FC Carl Zeiss Jena Eintr. Braunschweig
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verbandsliga Hamburg 2000/01
Verbandsliga Hamburg 2000/01 Abschlusstabelle Spielplan Spielerkader Einsatz- und Torstatistiken Zuschauerstatistik Torschützenliste Stand: 05.09.2015 Nord-Almanach 2001 Hamburg DSFS 81 Verbandsliga Hamburg Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp. S U N Tore TD Pkt. Sp. S U N Tore Pkt. Sp. S U N Tore Pkt. 1. () SC Concordia Hamburg 30 18 7 5 71-35 +36 61 15 11 3 1 33- 9 36 15 7 4 4 38-26 25 2. (1.) ASV Bergedorf 85 30 18 6 6 73-42 +31 60 15 7 4 4 33-23 25 15 11 2 2 40-19 35 3. (2.) Altonaer FC 93 30 16 10 4 67-39 +28 58 15 7 6 2 36-22 27 15 9 4 2 31-17 31 4. (4.) SC Condor Hamburg 30 15 10 5 72-39 +33 55 15 8 4 3 38-22 28 15 7 6 2 34-17 27 5. (10.) HSV Barmbek-Uhlenhorst 30 15 9 6 60-38 +22 54 15 9 5 1 34-15 32 15 6 4 5 26-23 22 6. (9.) SC Victoria Hamburg 30 13 7 10 47-48 –1 46 15 6 5 4 25-26 23 15 7 2 6 22-22 23 7. (11.) Glashütter SV 30 11 6 13 57-59 –2 39 15 7 1 7 28-27 22 15 4 5 6 29-32 17 8. (8.) SV Halstenbek-Rellingen 30 9 11 10 60-60 +0 38 15 3 5 7 29-33 14 15 6 6 3 31-27 24 9. -
So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe. -
Sportschau Essen 2014
SPORTSCHAU ESSEN 2014 ESSEN .... ................ ........ ................ ............ ................ .............. ................ .............. ................ ................ ................ ...... ...... ...... ...... ...... ...... SPORTSCHAU ...... ...... ...... ...... .... ...... ......... ... ...... .............. ....... ............... .. ....... ............... ... ....... ....... ....... ....... ...... ...... ....... ...... ....... ...... ....... ...... ....... ...... ...... ....... ...... ...... ............. ................ ................ .............. ................ .............. ................ ............ ................ .......... ................ ...... Essener Sportbund (Hg.) SPORTSCHAU ESSEN 2014 Texte / Koordination: Christian Schwarz Redaktion und Produktion: Achim Nöllenheidt ■ IMPRESSUM 1. Auflage Dezember 2014 FOTOS: TEXTE: Satz und Gestaltung: WAZ FotoPool: Erik Asmusen, Benedikt Burgmer, Marvin Droste, Achim Achim Nöllenheidt Michael Gohl, Stefan Arend, Ulrich Bangert, Dirk Faust, Annika Fischer, Ute Freise, Rolf Hantel, Jan Cover-Design: Volker Pecher, Essen Bauer, Ulrich von Born, Jan Dinter, Stephan Eickershoff, Hildebrand, Thomas Lelgemann, Michael Köster, Carsten Druck: Proost NV Cristof Koepsel, Kerstin Kokoska, Sebastian Konopka, Liebfried, Georg Lukas, Dieter Meier, Dietmar Mauer, © Klartext Verlag, Essen 2014 Reiner Kruse, Bernd Lauter, Sven Lorenz, Andreas Andreas Neuhaus, MSPW, Nick von Przewoski, Thomas Alle Rechte vorbehalten Mangen, Dietmar Mauer, Martin Möller, Oliver Müller, -
Building for Emotions Contents 01 02 03
BAM Sports – Building for Emotions Contents 01 02 03 01 Gellertstraße Stadium, Chemnitz 02 Continental Arena, Regensburg 03 Hazza bin Zayed Stadium, Al Ain 04 First Direct Arena, Leeds 05 Schwalbe Arena, Gummersbach 06 King Abdullah Sports Stadium, Jeddah 08 09 10 07 Coface Arena, Mainz 08 Nelson Mandela Stadium, Port Elizabeth 09 FNB Stadium, Johannesburg 10 Rudolf Harbig Stadium, Dresden 11 SGL Arena, Augsburg 12 O2 World, Berlin 13 Rittal Arena, Wetzlar 14 MHP Arena, Ludwigsburg 15 HDI Arena, Hanover 15 16 17 16 DKB Arena, Rostock 17 Veltins Arena, Gelsenkirchen 18 Gelredome, Arnheim 19 De Kuip, Rotterdam 20 Philips Stadium, Eindhoven 04 05 06 07 11 12 13 14 18 19 20 01 Good timing was called for: BAM Sports was One particularly conspicuous detail of this Country: Germany Gellertstraße appointed general contractor for the recon- project is the façade of the new main build- struction work on Chemnitz football stadium, ing, which is surrounded by a blue metal band. Type: Stadium which no longer met the standards for a mod- Reminiscent of a football scarf draped casually Stadium ern ground. The need to build the new stadium around the shell, this band leaves no one in any Seating: 8,274 mid-way through the season was a particularly doubt about who rules the roost here – Chem- Chemnitz daunting challenge that has developed into nitzer FC, the “Sky Blues”. At long last, the new Standing areas: 6,000 a core competency of BAM Sports. The old stadium also has an exclusive business area stands were demolished and re-erected one at with 800 seats and 12 boxes. -
FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 18 | Preis: 1 Euro Marc Fascher sitzt heute erstmals auf der Jenaer Bank Ernst-Abbe-Sportfeld ist Spielort der U 17- Europameisterschaft Fragebogen: Martin Ullmann Unser Ballsponsor: Anwälte Balan, Stockmann und Partner Unser Trikotsponsor: Jurke GmbH & Co. KG 28. Spieltag — 28. März 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. ZUM GELEIT Trainerwechsel Inhalt Zum Geleit ................................ 3 Marc Fascher folgt auf René van Eck Augenblicke .......................... 4/5 Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ..................11 fen. Diesem unbedingten Ziel ist In Jena zu Gast ............... 12/13/14 alles weitere unterzuordnen.“ Fragebogen ............................. 17 Erreicht werden soll der Verbleib Daten und Fakten .................... 19 in der 3. Liga nun unter der Regie Vorfreude ..................................21 des neuen Trainers Marc Fascher Unsere Mannschaft .............22/23 (Foto). Der 40-jährige Hamburger, Aufgebote ......................... 24/25 der zuvor bereits als Trainer beim Zahlensalat ................. 26/27/28 BSV Kickers Emden und bei den Rückrundenspielplan .............. 31 Sportfreunden Siegen in der Ver- Oberliga .................................. 33 antwortung stand, erhielt in Jena A-Junioren-Bundesliga ............ 35 zunächst einen Vertrag bis zum Nachwuchs ............................. 37 30. Juni 2009. An seiner -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
FC Carl Zeiss Jena 1. FC Köln 20
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF 2. Bundesliga Saison 2007/08 Ausgabe 13 Preis: 1 Euro Heutiger Ballsponsor: DFB-Pokal: Goethe Galerie Viertelfinale in Stuttgart Fragebögen: Marcel Schied & Unser Hauptsponsor Henning Bürger Saisonauftakt im Nachwuchs FC Carl Zeiss Jena 1. FC Köln 20. Spieltag — 15. Februar 2008 — 18 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring 109,- € 244,- € ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,- einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 € für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Autozubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT Inhalt AmAm BestenBesten Vorwort .......................................... 3 90 Minuten .....................................5 Rund um den FC Carl Zeiss ..........6/7 gleichgleich heuteheute Blick zurück ....................................9 Willkommen ........................10/11/12 Dies und das ..................................15 Fragebögen ..............................16/17 Vorwort von Thomas Matheja, Premiere am Ball ...........................19 Co-Trainer des FC Carl Zeiss Jena Das ist der FC Carl Zeiss ................21 Foto der Woche ............................. 22 Spieler und Termine ...................... 23 Aufgebote ................................24/25 mit taktischer Disziplin, auch Kopf Zahlensalat ........................26/27/28 bewiesen. -
Stadionmagazin Zum Testspiel: Holstein Kiel
Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 1 - Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 2 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 3 Vorwort/Inhalt?????? 3 SEHR GEEHRTE HOLSTEINERINNEN UND HOLSTEINER! Holstein aktuell 5 Kader 7+9 Die KSV Holstein freut sich sehr, Sie heute im Gastvorstellung St. Pauli 11 Holstein-Stadion zum Test gegen den Zweitligi- sten FC St. Pauli begrüßen zu dürfen. Das Duell Teamfoto/Kaderinfos 12+13 zweier Traditionsvereine macht Appetit auf die 3. Liga 15 neue Drittliga-Saison und ist eine willkommene Blau Weiß Rotes 16+17 Abwechslung zum weltmeisterlichen Gesche- hen in Brasilien. 3. Liga Emotionen 18+19 DFB-Pokal 21 Nach dem Klassenerhalt in der 3. Liga und dem Tickets/Jahrbuch 22 Gewinn des SHFV-LOTTO-Pokals freuen wir uns riesig auf die Saison 2014/15, in der ganz sicher wieder jede Menge Spannung und Ballzauber zu sehen sein werden. Große Namen werden das Bild der 3. Liga prägen. Zahlreiche Ex-Bun- desligisten, Traditionsvereine und Altmeister dürften das Publikumsinteresse weiter steigen lassen. Und die Kieler Störche mittendrin statt nur dabei. Ende Juli beginnt die Punktejagd in Liga 3 und Mitte August wartet mit dem Gastspiel der Münchener Löwen ein DFB-Pokal-Hit auf die Zuschauer in Kiel Holstein Kiel - und ganz Schleswig-Holstein. Fußballherz was willst Du mehr. Nun wünsche ich Ihnen 90 spannende Minuten und nach dem Schlusspfiff auch FC St. Pauli wieder viel Freude mit der WM-Berichterstattung. Wir sehen uns zum ersten Heimspiel im Holstein-Stadion! Impressum Mit sportlichen Grüßen, Herausgeber: KSV Holstein von 1900 -
In Der Landeshauptstadt Magdeburg 24
in der Landeshauptstadt Magdeburg 24. August 2007 2 STATISTIK Abschlusstabellen Saison 2006/2007 in Sachsen-Anhalt Oberliga Süd 12. PSV Magdeburg 28 44:71 29 10. KSG Berkau 26 31:47 32 8. SV Förderstedt 28 61:48 44 4. TSV Mosigkau 28 56:46 43 13. VfB Ottersleben 28 35:50 28 11. FSV Havelberg 26 31:50 32 9. Wolmirsleben 28 50:39 37 5. Oranienb. Hellas 28 63:63 40 1. Energie Cottbus II 30 53:26 61 14. SG Klinze-R. 28 40:83 18 12. VfB Elbe Uetz 26 37:57 27 10. Altenweddingen 28 51:64 36 6. Einheit Wittenberg 28 60:53 39 2. Chemnitzer FC 30 48:19 57 15. SV Irxleben 28 29:81 7 13. GW Bergzow 26 32:48 25 11. Schönebeck 28 53:49 35 7. Rot- W. Kemberg 28 46:51 38 3. FC Eilenburg 30 45:32 55 14. Brettin/Roßdorf 26 19:59 23 12. BW Emp. Wanzl. 28 45:52 32 8. Blau- Weiß Klieken 28 43:42 35 4. Sachsen Leipzig 30 40:27 53 Landesliga Mitte 13. Eilsleber SV 28 44:57 31 9. Blau- W. 90 Prettin 28 47:53 35 5. ZFC Meuselwitz 30 41:42 45 Landesklasse Staffel 2 14. Ummendorf 28 33:81 17 10. Grün- Weiß Linda 28 40:55 32 6. VFC Plauen 30 41:34 43 1. Ask. Bernburg 28 75:35 59 15. Wormsdorf 28 37:91 16 11. Graf Zepp. Abtsdorf28 42:63 32 7. Hallescher FC 30 31:30 42 2. Germania Roßlau 28 61:35 54 1. -
Kahlil Gibran a Tear and a Smile (1950)
“perplexity is the beginning of knowledge…” Kahlil Gibran A Tear and A Smile (1950) STYLIN’! SAMBA JOY VERSUS STRUCTURAL PRECISION THE SOCCER CASE STUDIES OF BRAZIL AND GERMANY Dissertation Presented in Partial Fulfillment of the Requirements for The Degree Doctor of Philosophy in the Graduate School of The Ohio State University By Susan P. Milby, M.A. * * * * * The Ohio State University 2006 Dissertation Committee: Approved by Professor Melvin Adelman, Adviser Professor William J. Morgan Professor Sarah Fields _______________________________ Adviser College of Education Graduate Program Copyright by Susan P. Milby 2006 ABSTRACT Soccer playing style has not been addressed in detail in the academic literature, as playing style has often been dismissed as the aesthetic element of the game. Brief mention of playing style is considered when discussing national identity and gender. Through a literature research methodology and detailed study of game situations, this dissertation addresses a definitive definition of playing style and details the cultural elements that influence it. A case study analysis of German and Brazilian soccer exemplifies how cultural elements shape, influence, and intersect with playing style. Eight signature elements of playing style are determined: tactics, technique, body image, concept of soccer, values, tradition, ecological and a miscellaneous category. Each of these elements is then extrapolated for Germany and Brazil, setting up a comparative binary. Literature analysis further reinforces this contrasting comparison. Both history of the country and the sport history of the country are necessary determinants when considering style, as style must be historically situated when being discussed in order to avoid stereotypification. Historic time lines of significant German and Brazilian style changes are determined and interpretated. -
