Olbrück Rundschau

Jahrgang 38 | Nr. 2 Öffentliches Mittwoch, 08. Januar 2020 Bekanntmachungsorgan der VerBandsgemeinde

30. Brohltal-Hallenmeisterschaft Auch bei der 30. Auflage der Brohltal-Hallenmeisterschaft für Seniorenteams blieben Überraschun- gen nicht aus. In neun Begegnungen wurde 44-mal ins Schwarze getroffen - sehr zur Freude der Beilagenhinweis: Zuschauer auf den sehr gut besetzten Rängen. Mit einem vielköpfigen Anhang im Rücken feierte die Diese Woche* in Ihrer Ausgabe. SG /Wehr den Gewinn der Brohltal-Hallenmeisterschaft. Foto: Hans-Josef Schneider *Das Prospekt kann auch nur in einer Teilauflage beiliegen. REISEBÜRO BECKER Seit 15 Jahren für Sie da. JETZT BUCHEN UND SPAREN ! BUCHEN SIE SCHON JETZT IHREN SOMMERURLAUB 2020 ! Wir führen alle namenhaften Reiseveranstalter. Zur Alten Burg 13 • 56746 • Tel. 02655 9413110 • www.becker-reisebuero.de Seite 2 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Öffentliche Bekanntmachungen Olbrück Rundschau. 06 Aktuelles Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Montag, 15.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 28 Wirtschaftsinfo Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 29 Tiere suchen ein Zuhause Montag, 16.00 Uhr, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: 30 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine Elke Schäfer, Zeitschriften, Lotto, Postagentur Brohltalstraße 170, , Telefon 02636 929575 Alles schreibt, Brohltalstr. 105, Niederzissen, 36 Sport Telefon 02636 970340 (nur Familienanzeigen) Werkzeughandel Scheuer, Burgstr. 6, , 40 Kirchliche Nachrichten Telefon 02636 96800 Sie erreichen uns: 43 Stellenmarkt Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- 44 Kleinanzeigen Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 Redaktionelle Beiträge Tel. 21 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 46 Notrufe & Bereitschaftsdienste Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 Zustellung Tel. 02624 911-143 BEILAGENHINWEIS E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma [email protected] brohltal@wittich-.de Rechnungswesen Zustellung Brohltal Apotheke bei. [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung NOrMa bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Knauber bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kaufland bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Maria Marino Dorothea Rosenstein Reichskronen Apotheke bei. Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12150643 Tel. 02641 9707-25 [email protected] [email protected] Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Hagebaumarkt Andernach GmbH & Co KG bei. Alle Infos zur Olbrück Rundschau unter archiv.wittich.de/3 LINUS WITTICH Medien KG - Wilhelmstr. 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrw. Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Satz und Vertrieb: LINUS WITTICH Medien KG IMPRESSUM 56203 Höhr-Grenzhausen Druck: DHW Föhren Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Brohltal Innerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Die Heimatzeitung für , Burgbrohl, , , , , Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unverlangt einge- Kempenich, Königsfeld, Niederzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Oberzissen, sandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine Haftung. , Spessart, , Wehr und erscheint wöchentlich. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Ge- zeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwort- Herausgeber und Verlag: lich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentli- LINUS WITTICH Medien KG chungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig Wilhelmstraße 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 02641/97070 verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten un- www.wittich.de · www.localbook.de sere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infol- Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/3 ge von höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens Verlagsleitung: Andreas Noll bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom 4.2.2005 Redaktionsleitung: Inga Pfingst wird darauf hingewiesen, dass alleinige Gesellschafter des Redaktion: Martina Sens, Klaus Angel, Beatrix Stumm-Türmer Verlages und der Druckerei sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Telefon: 02641/970730 · [email protected] Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 3

Verbandsgemeinde Burgbrohl

■ Reisepässe können abgeholt werden ■ Bekanntmachung

Reisepässe, die bis 10.12.2019 beantragt wurden, können bei der Jahresabschluss 2018 und Erteilung der Entlastung Verbandsgemeindeverwaltung im Bürgerbüro abgeholt werden. für die Ortsgemeinde Burgbrohl In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass diese auch von beauftragten Personen nach Vorlage einer schriftlichen In seiner Sitzung am 12.11.2019 hat der Gemeinderat den vorge- Vollmacht und des alten Dokumentes abgeholt werden können. legten Jahresabschluss zum 31.12.2018 festgestellt und die Entlas- Niederzissen, 06.01.2020 tung des Ortsbürgermeisters, der tätig gewordenen Beigeordneten, Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Brohltal und dessen ge- setzlichen Vertretern sowie der Verwaltung beschlossen. Auf der Aktiv- und Passivseite schließt die Jahresbilanz zum 31.12.2018 mit einer Bilanzsumme von 24.207.917,93 € ab. ■ Bekanntmachung Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresüberschuss von 690.393,73 € und die Finanzrechnung mit einem Finanzmittelfehl- Jahresabschluss 2018 und Erteilung der Entlastung betrag von 210.579,48 € ab. für die Verbandsgemeinde Brohltal Der Jahresüberschuss von 690.393,73 € wird in das nächste Jahr vorgetragen. In seiner Sitzung am 16.10.2019 hat der Verbandsgemeinderat den Der Jahresabschluss liegt in der Zeit vom 13.01.2020 bis vorgelegten Jahresabschluss zum 31.12.2018 festgestellt und die 21.01.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal während Entlastung des Bürgermeisters und dessen gesetzlichen Vertretern, der Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. der tätig gewordenen Beigeordneten sowie der Verwaltung be- schlossen. Auf der Aktiv- und Passivseite schließt die Jahresbilanz zum 31.12.2018 mit einer Bilanzsumme von 50.200.417,09 € ab. Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresüberschuss von Hohenleimbach 432.563,82€ und die Finanzrechnung mit einem Finanzmittelüber- schuss von 240.135,55 ab. Der Jahresüberschuss von 432.563,82€ wird auf das nächste Jahr ■ Öffentliche Bekanntmachung übertragen. Der Jahresabschluss liegt in der Zeit vom 13.01.2020 bis Am Donnerstag, den 16.01.2020 um 20:00 Uhr findet eine öffent- 21.01.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal während liche/nichtöffentliche Sitzung statt. der Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. 4. Sitzung des Gemeinderates Hohenleimbach Gremium Gemeinderat Hohenleimbach OrtHohenleimbach, Raum Gemeindehaus Hohenleimbach Tagesordnung Öffentlicher Teil Brenk 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung am 14.11.2019 2. Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Brohltal; ■ Infoveranveranstanltung Mobilfunk 23. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich „Beuner Hof“ in Burgbrohl Am Mittwoch, 22.01.2020, findet um 19 Uhr in der Phonolith-Halle >Zustimmung gemäß § 67 Abs. 2 GemO eine Infoveranstaltung zur geplanten Errichtung eines Mobilfunk- 3. Teilnahme am rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb mastes durch die Deutsche Telekom (D1) in der Gemarkung Brenk „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020 statt. 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Erteilung der Christoph Stenz, Ortsbürgermeister Entlastung 5. Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 2020 6. Annahme einer Spende 7. Einwohnerfragestunde 8. Informationen Nichtöffentlicher Teil 1. Informationen Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Hohenleimbach, 06.01.2020 Thorsten Kabuth, Ortsbürgermeister Seite 4 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

