Winter Excursion Destinations

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Winter Excursion Destinations MY HOLIDAY. MY MURTAL. 2016/17 ARD C Murtal ARD Gäste C Murtal ARD C Murtal Gäste DESTINATIONS ARD C Murtal EXCURSION Photo: © Steiermark Tourismus ikarus.cc WINTER www.murtal.at TIPS HOTFOR LEISURECOLD WINTER DAYS Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen DieMax kleine Mustermann Karte mit den großen regionalen Vorteilen More holiday DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS for the same Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen price Max Mustermann Welcome to the Murtal holiday region Our recipe for a relaxing holiday is a huge selection of activities and a fascinating natural backdrop! In the Murtal holiday region, time is all you need to enjoy everything the wide range of leisure activities offers. Your perfect holiday Holidays with the +43 (0)3572 442 49 Murtal GästeCARD! www.murtal.at The Murtal GästeCARD offers attractive discounts on visits to the ski mountains and other holiday destinati- ons such as spas, indoor swimming pools and mu- Murau district ............................................................ Page 06 - 12 seums, as well as in shops and other commercial outlets – even if you only stay for one night. Murtal district ............................................................ Page 14 - 25 IT‘S SO SIMPLE TO GET A Map ...................................................................................... Page 26 - 27 MURTAL GÄSTECARD Simply book, set off and enjoy your holiday – our guests receive their Murtal GästeCARD from their host immediately upon arrival! It is valid during their CZ entire stay and allows them to benefit from count- less excursion destinations throughout the region. SK A 1 Burggasse 69 D A 1 A 2 S H IC RE R E T ÖS ARD RZ E H E RÜN G S A D C S 6 A-8750 Judenburg A 12 ARD S H EIC ARDR ER Die kleine Karte mit C ST A 2 den großen regionalen Vorteilen A 10 ERZ Ö E H N Ü R S G A Murtal C D Gäste Die kleine Karte mit S 35 den großen regionalen Vorteilen Die kleine Karte mit Tel: +43(0)3572 44249 A 9 den großen regionalen Vorteilen Murtal A 13 Murtal Gäste CH Max Mustermann ARD A 2 A 2 A 9 C Die kleine Karte mit Fax: +43(0)3572 44249 4 den großen regionalen Vorteilen H Murtal email: [email protected] I If the excursion destination has thisMax Mustermann symbol, SLO Web: www.murtal.at the additional discount is valid for Murtal- www.facebook.com/Urlaubsregion.Murtal CARD holders. The complete winter experience! Wenn die ersten Schneeflocken fallen, wird die Urlaubsregion Murtal zum Wintererlebnis! Die 8 Murtaler Skiberge haben nicht nur ausgezeichnete Pisten- qualität und Schneesicherheit, sondern It’s not only the ski mountains in the Murtal holiday region that bieten auch Abfahrten für jedes Kön- offer action-packed fun: families and children in particular enjoy nen, jeden Anspruch. the fantastic experiences other than skiing, including thermal Hier ist auch das richtige Gelände für spas and Murtal traditions. die ersten Schritte im Schnee. Von der Kinderexpedition nehmen die Kleinen schöne Erinnerungen mit nach Hause. Zum Winterurlaub gehören auch Fun & Action: Testen Sie die Alpen-Achter- bahn „Nocky Flitzer“, gehen Sie auf eine Tubing-Abfahrt, erleben Sie den Visit usSternenhimmel at beim Nachtskifahren www.murtal.at Comprehensive information on the region and much more! Murau District Murau district As soon as the first snowflakes start to fall, the Murtal district is transfor- med into a true winter wonderland! Murtal’s 8 skiing mountains boast perfectly prepa- red pistes and reliable snow conditions whilst offe- ring many challenging downhill descents for skiing pros. Fun and action are also an important part of your winter holiday: whiz down the Turracher Höhe on the “Nocky Flitzer” Alpine rollercoaster, have a go on the tubing track, experience the clear sky when descending the mountain during a night ski tour or ask the “Piste Butler” for a glass of sparkling wine or an ice-cream! Why not try something romantic: a torch-lit hike, a ski tour or a winter hike? Or get into the holiday spirit with activities off the ski slopes: cross-country skiing, tobogganing, snow-shoe hiking, ice skating, Austrian curling or a horse-drawn sleigh ride. 1 KREISCHBERG & LACHTAL – STYRIAN FAVOURITES i OPEN: 3 Dec 2016 - 2 April 2017 ENTRY: You can find all the prices on our website Kreischberg Seilbahnen Tel.: +43 (0)3537 300 www.kreischberg.at Lachtal Seilbahnen Tel.: +43 (0)3587 203 ARD S GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS C DA www.lachtal.at Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal Gäste ARD C Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal approx. 