Rothosen News Ausgabe 20 / Saison 2015/16 / 3
Rothosen News O zielle Spieltagszeitung des FC Würzburger Kickers | Saison 2015/2016 | Ausgabe 20 | 09.04.2016 | 14:00 Uhr Kickers gegen Kickers: Das Duell zweier Teams mit klaren Aufwärtstrends Der Kickers-tarif Elia Soriano und Royal-Dominique Fennell tre en in der FLYERALARM Arena auf ihren Ex-Klub Mobilfunkvertrag mit Teil zwei der Englischen Wo- nen können, dass die Kickers ge- Allnet-Flatrate che für den FC Würzburger gen den Abstieg kämpfen. Wir Kickers: Drei Tage nach dem wissen um die Schwere der Auf- DEIN TARIF: abschließen O2 Kickers 3:1 (1:1)-Erfolg im bayerischen gabe. Wir müssen weiter mutig Toto-Pokalviertelfinale beim sein und unser Spiel machen.“ Der Smartphone-Tarif für mobile Vielsurfer Regionalligisten SV Schalding- Allnet- und mit : 2 Eintrittskarten für Heining steht für das Team von Auch die Schwaben waren unter Daten-Flatrate die Würzburger Kickers Cheftrainer Bernd Hollerbach der Woche im Einsatz, setzten • Telefonie-Flat nun das Heimspiel gegen die sich mit 2:0 beim Verbandsligis- • Daten-Flat geschenkt bekommen* Kickers aus Stuttgart an. Die ten 1. FC Heiningen durch und • SMS-Flat * Bilanz gegen die Klubs aus der erreichten damit das Halbfinale 19,07 € Angebot nur gültig bis 30.06.2016! für mtl. * 2 Stehplatzkarten für die Gegentribüne Schwabenmetropole ist für den im Landespokalwettbewerb. nur statt 29,75 € Drittliga-Neuling aus Würzburg Der jüngste 4:1-Erfolg gegen ten 21 Gegentore einstecken, Stipic hielt es dabei wie sein Pen- eine durchaus positive: Gegen die U23 des VfB vor rund 7.000 spielten 14 Mal zu Null. dant Bernd Hollerbach und setz- die Zweitvertretung des VfB Zuschauern dürfte den Gäs- te sechs Akteure ein, die zuletzt gab es einen Sieg und ein Re- ten damit weiteres Selbstver- „Die stehen jetzt kompakter und gegen den VfB Stuttgart II nicht mis, und auch gegen die „blau- trauen eingeimpft haben. -
Dynamo Berlin FC
TT0910-115 TT No.115: Ian Hill - Sat 21st November 2009; Dynamo Berlin v Germania Schoneiche; German Oberliga Nord-Ost/Nord; Res: 4-1; Att: 1250 (est.); Admission: 10 euros; Prog: 1.5 euros (24pp); FGIF Rating: 4*. I had previously been to a Dynamo Berlin game three years ago. The game was played at the Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark as their home ground the Stadion im Sportforum was closed, for the season, due the Dynamo supporters rioting during a game against Union Berlin. I hadn’t much experience of the Dynamo supporters as I mistakenly ended up in the away end with the Hansa Rostock supporters. This nearly led to me being forced onto a train to Rostock by the Polizei. The Sportforum is easily reached by tram from Alexanderplatz. Departing the tram outside the Sportforum complex I suddenly stood out like a sore thumb as I was the only person with hair. Next to the tram stop was a stall selling various items of Dynamo merchandise with the old club logo on them. It seems like a defiant stand by the supporters and I for one would not like to argue with them. The club’s administrators have changed the club logo this season to lessen the connections with the ex-East German club but it seems a completely useless exercise. The current club replaced the old Dynamo Berlin which went bankrupt in 2002. The predecessor side to the current-day club was established in 1949 as Sportgemeinde Deutsche Volkspolizei Berlin. In March 1953 this team assumed the place of SC Volkspolizei Potsdam in the DDR-Liga, East Germany's tier two competition.