8. Januar 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
PDF AUF DER HOMEPAGE DER GEMEINDEN FlADE BLATT INFORMATIONSBLATT DER GEMEINDEN FLAWIL UND DEGERSHEIM 6. JAHRGANG | AUSGABE 1/2 | 8. JANUAR 2021 KONSTITUIERUNG Erfolgreiche Rezertifizierung: Flawil Nach dem Gemeinderat hat sich auch der Schulrat für die Amtsdauer 2021 bis 2024 bleibt «Kinderfreundliche Gemeinde» konstituiert. Drei Bisherige und vier Neue bilden in der kommenden Legislatur das Gremium. Wie bisher wurde dabei das «An- ciennitätsprinzip» angewendet. ››› SEITE 3 PRÄMIENVERBILLIGUNG Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anrecht auf individu- elle Prämienverbilligungen (IPV). Anmel- dungen sind bis am 31. März 2021 möglich. ››› SEITE 7 Das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» wurde Flawil für weitere vier Jahre verliehen. INFORMATIONSVERANSTALTUNG FLAWIL Ende 2016 wurde die Gemeinde Fla- Oktober 2018 bescheinigt. Aufgrund des einge- Vor Beginn des Auflageverfahrens findet wil von Unicef Schweiz als «Kinderfreundliche reichten Zwischenberichts hielt Unicef Schweiz am 11. Januar 2021 eine Informationsveran- Gemeinde» ausgezeichnet. Damit verbunden fest, dass «die Beteiligten in umfassender Weise staltung zum Sanierungsprojekt der Haupt- war die Umsetzung eines Acht-Punkte-Akti- die Umsetzung des Massnahmenplans angehen». strasse statt. Die Veranstaltung kann via onsplans bis ins Jahr 2020. Im März 2019 be- Zudem wurde die Freude über das weitere En- Livestream verfolgt werden. auftragte der Gemeinderat das Projektteam, gagement ausgedrückt und die Gemeinde Flawil die Rezertifizierung anzugehen und einen ermutigt, die Rezertifizierung anzugehen. ››› SEITE 13 neuen Aktionsplan auszuarbeiten. Jetzt liegt der Entscheid von Unicef Schweiz vor, der Ge- «Die Gemeinde Flawil vertritt die meinde Flawil das Label «Kinderfreundliche Interessen und die Anliegen von Gemeinde» für weitere vier Jahre zu verleihen. Kindern und Jugendlichen gut.» Eigenverantwortung wichtig Angestossen vom Elternverein hatte sich die Ge- meinde Flawil im Jahr 2012 auf den Weg zur Aus- Evaluation und Schlussbericht Empfehlung des Bundesrats: «Vor zeichnung «Kinderfreundliche Gemeinde» ge- Der Jubiläumsanlass «30 Jahre Kinderrechtskon- einer Ansteckung schützen Sie sich, macht. Vier Jahre später wurde ihr das Unicef-La- vention» im November 2019 wurde dazu genutzt, indem Sie die Hände regelmässig bel überreicht. Am Festakt im September 2016 die Flawiler Kindergartenkinder, Volksschüle- mit Seife waschen und Abstand sagte Gemeindepräsident Elmar Metzger: «Jetzt rinnen und Volksschüler nach ihren Erfahrun- beginnt die Arbeit erst richtig.» Denn das Label gen mit der «Kinderfreundlichen Gemeinde» zu halten. Befolgen Sie weiterhin steht für die Bestrebungen, das Lebensumfeld der befragen. Parallel zu dieser Befragung wurde auf die Hygiene- und Verhaltensregeln. Kinder und Jugendlichen kinderfreundlicher zu der Homepage der Gemeinde ein Fragebogen für Das Coronavirus soll sich nicht gestalten, indem ihre Anliegen und Bedürfnisse Erwachsene publiziert. Die Rückmeldungen von wieder stärker ausbreiten.» angehört und berücksichtigt werden. Eine er- Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, aber folgreiche Arbeit wurde der