatersein Gesundheitspsychologische Beratung mit Mag. Angelika Gatt Beratungszeit: MO 14 – 18 Uhr Giselastr. 4, Wörgl, 0650/5577638 www.beratungszentrum-tirol.at (wöchentlich) Termine telefonisch erfragen Email: [email protected] Kostenloses Angebot des Landes Tirols mit Mag. Alexandra Steger Tel. 05332/23153 oder 0676/6026867 Treffen der SHG-Fibromyalgie Tel. Anmeldung: 0664/2523261 Termin auf Anfrage jeweils erster Mittwoch im Monat MO - FR, 8 – 12 Uhr 18 – 20 Uhr, Seniorenheim, Fritz-Atzl-Stra- Mütter-Eltern-Beratung Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl, ße 10, Wörgl, bitte um telefonische Anmel- MO, 14 – 16 Uhr (wöchentlich) Fritz Atzl Straße 6, 6300 Wörgl dung: Martina Karrer 0664 104 87 26 mit Dipl.-Heb. Waldtraud Pöll und [email protected] Dipl.-Heb. Veronika Rom-Erhart in Zusam- menarbeit mit der Landessanitätsdirektion Selbsthilfegruppe für Alkoholiker DIES UND DAS Krabbelstube, Wörgl, Fritz-Atzl-Str. 9 MO, 19 – 21 Uhr (wöchentlich) Meditation mit Gertraud Kapfinger FR, 19:30 – 21:30 (wöchentlich) Geburtsvorbereitungskurs jeden 2. FR, 19 – 21:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Angehörige MO, 18 – 19:45 Uhr (wöchentlich) Polytechnische Schule Wörgl, MO, 19 – 21 Uhr (wöchentlich) mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll Unterguggenbergerstr. 8, 0699/10054287 Tagungshaus Wörgl, 1. Stock 0699/11959258 und Dipl.-Heb. Michaela [email protected] Veranstalter Anonyme Alkoholiker Tischler 0676/6568537 bzw. Al-Anon 0664/5165880 vorherige Anmeldung! Städtischen EAT4FUN Alexander Osl, Diätologe www.anonyme-alkoholiker.at Kindergarten Wörgl, Prof. Grömer-Weg 1 MO, DO, FR 9 – 12 und 14 – 18 Uhr, (wöchentlich) Selbsthilfegruppe „Angehörige und Babymassage (monatlich) 05332/75224, kostenloses Erstgespräch, Freunde nach Suizid“ mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll [email protected], reine Betroffenengruppe [email protected], www.alexanderosl.com Babyshiatsu 0676/7774500, [email protected] mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll, Termin auf Anfrage Seniorennachmittag zum Kartenspielen Krabbelstube Wörgl, Fritz-Atzl-Str. 9 und Hoagaschten Familienberatung Wörgl Veranstalter: Gesundheits- und Sozial- DO, 13:30 – 17 Uhr (wöchentlich) MO, 10 – 12 u. 13 – 15 Uhr, DI, 8 – 13 Uhr, sprengel Wörgl, 0699/11959258 Tagungshaus Wörgl MI, 10 – 12 u. 14 – 20 Uhr Termine telefonisch erfragen Veranstalter: Seniorenbund Beratung stärkt – öffnet – verändert Helmut Knoll 05332/21945 Babymassage (0 - 6 Monate) Die Beratungsstelle steht allen Ratsuchenden mit Birgit Gruber fortlaufend vormittags offen. Termin auf Anfrage Compjuta - Hoagascht bei jeweils genügend Anmeldungen, EKiZ Anmeldung: Josef-Stelzhamer Str. 2 für SeniorInnen, die den Umgang mit Wörgl, Kinderhaus Miteinander Tel. 0662/8047 6895 Computer und Co erlernen möchten. [email protected] DI, 14 – 16 Uhr und FR, 9 – 11 Uhr Geburtsvorbereitendes Yoga für (wöchentlich) 7/24-Stunden Personenbetreuung Schwangere mit Karin Ritzer EKiZ Wörgl, Speisesaal Seniorenheim, Beitrag: € 2,- Tiroler Unterland Kinderhaus Miteinander. Franz Lichtmannegger: 0681/81702499 Tel.: 05332/71011, 0650/5332102 Christine Deutschmann: Mail: [email protected] Nähere Informationen und Anmeldungen 05332/77255-570, 0699 17467218 zu den Kursen unter 0680/3347536 oder Termine telefonisch erfragen www.kinderhausmiteinander.at. Ing. Arno Richter – Dipl. Energetiker/ Selbsthilfegruppe Termine auf Anfrage Mentaltrainer „Lebenslang – doch endlich frei“ DI 18 Uhr (wöchentlich), kostenlose Erst- jeden 2. MI, 19 Uhr (monatlich) beratung Zum Thema sexueller Missbrauch und Ver- Die wahre Ursache deiner Probleme fin- HILFE/SERVICE gewaltigung. Reine Betroffenengruppe! den und lösen. Kinder willkommen. Fritz-Atzl-Str 6, Wörgl (Sozialspr. Wörgl) Diät- und Ernährungsberatung 0660/6547766, [email protected] Veranstalter: Selbsthilfegruppe Veranstalter: Gesundheits-und Sozial- www.arnorichter.net sprengel Wörgl 05332/74672 (oder: Alexandra Salvenmoser) Termine telefonisch erfragen 0664/73858642, [email protected] Strick- und Häkelkurs DI und DO ab 18 – 22 Uhr (wöchentlich) Mannsbilder Wörgl - Männerberatung Psychosoziale Beratung Thema frei wählbar Mi, 17 - 20 Uhr und nach Vereinbarung MO – FR, 10 – 12 Uhr Anmeldung erforderlich unter: Monis Ma- Bahnhofstraße 53, 4. Stock Orientierung für Behandlungssuchende sche: 0676/7449191, Innsbrucker Str. 45 TGKK-Außenstelle Wörgl, Poststr. 6c, 0650 57 66 444 0664/1991991 Termin auf Anfrage [email protected] www.mannsbilder.at 12 März 2019 STADT

Sprachtreff für Frauen, Deutschlern- Allgemeine Kräftigungsgymnastik Hatha Flow YOGA gruppe DI, 9 – 12 Uhr (wöchentlich) DI, 17:00 - 18 Uhr (wöchentlich) DO 19:00 bis 20:30 Uhr (wöchentlich) LEA Produktionsschule, Angather Weg 5b für onkologische Patienten Kindergarten Mitterhoferweg Anmeldung & Informationen Kindergarten Grömerweg Info & Anmeldung unter: Kayahan Kaya 0664/88745206 [email protected] BODEGA moves® - Bodywork meets Yoga Tel. / whatsapp +43 699 18585996 Tagesmütter in Wörgl, DI, 17:30 – 18.30 Uhr (wöchentlich) www.sonyoga.at MO, DI, DO von 9 - 12 Uhr (wöchentlich) Volksschule Wörgl II Kontakt unter: Elisabeth Unterberger Qi Gong Tibetisch Kaiserbergstraße 30/13, 6330 Kufstein Power Workout MI, 18:30 – 19:30 Uhr 05372/63261 oder 0650/5832687 MI, 19:40-20:40 Uhr (wöchentlich) Kindergarten Mitterhoferweg Wörgl [email protected] Volksschule Wörgl II Tai Chi HAK-Halle West Allerwegpilgern Rücken-Fit MO, 20:10 – 21:20 Uhr (wöchentlich) DO, 18:00-19:00 Uhr (wöchentlich) Stille Wanderung Qi Gong Traditionell Death Café Kindergarten Mitterhoferweg DI, 19 – 20 Uhr (wöchentlich) Peter A. Thomaset Tel. 05332/23153 Kindergarten Mitterhoferweg oder 0676/6026867 Termin auf Anfrage Fit durch smovey DO, 19:00-20:00 Uhr (wöchentlich) Yoga Wertstoffhof Wörgl Kindergarten Mitterhoferweg DI, 18 – 18:55 Uhr (wöchentlich) DI, FR, 7 Uhr – 19 Uhr, Kindergarten Mitterhoferweg ASKÖ - Club Aktiv gesund Wörgl SA, 8 Uhr - 12 Uhr 0512/589112, [email protected], Kampfkunst Erw./Jugend www.askoe-tirol.at MO, 19 – 20 Uhr (wöchentlich) HAK-Halle West Damenturnen-Turnerschaft Wörgl DO, 19:30 – 21 Uhr (wöchentlich) GESUNDHEIT/SPORT MI, 19 - 20 Uhr (wöchentlich) HAK-Halle West Mitgliedsbeitrag: € 60,- pro Jahr FR, 19:10 – 20:10 Uhr (wöchentlich) STOTT Pilates® INTERMEDIATE-KURS HAK-Halle Ost I & II DI, 18 - 19 Uhr und 19 - 20 Uhr Turnhalle der Fachsch.f.wirtschaftl.Berufe mit Doris Peterer EKiZ Wörgl Kinderhaus (Bundeschulzentrum) zur Förderung der Kampfkunst Kinder 6-10 Jahre Miteinander körperlichen Fitness mit Tanja, Monika FR, 18 – 19 Uhr (wöchentlich) und Hedi Tel. 0699/11626883 HAK-Halle Ost Herzsportgruppe Wörgl MO, 18:30 – 20 Uhr (wöchentlich) Zumba fitness - tanz dich fit mit Christian Zangerl MO, 19:15 – 20:10 Uhr (wöchentlich) Veranstalter: Budo Akademie Gymnastische Übungen sowie autogenes 0664/2437807 Training (nach einem Herzinfarkt) mit Dr. Gerald Bode Stretch & Relax - Dehnen und Entspan- nen MO, 20:30 – 21 Uhr (wöchentlich) Taekwondo für Anfänger Turnsaal RZ Bad Häring, MO, 17:50 - 19 Uhr (wöchentlich) Veranstalter: Herzsportgruppe Wörgl (mit Ausnahme Feier-und Ferientage!) Kinder 6 - 12 Jahre, 05332/76793 oder 0664/1212600 VZ Komma Wörgl / großer Saal MO, 18:30 - 20 Uhr (wöchentlich) Kindertraining Tricking/Parkour/Akro- Bitte anmelden bei Anja Masin, Kinder, Jugendl. u. Erwachsene, batik (bis 12 Jahre) 0699/11665337, www.zumba-anja.com DO, 18 - 19 Uhr (wöchentlich) DI, 18 - 19 Uhr, SO, 17:30 - 18:30 Uhr Kinder 6 - 12 Jahre, treffpunkt: TANZ, Tanzen ab der Lebens- (wöchentlich), The Base DO, 19 - 20:30 Uhr (wöchentlich) mitte, MO, 14:30 – 16 Uhr (wöchentlich) Kinder, Jugendl. u. Erwachsene mit Tanzleiterin Evi Greiderer Tricking/Parkour (ab 12 Jahren) ILYO Wörgl, 0699/10002404, Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstr. 5 DI, 19 – 20:30 Uhr, DO, 18 – 19:30 Uhr [email protected], www.ilyo.at DO, 17 – 18:30 Uhr (14 tägig) (wöchentlich) VS- Bruckhäusl American Football Training DO, 17:30 - 19 Uhr (14 tägig) Kampfmannschaft: Capoeira (ab 12 Jahren) Pfarrkindergarten Wörgl MI 20 - 22 Uhr DO, 19:30 – 21 Uhr, SO, 18:30 – 20 Uhr Sportzentrum Wörgl (wöchentlich), mit Stefan Opperer, The Base Gesundheitsyoga Fit & Gesund (jeden Madersbacherweg 7, 6300 Wörgl Alters, auch bei körperlichen Beschwerden) FR 20 - 22 Uhr Bahnhofstr. 41, Wörgl, Veranstal- HAK Halle West Yogatraining (Körper, Atem, Geist, Stille) Innsbrucker Straße 34, 6300 Wörgl ter: agitatio.org – sports community, Stress- und Burnout-Prävention Übungen 0660/3406127 Jugend: www.beratungszentrum-tirol.at FR 18 - 19:30 Uhr Anfängerkurse Kickboxen für Kinder [email protected] Pfarrkindergarten Wörgl ab 5 Jahren 05332/23153 oder 0676/6026867 Josef-Stelzhamer-Straße 2, 6300 Wörgl DI, 17 – 18 Uhr, FR, 17– 18 Uhr (wöchentlich) Termin auf Anfrage Kickboxen für Jugendliche und Infos und Kontakt: Erwachsene Senior Aktiv Michael Scharnagl +43 676 7343814 DI, ab 20 Uhr, DO, ab 19:30 FR, 18 Uhr MO, DI, MI, DO, 09:15 - 10:00 Uhr 0676/5049549, ACT Fitness Wörgl (wöchentlich) (ausgenommen Feiertage) Taekwondo und Selbstverteidigung Kindertraining Veranstalter: Wörgler Wasserwelt (Wave) Kinder Yoga mit Nadja MO 16 Uhr (60 min) MO 17:45 - 18:45 Uhr DO 17:45 - 18:45 Uhr MO / DI / DO / SO Offene Yoga Klasse - Aqua Fit Erwachsenentraining Trad. Hatha Yoga mit Beatrix & Vijaya DO, 18.30 - 19.15 Uhr (wöchentlich) MO 18:30 - 20 Uhr, DO 18:30 - 20 Uhr Ladies only MO 8.00 Uhr (75 min) / Yoga der bezahlte Badeeintritt berechtigt zur für den Rücken DI 7.30 Uhr (60min) kostenlosen Teilnahme. Kontakt: Daniel Pirchmoser, 05372-6247 [email protected] [email protected], taekwondo-woergl.at 13 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

wörglSTROM - erneuerbar, regional und unabhängig Die Stromstrategie der österreichischen Energiewirtschaft zeigt,

dass die Energieversorgung der Zukunft ohne CO2-Emissionen aus- kommen muss. Strom aus Österreich – sicher und sauber. „Unsere wörgl STROM Ziele sind neben einer hohen Versorgungssicherheit sowie einer gesteigerten Energieeffizienz vor allem ökologische Nachhaltigkeit und insbesondere leistbare Preis für Wirtschaft und Haushalt“, so beschreibt Udo Hausberger, Vertriebsleiter der Stadtwerke Wörgl GmbH, den Unternehmenskurs.

GLOBAL 2000 EMPFIEHLT wörglSTROM Seit vielen Jahren bewertet GLOBAL 2000 die österreichischen Stromanbieter anhand eigener Kriterien und empfiehlt die Stadt- werke Wörgl als unabhängigen Energieversorger. wörglSTROM stammt zu 100% aus erneuerbaren Quellen in Ös- terreich, die Stadtwerke Wörgl sind auch kein Tochterunterneh- men eines konventionellen Anbieters und leisten mit ihren neuen und revitalisierten Kleinwasserkraftwerken einen echten Beitrag zur Energiewende. „Österreichweit haben diese Auszeichnung nur einige wenige Anbieter erhalten, darunter auch die Stadtwerke Foto: mallaun.info Foto: Wörgl mit ihrer Strommarke wörglSTROM“, führt Vertriebsleiter mallaun.info Foto: Hausberger weiter aus. PV Anlage am Dach der Volksschule Wörgl

ZUSAMMENSETZUNG DES STROMPREISES Eine Kilowattstunde Strom kostet einem österreichischen Haushalt mit 4.000 kWh Jahresverbrauch knapp 19 Cent inklusive aller Kos- ten für Netzdienstleistungen, Steuern und Abgaben. Jedoch nur knapp 32% entfallen für die Energielieferung, 28% betreffen die Netzgebühren, 40% Steuern und Abgaben. Vertrauen verbindet.

PREISANPASSUNG PER 01. APRIL 2019 wörglSTROM muss per 01. April 2019 die Arbeitspreise für die 100% Ökostrom aus Österreich Energielieferung um 0,85 Cent pro Kilowattstunde erhöhen, wo- durch sich die Gesamtkosten für elektrische Energie bei einem durchschnittlichen Haushalt um ca. 5% erhöhen. Die Großhan- delspreise an den europäischen Börsen haben sich seit Anfang 2016 mehr als verdoppelt und seit der Markttrennung Öster- reich-Deutschland im Oktober 2018 sind die Preise extrem volatil. Aufgrund der Eigenerzeugung aus den eigenen Kleinwasserkraft- werken und der regionalen Sonnenstromerzeugung können die Stadtwerke Wörgl jedoch mit Augenmaß vorgehen. Auch nach dieser Preisanpassung gehören die Stadtwerke Wörgl mit der Mar- ke wörglSTROM noch immer zu Österreichs attraktivsten Energie- Foto: Stadtwerke Wörgl Foto: lieferanten, die Anzahl der Energielieferverträge in anderen Bun- Stadtwerke Wörgl Foto: desländern ist stark wachsend. Geplantes Maschinenhaus mit Unterwassergerinne beim Kraftwerk Egerndorf

von © shutterstock © shutterstock © shutterstock © shutterstock Foto: mallaun.info Foto: Foto: mallaun.info Foto: empfohlen Das Kundenbüro-Team der Stadtwerke Wörgl - Sabine Wörgötter, Gerda Strillinger und Olivia Dander (v.l.n.r.) Vertriebsleiter der Stadtwerke Wörgl - Udo Hausberger energie | sicherheit | heimvorteil stww.at 141 WIRTSCHAFT STADTMAGAZIN WÖRGL wörglSTROM - erneuerbar, regional und unabhängig Die Stromstrategie der österreichischen Energiewirtschaft zeigt, dass die Energieversorgung der Zukunft ohne CO2-Emissionen aus- kommen muss. Strom aus Österreich – sicher und sauber. „Unsere wörgl STROM Ziele sind neben einer hohen Versorgungssicherheit sowie einer gesteigerten Energieeffizienz vor allem ökologische Nachhaltigkeit und insbesondere leistbare Preis für Wirtschaft und Haushalt“, so beschreibt Udo Hausberger, Vertriebsleiter der Stadtwerke Wörgl GmbH, den Unternehmenskurs.

GLOBAL 2000 EMPFIEHLT wörglSTROM Seit vielen Jahren bewertet GLOBAL 2000 die österreichischen Stromanbieter anhand eigener Kriterien und empfiehlt die Stadt- werke Wörgl als unabhängigen Energieversorger. wörglSTROM stammt zu 100% aus erneuerbaren Quellen in Ös- terreich, die Stadtwerke Wörgl sind auch kein Tochterunterneh- men eines konventionellen Anbieters und leisten mit ihren neuen und revitalisierten Kleinwasserkraftwerken einen echten Beitrag zur Energiewende. „Österreichweit haben diese Auszeichnung nur einige wenige Anbieter erhalten, darunter auch die Stadtwerke

Wörgl mit ihrer Strommarke wörglSTROM“, führt Vertriebsleiter mallaun.info Foto: Hausberger weiter aus. PV Anlage am Dach der Volksschule Wörgl

ZUSAMMENSETZUNG DES STROMPREISES Eine Kilowattstunde Strom kostet einem österreichischen Haushalt mit 4.000 kWh Jahresverbrauch knapp 19 Cent inklusive aller Kos- ten für Netzdienstleistungen, Steuern und Abgaben. Jedoch nur knapp 32% entfallen für die Energielieferung, 28% betreffen die Netzgebühren, 40% Steuern und Abgaben. Vertrauen verbindet.

PREISANPASSUNG PER 01. APRIL 2019 wörglSTROM muss per 01. April 2019 die Arbeitspreise für die 100% Ökostrom aus Österreich Energielieferung um 0,85 Cent pro Kilowattstunde erhöhen, wo- durch sich die Gesamtkosten für elektrische Energie bei einem durchschnittlichen Haushalt um ca. 5% erhöhen. Die Großhan- delspreise an den europäischen Börsen haben sich seit Anfang 2016 mehr als verdoppelt und seit der Markttrennung Öster- reich-Deutschland im Oktober 2018 sind die Preise extrem volatil. Aufgrund der Eigenerzeugung aus den eigenen Kleinwasserkraft- werken und der regionalen Sonnenstromerzeugung können die Stadtwerke Wörgl jedoch mit Augenmaß vorgehen. Auch nach dieser Preisanpassung gehören die Stadtwerke Wörgl mit der Mar- ke wörglSTROM noch immer zu Österreichs attraktivsten Energie-

lieferanten, die Anzahl der Energielieferverträge in anderen Bun- Stadtwerke Wörgl Foto: desländern ist stark wachsend. Geplantes Maschinenhaus mit Unterwassergerinne beim Kraftwerk Egerndorf

von © shutterstock © shutterstock

Foto: mallaun.info Foto: empfohlen Das Kundenbüro-Team der Stadtwerke Wörgl - Sabine Wörgötter, Gerda Strillinger und Olivia Dander (v.l.n.r.) Vertriebsleiter der Stadtwerke Wörgl - Udo Hausberger energie | sicherheit | heimvorteil stww.at 1 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Aus der Ferienregion Hohe Salve Foto: Christian Kapfinger Schnee, Musik & irrsinnig viel Spaß! Land Tirol dankt ehrenamtlichen Funktionären der Ferienregion Live-Musik vom Feinsten gibt’s täg- Stina Gabriell – das ist die Stimme aus lich vom 09. – 31. März 2019 bei der Kitzbühel, schreibt und komponiert ihre Hohe Salve Skihüttengaudi in der SkiWelt Wilder Lieder und Texte zusammen mit der Kaiser - Brixental. Von uriger Volks- Band und überzeugt auf der Bühne. Am musik, DJs und Elektro über Jazz und 11.03. ab 15:00 Uhr live auf der Sunn- Boogie bis zu Rock und coolen Beats seithütte. ist für jeden der richtige Sound da- bei! Frühlingsfest im Salvista Stadl - fast schon Tradition. Die Hopfgartner Post-

Die Zillertaler Mander - das Pow- musikanten sorgen auf der Sonnenter- Hohe Salve Ferienregion Foto: er Duo aus dem Zillertal sorgt am rasse wieder für beste Stimmung. Dieses v. l. n. r. Obmann des TVB Ferienregion Hohe Salve Hans Peter Osl, Hubert Merz (Raiffeisen Wörgl), Christof Lüftner (Lüftner Reisen), Johann Riegler (ehem. Wirt 09.03. auf der Stoagrub‘n Hütte ab Jahr wird’s noch laut, denn die Hopf- Salvena), Dr. Gerhard Föger (Tourismus-Land Tirol) 10:00 Uhr für super Stimmung! Auch gartner Goaßlschnoiza haben einige Ein- für das leibliche Wohl ist bestens lagen vorbereitet. Für kulinarische Erleb- Für ihre zum Teil jahrzehntelangen Tätigkeiten im Sinne gesorgt ... mit Weißwurst COMBO nisse wird bestens gesorgt. Am 16.03. des Tourismus und ihr Engagement in der Ferienregion (Weißbier, Brezn und Würstl) ab 13:00 Uhr! Die Veranstaltung wird Hohe Salve ehrte das Land Tirol die nach den Neuwahlen bei Schlechtwetter ersatzlos abgesagt. im Dezember ausgeschiedenen Funktionäre im Gasthof Jabberwalky – Die Band mit Kultsta- Eintritt frei! Baumgarten in Angerberg. Unter den Geehrten befand sich auch Hr. Christof Lüftner tus in Tirol begeistert mit Coverver- von der Fa. Lüftner Reisen / Busreisen Tirol GmbH. Er war sionen der Charts, die sie mit ihrem Die Band Tiroler Alpenfieber ist eine jun- in seiner Laufbahn seit 1973 ununterbrochenes Mitglied eigenen Touch verfeinern. Für jeden ge fünfköpfige Gruppe, die mit Ober- im Ausschuss, Aufsichtsrat-Vorsitzender, Vorsitzender Pop und Rockbegeisterten ist das krainer-, Volks-, Tanz- und Partymusik Stellvertreter und noch vieles mehr. Dazu ist er bis heute Richtige dabei! Feiern, Lachen, Tan- begeistert! Sie verabreichen allseits be- immer noch aktiv und sehr erfolgreich in seinem Unter- zen, Mitsingen. Beim Liveauftritt am kannte Werke sowie neuen Arrange- nehmen tätig. Dank und Anerkennung erhielt auch Jo- 09.03. auf der Sunnseithütte sollte ments ihren eigenen Stil. Ihr Motto: hann Riegler, besser bekannt als ehemaliger Salvena-Wirt keinem so schnell langweilig werden. 100 % live! Genießt die ausgelassene in Hopfgarten. Seit er im Jahr 1988 aus der Steiermark in Um 15:00 Uhr geht’s los. Stimmung am 16.03. und 31.03. ab die Region gekommen ist, war er stets beim Tourismus- verband als Aufsichtsrat und Mitglied des Ortsausschusses 12:30 Uhr auf der Kraftalm! werbung tätig. Herr Hubert Merz, ein sehr umsichtiger Aufsichtsrat in den letzten beiden Perioden, durfte bei der Ehrung na- türlich nicht vergessen werden. Der ehemalige Bankstel- lenleiter der Raiffeisenbank Wörgl - Kufstein ging letztes Jahr in Pension und ist immer noch freiwilliges Mitglied des Verbandes. Neben Hofrat Dr. Gerhard Föger von der Abteilung Tou- rismus im Land Tirol, zählten auch der neu gewählte Auf- sichtsrat, der gesamte Vorstand sowie auch der Obmann der Ferienregion Hohe Salve Hans-Peter Osl und dessen Geschäftsführer Stefan Astner zu den Gratulanten. Foto: SkiWelt Foto:

