Fladeblatt.Html/16 Oder
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
PDF AUF DER HOMEPAGE DER GEMEINDEN FlADE BLATT INFORMATIONSBLATT DER GEMEINDEN FLAWIL UND DEGERSHEIM 6. JAHRGANG | AUSGABE 10 | 5. MÄRZ 2021 PLANAUFLAGE Den Kontakt zu den Jugendlichen Im Zuge des Wasserbauprojekts Bueben- taler- und Aeschbach wird die Brücke beim nicht verlieren Bubentalweg ersetzt. Das Bauvorhaben sieht eine einfache Brücke für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie für Radfahrerinnen und Radfahrer vor. ››› SEITE 2 BIOABFALL Die Trennung von Bioabfällen vom nor- malen Abfall spart nicht nur Geld, sondern trägt auch viel zur Schonung der Umwelt bei. So konnten im letzten Jahr in Degersheim 45 Tonnen CO2 eingespart werden. ››› SEITE 9 Das OJA-Team mit einheitlichem Look (von links): Domenica Del Tiglio, René Hirschi und Stellenleiter Tobias Marti. FLAWIL Seit bald einem Jahr wird das Leben Monate zurückblickt. Vor allem im März und durch das Coronavirus bestimmt. Auch für die April 2020, als der Jugendtreff geschlossen blei- Mitarbeitenden der Offenen Jugendarbeit ben musste, war das OJA-Team ganz besonders (OJA) waren die vergangenen zwölf Monate gefordert. «Die Beziehung ist das Kernelement FAHRVERBOT eine Herausforderung. Immer wieder mussten der Offenen Jugendarbeit. Ein professioneller Die Gemeinden Degersheim und Neckertal sie die Angebote anpassen. «In erster Linie Beziehungsaufbau ist aber nur schwer möglich, haben beschlossen, das Fahrverbot auf der ging es darum, den Kontakt zu den Jugendli- wenn der Jugendtreff geschlossen ist», sagt Tobias Berg-Wolfensbergstrasse auf alle Wochen- chen nicht zu verlieren», sagt Tobias Marti, Marti. Die OJA-Mitarbeitenden mussten nach tage auszudehnen. Das Verbot gilt ab sofort. Stellenleiter der Offenen Jugendarbeit Flawil. neuen Wegen suchen und fanden sie vor allem in digitalen Angeboten. Diese hatten in erster Linie ››› SEITE 9 Ein Jahr dauert die Corona-Krise nun schon an. zum Ziel, den Kontakt zu den Jugendlichen nicht Und sie hatte auf die Arbeit des Teams der Of- fenen Jugendarbeit Flawil einschneidende Aus- «Die Jugendarbeit kann auch in wirkungen. Als der Bundesrat im März 2020 den angepasster Form wirksam sein.» ersten Lockdown verhängte, musste auch die Coronavirus: OJA ihre Türen schliessen. Im Sommer, als sich Eigenverantwortung wichtig die Corona-Situation vorübergehend entspannte, zu verlieren. Die OJA bot zum Beispiel virtuelle durfte den Jugendlichen der Zutritt zum Jugend- Treffen in verschiedenen Formen an – zum Bei- Empfehlung des Bundesrats: treff fast ohne Einschränkungen gewährt werden. spiel Live-Chats über Text und Video. Es wurden «Vor einer Ansteckung schützen Und im Herbst, als sich das Coronavirus wieder eigene Videos produziert, die Tipps zu diversen Sie sich, indem Sie die Hände stärker verbreitete, führte dies zu einer erneuten, Themen oder Informationen zur aktuellen Lage jedoch nur teilweisen Schliessung des Flawiler enthielten. Das OJA-Team musste ausprobieren, regelmässig mit Seife waschen Jugendtreffs. was möglich und sinnvoll war, was Anklang fand und Abstand halten. Befolgen Sie oder weniger geeignet war. Und Tobias Marti weiterhin die Hygiene- und Digitale Angebote stellt heute fest: «Die Jugendarbeit kann auch in