10% discount on all multi-day passes Max Mustermann 2 AUDIO TOUR OF MURAU Enjoy carving and boarding in two of the The Lachtal is characterised by its high most popular and largest ski resorts in Alpine character, the vastness of the ski Let Anna Neumann explain the importance of wood Styria! The Kreischberg and Lachtal inspi- resort and the special atmosphere of the for the town and construction. This audio tour of the re with fantastic wide, perfectly prepared Alpine huts. The Kids’ Lachtal resort offers mediaeval town of Murau will enchant you. Audio pistes at 850 - 2222 m above sea level. a magic carpet, a teddy rope-tow, a figu- guides are available in English, German, Hungarian A speed course, a permanent racing slope rine course and a mogul slope. Toboggan and Italian. and a tubing arena provide more fun and run, high-altitude cross-country skiing S H C I E R R E T S Ö Z ARD R E H E N Ü R G S A D C ARD CHS I E ARDR R E T Die kleine Karte mit S action on the Kreischberg, while freesty- trails and winter hiking trails are also Sty- Ö C den großen regionalen Vorteilen Z R HE GRÜNE S Murtal C DA Gäste Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen E Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen 5.00 per audio guide Murtal Murtal Gäste Max Mustermann lers meet in the Snowpark Kreischberg! rian favourites. ARD OPEN: C Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal The Dinopark and Yabba-Dabba-Doo-Land i TourismusverbandMax Mustermann Murau-Kreischberg all year round offer even more experiences for children. Liechtensteinstraße 3 - 5, 8850 Murau PRICES: Tel: +43 (0)3532 2720, www.murau-kreischberg.at E 9.00 per audio guide 06 excursion destinations excursion destinations 07 Murau District Murau District 3 KRANZELBINDER WORLD OF GEMSTONES, TURRACHER HÖHE 4 TOCKNERALMLIFT KRAKAU i OPEN: Cheap day passes at the Tockenalmlift! 2 T-bar tows daily from 9:30am – 5:30pm (with snow machines) connect well-constructed, fa- Closed on Sundays mily-friendly pistes. Not only beginners, but also expe- rienced skiers and snowboarders will find challenges Mythos Edelstein Kranzelbinder here. A skiing holiday for the whole family. Turracher Höhe 15 Near the Hotel Hochschober S ARD CH RREI STE Ö Z ER H E N RÜ G S A C D Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen 9565 Ebene Reichenau Murtal 10% discount with the purchase of a 3-day pass Gäste ARD OPEN: C Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Tel. +43 (0) 4275 8233 Murtal i TourismusverbandMax Mustermann Krakau Christmas 2016 to mid-March 2017 ARD [email protected] DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS C Krakauebene 34b, 8854 Krakau, Tel.: +43 (0)3535 8606 ENTRY: ARD HS IC ARDE Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen C RZ ÖSTERR E www.turracherhoehe.at RÜNE H G Murtal C DAS Gäste Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen [email protected] www.krakau.at You can find all the prices on our website Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal Murtal Gäste Max Mustermann ARD C Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal € € Reduced entry: 4.00 (instead of 6.00) Max Mustermann 5 KRAKAU CROSS-COUNTRY SKIING CENTRE 300 m from the “Nocky Flitzer“ you can destination for young and old. Austria‘s experience Austria‘s largest collection largest natural treasure trove offers huge The intact, unspoilt countryside is home to a wonder- of gemstones and jewellery. Whether crystals, 250 million-year-old fossilized ful cross-country skiing trail network with the Jagawirt you are visiting the exhibition, admiring trees and over 10,000 individual exhibits (cross-country skiing seal of quality) and Klausnerberg giant, metre-long crystals, creating your from every continent in the world - an centres. It‘s not just the wonderful skating-style, clas- own pieces of jewellery or even cracking unforgettable experience for both young sic and practice trails that will leave an impression; the open a gemstone, you will be left with a and old. landscape is unique too! Parking available! S ARD CH RREI STE Ö Z ER H E N RÜ G S A lasting impression. The foundations for C D Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal Free Gäste ARD OPEN: the museum were laid in the early 60s C Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal and it is now a unique Austrian excursion i TourismusverbandMax Mustermann Krakau Winter 2016/2017 Krakauebene 34b, 8854 Krakau, Tel.: +43 (0)3535 8606 ENTRY: [email protected] www.krakau.at Free 6 WINTER & SNOW-SHOE HIKING IN KRAKAU The vastness of Styrian Krakau is ideal for snow-shoe hiking and winter hiking! Winter and snowshoe hikers are rewarded with a unique backdrop. The ski school in Krakau offers snow shoe hire and guided tours. Tel.: +43 (0) 664 2377 956 ARD S RREICH STE Z Ö HER E N RÜ G S A C D Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal Free Gäste ARD OPEN: C Die kleine Karte mit den großen regionalen Vorteilen Murtal i TourismusverbandMax Mustermann Krakau Winter 2016/2017 Krakauebene 34b, 8854 Krakau, Tel.: +43 (0)3535 8606 ENTRY: [email protected] www.krakau.at Free 7 SKI-TOURING IN KRAKAU WINTER AM RING powered by PEWAG The ski-touring resort in “Styrian Krakau” - those who discover it love it and come again every year.
