Amts- 15. Jahrgang | Freitag, den 4. Mai 2018 | Nr. 05 Kurier Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dömitz-Malliß mit den Gemeinden Grebs-Niendorf, , Malk Göhren, Malliß, Neu Kaliß, und der Stadt Dömitz.

Von Dömitz bis : Aktionsgruppe vergibt Fördermittel für besondere Projekte

Mit dem Fahrrad von Malliß nach Dö- mitz zur Festung radeln, die Landschaft entlang der Elbe genießen und auf dem Rückweg noch an der Salzquelle in Co- now anhalten - die Möglichkeiten für Radtouristen im Amt Dömitz-Malliß sind vielfältig. Die Ämter Dömitz- Malliß und Hagenow-Land, die Städte Lübtheen und Hagenow sowie zwei pri- vate Anbieter wollen den Tourismus in ihrer Region vorantreiben und erhielten Siefür ihre Projekte wollen Fördermittel von der Radtouristen anlocken Leader-Aktionsgruppe Südwestmeck- lenburg. „Diese drei Projekte sind unter den besten im gesamten Land Mecklen- burg-Vorpommern“, berichtet Regio- nalmanagerin Ingrid Herrmann stolz während der offiziellen Übergabe der Fördermittel in Dömitz. Die Ämter Dö- mitz-Malliß und Hagenow-Land wollen gemeinsam mit den Städten Lübtheen und Hagenow Erlebnistouren in der Griesen Gegend zusammenstellen, die im Internet und in einer App präsentiert Projektträger und Mitglieder der Aktionsgruppe freuen sich gleichermaßen über die Fördermittel, werden sollen. „Dömitz ist ein Knoten- um die Region lebens- und erlebenswert zu gestalten. Foto: Schule punkt, was den Radtourismus betrifft. Man könnte es als Eingangstor zu -Vorpommern bezeichnen“, so Ingrid Herrmann. Und da es zwischen Dömitz und Hagenow auch viel zu entdecken gibt, starten die Städte und Ämter das Projekt gemeinsam. „Wir können unseren Besuchern zeigen, was nebenan los ist und wie viel die gesamte Region zu bieten hat“, erklärt Janine Schaldach vom Amt Hagenow-Land. Die Region der Leader-Aktionsgruppe lebens- und erlebenswert zu machen, steht bei der Auswahl der Projekte an oberster Stelle. Und dabei geht es nicht nur um die Touristen, sondern auch um die Einheimischen. „Sie sollen sich wieder besser mit ihrer Heimat identi- fizieren können und den Gästen dann berichten, was die Region hier so besonders macht“, so Ingrid Herrmann. Und dass die Griese Gegend bei den Touristen immer beliebter wird, weiß Volker Sielaff vom Campingplatz in Malliß aus eigener Erfahrung. „Früher hieß es immer Ostsee oder Müritz. Heute kommen die Leute gezielt in unsere Region, um die Natur und Ruhe zu genießen.“ Um im Urlaub mobil zu sein und die vielen Sehenswürdigkeiten auch entdecken zu können, will Volker Sielaff eine Radstation einrichten. „Mit zwei Standorten in Malliß und einem in Malk Göhren.“ Von der Leader-Aktionsgruppe werden nun die Anschaffung von zwölf E-Bikes inklusive deren Unterstellmöglichkeit und Ladestationen gefördert. „Wir wollen die Leute umweltfreundlich durch unser Land schicken“, erklärt Siegmund Holter, der das Projekt gemeinsam mit Volker Sielaff eingereicht hat. Für einen besonderen Höhepunkt für Touristen und Einheimische will der Jugend- und Kulturverein Wanzeberg sorgen. Die Vorsitzende Carola Borchers erhielt einen Fördermittelbescheid für die Errichtung einer Schau-Saline in Conow. „Damit wollen wir die Bergbautradition unserer Region pflegen und den Menschen die Salzgewinnung zeigen“, so Borchers. Außerdem soll eine Sitzgruppe eingerichtet werden, damit der Effekt der Salzgewinnung auch in den Atemwegen spürbar wird. Noch in diesem Jahr sollen die Projekte realisiert werden. „Und wir wollen auch andere Anbieter motivieren, uns ihre Ideen und Projekte mit- zuteilen. Denn nur gemeinsam können wir unsere Region noch attraktiver machen“, so Harald Elgeti, Vorsitzender der Leader-Aktionsgruppe. Dénise Schulze (SVZ) Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung 2 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 Weitere wichtige Notfallnummern Ortsteil Tewswoos Frau Drewes 4. Donnerstag im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr in der Feuerwehr Gemeinde Neu Kaliß Herr Thees mittwochs 038758 35409 von 16:00 - 18:00 Uhr im IBZ, Alter Postweg 90 Gemeinde Malliß Herr Sielaff dienstags von 17:00 - 18:00 0172 4406506 Uhr Feuerwehr Malliß Gemeinde Herr Holter nach Vereinbarung Malk Göhren 038755 339893 oder 0152 52085362 Gemeinde Grebs- Herr Schranck nach Vereinbarung Niendorf 038750 20091 0176 96570820 Gemeinde Karenz Herr Elsner nach Vereinbarung 0174 9173054 Amt Dömitz-Malliß Goethestraße 21, 19303 Dömitz Zahnärztlicher Notdienst FB Bau und Friedhof: Slüterplatz 6 Rettungsleistelle Nordwestmecklenburg in Schwerin gibt Auskunft über zentrale Einwahl: 038758 316-0 den zahnärztlichen Notdienst Rufnummer: 0385 5000217 Fax: 038758 316-55 Notfallpraxis Schwerin Fax FB Bau und Friedhof: 038758 364932 Medizinisches Zentrum - Notfallambulanz E-Mail: [email protected] Rufnummer: 0385 5203600 (13:00 - 24:00 Uhr) Web: www.amtdoemitz-malliss.de Wismarsche Straße 397 Öffnungszeiten 19055 Schwerin Verwaltung: Dienstag von 09:00 - 12:00 Uhr Kinderärztliche Notfallambulanz am Klinikum Schwerin von 13:00 - 17:30 Uhr Rufnummer: 0385 5203601 Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr Wismarsche Straße 393 - 397 von 13:00 - 15:30 Uhr 19055 Schwerin Kooperatives Bürgerbüro Montag von 09:00 - 12:00 Uhr Kassenärztlicher Notdienst Bereich Dömitz: von 13:00 - 15:00 Uhr 0180 5868222524 Dienstag von 09:00 - 12:00 Uhr von 13:00 - 18:00 Uhr Tierärztlicher Notdienst: 0385 5000225 Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr von 13:00 - 18:00 Uhr Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222 Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Kinder- und Jugendsorgentelefon: 0800 1110333 Kinderschutz-Hotline: 0800 1414007 Sprechstunde des Amtsvorstehers Frauenhaus Schwerin: 0385 5557356 Der Amtsvorsteher, Burkhard Thees, führt jeweils am 1. und 3. Diens- tag, in der Zeit von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr seine Sprechstunde in der Amtsverwaltung durch. Sprechzeiten der Bürgermeister Termine können unter 038758 316.31 abgestimmt werden. des Amtes Dömitz-Malliß Schiedsstelle des Amtes Dömitz-Malliß Gemeinde/Stadt Bürgermeister/ Tag/Uhrzeit/Ort Schiedsmann Harald Gerdes Telefon Straße der Genossenschaft 4 Stadt Dömitz Herr Bode dienstags 19294 Raddenfort 038758 35950 von 15:30 - 18:00 Uhr oder im Rathaus, Rathausplatz 1 Termine nach Vereinbarung: 038758 22233 Tel.: 038758 35298 (09:00 - 20:00 Uhr Ortsteil Rüterberg, Herr Bode nach Vereinbarung erreichbar) Ortsteil Heidhof, 038758 35950 Fax: 038758 35310 Ortsteil Polz oder Mobiltel.: 0152 34181091 038758 22233 E-Mail: [email protected] Gemeinde Vielank Frau Drewes 1. und 3. Donnerstag Sprechstunde jeden 1. Dienstag im Monat von 15:30 - 16:30 Uhr 038759 20221 im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr im Gemeindebüro Ortsteil Woosmer Frau Drewes 2. Donnerstag im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr in der Feuerwehr Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 3 Infosystem mit Ortsplan

Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Juni 2018

Redaktionsschluss ist der 18. Mai 2018

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und weiterhin alles Gute übermitteln die Bürgermeister der Stadt und der Gemeinden mit ihren Vertretungen Stadt Dömitz Frau Klara Schwartz am 06.05. zum 75. Geburtstag Gemeinde Malliß Herrn Klaus Pohl am 13.05. zum 80. Geburtstag Frau Annemarie Köhn am 26.05. zum 85. Geburtstag Frau Gerda Kugland am 19.05. zum 85. Geburtstag Gemeinde Neu Kaliß Herrn Hans-Joachim Steinkrug am 21.05. zum 75. Geburtstag Frau Regina Böttger am 09.05. zum 70. Geburtstag Herrn Gerhard Burkert am 22.05. zum 75. Geburtstag Herrn Karl-Peter Strauhs am 15.05. zum 70. Geburtstag Frau Gisela Hecht am 29.05. zum 80. Geburtstag Herrn Eberhard Steinke am 22.05. zum 70. Geburtstag Frau Heike Grimm am 31.05. zum 70. Geburtstag Herrn Helmut Dünhofen am 24.05. zum 75. Geburtstag Herrn Uwe Weyer am 31.05. zum 75. Geburtstag Herrn Horst Bennöhr am 31.05. zum 80. Geburtstag Ortsteil Polz Ortsteil Heiddorf Herrn Willi Ahrend am 08.05. zum 80. Geburtstag Herrn Henning Stapelfeldt am 18.05. zum 75. Geburtstag Ortsteil Rüterberg Ortsteil Kaliß Herrn Otto Schieke am 08.05. zum 70. Geburtstag Frau Gerlinde Bauers am 07.05. zum 80. Geburtstag Herrn Hans Meisch am 10.05. zum 75. Geburtstag Ortsteil Raddenfort Gemeinde Grebs-Niendorf Frau Inge Jahnke am 24.05. zum 75. Geburtstag Ortsteil Niendorf an der Rögnitz Gemeinde Vielank Herrn Hans-Joachim Plönnigs am 19.05. zum 80. Geburtstag Herrn Heinz Göring am 15.05. zum 70. Geburtstag Gemeinde Malk Göhren Ortsteil Laupin Herrn Rudolf Wendler am 07.05. zum 70. Geburtstag Frau Margarete Westedt am 04.05. zum 80. Geburtstag Herrn Erich Holter am 14.05. zum 85. Geburtstag Ortsteil Tewswoos Herrn Ulrich Jahncke am 25.05. zum 75. Geburtstag Frau Gisela Reiß am 10.05. zum 90. Geburtstag Herrn Uwe Schmale am 26.05. zum 70. Geburtstag Frau Irmtraud Lappe am 18.05. zum 70. Geburtstag Ortsteil Liepe Ortsteil Woosmer Herrn Reiner Gottschlich am 14.05. zum 70. Geburtstag Frau Elke Eickhoff am 18.05. zum 75. Geburtstag Ortsteil Neu Göhren Frau Helga Klüß am 23.05. zum 75. Geburtstag Frau Heidemarie Gebert am 20.05. zum 70. Geburtstag 4 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018

Ein kleiner Frühlingsgruß Information zur Bekanntmachungen von Satzungen Nach den Hauptsatzungen des Amtes, der Stadt Dömitz und der Ge- meinden Vielank, Malliß, Neu Kaliß, Karenz, Malk Göhren und Grebs- Niendorf werden Satzungen sowie sonstige öffentliche Bekanntmachun- gen im Internet über die Homepage des Amtes Dömitz-Malliß - www. amtdoemitz-malliss.de - bekannt gemacht.