Verhaltensregeln.» Von «verschiedenen Herausforderungen» spricht angepasster Form wirksam sein.» Tobias Marti, wenn er auf die vergangenen zwölf Weiter auf Seite 2 2 GEMEINDE FLAWIL AUSGABE 10 | 5. MÄRZ 2021 Folgetext von Seite 1 Fehlende Treffpunkte und Freiräume nation des kantonalen Amtes für Soziales sowie Auch für die Jugendlichen stellt die Corona-Pan- vom kantonalen Verband OKJA SG unterstützt. Brückenprojekt demie eine Herausforderung dar. Gerade die Eine Hilfe, auf welche die Offene Jugendarbeit Kontaktbeschränkungen sind für die Jugendli- Flawil auch bei der bevorstehenden Lockerung liegt öffentlich auf chen schwierig. Es fehlen die Treffpunkte und der Massnahmen ein weiteres Mal zählen darf. die Freiräume ausserhalb der Familie und der FLAWIL Im Zuge des Wasserbauprojekts Bue- Schule. «Deshalb versuchen wir, möglichst viele bentaler- und Aeschbach wird die Brücke beim Grundlagenpapier Offene Jugendarbeit Angebote zu machen», sagt Tobias Marti. Nicht Bubentalweg ersetzt. Das Bauvorhaben sieht Die Mitarbeitenden der Offenen Jugendar- leichter machte es die Aufgabe für die OJA-Mit- eine einfache Brücke für Fussgängerinnen und beit Flawil (OJA) haben ein Grundlagenpa- arbeitenden, als im Herbst zwar der Jugendtreff Fussgänger sowie für Radfahrerinnen und pier erarbeitet, welches die allgemeinen Rah- nicht ganz schliessen musste, aber die Gruppen- Radfahrer vor. Nach Ablauf des Mitwirkungs- menbedingungen des Angebots sowie eine grösse limitiert und eine Altersgrenze festgelegt verfahrens folgt nun die öffentliche Auflage. Beschreibung der jeweiligen Aufgabenberei- wurde. «Jugendliche wieder wegzuschicken, weil che beinhaltet. Die OJA verfolgt mit sämtli- die erlaubte Zahl von Kindern und Jugendlichen Im Rahmen des Agglomerationsprogramms des chen Angeboten die Förderung und Unter- bereits erreicht war oder weil sie ein Jahr zu alt Bundes der dritten Generation ist eine Fussgän- stützung der Persönlichkeitsentwicklung, die waren, fiel uns nicht leicht», sagt Tobias Marti. ger- und Radfahrerquerung über den Buebenta- Entwicklung von sozialen Kompetenzen, den Vor Corona waren jeweils an den Wochenenden lerbach geplant. Damit soll das Siedlungsgebiet Aufbau von Beteiligung und des gesellschaft- zwischen 60 bis 100 Jugendliche im Jugendtreff. über die Bogenstrasse mit dem Naherholungs- lichen Engagements der Jugendlichen und Zuletzt war die Gruppengrösse für alle Ange- gebiet und dem Geh- und Radwegnetz entlang versteht sich als ausserschulisches Bildungs- bote auf maximal 25 Kinder und Jugendliche be- der Toggenburgerstrasse verbunden werden. Im angebot. Die OJA ist in zwei Bereichen tätig. schränkt. Zuge des Wasserbauprojekts Buebentaler- und Einerseits in der Treffpunktarbeit, welche im Aeschbach soll nun eine einfache Brücke für Jugendtreff zu regelmässigen Öffnungszeiten Ausarbeitung von Schutzkonzepten Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Rad- an der Enzenbühlstrasse 50 stattfindet. Und Immer wieder neue Angebote zu finden war die fahrerinnen und Radfahrer zwischen der Tog- andererseits in der mobilen Jugendarbeit, eine Herausforderung. Die Schutzkonzepte auf- genburgerstrasse und der Bogenstrasse realisiert welche in Anlehnung an den Dachverband grund der neuen Massnahmen und