Brohltalbahn 2020

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Brohltalbahn 2020 Rheinanlagen Brohl Mosenmühle Trasshöhlen Bahnhof Burgbrohl Herchenberg Ehemalige Synagoge Rodder Maar mit Burg Olbrück Güterzug in Brenk Schöne Aussicht nahe Engeln Laacher See Lava-Dome Mendig Schloss Bürresheim Anfahrt & Kontakt Brohl am Rhein Schweppenburg-H. Bad Tönisstein Burgbrohl Weiler Niederzissen Oberzissen Brenk Engeln Maria Laach Mendig Schloss Bürresheim In Brohl locken ein Aussichts- Der kleine Bedarfshalt ist idealer Direkt unterhalb des großen Der idyllische Bahnhof von Burg- Von unserem Bedarfshalt Weiler In Niederzissen lohnen sich Führungen In Oberzissen lohnt sich ein Brenk ist bedeutend für den Unser Endbahnhof Engeln ist Der Freizeitbus Vulkanpark (Linie In Mendig lockt das Vulkanmuseum Das nie zerstörte Schloss Niederzissen Brohl B.E. punkt und die Rheinanlagen. Ausgangspunkt für eine Wande- Bahnviadukts finden Sie die brohl ist bewirtschaftet und idealer startend, genießen Sie eine Wan- durch die ehemalige Synagoge oder Besuch am Sauerbrunnen. Güterverkehr der Brohltalbahn, bewirtschaftet und erste Wahl für 819) bringt Sie von Engeln zum „Lava-Dome“, das keine Fragen Bürresheim liegt idyllisch im Niederzissen, Bf./Brohltalstr. Brohl-Lützing, Bahnhof Brohl An Tagen mit Schiffsanschluss fährt unser Zug rung. Über den Quellenweg oder über den einzigartigen Trasshöhlen – der „Traumpfad“ Ausgangspunkt für einen Spaziergang zur derung auf dem Vulkan- und Panoramaweg den kleinen Weltkriegsbunker. Auch Henks Mehrere Lokale laden zur Einkehr ein. Wir wird hier doch das Vulkangestein Phonolith Ausflüge in die Natur! Benachbart liegt der Laacher See mit Badestelle, Minigolf, Tret- zum Thema Vulkanismus offen lässt. Hier Nettetal und war schon oft Filmkulisse. Regel- Brohltalstraße 56 Bahnhofstraße direkt dorthin. An allen anderen Tagen gelangen Katharinaweg gelangen Sie z. B. nach Brohl. und der „Geopfad U“ führen direkt hindurch Kaiserhalle, der einzigen Trassbetonhalle der zur ehemaligen Propstei Buchholz oder zum Wassermühle wurde aufwändig restauriert. empfehlen zudem eine kurze Wanderung zum gebrochen und auf Containerzüge verladen. Geogarten, wenige Meter weiter ein schöner bootverleih und natürlich der berühmten Abtei befinden sich auch die Felsenkeller, in denen mäßige Führungen vermitteln einen Eindruck 56651 Niederzissen 56656 Brohl-Lützing Sie über den beschilderten Katharinaweg zum Auch die Mosenmühle mit Mühlenladen und weiter in die Wolfsschlucht mit Was- Welt. In der Ortsmitte finden Sie die Brohltal- Herchenberg-Vulkan. Der Weg ist bestens Direkt am Bahnhof startet die Eifelleiter nach Neuen Maarhof mit Swingolf-Platz sowie zum Im Ort bietet sich ein Spaziergang zur Kapelle Aussichtspunkt. Die Eifelleiter ermöglicht Maria Laach. Neben der Klosterbesichtung früher Bier gelagert wurde – unter anderem vom Inneren. Gleich nebenan kann man sich Rhein. Es erwartet Sie im Sommer u. a. ein lohnt hier einen Besuch. In einem Seitental serfall. Am Wegesrand können Sie sich an aue Ost mit Wasserspielplatz, gleich oberhalb beschildert und führt als Rundweg auch zum Bad Breisig sowie entlang des Rodder Maars gleich dahinter liegenden Rodder Maar ! Über St. Silvester an. Der Bedarfshalt Brenk liegt in Wanderungen