MITTEILUNGSBLATT

Herausgeber: Gemeinde Eisingen

Druck: Leo’s Copy Shop, Kist

Redaktionsschluss: Erscheinungswoche Montag, 8.00 Uhr

Nr. 8/2021 23.04.2021

Wir bedanken uns auch bei unseren Unterstützenden der 1. Eisinger-Oster-Eier-Lauf Aktion und für die vielen tollen bunt geschmückten Fenster. Hallo liebe Teilnehmenden an unserer Dorfrallye, Vielen Dank an: Wir sind begeistert, dass 150 Laufzettel im Rathaus einge- Bücherei Eisingen, Krabbelstube Eisingen, 1. EFV „Die worfen wurden und bedanken uns herzlichst für eure Teil- Schneegänz“, Blaskapelle Eisingen, Mennig Ralf nahme. Wir hoffen, die Rätsel haben euch viel Spaß berei- Elektrotechnik, Eisinger Tagespflege, Schützengilde Eisin- tet und waren gut zu lösen. Alle Laufzettel wurden von uns gen, Freiwillige Feuerwehr Eisingen, Kita Haus für Kinder, ausgewertet und 3 Gewinner/innen wurden ausgelost. Die Kita St. Nikolaus, Partyservice A.Hebling-Giulio, Mittagsbe- Gewinner/innen werden in der nächsten Ausgabe des Mit- treuung Eisingen, Katholische Kirche, Evangelische Kirche teilungsblattes veröffentlicht. und das Rathaus Eisingen Kooperationsprojekt Familienstützpunkt Eisingen Gemeindejugendarbeit Eisingen Melinda Scheller Maren Hebling

Corona - Hier können Sie sich tes- Kommunale Beauftragte der Gemeinde ten lassen Seniorenbeauftragte: Josefine Moser, Tel. 8591 Beauftragter für Menschen mit Einschränkung: Wir versuchen derzeit, auch in Eisingen eine weitere Test- Georgi Hauschild, Telefon 9844975 möglichkeit zu schaffen. Wenn jemand aus einem medizi- nischen Beruf kommt und unterstützen möchte, kann er sich gerne im Rathaus melden unter Tel. 9063-0. Alle In- Apothekennotdienst Mai 2021 formationen stellen wir aktuell auf unserer Internetseite ein. Neben den Corona-Testzentren auf der Würzburger Tala- 1. Sa. 11 16. So. 4 vera und am Universitätsklinikum Würzburg gibt es mittler- 2. So. 1 17. Mo. 5 weile auch in einigen Landkreisgemeinden Antigen- 3. Mo. 2 18. Di. 6 Schnelltest-Stellen. 4. Di. 3 19. Mi. 7 Im näheren Umfeld der Gemeinde Eisingen sind dies: 5. Mi. 4 20. Do. 8 Höchberg 6. Do. 5 21. Fr. 9 Testzentrum Höchberg der Apotheke 7. Fr. 6 22. Sa. 10 Hauptstr. 107, 97204 Höchberg, 8. Sa. 7 23. So. 11 Telefon 0931 48444 9. So. 8 24. Mo. 1 Termine unter www.testzentrum-hoechberg.de 10. Mo. 9 25. Di. 2 Waldbüttelbrunn 11. Di. 10 26. Mi. 3 Brunnen-Apotheke 12. Mi. 11 27. Do. 4 August-Bebel-Str. 55-59, 97297 Waldbüttelbrunn 13. Do. 1 28. Fr. 5 Telefon: 0931 3043020 14. Fr. 2 29. Sa. 6 Terminbuchung: www.ihre-brunnen-apotheke.de 15. Sa. 3 30. So. 7 31. Mo. 8 Waldbrunn Schulturnhalle, Kister Straße, 97295 Waldbrunn 1. Apotheke am Rosengarten, Kist, 09306/3125 Jeweils montags 9.00 bis 11.30 Uhr und Schwalben-Apotheke, , 09331/983377 freitags 13.00 – 15.00 Uhr 2. Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, 0931/3043020 Terminvergabe über die BRK-Hotline 0931 8000-828 Rats-Apotheke, Ochsenfurt, 09331/2340 sowie online unter www.testzentrum-wuerzburg.de 3. Bavaria-Apotheke, Höchberg, 0931/48444 möglich. Stadt-Apotheke, Ochsenfurt, 09331/2330 4. Dr. Beyer’s Schlossapotheke, , Ausführliche Informationen zu allen Testmöglichkeiten im 09333/243 Landkreis finden Sie jederzeit aktuell auf der Homepage Tauber-Apotheke, Röttingen, 09338/981824 des Landkreises Würzburg unter https://www.landkreis- 5. Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, 09306/1224 wuerzburg.de/Auf-einen-Klick/Aktuelles/Coronavirus/Test- Klingentor-Apotheke, Ochsenfurt, 09331/80665 zentren/ 6. Apotheke , 09366/9801103

Schloss-Apotheke, Marktbreit, 09332/3046 7. St. Martin-Apotheke, , 09369/980280 Gemeindliche Bekanntmachungen Engel-Apotheke, Ochsenfurt, 09331/87700 8. St. Michaels Apotheke, Kirchheim, 09366/6933 St. Sebastian Apotheke, , 09303/8448 Gemeindeverwaltung Eisingen 9. Adler-Apotheke, Marktbreit, 09332/3423 Marien-Apotheke, Reichenberg, 0931/661030 Pfarrer-Henninger-Weg 10 10. Rathaus-Apotheke, , 09369/2755 Telefon: 09306/9063-0 Fax: 09306/9063-51 Engel-Apotheke, Ochsenfurt, 09331/9833378 Internet: www.eisingen.de 11. Florian-Geyer-Apotheke, , 09334/99917 E-Mail: [email protected] Kurzfristige Änderungen möglich! Der aktuelle Notdienst des Tages ist immer gut sichtbar an der Riemenschneider-Apo- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, theke ausgehängt. Im Internet kann er jederzeit aktuell unter Wir bitten Sie, wenn es möglich ist, auch weiterhin Ihre An- www.aponet.de mit Angabe der Postleitzahl oder über die Te- lefonnummer 22833 abgefragt werden. liegen telefonisch oder auf dem elektronischen Weg mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu klären. Für die Richtigkeit übernimmt die Gemeindeverwaltung keine Gewähr! Sollte sich der Rathausbesuch nicht aufschieben lassen, bit- ten wir um telefonische Anmeldung/Terminvereinba- Notrufnummern rung, um Warteschlangen vor dem Rathaus zu vermeiden. (gültig ohne Vorwahl in allen Festnetz- und Handy-Netzen) Bitte das Rathaus nur mit FFP2/KN95 Maske betreten Medizinischer Notfall: 112 und den Sicherheitsabstand von mind. 1,5 m einhalten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 ______Zahnärztlicher Notdienst: www.notdienst-zahn.de Feuerwehr: 112 Achtung! Aufgrund einer Softwareumstellung Polizeinotruf: 110 in der Zulassungsstelle können wir vorüber- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116016 gehend keinen KFZ-Service anbieten! BürgerTelefonKrebs 0800 85 100 80 Krisennetzwerk Unterfranken 0800 655 3000

