Unser Leben Hinterlässt Spuren S. 4 Sparkasse-Kufstein.At Was Zählt, Sind Die Menschen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
AMTLICHE MITTEILUNG DER STADT WÖRGL RM12A039476 / 6300 WÖRGL / ÖSTERR.POST AG / POSTENTGELT BAR BEZAHLT 03/MÄRZ 2019 GESCHICHTEN, FAKTEN UND NEUIGKEITEN AUS WÖRGL 10 Jahre Wörgler Bauernmarkt ab Samstag 9.3.2019 Unser Leben hinterlässt Spuren S. 4 sparkasse-kufstein.at Was zählt, sind die Menschen Jetzt wechseln zum modernsten Girokonto Österreichs: s Komfort Konto mit George 1 Jahr kostenlose Konto- führung* Das Team der Sparkasse Wörgl, Brixentaler Straße, freut sich auf Ihren Besuch. Das Team der Sparkasse Wörgl, Josef-Speckbacher Straße, heißt Sie herzlich willkommen. *) Aktion gültig bis 31.03.2019 bei Kontoeröffnung für NeukundInnen und bestehende KundInnen ohne Girokonto. Das Konto muss als Gehalts- oder Pensionskonto geführt werden. Nach dem 1. Jahr gilt die reguläre Kontogebühr: derzeit 7,43 Euro/Monat (Stand 1.7.2018) sparkasse-kufstein.at Was zählt, März 2019 STADT sind die Menschen Jetzt wechseln zum modernsten Girokonto Österreichs: s Komfort Konto mit George Foto: Stefan Ringler 1 Jahr Sehr geehrte Damen und Herren, kostenlose Konto- liebe Leserinnen und Leser führung* Wörgl ist kein Touristenzentrum. Doch die Schmal ist bisweilen der Grat zwischen der Zahnhaftpulver oder Blasenschwächewin- Angst, die Stadt könnte nach der Fusionie- wirklichen Notwendigkeit der Pflege und deln taugen die in die Jahre Gekommenen. rung der Tourismusverbände auf der Strecke bloßer Bequemlichkeit der Nachkommen. Glücklicherweise sind immer weniger Se- Das Team der Sparkasse Wörgl, Brixentaler Straße, bleiben, war unbegründet. Zwar können wir nioren bereit, sich dem Diktat einer Gesell- freut sich auf Ihren Besuch. keine Altstadt bieten, auch Hotels könn- Nichts wird im Alter besser, die körperlichen schaft, die den Wert eines Menschen daran ten wir gut noch gebrauchen, und Winter- Unzulänglichkeiten häufen sich, die geis- misst, wie lange er per Mail oder Smart- sport lässt sich in Gemeinden der Region tigen Kapazitäten lassen mitunter deutlich phone erreichbar ist und am Wochenende allemal besser treiben. Dennoch punkten nach. Und trotzdem ist da der brennende Hochleistungssport betreibt, zu beugen. wir – durch indirekte touristische Wert- Wunsch, noch dazu zu gehören, am „nor- Viele finden ihre behaglichen Nischen mit schöpfung. Unsere Stadt ist eine wertvolle malen“ Leben teilzunehmen. Freunden, anregenden Gesprächen und ei- Ergänzung zum bestehenden Angebot. Wir nem guten Glas Wein, meint bieten das WAVE, eine Kletterhalle, man- Viele alte Menschen wollen nicht „in Wür- nigfaltiges Shoppingvergnügen, so manche de altern“ (was wohl heißt, keine Ansprüche interessante Kulturveranstaltung und einige mehr und die eigenen Bedürfnisse hinten an Ihre Bürgermeisterin unterhaltsame Festlichkeiten. Mit „Mode zu stellen und die Rente nach Möglichkeit Hedi Wechner und Lifestyle in den Kitzbüheler Alpen“ wird den Nachkommen der ersten und zweiten Wörgl beworben. Nicht zuletzt kommt uns Generation zu überlassen, oder wenigstens unsere zentrale Lage sehr zugute - Wörgl Vererbbares anzuhäufen). Viel lieber blieben als Verkehrsknotenpunkt. In Wörgl kommt sie unwürdig