nach Niederzissen und Adenau. lohnt sich die Umrundung des Sees auf dem von der benachbarten Vulkan-Brauerei. Die in der Hammesmühle verpflegen. Der Radbus Biergarten und der Aalschokker „Katharina“. liegt der Tönissteiner Mineralbrunnen. der Seniorenresidenz im „Bierkeller“ stärken. liegt das Schlosshotel mit Restaurant. Bahnhof Burgbrohl und zu den Trasshöhlen. nach Spessart und Engeln. den „Geopfad M“ geht’s zur Burg Olbrück. der 5%-Steilstrecke Oberzissen – Engeln. Mit dem Rad rollen Sie zu Rhein, Mosel und Ahr. 8 km langen Uferweg. Buslinien 810 & 819 halten direkt vor der Tür. Nettetal (Linie 821) fährt von Engeln hierher. nach Andernach/Koblenz nach Andernach/Koblenz Wolfsschlucht zur Burg Olbrück Badestelle/ Tönissteiner Sprudel Propstei Buchholz nach Maria Laach Bus 810 nach Buslinie 810 Camping Lava-Dome MENDIG Engeln Burgbrohl Maria Laach nach Niederzissen Bus 810 Laacher See BROHL B.E. Vulkan-Brauerei Schöne Aussicht Schloss Burgbrohl Bunker Schöne Aussicht 9 Kempenich, Bahnhof Engeln Burgbrohl, Schöne Aussicht Brohlbach Brohltalaue Ost BRENK ENGELN Bus 81 Josefsplatz (700 m) Ehem. Synagoge Brenker Straße / Geogarten Sauerbrunnen STEILSTRECKE Bus 819 Geogarten Vulkanstube 56746 Kempenich-Engeln Brohltalstraße 19 Trasshöhlen Brohlbach Henks Mühle n Schweppenburg MARIA LAACH 56659 Burgbrohl OBERZISSEN Phonolith- RIEDEN Rhei Brohltalbahn Steinbruch Radbus 821 SCHWEPPENBURG- Brohlbac WEIBERN Riedener WEILER B.E. Wa Kaiserhalle ldsee Tipp! HEILBRUNNEN Mosenmühle NIEDERZISSEN h Freibad Erlebniswelten BURGBROHL 1 BAD TÖNISSTEIN Herchenberg Grubenfeld Kontakt für Anfragen A6 2020 Besuchen Sie Burg Olbrück 1 Schloss Bürresheim - BROHL RHEINANLAGEN Bus 819 Radbus 82 unsere Vulkan und Buchungen: Bausenberg Ehem. Seilbahn Nette stube im Bf. Kapellenstr. 12, 56651 Niederzissen Maßstabslose Darstellung Rodder Maar Swingolf KEMPENICH MAYEN Auf schmaler Spur Tel.: 02636 / 80303 · [email protected] nach Engeln! nach Monreal/ vom Rhein in die Eifel! www.vulkan-express.de Bonn nach Bad Breisig/Bonn nach Bad Breisig nach Bad Breisig Königssee nach Spessart /Niederzissen nach Adenau nach Monreal Bahnstrecke „Vulkan-Expreß“ Radweg Wanderweg nach nach Spessart /Engeln Kaisersesch Bad Neuenahr Willkommen im Brohltal Unsere Betriebstage Fahrplan 2020 Mit Brohltalbahn und Bus durch die Vulkanregion Laacher See Unsere Fahrpreise Pauschalen & Kombiangebote Sonderveranstaltungen 2020 Nacht der Vulkane am 25.07. Eine Reise mit der Brohltalbahn ist mehr als eine Bahnfahrt. Sie ist pure Januar Februar März km Bahnhöfe Di, Do, Sa, So Mi, Fr Dampflokbetrieb (rot markiert) Von unseren Bahnhöfen Niederzissen und Engeln bringen Sie die örtlichen Buslinien meist im Stunden- oder Zweistundentakt zu weiteren Zielen in der Region. Einzelfahrkarten werden für jede Teilstrecke zwischen Brohl und Engeln Bahn & Rheinschifffahrt Zur „Nacht der Vulkane“ entführen wir Sie Winter- & Frühlingsfahrten Alltags-Entschleunigung, ein echtes Technik- und Naturerlebnis. Kommen 1 angeboten. Unsere günstigen Rückfahrkarten sind gegenüber dem Reisen Sie mit der „MS Beethoven“ von Bonn oder Linz zur Brohltalbahn – auf eine romantische Sommerabendfahrt mit Mo 6 13 20 27 3 10 17 24 2 9 16 23 30 Mo 0,0 Brohl B.E. ab 09:30 14:10 09:30 09:30 10:30 14:10 19.01. / 02.02. / 