■ Einladung zum Neujahrsempfang 2020 ■ Informationsabend der Ortsgemeinde Kempenich zum Thema legale und illegale Drogen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen des Gemeinderates, der Gemeindeverwaltung und ganz Am 15.01.2020, um 18 Uhr, lädt die Ortsgemeinde Kempenich zu persönlich wünsche ich Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit im einem Informationsabend in den Sitzungsraum der Leyberghalle neuen Jahr 2020. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich in ein. den Vereinen und in anderen Institutionen im Ort oftmals ehrenamt- Das Thema lautet: Legale und illegale Drogen, wobei insbesondere lich engagieren, danke ich herzlich und wünsche auch in diesem auf Cannabisprodukte eingegangen wird. Hierzu haben wir für den Jahr gute Ideen und viel Schaffenskraft. Vortrag einen Beamten des Sachbereichs Prävention vom Polizei- Verbinden möchte meine Wünsche mit der herzlichen präsidium Koblenz gewinnen können. Einladung zum Neujahrsempfang 2020 Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Kempenich und am Sonntag, 19. Januar 2020 ab 11.30 Uhr Umgebung sind sehr herzlich zu diesem mit Sicherheit sehr interes- im Gemeindehaus Hohenleimbach. santen Informationsabend eingeladen. Neben einer kurzen Vorausschau für das Jahr 2020 wollen wir die- sen besonderen Tag nutzen, um vier langjährige Mitglieder des Ge- meinderates Hohenleimbach mit einem besonders herzlichen Dank ■ Neujahrsgruß 2020 und in einem würdigen Rahmen zu verabschieden. Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird selbstverständlich ge- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sorgt sein, so dass wir nach dem offiziellen Teil sicher noch gemein- seit einigen Tagen schreiben wir das Jahr 2020. Das bedeutet nicht same Zeit finden werden bei guten Gesprächen zusammen zu sein. nur eine neue Jahreszahl, einen neuen Kalender, ein neues Jahr- Ich würde mich freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen. zehnt, sondern die meisten verbinden mit dem Jahreswechsel auch Mit freundlichen Grüßen neue Hoffnungen, Wünsche und Pläne. Was die Zukunft wohl brin- Thorsten K. Kabuth gen wird und wie wir sie selbst gestalten können, das fragen wir uns Ortsbürgermeister in dieser Zeit des Jahres besonders oft. „Ich denke viel an die Zukunft“, bekannte einmal der Schauspieler und Regisseur Woody Allen, „weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.“ Es kann uns nicht egal sein, wie wir oder nachfolgende Generationen den Rest unseres Lebens ver- Kempenich bringen und das ist es auch nicht. Die Zukunft beginnt heute; und wie sie aussieht, das entscheidet sich jetzt. Unsere Ortsgemeinde und die ganze Region zukunftsfä- hig zu machen und die erreichte Lebensqualität zu bewahren, ja ■ Schnelles Internet für Kempenich möglichst zu steigern - das war und ist Ziel von uns allen. Im Namen der Ortsgemeinde Kempenich, des Gemeinderates aber innogy und Ortsgemeinde informieren auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen allen Gesundheit und Zu- Infoveranstaltung am 9. Januar 2020 friedenheit in 2020! Lassen Sie uns gemeinsam nach vorne schauen und mit möglichst Unsere Welt wird zunehmend digitaler und vernetzter. Immer mehr vielen Bürgerinnen und Bürgern die Zukunft von Kempenich und Lebens- und Arbeitsbereiche werden mit dieser Entwicklung kon- Engeln aktiv gestalten. frontiert und verändern unseren Alltag. Heutzutage sind schnelle In- Herzlichst, ternetanschlüsse so bedeutend wie etwa Straßen, Kindertagesstät- Ihr Dominik Schmitz ten und Schulen. Die Breitbandinfrastruktur entscheidet zunehmend Ortsbürgermeister über wirtschaftliches Wachstum und wird insbesondere in ländli- chen Gebieten zum Standortfaktor für Unternehmen und Familien. innogy arbeitet mit Hochdruck am Aufbau der flächendeckenden Breitband-Infrastruktur für schnelles Internet. Im Zuge des Ausbaus werden Teile der Ortsgemeinde Kempenich an das schnelle Netz Niederzissen angeschlossen. Im Einzelnen bindet innogy die folgenden Straßen an das schnelle Internet an: Burgstraße, Zur alten Burg, Bahnhofstraße, Hinter der Mauer, Hardtstraße, Beunstraße, Kirschberg, Kleeberg und ■ Öffentliche Bekanntmachung Sonnenhang. „Kempenich als Grundzentrum ist mit seiner Infrastruktur im Ver- Am Dienstag, den 14.01.2020 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche gleich zu anderen Gemeinden bereits überdurchschnittlich gut auf- Sitzung statt. gestellt. Ein ausreichender Zugang zu leistungsstarkem Breitband 7. Sitzung des Gemeinderates Niederzissen ist neben „klassischer Infrastruktur“ einer der zentralen Standortfak- Gremium Gemeinderat Niederzissen toren der Zukunft und damit Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. OrtNiederzissen, Daher sind wir sehr glücklich, gemeinsam mit einem starken Part- Raum Bausenberghalle Niederzissen ner wie innogy, die Zukunftsfähigkeit von Kempenich durch den Tagesordnung Breitband-Ausbau weiter voranzutreiben und zu festigen“, freut sich 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung Ortsbürgermeister Dominik Schmitz. am 17.12.2019 Die Einwohner können dank einem Glasfaseranschluss bis ins eige- 2. Einwohnerfragestunde ne Haus Übertragungskapazitäten von bis zu 300 Megabit pro Se- 3. Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehens- kunde und mehr beziehen, für Gewerbe und Industrie sind auch weise für das Mehrzweckgebäude auf dem Marktplatz Übertragungsraten im Gigabitbereich möglich. 4. Informationen Daher informiert die innogy TelNet GmbH gemeinsam mit der Orts- Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. gemeinde Kempenich nun alle interessierten Bürger über die Pro- Niederzissen, den 06.01.2020 dukte und beantwortet vor Ort alle Fragen zur Technik. Die Informa- Rolf Hans, Ortsbürgermeister tionsveranstaltung findet am 9. Januar 2020 um 19.30 Uhr am alten Bahnhof, Burgstraße 1 in 56746 Kempenich statt. Anwohner, Selbstständige und Gewerbetreibende aus dem neuen ■ Bekanntmachung Ausbaugebiet sind herzlich zum Austausch mit den Experten von innogy eingeladen. 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssat- Telefonisch gibt es unter der kostenlosen Rufnummer 0800 99 000 66 zung mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Auskunft über die Angebote. für das Jahr 2020 Weitere Informationen finden Interessierte unter www.innogy-highspeed.de. 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen

1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal in der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Kapellen- Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 5

straße 12, 56651 Niederzissen, Zimmer 121, bis zur Beschluss- fassung über die Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur Einsichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dem 08.01.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- ■ Personenstandsfälle zung für das Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anla- im Zeitraum 01.12.2020 - 31.12.2020 gen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Ver- bandsgemeindeverwaltung Brohltal einzureichen. Der Gemein- Eheschließungen derat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushalts- 06.12.2019 Anika Adams und Stefan Balensiefer, Niederzissen satzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vor- 20.12.2019 Heike Sabine Rumpf und Christoph Dommermuth, schläge in der öffentlichen Sitzung beraten und entscheiden. Königsfeld Niederzissen, den 06.01.2020 Für 5 Eheschließungen lag keine Zustimmung zur Veröffentlichung Rolf Hans, Ortsbürgermeister vor. Sterbefälle 30.11.2019 Johannes Gabriel Zepp, Schalkenbach, Vinxt 03.12.2019 Anneliese Katharina Klara Rupieper, geb. Netz, Burgbrohl, Weiler 03.12.2019 Maria Schäfer, geb. Maxein, Weibern Wehr 04.12.2019 Hubert Peter Löbler, Schalkenbach 08.12.2019 Gertrud Engel, geb. Müller, Niederzissen 10.12.2019 Oswald Theodor Josef Tinscher, Weibern Öffentliche Bekanntmachung 13.12.2019 Maria Elisabeth Jeub, geb. Degen, Niederzissen ■ 22.12.2019 Wilhelm Mombaur, Oberdürenbach, Büschhöfe Am Donnerstag, den 16.01.2020 um 19:00 Uhr findet eine nicht- 26.12.2019 Barbara Johanna Margareta Schmitz, geb. Pauly, öffentliche Sitzung statt. Hohenleimbach 5. Sitzung des Gemeinderates Wehr Für 1 Sterbefall lag keine Zustimmung zur Veröffentlichung vor. Gremium Gemeinderat Wehr Niederzissen, 03.01.2020 OrtWehr, Müller, Standesbeamtin Raum Pfarrhaus Wehr, Kellerei Tagesordnung 1. Ausbauangelegenheit Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Wehr, 07.01.2019 Dr. Melanie Hilger, Ortsbürgermeisterin

■ Altersjubilare vom 12. Januar bis 18. Januar Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen werden nur noch Weibern folgende Altersjubiläen veröffentlicht: 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. ■ Öffentliche Bekanntmachung Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihres Geburtstages im Mitteilungs- blatt nicht wünschen, können Sie eine Übermittlungssperre spätes- Am Dienstag, den 14.01.2020 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche/ tens zwei Monate vor Jubiläum schriftlich beantragen. Dafür wen- nichtöffentliche Sitzung statt. den Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 1. Sitzung des Finanzausschusses Weibern Bürgerbüro, Niederzissen. Gremium Finanzausschuss Weibern 13.01. zum 70. Geburtstag Roland-Josef Franzen, Burgbrohl OrtWeibern, 13.01. zum 70. Geburtstag Wolfgang Heuft, Burgbrohl Raum Mehrzwecktrakt der Robert Wolff-Halle 15.01. zum 70. Geburtstag Elisabeth Schmitt, Burgbrohl Tagesordnung 17.01. zum 90. Geburtstag Sebastian Gorges, Glees Öffentlicher Teil 16.01. zum 70. Geburtstag Anita Meid, Hohenleimbach 1. Vorberatung über die Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 17.01. zum 75. Geburtstag Brigitte Nett, Hohenleimbach 2020 13.01. zum 70. Geburtstag Ingeborg Fleischer, Königsfeld 2. Informationen 13.01. zum 80. Geburtstag Carola Grahl, Niederzissen Nichtöffentlicher Teil 17.01. zum 80. Geburtstag Wilfried Hammes, Niederzissen 1. Informationen 16.01. zum 85. Geburtstag Ursula Ebel, Schalkenbach Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. 13.01. zum 80. Geburtstag Sveta Baltabayeva, Spessart Weibern, 06.01.2020 15.01. zum 70. Geburtstag Rudolf Göllner, Wehr Karl Gundert, Ortsbürgermeister 12.01. zum 70. Geburtstag Anna Weidenbach, Weibern

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Dieses Wochenende wieder Hofverkauf von Damwild & Wild Freitag von 14.30 – 18.00 Uhr Stoffe & Leder... seit 150 Jahren Samstag von 8.00 – 12.00 Uhr Hauptstraße 23 · 56653 Wehr Telefon 02636/8588 oder 01 60/ 7 2156 49 Seite 6 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