16 März 2019 WIRTSCHAFT FINDET STADT

Foto: Christian Kapfinger

Foto: Wörgler Wasserwelt Wo Anfänger und Profis schwimmen örgl - Im Sportbecken des Wave ebenso ist das Sportbecken für viele Schu- Wave begeistern und ihr Indoortraining im Wtummeln sich zahlreiche Verei- len die perfekte Ergänzung zur klassischen Sportbecken absolvieren, um für Ernstfälle ne, Schulklassen und Kraulkurse. Doch Turnstunde. In diversen Wettkämpfen bestens gewappnet zu sein. manch einer wird überrascht sein, was im werden Kinder und Jugendliche außerdem Becken, das für einige die Welt bedeutet, spielerisch an spätere Herausforderungen Das Team der Wörgler Wasserwelt gibt im so alles los ist. herangeführt und können ihr Talent unter Hintergrund sein Bestes, um für optimale Beweis stellen. Ob intensiver Leistungs- Trainingsmöglichkeiten zu sorgen. Das be- Viele der Jugendlichen, die sich heute in sport, Unterricht oder einfach aus Spaß an inhaltet Reinigung, Wartung und Aufsicht Wassersportvereinen engagieren, haben der Bewegung: Hier kommt jeder voll auf des Sportbeckens, das tägliche Zuführen ihre Faszination für das Element Wasser seine Kosten. von etwa 100 l Frischwasser pro Badegast, bereits früh im Anfängerschwimmkurs im umweltfreundliches Beheizen durch Fern- Wellenbecken entdeckt. Das Wave bietet Doch auf den sechs Bahnen des wett- wärme sowie Bademeister, die sich um die als einziges Indoor Sportbad der Umgebung kampftauglichen 25m Sportbeckens wird Sicherheit aller Gäste kümmern. Denn egal perfekte Voraussetzungen für ein ganz- nicht nur geschwommen! In der Wörgler ob Vereinsmitglied, Schüler oder Badegast, jähriges wetterunabhängiges Trainings- Wasserwelt lehrt außerdem die offizielle jeder soll optimale Bedingungen vorfinden, programm für Groß und Klein. Deshalb ist PADI-Tauchschule H2O Tirol, um kleine und um seine Bahnen ziehen und die Schwere- die Wörgler Wasserwelt auch für die Nach- große Abenteurer auf ihre Entdeckungsrei- losigkeit im Wasser genießen zu können. wuchstalente der zahlreichen Schwimm- sen unter Wasser vorzubereiten. Und auch werbung clubs ein zweites Zuhause geworden. Hier die Mitglieder des Kajakclubs kommen in trainieren sie nicht nur mehrmals wöchent- der kalten Jahreszeit für ihr Rollentraining lich ihren Lieblingssport, sondern pflegen ins Warme. Ebenso die Mitglieder der öster- gleichzeitig Teamfähigkeit und Freund- reichischen Wasserrettung, die ihren Nach- schaften. Auch das Schwimmtraining des wuchs hier erfolgreich für diese gemein- Trendsports Triathlon findet im Wave statt, nützige Organisation und das Training im

• Das Sportbecken im Wave fasst etwa 693.750 l Wasser • 2018 sind unsere Vereine und Schulen etwa 6.800 Stunden im Sportbecken geschwommen • In Anschluss an das Kajak Rollentraining haben alle Wave Besucher die Möglichkeit, sich im Kajakfahren zu versuchen • Mit dem Online Beckenplan auf unserer Webseite lassen sich einfach und bequem Bahnen reservieren • Zudem erhalten Sie durch den Online Beckenplan immer aktuelle Auslastungsinfos • Diese Vereine trainieren im Wave: SC Wörgl, Wave Tri Team TS Wörgl, SC Sparkasse Söll, ÖWR MUT & Reith i.A., Make It Happen Swim, TWV Brixlegg, Tri-X-Kufstein, Schwimmgruppe Mariathal, Kajakclub Kramsach, Tauchschule H2O Tirol (Padi) • Das Wave bietet Privatstunden für individuelle Stilverbesserung

17 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

BEPART OF IT! • HELLE FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE ACT Fitness • WELLNESS • SOLARIUM Der Premiumclub in Wörgl • DAMENSTUDIO • Keine versteckte Kosten • POWER PLATE • GROUP FITNESS • Keine Aufnahmegbebühr • SLIM BELLY • Keine Servicegebühr • KLIMATISIERT • Ab € 39,99 monatlich • GRATIS PARKEN Wer fit ist, fühlt sich deutlich wohler in seiner Haut. Kaum ein Gefühl ist moti- vierender, als ein klein bisschen stolz auf sich selber zu sein. Stolz darauf, etwas Gutes für seine eigene körperliche Fitness und Gesundheit getan zu haben. Aber Achtung: Dieses Gefühl könnte so stark sein, dass Sie regelrecht süchtig FRÜHLINGS werden. Tauchen Sie ein in unsere helle, freundliche Fitness-Erlebniswelt, in der Sie sich auspowern, sich gesund erhalten oder einfach mal genüsslich in unserer Sauna- ANGEBOT landschaft entspannen. Trainieren Sie auf vollklimatisierten 3000m², ausgestat- tet mit über 100 Kraftgeräten, einem großen Cardiopark und einem vielfältigen Jetzt starten Group Fitness Angebot. und bis Mai gratis trainieren! Professionelle Betreuung ist im ACT Fitness eine Selbstverständlichkeit. Tun Sie sich selbst etwas Gutes und fangen Sie an. Keine Aufnahmegebühr, Wie wäre es mit heute? keine versteckten Kosten! Salzburgerstraße 32, M4 2. Stock, 6300 Wörgl Jetzt anrufen 05332–74566 Tel. 05332 – 74566 | www.actfitness.at oder vorbei kommen! Mo – Mi 06.00 – 23.00, Do + Fr 06.00 – 22.00, Sa+So 09.00 – 20.00

18 März 2019 WIRTSCHAFT FINDET STADT

Spinning Raum lichtdurchströmter Group Fitness Raum

Spinning Raum lichtdurchströmter Group Fitness Raum

betreutes Damenstudio

betreutes Damenstudio

Wellnessbereich Ruheoase Biosauna, Finnische Sauna, Dampfbad

Ruheoase Wellnessbereich: Biosauna, Finnische Sauna, Dampfbad Fotos: Act Fitness Fitness Act Fotos: vollklimatisierte Räumlichkeiten Zugang ACT Fitness vollklimatisierte Räumlichkeiten Zugang ACT Fitness 19 MitWIRTSCHAFT kostenlosem FINDET STADT Energie-CoachingSTADTMAGAZIN WÖRGL in Wörgl doppelt gewinnen

Foto: Stefan Ringler ählen auch Sie zu jenen Haushalten 2017 schließlich als erste Tiroler Stadt mit die neuen Energie- und Klimacoaches stets Zin Tirol, die pro Monat einen großen dem European Energy Award in Gold aus- mit einem ganzen Rucksack voller Messge- Anteil ihres Einkommens für Energie und gezeichnet worden und zählt damit zu den räte und Zubehör an. Die besuchten Haus- Mobilität aufwenden müssen? Tun Sie energiebewusstesten Gemeinden des Lan- halte bekommen nicht nur wertvolle Tipps sich etwa mit der Zahlung der monat- des“. und die hilfreiche Broschüre „Klimaschutz lichen Stromrechnung schwer? Wollen Unter dem Motto „Vorteile nützen. Klima für die kleine Geldtasche“, sondern als Ge- Sie Energie effizienter einsetzen und schützen.“ bietet die landesweite Initiative schenk auch ein Erstausstattungs-Set zum gleichzeitig einen Beitrag zum Klima- Energiesparen im Wert von etwa 50 Euro. schutz leisten? Falls ja, dann kann die Schon mit einfachen Maßnahmen können Initiative DoppelPlus, welche im Jahr im Haushalt Kosten gespart und gleichzeitig 2017 von Klimabündnis Tirol, Caritas Ti- Beiträge zum Klimaschutz geleistet werden. rol, komm!unity Wörgl, alpS gmbH und Ein doppeltes Plus also – für die Haushalts- Energie Tirol gegründet wurde, speziell kasse und für unser Klima. Das kostenlose für Sie interessant sein! Coaching-Angebot können Menschen mit niedrigem Einkommen in Anspruch neh- men, in erster Linie also BezieherInnen von Notstandshilfe, Mindestsicherung, Aus- gleichszulage, Heizkostenzuschuss oder Mietzinsbeihilfe.

Haben Sie Interesse an einem kosten- losen Energie- und Klimacoaching bei DoppelPlus auch in Wörgl und Umgebung Ihnen zu Hause? Dann melden Sie sich kostenlose Unterstützung für Haushalte mit noch heute an! niedrigem Einkommen. DoppelPlus fußt auf Kontakt: 0699 - 161 98 337 oder dem Projekt „Energie- und Integrationsför- [email protected]. derung“, das die letzten Jahre sehr erfolg- Mehr Informationen erhalten Sie unter reich vom Verein komm!unity mit Sitz in www.doppelplus.tirol. Wörgl umgesetzt und von den Stadtwerken Von Anfang an war und ist die Stadtwerke Wörgl konstruktiv unterstützt wurde. Die Wörgl GmbH als Befürworter und Förde- dabei gemachten Erfahrungen und erziel- rer dieses Projektes mit dabei „Für uns als ten Erfolge waren wertvolle Bausteine für Stadtwerke Wörgl ist es selbstverständlich, die jetzt landesweit gestartete Initiative. dieses nachhaltige Projekt im Raum Wörgl und Umgebung aktiv zu unterstützen“, Im Herbst 2017 wurde in einem mehrwö- erläutert DI (FH) Peter Teuschel von den chigen Training in Wörgl ein Team von Eh- Stadtwerken Wörgl die Motivation zur Ko- renamtlichen zu Energie-und Klimacoaches finanzierung von DoppelPlus. „Wir haben ausgebildet. Mit wertvollem Know-how in auch im Rahmen des e5-Programms für den Bereichen Klimaschutz, Energienut- energieeffiziente Gemeinden gezeigt, dass zung, Mobilität und Ernährung ausgestat- wir uns als Energieversorger proaktiv und tet, führen die ehrenamtlichen Coaches ab erfolgreich für die Energieeffizienz und den jetzt kostenlose Beratungen direkt in den

Klimaschutz vor Ort engagieren. Wörgl ist Haushalten durch. Zu den Terminen rücken kommunity Fotos:

20 März 2019 WIRTSCHAFT FINDET STADT TVB Hohe Salve boomt ie im Jahr 2004 vom nale Verbände übrig. Für den DLand Tirol verordnete Geschäftsführer der Touris- Fusionierung der Tourismus- musregion Hohe Salve, Stefan verbände hat sich für die Astner, war dies eine notwen- Tourismusregion Hohe Salve dige Reform, um den Ansprü- mittlerweile als Glücksfall chen eines modernen Touris- erwiesen. Auf der Strecke mus überhaupt noch gerecht geblieben ist nach Aussagen werden zu können. von Geschäftsführer Stefan Astner niemand. Ganz im Wörgl ist auch Profiteur Gegenteil. Auch Wörgl nicht. „Nicht nur, dass wir als Regi- Denn die indirekte touristi- on größer und professioneller sche Wertschöpfung ist sehr aufgestellt sind, das betrifft hoch. vor allem auch die Vermark- tung, enden diverse Projekte Der Aufschrei war bei vielen nun eben nicht mehr an den groß, als 2004 der damali- Gemeindegrenzen“, so Astner, ge Landeshauptmann Herwig für den es keine Verlierer gibt. van Staa die Touristiker zum Nur Nutznießer. Und verweist gemeinsamen Handeln aufge- in diesem Zusammenhang vor fordert hat. Für viele war dies allem auf die Stadt Wörgl, die Foto: Stefan Ringler sogar eine Ungeheuerlichkeit, nicht auf jene touristischen war man bislang doch ganz Strukturen zurückgreifen kann, und gar dem Kirchturmdenken wie ein klassischer Tourismus- verpflichtet. ort mit Bergbahn und ausge- prägter Hotellerie in den Kitz- Nun, knappe 15 Jahre später, büheler Alpen.

spricht niemand mehr davon. Stadtgemeinde Wörgl Fotos: Obwohl es eine der größten „Trotzdem gehört Wörgl nach War für Stefan Astner eine zukunftsweisende Entscheidung: Das Vermarktungsportal „Kitzbüheler Alpen“. Strukturreformen im Land Ti- der Fusionierung zu den gro- rol war. Schlussendlich blieben ßen Gewinnern, denn die Der Grund dafür sind vor allem Wohin geht die Reise? von rund 250 selbstständigen indirekte touristische Wert- die vielen Indoor-Freizeitmög- „Von einem sogenannten Tourismusverbänden 34 regio- schöpfung ist immens hoch. lichkeiten wie das Wave oder „Overtourismus“ wie in an- eine Kletterhalle. Dem nicht deren Skidestinationen ist die genug. Wörgl besticht auch Tourismusregion Hohe Salve als Einkaufsstadt und profitiert noch meilenweit entfernt. Im dadurch enorm“, weiß Astner, Gegenteil. Da wäre noch un- für den die Mischung im TVB glaublich viel Potential nach Hohe Salve stimmig ist. Und oben. So auch in Wörgl, das auch richtig, denn durch die durchaus noch Platz für weite- Fusionierung wurde für die re Hotelbetriebe hätte. Leider Wörgler auch das Tor in die ist hier aber die Tendenz der- die SkiWelt Wilder Kaiser – zeit rückgängig“, so Astner, Brixental geöffnet. der mit Optimismus in die Zu- kunft blickt. TVB ist auch Dienstleister Das ist eine weitere Konse- Denn was viele Tourismusex- quenz aus der Fusionierung perten in Tirol seit längerem im Jahr 2004. So zum Bei- fordern, nämlich eine Stärkung spiel sind alleine zwei voll- des Sommertourismus, ist hier beschäftigte Coaches damit schon Realität. beschäftigt, vor allem die klei- nen Vermieter professionell zu „Wir haben bereits jetzt schon unterstützen. Zu anspruchsvoll gleich viele Nächtigungen im sind mittlerweile die Vermark- Sommer wie im Winter. Wenn tungsstrategien, das Internet ich das mit anderen Touris- lässt grüßen. Stichwort Inter- musdestinationen in Tirol ver- net: Da ist der TVB Hohe Salve gleiche, haben wir in diesem schon einen Schritt weiterge- Segment unsere Hausaufga- gangen. Dort gibt es nämlich ben bereits gemacht. Was aber bereits ein überregionales nicht heißen soll, dass wir uns Portal, das sämtliche Touris- im sommertouristischen Ange-

Fotos: Stadtgemeinde Wörgl Fotos: musregionen der Kitzbüheler bot nicht auch noch regelmä- „Wir haben unser Potential noch nicht erreicht“, ist Stefan Astner überzeugt und setzt weiter auf Alpen außer Kitzbühel selbst ßig weiterentwickeln müssen“, touristische Innovationen. vermarktet. so Astner abschließend.

21 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Vortrag über Verpackungsindustrie beim Wörgler Wirtschaftsbund m Rahmen der Wirtschaftsbund-Vortragsreihe in Wörgl Seitens der Metallverpackungsindustrie gibt es dazu allerdings ein- Ikonnte Obmann Andreas Widschwenter am 22. Jänner mit deutige Lösungen. Mit vielen Vorteilen, denn Metallverpackungen Rainer Carqueville von der Pirlo Unternehmensgruppe einen sind unter anderem zu 100% recyclebar. Heißt im Klartext: Metall interessanten Gastredner präsentieren. kann immer wieder recyclet werden, ohne an Qualität zu verlieren.

Carqueville selbst gewährte in seinem Vortrag nicht nur einen in- teressanten Einblick in das Wesen der Verpackungsindustrie, son- dern referierte auch über die zukünftigen Herausforderungen. Die Unternehmensgruppe Pirlo mit Sitz in Kufstein ist mit seinem Pro- duktsegment mittlerweile der größte Hersteller in Österreich und zählt zu den Top 10 in Europa. Mittlerweile exportiert das Unter- nehmen in über 30 Länder weltweit und kann auch entgegen dem Branchentrend auf ein solides Wachstum, wie auch Umsatzsteige- rungen, verweisen.

Auch gegenwärtig wie zukünftig rechnet Carqueville mit einem weiteren Aufschwung in der Metallverpackungsindustrie. Nicht zuletzt auch aufgrund der mehr und mehr in die Kritik geratenen Kunststoff-Industrie. Die Bilder von wachsenden Plastikinseln in den Ozeanen wie auch der mittlerweile wissenschaftlich nach- gewiesene Eintrag von Mikrokunststoffen in die Umwelt tun ihr

Übriges. Verwunderlich ist das laut Carqueville nicht. Denn pro Stadtgemeinde Wörgl Foto: Jahr werden rund 8 Millionen Tonnen Plastik-Müll in den Meeren Gewährte einen interessanten Einblick in die Verpackungsindustrie: Der Geschäftsführer der Pirlo entsorgt, 1,3 Millionen Tonnen wiegt der Eintrag an Mikroplastik. Unternehmensgruppe Rainer Carqueville. Schlanggltag der Wörgler Kaufleute Auch in diesem Jahr bedankten sich die Wörgler Kaufleute im Rahmen des tradi- tionellen Schlanggltages am 2. Februar bei den Bewohnern der Wildschönau.

„Es ist eine nur kleine Wertschätzung für unser benachbartes Hochtal für ihre unge- brochene Treue zur Einkaufsstadt Wörgl“, meint Wörgls Wirtschaftsbundobmann Andi Widschwenter. Und so ließen es sich zahlreiche Wörgler Kaufleute auch in die- sem Jahr nicht nehmen, in der Wildschö- nau ordentlich „Zeche“ zu machen. Leider

Foto: Wirtschaftsbund Wörgl Wirtschaftsbund Foto: musste man in diesem Jahr auf den traditio- Auch Vizebürgermeister Hubert Aufschnaiter (m.) ließ es sich nicht nehmen, am diesjährigen „Schlanggltag“ der Wörgler Kaufleute nellen Fußmarsch durch die Kundler Klamm teilzunehmen. aufgrund der Schneelage verzichten.

Wir suchen ab sofort Lagerist/-in in Voll- oder Teilzeit. Entlohnung nach KV – Überzahlung nach Qualifikation möglich. ENDLICH FREI MIT HYPNOSE Bewerbungen per Mail an: [email protected] Endlich Nichtraucher · Endlich Wunschgewicht Stress · Burnout · Störende Gewohnheiten · Blockaden · Schlafstörungen

Petra Ratzenböck Master Hypnosecoach • Dipl. Ernährungstrainerin Freue mich auf Ihre Anfrage!

Erharter Installations GmbH • Sonnwiesenweg 28 • A-6361 Hopfgarten Linz/Kitzbühel · +43 664 4019205 Tel. 05335/2925 • www.erharter.com [email protected] · www.innerewelt.at

22 März 2019 WIRTSCHAFT FINDET STADT JOBS MIT SICHERHEIT Deine Chance als Lehrling!

„Wo wir gerne arbeiten? Unsere Lehrlinge beenden in Kürze ihre Ausbildung. Wir suchen deshalb wieder ab August Das ist doch naheliegend.“ LKW-Lenker/in WERBETECHNIKER Ihre Aufgaben: • Selbstständiges Beliefern der BÜROKAUFMANN/-FRAU SPAR-Supermärkte im Raum Tirol und mit täglicher Heimkehr Sende deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an: Sie bieten: • Führerschein der Gruppe C + E (bevorzugt [email protected] mit Praxis) • Flexibilität und Verlässlichkeit • Deutschkenntnisse zur Verständigung erwünscht

Wir bieten: • Einen sicheren Arbeitsplatz mit Daueran- stellung ohne „Stempelzeiten beim AMS“ in einem wachsenden Unternehmen • Attraktive Sozialleistungen (Mitarbeiterrabatt, Berufsbekleidung und diverse Firmenver- günstigungen) • Wir übernehmen die Kosten für die Weiter- bildung der C95 Module • Eine Entlohnung von mind. 2.800,- Euro brutto pro Monat (inkl. Prämien und Diäten). Weitere Überzahlung durch besondere Leistungen möglich (KV Minimum wäre auf Basis einer Vollzeit- beschäftigung 1.758,- Euro brutto pro Monat) JOBS MIT ÖSTERREICH DRIN. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schriftlich an: SPAR Österreichische Warenhandels AG, Herrn Ferdinand Mairhofer, SPAR-Straße 1, 6300 Wörgl A-6300 Wörgl · Bahnhofstraße 53 Per E-Mail an: [email protected] Telefon +43.(0)5332.74545 Telefonisch unter: 0664/8159116 Fax +43.(0)5332.74545-30 [email protected] · www.haaser-haaser.cc

23

91x250_Personalinserat_LKW-Fahrer/in.indd 1 12.02.19 12:57 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

stadtmarketing

Regionalitätsbewusstsein und Ursprünglichkeit sind zwei Charakter, die Wörgl als jüngste Stadt Tirols auszeichnen. Wo Bauernhöfe im Zentrum das Stadtbild prägen, liegt das wöchentliche Zusammenkommen am Bauernmarkt als Treffpunkt des öffentlichen Lebens sehr nahe.

rüne Zucchini, rote Tomaten, gelbe Paprika. landwirtschaftlichen Produkte. Gleich vier Mitglieder Mit dem Frühling zieht auch die Vielfalt an des Bauernmarktvereines sind BIO Austria Betriebe Gregionalen Lebensmitteln wieder in Tirol und das zum Teil seit bereits über 20 Jahren. ein. Passend hierzu öffnet der Wörgler Bauernmarkt ab Samstag, den 09. März So vielfältig wie die Produkte, die am vor dem City Center seine Pforten. Bauernmarkt angeboten werden, sind auch die Vermarktungsformen in der Der Wörgler Bauernmarkt feiert Direktvermarktung. in diesem Jahr sein Jubiläum und findet nunmehr seit 10 Jahren in Neben dem Ab-Hof-Verkauf ist der Wörgler Bahnhofstraße statt. der Verkauf am Bauernmarkt eine Besucherinnen und Besucher der häufigsten Absatzformen. Im können von 8:30 bis 12:30 Uhr, Gegensatz zu Wochenmärkten, an jedem Samstag im Monat zur bezieht sich die Bezeichnung gleichen Zeit bäuerliche Produkte Bauernmarkt tatsächlich erwerben. auf die bäuerlichen bzw. landwirtschaftlichen Tätigkeiten der Das Angebot wurde vergrößert BetreiberInnen. und die Bestrebung ist, dass dieses auch kontinuierlich erweitert wird. 2009 schlossen sich die Anbieter des Passend zur 10 Jahres Feier findet am Wörgler Bauernmarktes unter dem Samstag, den 13. April das Frühlingsfest Verein „Landwirtschaftliche Initiative vom Bauernmarkt statt, bei dem die Betreiber Wörgl“ zusammen, um den gemeinsamen des Marktes zum gemütlichen Beisammensein Auftritt als Bauernmarkt zu stärken. einladen. Sehr großen Wert, so Obmann Georg Strasser, Kontakt: legen die Betreiber auf Nachhaltigkeit und regionale Obmann Georg Strasser: 0043 664 23 00 982

Foto: Hasselbeck Foto: Herstellung, ein Teil davon in Bio Qualität der www.bauernmarkt-woergl.at

24 März 2019 LEBEN FINDET STADT

stadtmarketing

LICHT FÜR

„Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.“ (Clemens Brentano, 1778-1842)

Licht für Wörgl Rotwein Salzl Zweigelt Selection 2017 NEUSIEDLERSEE. Sortentypischer, fruchtiger und würziger Wein aus der stärksten Rebsorte der Region, dem Zweigelt.

