AMTLICHE MITTEILUNG DER STADT WÖRGL RM12A039476 / 6300 WÖRGL / ÖSTERR.POST AG / POSTENTGELT BAR BEZAHLT

05/MAI 2019 GESCHICHTEN, FAKTEN UND NEUIGKEITEN AUS WÖRGL

Die Stadt gehört den Menschen! Seite 5 Die Zukunft kommt schneller, als man denkt.

Jetzt Fondssparen online abschließen!

Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken birgt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Den Prospekt, die „Informationen für Anleger nach § 21 AIFMG“, den vereinfachten Prospekt sowie die wesentliche Anlegerinformation (KID) können Sie in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf www.erste-am.at/de/private-anleger/unsere-fonds/pflichtveroeffentlichungen bzw. www.ersteimmobilien.at abrufen. sparkasse-kufstein.at Mai 2019 STADT

Foto: Stefan Ringler Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser

Stellen Sie sich vor: Von Ihnen unbemerkt, Auch der Gesetzgeber erweise sich als will- An vielen Samstagen mit Bauernmarkt und ohne Ihnen zunächst Unbehagen zu be- fähriges Werkzeug der Autolobby. bei diversen Festen und Veranstaltungen reiten, setzt sich etwas in ihren Zellen fest, fällt mir immer wieder auf, wie gern sich selbst unfähig sich fortzupflanzen, unfähig Unsere Bahnhofstraße funktioniere bereits die Menschen in der Bahnhofstraße treffen zu Stoffwechselvorgängen, doch begabt mit als Begegnungszone, der Schritt zur Fuß- und welch belebter Mittelpunkt des Ge- ungeheurem Potential, jede Zelle in Ihrem gängerzone sei kein großer mehr, führte meinschaftslebens unsere Bahnhofstraße Körper so zu verändern, dass sie nur mehr Herr Knoflacher aus. ist. Ich wünsche mir, dass das Unternehmen dem Willen des Eindringlings gehorcht. Das Fußgängerzone als erfolgreiches Projekt der Programm, in Ihre Zellen eingeschleust, wird Doch eine Fußgängerzone muss auch gelebt Wörgler Stadtentwicklung umgesetzt wer- darin vervielfältigt, ja mitunter wird die ge- werden können. Veranstaltungen müssen den kann. Die Zukunft samte bedrohliche Existenz in Ihren Zellen stattfinden, Menschen müssen Gelegenheit neu aufgebaut, um andere Zellen zu be- haben zu verweilen. Auch die Ängste des fallen. Und irgendwann beginnen Sie, sich Handels, Geschäftseinbußen zu erleiden, Ihre Bürgermeisterin unbehaglich zu fühlen. Im schlimmsten Fall dürfen nicht einfach vom Tisch gewischt Hedi Wechner kommt schneller, erkranken Sie schwer – Sie wurden mit Viren werden. Seit vielen Jahren haben sich aller- infiziert. Einige der gefährlichsten Krankhei- dings die Argumentationen kaum verändert, ten werden durch Viren verursacht: Pocken, es scheint, als sei die sachliche Diskussion Tollwut, Aids, Ebola. Selbst eine „harmlose“ zugunsten einer ideologischen, bisweilen Grippe kann zu schweren Komplikationen dogmatischen Betrachtungsweise auf der als man denkt. führen. Strecke geblieben.

Den verstörenden Vergleich mit einem tod- Es ist allgemein bekannt, dass ich Verfech- bringenden Virus gebrauchte vor wenigen terin der Fußgängerzone bin. Deshalb ist Wochen Prof. Hermann Knoflacher, Ver- es mir ein Anliegen, in Arbeitsgruppen die kehrsplaner, Verkehrstechniker und leiden- unterschiedlichen Betrachtungsweisen zu- Jetzt schaftlicher Fußgehervertreter, als er an- sammenzuführen und letztlich eine Lösung lässlich einer Diskussion um das unendliche zu erarbeiten. Ob am Ende eine temporäre Thema „Fußgängerzone Bahnhofstraße“, Fußgängerzone (z.B. Freitag bis Sonntag), Fondssparen vor einem interessierten Publikum seine Er- eine Kombination aus Begegnungszone online fahrungen und Thesen zum Thema „Auto“ (obere Bahnhofstraße und Speckbacherstra- darlegte. Nicht die Menschen stünden im ße) und Fußgängerzone (untere Bahnhof- Vordergrund, nein, dem Auto sei alle Rück- straße bis Bahnhof) oder eine Fußgänger- abschließen! sichtnahme und jeder Vorrang geschuldet. zone über die gesamte Bahnhofstraße und In unseren Hirnen habe sich festgesetzt, wir Speckbacherstraße installiert werden wird, brauchen mehr Parkplätze, am besten direkt werden mit allem Für und Wider die Arbeits- vor jedem Geschäfts- und Hauseingang, wir gruppen ausloten und erarbeiten. Doch die brauchen besser ausgebaute, wenn möglich Chance intensiver Betrachtungen und des vielspurige Straßen, das Leben der Men- Gewinns von Erkenntnissen muss immer ge-

schen habe sich am Auto zu orientieren. geben sein. Foto: Birgit Köll Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken birgt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Den Prospekt, die „Informationen für Anleger nach § 21 AIFMG“, den vereinfachten Prospekt sowie die wesentliche Anlegerinformation (KID) können Sie in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf www.erste-am.at/de/private-anleger/unsere-fonds/pflichtveroeffentlichungen bzw. www.ersteimmobilien.at abrufen. sparkasse-kufstein.at 3 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Bombenfund in Wörgl Die 250 kg Fliegerbombe ist entschärft und zum Abtransport bereit. Fotos: Stadtgemeinde Wörgl

er Fund einer amerikanischen Flieger- gerufen. Und so konnten die Evakuierungen len Einsatzkräften souverän gemeistert und Dbombe bei Grabungsarbeiten in der ohne größere Probleme dann auch durchge- abgearbeitet. Um 19:55 Uhr wurde die 250 Ladesstraße in Wörgl stellte sämtliche Ein- führt werden. kg Bombe dann vom Entminungsdienst ent- satzkräfte vor eine große Herausforderung. schärft. In dieser Zeit musste auch der Bahn- Denn es war kein gewöhnlicher Einsatz. Seniorenheim und Hauptschulhalle kurzfris- verkehr vollkommen eingestellt werden. Um Immerhin mussten hunderte Menschen aus tige Ersatzquartiere 20:06 Uhr konnte dann endlich Entwarnung ihren Häusern evakuiert werden. Im Seniorenheim konnten dann seitens des gegeben werden. Roten Kreuzes auch jene Menschen unter- Es war eigentlich ein Tag wie jeder andere, bis gebracht werden, die aufgrund ihrer Pflege- Kein leichter Einsatz für Entminungsdienst um 15:47 der Leiter der Stadtpolizei Wörgl, bedürftigkeit einer zusätzlichen medizinischen Für die zwei Spezialisten vom Entminungs- Gerhard Heger, die Mitteilung bekam, dass Betreuung bedurften. Insgesamt 22 Personen dienst war der Einsatz kein einfacher. Denn bei Grabungsarbeiten in der Ladestraße ver- konnten so, betreut durch das Kriseninterven- bei der Bombe handelte es sich zwar um eine mutlich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten tionsteam des Roten Kreuzes, die Entschärfung gängige amerikanische 250 kg Fliegerbombe Weltkrieg gefunden wurde. Dieser mit Kurzzeitzünder, aufgrund der setzte daraufhin umgehend die Lage konnte man den Zündungs- Rettungskette in Gang. Die Polizei mechanismus der Bombe vorerst unter Einsatzleiter Franz Hohlrieder aber nicht genau bestimmen. Die sperrte sofort sämtliche Zufahrten, Entschärfung selbst verlief dann außerdem wurde gemeinsam mit allerdings komplikationslos und so der FF Wörgl ein Sicherheitskorridor konnte kurz nach 20:00 Uhr end- von 100 Metern eingerichtet. Kein lich Entwarnung gegeben. leichtes Unterfangen, zumal inner- halb dieses Korridors die Menschen BGM Hedi Wechner lobt Einsatz- ihre Häuser verlassen mussten und kräfte es sich um dicht besiedeltes Gebiet Ein Resümee über den Einsatz fällt handelte. für BGM Hedi Wechner allemal positiv aus: „Ich möchte mich bei Rettungsdienst evakuierte Pfle- Minütlich wurde die Situation durch die Einsatzleitung analysiert und neu bewertet. allen Einsatzorganisationen herzlich genotfälle für das unkomplizierte Zusammen- Eine große Herausforderung war dann auch der Fliegerbombe abwarten. Auch die Haupt- spiel und den reibungslosen Ablauf bedanken. die Evakuierung von Pflegefällen, die nicht schulhalle wurde geöffnet, um für weitere Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte arbeite- ohne Hilfe ihre Häuser verlassen konnten. Eventualitäten gerüstet zu sein. ten von Anfang an effizient und professionell. Das Rote Kreuz hatte dazu insgesamt 4 Ret- Mein Dank gilt auch Einsatzkoordinator Franz tungstransportwagen, 2 Krankentransportwa- Entminungsdienst beschließt Entschärfung Sollerer und seinem Team, das im Feuerwehr- gen sowie drei weitere Personen- und Mate- vor Ort haus den gesamten Einsatz koordinierte und rial-Transportmittel zur Verfügung. Insgesamt Diese Nachricht sorgte dann noch einmal für begleitete. Auch Rotkreuz-Bezirksrettungs- waren 20 Sanitäter, Techniker und Mitarbeiter Anspannung bei sämtlichen Einsatzkräften. kommandant Florian Margreiter zeigte sich der Krisenintervention, 7 Personen im Bezirks- Denn der Sicherheitskorridor für Evakuierun- über den reibungslosen Ablauf erfreut, zumal rettungskommando, ein Notarzt sowie ein gen wurde auf 200 Meter ausgeweitet, auch es nicht immer einfach ist, innerhalb kürzester Einsatzleiter vor Ort, um die anstehenden Eva- sollten während des Entschärfungsvorgan- Zeit einen ansprechenden Personalstand zur kuierungen durchführen zu können. Auch ein ges die Menschen in einem Abstand von bis Verfügung stellen zu können. Seitens des Ro- Rettungswagen des Samariterbundes Tirol mit zu 400 Meter in ihren Häusern bleiben. Aber ten Kreuzes hat dies aber ausgezeichnet funk- drei Sanitätern wurde zusätzlich zum Einsatz auch diese Herausforderung wurde von al- tioniert.

INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Stadtgemeinde Wörgl, Bgm. Hedi Wechner. Stadt 3 -13 Redaktionelle Leitung & Ansprechpartner: Stadtmarketing Wörgl, Telefon 05332/7826114, [email protected]. Medieninhaber und Verleger: Werbeagentur Haaser&Haaser, Wirtschaft findet Stadt 14 - 25 Bahnhofstraße 53, 6300 Wörgl, Telefon 05332/74545. Anzeigenverkauf: Haaser&Haaser, Tel. 05332/74545, [email protected]., www.stadtmagazin-woergl.at, Titelbild: Leben findet Sadt 26 - 61 Hannes Dabernig. Auflage: 24.000 Stk. Erscheint 12x Jährlich in Wörgl, Söll, Wildschönau, Angath, Angerberg, Kundl, Kirchbichl, Hopfgarten, Itter, Bad Häring, Mariastein, Brixlegg, AdaBei 62 - 63 Kramsach, Reith i. A., Rattenberg, Breitenbach, Radfeld.

4 Mai 2019 STADT

Vorrang für Menschen, nicht für Autos

Den Platz in Innenstädten sinnvoller als für den motorisierten Verkehr verwenden – um dazu Bewusstsein zu schaffen, erfand Prof. Knoflacher sein „Gehzeug“. Fotos: Veronika Spielbichler

Wer Straßen sät, wird Verkehr ben anstehen. Aus Knoflachers gelungen ist, die Gesellschaft Empfehlung, angesprochen ernten – auf diese Kurzformel Sicht fehlen noch elementare „wie ein Krankheitserreger“ wurden auch die 1.550 ge- lässt sich die Aussage des auf- Daten über das Kaufverhalten zu befallen, der uns Platz und sammelten Unterschriften fürs schlussreichen Vortrages des und die Kaufkraftbindung – Ressourcen wegfrisst. Schrägparken in der unteren Verkehrsexperten Hermann woher kommt die Kundschaft? Bahnhofstraße. „Wir brauchen Knoflacher am 1. April 2019 Mit welchem Verkehrsmittel? Pro und contra Fußgänger- keine 4.000 Autos in der Bahn- im Komma Wörgl zusammen- Wieviel wird ausgegeben? zone hofstraße. Da fahren viele nur fassen. Unter dem provoka- Hängt wirklich ein Großteil der Die Wortmeldungen der Pu- durch zum Schauen“, sprach tiven Motto „Endlich auto- Kaufkraft an ein paar Parkplät- blikumsdiskussion brachten sich ein anderer für weniger frei?“ lud die Stadtgemeinde zen in der Bahnhofstraße? Es den Wunsch nach Umsetzung Autos im Zentrum und den als Auftakt für ein Bürgerbe- sollen nicht auf Basis von Mei- der Fußgängerzone ebenso Fokus auf eine lebenswertere teiligungsmodell die Bevölke- nungen Entscheidungen ge- zum Ausdruck wie Bedenken. Stadt aus. „Jede Stadt, die rung zum Info-Abend über die etwas auf sich hält, hat eine künftige Verkehrsregelung in Fußgängerzone. Da geht es der Bahnhofstraße ein. um Lebensqualität“, ist auch ein Bahnhofstraßen-Anrainer Neue Denkmuster und geis- überzeugt. tige Flexibilität Das fordert der Verkehrsplaner Auf die Frage, wie es denn nun Hermann Knoflacher, der sich mit dem angekündigten Bür- in den vergangenen 30 Jah- gerbeteiligungsprozess weiter- ren wiederholt auch mit Wörgl geht, erklärte Bgm. Wechner, beschäftigte und zur Über- dass nun eine eigene Arbeits- raschung mancher im Saal gruppe unter der Leitung von feststellte, dass Wörgl in der Gemeinderat Andreas Schmidt Bahnhofstraße schon jetzt eine installiert werde, die sich da- der guten Shared Space-Lö- Versteht es, mit Fachwissen und Humor zum Nachdenken über unser Mobilitätsverhalten mit befasst. Interessierte kön- sungen Österreichs habe. anzuregen: Prof. DI Dr. Hermann Knoflacher. nen sich schon jetzt bei ihm Knoflacher sieht kein großes melden. Gewünscht ist die Risiko, eine Fußgängerzone zu troffen werden, sondern auf- „Alle Innenstädte kämpfen mit Einbindung von Wirtschafts- schaffen. Die Bahnhofstraße grund untermauerter Daten. den Trabanten. „Da muss sich treibenden, Kulturschaffen- mit einer Fußgängerfrequenz zuerst an der Durchzugsstra- den, Gastronomen und Infra- von 12.000 Personen und Auto ist ein Virus ße was ändern“, lautete eine strukturträgern. „Uns liegt viel 4000 Autos täglich sei schon Während die Politik generell Wortmeldung. Dem stimmte am Dialog“, so Wechner. Die jetzt eine „überdurchschnitt- seit 50 Jahren auf eine „auto- der Verkehrsexperte auch zu Stadt arbeitet derzeit in Zu- lich gute Begegnungszone“, gerechte Stadt“ fixiert ist, – Kreuzungen umgestalten, sammenarbeit mit dem Land für eine Verlagerung der noch will Knoflacher „menschen- Straßen zurückbauen, Tempo Tirol an einem neuen Ver- bestehenden Autoabstellplätze gerechte Strukturen“ fördern. rausnehmen und ein gutes kehrskonzept, das vor allem sei sehr gute Vorsorge getrof- In seinem wissenschaftlich Parkleitsystem installieren. eine Verkehrsberuhigung und fen. Wobei für die Umsetzung fundierten und mit Humor Belebung der Einkaufsstraße/ einer Fußgängerzone aller- vorgetragenen Impulsvortrag Mehr Werbung für die Innen- Bahnhofstraße zum Ziel hat. dings noch einige Hausaufga- erklärte er, wie es dem Auto stadtkaufleute lautete eine

5 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Gerissene Rehe im Wörgler Jagdgebiet it einem Appell wendet sich dieser jagd, wird dabei oft sehr stark verletzt - abge- ler Laufstrecken Fuss-Fit-Runde, Egger Runde, MTage die Wörgler Jagdpächterin Sabine rissene Hinterläufe oder offene Bisswunden in Feller Strecke, Grisu Runde, Solar Klingler Run- Obholzer an die Öffentlichkeit und prangert Hals und Brustkorb sind die üblichen Verletzun- de und der Abkürzungsstrecke an die Leine zu die Unverantwortlichkeit vieler Hundebe- gen. Meist müssen diese dann vom Jäger mit nehmen. Bei Nichtbefolgung können Strafen sitzer an. So wurden in den vergangenen einem Fangschuss erlöst werden. bis zu € 360,- ausgesprochen werden. Monaten immer wieder Rehe von Hunden gewildert und gerissen. HUNDE AN DIE LEINE JÄGER SIND ANGEHALTEN, WILDERNDE Nicht allen Hundebesitzern ist bewusst, dass ihr HUNDE ZU ERSCHIESSEN GEHETZT, GESTELLT, GETÖTET Vierbeiner in freier Wildbahn an die Leine ge- Aufgrund der vielen Vorfälle sah sich nun die Im vergangenen schneereichen Winter konnte hört. Trotzdem ernten die Aufsichtsjäger meist Pächterin des Wörgler Jagdgebietes, veranlasst, sich das Wild nur mit hohem Energieraufwand Unverständnis, wenn sie die Hundebesitzer den Aufsichtsjägern sowie Jagdkollegen den zu den Fütterungen bewegen. Leider wurde es auffordern, ihren Hund anzuleinen. Und es gibt Auftrag zum Abschuss von wildernden Hun- dem Wörgler Wild in diesem Winter besonders immer ein erstes Mal, so wie heuer bei einem den gem. § 35 Abs. 5 Tiroler Jagdgesetz 2004, schwergemacht und zwar von freilaufenden Wörgler Labrador. Er hetzte und biss ein Reh Novelle 2015 zu erteilen. Hunden, die von Dezember bis April eine Viel- zu Tode, für die Hundebesitzerin bislang unvor- zahl von Rehen gerissen haben. Ein Wanderer stellbar. musste sogar mitansehen, wie zwei Hunde ein Reh rissen und fast zur Gänze auffraßen. Kein VERSTOSS GEGEN LEINENZWANG KANN Einzelfall. Und die Dunkelziffer dürfte weit hö- TEUER WERDEN her sein. Das Wildern der Hunde bedeutet Wilderei. Strafen und Schadenersatzansprüche bis zum HUND VON JAGDTRIEB GELEITET Verlust des Hundes sind die Folge. Denn laut Ein Hund, der ein Stück Wild wittert, ist kaum Landespolizeigesetz herrscht im gesamten mehr zu halten. Er setzt dem Wild nach, bis er Waldgebiet Leinenzwang. Gemäß Verordnung

es gestellt hat und verbeißt sich in ihm. Das Reh der Stadtgemeinde Wörgl vom 03. November Stadtgemeinde Wörgl Foto: hat kaum eine Chance, dem jagenden Hund 2011 sind Hunde zudem auf den Spazierwegen Von zwei Hunden gerissenes Reh, Bad Eisstein (Dezem- zu entkommen. Das Wild durchlebt eine Hetz- Möslalmweg und Filzweg sowie auf den Wörg- ber 2018) Sehr geehrte Liegenschaftsbesitzer m die Verkehrssicherheit im die freie Sicht über den Straßen- die lichte Durchfahrtshöhe ober- Straße 107 zu entsorgen. Bitte UStadtgebiet Wörgl zu ge- verlauf oder auf Einrichtungen zur halb vom Fahrstreifen mind. 4,5 beachten Sie die Öffnungszeiten: währleisten, werden von Mit- Regelung und Sicherung des Ver- m und oberhalb von Gehsteigen Dienstag und Freitag von 07.00 arbeitern der Stadtgemeinde mind. 2,5 m betragen muss. Die Uhr bis 19.00 Uhr, Samstag 08.00 Wörgl kontinuierlich die Stra- Liegenschaftsbesitzer werden da- Uhr bis 12.00 Uhr. (energy-card ist ßen, Wege und Gehsteige über- her höflich ersucht, herausragende erforderlich) prüft und die notwendigen Er- oder überhängende Äste u. Zwei- haltungsarbeiten durchgeführt. ge entsprechend der gesetzlichen Größere Mengen können bei der Vorschriften auf die Grundgrenze ARAB GmbH - Kompostanlage Immer wieder wird dabei fest- oder die Höhenmindestmaße zu- Kirchbichl, Klärwerkstraße 1, 6322 gestellt, dass aus Liegenschaften rückzuschneiden. Kirchbichl, ebenfalls kostenlos an- Äste von Sträucher, Hecken oder Die Stadtgemeinde bietet die geliefert werden. Öffnungszeiten:

Bäumen in den Luftraum der an- Shutterstock Foto: Möglichkeit, Baum- u. Strauch- April bis Oktober, Mo – Fr. 07.30 grenzenden Gehsteige oder Fahr- schnitt sowie Grasschnitt bis Uhr bis 12.00 Uhr, 12.30 Uhr bis streifen ragen und dadurch die kehrs, beeinträchtigt wird. Dazu 1 Kubikmeter kostenlos beim 17.00 Uhr Verkehrssicherheit, insbesondere wird in Erinnerung gebracht, dass Wertstoffhof in die Innsbrucker Gerhard Heger, Stadtpolizei Bruder-Willram-Straße länger gesperrt Aufgrund von Grabungsarbeiten zwecks Herstellung eines Fernwär- menetzes gilt für die Bruder-Willram-Straße zwischen Kreuzung F. Exl und Georg Opperer-Straße von 1. April bis 19. Mai ein allgemeines Fahrverbot gem. § 52 lit a, mit dem Zusatz „Ausgenommen Anrai- ner“. Auch das Halten und Parken ist im gesamten Verlauf der Bru- der-Willram-Straße während dieser Zeit verboten. City Bus Linie 4 wird umgeleitet Aufgrund dieser Grabungsarbeiten kann die City Bus Linie 4 die Hal- testellen Ferdinand Exl-Straße, Bruder Willram-Straße, Georg Oppe- rer-Straße sowie Jakob Prandtauer-Straße bis zum 29. Juni nicht an- fahren. Die Linie 4 wird deshalb über die Schönherr-Straße über den Madersbacherweg zum Kindergarten Mitterhoferweg stadteinwärts umgeleitet. Ersatzhaltestellen sind auf der Schönherr-Straße, beim Königreichssaal und vor der Spar-Zentrale.

6 Mai 2019 STADT Wahlservice zur Europawahl 2019 m 26. Mai wird gewählt. Unsere „Amt- besten eine Wahlkarte für die Briefwahl. Nut- Briefsendung auf Ihre angegebene Zustella- Aliche Wahlinformation“ erleichtert das zen Sie dafür bitte das Service in unserer „Amt- dresse. Die Wahlkarte muss spätestens am 26. gesamte Prozedere der Abwicklung – für lichen Wahlinformation“, weil dieses persona- Mai 2019, 17 Uhr, bei der zuständigen Bezirks- Sie und für die Gemeinde. lisiert ist. Nun drei Möglichkeiten: Persönlich in wahlbehörde einlangen. Sie haben weiters die der Gemeinde, schriftlich mit der beiliegenden Möglichkeit, die Wahlkarte am Wahltag bei Wir möchten seitens der Gemeinde unsere personalisierten Anforderungskarte mit Rück- jedem geöffneten Wahllokal oder bei jeder Be- Bürgerinnen und Bürger bei der bevorstehen- sendekuvert oder elektronisch im Internet. zirkswahlbehörde abzugeben. den EU-Wahl optimal unterstützen. Deshalb werden wir Ihnen Anfang Mai eine „Amtliche Mit dem personalisierten Code auf unserer Verwenden Sie bitte für die Wahlkartenanträge Wahlinformation – Europawahl 2019“ zu- Wählerverständigungskarte in der „Amtliche diese amtliche Wahlinformation! Sie erleichtern stellen. Achten Sie daher bei all der uns wesentlich die Arbeit! Papierflut, die anlässlich der Wahl bundesweit (an einen Haushalt) Achtung: Die angebrachten Bar- verschickt wird, besonders auf un- codes auf der „Amtlichen Wahl- sere Mitteilung (siehe Abbildung). information“ dienen lediglich der automatisierten und raschen Ver- Diese ist nämlich mit Ihrem Namen arbeitung bei der Wahlkartenan- personalisiert und beinhaltet einen tragstellung sowie bei der Wahl- Zahlencode für die Beantragung durchführung. einer Wahlkarte im Internet, einen schriftlichen Wahlkartenantrag ALLE WÖRGLER WAHLLOKALE mit Rücksendekuvert sowie einen BARRIEREFREI Strich-Code für die schnellere Ab- Die „Amtliche Wahlinformation“

wicklung bei der Wahl selbst (für EU-Wahl Foto: bildet die Grundlage für die Ab- das Wählerverzeichnis). Doch was gabe Ihrer Stimme. Wahltag ist ist mit all dem zu tun? Zur Wahl am 26. Mai im Wahlinformation“ können Sie rund um die Uhr Sonntag, der 26. Mai 2019. Nehmen Sie zur Wahllokal bringen Sie den personalisierten Ab- auf www.wahlkartenantrag.at Ihre Wahlkarte Wahl bitte den gekennzeichneten Abschnitt schnitt und einen amtlichen Lichtbildausweis beantragen. der Amtlichen Wahlinformation (Wählerver- mit. Damit erleichtern Sie die Wahlabwicklung, UNSERE TIPPS: Beantragen Sie Ihre Wahlkarte ständigungskarte) und einen amtlichen Licht- weil wir nicht mehr im Wählerverzeichnis su- möglichst frühzeitig! Wahlkarten können nicht bildausweis mit. Ihren jeweiligen Sprengel chen müssen. per Telefon beantragt werden! Der letztmög- samt Lokal finden die 9.042 Wörgler Wahlbe- liche Zeitpunkt für schriftliche und Online-An- rechtigten untenstehend aufgelistet sowie auf Werden Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahl- träge ist der 22. Mai. Je nach Antragsart erfolgt ihrer persönlichen Wählerinformation, die per lokal wählen können, dann beantragen Sie am die Zustellung zumeist mittels eingeschriebener Post zugestellt wird.