Bürgerservice Wassernotruf

Anleinpflicht für Hunde Bei Wasserrohrbrüchen im gemeindlichen Wassernetz oder Unterbrechung der Wasserversorgung ist ein Mitar- Leider kam es in unserer Gemeinde wieder beiter unter Telefon 0175 1873865 auch außerhalb der zu einem Vorfall, bei dem ein Mitbürger Dienstzeiten erreichbar. von einem Hund gebissen wurde. Der Be- Bitte wählen Sie diese Nummer nur in Notfällen und stel- troffene ist erfahren im Umgang mit Hun- len Sie vor einem Anruf sicher, dass es sich nicht um ei- den und trug Arbeitsschutzkleidung, durch nen Schaden an Ihrer Hausinstallation handelt. die eine Verletzung trotzdem nicht verhin- Gemeinde Eisingen dert werden konnte. Leider haben manche Hundebesitzer ihren Vierbeiner nicht immer Nachbarschaftshilfe im Griff und der Satz „der macht doch nichts“ trifft dann nicht zu. Miteinander leben, füreinander da sein. Kontaktstelle Telefon: 9841110 Wir weisen in diesem Zusammenhang da- rauf hin, dass in Eisingen eine Anleinpflicht für Kampf- hunde und für Hunde ab einer Schulterhöhe von 50 cm be- Familienstützpunkt im Dorfzentrum steht. Die Hunde sind nach der einschlägigen Gemeinde- verordnung auf folgenden Straßen und Wegen ständig an Ansprechpartnerin: Melinda Scheller einer für sie geeigneten Leine zu führen: Telefon 0151 51759141 - auf den öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in- E-Mail familienstuetzpunkt-eisingen@ nerhalb des bebauten Ortsbereichs einschließlich allen jugendhilfe-creglingen.de Erschließungsstraßen und Neubaugebieten.

- außerhalb des bebauten Ortsbereichs auf dem Wirt- schaftsweg ab Ende Höhenweg bis zur Einmündung in die Merowingerstraße, auf dem Wirtschaftsweg Höhe Wasserhochbehälter ab dem Westtor des St. Josefs- Stifts bis zur Einmündung in die Gemeindeverbin- dungsstraße einschließlich der entlang dieser Straße verlaufenden Gehwege bis zum Edeka-Markt, auf dem Wirtschaftsweg ab dem Kinderspielplatz Alter-Hett- stadter-Weg bis zur Zweckverbandskläranlage. Im Frühling ist zudem Brut- und Nachwuchszeit bei den Wildtieren, deshalb bitten wir darum, dass dafür Sorge getragen wird, dass Hunde nicht im Wald oder an- deren typischen Wildtiergebieten stöbern, streunen und wildern können. Kürzlich wurde beispielsweise ein Reh von einem Hund auf die Autobahn getrieben. Nur mit Glück konnte ein Un- fall vermieden werden. Wir möchten Verbote und Anordnungen vermeiden und appellieren deswegen an die freiwillige Mithilfe und gegenseitige Rücksichtnahme aller Eisinger Bür- gerinnen und Bürger. Vielen Dank!

Kostenloser Bürgerbus

Jugendzentrum in der Erbachhalle Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

von der Eisinger Tagespflege wird für unsere Bürgerin- Das JUZ muss momentan leider geschlossen bleiben! nen und Bürger Bitte vor einem Besuch immer die aktuellen Informationen ein kostenlos nutzbarer Bürgerbus zur Lage abfragen, z. B. unter www.landkreis-wuerz- burg.de. Wenn ihr euch nicht sicher seid, steht euch Maren angeboten. Das heißt, Sie werden einmal in der Woche Hebling unter 0160-1565719 für Rückfragen zur Verfü- (immer am Donnerstag) ab 9.00 Uhr zum Einkaufen, zu gung. Arztbesuchen oder sonstigen Besorgungen in Eisingen ge- fahren. Mo: 15.30 – 19 Uhr, Di – Do: 15 – 19 Uhr, Fr: 17 – 22 Uhr Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Eisinger Tages- pflege unter Telefon 09306/98 21 00. Wir freuen uns auf alle Jugendlichen ab 12 Jahren! Kon- takt: Maren Hebling ([email protected], Telefon 0160- 1565719 oder direkt im JUZ).

Schulkindbetreuung im Bau- und Umweltausschuss Schuljahr 2021/2022 Montag, 3. Mai 2021, 19.30 Uhr -Anmeldung bitte bis zum 15.05.21 in der Gemeinde abgeben- Informationen aus den Sitzungen

