Ausgabe 02/2020 ·24. Januar 2020 Veranstaltungen VortragNetzwerk 60plus: Creativa 2020 Ausstellung imOrtsmuseum Vereine, Institutionen Drei KönigeinBichwil Neujahrsapéro derSchulen Schulen Ausserordentlicher Steuerertrag Geh- undRadwegbisStädeli Ingrid MarkartimGemeinderat Gemeinderat, Verwaltung

Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberuzwil Gemeinde Oberuzwil

Gemeinderat Bauverwaltung Ingrid Markart hat Geh- und Radweg Ressort übernommen Langacker bis Städeli

Die Juristin und Heimleiterin Ingrid Markart, FDP, ist Mit- Entlang der Kantonsstrasse im Bereich Langacker bis te November an der Urne für den Rest der Amtsdauer ­Städeli plant das Tiefbauamt des Kantons St. Gallen 2017–2020 in den Gemeinderat Oberuzwil gewählt wor- einen Geh- und Radweg. Das Strassenprojekt und die den. Sie hat ihr Amt per 1. Januar 2020 angetreten und vorgesehenen Anpassungen der Gemeindestrassen wer- ist neu für das Ressort «Freizeit/Sport, Gesundheit/Al- den nun öffentlich aufgelegt. ter» zuständig. Mit der geplanten Geh- und Radwegverlängerung ab Lang- Die Ersatzwahl war nach dem Rücktritt von Caroline Bartholet acker (im Grenzgebiet zu ) bis Städeli wird ein Teilstück per Ende September 2019 nötig geworden. An seiner ersten der Lücke zwischen Oberuzwil und Flawil geschlossen. Es ent- Sitzung im neuen Jahr konnte der Gemeinderat die vakanten steht eine sichere Führung für Fussgänger, Radfahrer und Schul- Mandate formell wieder besetzen. kinder. Mit der Erstellung des Geh- und Radwegs werden gleichzeitig die Kantonsstrasse saniert sowie die Linienführun- Ingrid Markart übernimmt das Ressort ihrer Vorgängerin samt gen der Kantonsstrasse und die Einlenker der Gemeindestras- den Delegationen im Zweckverband SeniorenZentrum sen angepasst. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird der und bei den Alterssiedlungen in Oberuzwil und Bichwil. Ebenso Einlenker von und nach Riggenschwil rechtwinklig an die Kan- ist sie wie schon ihre Vorgängerin Mitglied der Wirtschaftskom- tonsstrasse angeschlossen. mission sowie Ersatzmitglied der Bau- und Planungskommis- sion. Auf den Sitz in der Finanzkommission hat Gemeinderat Kostenanteil Roland Bischof, SP, Anspruch erhoben; Ingrid Markart wird an Die Gesamtkosten des Kantonstrassenprojekts belaufen sich seiner Stelle Ersatzmitglied. Neu ist Gemeinderat Alois ­Schilliger, voraussichtlich auf 6,7 Mio. Franken. Die Gemeinde Oberuzwil CVP, erster Vize-Gemeindepräsident; als zweiter Stellvertreter hat davon einen Anteil von rund 992 000 Franken zu tragen. des Gemeindepräsidenten wurde Gemeinderat Reto Almer, FDP, gewählt. Öffentliche Auflage Das Kantonsstrassenprojekt sowie die Teilstrassenpläne für die Anpassungen der Gemeindestrassen werden vom 29. Januar bis 27. Februar 2020 öffentlich aufgelegt. Die Pläne sind wäh- Bürgersprechstunden rend der Auflagefrist im Treppenhaus des Gemeindehauses angeschlagen oder können auf der Bauverwaltung eingesehen Einwohnerinnen und Einwohner haben Gelegenheit, werden. ohne Voranmeldung mit dem Gemeindepräsidenten ein kurzes Gespräch zu führen am

Montag, 10. Februar 2020, Stelleninserat Montag, 6. April 2020, Montag, 8. Juni 2020, Wir suchen per 1. Juni 2020 oder nach Vereinbarung jeweils zwischen 17 und 18 Uhr im Büro 6 eine/-n im Gemeindehaus Oberuzwil. Stabsmitarbeiter/-in (80% bis 100%) Wartezeiten können – je nach Andrang – nicht ­ausgeschlossen werden. Für komplexe Anliegen ist Sind Sie interessiert? eine Terminvereinbarung ausserhalb der Bürger- Die Stellenausschreibung finden Sie auf sprechstunden notwendig (Telefon 071 950 48 40). https://www.oberuzwil.ch.