SPRENGEL 1 – PFARRKIN- Augasse SPRENGEL 6 – Dr. Agneli – Straße DERGARTEN Bründlweg SENIORENHEIM Egerndorf Gottlieb Weißbacher-Straße Dr. Peter Zottl-Straße Angatherweg Egerndorfer Weg Johann Federer-Straße Franz Defregger-Straße Bahnhofplatz Eichenweg Josef Steinbacher-Straße Hennersberg Ferdinand Raimund – Straße Einöden Josef Stelzhamer-Straße Innsbrucker Straße (bis Nr. 34) Franz Grillparzer – Straße Fluckingerweg Joseph Haydn-Straße Jakob Prandtauer-Straße Fritz Atzl – Straße Lindenweg Peter Rosegger-Straße Kanzler Biener-Straße Gießen Mayrhofen Prof. Franz Schunbach-Straße Madersbacherweg (bis Nr. 40) Giselastraße Moosweg Salzburger Straße Mathias Schmid-Straße Johann Nestroy – Straße Mühlstatt Michael Pacher-Straße Ludwig Anzengruber – Straße Pinnersdorf SPRENGEL 2 – STADTWERKE Peter Mitterhofer-Weg Peter Anich – Straße Putzweg Bruder Willram-Straße Wildschönauer Straße Poststraße Weiler Haus Eissteinstraße Wörgler Boden Ferdinand Exl-Straße SPRENGEL 4 – KINDER- SPRENGEL 7 – STADTAMT Georg Opperer-Straße GARTEN GRÖMERWEG – Platz SPRENGEL 9 – Gießenweg Albrechticestraße Bahnhofstraße NEUE MITTELSCHULE 2 Prof. Hans Hömberg-Straße Bodensiedlung Christian Plattner – Straße Adolf Pichler – Straße Hermann Gilm-Straße Dr. Paul Weitlaner – Straße Christian Thaler – Straße Brixentaler Straße Innsbrucker Straße (ab Nr. 35) Franz Kranewitter – Straße Clemens Payr – Straße Dr. Franz Stumpf – Straße Karl Schönherr-Straße Hans Stricker – Straße Franz Schubert – Straße Friedensiedlung Lahntal Michael Gaismair – Straße Johann Strauß – Straße Friedhofstraße Madersbacherweg (ab Nr. 41) Neumarkter Straße Josef Speckbacher – Straße Johann Seisl – Straße Oberer Aubachweg Prof. Grömer – Weg Josef und Georg Rainer – Straße Josef Loinger – Straße Simon Mayr-Straße Sepp Gangl – Straße KR Martin Pichler – Straße M. Unterguggenberger – Straße Sr. Bibiana Blaikner-Straße Solothurner – Straße Mozart – Straße Pfarrgasse Unterer Aubachweg Winkl Peter Stöckl – Straße Silvio Gesell – Straße Vogelweiderstraße Winklweg Wimpissingergasse Simon Prem – Straße Wolkensteinstraße Wehrburgstraße Zauberwinklweg SPRENGEL 5 – VOLKSHAUS SPRENGEL 8 – MORANDELL Anton Bruckner – Straße Birkenweg SPRENGEL 3 – KINDER- Ladestraße Bruggberg GARTEN MITTERHOFERWEG Rupert Hagleitner-Straße Buchenweg

7 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Aus der Sicht unserer Gemeindevertreter

Europa fängt in den Gemeinden an „Europa fängt in den Gemeinden an.“ Mit diesem Pflicht wahrnehmen und über die Entwicklung unserer Grundsatz startete das Außenministerium bereits im gemeinsamen Union mitentscheiden! Jahr 2010 eine Initiative, um Bürgerinnen und Bürger besser über Vorgänge in der EU informieren zu kön- Europa ist viel mehr als sein oftmals schlecht gezeich- nen. netes Bild in der Öffentlichkeit. Denn wir haben der EU-Mitgliedschaft sozialen Wohlstand, wirtschaftliche Denn viele Entscheidungen der EU reichen bis weit in Stabilität und zahlreiche Perspektiven für junge Men- die österreichischen Gemeinden hinein – und werden schen zu verdanken. Und vor allem dürfen wir mitt- auf Gemeindeebene umgesetzt. Umso erfreulicher ist lerweile eine jahrzehntelange Phase des Friedens in

Foto: SPÖ Foto: es, dass sich in Wörgl gleich drei GemeindevertreterIn- Europa erleben. Liste Hedi Wechner nen dazu bereit erklärt haben, die Funktion des „Euro- Christian Kovacevic pa-Gemeinderates“ zu übernehmen (neben mir noch Doch ist all dies keine Selbstverständlichkeit. Die ak- GR Mosser und GRin Schimanek). tuellen Entwicklungen rund um den „Brexit“ – totales Chaos und ein Land, das tief gespalten ist – sollten Gerade in Hinblick auf die bevorstehenden EU-Wahlen eine Warnung für uns alle sein! Mit den Errungen- am 26. Mai 2019 rückt die Europäische Union wie- schaften eines gemeinsamen Europas spielt man nicht. der mehr in den Fokus der Bevölkerung. Nicht weni- Deshalb ist es so wichtig, bei der EU-Wahl am 26. Mai ge meinen leider, dass diese Wahl gar nicht so wichtig 2019 hinzugehen und seine Stimme für ein positives sei. Doch es wäre absolut falsch, seine Stimme nicht und gemeinsames Europa abzugeben, um Österreich für die Gestaltung des Europäischen Parlaments ein- als einen Teil von Europa zu stärken und unser gemein- zusetzen. Die Zukunft Europas ist für uns alle wichtig sames europäisches Projekt zu verteidigen! und jede Bürgerin und jeder Bürger der EU sollte seine

Europa fängt bei uns in der Gemeinde an Es stehen wieder Wahlen an. Entscheidende Wahlen, derungen, wie etwa den Transit, die Migrationsfra- die nicht nur das Schicksal Europas und der EU mitbe- ge oder die Bewältigung der Brexit-Folgen, um nur stimmen, sondern sich auch ganz konkret auf unser einige zu nennen. Speziell wir in Tirol wissen aber Leben in Tirol auswirken werden. nur zu gut, dass viele dieser Herausforderungen nur gemeinsam mit unseren europäischen PartnerInnen Mit der Europawahl am 26. Mai werden die Mitglie- bewältigt werden können. Europa fängt bei uns in der des Europäischen Parlaments gewählt. Die von der Gemeinde an. diesen VertreterInnen getroffenen Entscheidungen haben zunehmend auch Auswirkungen bis hinunter Gehen Sie daher am 26. Mai zur Wahl und unter-

Foto: ascher Foto: auf die Ebene unserer Gemeinden. Mit unseren Stim- stützen Sie eine/n der KandidatInnen, die/der es mit Bürgerliste Wörgler men können wir alle mitentscheiden, wer zukünftig einem freien, offenen, demokratischen und dynami- Volkspartei in Brüssel und Straßburg den Ton angeben und wohin schen Europa ernst meint! Am 10. Mai können Sie Kaya Kayahan sich Europa in den nächsten Jahren entwickeln wird. sich von zwei dieser KandidatInnen persönlich über- zeugen. Es freut uns sehr, dass der ÖVP-Spitzenkan- Die Wahlbeteiligung bei den EU-Wahlen war jedoch didat Othmar Karas und die Tiroler Spitzenkandidatin stets gering. In Wörgl lag sie zuletzt im Jahr 2014 bei Barbara Thaler zu uns nach Wörgl kommen. Wir la- erschreckenden 28 Prozent. Mir und vielen anderen den euch herzlich ein, am 10. Mai eure Fragen und ist sehr bewusst, dass die EU noch lange nicht perfekt Anliegen direkt an unsere beiden KandidatInnen zu ist und viel zu tun ist. Es gibt zahlreiche Herausfor- richten.

8 Mai 2019 STADT Beschlüsse – Abteilung Stadtbauamt Angelegenheiten des Ausschusses für Technik 24gr260319 STADTENTWICKLUNG-RAUMORDNUNG arbeiteten Entwurf über die Erlassung eines gegenständlichen Bebauungsplanes ge- Antrag Erlassung eines Bebauungsplanes Bebauungsplanes vom 19.02.2019, Zahl fasst. im Bereich der Gp. 125/2 (KG Wörgl-Kuf- BPPL_2019_Söcking_GP125/2, im Bereich stein) Franz Grillparzer-Straße der Gp. 125/2 (KG Wörgl-Kufstein) durch Personen, die in der Gemeinde Wörgl ihren vier Wochen hindurch vom 28.03.2019 bis Hauptwohnsitz haben und Rechtsträger, Der Gemeinderat der Stadtgemeinde 28.04.2019 zur öffentlichen Einsichtnahme die in der Gemeinde Wörgl eine Liegen- Wörgl hat beschlossen, gemäß § 66 Abs. aufzulegen. schaft oder einen Betrieb besitzen, steht 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2016 das Recht zu, bis spätestens 1 Woche nach - TROG 2016, LGBl. Nr. 101, den von Ter- Gleichzeitig wird gemäß § 66 Abs. 2 TROG Ablauf der Auflagefrist eine schriftliche ra Cognita Claudia Schönegger KG ausge- 2016 der Beschluss über die Erlassung des Stellungnahme zum Entwurf abzugeben.

Bauhof Wörgl: Neues Tiroler Fahrradwettbewerb Einsatzgerät übertrifft 2019: Mitradeln und alle Erwartungen gewinnen! In die Pedale, fertig , los! Ganz Wörgl radelt wieder!

Auch in diesem Jahr warten auf die engagierten Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktio- nen. Mit jedem geradelten Kilometer können wir einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Lebensqualität leisten, und natürlich wollen wir in der Gemeindewertung ganz nach oben kommen!

Alle WörglerInnen sind ab jetzt aufgerufen, bis 30. September fleißig Kilometer zu sammeln. Egal ob jung oder alt: Jede/r kann gewinnen!

Gefragt sind nicht Tempo und Höchstleistungen, sondern der Spaß am Radeln. Wer sich registriert und im Wettbewerbszeitraum min- destens 100 Kilome- ter mit dem Fahrrad zurücklegt, hat die Chance auf tolle Prei- se. Zusätzlich zu den Tirolweiten Preisen verlost Wörgl weitere tolle Gewinne!

Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: HAUPTPREIS: Sorgt auch für saubere Straßen in Wörgl: Das neue Multicar M29C mit Genesis ePro MTB der neuen Aufbaukehrmaschine Trilety TKM 29012. 1.9 SI im Wert von € 2.299,-- - zur Ver- Das neue Multicar M29C hat bereits im Winter sei- fügung gestellt von ne vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bewiesen, und INTERSPORT Wörgl. bestand den Test mit Auszeichnung. Das innovative Zusätzlich gibt es Schmalspurgerät mit Streuautomat kann aber nicht noch 10 weitere Gut- nur als Schneepflug und Fräse verwendet, sondern scheine im Wert von auch für Reinigungsarbeiten mittels eines neuen Kehr- je 150 € zu gewin- maschinenaufsatzes adaptiert werden. Die neue Auf- nen! baukehrmaschine Trilety TKM 29012 ist bereits im Ein- satz und arbeitet zur Freude der Bauhofmitarbeiter mit Anmeldung unter: einer Präzision, die vorher kaum möglich gewesen ist. https://tirol.radelt. at/ Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner Foto:

9 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Foto: Hannes Dabernig Veranstaltungen im Tagungshaus

MO, 06.05.19, 19:30 – 21 Uhr FR, 10.05.19, 19 – 21 Uhr DO, 23.05.19, 9:30 – 11 Uhr Ökumenische Bibelrunde Vernissage und Ausstellung „Bunt ge- Eppas fürs Hirnkastl mit Prof. Mag. Josef Simmerstätter mischt“von verschiedenen Künstler*innen Life Kinetik - Das wirksame Gehirntraining in der Umgebung. Die Bilder können bis mit Spaß und Bewegung FR, 07.06.19 besichtigt werden. mit Christoph Huber MO, 06.05.19, 19:30 – 21 Uhr Gewaltfreie Kommunikation Übungsgruppe SA, 25.05.19, 10 – 15:30 Uhr mit Mag.a Barbara Rampl BA DI, 14.05.19, 13:30 – 17 Uhr Ein Wohlfühltag mit Mama oder Papa Lautlos miteinander sprechen Neue Wege des achtsamen Umgangs mit- DI, 07.05.19, 19 – 21 Uhr Erfahrungsaustausch von gehörlosen und einander, mit Lisa Schamberger The Rolling Stones - Soziologische Per- hörbehinderten Menschen spektiven, mit Univ.-Prof. Dr. Helmut mit Marianne Aigner Staubmann Tagungshaus, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl 05332/74146, [email protected], Dekan der Fakultät für Soziale und Poli- MI, 15.05.19, 19:30 – 22 Uhr www.tagungshaus.at tische Wissenschaften an der Universität CryptoCircle Stammtisch mit Heinz Hafner

DO, 09.05.19, 19:30 – 21 Uhr FR, 17.05.19, 14 – 18 Uhr Heiter-besinnlicher Abend Indianischer Bogenbaukurs Wenn die Kirche lacht… Ein kreativer Nachmittag für Kinder ab 8 mit Pfr. Mag. KR Rupert Reindl Jahren, mit Bernd Pirkner EPPAS FÜRS HIRNKASTL Vorträge zum geistig Fitbleiben im Alter

Sie möchten gerne Ihr Gedächtnis fordern, Wichtigste: Es macht Spaß! Informationen über interessante Themen er- Termin: DO, 23. Mai 2019, 9:30 – 11:00 Uhr halten oder sich austauschen? Kompetente Beitrag: € 5.- inkl. Kaffee/Tee, Anmeldung Referent*innen aus verschiedensten Berei- erforderlich chen nehmen Sie mit auf eine sinnliche Reise mit Körperübungen, Bildern und Düften. Die Erzählcafè - Wie war das damals? Ätherische Öle Veranstaltungen sind barrierefrei. mit Mag.a Kathrine Bader mit Eva Maria Strillinger Können Sie sich noch an Ihren ersten Schul- Ätherische Öle und die Essenz der Pflanzen Life Kinetik - Das wirksame Gehirntraining tag erinnern? Oder an die Spiele Ihrer Kind- wurden schon vor hunderten von Jahren an- mit Spaß und Bewegung heit? Wer waren die Menschen, die Sie ge- gewandt. An diesem sinnlichen Vormittag mit Christoph Huber prägt haben? können Sie verschiedenste Düfte riechen und Durch gezielte spaßbringende Körperübun- Termin: DO, 6. Juni 2019, 9:30 – 11:00 Uhr schmecken und Erinnerungen wachrufen! gen wird das Gehirn angeregt, neue Ver- Beitrag: € 5.- inkl. Kaffee/Tee, Anmeldung Termin: DO, 13. Juni 2019, 9:30 – 11:00 Uhr bindungen zwischen den Gehirnzellen zu erforderlich Beitrag: € 5.- inkl. Kaffee/Tee, Anmeldung schaffen. So bleiben wir geistig fit. Und das erforderlich

Das nächste Wörgler Stadtmagazin erscheint in der KW 22, Redaktionsschluss für die Juni Ausgabe ist der 08. Mai 2019 Redaktionelle Beiträge an: [email protected], Inseratenverkauf: [email protected]

10 Mai 2019 STADT

Sonntagsdienst • Sprechtage • Beratung

Foto: Hannes Dabernig Foto: Shutterstock SONNTAGSDIENSTE Dr. Johannes Wimpissinger Internationale Sprechtage - Deutschland ÄRZTE & APOTHEKEN SA, 18.05. - SO, 19.05. DO, 23.05. 8:30 – 12 Uhr, 13 - 15:30 Uhr 10 – 12 Uhr, 17 – 18 Uhr Kufstein, Arbeiterkammer, Arkadenplatz 2, Dr. Thomas Riedhart Notordination, 05332/73326 6330 Kufstein SA, 27.04., - SO, 28.04. 6300 Wörgl, Christian Plattner-Str. 6 9 – 11 Uhr, 17 – 18 Uhr Notordination, 05332/7442410 SA, Apotheke Kirchbichl BERATUNGSTERMINE 6300 Wörgl, Innsbrucker Str. 9 Oberndorfer Str. 50, 05332/93751 Kostenlose Rechtsberatung SO, Stadtapotheke Wörgl Notar Dr. Heinz Neuschmid SA, Centralapotheke Wörgl Bahnhofstraße 32, 05332/72341 MO bis DO, 8 - 12 Uhr, 13:30 - 17 Uhr Andreas Hofer Platz 1, 05332/73610 FR, 8 - 12 Uhr vorherige Anmeldung Dr. Thomas Riedhart SO, Michaelis Apotheke Kundl Vertrags- und Erbschaftsangelegen­heiten, SA, 25.05., - SO, 26.05. Dr. Hans Bachmann-Str. 27, 05338/8700 Bahnhofstraße 38, 05332/71440, 9 – 11 Uhr, 17 – 18 Uhr Dr. Christoph Müller Notordination, 05332/7442410 Kostenlose Erstberatung MI, 01.05. 6300 Wörgl, Innsbrucker Str. 9 9 – 11 Uhr, 17 – 18 Uhr Notar Mag. Markus Müller MO bis DO, 8 – 12:30, Notordination, 05332/73270 SA, Stadtapotheke Wörgl 6300 Wörgl, KR Martin Pichler-Str. 4 13:30 – 17 Uhr FR, 8 – 13 Uhr, Bahnhofstraße 32, 05332/72341 tel. Vereinbarung SO, Centralapotheke Wörgl Erben, Übergeben, Schenken und Kaufen MI, Centralapotheke Wörgl Andreas Hofer Platz 1, 05332/73610 Andreas Hofer Platz 1, 05332/73610 Innsbrucker Str. 2, 05332/71070 Dr. Josef Schernthaner Dr. Josef Schernthaner Kostenlose Beratung vom Geometer SA, 04.05. - SO, 05.05. DO, 30.05. Dipl. Ing. Gunter Patka 9 - 11 Uhr, 17 - 18 Uhr 9 - 11 Uhr, 17 - 18 Uhr MI, 08.05., 16 - 17:30 Uhr Notordination, 05332/72766 Notordination, 05332/72766 Anichstraße 21, 05332/23113 6300 Wörgl, Josef Speckbacher-Str. 5 6300 Wörgl, Josef Speckbacher-Str. 5 Sprechstunden der Frau SA, Michaelis Apotheke Kundl DO, Stadtapotheke Wörgl Bürgermeisterin Hedi Wechner Dr. Hans Bachmann-Str. 27, 05338/8700 Bahnhofstraße 32, 05332/72341 MI ab 17 Uhr SO, Stadtapotheke Wörgl telefonische Voranmeldung ist notwendig. Bahnhofstraße 32, 05332/72341 Wörgl, Stadtamt, Bahnhofstr. 15, 2.Stock, Zimmer 18, 05332/7826-111 Dr. Manfred Strobl SPRECHTAGE Energieberatungsstelle Wörgl SA, 11.05., 9 - 12 Uhr, 17 - 18 Uhr Pensionsversicherungsanstalt der SO, 12.05., 10 - 12 Uhr, 17 - 18 Uhr MAG. BRIGITTE TASSENBACHER Arbeiter und Angestellten steht einmal im Monat am Mittwoch von Notordination, 05332/72719 MI, 15.05., 8 – 12 Uhr 13 - 17 Uhr für Sie zur Verfügung. 6300 Wörgl, KR-Martin-Pichler-Str. 4 Wörgl, Gebietskrankenkasse, Poststr. 6c Die nächsten Beratungstermine: SA, Stadtapotheke Wörgl Sozialversicherungsanstalt der Bauern 22.05., 26.06., 24.07., 28.08., Bahnhofstraße 32, 05332/72341 – Landesstelle Tirol 25.09., 23.10., 27.11. SO, Apotheke Kirchbichl FR, 24.05., 9 – 12 Uhr Infos & Kontakt: Stadtwerke Wörgl Oberndorfer Str. 50, 05332/93751 Agrarzentrum Wörgl, Egerndorf 6 GmbH, 6300 Wörgl T: 05332-725660, Anmeldung erforderlich Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Die Alpenländische Heimstätte für MI, 08.05., 9 – 12 Uhr Wörgler Bürger Wörgl, Stadtamt 1. Stock, Bahnhofstr. 15 DI, 07.05., 15 - 16 Uhr Bitte um telefonische Voranmeldung: Stadtamt Wörgl, Bahnhofstraße 15 0508/089811

11 STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Selbsthilfegruppe „Angehörige und Freunde nach Suizid“ 0676/7774500, [email protected] Termine auf Anfrage!

Familienberatung Wörgl MO, 10–12 u. 13–15 Uhr, DI, 8–13 Uhr, TERMINE MI, 10–12 u. 14–20 Uhr Beratung stärkt – öffnet – verändert

Foto: Stefan Ringler Foto: 0662/8047 6895, [email protected] Josef Stelzhamer-Straße 2, Wörgl FAMILIE & KINDER Silvia Haid, Heilmasseurin Termine auf Anfrage! 0676/9190586 Elternberatung (auch bei Essstörungen, 7/24-Stunden Personenbetreuung Suchtabhängigkeit) Mag. Claudia Mayer Tiroler Unterland Erziehungsberatung (auch bei Trennun- Psychotherapeutin in Ausbildung und Supervision 05332/71011, 0650/5332102 gen, Scheidung, Pubertät) 0676/5811712, [email protected] [email protected] Mutter/Kind: audiopädagogisches www.claudia-mayer.at Termine auf Anfrage! Lern- und Horchtraining; „Besseres Selbsthilfegruppe Rechnen, Schreiben und Lesen“ Mag. Daniela Wabscheg „Lebenslang – doch endlich frei“ Starkes Vatersein Psychotherapeutin in Ausbildung und Supervision Thema: sexueller Missbrauch und Vergewaltigung 0664/5220544, [email protected] www.beratungszentrum-tirol.at jeden 2. MI, 19 Uhr (monatlich) www.danielawabscheg.at [email protected] Alexandra Salvenmoser 05332/23153 oder 0676/6026867 0664/73858642, [email protected] Jeanin Unterer Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl, Physiotherapeutin, Osteopathin Mütter-Eltern-Beratung Fritz Atzl-Straße 6 MO, 14–16 Uhr (wöchentlich) 0660/1653737, [email protected] mit Dipl.-Heb. Waldtraud Pöll und www.wildschoenau-physio.at Lebensberatung (Neuorientierung, Dipl.-Heb. Veronika Rom-Erhart in Zusam- Neufindung, Berufung, Vision) Mannsbilder Wörgl - Männerberatung menarbeit mit der Landessanitätsdirektion Krisen- und Konfliktberatung Mi, 17-20 Uhr und nach Vereinbarung Krabbelstube Wörgl, Fritz Atzl-Straße 9 (in der Familie, Partnerschaft, Firma) Bahnhofstraße 53, 4. Stock, 0650/5766444 Lebens- und Sterbebegleitung [email protected] Geburtsvorbereitungskurs (auch für Angehörige) www.mannsbilder.at MO, 18.00-19.45 Uhr (wöchentlich) www.beratungszentrum-tirol.at Dipl.-Heb. Waltraud Pöll 0699/11959258 Diät- und Ernährungsberatung [email protected] Dipl.-Heb. Michaela Tischler 0676/6568537 Gesundheits-und Sozialsprengel Wörgl 05332/23153 oder 0676/6026867 Städt. Kindergarten Wörgl, Prof. Grömer-Weg 1 05332/74672, Termine auf Anfrage! Termine auf Anfrage! Anmeldung erforderlich! Gesundheitspsychologische Beratung Psychosoziale Beratung Babymassage (monatlich) MO 14–18 Uhr (wöchentlich) MO–FR, 10–12 Uhr mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll Kostenloses Angebot des Landes Tirols TGKK-Außenstelle Wörgl, Poststraße 6c, Mag. Alexandra Steger, 0664/2523261 Babyshiatsu 0664/1991991, Termine auf Anfrage! MO-FR, 8–12 Uhr Dipl.-Heb. Waltraud Pöll, 0699/11959258 Psychosoziale Betreuung für Krebspatienten Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl, Krabbelstube Wörgl, Fritz Atzl-Straße 9 Fritz Atzl-Straße 6 Veranstalter: Gesundheits- und Sozialsprengel MI (auf Anfrage, wöchentlich) Wörgl, Termine telefonisch erfragen! mit Frau Dr. Pramstrahler-Ennemoser, Veranstalter: Gesundheits- und Sozial- Babymassage (0 - 6 Monate) sprengel Wörgl, 05332/74672 DIES & DAS mit Birgit Gruber, fortlaufend vormittags Selbsthilfegruppe LICHTBLICK Meditation mit Gertraud Kapfinger bei jeweils genügend Anmeldungen jeden 2. FR, 19.00–21.30 Uhr EKiZ Wörgl, Kinderhaus Miteinander zum Thema „Menschen mit psychischen Problemen“, reine Betroffenengruppe, Polyt. Schule Wörgl, Unterguggenberger Straße 8 0699/10054287, [email protected] Geburtsvorbereitendes Yoga für 0664/1694724, Termine auf Anfrage! Schwangere mit Karin Ritzer EKiZ Wörgl, Seniorennachmittag zum Kartenspielen Kinderhaus Miteinander. Ursachen für Lernstress Mag. Angelika Gatt, 0650/5577638 und Hoagaschten DO, 13.30–17.00 Uhr (wöchentlich) Anmeldungen unter: 0680/3347536 Giselastraße 4, Wörgl, Termine auf Anfrage! Tagungshaus Wörgl oder www.kinderhausmiteinander.at Treffen der SHG-Fibromyalgie Seniorenbund, Helmut Knoll 05332/21945 jeweils erster Mittwoch im Monat 18–20 Uhr, Seniorenheim, Fritz Atzl-Straße 10, Compjuta - Hoagascht HILFE & SERVICE Martina Karrer, 0664/1048726 für SeniorInnen, die den Umgang mit [email protected], Termine auf Anfrage! Computer und Co erlernen möchten. Alexander Osl, Diätologe und systemischer Coach DI, 14–16 Uhr und FR, 9–11 Uhr (wöchentlich) Praxis für Ernährungsberatung Selbsthilfegruppe für Alkoholiker Speisesaal Seniorenheim, Beitrag: € 2,- MO, DO, FR 8–12 und 14–18 Uhr (wöchentlich) Franz Lichtmannegger 0681/81702499 05332/75224, kostenloses Erstgespräch MO, 19–21 Uhr (wöchentlich) [email protected], www.alexanderosl.com FR, 19.30–21.30 (wöchentlich) Christine Deutschmann 0699/17467218 Für Onlineberatung: Selbsthilfegruppe für Angehörige [email protected], www.eat4fun.eu MO, 19–21 Uhr (wöchentlich) Tagungshaus Wörgl, 1. Stock 0664/5165880, www.anonyme-alkoholiker.at 12 Mai 2019 STADT