■ Mondscheinwanderung – was leuchtet da am Himmel? Samstag,11. Januar 2020, um 18.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Neuer Maarhof, Niederdürenbach Das Brohltal erleben im „Eifelleiter“ - und erlebt die Schein des (Fast-)Vollmonds Faszination einer (Fast-)Voll- Im hellen Mondschein die mondnacht. wunderbare Natur des Brohl- Zwischenzeitlich bietet der tals erleben: Dieses Wande- Weg immer wieder wunder- rerlebnis der ganz besonde- schöne Aussichten, zum Bei- ren Art bietet die Tourist-Infor- spiel auf das nächtlich be- mation allen Naturfreunden im leuchtete Brohltal, das Rod- Monat Januar an. Am Sams- der Maar und Ruine der Burg tag, 11. Januar, treffen sich die Olbrück. Während der Wan- „Nachtschwärmer“ um 18.30 derung erzählt Vulkanpark- Uhr auf dem Parkplatz am führerin Jutta Dietz Interes- Neuen Maarhof in Niederdü- santes und Wissenswertes renbach zu einer Mondschein- über den Mond und andere wanderung. Himmelskörper sowie über Von dort geht die Gruppe ent- die Region. Nach ca. 2 Stun- lang von Wald, Wiesen und den erreicht die Wandergrup- Foto: Albert Dietz Feldern - teils auf der Route pe wieder den Parkplatz. Die des Premium-Wanderwegs Wanderung ist für Erwachse- ne ebenso wie für Kinder ab 8 gene Gefahr. Jahren geeignet. Die Teilneh- Anmeldung und mer sollten festes Schuhwerk Informationen: tragen. Taschen- oder Kopf- Tourist-Information lampen werden nur im Notfall Vulkanregion Laacher See verwendet. Telefon: 02636/19433 Anmeldung ist erforderlich. info@vulkanregion- Kosten: Erwachsene: 4 €, laacher-see.de Kinder 2 €, Familien 10 € www.vulkanregion- Die Teilnahme erfolgt auf ei- laacher-see.de

■ RUDELSINGEN - TICKETALARM! Im Januar 2020 gastiert das original „RUDELSINGEN“ in Plaidt Team Bäumer und der Män- Teams die Veranstaltung in nerchor Plaidt laden zum mehr als 100 deutschen Städ- zweiten Mal zum Rudelsingen ten. Am 18. Januar präsentiert am 18. Januar 2020 in die der Männerchor Plaidt zum schöne Hummerichhalle ein. zweiten Mal das original „RU- Beim Rudelsingen heult nicht DELSINGEN“ in er Humme- etwa eine Gruppe von Wölfen richhalle in Plaidt. Sie wollen gemeinsam den Mond an. zum Rudel gehören? Kein Vielmehr versammeln sich bei Problem! Der Kartenvorver- dem Party-Phänomen hunder- kauf läuft bereits online unter te von Menschen, um gemein- www.maennerchor-plaidt.de sam zu singen. auf Hochtouren. Dabei ist es egal, ob der richti- Tickets zu diesem Party-Phä- ge Ton getroffen wird. Es wird nomen sind bei allen Sängern gesungen, getanzt und Party des Männerchores Plaidt und gemacht. David Rauterberg im Vereinslokal, dem Gasthof hat das Rudelsingen im No- „Zur Krone“, erhältlich. Einfach vember 2011 ins Leben geru- zugreifen und schon gehört fen. Zuvor hatte er die Form man zum RUDEL. des gemeinsamen Singens in „Im Grunde ist es das was die einer Kneipe in Köln selbst er- Leute wollen - sich treffen und fahren. Mittlerweile veranstal- Party machen“, so Carsten ten Rauterberg und seine Müller, Geschäftsführer des Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 7

Chores und Initiator des Ru- und in der unnachahmlich Songtexte über einen Beamer Ja is‘ denn schon Weihnach- delsingens in Plaidt. „Dabei sympathischen Darbietung auf eine große Leinwand proji- ten!?: kommt es gar nicht darauf an durch Gika Bäumer. Das Re- ziert werden. Und was ist nach Online-Tickets bequem von ob man Noten lesen kann, pertoire ist weit gefächert. Ob dem RUDELSINGEN? Keine zuhause unter www.maenner- auch schiefe Töne sind kein Popsongs, Schlager, Aktuelles Angst die gute Stimmung reißt chor-plaidt.de, bei allen Sän- Problem und werden vom Ru- aus den Charts aber auch ita- nicht ab. gern des Männerchores Plaidt del verwischt - Spaß haben lienische Evergreens - Ab Nach dem Rudelsingen legt und im Gasthof „Zur Krone“ in und Party machen - darum dem ersten Song wird das ge- dann ein DJ auf und es kann Plaidt erhältlich. geht´s!“. samte Rudel mitgerissen - weiter gesungen, getanzt und Save the Date: Das Geheimnis wie das Rudel Hemmungen, falls vorhaben, gefeiert werden. Ein Abend 18. Januar 2020| Beginn: gepackt wird liegt an der Aus- fallen rasch. Texthänger sind um in glückliche Gesichter bli- 19.30 Uhr| Einlass: 18.30 Uhr| wahl und Mischung der Songs ebenfalls kein Thema, da alle cken zu können! Hummerichhalle Plaidt

■ Lichterfest in Hain - Standbetreiber gesucht! Für das Lichterfest in Hain dunkel wird, gleicht der Ort am sucht das Kulturbüro der Ver- Fuße der Burg Olbrück einem bandsgemeinde Brohltal noch glanzvollen Lichtermeer. Zau- Interessenten, die Lust und Zeit berer und Stelzenläufer kreu- haben, sich und ihre Waren mit zen den Weg, es herrscht bun- einem Verkaufsstand zu prä- tes Markttreiben mit Kunst- und sentieren. Von Likören, Dekora- Handwerksständen in den Gas- tionsartikel über Kerzen, Klei- sen. Der Duft sommerlicher dung und vielem mehr sind der Speisen lädt zum Verweilen Fantasie keine Grenzen ge- ein. Als Höhepunkt folgt der setzt. Auch Vereine aus dem Vulkanausbruch: ein eindrucks- Brohltal sind herzlich eingela- volles Schauspiel von Lichtpro- den, mit einem Versorgerstand jektion und Feuerwerk. aufzutreten. Interessierte Standbetreiber Im Rahmen der Kultur- und Er- melden sich bitte bis zum 15. lebniswoche „Nacht der Vulka- Februar 2020 bei Sarah Scho- ne“ sowie im Rahmen des Jubi- te, Kulturbüro der Verbandsge- läumsjahres „50 Jahre Ver- meinde Brohltal, Tel. bandsgemeinde Brohltal“, fin- 02636/9740212 oder per E- det am Samstag,25. Juli 2020 Mail bei sarah.schote@brohl- wieder das bezaubernde Lich- Foto: Tourist-Information Vulkanregion Laacher See tal.de. terfest in Niederdürenbach- brück um 23 Uhr seinen grandi- Der Weg führt die Besucher Die Organisatoren des Lichter- Hain statt. Um 14 Uhr beginnt osen Abschluss. Ein vielfältiges durch die bunt geschmückten festes freuen sich über eine das bunte Markt- und Festtrei- Kultur- und Erlebnisprogramm Straßen, entlang der Höfe und gute Zusammenarbeit mit regi- ben und findet mit dem großen für kleine und große Besucher Marktstände im verwunsche- onalen und überregionalen Feuerwerk von der Burg Ol- rundet das glanzvolle Fest ab. nen Örtchen Hain. Wenn es Ständen.

■ Informationen zum Glasfaseranschluss bis ins Haus 19.30 Uhr im Alten Bahnhof straße, Beunstraße, Kirschberg, über die Produkte und beant- Kleeberg und Sonnenhang. wortet vor Ort alle Fragen zur „Kempenich als Grundzentrum Technik. ist mit seiner Infrastruktur im Unsere Welt wird zunehmend Vergleich zu anderen Gemein- digitaler und vernetzter. Immer den bereits überdurchschnittlich mehr Lebens- und Arbeitsberei- gut aufgestellt. che werden mit dieser Entwick- Ein ausreichender Zugang zu lung konfrontiert und verändern leistungsstarkem Breitband ist den Alltag. Heutzutage sind ein zentraler Standortfaktor der schnelle Internetanschlüsse so Zukunft und damit Schlüssel zur bedeutend wie etwa Straßen, Wettbewerbsfähigkeit. Kindertagesstätten und Schu- Daher sind wir sehr glücklich, len. Die Breitbandinfrastruktur gemeinsam mit einem starken entscheidet zunehmend über Partner die Zukunftsfähigkeit wirtschaftliches Wachstum und von Kempenich durch den Breit- wird insbesondere in ländlichen band-Ausbau weiter voranzu- Gebieten zum Standortfaktor treiben und zu festigen“, freut für Unternehmen und Familien. sich Ortsbürgermeister Dominik innogy arbeitet mit Hochdruck Schmitz. am Aufbau der flächendecken- Anwohner, Selbstständige und Zu dem Bereich, der in Kempenich an das schnelle Netz angeschlos- den Breitband-Infrastruktur für Gewerbetreibende aus dem sen werden soll, gehören unter anderem die Straßen im Neubauge- schnelles Internet. Im Zuge des neuen Ausbaugebiet sind zum biet Beun-Kleeberg (Foto). Foto: Hans-Josef Schneider Ausbaus werden Teile der Orts- Austausch mit den Experten KEMPENICH.hjs. Die Einwoh- werbe und Industrie sind auch gemeinde Kempenich an das eingeladen. ner von Kempenich können Übertragungsraten im Gigabit- schnelle Netz angeschlossen. Telefonisch gibt es unter der künftig dank eines Glasfaseran- Bereich möglich. Die innogy Tel- Im Einzelnen bindet innogy die kostenlosen Rufnummer 0800 schlusses bis ins eigene Haus Net GmbH informiert gemein- folgenden Straßen an das 99 000 66 Auskunft über die Übertragungskapazitäten von sam mit der Ortsgemeinde schnelle Internet an: Burgstra- Angebote. Weitere Informatio- bis zu 300 Megabit pro Sekun- Kempenich interessierte Bürger ße, Zur alten Burg, Bahnhof- nen finden Interessierte unter de und mehr beziehen, für Ge- am Donnerstag, 9. Januar, ab straße, Hinter der Mauer, Hardt- www.innogy-highspeed.de. Seite 8 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