Impressum Herausgeberin und Redaktion Druck und Layout Gemeinderatskanzlei Oberuzwil Cavelti AG, Gossau Amtliches Publikationsorgan Flawilerstrasse 3 Inserate per E-Mail an: [email protected] der Gemeinde Oberuzwil 9242 Oberuzwil Nächste Ausgabe: 7. Februar 2020 6. Jahrgang, erscheint 14-täglich, Telefon 071 950 48 30 Inserate- und Redaktionsschluss: gratis für alle Haushalte im Gemeindegebiet Telefax 071 950 48 09 Montag, 3. Februar 2020, 8.30 Uhr [email protected] Auflage 3 000 Exemplare

2 24. Januar 2020 Gemeinde Oberuzwil

Steueramt dass dieses Ergebnis vorwiegend durch ausserordentliche Erträge zustande kam; es kann somit nicht damit gerechnet Ausserordentliche werden, dass sich dies in den Folgejahren in gleichem Ausmass Steuererträge wiederholt. Grundstückgewinnsteuer wieder in normalem Rahmen Die Steuerabrechnung der Gemeinde Oberuzwil zeigt Nach dem Rekordergebnis von 2018 mit einem Ertrag von für das abgelaufene Jahr ein sehr positives Ergebnis. Die 1,3 Mio. Franken liegen die Erträge der Grundstückgewinn­ budgetierten Erträge wurden gesamthaft um rund steuern im Jahr 2019 wieder im Rahmen des Budgets bzw. mit 700 000 Franken übertroffen. 588 000 Franken leicht darüber. Ebenfalls über dem Budget liegen die Einnahmen der Handänderungssteuern und auch Der erfreuliche Mehrertrag basiert hauptsächlich auf einmali- die Erträge der Gesellschaftssteuern. Im Bereich der budgetier- gen Erträgen bei den laufenden Steuern und bei den Nachzah- ten Erträge bzw. leicht darüber bewegen sich die Grund­ lungen von natürlichen Personen. steuern. Einzig die Einnahmen aus Quellensteuern erreichten 2019 das Budget nicht. Nachzahlungen und Verlustscheinforderungen Per 31. Oktober 2019 lagen die Erträge der Nachzahlungen von Dank an Steuerpflichtige natürlichen Personen aus Vorjahren noch deutlich unter dem Im vergangenen Jahr wurden rund 20 000 Franken Ausgleichs- Budget. Dass die budgetierten Erträge Ende Jahr nun doch um und Vergütungszinsen gutgeschrieben und rund 55 000 Fran- rund 140 000 Franken höher als erwartet ausfallen, ist auf ken belastet. Die Steuerausstände belaufen sich per Ende 2019 ausser­ordentliche Erträge aus Verlustscheinforderungen und auf 13,4 Prozent, was einer Zunahme von rund 0,7 Prozent auf Mehrerträge aus Nachsteuerverfahren, unter anderem im entspricht. Laut Angaben des Steueramtes darf die Gemeinde Zusammenhang mit Selbstanzeigen, zurückzuführen. Oberuzwil trotz dieser Zunahme auf verlässliche Steuerzahler zählen. Die Steuerpflichtigen, die stets zuverlässig ihrer Einfache Steuer deutlich über Budget ­Deklarations- und Zahlungspflicht nachkommen, werden sehr Die Steuerabrechnung 2019 zeigt eine Zunahme der einfachen geschätzt. Ihnen gehört ein grosser Dank. Sie tragen viel zum Steuer von etwas mehr als 4 Prozent. Das Budget 2019 rech- erfolgreichen Steuerabschluss bei. nete mit einer Erhöhung um 2 Prozent. Diese sehr erfreuliche Zunahme wird allerdings etwas durch den Umstand getrübt,