jung. man an. Viele alte Leute kämpfen auch noch mit dem Gefühl der Nutzlosigkeit – oft habe ich Nach Wörgl kommt man – auch um ins The- schon im Gespräch den Satz gehört: „Ich bin ater zu gehen. Neben „Stadtbühne“ und ja nichts mehr nutz“. „Gaststubenbühne“ sendet nun auch die dritte Wörgler Bühne ein kräftiges Lebens- Die Oma ist dann akzeptiert, wenn sie die zeichen. Das Theater unterLand startet seine Enkel betreut, die arbeitenden Kinder und Produktionen mit „Herbstrasen“ im März. deren Nachkommen sonntags bekocht, Das Stück greift das Problem des Alterns kurz: „ehrenamtlich“ ihre Familienpflichten in humoriger Weise auf. Eine streitbare alte weiterhin erledigt. Der Nutzen des Opas Dame sieht keinen anderen Ausweg, als sich wird nicht näher definiert, aber Kinderbe- mit Gewalt gegen das Ansinnen ihrer Kinder treuung macht sich auch hier gut. Außerdem zu wehren, sie in einem Altersheim unterzu- braucht’s den Opa in diversen Vereinen. bringen – eher wird sie mit einem Molotov- Cocktail vollendete Tatsachen schaffen… In unserer leistungsorientierten, jugend- dominierten Welt haben es alte Menschen Das Team der Sparkasse Wörgl, Josef-Speckbacher Straße, Vielleicht bleibt das Lachen im Halse ste- schwer. Sie existieren nicht mehr. Die Wer- heißt Sie herzlich willkommen. cken, wenn man hinter die Kulissen blickt. bung macht’s vor. Was die Welt erstre- Das Recht des alternden Menschen auf ein benswert oder angenehm macht, gehört selbstbestimmtes Leben wird eingeschränkt. den Jungen. Höchstens für Schmerzsalben, Foto: Birgit Köll *) Aktion gültig bis 31.03.2019 bei Kontoeröffnung für NeukundInnen und bestehende KundInnen ohne Girokonto. Das Konto muss als Gehalts- oder Pensionskonto geführt werden. Nach dem 1. Jahr gilt die reguläre Kontogebühr: derzeit 7,43 Euro/Monat (Stand 1.7.2018) 3 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Unser Leben hinterlässt Spuren nd dazu gehört auch unser Müll. In wird bereits bei der Entleerung gewogen, Sortieranlage wieder vom herkömmlichen Uder heutigen Wegwerfgesellschaft damit Kilogrammgenau abgerechnet wer- Müll getrennt wird. mehr und mehr ein Problem, das sich den kann. Oft kritisiert, aber notwendig ist nicht nur durch richtige Abfallentsor- auch die sogenannte Mindermüllmenge, Sammelinseln im Stadtgebiet sind out gung lösen lässt. Vielmehr ist unsere die bei der Abrechnung bei zu wenig Müll Auch das hat mehrere Gründe. Obwohl Gesellschaft vermehrt dazu angehalten, zur Anwendung kommt. Der Grund dafür es für viele die unkomplizierteste Art der Müll zu vermeiden. Die nackten, un- ist ein einfacher. Denn damit soll und wird Entsorgung war und auch kurze Wege be- geschönten Zahlen zeigen derzeit aller- auch verhindert, dass der Müll in anderen deutete. Fakt ist, dass derartige größere dings ein anderes Bild. Eine Spurensuche Restmülltonnen oder gar in der Umwelt Sammelinseln mehr und mehr ein Ärgernis mit Hoffnungsschimmer. entsorgt wird. für die direkten Anrainer geworden sind. Lärm und falsche Entsorgung Die Zahlen sprechen eine ein- mit unangenehmen Gerüchen deutige Sprache. Alleine im inklusive. Nicht selten wurden Jahr 2018 fielen in Wörgl rund dort auch alte Sofas und sogar 5.040 t Müll an. Auf 14.000 Klomuscheln entsorgt. Einwohner umgerechnet