Ing. Arno Richter – Dipl. Energetiker/ Kinder Yoga mit Nadja, MO 16 Uhr (60 min) Hatha Flow YOGA Mentaltrainer Offene Yoga Klasse, MO / DI / DO / SO DO 19.00-20.30 Uhr (wöchentlich) DI 18 Uhr (wöchentlich), kostenlose Erstberatung Trad. Hatha Yoga mit Beatrix & Vijaya Kindergarten Mitterhoferweg 0660/6547766, [email protected] Ladies only, MO 8 Uhr (75 min) 0699/18585996, [email protected] www.arnorichter.net Yoga für den Rücken, DI 7.30 Uhr (60min) www.sonyoga.at Kinder willkommen! [email protected] Qi Gong Tibetisch Strick- und Häkelkurs Allgemeine Kräftigungsgymnastik für MI, 18.30–19.30 Uhr DI und DO 18–22 Uhr (wöchentlich) onkologische Patienten Kindergarten Mitterhoferweg Wörgl Monis Masche 0676/7449191, DI, 17-18 Uhr (wöchentlich) Tai Chi Innsbrucker Straße 45, Wörgl Kindergarten Grömerweg MO, 20.10–21.20 Uhr (wöchentlich) Thema frei wählbar! HAK Halle West Wörgl BODEGA moves® - Bodywork meets Yoga Sprachtreff für Frauen, Deutschlerngruppe DI, 17.30–18.30 Uhr (wöchentlich) Qi Gong Traditionell DI, 9–12 Uhr (wöchentlich) Volksschule Wörgl II DI, 19–20 Uhr (wöchentlich) LEA Produktionsschule Wörgl, Angather Weg 5b Kindergarten Mitterhoferweg Wörgl Kayahan Kaya 0664/88745206 Power Workout MI, 19.40-20.40 Uhr (wöchentlich) Yoga Tagesmütter in Wörgl Volksschule Wörgl II DI, 18.00–18.55 Uhr (wöchentlich) MO, DI, DO von 9-12 Uhr (wöchentlich) Kindergarten Mitterhoferweg Wörgl Elisabeth Unterberger Rücken-Fit DO, 18-19 Uhr (wöchentlich) Kampfkunst Erw./Jugend 0650/5832687 MO, 19–20 Uhr (wöchentlich) Kaiserbergstraße 30/13, 6330 Kufstein Kindergarten Mitterhoferweg HAK Halle West [email protected] DO, 19.30–21.00 Uhr (wöchentlich) Fit durch smovey HAK Halle West Allerwegpilgern|Stille Wanderung|Death Café DO, 19-20 Uhr (wöchentlich) FR, 19.10–20.10 Uhr (wöchentlich) Peter A. Thomaset Kindergarten Mitterhoferweg HAK Halle Ost 05332/23153 oder 0676/6026867 ASKÖ - Club Aktiv gesund Wörgl Termine auf Anfrage! Kampfkunst Kinder 6-10 Jahre 0512/589112, [email protected], FR, 18 – 19 Uhr (wöchentlich) Wertstoffhof Wörgl www.askoe-tirol.at HAK Halle Ost Dienstag und Freitag von 7– 19 Uhr l Budo Akademie - Christian Zangerl Samstag von 8-12 Uhr Damenturnen-Turnerschaft Wörg MI, 19-20 Uhr (wöchentlich) 0664/2437807 Mitgliedsbeitrag: € 60,- pro Jahr Taekwondo für Anfänger Turnhalle der Fachsch.f.wirtschaftl Berufe GESUNDHEIT & SPORT MO, 17.50-19.00 Uhr (wöchentlich) Monika und Hedi 0699/11626883 Kinder 6-12 Jahre STOTT Pilates® INTERMEDIATE-KURS I & II Zumba fitness - tanz dich fit MO, 18.30-20.00 Uhr (wöchentlich) DI, 18-19 Uhr und 19-20 Uhr MO, 19.15–20.10 Uhr (wöchentlich) Kinder, Jugendl. u. Erwachsene Doris Peterer, EKiZ Wörgl Kinderhaus Miteinander DO, 18-19 Uhr (wöchentlich) Stretch & Relax - Dehnen und Entspannen Kinder 6-12 Jahre MO, 20.30–21.00 Uhr (wöchentlich) DO, 19.00-20.30 Uhr (wöchentlich) Herzsportgruppe Wörgl VZ Komma Wörgl / großer Saal Kinder, Jugendl. u. Erwachsene MO, 18.30–20.00 Uhr (wöchentlich) Anja Masin, 0699/11665337 Gymnastische Übungen sowie autogenes www.zumba-anja.com ILYO Wörgl, 0699/10002404 Training (nach einem Herzinfarkt) [email protected], www.ilyo.at mit Dr. Gerald Bode im Turnsaal RZ Bad Häring Treffpunkt: TANZ, Tanzen ab der Lebensmitte 05332/76793 oder 0664/1212600 MO, 14.30–16.00 Uhr (wöchentlich) American Football Training Veranstalter: Herzsportgruppe Wörgl mit Tanzleiterin Evi Greiderer Kampfmannschaft: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5 MI 20-22 Uhr DO, 17.00–18.30 Uhr (14 tägig) Sportzentrum Wörgl, Madersbacherweg 7 Kindertraining Tricking/Parkour/Akrobatik FR 20-22 Uhr (bis 12 Jahre) Volksschule Bruckhäusl HAK Halle West, Innsbrucker Straße 34, Wörgl DI, 18-19 Uhr, SO, 17.30-18.30 Uhr (wö- DO, 17.30-19.00 Uhr (14 tägig) chentlich), The Base Pfarrkindergarten Wörgl Jugend: FR 18.00-19.30 Uhr Tricking/Parkour (ab 12 Jahren) Gesundheitsyoga Fit & Gesund Pfarrkindergarten Wörgl, Josef Stelzhamer-Straße 2 DI, 19.00–20.30 Uhr, DO, 18.00–19.30 Uhr Jeden Alters, auch bei körperlichen Beschwerden (wöchentlich) Yogatraining - Körper, Atem, Geist, Stille Michael Scharnagl 0676/7343814 Stress- und Burnout-Präventionsübungen Capoeira (ab 12 Jahren) www.beratungszentrum-tirol.at Taekwondo und Selbstverteidigung DO, 19.30–21.00 Uhr, SO, 18.30–20.00 Uhr [email protected] Kindertraining (wöchentlich), mit Stefan Opperer, The Base 05332/23153 oder 0676/6026867 MO 17.45-18.45 Uhr, DO 17.45-18.45 Uhr Termine auf Anfrage! Erwachsenentraining Veranstalter: agitatio.org – sports community MO 18.30-20 Uhr, DO 18.30-20.00 Uhr 0660/3406127, Bahnhofstraße 41, Wörgl Senior Aktiv MO, DI, MI, DO, 9.15-10.00 Uhr Daniel Pirchmoser, 05372/6247 Kickboxen für Kinder ab 5 Jahren (wöchentlich, ausgenommen Feiertage) [email protected], taekwondo-woergl.at DI, 17–18 Uhr, FR, 17–18 Uhr (wöchentlich) Veranstalter: Wörgler Wasserwelt Kickboxen für Jugendliche und Erwachsene DI ab 20 Uhr, DO ab 19.30 Uhr, FR ab 18 Uhr Aqua Fit 0676/5049549, ACT Fitness Wörgl DO, 18.30-19.15 Uhr (wöchentlich) der bezahlte Badeeintritt berechtigt zur kostenlosen Teilnahme. 13 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL wörglWÄRME für die Zukunft Ausbauplan der Stadtwärme Wörgl 2019 wörgl WÄRME Am 27. Juni 2015 wurde die Energiezentrale am Betriebs-- gelände der Tirol Milch Wörgl feierlichfeierlich eröffnet.eröffnet. DieseDiese EnergieEnergie-- zentrale bildet das Herzstück des gesamten Stadtwärmenetzes und garantiert umweltfreund-- Angather licheliche Wärme.Wärme. DieDie AbwärmeAbwärme derder Mit erneuerbarer Energie Tirol Milch Wörgl wird aus regi-- Bahnhofs- Weg onalem Waldhackgut gewonnen platz und mit Ökostrom betriebenen Wärmepumpen fernwärme-- Ladestraße sorglos in den Sommer tauglichtauglich aufbereitet.aufbereitet. Die so gewonnene Wärme fließt sodannsodann ganzjährigganzjährig inin diedie angeange-- schlossenenschlossenen Objekte.Objekte.

InIn denden letztenletzten JahrenJahren konntenkonnten viele Stadtwärmeanschlüsse realisiertrealisiert werden.werden. ZahlreicheZahlreiche pripri-- vate, gewerbliche und kommu-- nale Objekte wurden zufrieden-- stellendstellend anan dasdas StadtwärmenetzStadtwärmenetz angeschlossen. Der ökologische Wert dieses Vorzeigeprojektes istist beachtlich,beachtlich, werdenwerden dadurchdadurch etwa 1,45 Mio. Liter Heizöl jährlichjährlich eingespart.eingespart. StadtwärmeStadtwärme Wörgl ist umweltfreundliche Energie mit höchster Versor-- gungssicherheit und somit die Heizenergie der Gegenwart und Zukunft Wörgls. Georg- Die zuständigen Planer bemü-- Opperer- hen sich auch in diesem Jahr, Straße die Unannehmlichkeiten für alle Verkehrsteilnehmer sowie für die betroffenen Anrainer und Hömberg- die dort befindlichen Betriebe, soso geringgering wiewie möglichmöglich zuzu halten.halten. Straße Unter baustelleninfo.woergl.at findetfindet manman tagesaktuelltagesaktuell allealle InIn-- formationenformationen zurzur BaustelleBaustelle undund Bruder- den Umfahrungsmöglichkeiten. Willram- Bei Wunsch kann jeder und jede registrierteregistrierte PersonPerson aufauf derder WebWeb-- Straße sitesite perper EmailEmail oderoder SMSSMS überüber diedie Baustellensituation rechtzeitig informiertinformiert werden.werden.

Sie möchten auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und IMIM ZEITRAUMZEITRAUM VONVON MÄRZMÄRZ BISBIS SOMMERENDESOMMERENDE wörglWÄRME denken darüber nach an das SIND FOLGENDE BAUABSCHNITTE VOM AUSBAU BETROFFEN: Fernwärmenetz anzuschließen? bringt auch Treten Sie mit unserem Fern-- Straße Straße wärme Vertriebsexperten Tho-- © shutterstock © shutterstock mas Moser ([email protected]) in Ladestraße -- imim BereichBereich derder HNr.HNr. 22 bisbis 3030 Friedhofsstraße SCHNELLES Kontakt, er berät Sie gerne. Angather Weg -- bisbis zurzur KreuzungKreuzung LadestraßeLadestraße Bruder-Willram-Straße INTERNET Bahnhofsplatz Georg-Opperer-Straße zu Ihnen nach Poststraße Prof.-Hans-Hömberg-Straße energie | sicherheit | heimvorteil Hause stww.at 1411 WIRTSCHAFT STADTMAGAZIN WÖRGL wörglWÄRME für die Zukunft Ausbauplan der Stadtwärme Wörgl 2019 wörgl WÄRME Am 27. Juni 2015 wurde die Energiezentrale am Betriebs- gelände der Tirol Milch Wörgl feierlich eröffnet. Diese Energie- zentrale bildet das Herzstück des gesamten Stadtwärmenetzes und garantiert umweltfreund- Angather liche Wärme. Die Abwärme der Mit erneuerbarer Energie Tirol Milch Wörgl wird aus regi- Bahnhofs- Weg onalem Waldhackgut gewonnen platz und mit Ökostrom betriebenen Wärmepumpen fernwärme- Ladestraße sorglos in den Sommer tauglich aufbereitet. Die so gewonnene Wärme fließt sodann ganzjährig in die ange- schlossenen Objekte.

In den letzten Jahren konnten viele Stadtwärmeanschlüsse realisiert werden. Zahlreiche pri- vate, gewerbliche und kommu- nale Objekte wurden zufrieden- stellend an das Stadtwärmenetz angeschlossen. Der ökologische Wert dieses Vorzeigeprojektes ist beachtlich, werden dadurch etwa 1,45 Mio. Liter Heizöl jährlich eingespart. Stadtwärme Wörgl ist umweltfreundliche Energie mit höchster Versor- gungssicherheit und somit die Heizenergie der Gegenwart und Zukunft Wörgls. Georg- Die zuständigen Planer bemü- Opperer- hen sich auch in diesem Jahr, Straße die Unannehmlichkeiten für alle Verkehrsteilnehmer sowie für die betroffenen Anrainer und Hömberg- die dort befindlichen Betriebe, so gering wie möglich zu halten. Straße Unter baustelleninfo.woergl.at findet man tagesaktuell alle In- formationen zur Baustelle und Bruder- den Umfahrungsmöglichkeiten. Willram- Bei Wunsch kann jeder und jede registrierte Person auf der Web- Straße site per Email oder SMS über die Baustellensituation rechtzeitig informiert werden.

Sie möchten auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und IM ZEITRAUM VON MÄRZ BIS SOMMERENDE wörglWÄRME denken darüber nach an das SIND FOLGENDE BAUABSCHNITTE VOM AUSBAU BETROFFEN: Fernwärmenetz anzuschließen? bringt auch Treten Sie mit unserem Fern- Straße Straße wärme Vertriebsexperten Tho- © shutterstock mas Moser ([email protected]) in Ladestraße - im Bereich der HNr. 2 bis 30 Friedhofsstraße SCHNELLES Kontakt, er berät Sie gerne. Angather Weg - bis zur Kreuzung Ladestraße Bruder-Willram-Straße INTERNET Bahnhofsplatz Georg-Opperer-Straße zu Ihnen nach Poststraße Prof.-Hans-Hömberg-Straße energie | sicherheit | heimvorteil Hause stww.at 1 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Ferienregion Hohe Salve

Foto: Norbert Eisele-Hein BERGSOMMER-OPENING DER ganz entspannt, denn mitmachen kann je- Am 20. Mai 2019 starten die Bergbahnen KITZBÜHELER ALPEN der. Die Teilnahmegebühr staffelt sich nach Hohe Salve – Hopfgarten in die Sommer- Am 18. Mai 2019 starten wir in den Kitzbü- gewähltem Wettbewerb und beginnt bei 35 saison und sind dann täglich von 8.45 bis heler Alpen Bergsommer! Bunte Almwiesen Euro. Im Preis inbegriffen sind Verpflegung 17.00 Uhr bis 20. Oktober 2019 in Betrieb. zeigen sich jetzt von ihrer schönsten Seite am Wegesrand, Startgeschenk und weitere Telefonische Infos unter 05335 2238. und legen ihren lieblichen frischen Duft Extras. werbung über die Kitzbüheler Alpen. Warum es nicht der Natur gleich tun und besonders arten- VERMIETERNACHMITTAG WEITERE EVENTS reiche Events und Attraktionen aus dem Bo- Am Dienstag, den 14.05.2019 um 14:00 Uhr 01.05. Maitanz Hopfgarten den sprießen lassen? sind die Vermieter zu einem Infonachmittag 05.05. Pflanzenmarkt des Obst- und ins Restaurant zeitlos in Hopfgarten (Markt- Gartenbauvereins bei der Am Samstag, 01. Juni findet der Familientag gasse 4) eingeladen. Die wichtigsten The- Volksschule Angerberg auf der Hohen Salve statt. Die Hohe Salve men für die kommende Sommersaison wer- 10.05. Muttertagskonzert Itter mit 1.829 m ist wohl einer der schönsten den präsentiert. Zusätzlich können E-Bikes 12.05. Jubiläums-Frühschoppen - Aussichtsberge Tirols. Im Rahmen des Berg- von Berg & Radl getestet werden. 70 Jahre LJ/JB Hopfgarten sommer-Openings in den Kitzbüheler Alpen Anmeldung unter 057 507 7000 oder 17.05. Night Shopping Wörgl fährt man am 01. Juni um 50 % günstiger [email protected] 18./19.05. Feuerwehrfest der FF Bruckhäusl mit den Bergbahnen Hohe Salve. Oben im Gerätehaus angekommen bietet sich eine Wanderung SAISONSTART DER SKIWELT 24.05. Terrassenparty, auf dem Sonnenweg, einem wunderschön WILDER KAISER-BRIXENTAL GH Strandbad Kirchbichl gestalteten Panoramaweg rund um den Die Saisonkarten für die Region Wilder Kai- 29.05. Grattenfest, Gipfel, an - dieser ist besonders für Kinder ser-Brixental (Erw. € 164,00) und die Kitz- GH Grattenbrücke Kirchbichl spannend! Vorbei an Sonnenuhren, einer büheler Alpen (Erw. € 244,00) sind ab 29. 31.05.-02.06. 14. Int. Speedskate Windharfe und einer Sonnenwippe. An- April 2019 von 08:00 - 12:00 Uhr an der Kriterium/Europacup Wörgl schließend sollte man sich eine Einkehr in Talstation in Hopfgarten erhältlich. der Gipfelalm nicht entgehen lassen - Aus- sicht auf über 70 Dreitausender inklusive!

„ELDORADO BIKE & RUN FESTIVAL“ IN ANGERBERG Mit einem neuen Combi-Wettbewerb star- tet das eldoRADo Biketeam in den Sport- sommer: am 18. und 19. Mai wird das beschauliche Angerberg beim „Eldorado Bike & Run Festival“ zum Mekka der Aus- dauer-Athleten. Tag 1 dreht sich alles ums Trailrunning, Tag 2 zeigen die Mountain- biker, was in ihnen steckt. Für Einsteiger und Kinder gibt’s moderate Strecken. Wer jeweils die härteste Tour wählt – 65 Kilo- meter mit 1800 Höhenmetern für die Biker, 26 Kilometer und 1600 Höhenmeter für die Läufer – konkurriert in der Combi-Wertung

um den Titel des Spitzenathleten. Aber alles Norbert Eisele-Hein Foto:

16 Mai 2019 WIRTSCHAFT FINDET STADT

Foto: Norbert Eisele-Hein

rs heue de r be n so so n e d b e r r e ab s

u a

e r

t

h

e

·

n

h r

e c

i Mitte

i

c

e

r

h

n

·

e h

t

e

r

u a

s e

r Mai r

e b d e s n Buntes o Bergsommer-Opening

Familientag auf der Hohen Salve am 01. Juni 2019 50% auf Berg- und Talfahrten der Bergbahnen Hohe Salve in Hopfgarten!

Kitzbühelerwww.bergsommeropening.at Alpen | Hohe Salve – Brixental – St. Johann in Tirol – 17 PillerseeTal

Bergsommeropening_2019_Familie.indd 1 28.03.2019 13:00:33 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Die Ersten in Österreich: Freibad seit 1. April geöffnet!

Jetzt die SunCard, die WAVE-Sommersaisonkarte im WAVE holen und 50% Zuschuss von der Stadtgemeinde Wörgl erhalten!

Erwachsene Kinder (6-15 J.)

E 79,50* statt E 159,- E 54,50* statt E 109,-

Nutzungsdauer: 4,5 Monate Gültig ab: 01.05.2019 Gültig bis: 15.09.2019

Inkl. Nutzung Erlebnisbad, Freibad, Sportbad, IslaSola, BATHAI - tropical spa, L2-Doppelloopingrutsche, aller Rutschen & NEU: die Pirateninsel im Wave Freibereich.

Mehr Infos auf www.woerglerwasserwelt.at und bei uns an der Kassa.

* WörglerInnen mit aktivierter energy.card erhalten einen Zuschuss von 50 % von der Stadtgemeinde Wörgl. Der Zuschuss gilt für die SunCard, nicht für den Aufpreis für die SunCard Premium – dieser beträgt für alle E 50,00. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Für mehr Informationen komm zu uns an die Wave-Kassa. 18 Mai 2019 WIRTSCHAFT FINDET STADT Bandagist Heindl ist umgezogen

PARTNER Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: Wünschte dem Team von Bandagist Heindl viel Erfolg am neuen Standort: BGM Hedi Wechner mit einem Blumengruß. Mit auf dem Foto die Assistentin der Geschäfts- leitung Shari Waziri (l.), Fabian Haberkorn (m) von der ppa Saljol GmbH sowie die Mitarbeiterinnen Eva Fuchs (2.v.r.) und Renate Stöckl.

ach einer kurzen Umzugsphase hat die Firma Bandagist NHeindl GmbH am 28. März ihre neue Filiale im Eastside, Salzburgerstraße 27 direkt gegenüber dem M4 offiziell er- öffnet.

Bandagist Heindl GmbH ist ein Familienbetrieb, den es seit ca. 70 Jahren gibt und der bereits in zweiter Generation weitergeführt wird. Die Filiale in Wörgl gibt es übrigens schon seit über 28 Jahren, seinerzeit gegründet vom Vorbesitzer Werner Gell. Ös- terreichweit führt Heindl fast 60 Filialen inklusive Kooperationen DAS BESTE mit Apotheken und beschäftigt über 450 Mitarbeiter. Insgesamt gibt es neben Wörgl mit Hall, Innsbruck, Zams, Imst und Reutte AUS DER REGION en 6 Filialen mit sämtlichen Kassenverträgen in Tirol, die im Falle Partner präsentier von Krankheiten oder Gebrechen mit innovativen Heilbehelfen sere regionalen Un zur Verkostung in und modernsten Hilfsmitteln Hilfe anbieten. Unterstützt werden odukte und laden die Filialen von den hauseigenen Werkstätten, in denen Ortho- ihre Pr Markthalle. pädietechniker und Bandagisten Prothesen, Mieder, Schienen al- Riedhart‘s das ler Art und Einlagen herstellen. Großen Wert legt man bei Heindl enSie-10% auf Zusätzlicherhalt vor allem auch auf fortlaufende Schulungen der Mitarbeiter. ssteller!* Sortiment derAu

05332/74159 neue Fenster 09. Mai 2019 fällig? 15:00 - 20:00 Uhr KTHALLE WÖRGL RIEDHART‘S MAR

NEU * Gültig auf das ausgestellte Sortiment nur in der Abholung auf Normalpreise. Ausgenommen Aktionen, Sonderpreise, Artikelrabatte, Tagesangebote und sonstige Rabatte. Nicht kombinierbar mit anderen Prozentgutscheinen. Bezieht sich auf den Bruttowert ohne Leergebinde. Steirer Wörgl Augasse 9 www.fenstercenter-unterland.at Eck

19 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Das Autopark-Team Wörgl Autopark Wörgl – das automobile Kompetenzzentrum im Unterland Seit 13 Jahren betreuen rund 30 Mit- edlen Materialien und athletischen arbeiter(innen) Kunden- und Inte- Fahrzeugen. „Wohlfühlen“ steht hier ressenten am Standort Wörgl. Das im Vordergrund. Markenportfolio ist bestens aufge- stellt: FORD, SUZUKI, VOLVO und ALLES AUS EINER HAND „geprüfte Gebrauchte“. Alles was „Sie bekommen alles unter dem Dach das Herz begehrt und man zum be- des Autopark Wörgl“. Fahrzeugkauf, ruflichen Alltag benötigt wird hier Gebrauchtwagenschätzungen, maß- angeboten: Moderne und innovative geschneiderte Finanzierung-und Ver- Kleinwagen, Kompaktfahrzeuge wie sicherungsangebote, Service –und zum Beispiel den brandneuen Ford Garantieberatungen, selbst Ihre Fahr- Focus, SUV`s mit ALLRAD, Premi- zeuganmeldung kann vor ORT vorge- ummodelle aus Schweden wie gera- nommen werden. de den neuen VOLVO S60. Und der Gewerbetreibende bekommt die mo- Die tolle Entwicklung im Autopark dernsten, ökonomischsten und wahr- Wörgl bringt Geschäftsführer und In- scheinlich die schönsten Nutzfahrzeu- haber Mag. Michael Mayr wie folgt ge Europas von der aktuellen Nr. 1 auf den Punkt: „ERFOLG ist immer - von FORD - zu sehen und natürlich die Summe von Mut, Liebe zum De- zum „Kaufen“. tail, sowie der Leidenschaft, etwas be- wegen zu wollen. Und unsere Mitar- INVESTITIONEN beiter im Autopark Wörgl leben diese Es wurde in diesen vielen Jahren auch Werte in besonderer Weise. Hier sind weiter investiert. Aktuell wurde gera- tolle Menschen, die Ihren Beruf nicht de der VOLVO-Schauraum komplett als „Notwendigkeit“ betrachten, son- auf die neue schwedische CI umge- dern als „BERUFUNG“. Und aus all baut. Es herrscht hier nun ein noch dem entsteht höchste Kompetenz und feineres Ambiente unter klaren Linien, Wertschätzung für unsere Kunden – Filialleiter Klaus Kittinger

20 Mai 2019 WIRTSCHAFT FINDET STADT

Unser Informationsbereich

egal, ob im Kundendienst bei einer Fahrzeugreparatur oder im Verkauf. Darauf bin ich sehr stolz“.

Mit Januar diesen Jahres hat der Autopark Wörgl auch eine neue Filialleitung: Herr Klaus Kittinger führt mit sei- ner großen Erfahrung das Autopark Team nun in eine neue Ära. Ihm zur Seite steht Frau Simone Hasenberger. Klaus Kittinger: „Es freut mich sehr, das Autopark-Team in Wörgl begleiten und führen zu dürfen. Mir liegen unsere Kunden aber auch die hier agierenden Mitarbei- ter sehr am Herzen. Wir wollen alle jeden Tag ein Stück „besser“ werden, um die Herausforderungen der Zu- kunft gut zu meistern und mit diesem Team wird uns das auch gelingen“.