Recommended publications
  • Steiermark Sommertourismus 2019 Steirische Statistiken
    Steirische Statistiken Steiermark Sommertourismus 2019 Heft 10/2019 Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung Referat Statistik und Geoinformation www.statistik.steiermark.at 1 Steirische Statistiken, Heft 10/2019 – Sommertourismus 2019 Steiermark Sommertourismus 2019 Vorwort Die Steiermark kann im Tourismus wieder Ländern untersucht. Die Ankünfte aus dieser auf ein Spitzenergebnis für das Sommer- Herkunftsregion haben sich seit dem Jahr halbjahr 2019 zurückblicken. 2000 vervierfacht und die Nächtigungen Erstmals wurden im Sommerhalbjahr 2014 stiegen auf das Fünffache. mehr als 2 Mio. Ankünfte in der Steiermark Die Analyse des Sommerhalbjahres 2019 erreicht. Diese Zahl wurde in den folgenden beinhaltet zusätzlich die Ergebnisse der ak- Sommersaisonen immer wieder deutlich tuellen Erhebung der Bettenkapazitäten und übertroffen. Mit über 2,5 Mio. Ankünften der Anzahl der Betriebe in der Steiermark kamen im Sommerhalbjahr 2019 so viele sowie in den steirischen Bezirken nach Ka- Gäste wie noch nie in die Steiermark. Da die tegorien. Touristen aber immer kürzer bleiben, kön- Im Anhang sind noch die Betriebe und Bet- nen die Nächtigungen nicht ganz mit dieser ten für das Winterhalbjahr 2018/19 sowie im Entwicklung mithalten. Trotzdem aber 10-Jahresvergleich eine Zeitreihe der An- konnte die Steiermark mit erstmals über 7,3 künfte und Übernachtungen in den Sommer- Mio. Nächtigungen das beste diesbezügliche halbjahren, Tourismusjahren und Kalender- Ergebnis seit Aufzeichnungsbeginn 1980 er- jahren der letzte 5 Jahre angefügt. reichen. Der Sommerurlaub ist in der Steiermark vor Graz, im März 2020 allem von den inländischen Gästen be- stimmt: Zwei von drei Gästen kommen aus DI Martin Mayer Österreich, genau ein Viertel davon aus der Leiter des Referats Statistik und Steiermark selbst.