16.02. / 15.03. / 29.03. entspanntem Grillabend, Feuerzauber und Sie mit auf einen entspannten Ausflug in die Vulkanregion Laacher See mit Di 7 14 21 28 4 11 18 25 3 10 17 24 31 Di 3,3 x Schweppenburg-Heilbr. ab 09:40 14:20 09:40 09:40 10:40 14:20 Verkehrstage Brohl Niederzissen Engeln Maria Laach Mendig gesonderten Kauf von zwei Einzelfahrkarten stark rabattiert. wir holen Sie mit dem Zug am Schiffsanleger ab und bringen Sie auf die ihrer einzigartigen vulkanisch geprägten Landschaft! Mi 1 8 15 22 29 5 12 19 26 4 11 18 25 Mi 4,2 Bad Tönisstein ab 09:46 14:26 09:46 09:46 10:46 14:26 nach Maria Eifelhöhen! Abfahrt in Bonn 10 Uhr. Paketpreis inkl. Mittagessen an Bord 49 €. Winterausflug von Brohl bis Oberzissen bzw. „Vulkanausbruch“. Abfahrt um 18:15 Uhr. Do 2 9 16 23 30 6 13 20 27 5 12 19 26 Do Die wichtigsten Fahrpreise im Überblick: Engeln mit geführter Wanderung. Abfahrt um Fahrpreis: 89 € Fr 3 10 17 24 31 7 14 21 28 6 13 20 27 Fr 5,5 Burgbrohl an 09:51 14:31 09:51 09:51 10:51 14:31 Laach & Mendig Termine: jeweils dienstags am 02.06. / 16.06. / 30.06. / 14.07. / 28.07. / Mit Holzbänken ausgestattet, bietet der „Vulkan-Expreß“ ein Reiseerleb- Di – Fr Brohl – Burgbrohl Einzelfahrt: 6,00 € Hin- & Rückfahrt: 7,50 € Sa 4 11 18 25 1 8 15 22 29 7 14 21 28 Sa Burgbrohl ab 09:55 14:35 09:55 09:53 10:55 14:35 09:30 10:20 11:00 11:38 12:00 12:07 11.08. / 25.08. / 15.09. / 22.09. / 06.10. 11:15 Uhr. So 5 12 19 26 2 9 16 23 1 8 15 22 29 So 7,4 x Weiler B.E. ab 10:02 14:42 10:02 10:00 11:02 14:42 Fahrpreise: Erwachsene 14 €, Kinder 6,50 € Kinder- & Jugendfreifahrt im „Vulkan-Expreß“ am 20.09. nis vergangener Tage. Ein Reisen mit der Eisenbahn, wie es früher ganz Sa/So Brohl – Oberzissen Einzelfahrt: 9,00 € Hin- & Rückfahrt: 11,50 € Buchbar über MS Beethoven, Tel. 02 28 / 22 11 22, www.ms-beethoven.de 10,2 Niederzissen an 10:13 14:53 10:13 10:11 11:13 14:53 Zum Weltkindertag haben alle Kinder und Jugendlichen heute freie Fahrt in allen alltäglich war und für junge Menschen zugleich eine neue Erfahrung April Mai Juni 810 ab Niederzissen 09:30 10:20 11:00 12:38 13:00 13:07 Brohl – Engeln Einzelfahrt: 12,00 € Hin- & Rückfahrt: 15,00 € ist. Besonders in Erinnerung bleiben wird Ihnen eine Fahrt auf unserem Niederzissen ab 10:20 15:00 10:20 10:15 11:20 15:00 Dampf Bahn & Geysir oder Bahn & Maria Laach für Reisegruppen Mit dem Zug zum Brunch Zügen der Brohltalbahn! Mo 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Mo 12,0 Oberzissen an 10:27 15:07 10:27 10:22 11:27 15:07 offenen Cabriowagen: Genießen Sie den Fahrtwind bei Tempo 20 und den 10:30 11:13 11:26 11:57 12:04 Familienkarten Genießen Sie unsere Gruppenangebote mit einer Fahrt im „Vulkan-Expreß“, 15.04. / 24.06. / 08.07. / 22.07. / 05.08. / 02.09. / 04.10. Entdecken Sie die Region! Di 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Di Oberzissen ab 10:30 15:10 10:30 10:25 12:00 15:20 819 ab Engeln Mi 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 Mi Für Familien mit max. 2 Erwachsenen und bis zu 3 Kindern (oder allen ei- Wine & Dine am 26.09. Panoramablick nach allen Seiten! 15,7 x Brenk ab 10:46 15:26 10:46 10:41 12:16 15:36 einem Frühstück oder Mittagessen in unserer Vulkanstube sowie dem Der „Vulkan-Expreß“ bringt Sie vom Rhein zum Brunch auf den Eifelhöhen.