Überzeugen Sie sich selbst von der Kompetenz, der Freundlichkeit und dem Know-How der Mitarbeiter und lassen Sie sich von den vielen hervorragenden Produk- ten überraschen. Der Autopark Wörgl freut sich auf Sie!

PS: Den ganzen April und Mai gibt es zum persönlichen Kennenlernen für jeden Besucher Kaffee & Croissant kostenlos!

KONTAKT: Innsbrucker Straße 105, 6300 Wörgl Tel.: +43 (0) 5332/73711-0 E-Mail: [email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN VERKAUF: Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr

SERVICE + TEILE/ZUBEHÖR: Haaser&Haaser Fotos: Filialleiter Klaus Kittinger Mo. - Fr.: 07:30 - 18:00 Uhr Voll im Einsatz

21 WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Bundessieg für Hypo Tirol Bank Wörgler Jungzüchter lud zum Unter- nehmerfrühstück Bereits zum 8. Mal fand am Dienstag, den 20. März in den Räumlichkeiten der Hypo Tirol Bank das schon traditionelle Unternehmerfrühstück statt. Gastgeber und Geschäftsstel- lenleiter Mag. Clemens Mayr konnte dazu zahlreiche Unter- nehmer aus der Region Wörgl begrüßen Ziel dieser Veranstaltung ist es, vor allem der lokalen Wirt- schaft die Möglichkeit zu geben, sich in angenehmer At- mosphäre auszutauschen bzw. zu vernetzen. Für Bürger- meisterin Hedi Wechner eine sinnvolle und begrüßenswerte Initiative, die vor allem der regionalen Wirtschaft neue Im- pulse verleiht. Ihr Dank galt dann auch Wirtschaftsreferentin NAbg. Carmen Schimanek, die ständig bemüht ist, das Un- ternehmerfrühstück weiter tatkräftig zu einem informativen Fixpunkt innerhalb der heimischen Wirtschaft auszubauen. Foto: Stephan Hauser Photography Foto:

ass ein Zuchtbetrieb in so kurzer Zeit gleich zwei Mal

Dden Bundessieg erzielt ist extrem selten. Die beiden Foh- Stadtgemeinde Wörgl Foto: ringer-Brüder traten dabei in der Kategorie mit der meisten Freuten sich über den großen Besucherandrang: Wirtschaftsreferentin Konkurrenz an. Von den 260 bewerteten Tieren verschiede- NAbg. Carmen Schimanek (l.), Gastgeber Clemens Mayr und BGM ner Rinderrassen aus allen Bundesländern waren rund 100 Hedi Wechner. Fleckvieh-Jungrinder, wobei die Wertung in zwei Kategorien erfolgt. Einmal wird das Vorführen durch den Jungzüchter von der Jury unter die Lupe genommen und bei der Typbe- Happy Birthday - wertung wird Aussehen und Verhalten des Tieres bewertet. Johannes schaffte bei seiner ersten Teilnahme am Jungzüch- 15 Jahre M4 Wörgl ter-Championat mit seiner am 1. Oktober 2017 geborenen Sa- brina neben dem Bundessieg im Typbewerb auch noch beim Vor- Unglaublich – 15 Jahre ist es nun schon her! Im April 2004 führen einen zweiten Platz in der Gruppe. Dabei müssen Tier und öffnete das M4 Wörgl zum ersten Mal seine Tore. Anlässlich Vorführer im Gleichschritt vorwärts und rückwärts gehen, Kopf- des 15. Geburtstages vom M4 Wörgl fanden viele tolle Ak- bewegungen und Haltung fließen ebenso in die Bewertung ein. tionen und Angebote statt. Unter anderem konnte man am „Fünf Wochen vorher haben Johannes und Hubert mit dem Trai- 5. April bis 21 Uhr shoppen gehen, beim Glücksrad drehen ning begonnen“, erzählt der stolze Vater. Die Verbundenheit mit oder die tollen Aktionen und Angebote aller M4 Shop-Part- ihren Tieren besteht seit deren Geburt – denn schon ihre Namen ner nützen. Auch die Kinder kamen bei den Airbrush Tattoos suchen die Jungzüchter aus, die am Wettbewerbs-Wochenende und einem Luftballonmodellierer nicht zu kurz. Für eine für ihre Tiere rund um die Uhr zuständig sind, sogar bei ihnen super Stimmung sorgte ab 20 Uhr „DJ Nine Degree“ in übernachten und für deren bühnenreifes „Styling“ inklusive der M4 Gastro. Und nicht zuletzt konnten sich auch Mode- Waschen und Scheren sorgen. bewusste im Rahmen von bunten Modeschauen über die neuesten Trends für das Frühjahr informieren. Um beim Bundeswettbewerb antreten zu können, erfolgt eine kommissionelle Vorentscheidung auf Bundesland-Ebene. Hubert junior, der 2017 bei seiner Jungzüchter-Premiere den Bundessieg holte und derzeit die Abschlussklasse in Rotholz absolviert, trat heuer mit seiner am 24. November 2016 geborenen „Erna“ an. Die Vorauswahl, welche Kandidatinnen aus dem Stall mit 24 Milchkühen und 24 Jungrindern zum Wettbewerb entsandt wer- den, trifft die Familie gemeinsam. Am Hof mit Direktvermark- tung werden weiters Schweine, Hühner und ein Noriker-Pferd gehalten. Und so blieb der jüngste Fohringer-Bruder Simon zu-

hause, um gemeinsam mit seinem Opa Hubert die Tiere zu ver- Stadtgemeinde Wörgl Foto: sorgen. Die Liebe zur Landwirtschaft liegt am Fohringer Erbhof Stießen auch auf eine erfolgreiche Zukunft an: Centermanagerin allen Generationen im Blut. Daniela Schlemmer (l.) und BGM Hedi Wechner.

22 Wir machen mehr aus Holz

Die Vielfalt unserer 9.600 Mitarbeiter an 18 Standorten in 8 Ländern macht uns zu einer lebendigen Großfamilie. In unserer Arbeit mit Holzwerkstoffen verbindet uns vieles: dieFreude , Dinge zu tun anstatt nur darüber zu sprechen. Die Stabilität, mit der wir uns entwickeln. Die Zufriedenheit, täglich etwas geleistet zu haben. Wir suchen nicht einfach Mitarbeiter. Wir suchen Menschen, die zu uns passen.

Wir suchen Sie ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in Wörgl als • Maschinenführer (m/w) im Tagdienst • Staplerfahrer (m/w) im Schicht- und Tagdienst • Produktionsmitarbeiter (m/w) im Schicht- und Tagdienst • Lagerarbeiter (m/w) mit Staplerschein im Tagdienst

Das dürfen Sie von uns erwarten eine Fixanstellung in unserem Familienunternehmen. Ihre gezielte Einarbeitung und Weiterentwicklung sind uns wichtig. Als Zusatzleistungen bieten wir Ihnen unser Mitarbeiterrestaurant (inkl. Essenszuschuss), ein attraktives Gesundheitsprogramm, betriebliche Altersvorsorge und einen Fahrtkostenzuschuss. Bei diesen Stellen erfolgt eine Überzahlung im Vergleich zum KV-Lohn (abhängig von Qualifikation und Erfahrung) sowie eine zusätzliche Zahlung der anfallenden Zulagen im Schichtbetrieb. Weitere Informationen zu den einzelnen Ausschreibungen sowie auch zu den Stundenlöhnen finden Sie auf unserer Homepage:www.egger.com/jobs

Ihr Ansprechpartner Frau Barbara Wäger, t +43 50 600 13022 FRITZ EGGER GmbH & Co. OG Holzwerkstoffe WIRTSCHAFT FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Fotos: Stadtgemeinde Wörgl Fotos: Das Interesse und die Neugier bei den Badetagen der Firma Alois Mayr in Wörgl waren Lilly Staudigl von Radio U1 mit Nicole Wegscheider (Leitung Marketing Firma enorm groß. Der Blick hinter die „Kulissen“ deshalb auch erwünscht. Alois Mayr) Badetage bei Alois Mayr Bauwaren Passend zu den warmen Frühlingstem- zwischendurch - ein Ort, an dem man sich zum Thema Barrierefreiheit in Bädern am peraturen lud Wörgls Baustoffspezia- rundum wohlfühlen sollte. Im Rahmen der Samstag zu den absoluten Messe-High- list Alois Mayr am 5. und 6. April unter Hausmesse konnten sich die Besucher kürz- lights. Auch der Spaß für die kleinen Bade- dem Titel „Badetage“ zur Hausmesse. lich über die neuesten Trends für Bad und fans kam selbstverständlich nicht zu kurz: Bei italienischen Köstlichkeiten, einem Dusche beraten lassen und sich im großzü- Ponyreiten, ein Hüpfhaus, „Badeenten-Fi- umfangreichen Kinderprogramm sowie gigen Showroom Inspirationen für ihre ganz schen“ sowie ein Kindermalwettbewerb in interessanten Vorstellungen zum Thema persönlichen Wohnträume holen. Das Team Kooperation mit der Wörgler Wasserwelt Bad und Dusche konnten die zahlreichen stand den Interessierten mit detailliertem Wave garantierten zwei tolle „Badetage“ Besucher in die Welt von Sanitär und Ke- Fachwissen und tollen Lösungskonzepten für die ganze Familie. Zudem durfte sich der ramik eintauchen. zur Seite, die durch attraktive Messeange- kreativste „Selfie-Knipser“ bei einem Social bote perfekt ergänzt wurden. Neben Vor- Media Gewinnspiel vor Ort über einen von Ein schönes Bad ist der ideale Ort zum Ent- stellungen namhafter Firmen sowie zahl- der Stadt Wörgl gesponserten Einkaufsgut- spannen, der Ruhepol für die kurze Auszeit reichen Gewinnspielen zählte der Vortrag schein im Wert von 100 Euro freuen. Löwinnen wollen Komma Stagebar Akzente setzen Nach dem erfolgreichen Umbau des Wörgler Veranstaltungszentrums Komma hat die neue STAGEBAR an sämtlichen Veranstaltungstagen Auf Initiative der Wörgler Wirtschaftsreferentin Car- wie auch bei eigenen Veranstaltungen geöffnet. Darüber hinaus kann men Schimanek und dem Stadtmarketing Wörgl fand die STAGEBAR auch für geschlossene Gesellschaften, Party‘ s, Geburts- am Montag, den 8. April das zweite Vernetzungstreffen tagsfeiern oder andere Veranstaltungen gebucht werden. der Wörgler Unternehmerinnen unter dem Motto „Wir bringen uns ein“ statt.

Die Gastgeberin, Brigitte Linzbauer-Zoczek, konnte dieses Mal rund 30 Teilnehmerinnen im angenehmen Ambiente ihres Friseursalons begrüßen. „Ziel dieser neuen Initiative der Stadtgemeinde Wörgl ist es, die Unternehmerinnen STAGEBAR sichtbar zu machen, vor den Vorhang zu holen“, so Schi- manek, die es sehr begrüßt, den Unternehmerinnen damit auch eine unabhängige Plattform zu bieten, um sich auszu- EENTGASTRONOMIE tauschen, Netzwerke zu knüpfen und neue Ideen zu ent- wickeln. In diesem Sinne wurde dann auch beschlossen, sich aktiv in die Neugestaltung der Bahnhofstraße einzubringen. „Eine Vielzahl von guten Ideen wurde dazu geboren, ich denke, da könnte sich einiges umsetzen lassen“, war Wirt- WIR MÖCHTEN UNSER TEAM schaftsreferentin Carmen Schimanek mit dem Ergebnis des zweiten Unternehmerinnentreffs zufrieden. Weitere Treffen ERWEITERN UND SUCHEN: sind bereits in Planung. Elektroinstallateure und Elektroinstallationstechniker Lehrlinge Bewerbungen an: [email protected] z.H. Frau Nadine Knöpfler Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: Wirtschaftsreferentin NAbg. Carmen Schimanek (5.v.l.) im Kreise der 6300 Wörgl, Innsbrucker Str. 8 „Löwinnen“.

24 Mai 2019 WIRTSCHAFT FINDET STADT

Jetzt Kaffeeberater im JOBS MIT SICHERHEIT Raum Wörgl werden! Wir bieten:  Mitarbeiter Treuebonus  Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen  Betriebsrats-Aktionen  Sofortrabatt bei HERVIS  Beitrag zur Mittagsverpflegung  Vergünstigte Konditionen beim SPAR-eigenen Versicherungsdienst  Die Sicherheit & Weiterentwicklungs- möglichkeiten eines wachsenden Unter- nehmens. „Wo wir gerne arbeiten? Das ist doch naheliegend. “ Lagermitarbeiter/in für die Sommersaison (von Mai bis September möglich) 20 h/Woche bis 38,5 h/Woche Ihre Aufgaben: • Kommissionierung und Zusammenstellung der Ware für SPAR-Supermärkte im Frische- bzw. Trockensortimentslager • Transport bzw. Ein- und Auslagerung von Paletten

Sie bieten: • Zuverlässigkeit und Genauigkeit • Ausreichende Deutschkenntnisse zur einfachen Verständigung • Gerne auch Quereinsteiger aus anderen Berufssparten

Wir bieten: • 5-Tage-Woche • Betriebskantine mit vergünstigter Jause und Mittagessen • Eine Entlohnung von mind. 2.000,- Euro brutto pro Monat (inkl. Prämie), weitere Überzahlung durch besondere Leistungen möglich Für weitere Informationen zu den offenen Stellen oder die Online-Bewerbung besuchen Sie uns auf www.spar.at/karriere JOBS MIT ÖSTERREICH DRIN. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schriftlich an: SPAR Österreichische Warenhandels AG, Dominik Spitzer, SPAR-Straße 1, 6300 Wörgl Per E-Mail an: [email protected] Telefonisch unter: 0664/88914333

25

91x250mm_Saisonmitarbeiter/in_Stadtmagazin_Wörgl.indd 1 09.04.19 08:30 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL SOMMER NÄCHTE

leben findet stadt

WÖRGLER SOMMERNÄCHTE

uch 2019 präsentieren sich die Musikerinnen und Musiker eingeladen ASommernächte im Herzen der sind Eigenkompositionen, Coversongs, Stadt Wörgl von ihrer besten Seite. als auch Sessions mit anderen Musikern Abwechslungsreich und themenbe- zum Besten zu geben. zogen präsentiert sich die Stadt hier in all ihrer Vielfalt auch im neuen Jahr Freunde der Kulinarik kommen bei der und bietet von Kulinarik, Tradition bis zweiten Wörgler Sommernacht am hin zu Musik und Kultur alles, was 03.07 voll auf ihre Kosten, wenn sich das Herz begehrt. die Wörgler Innenstadt kurzzeitig in ein Pop-up Restaurant verwandelt. Weiter geht’s mit einem gemeinschaft- lichen Filmerlebnis der ganz besonderen Art, wenn am 17.07. unter freiem Him- mel der Romy Gewinner „Das Wunder von Wörgl“ präsentiert wird. Bei der vierten Sommernacht erwartet alle Besucher ein Abend ganz im Zeichen der Tradition beim „Tiroler Abend,“ am 31.7. Abgerundet werden die Sommer- nächte 2019 durch einen innerstädti- schen Kabarett-Abend bei der KOMMA Kabarett-Night am 14.8., wenn es zum Dabernig Fotos: letzten Mal heißt: „Zammkemma &Ge- nießen.“ Für das leibliche Wohl Bei schönstem Wetter und mit je- wird selbstverständ- „ZAMMKEMMA weils knapp 500 Besuchern, fand die lich an allen Abenden in Wörgl 2018 erstmals ausgetragene gesorgt, auch ein Rah- & GENIESSEN“ IN Eventserie der Wörgler Sommernäch- menprogram für die te bereits sehr großen Anklang. Heuer kleinen Besucher wird DER WÖRGLER geht das beliebte Konzept in die zweite auch in diesem Jahr Runde und wird auch 2019 ein fixer Be- wieder ein fixer Be- INNENSTADT“ standteil der Wörgler Eventhighlights. standteil der Veranstal- Abwechslungsreich und themenbezo- tungsreihen sein. gen ladet das Stadtmarketing Wörgl an insgesamt fünf Mittwochabenden Die Veranstaltungsreihe entsteht durch zum „Zammkemma & Genießen“ in der die Zusammenarbeit mit der Raiffeisen- Wörgler Innenstadt. Der Startschuss der bank Wörgl, der Ferienregion Hohe Sal- fünfteiligen Veranstaltungsserie fällt am ve und dem Stadtmarketing Wörgl. 19.06. mit einer Open Stage, bei der alle

26 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

stadtmarketing

TERMINE WÖRGLER SOMMERNÄCHTE

19.06.2019 Sommernacht – JAM SESSION

03.07.2019 Sommernacht – Pop Up Restaurant

17.07.2019 Sommernacht – Open Air Kino Spielfilm

„Das Wunder von Wörgl“

31.07.2019 Sommernacht – Tiroler Abend

14.08.2019 Sommernacht – KOMMA Kabarett-Night 27 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Benefizkonzert der STMK Wörgl Foto: Stadtgemeinde Wörgl ach neun langen Jahren des Wartens Da die Konzertgäste auch nach der ersten Unterberger rundete den Betrag aus dem Ndurfte sich die Wörgler Bevölkerung Zugabe noch unaufhaltsam weiterklatsch- Budget der Stadtmusik schließlich noch auf heuer wieder auf ein Kirchenkonzert der ten, beschritt Kapellmeister Thomas Peot- 3.500 € auf. Über diese Spendenbereit- Stadtmusikkapelle freuen. ta einen ungewöhnlichen Weg und ließ schaft freute sich besonders Stadtpfarrer abschließend - auf speziellen Wunsch Theo Mairhofer, der an diesem Abend die Am 16. März füllte sich die Stadtpfarrkir- von Pfarrer Theo Mairhofer - noch einen Rolle des Moderators übernommen hatte che bis auf den letzten Platz, da sehr vie- Marsch einschlagen. Und so erklang in der und in charmanter Weise mit heiteren und le Musikbegeisterte bei diesem als Bene- Wörgler Pfarrkirche wohl zum ersten Mal besinnlichen Texten durch das Programm fizkonzert angelegten Auftritt der STMK der Traditionsmarsch „Mein Tirolerland“ führte. Wörgl dabei sein wollten. Unter den Gäs- von Sepp Tanzer. ten fanden sich auch einige Vertreter der Die Mitglieder der Stadtmusikkapelle und Stadtgemeinde, allen voran Bürgermeiste- Das begeisterte Publikum spendete im An- jene der Pfarre bedanken sich herzlich bei rin Hedi Wechner. schluss an das Konzert nicht nur tosenden allen Wörglerinnen und Wörglern für das Applaus für die STMK Wörgl, sondern auch große Interesse an diesem Benefizkonzert Was sich die Konzertbesucher an diesem die stolze Summe von knapp 3.200 € für die und die großzügigen Spenden für unsere Abend erhofften, war wohl eine völlig Außensanierung der Kirche. Obmann Klaus Stadtpfarrkirche. andere Facette der Blasmusik. Diese Er- wartung konnten die Musikantinnen und Musikanten auch in höchstem Maße er- DIE MWST. MACHT FERIEN UND SIE AUCH! füllen. Kapellmeister Thomas Peotta hatte ein ebenso anspruchsvolles wie energiege- JETZT -20 % MWST.* SPAREN UND 5 EXKLUSIV-URLAUBE ladenes Programm zusammengestellt. IM HOTEL SCHLOSS MITTERSILL••••S GEWINNEN.

Gleich drei Solisten glänzten auf ihrem jeweiligen Instrument: Christoph Kaindl beim „Evening Song“ auf der Trompe- te, Jakob Unterberger beim Stück „Share my Yoke“ auf dem Flügelhorn und Peter Langebner beim irischen Volkslied „Car- rickfergus“ auf dem Tenorhorn. Weitere Stücke wie „Irish Blessing“, der „St. Flo- rian Choral“, „Eventide Fall“ oder „Gern habn tuat guat“ ließen bei den Zuhörern immer wieder Gänsehautmomente auf- kommen. Durch den geschickten Einsatz von Solisten, Bläsergruppen und sich beim Musizieren abwechselnden Registern ent- standen stimmungsvolle und überraschen- AUF ALLE ADLER-PRODUKTE. AKTION BIS 4. MAI 2019. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nicht an einen Einkauf gebunden und auch online unter www.adler-farbenmeister.com möglich; de Höhepunkte, die die Besucher sichtlich dort finden Sie auch die Teilnahmebedingungen. *Beim Einkauf wird der Mehrwertsteuerbetrag (= 16,67 %) vom Endbetrag abgezogen. zu fesseln vermochten. Aktion gültig von 25. April bis 4. Mai 2019 auf alle ADLER-Produkte.

28 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT Schwieriges Jahr trotz weniger Einsätze Kommandant Armin Ungericht det, bewiesen die anschließen- war aber auch die Tatsache, dass den Ehrungen. So wurde unter bei den Einsätzen niemand von anderem Josef „Pepi“ Egger für den Kameraden verletzt wurde, seine 60jährige Treue das Feuer- trotz der schwierigen Umstände, wehr-Ehrenzeichen verliehen. die mit dem Umzug in das Ersatz- quartier einhergingen. Jetzt freut ANGELOBUNG: man sich allerdings auf das neue, Johannes Feiersinger, moderne Feuerwehrhaus, das am Thomas Mairhofer, 29. Juni mit einem großen Fest Daniel Schlögl, offiziell seiner Bestimmung über- Florian Hechenblaickner, geben wird. „Jahrzehnte des War- Markus Perner, tens sind nun endlich vorbei, mit Fabio Stöckl. Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: Um den Nachwuchs braucht sich die Feuerwehr in Wörgl keine Sorgen machen: 6 neue Kamera- dem neuen Haus blicken wir mit den wurden angelobt. viel Optimismus in die Zukunft“, EHRUNGEN: so Ungericht, der auch nicht ver- 40 Jahre Feuerwehr: ine erfreuliche Bilanz zogen Und das war mit dem Abrisse des gaß, der Stadtführung für die Um- Thomas Widauer. Edie Wörgler Florianijünger bei alten Feuerwehrgebäudes und setzung zu danken. der 143. Jahreshauptversamm- dem damit fälligen Umzug in das 50 Jahre Feuerwehr: lung am 22. März im Volkshaus. Ersatzquartier „Lüftner-Garage“ Nachwuchs wurde angelobt Helmut Farthofer Denn mit 256 Einsätzen musste verbunden. Insgesamt musste Nachwuchssorgen sind bei der FF die Wörgler Feuerwehr 2018 man in 2.079 Einsatzstunden zu Wörgl ein Fremdwort. Das be- 60 Jahre Feuerwehr: eindeutig zu weniger Einsätzen 40 Brandeinsätzen, 94 techni- weist auch die Angelobung von Josef Egger. ausrücken als im Jahr zuvor. schen Einsätzen, 1 Brandwache, sechs Jungfeuerwehrmännern an Trotzdem war es ein schwieri- 72 Fehlalarmen und 49 Arbeits- diesem Abend. Und dass Kame- 70 Jahre Feuerwehr: ges Jahr. einsätzen ausrücken. Erfreulich für radschaft ein Leben lang verbin- Walter Klingler

Blumen Walter Gwiggner

27. & 28. April 2019 Tage der offenen Tür

DIE NACHBARN BLASS VOR NEID?

Brixentalerstr. 26 · 6300 Wörgl Tel.: +43 5332 724 67 [email protected] Wir sind bereit. www.gwiggner.at blumen.gwiggner

29 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Eine Romy für: „Das Wunder von Wörgl“ oller Erfolg für den Spiel- historischen Ereignisse leben- Tfilm „Das Wunder von dig werden zu lassen und ihre Wörgl“: Bei der 30. Ro- Aktualität heute ins Bewusst- my-Verleihung erhielten die sein zu rufen“, betonte Vero- Produzenten den Romy-Aka- nika Spielbichler, Obfrau des demie-Preis als bester TV- Unterguggenberger Institutes Film! Der Spielfilm, in dem in der Laudatio und überreichte Karl Markovics den Wörgler die begehrte goldene Romy an Bürgermeister Michael Un- Jakob und Dieter Pochlatko von terguggenberger und Verena epo-film wien graz und den Altenberger seine Frau Rosa Co-Produzenten Arno Ortmair verkörpern, wird übrigens am von FilmLine München. Partner Dienstag, 23. April 2019 ab und Mittel für die Umsetzung 22 Uhr im Bayerischen Fern- des Filmes wie auch der Doku sehen wieder ausgestrahlt, aufzutreiben, erforderte Aus- danach wird noch die dazu- dauer und viel Überzeugungs- gehörige Doku „Der Geldma- arbeit. cher“ gezeigt. „Das Wunder von Wörgl“ ist Bei der Verleihung im Palais eine Koproduktion von epo- Wertheim am 11. April 2019 film Wien, Film-Line Producti- wurden zwei Tage vor der gro- ons München und Freibeuter- ßen Gala am Samstag Men- Film Wien mit dem ORF, dem schen hinter der Kamera und Bayerischen Rundfunk, Arte, Nachwuchs-SchauspielerInnen SRF Schweiz und Rai Bozen, ausgezeichnet. „Dem Spiel- gefördert von Fernsehfonds film gelingt es hervorragend, , FFF Bayern, Cine Tirol, mit einem spannenden Dreh- der Südtiroler Filmförderung,

Foto: Veronika Spielbichler Veronika Foto: buch von Thomas Reider, ein- dem Land Niederösterreich und Eine Romy für „Das Wunder von Wörgl“ – v.l. Produzent Arno Ortmair von FilmLine fühlsamer Regie von Urs Egger, Creative Europe Media. Der München, Veronika Spielbichler vom Unterguggenberger Institut in Wörgl und die authentischer Ausstattung und Spielfilm wurde 2017 gedreht. beiden Produzenten von epo-film Jakob und KR Dieter Pochlatko. großartigen Darstellern, die Frühlingshoagascht in Wörgl Foto: Die Ganggalbichler Foto:

Am Freitag, 26.4.2019 findet ein Sänger- und Musikantenhoagascht im GH Hauserwirt in Wörgl-Boden statt.

Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen der Unterinntaler Soatnriß, die Ganggalbichler - Tanzlmusig, Sabrina Schipflinger (Steiri- sche) und Julika Hirzinger (Harfe) und der Strasser Dreigesang. Durch das Programm führt Steffi Holaus, Beginn ist um 20:00 Uhr. Der Verein Wörgler Musikantenhoagascht freut sich auf zahlreichen Besuch!

30 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

Obst- und Gartenbauverein mit zahlreichen Aktivitäten

Zeigten sich von den informativen Vorträgen im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Wörgler Obst- und Gartenbauvereins sehr beeindruckt: Foto: Stadtgemeinde Wörgl BGM Hedi Wechner (4.v.r.) und Vizebgm. Mario Wiechenthaler.

ei der 108. Jahreshauptversammlung des Wörgler Obst- und nen Gartentür“ ihren Garten der Öffentlichkeit zugänglich machte. BGartenbauvereins Anfang April im Hotel Gasthof Alte Post Dass Information und Weiterbildung einen hohen Stellenwert beim konnte Obmann Franz Feiersinger von zahlreichen Aktivitäten Wörgler Obst- und Gartenbauverein haben, zeigten dann auch im des Vereins berichten. Rahmen der Jahreshauptversammlung zwei Vorträge über die der- zeit bedrohliche Situation der Bienen weltweit und wie man die Baumschnittkurse, Exkursionen wie auch die Teilnahme an der Akti- Umwelt für diese erträglicher gestalten könnte. Ganzjährige Blu- on „Sauberes Wörgl“ sind dabei nur ein kleiner Einblick in das rege menpracht im Garten gehört da unter anderem ebenso dazu wie Vereinsleben des über 200 Mitglieder umfassenden Vereins. So der Verzicht auf die Verwendung von Giftstoffen im hauseigenen unterstützten die Vereinsmitglieder unter anderem auch die Familie Garten. Sollerer, die im vergangenen Jahr im Rahmen des „Tages der offe-

AB 11:00 SUPPEN UHR VORSPEISEN HAUPTSPEISEN NACHSPEISEN Brunch12. MAI Viva la mamma

19. & 26. MAI Vom Berg bis ans Meer

KINDER- SPIELPLATZ & Jetzt reservieren: SPIEL- +43 5332 76 0 35 STATIONEN Wir freuen uns!

31 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Mai-Feier beim 9. Maibaumfest Volkshaus Wörgl des Team Wörgl chon zur Tradition geworden, stellt das Team Wörgl - Dr. SAndreas Taxacher heuer wieder seinen Maibaum auf. Be- reits zum neunten Mal findet unser Fest nun statt und wir wollen alle Wörgle- rinnen und Wörgler herzlich zu einem Besuch einladen.

Am Dienstag, den 30.04.2019 feiern wir im Anschluss an das Maibaumauf- stellen ein kleines, aber feines Festl mit anschließender Mai-

Foto: SPÖ Wörgl Foto: baumwache. Für Speis und Trank Die Wörgler SozialdemokratInnen und die Wirtsleu- ist bestens gesorgt. te vom Gasthof Brucknerstüberl laden herzlich zur Mai-Feier ein. Der Maibaum wird am Dienstag, 30. Ap- Am Mittwoch, den ril, um 15.00 Uhr aufgestellt. Im beheizten Zelt am Park- 1. Mai 2019 begrü- platz des Volkshauses gibt's Getränke und Spezialitäten ßen wir unsere Gäste vom Grill, "DJ Harry" legt auf. Das Fest am Mittwoch, 1. dann ab 11:00 Uhr Mai, im Gastgarten wird ab 13.00 von dem Trio "Vinta- zum zünftigen Früh- ge 59" musikalisch umrahmt. Highlights sind wie immer schoppen mit mu- das Spielangebot der Kinderfreunde und die Tombola sikalischer Umrah-

mit vielen tollen Preisen. mung. Wörgl Team Foto:

Wir haben den Durchblick!

Wärmeschutz und gute Aussicht lassen sich perfekt mit unseren Sonnenschutzfolien kombinieren.

A-6300 Wörgl · Bahnhofstraße 53 Telefon +43.(0)5332.74545 Fax +43.(0)5332.74545-30 [email protected] · www.haaser-haaser.cc

32 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT Wörgl gut Beschirmt Jubiläum des Die diesjährige Kunstaktion „ARTirol 2019“ des Wörgler Kunstver- eins ARTirol findet mit einer Vernissage am 17. Mai um 18:30 Uhr Modellbahnclubs in der Galerie am Polylog in Wörgl statt. Es erwarten die Besucher von den Künstlerinnen und Künstlern bemalte Schirme, die anläss- lich der Finissage am selben Abend, den 17. Mai um 22:00 Uhr bei Gulaschsuppe verkauft werden. Verbinden Sie Shoppen beim LATE NIGHT SHOPPING mit Kunst, Kulinarik, Modeschau, Pole Dance, Jazzdance, Musik und einem praktischen und kunstvoll bemalten Schirm. Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto:

Bei einem Besuch anlässlich des 50. Bestandjahres des Modellbahnclubs Wörgl, einer Sektion des ESV Wörgl staunten Bürgermeisterin Hedi Wechner und GR Andi Schmidt nicht schlecht. Denn die Ausmaße der Modellbahnanlage übertraf alle Erwartungen bei Weitem.

Rund 100 m² ist die Anlage groß, auf der inklusive unteririscher Bahnhöfe etwa 500 Meter Gleis und 154 Weichen in mühevoller Kleinarbeit verlegt wurden. Die Anlage selbst ist in 13 Blockabschnitte eingeteilt, die mit einer automatischen Brems- und Anfahrregelung ausgestattet sind. Trotzdem wird stetig mit viel Liebe zum Detail an der Anlage weitergebaut, um auch den modernsten bahntechnischen Anforderungen gerecht

Foto: Kunstverein ARTirol Kunstverein Foto: zu werden. Musizierend von Haus zu Haus er April neigt sich dem Ende zu Maifeiern beim Volkshaus und beim Dund der Mai steht vor der Tür. Karglbauern aufspielen. Am 1. Mai Somit nähert sich auch für die Wör- sind die Musikantinnen und Musikan- gler Bevölkerung die Gelegenheit, ten schließlich von etwa 7:30 Uhr bis die STMK zum ersten Mal in diesem in den Nachmittag hinein im restlichen Jahr in den Straßen von Wörgl sehen Wörgl von Haus zu Haus unterwegs. und selbstverständlich auch hören Wie gewohnt sammelt die Stadtmu- zu können. sikkapelle mit diesem unermüdlichen Einsatz Geld für die Vereinskasse. Die Bereits am 29. April starten am frü- Spendengelder der Wörglerinnen und hen Abend die Mitglieder der Kapelle Wörgler stellen jedes Jahr eine wichti- mit dem alljährlichen „Maiblasen“. An ge Einnahmequelle für die STMK dar. diesem Tag werden die Straßenzüge So können beispielsweise neue Instru- nördlich der Bahn, das Gewerbege- mente, Bekleidung oder Notenmaterial biet und das Lahntal besucht. Weiter angeschafft werden. Die Mitglieder geht es dann am 30. April um etwa der Stadtmusik, allen voran Obmann 13 Uhr. Ausgehend vom Stadtkern mit und Kassier, bedanken sich schon im der Bahnhofstraße wird sich die STMK Voraus für die großzügige finanzielle in zwei getrennten Gruppen bis zum Unterstützung der Bevölkerung und späten Abend in die angrenzenden den freundlichen Empfang der Musi-

Gebiete vorarbeiten und auch bei den zierenden an den Wörgler Haustüren. STMK Wörgl Foto:

33 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

TERMINE & VORSCHAU Telefon 05332/75505 [email protected] www.komma.at

Fr. 03.05.2019 Komma für Kids - Der Grüffelo KULTUR FÜR KINDER 16 Uhr Kindertheater TipTap - für Kinder ab 4 Jahren Kinder € 7,—/ Erwachsener € 10,— Fr, 03. Mai 2019 Komma Stagebar DER GRÜFFELO Fr. 03.05.2019 Litzkov & Friends 16 Uhr 20 Uhr Eintritt € 9,— | Veranstalter: Komma Stagebar „Die Maus spazierte im Wald umher, Quadro Nuevo - Ragazzo Music Sa. 04.05.2019 das sah der Fuchs und freute sich VVK € 24,— zzgl. Geb./ AK € 27,— sehr...“ So viele Gefahren für die klei- 20 Uhr Veranstalter: Kulturverein Nischenklänge [email protected] | www.nischenklaenge.at ne Maus, denn alle wollen sie fressen. Sie erfindet einen starken Freund, den schrecklichen Grüffelo. Do. 09.05.2019 Alf Poier „Humor im Hemd“ Und jeder nimmt Reißaus, wenn sie

20 Uhr TipTap Theater Foto: Kat.I: VVK 25,— zzgl. Geb. / AK 28,—/ Mitgl. 22,— von ihm berichtet. Aber dann steht Kat. II: VVK 22,— zzgl. Geb./ AK 25,—/ Mitgl. 19,— er plötzlich vor ihr! “Oh Schreck, oh Da Huawa, da Meier & i Graus und sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus.“ Fr. 10.05.2019 „Agrat“ Doch mit viel Mut und Fantasie erwischen sie die Großen nie... 20 Uhr Kat.I: VVK 25,— zzgl. Geb. / AK 28,—/ Mitgl. 22,— Kat. II: VVK 22,— zzgl. Geb./ AK 25,—/ Mitgl. 19,50 Ein Kindertheaterstück zum Mitspielen und Mitsingen vom Kinder- theater TipTap nach dem beliebten Kinderbuch von Julia Donaldson & Sa. 11.05.2019 Komma Stagebar Axel Scheffer für Kinder ab 4 Jahren. 16 Uhr 2. Ladiner Turnier in der Stagebar Anmeldungen: [email protected] Veranstalter: Komma Stagebar Sa, 04. Mai 2019 QUADRO NUEVO- Science Busters „Winter is coming - Fr. 17.05.2019 die Wissenschaft von Game of Thrones“ 20 Uhr RAGAZZO MUSIC 20 Uhr Kat.I: VVK 25,— zzgl. Geb. / AK 28,—/ Mitgl. 22,— Kat. II: VVK 22,— zzgl. Geb./ AK 25,—/ Mitgl. 19,— Tango, fliegende Teppich-Grooves, lustvolle Improvisation & me- Legends of Rock goes KOMMA diterrane Leichtigkeit Sa. 18.05.2019 ANALphabeten | Skyshape | Deadtime Stories Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi 19 Uhr € 10,— nur Abendkassa Lowka gründeten 1996 das Ensemble Veranstalter: Legends of Rock Quadro Nuevo. Unzählige Orte haben die abenteuerlustigen Musiker seither bereist, Di. 21.05.2019 Gemeinderatssitzung verwegene Spielweisen ausgelotet, sich da- 18 Uhr der Stadt Wörgl mit zweimal den ECHO geholt. Infos unter www.woergl.at Mit dem extravagant-spielwitzigen Akkor- deonisten Andreas Hinterseher und dem Fr. 24.05.2019 Markus Koschuh Quadro Nuevo Foto: durch verschwenderischen 20 Uhr „Lach mal wieder - ein Best of!“ Ideenreichtum glänzenden Pianisten Chris Gall VVK 19,50 zzgl. Geb./ AK 22,—/ Mitgl. 16,50 bieten sie ihr Programm Ragazzo Music dar. King & Potter Sa. 25.05.2019 „Blinded by Love“ ALF POIER 20 Uhr VVK 17,— zzgl. Geb./ AK 20,—/ Do, 09. Mai 2019 Komma Mitglieder + TT Club Mitglieder 13,60 20 Uhr „HUMOR IM HEMD“ Fr. 07.06.2019 Petutschnig Hons 20 Uhr „Der Teufel fährt Lada“ Die Leute sagen oft „ich versteh‘ die Welt nicht mehr!“ – Mir geht es VVK 17,— zzgl. Geb./ AK 20,—/ Mitgl. 14,— umgekehrt – die Welt versteht mich nicht mehr.

Märchenprinz & Kaiserschmarren Spinn‘ ich oder spinnt die Welt? Was lässt sich angesichts der digitalen Fr. 14.06.2019 Theateraufführung der Montessori-Schule Wörgl 18 Uhr Diktatur und der Auslöschung des Hausverstandes bloß noch sagen? Erwachsener € 15,— / Kinder € 10,— Kann die Kunst uns retten, oder muss ich die Veranstalter: Montessori-Schule Wörgl Kunst retten? Ossi Huber & Band Wohin soll man flüchten? In die geistige Eu- Sa. 15.06.2019 Kat.I: VVK 25,— zzgl. Geb. / AK 28,—/ TT-Club & thanasie, in das Absurde, zurück in die Tra- 20 Uhr Komma Mitglieder 20,— Kat. II: VVK 22,— zzgl. Geb./ dition oder doch lieber in die Karibik? Und AK 25,—/ TT-Club & Komma Mitglieder 17,60 was hat eine Thunfischdose mit der letzten Erkenntnis zu tun? Am Ende der Show weiß man vielleicht mehr Wöchentliche Termine im Komma: – oder noch besser – vielleicht gar nix mehr!

Mittwoch: Tanzschule Brugger 05353/ 5404 Foto: Reinhard Mayr

34 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

Fr, 10. Mai 2019 DA HUAWA, DA MEIER Fr, 24. Mai 2019 MARKUS KOSCHUH 20 Uhr & I „Agrat“ 20 Uhr „Lach mal wieder - ein Best of!“

Geschichten aus dem wahren Leben bilden den roten Faden durchs Er ist der gefragteste Kabarettist Tirols und wo er hinkommt, gibt‘s neue Programm, messerscharf beobachtet, phantasiereich erzählt und kein Halten mehr: Markus Koschuh. immer mit einer großen Portion In seinem „Best-of“-Programm montiert der humoristische Wort- Ironie gewürzt: jongleur seine besten und ihm liebsten Szenen zu einem Programm Die nette Schwiegermutter, die inklusive Bauchweh-vor-Lachen-Garantie. jeden Sonntag agrat Rosenkohl auftischt, den man aber ums Ver- Das Best of entstand 2018 für die Ti- recken ned mag. roler Volksschauspiele und sorgte dort Das erste große Abenteuer als für ausverkaufte Säle - heuer geht Ko- 13jähriger beim Zeltln mit den Spe- schuh damit auf Tour und macht auch zies – acht Kilometer von daheim in Wörgl Station. Foto: Haslinger entfernt mit dem Radl ohne GPS und Handy, „des muasst de erstmoi traun“. Ein irrwitziger und aberwitziger Es wird nicht nur zahlreiche musikalische, sondern auch optische Abend, den man nicht verpassen Höhepunkte geben. Foto: Berger sollte...!

KING & POTTER Fr, 17. Mai 2019 SCIENCE BUSTERS Sa, 25. Mai 2019 20 Uhr 20 Uhr „Blinded by Love“

„Winter is coming - Die Wissenschaft von Game of Thrones“ Mit unverkennbarer Stimme, starken Arrangements und jeder Menge Energie haben sich die jungen Österreicher King & Die Statusmeldungen aus der Chronik von Potter eine Fanbase aus aller Welt auf Konzerten und auf der Stra- Westeros und Essos gelten als beliebteste ße erspielt. TV-Serie der Welt. Als die Single „Blinded by Love“ kurz Zumindest als die am meisten downgeloade- nach ihrer Veröffentlichung von Hitradio te, jedenfalls als die am meisten illegal down- Ö3 auf Rotation genommen wird, dauert geloadete TV-Serie der Welt. es nicht lange, bis sich andere Radiosen- Nicht nur die Menschen lassen es beim Spiel der anschließen. Mit „Blinded by Love“

Foto: Dieter Sajovic Dieter Foto: um den Eisernen Thron an Benimm mangeln, erreichen King & Potter im Sommer 2018 es singen, tanzen und springen auch feuerspeiende Drachen, kältere- Platz 2 der Ö3 Charts. Der Song erzählt sistente Zombies und dreiäugige Raben, quasi eine Märchengrotten- von der Vielfalt der Liebe.

bahn auf grausam. Foto: King & Potter Von dem Leid und der Freude, die sich Mit dabei Dr. Elisabeth Oberzaucher (Verhaltensbiologie, Uni Wien), sehr nahe stehen. Dr. Florian Freistetter (Astronom und Science Blogger) und erstmals Martin Moder (Molekularbiologie, Zentrum für Molekulare Medizin Wien) & MC und Univ. - Lekt. Martin Puntigam (Uni-Graz) Fr, 07. Juni 2019 PETUTSCHNIG HONS 20 Uhr „DER TEUFEL FÄRHT LADA“ Sa, 18. Mai 2019 LEGENDS OF ROCK Über dem beschaulichen Dörfchen Schlatzing ziehen dunkle 19 Uhr goes KOMMA Wolken auf. Was haben der Zutzelbauer, der Kloatzenbauer und der Dorfpfarrer gemeinsam? Allen Dreien ist vor kurzem die Frau ANALphabeten | Skyshape | Deadtime Stories davongelaufen. Auch die Ehe vom Petutschnig Hons L.O.R. goes Komma. Der Innsbrucker Kultur- ist in Gefahr. Der neue Chef seiner verein hat beschlossen, nach der Hauptstadt Frau liebt Opern, spielt Golf, hört Ö1, auch in die ländlichen Gebiete zu expandie- ist reich und sieht verdammt gut aus. ren, und lädt im Zuge dessen zu einer wun- Jünger ist dieser Schleimbolzen auch derbaren Nacht ins Komma in Wörgl. Dabei noch. Doch der Hons gibt nicht auf.

sind die drei Bands die ANALphabeten, Hons Petutschnig Foto: Um seine Ehe zu retten, greift er tief in Skyshape und Deadtime Stories. die Trickkiste und mit Hilfe seines neuen Ratgeberbuches zeigt er

Foto: LoR Foto: Veranstalter: Legends of Rock sich von seiner schlagfertigsten Seite. VORSCHAU HERBST 2019 FLOYD DIVISION FLORIAN SCHEUBA The Austrian Pink Floyd Show „Folgen Sie mir auffällig“ 10years - Best of Tour 2019

Fr, 27.09.2019 | 20 Uhr Fr, 04.10.2019 | 20 Uhr

Tickets bei allen Raiffeisenbanken Tirols, bei allen oeticket.com- Vorverkaufsstellen, im VZ Komma Wörgl, bei Bücher Zangerl Wörgl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) & als Print@Home Ticket auf www.komma.at

35 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

TERMINE IM MAI IN DER ZONE - KULTUR.LEBEN.WÖRGL Fotos: Zone Fotos:

DI 30.04. VEREIN SPUR - ROBERTA PIKET TRIO (USA/A) 20:00 Uhr Die New Yorker Pianistin kommt mit der amerikanischen Schlagzeuglegende Billy Mintz und dem Innsbrucker Gitarristen Roland Heinz nach Europa. Ein Abend für Musikhörer. SA 04.05. 1. WÖRGLER FAHRRADBÖRSE – GEBRAUCHTE FAHRRÄDER KAUFEN UND 10:00 Uhr VERKAUFEN Fahrtüchtige Kinder- und Erwachsenenräder, aber auch Sonderfahrräder, Elektroräder und Anhänger! Ganz nach dem Prinzip eines Flohmarktes können gebrauchte Fahrräder verkauft und gekauft werden.

DO 09.05. DINNERCLUB – FRANZÖSISCHER ABEND 19:00 Uhr Miteinander essen, plaudern und diskutieren, frei von Konsumzwang auf Menschen treffen und einen schönen Abend verbringen. Valerie Borek wird uns bei diesem Dinnerclub mit französischen Köstlichkeiten verwöhnen! FR 10.05. & UKULELE LERNEN LEICHTGEMACHT - SCHNELLKURS FÜR ABSOLUTE ANFÄNGER SA 11.05. Jeremy „Jele“ Lentner von der Learn to Rock Musicschool Kufstein lädt zum UKULELE Workshop für 18:30 Uhr absolute Quereinsteiger und Anfänger. DO 16.05. VERNISAGE – AUSSTELLUNG „DER REICHTUM DER VIELFALT“ 19:00 Uhr Frauen mit Fluchthintergrund vor den Vorhang holen und sie als wertvolle und interessante Persönlichkeiten unserer Gesellschaft darstellen. SA 18.05 & SO 19.05. MALWORKSHOP FÜR KINDER UND ERWACHSENE MIT FRANZ BODE 09:00/14:00 Uhr SA 18.05. KONZERT „HELLO SALLY“ - EP RELEASE TOUR 2019 20:00 Uhr Hello Sally - electro-soul aus Innsbruck. SA 25.05. TALENTENETZ TIROL TRIFFT TALENTENETZ VORARLBERG 12:30 Uhr Du hast Talent. Tausche es. Vernetzungstreffen zum gegenseitigen Austausch. Interessierte sind herzlich willkommen. SO 26.05. JAZZBRUNCH 10:00 Uhr Das Trio „Kleinkählwien“ ist zu Gast beim 2.Jazzbrunch in der Zone Geboten wird feinste Jazzmusik, Italienischer Brunch und/oder traditionelles Frühstück. MO 27.05. - FAIRTRADE WANDERAUSSTELLUNG MI 29.05. Informative Ausstellung zum Thema Fairtrade für Schulen und Interessierte.

Änderungen vorbehalten. Alle Information zu den Veranstaltungen finden Sie auch unter: www.zone-woergl.com

36 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT Musikalische Leckerbissen wundervoll vorgetragen Die Landesmusikschule Wörgl überzeugte von ihrem vor- bildlichen Ausbildungsniveau am 30. März 2019 im Komma Wörgl einmal nicht nur mit Leistungen ihrer SchülerInnen: 18 LehrerInnen gestalteten mit musikalischen Meister- werken vom Barock bis heute einen unterhaltsamen, ab- wechslungsreichen Konzert- abend und zeigten dabei ihr Können und ihre Leidenschaft für die Musik, der sie vielfach

nicht nur ihr berufliches Leben Spielbichler Veronika Foto: widmen. Dynamisches Trio: Peter Schrattenthaler, Christian Bernert und Anton Klingler (v.l.). Ausstellung LONG LOUD SILENCE ROBERT GFADER, MICHAEL MARK- WICK, ROBERT MUNTEAN Der Verein am Polylog zeigt in der Galerie am Polylog, Speckbacherstraße 13-15, groß- formatige Bilder der drei Maler Robert Gfa- der, Michael Markwick und Robert Munte- an. Unter dem Titel Long Loud Silence haben sich die zwei Österreicher und ein Amerika- ner in Berlin zusammengetan um gemeinsam an neuen Möglichkeiten aktueller abstrakter Malerei zu arbeiten. Ihr Interesse gilt der Frage wie Malerei Räume besetzt, um dabei gleichzeitig poetisch wie politisch agierend, die Kunst weiter zu führen.

Die Vernissage findet am Freitag, den 24. Mai um 19 Uhr statt. Zu sehen ist die Aus- stellung bis 29. Juni 2019. Öffnungszeiten Do, Fr 16:30-18:30 Uhr, Sa 10-13 und 14-16 Uhr.