    [Show full text]
  • UNSERE GEMEINDE ZUGESTELLT DURCH ÖSTERREICHISCHE POST HOHENTAUERN AMTLICHE MITTEILUNGEN UND BERICHTE DER GEMEINDE HOHENTAUERN Ausgabe Juli/2017
    UNSERE GEMEINDE ZUGESTELLT DURCH ÖSTERREICHISCHE POST HOHENTAUERN AMTLICHE MITTEILUNGEN UND BERICHTE DER GEMEINDE HOHENTAUERN Ausgabe Juli/2017 Ein Projekt der Kleinregion In dieser Ausgabe lesen Sie: • Vorwort des Bürgermeisters Seite 2 • Disc-Golf-Anlage Hohentauern startet in die 2. Saison Seite 4 • Feuerwehren des Pölstales haben 2016 tüchtig gearbeitet Seite 8 –9 • Ein Triumph für die Neue Mittelschule Trieben Seite 17 • Erlebnis-Sportwoche der Gemeinde Hohentauern Seite 18 2 | UNSERE GEMEINDE UNSERE GEMEINDE | 3 VORWORT VORWORT 02 Bgm. Heinz Wilding AKTUELLES 04 Kindergarten Hohentauern BÜRGERMEISTER HEINZ WILDING BEGEISTERUNG Liebe Hohentaurerinnen, liebe Hohentauerer! 07 Thomas Brezina zu Besuch ch freue mich, dass es gelungen ist zen hinweg sinnvolle und gute Arbeit Iein„ neues“ Medium an Sie erst- für die Bevölkerung geleistet wird, egal FEUERWEHR malig ausliefern zu können. Wie ich aus welcher politischen Ecke die besten Ein Jahresrückblick bereits angekündigt habe, waren wir Vorschläge kommen. Wir haben dies in 08 bemüht eine Gemeindezeitung gemein- der Kleinregion in den letzten Jahren sam mit der Gemeinde Pölstal zu erstel- bewusst praktiziert und gelebt. Eini- len. Dies ist jetzt die erste Ausgabe und ges funktioniert in größeren Einheiten MUSICAL-KIDS ich hoffe, dass sie gefällt. leichter und vieles in kleineren. Letzt- 10 Erfolgreiche Musikwerkstatt Wie bei jedem ersten Mal wird auch endlich sollte in allen Bereichen das diesmal so manches verbesserungswür- BESTE für alle EinwohnerInnen erar- dig sein und ich bitte Euch, Verbesse- beitet werden. KLINGENDES PÖLSTAL rungsvorschläge einzubringen, die wir Eingebettet in einer unvergleichlichen Ein musikalischer Bogen sofern es möglich ist, künftig einarbei- Landschaft ist die Gemeinde Hohentau- 12 ten werden. ern, aber auch die Gemeinde Pölstal mit Die Grundidee vom Bgm.
    [Show full text]
  • Major Events and Their Effects on Tourism and Infrastructure
    Major Events and their effects on tourism and infrastructure Case Study: Bezirk Murtal DIPLOMARBEIT zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Naturwissenschaften an der Karl-Franzens Universität Graz Vorgelegt von Julia Knauseder Institut für Geographie und Raumforschung Begutachterin: Annalisa Colombino, Ph.D. Graz, 29.Oktober 2019 Statutory Declaration I, Julia Maria Knauseder, hereby declare that this diploma thesis has been written independently and without assistance from third parties. Furthermore, I confirm that no sources have been used in the preparation of this thesis other than indicated in the thesis itself. Graz, October 29th, 2019 ………………………………………………… Julia Maria Knauseder i Acknowledgements First and foremost, I would like to thank my supervisor Dr. Colombino Annalisa, who supported me throughout the entire writing process and provided me with useful advice. Her expertise in the field of Human Geography proved to be of invaluable source for me. Moreover, she managed to help me make the best out of my research questions and prevented me from losing track of time. Thank you very much for your support. I could not have asked for a better supervisor. Furthermore, I am very grateful for everyone who filled out my questionnaire and provided me with valuable information for my research. I especially have to thank those that were willing to do an interview with me. I was truly overwhelmed by all the support and willingness to help and appreciate every single one of you. I would also like to thank my family, especially my parents Wolfgang and Justine and my sister Stefanie, but also my grandparents, who have supported me financially and emotionally throughout my studies.