Recommended publications
  • Olbrück Rundschau
    Olbrück Rundschau Jahrgang 37 | nr. 23 Öffentliches mittwoch, 05. Juni 2019 Bekanntmachungsorgan der VerBandsgemeinde Brohltal mit den Wildpferden durchs gelände Traditionell ist Christi Himmelfahrt nicht nur Vatertag in Weibern, sondern auch der Tag der beilagenhinweis: „Wildpferde“ Weibern. Zum 30. Mal lud der Verein zum „Wildpferde-RTF“ und zum 25. Mal diese Woche* in ihrer ausgabe. zum „CTF“ Rund um die Burg Olbrück ein. 525 Teilnehmer wurden gezählt und auf die Fahrt durchs schöne Brohltal und der weiteren Umgebung geschickt. Foto: mk *das Prospekt kann auch nur in einer teilauflage beiliegen. Ford Focus Titanium / 1.0 l ecoBoost / 6-Gang-Schaltgetriebe / 92 kW/125 PS / eZ: 05/2015 / km: 30.000 ABS, Fahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servolenkung; Klimaautomatik; Sitzheizung, Tempomat, Lichtsensor; Isofix, Sportsitze, Einparkhilfe Sensoren hinten, Einparkhilfe Kamera, CD Preis: 13.900 € 56651 Niederzissen · Brohltalstraße 6 · Telefon: 02636/93180 Telefax: 02636/931822 · [email protected] · www.ford-niederzissen-niederzissen.de Bei uns ist Ihr Ford in guten Meisterhänden! Neu- und Gebrauchtwagen Service Ersatzteile Reifen & Räder seite 2 Olbrück Rundschau nr. 23/2019 » inhaltsverzeichnis Wichtige information für unsere leser und inserenten 03 Öffentliche bekanntmachungen olbrück rundschau. 30 aktuelles anzeigen-annahmeschluss beim Verlag montag, 15.00 uhr 48 kindergarten- und schulnachrichten bei feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss 58 Wo ist was los? Vereine & Verbände, termine beim Verlag/bei der Verwaltung montag, 16.00 uhr, bei feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 61 sport privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: elke schäfer, Zeitschriften, lotto, Postagentur 68 kirchliche nachrichten Brohltalstraße 170, Burgbrohl, telefon 02636 929575 alles schreibt, Brohltalstr. 105, niederzissen, 72 stellenmarkt telefon 02636 970340 (nur familienanzeigen) Werkzeughandel scheuer, Burgstr.
    [Show full text]
  • Der Umzug in Brenk Und Der Rückzug Des Strohbärs. Sonderformen Des
    Der Umzug in Brenk und der Rückzug des Strohbärs Sonderformen des Karnevals im Ahrkreis Hildegard Ginzler er wollte es bestreiten: Der Kreis Ahr- Wweiler, der brauchhistorisch mit seinem Gebiet überwiegend im Kölner Einflussbereich liegt, ist voll infiziert vom Karnevalsbazil- lus der Oberjecken- und Domstadt am Rhein. Während der tollen Tage wird in den Städten und Gemeinden, selbst in den kleinsten Orten des Kreises tüchtig gefeiert. Von Adenau über Altenahr bis nach Sinzig, Bad Breisig und Remagen, auf der Grafschaft wie im Brohltal rollen die närrischen Lindwürmer, mal länger, mal kürzer, meist mit, aber durchaus auch ohne Prinz. Sonderform in Brenk Und so kennen und lieben die Karnevalsjecken ihr Fest: Bei den Umzügen stehen sie erwar- tungsvoll am Straßenrand, lassen sich von fet- zigen Klängen mitreißen, bestaunen Fußgrup- Sonderform beim Karnevalszug: In Brenk werfen pen, phantasievoll gestaltete Wagen, freuen die Zuschauer den Zugteilnehmern aus den Häu- sich über freche und witzige Einfälle und na- sern oder vom Straßenrand Süßigkeiten zu. türlich über den Kamellenregen. In der 184 Einwohner starken Gemeinde Brenk renmaskierung zu Karneval weit verbreitet, so (Verbandsgemeinde Brohltal) läuft das Vergnü- auch in vielen Mittelgebirgslandschaften ein- gen jedoch genau andersherum ab. Da recken schließlich der Eifel. Ein oder mehrere Burschen die Zugteilnehmer die Hände, um Kamellen und führten den in Stroh eingebundenen tanzenden Schokolädchen zu fangen, die ihnen aus den „Bären“ zur Belustigung den Dorfbewohnern Häusern zufliegen. Mit mehreren Prinzenpaa- vor und sammelten von ihnen Gaben ein, so ren aus der Umgebung kommt ein respektabler wie es die umherziehenden Bärenführer mit Umzug zusammen. Der hält, wer will es den ihren echten Tieren seit dem Mittelalter prak- Teilnehmern verdenken, immer wieder an, wo tizierten.