Hinweis auf aktuelle Veröffentlichungen auf unserer Homepage www.amtdoemitz-malliss.de • Öffentliche Bekanntmachung für die Wahl der Landrätin/des Landrates für den Landkreis -Parchim am 27. Mai 2018 Foto: AV • Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl der Landrätin/des Landrates für den Landkreis Ludwigs- Ehrenamtsstiftung lust-Parchim am 27.05.2018 Mecklenburg-Vorpommern fördert • Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in der Gemeinde Karenz Engagement und Mitgestaltung • Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des Wahl- ausschusses des Amtes Dömitz-Malliß zur Wahl der Bürgermeis- Woher bekomme ich Geld für mein ehrenamtliches Projekt? Wie finde terin/des Bürgermeisters in der Gemeinde Karenz am 19.08.2018 ich Mitstreiter? Was muss ich bei der Gründung eines Vereins beach- • Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin des Wahltermins für ten? Fragen wie diese treiben viele Menschen im Land um, die sich die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in der Gemein- engagieren. Die vor zweieinhalb Jahren gegründete Ehrenamtsstiftung de Karenz Mecklenburg-Vorpommern füllt eine Leerstelle: Ihre Angebote zu Be- ratung, Fortbildung, Vernetzung und ihre finanzielle Förderung werden stark nachgefragt. Beschlüsse im Redaktionszeitraum Auf Initiative der Landesregierung startete die Stiftung für Ehrenamt und • Gemeindevertretung Malliß: 22.03.2018 bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern am 1. Juni - Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und 2015 mit ihrer Arbeit. Fördern soll sie vor allem jenes Engagement, das Hilfsschöffen für die Amtsperiode 2019 bis 2023 nicht in feste Strukturen eingebunden ist und - Zweite Änderung der Nutzungs- und Entgeltordnung für die besondere Unterstützung benötigt - inhaltlich Inanspruchnahme des Wertstoffhofes in Malliß gilt das für alle gemeinnützigen, mildtätigen - Auftragsvergabe Straßenbeleuchtung und kirchlichen Zwecke im Sinne der Abga- • Gemeindevertretung Neu Kaliß: 22.03.2018 benordnung. Als Kompetenznetzwerk steht sie mit Information und - Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und Beratung zur Seite, schafft Foren und Formen für Austausch und Ver- Hilfsschöffen für die Amtsperiode 2019 bis 2023 netzung zwischen Engagierten, bietet bedarfsgerechte Weiterbildungen, - Auftragsvergabe Straßenbeleuchtung fördert die öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung ehrenamtlicher • Stadtvertretung Dömitz: 22.03.2018 Arbeit und unterstützt ehrenamtliche Vorhaben mit finanziellen Mitteln. - Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und Seit Beginn ihrer Tätigkeit hat die Stiftung mehr als 1.300 ehrenamtliche Hilfsschöffen für die Amtsperiode 2019 bis 2023 Vorhaben mit Fördersummen zwischen 50 und 3.000 Euro unterstützt. - Bestätigung der Dringlichkeitsentscheidung des Bürgermeis- Insgesamt wurden dafür 1,15 Mio € bereitgestellt. Vom Gemeinschafts- ters zur Auftragsvergabe Baumpflegearbeiten/Fällungen auf garten im Wohngebiet, über das Kunstprojekt zur Abfallvermeidung, der Festung in Dömitz die ambulante Demenzbegleitung bis hin zum Opernevent in der Dorf- - Auftragsvergabe Straßenbeleuchtung scheune werden die verschiedensten ehrenamtlich getragenen Vorhaben - Auftragsvergabe Architektenleistungen Abbruch/Sanierung in ganz Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Die Vielfalt zeigt: bür- Bühnenhausanbau Kulturhaus gerschaftliches Engagement ist so facettenreich wie das Leben selbst. - Auftragsvergabe Machbarkeitsstudie Kommandantenhaus - Grundstücksangelegenheiten Die Stiftung ist selbst Förderer und tritt als Vermittler auf zwischen • Gemeindevertretung Karenz: 05.04.2018 Menschen und Initiativen, die mit anerkennenswerten Ideen die Gesell- - Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 -> Eingang aus Ge- schaft bereichern und die Gemeinschaft stärken wollen, und denjenigen schäftsjahr 2017 Menschen und Institutionen, die bereit und in der Lage sind, hierbei - Entlastung Bürgermeister für das Haushaltsjahr 2016 -> Eingang mit Organisationstrukturen und/oder Geld zu helfen. Dabei ist sie be- aus Geschäftsjahr 2017 strebt mit allen gesellschaftlichen Akteuren, öffentlicher Verwaltung - Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 -> Eingang aus Ge- und Unternehmen zusammen zu arbeiten, um ehrenamtliches und bür- schäftsjahr 2017 gerschaftliches Engagement, ob im Wohnumfeld, KITA, Schule oder - Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und Freizeiteinrichtung voranzubringen und zu stärken. Hilfsschöffen für die Amtsperiode 2019 bis 2023 Ehrenamtsstiftung MV im Überblick: www.ehrenamtsstiftung-mv.de - Auftragsvergabe Straßenbeleuchtung Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 5 • Gemeindevertretung Malk Göhren: 10.04.2018 Weitere Auskünfte erhalten Interessenten im Amt Dömitz-Malliß, - Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und Goethestraße 21, 19303 Dömitz, www.amtdoemitz-malliss.de und bei Hilfsschöffen für die Amtsperiode 2019 bis 2023 Frau Harnack, Telefon 038758 31628, Zimmer 28, E-Mail: harnack@ - Kreditaufnahme für die LED-Umrüstung Straßenbeleuchtung amtdoemitz-malliss.de. 2. Bauabschnitt - Beteiligung der Nachbargemeinde (TÖB-Beteiligung) BV-Er- richtung von 8 WEA in der Gemeinde Gorlosen (Gemarkung Strassen) - Auftragsvergabe Straßenbeleuchtung Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin Herr Klaus Elsner hat der Gemeindewahlleiterin schriftlich mitgeteilt, dass er sein Mandat als ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Karenz zum 20.03.2018 niederlegt. Gemäß § 45 Abs. 1 des Gesetzes über die Wahlen im Land Meck- lenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlgesetz - LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 stellt die Gemeindewahlleitung die Bauplatz in Dömitz Leopoldsbrunnen Notwendigkeit einer Neuwahl fest, da nach §44 Abs. 10 LKWG M-V Text und Foto: S. Harnack der Bürgermeister vorzeitig aus dem Amt geschieden ist. In Abstimmung mit der Gemeindevertretung wird als Wahltermin für die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Gemeinde Karenz der 19. August 2018 bestimmt. Die Stadtbibliothek Dömitz Gemäß § 45 Abs. 2 LKWG M-V wird der Wahltag hiermit öffentlich bekanntgemacht. sagt DANKE! Eine eventuell notwendig werdende Stichwahl findet am 02. Sep- Die Stadtbibliothek Dömitz bedankt sich für die großzügige Spen- tember 2018 statt. denbereitschaft der Firma Timkid aus Dömitz. Die Firma Timkid, ein gez. Weber Kindermöbelhersteller, spendete Anfang April der Stadtbibliothek eine Gemeindewahlleiterin moderne und kindgerechte Sitzgruppe für die Kleinen zum gemeinsamen Spielen und Lesen. Für die großen Leser lädt ab sofort eine gemütliche Ledercouch zum Verweilen ein. Bauplätze für Eigenheime Die ersten Lesestarter der Bibliothek staunten bereits über die neue Sitzgruppe als sie die wiedereröffnete Bibliotheksräume betraten. Nun Die Gemeinden bieten für den Neubau von Eigenheimen können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern malen, spielen oder in den Baugrundstücke in den nachfolgenden Orten an: zahlreichen Büchern schmökern. 19294 Grebs, Am Sportplatz Ein großes Dankeschön an die Firma Timkid, die uns so hervorragend Grundstück: 400 m² unterstützt hat. Preis: 5 €/m², gesamt 2.000 € 19294 Malliß, Schulstraße Grundstücke: 750 bis 2.000 m² Preis: bis 12 €/m² Beispiel: ca. 1.600 m² = 15.000 € 19303 Woosmer, Hauptstraße Grundstücke: 1.200 bis 1.500 m² Preis: bis 8 €/m² Beispiel: 1.200 m² = 8.000 € 1.453 m² = 9.652 € 19303 Dömitz, Lerchenweg Grundstück: 523 m² Preis: 20 €/m², gesamt 10.460 € 19303 Dömitz, Leopoldsbrunnen Grundstück: ca. 900 m² Schauen Sie doch mal wieder bei mir in den neu gestalteten Räumen der Preis: 13 €/m², gesamt ca. 11.700 € Stadtbibliothek rein. Hier finden wir bestimmt den einen oder anderen 19303 Polz, Am Mühlenberg Bestseller für Sie. Grundstück: ca. 700 m² Preis: 10 €/m², gesamt ca. 7.000 € Viel Spaß beim Lesen wünscht 19303 Heidhof, An der Gärtnerei Andrea Auls Grundstück: 974 m² Preis: 10.000 €

Die o. g. Bauplätze sind innerhalb von drei Jahren nach Kauf zu bebauen. Unser Dorf soll schöner werden ... 19294 Malk Göhren, Schaulland ... unser Dorf hat Zukunft. Dies wurde der siebenköpfigen Kommissi- Grundstücke: 750 bis 2.000 m² on in Malliß deutlich gemacht. Zwei Stunden führten Bürgermeister Orientierungspreis: 16 €/m² Volker Sielaff und Carola Borchers die Teilnehmer an verschiedene Verkauf über Landgesellschaft M-V mbH Stationen in Malliß. Vom Verkehrsgarten auf dem Schulgelände mit in 19067 Leezen, Tel.: 03866 404284 radfahrbegeisterten Schülern ging es zum Vereinsheim am Kanal. Hier 19303 Klein Schmölen, Lenzener Straße erläuterte Peter Saß von den Chronikern die Ortsgeschichte, an deren Grundstücke: 837 m², 860 m² Kanalkreuzung das Vereinsleben neu erblüht ist. Tage der Industriekul- Preis: 10 bis 12 €/m² tur, Bergbauführungen, Wandertage, Zeltlager, Vereinssitzungen ... die Verkauf privat - Tel.: 038758 36288 Liste der Aktivitäten ist lang. In der Ortsmitte wartete Gerald Steinfatt 6 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 mit den Plänen für ein Medizinisches Versorgungszentrum auf die Jury. Das Grundstück ist mit einem freistehenden Mehrfamilienhaus (3 Wohn- In Der Praxis für Physiotherapie von Jennifer Lüdtke Scheper erläuterte einheiten ca. 340 m² Wohnfläche und ehemaligen Gemeinderäumlich- er den Fortschritt der Verhandlungen. Vor der Salzquelle ließ es sich keiten ca. 160 m² Nutzfläche) sowie mehreren Nebengebäuden bebaut. Forstamtsleiter a. D. Reginald Rink nicht nehmen, seine Passion für die Zwei Wohnungen sind derzeit vermietet (jährliche Mieteinahmen ca. Salzgewinnung und die Pläne für eine Schausaline darzulegen. In Conow 6.700 €). Die Mietverhältnisse für die Wohnungen sind zu übernehmen. an der Begegnungsstätte beendete der Bürgermeister das zweistündige Eine Wohnung im Obergeschoss steht leer. Die ehemaligen gemeindlichen Programm und verabschiedete die Kommission erwartungsvoll. Räume sind derzeit nicht nutzbar, da der Fußboden teilweise aufgenom- men wurde. Das Wohngebäude ist teilunterkellert, das Dachgeschoss Text und Foto Carola Borchers ist ausgebaut. Die Abwasserbeseitigung erfolgt über einen zentralen Kanalanschluss. Im Jahr 1995 wurde eine Erdgasheizung eingebaut. Der Gebäudebestand befindet sich insgesamt in einem modernisierungs- und sanierungsbedürftigen Zustand. Es liegt ein Energiebedarfsausweis vom 21.07.2008 für das ca. 1912 errichtete Wohnhaus vor. Bei dem Wohn- haus mit Erdgas als Energieträger ist ein Energieverbrauchskennwert von 84 kWh/(m²a) ausgewiesen. Eine Einmessung des Grundstückes ist noch erforderlich. Auf dem Grundstück verläuft eine Regenwasserlei- tung, die auch weiterhin geduldet werden muss. Weitere Informationen erhalten Sie im Amt Dömitz-Malliß, Goethestraße 21, 19303 Dömitz, Ansprechpartner Frau Harnack, Telefon 038758 31628, Zimmer 28, E- Mail: [email protected]. An diese Anschrift richten Sie auch bitte die Kaufgebote.

Wertstoffhof Malliß Der Wertstoffhof in Malliß ist wieder regelmäßig geöffnet, und zwar immer am Sonnabend in den geraden Kalenderwochen. Die Annahme erfolgt von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Im Monat Mai 2018 können Sie Ihre Abfälle am • 05.05.2018 (18. Kalenderwoche) und • 19.05.2018 (20. Kalenderwoche), im Monat Juni 2018 am • 02.06.2018 (22. Kalenderwoche), • 16.06.2018 (24. Kalenderwoche) sowie Foto: S. Harnack • 30.06.2018 (26. Kalenderwoche) Gemeinde Karenz im Wertstoffhof abliefern. Bitte beachten Sie die Aushänge zur geänderten Nutzungs- und Entgeltordnung! Einladung Ihr Fachbereich Ordnung und Bürgerservice zur Einwohnerversammlung Hiermit laden wir Sie am Freitag, dem 04. Mai 2018 um 20:00 Uhr, im Kulturraum Karenz Verkauf eines Wohngrundstückes zu einer Einwohnerversammlung ein. Themen: in Heiddorf • Straßenbeleuchtung, Umstellung auf LED Die Gemeinde Neu Kaliß bietet folgendes Wohngrundstück • Bürgermeisterwahl in Heiddorf zum Verkauf an: • Sachstand Windpark Karenz • Jubiläum 750 Jahre Karenz 2020 Lage: 19294 Neu Kaliß OT Heiddorf, • Sonstiges Ernst-Thälmann-Straße 2 Grundstücksgröße: ca. 4.000 m² Karenz, 11.04.2018 Wohnfläche: ca. 500 m² Mindestgebot: 78.000 € Die Gemeindevertretung

Impressum Amtskurier Dömitz-Malliß Verlag + Satz: Linus Wittich Medien KG Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaf- Röbeler Straße 9, 17209 Sietow fenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Druck: Druckhaus Wittich Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Foto Elbbrücke/Titel: An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster Stadt Dömitz, Foto Reuterstein/Titel: H.-J. Bötefür, Vertrieb: SVZ. Unverlangt eingesandtes Tel. 03535/489-0 Text- u. Bildmaterial wird nicht zurückgesandt.Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der Telefon und Fax: hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Ver- Anzeigenannahme: Tel.: 039931/57 90 vielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Fax: 039931/5 79-30 Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16 Verantwortlich: Fax: 039931/57 9-45 Amtlicher Teil: Amtsverwaltung Dömitz-Malliß Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: [email protected] Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Anzeigenteil: Jan Gohlke Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwort- Erscheinungsweise: monatlich, zum 1. Freitag/Monat lich ist. Diese geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Text- und Anzeigen- Auflage: 5.100 Exemplare veröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Von Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4C-Farben gemischt. Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 7

Ein neuer Transporter für die Kameraden Stadt Dömitz finanziert Fahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Heidhof/Rüterberg Der alte Ford Transit der Freiwilligen Feuerwehr Heidhof/Rüterberg hat ausgedient, nach 17 Jahren bekam der Transporter keine neue Zulassung. Damit die Kameraden trotzdem zu jedem Einsatz kommen, gab es jetzt einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW), welcher von der Stadt Dömitz finanziert wurde. Bürgermeister Helmut Bode überreichte die Schlüssel für den neuen Transporter an Ortswehrführer Uwe Schulenburg. Insgesamt 63 Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr, davon sind 23 in Heidhof und 17 in Rüterberg aktiv. „Vor 15 Jahren wurden die Wehren zusammengeschlossen. Wir sind seitdem eine Löschgemeinschaft“, erklärt Ortswehrführer Uwe Schulenburg, der seit 18 Jahren im Amt ist. Gruppen- führer in Rüterberg ist Harald Grimm. In der Jugendfeuerwehr sind aktuell zehn Kameraden aktiv, Jugendwart ist Christian Gehrke. „In diesem Jahr haben wir bereits zwei Kameraden aus der Jugend in die Wehr übernommen, darauf sind wir sehr stolz“, sagt Uwe Schulenburg. Neben den üblichen Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr ist Heidhof zusätzlich noch für den Katastrophenschutzanhänger des Landkreises zu- ständig. „Damit können Fahrzeuge desinfiziert werden, es ist quasi eine mobile Waschanlage“, so Uwe Schulenburg. Und auch der Hochwasserschutz spielt in der Region eine große Rolle. „Wir hoffen natürlich immer, dass wir verschont werden“, sagt der Ortswehrführer. Uwe Schulenburg ist froh, dass auch die kleinen Wehren immer noch auf- recht erhalten werden können und es stets viel Unterstützung gibt. „Wir sind dankbar für den neuen MTW. Jetzt steht den Fahrten zu Einsätzen, Ausbil- dungstagen oder Wettkämpfen nichts mehr im Weg“, erklärt der 53-Jährige. Der nächste Wettkampf steht für die Kameraden am 9. Juni beim Amtsaus- Der Schlüssel für den neuen MTW der Freiwilligen Feuerwehr Heidhof/ scheid in Polz an. Auch hier werden die Wehren als eine Gruppe antreten. Rüterberg wurde von Dömitz’ Bürgermeister Helmut Bode (Mitte) an nise (SVZ) Uwe Schulenburg (r.) und Harald Grimm übergeben. Foto: privat