Foto: Stefan Weißenborn Foto: Informationen unter www.am-polylog.at

37 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Late Night Shopping enn Einkaufen zum Erlebnis wird, weil sorgen sind dann natürlich geplant, eine chen entdecken, an dem er wohlgemerkt Wdann ist Wörgl ohnehin ein heißes Vernissage um 18.30 Uhr und eine Finissage normalerweise gedankenlos vorbeischlendert. Pflaster. Wenn sich dann noch die Kauf- um 22.00 Uhr in der Galerie am Polylog, wo Könnte aber auch beim Late Night Shopping leute zusammenschließen, um ein „Late passieren, wenn man sich zu sehr vom ganz Night Shopping“ zu organisieren, dann ist besonderen Ambiente ablenken lässt: das ein ganz besonderes Erlebnis. Unter Denn fröhlich-bunte Aktionen der Stelzenge- dem Motto „Wörgl gut beschirmt“ geht in her und Artisten lassen die Besucher staunen, Wörgl die Sonne auf – auch am Abend. Mit diverse Show Acts wie die Jazz Dance For- allem, was dazugehört… mation mit Schirmen, eine Pole Dance Show sowie die obligatorische große Modeschau Spaß und Unterhaltung gehören zum Night um 19.30 Uhr im Herzen der Bahnhofstraße Shopping mittlerweile dazu wie die sprich- vor dem City Center lassen keine Langewei- wörtliche Butter auf’ s Brot. In Wörgl ist le aufkommen und begleiten die Trendsetter dieser Trend schon lange mehr als nur eine und „Night Shopper“ durch den Abend. Aber Verpflichtung. Eigentlich schon selbstver- auch die Gastronomie wie auch die Kaufleute ständlich, irgendwie en vogue. Und so gibt es schaffen mit ihren gemütlichen Stehcafes und am Freitag, 17. Mai von 16.00 – 22.00 Uhr Cocktailbars ein ganz besonderes Flair. Und so beim „Late Night Shopping“ einmal mehr ein bleibt es auch diesmal den Besuchern über- Rahmenprogramm, das seinesgleichen sucht. lassen, ob sie einfach nur genießen wollen, Im Tiroler Unterland zumindest. Dieses Mal oder sich auf die Suche nach dem einen oder steht das Late Night Shopping ganz im Zei- anderen Schnäppchen in den zahlreichen chen von „Wörgl gut beschirmt“. Die Künst- Boutiquen und Geschäften begeben. Wer die ler von ARTirol lassen es sich auch heuer nicht Wahl hat, hat die Qual. Und das Angebot ist nehmen, mit dabei zu sein und bunte, kunst- allemal paradiesisch bunt.

sinnige Aktionen zu starten: Und so werden Hannes Dabernig Foto: die Besucher unzweifelhaft feststellen, dass So präsentiert sich Wörgl einmal mehr als Ein- die, von den Künstlern bunt bemalten und die bunten Schirme für einen guten Wörgler kaufsstadt mit dem besonderen Kick. Fehlt allerorts aufgehängten Schirme, für ein lässi- Zweck versteigert werden. Wer aber beim nur noch, dass der Wettergott ein Einsehen ges Einkaufsambiente in der Wörgler Innen- Late Night Shopping ganz genau hinschaut, hat, dann steht einem einmaligen Einkaufs- stadt sorgen. Weitere Aktionen die für Kurz- wird vielleicht das eine oder andere Schnäpp- erlebnis nichts im Weg. WIR RÄUMEN UNSER LAGER

ur kt Kollektion 2018 Tiro fa Freitag 3. Mai ler Schuhmanu * • Kinderschuhe • Haferlschuhe Samstag 4. Mai * • Restpaare • Musterschuhe 90 € 29,90 - 49, *

*

SHOPPARTNER

Stadler KG Schuhfabrik

Kreisverkehr Ost Öffnungszeiten Wörgl: MO –FR: 07.15 – 18.00 Uhr SA: 10.00 – 13.00 Uhr * Symbolbilder www.stadler-schuhe.at

38 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

Die Breznsuppen feiert wieder Foto: Hannes Dabernig/SCW ie Wildschönauer Gerüchteküche bro- chen. Aber ganz ehrlich, das Fest selbst ist „Mittendrin statt nur dabei“ ist auch eine Ddelt nicht mehr, denn mittlerweile ihrer Breznsuppe würdig. Denn es wird nach weitere Unterhaltungsband, die direkt an den haben sich die Hochtaler damit abgefun- wie vor zünftig und traditionell gehandhabt. Tischen für Stimmung sorgen wird. den, dass ihre Breznsuppe auch in diesem Dirndl und Lederhose gehören da genauso Jahr fremdgeht. Und zwar in Wörgl, beim dazu, wie Stadtmusikkapelle und Schuhplatt- Die Rezeptur ist also gemixt. Jetzt muss nur Breznsuppenfest am 2. Juni von 10 – 16 Uhr ler. Es ist ein Fest für alle, für Hinz und Kunz, noch der Wettergott ein Einsehen haben. in der Wörgler Bahnhofstraße. Alt und Jung. Und das ist es auch, was Wörgl Wer sich also herzhafte Gaumenfreuden, tra- selbst ausmacht. Hier hat die Tradition immer ditionelle musikalische Ohrwürmer in fami- Die Wildschönauer „Nationalspeis“ ist in noch einen hohen Stellenwert. Deshalb findet lienfreundlichem Flair nicht entgehen lassen Wörgl schon lange angekommen. Aber nicht das Fest auch in diesem Jahr wieder im Her- will, nur in Wörgl. Mittlerweile hat die bäuerliche zen der Stadt, in der unteren Bahnhofstra- für den ist das Breznsuppenfest am 2. Juni Alltagssuppe beinahe schon jede Speisekar- ße statt. Frühshoppen-Atmosphäre ist dann 2019 ein Muss. Und die Suppe löffeln wir te der gutbürgerlichen Gastronomie erobert. ebenso garantiert wie auch die typisch tirole- dann gemeinsam aus: die Wörgler und die Auch das dürfte mit ein Grund sein, warum rische Feststimmung. Dafür garantiert einmal Wüdschnauer! die Wildschönauer mit dem Wörgler Brezns- mehr wieder Radio U1 Tirol, ihr Heimatradio, uppenfest ihren Frieden geschlossen haben. das bei diesem Fest mitfeiern wird. Und U1 TERMIN: Sonntag, 2. Juni 2019 hat auch eine illustre Musikantenschar mit im ZEIT: 10 – 16 Uhr Ganz klar, anfänglich war man etwas ver- Gepäck: Es haben sich die Fetzig‘n, die Alpis, O RT: Wörgler Bahnhofstraße stimmt, dass ausgerechnet die Wörgler ihre Vincent & Fernando, Gerlosbluat und der (ab Fritz Atzl-Straße) Suppe als Namensgeber für eines der be- Original Almrauschklang unter der bewähr- Kinderprogramm inklusive liebtesten und erfolgreichsten Feste gebrau- ten Moderation von Ingo Rotter angesagt. Eintritt frei!

MEGA-GEWINNSPIEL Hauptpreis: Gutschein über € 500,- beim StadtJuwelier Frage: Wo ist die neue Filiale vom StadtJuwelier in Wörgl? Schweizer Wertiger ° Bahnhofstrasse 33 neben Fielmann oder ° Möslalm Uhren Schmuck ca. 150 weitere Preise zu Service aller Marken vom Uhrmachermeister! verlosen wie zB Waschkarten von der Firma city wash Wörgl Größte Auswahl im Tiroler Unterland Teilnahmebedingung: Vollständiger Name und Adresse inkl. Emailadresse auf eine Postkarte, direkt in einer unseren drei Filialen abgeben oder per Email an [email protected] Nähere Infos unter www.StadtJuwelier.at Einsendeschluss 15. Mai 2019

39 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

„…und die Mini-Mania geht in die 8. Runde“

Fotos: Hannes Dabernig/SCW r besitzt ohne Wenn und Aber ganz klar 15. Juni 2019 kehrt er bereits zum 8. Mal le Wälder und dahinter die unvergleichlich EKultstatus und entzückt seine Fans im- zurück nach Wörgl und präsentiert sich schönen Zacken der Dolomiten. Vorbei mer wieder durch seine barocke aber sprit- von seiner besten Seite: Beim Mini Street an der Dreischusterspitze, dem höchsten zige „Kleinheit“. Für die ist der Mini übri- Meeting in der Bahnhofstraße. Lange wird Berg der Sextener Dolomiten genießen die gens ein Familienmitglied. Das man gerne er allerdings nicht zu bewundern sein, so Minimaniacs den Blick auf den „Neuner“, herzeigt. So auch wieder am 15. Juni 2019 sind Kinder eben, immer in Bewegung. „Zehner“, „Elfer“, „Zwölfer“ und „Ein- beim 8. Austrian Mini Weekend in Wörgl Diesem Drang werden die Veranstalter ser“ Gipfel. Von Auronzo di Cadore, nach mit einer großen Dolomitenrundfahrt! dann auch gerecht. einem gemütlichen Mittagessen gestärkt, geht die Tour weiter. Der Mini ist und bleibt ein Kultauto. Und Mit einer hochalpinen Bergtour, die den diesen Status hat er sich auch verdient. Mini Konvoi über einige Pässe, etliche Und da kommt schon das legendäre Mas- Dass er überhaupt designt, entwickelt und Turns und vier Länder (Tirol, , siv der Drei Zinnen daher – das Wahrzei- gebaut wurde, verdanken wir der Suez- Osttirol, Südtirol) führt. Die Strecke ist chen der Dolomiten & UNESCO Weltkul- krise von 1956, die erste Energiekrise mit turerbe - schroff und majestätisch. Weiter spürbaren Auswirkungen auf die westli- geht’s ins Pustertal, einem der schönsten che Welt nach sich zog. Und so wurde der Täler Südtirols. Vom Misurinasee, aus mit Mini geboren, der in seiner entzückenden Blick auf den Monte Plana, der Cadini „Kleinheit“, sparsamst und mit viel Ge- Gruppe und dem Monte Cristallo, turnen fühl vier erwachsene Personen transpor- die Mini Fans weiter Richtung Kloster Neu- tieren konnte. Seinen Geburtstag feierte stift in Brixen, wo wir uns im Garten noch das anfangs in Birmingham/England pro- bei Kaffee und Kuchen laben um die Ein- duzierte Kultmobil dann am 18. August drücke zu verarbeiten. Natürlich kommen 1959. Was folgte, war eine unglaubliche auch die Fotografen bei unseren kleinen Erfolgsgeschichte. So wurden bis zum Jahr Fotostopps auf ihre Kosten. 2000 vom Ursprungs-Mini sagenhafte 5.387.862 Fahrzeuge produziert. Retour geht es nach atemberaubenden Turns und den opulenten Natursehens- Heute zeigt er sich in neuem, modernem ganz klar „Minilike“: Über Kitzbühel und würdigkeiten Richtung Brennerpass weiter Outfit und vielen Annehmlichkeiten und die Kitzbüheler Alpen und den Pass Thurn nach Wörgl. Dort kann er dann wieder ru- Accessoires und erfreut sich weiter unbe- (1.273 m) geht es hinein in den National- hen – der Kleine. Aber nur bis zum nächs- grenzter Beliebtheit. Klaro: Der Mini ist park Hohe Tauern und weiter über Matrei ten Morgen. auch heute noch ein einmaliger Hingucker. und Lienz in Osttirol mit einer kleinen Kaf- Dann ist er nämlich schon wieder voller Ta- Und ganz ehrlich, wer kann dem kleinen feepause am Vormittag. Die Tour wird fort- tendrang. Wie ein Kind eben… Kerl schon böse sein, wenn er sich frech gesetzt über Innichen/Sexten hinauf auf durch den Verkehr schlängelt, gewandt den Kreuzbergpass (1.636 m) und hinein Anmeldungen erbeten unter: und souverän seine „Kleinheit und Sprit- in die Sextener Dolomiten in Südtirol mit [email protected] zigkeit“ zu seinem Vorteil ausnützt. der fantastischen Welt der Dolomiten und Weiterführende Informationen unter: Anlässlich des Austrian Mini Weekend am ihrer ganzen Pracht: grüne Wiesen, dunk- www.miniweekend.at

40 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT THE X7 DER NEUE BMW X7 Symbolfoto

Endach 32, 6330 Kufstein Telefon 0 53 72/69 45 [email protected] www.unterberger.bmw.at

BMW X7: von 195 kW (265 PS) bis 294 kW (400 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 6,5 bis 8,7 l/100 km,

CO2-Emissionen von 171 bis 198 g CO2 / km. 41

n18-x7-1_unterberger-kufstein_210x280_1_oo.indd 1 10.04.19 17:12 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL CryptoCircle: „Wie baue ich meinen Coin?“ Der CryptoCircle des Unterguggenber- Welche Coins gibt es schon? Welche Ei- hen wollen. Einlass ist um 19 Uhr. Eintritt: ger Institutes, unter der Anleitung von genschaften kann ich meinem Coin mit- 1 WOMC „Wörgler Open Market Coin“ Heinz Hafner, am Mittwoch, 15. Mai geben? in Form einer Murmel – kann mitgebracht 2019 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus oder ab 19:00 Uhr vor Ort um 2 Euro er- Wörgl geht diesmal der Frage „Wie baue Ein spannendes Thema für alle, die tiefer worben werden. ich meinen eigenen Coin?“ nach. Wor- in die Welt der Blockchain und Kryptowäh- auf ist beim Währungsdesign zu achten? rungen eintauchen und Vorgänge verste-

Jetzt anmelden!

5 weg oder Schon ab 2 1 9,50 € Geld zurück! pro Unterrichts- stunde Individuelle Nachhilfe • Größte Flexibilität (45 Min.) Qualifi zierte Nachhilfelehrer • Bessere Noten

1 Sondertarif: gültig nur in teilnehmenden Standorten; alle Tarifbe- dingungen unter www.schuelerhilfe.at/fuenfweg. Lassen Sie sich beraten: 2 Informationen über Tarifgestaltung bzw. -staffelung werden in der jeweiligen Zweigstelle bereitgestellt. www.schuelerhilfe.at Anmeldung ab sofort: Sommerlern- und Wiederholungsprüfungskurse Wörgl • Speckbacherstr. 8 • 05332-77951 • Schwaz • Münchner Str. 48 • 05242-61077 Hall • Stadtgraben 1 • 05223-52737 • Telfs • Obermarktstr. 2 • 05262-63376 Innsbruck • Salurner Str. 18 • 0512-570557 Foto: Veronika Spielbichler Veronika Foto: Heinz J. Hafner leitet den CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes.

KRAFT IN IHRER FORMSCHÖNE ELEGANTESTEN VIELFALT FORM. IN JEDEM MAZDA MODELL STECKT PURER FAHRSPASS

JETZT MIT € 4.000,–* DER NEUE SKYACTIV WECHSELPRÄMIE M{ZD{ CX-5

* SKYACTIV Wechselprämie bei Kauf eines Mazda Neuwagens oder Vorführwagens und gleichzeitiger nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel-PKW (bis Erstzulassung 31.12. 2005), welcher zuvor mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war bzw. SKYACTIV Wechselprämie bei Kauf eines Mazda Neuwagens oder Vorführwagens und gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Diesel-PKW (Erstzulassung zwischen 1.1. 2006 und 31.12. 2010), welcher zuvor mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war. Angebot gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 30.12. 2017. Nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Verbrauchswerte: 5,0 –7,1 l/100 km, CO2-Emissionen: 132 –162 g/km. Symbolfoto. MEHR UNTER MAZDA.AT Verbrauchswerte: 4,1-7,2 l /100 km. CO2-Emissionen: 106-164 g /km. Symbolfotos. AUTOHAUS BRUNNER LOFERER STRASSE 10, 6322AUTOHAUS KIRCHBICHL | TEL. MUSTER05332/72517 | WWW.AUTOBRUNNER.AT MUSTERSTRASSE 123,AUTOHAUS 1234 MUSTERSTADT KRUCKENHAUSER| TEL. 01/123 45 6 | WWW.MAZDAMUSTERMANN.AT SCHIEFERROLLSTRASSE 17, 6250 KUNDL | TEL. 05338/8611-0 | WWW.AUTO-KRUCKENHAUSER.AT

42 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

WÖRGLER bauernmarkt stadtmarketing Jeden Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr in der WÖRGLER Bahnhofstraße Foto: Hasselbeck Foto:

leben findet stadt

www.eu-design.at Ihre Bedürfnisse, Ihr Vertrauen, Ihre Zufriedenheit ist unser Credo! EU-DESIGN • 6300 Wörgl • Kanzler-Biener-Str. 16 • Tel: +43 (0)5332 70213 • Mobil: +43 (0)664 1070213 Mail: [email protected] • Öffnungszeiten nach Vereinbarung. TERRASSENDESIGN

43 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Kundenbeeinflussung und Manipulation am Markt das Thema einer exzellenten Diplomarbeit an der BHAK/BHAS Wörgl

ie Handelsakademie und Handelsschule Wörgl ist die Schule scheidung. Christina Thrainer analysiert die Internetnutzung von Un- Dmit Wirtschaftskompetenz. Was liegt also näher, als sich im ternehmen zur Kundengewinnung sowie rechtliche Vorschriften zum Rahmen einer Diplomarbeit mit Kunden und den neuesten wis- Konsumentenschutz. senschaftlichen Erkenntnissen zur Kundengewinnung zu beschäf- tigen? Was war das Ziel dieser Arbeit? Die unterschiedlichen Strategien zur Kundenmanipulation aufzuzeigen und eine Bewusstseinsbildung zum Ein Team, bestehend aus Sara Bellus, Martina Gasteiger, Melanie Goß- Thema „Manipulation am Markt“ zu schaffen. ner und Christina Thrainer, setzte sich in seinem Maturaprojekt mit dem spannenden Thema „Kundenbeeinflussung und Manipulation am Markt“ auseinander.

Zunächst organisierten die 4 Schüler/innen einen Vortrag von Herrn Thomas Oberhuber, Geschäftsführer des Marketingunternehmens ofp kommunikation GmbH in Kufstein. Dabei wurden die Schüler/innen der 3BK sowie die Marketinggruppen des 4. und 5. Jahrganges über „Markenbildung und die Unveränderbarkeit einer Marke“ informiert. In der gemeinsamen Diplomarbeit beschreibt Martina Gasteiger die Auswirkungen des Visual Merchandising am Point of Sale auf die Kauf- entscheidungen des Kunden. Des Weiteren beleuchtet Sara Bellus die unterschiedlichen Techniken des Neuromarketings und die einzelnen Schritte auf der „Reise eines Kunden“ bis zu seiner endgültigen Kauf- entscheidung.

Melanie Goßner beschäftigt sich in dieser Arbeit unter anderem mit

der Bedeutung von Influencern und deren Einfluss auf die Kaufent- HAK Wörgl Foto:

Das Team rund um Abteilungsleiter DI (FH) Stefan Esterhammer, v.l.n.r.: Gertraud Seidl, Tanja Pinzger, Sabine Stahl, Andrea Steiner und Christine Aufinger. Foto: ofp kommunikation

Raiffeisen Immobilien: Ihr Schlüssel zum Immobilienmarkt.

Schnell, einfach Ihr stärkster Immobilien-Partner im Bezirk! UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: und unbürokratisch – alles aus einer Hand. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin. Ihr Immobilienteam der • Ankauf, Verkauf, Vermietung oder Raiffeisen Bezirksbank Kufstein. Verpachtung von Grundstücken, Häusern, Wohnungen und Gewerbeimmobilien [email protected] | Tel. +43 5372 200-50216 • Liegenschaftsbewertungen www.rbk.at | www.raiffeisen-immobilien.at • Ankauf und Verkauf von Anlageobjekten Raiffeisenplatz 1, 6300 Wörgl Oberer Stadtplatz 1a, 6330 Kufstein

Sie finden uns in: Wörgl, Kufstein, Brixlegg, Bad Häring, Angath, Angerberg, Breitenbach, Brandenberg, Ebbs, Ellmau, Kirchbichl, Kramsach, Niederndorf, Radfeld, Rattenberg, Schwoich und Walchsee. Wir kooperieren mit den Raiffeisenbanken in: Erl, Kundl, Langkampfen (Unterlangkampfen und Niederbreitenbach), Thiersee, Wildschönau (Niederau, Oberau, Auffach), Reith i. A., Alpbach, Buch, Strass, Jenbach, Wiesing, Münster, Maurach, Eben-Pertisau, Hart i. Z., Fügen, Fügenberg, Uderns, Ried i. Z., Kaltenbach, Zell a. Z., Gerlos, Aschau.

44 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT Parken in WÖRGL - So macht Shoppen Spaß!

Mit der neuen Parkuhr vom Stadtmarketing Wörgl seid ihr nicht nur in der Kurzparkzone auf Warum in die Ferne schweifen? der sicheren Seite, sondern habt gleichzeitig auch immer einen Übersichtsplan der Parkmöglich- Die traditionelle Gastfreundschaft liegt so nah. keiten in Wörgl mit dabei!

Die Parkuhr liegt für euch gratis im Stadtamt und im Stadtmarketing Büro auf und kann auch beim Tourismusverband in Wörgl - Ferienregion Hohe Salve mitgenommen werden.

Durch die Vernetzung von Theorie und Praxis werden die Jugendlichen der PTS bestens auf das Berufsleben vorbereitet. POLYTECHNISCHE SCHULE WÖRGL

Am Schulbeginn haben die SchülerInnen wäh- rend einer intensiven Orientierungsphase die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Interessen, Fähigkeiten und Neigungen zu beschäftigen. Der Biergarten zum Wohlfühlen Neben allgemeinbildenden Unterrichtsfächern findet der Unterricht schließlich auch hat wieder geöffnet! in berufsfeldbezogenen FACHBEREICHEN statt: > Täglich von 11.30 - 23.00 Uhr (außer an Regentagen)

www.pts-woergl.at > MO-SA von 16:30 - 23:00 Uhr für die Praxis Lernen Küche von 11.30 - 21.00 Uhr >> an Sonn- und Feiertagen von 11:30 - 22:00 Uhr > herzhafte, hausgemachte „Tiroler Küche“ > herzhafte, hausgemachte „Tiroler Küche“ > Montag - Freitag: 2 verschiedene Mittagsmenüs Die optimaleauf eine Vorbereitung Lehre! >> über über 300 300 Sitzplätze, Sitzplätze, davon davon 150 150 überdacht überdacht ELEKTRO >> Bedienung Bedienung im im gesamten gesamten Biergarten Biergarten HOLZ >> Kinderspielplatz Kinderspielplatz am am angrenzenden angrenzenden Stadtpark Stadtpark BAU > ausreichend Parkplätze vorhanden METALL Madersbacherweg 34 . A-6300 Wörgl HANDEL/BÜRO Claudia & Andi TOURISMUS Claudia Hetzenauer: +43 680 333 777 0 Andi Hetzenauer: +43 660 666 777 0 freuen sich auf Euren SCHÖNHEIT/GESUNDHEIT/SOZIALES mail@biergartenwörgl.at Besuch! www.web-foto-grafik.at www. biergartenwörgl.at

Poly 45 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Eltern-Kind-Zentrum Wörgl BABYMASSAGE VON 0 - 6 MONATE bindung) begonnen werden. Dabei wird „GESUNDE“ PRODUKTE UND DIE NAH- Die Babymassage ist eine wunderbare besonderer Wert auf die Stärkung des RUNGSMITTELINDUSTRIE Möglichkeit, zusätzlich dem Baby Liebe, Beckenbodens gelegt. Mit kräftigenden Was machen sie mit uns? Viele Menschen Wärme, Nähe und Zuwendung zu geben. Körper-, Atem- und Wahrnehmungs- versuchen gesund zu leben. Im Super- Körperkontakt und liebevolle, bewusste übungen für den Beckenboden werden markt gibt es immer mehr Produkte, die Berührung sind wichtige Grundbaustei- dies scheinbar unterstützen und einen ne und Voraussetzungen für ein rundum „Gesundheitsnutzen” versprechen. Sind sie gesundes Aufwachsen auf dem Weg hin wirklich gesund? Wie wirken diese, in der zu einem glücklichen, ausgeglichenen Fabrik hergestellten Nahrungsmittel? Viele Menschen. Auch werden verschiedene sind fettarm, mit zahlreichen Vitaminen an- Themen wie z.B. Stillen, Beikost, Weinen, gereichert und haben künstliche Zusätze. Schlafen etc. erörtert. Informieren Sie sich über die Bedeutung für Ein neuer Kurs mit Birgit Gruber, Dipl. unsere Ernährungsgewohnheiten und über Kinderkrankenschwester und Kinesiolo- mögliche Umgangsformen. Ein Vortrag mit gin startet ab MO 27.05.19 von Gabriela Gasser, Gesundheitsberaterin am 09:45 – 11:15 Uhr im Volkshaus in Wörgl. DI 21.05.19 um 19:00 Uhr im Kinderhaus.

YOGA ZUR RÜCKBILDUNG Anmeldungen erforderlich, unter der Tele- Foto: Kinderhaus Miteinander Foto: Eine Mama-Baby-Gruppe ab Mittwoch, fonnummer 0680 3347536oder kinder- 08.05.19 im Pfarrkindergarten Wörgl von auch die Wirbelsäule und Bauchmusku- [email protected]. Das laufende 15:30 – 17:00 Uhr mit Karin Ritzer. latur gestärkt und Schultern und Nacken Programm kann auf der Homepage unter Mit Yoga zur Rückbildung kann nach entspannt. Es ist keine vorherige Yoga- www.kinderhausmiteinander.at eingese- dem Wochenbett (40 Tage nach der Ent- erfahrung notwendig. hen werden. Ferienbetreuung mit Infoabend Kinderkrippe Irmgard und Martin Kerber und Kindergarten ie Wörgler Adventisten bieten auch heuer wieder eine ein- Dwöchige Ferienkinderbetreuung an. Unter der Leitung von Irmgard und Martin Kerber werden die 6 - 12jährigen Kinder kreativ mit Acrylfarben, Ton, Holz, Speckstein, etc. arbeiten. Auch die Bewegung darf nicht zu kurz kommen!

Die Wörgler Spielplätze sind zum Austoben bestens geeignet. Am Freitag ist ein Ausflugstag – eventuell nach Salzburg - geplant! Die Betreuung findet von Montag bis Freitag von 9 -13 Uhr im Wörgler Volkshaus - Untergeschoss, Anton- Bruckner-Str. 10 statt.

Zwei Termine sind vorgesehen: 22. - 26. Juli und 29. Juli - 2. Au- gust. Unkostenbeitrag: 45 € (incl. Material, Jause und Ausflug)/ Geschwisterkinder zahlen 25 €. Bitte um rasche Anmeldung unter der Tel. Nr. 0677 62077768 – die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Foto: Montessorihaus Wörgl Foto:

JETZT NOCH FREIE PLÄTZE SICHERN! Interessierte Eltern, die noch auf der Suche nach einem Kinderkrippen- bzw. Kindergartenplatz sind, sind im Mon- tessorihaus Wörgl herzlich willkommen. Derzeit wird noch umgebaut und im September 2019 wird eröffnet. Noch gibt es freie Plätze, wer also Interesse hat, sein Kind an- zumelden, kann sich jederzeit gerne unter kinderhaus@ montessori-woergl.at oder auf www.montessori-woergl.at oder Tel. 0650/4309551 melden.

Allen, die sich über das Montessorihaus Wörgl informieren wollen, sei der Infoabend für Kinderkrippe und Kindergar- ten wärmstens ans Herz gelegt: Dienstag, 21. Mai 2019 um 20 Uhr. Das pädagogische Team stellt sich vor und er- zählt über den Alltag in einem Montessorihaus. Natürlich gibt es an diesem Abend die Möglichkeit für persönliche

Foto: Wörgler Adventisten Foto: Fragen und die Anmeldung des eigenen Kindes.

46 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

Wörgl – Treffpunkt der Rhetoriktalente des Bezirks

Am Ende waren sie alle Sieger: Die Teilnehmer des Jugendredewettbewerbs in Wörgl. Foto: Hannes Madersbacher

Schülerinnen und Schüler des Bezirkes nahmen am Freitag, Ganz besonders überraschten allerdings die 14-jährigen der 8. Schul- 19den 5. April unter dem Motto „Talk 2 Us“ im Sparkassensaal stufen. in Wörgl am Bezirksredewettbewerb teil. Für die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Kategorien führt der Weg von Schul-, Bezirks- Die 8-köpfige Jury hatte schlussendlich bei der Bewertung der Reden und Landesausscheidungen bis zum Bundesfinale vom 25. bis 29. keine leichte Aufgabe. So auch Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner Mai in Wien. und Susanne Schretthauser von der Sparkasse als Vertreter der Haupt- sponsoren, die wie alle in der Jury ehrenamtlich zugegen waren und Klassische Reden, Spontanreden und Beiträge zum „Neuen Sprach- die Preise in Form von Einkaufsgutscheinen zur Verfügung stellten. rohr“, einer künstlerischen sprachlichen Ausdrucksweise - diese Vor- tragsarten ließen das Publikum im vollen Sparkassensaal einen ab- Ruhig und verständnisvoll führte Franz Schnellrieder durch den wechslungsreichen Abend erleben. 14 „ Klassische Reden“ eingeteilt Abend. Dass auch die Pausen kurzweilig waren, dafür sorgten dann nach Schultypen (Höhere Schulen, Mittlere Schulen, 8. Schulstufen, die Geschwister Puchleitner mit ihren musikalischen „Zwischentö- Polytechnische Schulen und Berufsschulen) und Alterszugehörigkeit nen“. Das Landesfinale findet übrigens am 29. April im Landhaus in waren auf erfreulich hohem Niveau von allen Jugendlichen zu hören. Innsbruck statt.