Sehr geehrte Eltern, auch im kommenden Schuljahr 2021/2022 bietet der Schul- Sonderausschuss 29.01.2021 verband wieder eine Schulkindbetreuung an den beiden Schulstandorten Eisingen und Waldbrunn an. 1.0 Photovoltaikanlage Schule – Entscheidung zur Errichtung und zum Betreiber der Anlage Die Betreuungsverträge stehen auf den folgenden Home- pages zum Herunterladen bereit: Die Behandlung dieses TOPs ist nicht möglich, da zwar - Grundschule www.gs-eisingen-waldbrunn.de der Ortstermin stattfand, die Unterlagen seitens der WVV - Gemeinde Eisingen www.eisingen.de aber erst noch ausgearbeitet werden müssen. Das mit der - Gemeinde Waldbrunn www.gemeinde-waldbrunn.de Elektroplanung der Schule beauftragte Ing.büro hatte im Vorfeld mitgeteilt, dass das Büro die technische Planung, Der ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvertrag aber keine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vornehmen muss spätestens bis zum 15. Mai 2021 bei der Gemeinde kann. in Eisingen oder Waldbrunn abgegeben werden. Bei ver- spätetem Eingang kann kein Betreuungsplatz garantiert Der TOP wird zurückgestellt. werden. 2.0 Behandlung der Anfragen aus der Bürgerver- Bitte beachten Sie, dass die Betreuungsplätze nur begrenzt sammlung zur Verfügung stehen. Die Bürgermeisterin erklärt, dass Anfragen von Bürgern bei Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, den Vertrag auszudru- der Gemeinde eingegangen sind und nimmt hierzu Stellung. cken, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Eisingen unter 09306/9063-0 2.1 Julius Link – Anfrage zu Hundesteuer und Aufwand für Abfallentsorgung die Gemeinde: Nachdem es offensichtlich zunehmend mehr Hunde in Eisingen gibt, wird angefragt, wie die Gemeinde sicherstellt, Müllabfuhrtermine in Eisingen dass Hundehalter ihre Tiere auch anmelden und ob die Ein- nahmen für den Aufwand der Gemeinde (Dog-Stations und Di 27.04.21 Restmüll Entsorgung der Beutel etc.) ausreichen. Fr 30.04.21 Papier Di 04.05.21 Bioabfall Antwort: Für die 8 Hundestationen fallen für die Beschaffung von Grüngutsammelstelle Beuteln und Arbeitszeit des Bauhofs jährliche Kosten von Samstag 9 – 12 Uhr ca. 8500 EUR an. Hinzu kommen die Müllgebühren mit 1300 EUR sowie die angefallenen Kosten für die Erstbe- Bitte beachten Sie den Sicherheitsabstand. Wir bitten da- schaffung der Stationen bzw. Arbeitszeit für die Beseitigung rum, dass jeder sein Grüngut selbst ablädt. Das Personal von Verunreinigungen. Die Einnahmen für Hundesteuer lie- darf beim Entleeren nicht behilflich sein. gen bei 6.150 EUR. Im Gremium wird angesprochen, dass die Erhöhung der Hundesteuer zu überprüfen ist. Erdaushubdeponie Ein GR regt an, die Höhe der Hundesteuer und die Zahl der Mo – Do: 7 – 16 Uhr, Fr: 7 – 12 Uhr gemeldeten Hunde bei anderen Gemeinden abzufragen. Im Mitteilungsblatt soll ein Aufruf aufgenommen werden, dass Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir 1 Tag vor Anlie- Hundebesitzer verpflichtet sind, ihren Hund bei der Ge- ferung um Terminvereinbarung unter 0151-14532215. meinde anzumelden. Wertstoffhöfe – Öffnungszeiten 2.2 Andreas Günder – Anfrage zum geplanten Gewerbege- biet Höchberg und LED-Beleuchtung „Kiesäcker“, Industriestraße 9, Waldbüttelbrunn und „Klingholz“, Rudolf-Diesel-Straße 1, Reichenberg Antwort zum Gewerbegebiet Höchberg: Dienstag, Donnerstag + Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Der Kauf der landwirtschaftlichen Flächen durch den Markt Mittwoch 7.00 – 12.00 Uhr Höchberg konnte weder von der Gemeinde Eisingen noch Samstag 9.00 – 14.00 Uhr von einer ebenfalls betroffenen Nachbargemeinde verhin- dert werden. Die Fläche sollte zusammenhängend verkauft „Malteserkreuz“, An der Kläranlage, Kist werden. Der frühere Grundstücksbesitzer hat auch aktuell Mittwoch 14 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr der Gemeinde Eisingen noch ein Angebot zum Kauf ge- macht, das im Gemeinderat behandelt wurde, wobei der Preis allerdings völlig überzogen ist. Nächste Sitzungen Der Vorschlag, über die Tagespresse den Markt Höchberg zu „ermahnen“, sei kontraproduktiv. Weitaus sinnvoller ist es, das Gespräch mit der Nachbargemeinde zu suchen. Corona-Sonderausschuss - nichtöffentlich - Mehr Einflussmöglichkeit hätte Eisingen bei einem inter- Freitag, 23. April 2021, 19.30 Uhr kommunalen Gewerbegebiet gehabt. Dazu wurde vor etli-