    [Show full text]
  • Satzung RWHG Hohe-Acht
    Satzung der Rotwild-Hegegemeinschaft Barweiler – Aremberg § 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde (1) Die Hegegemeinschaft führt den Namen „Rotwild-Hegegemeinschaft Barweiler – Aremberg“. Sie hat ihren Sitz in Wershofen. (2) Die zuständige Aufsichtsbehörde nach § 13 Abs. 5 LJG ist die Untere Jagdbehörde des Landkreises Ahrweiler. § 2 Mitgliedschaft (1) Der Hegegemeinschaft gehören alle jagdausübungsberechtigten Personen der Jagdbezirke gemäß der gültigen Abgrenzungsverfügung an, derzeit sind das: Adenau II, Antweiler, Aremberg, Barweiler Nord, Barweiler-Süd, Bauler, Dankerath, Dorsel I, Dorsel II, Dümpelfeld I (Lückenbach), Eichenbach, Fuchshofen, Harscheid-Sierscheid, Hoffeld, Hümmel I, Hümmel II, Hümmel III, Hümmel IV EJB, Insul I, Insul II, Kottenborn, Laufenbacherhof Nordwest EJB, Laufenba- cherhof Südwest EJB, Meuspath, Müllenbach, Müsch, Nürburg, Ohlenhard, Pomster, Reifferscheid I, Reifferscheid II, Reifferscheid III, Reifferscheid IV, Reifferscheid Kirche EJB, Rodder, Senscheid, Schuld, Staat Aremberg / FA Adenau, Staat Barweiler / FA Adenau, Staat Gierscheid / FA Adenau, Staat Ho- nerath I / FA Adenau, Staat Honerath II / FA Adenau, Staat Quiddelbach / FA Adenau, Trierscheid, Wer- shofen West SW, Wershofen West NW, Wershofen Ost NO, Wershofen Ost SO, Wiesemscheid, Wim- bach / Honerath I, Wimbach / Honerath II, Winnerath, Wirft, Quiddelbach. (2) Die Mitgliedschaft zur Hegegemeinschaft endet mit dem Verlust des Jagdausübungsrechts. § 3 Aufgaben (1) Das Ziel der Hegegemeinschaft ist die jagdbezirksübergreifende Bewirtschaftung von Rotwild
    [Show full text]
  • Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz
    Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Adenau Ahrweiler Adenau 257 13.000 10.000 VG Adenau Brandenfels 1974; 1974 Od 130 LP Adenau (1.FS) Ahrweiler Adenau 257 13.000 5.000 VG Adenau, Uni. Inst. f. Städtebau, Uni 1988; 1989 10.000 Bonn Bonn / Oyen LP Adenau (2.FS) Ahrweiler Adenau 258 15.423 10.000 VG Adenau Nick, C+S Consult 1996 LP Altenahr Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 153 11.200 10.000 VG Ahrweiler Brandenfels u. Pahl 1984 Heckenbach, Hönningen, Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Altenahr (FS) Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 154 12.000 5.000 VG Altenahr Bauabteilung i.B. Heckenbach, Hönningen, 10.000 Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Bad Breisig Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 50 10.100 5.000 VG Bad Breisig LSRP 1984 Gönnersdorf, Waldorf 10.000 LP Bad Breisig (FS) Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 42 13.027 5.000 VG Bad Breisig Sprengnetter u. i.B. Gönnersdorf, Waldorf 10.000 Partner LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 64 28.300 10.000 ST Bad Neuenahr Penker 1976; 1976 Neuenahr-Ahrweiler 50.000 LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 63 27.456 10.000 ST Bad Neuenahr Terporten i.B. Neuenahr-Ahrweiler (FS) LP Brohltal Ahrweiler
    [Show full text]
  • Adenauer +49 (0) 177 455 444 7 NACHRICHTEN 0 26 91/57 60 311 A
    Adenauer NACHRICHTEN AMTLICHES DER BEKANNTMA +49 (0) VERBANDSGEMEINDECHUNGSORGAN 177 455 444 7 ADENA 0 26 91/57 Jahrga U A. 60 311 ng 52 | Avdiu | 53520 Fr Nr. 38 Nürb eitag, 18 www.taxi-am-r urg . Septem ing.com ber 2020 • Großraumtaxi • Kurierfahr • Shuttle-Serten • Krankenfahrvice • Rollstuhltransporten t Florist ik Sc hmitz eiler, Wiesen Bi , Wies au Alexander W weg 2, Winnerath tt enstraß schaftsb e k e 6, Hon nd Land aufen erath Garten-u Sie lo ops der lokalen Händler kal oder in den Online-Sh Ta xi am Ring, Burgstraße Diese Preise sind der 7, Nürburg Wahnsinn! Jetztgünstig Druckk online osten vergleichen drucken und bares Geld sparen! Ihre Onlinedrucker LINUS WITTICH ei von Medien Seite 2 Adenauer NACHRICHTEN Nr. 38/2020 » Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Amtliche Bekanntmachungen Adenauer Nachrichten. Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 13.00 Uhr 11 Aktuelles bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 14 Rätsel Dienstag, 12.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Zeit sparen - Familienanzeigen online buchen: 16 Kindergarten- und Schulnachrichten anzeigen.wittich.de Sie erreichen uns: 17 Tiere suchen ein Zuhause Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 18 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine Redaktion Tel. 21 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 19 Sport Zustellung Tel.