Steuerabrechnung 2019 Rechnung 2018 Budget 2019 Rechnung 2019

Einfache Steuer 100% (ohne Nachzahlungen) 11 875 997.18 12 110 000 12 379 908.07

Einkommens-/Vermögenssteuern:

Steuern natürlicher Personen 15 320 037.35 15 621 900 15 970 083.20

Nachzahlungen 946 567.63 850 000 992 410.88

Gemeindesteuern:

Grundsteuern 1 054 195.45 1 064 000 1 090 236.10

Handänderungssteuern 531 672.70 500 000 577 450.35

Anteile am Staatssteuerertrag:

Grundstückgewinnsteuern 1 301 451.50 550 000 588 560.40

Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen (Firmen) 782 627.20 800 000 917 175.50

Quellensteuern 456 172.55 450 000 395 728.40

Total Steuerertrag 20 392 724.38 19 835 900 20 531 644.83

24. Januar 2020 3 Gemeinde Oberuzwil

Leitung Volksschule Schule im Wandel der Zeit In seinen motivierenden Ausführungen bedankte sich Gallus Neujahrsapéro 2020 Rieger, Leiter Volksschule, für den Einsatz im Schulalltag und sprach über die bevorstehenden Veränderungen. Dies sind Die Leitung Volksschule hatte einer schönen Tradition unter anderem die Anpassung der Beurteilungsvorgaben ab folgend Anfang Januar wieder die Lehrpersonen und dem Schuljahr 2020/21, die Änderungen des Prüfungsschwer- alle weiteren Angestellten im Schulbereich sowie den punktes des Kantons und die Schulprogramme der Primarschu- Schulrat und den Gemeinderat ins Feuerwehrdepot len. Gallus Rieger betonte die Auswirkungen dieser Änderun- Oberuzwil eingeladen, um das neue Jahr einzuläuten. gen, aber auch dass solche Anpassungen Zeit brauchen, bis sie Nebst einem ausgiebigen Buffet erwartete sie zur Un- verankert sind und korrekt umgesetzt werden. Mit den besten terhaltung eine sechsköpfige Gruppe von Musikschülern Wünschen für das neue Jahr schloss er seine Ausführungen. und Musikschülerinnen.

Zum Auftakt erklang unter der Leitung von Elfi Künzle volks- Primarschule Bichwil tümliche Musik mit Instrumenten wie Handörgeli und Key- board. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielten heitere Klassiker wie beispielsweise «Alpenrose», was die Stimmung Drei Könige sichtlich auflockerte. Gerade als die Morgensonne den klaren Sternenhimmel verdrängte, sah man am Horizont drei schön gekleidete Personen mit Kronen dem Schulhaus Bichwil entgegen- laufen. Es waren Caspar, Melchior und Balthasar, welche die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Bichwil begrüssten.

Jahresausblick Schulratspräsident Roland Waltert hielt die erste Ansprache. Er Die drei Könige brachten Geschenke für die ganze Schule mit. berichtete sowohl von den Höhepunkten des vergangenen Das erste Geschenk waren mehrere grosse Dreikönigskuchen, ­Jahres als auch über die Weichenstellungen für das Jahr 2020. die gleich verteilt und gegessen wurden. Als zweites Geschenk Dies sind einerseits die neue Strategie, die der Schulrat mit der stand dem frisch gekürten König, Schüler Florian, einer von Schulleitungskonferenz ausgearbeitet hat, andererseits die Pro- drei Wünschen zur Verfügung. Florian entschied weise, er jekte «Tagesstrukturen» und «Familienzentrum». Er beendete wählte einen Wunsch, der alle Kinder freute: «Ein Tag ohne seine Rede mit den Worten: «Lasst uns auf das grösste High- Hausaufgaben!». light unserer Schulen anstossen: auf euch!» Für den gelungenen Start nach den Weihnachtsferien geht ein grosser Dank an die Vertreter aus dem Elternrat, die in die Rolle der Heiligen Drei Könige schlüpften.­ Stelleninserat

Die Schulen Oberuzwil suchen ab April 2020 zwei motivierte, aufgestellte

Zivildienstleistende (100%)

Sind Sie interessiert? Die Stellenausschreibung finden Sie auf https://www.oberuzwil.ch.