chen Jahren mit fachlicher Begleitung ein Anlauf für ein ge- Ein GR betont, dass die Interessen der Jugendlichen wichtig meinsames Gewerbegebiet Höchberg, Kist und Eisingen sind. Den „Check“ bei sämtlichen Tagesordnungspunkten unternommen. Damals wurde das Vorhaben letztlich von durchzuführen, sieht er aber skeptisch, vielmehr sollten GR- der Gemeinde Eisingen abgelehnt. Mitglieder darauf hinweisen, wenn sie der Meinung sind, Bei weiteren Planungen des Marktes Höchberg zu einem dass bei einem Punkt Interessen der Jugend betroffen sind Gewerbegebiet in Höchberg wird Eisingen als Nachbarge- und nur in diesem Fall soll der Check durchgeführt werden. meinde und damit Träger öffentlicher Belange beteiligt. Auf Ein GR räumt ein, dass darauf geachtet werden sollte, Eisinger Gemarkung hat die Gemeinde selbst die Planungs- Dinge nicht zu sehr zu formalisieren. hoheit. Grundsätzlich besteht im Gremium Einigkeit, dass die Inte- ressen der Jugend zu berücksichtigen sind, es wird folgen- Im Gremium ist man sich einig, eine Kooperation mit Höch- der Beschluss gefasst: berg zu versuchen. Dabei könnte man ggf. die Entwässe- rung über Eisingen anbieten, die seinerzeit ein Grund für die Beschluss: Der Sonderausschuss befürwortet grundsätz- Ablehnung war. Ein GR regt an, von Höchberg die Flächen lich, dass die Interessen der Jugend entsprechend der vor- auf Eisinger Gemarkung zu erwerben. Ein GR hält es für gelegten Checkliste berücksichtigt werden. Die Details sind wichtig, im Gemeinderat vorher festzulegen, welche Ziele mit der Gemeindejugendpflegerin und dem Jugendbeauf- die Gemeinde anstrebt. Das Gremium ist sich einig, dass tragte*n abzuklären. Zudem sollte jedes Gemeinderatsmit- eine langfristige Strategie für Eisingen zu erarbeiten ist, um glied einen Hinweis einbringen, wenn Belange der Jugend- die künftige Entwicklung des Ortes zu steuern. lichen tangiert werden. Ergebnis: Einstimmig. Antwort zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED: 3.0 Beschluss zur Jahresrechnung 2019 – Feststel- Bis auf 45 Straßenleuchten in der Hauptstraße ist die Um- lung und Entlastung stellung auf LED-Leuchten umgesetzt. In der Hauptstraße Dieser TOP wird zurückgestellt. war noch einmal eine Auswahl zu treffen und ein Vorortter- 4.0 Novellierung der Bayerischen Bauordnung, Sat- min erforderlich. Das wurde im Corona-Jahr, wo viel Uner- zung über abweichende Maße der Abstands-flächen- wartetes kam, nicht umgesetzt. Die noch offenen Arbeiten tiefe betreffen einen Kostenrahmen von ca. 6000 bis 7000 EUR, die ausgeführten Arbeiten hatten ein Kostenvolumen von Sachbericht: Der Bayerische Landtag hat am 2.12.2020 ca. 178.000 EUR. den Gesetzentwurf der bayerischen Staatsregierung zur Novelle der Bayerischen Bauordnung verabschiedet. Inhalt 2.3 Michael Langenhorst: Er hat erneut ein sog. Bonuspro- der Novelle ist insbesondere die Änderung des Abstandsflä- gramm für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bean- chenrechts in der Form, dass die Abstandsflächen von 1 H tragt, der den Gemeinderatsmitgliedern mit den Sitzungsun- auf 0,4 H verkürzt wurden. terlagen am 12.12.20 bereits zugestellt wurde, ebenso ein In der neuen BayBO ist jedoch wieder eine Satzungsbe- Antrag „Jugendcheck“ –siehe Anlage 2. fugnis für die Gemeinden enthalten, wodurch abweichende Antwort Bonusprogramm Feuerwehr: Abstandsflächentiefen festgelegt werden können. Insofern Die Bürgermeisterin lobt die tolle Arbeit der FFW Eisingen wird auf die sehr umfangreichen Ausführungen des Bayeri- und den Einsatz der ehrenamtlich Tätigen. Bezüglich des schen Gemeindetags und des Bayerischen Städtetags ver- Bonusprogramms verweist sie auf die letzte Sitzung des wiesen. Dem Rundschreiben ist als Anlage unter anderem Gemeinderats und die verlesene Stellungnahme der Kom- ein unverbindlicher Satzungsentwurf mit Begründung an- munalaufsicht, wonach ein Erlass von Gebühren oder Steu- gefügt. ern für Feuerwehrmitglieder abgabenrechtlich nicht in Be- Nach Auffassung der Verwaltung sollte das alte Abstands- tracht kommt. Freiwillige Leistungen sind in der aktuellen Fi- flächenrecht für sämtliche Wohn-, Misch- und Dorfgebiete nanzsituation der Gemeinde bei erforderlichen Kreditauf- beibehalten werden, um eine zu starke Verdichtung zu ver- nahmen nicht möglich. meiden. Ein Vorschlag für den räumlichen Umgriff ist als Ein GR verweist auf die Möglichkeit der Nutzung der Ehren- Anlage 1 angefügt, ebenso wie der Entwurf der Satzung amtskarte durch die Feuerwehr und schlägt einen kostenlo- über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe für die sen Werbeaufruf für neue Mitglieder im Mitteilungsblatt vor, Gemeinde Eisingen. Die Begründung für die Satzung kann um die Wertschätzung der Gemeinde für die Feuerwehr aus dem Vorschlag des Bayer. Gemeindetags übernom- auszudrücken. Die Bürgermeisterin regt weiter die Vorstel- men werden. lung der Feuerwehr bei der nächsten Bürgerversammlung Es wird empfohlen, eine entsprechende Satzung zu be- oder im Vereinsbeirat an, um Werbung zu machen. Beim schließen, damit mit Inkrafttreten der Novellierung der geplanten Gespräch mit der Feuerwehr sollen weitere Mög- BayBO im Bereich des Abstandsflächenrechts Klarheit lichkeiten besprochen werden. herrscht und durchgängig gleiches Recht gilt. Antwort „Jugendcheck“: Ein GR möchte, entgegen der Auffassung des Bayer. Ge- Die Bürgermeisterin entschuldigt die Gemeindejugendpfle- meindetags, den Beschluss des Landtags, die Abstandsflä- gerin Hebling, die ihre Teilnahme an der Sitzung kurzfristig chen zu verkürzen, unterstützen. Er sieht die Möglichkeit absagen musste. Die Prüfung der Tagesordnungspunkte der Nachverdichtung im innerörtlichen Bereich positiv. Ein darauf, ob Belange der Jugendlichen berührt werden, ge- weiterer GR plädiert ebenfalls für die Novelle der bayer. hört zu den Aufgaben einer/s Jugendbeauftragten. Immer Bauordnung im Sinne der Musterbauordnung. Ein GR wenn Angelegenheiten der Jugend betroffen sind, z.B. bau- schlägt vor, zunächst abzuwarten und ggf. zu einem späte- liche oder sonstige Maßnahmen, wird die Gemeindejugend- ren Zeitpunkt die Satzung zu erlassen. pflegerin einbezogen. Sie verweist darauf, dass im Falle ei- Ein Beschluss zum Erlass einer Satzung wird zum jetzigen nes „Jugendchecks“ auch in gleicher Weise die Belange von Zeitpunkt nicht gefasst. Senioren, Behinderten, der Umwelt usw. explizit zu prüfen wären. Sie schlägt vor, die Tagesordnung der Sitzungen vorab an die Gemeindejugendpflegerin zu schicken.

5.0 Bekanntgaben - - Wie ist der Stand in Sachen Widerruf Zuschussrate 6.0 Anfragen Pfarrsaal? Ein GR ergänzt, dass die Kirchenstiftung ein offizielles In welchem Rahmen findet der Termin bezüglich des - Schreiben braucht – Die Bürgermeisterin antwortet, dass Feuerwehrbedarfsplanes statt? – Die Bürgermeisterin noch keine Rückmeldung der Rechtsberatung eingegan- erklärt, dass neben Vertretern der Feuerwehr die 1. Bür- gen ist. Von der Kirchenstiftung gibt es bisher keine Ant- germeisterin, 2. Bürgermeister Pfrang, 3. Bürgermeister wort auf die Anfrage zur Nutzung, die in der Bespre- Pfau und ein Vertreter der Verwaltung teilnehmen. chung mit Elternbeirat/Schulleitung am 9.12.2019 noch- - In der Sudetenstraße steht seit längerer Zeit ein Wohn- mals vorgetragen wurde. mobil vor dem Spielplatz. – Hierzu erläutert die Bürger- Wie steht es mit der Umsetzung der Homeoffice-Verord- meisterin, dass die Stellplätze bei einem gemeinsamen - nung im Rathaus? – Die Bürgermeisterin erklärt, dass Termin mit der Polizei so festgelegt wurden. Durch die Homeoffice teilweise eingeräumt wurde. Mit Ausnahme versetzte Anordnung von Stellplätzen soll das Tempo bei des Einwohnermeldeamts haben alle derzeit anwesen- Autofahrern gebremst werden. Ein Verschieben des an- den Mitarbeiter Einzelbüros. Das Rathaus ist für den gesprochenen Stellplatzes in östliche Richtung ist nicht Publikumsverkehr grundsätzlich geschlossen und Besu- möglich, da in diesem Fall das Tor für den Bauhof nicht che nur über Terminvereinbarung möglich. mehr direkt anfahrbar wäre. Da diese Sachlage noch zu