    [Show full text]
  • 2. Flexi(Nfo)Talk
    ARGE Flexible Hilfen -__- MURAU_-~ REGION MOTION 2. FLEXI(NFO)TALK Du hast Spaß an Bewegung und interessierst dich für einen gesunden Körper? Dann gestalte mit dem Verein regioMOTION und uns zum Thema #keepOnmOVin einen sportlichen und aufregenden Nachmittag ab 16:00 Uhr zu folgenden Terminen: 17.09.2020 in Scheifling: Turnsaal der NMS Scheifling 18.09.2020 in Krakau: Turnsaal der VS Krakau 24.09.2020 in Murau: Turnsaal der VS Murau (Treffpunkt vor der Schule) 25.09.2020 in Stadl-Predlitz: Turnsaal Schulgebäude Stadl (Treffpunkt vor der Schule) 30.09.2020 in Neumarkt: Turnsaal der VS Mariahof Bitte in Sportkleiduna! Kostenlose Veranstaltung für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Anmeldungen per Mail unter [email protected], telefonisch oder per Nachricht unter 0676/88 144 690 Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! ARGE für Flexible Hilfen für Kinder, Jugend und Familie Murau, Anna-Neuman-Straße 19, 8850 Murau icl/wefk SOZÖKOM PRONEGG^SCHLE^;KFNDERDORF ®^°NSDERDORF '"*""' "•«'nunic SSSi DlaRonieSSdeM.aeLaiour ju'gle,'n3u"ndfa"mie La Tour JÄ^'pA ^p FÖRDERUNG®^^RESN ARGE -_-.- Flexible Hilfen MURAU-—- 2. FLEXI(NFO)TALK „BEWEGUNGSMUFFEL ODER COUCH-POTATO. Wie mein Kind und Ich gesund bleiben" findet zu folgenden Terminen jeweils um 18:00 Uhr in folgenden Ortschaften statt: 16.09.2020 in Neumarkt: NaLeMu (Naturlesemuseum), Hauptplatz 1 17.09.2020 in Stadl-PredIitz: Sitzungssaal (UG ehern. Gemeindeamt Predlitz), Predlitz 11 23.09.2020 in Scheifling: Gemeindesaal (ehern. Pfarrhofgebäude St. Lorenzen), St. Laurentiusgasse 1 24.09.2020 in Krakau: Gemeindesaal Gemeinde Krakau, Krakaudorf 120 30.09.2020 in Murau: Büro Flexible Hilfen, Anna-Neumann-Straße 19 Fachlicher Input durch die Kinderphysiotherapeutinnen Astrid Kralik und Birgit Weilharter in Kooperation mit Mitarbeiterlnnen der ARGE Flexible Hilfen Murau, mit anschließender Möglichkeit zum Austausch in gemütlicher Runde.
    [Show full text]
  • Präsent Ausgabe 177 2017
    Zugestellt durch Österreichische Post Amtliche Mitteilung Zeltweg AUSGABE 02 – 2017 PRÄSENT DER SPRUNG in einen neuen Lebensabschnitt. Mehr erfahren Sie auf Seite 4! Seite 6–7 Investition in die Zukunft Seite 24–25 Startschuss in einen Sommer voller Spaß und Action Das bietet der Sommer Der Zeltweger Veranstaltungskalender ist auch in diesem Jahr während der Sommermonate wieder prall gefüllt. Ganz gleich, ob Sport, Kultur, Musik oder Feste – das Programm gestaltet sich dermaßen abwechslungsreich, dass für jeden etwas Passendes dabei sein sollte! Mo, 10. Juli, 15:00 bis 19:00 Uhr: Blutspenden Fr., 29. September, 19:30 Uhr: Herbstkonzert des Blutspenden rettet Leben. Am 10. Juli bietet sich dazu im AGV Stahlklang NEU Volksheim Zeltweg die Gelegenheit. Musikalischer Genuss im Volksheim Zeltweg Do., 13. bis So., 16. Juli, ganztägig: Zeltweger Mo., 2. Oktober, 20:00 Uhr: Blue Monday Reitsporttage 2017: CSN-A* CSN-B CSNHP-B Jazzige Klänge im Theater im Keller Ein absolutes Highlight für alle Reitsportfans: der „Große Preis der Sportstadt Zeltweg“ und das Murtaler Fr., 6. Oktober, 16:00 und 19:00 Uhr: Sportlerehrung Springchampionat auf dem Gelände des Reitclubs Würdigung von verdienten Zeltweger Athleten im Kaltenegger Zeltweg-Farrach Sportzentrum Sa., 22. Juli, 17:00 Uhr: Zeltweger Stadtfest Sa., 7. Oktober, 08:00 Uhr: Fabelhafte Musik und einzigartige Stimmung rund um Stocksport-Stadtmeisterschaft 2017 den Platzlmarkt und in der Zeltweger Innenstadt Packende Duelle der Zeltweger Stocksportler auf der Anlage des ESV-VA Zeltweg So., 23. Juli, 10:00 Uhr: Stadtfest-Frühschoppen Zünftiger Ausklang des diesjährigen Stadtfestes auf dem Sa., 7. Oktober, 08:00 bis 12:00 Uhr: Herbstbasar Platzlmarkt Der Verein „Reife Äpfel Zeltweg“ lädt zum Herbstbasar auf den Platzlmarkt ein.