EUR 8.50

Licht für Wörgl Weißwein Weixelbaum Grüner Veltliner Stephanus 2017 KAMPTAL. Herrliches Trinkvergnügen. Ein Wein für unbeschwerte Stunden. Eine Traube ehrlich in ihrem Ursprung.

EUR 7.50

Erhältlich im Stadtmarketing Wörgl Büro, Josef- Speckbacher-Straße 19 und der OMV Tankstelle Wörgl, Salzburger Straße 55

Mit dem Kauf einer Flasche Wein spenden Sie automatisch €1,50 an die Charity-Aktion Licht für Wörgl . Die Spenden fließen zu 100% an 25 Menschen, die schnelle Hilfe benötigen. Foto: Ringler, Shutterstock Ringler, Foto: LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Ein Genusstag mit Bio-Yak-Spezialitäten Das garantierte Anfang Fe- aus Schwoich, Wolfgangs Gin, bruar der kleine, aber feine ein Käsefondue von den Milch- Streetfood-Markt der Wörgler buben, hausgemachtes Brot von Bio-Yak-Bäuerin Gabi Brunner Pepi Huber und natürlich Kaffee in Wörgl-Egerndorf. Unter frei- und Kuchen des Sozialsprengels em Himmel sowie bei Sonnen- Wörgl. schein wurden dort zahlreiche Yak-Fleisch-Spezialitäten auf of- YAKZUCHT SEIT 2010 fenem Feuer zubereitet. Und die Gabi Brunner züchtet schon seit Palette war groß. Von Yak-Fleisch- 9 Jahren Yaks in biologischer käse, Yak-Tortillas, Yak-Chili bis Bewirtschaftungsform. 22 Tiere hin zu feinsten Yak-Grillspeziali- sind derzeit am Pinnersdorferhof täten konnten sich die interes- untergebracht, den sie dafür vor sierten Besucher vom guten Ge- 5 Jahren angepachtet hat. Ihre schmack dieses in unseren Breiten Sommerfrische verbringen die eher exotisch anmutenden Tieres aus Zentralasien stammenden überzeugen. Aber auch andere Tiere auf einer Alm in Kelchsau. regionale Produkte konnten beim Brunner selbst legt ihr Augen-

Streetfood-Markt verkostet wer- merk vor allem auf die Verarbei- Stadtgemeinde Wörgl Foto: den. So auch das Bierol-Craftbier tung des kompletten Tieres. Groß war der Andrang beim Streetfood-Markt mit allerlei Yak-Spezialitäten Anfang Februar. Kunstausstellung: Heidrun Sandbichler welt der Künstlerin. Die gezeigten Arbeiten Das Feuer. Der Tod“ in der Galleria il museo beeindrucken sowohl in ihrer Poesie, wie auch del Louvre in Rom. Zuletzt zeigte sie „Eine in ihrer Bezugnahme auf die aktuelle politi- Arbeit zur allgemeinen Theorie der Dressur“ sche und gesellschaftliche Situation. Sie gibt in der Galerie allerArt in Bludenz (2018). Einblicke in ihre Arbeitsweise, versucht das Sandbichler erhielt 2015 den Innsbruck Inter- Geheimnis, das Kunst umgibt, zu wahren, es national Special Recognition. zu beschützen und kann gerade damit einen Beitrag zur aktuellen politischen Diskussion Weitere Informationen unter:

Foto: West.Fotostudio Foto: liefern. www.am-polylog.at Heidrun Sandbichler, De La Folie, 2 Teile, Galerie am Polylog. kunst.raum.Wörgl je 14 x 22 cm, 2016 Heidrun Sandbichler lebt und arbeitet in Rom Josef Speckbacher Str. 13-15 und kann international auf zahlreiche Pro- Kurator: Günther Moschig Quellen und Verweise ist der Titel einer der jekte und Veröffentlichungen verweisen, so Ausstellungsdauer: 9. März – 13. April 2019 seltenen Einzelausstellungen von Heidrun auf Ausstellungsbeteiligungen wie „Cella“ in Eröffnung: Freitag, 8. März 2019, 19.00 Sandbichler in Tirol. Die Konzeption der ein- Rom, „opera austria“ im Centro Luigi Pecci Öffnungszeiten: Do., Fr. 16.30 – 18.30, Sa zelnen Räume mit ihren vielschichtigen Bezü- in Prato, „Gegenwelten“ auf Schloß Ambras 10 – 13 und 14 – 16 Uhr gen zueinander verdeutlicht die Gedanken- oder die Personale „Die geistigen Epidemien. Infos unter www.am-polylog.at

Größte Auswahl an Eheringen in Tirol! „NEU“... Eheringstudio in Kufstein und Wörgl Bahnhofstrasse 33, neben Fielmann -mit über 2000 Ringen, toller Brautschmuck und gute Ideen für die Morgengabe - weiters haben wir einen Trauringkonfigurator! www.breuning-ringdesigner.de

Schweizer Wertiger Uhren Schmuck Service aller Marken vom Uhrmachermeister! „Trauts Euch“ Größte Auswahl im Tiroler Unterland

StadtJuwelier Hüttner im City Center in Wörgl - Uhren und Schmuck - Outlet bis zu -50%! Besuchen Sie uns im neuen Geschäft in der Bahnhofstr. 33 - viele Weltmarken, sehr große Werkstätte! StadtJuwelier Hüttner jetzt 2x in Wörgl, Kufstein und Kitzbühel - Tirols größte Auswahl!

26 März 2019 LEBEN FINDET STADT

Christina Poschinger Zielsichere Bruckhäusler Bezirksschützenkönig Jungschützen Mit einem Teiler von 12.0 Christina Poschinger von der Schützengilde Bruckhäusl Bezirksschützenkönig 2019!

Am Samstag, den 19.01.2019 fand in Scheffau das diesjährige Finale vom Bezirksschützenkönig 2019 vom Bezirks-Schützenbund Kufstein statt. Insgesamt nahmen 63 Schützen an der Vorrunde teil, davon quali- fizierten sich 21 für das Finale in Scheffau. Christina Poschinger von der Schützengilde Bruckhäusl schoss dieses Jahr den besten 10er mit einem Teiler von 12,0 gefolgt von Sandro Streicher und der Vorjahressiegerin Margareta Hörl von der SG Scheffau.Ein gro-

ßer Dank an die Schützengilde Scheffau unter OSM Mario Exenberger Johann Oberhofer jun. Foto: für die vorbildhafte Durchführung dieser Schießveranstaltung! v.l.n.r. Leonie Neumeier, Marco Berger und Samatha Seiringer

Auch im letzten Juniorscup, der in Breitenbach ausgetragen wurde, bewiesen die Bruckhäusler Jungschützen Nerven- stärke. In der Gesamtwertung der Klasse Juniors I (21 Teil- nehmer) schaffte es Seiringer Samantha als siebte unter die Top Ten. Mit einer soliden Leistung konnte Marie Hasels- berger in der Klasse Juniors III (31 Teilnehmer) Ihr Können unter Beweis stellen und holte sich den ausgezeichneten Platz fünf. In den Luftpistolen Klassen Juniors II und Juniors III, glänzten Prem Florian und Steindl Florian mit Platz 1. Überraschend siegten Berger Marco, Neumeyer Leonie und

Foto: SG Scheffau Foto: Seiringer Samantha bei den LG Juniors I in der Mannschafts- v.l.: LSM Manfred Schachner, Bez.Schützenkönig 2019 Christina Poschinger, Bez. wertung. Die Bruckhäusler Jungschützen können somit eine Schützenkönig 2018 Margareta Hörl, OSM Mario Exenberger sehr positive Bilanz der drei Juniorscup-Runden vorweisen. Mit dem Reise-Engel unterwegs it ihrem „Engel des Weges“ nahm die Breitenbacher wichtigsten Stationen ihres Lebens – vom Haus der Kindheit über MKünstlerin Brigitte Gmach am 18. Jänner 2019 bei der jene des Meeres, der Berge, der Wüste, des Vagabunden- und Eröffnung ihrer Ausstellung im Tagungshaus Wörgl das Pu- Pilgerlebens ins Haus der Erinnerungen. Das nie berührte Haus blikum mit auf eine Reise durch Lebensstationen, verdich- am Horizont zählte ebenso dazu wie das verlassene Haus am tet in ihren „Seelenhäusern“. Begleitet wurde sie dabei vom Weg und das Totenhaus, aus dem hinausgetanzt wird. Saxophonisten Stefan Fritz, mit dem sie derzeit auch an der Erstellung einer DVD arbeitet.

Unter dem Titel „Der Reise-Engel“ las Gmach erstmals aus ihren Lebensbilder-Texten, die sie in Buchform fasste und druckfrisch zur Vernissage mitbrachte.

Zu ihren „Seelenhäuser“-Texten und Wandobjekten aus Papier wurde sie bei einer Wanderung vom Distelberg bei Kundl auf die Holzalm inspiriert. Ein „gelber Engel“ begleitet sie darin zu den

05332/74159 neue Fenster fällig?

Wörgl Augasse 9 www.fenstercenter-unterland.at Foto: Veronika Spielbichler Veronika Foto:

27 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Mittwoch bis Sonntag „Der Organist“ ließ Bücherflohmarkt in der 08:00 - 18:00 Uhr das Blut gefrieren Kletterhalle zugunsten des Frauencafés Wörgl Am 29. November 2018 wurde von engagierten Privatpersonen sowie durch die Initiative der Kletterhalle Wörgl ein Bücherfloh- markt organisiert. Die Einnahmen des Flohmarkts kamen direkt dem Frauencafé Wörgl zugute. Die Übergabe der Spenden in Höhe von € 1.132,- fand am 11. Dezember 2018 in der Kletter- halle statt. Das Frauencafé und der Verein komm!unity bedankten sich herzlich bei den Initiatorinnen des Flohmarkts und freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte! Guten MorgenFRÜHSTÜCK 08:00 - 11:00 Uhr Foto: Wilhelm Maier Wilhelm Foto:

Äußerst blutig und nichts für schwache Nerven erwies sich die Lesung des Tiroler Autors Malte Alsen mit Ka- barettist und Schauspieler Florian Adamski Anfang des Jahres in der Komma Stage Bar.

Unter dem Titel „Wenn das Blut von der Tischkante rinnt II“ lasen beide aus Alsens letztem Blutkrimi „Der

Organist“ und wurden dabei auch von gruseligen, teils komm!unity Foto: makabren Tonuntermalungen unterstützt. Fortsetzung Monika Mair (GF Verein komm!unity), Lampongh Spechtenhauser (Teilnehmerin des folgt. Allerdings mit anderen Vorzeichen, wie Malte Al- Frauencafés), Birgit Ritzer- Mayerl (Leiterin des Frauencafés Wörgl), Nadine Wein- sen betont. baur und Evi Kruckenhauser (Kletterhalle Wörgl). Historisches Wissen sichern u einem „Seinerzeit-Nach- befüttert. Tonaufnahmen mit hunderte Bilder erhalten. Leider Personen. Verbunden mit vie- Zmittag“ versammelten Wörgls Geschichts-Experten waren viele nicht beschriftet“, len Erinnerungen und Freude an sich am 24. Jänner 2019 his- Hans Gwiggner, Hintergrundin- erklärte Bode einleitend. In der der detektivischen Kleinarbeit, torisch interessierte Wörgle- fos und gesammelte Sterbebil- Gruppe von 13 ZeitzeugInnen die auch in Zweifelsfällen wei- Warme rinnen und Wörgler auf Ein- terhilft – wenn etwa unter- ladung von Franz Bode in der schiedliche Informationen zu ZONE Kultur.Leben.Wörgl. Bildern vorliegen. Zweck des gemütlichen Bei- MahlzeitKüche sammenseins bei Kaffee und Bode sammelt weiter. Nicht nur Kuchen war an der Identifizie- alte Fotos von Wörgl – ihn inte- 11:30 - 16 Uhr rung und Beschreibung alter ressieren auch alte Sterbebilder. Fotografien zu arbeiten, die Er arbeitet mit der Innsbrucke- dem Betreiber der Website rin Christine Schwemberger Das Grubers kann für geschlossene Gesellschaften von 30 bis 90 Personen auch am Abend gebucht werden. heimat-woergl.at überlassen zusammen, die diese seit 25 wurden. Jahren sammelt und ebenfalls ehrenamtlich ein Online-Portal Vor vier Jahren begann Franz unter sterbebilder.schwember- Bode sein ambitioniertes Pro- ger.at aufgebaut hat. Dabei jekt, die Geschichte und damit sind Glücksfälle wie der um- den Wandel Wörgls auf einer fangreiche Bestand in der Wall-

eigenen Homepage anhand al- Spielbichler Veronika Foto: fahrtskirche Mariastein selten: ter Fotografien zu dokumentie- Beim Vorführen der historischen Bilder durch Franz Bode wurde in der Zeitzeu- „Wir durften mit Erlaubnis des CATERING & MORE ren. Tausende Bilder scannte er gen-Runde auch eifrig diskutiert. Pfarrers dort vor Ort 4.500 alte bereits ein und präsentiert vie- Sterbebilder einscannen“, er- les davon thematisch geordnet der bereichern den historischen wurden dann vielfach Motive zählte Bode. Mittlerweile sind Wir verwöhnen jeden Gaumen: auf der Website heimat.woergl. Bilderbogen. „In den vergange- erkannt und benannt, alte Ge- 120.000 Sterbebilder doku- Von der Firstfeier bis hin zum Firmen-Gala-Dinner! at, die er weiter mit Material nen Monaten habe ich wieder bäude ebenso wie abgebildete mentiert. Catering 28 Unholzen 35 · 6320 Angerberg · +43 664 34 63 755 · [email protected] · www.grubers.at Mittwoch bis Sonntag 08:00 - 18:00 Uhr

Guten MorgenFRÜHSTÜCK 08:00 - 11:00 Uhr

Warme MahlzeitKüche 11:30 - 16 Uhr

Das Grubers kann für geschlossene Gesellschaften von 30 bis 90 Personen auch am Abend gebucht werden.

CATERING & MORE

Wir verwöhnen jeden Gaumen: Catering Von der Firstfeier bis hin zum Firmen-Gala-Dinner! Unholzen 35 · 6320 Angerberg · +43 664 34 63 755 · [email protected] · www.grubers.at LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

TERMINE & VORSCHAU Telefon 05332/75505 [email protected] www.komma.at

Sa, 09. März 2019 MARTIN FRANK 20 Uhr „Es kommt wie‘s kommt“

Ausgebildeter Standesbeamter, Kirchenorganist und anschließend noch 3 Jahre auf der Schau- spielschule richtig atmen gelernt. Aber gehört in den Lebenslauf eines jungen Mannes nicht mindestens ein BWL-Studium und eine Backpackingtour (bairisch: Sandlerpause) durch Aust- ralien? Darf man sich ohne Bachelor überhaupt noch auf die Straße trauen?

Über allem steht die Frage: Ist es gut oder schlecht einen Plan vom Leben zu haben? Falls ja, schlecht für Martin, denn sein aktuelles Lebensmotto: „Es kommt wie‘s kommt“ und was nicht

kommt braucht‘s nicht! Foto: Alan Ovaska

EGERSDÖRFER & PUNTIGAM Do, 14. März 2019 20 Uhr „Erlösung“

Bei Puntigam und Egersdörfer, den notorischen Spätentwicklern des Kabaretts, hat es mit der Einsicht ein bisschen gebraucht. Aber jetzt sind sie soweit. Statt das Publikum weiterhin zu drangsalieren, haben sich der österreichische Extremhumorist und der deutsche Grantler über die Landesgrenzen hinweg die Hände gereicht und entführen

das Publikum in ihrem Programm „Erlösung“ in ungeahnte Humor-Sphären. Foto: Lukas Beck

Sa, 23. März 2019 FIDDLER‘S GREEN „HEYDAY“ 20 Uhr Support: GRACENOTES

Seit ihrer Gründung 1990 stehen Fiddler‘s Green für ihre ganz eigene musikalische Kunstform, die sie inzwischen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht hat. Kurz und einprägsam IRISH SPEEDFOLK nennt das Sextett aus Erlangen seine kreative Mischung, in der sich Folk, Ska, Punk, Reggae und Einflüsse des Rock verbinden. Nicht nur die authentisch-herbe Musikqualität macht die einzigartige Bühnenenergie der Band aus, sondern auch der Hang zu Humoresken und der begeisterte Austausch mit den Fans. Fiddler‘s Green kreieren dabei einen zutiefst persönlichen Stil, ganz gleich ob die Mengen zur

Feierhymne im Circle Pit rotieren oder einer berührenden Ballade lauschen. Holger FichtnerFoto:

KISS FOREVER BAND Fr, 29. März 2019 20 Uhr Official No. 1 KISS Tribute

Die Band wurde von namhaften ungarischen Musikern im Jahre 1995 gegründet, um die Lie- der ihrer Lieblingsband ihrer Kindheit „KISS“ zu spielen. Nach 3 Jahren kam das erste ausländische Konzert. Für eine authentische Show wurden bis zum Auftritt originalgetreue Kostüme angefertigt. Dort trat dann die Band mit dem Drummer von KISS, Eric Singer das erste Mal auf. Seiner Meinung nach ist die KISS Forever Band - betreffend ihres Klanges als auch ihres Aus-

sehens - die beste authentische Band, mit der er bis dahin zusammenspielte. Band Forever Kiss Foto:

Fr, 12. April 2019 INA REGEN 20 Uhr Klee

Ina Regens große Ausdruckskraft wurzelt in ihrer Muttersprache, dem oberösterreichischen Dialekt. Die anfänglich große Angst, durch ihre Mundart nicht nur sprachlich sondern auch stilistisch falsch verstanden zu werden, oder gar politisch für Werte vereinnahmt zu werden, die nicht die ihren sind, hat sie ebenso abgelegt, wie die Angst vor zu großen Gefühlen in ihrer Musik. „Mut haben heißt Angst haben und es trotzdem tun“ erklärt die 33-jährige, woher sie

die Kraft nimmt, sich den Lektionen des Lebens offenen Herzens zu stellen. Stiller Nina Foto:

30 März 2019 LEBEN FINDET STADT

KISSIN‘ DYNAMITE Sa, 20. April 2019 Fr. 01. - So. Komma für Kids - Theater Workshop 20 Uhr Europe in Ecstasy Tour 03.03.2019 von 8 - 14 Jahren | young Acting Die Veranstaltung ist ausgebucht! Den fünf Rockern von KISSIN‘ DYNAMITE gelang in den letzten Jahren ein charakterstarker Spagat zwischen modernen Sounds und zeitgemä- Martin Frank Sa. 09.03.2019 ßen Hooks, zwischen Old School-Nostalgie und jenen klassisch-großen „Es kommt wie‘s kommt“ 20 Uhr und ebenso zeitlosen Rock-Hymnen, die in uns die Erinnerung an ein VVK 18,— zzgl. Geb./ AK 21,—/ Mitgl. 15,— Gänsehaut-Stadionkonzert aus den 80er Jahren weckt und die für die Ewigkeit geschaffen sind. Wie kaum eine andere deutsche Band habe „Der Länge nach von Cornwall Di. 12.03.2019 nach Schottland“ KISSIN‘ DYNAMITE die deutsche Musiklandschaft in den letzten Jahren 19:30 Uhr in Aufruhr und Erstaunen versetzt. Vortragsreihe „feuer g‘schichtn“ Ticketpreis € 18,- | www.feuergschichtn.com

Do. 14.03.2019 Egersdörfer & Puntigam 20 Uhr „Erlösung“ VVK 19,50 zzgl. Geb./ AK 22,—/ Mitgl. 16,50 Jeunesse Familienkonzert Fr. 15.03.2019 „Die Zauberkraft der Musik“ 16 Uhr Kinder € 5,— / Erwachsene € 9,— Veranstalter: Jeunesse Wörgl | [email protected]

(The Velocity of Autumn) Foto: Patrick Schneiderwind Patrick Foto: Herbstrasen Fr. 15.03.2019 österr. Erstaufführung - Premiere 20 Uhr VVK € 13,— zzgl. Geb./ AK € 18,— Fr, 26. April 2019 MOTHERS FINEST Veranstalter: Theater unterLand 20 Uhr Goody 2 Shoes & Sa. 23.03.2019 Fiddler‘s Green „Heyday“ 20 Uhr Support: Gracenotes The Filthy Beasts European Tour VVK 24,— zzgl. Geb./ AK 27,—/ Mitgl. 21,— „Transsibirien: Wie unendliche Weite Nach den großartigen, frenetisch gefeierten Tourneen dieser fantasti- Di. 26.03.2019 mein ganzes Leben veränderte“ schen Band im letzten Jahr, kommen sie 2019 wieder zurück für ein Ju- 20 Uhr biläum: 1978, vor 40 Jahren war ihre legendäre Rockpalast Show, ein VVK € 13,— zzgl. Geb./ AK € 15,— positives Schockerlebnis, welches die Musikwelt veränderte. Es ist also Veranstalter: Gerhard Liebenberger dringendst zu empfehlen, sich diese Shows als Pflichttermin im Kalender Kiss Forever Band anzukreuzen! Mit MOTHERS FINEST kommt eine Band nach Europa, die Fr. 29.03.2019 20 Uhr Official No.1 Kiss Tribute schon Legionen anderer Kollegen und Bands beeinflusst haben. VVK 19,50 zzgl. Geb./ AK 22,—/ Mitgl. 16,50

Sa. 30.03.2019 „LehrerInnen in concert“ 19 Uhr Veranstalter: LMS Wörgl 05332/7826-560

Fr. 05.04.2019 Komma für Kids - Das Kleine Gespenst 15 Uhr Originalthetaterstück von Otfried Preußler Kinder € 7,—/ Erwachsene € 10,—

Sa. 06.04.2019 Paul Meek Vortrag & medialer Abend Foto: Mothers Finest 15:30 Uhr Veranstalter: Creativ Center Lienz 0043(0)650/ 410 6137 | [email protected] KULTUR FÜR KINDER Wöchentliche Termine im Komma: Mittwoch: Tanzschule Brugger 05353/ 5404 Fr, 05. April 2019 DAS KLEINE 15 Uhr GESPENST