klären ist, fehlt auch noch das Schild „Parken nur in ge-

kennzeichneten Flächen erlaubt“.

Nach dem Abi??? Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Grundschule Die Grundschule Eisingen- Waldbrunn bietet im kommenden Schuljahr (ab 13.09.2021) wieder eine FSJ-Stelle an. Ideal für Schulabgänger, die für ein Jahr den Beruf „Lehrerin oder Lehrer“ kennen lernen möchten. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Grundschule Eisingen, Telefon 09306/99570 oder schreiben Sie eine Email an [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Informationen aus dem Landratsamt „10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis Würzburg – feiern Sie mit!“ Neue Corona-Teststation auf dem Gelände Liebe Ehrenamtskarteninhaber*innen, von IKEA Würzburg die Servicestelle Ehrenamt und drei In Würzburg gibt es seit 15. April eine weitere Teststation Partner der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis zur Durchführung von Antigen-Schnelltests. Sie befindet Würzburg laden Sie zu Aktionstagen im Mai 2021 ein. Bitte sich auf dem Parkplatz von IKEA Würzburg auf der - beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt gegebenen Corona- frankenhöhe 2. Die Teststation wird im Auftrag des Land- Regeln. Bei notwendigen Änderungen der Veranstaltungen ratsamts Würzburg durch den Arbeiter-Samariter-Bund e. werden wir Sie rechtzeitig informieren. V. betrieben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen hat die Teststa- Bei Fragen ist die Servicestelle Ehrenamt erreichbar unter tion geschlossen. 0931 8003-5834 oder schriftlich an ehrenamtskarte@lra- „Wir von IKEA möchten unseren Teil dazu beitragen, die wue.bayern.de. Weitere Informationen unter www.lra- Corona-Pandemie bestmöglich einzudämmen. Deshalb wue.bayern.de. sind wir aktiv auf das Landratsamt zugegangen, um einen Aktionstage unserer Partner für den Monat Mai Teil unseres Parkplatzes, als weitere öffentliche Stelle zur Durchführung von Antigen-Schnelltests anzubieten.“, erklä- Haben Sie Lust, mal wieder richtig lecker Burger und ren Andreas Hofmann (Market Manager) und Marco Gen- Fritten zu essen? tile (Marketingverantwortlicher) von IKEA Würzburg. Dann nutzen Sie den Aktionstag vom Burgerheart Würz- Unter www.asb-testzentrum.de können sich alle Bürger*in- burg am Dienstag, 4. Mai 2021 von 12:00 Uhr bis 22:00 nen, die sich kostenlos testen lassen möchten, online re- Uhr! Sie erhalten bei Vorlage Ihrer gültigen Ehrenamts- gistrieren und für einen Termin anmelden. Daraufhin erhält karte 20 % Rabatt auf alles. Die Mitarbeiterinnen und Mit- man eine E-Mail mit persönlichen QR-Code. Dieser ist arbeiter vom Burgerheart freuen sich auf Ihren Besuch! dann ausgedruckt oder auf dem Smartphone an der Test- Hier nochmal die wichtigsten Infos auf einen Blick: station zusammen mit dem Personalausweis vorzulegen. Aktionstag: Dienstag, 4. Mai 2021, von 12:00 Uhr – 22:00 Uhr, Burgerheart Würzburg, Neubaustraße 8, 97070 Würz- Michael Holzwarth, Geschäftsführer beim Regionalverband burg, Tel. 0931 61947910 Würzburg-Mainfranken des Arbeiter-Samariter-Bund er- klärt: „Für Personen ohne Zugang zu technischen Endge- Der etwas andere Spaziergang durch die Würzburger räten und Internet besteht die Möglichkeit, sich vor Ort mit- Weinberge tels Datenblatt zu registrieren. Wir empfehlen aber die On- Beim Aktionstag „Weinbergsrallye mit Verkostung“ am line-Variante, um die Ergebnisse schnell und zuverlässig Freitag, 7. Mai 2021 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr entführt zu übermitteln. Nach etwa 20 Minuten erhält man dann Sie die Zepra-Event-GmbH in die Würzburger Weinberge. eine automatisierte E-Mail mit seinem persönlichen Tester- Erleben Sie einen entspannten Nachmittag mit einer klei- gebnis, welches dann im persönlichen User-Bereich zum nen Secco- und Weinverkostung und genießen Sie herrli- Download und zum Ausdruck zur Verfügung steht. Für che Stunden an der frischen Luft. Personen ohne Zugang zu technischen Endgeräten und Hier nochmal die wichtigsten Infos auf einen Blick: Internet besteht auf Anfrage auch die Möglichkeit, das Zer- Aktionstag: Freitag, 7. Mai 2021 von 16:00 Uhr – 18:00 tifikat vor Ort ausdrucken zu lassen.” Uhr, Treffpunkt Festung Marienberg/ Eingang Höchberger Oberbürgermeister Dr. Christian Schuchardt, Landrat Tor Thomas Eberth und Paul Justice, zuständig für das Test- WICHTIG: Sie möchten gerne mitmachen? Dann melden management beim Landratsamt Würzburg, schätzen das Sie sich bis zum 26. April 2021 bei der Zepra-Event GmbH Angebot seitens IKEA und freuen sich, dass mit dem ASB unter [email protected] oder Tel. 0931 59464 an. Würzburg ein lokaler Partner als Betreiber der Teststelle auf dem IKEA Betriebsgelände vermittelt werden konnte. Tag der offenen Tür bei SchenkSpass Event- und Zir- kusbedarf Landrat Thomas Eberth hofft, dass die neue Teststelle rege von der Bevölkerung angenommen wird und betont: Beim Aktionstag der Firma SchenkSpass in Eibelstadt ha- „Ich bin froh und dankbar, dass IKEA und der ASB Würz- ben Sie am Donnerstag, 13. Mai 2021 (Christi Himmel- burg am nordöstlichen Einfallstor der Stadt Würzburg nun fahrt) von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr mit Ihrer Familie die Mög- eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zum Testen lichkeit, einen Einkaufsbummel der etwas anderen Art zu der Bevölkerung anbieten und die Test-Strategie von Stadt erleben! und Landkreis Würzburg damit um einen weiteren Bau- Tauchen Sie ein in die Welt der Akrobatik, des Zirkus und stein erweitert wird. Ich danke den Verantwortlichen von der Event-Gestaltung! Stöbern Sie in den Regalen für Frei- IKEA und hoffe auch, dass ein solches Konzept weitere zeitbeschäftigungen aller Art oder lassen Sie sich beraten, Unternehmen animiert, Plätze für Teststellen anzubieten.“ wenn Sie sich ein kleines Stück Zirkus mit nach Hause ho- len wollen! Das Team von SchenkSpass freut sich schon Paul Justice vom Testmanagement erklärt zudem: „Durch sehr auf Ihren Besuch! die sehr günstige geographische Lage und hervorragende Hier nochmal die wichtigsten Infos auf einen Blick: Verkehrsanbindung wird die Teststelle eine wichtige Funk- Aktionstag: Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 13. Mai tion im gemeinsamen Kampf von Stadt und Landkreis zur 2021 von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr, SchenkSpass Event- und Bewältigung der Pandemie wahrnehmen. Mein Dank gilt Zirkusbedarf, Würzburger Straße 41, 97246 Eibelstadt, auch dem Amt für Zivil- und Brandschutz der Stadt Würz- Tel. 09303 9814440. burg, welches mit Gerät und Manpower wesentlich zur Re- alisierung der Teststelle beigetragen hat.“