    [Show full text]
  • Die Gemeindevertretung Wünscht Der Bevölkerung Von Hohentauern Einen Erholsamen Sommer! 2 | UNSERE GEMEINDE VORWORT
    UNSERE GEMEINDE ZUGESTELLT DURCH ÖSTERREICHISCHE POST HOHENTAUERN AMTLICHE MITTEILUNGEN UND BERICHTE DER GEMEINDE HOHENTAUERN Ausgabe Juli 2018 In dieser Ausgabe lesen Sie: • Vorwort des Bürgermeisters Ein Projekt der Kleinregion Seite 2 • Viel Neues von der Knappen- kapelle Hohentauern Seite 4 • Historisches Pölstal Seite 6-7 • Frisch gekocht im Gasthof Beren Seite 12 • Aufgaben und Tätigkeiten der Lawinenkommission Seite 15 Die Gemeindevertretung wünscht der Bevölkerung von Hohentauern einen erholsamen Sommer! 2 | UNSERE GEMEINDE VORWORT BÜRGERMEISTER HEINZ WILDING Liebe Hohentaurerinnen, liebe Hohentauerer! Das Jahr 2018 ist das Jahr der großen dieser Ausstellung die Geschichte von Professionalität bei der Gestaltung aller Veranstaltungen in Hohentauern. Hohentauern durchleuchtet wird. Veranstaltungen. Ihnen möchte ich viel Dr. Alois Leitner und Dr. Nikolaus Höfler Freude bei den kommenden Großveran- Am 14. Juli 2018 wird, wie bereits an- haben gemeinsam mit ihrem Team mit staltungen wünschen. gekündigt, der neu gestaltete Dorfplatz viel Feingefühl, Elan und Fleiß eine tolle eingeweiht werden. Organisiert wird Ausstellung zusammengestellt. Leider mehren sich die Beschwerden dieses Fest von der Gemeinde Ho- im Gemeindeamt wegen unerlaubter hentauern gemeinsam mit der ARGE Die größte Veranstaltung findet am 1. Lärmbelästigungen. Seit 3 Jahren be- Sunk, welche viele ehrenamtliche Stun- September 2018 im Triebental im Um- steht in Hohentauern eine gültige Ver- den in die Planung und Umsetzung der feld der Bergerhube statt. Im Rahmen ordnung, die Aktivitäten, welche Lärm neuen Attraktionen am Vorplatz inves- von 800 Jahre Diözese Graz Seckau (von verursachen, klar regelt. Im Sinne einer tiert hat. Verbunden mit diesem Fest Dezember 2017 bis September 2018) guten Nachbarschaft in Hohentauern wird im Anschluss das erste Street Food findet die Abschlussveranstaltung bei ersuche ich nochmals eindringlich, die- Festival von Hohentauern stattfinden.
    [Show full text]
  • Singgemeinschaft Kobenz
    obenz Markt- An einen Haushalt der Marktgemeinde Kobenz Post Österreichische durch Zugestellt Magazin K Amtliche Mitteilungen • 2/2018-62 Der Gemeindevorstand, die Gemeinderäte und die Bediensteten der Marktgemeinde Kobenz wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2019! Kindergarten Seite 7 Hautzenbichlfest Seite 9 Einweihung Schreibmoarkapelle Seite 9 Kobenz Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis ..................................................................... Seite Vorwort des Bürgermeisters ............................................................3 Aus der Gemeinde .................................................................... 4-16 Kindergarten ........................................................................... 18-19 Volksschule ............................................................................. 20-21 Elternverein der VS ................................................................. 22-23 NMS ....................................................................................... 24-25 Jugendblasorchester .....................................................................27 Musikverein ............................................................................ 28-29 Cechnovanka ................................................................................30 Landjugend ..................................................................................31 Feuerwehr .............................................................................. 32-33 ÖKB ......................................................................................