    [Show full text]
  • 1986L0465 — Nl — 13.03.1997 — 003.001 — 1
    1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Dit document vormt slechts een documentatiehulpmiddel en verschijnt buiten de verantwoordelijkheid van de instellingen ►B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75/ 268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) (PB L 273 van 24.9.1986, blz. 1) Gewijzigd bij: Publicatieblad nr. blz. datum ►M1 Richtlijn 89/586/EEG van de Raad van 23 oktober 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Beschikking 91/26/EEG van de Commissie van 18 december 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Richtlijn 92/92/EEG van de Raad van 9 november 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 gewijzigd bij Beschikking 93/226/EEG van de Commissie van 22 april L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 gewijzigd bij Beschikking 97/172/EG van de Commissie van 10 L 72 1 13.3.1997 februari 1997 ►M6 gewijzigd bij Beschikking 95/6/EG van de Commissie van 13 januari L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemge- bieden in de zin van Richtlijn 75/268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap, Gelet opRichtlijn 75/268/EEG van de Raad van 28 april1975 betref- fende de landbouw in bergstreken en in sommige probleemgebieden (1), laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EEG) nr.
    [Show full text]
  • Burgbrohl, Telefon 02636 929575 Alles Schreibt, Brohltalstr
    stock.adobe.com - Antonioguillem powered by Olbrück © Mobile Jobsuche RUNDSCHAU einfach & schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse ÖFFENTLICHES BEKANNTMACHUNGSORGAN DER VERBANDSGEMEINDE BROHLTAL Jahrgang 38 | Nr. 13 Mittwoch, 25. März 2020 wittich.de/ jobboerse Liebe Leserinnen und Leser, in Zeiten wie diesen ist es leicht, sich von der allgegenwärtigen Angst regel- recht erdrücken zu lassen. Das Corona-Virus hat den Alltag aller Menschen in einem bisher unbekannten Ausmaß beeinflusst und Verunsicherung aus- gelöst. Die von vielen Menschen bereits praktizierte „soziale Isolation“ wird sicherlich gerade jetzt im Frühling von einigen als große Einschränkung an- gesehen. Dennoch wird sie von Experten dringend angeraten, um eine un- kontrolliert schnelle Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern. Doch obwohl die Lage ernst ist, gibt es auch zahlreiche Lichtblicke: Wir le- ben glücklicherweise in einer Zeit, in der der digitale Austausch via Internet und Telefon so einfach ist wie niemals zuvor. Dieser Austausch ermöglicht sowohl die Pflege sozialer Kontakte mit Familie und Freunden, als auch die Verlegung vieler Arbeitsplätze in die eigenen vier Wände. Im Internet gibt es neue Hobbys und Talente zu entdecken, und vor der Haustür bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, durch Initiativen der Nachbarschaftshilfe für ältere und immungeschwächte Mitmenschen oder als freiwilliger Helfer aktiv zu werden. In diesem Sinne: Bitte nehmen Sie die dringende Empfehlung ernst und be- weisen Sie Solidarität! Indem Sie zuhause bleiben, sofern es Ihnen möglich ist, und Ihre Vorratshaltung auf ein angemessenes Maß beschränken, kann jeder und jede Einzelne etwas dazu beitragen, die Gemeinschaft zu schüt- zen, das Gesundheitssystem und den Einzelhandel zu entlasten und zeit- gleich den unermüdlichen Einsatz der zahlreichen Menschen zu würdigen, die in diesen Tagen auch in Ihrer Heimatstadt in Supermärkten, Kranken- häusern, Arztpraxen und Verwaltungen Übermenschliches leisten.