Die Vorbereitungen für die 325-Jahr- Feier des Städtchens Eulenstein anlässlich der Belagerung durch die schwedischen Truppen sind in vollem Gange. Ausgerechnet jetzt wacht das kleine Ge- spenst am helllichten Tage auf und ver- setzt als schwarzes Ungeheuer die ganze Stadt in Aufruhr... Foto: Fritz & Freunde Das Theater Firtz und Freunde zeigt das Theaterstück nach dem Buch von Otfried Preußler, für Kinder ab 4 Jahren

Tickets bei allen Raiffeisenbanken Tirols, bei allen oeticket.com- Vorverkaufsstellen, im VZ Komma Wörgl, bei Bücher Zangerl Wörgl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) & als Print@Home Ticket auf www.komma.at

31 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Wenn Theater aufrüttelt …dann ist es wahrhaftig, ehrlich, recht- in Wörgl. Laut Gemunkeltem soll es mit der Projekt „Herbstrasen“ schaffen. Für Irene Turin dürfte dies Cre- Gaststubenbühne, ihrer ehemaligen Heimat, Deshalb hat sich Turin auch das Zwei-Perso- do und Antrieb zugleich sein. Seit über hinter dem Bühnenvorhang et- nen-Stück „Herbst- 40 Jahren ist sie dem Theater verfallen. was gebrodelt haben. Irene Turin, rasen“ des Autors Sie fertigt, knetet, übt und gestaltet ohne selbst lange Zeit Proponentin der Eric Coble ausge- Unterlass und will eigentlich nur eins: Die Gaststubenbühne verneint das. sucht. Und hat damit Menschen bewegen. „Wir haben eben unterschiedliche eine österreichische Auffassungen, auch in der Wahl Erstaufführung nach „Theater wird erst wirklich, wenn das Publi- der Stücke, gehabt“, sagt Turin Wörgl geholt. Dies kum innerlich mitspielt“, so beschrieb einst nüchtern, „deshalb bin ich einen ist umso erstaun- der österreichische Roman- und Bühnenautor neuen, eigenen Weg gegangen. licher, werden doch Hermann Bahr seine oftmals leidgeprüfte Be- Das war’s aber dann auch schon“. von den Verlagen ziehung zum Schauspiel. Und dürfte damit bei Sie blickt weder zurück im Zorn, die Rechte für Erst- Irene Turin wohl den sprichwörtlichen Nagel noch findet sie es anstößig, dass aufführungen meist auf den Kopf getroffen haben. Man könnte es nun drei Bühnen in Wörgl gibt. an Profibühnen ver- es bei ihr auch als heißblütige, beinahe diabo- „Wir machen eben einfach etwas geben. Das Stück lische Leidenschaft betiteln. Weil sie ihren ei- anderes. Nicht mehr und nicht selbst ist tragiko- genen Weg geht, ohne weniger“. misch und beleuch-

dabei Abwege nur eines Ederer Foto:Ulf tet die Thematik des Blickes zu würdigen. Populismus hat Birgit Einkemmer in der Rolle der altern- Alterns. So erzählt es Manche mögen das als auf der Bühne den Mutter sowie Jürgen Chmela-Heiss von besorgten Kin- stur bezeichnen. Turin nichts verloren als besorgter Sohn Christopher. dern, die sich um das ist das egal. Sie nimmt Dinge vereinfacht Wohl ihrer gealter- sich das Recht. Weil ihr darzustellen, gehört für Irene ten Mutter kümmern, ohne dabei die Selbst- Verständnis, Theater zu Turin nicht ins Theater. Das bestimmtheit der Mater zu respektieren. Für machen, nicht mit dem ist für sie eine Abartigkeit des Turin in einer immer älter werdenden Gesell- anderer übereinstim- Kleingeistes. Für Turin traurig schaft aktueller denn je. Zeigt das Stück doch men muss. Sie respek- genug. „Theater soll unter- mit viel Einfühlungsvermögen, aber ohne tiert das. Und sieht dies halten und nützen. Im Rah- Sentimentalität und ohne moralisch erhobe- auch vollkommen sach- men dessen auch aufrütteln, nen Zeigefinger die Welt der alten Menschen lich. Wird wohl auch die Probleme beim Namen - ihre Ängste, Sorgen, Schrullen, ihre Sturheit, einer der Gründe sein, nennen, zum Nachdenken an- aber auch ihre verzweifelten, vergeblichen warum sie mit „Thea- regen“, sagt Turin. „Was sich Versuche, (noch) dazuzugehören und ihre

ter unterLand“ bereits Ederer Foto:Ulf am Ende daraus entwickelt, ist Verletzbarkeit. 2016 ein neues Thea- Alt werden oder Alt sein betrifft uns alle nicht absehbar. Die Einen neh- terprojekt aus der Taufe – früher oder später. Das Problem, dass men einen „weltverbesseri- Die österreichische Erstaufführung findet gehoben hat. ein Elternteil nicht ins Altersheim will, ist schen“ Ansatz mit nach Hause, am 15. März um 20 Uhr im Veranstaltungs- vielen aus eigener Erfahrung vertraut. die Anderen wiederum fühlen zentrum Komma statt. Es bleibt übrigens „Theater unterLand“ sich weitergebildet“. Auch das nicht das einzige Bühnenprojekt in diesem sieht Zeitkritisches als Notwendigkeit. ist für Turin Theater. Individuell und keines- Jahr. Unter anderem inszeniert Mike Zan- Es ist neben der Stadtbühne und der Gaststu- falls uniform, einheitlich, allgemein, eine mo- gerl im Herbst in der Wörgler Kulturzone benbühne mittlerweile die dritte aktive Bühne ralische Anstalt. Felix Mitterers „Krach im Hause Gott“.

32 März 2019 LEBEN FINDET STADT

CryptoCircle Am Faschingsdienstag Das Unterguggenberger Institut setzt im Frühjahr 2019 den Crypto- 5.3. ab Mittag - Partyzelt Circle fort, wobei heuer vor allem praktische Anwendungen von Block- chain und Kryptowährungen für positive Zukunftsperspektiven im Mit- des Motorradclub Wörgl telpunkt stehen. Neue digitale Techniken bieten aktiven Menschen und Gemeinschaften bisher ungeahnte Möglichkeiten, ihre Ideen Wirklich- beim Polylog keit werden zu lassen. Die CryptoCircle-Termine im Frühjahr 2019 sind am 20. März, 10. April, 15. Mai und 12. Juni . Für Stimmung sorgt unser Präsident und DJ Rene.

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes ein interaktives Wissens- und Erfahrungsvermittlungsformat, angeleitet vom Facilitator und IT-Experten Heinz J. Hafner. Der CryptoCircle beginnt pünktlich um 19:30 Uhr. Eintritt: 1 WOMC „Wörgler Open Market Coin“ in Form einer Murmel – kann mitgebracht oder ab 19:00 Uhr vor Ort um 2 Euro erworben werden. Foto: Pixabay Foto: Foto: Veronika Spielbichler Veronika Foto: Vier Termine fürs Kabarett „Lost in Wörgl IV“ ereits zum vierten Mal ver- xentaler Straße 23 am Pro- Gaststubenbühne Wörgl übri- Tagungshaus-Auftritt gilt: Kar- Banstalten die beiden Nie- gramm, ebenso die zweite Vor- gens ganz dem Spiel „Mono- tenreservierung erforderlich un- derösterreicher Stefan Pesch- stellung am 23. Februar, Beginn poly“ verschrieben. Was genau ter [email protected] oder ta und Jürgen Chmela-Heiss jeweils um 20 Uhr. Am 28. Fe- die beiden damit meinen, bleibt 05332 74146. ihren kabarettistischen Jah- bruar gastiert Lost in Wörgl IV bis zum Auftritt jedoch Geheim- resrückblick „Lost in Wörgl“, um 20 Uhr im Tagungshaus und sache. den sie 2019 in den Fasching am Faschingsdienstag, 5. März gelegt haben und der sie auch bereits ab 18 Uhr im Astnersaal Karten für diesen unterhalt- heuer wieder in die ZONE. im Hotel Alte Post. samen Abend können unter Kultur.Leben.Wörgl und neu- 0676/70 36 887 reserviert wer- erdings am Unsinnigen Don- Beim satirischen Jahresrückblick den. Beitrag: € 10.- / € 5.- Kin- nerstag ins Tagungshaus und werden in bewährter Weise der bis 12 Jahre. Am Faschings- am Faschingsdienstag in den Themen, die Wörgl und seine dienstag gibt´s eine Ermäßigung Astnersaal führen wird. Bewohner bewegen, humoris- für alle gut Verkleideten - sie tisch auf die Bühne gebracht, zahlen lediglich 8 Euro - und für Die Premiere des satirischen gespickt mit eigenen Erleb- alle ganz schlecht Verkleideten Schlagabtausches steht am Frei- nissen der beiden Komiker. In einen Aufschlag - sie zahlen 12 tag, 22. Februar in der Zone ihrem neuen Programm haben Euro! Nicht Verkleidete zahlen

Kultur.Leben.Wörgl in der Bri- sich die beiden Darsteller der die üblichen 10 Euro. Für den Wechselberger Foto: 5 Uhr Tee AM 03. MÄRZ 2019 IM VOLKSHAUS WÖRGL Für die musikalische Unterhaltung sorgt das „Migränen Echo“. Auf Ihr Kommen freut sich die Stadtgemeinde Wörgl!

33 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl

Will mit ihrem Frühjahrskonzert wieder mit einem interessanten Programm das Publikum unterhalten: Die BMK Bruckhäusl Fotos: Veronika Spielbichler

eil sich für das Frühjahrskonzert an zwei Terminen im abwechslungsreiches Programm mit einigen Überraschungen zu- Wvergangenen Jahr bewährt hat, will man seitens der sammengestellt. Der erste Konzertteil wird mit der Ouvertüre BMK Bruckhäusl auch in diesem Jahr am Freitag, 08. März „Danse Diabolique“ eröffnet, darauf folgen mit „Terra Mystica“ und Samstag, 09. März, jeweils um 20:00 Uhr im Turnsaal der und „Lexicon of the Gods“ zwei außergewöhnliche und umfang- Volksschule Kirchbichl aufspielen. reiche Werke, ehe der Marsch „Viribus Unitis“ erklingt. Der zwei- te Konzertteil steht ganz im Zeichen südlicher Rhythmen und Me- Freitag fallen allerdings Ehrungen oder Ansprachen aus, diese ste- lodien aus dem Musical „König der Löwen“ sowie dem mit vielen hen traditionell am Samstag auf dem Programm. Überraschungen garnierten Werk „Godzilla eats Las Vegas“. Kapellmeister Hannes Ploner hat wieder ein interessantes und Musikantenhoagascht Foto: Veronika Spielbichler Veronika Foto:

Am Samstag, den 16.03.2019 findet um 14 Uhr im Volkshaus Wörgl der Musikantenhoagascht statt. Der Verein Musikantenhoagascht lädt gemeinsam mit dem Pensionistenverband Wörgl und dem Seniorenbund Wörgl zu einem gemüt- lichen Nachmittag ein. Eintritt: freiwillige Spenden

34 März 2019 LEBEN FINDET STADT

Kirchenkonzert als Start ins neue Musikjahr

Foto: Hannes Dabernig ür die Mitglieder der STMK Wörgl hat rung hofft. Obmann und Kassier bedanken ein Frühschoppen beim Bezirksmusikfest in Fdas Musikjahr 2019 schon längst be- sich schon im Voraus für die großzügigen Rattenberg sein, sowie Platzkonzerte in der Fotos: Veronika Spielbichler gonnen. Die Probenarbeit unter Kapell- Spenden, die für die Vereinskasse Jahr für Kelchsau und in Oberlangkampfen. Außer- meister Thomas Peotta läuft bereits seit Jahr eine wichtige Einnahmequelle darstel- dem steht eine Konzertreise in die Steier- Mitte Jänner. Er hat sich gemeinsam mit len. mark an und eine Fahrt gemeinsam mit den Obmann Klaus Unterberger viel für das Wörgler Standschützen nach Bayern zum kommende Jahr vorgenommen. Die Platzkonzertsaison startet heuer am Schützenbataillonsfest in Bernau. Freitag, dem 28. Juni. Alle Freunde der Als erstes Ereignis steht ein Kirchenkonzert Blasmusik sind an diesem Tag und an allen Obmann Klaus Unterberger, Kapellmeis- auf dem Programm. Am Samstag, dem 16. darauffolgenden Freitagen bis einschließ- ter Thomas Peotta und die Musikantinnen März, lädt die Kapelle dazu in die Stadt- lich 30. August in den Park des Senioren- und Musikanten der STMK Wörgl freuen pfarrkirche in Wörgl ein. Der Erlös wird heimes eingeladen. Jeweils ab 19:00 Uhr sich auf die bevorstehenden musikalischen der Kirchenrenovierung zugute kommen. können die Besucher auf das neue Som- Aufgaben und wünschen allen treuen Be- Weiters wird die STMK im April an einem merprogramm der STMK Wörgl gespannt gleitern der Stadtmusik schon vorab viele Wertungsspiel teilnehmen, bevor sie in den sein und sich über gute Verpflegung und schöne und unterhaltsame Stunden bei den Tagen um den 1. Mai wieder auf die finan- nette Gesellschaft freuen. Besondere Auf- verschiedensten Konzerten. zielle Unterstützung der Wörgler Bevölke- gaben für die Kapelle werden im Sommer

Bahnhofstraße 4a - 6300 Wörgl - Tel. 05332/72194 - www.fahrschule-sappl-woergl.at

35 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Fotos: Tiroler Motettenchor Der Tiroler Motettenchor Stadt Wörgl unter neuer Leitung Unter seiner Führung präsentierte der arbeitete er bei den Tiroler Festspielen Erl Chor in einem stimmungsvollen Weih- als Leiter der Abteilung Musik und Chor- nachtskonzert das „Oratorio de Noël“ direktor. von Camille Saint-Saëns und Französische Weihnachtslieder. Weitere große Kon- Unter dem Titel „Gaudete – der Klang von zertprojekte unter seiner Leitung waren Weihnachten“ leitete er am 22.12.2018 die „Petite Messe solennelle“ von Gioa- in der Stadtpfarrkirche Kufstein St. Vi- chino Rossini und wie schon erwähnt „Die tus sein erstes Konzert mit dem Tiroler Schöpfung“ von Joseph Haydn. Motettenchor. Weiters waren bei dem sehr stimmungsvollen Konzert auch das Die Mitwirkung beim Brahms-Requiem Ensemble Noräticum und die Harfinistin 2017 im Congresshaus in Innsbruck war Olivia Neuhauser zu hören. Es war eine ein weiterer Schwerpunkt in der gemein- äußerst stimmungsvolle und gelungene samen musikalischen Arbeit. Dominik Premiere. Bernhard konnte in den 2 Jahren die Kon- zerttradition des Tiroler Motettenchores Für sein Debüt in Wörgl hat sich Jan Go- erfolgreich fortsetzen, die Sänger/innen lubkow ein ganz besonderes Werk aus- sind sehr dankbar für diese gemeinsame gewählt. Am Samstag, 14. April 2019, Zeit und wünschen ihm alles Gute in sei- wird er mit dem Tiroler Motettenchor um nem neuen Wirkungsbereich. 16:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Wörgl die „Johannespassion“ von Johann Se- Seine Nachfolge in der Chorleitung trat bastian Bach zur Aufführung bringen. Als mit Anfang Oktober Jan Golubkow an. Solisten konnten Maria Ladurner (Sop- Der in Moskau geborene Chorleiter sang ran), Anna-Katharina Tonauer (Mezzoso- Mit der „Schöpfung“ von Joseph von 1996 bis 2015 bei den Wiltener Sän- pran), Johannes Puchleitner (Tenor), Phi- Haydn feierte der Tiroler Motettenchor gerknaben, maturierte am Musikgymna- lippe Spiegel (Bariton) und Florian Köfler am 23. Juni 2018 sein 60-jähriges Be- sium Innsbruck, studierte Musikpädago- (Bass) gewonnen werden. standsjubiläum. gik am Mozarteum Salzburg (Abteilung Innsbruck) und Slawistik an der Universi- Freuen Sie sich auf ein ganz besonde- Gleichzeitig war es aber auch das letzte tät Innsbruck. In den Jahren 2007 – 2015 res Konzerterlebnis am Palmsamstag in Konzert unter der Leitung von Dominik war er Chorleiterassistent von Johannes Wörgl. Weitere Informationen finden Sie Bernhard, der nach dem Sommer beruf- Stecher bei den Wiltener Sängerknaben, auf der Chorwebsite www.tiroler-motet- lich nach Südtirol wechselte. Er leitete leitete von 2010 – 2015 den gemischten tenchor.at. den Chor seit 2016 mit großer Umsicht. Chor „InnStimmen“. Von 2015 – 2018

36 März 2019 LEBEN FINDET STADT Bundesfachschule Wörgl: Die Zukunft zu Gast Foto: BFWörgl Foto: BFWörgl Foto:

as tun nach der Schule? Was nüt- stehen, sondern vielmehr Möglichkeiten und sundheits- und Krankenpflegeschule Schwaz Wzen Abschlussprüfung und Matura? Chancen, die eine abgeschlossene Schulaus- und das Tourismuskolleg Innsbruck mögliche Einige Antworten auf diese Fragen fan- bildung ermöglicht. Bildungskarrieren vorstellten. den interessierte Besucher beim Tag der Begeistert vom positiven Echo der Veranstal- offenen Tür der Bundesfachschule für Zahlreiche Besucher, darunter viele Schü- tung waren nicht nur die Organisatorinnen, wirtschaftliche Berufe unter dem Motto lerinnen und Schüler, nützten die Gelegen- sondern insbesondere Direktorin Helga Do- „Hallo Zukunft“. heit, sich aus erster Hand Informationen bler-Fuchs. „Für uns war es wichtig, einmal über mögliche Zukunftsperspektiven zu aufzuzeigen, dass auf unsere Absolventen Eine neuartige Idee für einen Tag der offenen holen. Als künftige Arbeitgeber stellten sich eine Vielfalt von Chancen wartet, sei es in Tür setzten die Organisatoren – in diesem Logistikunternehmen, Banken, eine Wer- Beruf oder Fortbildung. Und das hat dieser Fall die Schülerinnen und Schüler des Auf- beagentur und auch die Polizei den Fragen Tag der offenen Tür eindrucksvoll gezeigt“, baulehrgangs – mit viel Erfolg um. Nicht die der Besucher, während auf Seiten der Fort- betonte Dobler-Fuchs, die eine Neuauflage Präsentationen zur Schule und ihrer Unter- bildungsinstitute unter anderem die FH Kuf- von „Hallo Zukunft“ im Jahr 2020 in Aus- richtsinhalte sollten diesmal im Mittelpunkt stein, die pädagogische Hochschule, die Ge- sicht stellte. Die Schülerhilfe löst Schulprobleme! Jetzt Aufstieg sichern. albzeit im Schuljahr! Das Semesterzeugnis entscheidet SCHÜLERHILFE - die Nachhilfe in WÖRGL, Speckbacherstr. 8, Hnoch nicht über den Aufstieg, ist jedoch eine wichtige In- 05332 / 77951, SCHWAZ, Münchner Str. 48, 05242 / 61077, formation über den gegenwärtigen Leistungsstand des Schü- INNSBRUCK, HALL und TELFS. lers. Erhöhte Aufmerksamkeit ist jetzt nötig, falls das Semes- Mehr Infos zu finden auf: www.schuelerhilfe.at werbung terzeugnis nicht so ausgefallen ist, wie erwartet. Jetzt Mit Fleiß und der richtigen Unterstützung können SchülerInnen in anmelden! den kommenden Monaten viel Lernstoff aufholen und ihre Leis- tungen verbessern. Die Schülerhilfe begleitet die Kinder und Ju- gendlichen in Tirol seit 30 Jahren Schritt für Schritt auf dem Weg 5 weg oder Schon ab zum schulischen Erfolg. Qualifizierte und engagierte Nachhilfeleh- 2 1 € rerInnen unterstützen die Kinder und Jugendlichen durch indivi- 9,50 Geld zurück! pro Unterrichts- duellen Nachhilfeunterricht erfolgreich in allen Schularten, Klassen stunde Individuelle Nachhilfe • Größte Flexibilität und Fächern. Sie gehen gezielt auf die Bedürfnisse und Lernsitu- (45 Min.) Qualifizierte Nachhilfelehrer • Bessere Noten

ationen des Schülers ein und helfen dadurch, persönliche Fähig- 1 Sondertarif: gültig nur in teilnehmenden Standorten; alle Tarifbe- keiten weiterzuentwickeln, Lernziele zu erreichen und Lerndefizite dingungen unter www.schuelerhilfe.at/fuenfweg. Lassen Sie sich beraten: 2 Informationen über Tarifgestaltung bzw. -staffelung werden in der langfristig zu beheben. jeweiligen Zweigstelle bereitgestellt. www.schuelerhilfe.at Wieder im Programm: Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin und nützen Sie Gezielte Vorbereitung auf die Zentralmatura unser Angebot von zwei Gratis-Schnupperstunden. Wörgl • Speckbacherstr. 8 • 05332-77951 • Schwaz • Münchner Str. 48 • 05242-61077 Die Schülerhilfe ist das erste Nachhilfe-Institut mit TÜV-Siegel Hall • Stadtgraben 1 • 05223-52737 • Telfs • Obermarktstr. 2 • 05262-63376 nach ISO 9001. Innsbruck • Salurner Str. 18 • 0512-570557

37 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Erfolgreiche Teilnehmer/innen am 7€ Cash-Projekt aus der 3DK Klasse Foto: HAK Wörgl Unternehmer für nur 7 Wochen – und fürs ganze Leben dazugelernt rstmals wurde heuer der 7€-Cash- Wettbewerb der fh Kuf- dieren! Schließlich konnten alle Gruppen am Projektende einen Estein auch für Schulen geöffnet. Die BHAK Wörgl nahm Gewinn melden. mit der 3DK-Klasse daran teil und konnte sich den 3. Platz sichern. Die Produktideen reichten von Handyladetaschen, die mit dem Kabelsalat rund um die Steckdose aufräumten, über Flaschenöff- Aus dem Startkapital von 7€ musste eine Geschäftsidee entwi- ner, die in jede Hosentasche passten bis zu selbst gegossenen ckelt und für 7 Wochen umgesetzt werden. Das Projekt startete Duftseifen. Eine Gruppe versuchte sich an wiederverwendbaren am 31. Oktober 2018 mit der Geldübergabe durch die Sparkasse Handwärmern samt selbst genähter Aufbewahrungstasche. Kufstein und endete mit dem Kassasturz am 22. Dezember 2018. In diesen 7 Wochen hieß es Prototypen bauen, testen und ver- Das erfolgreichste Team der BHAK Wörgl verband Hawaii mit bessern. Nähmaschinen der Großmütter, Textildruckmaschinen Tirol – Uluna, das hawaiianische Wort für Polster - war die Marke im Keller der Väter und Holzabfälle beim benachbarten Tischler dieser Duftpolsterproduzenten. Zirbe-, Lavendel- oder Kaffee- – vieles wurde verwendet und zu neuen Produkten aufgewertet. duft strömte aus den selbstgenähten Kissen, die auch noch mit Die Wirtschaftskammer Kufstein und i.ku - die Innovationsplatt- Wunschmotiven der Kunden bedruckt wurden. Am 6. Februar form gaben Tipps zur rechtlichen und wirtschaftlichen Umsetz- ging die Schlussveranstaltung vor einer Jury über die Bühne der barkeit der zahlreichen Ideen. fh Kufstein. Im Rampenlicht, mit Mikrophon und Riesenlein- wand wurde die letzte Hürde genommen: die Präsentation der Zu welchem Preis sollte schließlich verkauft werden? Alle Schü- Geschäftsidee samt Umsetzung und der Verkündung des Ge- lerInnen arbeiteten gratis in ihrer Freizeit, die Materialien fanden schäftserfolgs in Euro. Alle Gewinne gingen unter Aufsicht der fh sich oft daheim oder konnten günstig zugekauft werden, ein biss- Kufstein an wohltätige Zwecke – die dazugewonnenen Einsichten chen Gewinn wurde eingerechnet und zu psychologisch günsti- nehmen die SchülerInnen allerdings mit in ihr weiteres Leben. Es gen Preisen wurde schließlich angeboten. Jetzt musste noch die ist gar nicht so einfach, von der ersten Idee an ein eigenes Unter- Zielgruppe mit passender Werbung angesprochen und zum Kauf nehmen aufzubauen und zu führen – aber cool war die Erfahrung bewegt werden. Bekanntmachung via Instagram, die gute alte allemal! Eine Wiederholung dieses Projekts steht in der BHAK Mundpropaganda, klassische Verkaufsstände auf Weihnachts- Wörgl ganz oben auf dem Plan für das nächste Schuljahr. märkten oder bei Elternsprechtagen – probieren ging über stu-

38 März 2019 LEBEN FINDET STADT Wörgl lebt Demokratie

Unter dem Motto „Wörgl lebt Demokratie“ organisiert der Verein komm!unity gemeinsam mit Partnerorga- nisationen eine Aktionswoche vom 18. – 22. März. Neben Wörgl widmen sich auch die Gemeinden Imst, Telfs und Hall in dieser Woche diesem Thema. In zahl- reichen Veranstaltungen und Projekten wird mit unter- schiedlichen Zielgruppen und Methoden das Thema Demokratie beleuchtet, diskutiert und bearbeitet.