Gemeinde Flawil im auch die Selbstreflexion durch das Projektteam Weiter auf Seite 2 2 GEMEINDE FLAWIL AUSGABE 1/2 | 8. JANUAR 2021 Folgetext von Seite 1 bildeten die Grundlage für den «Schlussbericht • Es werden Informationsformen und Informa- zum Aktionsplan 2017–2020». Dieser wurde tionskanäle weiterentwickelt, um an schwer Ernst Anderegg im Januar 2020 an Unicef Schweiz eingereicht. erreichbare Familien, Kinder und Jugendliche Danach folgte ein Evaluationshalbtag durch die zu gelangen. geht in Pension Unicef-Verantwortlichen. Daraus resultierte ein • Kinder und Jugendliche sind sensibilisiert im Bericht, in welchem Flawil ein konsequenter Pro- sorgfältigen Umgang mit Natur, Umwelt und zess auf dem Weg zur «Kinderfreundlichen Ge- Klima. meinde» bescheinigt wurde. Flawil habe in den • Die Gemeinde Flawil leistet einen Beitrag zur vergangenen Jahren viele Projekte umsetzen oder Chancenangleichung für Flawiler Kinder und in die Wege leiten können. Die Gemeinde ver- Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen. trete die Interessen und die Anliegen von Kin- • Flawilerinnen und Flawiler kennen das dern und Jugendlichen gut. Besonders hervor- Unicef-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» zuheben sei die finanzielle Unterstützung der und unterstützen die Ziele einer «Kinder- Gemeinde im Bereich der Frühen Förderung, die freundlichen Gemeinde». attraktive Gestaltung der Pausenplätze sowie der Fokus auf neue Informationskanäle wie die App Rezertifizierung «parentu» oder die «Jugend-App». Der vom Gemeinderat im Juli 2020 genehmigte Aktionsplan II wurde an Unicef Schweiz ein- Während 25 Jahren war er der «Flawiler Strassen- Neuer Aktionsplan gereicht. Deren Verantwortliche haben ihn auf meister»: Ernst Anderegg. Basierend auf dem «Schlussbericht zum Akti- Herz und Nieren geprüft und sind zum Schluss onsplan 2017–2020» sowie dem «Bericht zum gekommen, der Gemeinde Flawil das Label «Kin- FLAWIL Während 25 Jahren war Ernst An- Evaluationshalbtag» erarbeitete das Projektteam derfreundliche Gemeinde» für weitere vier Jahre deregg, der Leiter des Unterhaltsdienstes, für den «Aktionsplan II: Kinderfreundliche Ge- zu verleihen. Weil wegen der Corona-Pandemie die Gemeinde Flawil tätig. Nun ist er Ende De- meinde Flawil 2021–2024». Er enthält im We- die Durchführung einer Rezertifizierungsfeier zember 2020 in den wohlverdienten Ruhe- sentlichen folgende sechs Ziele: nicht möglich war, wurde die Urkunde nicht stand getreten. überreicht, sondern per Post zugestellt. Sie hängt • Die Idee von Treffpunkten für Kinder, für beim Eingang des Gemeindehauses. Der Ge- Am 1. Januar 1995 wurde in der Schweiz die Mehr- Jugendliche und für ihre Familien wird um- meinderat, der Schulrat und das Projektteam wertsteuer eingeführt, anstelle der bis dahin erho- gesetzt. sind stolz, dass die Gemeinde das Label erneut benen Warenumsatzsteuer. Und am 1. Januar 1995 • Kinder und Jugendliche bestimmen in Fragen erhalten hat. Sie werden sich weiterhin für ein nahm Ernst Anderegg seine Tätigkeit bei der Ge- mit, welche sie betreffen. kinderfreundliches Flawil engagieren. meinde Flawil auf. Der damals 38-Jährige machte sogleich Schlagzeilen. Der damalige «Volks- freund» titelte in seiner Ausgabe vom 4. Januar Auch im Jahr 2021: 1995: «Der neue Strassenmeister brachte Schnee.» ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Denn schon an seinem zweiten Arbeitstag musste FLAWIL/DEGERSHEIM/UZWIL Schriftliche Durchführung Ernst Anderegg früh aus den Federn. Es hatte während der Nacht geschneit. Also musste er mit Allgemein 0900 144 914 der Generalversammlung seinem Team den Schnee wegräumen. «Wir rück- (CHF 1.95/Minute ab Festnetz) GENOSSENSCHAFT Die Situation rund um ten bereits um 3.15 Uhr aus und waren bis mittags Kinder 0900 144 100 die Corona-Krise beeinflusst das öffentliche Le- unterwegs», wurde Ernst Anderegg zitiert. Und (CHF 2.90/Minute ab Festnetz) ben und betrifft auch die sonst jährlich stattfin- scherzend fügte er bei: «Meine Strassen, die ich Aufgrund eines Bundesgerichtsentscheids (Geld- dende Generalversammlung der Raiffeisenbank zukünftig unterhalten muss, musste ich erst ein- wäschereigesetz) hat die Swisscom (und auch andere Flawil-Degersheim-Mogelsberg-Oberuzwil, die mal unter dem Schnee suchen.» Anbieter) per 29. Juni 2020 die 0900-Nummern für auch im Jahr 2021 leider wiederum nicht im ge- sämtliche Anschlüsse von Grosskunden (inklusive per- wohnten Rahmen durchgeführt werden kann. «Das ist das, was ich gesucht habe» sönliche Mobilabos, welche über den Arbeitgeber Aufgrund der aktuellen Situation hat der Bundes- In Flawil trat Ernst Anderegg die Nachfolge von abgeschlossen wurden) gesperrt. Deshalb bitten wir rat in einer Verordnung vom 19. Juni 2020 erlas- Franz Rechsteiner an. Auf die Frage, weshalb er Sie, von einem Festnetz-Telefon oder von einem sen, dass die Genossenschafter, unabhängig von sich um die Stelle beworben habe, antwortete er privaten Mobiltelefon anzurufen. den entsprechenden Regelungen in den Statuten, damals im «Volksfreund»: «Für mich ist das eine ihre Rechte auch auf schriftlichem Weg ausüben neue Herausforderung.» Eine Herausforderung, können. von welcher er sich viel versprach: eine vielseitige Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Fla- Arbeit und Kontakt mit der Bevölkerung. «Das wil-Degersheim-Mogelsberg-Oberuzwil hat des- ist das, was ich gesucht habe», sagte Ernst An- halb an seiner Sitzung vom 17. Dezember 2020 deregg, der eine Tiefbauzeichnerlehre, eine Zu- Impressum entschieden, von der Möglichkeit der schrift- satzlehre als Strassenbauer und die Polierschule Informationsblatt der Gemeinden Flawil und Degersheim lichen Stimmabgabe («Urabstimmung») Ge- absolviert hatte. Gedruckt auf Profutura 70 g/m2, brauch zu machen. Anträge von Genossenschaf- 100 % Recycling-Papier, blauer Engel terinnen und Genossenschaftern zur Aufnahme 25 Jahre im Dienst der Gemeinde von Geschäften in die Traktandenliste der Urab- Ende Dezember 2020 hat sich Ernst Anderegg Herausgeberinnen: Gemeinde Flawil, www.flawil.ch stimmung 2021 können bis spätestens Freitag, nun in einen neuen Lebensabschnitt verabschie- Gemeinde Degersheim, www.degersheim.ch 15. Januar 2021, schriftlich an die Raiffeisenbank det. Seine Nachfolge als Leiter des Unterhalts- Auflage: 7100 Ex. Flawil-Degersheim-Mogelsberg-Oberuzwil, zu- dienstes hat Heini Reinli angetreten. Während Verlag und Inserate: Cavelti AG, Gossau handen des Präsidenten des Verwaltungsrats, 25 Jahren hat sich Ernst Anderegg