kultur im brohltal

■ Marcos Heuboden: X-Mas Jam Gelegenheit, sich mit Inbrunst zu beteiligen. Weitere Programm- punkte waren besinnliche Stücke von den Tonsaiten, das spontan entstandene Tr io Frank Scholk- mann, Michael Krämer und Marco Wrobel, sowie Soloeinlagen von Michael und Marco. Den Schluss- punkt setzte letztendlich das Duo Pure Water. Mit einem gemeinsa- men Lied wurde dann zum letzten Gang ans Buffet aufgerufen, der jedoch nicht ausreichte, um die Mengen an Leckereien tatsächlich verschw inden zu lassen. Beson- ders erfreulich war der Besuch der Bewohner des Lebenshilfe- hauses in . Beim Mitsingen und Mitklatschen saßen sie ein- deutig am lautesten Tisch und Die Musikschule Brohltal. Foto: Gisela Wrobel sorgten für eine ausgelasene Stimmung. GALENBERG. Es waren tatsäch- diesem Abend keine Sorge haben Größe und zudem eine perfekte An diesem Abend wurde für ein lich nur drei, ausgesprochen mussten, hungrig nach Hause zu Ausstattung. Und so hatte man Neubauprojekt am Lebenshilfe- schmackhafte, Nudelsalate, die gehen - diese Angst war dem Ver- schnell Kontakt zum Ortsbürger- haus gesammelt, und es kamen die Besucher der X-Mas Jam am anstalterehepaar Gisela und meister Schmidt aufgenommen. immerhin 900 Euro zusammen, 21. Dezember 2019 zum Mitbring- Marco Wrobel damit genommen. Auch hier lief man offene Türen da die Einnahmen aus dem Ge- buffet mitgebracht haben. Die üb- Hintergrund war die Idee, die in- ein. Nicht zuletzt mit Hilfe der Ga- tränkeverkauf noch hinzukom- rigen zehn Meter des Buffets wa- zwischen traditionelle X-Mas Jam lenberger Möhnen war es dann men, wird sich die endgültige ren gefüllt mit Dips, vegetarischen nicht mehr in Oberzissen auf dem möglich, den Saal für die Xmas- Spendensumme auf etwa 1.100 Gerichten, Fleischsalaten, Kä- Heuboden stattfinden zu lassen, Jam zu buchen. Euro belaufen. Ein toller Erfolg, je- sevariationen, Desserts und Fin- weil man dort räumlich immer wie- Musikalisch wurde ein buntes doch noch viel schöner war es, in gerfood. Der Aufruf sich am Mit- der mit Engpässen zu kämpfen Programm geboten: Die ersten 45 die glücklichen Gesichter der Be- bringbuffet zu beteiligen, hatte vol- hatte. Nach einigen Überlegungen Minuten gehörten der Musikschu- sucher zu schauen und das Ge- le Wirkung gezeigt und dafür ge- war man dann auf das Gemeinde- le Brohltal unter Leitung von Tod- fühl zu haben, das Weihnachtsfest sorgt, dass die Besucher des Ge- haus in Galenberg gekommen, do Heidekind. Hier gab es dank ein Stück weit fröhlicher gemacht meindehauses in Galenberg an dieses hat gerade zu die ideale ausliegender Texte für die Gäste zu haben. ■ Harmonie Kempenich lädt zum Neujahrskonzert ein und Sänger, dem Können der Solisten und der außergewöhnli- chen Akustik der Pfarrkirche ver- zaubern lassen, so dass zwei Stunden musikalische Unterhal- tung durch Musikfreunde aus der näheren Heimat garantiert sind. Mitwirken werden als Solisten der Dirigent des ausrichtenden Männergesangvereins, Chordi- rektor Kevin Breitbach (Orgel, Piano) und Musiklehrer Johan- nes Solluch (Violine). Als Gäste treten der Männerchor Quartett- verein „Maiengruß“ aus Langen- feld unter der Leitung von Rudi Scharrenbach und der gemisch- te Chor „Taktvoll“ aus Volkesfeld unter der Leitung von Markus Nach zwei vorangegangenen sehr erfolgreichen Veranstaltungen lädt der MGV Harmonie Kempenich Schlaf auf. Die dargebotenen (Foto) erneut ein zum Neujahrskonzert, das am 12. Januar wieder in der Pfarrkirche stattfindet. Lieder und Werke umspannen Foto: Hans-Josef Schneider den Zeitraum von der Klassik bis zur Moderne und umfassen KEMPENICH.hjs. Zum dritten Kempenich organisierte Neu- gegangenen und sehr erfolgrei- Volkslieder, kirchliche Lieder, Mal in Folge findet in der Pfarr- jahrskonzert statt, das am Sonn- chen Veranstaltungen dürfen Popmusik und Musicals. Sie zei- kirche St. Philippus und Jakobus tag, 12. Januar, um 17 Uhr be- sich die Besucher wieder von gen damit fast die gesamte in Kempenich das vom MGV ginnt. Wie schon bei den voran- den Stimmen der Sängerinnen Bandbreite des Chorgesangs. Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 9

RUNTER VOM SOFA & RAUS AUS DEN PUSCHEN! Wir unterstützen Sie dabei, Ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen und mit uns gemeinsam Erfolge zu erzielen! Unser Motivations- NDE Programm: VIELE GUTE GRÜ IHREN EINSTIEG: FÜR ONZEPT • Stoffwechselberatung GESUNDHEITSK • GANZHEITLICHES Für ein gesundes Abnehmen GE IN AUSSICHT GFRISTIGE ERFOL • LAN CHE KURSE PRO WO • Kraft- & Ausdauertraining • MEHR ALS 40 Frische Energie tanken • FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE Jetz • Rücken-Programme t • BIS ZU 130,– € Neue Kraft fürs Kreuz 2 Monate ERSPARNIS GRA • Gesundheit & Entspannung TIS t ss einer Mitgliedschaf trai Zur Ruhe kommen * bei Abschlu nieren!* • Wellness in der Saunalandschaft Die Seele baumeln lassen im vitamed • Gruppenkurse Spaß am Sport mit Gleichgesinnten vitamed Therapie plus Training

Inh.Torsten Schmitz B. Sc. Manual Medicine & Osteopathy Heilpraktiker für Physiotherapie Robert-Bosch-Str. 5 · 56743 Mendig · Tel. 02652 / 9377188 · www.vitamed-mendig.de Seite 10 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 ■ Sternsinger - Kinder mit einer Mission

WASSENACH. „Frieden! Im Libanon und weltweit“ lautete das Sternsinger der Pfarrei St. Remigius sind ganz schön stolz, denn Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Bevor es am vergange- das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen. Neben nen Samstag, 4. Januar, für 23 Kinder und Jugendliche losging, Taschen voller Süßigkeiten konnten knapp 1.700 Euro gesammelt bekamen alle im Aussendungsgottesdienst von Diakon Sebastian werden. Ein herzliches Dankeschön galt besonders den Kindern Zinken den Segen und symbolisch eine Papier-Friedenstaube. An- und Jugendlichen, durch deren Einsatz die diesjährige Sternsin- schließend waren fünf Sternsingergruppen in ganz Wassenach geraktion überhaupt realisiert werden konnte sowie den Mitbür- unterwegs zu den Menschen. Am Nachmittag konnten sie sich im gern, die mit ihrer Spende Projekte im Libanon und weltweit unter- Pfarrheim aufwärmen und bei einem Pizzaessen stärken. Die stützen. Foto: privat ■ Ein tolles Sammelergebnis Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Barbara, Weibern

WEIBERN. Nach der Aussen- durch die Straßen und brachten nis von 4.003,87 Euro für die Zum Abschluss der anstrengen- dungsfeier am 3. Januar mit Ge- den Segen in die Häuser. Es ist notleidenden Kinder im Libanon den Tage trafen sich die Teilneh- meindereferentin Barbara Brötz schön, dass sich in der Ge- und weltweit zu Tage. mer im Pfarrheim zum Pizza- begaben sich in Weibern, Wa- meinde noch jedes Jahr Kinder In der Vorabendmesse berichte- Essen. Hier dankte auch Barba- bern, Hausten und Morswiesen mit Eifer auf den Weg machen, ten die Kinder Pastor Peter Dör- ra Brötz den Kindern, den El- neun Sternsingergruppen auf um für Kinder Geld zu sam- renbächer, dass sie überall tern und Organisatoren für ihre den Weg. meln, denen es nicht so gut freundlich empfangen wurden Hilfe. Ein herzliches „Vergelt’s Die teilnehmenden Kinder ga- geht. Als am Samstagabend die und auch die Sternsinger von Gott“ gilt allen Dorfbewohnern ben ihr Bestes. Bei kaltem Nie- Sammeldosen gezählt wurden, den Dorfbewohnern mit vielen für die großzügigen Spenden. selregen zogen sie singend brachten diese das tolle Ergeb- Geschenken bedacht wurden. Foto: privat Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 11 Brohltal ganz oben – Anzeige – ... überraschend vielseitig

Holzwerkstätten Bell *qualitativ hochwertig - innovativ - kreativ*

Holzwerkstätten Geschäftsführer: Marco Bell

Lederbach 7 56746 Hohenleimbach

Telefon 0 26 55 94 23 30 Telefax 0 26 55 94 23 31 [email protected] www.holzwerkstaetten.com

Sigurd Frantzen Arbeitsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Zivilrecht Familienrecht