Sachsenhausen, den Töpferhof Döscher, die Festung in Dömitz, sowie Wir wünschen allen Schulabgängern Kindergarten und natürlich die Schule. Dort nahmen sie mit ihren Aus- tauschpartnern am Unterricht teil, bereicherten aber auch die Englisch- viel Erfolg für ihren weiteren stunden in anderen Klassen. „Es war schön, unsere Freunde hier zu haben und ihnen unseren Alltag, beruflichen und persönlichen Lebensweg unsere Geschichte und das Land zu zeigen“, schwärmte die Schülerin und fasste zusammen: „Uns allen hat der Austausch sehr gut gefallen, wir haben tolle Erfahrungen sammeln und gute, internationale Freund- schaften knüpfen können.“ Tilman Treue

Foto: AV Wiedersehen mit amerikanischen Freunden „Stars and Stripes“ wehten vor kurzem am Fahnenmast vor dem Schul- zentrum und empfingen Gäste vom anderen Ende des Globus. Für die Dömitzer Gymnasiasten, die im vergangenen Oktober für drei Wochen den US-Bundesstaat Michigan besuchten, bedeutete das zugleich ein Wiedersehen mit Freunden. „Nach mehreren Monaten Kontakt über Whats App, Snapchat und Co. konnten wir unsere Austauschpartner Die deutschen und US-amerikanischen Jugendlichen sind längst Freunde endlich wieder live sehen“, freute sich Elftklässlerin Henrike Karnatz. geworden. Vor kurzem besuchten die Amerikaner Dömitz und Umgebung. Die Gäste besuchten unter anderem Schwerin, Berlin, die Gedenkstätte Foto: privat Foto: Schulzentrum 8 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 Schüleraustausch macht Mein Praktikum in der Logopädie Freundschaft zum Thema Ich gehe auf die Regionale Schule Fritz Reuter in Dömitz. In der Jahr- gangsstufe 9 absolvieren wir neben dem „normalen Unterricht“ ein Prak- Unter dem Motto „Freundschaft“ ging es für 15 Fünftklässler des Schul- tikum. Dieses findet für uns regelmäßig jeden Mittwoch im Zeitraum zentrums Dömitz für eine Woche ans Gustav-Stresemann-Institut nach vom 07.11.2017 bis zum 16.05.2018 statt. Bad Bevensen. Dort waren ebenfalls 15 Kinder der polnischen Partner- Ich habe mich für ein Praktikum in der Logopädischen Praxis von Ul- schule aus Stanomino der Gemeinde Bialogard. rike Ritter in Neu Kaliß entschieden, weil ich gerne wissen wollte, wie Am Montag haben wir uns zunächst über Spiele kennengelernt, Bad der Alltag in diesem Beruf genau aussieht. In der Logopädie bearbeitet Bevensen und das Kloster Medingen erkundeten wir am Dienstag. Am man Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Mittwoch erlebten wir einen anstrengenden, aber gleichzeitig tollen Tag Erwachsenen. Diese Störungen können u. a. durch einen Schlaganfall im Kletterpark. Es gab immer am Ende eines Parcours eine 200 Meter verursacht werden. Die Behandlungen der Patienten finden in der Pra- lange Seilbahn in verschiedenen Höhen. So manch einer ist über sich xis oder bei Erfordernis auch zu Hause statt. Bei einer großen Anzahl hinausgewachsen. Am Donnerstagvormittag bastelten wir Plakate über an Patienten ist es notwendig, das Sprechen komplett neu zu erlernen. Freundschaft zu den Themen Konflikte, Lösungen und Traumfreund- Aus diesem Praktikum habe ich z. B. mitgenommen, dass es viele Men- schaften. Dabei arbeiteten wir immer in gemischten Gruppen, wobei schen mit einer Behinderung gibt und dass man mit ausreichend Geduld wir unsere sprachlichen Fähigkeiten erweitert haben. Am Nachmittag und Motivation eine Menge erreichen kann. fuhren wir nach Lüneburg. Alle Projekte leiteten Jonas und Piotr. Mit Für Personen, die gerne mit anderen zusammen arbeiten, scheint mir ihnen hatten wir viel Spaß. Ein besonderer Dank geht an sie, unsere die Tätigkeit eines Logopäden ein interessanter Beruf zu sein, den ich Lehrerinnen Frau Danschewitz und Frau Ranft sowie dem DPJW und weiter empfehlen kann. das Amt Dömitz-Malliß für die finanzielle Unterstützung. Nathalie Hoffmann Leonie Schicht, Betty Wichmann, Emelie Otte, Luisa Wilkens

In der Altstadt von Lüneburg versammelten sich die deutschen und polni- schen Teilnehmer des Schüleraustausches zum gemeinsamen Abschluss- bild. Foto: privat Die Kita „Bullerbü“ in Conow lädt ein ...... alle interessierten Mütter, monatlich zur „Krabbelgruppe“. Gerne sind auch Mütter mit Kindern willkommen, die nicht die Einrichtung besuchen werden! Wann? 02.05.2018 von 15:00 - 16:00 Uhr Sollte es Fragen geben, stehen wir Ihnen telefonisch unter 038750 20283 zur Verfügung! Wir freuen uns auf einen tollen Start! Das Kita-Team

Foto: Ilka Amende-Schmidt Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 9 Auf die „Kissen“, fertig, los! Die Kinder der Viktor-Bausch-Grundschule freuten sich über eine Spende der Kranichapotheke Neu Kaliß. Auf Initiative von Frau Dr. Grahlmann wird beim Kauf eines Jahreskalenders ein Anteil gespendet, der immer verschiedenen Einrichtungen im Ort zugute kommt. In diesem Jahr wur- den wir damit überrascht. Als uns dann kürzlich der Betrag von 250,50 € überreicht wurde, waren wir überwältigt. Wir entschieden uns, Förder- materialien zu kaufen, um Kinder optimaler individuell unterstützen zu können. Denn die Gemeinschaft der Schüler ist vielschichtig. Einer hat enormen Bewegungsdrang, dem nächsten bereitet es Probleme, sich zu konzentrieren. Es ist teils schwer, allen besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden. Daher erwarben wir für jede Klasse zwei Paar Ohrenschüt- zer, welche es Schülern ermöglichen, Reize auszuschalten um ungestört arbeiten zu können, sowie Sitzkissen, die dem starken Bewegungsdrang einiger Schüler Rechnung tragen, indem sie der Bewegung auf dem Stuhl folgen (wackeln). Wir danken allen, die durch den Kalenderkauf spendeten, sowie Frau Dr. Grahlmann, die dieses ermöglichte. Die Kinder & Kollegen der Viktor-Bausch-Grundschule Foto: Nancy Hufnagel

Termine der Ev.-luth. Mittwoch, 30. Mai 14:00 Uhr Gemeindenachmittag mit Kirchengemeinden im Mai 2017 Pflegeinformationen Donnerstag, 31. Mai 14:00 Uhr Conow Seniorenkreis 17:00 Uhr Eldena Konfirmandenstunde Sonntag, 6. Mai 19:00 Uhr Eldena Männerabend 10:00 Uhr Alt Jabel Waldgottesdienst Himmelfahrt, 10. Mai 11:00 Uhr Töpferhof Gottesdienst Hohenwoos, Katholische Kirchengemeinde Eldena Sonntag, 13. Mai Dömitz 10:00 Uhr Woosmer, Polz, Gottesdienst Eldena, Conow Hinweis: 14:00 Uhr Neu Kaliß Gottesdienst Ab Mai wird in Dömitz nur noch jeden zweiten Sonntag katholischer 15:00 Uhr Alt Jabel Lesung Gottesdienst sein. Bitte Pfarrbrief und Aushang beachten! Geschichten aus der Griesen Gegend mit Hartmut Brun Freitag, 04.05. Montag, 14. Mai ab 12:00 Uhr Ausgabe der Tafel im Gem.raum 17:00 Uhr Eldena Besuchsdiensttreffen Sonntag, 06.05. Dienstag, 15. Mai 09:00 Uhr Gottesdienst 09:00 Uhr Eldena Frauenfrühstück Dienstag, 08.05. Donnerstag, 17. Mai Krankenrunde Dömitz und Heiddorf 14:30 Uhr Liepe Bibelstunde Donnerstag, 10.05., Christi Himmelfahrt Sonnabend, 19. Mai 09:00 Uhr Gottesdienst 18:00 Uhr Eldena Abendmahl vor der Freitag, 11.05. Konfirmation ab 12:00 Uhr Ausgabe der Tafel im Gem.raum Pfingstsonntag, 20. Mai Mittwoch, 16.05. 10:00 Uhr Alt Jabel, Konfirmationsgottesdienst 14:30 Uhr Gottesdienst und Seniorentreff Conow, Eldena Donnerstag, 17.05. 14:00 Uhr Dömitz Konfirmationsgottesdienst Krankenrunde Lenzen, Polz Pfingstmontag, 21. Mai Freitag, 18.05. ab 12:00 Uhr Ausgabe der Tafel im Gem.raum 10:00 Uhr Dömitz - kath Ökumenischer Gottesdienst Sonntag, 20.05., Pfingstsonntag Kirche 09:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 24. Mai Montag, 21.05., Pfingstmontag 14:30 Uhr Malk-Göhren Frauenkreis 10:00 Uhr oekumen. Gottesdienst in der kath. Kirche 17:00 Uhr Bresegard Frauenkreis Freitag, 25.05. 19:30 Uhr Eldena Kirchengemeinderatssitzung ab 12:00 Uhr Ausgabe der Tafel im Gem.raum Sonntag, 27. Mai Freitag, 01.06. 10:00 Uhr Kaliß, Eldena, Gottesdienst ab 12:00 Uhr Ausgabe der Tafel im Gem.raum Alt Jabel Sonntag, 03.06. 14:00 Uhr Polz Missionsfest 09:00 Uhr Gottesdienst 10 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018

Alle Jahre wieder,

findet am Ostersonntag das Osterfeuer in Hohenwoos statt. In der Woche vorher konnte jeder seine Weihnachtsbäume, Holz- und Baumreste zur Feuerstelle bringen. Am Samstag wurde dann alles zu einem schönen Haufen aufgeschichtet. Viele waren am Sonntag der Einladung gefolgt und kamen aus Nah und Fern. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnte das Feuer pünktlich entzündet werden. Dabei gab es leckere Bratwurst und kalte sowie heiße Getränke. Für die Kinder und einige „Große“ gab es das obligatorische Stockbrot am Kinderfeuer. Am wär- menden Feuer wurde geklönt, gelacht und gefeiert. Einige saßen noch bis spät in die Nacht und genossen den Flammenzauber.

S. Lemke

Veranstaltungen Mai 2018 06.05.2018 10:00 Uhr Waldgottesdienst, Alt Jabel 06.05.2018 10:00 Uhr Waldbaderöffnung, Alt Jabel 13.05.2018 Internationaler Museumstag, Sonderführung auf der Festung, Thema: „Netzwerk Museum: Neue Wege-neue Besucher” 13.05.2018 15:00 Uhr Museumseröffnung mit Lesung Hartmut Brun, Alt Jabel 19. - 21.05.2018 „Kunst Offen“ Ateliers, Werkstätten und Galerien öffnen ihre Türen für Neugierige, Familie Wolf, Hohenwoos 20.05.2018 10:00 - 17:00 Uhr Norddeutscher Tag mit Kunsthandwerkermarkt, Festung Dömitz 20.05.2018 Vielanker Bogencup, Schützenplatz Vielank 21.05.2018 12:00 - 17:00 Uhr Dömitzer Leseorte, ein Projekt der Initiative LuK e. V. 26.05.2018 Stoppelcross in Tewswoos

7. Heidekönigin gesucht Bezüglich der Aufmachung der einzelnen Wagen und Fußgruppen sind wie immer Ihre Ideen und Kreativität gefragt, um den Festumzug so bunt und vielfältig wie möglich zu gestalten. Es ist wieder soweit … Selbstverständlich freut es unsere Besucher, wenn auch die einzelnen am Sonntag, 2.September 2018, wird auf dem Straßen geschmückt und die Vorgärten entsprechend hergerichtet sind. Gelände des Forstamtes in Kaliß das Reuter- Wir möchten an dieser Stelle unsere Landwirte und die Einwohner bitten, Fest stattfinden. frühzeitig Blumen zu pflanzen und Ihre Vorgärten rechtzeitig zum Fest Bereits zum 7. Mal werden der Amtsvorsteher, feierlich zu schmücken. Burkhard Thees, und der Leiter des Forstamtes Den genauen Programmablauf entnehmen Sie bitte den Ankündigungen Kaliß, Jörg Schröder, die Krönung der Heidekönigin vornehmen. und Plakaten, die rechtzeitig hierüber informieren werden. Sie können auch in diesem Jahr gespannt sein, was das diesjährige Amts- Heute nun möchten wir zur Bewerbung für dieses Amt aufrufen. erntefest für Sie bereithält. Was möchte die künftige Heidekönigin mitbringen? • Sie wohnen im Amtsbereich; C. Miercke • kennen sich in der Stadt Dömitz und den amtsangehörigen Ge- FB Ordnung und Bürgerservice meinden aus; • bringen Zeit für künftige Repräsentationen des Amtes mit; • haben eine angenehme Erscheinung, sind 18 Jahre und weiblich. Der Norddeutsche Tag am 20. Mai 2018 Auf die künftige Heidekönigin wartet an diesem Tag neben der Krönung auf der Festung Dömitz, ein Reisegutschein. Wer sich diesen Anforderungen stellen möchte, richtet seine Bewerbung ein Familientag für Plattsnacker und eventuelle Anfänger bitte per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg an das Amt Dömitz-Malliß Ein vergnügliches und abwechslungsreiches Bühnenprogramm und al- - Stichwort: Heidekönigin. lerlei Aktion auf dem Festungshof werden von 10:00 bis 17:00 Uhr für Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.08.2018. die Gäste des Tages angeboten. Im Vordergrund steht die Erhaltung der niederdeutschen Sprache und Kultur. Wo Norden ist, ist auch Momsen, Amtserntefest diese aufgeweckte lebensgroße Klappmaulpuppe besucht die Gäste auf dem Festungshof. Es wird getanzt und musiziert von der Volkstanz- und Das diesjährige Amtserntefest findet in der Zeit Musikgruppe De Öwerpetters. Der Chor und die Solisten der Musikschule Göhlen verzaubern mit ihrer Sangeskunst. Michael Ruschke bekannt und vom 07. bis 09. September 2018 beliebt als Fischi, hat viel zu erzählen und singt wie ein Tenor für die in der Gemeinde Grebs-Niendorf im Ortsteil Grebs statt. Herzen der Menschen. De Pingelhof Späldel unterhält die Gäste mit einem Am Samstag fährt traditionell der Festumzug durch die Ortschaft und vergnüglichen Bühnenstück und dem Akkordeon. Leif Tennemann wird dann zum Festplatz (Beginn in Menkendorf). durch das Programm führen und hat auch seinen gewitzten Hausmeister Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 11 Erwin für die Bühnenunterhaltung mitgebracht. Auf dem Festungshof und den Bastionen, wie auch vor der Festung, sind die Lützower Jäger KUNST OFFEN anzutreffen. Ihr Biwak ist originalgetreu von der Traditionsgruppe einge- bei Ingrid van Bergen in Polz richtet und für alle Gäste der Festung frei zu besuchen. Zweimal am Tag werden die Lützower Jäger ihre mitgeführte Kanone zum Böllerschuß „Ausstellung ... und Papier“ laden und zünden. Für die jüngsten Gäste des Tages gibt es eine Spielwiese Vom 19. bis 20. Mai öffnet Ingrid van Bergen ihre Galerie Kunst-Atelier und Tummelplatz mit verschiedenen Aktionen der Dömitzer Löschbande in Polz, Am Mühlenberg 1. Zu sehen sind vielfältige Kunstwerke der und Jugendfeuerwehr. Die Ponys der Pferdefreunde Dömitz e. V. haben niederländischen Künstlerin aus Stoff, Papier und in verschiedenen Tech- sich zum Streicheln und Reiten herausgeputzt. Wer zu 10:30 Uhr vor der niken. Grafik, Pastell, Plastiken und Lichtobjekten. Festung an der Zugbrücke eintrifft, hat das Vergnügen dem uniformierten Brückenkommando beim Öffnen der Zugbrücke zuzuschauen, um die Pfingsten: Sa + So 12:00 - 17:00 Uhr Ehrengäste wie die Bürgermeister der Nachbarstädte an der Elbe aus Galerie Kunst-Atelier Ingrid van Bergen hat freien Zugang. dem brandenburgischen Lenzen, dem niedersächsischen Dannenberg Die Galerie ist das ganze Jahr geöffnet (wenn die Künstlerin zuhause ist) sowie der gastgebenden mecklenburgischen Elbestadt Dömitz auf dem www.ingridvanbergen.com - Tel. 0176 38621651 Weg zur Bühne zu begleiten. Der 14. Nordeutsche Tag steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, Frau Manuela Schwesig.