Der Qualifizierungskurs bietet die Chance, berufliche und persönliche Kompetenzen als Tagespflegeperson zu ent- wickeln und ist auch eine sehr interessante Perspektive für junggebliebene Senior*innen. Die Qualifizierung beinhaltet 160 Unterrichtseinheiten - be- stehend aus einem Grundkurs (50 UE), einem Aufbaukurs I (50 UE und 10 UE Praktikum) und dem Aufbaukurs II (40 UE und 10 UE Praktikum). Der neue Kurs beginnt am 11. Juni 2021 und findet sowohl in Präsenz als auch online statt. Weitere Informationen sowie die Anmeldemodalitäten: Fahrradfrühling by Lucas Kesselhut  beim Amt für Jugend und Familie, Zeppelinstraße 15, Liebe Radlerinnen, liebe Radler, 97074 Würzburg, Barbara Hofmann-Grande, Tel. 0931 8003-5833, E-Mail: [email protected] im Landkreis Würzburg sind viele Traditionen zu Hause. Eine davon ist die Landrats-Radltour, die es seit 1997 gibt  beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, Münzstraße 1, – kein Wunder, verlocken doch über 600 Kilometer gut 97070 Würzburg, Ursula Baur-Alletsee, Tel. 0931 ausgeschilderte Radwege im Landkreis dazu, unsere 55972, Mail: [email protected] schöne Heimat auf zwei Rädern zu erkunden.  beim Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würz- Corona-bedingt feiert der Radlerfrühling in diesem Jahr burg, Karmelitenstraße 43, 97070 Würzburg Telefon eine kleine Premiere. Statt zu einer gemeinsamen Eröff- 0931 37-3750, E-Mail: kindertagespflege@stadt-wuerz- nungstour lade ich Sie ein, die wunderschöne Strecke, die burg.de wir für Sie ausgearbeitet haben, individuell oder nur in klei- nen Gruppen zu erfahren. So können Sie die Tour auch ganz nach Belieben in einzelnen Etappen entdecken oder komplett erradeln. Auf das Gemeinschaftsgefühl, das sich beim vereinten- Strampeln einstellt, wollen wir dennoch nicht ganz verzich- ten. Fahren Sie die Tour zwischen dem 24. April und dem 24. September und teilen Sie Ihre Streckenerlebnisse mit uns. Senden Sie uns gerne Ihre schönsten Bilder und Ge- schichten zu. Und wenn es das Infektionsgeschehen zu- lässt, lade ich Sie am 25. September 2021 zu einer ge- Gebührenbescheide für das Transparenzregister meinsamen Abschlussradltour ein. Zahlreiche Vereine haben Ende 2020 Gebührenbescheide Eine Bitte habe ich schon heute an Sie: Achten Sie darauf, vom Bundesanzeiger Verlag erhalten, der registerführen- dass Ihr Rad verkehrssicher ist, tragen Sie Helm sowie den Stelle für das Transparenzregister. Viele Vereine sind helle, sichtbare Kleidung und fahren Sie mit Umsicht. Dann unsicher im Umgang mit den Gebührenbescheiden zum wird Ihr Ausflug zur echten Erholung. Denn eine Radtour Transparenzregister und verärgert über die mangelnde ist im Grunde wie ein kleiner Urlaub. Sie macht den Kopf Vorabinformation. Auf Antrag können Vereine von den Ge- frei und die Augen weit für die Schönheiten unseres Land- bühren befreit werden, wenn sie wegen der Verfolgung ge- kreises. meinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke als steu- Genießen Sie den Urlaub dahemm und entdecken Sie den erbegünstigt anerkannt sind. Die Deutsche Stiftung für En- Landkreis neu! Viel Freude an der Strecke, Danke für Ihre gagement hat die wichtigsten Fragen und Antworten zu- Erlebnisse und bleiben Sie gesund! sammengefasst. Der Bundesanzeiger-Verlag bietet nun auch kostenfreie Webinare für Vereinsvertreter an. Das Glück auf zwei Rädern sei Ihnen hold! Ihr Fragenkatalog DSEE:

https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehren- Thomas Eberth amt.de/aktuelles/transparenzregister/ Landrat Webinar für Vereinsvertreter: Kindertagespflegepersonen gesucht https://www.transparenzregister.de/treg/de/start;jsessio- Neuer Qualifizierungskurs im Juni 2021 nid=1E7122681EE7BB5FF86D54B71820839D.app11?0 Am 11. Juni 2021 beginnt ein neuer Qualifizierungskurs für Informationsangebot zur Existenzgründung, Exis- Frauen und Männer, die sich als Tagespflegepersonen ausbilden lassen möchten. Der Kurs richtet sich an Perso- tenzerhaltung und Unternehmensnachfolge nen, die im pädagogischen Bereich tätig sein möchten und In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN gerne mit Kindern arbeiten. Kindertagespflege umfasst die e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes durch eine Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Tagespflegeperson. Sie bietet Kindern vor allem in den Würzburg angeboten. Bei dieser ersten Orientierung wird ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung, bei der mit dem interessierten Betrieb individuell und vertraulich die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt eine Strategie für Möglichkeiten und Wege von Problemlö- werden können. sungen entwickelt (z.B. Planungs- und Finanzierungsfra- gen, Organisationsabläufe, Rechnungswesen, Marketing,