PROGRAMM: Dienstag, 19.03.19 Demokratiewerkstatt für Kinder von 6 – 10 Jahren – ganztägig Frauencafe Wörgl – Workshop: Demokratie ist weib- lich?

MI, 20.03.19 JUGENDUMFRAGE ZUM THEMA DE- MOKRATIE, Cryptocircle - „Blockchain, Kryptos & De- mokratie“, Politische Bildung in der Poly – Eu-Modul

DO, 21.03.19 WORKSHOP „LOST IN INFORMATION“ Südwind - Alternative Stadtführung

FR, 22.03.19 I-MOTION – DEMOKRATIE SPIELE- RISCH ERLEBBAR MACHEN

Weitere Informationen und Details zum Programm fin- den Sie unter www.kommunity.me

Anfragen und Rückmeldungen:

Foto: Spielbichler Foto: [email protected]

Foto: HAK Wörgl Wir suchen Modelle für Ihr Trachtenspezialist im Brixental Permanent Make up und Microblading Behandlungen!

Kontaktieren Sie uns noch heute! 05332 56671 [email protected]

Als Modell zum Bestpreis PERMANENT MAKE UP & MICROBLADING

Ihre Vorteile: Betonung natürlicher Schönheit, Zeitersparnis am Morgen, Rund um die Uhr gepflegtes Aussehen, persönliche und kompetente Beratung.

SC Cosmetics Handels GmbH ∙ Angerberg

18. - 30. März: Brixen im Thale Brixentaler Straße 21 Tel. 0 53 34/63 12 -15% auf die www.ledermode.at gesamte Kinder- Botox, Filler und Fadenlifting Unsere Öffnungszeiten und Firmlings- durch Priv. Doz. Dr. Stefan Riml, Mo - Fr 08:30 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr bekleidung jetzt neu bei uns in Angerberg! Sa 08:30 - 12:00 Uhr Kontakt Tel.: 05332 56671

39 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Der Verein komm!unity bietet ein Sommerprogramm der besonderen Art In den Sommerferien organisiert der Verein komm!unity auch heuer wieder die Spiel-mit-mir- Wochen in Wörgl, Bad Häring und Angath. Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit eine spannende, abwechslungsreiche Zeit zu genie- ßen. Vor allem berufstätige Eltern sollen durch die Möglichkeit einer professionellen Betreuung entlas- tet werden.

In Kooperation mit den Vereinen in den Gemein- den plant komm!unity ein interessantes und viel- fältiges Programm bei dem die Kinder unterschied- liche Freizeitbeschäftigungen ausprobieren und neue Sportarten kennenlernen. Außerdem werden durch spiel- und erlebnispädagogischen Aktivitäten die So- zialkompetenzen und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder gestärkt. Die Betreuung inkludiert ein Mit- tagessen.

Nähere Information und Anmeldung zu den Spiel- mit-mir-Wochen auf:

www.kommunity.me komm!unity Foto: Sommerferienbetreuung im Tagungshaus – Die Kinderstadt Wörgl Foto: Adobe Stock Adobe Foto:

In Kooperation mit der AK Tirol und dem Ver- wir unsere/n eigene/n BürgermeisterIn wäh- tion! Ein professionelles, speziell demokra- ein Komm!unity bietet auch das Tagungshaus len, an verschiedenen Stationen erfahren wie tie-politisch ausgebildetes Team der Kinder- im Anschluss an die Spiel-mit-mir-Wochen eine Stadt funktioniert, warum wir wählen freunde Tirol freut sich auf dich! eine Sommerbetreuung für Kinder im Altern und was Kinderrechte sind, in denen wir als von 3-14 Jahren an, um die kompletten Som- Reporter durch die Kinderstadt flitzen und Nähere Information und Anmeldung zur merferien abzudecken. durch die „Kinderzeitung“ jeden Tag über Kinderstadt unter barbara.rampl@tagungs- alle wichtigen Dinge berichten. haus.at, 05332-74146 oder https://tagungs- Von 19. - 30. August haben die Kinder die haus.at/veranstaltung/die-kinderstadt-wo- Möglichkeit, die Kinderstadt Wörgl mitzu- Es erwarten dich jede Menge Spaß, neue ergl/ gestalten. Zwei spannende Wochen, in der Freundschaften und eine große Portion Ac-

40 März 2019 LEBEN FINDET STADT

Termine Kinderhaus Miteinander Foto: Kinderhaus Miteinander Im Frühjahrsprogramm finden Sie eine Fülle an Schlafen etc. erörtert. Ein neuer Kurs mit • VORTRÄGE neuen Kursen im EKiZ Wörgl Kinderhaus Mit- Birgit Gruber, Dipl. Kinderkrankenschwester KINDER NATÜRLICH GESUND einander. Ein kurzer Auszug unserer Angebo- und Kinesiologin startet ab MO 04.03.19 von Eltern haben maßgeblichen Einfluss auf te, welche im März starten. 09:45 – 11:15 Uhr im Volkshaus in Wörgl. die Gesundheit ihrer Kinder. Mit ihrer Hilfe lernen Kinder ihr Gesundheitsbewusstsein • SCHWANGERSCHAFT & BABY GEBURTSVORBEREITENDES YOGA FÜR aufzubauen, Abwehrkräfte zu stärken und BABYMASSAGE von 0 - 6 Monate SCHWANGERE wenn möglich, Krankheiten aus eigener Die Babymassage ist eine wunderbare Mög- Speziell auf die Schwangerschaft abgestimm- Kraft zu überwinden. Am DO 28.03.19 ab lichkeit, zusätzlich dem Baby Liebe, Wärme, te, wohltuende Übungen unterstützen die 19:00 Uhr referiert Brigitte Steinacher-Sigl Nähe und Zuwendung zu geben. Körperkon- werdende Mutter während der Schwanger- im EKiZ Wörgl über Naturheilkunde und takt und liebevolle, bewusste Berührung sind schaft und bereiten auf die Geburt und die Zeit mehr... wichtige Grundbausteine und Voraussetzun- danach vor. Yoga für schwangere Frauen kann gen für ein rundum gesundes Aufwachsen auf zu jeder Zeit während der Schwangerschaft Anmeldungen und Auskünfte können gerne dem Weg hin zu einem glücklichen, ausgegli- begonnen werden. unter der Telefonnummer 0680/3347536 chenen Menschen. Auch werden verschiede- Mit Karin Ritzer ab MI 27.03.19 im Albertpark, oder [email protected] erfol- ne Themen wie z.B. Stillen, Beikost, Weinen, J.u.G.-Rainer-Straße von 18.00 - 19.30 Uhr. gen.

KRAFT IN IHRER ELEGANTESTEN FORM.

JETZT MIT KRAFTJETZT INMIT IHRER € 4.000,–* DER NEUE€ 2.000,– ELEGANTESTENSKYACTIV WECHSELPRÄMIE FORM M{ZDEINTAUSCHBONUS*{ CX-5 MAZDA CX-ḅ * SKYACTIV Wechselprämie bei Kauf eines Mazda Neuwagens oder Vorführwagens und gleichzeitiger nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel-PKW (bis Erstzulassung 31.12. 2005), welcher zuvor mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war bzw. SKYACTIV Wechselprämie bei Kauf eines Mazda Neuwagens oder Vorführwagens und gleichzeitiger*Aktion gültig Inzahlungnahme solange der Vorrat Ihres reicht, Diesel-PKW Kauf bis 30. (Erstzulassung03. 2019 und Erstzulassung zwischen 1.1.bis 29. 200606.2019 und erforderlich.31.12. 2010), Angebot welcher gültig zuvor für Privatpersonen. mindestens Verbrauchswerte:6 Monate auf den Käufer zugelassen war. Angebot gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 30.12. 2017. Nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Verbrauchswerte: 4,9 –7,2 l/100km, CO2-Emissionen: 128–164g/km. Symbolfoto. 5,0 –7,1 l/100 km, CO2-Emissionen: 132 –162 g/km. Symbolfoto. MEHR UNTER MAZDA.AT AUTOHAUSAUTOHAUS BRUNNER MUSTER LOFERER STRASSE 10, 6322 KIRCHBICHL | TEL. 05332/72517 | WWW.AUTOBRUNNER.AT MUSTERSTRASSE 123,AUTOHAUS 1234 MUSTERSTADT KRUCKENHAUSER | TEL. 01/123 45 6 | WWW.MAZDA-MUSTERMANN.AT SCHIEFERROLLSTRASSE 17, 6250 KUNDL | TEL. 05338/8611-0 | WWW.AUTO-KRUCKENHAUSER.AT

41 DAS EVENTJAHR

stadtmarketing 2019 MAI SEPTEMBER 17 Night Shopping 06-08 Festival der Sinne - Night 25 Wörgler StreetBall Turnier Shopping & Food Truck Festival 14 Fest der Nationen JUNI 20-21 Erlebniszone Straße - Autofreier Tag 02 Brezensuppenfest 15 Mini Weekend 19 Wörgler Sommernacht NOVEMBER 29 Fest der Freiwilligen Feuerwehr 29 Eröffnung Christkindlmarkt & JULI Night Shopping 30 Christkindlmarkt 03 Wörgler Sommernacht 13 Wörgler Stadtfest DEZEMBER 17 Wörgler Sommernacht 31 Wörgler Sommernacht 05 Perchtentreffen 07 Christkindlmarkt AUGUST 08 Weihnachtszauber 14 Christkindlmarkt 14 Wörgler Sommernacht 21 Christkindlmarkt 17 Über die Gassn

WÖRGLER BAUERNMARKT März - Der Wörgler Bauernmarkt findet jeden Samstag November vor dem City Center, von 8:30-12:30 statt.

Änderungen vorbehalten Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auch unter: www.energiemetropole.at www.facebook.com/energiemetropole.woergl

Leben fi ndet Stadt. www.energiemetropole.at März 2019 LEBEN FINDET STADT

DAS Suzuki neuer Mobilitätspartner des Alpenvereins m Rahmen eines feierlichen Aktes über- Helmut Pletzer: Mag. Michael Mayr: Igab im Autopark, Suzuki-Direktor Hel- „Es ist uns eine große Freude, den Öster- „Suzuki und Autopark schreiben seit mehr als EVENTJAHR mut Pletzer an Alpenverein-Präsident reichischen Alpenverein in seiner wichtigen 10 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Mit dem Ös- Andreas Ermacora, insgesamt fünf Suzu- Funktion, der Erhaltung unserer wunderschö- terreichischen Alpenverein haben wir den ide- ki. Damit ist Suzuki Austria neuer Mobili- nen Bergwelt, mit unseren innovativen Ge- alen Partner gewinnen können. Die Fahrzeuge 2019 tätspartner des Österreichischen Alpen- ländefahrzeugen zu unterstützen. unterstützen den Alpenverein bei den Mate- stadtmarketing vereins und freut sich, den renommierten rial- und Personentransporten für zahlreichen Verein mit über 500.000 Mitgliedern, ge- SUZUKI Fahrzeuge mit ihrer einzigartigen All- Projekte, der Autopark ist mit den Standorten MAI SEPTEMBER ländetauglich auszustatten. radkompetenz sind geradezu prädestiniert für in Innsbruck, Vomp und Wörgl und ab 2019 in diese Aufgabe.“ Telfs der ideale Servicepartner.“ werbung 17 Night Shopping 06-08 Festival der Sinne - Night Dr. Andreas Ermacora: „Mit Suzuki konnte der Österreichische 25 Wörgler StreetBall Turnier Shopping & Food Truck Festival Alpenverein einen attraktiven Mobilitäts- 14 Fest der Nationen partner gewinnen, Suzukis einmalige All- radkompetenz ist weltweit bekannt. Die JUNI 20-21 Erlebniszone Straße - Allradantriebe stehen für noch mehr Durch- Autofreier Tag setzungsfähigkeit im Gelände und anderen herausfordernden Fahrsituationen, sowie 02 Brezensuppenfest mehr Fahrsicherheit. Diese Eigenschaften 15 Mini Weekend machen die Suzuki Automobile zum perfek- 19 ten Partner in Sachen Mobilität für den Ös- Wörgler Sommernacht NOVEMBER terreichischen Alpenverein.“ 29 Fest der Freiwilligen Feuerwehr 29 Eröffnung Christkindlmarkt & Der Österreichische Alpenverein ist der größte alpine Verein Österreichs und der JULI Night Shopping zweitgrößte weltweit. 25.000 Mitarbeiter 30 Christkindlmarkt arbeiten in 197 Sektionen österreichweit und

sichern durch ihre Arbeit allen bergsport- Autopark Foto: 03 Wörgler Sommernacht und naturbegeisterten Menschen, sichere v.l.n.r. Mag. Michael Mayr (Inhaber Autopark), Robert Renzler (Alpenverein) Robert Puttinger (Suzuki Markenleiter 13 Wörgler Stadtfest DEZEMBER Wege und intakte Natur für ihre Freizeitakti- Autopark), Dr. Andreas Ermacora (Präsident Alpenverein), Helmut Pletzer (Managing Direktor Suzuki Austria), Roland 17 Wörgler Sommernacht vitäten in den österreichischen Bergen. Pfeiffenberger MBA, (Verkaufsleiter Suzuki Austria) 31 Wörgler Sommernacht 05 Perchtentreffen teil 07 Christkindlmarkt vor 08 Weihnachtszauber äums AUGUST 1) Jubil 14 Christkindlmarkt 0,– .03 14 Wörgler Sommernacht 21 Christkindlmarkt 3 17 Über die Gassn Bis zu €

Time to WÖRGLER BAUERNMARKT

2) März - Der Wörgler Bauernmarkt findet jeden Samstag Der neue Suzuki VITARA. Schon ab € 18.168,– November Suzuki Austria feiert 30 Jahre VITARA: Mit der exklusiven Sonderausgabe zum Österreich-Jubiläum! vor dem City Center, von 8:30-12:30 statt. Erleben Sie kraftvolle Boosterjet-Motoren, authentisches Design und das optionale ALLGRIP SELECT Allradsystem für perfekte Traktion auf jedem Untergrund. Jetzt inklusive Metallic- und Zwei-Ton-Lackierung! Mehr auf www.suzuki.at Änderungen vorbehalten Verbrauch „kombiniert“: 5,3-6,3 l/100 km, CO2-Emission: 121-143 g/km3) Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auch unter: 1) Lackierung im Wert von € 490,–; Zwei-Ton-Lackierung im Wert von € 360,– und € 1.358,11 Zinsersparnis bei 1/3 Finanzierung. www.energiemetropole.at Die Abwicklung der Finanzierungsmöglichkeiten erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Inkl. Händlerbeteiligung. Aktion gültig für Neu- und Vorführfahrzeuge von 01.01.2019 bis 31.03.2019 bei allen www.facebook.com/energiemetropole.woergl teilnehmenden Suzuki Händlern. 2)Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. 20 % MwSt. und NoVA sowie inkl. der Maximalbeträge für § 6a NoVAG – Ökologisierungsgesetz, € 822,– Jubiläumsbonus bereits berücksichtigt. 3)WLTP-geprüft, auf NEFZ zurückgerechnet. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto. Abbildung zeigt Modell in Sonderausstattung. Mehr Informationen auf www.suzuki.at oder bei allen teilnehmenden Suzuki Händlern.

Innsbruck 0512 - 3336-0 Vomp 05242 - 64200-0 Wörgl 05332 - 73711-0 Auto Burger • Niederndorf 05373 - 61327 Telfs-Pfaffenhofen (ab 2019) Auto Gertl • Kramsach 05337 - 64828 www.autopark.at Autozentrum Kufstein 05372 - 64740 Leben fi ndet Stadt. www.energiemetropole.at 43 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Jugend im Vormarsch beim SV Wörgl ie intensiven Bemühungen Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit Ddes SV Wörgl, insbesondere spiegelt sich auch in der Kaderzusam- bei der Nachwuchsarbeit, zeigen mensetzung der I. Kampfmannschaft langsam Früchte. Beginnend mit in der Regionalliga West wider. Hier der Frühjahrssaison 2018 wur- wurde in der Herbstsaison 2018 eine de beim SV Wörgl eine weitere radikale Verjüngung vorgenommen. Intensivierung der Nachwuchs- Es kommen in der I. Kampfmann- arbeit vorgenommen, welche sich schaft seit der Herbstsaison 2018 und vom Fußballkindergarten bis zur jetzt auch im Frühjahr 2019 eine gro- I. Kampfmannschaft durchzieht. ße Zahl von erfolgshungrigen jungen Unter der Führung des sportlichen Fußballern aus Wörgl und dem Tiroler Leiters und Trainers der I. Kampf- Unterland zum Einsatz, wobei hier vor mannschaft, Denis Husic, und des allem die Namen Johannes Naschber- Nachwuchsleiters, Thomas Reins- ger, Johannes Erb, Alexander Atzl, berger, ist es gelungen, engagierte Fabian Friedl und Andreas Neurauter Nachwuchstrainer zu finden, die hervorzuheben sind. die Philosophie des SV Wörgl leben und umsetzen. Der SV Wörgl wird ab Sommer 2019 in der neu installierten Tiroler Eliteliga Im Fußballkindergarten bis ein- mit einer sehr jungen und engagier- schließlich der U-7 werden eine gro- ten Mannschaft an den Start gehen,

Den Gegner mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen lassen: Fußball kann manchmal so schön sein.

Hoch und höher: Auch im Luftkampf beweisen die Nachwuchskicker des SV Wörgl Stehvermögen.

ße Zahl von Kinder aus Wörgl in den welche bereits jetzt im Frühjahr 2019, Fußballsport eingeführt und lernen in der letzten Saison der Regionalliga das Fußballspielen vor allem von sei- West, Erfahrung sammeln soll. Die- ner spielerischen Seite kennen. ser erfolgreiche Weg, vor allem in Auch bei den Nachwuchsmannschaf- der Nachwuchsarbeit, wird weiterhin ten der U-9, der U-11, der U-13 und intensiv fortgesetzt, um auch in Zu- der U-15 wird sehr engagiert und er- kunft genügend junge Fußballer aus folgreich gearbeitet. Wörgl und dem Tiroler Unterland zur Verfügung zu haben. Der II. Kampfmannschaft ist es 2018 gelungen, unter der Führung von Aufgrund der optimalen Infrastruktur Christoph und Stefan Hofer einen in Wörgl und der großzügige Unter- weiteren Vorwärtsschritt zu machen stützung, vor allem der Stadtgemein- und in die Bezirksliga Ost aufzustei- de Wörgl sowie sämtlicher Sponsoren gen. Dort hat man in der Herbstsai- kann auch in Zukunft, der bereits er- son 2018 mit der wohl weitaus jüngs- folgreich eingeschlagene Weg, fort-

ten Mannschaft dieser Liga bereits gesetzt werden. SV Wörgl - Gerhard Kirchler Fotos: schöne Erfolge gefeiert. Harte Zweikämpfe stehen auch beim Nachwuchs an der Tagesordnung.

44 März 2019 LEBEN FINDET STADT 34. Hallenfußballcup des FC FREIZEIT Wörgl it 14 Freizeitfußballmannschaften nesspokal wurde an die Mannschaft „Mein ZEIT WÖRGL auch bei allen Transparent-, Maus der näheren Umgebung ver- persönlicher Favorit“ übergeben. Pokal- und Ballspendern recht herzlich be- anstaltete der FC FREIZEIT WÖRGL am Auf diesem Wege möchte sich der FC FREI- danken. Samstag den 19.01.2019 bereits zum 34. Mal sein traditionelles Hallenturnier. 1. Athletico Wörgl Bei diesem Turnier wurde unter dem Ehren- 2. FC Freizeit schutz von Herrn Vizebürgermeister und 3. FC Behar Sportreferenten der Stadt Wörgl Hubert Aufschnaiter Hallenfußball auf höchstem 4. FC Kosova Niveau gezeigt und in insgesamt 51 Spielen 5. FC Kramal wurden 199 Tore (!) erzielt. 6. Transped 7. SK Lation Im Finale standen sich die Mannschaften 8. Legacy von „FC Freizeit Wörgl“ und des „Athletico Ottoman Wörgl“ gegenüber. Nach 15 spannenden 9. FC Stamm- Spielminuten setzte sich Athletico Wörgl tisch mit 5:3 durch und konnte somit den Sie- 10. Brooks gerpokal in Empfang nehmen. Den 3.Platz United belegte das Team „FC Behar“ gefolgt vom „FC Kosova“ auf dem 4.Rang. 11. Seven Hills 12. Conventus Torschützenkönig wurde Andreas Mayr 13. Mein pers. vom Team „FC Freizeit“ mit 11 Treffern, Favorit als bester Tormann wurde der Tormann von 14. FC Zipfer

„Athletico Wörgl“ ausgezeichnet. Der Fair- Pixabay Foto: FABRIKSVERKAUF ... weitere Modelle solange der Vorrat reicht!

Aschau MID Walk mocca-grün ur statt: kt € 99,90 Tiro ufa € 194,95 ler Schuhman

Innsbruck Adler statt: eiche € 169,95 € 136,90

Stadler KG Schuhfabrik

Kreisverkehr Ost Öffnungszeiten Wörgl: MO –FR: 07.15 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 13.00 Uhr

MARKEN IM SHOP

www.stadler-schuhe.at

45 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Gold bei ÖM der Schispringer n diesem Jahr fanden die Österrei- gler Flughunde waren mit einem Teil- fen, er fand aber rechtzeitig zum Sai- Ichischen Schülermeisterschaften im nehmer vertreten. Kilian Weichselbraun sonhöhepunkt seine Form wieder. Sprunglauf und in der Nordischen Kom- (Schüler 2) hatte am Anfang der Saison bination in Tschagguns statt. Die Wör- noch mit einigen Problemen zu kämp- Am Samstag wurden die Einzelbewerbe ausgetragen. Hier erreichte er, mit nur zwei Punkten Rückstand auf Bronze, den vierten Platz was auch sein bestes Austria- cup-Resultat war. Im anschließenden Lauf zur Kombination ging es ebenfalls hervor- ragend, der Spezialspringer verlor nur zwei Plätze und er wurde 6.