Programm zum „Norddeutschen Tag“ am 20. Mai 2018 10:00 Uhr Öffnung Festungshof mit Markt, dazu die Zugbrücke in Aktion mit der Brückenwache 10:30 Uhr Willkommen mit Moderator Leif Tennemann an der Zug- brücke und der Brückenwache im Dabeisein des Bürger- meisters Dannenberg, Lenzen und Dömitz - anschließend gemeinsam mit den Lützower Jägern auf dem Weg zur Bühne - Grußworte der Bürgermeister - 11:10 Uhr 1. Böllerschuss - Kanone der Lützower Jäger 11:20 Uhr Werner Momsen im norddeutschen Gedankenaustausch 11:50 Uhr Leif Tennemann in Aktion mit den Ponys und Kindern vor der Bühne 12:15 Uhr Gewinnspiel mit der Niederdeutschen Sprache 12:35 Uhr Leif Tennemann stellt die Lützower Jäger vor 13:00 Uhr Werner Momsen im norddeutschen Gedankenaustausch Rüterberg räumt raus ... wieder 13:40 Uhr Gewinnspiel mit der Niederdeutschen Sprache 14:00 Uhr Michael Ruschke hat jede Menge Sachen zu erzählen Schlenderflohmarkt am Muttertag! und singt wie ein Tenor für uns 14:45 Uhr Chor und Solisten der Musikschule Göhlen Laden Sie Ihre Familie ins Auto oder steigen Sie mit Freunden aufs Rad 15:30 Uhr De Öwerpetters, Volkstanz- u. Musikgruppe aus dem und bummeln Sie durch Rüterberg. Wie schon zum „Muttertag“ in den Landkreis Lüchow-Dannenberg letzten Jahren veranstalten die Bewohner in Rüterberg ihren beliebten 16:15 Uhr De Pingelshof Späldeel, Vergnügliches Bühnenstück mit Schlenderflohmarkt. Etliche Rüterberger bauen vor ihren Häusern Trö- Worten & Noten delstände auf. Hausrat, Bücher, Trödel, Pflanzen - Stöbern und Feilschen 17:00 Uhr Aufwiedersehen mit Hausmeister Erwin ist erlaubt. Und der eine oder andere Blick in die schönen Gärten wird 17:10 Uhr 2. Böllerschuss - Kanone der Lützower Jäger sicher nicht verwehrt werden. Natürlich gibt es auch Leckeres zu essen, Änderungen vorbehalten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und andere Köstlichkeiten werden angeboten, damit unsere Gäste gestärkt ihren Gang durch das schöne ganztags: ehemalige Grenzdorf durchhalten. Lützower Jäger im Biwak u. Traditionsdarbietungen - für Kinder Ponys zum Streicheln und Reiten - Luftballons auf die Reise schicken - Gesichter schminken - Feuerwehr für Kinder mit der Löschbande u. der Jugend- feuerwehr FFW Dömitz - Kunsthandwerkermarkt - Ausstellungen zur Festung, Fritz Reuter und zur Biosphäre Mecklenburgische Elbtalaue, Gastronomie am Platz Herzlich willkommen

19303 Rüterberg: Sonntag, 13.05.2018 10:00 - 17:00 Uhr Carmen M. Borchers 12 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 Einladung Dömitzer LeseOrte am KUNST OFFEN Pfingstmontag, den 21. Mai 2018 in 2 Galerien Dömitz An verschiedene Orten werden verschiedene Leser wundervolle Ge- Sie sind für die Ausstellung, Teil der KUNST OFFEN 2018, in der Werder- schichten vorlesen. Auch für die Kinder gibt es einen tollen Ort. strasse 13 + in der Fritz-Reuter-Straße 13 in Dömitz herzlich eingeladen. Es findet in der Zeit von 12:00 - 17:00 Uhr statt am Pfingstmontag 19. und 21. Mai ab 12:00 Uhr. Teilnehmer sind: Angela Müller, Gabri- 21.05.2018 und ist teil von Kunst Offen. ele Geercke, Konstanze Koenen, Renate Lomnitzky, Ulrike Altekruse, LuK e. V. Dietrich Burmeister und Ingrid van Bergen Liebe Kunst- und Kulturinteressierte! Wir, Suhana-Castano öffnen auch in diesem Jahr zu Pfingsten bei „KUNST Offen“ unsere Türen für die Öffentlichkeit unter dem Motto „Fest für die Sinne“. In unserem Garten wird die Bilderausstellung unseres Gast-Künstlers „Eggs Gildo“ aus Erfurt präsentieret. Seine humorvolle Art seine Bilder zu kreieren zeichnet Ihn aus und lässt jeden Betrachter in gute Laune- Stimmung kommen. Wer mag, kann bei uns einen Kaffee, eine Tasse arabischen Khakaree oder andere orientalische Köstlichkeiten genießen. Bei einer Session habt Ihr die Gelegenheit Nordafrikanische Trommeln zu spielen oder sich zu den Klängen zu bewegen. Gleichfalls bieten wir am Samstag den 19.05. und Sonntag den 20.05. verschiedene Workshops an, die im Anhang zu finden sind. Hierzu bitten wir um rechtzeitige Anmeldung per E-Mail (kontakt@ suhana-castano.de) oder per Phone (038758 36290). Die Besonderheit an diesem Wochenende: 19. Mai stellen wir Euch Castano’s Debütalbum „Eurient“ mit Show vor. Einlass ab 18:30 Uhr, Näheres im Anhang. Und am 20. Mai wird die Show „ Fest für die Sinne“ präsentiert, lasst uns eure Sinne inspirieren und genießt. Wir freuen uns auf Euch. Bis dahin, alles Liebe und Gute Kunst Offen in der Klinkerstraße Suhana & Castano von Rüterberg Das Pfingstwochen- Einladung zum nächsten ende wird auch in Rüterberg wieder Treffen LuK e.V. für das landesweite Die Initiative LuK e. V. organisiert zahlreiche Veranstaltungen im Elbe- Event „Kunst Offen städtchen Dömitz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Leben und 2018“ genutzt. In der Kultur in Dömitz zu bereichern und zu unterstützen - dafür steht auch die Klinkerstraße 1 und Abkürzung LuK. Was interessiert dich? Möchtest du einfach mal rein- Klinkerstraße 5 öff- schnuppern, um dich zu informieren? Oder in einer der Projektgruppen nen die Nachbarin- mitarbeiten? Oder hast du eigene Ideen und Vorschläge, die du bei Luk nen Gudrun Kuhn und einbringen möchtest? Komm zum nächsten Treffen LuK in Martin‘s Carmen M. Borchers Musiccafé um 20:00 Uhr von der elbgoldmanu- faktur Haus und Hof Info: www.luk-doemitz.de für neugierige Besu- cher. Gudrun Kuhn zeigt ihre Keramik, Einladung Ideenstammtisch Kacheln und Stoff- am 23. Mai 2018 drucke im gastlichen Ambiente ihres schö- Am Mittwoch 23.05.2018 sind Bürger, Vereinen und Einwohner der nen Gartens. Stadt Dömitz eingeladen, sich mit Ideen, Vorschlägen und Wünschen In der elbgoldmanu- über die Zukunft der Stadt auszutauschen. Beginn 19:00 Uhr in Martin‘s faktur stellt Ulrike Musiccafé. Steffen Wachscol- Ideen Themen: lagen - Arbeiten auf • Leere Schaufenster/Laden beleuchten: Künstler, Vereine etc. Holz und Papier vor. Foto: U. Steffen Wachscollage haben sich angemeldet die Schaufenster /Geschäfte in Dömitz mit Sie arbeitet zum Bei- zu gestalten. spiel mit Moorlauge und Casein. Die Künstlerin aus Hannover leitet neben • Neuanpflanzung Dömitz: an verschiedenen Orten in der Stadt ihrer freien künstlerischen Arbeit das art`lab, ein Atelier für Ausdrucks- sind Blumentöpfe mit bunten Frühlingspflanzen getopft. malerei. Als Kunsttherapeutin bietet sie Seminare und Kreativtage an. • Bänke für den Kirchplatz: Ende April 2018 werden die Bänke Weitere Informationen über die Künstlerin finden Sie auch unter www. aufgestellt und verankert ulrikesteffen.jimdo.com. Wer interessiert ist in Dömitz, oder zu einem der Projekte teilnehmen Öffnungszeiten für beide Veranstaltungsorte in Rüterberg: möchte, komme Mittwoch 23.05.2018 zum IdeenStammTisch. 19.05., 14:00 - 18:00 Uhr, 20. + 21.05. 11:00 - 18:00 Uhr. Kultur- und Sozialausschuss Dömitz Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 13 Waldbad Alt Jabel Die Badesaison 2018 beginnt …

der Gemeinde Vielank mit feierlicher Eröffnung des Spielplatzes in Woosmer am 03.06.2018 Das Warten hat ein Ende. Am Sonntag 06.05.2018 um 10:00 Uhr um 14:30 Uhr in Woosmer öffnet das Waldbad Alt Jabel seine Türen. Mit Schwein am Spieß und musikalischer Begleitung soll die Badesaison eröffnet werden. Das Waldbad bietet seinen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten Ab ca. 17.30 Uhr gibt es eine zur Freizeitgestaltung. Die Badegäste erwartet eine Hangrutsche, Sprungtürme und ein großes Sprungkissen. Wer nicht ins Wasser Überraschung für Groß und Klein möchte, kann sich auf der großen Liegewiese entspannen oder eine Es gibt außerdem wieder tolle Spiele, Partie Tischtennis spielen. Natürlich ist auch ein Kinderspielplatz Kutschfahrten u. v. m. vorhanden. Für die Verpflegung sorgt der Imbiss. Infos zu den Schwimmkursen erhalten Sie unter der Tel-Nr. 038759 20226 oder 0174 9725058 Text: S. Rose

Dat lütt Museum Alt Jabel 10. Mallißer Radrennen am 3. Juni

Am Sonntag, dem 13. Mai ist um 15:00 Uhr Ausstellungseröffnung im Lütt Museum im Pfarrstall Alt Jabel.

Hartmut Brun aus Polz wird uns Geschichten aus der Griesen Gegend erzählen.

Bis zum 03. Oktober haben sie jeden Sonn- und Feiertag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Möglichkeit Museum und Pfarrhof zu entdecken.

Der Eintritt ist frei.

Die Mallißer Radsportgruppe schickt ihre Fahrer auch wieder ins Rennen Das familiäre Radsportevent am 3. Juni 2018 lockt nicht nur Radsport- begeisterte aus und um Malliß an, sondern es werden wieder über 120 Rennradfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet.

Für das Bambini-Rennen (1 - 5 Jahre), das Teamstaffelrennen (3 Fah- rer), die Fette-Reifen-Rennen (6 - 14 Jahre) und die Freizeittour (10 km) kann man sich vor Ort anmelden. Das Meldebüro an der Feuerwehr ist ab 8:30 Uhr geöffnet. Für das Jedermann-Rennen (Rennrad 30 km und 50 km) kann man sich schon jetzt unter radsport-malliss.de anmelden. Nachmeldungen für das Jedermann-Rennen sind ebenfalls ab 8:30 Uhr an der Feuerwehr möglich. Aus Anlass des Kindertages wird es in diesem Jahr viele Spiel- und Spaßangebote für die Kleinen geben. Ebenfalls ist eine Kinderkleiderbörse auf dem Veranstaltungsgelände geplant. Auch in diesem Jahr besteht für die Teilnehmer des Teamstaffelrennens die Chance 500 Euro für einen sozialen Zweck zu gewinnen. In und um den Ort Malliß kommt es am 3. Juni wieder zu Verkehrsbe- hinderungen und -einschränkungen; die Organisatoren bitten die Bürger schon jetzt um Verständnis. 14 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 Kinderkleider- und Familienbörse 25 Jahre Pfingstfest in Menkendorf am 3. Juni in Malliß In diesem Jahr findet in Menkendorf zum 25. Mal das Pfingstfest statt. Die Organisatoren haben in bewährter Weise wieder viele Aktionen für ihre kleinen und großen Gäste vorbereitet. So starten am Pfingst- sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr die Badewannenkapitäne auf dem Krullgraben, bei Hau den Lukas kann jeder zeigen, wie stark er ist. Die Line Dancer aus Neu Jabel zeigen Neues aus ihrem Programm und laden zum Mitmachen ein. Höhepunkt wird wie in den Vorjahren wieder die Playback-Show sein. DJ Axel wird die Künstler begleiten und ab 20:00 Uhr für einen stimmungsvollen Tanzabend sorgen. Mit einem zünftigen Frühschoppen, in diesem Jahr mit der Grabower Blaskapelle, startet der Pfingstmontag. Auch der schon traditionelle Burgwalllauf findet wieder statt. Gegen 11:00 Uhr können alle Laufbegeisterten auf einer 3 km langen Strecke von der Festwiese zum Burgwall und zurück ihre Kondition testen. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und kleine Preise, der Sieger bekommt den Wanderpokal. Nach der Siegerehrung können sich alle Gäste auf ein Fass Freibier und Jelle`s Kuh freuen. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Spielzeug, Kleidung und Zubehör für Kinder können angeboten werden Langendorfer Mandolinenorchester Im Rahmen des Radrennens in Malliß findet neben dem Feuergebäude spielt am 9. Juni in Conow ein Familienflohmarkt für private Anbieter statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können am 3. Juni zwischen 9:00 und 14:00 Uhr Baby- und Kinderbekleidung, Kinderwagen und Babyzubehör, Spielzeug und Spiele verkaufen, tauschen oder weitergeben. Der Aufbau der Verkaufsstände muss in der Zeit von 8:00 bis 9:00 Uhr erfolgen. Wer mitmachen möchte, kann sich bei Sandra Harnack, Tel. 0162 7071247 anmelden. Es gibt keine Standgebühren für die Anbieter, eine telefonische Anmeldung ist aber unbedingt erforderlich.