Unternehmensübergaben, etc.). Dieses erste Orientie- rungsgespräch ist kostenlos. Weitere Informationen: www.aktivsenioren.de. Der nächste Sprechtag ist am Donnerstag, 6. Mai 2021 von 9.00 bis 12.00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Schmid, Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Tel. 0931 8003- Gottesdienstordnung 24.4. – 9.5.2021

5112. Samstag, 24.04. Hl. Fidelis von Sigmaringen 18.00 Uhr Vorabendmesse in Waldbrunn und Kist Unsere Gastronomen sind weiterhin Sonntag, 25.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT für Sie da! 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei + verstorbene der Familie May + Hiltrud u. Peter Hiebsch, Jtg. + Rosa und Jakob Hebling + Robert und Katinka Kiesel +

Mittwoch, 28.04. Hl. Peter Chanel und Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort Täglich 17 – 20 Uhr 08.30 Uhr Messfeier für Hilde u. Edwin Pfeuffer, Jtg + Sonntags zusätzlich 11.30 – 14 Uhr Valentin Rügemer, Eltern u. Geschwister + Donnerstag, 29.04. HL. KATHARINA VON SIENA Telefonische Vorbestellung unter 09306 / 90670 19.00 Uhr Messfeier für Willi Kohl u. verstorbene Angehörige + Die Abhol-Speisekarte finden Sie unter http://www.zurlinde-eisingen.de/common/speisen- Samstag, 01.05. MARIA - SCHUTZFRAU VON BAYERN karte.pdf 10.00 Uhr Hochamt zur Muttergottes mit kurzer Maiandacht im Innenhof des Nikolaussaales für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei + Betty u. Edmund Hebling und Angehörige + verstorbene der Familie Hebling, Schmitt, Hellmann u. Lanny +

Sonntag, 02.05., 10 Uhr Messfeier Kist und Waldbrunn

Dienstag – Sonntag 17 – 21 Uhr Mittwoch, 05.05. Hl. Godehard, Bischof Sonn- und Feiertag zusätzlich 11 – 14 Uhr 08.30 Uhr Messfeier zu Maria Königin des Friedens +

Telefonische Vorbestellung unter 09306 / 1502 Samstag, 08.05. Samstag der 5. Osterwoche Die Speisekarte finden Sie unter 18.00 Uhr Vorabendmesse für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei + Kai Scheder u. Angeh. https://ristorante-pizzeria-salerno.de/index.php/speise- + Elmar Günder u. Angeh. + Josef u. Theresia karte Kamm, Andreas u. Justine Fach u. Angehörige +

Sonntag, 09. Mai, 10 Uhr Messfeier Kist und Waldbrunn

Gottesdienst im Freien

Ab 01. Mai finden die Gottesdienste (bei gutem Wetter) an Sonn- und Feiertagen wieder im Innenhof des Nikolaussaales statt. Den aktuellen Wochenspeiseplan finden Sie auf Facebook bzw. unter www.hebling-giulio.de Die Vorabendmesse am Samstag findet weiterhin in der Kirche statt. Damit wir besser planen können, das Essen bitte bis Montag, 8.30 Uhr vorbestellen unter 09306 985940 Infoabend zur Firmvorbereitung Abholung in Eisingen direkt: von 11.00 – 12.30 Uhr Alle Eltern und Firmlinge sind am Montag, 3.5.2021 um Lieferung für Stammkunden möglich in 19.30 Uhr zu einem Informationsabend zur Firmvorberei- Eisingen, Kist, Waldbrunn tung eingeladen. Die Veranstaltung findet als Videokonfe- renz statt, Sie können am PC, Smartphone oder auch am Telefon teilnehmen. Kirchliche Mitteilungen Wer sich bereits mit Mailadresse zurückgemeldet hat, er- hält die Zugangsdaten per E-Mail, ansonsten bitte bei [email protected] anmelden! Bernd Müller

Termine in der Pfarrei entfallen aufgrund der aktuellen Bis auf weiteres finden die Gottesdienste im Situation.

St. Josefs Stift nur intern und nur digital für Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen statt.

 Ab sofort ist die Teilnahme am Gottesdienst nur mit FFP2 lassen. Sie sind in einer handlichen Größe, gut zu greifen, tra- Maske gestattet (Kinder unter 15 Jahren sind hiervon nicht gen als eingebranntes Emblem unseren Philippusfisch und betroffen) sind blau lasiert.  Gesang ist weiterhin untersagt. Dazu haben wir geschlossene, passend angefertigte Krüge  Am Eingang der Kirche steht Desinfektionsmittel bereit. und eine Hostiendose mit Deckel bekommen, aus der wir dann Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Kirche Ihre mit der Zange die Hostien einzeln herausnehmen können. So Hände. sind wir gut vorbereitet für ein gemeinsames Abendmahl, so-  In den Bänken dürfen wieder nur zwei Haushalte mit ent- bald es das Infektionsgeschehen verantworten lässt! sprechendem Abstand von 1,5 m sitzen. Bitte kommen sie Digitale Kollekten rechtzeitig, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Landeskirchenweit sind die Kollekten durch ausgefallene Got- Verfügung steht. tesdienste im Jahr 2020 um über 60% gesunken. Das macht

vielen Einrichtungen und Arbeitsfeldern unserer Kirche sehr zu Öffnungszeiten des Pfarrbüros: schaffen, die dringend auf Kollekten angewiesen sind. Unter Montag, Dienstag und Freitag ab 8.30 bis 11.00 Uhr www.sonntagskollekte.de können bequem per Mausklick Kol- Telefon 1230, [email protected] lekten eingelegt werden. Seelsorgsteam: Pfarrer Dr. Jelonek, Tel. 1244 und unsere Termine Gemeindereferent*innen Melanie Greier, Tel. 983789, Laura Die Konfirmanden des Jahrganges mit regulärer Konfirmation Heinrich und Bernd Müller, Tel. 983805, sind weiterhin telefo- 2021 treffen sich per Videokonferenz am 2. 5. Und 16.5. jeweils nisch und per Mail zu erreichen. um 17 Uhr und am 16.5. zur Andacht um 18 Uhr.