sind das rund 360 kg pro Einwohner Müll vermeiden ist oberste und Jahr. Im Vergleich zu 2017 Maxime und einfach ist das eine Steigerung von ins- Müll vermeiden und richtig gesamt rund 800 Tonnen. Ob- trennen ist eigentlich ganz ein- wohl die Restmüllmenge, also fach. Und die Voraussetzung jener Müll, der in der Abfallton- für ein gelungenes Recycling. ne landet, um rund 400 Tonnen Das beginnt schon beim Was- weniger geworden ist. Aller- ser. Trinken Sie Leitungswas- dings sind Küchen- und Speise- ser, anstatt „stille“ Wasser abfälle, Grünschnitt wie auch flaschenweise nach Hause zu der Anteil an Verpackungsma- schleppen. Zwar ist Glas recy- terialien um einiges gestiegen. clebar, benötigt dazu aber im- Was die Küchen- und Speise- mens viel Energie. Schlimmer abfälle betrifft, ist das allerdings noch verhält es sich mit Wasser weniger besorgniserregend. in Plastikflaschen. Auch Werbe- material, mit dem beinahe jeder Abfall ist Rohstoff Haushalt tagtäglich zugemüllt So übernimmt der Abwasser- wird, ist nicht gerade dem ge- verband Wörgl-Kirchbichl und sunden Umweltbewusstsein zu- Umgebung rund 2.500 Tonnen träglich. Ein simpler Aufkleber Speiserest pro Jahr aus dem auf dem Briefkasten hilft da Verbandsgebiet. Mittels der Shutterstock Foto: schon weiter. Oder vermeiden rund 500.000 Nm³ (Normku- Sie den Gebrauch von einfa- bikmeter) produzierten Faulgase werden Mülltrennung ist kein Unfug chen Batterien. Zwar sind Akkus auch nicht rund 1.100.000 Kwh Strom erzeugt. Damit Viele Schauermärchen werden rund um die gerade umweltfreundlich, allerdings kann können bei einem durchschnittlichen Ver- Mülltrennung erzählt. Die Gerüchteküche man diese mehrere hundert Mal wieder brauch über 300 Haushalte das ganze Jahr jedenfalls brodelt einmal mehr, einmal we- aufladen. Ähnlich verhält es sich bei Ein- über mit Strom versorgt werden. niger. Fakt ist, dass nirgendwo in Tirol der wegprodukten. Ein billiges Feuerzeug oder bereits getrennte Müll wieder vermischt ein Kugelschreiber müssen entsorgt wer- Entsorgung des Mülls funktioniert rei- und gemeinsam entsorgt wird. Ursache für den. Ein Kugelschreiber mit austauschbarer bungslos derartige Unwahrheiten liegen meist darin, Mine wie auch ein nachfüllbares Feuerzeug Dass das meist so ist, dafür sorgt ein Chip, dass viele Müllentsorger unterschiedliche könnten hier Abhilfe schaffen. Das sind nur mit dem jede Restmülltonne ausgestattet Wege der Trennung wählen. So dürfen in einige wenige einfache Tipps, die mit dazu ist. Die erlaubt es zum einen, den Müll einer Innsbruck zum Beispiel Plastikabfälle im beitragen, Müll zu vermeiden. Mehr Tipps bestimmten Person zuzuordnen und zum Restmüll entsorgt werden, aber nur auf- und Tricks dazu gibt‘s unter anderem auf anderen auch eine genaue Abrechnung grund der Tatsache, dass bei der Nachberei- www.air-abc.at. sicherzustellen. Denn jede Restmülltonne tung des Mülls dieser durch eine spezielle INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Stadtgemeinde Wörgl, Bgm. Hedi Wechner. Stadt 3 -13 Redaktionelle Leitung & Ansprechpartner: Stadtmarketing Wörgl, Telefon 05332/7826114, [email protected]. Medieninhaber und Verleger: Werbeagentur Haaser&Haaser, Wirtschaft findet Stadt 14 - 23 Bahnhofstraße 53, 6300 Wörgl,