    [Show full text]
  • Kempenich Marina Van Wyk, Marinas Haarparadies, Oberzissen
    sind der Diese Preise Olbrück Wahnsinn! Jetzt günstig RUNDSCHAU onlinedrucken vergleichen Öffentliches Bekanntmachungsorgan Druckkosten sparen! der VerBandsgemeinde Brohltal und bares Geld Jahrgang 38 | nr. 37 mittwoch, 09. september 2020 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 5 seiten ch mpeni ke Ke stellenmarkt othe n-Ap ler arie händ im innenteil ll, M len t-Be ka Net r lo dia de Clau ops penich sh ntur Kem e- llianz Age lin Achim Schlich und Lars Krämer, A on in den bitte kaufen sie lokal oder Sven Becker, DER Touristik Reisebüro Becker, Kempenich Marina Van Wyk, Marinas Haarparadies, Oberzissen • Energie Bad - Wellness • Wärme www.heuser-heizung.de Telefon (02655) 1348 seite 2 Olbrück RUNDSCHAU nr. 37/2020 » inhaltsverzeichnis Wichtige information für unsere leser und inserenten 03 Öffentliche bekanntmachungen olbrück rundschau. anzeigen-annahmeschluss 06 aktuelles beim Verlag montag, 15.00 uhr bei feiertagsvorverlegung einen werktag früher 27 tiere suchen ein Zuhause redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung montag, 16.00 uhr, bei feiertagsvorverlegung einen werktag früher 28 rätsel Privat- und familienanzeigen nimmt entgegen: elke schäfer, Zeitschriften, lotto, postagentur Brohltalstraße 170, Burgbrohl, telefon 02636 929575 29 Wo ist was los? Vereine & Verbände, termine alles schreibt, Brohltalstr. 105, niederzissen, telefon 02636 970340 (nur familienanzeigen) werkzeughandel scheuer, Burgstr. 6, oberzissen, 31 sport telefon 02636 96800 sie erreichen uns: 36 kirchliche nachrichten montag bis freitag von 8.00
    [Show full text]
  • Tierärzte & Fleischkontrolleure
    Kreisverwaltung Ahrweiler Abteilung 3.5 - Veterinäramt Wilhelmstraße 24-30 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Kreisverwaltung informiert Besetzung der Fleischuntersuchungs-Bezirke Name, Anschrift Bezirk, Vertretung Orte TA Udo Greifenhagen AW – 10 VG Adenau: Adenau, Breidscheid, Gilgenbach, Zum Eckernbaum 32 FK Leif Herschbach, Herschbroich, Honerath, Jammelshofen, 53518 Adenau Kaltenborn, Kottenborn, Leimbach, Meuspath, Tel.: 02691-1200 Müllenbach, Niederadenau, Nürburg, Quiddelbach, Reifferscheid, Rodder/A., Wimbach, Winnerath Handy: 0177-7571200 TA Tüngler VG Brohltal: Hohenleimbach, Lederbach, Fax: 02691-930913 Kempenich, Spessart Dr. Martina Jonen AW – 13 und AW 4 Stadt BN-AW: Bad Neuenahr, Gimmigen, Friedenstraße 8 TA Tüngler Kirchdaun, Heppingen, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahrweiler, Bachem, Ramersbach, Walporzheim, Marienthal Tel.: 02641-6230 Metzgerei Schmitz (gerade Wochen) Handy:0178-8489569 VG Altenahr: Altenahr, Altenburg, Berg, Binzen- Fax: 02641-201041 bach, Burgsahr, Dernau, Freisheim, Häselingen, Kalenborn, Kirchsahr, Krälingen, Kreuzberg, Laach, Mayschoß, Rech, Reimerzhofen, Vellen, Vischel, Winnen TA Dr. Treter Gemeinde Grafschaft: Beller, Bengen, Birresdorf, Bölingen, Esch, Gelsdorf, Holzweiler, Karweiler, Lantershofen, Leimersdorf, Niederich, Nierendorf, Oeverich, Ringen, Vettelhoven Dr. Thomas Treter AW – 7 VG Bad Breisig: Bad Breisig, Brohl-Lützing, Mittelstraße 152 TA Dr. Jonen Gönnersdorf, Waldorf 53424 Remagen-Kripp VG Brohltal: Burgbrohl, Buchholz, Lützingen, Weiler Tel.: 02642-7362 Stadt BN-AW: Heimersheim,
    [Show full text]
  • SWB Regional / Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr Zur Aktuellen Lage Im Krisengebiet