Kirchenvorstandssitzung kann nur nicht öffentlich als Video- Gemeinsamer Hinweis der Kirchen konferenz stattfinden: 28.4. um 20 Uhr Aufgrund des Infektionsgeschehens müssen bis auf Weiteres

– mit Ausnahme der Gottesdienste – alle Präsenzveranstaltun- „In Krisenzeiten suchen Intelligente nach gen abgesagt werden. Über Änderungen wird unter www.phi- Lösungen. Idioten suchen nach Schuldigen.“ lippuskirche.de informiert. Bleiben Sie gesund! Loriot (1923 – 2011)

Allgemeine ökumenische Einladung Vereinsnachrichten Die beiden Kirchengemeinden laden alle Interessierten herzlich ein, auch an Veranstaltungen und Angeboten der jeweils ande- ren Konfession teilzunehmen. Blaskapelle Evang. Luth. Kirchengemeinde Eisingen e. V. Eisingen-Kist-Waldbrunn Liebe Eisingerinnen, liebe Eisinger, Evang.-Luth. Pfarramt: Pfrin. Kirsten Müller-Oldenburg, seit über einem Jahr können wir nicht mehr auftreten. Im Am Molkenbrünnlein 10, 97249 Eisingen, Tel.: 3174 Oktober 2020 war unsere letzte Probe. Das Vereinsleben Sprechstunde der Pfarrerin nach Vereinbarung läuft auf Sparflamme. Evang.-Luth. Pfarrbüro Eisingen: Georg-August-Christ-Str. 2, 97249 Eisingen, Tel. 982 99 94 (Fr. Lohrengel) Aber der Countdown läuft! Sobald es wieder möglich ist, Öffnungszeit: Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr werden wir Sie wieder mit Blasmusik unterhalten. Deshalb www.philippuskirche.de, [email protected] haben wir uns, wie viele andere Musikvereine, auch an der Altersberatung: C. Sauer (Tel. 3256), J. Moser (Tel. 8591) Aktion #restartblasmusik des Nordbayerischen Musikbun- Taufen, Gruppen und Kreise: Infos im Pfarramt des beteiligt und in Eisingen ein Banner aufgestellt. „Hüte dich und bleibe still; fürchte dich nicht, Haben Sie es schon entdeckt? und dein Herz sei unverzagt.“ Jesaja 7,4 Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: So., 25.04. 10 Uhr (Schmitt) So., 02.05. 10 Uhr (Müller-Oldenburg) So., 09.05. 10 Uhr (Müller-Oldenburg) So., 16.05. 10 Uhr (Müller-Oldenburg) 18 Uhr Konfirmandenandacht 14tägig mittwochs vor der Seniorenresidenz Kist

Gottesdienste finden weiterhin statt! Gottesdienste sind finden in der Philippuskirche weiterhin statt. In der Kirche stehen unsere Stühle mit 2 m Abstand, die FFP2- Maske wird durchgängig getragen. Neues Abendmahlsgeschirr für die Philippuskirche Wir freuen uns, dass unser neues Abendmahlsgeschirr ange- Die Blaskapelle Eisingen e. V. kommen ist! Wir werden künftig mit Einzelkelchen das Abend- mahl feiern. Weil wir davon ausgehen, dass dies über einen Die Vorstandschaft sehr langen Zeitraum sinnvoll sein wird, haben wir uns 50 indi- viduelle Einzelkelche bei der Töpferei Bösl in Essfeld anfertigen

1. EFV „Die Schneegänz“ e.V. Jahreshauptversammlung Am Freitag, 7. Mai 2021, 19:30 Uhr, findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Absage Steckerlfischgrillen 2020 Wir möchten alle Vereinsmitglieder und Senatoren recht Wir, die Schützengilde Eisingen, müssen Euch leider mitteilen, herzlich dazu einladen. dass unser diesjähriges Steckerlfischgrillen am Vatertag/Christi Tagesordnung: Himmelfahrt, wieder ausfallen muss, die Corona Pandemie lässt 1. Begrüßung es noch nicht zu. 2. Verlesung und Annahme der Tagesordnung Wir würden uns freuen, wenn wir Euch im nächsten Jahr am Va- 3. Bericht des 1. Gesellschaftspräsidenten tertag/Christi Himmelfahrt wieder bei uns begrüßen dürften. 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Revisoren mit Aussprache und Entlastung SG Eisingen der Vorstandschaft 6. Wünsche und Anträge 7. Termine und Bekanntgaben Anträge dürfen bis 23. April 2021 schriftlich an den 1. Ge- sellschaftspräsidenten Lars Leibig gerichtet werden. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Termin weiter- hin unter Vorbehalt. Die Vorstandschaft des 1. EFV „Die Schneegänz“ e.V.

Absage Clubbererfest 2021!

Liebe Mitbürger, wir bedauern sehr, dass wir aufgrund der der- zeitigen Pandemielage, unser Traditionelles Clubbererfest am 03.06.2021 absagen müssen.

Wir hoffen sehr, Sie nächstes Jahr wieder bei unserem Fest begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund! Die Clubberer03 Eisingen

TSV-Tennisabteilung

Am Samstag, den 24. April zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr finden an der Tennisanlage noch verschiedene Arbeitseinsätze statt. Wer noch Arbeitsersatzleistungen erbringen möchte, ist gerne gesehen.

Die Plätze sind bereits fertiggestellt und unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Maßnahmen „kontaktfreier Sport Außen, eigener Hausstand plus ein Hausstand (Max. 5 Personen)“ bespielbar. gez. E. Blenk

Fraktion GRÜNE Eisingen

Herzliche Einladung zur online-Fraktions- sitzung GRÜNE Eisingen zur Nachbesprechung der letzten Gemeinderatssitzung und Kreistagssitzung. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Mittwoch den 5. Mai um 19.30 Uhr per Zoom-meeting. Bei Interesse bitte einfach per E-Mail melden, damit wir die Zugangsdaten rechtzeitig weitergeben können. E-Mail-Kontakt Gemeinderat/Kreisrat Dr. Robert Hock: [email protected]