4 24. Januar 2020 Gemeinde Oberuzwil

Steueramt Creativa Oberuzwil Post vom Steueramt Creativa 2020

In diesen Tagen erhalten Sie die vorläufige Steuer- Vom 22. Oktober bis 27. Oktober findet die zehnte Auf- rechnung für die Kantons- und Gemeindesteuern 2020 lage der lokalen Hobbykünstlerausstellung «Creativa» und für die Direkte Bundessteuer 2019. Das Steueramt statt. Ausstellungsort wird wiederum das evangelische empfiehlt, die provisorischen Rechnungen zu prüfen. Kirchgemeindehaus in Oberuzwil sein. Entsprechen diese den aktuellen Einkommens- und Ver- mögensverhältnissen? Zur Teilnahme eingeladen sind Personen, die im Gemeindegebiet­ von Oberuzwil wohnen und sich in ihrer Freizeit in irgendeiner Eine frühe Gesamt- oder Ratenzahlung wird ab Zahlungsein- Form (Gemälde, Ton, Textilien, Glas, Holz, Metall, Stein usw.) gang zugunsten der Steuerpflichtigen bis zur definitiven künstlerisch betätigen. Auch ehemalige Einwohnerinnen und Schlussrechnung verzinst. Umgekehrt wird für den Steuerbe- Einwohner sind herzlich eingeladen. Die Ausstellungsgebühr trag der Schlussrechnung zulasten der Steuerpflichtigen ein beträgt 50 Franken. Es fallen keine weiteren Abgaben an. Zins erhoben. Der Zinssatz beträgt 0,25 Prozent. Anmelden Online-Anpassung der vorläufigen Steuerrechnungen Interessierte können sich bis Montag, 31. August 2020, mel- Auf der Website des Kantonalen Steueramtes stehen den den bei Roland Schluchter, Feldholzstrasse 9, 9242 Oberuzwil, Steuer­pflichtigen auf dem ePortal unter www.steuern.sg.ch Telefon 071 951 72 89, [email protected]. rund um die Uhr verschiedene eServices zur Verfügung. So Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zu einer Orien- können unter anderem die vorläufigen Rechnungen online tierungsversammlung eingeladen. angepasst, Ratenzahlungen vereinbart oder Fristverlängerun- gen zur Einreichung der Steuererklärungen beantragt werden.

Steuererklärung online ausfüllen Ebenfalls in diesen Tagen werden die Steuererklärungsformu- lare 2019 verschickt. Immer mehr Einwohnerinnen und Ein- wohner nutzen die Möglichkeit, ihre Steuererklärung über ­eTaxes (verfügbar auf www.steuern.sg.ch) auszufüllen. Online erfasste Steuerformulare bringen wesentliche Vereinfachun- gen sowohl für die Steuerpflichtigen wie für das Steueramt. Die Daten können für die folgenden Steuerperioden übernom- men werden und sind jeweils nur noch den tatsächlichen Ver- hältnissen anzupassen. Zudem erspart das digitale Ausfüllen auch mühsames Zusammenrechnen und Übertragen der Werte.

Chatten zu Steuerfragen auch am Wochenende Neu helfen Steuerfachleute jungen Erwachsenen beim Ausfül- Wohnheim Bisacht len der Steuererklärung auch am Abend und an den Wochen- enden. Über die Website www.machs-eifach.ch finden junge Wohngemeinschaft mit vielen ­Möglichkeiten Erwachsene und weitere Interessierte wie Lehrpersonen oder In ländlicher Umgebung fühlen sich Menschen mit Eltern Anleitungen zur Steuererklärung in Videobotschaften. Unterstützungsbedarf geborgen und warmherzig Ausserdem haben junge Erwachsene die Möglichkeit, via Chat betreut. Die Überschaubarkeit ermöglicht einen mit Steuerfachleuten des Kantons und der Gemeinden auch persönlichen Bezug zu jedem Einzelnen. Die Achtung ausserhalb der Öffnungszeiten direkt in Kontakt zu treten und der Menschenwürde, die Förderung von Eigenverant- diesen spezifische Fragen zu stellen. Also, worauf warten? wortung sowie die Mitwirkung im Heimalltag prägen «Machs-eifach»! unser Denken und Handeln.