BESUCHEN SIE UNSERE NEUE GARTENAUSSTELLUNG

ALOIS MAYR Bauwaren GmbH Innsbrucker Str. 110, A-6300 Wörgl, Tel.: +43 (0) 5332 795-0, [email protected]

www.alois-mayr.at

47 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Der Radclub Wörgl ist mit diesem Team auf der Überholspur. Obmann Günther Feuchtner (r.) jedenfalls freut sich, dass der Nachwuchs so viele Erfolge feiert. Fotos: RC Wörgl RC Wörgl ist auf der Überholspur er Radclub Wörgl kann auf eine be- DER WILLE ALLEINE IST ZU WENIG ständiges Training. Es reicht nicht aus, nur Dwegte Vergangenheit mit vielen Erfol- Es braucht vor allem auch Talent dazu. Da- die gemeinsamen Trainingsmöglichkeiten zu gen zurückblicken. Für Obmann Günther von ist Feuchtner überzeugt. Das sogenann- nutzen. Um im Leistungssport zu bestehen, Feuchtner sind derartige preisgekrönte Er- te Radsportgen darf also nicht fehlen. Ganz ist das zu wenig. Dass das Angebot des RC innerungen natürlich wichtig, zumal diese wichtig ist für Feuchtner aber auch, dass die Wörgl ankommt, beweist auch die Anzahl mit dazu beigetragen haben, den Verein Talente die Bereitschaft haben, im Team zu der Nachwuchsrennfahrer. Derzeit sind es 12 zu dem zu formen, was er gegenwärtig ist: arbeiten. Denn ohne Team ist es im Radsport Rennfahrer, davon 3 Mädchen, die regelmä- der erfolgreichste Nachwuchs- und Ausbil- mittlerweile unmöglich, Siege einzufahren. ßig an Nachwuchsrennen erfolgreich teilneh- dungsklub in Westösterreich. Und auch der Kopf als Denkmaschine gehört men. Besonders freut Feuchtner das wach- dazu. Denn beim Radfahren ist Hirnarbeit ge- sende Interesse des weiblichen Geschlechts. Und das zeigen auch die Namen vieler Sport- fragt. Befeuert wird dieses derzeit auch durch die größen, die ihre sportliche Karriere Erfolge von Österreichs größ- beim Radclub Wörgl begonnen tem Radsporttalent Laura Stigger, haben. Große Namen finden sich die als Juniorenweltmeisterin im darunter, so zum Beispiel Tho- Mountainbike auch auf der Straße mas Rohregger, Sieger der Öster- überzeugen konnte und bei der reich-Radrundfahrt und Teilneh- WM in Innsbruck sensationell den mer am Giro d’Italia, der Tour de Straßenweltmeistertitel holte. France sowie Etappensieger bei der Vuelta (Spanien-Rundfahrt). Be- DOPING IST AUCH BEIM RC sonders stolz ist Feuchtner aber auf WÖRGL EIN THEMA die Nachwuchsarbeit im Verein, Weil es ganz schnell passieren die immer wieder Früchte trägt. kann, dass man im Krankheitsfall So wurde der Lienzer Felix Gall vor Mittel einnimmt, die auf der Do- kurzem Juniorenweltmeister. Und pingliste stehen. Deshalb werden das als erster Österreicher über- alle mit einer „App“ der NADA haupt. Mittlerweile hat er einen (Nationale Antidoping Agentur) Profivertrag beim holländischen Kann auch ohne Windschatten ordentlich Tempo machen: Lukas Graus vom RC Wörgl. ausgestattet, damit bei einem Arzt- „Sunweb-Team“ unterschrieben. besuch vor Ort mit dem Mediziner Auch er hat sich beim RC Wörgl seine ersten RC WÖRGL BIETET BESTE TRAININGS- abgeklärt werden kann, ob dieses auf einer Radsporen verdient. MÖGLICHKEITEN Dopingliste vermerkt ist oder nicht. Die Nach- Das beginnt schon beim Bereitstellen des wuchsfahrer lernen also schon sehr früh, Ver- ERFOLGREICHE NACHWUCHSARBEIT Rennrades und eines gewissen Teiles der Be- antwortung zu übernehmen. Denn auch die BRAUCHT VIEL ENGAGEMENT kleidung. Die finanzielle Hürde darf hier kein Junioren müssen sich regelmäßigen Antido- Das ist für Feuchtner das Um und Auf. Und so Hindernis darstellen. Wichtig ist für Feuchtner ping-Kontrollen unterziehen. geht man sehr aktiv auf den Nachwuchs zu. dann auch, dass der Nachwuchs zwei Mal Regelmäßige Talentetests auf der Tartanbahn in der Woche gemeinsam in verschiedenen OHNE SPONSOREN GEHT GAR NICHTS in Wörgl und Kitzbühel und die Zusammen- Leistungsgruppen trainieren kann. Unter pro- Dessen ist sich Feuchnter bewusst. Und des- arbeit mit Schulen gehören da ebenso dazu fessioneller Aufsicht und Betreuung. 2 Trainer halb ist für jede Unterstützung auch dankbar. wie die Organisation von Veranstaltungen stehen dafür zur Verfügung, um die Talente Vor allem jenen Sponsoren und Partnern, die wie das Radkriterium in Wörgl, um den Ju- richtig zu motivieren und fördern zu können. dem Verein nun schon seit vielen Jahren eine gendlichen den Radsport näher zu bringen. Was allerdings auch verlangt wird, ist eigen- professionelle Nachwuchsarbeit ermöglichen.

48 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT TC Wörgl: Ein Verein stellt sich vor in Schnuppertraining findet am Sams- besetzt und das nicht nur von den Mitglie- zur Verfügung stehen. Anmeldung ist kei- Etag, den 04. Mai 2019 statt dern. Mit der Möglichkeit, die Plätze auch ne erforderlich, kommt einfach vorbei und 13 Mannschaften, 3 Aufstiege, 1 Klassen- stundenweise mieten zu können, wird auch probiert euch in dieser Sportart. Weitere In- erhalt und kein Abstieg. Ein Verein, in dem Nichtmitgliedern die Möglichkeit gegeben, formationen erhalten Sie vor Ort oder bei sich neben den sportlichen Erfolgen, auch dem Tennissport nachzugehen. Nach einem Obmann Stefan Schneck, Platz für Spaß und Kameradschaft findet. herausfordernden Match oder einem an- strengenden Training steht die Kantine des Mail: [email protected], Der Tennisclub Wörgl besteht seit rund 71 TCW für erfrischende Getränke oder eine Tel.: 0664/5114686 Jahren am „Badl“. Dank des neuen Pacht- kleine Jause zur Verfügung. vertrages, der kurz vor Weihnachten unter- schrieben wurde, konnte sich der Verein Wie in jeder Sportart gibt es auch im Tennis den Verbleib an der bestehenden Sportstät- Höhen und Tiefen. Allerdings hat der TCW te weitere drei Jahre sichern. nie das Ziel aus den Augen verloren, den Nachwuchs zu begeistern, in dem Kindern Jedes Jahr finden viele verschiedene Veran- mit Spaß und Spiel die Freude am Tennis staltungen, wie z.B. die Schleifchenturniere vermittelt wird, und die Kampfmannschaf- am Anfang und am Ende der Saison und ten mit dem eigenen Nachwuchs besetzt das Grillfest statt, um die Gemeinschaft des werden. Als Ausbilder stehen ausschließlich Vereins zu fördern. Egal ob alt oder jung, geschulte Tennistrainer zur Verfügung. Anfänger oder Fortgeschrittene, alle Mit- Für tennisinteressierte Erwachsene oder glieder sind mit Leib und Seele dabei und Kinder gibt es am Samstag den 04. Mai um freuen sich immer auf diese Events. 10.00 Uhr ein Schnuppertraining, wobei

Im Sommer sind meist alle sieben Plätze gut Trainer, Plätze, Schläger und Bälle kostenlos Wörgl TC Foto:

Starke Leistungen von ASKÖ ESV Wörgl Jugendkegler Landescup Bei den Tiroler Einzelmeisterschaften der Jugend am 17.03.2019 in Innsbruck erbrachten die Spieler und Spielerinnen von Wörgl wieder einmal hervorragen- de Leistungen. Fabian Lobenwein erreichte in der Klasse U10 mit 546 Kegel den zweiten Platz vor Moritz Mayer mit 492 Kegel. Maxi Mayer wurde mit 488 Kegel vierter. Raphael Payr landete auf Platz fünf mit 315 Kegel. In der Klasse U14 wurde Johanna Gruber mit 330 Kegel fünfte.

Beim Finale vom Tiroler Jugend- cup am 24.03.2019 in Wattens

erreichten sie in der Gesamt- Bruckhäusl STC Foto: wertung nach vier Stationen ebenfalls tolle Leistungen. In der Der STC Bruckhäusl Sieger beim ASKÖ Lan- Klasse U10 wurde Maxi Mayer descup im Mixed Bewerb und damit Auf- mit gesamt 2068 Kegel zwei- steiger zur Bundesmeisterschaft in Linz. Auf ter, gefolgt von seinem Bruder dem Bild von links Landesfachwart Johan- Moritz mit 1552 Kegel an dritter nes Lanner, Michael Rauch, Karin Grad, Lisl Stelle. Fabian Lobenwein kam mit Rauch, Herbert Miess. 1449 Kegel auf den undankbaren vierten Platz. In der Klasse U14 Die Vereinsführung gratuliert zur super Leis- verteidigte Johanna Gruber mit tung.

1224 Kegel ihren vierten Platz. ESV Wörgl Foto:

6300 Wörgl, Innsbrucker Straße 8 Tel. 05332/73655, www.elektro-unterland.com

Notdienst: 0676/ 84 30 68 300

49 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

RSC Tirol schließt erste Saison in der RBBL2S jubelnd ab

Foto: RSC Tirol er RSC Tirol empfing am 23.3.2019 und schlauen Lowpointern eine absolute He- Emotionen schlugen allerdings immer inten- Dden Tabellennachbarn, die Sabres rausforderung. Von diesem herausragenden siver aus, was die Schiedsrichter mit Techni- Ulm, zum letzten Spiel in der RBBL2S. Die ersten Viertel zehrten die Tiroler über das ge- schen Fouls ahndeten. Im Vierten Spielab- Ausgangssituation war klar: Wer gewinnt samte Spiel, denn die Sabres veränderten zur schnitt gingen die Tiroler etwas sicherer mit schließt die Saison auf Tabellenplatz drei Viertelpause ihre defensive Herangehens- dem ständigen Ulmer Druck um und ließen ab – eine Niederlage bedeutet für beide weise und unterbrachen so, äußerst erfolg- sich auch von zwei getroffenen Dreiern nicht Mannschaften den vierten Rang. reich, den Rhythmus im Tiroler Spiel. Punkt verunsichern. Der RSC Tirol führte drei Mi- um Punkt kämpften sich die Ulmer zurück ins nuten vor Schluss mit 66:55. Die Hausher- Dementsprechend motiviert und mit nahezu Spiel und ließen den Tiroler Vorsprung bis zur ren verwalteten diese Führung jedoch nicht vollständigen Spielerkadern begann das Spiel Halbzeit auf 33:25 schmelzen. sehr routiniert, denn die Ulmer legten in den um 16:30 in der Wörgler BHAK/BHAS Hal- letzten drei Minuten nochmals, als letztes le. Im ersten Viertel spielten die Tiroler ihren Das dritte Viertel verlief ausgeglichen, denn Aufbäumen, einen 3:10 Run hin ehe der am wahrscheinlich ausgeglichensten und besten weder die Heimmannschaft konnte sich ab- Ende erleichternde Schlusspfiff zum 69:65 Spielabschnitt der Saison. Das 24:11 zeigte, setzen noch verringerten die Gäste aus Ulm ertönte. Der RSC Tirol beendete damit auch was für Möglichkeiten in der Mannschaft den Abstand. die RBBL2S Saison 2018/19 mit einem Sieg ruhen, denn die Sabres sind für den RSC und positionierte sich mit 7 Siegen aus 12 Tirol mit ihren starken Big Men, dem tollen Das Punktepolster pendelte sich, aus Tiroler Pflichtspielen auf dem dritten Tabellenplatz. Schützen Patrick Dorner, sowie den quirligen Sicht, zwischen 5 und 10 Punkten ein. Die 9 ÖM-Medaillen für das Wörgler Tom-Tailor-Radrennteam Vom 28. bis 30. März erbeuteten die Nachwuchsrennfahrer bei der Österreichischen Meisterschaft im Bahnfahren in Wien nicht weni- ger als 1 x Gold, 2 x Silber und 6 x Bronze...

Bestens betreut vom bewährten „Bahn-Kenner“ Toni Rammer kreis- ten Marina Gurtner, Lukas Graus, Luca Oberlechner und Felix De Cil- lia im Oval des Ferry-Dusika-Radstadions und legten dabei einen super Saisonstart hin! Die folgende Bilanz kann sich jedenfalls sehen lassen: Marina Gurtner (Gold, Silber sowie Bronze), Lukas Graus (Bronze), Luca Oberlechner (Silber und Bronze), Felix De Cillia (3 x Bronze). Darüber- hinaus erreichte das Wörgler Team noch einige undankbare 4. Plätze.

Die Form scheint also für Ende März zu stimmen und man geht mit viel ARBÖ Wörgl- zur freien Verfügung RC Foto: Optimismus in die bevorstehende Radsaison. v.l.n.r.: Marina Gurtner, Felix De Cillia, Luca Oberlechner, Lukas Graus

50 6300 WÖRGL-WEST INNSBRUCKER STRASSE 95

E-BIKE TESTTAGE AM 25.05.2019 VON 10–17 UHR

Foto: RSC Tirol Du wolltest schon immer mal ein E-Bike testen? BEI JEDER WITTERUNG Dann kannst du dich vor Ort beraten lassen und am besten gleich eine Testfahrt* starten!

Für die Teilnahme ist keine Voranmeldung notwendig. *Das Mindestalter für eine Testfahrt beträgt 18 Jahre, dies ist gegen Vorlage einen Ausweises zu bestätigen.

500 WATT 1. PREIS

SIE SPAREN MIT FÖRDERUNG 450,– –20% 99 99 2.549.STATT 2.999.99* 1.999.STATT 2.499.99* MOTOR AKKU REICHWEITE** LADEZEIT** MOTOR AKKU REICHWEITE** LADEZEIT** Bosch Performance 500Wh 80 – 120 km ca. 4,5 h Bosch Performance 500Wh 80 – 120 km ca. 4,5 h

**RICHTWERT **RICHTWERT E-MOUNTAINBIKE JARIFA2 6.8 E-MOUNTAINBIKE TEC 2.0 F Zoll: 27,5“ / 29“ // Schaltwerk: Shimano Deore 10G // Gabel: Suntour Raidon Schaltung: Shimano Deore // Bremsen: Shimano M315 // Gabel: Suntour Air // Bremsen: Magura Disc-Brake // Rahmen: 6061 Aluminium

Angebote gültig im Hervis Store 6300 Wörgl, Innsbrucker Straße 95, solange der Vorrat reicht, längstens bis 30.06.2019. Alle Preise in Euro inkl. MwSt. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. *Stattpreis = vom Lieferanten/Hersteller unverbindlich empfohlener Verkaufspreis. LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Die Kombinierer der Weitere Teamgold- Flughunde stehen medaillen für die 2018/19 an der Spitze Flughunde Bei österreichischen Meisterschaften durften die Flughunde des WSV Wörgl noch zwei Mal Gold in einem Teambewerb feiern. In der Klasse Junioren auf der Normalschanze konnte Josef Ritzer beide Durchgänge in seiner Gruppe gewinnen und hatte somit sehr großen Anteil am deutliche Sieg des Tiroler Teams mit über 30 Punkten Vorsprung.

Zum Abschluss der Saison gab es noch den Teamsprint der Kombinierer. Manuel Einkemmer gewann hier gemeinsam mit seinem Kitzbühler Partner Florian Dagn das dritte Team- gold. Dem Flughund gelang die beste Sprungleistung des Tages und die beiden Tiroler gingen mit 20 Sekunden Vor- sprung in das Rennen. Mit diesem Zeitguthaben gaben sie sich aber nicht zufrieden, sondern bauten den Abstand zum ersten Verfolger sukzessive aus. Am Ende des Rennens nach 10 km hatten sie einen Vorsprung von über einer Minute.

Foto: Flughunden Foto: Auch im Einzel gab es Grund zum Jubeln. In der Kombinati- on in der Klasse Jugend war auch noch Stefan Peer mit einer Bei Großereignissen ist auf Österreichs Kombinierer immer Verlass, denn Silbermedaille im Einzel über 5km erfolgreich. Er konnte sich sie bringen regelmäßig Medaillen nach Hause. Das gilt auch für die vom vierten Platz auf den Silberrang verbessern wobei ihm Kombinierer des WSV Wörgl. Derzeit trainieren drei junge Athleten in nur mehr 6 Sekunden zu Gold gefehlt haben. den Leistungszentren Stams und Eisenerz und alle drei waren in der ver- gangenen Austriacup-Saison sehr erfolgreich. Stefan Peer (NAZ Eisenerz) konnte die Gesamtwertung der Klasse Jugend mit großem Vorsprung gewinnen. Er konnte zweimal siegen und er wurde viermal Zweiter. Manuel Einkemmer (Schigymnasium Stams) musste sich bei den Junio- ren nur mit 10 Punkten geschlagen geben. Leider hat ihn genau zum Beginn der Wintersaison ein hartnäckiger Infekt dazu gezwungen, bei den ersten vier Bewerben zu pausieren, jedoch mit einem Sieg und drei zweiten Plätzen zeigte er, dass in der kommenden Saison wieder mit ihm zu rechnen ist.

Bei den Juniorinnen war über die ganze Saison hin Marit Weichselbraun

(Schigymnasium Stams) die Beste. Ein Sieg und zwei zweite Plätze sicher- Flughunden Foto: ten ihr den Gesamtsieg in der für die Damen noch sehr jungen Disziplin. Manuel Einkemmer Die Sportschüler der SMS Wörgl erkämpfen für den VC Klafs Brixental den Landesmeistertitel bei den U12m und Sportlehrer Harald Schörghofer die Landesmeisterschaft der männlichen U12. Damit ist das Team um Kapitän Sebastian Häm- merle berechtigt an den österreichischen Staatsmeisterschaften in Hartberg von 11. bis 12. Mai in Hartberg teilzunehmen.

Nach einem hervorragenden 3. Platz bei den U19, haben auch die U13m und die U11m des VCB noch gute Chancen auf einen Sto- ckerlplatz. Das Gros der erfolgreichen Spieler sind Schüler der Sportmittel- schule Wörgl, die im Schwerpunkt Volleyball das Einmaleins dieser rasanten Sportart vermittelt bekommen und neben den Schulbe-

Foto: Harald Schörghofer VC Brixental Foto: werben auch über den Kooperationsverein VC Klafs Brixental an den diversen Nachwuchsligen des Tiroler Volleyball Verbandes teil- ie erfolgreich die Zusammenarbeit zwischen Schule und nehmen. WVerein sein kann, beweisen einmal mehr die Nachwuchs- teams des Volleyballclubs Brixental! So wurde auch heuer mit Bernhard Maiwald ein Wörgler Sportschü- ler für die Tiroler Jugendauswahl gesichtet und zu einem Lehrgang Nach langer Durststrecke gewinnen heuer die Schüler von Trainer des österreichischen Volleyballjugendnationalteams einberufen!

52 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT Internationale Erfolge Toller Tischtennis- für das Happy Fitness abend trotz Niederlage Kickboxteam er KC-Kruckenhauser konn- 4000 Teilnehmer, konnte sich das Dte das Fitnessstudio Happy Team nicht durchsetzen und daher Fitness als Sponsor gewinnen keine Medaille nach Tirol bringen. und ermöglicht dem Team beste Vom 15.03. bis 17.03.2019 fand Voraussetzungen für die Vorbe- in München das international gut

reitungen auf die anstehenden besetzte Kickboxturnier „German ESV Wörgl Sektion Tischtennis Foto: Turniere. Open“ statt. Am Samstag konnte Das Publikum im VZ Komma in Wörgl bekam spannende Spiele geliefert sich Daniel Judem in der allgemei- Die Wörgler Kickboxer können nen Herrenklasse -57kg den Sieg um 60jährigen Vereinsjubiläum des ESV Wörgl bereits zur Saisonmitte einige und in der Juniorenklasse den 2. ZSektion Tischtennis kam es im VZ Komma in Wörgl Medaillen aufweisen. Das erste Platz sichern. Ebenfalls Platz 2 ging zu einem wahrlich sportlichen Highlight. Turnier in diesem Jahr fand bei an Noel Salzburger. Matthias Zein- Venedig statt. Dort konnten Anna zinger erreichte den dritten Platz Denn im Rahmen der 7. Runde der Tiroler Landesliga des Salzburger den 2. Platz und Mat- in seiner Gewichtsklasse. Jennifer Meister Play-Offs standen sich im Unterland-Derby der thias Zeinzinger den 3. Platz errei- Czappek konnte am Sonntag alle ESV Wörgl und TTC Kramsach gegenüber. Der große Saal chen. Zwei Wochen später ging es 3 Kämpfe im Leichtkontakt für im Komma erwies sich als nahezu perfekter Spielort, mit für unsere Kämpfer nach Athen, sich entscheiden und sicherte sich ein Grund, warum die Fans auf ihre Kosten kamen. Aber dem ersten Weltcup der Saison, ihren 1. Platz. vor allem sportlich ging’s heiß her. Denn die Spiele blie- wo Noel Salzburger und Matthias ben bis zum Schluss spannend und sorgten so zusätzlich Zeinzinger im Viertelfinale aus- Wir bieten für Kinder ab 5 Jahren für tolle Stimmung. Die flaute auch nach der Auseinan- schieden und somit die Medaille und Erwachsene Training im Hap- dersetzung nicht ab, obwohl sich der ESV Wörgl mit 4:6 knapp verpassten. py Fitness Wörgl geschlagen geben musste. Ein kleiner Wermutstropfen, Bei Interesse bitte die Nummer der die Organisatoren aber nicht davon abhält, über eine Beim größten Kickboxturnier in +43 676 5049549 kontaktieren. Wiederholung dieses Sport-Events im Komma nachzu- Irland Anfang März, mit knapp denken.

Fühl die Tiroler Natur.

TOP-TOP- JOBJOB GENUSSVOLLE ZEITEN MITARBEITER/IN GESUCHT FRÜHSTÜCKSBUFFET KELLNER/IN MIT INKASSO tägl. von 07.00 – 10.00 Uhr und am Samstag & Sonntag bis 10.30 Uhr netto ab 1.700,- (Sonntag frei) € 15,-/Person inkl. Kaffee, Tee, Kakao, Prosecco und Säfte… Arbeitszeit von 13.30 bis 23.00 Uhr RESTAURANT-ÖFFNUNGSZEITEN: Bewerbung: +43 5332 56717 Montag - Samstag 14.00 – 22.00 Uhr · Sonntag Ruhetag (außer Frühstück) oder [email protected] Familie Radinger | 6324 Mariastein 14 | Tirol - Österreich | T: +43 5332 56717 | F: +43 5332 56717-7 | [email protected] | www.mariasteinerhof.at

53 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Foto: komm!unity Integrationsfachstellen der Tiroler Gemeinden zu Gast in Wörgl mmer mehr Gemeinden und Städte in sicherzustellen und konkrete Möglichkeiten zuletzt der Newsletter „Vielfalt im Unter- ITirol richten Fachstellen ein, um wirk- zur Zusammenarbeit zu diskutieren, treffen land“, der vom Verein komm!unity ge- same Schritte zur Integration von Zuge- sich die kommunalen Integrationskoordina- meinsam mit den Integrationsbeauftragten wanderten zu setzen und zu koordinie- tor*innen mit der Fachstelle des Landes Ti- aus Kufstein und Jenbach ins Leben gerufen ren. rol zwei Mal im Jahr jeweils in einer anderen wurde. Einmal im Monat werden seither Tiroler Gemeinde. Anfang April fand das Gemeinde-übergreifend wissenswerte In- In Wörgl ist diese Fachstelle beim Verein Treffen auf Einladung der Stadtgemeinde in formationen und interessante Neuigkeiten komm!unity angesiedelt. Erfahrungsgemäß Wörgl statt. Bürgermeisterin Hedi Wechner rund um das Miteinander und Zusammen- stehen viele Gemeinden bei der Integra- und GR NR Christian Kovacevic konnten leben im Tiroler Unterland gesammelt und tionsarbeit vor sehr ähnlichen Herausfor- rund 20 Fachleute aus unterschiedlichen Ti- ausgeschickt. Der Newsletter kann über die derungen. Um den überregionalen Erfah- roler Gemeinden und Regionen begrüßen. Homepage von komm!unity bestellt wer- rungsaustausch zwischen den Gemeinden Ein konkretes Ergebnis dieser Plattform war den: www.kommunity.me Stadtbedienstete spenden für Licht für Wörgl uch in diesem Jahr ra- Adelt Alex Gindu für die Sozialinitiative „Licht für Wörgl“.

Dieses Mal allerdings nicht 24 Stunden unentwegt auf die Möslalm, sondern er „macht das ganze Jahr über Kilome- ter“.

Will heißen, dass er für jeden gesponserten Euro 1 Kilometer radeln will. Für die Bedienste- ten der Stadtgemeinde Anlass genug, sich an dieser sozialen Aktion zu beteiligen. Schluss- endlich befanden sich € 630,- im Spendentopf. Und so bleibt der Wunsch aller: „Möge Alex

Gindu diese Strecke ohne grö- Stadtgemeinde Wörgl Foto: bere Krämpfe überwinden!“ Freuen sich über die Spende der Stadtgemeindebediensteten: (v.l.) Eva Teissl (Geschäftsführung Stadtmarketing Wörgl), Simone Riedl (Stadtamtsleiterin) und Sarah Peherstorfer (Prokuristin Stadtmarketing)

54 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

Foto: SSJ Freiwilliges Soziales Jahr Der Sozialsprengel Wörgl, das Pflegeheim Hopfgarten-Itter und das Aufbauwerk in Bad Häring bieten die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres an!