    [Show full text]
  • Name Vorname
    Name Vorname Verein CHKR SB Findling Herwig KREISCH INDIOS 4 Wind Heinz KREISCH INDIOS 4 Schweiger Franz KREISCH INDIOS 4 Gams Peter KREISCH INDIOS 4 Steinberger Wolfgang KREISCH INDIOS 4 Zechner Walter KREISCH INDIOS 4 Purgstaller Thomas KREISCH INDIOS 4 Sumann Nikolaus KREISCH INDIOS 4 Sumann Fritz KREISCH INDIOS 4 Koller Josef KREISCH INDIOS 4 Scheurer Philipp KREISCH INDIOS 4 Persch Mario KREISCH INDIOS 4 Spreitzer Daniel KREISCH INDIOS 4 Grois Hannes KREISCH INDIOS 4 Holzer Gerhard UN SC GREIM 4 Plank Franz UN SC GREIM 4 Tanner Walter UN SC GREIM 4 Brunner Wolfgang UN SC GREIM 4 Rieser Erich UN SC GREIM 4 Wuitz Harald WSV MÜHLEN 4 Zenz Gabriele WSV MÜHLEN 4 Murnig Reinhard WSV MÜHLEN 4 Pemberger Hannes WSV MÜHLEN 4 Fixl Johann UN OBERWÖLZ 4 Midl Norbert UN OBERWÖLZ 4 Kropf Gerhard UN OBERWÖLZ 4 Fussi Günther UN OBERWÖLZ 4 Galler Walter UN OBERWÖLZ 4 Rissner Christiane UN OBERWÖLZ 4 Schaffer Johann UN OBERWÖLZ 4 Rissner Monika UN OBERWÖLZ 4 Midl Christian UN OBERWÖLZ 4 Rissner Julia UN OBERWÖLZ 4 Einwallner Albert UN OBERWÖLZ 4 Horn, Dipl. IngRoland UN OBERWÖLZ 4 Jauch Johann UN OBERWÖLZ 4 Kainer Andreas UN OBERWÖLZ 4 Sterner Karl UN OBERWÖLZ 4 Tragner Johann UN OBERWÖLZ 4 KleinferchnerGerhard UN OBERWÖLZ 4 Kreuzer Heribert UN OBERWÖLZ 4 Petz Richard jun. UN OBERWÖLZ 4 Petz Herbert UN OBERWÖLZ 4 Petz Richard sen. UN OBERWÖLZ 4 SchaumbergerHubert SC HOHENTAUERN 4 Tackner Franz SC HOHENTAUERN 4 Schlager Wernfried SC HOHENTAUERN 4 Jetz Dominik SC HOHENTAUERN 4 Anthofer Anna WSV JUDENBURG 4 Anthofer Robert WSV JUDENBURG 4 Karner Peter
    [Show full text]
  • Bezirkshauptmannschaft Judenburg
    BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MURTAL V E R O R D N U N G vom 19.3.2012 GZ: 8.1-32/2012 über das Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald __ in Zeiten besonderer Brandgefahr Aufgrund des § 41 Abs. 1 Forstgesetz 1975, BGBl. Nr. 440 i.d.g.F. wird verordnet: unter: Sie finden Ausdrucks des Echtheit der bzw. Signatur elektronischen dieser Prüfung zur Hinweise amtssigniert. wurde Dokumentes dieses Original elektronische Das § 1 Zur Hintanhaltung von Waldbränden ist im gesamten Verwaltungsbezirk Murtal das Feuerentzünden und das Rauchen im Wald, in der Kampfzone des Waldes und soweit Verhältnisse vorherrschen, die die Ausbreitung eines Waldbrandes begünstigen, auch in Waldnähe (Gefährdungsbereich) für jedermann, einschließlich der im § 40 Abs. 2 Forstgesetz 1975 zum Entzünden oder Unterhalten von Feuer im Walde Befugten, verboten. § 2 Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot stellen Verwaltungsübertretungen nach § 174 Abs. 1 a Ziffer 17 Forstgesetz dar und werden diese Übertretungen von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,-- oder mit Arrest bis zu vier Wochen geahndet. § 3 Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft und mit 31.12.2012 durch https://as.stmk.gv.at die Bezirksverwaltungsbehörde außer Kraft. § 4 Die bekämpfungstechnische Behandlungsweise gem. § 3 Abs. 1 Ziffer 4 der Verordnung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft vom 24.4.1990 über den Schutz des Waldes vor Forstschädlingen (Forstschutzverordnung), BGBl. Nr. 245/1990 ist von diesem Verbot ausgenommen. Der Bezirkshauptmann-Stellvertreter ORR. Mag. Peter Plöbst Bezirkshauptmannschaft Murtal, Kapellenweg 11, 8750 Judenburg, Wir sind Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung für Sie erreichbar DVR 0080365 UID ATU 37001007 Landeshypothekenbank Steiermark, BLZ 56000, Konto Nr.