Neue Bilderausstellung im Regional- museum Hans Joachim Bötefür Landschaftsbilder unserer wunderschönen Heimat und Mandolinen erklingen in dieser Kirche auch aus fernen Ländern Auf Einladung des Fördervereins Conower Kirche e. V. gibt das Man- Am Sonntag, den 13.05.2018 laden dolinenorchester aus Langendorf unter der Leitung von Anja Renz am wir Sie ab 10:00 Uhr herzlich zur Samstag, den 09. Juni, in der Kirche in Conow ein besonderes Konzert. Eröffnung unserer Ausstellung ein. Die musikalische Reise beginnt um 15:00 Uhr. Vor und nach dem Konzert Frau Petra Schulz aus Niendorf können die Besucher außerdem Kaffee und Kuchen genießen. a. d. Rögnitz ist seit Jahren leiden- schaftliche Malerin. Sie bringt die Schönheit unserer Natur in Öl auf die Leinwand. Viele Bilder entstan- Burgfest vom 1. - 3. Juni 2018 den auf ihren Urlaubsreisen in ferne in Neustadt-Glewe „Eine Zeytreise Länder. Die Kunst des Malens ist ihr wohl in die Wiege gelegt worden, zurück ins Mittelalter“ denn bereits ihre Mutter und auch die Großmutter waren künstlerisch Graf Gunzelin & seine Gemahlin Caroline laden zum 26. Mittelalter- sehr begabt. spektakel auf die Burg Neustadt-Glewe vom 1. - 3. Juni 2018. Da am 13.05.18 auch gleichzeitig der Mittelalterliches Markttreiben & Historische Handwerke: Töpfern, „Internationale Tag des Museums“ Filzen, Lederbasteln, Schmieden, Speckstein, Schmuck, Hobeln, Weben, und „Muttertag“ ist, sind alle Gäste herzlich zu Kaffee und Kuchen Seifen, etc. geladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Museum in Kaliß, Karl-Marx-Straße 22, ist wieder von Mai bis Mittelalterliche Aktionen für Kinder: Handgekurbelte Karusselle, September 2018 für alle Gäste geöffnet. Kletterleiter, Pony reiten, Handwerke zum Mitmachen, Märchen & Ge- schichten, Prüfungen für Ritterschlag & Burgfräuleinkür, Historische Öffnungszeiten: Handwerke zum Mitmachen, ... Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr Genuss & Gaumenfreuden: wohlschmeckendes mittelalterliches Essen verschiedenste Arten. Ich führe Sie auch gern zu anderen Zeiten durch das Museum. Auch für Schulklassen ist unser Haus sehr zu empfehlen. (telefonische Absprache Musik & Gaukelei & Feuershows: auf 3 Bühnen. unter der 0172 2036226) Schwertkämpfe, Schlachtgetümmel & Ritterturniere: mit circa 300 Karin Koch Kämpfer aus verschiedenen Nationen schlagen ein riesiges mittelalter- Regionalmuseum Hans Joachim Bötefür liches Lager am Ufer der und zu Füßen der Burg auf. Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 15

Tagesausflug des in die Gaststätte „Zur Torbrücke“ in Dömitz ein. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Berichte des Vorstandes, des SoVD-Ortsverbandes Dömitz Kassenwartes und der Kassenprüfer. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Am 12.04. fuhren 20 Mitglieder des SoVD-Ortsverbandes Dömitz mit dem Busunternehmen Bode zu einem Ausflug zum Orchideengarten Der Vorstand nach Dahlenburg. Dort angekommen wurden wir von einer Mitarbeiterin herzlichst empfangen. Sie machte mit uns eine Führung und beantwortete die Fragen über die Zucht von Orchideen. Anschließend wurde in der Gaststätte, die sich an der Gärtnerei befand, Mittag gegessen. Um die Zeit etwas abzukürzen, wurde noch in Neu Darchau der Fähranleger Imkers Vielfalt besichtigt. Schon seit einigen Jahren bemüht sich der Gewerbeverein Malliß um die Am Nachmittag war ein gemeinsames Kaffeetrinken im „Café am Mi- Vermarktung Regionaler Produkte. So gibt zum Lichterfest den „Meck chaelshof“ Sammatz geplant. Von dort wurde die Rückfahrt gestartet. Malliß“, zu Weihnachten den Marienstollen, zum Verschenken und zum Diese ging über die „Alte Elbstraße“, da uns der Busfahrer noch einiges selbst Trinken den Mallißer Bergmannstropfen. Schon in der 5. Auflage von der erwachenden Natur zeigen wollte. Erinnert der Tropfen an die Bergmannstradition mit einem Tütchen echter Wir hoffen, dass es wieder allen teilnehmenden Mitgliedern gefallen hat, Mallißer Braunkohle, die von den Vereinsmitgliedern selbst verpackt, obwohl es einige Schwierigkeiten beim Finden des Cafés in Sammatz gab. dem Fläschchen beigefügt wird. Auch die „Erlebniskarte Griese Gegend“ Bedanken möchten wir uns beim Busfahrer für die unfallfreie Fahrt im Postkartenformat ist an vielen Stellen im Amt Dömitz Malliß, so auch sowie bei unserem Mitglied H. Jungblut für seine Arbeit bei der Suche in der Tourist-Information in Dömitz zu erhalten. Schon bald werden die des Tagesausfluges. Bienen ihren Nektar bei ihren Imkern eingeflogen haben und der frische Die nächste Fahrt findet am 24.05. zum Fischteich nach Niestedt statt. Honig wird auf unseren Frühstücksbrötchen nach Blüten duften. Mit der Die Abfahrt ist 13:30 Uhr von den bekannten Plätzen. Marke „Griese Gegend Honig“ verbindet der Gewerbeverein Malliß den Honig aus verschiedenen Imkereien zu einer geschmacklichen Vielfalt Der Vorstand und versieht sie mit Informationen aus der Region. Imker, die sich mit ihrem Honig daran beteiligen möchten können sich beim Verein unter www.malliss.com/Kontakt oder direkt bei Steffi Brandt unter Malliß Volleyball-Stadtmeisterschaften 2018 21260 melden.

Ergebnisse: Text: Carola Borchers 1. Mein Lieblingsteam 2. Die Futis 3. Die Brandstifter 4. Arminia Biergefällt 5. Die Schmetterlinge 6. FC Sternburg 7. Die Flachzangen Bis zum nächsten Jahr !!!

Dömitzer SV - Abteilung Volleyball

Foto: Carola Borchers

Familiensportfest für Jung und Alt! Am 7.04.2018 fand das beliebte Familiensportfest des Mallißer Sport- vereins statt. Um 09.30 Uhr trafen sich 27 sportbegeisterte Kinder, Ju- gendliche und Erwachsene in der Mallißer Sporthalle. Alle waren sehr gespannt, welche Übungen und Spiele sie erwartet. Nach einer kurzen Erwärmung mit Übungen zu dem beliebten Kinderlied „Theo Turn- Foto: Andreas Schulz schuh“ waren alle Beteiligten bester Laune. Nachdem die Aktiven in fünf gleichstarke Teams eingeteilt worden waren, ging es auch schon los. Sportverein „Dömitzer SV“ 06 e. V. Im ersten Durchgang konnten Alt und Jung ihr Können an den Stationen „Rollbrett mit Balltransport“, „Kegeln“, rollende Medizinbälle“, „Tau Einladung zur Mitgliederversammlung schwingen“ und „Turmbau mit XXL-Steinen“ unter Beweis stellen. Im Werte Sportfreunde, zweiten Durchgang warteten die Übungen „Bobfahren mit Parcours“, der Vorstand des Dömitzer SV 06 lädt seine Mitglieder zur diesjährigen „Dosen werfen“, „Leitergolf“, „Sack hüpfen“ und „Torwandschießen“ Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 16.05.2018 um 19:00 Uhr auf die Aktiven. Als besonderes Highlight wurden noch Zusatzpunkte an 16 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 das Team mit dem coolsten La Macarena-Tanz vergeben. Alle Sportler hatten riesig viel Spaß und fanden, dass es ein gelungenes Sportfest war. Einladung zum Jagdessen Karenz Kilian Bresching Liebe Jagdgenossin, lieber Jagdgenosse, wir laden Sie recht herzlich zu unserem gemütlichen Beisammensein am Freitag, den 25. Mai um 18 Uhr in der Gaststätte „Zur Torbrücke“ nach Dömitz ein Lassen Sie uns wissen, ob Sie an dem Jagdessen teilnehmen können. Wir bitten um Rückmeldung bis zum 18. Mai. Bitte melden Sie sich und Ihre Partner/Partnerin bis zu diesem Termin bei Frau Inge Grevsmühl, Karenz, Dorfstr. 8, Tel. 038750 20276 an. Wir freuen uns auf Sie und sagen heute, dem jagdlichen Brauchtum entsprechend, Waidmannsheil und Horrido bis bald. Thomas und Birgit Eckardt

Ortsgruppe der Volkssolidarität Bild: Ramona Quenzel Neu Kaliß, Heiddorf, Raddenfort Jagdgenossenschaft Wir laden alle Mitglieder recht herzlich zu unserer nächsten Mitglie- derversammlung ein. Bockup/Probstwoos Höhepunkte sind: Die Auszahlung der Jagdpacht 2018/2019 findet • das Gespräch mit unserem Bürgermeister, er bringt Herrn Stefan am Sonntag, dem 13.05.2018, auf dem Forsthof Thieke in Bockup, Sternberg mit, der sich bei uns als Landratskandidat vorstellen in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr, statt. möchte Für die Auszahlung der Jagdpacht bitte den aktuellen Eigentumsnachweis • auch wir haben eine Wahl, es wird ein neuer Vorstand der Volks- oder eine Vollmacht mitbringen. solidarität für die nächsten vier Jahre gewählt Termin: 17.05.2018 Alle Genossenschaftsmitglieder sind herzlich eingeladen. Ort: IBZ (LTA) Neu Kaliß; Alter Postweg 90 Uhrzeit: 14:00 Uhr Der Jagdvorstand Wir hoffen auf rege Beteiligung. Jugend schafft Bahnrekord Der Vorstand Auf der Kegelbahn in Neu Kaliß geht es heiß her unter den jugendlichen Jugendkegler schafft es zur Keglern. Auch unter ihnen herrscht ein versteckter heimlicher Macht- kampf, um die höchsten und besten Leistungen auf der Heimbahn zu Deutschen Meisterschaft erzielen. Bohle, Schere und Classic eine Herausforderung für unsere Jugend in Wolfsburg, wo die jährlichen Dreibahnenspiele der Landesmeisterschaf- ten stattfinden. Dort gute Leistungen zu erzielen, wo man nur einmal im Jahr kegelt, ist schon sehr spannend, denn auch die Konkurrenz schläft nicht und die Teilnahme ist sehr groß. Den 2. Platz erreichte Jonas Hipler. Diese gute Platzierung lässt bei den Deutschen Meisterschaften hoffen, die am 05. bis 06. Mai stattfinden. Den 7. Platz erreichte Lukas Neumann, es folgte mit nur acht Holz Unterschied Leon Freitag. Im Paarkampf männlich belegten Jonas Hipler/Leon Freitag den 3. Platz. In der Altersklasse B und A erreichten Reinhard Gercke und Elke Lucht den Platz 4, Olaf Franck den 10. Platz, und damit auch einen Startplatz zur Deutschen Meisterschaft.

Foto: Elke Lucht Absoluter Spitzenreiter ist Leon Freitag (ganz links im Bild) mit stolzen 696 Holz, bei 100 Wurf sind 600 Holz Schnitt angesagt. Dicht auf den Fersen zurzeit Lukas Neumann mit 686 Holz, alle kommen aus Neu Kaliß und sind aktive Kegler, so wie auch Paul Timm mit 634 Holz, nicht der Jüngste aber der Kleinste von allen mit viel Einsatz und Freude, Marc Russnack mit 646 Holz. Viele könnte ich noch benennen, alle haben ihre Schwächen oder Stärken und gute Vorsätze für die kommenden Kreis- meisterschaften am Jahresende. In diesem Jahr werden mehr Kinder von Rotation Neu Kaliß dort an den Start gehen. Alle haben ihre Leistungen verbessert und gesteigert, um nun auch andere Bahnen auszutesten und ihr Gelerntes unter Beweis zu stellen. Wer sich sportlich betätigen möchte, Foto: Elke Lucht ist gern jeden Donnerstag von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und für einen Wir wünschen allen Keglern dafür „Gut Holz“ und weiterhin viel Erfolg Monat kostenfrei herzlich willkommen. in der nächsten Kegelsaison.