Am Sonntag wurde um die Teammedaillen gekämpft. Durch das hervorragende Re- sultat im Einzel war der Flughund für das Team gesetzt. Die Mannschaft des TSV in dem neben Kilian Weichselbraun auch Elia Ernst (Fieberbrunn), Simon Steinberger (Mayrhofen) und Tobias Hussl (Innsbruck) vertreten waren, hat der Konkurrenz aus den anderen Bundesländern keine Chan- ce gelassen. Alle Springer gewannen ihre Gruppe und so gewannen sie überlegen

Foto: Gregor Aigner Foto: die Goldmedaille. Spannende Pferderennen in Wörgl 118 Jahre gibt’s den Trabrennverein Wörgl nun schon, trotzdem sind die Verantwortlichen nicht müde, jedes Jahr beim Schadlhof aufse- henerregende Pferderennen zu organisieren. Auch wenn in den letz- ten Jahren das Wetter nicht immer mitgespielt hat. Ende Jänner hat- te Petrus allerdings ein Einsehen mit den Organisatoren. Insgesamt acht Rennen standen auf dem Programm. Und waren an Spannung kaum zu überbieten. Den begehrten Preis der Stadt Wörgl entschied nach furioser Aufholjagd am Ende Fahrerin Cornelia Mayr mit „Last

Boy Scout“ aus dem Stall Antonshof. Mayr war übrigens an diesem Wörgl Foto:Stadtgemeinde Tag eine Klasse für sich. Denn sie konnte mit verschiedenen Pferden Gewann mit einem furiosen Schlussspurt noch den Preis der Stadt Wörgl: Last Boy noch drei weitere Rennen für sich entscheiden. Scout aus dem Stall Antonshof. Weltcuppunkte für Anna Petutschnigg Weltcuppunkte - ein erfolgreiches Wochenende für 23Eisschnellläuferin Anna Petutschnigg vom SC Lattella Wörgl beim Juniorenweltcup in Helsinki (FIN).

Bei eisigen Temperaturen mit 16 Grad unter Null in der Freiluftare- na in Helsinki, waren die Nationalteamathletin extrem gefordert. Im ersten Rennen über die 1000m sprintete die junge Wörglerin gleich auf Rang 20 und holte somit ihre ersten Weltcuppunkte der Saison. Holte sie sich noch in Polen mit Rang 29 die ersten Welt- cuperfahrungen, so zeigte sie bei ihrem 2. Weltcupeinsatz eine tol- le Leistung über die 1000m.

In ihrer Paradedisziplin dem Massenstart, wo sie vor 3 Wochen den Staatsmeistertitel und vor 1 Woche den ersten Europacup- sieg holen konnte, erreichte Anna Petutschnigg mit einer tollen Meisterleistung Rang 13. Der Doppelsieg über die 10 Runden (4000m) ging an die Niederlande vor China. Auf Rang 3 fehlten Anna Petutschnigg nur 3,63 Sekunden. Anfang Feber wird Anna Petutschnigg bei österr. Juniorenmeisterschaft in Innsbruck noch ihren Titel verteidigen und in der Folgewoche zum Weltcupfinale

Foto:SC Latella Foto:SC nach Italien reisen.

46 März 2019 LEBEN FINDET STADT Der neue Peugeot RIFTER und Tirol sind die perfekten Partner tarker Charakter, markan- durch seine Modularität und die nem kapazitivem 8-Touchscreen Wetterberichte. All das auf dem Stes klares Äußeres, komfor- Möglichkeit ihn mit sieben Sit- (20,32 cm Bildschirmdiagonale). großen Touchscreen und noch table Ausstattung und herr- zen auszustatten, bestätigt er Damit bietet Ihnen der neue mehr wie die PEUGEOT Con- liches Raumangebot, so stellt sich als sicheres und ideales Fa- PEUGEOT RIFTER eine einzig- nect Box (PEUGEOT Connect man sich den geeigneten Be- milienauto. artige, neue Erfahrung. SOS und PEUGEOT Connect As- gleiter für Familie, Sport und sistance). Spaß vor. Durch und durch modern prä- Dank vernetzter TomTom Echt- sentiert sich das PEUGEOT zeit 3D-Navigation haben Sie Der PEUGEOT RIFTER ist in den Seine Vielfältigkeit ist gerade im i-Cockpit. Sie erleben ein agi- die ganze Welt im Griff und er- drei Ausstattungslinien Active, breiten Landschaftsbild von Tirol leres, intuitiveres Fahren dank reichen Ihre Ziele mühelos. Mit Allure und GT Line erhältlich. von großer Attraktivität. Beim sportlichem Lenkrad mit integ- dieser Innovation im Innenraum Probieren Sie Ihren charakter- Antrieb überzeugt der PEU- rierten Bedienelementen für Au- erhalten Sie Verkehrsinformatio- starken Partner einfach aus und GEOT RIFTER mit seinem effi- dio- und Sprachsteuerung und nen in Echtzeit, sowie Spracher- vereinbaren sie Ihre Probefahrt, zienten Euro 6d-TEMP-Motor, des auf Augenhöhe angebrach- kennung für Navigation, Telefon sehr gerne auch bei unseren Au- dem 8 Gang-Automatikgetriebe ten Kombiinstruments und sei- und Media, Kraftstoffpreise und tofrühlingstagen. werbung und der Advanced Grip Control Traktionskontrolle durch die er sich problemlos allen Straßenbe- EINLADUNG ZUM dingungen anpasst.

Mit der erhöhten Bodenfreiheit, einer Länge von 4,4 Metern in AUTO FRÜHLING der Standard Version, einem Stauraum mit bis zu 3000 Litern FR 29. + SA 30. März 2019 ganztägig bis 18.00 Uhr macht er sich besonders für Out- Autohaus Fuchs | Brixentaler Str. 8 | 6305 Itter | 05335-2191-0 | www.autofuchs.at doorliebhaber interessant und

DER NEUE PEUGEOT RIFTER JEDER TAG EIN ABENTEUER

WLTP-KONFORME MOTOREN EURO 6d-TEMP SOFORT VERFÜGBAR PEUGEOT i-Cockpit® GAMMEGRIP HOMOLOGUÉE CONTROL® WLTP EURO 6d-TEMP DISPONIBILITÉVORSTEUERABZUGSBERECHTIGT IMMÉDIATE

GAMME HOMOLOGUÉE WLTP EURO 6d-TEMP DISPONIBILITÉ IMMÉDIATE MIT PARTNERN: Autoforum Auto-Aicher Georg Winkler Inh. Ralph Mairhofer Hütte 13, Dorfstraße 70 Zellerberg 2, 6330 Kufstein 6345 Kössen 6384 Waidring 05372-64260 05375-6249 05353-5307

Brixentaler Str. 8 Gebrüder Oberladstätter Autohaus Schlitters Obholzer KG 6305 Itter Reither Anger 21 Gewerbegebiet 26f Salzburger Str. 8 05335-2191-0 6235 Reith im Alpbachtal 6262 Schlitters 6382 Kirchdorf www.autofuchs.at Tel. 05337-63708 05288-87150 05352-63166

47

HAZ_SUV_RIFTER_unten_198x200ssp_INP_RZ.indd 1 03.10.18 15:40 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Vereinsmeisterschaft des SC Wörgl blieb in Wörgl m 19. Jänner fand im Wave Wörgl die sich auch Eltern und Freunde mit ins Wasser AVereinsmeisterschaft des Schwimm- stürzten. Von 24 Staffeln konnten die drei club Wörgl statt. Mehr als 60 Schwimme- Jungs, Gregor Gruber, Jakob Wegscheider rinnen und Schwimmer ab 4 Jahren konn- und Clemens Erharter, den Sieg mit der Mit- ten ihr Können in allen 4 Disziplinen den telzeit aller Staffeln holen. Familien und Freunden zeigen.

Die kleinsten Schwimmerinnen und Schwim- mer konnten mit Begeisterung und Ehrgeiz bereits tolle Zeiten erzielen. Aber nicht nur die Kleinen, sondern auch die Erwachsenen wollten beim Titel um den Vereinsmeis- ter mitmischen, konnten jedoch mit der Schwimmelite des SC Wörgl nicht mithal- ten. Bis zum Schluss blieb es spannend, wer sich den begehrten Titel Vereinsmeister und Vereinsmeisterin holen wird. Die Vereins- meistertitel blieben dieses Jahr in Wörgl. Bei den Mädels holte sich die 14 jährige Anna Mitterer souverän den Vereinsmeistertitel. Bei den Jungs lieferten sich die 12 jährigen Julius Nagele und Johannes Mitterer ein spannendes Rennen, bei dem Julius Nagele den Titel Vereinsmeister 2019 für sich ent- schied. Ein Highlight der Veranstaltung war Foto:SC Wörgl Foto:SC wieder die Family&Friends Staffel, bei der Wörgl Foto:SC Einladung zur Frühlingswoche! jeweils von vom 25. bis 30. März 9 bis 17 Uhr Comfort class Der neue Hyundai KONA Elektro. Die Zukunft von morgen fahren. SUV.

449 km elektrische Reichweite = 0 g CO2 DER NEUE CITROËN C5 AIRCROSS SUV

WEGFAHRPAKET im Wert Wir präsentieren die neuen Modelle von Hyundai und CITROËN. von €100 GRATIS! Elektro Kona, Ioniq und Hybrid stehen zur Probefahrt bereit. Gültig in der Frühlingswoche! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

KONA Elektro-Coop-12.18.indd 1 21.01.19 14:25 Martin Niedermoser, Sonnwiesenweg 14, 6361 Hopfgarten Telefon: +43 (0)5335 2423, www.auto-niedermoser.at

48

CIT_AT_C5AC_HAZ_93x135_neu_RZ.indd 1 04.12.18 15:07 März 2019 LEBEN FINDET STADT

BC Unterberger Saisonauftakt in der Salvena Foto: Salzburger Der junge Navid Stanikzay aus Bad Häring bekommt in der Salvena in Hopfgarten die Chance in der Unterberger-Staffel zu boxen.

m Freitag, den 8.März ist Saisonauftakt für die Boxer vom ten. Daher geht es nicht in erster Linie darum, einen Staffelsieg ein- ABC Unterberger. Die Wörgler haben gegen Salzburg noch den zufahren, sondern Erfahrung und Kampfpraxis zu sammeln. Neben Retourkampf offen, nachdem sie im Herbst in Salzburg gegen die den arrivierten Boxern Martin Josic, Islam Aslahanvow oder dem dortige Landesauswahl einen knappen Sieg feiern konnten. Staatsmeister Edin Avdic sollen Nachwuchsboxer wie der junge Navid Stanikzay aus Bad Häring oder Alexander Ehrensberger aus Brixen In der Mannschaft der Gäste stehen allerdings diesmal neben öster- zum Einsatz kommen. Voraussichtlich werden 10 Kämpfe vom Flie- reichischen Meistern auch einige starke ausländische Boxer, wie der gengewicht bis ins Schwergewicht ausgetragen. Sollte die talentierte albanische Meister Kito, der bereits über 150 Kämpfe bestritt und seit Kundlerin Melanie Horn eine Gegnerin haben, wird sie natürlich auch einem Jahr in Salzburg lebt. Die Unterberger wollen in erster Linie in den Ring steigen. Die Fights in der Salvena in Hopfgarten beginnen Eigenbau-Boxer einsetzen, um ihnen Kampfmöglichkeiten zu bie- um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt € 10,-- Aktivitäten im März für Jung und Junggebliebene Österreichischer Alpenverein – Sektion Wörgl-Wildschönau

Im März wartet die Alpenvereinssektion winensituation gestaltet. Auch die Jugend- (www.alpenverein.at/woergl-wildschoenau) Wörgl-Wildschönau mit einem abwechs- gruppe mit ihren engagierten Jugendführern nachzulesen. lungsreichen Programm auf. plant für den 16. März eine Schitour in Hoch- fügen im Zillertal. Das Sonntagsköpfl bzw. Die Termine im März auf einen Blick: Hans-Jörg Hotter leitet nun schon das drit- der Kleine Gamsstein sollen mit den Schiern 06.03. Schneeschuhwanderung in Thiersee te Jahr die Seniorengruppe der Sektion, mit erobert werden. - Riedenberg (Anmeldung [email protected] den Schneeschuhen bzw. telefonisch unter führt er am 6. März 0676/3662792) eine Wanderung in Thiersee – Rieden- 10.03. Schitour ins berg an und freut Weiße – Technisch an- sich über zahlreiche spruchsvolle Schitour Teilnahme. Technisch (Anmeldung h.rin- versierte und aus- [email protected] dauernde Schitouren- bzw. telefonisch unter geher kommen am 0664/88745210) 10. März bei einer „Schitour ins Wei- 16.03. - 17.03. Schi- ße“ auf ihre Rech- touren rund um die nung. Witterung und Rudolfshütte (Anmel- Schneelage, sowie dung christine_ach- die Einschätzung der [email protected]

Lawinensituation sind Susanne Vikoler Foto: bzw. telefonisch unter die entscheidenden 0699/12118459) Faktoren für die Entscheidung über das an- Abseits von Schnee und Eis findet am 23. gepeilte Ziel, Wunschziel für den Organisator März wie in jedem Frühjahr der Tirol Cup 16.03. Jugend: Schitour Sonntagsköpfl / Klei- Harald Ringer ist das Gebiet um den Wilden statt, ein Kletterevent, das Spannung auch ner Gamsstein (Anmeldung unter jugend.wo- Kaiser. Schon am darauffolgenden Wochen- für Nicht-Kletterer verspricht. Kinder und [email protected] bzw. telefonisch ende (16. – 17. März) geht es mit Christine Jugendliche messen sich in unglaublich auf- unter 0660/1206108 bzw. 0664/4706617 Achleitner ins Pinzgau auf die Rudolfshütte, regenden Wettkämpfen und freuen sich über bzw. 0650/546483) Ausgangspunkt für viele Schitouren. Diese Anfeuerung und Applaus. Das detaillierte werden nach der aktuellen Schnee- und La- Programm ist auf der Homepage der Sektion 23.03. Tirol-Cup Kletterhalle Wörgl

49 ZONE 1 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL LEBEN FINDET STADT ZONE 2 STADTMAGAZIN WÖRGL Innerstädtische ZONE 3 Kurzparkzonen

Parkmöglichkeiten gebührenpfl ichtige KPZ Zone 1: Bahnhofstraße, Josef Speckbacher Straße, Andreas Hofer Platz ab € 1.-/Parkeinheit

gebührenpfl ichtige KPZ, Zone 2: Poststraße, Angather Weg,

Angather Weg Josef Steinbacher-Straße westseitig, Friedhofstraße, RaiŸ eisenplatz,nach Kirchbichl Tiefgarage

Gradlanger,Ausfahrt Wörgl OST Zentrumsgarage P10 Ladestraße ab € 0,50/Parkeinheit

gebührenfreie KPZ Wörgl Hbf Alex Gindu radelt auch 2019 Nordtangente Wehrburgstraße, Ladestraße, Angather Weg Josef-Steinbacher-Straße ostseitig,

Giselastraße Ladestraße P11 Salzburger Straße, Bahnhofsvorplatz, Bahnhofplatz Sepp Gangl-Straße

wieder für den guten Zweck Poststraße max. 180 min Bei der Abschlussbesprechung wurden die letzten Details gemeinsam von Alex Gindu, GF Eva Teißl und Sarah Peherstorfer geklärt und somit steht Foto: Stefan Ringler Chistian-Plattner-Straße

dem Startschuss im April nichts mehr im Wege. Wehrburgstraße

City Center P5 n diesem Jahr nicht 24-h-nonstop auf die Möslalm, sondern Tiroler Straße Iin Ihrem Namen durch ganz Tirol. Bahnhofstraße M4 Fritz-Atzl-Straße P8 P6 Mit April 2019 fällt der Startschuss für „Das Radeln für den guten P12 P7 P9 Josef-Steinbacher-Straße Zweck“. Jeder/Jede hat die Möglichkeit bei dieser Charity-Aktion P4 als Firma oder Privatperson mit dabei zu sein – pro 1€ Spende wird P1 1 Kilometer geradelt. Sie entscheiden wie weit der Weg für Alex wird. Die gekauften Kilometer radelt Alex Gindu dann zugunsten Salzburger Straße

„Licht für Wörgl“ für in Not geratene Wörglerinnen und Wörgler. Josef-Speckbacher-Straße

Clemens-Payr-Straße Stadtamt Gefahren wird durch ganz Tirol – der Startschuss fällt in Wörgl und von dort aus wird die schöne Tiroler Bergwelt mit dem Bike erkundet. Begleitet wird die ganze Spendenaktion vom Fotografen Solothurner Straße Marco Pircher und vom Stadtmarketing Wörgl. Über die komplet- Raikaplatz te Aktion wird laufend auf den sozialen Medien berichtet. Brixentaler Straße P2 Kath. Pfarrkirche TVB Der Reinerlös wird direkt an die Charity-Aktion „Licht für Wörgl“ Michael-Pacher-Straße P13 gespendet – einer Initiative des Stadtmarketing Wörgl.

Informationen zum Projekt: P3 Friedhofstraße Sepp-Gangl-Straße Wildschönauer Straße Stadtmarketing Wörgl GmbH MPPhotography Foto: Sarah Peherstorfer „Freue mich schon sehr auf die neue Herausforderung und bin sehr motiviert wieder Innsbrucker Straße 0664/88745113 eine extreme Leistung zu erbringen – jetzt liegt es an Ihnen, welche Herausforderung [email protected] an Kilometer Sie mir stellen!“ freut sich Alex Gindu auf die neue Challenge. Parkplätze & Tiefgaragen

P1 Gogl Parkplatz, 24 Stunden, € 1.- für 24 Stunden Erfolgreiches Repair Café im City Center P2 Schipfl inger Parkplatz, 24 Stunden, ab € 0.50 für angefangene halbe Stunde P3 Mager Parkplatz, 24 Stunden, € 2.- für 24 Stunden Ob ein defekter Toaster, ein Ra- ten Geräten konfrontiert. Den P4 Parkplätze für Apotheken Kunden (ehemalige Konditorei Moser) dio mit Wackelkontakt oder eine meisten konnte dann auch ge- Ausfahrt Wörgl WESTP5 Tiefgarage City Center und City Center Freigelände, 24 Stunden, arbeitsscheue Nähmaschine. holfen werden. Übrigens: Das 1 Stunde gratis, danach € 1.- für angefangene halbe Stunde Meist wandern diese unbedacht Repair-Cafe ist eine gemeinsa- P6 Parkgargage Stadtapotheke , Mo – Fr von 08.00 Uhr bis 18.15 Uhr, auf den Müll. Dabei könnten me Initiative von komm!unity, Sa 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr , für Kunden gebührenfrei, sonst € 2.- pro Stunde viele defekte Geräte mit ein paar der Stadtgemeinde Wörgl und P7 Tiefgarage Albertpark, 24 Stunden, 1 Stunde gratis danach € 0.50 für an- einfachen Handgriffen wieder dem City Center, die vom Ab- gefangene halbe Stunde Instand gesetzt werden. Dass fallentsorgungsverband Kufstein P8 Tiefgarage M4, Mo – Sa von 06.00 Uhr bis 01.00 Uhr, das nicht nur einfach so daher gefördert und in Kooperation So von 09.00 Uhr bis 01.00 Uhr, 3 Stunden gebührenfrei, danach ab € 1.- gesagt ist, bewiesen Ende Jän- mit dem Tiroler Bildungsforum Parkgarage M4, Mo – Sa von 06.00 Uhr bis 19.00 Uhr, ner einmal mehr die Experten umgesetzt wird. Die Einnahmen So geschlossen, 3 Stunden gebührenfrei, danach ab € 1.-

Foto: komm!unity Foto: des Repair-Cafes. Kostenlos bo- aus den freiwilligen Spenden P9 Tiefgarage Plus, 24 Stunden, für Kunden des Plus 3 Stunden gebührenfrei Großer Andrang herrschte beim ersten Repair Café im City Center Wörgl, ten sie ihre Hilfe an und wurden werden einem sozialen Zweck P10 Parkplatz „Park and Ride“ der ÖBB, 24 Stunden, für Kunden € 2.00 Tagestarif, das vom Verein komm!unity organisiert wurde. dann auch mit allerlei schadhaf- gewidmet. sonst ab € 0.80 für die angefangene halbe Stunde P11 Parkplatz Peter Anich-Straße, pro Tag € 1,- 50 P12 Zentrumsgarage P132 Tiefgarage Gradlanger ZONE 1 März LEBEN2019 FINDET STADT ZONE 2 LEBENSTADTMAGAZIN FINDET STADT WÖRGL Innerstädtische ZONE 3 Kurzparkzonen

Parkmöglichkeiten gebührenpfl ichtige KPZ Zone 1: Bahnhofstraße, Josef Speckbacher Straße, Andreas Hofer Platz ab € 1.-/Parkeinheit

gebührenpfl ichtige KPZ, Zone 2: Poststraße, Angather Weg,

Angather Weg Josef Steinbacher-Straße westseitig, Friedhofstraße, RaiŸ eisenplatz,nach Kirchbichl Tiefgarage

Gradlanger,Ausfahrt Wörgl OST Zentrumsgarage P10 Ladestraße ab € 0,50/Parkeinheit

gebührenfreie KPZ Wörgl Hbf Nordtangente Wehrburgstraße, Ladestraße, Angather Weg Josef-Steinbacher-Straße ostseitig,

Giselastraße Ladestraße P11 Salzburger Straße, Bahnhofsvorplatz, Bahnhofplatz Sepp Gangl-Straße

Poststraße max. 180 min

Foto: Stefan Ringler

Chistian-Plattner-Straße

Wehrburgstraße

City Center P5 Tiroler Straße Bahnhofstraße

M4 Fritz-Atzl-Straße P8 P6 P12 P7 P9 Josef-Steinbacher-Straße P4 P1

Salzburger Straße

Josef-Speckbacher-Straße

Clemens-Payr-Straße Stadtamt

Raikaplatz Solothurner Straße

Brixentaler Straße P2 Kath. Pfarrkirche TVB Michael-Pacher-Straße P13

P3 Friedhofstraße

Sepp-Gangl-Straße Wildschönauer Straße

Innsbrucker Straße

Parkplätze & Tiefgaragen

P1 Gogl Parkplatz, 24 Stunden, € 1.- für 24 Stunden P2 Schipfl inger Parkplatz, 24 Stunden, ab € 0.50 für angefangene halbe Stunde P3 Mager Parkplatz, 24 Stunden, € 2.- für 24 Stunden P4 Parkplätze für Apotheken Kunden (ehemalige Konditorei Moser)