    SWB Regional / Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr zur aktuellen Lage im Krisengebiet Aktuelle Anordnungen des Zweckverbandes Wasserversorgung Eifel-Ahr zur Versorgungssituation Die SWB Regional hat mit seinem Team von engagierten Mitarbeitenden in den letzten Tagen weitere Orte mit Wasser versorgen können. Dies durch Anbindung an das vorhandene Leitungsnetz, durch den Einsatz von Wasseraufbereitungsanlagen und auch durch Wassertransporte zu den Hochbehältern. Gerade aber diese Wassertransporte sind sehr aufwändig, zeitintensiv und bringen natürlich nicht die Wassermengen in die Hochbehälter wie bei einer ungestörten Leitungsversorgung. Der Zweckverband Wasserversorgung macht deshalb nochmals deutlich, dass die Wassermengen, auch in den nicht von der Flutkatastrophe betroffene Gebieten, mengenmäßig begrenzt sind. Das Waschen von Fahrzeugen, Bewässerungen oder die Befüllung von Pools usw. ist deshalb bis auf Widerruf untersagt. Der Notstand ist noch nicht vorbei, außerdem ist eine ausreichende Bevorratung für einen möglichen Brandfall notwendig. Zuwiderhandlungen gegen Vorgabe werden entsprechend hart auch zivilrechtlich geahndet. Ganz besonders ist Wassersparen in den Ortsgemeinden angesagt, wo derzeit über Wasserwagen die Hochbehälter befüllt werden müssen. Dies sind: Ahrbrück, Aremberg, Eichenbach, Fuchshofen, Hümmel, Ohlenhard, Reifferscheid, Rodder, Wershofen und Winnerath. Hier ist der Wasserverbrauch auf das absolut Notwendigste zu begrenzen. Das Gesundheitsamt des Landkreises Ahrweiler hat im gesamten Versorgungsgebiet aus
    [Show full text]
  • Ehrungen Verdienter Bürgerinnen Und Bürger (1
    Rudi Altig verstorben Rudi Altig, mehr- facher Radsport- Weltmeister, verstarb am 11. Juni 2016 im Alter von 79 Jahren. Bei der Trauerfeier in der Pfarrkirche Sankt Peter Sinzig erwiesen ihm sei- ne Familie, Freunde sowie Prominenz aus Sport und Poli- tik das letzte Geleit. Er gewann 1966 die Straßenweltmeisterschaft auf dem Nürburgring und engagierte sich für caritative Zwecke, unter anderem für die Tour der Hoffnung. Altig, der im Sinziger Stadtteil Koisdorf lebte, erlag einem Krebsleiden. Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger (1. August 2014 bis 31. August 2016) Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der BRD 06.11.2014 Heinz Lothar Brucker, Waldorf 01.10.2015 Andreas Kieling, Hümmel 04.02.2016 Dr. Wilbert Herschbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz 18.11.2014 Winfried Sander, Leimbach 28.11.2014 Joachim Wolfgang Keden, Kaltenborn-Jammelshofen 20 u Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2017 28.11.2014 Dr. med. Gerhard Kreuter, Bad Neuenahr-Ahrweiler 04.02.2015 Alfons Bülte, Adenau 04.02.2015 Eva-Maria Kreuter, Bad Neuenahr-Ahrweiler 04.02.2015 Gisela Unkelbach, Remagen 04.02.2015 Rolf Genn, Wehr 31.03.2015 Klaus Karpstein, Sinzig-Westum 24.07.2015 Richard Keuler, Niederzissen 08.09.2015 Karl-Heinz Bernardy, Bad Breisig 08.09.2015 Hermann Lehmann, Adenau 04.03.2016 Franz-Albert Baur, Grafschaft-Bölingen 04.03.2016 Karl Paul, Remagen-Kripp 04.03.2016 Stephan Pauly, Sinzig 04.03.2016 Hermann Schlicht, Bad Breisig 27.04.2016 Robert Arnulf Bous, Bad Neuenahr-Ahrweiler Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz
    [Show full text]
  • Gebäude Und Wohnungen Am 9. Mai 2011, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt (Landkreis Ahrweiler) Regionalschlüssel: 071310007007 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt (Landkreis Ahrweiler) Regionalschlüssel: 071310007007 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr,
    [Show full text]