Elke Lucht Elke Lucht Jugendtrainerin Jugendtrainerin Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 17

Bekanntmachung nach § 10 Abs. ersetzt werden. Die Genehmigungsbehörde wird über den Antrag nach den Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes entscheiden. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz Schwerin, den 20. April 2018

(BImSchG) Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg, Die ABO Wind AG (Volmerstraße 7b, 12489 Berlin) plant die Errichtung Abteilung Immissions- und Klimaschutz, Kreislauf- und Abfall- und den Betrieb von 3 Windkraftanlagen (WKA) im Potentialsuchraum wirtschaft Bresegard (24/16b), Gemarkung Karenz, Flur 1: Flurstücke 312, 316 und Gemarkung Grebs, Flur 2: Flurstücke 162. Geplant sind 3 WKA vom Typ Nordex N131 mit einer Leistung von je 3,3 MW und einer Gesamthöhe von 230,5 m. Die Anlage soll im Quartal III 2018 in Betrieb genommen werden. Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 Für das Errichten und Betreiben der Anlagen ist eine Genehmigung nach § 4 BImSchG beantragt. Für das Vorhaben wurde gem. § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetz Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung eine freiwillige Um- (BImSchG) weltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Zuständige Behörde für das Genehmigungsverfahren ist das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Die ABO Wind AG (Volmerstraße 7b, 12489 Berlin) plant die Errichtung Umwelt Westmecklenburg. und den Betrieb von 1 Windkraftanlage (WKA) im Potentialsuchraum Bresegard (24/16b), Gemarkung Karenz, Flur 1: Flurstück 308. Geplant Der Antrag und die Unterlagen werden gemäß § 10 Abs. 3 BImSchG ist 1 WKA vom Typ Nordex N131 mit einer Leistung von je 3,3 MW und in Verbindung mit der Neunten Verordnung über die Durchführung einer Gesamthöhe von 230,5 m. des BImSchG (9. BImSchV) einen Monat zur Einsichtnahme ausgelegt. Die Anlage soll im Quartal III 2018 in Betrieb genommen werden. Die ausgelegten Unterlagen enthalten auch den Bericht über die Umwelt- verträglichkeitsprüfung, insbesondere Angaben zu Schall und Schatten- Für das Errichten und Betreiben der Anlage ist eine Genehmigung nach § wurf, Auswirkungen auf Avifauna, Fledermäuse, FFH- und SPA-Gebiete 4 BImSchG beantragt. Für das Vorhaben wurde gem. §4 des Gesetzes über und eine naturschutzfachliche Eingriffs-/Ausgleichsplanung. die Umweltverträglichkeitsprüfung eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Zuständige Behörde für das Genehmigungsverfahren ist das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg. Die Auslegung erfolgt vom 14.05.2018 bis einschließlich 13.06.2018 Der Antrag und die Unterlagen werden gemäß § 10 Abs. 3 BImSchG 1. im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmeck- in Verbindung mit der Neunten Verordnung über die Durchführung lenburg des BImSchG (9. BImSchV) einen Monat zur Einsichtnahme ausgelegt. Abt. Immissions- und Klimaschutz, Abfall- Kreislaufwirtschaft, Die ausgelegten Unterlagen enthalten auch den Bericht über die Umwelt- Raum S 12, Bleicherufer 13, 19053 Schwerin verträglichkeitsprüfung, insbesondere Angaben zu Schall und Schatten- Montag bis Mittwoch: 7:30 - 16:00 Uhr wurf, Auswirkungen auf Avifauna, Fledermäuse, FFH- und SPA-Gebiete Donnerstag: 7:30 - 17:30 Uhr und eine naturschutzfachliche Eingriffs-/Ausgleichsplanung. Freitag: 7:30 - 12:00 Uhr Die Auslegung erfolgt vom 14.05.2018 bis einschließlich 13.06.2018

2. im Amt Dömitz-Malliß 1. im Staatlichen Amt für Landwirtschaft Raum 31, Goethestraße, 19303 Dömitz und Umwelt Westmecklenburg Abt. Immissions- und Klimaschutz, Abfall- Kreislaufwirtschaft, Montag, Mittwoch Raum S 12, Bleicherufer 13, 19053 Schwerin und Donnerstag: 7:00 - 16:00 Uhr Dienstag: 7:00 - 17:30 Uhr Montag bis Mittwoch: 7:30 - 16:00 Uhr Freitag: 7:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 7:30 - 17:30 Uhr Einwendungen gegen das Vorhaben können bis einschließlich 13.07.2018 Freitag: 7:30 - 12:00 Uhr schriftlich bei den o.g. Behörden erhoben werden. Mit Ablauf dieser 2. im Amt Dömitz-Malliß Raum 31, Frist sind bis zur Erteilung der Genehmigung alle Einwendungen aus- Goethestraße, 19303 Dömitz geschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Diese Einwendungen können aber im Widerspruchs- bzw. Klageverfah- Montag, Mittwoch ren erhoben werden. Einwendungen müssen erkennen lassen, welches und Donnerstag: 7:00 - 16:00 Uhr Rechtsgut oder Interesse aus der Sicht des Einwenders verletzt wird. Die Dienstag: 7:00 - 17:30 Uhr Einwendungen werden der Antragstellerin sowie denjenigen im Verfah- Freitag: 7:00 - 12:00 Uhr ren beteiligten Behörden bekannt gegeben, deren Aufga­benbereich von den Einwendungen berührt ist. Der Einwender kann verlangen, dass sein Einwendungen gegen das Vorhaben können bis einschließlich 13.07.2018 Name und seine Anschrift vor der Bekanntgabe unkenntlich gemacht schriftlich bei den o.g. Behörden erhoben werden. Mit Ablauf dieser werden, wenn diese zur ordnungsgemäßen Durchführung des Geneh- Frist sind bis zur Erteilung der Genehmigung alle Einwendungen aus- migungsverfahrens nicht erforderlich sind. Die form- und fristgerecht geschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. erhobenen Einwendungen werden, auch bei Ausbleiben des Antragstellers Diese Einwendungen können aber im Widerspruchs- bzw. Klageverfahren oder der Personen, die Einwendungen erhoben haben, erhoben werden. am 04.09.2018 ab 09:30 Uhrm im Mehrzweckgebäude Niendorf Einwendungen müssen erkennen lassen, welches Rechtsgut oder Interesse a.d.R., aus der Sicht des Einwenders verletzt wird. Die Einwendungen werden Lindenstraße 6a, 19294 Niendorf an der Rögnitz der Antragstellerin sowie denjenigen im Verfahren beteiligten Behör- und, falls erforderlich, am Folgetag erörtert. den bekannt gegeben, deren Aufga­benbereich von den Einwendungen Der Erörterungstermin ist öffentlich (§ 18 Absatz 1 der 9. BImSchV) und berührt ist. Der Einwender kann verlangen, dass sein Name und seine wird auf Grund einer Ermessensentscheidung der Genehmigungsbehörde Anschrift vor der Bekanntgabe unkenntlich gemacht werden, wenn diese durchgeführt (§ 10 Absatz 6 BImSchG). Die Zustellung der Entschei- zur ordnungsgemäßen Durchführung des Genehmigungsverfahrens nicht dung über die Einwendungen kann durch öffentliche Bekanntmachung erforderlich sind. 18 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 Die form- und fristgerecht erhobenen Einwendungen werden, auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder der Personen, die Einwendungen erhoben haben, am 04.09.2018 ab 09:30 Uhr, im Mehrzweckgebäude Niendorf a.d.R., Lindenstraße 6a, 19294 Niendorf an der Rögnitz Liebevolles Gedenken und, falls erforderlich, am Folgetag erörtert. Der Erörterungstermin ist öffentlich (§ 18 Absatz 1 der 9. BImSchV) und Mit stilvollen und individuellen Grablaternen wird auf Grund einer Ermessensentscheidung der Genehmigungsbehörde der Trauer Ausdruck verleihen durchgeführt (§ 10 Absatz 6 BImSchG). Die Zustellung der Entschei- (djd). Für viele Trauernde hat die Gestaltung und Pflege der letz- dung über die Einwendungen kann durch öffentliche Bekanntmachung ten Ruhestätte eines geliebten Menschen eine ganz besondere, ersetzt werden. emotionale Bedeutung. Das Entzünden eines Grablichtes ist Die Genehmigungsbehörde wird über den Antrag nach den Vorschriften dabei für viele Hinterbliebene unverzichtbar, denn es spendet Trost, symbolisiert Liebe und ewiges Leben und hält die Erin- des Bundes-Immissionsschutzgesetzes entscheiden. nerung lebendig. Doch Licht ist nicht gleich Licht - immer mehr Menschen möchten ihrer Trauer individuell Ausdruck verleihen. Schwerin, den 20. April 2018 Optisch ansprechende und ausdrucksstarke Grablichte gibt es beispielsweise von Bolsius mit den außergewöhnlich gestal- Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg, teten Grablaternen der Marke „Selections“. Neu im Sortiment Abteilung Immissions- und Klimaschutz, Kreislauf- und Abfallwirtschaft sind dabei die Effektlichte aus Glas in den Farben Himmel und Natur. Die hochwertigen Grablaternen schmücken Motive wie zarte Kirschblüten und herbstlich gefärbte Blätter, die in ihrer Ästhetik auf den Kreislauf der Natur und gleichzeitig auf die Ver- gänglichkeit verweisen. Erlebnis Vogelpark Marlow Anzeige Kölzower Chaussee 1 18337 Marlow www.vogelpark-marlow.de SCHULT Öffnungszeiten Grabmal & Naturstein Hauptsaison: 17. März - 04. November 2018 Täglich von 10.00 - 19.00 Uhr www.schultsteine.de 19294 Malk Göhren · Am Wiesengrund 3 · 038755/33506 Tiere. Ganz nah. Erleben. Im Erlebnis Vogelpark Marlow können Sie Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jedes Tier- reich darf von Ihnen betreten werden. So entführt Sie die 1.600 m² große Pinguinanlage an die südamerikanische Westküste, wo Sie auf unterschiedlichen Ebenen Humboldtpinguine, Meerespelikane und Inkaseeschwalben beobachten können. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns um Ganz viel Spielzeit Im Vogelpark tauchen Sie aber nicht nur in die verschiedensten Tierwelten ein, sondern der MR. Dr. med. Hans-Rainer Mittermüller Park verzaubert kleine und große Gäste mit seinen originellen Spielwelten. Auf dem gesamten * 28.04.1936 † 03.03.2018 Parkgelände sind zehn Spiellandschaften eingebettet, welche zum Toben, Klettern, Rutschen, Schaukeln und Entdecken einladen. Zuletzt wurde 2017 Dodos Bay eröffnet, ein weiterer fantasievoller Spielplatz, welcher mit feucht fröhlichen Überraschungen aufwartet. trauern und uns ihre Anteilnahme in so überwältigender Beeindruckende Flugshows und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Tägliche Tier- und Flugshows zeigen Ihnen die vielfäl- Daniela und Johanna Thielke tige Vogelwelt. In der Tiershow „Papagei, Pelikan und Co.“ fliegen bunte Papageien über Ihre Köpfe hinweg. Conow, April 2018 In der Flugshow „Adler, Eulen und Co.“ erleben Sie die Könige der Lüfte. Bei der Begegnung auf dem Bau- ernhof erleben Sie Hütehund Frodo und seine bunt gemischte Schafherde in Aktion. Schaufütterungen Schaufütterungen gibt es täglich bei den Pelikanen, Graupapageien, Keas, Lemuren, Kasuaren, Präriehunden und vielen weiteren Tieren. Erlebnisübernachtungen Die vier fantasievollen Erlebnisherbergen laden zu unvergesslichen Erlebnisübernachtungen direkt im Vogelpark Marlow ein. Die tierische Atmosphäre und der originelle Baustil machen jedes der vier Häuser zu einem unverwechselbaren Unikat. Schneekatastrophe an Ostern Am Osterwochenende sind in Marlow über Tag und Nacht: (03 87 58) 35 66 35 30 cm Neuschnee gefallen. Der Schnee war Slüterplatz 10 · 19303 Dömitz sehr nass und somit sehr schwer und hat sich auf die Volieren ablegt und einen Großteil zum E-Mail: [email protected] Einstürzen gebracht. Mit einem Einsatzteam www.bestattungshaus-heinke.de konnten am Abend davor noch die meisten Tiere in ihren Winterhäusern gesichert wer- den. Einige Tiere sind allerdings durch die großen Löcher der Anlagen entkommen. So sind zum Beispiel einige Waldrappen, Inka- engagiert · mitfühlend · kompetent seeschwalben, Schneeeulen und Schwarzstörche noch in der Umgebung unterwegs. Das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig, der Verlust ist groß. Am Freitag, 6.4., fand im Vogelpark ein Arbeitseinsatz mit ca. 100 freiwilligen Helfern statt. Es war beeindruckend, wie viele fleißige Hände vor Ort waren und mit angepackt haben, um den Vogelpark wieder auf Vordermann zu bringen. Viele Personen und Firmen aus nah und fern haben Sachspenden angeboten und Geld gespendet, wofür der Vogelpark sehr dankbar ist. Der Vogelpark hat nun auch seine Tore wieder täglich geöffnet. Die eingestürzten Volieren, Manchmal lässt sich Trauer welche in der Nacht vom 30.03. auf den 01.04.2018 unter der massiven Schneelast zusam- nicht aushalten. men gebrochen waren, werden noch geschlossen bleiben. Die Tier- und Flugshows und die Schaufütterungen finden statt. Die Spielplätze sind alle bespielbar und die Imbisse sind Wir vermitteln professionelle geöffnet. Der Park hat sich dazu entschlossen, den vollen Eintrittspreis zu nehmen, obwohl die Kontakte für die Trauerhilfe. zerstörten Volieren weiterhin geschlossen bleiben müssen. Die Leute, die sich trotzdem dazu entscheiden dem Park einen Besuch abzustatten, tragen somit aktiv zu dem Wiederaufbau der zerstörten Anlagen bei. www.schmidt-maury.de Tel. 038758.356614 Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 19

Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte in der Inselstadt Malchow (Staatlich anerkannter Luftkurort seit 2005)

Rügen

Rostock Ferienhäuser & Lübeck A20 Güstrow A19 Ferienwohnungen Hamburg Schwerin Plau am See für 2 - 4 und 6 Personen Ferienhäuser Malchower- Voll ausgestattet mit Küche, A24 Parchim B103 Stadthafen B196 AF Röbel Bad und Wanne, WC, TV, Radio. Mit direktem Blick

AF Meyenburg auf den Malchower See und das historische Kloster Berlin

www.traumurlaub-see.de Tel.: 0178-5319513 I 039931-543679 www.stadthafen-malchow.com • [email protected] 20 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018