Ein freier Platz Auf den 1. April 2020 wird ein Wohnplatz mit integrierter Beschäftigung frei. Anfragen bitte an die Heimleiterin Claudia Engler, Telefon 071 950 49 00, [email protected]. Bei Interesse senden wir Ihnen auch gerne unsere ­Dokumentationsmappe zu!

24. Januar 2020 5 Gemeinde Oberuzwil

Einwohneramt Einbürgerung: Zivilstandsnachrichten öffentliche Auflage Geburten 27.11.2019 Der Einbürgerungsrat der Gemeinde Oberuzwil hat Meisser Nevio, Sohn des Meisser Andrea Christian und der das Gemeindebürgerrecht von Oberuzwil SG und das Meisser Morena, Wilerstrasse 22, Oberuzwil Ortsbürgerrecht von Oberuzwil-Dorf erteilt an:

01.12.2019 Ucci Nadia, 1979, von Italien, Bejatovic Jakov, Sohn des Bejatovic Mihajlo und der Bejatovic wohnhaft in Oberuzwil, Bahnhofstrasse 4 Bostijana, Rosenbühlstrasse 21, Oberuzwil Auflagefrist: 24. Januar bis 22. Februar 2020 07.12.2019 Auflageort: Gemeindehaus Oberuzwil, Front-Office Gallego Lilia Ayanda, Tochter des Gallego Peter und der Gallego­ Corinne Simone, Ghürststrasse 40, Oberuzwil Das Auflagedossier mit dem Einbürgerungsbeschluss Mayer Lean Kurt, Sohn des Mayer Cornel und der Federer liegt während 30 Tagen öffentlich auf. Wer in der ­Stefanie Anna, Im Weingarten 2c, Oberuzwil Gemeinde Oberuzwil stimmberechtigt ist, kann innert der Auflagefrist Einsicht in das Dossier nehmen und gegen den Beschluss schriftlich und begründet Ein- 10.12.2019 sprache erheben. Frommenwiler Nico, Sohn des Frommenwiler Michael und der Frommenwiler Tamara, Torackerstrasse 9, Bichwil

11.12.2019 Eberhard Leandra, Tochter des Eberhard Roman und der Verkehrsanordnung ­Eberhard Stephanie, Haggenstrasse 2, Oberuzwil Das Polizeikommando verfügt in Anwendung von 16.12.2019 Art. 3 SVG (SR 741.01), Art. 107 SSV (SR 741.21) so- Derungs Flurina, Tochter des Derungs Silvan und der Schindler wie Art. 19 Abs. 1 EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Nancy, Freudenbergstrasse 17, Oberuzwil Verkehrsanordnungen:

23.12.2019 Oberuzwil / Flawil, Kantonsstrasse Nr. 8, ­ Schönenberger Rafael, Sohn des Schönenberger Matthias und Neubau Geh- und Radweg der Schönenberger Mirjam, Binzstrasse 5, Oberuzwil ––Flawilerstrasse / Wilerstrasse, Abschnitt Langacker bis Städeli: «Gemeinsamer Rad- und Fussweg» Todesfälle ­(Signal 2.63.1) 04.12.2019 ––Oberuzwil, Flawilerstrasse, Mittelinsel südlich Sennhauser, Paul August, wohnhaft gewesen in Oberuzwil, mit ­Liegenschaft 2153:«Hindernis rechts umfahren» Aufenthalt in Niederuzwil (Signal 2.34) ––Oberuzwil, Flawilerstrasse, Mittelinsel südlich 05.12.2019 ­Liegenschaft 1712: «Hindernis rechts umfahren» Brändle, Maria Judith, wohnhaft gewesen in Oberuzwil, Betreu- (Signal 2.34) ungs- und Pflegezentrum Wolfgang Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 43bis und 07.12.2019 47 des Gesetzes über der Verwaltungsrechtspflege Schmid geb. Matter, Ruth, wohnhaft gewesen in Oberuzwil, (sGS 951.1; abgekürzt VRP) innert 14 Tagen Rekurs mit Aufenthalt im SeniorenZentrum Uzwil an das Sicherheits- und Justizdepartement, Oberer Kohlbrenner, Rolf Emil, wohnhaft gewesen in Oberuzwil, Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Talstrasse 6 Zur Erhebung des Rekurses ist berechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung der Verfügung ein eige- 14.12.2019 nes schutzwürdiges Interesse dartut (Art. 45 VRP). Bollier, Hanspeter, wohnhaft gewesen in Oberuzwil, Rosen- bühlstrasse 29