56746 Kempenich Burgstr. 13 Telefon: (0 26 55) 40 41 Ein erfolgreiches und gelungenes Jahr 2019 lassen Eindruck davon, wie das Endprodukt aussehen wird und Marco Bell und sein achtköpfiges Team positiv in die kann Änderungswünsche frühzeitig absprechen. Zukunft blicken. Seit nun 15 Jahren, in denen der Betrieb der Holzwerkstätten Bell bereits existiert, Für das neue Jahr wünscht Ihnen das Team der werden hier Qualität, Kundenzufriedenheit und die Liebe Holzwerkstätten Bell nur das Beste und wird Ihnen auch Kfz- zum Detail großgeschrieben. Individuelle und stilvolle 2020 weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Meisterbetrieb Möbel, Sonderanfertigungen nach Maß, regelmäßige Team freut sich über Anfragen Ihrerseits unter: Planungsgespräche mit Kunden, Restaurierung und • Kfz-Instandsetzungsarbeiten Reparaturen, der Einbau von Sicherheitstechnik, die Holzwerkstätten Bell • Karosserie- und Lackierarbeiten Marco Bell Gestaltung eines barrierefreien Wohnens und vieles mehr • Haupt- und Abgasuntersuchung werden auch in diesem Jahr Bestandteil der Arbeit des Lederbach 7 • Wartungsarbeiten Teams sein. Um Wünsche dabei so gezielt wie möglich 56746 Hohenleimbach umsetzen zu können, haben die Kunden die Möglichkeit, Telefon: 02655 / 94 23 30 • Fehleranalyse sich aktiv an der Planung ihrer Aufträge zu beteiligen. Mobil: 0171 / 5 77 40 68 Ludwig-Erhard-Straße 2 Vorab können z.B. Ideen durch eine spezielle 3D-Software E-Mail: [email protected] 56746 Kempenich visualisiert werden. Dadurch erhält der Kunde einen Internet: www.holzwerkstaetten.com Telefon 02655/960742 www.auto-service-grohs.de

56746Kempenich Burgstraße 4 Telefon: 02655/960100

Brot undBackwaren ausder Bäckerei Telefon: 02655/962679 Ludwig-Erhard-Straße 1 Eichenweg 18 (Gewerbegebiet) geöffnet: D-56746 Kempenich 56746 Spessart Mo-Sa: 7:30–21:00Uhr Tel.: 0 26 55 / 94 18 31 Fax: 0 26 55 / 94 18 35 Inh. Nicole Schäfer Bequemund sicher zahlen mitIhrerPin-Nummer. www.fluidtechnologie.de www.vitalis-spessart.de [email protected] Seite 12 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 – Anzeige – Brohltal ganz oben

Bauzentrum Hamann Spessart … alles rund um Haus und Garten Genauso erhalten Sie Weru-Fenster, Haustüren, Innentüren und Bodenbeläge mit sämtlichen Einbaumaterialien bis zum fachgerechten Einbau – einfach alles, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. In dem Bau-Fachmarkt finden Sie außerdem Werkzeuge, Farben, die nach Ihren Wünschen in der Mischanlage hergestellt werden, Rohre u.v.m. Mit der langjährigen Erfahrung der Hamann Gruppe, mit fünf modernen Bauzentren im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist auch das Bauzentrum Spessart ein Spezialist mit allen Materialien für den Hausbau. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag: 7-18 Uhr; Samstag: 7-12 Uhr; Sonntag: 13-17 Uhr Ob Sie als Bauherr Ihren Neubau oder als Renovierer und (sonntags keine Beratung und kein Verkauf). Sanierer Ihr Eigenheim verschönern möchten, ein Besuch im Bauzentrum Hamann Spessart lohnt sich auf jeden Hamann Spessart GmbH Fall. Sie finden in der modern eingerichteten Fliesen- und Im Wiesengrund 13 Sanitärausstellung die neusten Fliesen-Trends. In der immer 56746 Spessart aktuell gehaltenen Innen- und Außenausstellung können Telefon: 02655 / 94 27 80 Versicherung Sie Anregungen sammeln, sich inspirieren lassen und eine E-Mail: [email protected] Rainer Werno fachkompetente Beratung einholen. Internet: www.hamann-spessart.info Versicherungsfachmann (IHK) Agenturleiter WWK Lebensversicherung a.G. Tuffsteinstraße 25 Fliesentrends 2020 56745 Weibern Im Unterschied zu Treppen aus Weichholzsorten, die Telefon (02655) 9611078 Welche Trends gibt es passend zum Jahreswechsel bei der Fax (02655) 9618405 Planung und Einrichtung eines stilvollen Badezimmers und Mobil: (0170) 5445565 Wohnbereichs? Erlaubt ist was gefällt: E-Mail: [email protected] - von XXL-Fliesen bis zu alt bewährten Kleinstformaten - von unauffälligen Grautönen bis zu trendigem Retro- Pastell - von naturgetreuen Stein- und Holzinterpretationen bis hin zu Beton- und Metalloptiken. Retrostyle: Die „Vintagewelle“ macht auch vor der Fliesenbranche keinen Halt. Ob 70/80er Muster oder Metalloptik: Ihre Facette reicht von glänzend über schattig reduzierter Antikstil, Retrofliesen verleihen Ihrem Zuhause bis matt, in Metallnachbildungen von Eisen, Bronze, Chrom, einen historischen Charme. Stahl oder Nickel. Fliesen Holzoptik: Der Dauertrend Holzfliese bewegt sich mit seiner zeitlosen und natürlichen Optik so nah an der von echtem Wenn Sie Gefallen an diesen Trends gefunden haben, zögern Platten Holz, dass man kaum noch zwischen ihnen unterscheiden Sie nicht und kontaktieren Sie uns! kann. Naturstein Natursteinoptik: Aktuell setzen die Hersteller bei Fliesen Weyand GmbH Keramikfliesen in Steinoptik vor allem auf verschiedenste Inh. Christopher Schäfer Mosaik Marmorlooks, die für Luxus und zeitlose Schönheit stehen. Raiffeisenring 1 Betonoptik: An diesem Kombinationswunder kommt in 56746 Kempenich 56746 Kempenich diesem Jahr niemand vorbei. Neben Industrial Chic und Loft Telefon: 02655 / 61 61 61 Telefon 02655 616161 Charakter kann mit Betonoptikfliesen auch im Verbund mit E-Mail: [email protected] Landhausstil ein stimmiges Bild erzeugt werden. Internet: www.fliesen-weyand.de

KI G architektur Kleimann I Grones PartG mbB

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Planung I Beratung I Bauleitung Nicole Kaltz Stark machen für die Heimat. Praxis für Naturheilkunde Markt 3 Denn hier sind die Wurzeln und Prävention 56746 Kempenich und hier liegt die Zukunft. Bahnhofstr. 57 · 56745 Weibern [email protected] 02655.662625 www.voba-rheinahreifel.de 02655 - 94 29 12 f 0177 - 780 25 39 www.kgarchitektur.de [email protected] Termine nach Vereinbarung Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 13

– Anzeige – überraschend vielseitig

www.gewerbeverein-kempenich.de

Fit durch den Winter – mit Produkten von LaBelle Gerade im Winter muss unsere Haut einiges aushalten. Vor allem unsere Hände sind dauerhaft den äußeren Einflüssen ausgesetzt und benötigen eine ausgewogene Pflege. Wir empfehlen dazu unsere Handschäume von „Skin Cair“, die nicht nur pflegen und gut duften, sondern in der 20 ml Ausführung passend für jede Handtasche sind. Eine Alternative zu unseren Handschäumen bietet unsere Fußpflege- ibern Handcreme von LCN.Auch praktisch in der kleinen Ausführung Ihr Kosmetik-, in We zum Mitnehmen duftet diese Creme wundervoll nach Kokos. Nagelstudio Passend dazu das Nagelöl duftend nach Kokos oder Erdbeere. und Gegen die Dunkelheit gibt es bei LaBelle außerdem Lampen aus altem Fachwerkholz, die Ihr zu Hause außerdem in einem Allenstraße 2 in 56745 Weibern ganz neuen warmen Licht erstrahlen lassen. Trotzen Sie der www.la-belle-weibern.de Dunkelheit und erfreuen Sie sich an Ihrem persönlichem Tel.: 02655 96233-18 Unikat aus Holz. Sie finden uns in der Allenstraße 2 in 56745 Weibern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Warum ist Granit besonders gut zum Treppenbau geeignet?

Für den Außenbereich empfiehlt sich Naturstein mit gestockter oder geflammter Auftrittsfläche aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit. Im Innenbereich kommen polierte, satinierte und antik bearbeitete Natursteine besonders zur Geltung. Da jede Treppenstufe ein Unikat ist, zählen Granittreppen zu den individuellen und zeitlosen Treppenlösungen aus Naturstein. Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einer Granittreppe unübertrefflich. Besonders klassisch und wertvoll wirken Granittreppen in freitragender Ausführung. Gewendelte Treppen können sich beliebig um eine oder gleich zwei Ecken schlängeln. Gerundete Treppen kommen in sehr großen Bauten oder in exklusiven Häusern zum Einsatz. Durch das reichhaltige Warenlager und eigene Fertigung entstehen bei Natursteine Andres keine langen Lieferzeiten. Sollte Ihr Wunschmaterial nicht am Lager verfügbar sein, wird es durch gute Lieferantenbeziehungen in kurzer Zeit beschafft. Wäre eine Granittreppe nicht auch etwas für Sie? Wir Im Unterschied zu Treppen aus Weichholzsorten, die beraten Sie gerne vor Ort oder in unserem Betrieb. nachschwingen und sehr empfindlich sind, besitzen Granittreppen eine hohe Abriebfestigkeit. Sie halten nahezu Natursteinbetrieb Andres ewig und sind zudem ein zeitloser Blickfang. In der Struth 7 (Gewerbegebiet) Gegenüber einer gefliesten Treppe aus Keramik hat 56746 Kempenich Naturstein den Vorteil, dass keine Fugen in der Stufe Telefon: 02655 / 17 68 entstehen. Jede Stufe wird genau ausgemessen und ohne E-Mail: [email protected] Fugen gefertigt. Internet: www.natursteine-andres.de

Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de Einkommensteuer- erklärung Wir beraten Arbeitnehmer Innenausbau Holzarbeiten als Mitglieder ganzjährig. Dachausbau Trockenbau LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Wilfried Höfer Auf Mathiasberg 21 Ludwig-Erhard-Straße 2 56746 Kempenich 56746Kempenich Telefon 02655/941459 Fax 02655/941584 InnenausbTelefon0au26 55Holz96arbeit24 57 en Mobil 01 73/837 97 88 Dawwwchausb.bb-monau Trtaockgebenbau.deau www.hilo-koenigsfeld.de Seite 14 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 – Anzeige – Brohltal ganz oben

Tagespflege im Seniorenheim Marienburg

Pflegende Angehörige können während des Tages privaten oder beruflichen Aktivitäten nachgehen, werden unterstützt, begleitetundentlastet.TagespflegebildetdamitdasBindeglied zwischen häuslicher Pflege (z.B. Ergänzung durch ambulante Dienste) und der „Vollversorgung“ im Seniorenheim. Die Tagespflegegäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Unterschiedlichste Angebote wie beispielsweise Bewegungsangebote, Gedächtnistraining, Zeitunglesen oder Vorlesen, gemeinsames Singen, Kochen und Backen sowie Einzelangebote sorgen für Aktivierung und Kurzweil.