Internationaler Tag der Pflege 2018

Der internationale Aktionstag „Tag der Pflege“ (Quellen: Wikipedia, Lizenz: CC-A/SA) Der Text „Internationaler (auch „Tag der Krankenpflege“, „International Tag der Pflege“ wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen Nurses Day“) findet am 12. Mai 2018 statt. Er wird in Deutschland seit 1967 am Geburtstag von Florence Nightingale veranstaltet. Flo- rence Nightingale (geboren am 12. Mai 1820 Privater ambulanter Pflegedienst GbR in Florenz; gestorben 13. August 1910 in Lon- Bianka Siggel & Wilfried Siggel don) war eine britische Krankenschwester. Unsere Leistungen: Die Tochter einer wohlhabenden britischen • Grundpflege Familie gilt als die Pionierin der modernen Krankenpflege. An ih- • Behandlungspflege lt. ärztl. Verordnung rem Geburtstag wird daher ihr zu Ehren der Internationale Tag der • Betreuungsleistungen n. § 45b Krankenpflege begangen.Insbesondere ihr Einsatz während des • Pflegeberatung Krimkriegs verschaffte ihr in Großbritannien große nationale Ver- • Verleih von Hilfsmitteln ehrung - in die britische Folklore ging sie als Lady with the Lamp • Vermittlung von Hausnotruf-Dienste („Dame mit der Lampe“) ein, weil sie die von ihr betreuten Kranken Lindenplatz 11 · 19303 Vielank im Lazarett mit einer Petroleumlampe in der Hand besuchte. Tel.: 038759/20213 · Fax: 03 87 59/3 37 68 · Mobil: 0172/43 26 118 Tag der Pflege Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 21

Familienanzeigen Einfach mal DANKE sagen

Herzlichen Dank Für die vielen Glückwünsche, Blumen, Geschenke, Telefonanrufe und persönlichen Besuche anlässlich meines 80. Geburtstages Herzlichen Dank möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Verwandten, für all die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Ingrid Sehlandt Jugendweihe. Alt Jabel, im März 2018 Besonderen Dank gilt allen Helfern, die diesen Tag für mich unvergesslich gemacht haben. Elias Köbke Neu Kaliß,14. April 2018

Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben wittich.de/gruss Anlässlich unserer möchten wir uns für alle erwiesenen Aufmerksamkeiten recht herzlich Jugendweihe bedanken. Wir freuen uns, auch weiterhin von der Familie und guten FreundenJugendweihe auf dem Weg zum Erwachsenwerden Danke begleitet und unterstützt zu werden. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Jugendweihe möchte ich mich auch im Namen meiner Mutter bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich bedanken. RichiE Danke für die tolle und unvergessene Feier! cdömitz,hA 14.04.2018nTAl TiEdE Maurice Brun TiEdE Polz, April 2018

LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. -flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 22 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018

Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell Wir beraten Sie gern! fachgerecht Ratgeber Recht: Ärger mit Handwerkern – Was tun?

Meistens erledigen Handwerker ihre Arbeiten sorgfältig und Schäden sofort dokumentieren: Die neuen Möbel stehen, professionell. Umso größer ist der Ärger beim Kunden, wenn aber die Monteure haben beim Transport nicht aufgepasst es zu Unpünktlichkeiten oder zu Pfusch kommt. Oftmals sind und die Wände im Hausflur stark zerkratzt. Oder der Fußbo- Verbraucher ratlos, welche Rechte sie in solchen Fällen ha- den wurde vor dem Streichen nicht ordnungsgemäß abge- ben. klebt und ist nun durch Farbflecke verunstaltet. Wer muss für Für den Kunden ein Ärgernis, aus der Sicht des Handwerks- den Schaden aufkommen? „Der Kunde muss nachweisen, betriebs unvermeidlich: Für die Erledigung eines Auftrags dass die Handwerker den Schaden verursacht haben“, so Mi- gibt es immer ein ziemlich großes „Zeitfenster“. Eine Spanne chael Reichwein. Er rät allen Betroffenen, den Schaden sofort von vier Stunden, in der die Handwerker kommen können, per Foto zu dokumentieren: „Am besten lässt man sich die ist dabei nicht ungewöhnlich. Viele Menschen müssen sich Schäden dann direkt von den Handwerkern bestätigen. Be- deshalb einen Tag Urlaub nehmen. Umso ärgerlicher, wenn streiten diese ihre Schuld, sollte man möglichst zeitnah einen der Handwerker auch in der vereinbarten Zeitspanne nicht Zeugen hinzuziehen.“ erscheint. Doch hat man nun einen Anspruch auf Schaden- Mängel unmittelbar rügen: Die Wandfliesen hängen schief, ersatz? „Einen solchen Anspruch habe ich als Kunde nur, die Silikonfugen sind unsauber verarbeitet oder die Heizung wenn ich einen Verdienstausfall hatte. Das ist etwa bei einem läuft trotz Entlüftung immer noch nicht richtig. Wenn man ei- Selbstständigen der Fall, der in der vertanen Zeit keine Ein- nen Fachhandwerker beauftragt, ist es besonders ärgerlich, nahmen erzielen kann“, klärt Anwalt Michael Reichwein aus wenn die Qualität der Dienstleistung nicht stimmt. „Der Kunde der Limburger Kanzlei MHC Dr. Hilb & Collegen auf. Allein sollte den Mangel sofort rügen - am besten schriftlich mit an- für vertane Freizeit habe man aber keinen Anspruch gegen gemessener Fristsetzung -, und zwar spätestens dann, wenn den Handwerker. Und wie verhält es sich, wenn der Handwer- der Handwerker das Werk fertiggestellt hat“, rät der Anwalt. ker pünktlich eintrifft, aber vor verschlossenen Türen steht? Solange erhebliche Mängel vorlägen, solle der Kunde die Ab- „Wenn der Handwerker unverrichteter Dinge wegfährt, kann nahme verweigern. In diesem Fall könne man den Lohn auch er die Anfahrtskosten in Rechnung stellen“, so Reichwein. vorerst einbehalten.

Ihre Familien-Anwaltskanzlei kompetent & zuverlässig Sie erhalten in allen Rechtsangelegenheiten die Zeitung nicht?

Andreas Schäffer Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift: RECHTSANWALT LINUS WITTICH Medien KG D-17209 Sietow, R.-Breitscheid-Str. 19 · 19300 Grabow Röbeler Str. 9 Telefon: 039931 5 79 31, Tel. 03 87 56 / 7 03 11, Fax 7 04 13 Telefax: 039931 5 79 30 www.rechtsanwalt-schaeffer.de E-Mail: [email protected]

Achter de Isenbahn 1 17214 Alt Schwerin Tel.: 039932 47450 Fax: 039932 474520 [email protected] www.agroneum-altschwerin.de

Das AGRONEUM Alt Schwerin ist ein Zeitreise-Haus.

Erleben, was war! Zeiwtwrwe.ziesitreei.s e-seenplatte.de Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 23 AUTO AKTUELL

Reifen haben eine tragende Rolle Reifen sind Ihre einzige Verbindung zur Fahrbahn. Für Rei- Mit anderen Worten: In den Monaten April und Oktober ist fenexperten Grund genug, Sie mit diesen High-Tech-Pro- die Zeit für einen Reifenwechsel gekommen. Sie werden dukten eng vertraut zu machen. Schließlich spielen Reifen mit Sicherheit davon profitieren. eine tragende Rolle, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Die technologischen Entwicklungen haben unterschiedliche Spezialisten hervorgebracht, die diese Aufgabe optimal er- füllen – jeder zu seiner Zeit. Merken Sie sich dazu einfach als Faustregel „+7 Grad C“ als die Temperatur, bei der Sie Wir...machen Sie mobil! die Reifen wechseln sollten. Nur wer Sommer- und Winter- reifen verwendet, bleibt auch jederzeit optimal in der Spur. Die Temperaturen bestimmen die Notwendigkeit, für die je- weiligen Anforderungen der Jahreszeiten den passenden Lüchower Straße 15 · 29451 Dannenberg Reifen zu wählen. Steffen Riegler Tel.: 05861 - 800 9 - 47 Ein Blick auf die Temperaturskala ergibt zwei Zeitfenster, in Verkaufsberater Mobil: 0172 - 311 77 36 denen die wichtige +7 Grad C-Marke zum Tragen kommt. [email protected] Fax: 05861 - 800 9 - 48

S IHRE AUTOFAMILIE len ie o s Wöbbeliner Str. 90, Ludwigslust i H unsere c Autohaus-App… h Telefon: 03874 4252-0 · auch als „Autohaus Hildesheim – nah und gut“ Gewerbeallee 5, Crivitz Telefon: 03863 555111 · auch als

Nutzen Sie unseren kostenlosen Hol- und Bring-Dienst im Umkreis von 25 km! WWW.AUTOHAUS-HILDESHEIM.DE ·

- Anzeige - Neue Rezeptur: Hochwirksame Stück für Stück zum Meeressonnencreme für die ganze Familie Veganes Spezialprodukt von PAEDIPROTECT schützt vor Erfolg, mit uns! dem erhöhten Risiko am Wasser Ihr persönlicher Ich bin telefonisch Sonnenentwöhnte Haut kann – oder Nanopartikel die Haut zuverläs- Ansprechpartner für Sie da. je nach Hauttyp – binnen weniger sig vor schädigender UVA/UVB-Strah- Minuten einen Sonnenbrand ent- lung. Zum anderen wurde bei der Mario Winter Manuela Köpp wickeln. Speziell zu Beginn eines Entwicklung größtes Augenmerk auf 0171/971 57 -38 039931/5 79 47 Strandurlaubs (für Kinder während die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe des gesamten Aufenthalts) ist ganz gelegt. Das offiziell als vegan zertifi- besondere Vorsicht geboten. Denn zierte Produkt ist wasserfest. Beson- die Haut vergisst keinen Sonnen- ders interessant für Mamas und Papas: brand und rächt sich, oft Jahrzehnte PAEDIPROTECT Meeressonnencreme später, mit vorzeitiger Fal- LSF 50+ ist einfach aufzutra- tenbildung, im schlimms- gen und zieht auch schnell ten Fall auch mit Haut- ein. Dazu kommt: Eine hoch- krebs. Daher auch im wirksame Anti-Sand-Textur Interesse der Kinder auf reduziert deutlich das Kle- Nummer sicher gehen! benbleiben von Sand auf Die neue, optimierte Re- der Haut! Ein idealer und zeptur der PAEDIPROTECT wichtiger Begleiter für die Meeressonnencreme LSF ganze Familie beim See- 50+ bewahrt vor jucken- oder Meeresurlaub. den Hautreaktionen und Erhältlich bei dm sowie hilft, Spätfolgen vorzubeu- im dm Onlineshop und in gen. Zum einen schützt allen Müller Filialen. Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 ein hochwirksames Filter- Infos: www.paediprotect.de, e-mail: [email protected]/[email protected] system ohne Octocrylene www.ppcreme.de 24 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 Stellen markt aktuell Finden Sie hier Ihren Traumjob! Gerne nehmen wir auch Ihr Stellengesuch entgegen. Tel. 039931/5790 Die richtige Sprache für die Bewerbung Personalmanager suchen in den Lebensläufen der Bewer- muss für den Personaler anhand nachvollziehbarer Fakten ber häufig nach bestimmten Worten, die Auskunft darüber auch belegbar sein. Merke: Personalverantwortliche wol- geben, ob er oder sie für die Stelle qualifiziert ist. Achten len knapp und präzise über Motivation und Qualifikation Sie auf Schlüsselwörter in der Stellenbeschreibung und des Bewerbers informiert werden. verwenden Sie diese in Ihrem Lebenslauf. Zu den Begrif- fen, nach denen Arbeitgeber am häufigsten suchen, zäh- len zum Beispiel Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit oder Fremdsprachenkenntnisse. Eine Aufzählung oder An- einanderreihung reicht allerdings nicht aus. Jede der ge- nannten Eigenschaften, Erfahrungen oder Qualifikationen

Stellenangebot Servicekraft gesucht! Wir sind ein kleines 3-Sterne-Hotel im Schwarzwald Wir suchen für unser Reinigungs-Team ab sofort eine Mit- und suchen zur Verstärkung unseres Teams arbeiterin/Mitarbeiter, die/der uns in der Urlaubs- und Kran- eine Servicekraft für Saison oder Dauerstellung. kenvertretung tatkräftig unterstützt. Die Zahlung erfolgt Schönes Zimmer vorhanden. nach Tarif. Die Objekte befinden sich alle in Neu Kaliß. Überdurchschnittliche Bezahlung. Ralf Hoyer Bewerbung bitte an Gebäudereinigung GmbH Hotel Breitenbacher Hof Tel. 03874 / 666702 Christa Kaupp Funk: 0172 / 3833466 E-Mail: [email protected] e-mail: [email protected] Telefon: 07443 9662 0

JOB? Wir suchen zum nächstmöglichen Termin LANGWEILIGER eine/n hochmotivierte/n und erfolgsorientierte/n NICHT MIT UNS! Mitarbeiter/in im VERKAUF ihr Aufgabengebiet umfasst die Akquisition von Neukunden sowie die Betreuung unseres vorhandenen Kundenstammes. Sie arbeiten in einem dynamischen Team an einem sicheren Arbeitsplatz bei leistungsorientiertem Verdienst.

ANforderuNgeN/VorAuSSeTzuNgeN: • sicherer Umgang mit EDV •Zuverlässigkeit • möglichst kaufmännische Ausbildung oder erfahrung im Außendienst •Führerschein

Wir BieTeN: • sichere Perspektive für die Zukunft • übertarifliche Sozialleistungen • leistungsorientierten Verdienst • Bereitstellung der Arbeitsmittel (Dienstwagen/EDV)

ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit gehaltsvorstellungen richten Sie bitte an:

LINUS WITTICH Medien KG z. Hd. Herrn M. Groß Röbeler Str. 9, 17209 Sietow www.wittich.de oder per Mail an: [email protected] Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 25 – Anzeige – Bauen > Wohnen > leBen

Malliß, 2 Zi., ca. 53 m2, DG, EBK, Wannenbad, 118,2 kWh/(m2), Miete 270,00 €/NK 130,00 € Bitte melden unter 0385/201005-700

meckpommGAS – - Anzeige - Energie für MV von den Stadtwerken Schwerin

Seit bereits vielen Jahren beliefern die Stadtwerke Schwe- rin Privat- und Geschäftskunden in zahlreichen Regionen Deutschlands zuverlässig mit Energie. Besonders das Produkt meckpommGAS der Stadtwerke ist bei Kunden in Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt. Neben fairen Konditionen bietet meckpommGAS viele weitere Vorteile: Erdgas ist im Vergleich zu Kohle oder Öl besonders schad- stoffarm. Gaskunden leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Neukunden erhalten einen attraktiven (verbrauchsabhängigen) Neukundenbonus sowie eine ein- geschränkte Preisgarantie für die gesamte Erstlaufzeit.

Auch wenn es draußen wieder wärmer und heller wird, lohnt es sich schon heute, den Gasliefervertrag zu prüfen. So sind Erdgaskunden frühzeitig auf die neue Heizsaison vorbereitet und können den Frühling und Sommer in vollen Zügen ge- nießen. Interessierte können den Preis für meckpommGAS ganz einfach und schnell über den Preisrechner unter www. meckpommgas.de berechnen und ganz bequem online wechseln. Die Gasversorgung ist natürlich auch während des Anbieterwechsels jederzeit sichergestellt.