21.12.2019 Lämmler geb. Fecker, Maria Philomena, wohnhaft gewesen in Niederglatt, Lehmgrueb 830

6 24. Januar 2020 Gemeinde Oberuzwil

Pfarrei St. Mauritius Bichwil Netzwerk 60plus Oberuzwil Sternsingen in Bichwil Pilgern auf dem Am Dreikönigstag wurden die Bichwiler Sternsinger im Jakobsweg Gottesdienst feierlich ausgesandt. Unterwegs als ­Melchior, Balthasar, Kaspar oder als Sternenkinder Auf Montag, 3. Februar 2020, lädt das Netzwerk «60plus zogen 44 Kinder, begleitet von 13 Erwachsenen, vom Oberuzwil» zu einem spannenden Vortragsabend mit 5. bis 9. Januar durch die Strassen von Bichwil und über- Josef Schönauer ein. Der Anlass findet im Aufenthalts- brachten den Haussegen. raum der Alterssiedlung an der Schützengartenstras- se 20 in Oberuzwil statt und beginnt um 19 Uhr.

Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela verbindet fast alle europäischen Länder. Er durchquert die Schweiz vom Boden- see zum Genfersee. Die Fortsetzung über Le Puy-en-Velay bis zu den Pyrenäen ist schon eine lange Reise. Der Camino Francés­ in Spanien führt weiter an den Ort, an dem das Grab des Apos- tels Jakobus des Älteren verehrt wird. Auf einem letzten Weg- stück gelangen die Pilgerinnen und Pilger an die Küste des Atlantiks bei Finisterre, dem Ende der Welt.

Wie der Weg so das Leben Bilder von den verschiedenen Abschnitten des Weges und Live- kommentare führen geistig auf den Pilgerweg. Wie sich der eigene Lebensweg in einem Pilgerweg vielfach spiegelt, macht Gesammelt wurde in diesem Jahr für Kinder im Libanon und das Besondere des Vortrages aus. Kinder aus Syrien, die in den Libanon geflüchtet sind. Mit dem gesammelten Betrag wird ihnen Bildung ermöglicht. In einem speziellen Unterrichtsfach wird ihnen beigebracht, wie wich- tig Frieden und gegenseitige Toleranz sind. Durch solche Pro- jekte erhofft man sich, den momentanen Frieden im Libanon zu erhalten und zu stabilisieren. Dank der vielen grosszügigen Spenderinnen und Spender konnte der erfreuliche Betrag von 6280 Franken gesammelt werden.

Öffentliche Auflage

Der Gemeinderat Oberuzwil hat am 17. Dezember Der Referent 2019 in Anwendung von Art. 39ff des kantonalen Josef Schönauer ist pensionierter Spitalseelsorger. Er ist Strassengesetzes (sGS 732.1) genehmigt: im Saurenmoos in Niederglatt aufgewachsen. 1988 Teilstrassenplan Geh- und Radweg begleitete er erstmals eine Gruppe auf dem Jakobsweg Langacker bis Städeli durch die Schweiz. Seither hat ihn die Faszination des Jakobsweges nicht mehr losgelassen. Er begeht einzelne Auflagefrist: 29. Januar bis 27. Februar 2020 Etappen mit Gruppen, zusammen mit seiner Frau oder Auflageort: Gemeindehaus Oberuzwil, Treppenhaus alleine. Durch den monatlichen Pilgerstamm in St. Gallen Auskunft: Bauverwaltung, Büro 13 und das Führen des Vereins Pilgerherberge Sankt Gallen ist er in stetigem Kontakt mit dem Pilgerwesen. Innerhalb der Auflagefrist kann schriftlich und be- gründet – mit einem Antrag versehen – gegen den Teilstrassenplan Geh- und Radweg Langacker bis ­Städeli Einsprache erhoben werden beim Gemeinderat Oberuzwil, 9242 Oberuzwil.­ Einsprache kann erheben, wer ein schutzwürdiges In- teresse nach­weisen kann.