Einschrän- werden. offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz kungen regelmässig anzupassen war die andere. Der Gemeinderat hat am 26. Januar 2021 den (DOJ) ebenfalls als Teil der Offenen Jugend- Das OJA-Team durfte dabei auf Unterstützung dazu notwendigen Teilstrassenplan sowie das arbeit verstanden wird. Der Gemeinderat zählen. Der Dachverband offene Kinder- und Projekt Geh- und Radwegverbindung Bogen- hat das Grundlagenpapier genehmigt und in Jugendarbeit Schweiz (DOJ) hat jeweils ein Rah- und Toggenburgerstrasse für das öffentliche Mit- Kraft gesetzt. Dieses ist auf www.flawil.ch un- menschutzkonzept zur Verfügung gestellt. In der wirkungsverfahren freigegeben. Es sind keine ter der Rubrik «Soziales → Jugend → Offene Ausarbeitung der lokalen Schutzkonzepte wur- Stellungnahmen eingegangen. Jugendarbeit» aufgeschaltet. den die OJA-Mitarbeitenden vom Dachverband, aber auch von der Kinder- und Jugendkoordi- Öffentliche Auflage Der Gemeinderat hat den Teilstrassenplan sowie das Projekt Geh- und Radwegverbindung Bogen- und Toggenburgerstrasse nun genehmigt und für ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Weltgebetstag der Kinder die öffentliche Auflage freigegeben. Die Unterla- FLAWIL/DEGERSHEIM/UZWIL gen liegen nun während 30 Tagen vom 8. März KIRCHE «Uf was bausch du dis Huus?», wer- 2021 bis 6. April 2021 im Gemeindehaus Flawil, Allgemein 0900 144 914 den die Mitfeiernden rund um den Globus am Bahnhofstrasse 6, im 3. Stock beim Anschlag- (CHF 1.95/Minute ab Festnetz) diesjährigen Weltgebetstag gefragt. Neben einer brett des Geschäftsfeldes Bau und Infrastruktur Kinder 0900 144 100 spannenden Geschichte aus der Bibel können zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Sämtliche (CHF 2.90/Minute ab Festnetz) die Kinder mit einer kleinen Bilderreise in die Unterlagen sind auch auf www.flawil.ch unter fremde Welt der Inselgruppe Vanuatu im Südpa- der Rubrik «Aktuelles → Projekte» aufgeschal- Aufgrund eines Bundesgerichtsentscheids (Geld- zifik eintauchen, wo Menschen wohnen, die zu tet. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen den wäschereigesetz) hat die Swisscom (und auch andere den glücklichsten der Welt gehören sollen. Das Teilstrassenplan und das Projekt Geh- und Rad- Anbieter) per 29. Juni 2020 die 0900-Nummern für Vorbereitungsteam lädt alle neugierigen Kinder sämtliche Anschlüsse von Grosskunden (inklusive per- wegverbindung beim Gemeinderat Flawil, Bahn- herzlich ein und freut sich auf die fröhliche Feier sönliche Mobilabos, welche über den Arbeitgeber hofstrasse 6, 9230 Flawil, schriftlich Einsprache am Sonntag, 7. März 2021. abgeschlossen wurden) gesperrt. Deshalb bitten wir erhoben werden. Sie, von einem Festnetz-Telefon oder von einem Der Weltgebetstag der Kinder findet dieses Jahr privaten Mobiltelefon anzurufen. in ökumenischer Verbundenheit als Sunntigsfiir in der katholischen Kirchgemeinde, als Chinder- express in der reformierten Kirchgemeinde und Spannender Abend mit als Kids-Treff in der evangelisch-methodisti- den Freunden Impressum schen Gemeinde statt. Genauere Informationen Informationsblatt der Gemeinden Flawil und Degersheim sind den Mitteilungen der Kirchen zu entneh- KIRCHE Die Jugendarbeit der SEMA lädt alle men. Die erwachsenen Begleitpersonen