Ausfahrt Wörgl WESTP5 Tiefgarage City Center und City Center Freigelände, 24 Stunden, 1 Stunde gratis, danach € 1.- für angefangene halbe Stunde P6 Parkgargage Stadtapotheke , Mo – Fr von 08.00 Uhr bis 18.15 Uhr, Sa 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr , für Kunden gebührenfrei, sonst € 2.- pro Stunde P7 Tiefgarage Albertpark, 24 Stunden, 1 Stunde gratis danach € 0.50 für an- gefangene halbe Stunde P8 Tiefgarage M4, Mo – Sa von 06.00 Uhr bis 01.00 Uhr, So von 09.00 Uhr bis 01.00 Uhr, 3 Stunden gebührenfrei, danach ab € 1.- Parkgarage M4, Mo – Sa von 06.00 Uhr bis 19.00 Uhr, So geschlossen, 3 Stunden gebührenfrei, danach ab € 1.- P9 Tiefgarage Plus, 24 Stunden, für Kunden des Plus 3 Stunden gebührenfrei P10 Parkplatz „Park and Ride“ der ÖBB, 24 Stunden, für Kunden € 2.00 Tagestarif, sonst ab € 0.80 für die angefangene halbe Stunde P11 Parkplatz Peter Anich-Straße, pro Tag € 1,- P12 Zentrumsgarage 51 P132 Tiefgarage Gradlanger LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Ein Dank an die Ehrenamtlichen „Unsere Gesellschaft könnte ohne eh- Ehrenamtlichen 13.980 Portionen Essen in 20.404 im vergangenen Jahr. Das entspricht renamtliche Dienste nicht bestehen“, 1.092 Stunden ausgeliefert haben – an 365 10 Vollzeitstellen mit einer 40-Stunden-Wo- betonte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Tagen im Jahr. Zur Unterstützung der Es- che. „Unter anderem konnten wir 28 Perso- Wechner am 9. Jänner 2019 bei der Dan- sensauslieferung wurde 2016 Daniel Friedl nen zuhause betreuen“, teilt Ehrenamtsko- kesfeier im Wörgler Seniorenheim, die für 20 Stunden in der Woche eingestellt ordinatorin Christine Deutschmann mit und als Zeichen der Wertschätzung für über und ist dafür nun auch 10 Wochenstunden freut sich, dass der Compjuta-Hoagascht im 20.400 unentgeltlich geleistete Stunden in der Küche des Seniorenheimes tätig. Im Seniorenheim unter der Leitung von Franz im vergangenen Jahr von der städtischen Ehrenamtlichen-Pool des Sprengels sind 20 Lichtmanegger so gut floriert: „Heuer fin- Ehrenamtskoordina- det deshalb auch das tion für Freiwillige Netzwerk-Treffen im Haus sowie beim der 20 Tiroler Com- Gesundheits- und puterias in Wörgl Sozialsprengel aus- statt.“ Deutsch- gerichtet wurde. mann schloss in ihre Dankesworte an die „Als die Ehrenamtsko- Ehrenamtlichen auch ordination 2012 star- Wörgler Firmen ein, tete, waren 98 Freiwil- die das Ehrenamt lige tätig. Mit 1. Jänner tatkräftig unterstüt- 2019 sind es bereits zen. 208 Personen“, eröff- nete Seniorenreferen- Zum gemütlichen tin Gemeinderätin Jas- Rahmen der Dan- min Oberhauser ihren kesfeier trugen die Einblick in die Statistik, beiden Musikanten die 111 Ehrenamtliche Hans und Markus im Seniorenheim und mit Zugin und Gitar- 97 beim Sprengel aus- re ebenso bei, wie weist. Im Seniorenheim die Seniorenheimkü- sind 86 Frauen und 25 che mit Kuchen und Männer ehrenamt- einem vielfältigen lich im Einsatz. Neun Salatbuffet, sowie wirken beim Compju- der freundliche Ser-

ta-Hoagascht mit, 14 Spielbichler Veronika Foto: vice der Schülerinnen helfen im Hauscafé, 87 Seniorenreferentin Gemeinderätin Jasmin Oberhauser bei der Präsent-Übergabe an die beiden Ehrenamtlichen der BFW+AL Wörgl. bei der Betreuung der Hans Gwiggner und Marianne Feiersinger. Als symbolisches SeniorInnen u.a. beim Dankeschön über- Frühstücksdienst und eine Ehrenamtliche ist Bäuerinnen aktiv, sieben Freiwillige leiten reichten Christine Deutschmann, Heimleiter als Bürohilfe im Einsatz. die Wandergruppe, 17 helfen im privaten Harald Ringer, Sprengel-Geschäftsführe- Bereich sowie bei Veranstaltungen und 3 rin Michaela Fabiankovics sowie Bürger- Das Ehrenamt ist weiblich – das zeigt sich unterstützen in der 2018 eröffneten Senio- meisterin Hedi Wechner, Vizebgm. Hubert auch beim Sprengel, bei dem 53 Frauen ren-Tagesbetreuung. Aufschnaiter und die Gemeinderäte Jasmin und 44 Männer Freiwilligendienste leisten. Oberhauser, Hubert Mosser, Michael Ried- Über männliche Unterstützung freut sich Die Ehrenamtskoordination verzeichne- hart und Kayahan Kaya den Freiwilligen ein das Sprengel-Team vor allem bei der Ak- te eine weitere Steigerung der geleiste- kleines Jausenpaket. tion Essen auf Rädern, bei der 2018 die 38 ten Stunden von 19.324 im Jahr 2017 auf Haussammlung 1. bis 31. März 2019 Mit Ihrer Spende lindern Sie Not in Ihrer Region. Unterstützen Sie bitte die Haussammlung 2019! Die Caritas hilft Menschen in unserer unmittelbaren Nach- 40% der Spendengelder bleiben in Ihrer Pfarre. Wenn Sie selbst barschaft. In der gesamten Erzdiözese Salzburg ist die Caritas Hilfe brauchen, haben Sie keine Bedenken sich an die Pfarre zu nahe bei den Menschen. wenden. Selbstverständlich wird Ihr Anliegen diskret behandelt. 60% der Spenden werden von der Caritas dazu verwendet, Men- Ihr Beitrag macht Wichtiges möglich. schen in schwierigen Lebenslagen in der Region zu unterstützen. Wenn ältere und kranke Menschen, Familien, Kinder oder Jugend- Als Ansprechpartner stehen den Menschen in Not die Pfarre, das liche in Not geraten, hilft die Caritas mit Ihrer Spende. Im vergan- jeweilige Caritaszentrum, bzw. die Sozialberatungsstellen und die genen Jahr z.B. mit Lebensmitteln und Gutscheinen für von Armut Pfarrcaritas gerne zur Verfügung. betroffene Familien und mit Zuzahlungen zu medizinischen Be- darfen für Kinder und MindestpensionistInnen. Alleinerziehenden Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende und bitten Sie, die Müttern und Vätern konnte z.B. mit Zuschüssen zu Miet-, Strom- Sammlerinnen und Sammler gut aufzunehmen! und Heizungskosten sowie bei der Anschaffung von Schulmateria- Mehr Informationen unter: https://www.caritas-salzburg.at/aktu- lien geholfen werden. ell/pfarrservice/

52 März 2019 LEBEN FINDET STADT Auf zum 1. Autofrühjahrsfest in Wörgl und Kirchbichl, am 8. und 9. März 2019 Erstmalig in der Region haben sich alle Kirchbichl, Porsche Wörgl und Schwarz- geboten. Das Rahmenprogramm verspricht Autohändler von Kirchbichl und Wörgl zu- enauer Kirchbichl. einen interessanten und spannenden Tag sammengeschlossen und laden am 8. und 9. für Groß und Klein und das leibliche Wohl März zum 1. Autofrühjahr. Wichtig ist der Für die ganze Familie kommt dabei auch nicht zu kurz. gemeinsame Auftritt, um so die Synergien Natürlich wird für die gesamte Familie etwas werbung aller Händler zu bündeln. Ideen führen bekanntlich zusammen und so stehen alle Autohäuser geschlossen positiv hinter die- ser Veranstaltung. An diesen beiden Tagen präsentieren alle Händler an ihren jeweili- gen Standorten die neuesten Trends auf Bei den Vorteilswochen im September dem Automarkt. So können sich die Kunden Bei den Vorteilswochen im September optimal informieren, da an beiden BeiTagen den Vorteilswochen im September Renault KADJAR Bei den Vorteilswochen im September Nicht warten. Starten. das gesamte Sortiment vorgestellt wird.Bei den Vorteilswochen im September Renault KADJAR Renault KADJARNicht warten. Starten. Nicht warten. Starten. Renault KADJAR Folgende Autohäuser sind mit dabei:Renault KADJARNicht warten. Starten. Beim 1. Autofrühjahrsfest können SieNicht bei warten. Starten. nachfolgenden Autohäusern vorbeischauen und sich umfassend informieren: Autohaus Ascher Wörgl, Autopark Wörgl, Schon ab Brändle Kirchbichl, Brunner Kirchbichl, Schon ab Haselsberger Foto: Langebner Wörgl, Mölg Kirchbichl, Auto- Die Autohändler stehen geschlossen hinterSchon abdem Projekt und€ freuen 21.490,– sich schon auf das 1. Autofrühjahr Schon ab (nicht im Bild Franz Schwarzenauer) € 21.490,– 1 center Mühlbacher Kirchbichl, Pappas Schon ab inkl. 4 Alu-Winterkompletträder gratis € 21.490,– 1 Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl.inkl. USt. und 4 Alu-Winterkompletträder NoVA.€ Garantieverlängerung 21.490,– auf insgesamt gratis 4 Jahre 1 inkl. 4 Alu-WinterkompletträderUnverbindlichund max. 100.000 empfohlener km Laufleistung, Listenpreisgratis je inkl. nachdem, USt. und was NoVA. zuerst Garantieverlängerung eintritt. 1) Aktion 4 gratisauf insgesamt Alu-Winterkomplett 4 Jahre - € räder21.490,– gültig bei Kauf eines neuen Renault PKW, ausgenommen R.S. & GT Modelle, Clio mit EDC-Getriebe,1 und max. 100.000 km Laufleistung, je nachdem,inkl. was 4 zuerst Alu-Winterkompletträder eintritt. 1) Aktion 4 gratis Alu-Winterkomplett gratis - Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. USt. und NoVA. GarantieverlängerungräderMégane gültig TCe bei 130 aufKauf EDC insgesamt eines und neuen ENERGY 4 Jahre Renault 1dCi 130,PKW, Trafic, ausgenommen Master, KangooR.S. & GT Z.E. Modelle, und Twizy. Clio mitBei EDC-Getriebe,Kangoo PKW Win- und max. 100.000 km Laufleistung, je nachdem,inkl. was 4zuerst Alu-Winterkompletträder eintritt.Méganeterkompletträder 1)Unverbindlich Aktion TCe 4 gratis 130 empfohlener EDCAlu-Winterkomplett auf und Stahlfelgen. ENERGY Listenpreis gratis dCi -Keine inkl.130, BarablöseUSt.Trafic, und Master,NoVA. möglich. GarantieverlängerungKangoo Solange Z.E. undder Twizy.Vorrat auf Beireicht. insgesamtKangooGesamtverbrauch PKW 4 Jahre Win- räder gültig bei Kauf eines neuen Renault PKW, ausgenommen R.S.terkompletträdervonund & GT 3,8–5,8max. Modelle, 100.000 l/100 Clio kmkm,auf mit Laufleistung, Stahlfelgen. COEDC-Getriebe,-Emission Keine je von nachdem, Barablöse99–130 wasg/km, möglich.zuerst homologiert eintritt.Solange 1) Aktion dergemäß Vorrat 4 NEFZ.gratis reicht. Alu-WinterkomplettÄnderungen,Gesamtverbrauch Satz-- und Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. USt. und NoVA. Garantieverlängerung auf insgesamt2 4 Jahre Mégane TCe 130 EDC und ENERGY dCi 130, Trafic, Master, KangoovonDruckfehler räderZ.E. 3,8–5,8 undgültig Twizy. l/100beivorbehalten. KaufBei km, Kangooeines CO -Emission Symbolfoto. neuen PKW Renault Winvon- 99–130 PKW, g/km,ausgenommen homologiert R.S. gemäß & GT Modelle, NEFZ. Änderungen, Clio mit EDC-Getriebe, Satz- und und max. 100.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. 1) Aktion 4 gratis Alu-Winterkomplett2 - terkompletträder auf Stahlfelgen. Keine Barablöse möglich. SolangeDruckfehlerMégane der Vorrat TCe vorbehalten. 130reicht. EDCGesamtverbrauch und Symbolfoto. ENERGY dCi 130, Trafic, Master, Kangoo Z.E. und Twizy. Bei Kangoo renault.atPKW Win- vonräder 3,8–5,8 gültig l/100 bei Kauf km, einesCO -Emission neuen Renault von 99–130 PKW, g/km, ausgenommen homologiert R.S. terkompletträdergemäß & GT Modelle,NEFZ. Änderungen, Clio auf mit Stahlfelgen. EDC-Getriebe, Satz- und Keine Barablöse möglich. Solange der Vorrat reicht.Gesamtverbrauch renault.at Mégane TCe 130 EDC und2 ENERGY dCi 130, Trafic, Master, KangooMitsubishi Z.E. und Twizy. Bei Kangoo PKW Win- l200 Pick uP Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto. von 3,8–5,8 l/100 km, CO -Emission von 99–130 g/km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und 2 Der neue terkompletträder auf Stahlfelgen. Keine Barablöse möglich. SolangeMitsubishiDruckfehler der Vorrat vorbehalten. reicht.Gesamtverbrauch renault.at Symbolfoto. l200 Pick uP von 3,8–5,8 l/100 km, CO -Emission von 99–130 g/km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Der neue renault.at Mitsubishi2 l200LANGEBNER Pick uP GmbH Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto. GmbH DerLANGEBNER ABneue € 25.990,-renault.at / € 204,- pro Monat* GmbH Innsbrucker AB € 25.990,- Str. / € 63 204,-, 6300 pro Monat* Wörgl, Tel. 05332/72578 LANGEBNER InnsbruckerLANGEBNER Vorsteuer Str.ABzugsfähig 63, 6300GmbH und Wörgl, nova Tel. Befreit 05332/72578 InnsbruckerAB € 25.990,-Str. 63, 6300/ € 204,- Wörgl, pro Monat* ZellerstraßeTel. Vorsteuer 05332/72578AB 2zugsfähig, 6330 Kufstein, und nova Tel.Befreit 05372/61990 LANGEBNER GmbH ZellerstraßeInnsbrucker als KluB- oder Str. 2, 6330 63doppel, 6300 Kufstein,KAB Wörgl,ine Tel. Tel. 05372/61990 05332/72578 ZellerstraßeVorsteuer 2, 6330ABzugsfähig Kufstein, und Tel. n ova a05372/61990ls BefreitKluB- oder doppelKABine 6322 Kirchbichl, Achenstraße 7 Innsbrucker Str. 63, 6300 Wörgl,WOLF ZellerstraßeTel. 2,4 05332/72578 liter dBlaikeniesel 2, 6330Mit 74, 154 Kufstein,6351Scheffau, ps Tel. 05372/61990Tel. 05358/8106www.autohaus-moelg.com als KluB- oder doppelKABineWOLF 2,4 liter Blaikendiesel M 74,it 154 6351Scheffau, ps Tel. 05358/8106 5. - 18.10.2015 Zellerstraße 2,4Blaiken liter 2 ,d 6330iesel 74, M6351Scheffau, Kufstein,it 154 ps Tel. Tel. 2,4 05372/61990 l05358/8106iter diesel high power Mit 181 ps (auch MitTel. auto 0043/5332/71990Matik) 5. - 18.10.2015 WOLF 2,4 liter Blaikendiesel h igh74, p6351Scheffau,ower Mit 181 psTel. (auch 05358/8106 Mit autoMatik)5. - 18.10.2015 WOLF WOLF2,4 Blaikenliter diesel 74, h 6351Scheffau,igh power Mit 181Tel. ps05358/8106 (auch Mit autoMatik) *) 36 Monate laufzeit, € 7.797,- anzahlung, € 12.995,- restwert, 15.000 km p.a., r*)echtsgeschäftsgebühr 36 Monate laufzeit, €€ 7.797,-169,27, a Bearbeitungsgebührnzahlung, € 12.995,- €r estwert,259,90, 15.000Bereitstellungs km p.a.,- *) 36 Monate laufzeit, € 7.797,- anzahlung, € 12.995,-gebührrechtsgeschäftsgebühr restwert, € 259,90, 15.000 Bonitätsprüfungsgebühr km € p.a.,169,27, Bearbeitungsgebühr € 90,-, effektiver € 259,90, Jahreszins Bereitstellungs 6,02 %,- rechtsgeschäftsgebühr € 169,27, Bearbeitungsgebührsgebührollzinsen € 259,90, € 259,90, variabel Bereitstellungs Bonitätsprüfungsgebühr 3,99 %, - Gesamtleasingbetrag € 90,-, effektiver€ 18.452,90, Jahreszins Gesamtbetrag 6,02 %, Auto Ascher GmbH gebühr € 259,90, Bonitätsprüfungsgebühr € 90,-, €s effektiver ollzinsen28.642,21, Jahreszins variabel details 3,99zur 6,02 Garantie %, %, Gesamtleasingbetrag auf unserer Website. € a 18.452,90,lle Beträge inkl. Gesamtbetrag nova und Auto Ascher GmbH 6300 Wörgl, Wildschönauer Strasse 41 a sollzinsen variabel 3,99 %, Gesamtleasingbetrag Mw€ € 28.642,21, 18.452,90,st. druck- undd etails Gesamtbetrag satzfehler zur Garantie vorbehalten. auf unserer symbolabbildung. Website. alle Beträge inkl. nova und AUTOAuto Ascher GmbH 6300 Wörgl, Wildschönauer Strasse 41 a WÖRGL | Innsbrucker Str. 105 € 28.642,21, details zur Garantie auf unserer Website.Mw allest. Beträgedruck- und inkl. s atzfehlernova und vorbehalten. symbolabbildung. 6300 Wörgl, Wildschönauer StrasseTelefon 41 a 05332/72160 • Fax 05332/71654 E-Mail:Telefon [email protected]/72160 • Fax 05332/71654 • Internet: www.auto-ascher.aMwst. druck- und satzfehlert vorbehalten. symbolabbildung. www.mitsubishi-motors.at Telefon 05332/72160 • Fax 05332/71654E-Mail: [email protected] • Internet: www.auto-ascher.at www.mitsubishi-motors.at E-Mail: [email protected] • Internet: www.auto-ascher.at FRÜHJAHR www . a u t o p a rwww.mitsubishi-motors.atk . a t

8. – 9. MÄRZ Der neue AudiScharzenauer Q7. mbH W Ö R G L 2019 Der große quattro.ofererstraße4/148 26, 6322 Kirchbichl 6322 Kirchbichl, Europastraße4/148 11, Telefon 05332/73755 KIRCHBICHL 05332/70 176-0, [email protected] Der neue Audi Q7 ist das [email protected] einer ehrgeizigen Idee: Niemals www.schwarzenauer.com aufhören, besser zu werden. Erwww.kia.com ist selbstbewusst und strahlt dennoch Alle Autohändler präsentieren Ihnen Leichtigkeit aus. Nicht zuletzt aufgrund der Gewichtsersparnis von bis Schaut gutzu aus. 325 Klingt kg im noch Vergleich besser! zum Vorgänger. Das Raumkonzept lässt noch Serienmäßig mit Bluetooth Music Stream. an ihren jeweiligen Standorten Bei Finanzierung abmehr € 10.990,–¹ Freiraum für Ihre Vorstellungen. Auch in puncto Effizienz setzt die neuesten Trends auf dem Automarkt. er mit einem kombinierten Verbrauch ab 5,7 Liter/100 km Maßstäbe.

Für ein Rahmenprogramm Ab sofort in unserem Betrieb.Tel. 05332/72703-0 und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. www.automuehlbacher.at BIS IM LEASING AB ZU € 2.200,- 1) € 92,- Ihr Audi Service-Betrieb PREISVORTEIL PRO MONAT2) AUTOHAUS Kirchbichl • Loferer Str.10 Telefon 05332-72517 KIRCHBICHL www.autobrunner.at CO -Emission: 115-98 g/km, Gesamtverbrauch:BR U3,8-5,0 l/100kmNNER 2 Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Nicht kartellierter unverbindlicher Aktionspreis inkl. aller Abgaben Kia Rio 1.2 MPI 70PS Titan um € 10.990,– samt max. Preisvorteil inkl. „ 20 Jahre Bonus“ von € 1.300,– und € 900,– Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. Aktionspreis enthält Kia Partner Beteiligung. Angebot nur bei teilnehmenden Kia Partnern erhältlich. 2) Berechnungsbeispiel Kia Rio 1.2 MPI Titan: Kaufpreis: € 10.990,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 3.297,00; kalkulatorischer Restwert € 4.505,90; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Sollzinssatz 3,99 % p.a.; Effektivzinssatz 5,60 %; Gesamtkosten € 1.321,42; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 12.311,42; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 194,39; Folgeraten p.m. € 91,79; gesetzl. Vertragsgebühr: € 77,02; KirchbichlTransparent 3er:Layout 1 11.07.16 15:08|11 Juli 2016 Seite 1 • Loferer Straße 10 Bearbeitungsgebühr: € 91,58; Erhebungsgebühr € 99,00. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2015. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angebot gültig bis 30.09.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. AUTOHTel.AUS6330 05332/72517 Kufstein 6300 Wörgl KIRCHBICHRosenheimerL Straße 11 Innsbrucker Straße 59 BRUNNEn R w w w . a uwww.autobrunner.att o b r u n n e r . a t uns kan n! Telefon 05332/74100 Telefon 05372/624264/130...mit man rede www.porschekufstein.at www.porschewoergl.at

Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: 5,7 – 8,1. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher! CO2-Emission in g/km: 149 – 189. Symbolfoto.

53 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL ALWAYS FORWARD. DER NEUE BMW 3er.

Foto: Veronika Spielbichler Systemisches Konsensieren übte der Referent Franz Galler gleich ganz praktisch mit den VortragsbesucherInnen ein. Enkeltauglich leben – ein Spiel verändert deine Welt icht nur über Veränderung reden, ökonomie wie Gemeinwohlbilanz oder Pro- Aus praktischen Erfahrungen in der Um- Nsondern selbst aktiv werden – mit dukt-Kennzeichnung einging. Und da lautet setzung von Gemeinwohl-Zielen im Alltag diesem Ziel startet im März 2019 im Ta- die Devise „lieber Unternehmen labeln, als resultierte das Spiel „Enkeltauglich leben“, gungshaus Wörgl das Spiel „Enkeltaug- einzelne Produkte“ – die Bewertungskrite- bei dem sich die TeilnehmerInnen selbst lich leben“. Das eigene Verhalten reflek- rien für Betriebe dazu gibt´s kostenfrei & Aufgaben stellen. „Von Treffen zu Treffen tieren und ändern geht besser in einer open source im Internet. setzt du dir ein neues Ziel, das du in dei- Gruppe als allein – und dass das gute Le- nem Leben erreichen möchtest. Es ist be- ben für alle, basierend auf gemeinwohl- 2016 startete das Katholische Bildungswerk flügelnd, die eigenen Ideen umzusetzen“, fördernden Werten, auch richtig Freude Traunstein mit der Initiative, Gemeinwohl weiß Spielleiterin Waltraud Dietrich aus macht, zeigte schon der Info-Abend am im eigenen Tun zu verankern und engagier- Mieming. Ihre Erfahrungen als Spielteil- 17. Jänner 2019 mit Spielent- nehmerin motivierten sie zum wickler Franz Galler und Spiel- Schritt, sich selbst zur Spiellei- leiterin Waltraud Dietrich. terin ausbilden zu lassen und damit gemeinwohlorientiertes Seit drei Jahren beschäftigt Handeln in der Bevölkerung zu sich Franz Galler als Projektlei- fördern. ter und GWÖ-Koordinator in der Region Südostbayern mit Wichtig ist nicht nur das Ziel, der Gemeinwohl-Ökonomie als sondern auch der Weg dorthin ethisches Wirtschaftsmodell und – das verdeutlichte Franz Galler deren Umsetzung, nicht nur in gleich ganz praktisch, indem er Unternehmen, sondern auch im mit den VortragsbesucherInnen Alltag jedes Menschen. Dabei das Systemische Konsensieren entstand das Spiel „Enkeltaug- und damit ein neues, rücksichts- lich leben“, bei dem an sechs volleres Abstimmungsprozedere Abenden an der Umsetzung einübte. Als Spielleiter machte eines nachhaltigen Lebensstils in Galler vielfach die Erfahrung, einer Gruppe von Gleichgesinn- wie die Gruppendynamik die Symbolfoto

ten gearbeitet wird. Spielbichler Veronika Foto: Verhaltensänderung motiviert Spielleiterin Waldtraud Dietrich, Projektleiter Franz Galler und Tagungshaus-Bil- und welches Potential das Spiel Dass es eine neue Wirtschafts- dungsmanagerin Sabine Peinsipp-Hölzl freuen sich, dass das Spiel „Enkeltauglich hat: die Mitspieler setzten von ordnung braucht, ist in den leben“ in Wörgl startet. 450 selbst gestellten Aufgaben Köpfen der Menschen längst 90 % um! angekommen, wie Galler auch mit Umfra- te dazu Franz Galler. Der gelernte Banker Endach 32, 6330 Kufstein gewerten untermauerte. Ziel der Gemein- und Vermögensberater stieg aus seinem Schon beim Info-Abend, veranstaltet vom wohlökonomie ist, den Anreizrahmen zu Job aus und wusste nach jahrzehntelanger Tagungshaus Wörgl in Kooperation mit Telefon 0 53 72/69 45 verändern: Anstatt Rücksichtslosigkeit und Praxis, „wie der Hase läuft“ und warum dem Unterguggenberger Institut, stand [email protected] Gier wie jetzt, sollten positive Verhaltens- dieses System an die Wand fährt. Er enga- aufgrund der Anmeldungen fest, dass weisen wie Umweltschutz, ökologische gierte sich als treibende Kraft bei der Stern- das Spiel in Wörgl startet. Wer sich der www.unterberger.bmw.at Nachhaltigkeit, Menschenwürde, faire taler-Regionalwährung, bei der Gründung Gruppe noch anschließen will, kann sich Löhne und demokratische Beteiligungskul- der ersten Sozialgenossenschaft Deutsch- beim Tagungshaus unter email info(at) tur gefördert werden. „Die Hirnforschung lands, betreibt mit seiner Frau Zallis Natur- tagungshaus.at sowie telefonisch unter zeigt, dass Konkurrenz nicht die beste Moti- kost-Café und betreut für die Genossen- 05332/74146 informieren und anmelden. vation ist“, erklärte Galler, der zunächst auf schaft für Gemeinwohl die österreichischen Die Spiel-Abende sind am 7.3., 4.4., 9.5., Mehr erfahren unter bmw.at/3er die Ziele und Instrumente der Gemeinwohl- Bundesländer. 6.6., 3.10. und 7.11.2019. BMW 3er: von 110 kW (150 PS) bis 195 kW (258 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt Freude am Fahren

von 4,2 bis 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen von 109 bis 132 g CO2 / km. 54

n19-3-1_unterberger-kufstein_210x280_1_oo.indd 1 13.02.19 09:37 März 2019 LEBEN FINDET STADT ALWAYS FORWARD. DER NEUE BMW 3er.