    [Show full text]
  • Bezirkswahlbehörde Murau KUNDMACHUNG
    Bezirkswahlbehörde Murau KUNDMACHUNG Die Bezirkswahlbehörde Murau für die Landwirtschaftskammerwahlen 2021 ver- öffentlicht gemäß § 33 der Landwirtschaftskammer-Wahlordnung 2005, LGBl. Nr. 90, idgF., nachstehend die Namen der von den Wählergruppen vorgeschlagenen Kan­ didatInnen für die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Murau Liste 1 Steirischer Bauernbund STBB 1 Hebenstreit Martin, 1959, Landwirt, 8831 Oberwölz 2 Siebenhofer Martin, 1972, Landwirt, 8854 Krakau 3 Köstenberger Michael, 1986, Landwirt, 8811 Scheifling 4 Spreitzer Markus, 1980, Landwirt, 8853 Ranten 5 Reichel Christina, 1989, Landwirtin, 8820 Neumarkt in der Steiermark 6 Rottensteiner Dominik, 1990, Landwirt, 8843 St. Peter am Kammersberg 7 Kreinbucher Kurt, Mag., 1976, Landwirt, 8820 Neumarkt in der Steiermark 8 Pöllitzer Erwin, 1983, Landwirt, 8862 Stadl-Predlitz 9 Schaflechner Johannes, 1990, Landwirt, 8813 St. Lambrecht 10 Sperl Claudia, 1969, Landwirtin, 8812 Neumarkt in der Steiermark 11 Peinhaupt Sebastian, 1987, Landwirt, 8812 Neumarkt in der Steiermark 12 Kaiser Robert, 1980, Landwirt/Angestellter, 8832 Oberwölz 13 Karl Andreas, 1980, Landwirt, 8844 Schöder 14 Reif Lukas, 1986, Landwirt, 8811 Scheifling 15 Robitschko Sonja, 1986, Landwirtin, 8822 Mühlen 16 Stütz Jörg, Ing., 1972, Landwirt, 8831 Niederwölz 17 Ehgartner Franz, 1982, Landwirt, 8820 Neumarkt in der Steiermark 18 Steinwender Bernhard, 1981, Landwirt, 8862 Stadl-Predlitz 19 Wallgram Gerd Richard, 1974, Landwirt, 8820 Neumarkt in der Steiermark 20 Fussi Johann, 1962, Landwirt, 8831 Oberwölz 21
    [Show full text]
  • Diocese of Graz-Seckau
    Regional Strategies Development including Regional Church Route Description PP7 – Diocese of Graz-Seckau 1 Content 1 Regional context .................................................................................... 4 1.1 Strengths ................................................................................................................ 5 1.1.1 Socio-economics contexts and entrepreneurship ....................................................... 5 1.1.2 Routes and location ................................................................................................... 6 1.1.3 Heritage and preservation .......................................................................................... 7 1.1.4 Local identity and commitment ................................................................................... 8 1.2 Weaknesses ........................................................................................................... 8 1.2.1 Socio-economics contexts and entrepreneurship ....................................................... 8 1.2.2 Routes and location ................................................................................................... 8 1.2.3 Heritage and preservation .......................................................................................... 9 1.2.4 Local identity and commitment ................................................................................... 9 1.3 Opportunities .........................................................................................................
    [Show full text]
  • Die Steirische Krakau Fernsehen Mit Seeaugen
    Die Steirische Krakau Fernsehen mit Seeaugen MIT UNTERSTÜTZUNGMIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND VON BUND UND EUROPÄISCHER UND EUROPÄISCHER UNION UNION Europäischer LandwirtschaftsfondsEuropäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklungfür die des Entwicklung ländlichen des ländlichen Raums: Hier investiertRaums: EuropaHier investiert in Europa in die ländlichen Gebiete.die ländlichen Gebiete. Inhalt Bergsteigerdörfer und Alpenkonvention 04 Vorwort 07 Die Steirische Krakau - Fernsehen mit Seeaugen 08 Geschichtliches 10 Besonderheiten 11 Tourentipps Sommer 13 Tourentipps Winter 30 Schlechtwetteralternativen 36 Erreichbarkeit 37 Mobilität vor Ort 38 Partnerbetriebe 39 Wichtige Adressen 40 Wanderkarten 41 Impressum, Bildnachweis, Literatur 42 Die Initiative "Bergsteigerdörfer" ist ein Projekt des Oesterreichischen Alpenvereins und wird aus Mitteln des österreichischen Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft (Lebensministerium) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums gefördert. Innsbruck, 2009 Bergsteigerdörfer und Alpenkonvention Bergsteigerdörfer - Mosaiksteine einer gelebten Alpenkonvention Der Oesterreichische Al- aus die Abhängigkeit von tern, Bouldern, Skitourenge- penverein war maßgeblich einem sich immer schneller hen, Schneeschuhwandern, am Zustandekommen der drehenden Erschließungs- Langlaufen und Rodeln Alpenkonvention mit ihren Kapital-Kreisels, dessen Hö- stehen auf dem Programm. Protokollen beteiligt. Seit hepunkt noch nicht erreicht Auch schlechtes
    [Show full text]