Naturschutz mit meckpommGAS Für alle, die sich darüber hinaus für den Naturschutz ein- setzen möchten, bieten die Stadtwerke meckpommGAS klima an. Das Besondere daran: Ein Anteil jeder verbrauch- ten Kilowattstunde Erdgas wird in Naturschutzprojekte in Mecklenburg-Vorpommern investiert. Mit Hilfe der meck- pommGAS-Kunden konnten so bereits wichtige 22,5 Hektar Moorlandschaft in der Sternberger und Feldberger Seen- meckpommGAS landschaft wieder vernässt werden. meckpommSTROM meckpommSTROM Auch bei der zuverlässigen Versorgung mit Strom können rpommern Kunden auf die Stadtwerke zählen. meckpommSTROM F enburg-Vo rische Energie für Meckl verbindet günstige Energiepreise mit einer komfortablen Online-Verwaltung des Stromvertrages. Übrigens gibt es • Strom und Gas von den auch meckpommSTROM als klima-Produkt. Detaillierte Stadtwerken Schwerin Informationen erhalten Interessierte auf der Internetseite. • günstige Preise Weitere Fragen zu den Produkten oder zum Vertragswech- • Preisgarantie für die Erstlaufzeit sel beantwortet der Kundenservice der Stadtwerke gern unter der Telefonnummer 0385 633-1634 oder per E-Mail • attraktiver Neukundenbonus an [email protected].

Mehr Informationen unter Telefon 0385 633-1634 • www.meckpommSTROM.de 26 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 – Anzeige – Bauen > Wohnen > leBen

Feuchteschutz fürs Dach Gerade bei der nachträglichen Dämmung von Steildächern Feuchteschutz eine Rolle. Ideal sind Materialien, die selbst während der Modernisierung von Gebäuden ist das Thema nur sehr wenig Feuchtigkeit aufnehmen können. Maximal drei Feuchteschutz wichtig. Denn im Unterschied zum Neubau hat Volumenprozent sind es beispielsweise bei PU-Dämmstoffen. man es bei der Sanierung mit vorhandenen Konstruktionen, Bei anderen Materialien, die zehn Volumenprozent oder mehr etwa einer viele Jahre alten Zwischensparrendämmung, zu an Wasser aufnehmen können, kann sich die Dämmwirkung tun. Spezielle Systeme aus Polyurethan machen es möglich, erheblich verschlechtern, da Wasser ein guter Wärmeleiter ist. bestehende, alte Dämmschichten nach einer eingehenden Auch in den Räumen unter dem Dach können je nach Nutzung Überprüfung der Funktionsfähigkeit durch einen Fachmann täglich mehrere Liter an Wasserdampf entstehen, welche in die weiterhin zu nutzen. Sie kombinieren einen guten Wärme- Dachkonstruktion und somit in die Dämmung eindringen kön- schutz mit einem zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und er- nen. Besonders dramatisch sind die Folgen bei Materialien, die füllen die strengen Anforderungen der entsprechenden Norm. unter der Einwirkung von Feuchtigkeit ihre Struktur verändern Dafür besteht das System aus dem Dämmelement und einer und ähnlich wie ein nasser Wattebausch zusammenfallen kön- speziellen, diffusionsoffenen Konvektionssperre und Feuch- nen. Feuchteresistente und strukturstabile Dämmstoffe bieten teschutzbahn. Auch die Wahl des Dämmstoffs spielt beim daher gerade hier klare Vorteile.

ZIMMEREI DACHDECKEREI INNENAUSBAU SCHWARK ENERGIEBERATUNG Dacheindeckungen aller Art Elektroinstallationen, Elektrohaushaltsgeräte Dachklempnerarbeiten Satellitenanlagen & Arbeitsbühnenverleih Dachkonstruktionen und Fachwerk Einbau von Wärmedämmung Holger Hoyer Tel.: 038758 - 22 003 Telefon 038759 20214 Telefax 038759 20296 Werderstraße 03 Fax: 038758 - 24 072 Am Bahnhof 6 19303 Alt Jabel [email protected] Funk 0172 8638189 19303 Dömitz e-mail: [email protected]

- Anzeige - www.wemag.com Ihre Immobilie in sicheren Händen Menschen. Machen. Energie.

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie Hektar bzw. Wald ab einem Hektar. Wenn gibt es viel zu beachten. Deshalb ist es gut Sie in einem dieser Bereiche Unterstützung im Falle eines Falles jemanden an seiner benötigen, melden Sie sich auf jeden Fall Seite zu wissen, der sich in diesem Gebiet bei Hans-Georg Schultz. Er berät Sie gern. auskennt und um die gesetzlichen Bestim- mungen weiß. Hans-Georg Schultz ist seit Seine Kernkompetenzen sind die fundier- dem 01.01.1993 in dieser Branche auf dem te Wertermittlung Ihres Verkaufsobjektes, Markt und schon seit 25 Jahren ein kompe- beruhend auf umfangreichen Vergleichs- tenter, verlässlicher sowie vertrauensvoller und Erfahrungswerten. Er ermittelt die Partner. Er bietet fachspezifische Beratung Pachthöhen und arbeitet für Sie komplette und umfassende Betreuung für Verkäufer Vorschläge für Pachtverträge aus. Am Ende und Verpächter in ganz M-V, Brandenburg steht die erfolgreiche Ver- und sogar allen weiteren östlichen Bun- kaufsvermittung desländern an. Wer eine Immobilie kaufen bzw. Verpachtung möchte, kann seine Dienste sogar in ganz Deutschland und auch in Holland, Dänemark Ihrer Immobilie ja sogar in der Schweiz in Anspruch neh- an bonitätsstarke men. Dabei legt Hans-Georg Schultz großen Kunden, regio- Wert auf Qualität. Schwerpunkte bei der nal und inter- Beratung, Akquise und Vermittlung sind bei national und ihm landwirtschaftliche Unternehmen und schließt die hier allen voran Eigentümer bzw. Interes- Möglichkeit senten von Eigenjagden sowie Interessen- einer Finan- Wir kommen mit unserem ten von Acker- und Grünlandflächen ab fünf zierung ein. Infomobil zu Ihnen!

Dömitz, Slüterplatz SUCHE ACKER, WALD, HÖFE Unsere 09:30 - 12:00 Uhr neUen BIETE SPITZENPREISE 22.05.2018 | 26.06.2018 TermIne Hans-Georg Schultz | Schultz - Immobilien 24.07.2018 | 28.08.2018 Johannesstr. 15 . 17034 NB | Telefon 0395.42 14 681 Telefon: 0385 . 755-2755 www.agrar-immo-schultz.de | [email protected] Tourenplan: www.wemag.com/infomobil Woche 18 | 04. Mai | 2018 Amtskurier 27 – Anzeige – Bauen > Wohnen > leBen

Hauptstraße 28 19306 Brenz Tel. 03 87 57/ 2 35 21 Öffnungszeiten Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr www.schliem.de Sa. 9 - 12 Uhr Zeitloses Design und hochwertige Qualität Nach wie vor ist Edelstahl das am meisten verwendete Mate- rial in der modernen Küche. Und das zu Recht. Hochwertiger Edelstahl ist hygienisch, lebensmittelecht, hitzebeständig und einfach zu reinigen. Sein Glanz lässt sich ideal mit den heu- te beliebten Küchenfronten und Arbeitsplatten kombinieren. Warum nicht auch bei der Küchenspüle auf Edelstahl setzen? Schließlich ist die Wasserquelle der am häufigsten genutzte Küchenhelfer. Die neuen Edelstahlspülen bringen nicht nur edles, zeitloses Design in die Küche, sondern auch hochwer- tige Qualität: Das Material wird per Laser geschnitten, gefal- tet, sorgfältig geschweißt und abschließend in der Oberflä- che veredelt. So entsteht ein stabiler Beckenrand mit einer Materialstärke von einem Millimeter. Versteifungselemente unterhalb der Spüle sorgen für einen festen, wackelfreien Sitz der Armatur. Die Spülen können bündig oder aufgesetzt in die Arbeitsfläche integriert werden. Einige Modelle für die Unterbaumontage eignen sich für den Einbau in hochwertige Arbeitsplatten beispielsweise aus Natur- oder Kunststein. 28 Amtskurier Woche 18 | 04. Mai | 2018 Solartechnik Heizung Mobilfunk Krischke Bäder - barrierefrei Telefon: 038756 28034 · www.mobilfunk-krischke.de Klima - Lüftung Wärmepumpen Ihr Fachmann für Vodafone und Telekom-Produkte: PV Anlagen · Mobilfunk, LTE Wartungen · Festnetz, DSL, Kabel · Handys und Zubehör

Marktstraße 7 · 19300 Grabow

KLAVIER-   UNTERRICHT   für Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene)  Diplom-Musiker bietet Privatunterricht in den  Fächern Klavier und Musiktheorie an  - auch Hausbesuche im Umkreis von Dömitz - M. Lüth – Tel. 0170 5431557 

…ihr Partner autohaus …ihr Partner …ihrautohaus...…ihr…ihr Ihr …ihr …ihr Partner Partner Partner Partner Partner autohausautohausautohausautohausautohaus…ihr Auto…ihr in…ihr guten Händen! Partner Partner autohausWir sind wie gewohnt wieder für Sie da! Reifen- u. …ihrRäderservice Auto in guten Händen!Ihr Ansprechpartner …ihr Auto in guten Händen! …ihr…ihr Auto Auto in in guten …ihrguten Händen! Auto Händen!Reifeneinlagerung in…ihr guten Händen! Partner Jan Zukowski autohaus... Ihr Auto in guten Händen! Werkstatt- und Serviceleiter …ihr Auto…ihr …ihrin Auto guten Auto in Händen!guten in guten Händen!FahrzeuginspektionWir WirHänden! sind sind wie wie gewohnt gewohnt wieder für für Sie Sie da! da! WirWir sind sind…ihr wie wieWir Auto gewohnt gewohntsind in guten wieUnfallinstandsetzungReifen- wieder Händen!gewohntwieder u. Räderservice für für wiederSie Sie da! da! für Sie da! Ihr Ansprechpartner Reifen- u. Räderservice Ihr Ansprechpartner Wir sind wie gewohntDEKRA wieder / TÜVIhrIhr Ansprechpartner fürAnsprechpartnerNord-Prüfstützpunkt Sie da!Ihr Ansprechpartner Jan Zukowski Wir sindReifen-Reifen-Wir wie u. sindu. Räderservice gewohntRäderserviceReifen- wie u.gewohnt Räderservice wiederReifeneinlagerungReifeneinlagerung fürwieder Sie da!für Sie da! Jan Zukowski Reifen-Wir u.…ihrsind Räderservice Auto wiein guten Händen!gewohntAutoglas, wieder IhrService,Jan AnsprechpartnerJan Zukowski Zukowski Achsvermessung für SieJan Zukowski da! Werkstatt- und Serviceleiter Reifen- u.Reifeneinlagerung RäderserviceReifeneinlagerungReifen- u. RäderserviceReifeneinlagerungFahrzeuginspektionFahrzeuginspektionIhr AnsprechpartnerIhr Ansprechpartner Werkstatt- und Serviceleiter FahrzeuginspektionReifeneinlagerungFahrzeuginspektionWir sind wieFahrzeuginspektion gewohnt wieder für SieWerkstatt-Werkstatt- Janda! Zukowski undIhr und ServiceleiterAnsprechpartner ServiceleiterWerkstatt- und Serviceleiter ReifeneinlagerungReifen-Reifeneinlagerung u. Räderservice VerkaufUnfallinstandsetzungUnfallinstandsetzungJanWerkstatt- Zukowski & Reparaturund ServiceleiterJan Zukowski aller Fabrikate UnfallinstandsetzungFahrzeuginspektionUnfallinstandsetzungReifen- u. RäderserviceUnfallinstandsetzungIhr Ansprechpartner FahrzeuginspektionReifeneinlagerungFahrzeuginspektion DEKRAWerkstatt-DEKRA / undTÜV / TÜV ServiceleiterWerkstatt- Nord-Prüfstützpunkt Nord-PrüfstützpunktJan Zukowski und Serviceleiter DEKRAUnfallinstandsetzungDEKRAReifeneinlagerung / TÜV/ TÜV Nord-Prüfstützpunkt DEKRANord-Prüfstützpunkt / TÜV Nord-PrüfstützpunktJan Zukowski Werkstatt- und Serviceleiter UnfallinstandsetzungDEKRAFahrzeuginspektionUnfallinstandsetzung / TÜV Nord-Prüfstützpunktwww.autohaus-halfpap.deWerkstatt-Autoglas,Autoglas, und Serviceleiter Service, Service, Achsvermessung Achsvermessung Autoglas,Autoglas,Unfallinstandsetzung Service, Service,Autoglas, Achsvermessung Achsvermessung Service, Achsvermessung DEKRA / Autoglas,TÜVDEKRADEKRA Nord-Prüfstützpunkt / TÜV Service, / Nord-PrüfstützpunktTÜV Nord-Prüfstützpunkt Achsvermessung19294VerkaufVerkauf Eldena & ·& Telefon:Reparatur Reparatur 038755 aller3390 / Fabrikate33919Fabrikate VerkaufAutoglas,DEKRAVerkauf Service, / TÜV& & ReparaturAchsvermessungVerkauf ReparaturNord-Prüfstützpunkt & allerReparatur aller Fabrikate Fabrikate aller Fabrikate Autoglas,Verkauf Service,Autoglas, Achsvermessung & Service, Reparatur Achsvermessung aller Fabrikate Autoglas,Verkauf & Service,Reparatur Achsvermessung aller Fabrikate Verkaufwww.autohaus-halfpap.dewww.autohaus-halfpap.de Verkauf& Reparatur www.autohaus-halfpap.de& Reparatur aller www.autohaus-halfpap.deFabrikatewww.autohaus-halfpap.de aller Fabrikate www.autohaus-halfpap.deVerkauf & Reparatur19294 aller Eldena Fabrikate · Telefon: 038755 3390 / 33919 19294www.autohaus-halfpap.de19294 Eldena Eldena ·19294 Telefon:· Telefon: Eldena 038755 038755 ·19294 Telefon: 3390 3390 Eldena / 33919038755/ 33919 · Telefon:3390 / 33919 038755 3390 / 33919 www.autohaus-halfpap.de1929419294www.autohaus-halfpap.de Eldena · Telefon: · Telefon: 038755 038755 3390 / 33919 3390 / 33919

Sichern Sie sich unsere Aktionspreise! bis zu 46 % Ersparnis ggü. UVP des Herstellers

An der B5 | Neu-Karstädter-Weg 17 | 19300 Grabow Telefon 038756/70077 | www.sagewitz.de