Ob als Berufsorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Überbrü- Möglichkeit, zehn bis elf Monate lang in einer sozialen Einrichtung ckung eines Wartejahres, Praxisjahr zwischen Matura und Studium mitzuarbeiten - pädagogisch und individuell begleitet. oder als Zivildienstersatz: das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sorgt für eine unvergessliche Zeit, eine unglaubliche Horizonterweiterung FSJ-TeilnehmerInnen bekommen ein monatliches Taschengeld, Fa- und gibt eine gute Orientierung hinsichtlich der weiteren Ausbil- milienbeihilfe, freie Unterkunft bzw. Fahrtkostenersatz, sind versi- dungsentscheidung. chert und haben begleitende Seminare. Das FSJ startet in der Regel am 1. September und am 1. Oktober. Nähere Informationen unter Das Freiwillige Soziale Jahr bietet jungen Erwachsenen zwischen www.fsj.at. 18 und 24 Jahren (bei besonderer Eignung auch ab 17 Jahren) die

Wir suchen Modelle für Homecaremanager Permanent Make up Pflege gut beraten! Tritt ein Pflegefall in der Fami- und Microblading lie auf, sind die seelischen und körperlichen Belastungen meist Behandlungen! enorm. Betroffene und Ange- hörige sind mit der neuen Situa- tion oft überfordert. Homecare- manger beratet, organisiert und unterstützt Sie bei der Pflege zu Hause. Kontaktieren Sie uns noch heute! LEISTUNGEN: 05332 56671 • Situationserfassung/Anamnese [email protected] • Schnittstelle zu Ärzten, Pflege- einrichtungen und Saniäts-

häusern, Physio- und Ergo- Privat Foto: the rapeuten sowie Behörden Olaf Stephany steht Ihnen als Berater Als Modell zum Bestpreis • Hilfestellung bei Pflege- zur Seite. PERMANENT MAKE UP & MICROBLADING ansuchen, wenn nötig auch bis zur Klage vor dem Sozialgericht Ihre Vorteile: Betonung natürlicher Schönheit, • Beratung zu Pflegetechniken Zeitersparnis am Morgen, Rund um die Uhr gepflegtes • Beratung für eine barrierefreie Wohnung, bzw. einzelner Räume Aussehen, persönliche und kompetente Beratung. • Beratung und Unterstützung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln • Beratung pflegender Angehöriger bezüglich deren Absicherung SC Cosmetics Handels GmbH ∙ Angerberg (z.B. Pensionsversicherung, Pflegekarenzgeld, Familienhospizkarenz und Familienhospizteilzeit)

KONTAKT: Botox, Filler und Fadenlifting Olaf Stephany - Diplom Gesundheits- und Krankenpfleger, durch Priv. Doz. Dr. Stefan Riml, Gutachter für Pflegegeldeinstufung jetzt neu bei uns in Angerberg! Brixentaler Straße 51, 6300 Wörgl Kontakt Tel.: 05332 56671 0660/7331207, [email protected], www.homecaremanager.at werbung

55 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL

Soziales Ehrenamt in Wörgl Ehrenamtsausflug 2018 „Heimkehr vom Spitzingsee“ Fotos: Seniorenheim Wörgl

ie wäre Wörgl ohne das Ehrenamt? Sorgen freiwilliger Helferinnen und Helfer, weiterzubilden. Die Älteren möchten häufig WGäben unsere Ehrenamtlichen ihr Schlichtungsstelle und niederschwellige So- ihre Kenntnisse an andere weitergeben und Engagement auf, reduzierten sich un- zialberatung. nach der Berufstätigkeit einer sinnvollen komplizierte Hilfe, zwischenmenschliche Aufgabe nachgehen. Wärme und unzählige Freizeitangebote Die Gründe für freiwilliges Engagement sind wohl auf ein Minimum. Unsere Gesell- natürlich individuell und persönlich. Es gibt All dies zeigt, wie wichtig das Ehrenamt für schaft wäre in der Tat wesentlich ärmer. eine Reihe von Motiven für das Ehrenamt. zukünftige gesellschaftliche Aufgaben in Dazu gehören vor allem der Spaß an der je- Wörgl ist. Gerade in Zeiten einer alternden Die freiwilligen Helferinnen und Helfer leis- weiligen Tätigkeit, eine Chance, etwas für Gesellschaft, in der immer weniger junge ten schnelle und unkomplizierte Hilfe, etwa das Gemeinwohl zu tun und sein Umfeld Menschen immer mehr betagte Menschen im Seniorenheim und im Sozial- und Ge- zumindest im kleinen Rahmen mitzugestal- versorgen müssen, ist es besonders wichtig, sundheitssprengel auf vielfältige Weise. Die die Bürger zum freiwilligen Engagement zu Wörglerinnen und Wörgler engagieren sich motivieren. Nur wenn möglichst viele Men- auch in den örtlichen Sportvereinen, in den schen Ihre wertvollen Tätigkeiten weiter- Schulen ihrer Kinder und in ihrer Kirchen- hin ausüben und immer wieder Neue dafür gemeinde. Oft tun sie dies, weil sie Kon- gewonnen werden, gesellschaftliche Auf- takt zu anderen Menschen suchen, weil sie gaben zu übernehmen, wird es auch lang- sich weiterqualifizieren möchten oder weil fristig möglich sein, ein so breites Spektrum es ihnen einfach Spaß macht. Die Stadtge- an Freizeit-, Kultur-, Sozial- und Unterstüt- meinde Wörgl ist sich des offenkundigen zungsangeboten zu sichern. Diese Art des gesellschaftlichen Wertes solcher Initiativen Engagements hat stets einen öffentlichen voll bewusst. Charakter. Schon die großen Staatstheore- tiker wie John Locke, Charles Montesquieu Die seit 2012 eingerichtete Stelle einer Eh- oder Alexis de Tocqueville waren überzeugt, renamtskoordinatorin der Stadt hat sich „Ehrenamtsstammtisch mit Vortrag“ zu einem selbst- dass zwischen Staat und Bürgern noch eine mehrfach bewährt und fand auch schon gewählten Thema der Ehrenamtlichen dritte Kraft nötig sei, um eine demokrati- viele Nachahmer. Die Koordinationstätigkeit sche Gesellschaft zu schaffen. Und diese dient vor allem dazu, dass das Engagement ten, sowie die Gelegenheit, den eigenen dritte Kraft sind unsere ehrenamtlichen Mit- auch dort ankommt, wo es am meisten ge- Horizont zu erweitern und neue Fähigkeiten arbeiterinnen und Mitarbeiter. braucht wird. Es gibt jedoch auch weniger zu erlernen. Junge Menschen bewegt eher offensichtliche Aufgaben. Ehrenamtskoor- der Wunsch, etwas gemeinsam mit anderen Nähere Informationen zum Ehrenamt erhal- dination ist auch Ansprechperson für die zu erleben und sich dabei vielleicht auch ten sie im Seniorenheim Wörgl. 1. Wörgler Fahrradbörse - Gebrauchte Fahrräder kaufen und verkaufen Fahrtüchtige gebrauchte Kinder- und Er- WO: Zone-kultur.leben.wörgl, Brixentaler Str 23 wachsenenräder, aber auch Sonderfahrräder, FAKTS: Fahrradannahme von 08:00 – 10:00 Elektroräder und Anhänger! Die Fahrradbörse Uhr (Besichtigung und Festlegung des Ver- funktioniert nach dem bewährten Prinzip eines kaufspreises) Fahrradverkauf von 10:00 – Flohmarktes. Fahrtüchtige Fahrräder werden 15:00 Uhr. Auszahlung und Rückgabe der zu einem Fixpreis angeboten und der Verkauf nicht verkauften Räder von 15:00 – 16:00 Uhr durch die Veranstaltungscrew abgewickelt. 10% des Verkaufspreises kommen dem Ver- anstalter zugute. Weitere Informationen unter WANN: 4. Mai 19 von 10:00 – 15:00 Uhr / 0650/3937051 (Sebastian Feiersinger), oder

Fahrradannahme 08.00 – 10:00 Uhr auf www.kommunity.me pixabay Fotos:

56 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

Aus der Wörgler Stadtchronik. Erinnern Sie sich...

sterreichische Staatsmeisterschaft die Tiroler Landesmeisterschaft für sich daher der in Wörgl / Kundl abgewickelten Öim Modellflug entschieden. Nach dem Wettbewerb fan- Staatsmeisterschaft eine viel größere Be- Reger Betrieb herrschte am 22. und 23. den auch Tirol Präsident Dr. Schneider und deutung zu, als dies ohne Kenntnis solcher Juni 1974 auf dem Platz des Modellflie- Bundessektionsleiter Direktor Edwin Grill Zusammenhänge geschlossen werden gerclubs Wörgl – Kundl. 46 Teilnehmer aus Wien anerkennende Worte, für die könnte. aus allen Bundesländern stellten sich den Organisation und Ablauf der Veranstal- Wettbewerbsklassen. Die äußeren Be- tung. Danach rüstete man sich bereits für Stadtchronist Mike Pfeffer - Kontakt: dingungen waren über Erwarten günstig, die Teilnahme an der Weltmeisterschaft [email protected] denn das Wetter spielte ideal mit. Es war 1975 in der Schweiz. Aus dieser Sicht kam für Tirol und dem Club eine große Ehre die Staatsmeisterschaften in das Land zu be- kommen, denn es hatten sich auch andere Bundesländer sehr nachdrücklich um die Durchführung beworben. Das man dem Wörgler Club auch die österreichische Fotos: Seniorenheim Wörgl Staatsmeisterschaft anvertraute, mag im Wesentlichen am dynamischen Clubchef Jakob Riedmann gelegen sein. Er ist nicht nur seit seiner Jugend ein begeisterter Flieger, der sämtliche „Scheine“ besitzt, sondern auch ein hervorragender in allen Funktionärskreisen geschätzter Organisa- tor. Auch die Wörgler und Kundler Bevöl- kerung nahm am flugsportlichen Gesche- hen regen Anteil. Die Bewerbe dauerten von der Früh bis zum späten Nachmittag. Dabei hatte der hiesige Günther Zanetti mit 4466 Punkten vor den beiden Inns- Foto: Wörgler Rundschau Foto: bruckern Fritz Dieter und Fritz Gerhard Fliegerpionier Jakob Riedmann vor dem Clubhaus

www.sawo.media - Ihr Erfolg ist unser Ziel - VIDEOWALL WERBUNG DIE WIRKT Frühlingsaktion -20% auf sämtliche Preise auf der Website.

Sichern Sie sich JETZT den einmaligen Preisvorteil! Individuell und fachkundig zeigen wir Ihnen, in einem persönlichen Gespräch, Ihre profunden Möglichkeiten auf. www.sawo.media - IHR Sparringpartner für erfolgreiche Videowall-Werbung: 0664 82 04 900

57 LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Aktuelles aus der Pfarre Abschied von Theo Mairhofer ie Nachricht, dass Theo Mairhofer mit des Pfarrers über die Bühne gegangen sein. vierung gesehen. Viele Menschen, auch kir- DSeptember das Gasteinertal als Pfarrer Am 10. August werden wir mit Pfarrer Theo chenferne, waren bereit, einen Beitrag für die übernimmt, verbreitete sich wie ein Lauf- ein gemeinsames Abschiedsfest feiern, bei Sanierung der Kirche zu leisten. Das bisherige feuer. Tief betroffen nahmen viele Wörgle- dem der Dank und die Freude zum Ausdruck Spendenergebnis in der Höhe von 220.000 rinnen und Wörgler diese neue Situation kommen können, dass wir in den letzten 16 Euro spricht für sich. zur Kenntnis, viele überlegten auch, wie Jahren einen Menschen als Pfarrer hatten, der Dass die Arbeiten zügig voranschreiten, kann man das verhindern könne. Die Anzeichen mit seiner Spiritualität, seinem Humor, seiner in Wörgl niemand übersehen. Der Kirchturm eines Abschieds haben sich aber seit dem glänzt in Rotgold und ist derzeit Wörgls auf- Missionsaufenthalt unseres Pfarrers in fälligster Hingucker. Die Ausführung des Uganda verdichtet. Theo hat der Erzdiöze- Turmdaches in Kupfer ist keineswegs dem se gegenüber immer bekundet, dass er je- „Reichtum“ der Pfarre, sondern dem Denk- derzeit für einen Wechsel bereit sei, wenn malamt und der Sicherheit geschuldet, damit er dringend woanders gebraucht werde. es zu keinen Unfällen durch eventuell her- abfallende Dachplatten kommen kann. Das Nach dem ersten Schock wurde der Fokus im restliche Dach (Hauptschiff, Apsis, Taufkapel- Pfarrgemeinderat (PGR) schnell auf das An- le) wurde bzw. wird mit deutschem Schiefer forderungsprofil gelegt, dem der neue Pfarrer gedeckt. Da in diesen Bereichen die Neigung gewachsen sein soll: „Weltoffen, theologisch des Daches geringer ist, besteht hier kein Si- aufgeschlossen, teamfähig und die Fähigkeit cherheitsrisiko. zum strukturierten Arbeiten.“ In der Stadt- Ich bitte Sie, die Kirchendachrenovierung wei-

pfarre Wörgl wurde über Jahrzehnte ein offe- Spielbichler Veronika Foto: terhin durch den Kauf eines Bausteines (Kir- ner Umgang gepflegt. Dieser Weg muss wei- chendachschiefer, Sanierungs-CD, Kochbuch, terhin beschritten werden, um der Vielfalt des Leutseligkeit und Offenheit viel Positives für Schokolade, Pfarrwein) oder den Besuch Pfarrverbandes Wörgl – Bruckhäusl gerecht die Stadtpfarre Wörgl und den Pfarrverband einer Benefizveranstaltung zugunsten der zu werden. Als PGR-Obmann habe ich die- Wörgl – Bruckhäusl bewirkt hat! Kirchenrenovierung zu unterstützen. Nähere se Position gegenüber den Verantwortlichen Informationen dazu entnehmen sie unseren in der Erzdiözese Salzburg auch so kommu- Was die Beliebtheit und Offenheit eines Pfar- Aushängen oder unserer Homepage „pfar- niziert. Bis Ende Mai sollte die Neubestellung rers vermag, haben wir bei der Kirchenreno- re-woergl.at“. Termine Mai FREITAG, 03.05., 15:00 UHR feierliche Kreuzaufsteckung am Kirchturm SAMSTAG, 04.05., 19:00 UHR Floriani-Messe in der Stadtpfarrkirche, musikalisch gestaltet von der Stadtmusikkapelle Wörgl SONNTAG, 26.05., 9:00 UHR ERSTKOMMUNION DONNERSTAG, 30.05., 10:00 UHR GOTTESDIENST ZU CHRISTI HIMMELFAHRT in der Stadtpfarrkirche

Wenn dich Hitze nicht mehr zum Schwitzen bringt! Klingler - Ihr Klimaanlagenspezialist

Klingler Wörgl GmbH Ihre Klimaanlage 6300 Wörgl · Gießen 13 d jetzt bei Klingler Tel. +43 5332 72423 bestellen [email protected]

6311 Wildschönau · Dorf Oberau 213 Tel.: +43 5339 81560 www.klinglerteam.at

VERKAUF Fliesen BERATUNG Steigenberger VERLEGUNG MEISTERBETRIEB FÜR KERAMISCHE WAND- UND BODENBELÄGE A-6300 Wögl · Giessen 2 · Tel. 05332/76536 · www.Fliesen-Steigenberger.at

58 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT Wörgler für Wörgler † MARIA SCHRETTL startet Sozialinitiative „Midi“ , Trägerin der Ganz in der Tradition des Starkbierfestes am Aschermittwoch lädt die Sozial- Tiroler Ehrennadel initiative Wörgler für Wörgler am Samstag, den 27. April ab 10 Uhr einmal mehr zu „Essen und Trinken für den guten Zweck“ vor dem Pilotto-Shop in der Der Seniorenbund Wörgl musste sich im März 2019 Speckbacher-Straße ein. Ob Pommes oder Würstl, Bier, Wein oder diverse Säf- von seinem langjährigen Mitglied „Midi“ Schrettl in te, jeglicher Konsum kommt einer Familie in der Region zugute. Die Initiatoren ihrem Alter von 85 Jahren verabschieden. Lange Zeit freuen sich auf zahlreiche hungrige und durstige Besucher. war sie mit vollem Einsatz als Vorstandsmitglied beim Seniorenbund und in jüngeren Jahren beim Roten Kreuz tätig. Ihr Streben galt vor allem Schwachen und Bedürftigen. Ihr Lebensmotiv war Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und Einsatz für ihre Familie. Sie zog unter schwierigen Bedingungen zwei Kinder groß, hat vie- le Enkel und Großenkel, auf die sie besonders stolz gewesen ist. Sie war begeisterte Motor- radfahrerin und saß zu ihrem achtzigs- ten Geburtstag mit Helm auf dem So- zius eines solchen Fahrzeugs. Die Se- niorinnen und Se- nioren werden ihr ein liebevolles und ehrendes Andenken

Foto: Stadtgemeinde Wörgl Foto: bewahren. Sie ruhe Direkt vor dem Pilotto-Shop kann man am 27. April mit „Essen und Trinken“ Gutes tun. Die Sozialini- in Frieden. Foto: Privat Foto: tiative Wörgler für Wörgler freut sich auf Ihren Besuch.

Jetzt einlagern und sparen!

SAUBERE ENERGIE AUS DER REGION / SCHNELLE LIEFERUNG / GEPRÜFTE QUALITÄT

Holzpellets - Einlagerungsaktion

Heizhotline 05335 2332 DW 13 od. 14, [email protected]

59

LEBEN FINDET STADT STADTMAGAZIN WÖRGL Reise nach Wien – viel Kultur und Unterhaltung 56 Mitglieder des SENIORENBUNDES bildete die Einkehr in ein Heurigenlokal und kämpfte sich die Besucherschar durch den WÖRGL starteten am 10. März eine ein langer Aufenthalt an der Hotelbar. Einige noch im Winterschlaf befindlichen Prater bis zweitägige Busreise nach Wien. Senioren bewiesen unglaubliches Durchhal- zum Restaurant „Zum Englischen Reiter“. tevermögen und ausgelassene Fröhlichkeit. Ausgezeichnet gesättigt ging’s zurück zum Die Wetterverhältnisse waren alles andere Am nächsten Morgen durfte keine Müdig- Bus, um sich aufzuwärmen und die Heim- als einladend: Regen, Schnee und stürmi- keit aufkommen, denn der Besuch des Pra- reise anzutreten. Es waren zwei erlebnis- sche Winde waren vorhergesagt und alles ters stand am Programm. Bei eisigen Tem- reiche lustige Tage, die allen gut gefallen trat auch ein. Der Reiseverlauf war genau peraturen, Regen und stürmischen Winden haben. geplant: Am frühen Sonntagmorgen ging’s von Wörgl in Richtung Osten. Nach eini- gen Stops erreichten die Senioren verfrüht die Stadt Wien, sodass der ortskundige und sehr unterhaltsame Busfahrer eine Sightsee- ingtour durch die Innenstadt Wiens veran- staltete.

Viel Zeit zum Verweilen blieb nicht, aber je- der freute sich auf den Besuch des Musicals „I am from Austria“ im Raimundtheater. Atemberaubende Szenerien und Effekte,

grandiose Tanz- und Gesangsdarbietungen SB Wörgl Foto: begeisterten alle. Den Abschluss des Abends v.l.n.r. Edith, Gerhard, Elfgard, Riny, Gundl, Anni, Karl, Silke Geburtstagsfeiern Bunter Nachmittag und Ehrungen im Seniorenheim Anlässlich des Freiwilligentages organisierte die Wör- gler Freiwilligenkoordinatorin Christine Deutschmann in Zusammenarbeit mit der Leitung des Seniorenheimes Wörgl für die Bewohner einen bunten Nachmittag mit Tanz und Unterhaltung. Mittendrin statt nur dabei auch die Söller Kinderplattler-Gruppe mit Marco Ungericht auf seiner Steirischen, die mit ihren beeindruckenden Tanzaufführungen mehr als nur einmal für Heiterkeit sorgten. Dank gebührt auch Claudias Saftladen für die fruchtigen Getränkespenden und dem Kochteam des Seniorenheimes unter Michael Mayr, das mit süßen Kreationen aber auch pikanten Snacks die kulinarischen Ansprüche mehr als nur befriedigten. Nicht vergessen

Foto: SB Wörgl Foto: darf man die Schüler der 3c-Klasse des Gymnasiums in Herr BO Hauser und Frau BM Wechner gratulieren Herrn Obmann Knoll und seiner Wörgl, die dafür sorgten, dass die Speisen dann auch Frau Annemarie zur 20jährigem Mitgliedschaft beim Seniorenbund. serviert wurden.

Der Seniorenbund Wörgl lud Mitglieder, die im heurigen Jahr einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern, zu einem Mit- tagessen ins Volkshaus Brucknerstüberl ein.

Frau Bürgermeisterin Hedi Wechner, Herr Bezirksobmann Otto Hauser und Herr Gemeinderat Kayahan Kaya gaben uns die Ehre und gratulierten den Anwesenden. Einige Seniorinnen und Senioren wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Seniorenbund ge- ehrt und erhielten eine Urkunde und Glückwünsche aus Innsbruck.

Mit Blumen für die Damen und einer Flasche Wein für die Herren wilhelm maier Foto: verließen die Jubilare gut gelaunt die Veranstaltung. Herzerfrischende Tanzaufführung der Söller Kinderplattler-Gruppe. citywash verschenkt 5 Werbeflächen Sind Sie an einer kostenlosen Werbefläche interessiert? Nähere Informationen und die Rahmenbedingungen Innsbrucker Str. 99 6300 Wörgl erhalten Sie unter der Rufnummer 0664 820 4900

60 Mai 2019 LEBEN FINDET STADT

Große Auszeichnung Prämierte Honigqualität für Seniorenwohnheim Das Seniorenheim Wörgl hat beim Top Company Award auf Basis der letzten Mitarbeiterbefragung für Südti- rol und Tirol in der Kategorie Large Enterprises den 2. Platz als beliebtester Dienstgeber erreicht. Seitens der Heimleitung gebührt diese Auszeichnung vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich daran arbeiten, dass ein Miteinander gemäß dem Leitbild des Seniorenheimes gelebt werden kann. Foto: Bienenzuchtverein Kirchbichl-Wörgl-Bad Häring Bienenzuchtverein Kirchbichl-Wörgl-Bad Foto:

Beim Bienenzuchtverein Kirchbichl-Wörgl-Bad Häring betreuen 45 Imker derzeit rund 500 Bienenvölker. Die Biene gilt nach Rind und Schwein, als das dritt wichtigste landwirtschaftliche Nutztier. Zum Beispiel wären die Erträge von Obst und Gemüse zwischen 30 und 90 Prozent geringer, wenn die Bestäubung der Insekten wegfiele. Wenn das Wetter passt, kann die Natur Gas geben und eine üppige Honigernte einbringen.

Am 8. März 2019 hat in Wieselburg/Niederösterreich bei der „Ab Hof Messe“, die österreichische Honigprämierung stattgefunden. 1162 Honige bzw. Honigprodukte und Met (Honigwein) aus ganz Österreich wurden eingesandt. Von unserem Verein haben vier Mitglieder mit ihrem Honig bei diesem Qualitätswettbewerb teil-

Foto: Seniorenheim Foto: genommen und wurden auch entsprechend belohnt. Stationsleiterinnen Eva Krigovszky (2.v.l.) und Bianca Wieser (3.v.l.) freuen sich über die Auszeichnung. Im Bild mit LAbg. Barbara Schweig- Ausgezeichnete Vereinsmitglieder: Adelsberger Michael und Wal- hofer (l.) und dem geschäftsführenden Gesellschafter von Business traud, Stöckl Hermann, Jaworek Stanis alle mit Gold, Gratt Toni mit Pool, Günther Wurm. Bronze.

DER NEUE PEUGEOT 508 WHAT DRIVES YOU?

WLTP-KONFORME MOTOREN EURO6d -TEMP SOFORT VERFÜGBAR NIGHT VISION GAMMEPEUGEOT HOMOLOGUÉE i-Cockpit® WLTP EURO 6d-TEMP DISPONIBILITÉNEUES ACHTGANG- IMMÉDIATE AUTOMATIKGETRIEBE

GAMME HOMOLOGUÉE WLTP EURO 6d-TEMP DISPONIBILITÉ IMMÉDIATE Alle Ausstattungsdetails sind modellabhängig serienmäßig, nicht verfügbar oder gegen Aufpreis erhältlich. Symbolfoto.

Gesamtverbrauch: 3,7 – 5,7 l /100 km, CO2-Emissionen: 98 – 131 g/km.

MIT PARTNERN: Autoforum Auto-Aicher Georg Winkler Inh. Ralph Mairhofer Hütte 13, Dorfstraße 70 Zellerberg 2, 6330 Kufstein 6345 Kössen 6384 Waidring 05372-64260 05375-6249 05353-5307 Brixentaler Str. 8 Gebrüder Oberladstätter Autohaus Schlitters Obholzer KG 6305 Itter Reither Anger 21 Gewerbegebiet 26f Salzburger Str. 8 05335-2191-0 6235 Reith im Alpbachtal 6262 Schlitters 6382 Kirchdorf www.autofuchs.at Tel. 05337-63708 05288-87150 05352-63166

61

HAZ_508_rechts_198x200ssp_INP_RZ.indd 1 03.10.18 12:01 AdaBei STADTMAGAZIN WÖRGL

Foto: Hermann Nageler Impressionen 10 Jahre Wörgler Bauernmarkt

62 Mai 2019 AdaBei

Foto: Hermann Nageler Fotos: Andreas Hasselbeck Fotos:

63 Am Freitag den 17. Mai findet das traditionelle Night- Shopping statt - wir würden uns über euren Besuch sehr freuen! Das City Center Wörgl wünscht allen Müttern, alles Liebe zum Muttertag! Die perfekte Überraschung für deine Mama findest du hier bestimmt. HAASER&HAASER,WÖRGL

P OUTLET Im City Center 1 Stunde gratis