Seniorenheim Marienburg Burgstraße 5 56746 Kempenich Das Seniorenheim Marienburg bietet mit der Tagespflege Telefon: 02655 / 96 15 – 0 eine flexible Betreuung von pflegebedürftigen Menschen an. Telefax: 02655 / 96 15 – 50 Wir beraten Sie gerne Die Tagespflege steht an allen Wochentagen von morgens E-Mail: [email protected] bis abends zur Verfügung. Internet: www.seniorenheim-marienburg.de in allen geSundheitSfragen

Marien-Apotheke Zeltevermietung Schneider Inh. Claudia Nett-Bell Sie haben den Himmel, wir das Zelt Zur alten Burg 2 Dekorationsmaterial sind vorhanden. Damit es bei Veran- 56746 Kempenich staltungen nicht kalt wird, sind auch verschiedene Heizmög- Tel. 0 26 55/10 06 lichkeiten im Angebot. Zudem bietet die Firma ein großes Fax 0 26 55/96 02 57 Sortiment an Mobiliar inklusive Tischwäsche und Bühnen in unterschiedlichen Höhen und Größen an. Gerne können Sie auch auf Wunsch Beschallung, Catering, Security, Blumen- dekorationen und sanitäre Einrichtungen dazu mieten. Sie haben den Das Motto von Reiner Schneider lautet: „Geht nicht, gibt es nicht“. Die Firma Zeltevermietung Schneider stellt sich gerne Himmel jeder Herausforderung. So wurden schon Bäume in das Zelt wir das Zelt Die Firma Zeltevermietung Schneider mit Sitz im Gewerbe- integriert. gebiet Kempenich/Spessart bietet Zeltkonstruktionen, die Dazu mussten Banketttische extra für diese Veranstaltung hinsichtlich ihrer Formen in den unterschiedlichsten Bau- angepasst werden, damit man sie um die Bäume herum auf- arten aufgestellt werden können. bauen konnte. Ob Satteldach oder Rundbogen, Domfelder, Achteck oder Gerne finden Reiner Schneider und sein Team auch für Ihre Pagoden: Die Firma Zeltevermietung Schneider bietet eine Veranstaltung eine Lösung, sprechen Sie ihn einfach an. Rundbogenzelt! Neu im Programm reichhaltige Auswahl an Möglichkeiten an. Auch unterschiedliche Zelthöhen stellen kein Problem Zeltevermietung Schneider dar. Die Zelte können mit weißen PVC-Planen, Translus- GmbH & Co. KG zenten-Dachplanen oder Opakplanen (lichtundurchlässig) Raiffeisenring 2, 56746 Kempenich 56746 Kempenich ausgestattet aufgebaut werden. Telefon: 02655 / 8 01 Telefon (0)2655/801 Bodenbeläge in unterschiedlichen Farben, diverse Beleuch- E-Mail: [email protected] www.zeltschneider.de tungsalternativen sowie ein reichhaltiges Sortiment an Internet: www.zeltschneider.de

Meisterbetrieb ANDREA LANG Frank Friedsam Praxis für Ergotherapie Maurer- u. Betonbaumeister

Neubau ◆ Umbau ◆ Ausbau Ergotherapeutin mit verhaltenstherapeutischer Göllesheimer Weg 18 53343 Wachtberg-Niederbachem Zusatzausbildung, SI-Therapeutin Tel. (0228) 348773 Fax (0228) 348551 Burgstraße 4 | 56746 Kempenich [email protected] Tel. 0 26 55 - 96 28 96 www.herfen-bau.de Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 15

– Anzeige – überraschend vielseitig

www.gewerbeverein-kempenich.de

Mit dem Rauchen aufhören? Jetzt gesünder und leichter leben! Kann Hypnose da helfen? Praxis für Hypnose · Coaching & Für die Einen ist es weil sie Angst haben, an Gewicht zuzunehmen, wenn sie Psychologische Beratung etwas, wofür es sich mit dem Rauchen aufhören. Das muss nicht sein, so Preuß, Hypnose hilft Ihnen zu Leben lohnt, für die denn auch hier hilft die Hypnose. Zum einen werden die - Nichtraucher zu werden - Gewicht zu verlieren Anderen eine schlechte Gewohnheiten vom Rauchen entkoppelt, wie zum Beispiel - Ängste loszuwerden Angewohnheit, wieder eine Tasse Kaffee und dazu eine Zigarette rauchen..., und - Probleme aufzuarbeiten Andere sprechen nicht zum Anderen hilft die Hypnose, das Rauchen ersatzlos zu Auch für Jugendliche und Kinder. gerne von ihrer Sucht, tun streichen; sich also keine Ersatzbefriedigung zu suchen, wie Termine nach Vereinbarung es aber, weil man sich mehr essen oder gar Süßigkeiten. ja sonst nichts gönnt..., Zu guter Letzt reduziert die Hypnose die Entzugserscheinungen Wieland Preuß und manche wiederum stark, so dass es wesentlich leichter fällt, die letzte Zigarette Im Kranichfeld 3 würden so gerne aufhören, schaffen es aber nicht. Sie alle auszudrücken und Nichtraucher zu sein. Wer also mit dem 56746 Kempenich haben eins gemeinsam, sie rauchen. Seit vielen Jahren Rauchen aufhören möchte, es aber nicht so richtig schafft, der Tel: 02655-2326 suchen Menschen aus den verschiedensten Gründen Hilfe ist hier an der richtigen Adresse. www.hypnose-kempenich.de und Rat bei Wieland Preuß. Sie kommen auch häufig zu ihm in die Praxis, um endlich erfolgreich und dauerhaft mit dem Praxis für Hypnose und psychologische Beratung Rauchen aufzuhören. Wieland Preuß Dafür hat auch jeder so seine eigene Motivation: Gesünder Im Kranichfeld 3 leben, entspannter im Flugzeug sitzen, besser riechen und 56746 Kempenich schmecken, besser duften, leistungsfähiger zu sein, Geld Telefon: 02655 / 23 26 zu sparen oder einfach morgens weniger zu husten. Nicht E-Mail: [email protected] selten rauchen die Menschen aber auch einfach weiter, Internet: www.hypnose-kempenich.de

Steinmetzbetrieb Florian Müller – Vielfalt in Naturstein Das Tätigkeitsfeld des Natursteinbauteile, wie Fenster- und Türumrahmungen Steinmetzunternehmens und Mauerwerk, angeboten. Im Neubaubereich liegt umfasst neben der Her- das Hauptaugenmerk auf Treppenbelägen, Sockeln und stellung von Grabmalen Fliesenlegearbeiten. Die individuelle Grabsteingestaltung, und deren Aufbau auf dem besonders in heimischen Materialien wie Basalt und Tuff, Friedhof auch die Gestal- ist ein weiterer Betriebszweig. Natürlich finden sich auch tung von Boden-, Wand- Grabmale aus Granit und Felsmaterial im Angebot. und Treppenbelägen aus Neu hinzugekommen ist die Verarbeitung von Literoc- verschiedensten Natur- Sandsteinfurnier, ein 3 bis 7 Millimeter starkes, sehr flexibles, steinen im Innen- wie im natürliches Sandsteinmaterial. Es eignet sich u. a. zur Florian Müller Außenbereich, Denkmal- Wandgestaltung innen wie außen, besonders in Bereichen, Steinmetzbetrieb pflege sowie Fliesenlege- wo nur ein dünner Materialaufbau möglich ist. Näheres Grabmale & Natursteinarbeiten arbeiten. hierüber ist auf der Internetseite www.fm-grabmale.de zu Bei allen Arbeiten hat finden. Die Pflege handwerklicher Tradition und gleichzeitige Individualität Vorrang. Offenheit für moderne Formen und Materialien wie auch die Zeit für die Beratung zuverlässige, pünktliche Ausführung handwerklich perfekter der Kunden und Hilfe bei der Wahl der passenden Lösung Arbeit gehören zur Firmenphilosophie. aus dem vielfältigen Angebot ist selbstverständlich. Die Bahnhofstraße 109a Renovierung von alten,teilweise historischen Fassaden hat in Steinmetzbetrieb Florian Müller 56745 Weibern den letzten Jahren im Steinmetzbetrieb Müller einen immer Bahnhofstr. 109a größeren Raum eingenommen. In enger Zusammenarbeit 56745 Weibern 02655 - 96 19 32 mit Kunden, Architekten und Denkmalpflege werden Telefon: 02655 / 96 19 32 0151 - 12 84 31 20 alle Arbeiten in diesem Bereich, wie z. B. Reinigung, E-Mail: [email protected] www.fm-grabmale.de Neuverfugung, Überarbeitung und Neuherstellung aller Internet: www.fm-grabmale.de

e · e-mail: in Quotendis Reisen & Mehr er.d fo@r ach eife rm n- de ra ..und wohin reist du? a de -r r n m fe a i c Partyservice Ihr kompetenter Partner e r h . e r w in Sachen Reisen. . d w e Ihre Urlaubsreise · Ihre Geschäftsreise w Ihre Klassenfahrt · Ihre Eintrittskarten Gesund Wir kümmern uns um genießen alles und Sie genießen... Reifen Radermacher www.allesdagmar.de Quotendis Reisen & Mehr Fleischerfachgeschäft www.quotendis.de Bringt 56746 Kempenich Partyservice Groß Power Industriegebiet Inh. Brigitte Scharpenseel Telefon Dagmar Groß-Mauer auf Dauer. Tel. 0 26 55.96 23 25 (0 26 55) 2016/2017 und Matthias Mauer Fax 0 26 55.96 21 86 Goldbachstr. 5 • 56746 Kempenich Abrechnung mit 0 26 55 / 13 83 E-Mail: [email protected] allen Leasingfirmen Seite 16 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 – Anzeige – Brohltal ganz oben

Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in SHK DU bist: Burgstraße 17-19 ….. handwerklich geschickt! 56746 Kempenich Telefon (02655)1348 ….. in Sachen Technik immer am Ball! Telefax (02655) 961245 [email protected] ….. willst im Job anpacken und mitdenken! ….. willst einen Beruf mit sicherer Zukunft und Aufstiegschancen! Die Dauer der Berufsausbildung beträgt 3,5 Jahre im Betrieb Als Anlagenmechaniker/-in SHK hast Du alles im Griff, was und in der Berufsschule. www.heuser-heizung.de mit Wasser, Wärme und Luft in Gebäuden zu tun hat. Bewirb Dich jetzt bei uns: • Energie Du bringst nicht nur das Wasser aus dem Hahn in den • Wärme richtigen Fluss, sondern kontrollierst auch Temperatur und HEUSER Raumklima in kleinen und großen Gebäuden mit Deinem Heiz- und Trinkwassertechnik Bad - Wellness Wissen und modernster Technik. 56746 Kempenich Telefon: 02655 / 13 48 Zum 01.08.2020 ist noch ein Ausbildungsplatz in unserem E-Mail: [email protected] jungen Team zu vergeben. Internet: www.heuser-heizung.de Landgasthof Müller PLAMECO RheinAhrEifel Inh. Elke Brenk-Fox • moderne Fremdenzimmer in neuen Ausstellungsräumen • gutbürgerliche sowie feine Küche • Feierlichkeiten aller Art Weiß matt kann jeder! Deshalb hat Roland Kaltz seine bis 150 Personen Ausstellung mit eher Unvorstellbarem ausgestattet, • kalt-warme Buffets (auch außer Haus) um dem Interessenten die komplette Palette der Gestaltungsmöglichkeiten zu zeigen, die mit dem Dorfstraße 8 · 56746 Hohenleimbach patentierten Deckensystem in Matt, Glänzend, Bedruckt Telefon 0 26 55/13 24 oder sogar hinterleuchtet zu erreichen sind. So arbeitet er Telefax 0 26 55/96 23 73 gerne mit Stilmix. Das heißt, klassische Einrichtung wird www.landgasthof-mueller.de mit modernen Abschlussleisten oder auch ein moderner Einrichtungsstil mit Stuckelementen kombiniert. So entsteht eine gewisse Spannung im Raum, der diesen Eine neue (T)Raumdecke immer interessant und belebend erscheinen lässt. in nur 1Tag! Als gelernter Malermeister hat Roland Kaltz die Wand- gestaltungen so ausgeführt, dass der Kunde Lust bekommt • schnelle, saubere Montage an einem Tag! und Mut fasst, auch einmal abseits des Üblichen seine • kein Umräumen der Möbel erforderlich! Wohnung zu gestalten. Eine individuelle Beratung beim • feuchtigkeitsbeständig! Kunden zu Hause ist immer Voraussetzung für ein • pflegeleichtes Material! maßgeschneidertes Angebot zum Festpreis. • Beleuchtung Roland Kaltz hat schon in 20 Jahren PLAMECO-Tätigkeit nach Wunsch! Tausende Kunden überzeugt. • akustisch korrigierend! Seit Ende 2017 gibt es in Weibern einen neuen Ort, um Dies bestätigen die viele „Wiederholungstäter“. PLAMECO T(R)aumdecken zu bewundern. Nach dem Umzug RheinAhrEifel von Kempenich hat Roland Kaltz in dem ehemaligen Farbenhaus PLAMECO-RheinAhrEifel Roland Kaltz, Allenstr. 16, seine Ausstellung mit neuster LED-Beleuchtung ausgestattet. Roland Kaltz 56745 Weibern Die Räumlichkeiten sind wie eine Wohnung gestaltet, so dass Allenstraße 16, 56745 Weibern Besuchen Sie unsere Ausstellung es ein Leichtes ist, sich das PLAMECO Deckensystem auch in Telefon: 02655 / 94 15 44 oder rufen Sie an: 02655/941544 den eigenen vier Wänden vorstellen zu können. Internet: www.kaltz.de

Tierarztpraxis Dr. Rike Frentzen Handy 0163/6661461 Telefon 02655/9624831 Eichenweg 9a 56746 Spessart Kerstins Haarstudio Burgstr. 2 · 56746 Kempenich Unsere Sprechzeiten Tel.: 02655-1003 Terminsprechstunde Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr Mo.: geschlossen offene Sprechstunde Di., Mi., Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr Mo. - Fr. 16.30 - 19.00 Uhr Do.: 10.00 - 19.00 Uhr Samstag morgens nach Termin. Sa.: 09.00 - 14.00 Uhr In Notfällen nach telefonischer Anmeldung! Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 17

– Anzeige – überraschend vielseitig

www.gewerbeverein-kempenich.de

Holzbau Nett Zimmerei & Dachdeckerei Ihr gesamtes Dach aus Meisterhand Die Nähe und Zufriedenheit des Kunden liegt uns sehr am Herzen, wodurch wir jeden Wunsch rund ums Dach Ihr gesamtes Dach verwirklichen. Egal ob Dachstühle, Altbausanierungen, den nachträglichen aus Meisterhand! Einbau von Dachfenstern, das Errichten von Dachgauben, Luca Nett Eindeckungen, Abdichtungsarbeiten sowie die Behebung von Sturmschäden. 56746 Hohenleimbach Mit uns haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner an Lederbach 19 Ihrer Seite, der Sie vom Dachstuhl bis zum letzten Ziegel Mobil: 0170/7041661 individuell begleitet. Telefon: 02655/8129187 Überzeugen Sie sich und lassen Sie sich kompetent und [email protected] individuell beraten. Wir freuen uns auf Sie! Seit Januar 2018 steht unser Meisterbetrieb für kompetente Ihr Team der Firma Holzbau Nett Beratung und Ausführung rund um alle Bau- und Renovierungsarbeiten am Dach. Von der Beratung über die Holzbau Nett Angebotserstellung bis hin zur fachgerechten Durchführung Luca Nett der einzelnen Maßnahmen. Termingerechte und maßgenaue Lederbach 19, 56746 Hohenleimbach Arbeit gehört bei uns genauso dazu, wie die Verwendung von Telefon: 02655 / 8 12 91 87, Mobil: 0170 / 7 04 16 61 hochwertigen Baustoffen. E-Mail: [email protected]

Professionelle Vermittlung und Bewertung von Immobilien Rummel Immobilien ist ein • bauzeichnerisch dargestellte Änderungswünsche oder junges, modernes, innovatives ein Aufmaß der Bestandsimmobilie und dennoch mit Erfahrung Vermittlung von Immobilien: ausgestattetes Unternehmen, • Häuser aller Art das sich auf die professionelle • Eigentumswohnungen Vermittlung und Bewertung • Mietobjekte von Immobilien in Mendig und • Grundstücke Umgebung spezialisiert hat. Rummel Für unsere Kunden setzen wir Sie haben eine Immobilie, die Sie vermieten oder verkaufen Immobilien uns stets mit Leidenschaft, möchten – haben aber keine Erfahrung oder Zeit, diese Heidenstockstraße 22b Ehrgeiz und zielgerichtet ein. marktgerecht anzubieten? 56743 Mendig Diskretion und Ehrlichkeit, Know-how und Service bilden Sie suchen eine Wohnung oder möchten z.B. ein Haus 02652/8050977 das Fundament unserer Arbeit. Wir helfen Ihnen bei der kaufen – wir helfen Ihnen mit unserer Erfahrung zu Ihrer Immobilienvermittlung – persönlich und vertrauensvoll. Wunsch-Immobilie. • Verkauf und Vermietung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. von Immobilien • Bewertung von Wohnimmobilien Unser Service rund um Ihre Immobilie: • Von uns erhalten Sie eine • unverbindliche und kostenfreie Wertermittlung Rummel Immobilien kompetente Beratung und • strategische Vermarktung Heidenstockstraße 22b Betreuung • Erstellung von professionellen Exposés 56743 Mendig • Präsenz im Internet (u.a. Immobilienscout24) Telefon: 02652 / 8 05 09 77 • Koordination von Besichtigungen Mobil: 0177 / 3 74 74 59 [email protected] • Erstellung von Kauf- bzw. Mietverträgen E-Mail: [email protected] www.rummel-immobilien.de • Erledigung von behördlichen Angelegenheiten Internet: www.rummel-immobilien.de