24. Januar 2020 7 Gemeinde Oberuzwil

Agenda

Datum/Zeit Anlass Ort Organisator

25.–26. Januar 14.11 Uhr Grössenwahn 2020 Schulanlage Bichwil Gräppälä-Schränzer Bichwil-Oberuzwil 29. Januar 16.30–19.00 Uhr Blutspenden Gemeindesaal, Uzwil Samariterverein Uzwil 1. Februar Papiersammlung Oberuzwil Bauverwaltung 3. Februar 19.00 Uhr «Pilgern auf dem Jakobsweg» Alterssiedlung, Schützengarten Netzwerk 60plus Oberuzwil 6. Februar 11.45 Uhr Seniorenmittagessen Oberuzwil La Casa del Gusto, Oberuzwil Kath. und evang. Kirchgemeinden 14.00 Uhr Jass- und Spielnachmittag Restaurant Bierhaus, Oberuzwil Seniorenverein Oberuzwil 9. Februar Eidg. und kantonale Abstimmungen Gemeindehaus, Flawilerstrasse 3 Gemeinde Oberuzwil 14.00–16.00 Uhr Sonderausstellungen Ortsmuseum, altes Statthalterhaus Ortsmuseum Oberuzwil 10. Februar 17.00–18.00 Uhr Bürgersprechstunde beim Gemeindepräsidenten Gemeindehaus, Büro 6 Gemeinde Oberuzwil 14. Februar 18.00–21.00 Uhr Repair-Café Oberuzwil Schulwerkstatt, Platanenhof Repair-Cafe, Oberuzwil 14.–15. Februar Nothilfekurs Feuerwehrdepot, Niederuzwil Samariterverein Uzwil 18. Februar Papiersammlung Bichwil und Niederglatt Bauverwaltung 14.00 Uhr Seniorennachmittag Evang. Kirchgemeindehaus Kath. und evang. Kirchgemeinden 19. Februar 15.00–16.30 Uhr Mütter- und Väterberatung Kath. Unterkirche, Oberuzwil Mütter- und Väterberatungsstelle 15.00–17.00 Uhr «Spiky» feiert Fasnacht Kath. Unterkirche, Oberuzwil «Spiky» Kleinkindertreff 20. Februar 14.00 Uhr Jass- und Spielnachmittag Restaurant Löwen, Oberuzwil Seniorenverein Oberuzwil 22. Februar 18.00 Uhr Gugge-Gottesdienst Kath. Galluskirche, Oberuzwil Kath. Galluspfarrei 28.–29. Februar Metzgete, Männerchor Alte Gerbi, Oberuzwil Männerchor Frohsinn Oberuzwil 29. Februar Papiersammlung Oberuzwil Bauverwaltung

Helfen Sie mit, unseren Veranstaltungskalender laufend zu ergänzen! Vereine und Organisationen können ihre Anlässe direkt auf www.oberuzwil.ch erfassen (Rubrik «Veranstaltungen»: auf «Anlass hinzufügen» klicken).

Sa 25.1. Coal, Ashes and Light Mi 29.1. Coal, Ashes and Light Di 4.2. Faust URAUFFÜHRUNG 19.30 Uhr, Grosses Haus 19.30–22.30 Uhr 19 Uhr, Grosses Haus Versetzung Grosses Haus So 26.1. Der Prozess 20–21.50 Uhr, LOK Versetzung 14–16.30 Uhr, Grosses Haus Do 30.1. Die schöne Helena 20–21.50 Uhr, LOK Der Prozess 19.30–22 Uhr, Grosses Haus Mi 5.2. Coal, Ashes and Light 19–21.30 Uhr, Grosses Haus Fr 31.1. Der Prozess 19.30 Uhr, Grosses Haus Mo 27.1. Faust 19.30–22 Uhr, Grosses Haus Versetzung 06