Foto: Veronika Spielbichler Symbolfoto

Endach 32, 6330 Kufstein Telefon 0 53 72/69 45 [email protected] www.unterberger.bmw.at

Mehr erfahren unter bmw.at/3er BMW 3er: von 110 kW (150 PS) bis 195 kW (258 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt Freude am Fahren

von 4,2 bis 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen von 109 bis 132 g CO2 / km. 55

n19-3-1_unterberger-kufstein_210x280_1_oo.indd 1 13.02.19 09:37 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Abschied am offenen Sarg Fotolia / © Thaut Images Foto: Fotolia / Thaut Images Fotolia Foto:

er Verlust eines geliebten Menschen wichtige Prozesse einleiten und fördern. „Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Dstürzt Angehörige mitunter in eine Besonders dann, wenn die Beziehung zum Menschen, sondern die Vorstellungen von Abschiedemotionale nehmen Ausnahmesituation. ist schwer. Verstorbenen sehr eng war, wenn der Tod den Dingen“. So ist zum Beispiel der Um- Doch wir können Ihnen einiges an sehrLast plötzlich eingetreten ist, wenn die Be- gang mit dem Verstorbenen nichts Furcht- Der Schock über den Todesfall macht es ziehung zu Lebzeiten kompliziert war oder bares. Nur die Vorstellung davon ist es vonunmöglich, den Schultern die Situation nehmen. in ihrer ganzen das letzte Zusammentreffen konfliktreich. vielleicht. Ihr Bestatter begleitet Sie ein- Tragweite zu erfassen. Der Bestatter bietet In der Begegnung mit dem Verstorbenen fühlsam und mit viel Verständnis. meist die Abschiednahme am offenen Sarg können Belastungen wie Schuldgefühle, an. Ist es ratsam, der Einladung zu folgen? Phantasien und Unsicherheiten wegfallen. Ihr Walter Linser, Bestattungsinstitut Im Prinzip: Ja. Eine Verabschiedung vom Angehörige sammeln so neue Energie und Linser, Wörgl; Krematorium Kramsach; Körper des verstorbenen Menschen kann machen erste Schritte im Trauerprozess. Tel. 050-1717-150 werbung 24 Stunden erreichbar

Wildschönauer Straße 41 A-6300 Wörgl www.rbk.at · Telefon: 0 53www.rbk.at 32/72 225 oder 0 50/17 17-150 · Fax: 0 53 32/72 225-35 [email protected] · www.linser.co.at

www.trauerhilfe.at

Claudia SteinerClaudia Claudia Steiner Claudia Margreiter JulianaJulia Margreiter SchellhornSchellhorn

Werktage 251 für SieSie dada Manfred 251 Manfred Gruber Manfred Gruber Tage onlineonline Harald erreichbar Die MitarbeiterDie Mitarbeiter der der Widschwenter 365 erreichbar RaiffeisenRaiffeisen Bankstelle Bankstelle Wörgl. Wörgl. Harald Widschwenter

56 März 2019 LEBEN FINDET STADT Neuer Newsletter „Vielfalt im Unterland“ als Gemeinde-übergreifende Initiative er Verein komm!unity aus Wörgl hat Gesellschaft, Bereich Integration) unter- des Monats an [email protected] Dgemeinsam mit den Integrationsstel- stützt und gefördert. Auf der Homepage des gesendet werden. len aus Kufstein und Jenbach einen neuen Vereins komm!unity ist ab jetzt die Anmel- Die Angaben werden dann gerne in die Newsletter für das Tiroler Unterland ins dung für den neuen Newsletter „Vielfalt im nächste Ausgabe des Newsletters mit aufge- Leben gerufen. Unterland“ möglich (www.kommunity.me). nommen. Dieses Angebot ist selbstverständ- Zudem ist dort auch bereits die erste Aus- lich kostenlos! Künftig werden wissenswerte Informationen gabe Jänner 2019 zu lesen. und interessante Neuigkeiten rund um das Bei Fragen rund um den neuen Newsletter Miteinander und Zusammenleben im Tiroler Damit der Newsletter auch möglichst um- „Vielfalt im Unterland“ können sich Interes- Unterland einmal im Monat an einen Ver- fangreich über die bunte, vielfältige Land- sierte gerne an folgende Kontakte wenden: teiler mit mehreren hundert Adressen aus- schaft des Miteinanders und des Zusam- 0664 88 745 206 oder gesendet. menlebens im Tiroler Unterland berichten [email protected] kann, sind die Initiatoren auch auf die Unter- Damit werden digitale Nachrichten über Ter- stützung durch Vereine, Organisationen und mine und Veranstaltungen sowie spannende andere Akteure angewiesen. Wenn jemand Projekte und Initiativen im Tiroler Unterland Termine, Angebote oder Veranstaltungen im breit gestreut und direkt an Aktive und In- Themenkomplex „Integration-Vielfalt-Mit- teressierte des Themenfeldes gebracht. Die- einander-Zusammenleben“ veröffentlichen se Gemeinde-übergreifende Initiative wird will, dann sollen alle wesentlichen Informa-

durch das Land Tirol (Abteilung Arbeit und tionen jeweils spätestens bis zum Ersten je- komm!unity Foto: Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl bietet die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres an Ob als Berufsorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Über- FSJ-TeilnehmerInnen bekommen ein monatliches Taschengeld, die brückung eines Wartejahres, Praxisjahr zwischen Matura und Familienbeihilfe, freie Unterkunft oder einen Fahrtkostenersatz, sind Studium oder als Zivildienstersatz: versichert und haben begleitende Seminare. Das FSJ startet in der Regel am 1. September und am 1. Oktober. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sorgt für eine unvergessliche Zeit, eine unglaubliche Horizonterweiterung und gibt eine gute Orien- Nähere Informationen www.fsj.at. tierung hinsichtlich der weiteren Ausbildungsentscheidung. Das FSJ Freiwilliges Soziales Jahr, Verein zur Förderung freiwilliger sozialen bietet jungen Erwachsenen zwischen 18 und 24 Jahren die Möglich- Dienste, Regionalstelle Tirol, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck keit, 10 bis 11 Monate lang in einer sozialen Einrichtung mitzuarbei- Christine Schatz M.A. 0676/8776 3920, DSA Barbara Preining ten; und das pädagogisch und individuell begleitet. 0676/8776 3921, Mail: [email protected]

6300 Wörgl, Innsbrucker Straße 8 Tel. 05332/73655, www.elektro-unterland.com

Notdienst: 0676/ 84 30 68 300

Für mehr Lebensqualität & strahlend schöne Zähne! Ganzheitliche Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene moderne schonende Zahnregulierung herausnehmbare Zahnspangen geringe sanfte Kräfte Ästhetisch zahnfarbene Brackets Alignertechnik (unsichtbare Zahnspange) Kiefergelenksbehandlungen

kitzsmile | Dr. Sarina Ager | Hornweg 4 | 6370 Kitzbühel | 05356 73773 | www.kitzsmile.at | [email protected] | kitzsmile

57 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Aus der Wörgler Stadtchronik. Erinnern Sie sich... 10 Jahre Frauenrunde in Wörgl Viel Interesse finden jeweils auch die Bastelabende, aus denen Wenn im Jahre 1975 von einer Frauenrunde die Rede war, die Frauen so manche handwerkliche Anregung mit nach Hau- konnte es sein, dass vor allem jene vom „starken Geschlecht“ se nehmen können. Partnerschaft ist, so meinen die Mitglieder meinten, dass etwa Kaffeekränzchen, Modetratsch oder ähn- der Frauenrunde, nicht nur ein auf die engeren Lebensbereiche liche „Weiberleut“ Themen im Vordergrund standen. Wie un- anwendbares Motto, sondern auch weltweit zu verstehen. Sie berechtigt solche Vorurteile sein können und wie leicht sie zu soll auch praktiziert sein. Aus diesem Grunde wurde von der widerlegen sind, bewies eine Gruppe von Wörgler Frauen, die Frauenrunde bereits eine Hilfsaktion für eine südafrikanische sich monatlich unter der Leitung von Frau Thea Gruber zusam- Missionsstation organisiert und finanziert. Die aufgeschlosse- menfand. nen Frauen haben bereits bewiesen, dass sie für alle Anliegen der Frau in der heutigen Zeit interessiert und offen sind. Anläss- Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programmes werden lich des zehnjährigen Bestehens der Frauenrunde 1975, konnte Vorträge zu verschiedenen Themen gehört. Weiters hausfrau- Frau Gruber als Leiterin feststellen, dass die Runde mehr als ein liche Probleme und solche die Ehe und Familie betreffen, be- Strohfeuer war und auf soliden Fundamenten gebaut ist. handelt. Dabei ist man stets bemüht, gute und seriöse Fach- leute, die nicht nur theoretisieren, sondern auch in der Lage Stadtchronist Mike Pfeffer - Kontakt: sind, aus der Praxis zu sprechen, als Referenten zu verpflichten. [email protected] Foto: Wörgler Rundschau Foto: Die Frauenrunde 1975

IHR PERFEKTER PARTNER FÜR UMBAU, NEUBAU ODER SANIERUNG.

Klingler Wörgl GmbH 6300 Wörgl · Gießen 13 d Tel. +43 5332 72423 [email protected]

6311 Wildschönau · Dorf Oberau 213 Tel.: +43 5339 81560 www.klinglerteam.at

VERKAUF Fliesen BERATUNG Steigenberger VERLEGUNG Der „Komplettbadanbieter im Tiroler Unterland“ MEISTERBETRIEB FÜR KERAMISCHE WAND- UND BODENBELÄGE A-6300 Wögl · Giessen 2 · Tel. 05332/76536 · www.Fliesen-Steigenberger.at

58 März 2019 LEBEN FINDET STADT Aktuelles aus der Pfarre Termine März MI, 06.03., ASCHERMITTWOCH, 19:00 SA, 30.03., 18:00 UHR, VERSÖH- Einladung zu Exerzitien im Alltag in der Fas- Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung NUNGS-GOTTESDIENST für die Firmlinge tenzeit im Tagungshaus, des heurigen Jahres 2 Kurse wie folgt: SA, 16.03., 19:00 UHR BENEFIZKONZERT DER STADTMUSIKKAPELLE WÖRGL in der SO, 31.03., 10:00 UHR, TAUFERNEUE- Mo, beginnend am 11. März, 19:00 Uhr bis Stadtpfarrkirche. Der Erlös geht zu Gunsten RUNGS-GOTTESDIENST für die Erstkom- 21:00 Uhr, bzw. der Außensanierung der Kirche. munionkinder des heurigen Jahres Do, beginnend am 14. März, 9:30 Uhr bis Der 18:00 Uhr-Gottesdienst entfällt! 11:30 Uhr. Herzliche Einladung zu den Kreuzwegan- FR, 29.03., 14:30 UHR, SENIORENTREFF dachten, jeweils Dienstag und Mittwoch um Anmeldung bitte im Tagungshaus, Tel.-Nr. IM TAGUNGSHAUS, Einstimmung auf Os- 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche, begin- 05332/74146 oder per Mail: info@tagungs- tern mit Filmen von Barbara und Josef Blattl nend mit 12. März bis einschließlich 17. April haus.at Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Der Weltgebetstag vereint Teilens gesetzt, dadurch welt- Kirchen vertreten: Evangelisch statt. Alle, Frauen, Männer und christliche Frauen über alle weite Projekten für Frauen und Methodistisch; Evangelisch AB, Kinder sind ganz herzlich zur konfessionelle und nationale Mädchen gefördert. Evangelisch HB, Altkatholisch Feier und zur anschließenden Grenzen hinweg. Er lässt teil- und Römisch Katholisch. Agape eingeladen. haben an Glaubenserfahrun- Jeden ersten Freitag im März gen von Christinnen aus ande- feiern Menschen in mehr als Frauen aus Slowenien haben ren Ländern und Kulturen. Aus 170 Ländern, rund um die die Liturgie für 2019 vorberei- dieser Begegnung im Gebet Erde, 24 Stunden lang, einen tet. Der Titel ist „Kommt, alles entsteht Solidarität und die Be- Ökumenischen Weltgebets- ist bereit“ Im Mittelpunkt steht reitschaft zu helfen. tag, dessen Liturgie jedes Jahr das Gleichnis vom Festmahl (Lk von Frauen aus einem anderen 14,15-24) „informiert beten – betend Land vorbereitet wird. Sie laden uns ein, mit ihnen handeln“ In Österreich tragen Frauen- weltweit zu feiern und zu be- Der Weltgebetstag der Frauen organisationen christlicher Kir- ten. setzt Zeichen der Hoffnung, chen und Gemeinschaften den fördert Frieden und Verständi- Weltgebetstag. Das National- In Wörgl findet der Ökumeni- gung und stellt sich gegen Un- komitee setzt sich aus den öku- schen Gottesdienst am gerechtigkeit und Gewalt. Mit menischen Teams in den Regi- FREITAG, DEN 1. MÄRZ 2019 der Kollekte wird ein sichtbares onen zusammen. Im Vorstand 19.30 UHR IM TAGUNGS- Zeichen der Solidarität und des sind Frauen aus folgenden HAUS Benefizkonzert der Stadtmusikkapelle in der Stadtpfarrkirche Wörgl SA, 16. MÄRZ 2019 UM 19:00 UHR Pfarrer Theo führt durch das Programm und der Eintritt (frei- Evening Song Solist: Christoph Kaindl, Trompete, Share my willige Spenden) wird zu Gunsten der Außensanierung der Kir- Yoke Solist: Jakob Unterberger, Flügelhorn, Carrickfergus So- che gespendet. list: Peter Langebner, Tenorhorn und einige weitere Stücke!

59 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Kino-Erlebnis im Altersjubilare feiern Wörgler Seniorenheim gemeinsam Geburtstag Zu einem „Interview mit einem Vampir“ kann man sich im Wörgler Seniorenheim jetzt ebenso verabreden wie zu einem Wiedersehen mit Hans Moser, Heinz Rühmann, Peter Alexander oder vielen weiteren legendären Filmstars: mög- lich macht das ein neu eingerichteter Video-DVD-Verleih, der kostenlos hausintern zur Verfügung steht. Für´s ge- meinsame Kino-Erlebnis warten alle Stationen mit großen Flachbildschirmen und DVD-Playern auf. Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: Freute sich über einen Blumenstrauß: Die älteste Jubilarin Margareta Puchwald.

Ende Jänner lud die Stadtgemeinde Wörgl einmal mehr zum traditio- nellen halbjährlichen Geburtstagsfest ins Hotel Alte Post. Auf der Einla- dungsliste standen all jene Jubilare, die von Oktober bis Dezember einen runden Geburtstag ab 70, sowie 90+ feierten. Der Einladung nachge- kommen sind dann viele, auch Margareta Puchwald. Sie war mit 99 die Älteste in der Feierrunde. Für Bürgermeisterin Hedi Wechner ein Grund

Foto: Veronika Spielbichler Veronika Foto: mehr, ihr im Namen der Stadtgemeinde einen Blumenstrauß zu über- Hedwig Jahn (links) und Anna Jennewein (rechts) betreuen den neuen reichen mit dem Wunsch, noch viele Geburtstage gemeinsam zu feiern. Video-DVD-Verleih im Wörgler Seniorenheim. Jahreshauptversammlung des PVÖ in Wörgl Foto: PVÖ Foto:

Am 26.01.2019 wurde die Jahreshauptversammlung im Volks- stand einstimmig entlastet. Frau Bgm. Wechner sprach über wich- haus in Wörgl abgehalten. Es waren 94 Mitglieder anwesend, tige Belange in der Gemeinde, ebenso Christian Kovacevic, der sich darunter auch zahlreiche Ehrengäste wie Frau Bgm. Hedi Wech- für die gute Zusammenarbeit zwischen Stadtgemeinde und dem ner, Landespräsident Herbert Striegl, Nationalratsabgeordneter PVÖ bedankte. Herbert Striegl hielt wie immer ein interessantes Christian Kovacevic sowie die Obmänner von ARBÖ und ÖBB. Referat über den PVÖ und anschließend wurden noch 37 Mitglie- der für ihre langjährige Zugehörigkeit beim PVÖ Wörgl geehrt. Mit Nach der Begrüßung wurde eine Gedenkminute für unsere Ver- reger Unterhaltung und manchem Gläschen Wein wurde der Nach- storbenen abgehalten. Nach den Wortmeldungen von Obmann mittag mit Erfolg beendet. Breitenlechner, des Schriftführers sowie des Kassiers wurde der Vor- citywash verschenkt 5 Werbeflächen Sind Sie an einer kostenlosen Werbefläche interessiert? Nähere Informationen und die Rahmenbedingungen Innsbrucker Str. 99 6300 Wörgl erhalten Sie unter der Rufnummer 0664 820 4900

60 März 2019 LEBEN FINDET STADT 90 Jahre und kein Seniorenwandern Die Seniorenwanderungen des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl bisschen leise beginnen heuer am 21. März 2019. Sie finden jeweils am Donnerstag statt, der Start ist um 9:00 Uhr beim Sozialsprengel ( Fritz Atzl-Straße 6 ). Zwei Wiegenfeste wurden Ende Jänner im Senioren- Die Wanderungen sind so gewählt, dass man sie mit einer guten Grund- wohnheim in Wörgl gefeiert. kondition leicht bewerkstelligt. Die reine Wanderzeit beträgt maximal 2,5 Stunden, eine einstündige Einkehr ist entweder auf dem Weg oder Aus diesem Grund ließ es sich Vizebürgermeister Hu- als Schlussrast vorgesehen. Die zu überwindende Höhendifferenz be- bert Aufschnaiter dann auch nicht nehmen, Rosina trägt 100 bis maximal 250 Meter. Wanderstöcke und gutes Schuhwerk Bucher und Maria Philomena Haller persönlich zum werden empfohlen. Wetterbedingte Änderungen der Wanderziele bzw. 90. Geburtstag zu gratulieren. Aufschnaiter selbst war Absagen bei ausgesprochenem Schlechtwetter sind möglich und unter dann auch ein wenig verblüfft, denn beide „Geburts- der Telefonnummer 05332/74672 zu erfragen. Pro Person und Wande- tagskinder“ zeigten sich mehr als nur rüstig. rung werden € 3,00 Fahrtkostenbeitrag eingehoben, bei der Ganztages- fahrt am 6. Juni erfolgt eine separate Mitteilung über den zu zahlenden Betrag und die Abfahrtszeit. Wanderprogramm 2019 21.03.: Schneeglöckchenrunde am Angerberg 04.04.: Bocking – Scheffau, zurück über Blaiken 18.04.: Kapellenwanderung Schwaz 02.05.: Kiefersfelden – Gießenbachklamm 16.05.: Sunnseitweg von Söll bis Alpenschlössl und zurück 06.06.: Ganztagesausflug nach Mittersill und Innergschlöss (Osttirol) mit 1,5-stündiger Wanderung 13.06.: Inneralpbach – mittlerer und oberer Höhenweg 27.06.: Wiedersbergerhorn Bergst.mit Lift, Wanderung über Kohl- grubenalm zur Mittelstation, von dort mit dem Lift ins Tal 04.07.: Kirchberg Fleckalmbahn Bergstation mit Lift, Rundweg 29.08.: Wildschönau - Schönangerrunde 12.09.: Kitzbühel-Schwarzsee – Gieringer Weiher

Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: 26.09.: Scheffau Bergstation mit Lift - Brandstadlrunde Feierten gemeinsam ihren 90. Geburtstag: Rosina Bucher (r.) und Maria 10.10.: Hinterthiersee Rundwanderung Philomena Haller (l.) mit Vizebürgermeister Hubert Aufschnaiter (m.) und 24.10.: Kufstein Neuhaus – Lehenhof – Längssee - Pfrillsee Pflegedienstleiter Werner Massinger. 07.11.: Hopfgarten Salvenapark - Allianzrunde

Ihre Bedürfnisse, Ihr Vertrauen, Ihre Zufriedenheit ist unser Credo! www.eu-design.at VORHANG- UND POLSTERDESIGN

EU-DESIGN • 6300 Wörgl Kanzler-Biener-Str. 16 Tel: +43 (0)5332 70213 Mobil: +43 (0)664 1070213 Mail: [email protected] Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

61 AdaBei STADTMAGAZIN WÖRGL Wie es früher war – eine historische Zeitreise durch Wörgl! Der Wintersport hat in und um Wörgl eine bereits sehr lange Tradition. Bei einem Besuch vom Online Fotoarchiv der Stadt Wörgl kann man sich auf eine spannende Reise in die Geschichte der Stadt begeben und dabei Erinnerungen wecken und Unbekanntes entdecken.

Interessierte sind außerdem auch herzlich dazu eingeladen Bilder, Fotos oder Dokumente für die Archivierung zur Verfügung zu stellen. http://www.heimat.woergl.at/

62 März 2019 AdaBei Fotos: Stadtarchiv Wörgl Fotos:

Folgt uns auf Facebook & Instagram #wörgl #visitwörgl #lebenfindetstadt

@stadtmarketing_woergl @stadtmarketing.woergl

63 1 Stunde gratis Im City Center City Im P MIT VIELEN ATTRAKTIONEN

TRADITIONELLER 17:00 Uhr von 13:00bis 2019 5. März am Dienstag, Centerim City Wörgl Marillenkrapfen 4+1GRATIS Ruetz Hauskuchen undKaffee MissCafe ProseccoGlas jede Pasta undjedePizza CafeCity Steaksemmel mitGetränk Spar für Hochstimmungsorgt DJCarina Kinderschminken und diverse Animationen Balancierkugeln Der Leonardo Ring Partnerakrobatik Stühlen Akrobatik mit Stelzenakrobatik z.B. HulaHoop OUTLET € 3,50 € 2,50 € 6,– € 3,–

HAASER&HAASER,WÖRGL