19.30–22.30 Uhr ZUM LETZTEN MAL 06 Sa 1.2. Nachtzug Schauspiel Grosses Haus 20–21.50 Uhr, LOK 21 Uhr, LOK Di 28.1. Die schöne Helena Do 6.2. Die schöne Helena So 2.2. Alice im Wunderland 19.30–22 Uhr 19.30–22 Uhr 14–16 Uhr, Grosses Haus Grosses Haus Grosses Haus Endstation Sehnsucht ZUM LETZTEN MAL 19–22 Uhr, Grosses Haus theatersg.ch | 071theatersg.ch 242

8 24. Januar 2020 Kanton St. Gallen – Gemäss Art. 41 des Strassengesetzes Spezialabfuhren vom 12. Juni 1988 (sGS 732.1; abgekürzt StrG) wird öffentlich aufgelegt: Altpapier Oberuzwil Samstag, 1. Februar 2020 Kantonsstrasse Nr. 8, Oberuzwil/Flawil: Samstag, 29. Februar 2020 Geh- und Radweg Langacker bis Städeli – B77.5.008.329 Altpapier Bichwil Dienstag, 18. Februar 2020 Von der Regierung beschlossen am 5. November 2019

Altpapier Niederglatt Auflageort: Gemeinde Oberuzwil, Gemeindehaus Dienstag, 18. Februar 2020 Auflageort: Gemeinde Flawil, Gemeindehaus, 3. OG Auflagefrist: 29. Januar bis 27. Februar 2020

Mit dem Kantonsstrassenprojekt wird ein Gewässer Sirenentest (Tobel- und Hummelbach) tangiert. Schriftliche und begründete Einsprachen gegen das In der ganzen Schweiz wird die Funktionsbereitschaft ­Projekt und die Zulässigkeit der Enteignung gemäss der Sirenen des Allgemeinen Alarms und des Wasser­ Art. 45 StrG können während der Auflagefrist beim alarms getestet am Baudepartement des Kantons St. Gallen, Lämmlisbrun- nenstrasse 54, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Zur Mittwoch, 5. Februar 2020, Einsprache ist befugt, wer ein eigenes schutzwürdiges 13.30 bis längstens 16 Uhr Interesse dartut (Art. 45 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege, sGS 951.1). Es müssen keine Massnahmen ergriffen werden. Wir danken für Ihr Verständnis. St. Gallen, 20. Januar 2020 Der Kantonsingenieur

Für Bestellungen bis 29.02.2020 gewähren wir Ihnen zusätzlich

ihre beschwerden/anliegen lindern und lösen zum entspannen und geniessen

klassische massagen fussreflexzonenmassage akupunktmassage

24. Januar 2020 9 Mission: Ökumenischer Guggen-Gottesdienst zur Einheit der Christen Sauber.

neu: Sonntag, 26. Januar 2020, 10.00 Uhr DACHCOM Im Dienste Ihrer Turnhalle Bichwil Sauberkeit – Gestaltung: mit der Lizenz René Schärer und Klaus Gremminger zum Reinigen. Ausreichend Parkplätze vorhanden pronto-ag.ch Shuttlebus ab Post Oberuzwil: 9.30 Uhr und 9.45 Uhr mit Zwischenstation bei der Haltestelle Flawilerstrasse

Der publizierte Gottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche Bichwil entfällt.

PRON-101303 Mission Sauber_Mitteilungsblatt Oberuzwil_87x125.indd 1 01.04.19 16:11 Die Kurse werden durchgeführt vom

SCHWIMMSCHULE OBERUZWIL

Kursstart: Mittwoch, 12.02.2020 und Samstag, 15.02.2020 Kleinkinder-, Kinderschwimmkurse, Anfänger-Kraulkurse Erwachsene Anmeldung unter www.schwimmschule-oberuzwil.ch

Sportpark Bergholz · Feldstrasse 40 · 9500 Wil · T 071 914 47 77 · [email protected] · www.schwimmschule-oberuzwil.ch

10 24. Januar 2020