Busreisen Kfz-Meisterbetrieb W. Dümpelfeld Kfz-Reparaturen aller Marken SONAX-Fahrzeugaufbereitung HU (TÜV, DEKRA) / AU Reifen & Felgen Unfallinstandsetzung 56746 Kempenich-Engeln Klimaservice / Autoglas Brenker Straße 3 Achsvermessung, uvm. Tel. 02655–663 Verkauf Forst- & Gartengeräte Fax 02655–648 02655 / 35 93 Hannebacherstr. 2 www.blaeser-reisen.de 56746 Kempenich E-Mail: [email protected] Mail: [email protected] Web: www.kfz-duempelfeld.de Seite 18 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 ■ Kindergartenleiterin Ulrike Grones nimmt Abschied Thomas Wolff bedankte sich in seiner Rede für die jahrzehnte- lange sehr gute Zusammenarbeit mit Ulrike Grones und erzählte ein wenig über die Geschichte des Betriebskindergartens. So war es damals der zweite Be- triebskindergarten in Rheinland- Pfalz; man betrat also quasi Neu- land. Umso wichtiger war die Un- terstützung von außen. Unter an- derem vom heutigen Landrat MYK, Dr. Safftig; damals Sozial- dezernent des Kreises sowie Herrn Herzig-Horbach von der damaligen Bezirksregierung RLP, heutige ADD. Hervorgehoben wurde auch, dass der Kindergar- ten mit den Ansprüchen der El- Johannes Bell (Verbandsbürgermeister Brohltal), Thomas Wolff (Geschäftsführer wolfcraft), Frank Klap- tern gewachsen ist. So startete perich (Ortsbürgermeister Spessart), Ulrike Grones (Kindergartenleiterin), Thorsten Kabuth (Ortsbürger- man 1995 mit einer Gruppe und meister Hohenleimbach), Dominik Schmitz (Ortsbürgermeister Kempenich) (v.l.). der KiGa wuchs und entwickelte sich. Auch die Öffnungszeiten wurden den Ansprüchen der El- tern angepasst. Es war Ulrike Grones auch immer wichtig, be- hinderte, entwicklungsverzögerte Kinder dabei zu haben. Gerade bei deutlich behinderten Kindern profitierten alle, das behinderte Kind genauso, wie die anderen Kinder im KiGa. So kam Ganz- tagsbetreuung, Mittagessen und die Aufnahme Zweijähriger hinzu. Dafür musste vor fünf Jahren der Anbau gemacht werden. Aus Kin- dergarten wurde KiTa. Um den Abschied freudig abzurunden, führten die Kinder, geleitet von der Institution Trommelzauber, ein Musikstück mit afrikanischen Trommeln auf. Hier kam auch kei- ner der Gäste mehr drum rum, sich zu beteiligen. Schließlich hatte man für jeden eine Trommel Alle Gäste und auch die Kinder nahmen aktiv am Trommelzauber teil. Fotos: privat parat und so nahmen alle Gäste und auch die Kinder aktiv am KEMPENICH. Rund 70 geladene tens über die Planung, Umset- Mitarbeiter sowie Johannes Bell, Trommelzauber teil. Beim an- Gäste sowie die Kinder des wolf- zung, Gründung und Leitung war Verbandsbürgermeister Brohltal schließenden Umtrunk konnte craft Betriebskindergartens wa- Ulrike Grones Teil des Ganzen. und Frank Klapperich, Dominik sich Ulrike Grones nochmal per- ren am Freitag, 20. Dezember, Fast 25 Jahre war dies der Mittel- Schmitz sowie Thorsten Kabuth, sönlich von jedem Einzelnen ver- erschienen, um die Leiterin Ulrike punkt ihrer Arbeit. Es waren alle ihres Zeichens Ortsbürgermeis- abschieden und so ging der Grones zu verabschieden. Von gekommen! Freunde, Familie, ter von Spessart, Kempenich und Abend mit einem lachenden und der Idee eines Betriebskindergar- ehemalige Kinder, Unterstützer, Hohenleimbach. Geschäftsführer einem weinenden Auge zu Ende. ■ Besuch der Krippenausstellung Rech RECH/KEMPENICH. Eine Wan- dergruppe aus Kempenich be- suchte die internationale Krippen- ausstellung im Weindorf Rech. Sie wurden von Franz-Rudolf Niethen durch die Krippenwelt geführt. Weiter ging es zum Glühweinwan- dertag des Eifelverein Rech zur Staffenburg-Hütte. Anschließend wurde in der Weinstube Schreiner eingekehrt, wo man sich mit Wein und Winzervesper stärkte. Da- nach wurde der Heimweg ange- treten. Die Krippenausstellung ist noch geöffnet an allen Sonntagen des Januars sowie dem 02.02., 09.02. und 16.02., jeweils von 15 bis 17 Uhr. Für Gruppen und Ver- eine können unter der Tel.-Nr. 02643/7053 auch Sondertermine innerhalb der Woche vereinbart Foto: privat werden. Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 19 ■ SC Niederzissen: Winterwanderung der Alten Herren

Die Alten Herren um den frisch geehrten Rolf Gilles vor der Winterwanderung. Foto: privat

NIEDERZISSEN. Zum 14. Mal rung um den Ort Niederzissen wartete bereits Petra Gilles Gesamtverein geehrt. Rolf in Folge organisierte Rolf wieder zum Ausgangspunkt, mit ihrem Verpflegungststand Gilles wird sich zum neuen „Schäng“ Gilles einen winterli- der Vereinsgaststätte Rat- zur Stärkung für den zweiten Spieljahr nach 25 Jahren aus chen Ausflug der Alten Herren schenke. Nach einem Ein- Teil der Wanderung. Dieser dem aktiven Spielbetrieb und des SCN. Nachdem in den stiegsgetränk in der Vereins- führte die 18-köpfige Tr uppe dem Vorstand der Alten Her- bisherigen Jahren Ziel der gaststätte Ratsschenke führte nochmals über den Bausen- ren zurückziehen. Präsidi- Wanderung stets ein Ort in der Weg über den Hohlweg berg zur Endstation bei Mari- umsmitglied Michael Falcken- der näheren oder weiteren Trasskaul in Richtung Auto- on und Berti. berg überreichte im Nahmen Umgebung war, wurde heuer bahn. Später wurde die Brohl- Vor der Wanderung wurde des SC Niederzissen eine mit dieser Tradition gebro- talstraße gequert und der Rolf Gilles für seine engagier- Dankesurkunde, welche mit chen. So ging es nach einer Weg in Richtung Industriege- te und langjährige Tätigkeit einer Reise nach München etwa zweistündigen Wande- biet „Scheid“ fortgesetzt. Hier bei den Alten Herren und im verbunden ist.

Zum Biathlon nach Antholz Weltmeisterschaften 2020 – LIVE! Garantierte Abholstellen für alle Mehrtagesfahrten (Taxi/Minibus): Altenkirchen | Andernach | | Bad Ems | Bad Marienberg | Bad Neuenahr | Bendorf | Betz- dorf | Boppard | Diez | Hachenburg | Höhr-Grenzhausen | Koblenz | Lahnstein | Limburg (zwei Abholstellen) | Mayen/Polch | Montabaur | Neuwied | Ransbach-Baumbach | Sinzig | Vallendar | Weißenthurm | Westerburg | Willroth Kostenfreies Parken am Reisezentrum Wirges Tel: 02602-93480 oder 0800 0400 123 (kostenfrei) Täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr, auch an Wochenenden König's Reisen GmbH, Christian-Heibel-Str. 45, 56422 Wirges www.koenigSreisen.de

Reisen im -SUP Premiumbus 28.02. - 01.03.//06. - 08.03. (3Tg) Brüssel mit allen Sinnen ee +

mit 4*Htl. Pullmann Brussels Centre Midi, Stadtrundfahrt ÜF € 299,-

Ko 06.03. - 08.03. (3Tg) Delfter Premiumbus-Wochenende p

cu 4*Hamsphire Hotel Delft Centre, Rotterdam & Den HaagHP € 299,- lt

We 11.03. - 15.03. (5Tg) Strandhotel Golfzang in Egmond aan Zee Amsterdam, Haarlem, Utrecht, Dampfzugfahrt, Schifffahrt ÜF+ € 699,- thlon 18.03. - 23.03. (6Tg) Glacier-Express im Schnee

©Bia 4*HotelWeisses Kreuz, Klosters, Davos &Vaduz, uvm. HP € 798,- Durchführungs- 6 Tage | 12.02. – 17.02.2020 garantie! Der Reisen im -Komfortbus Do, 13.02. Mixed Staffel 04. - 08.03.//25. - 29.03. (5Tg) Schweizer Bahnen Fr, 14.02. Sprintwettkampf Damen Neue 4*HotelWeisses Kreuz, Rhätische Bahn & Arosa Bahn HP € 498,- Sa, 15.02. Sprintwettkampf Herren ist da! 16. - 21.03.//28.04. - 03.05. (6Tg) Rügen & Stralsund Kein EZZ! 4*Parkhotel Rügen, Ausflug Stralsund & Stadtführung ÜF € 348,- So, 16.02. Verfolgung Damen/Herren Wunderschöne Reisen 13. - 15.03.//17. - 19.04. (3Tg) Perlen Flanderns entdecken Preis pro Person im DZ | Halbpension: € 739,- auf 360 Seiten! 4*Htl. Lindner Antwerpen, Grachtenfahrt Brügge & Gent ÜF € 298,- Katalog 2020 03. - 08.03.//30.03. - 04.04. (6Tg) Einzigartige Blumenriviera Detaillierte Reisebeschreibung im Katalog & Internet unverbindlich anfordern! 4*Hotel Palace, Monaco, Monte Carlo, Cannes, Nizza HPab€ 548,- Seite 20 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 ■ Kreisschulen bekommen insektenfreundliche Schulhöfe

Landrat Dr. Jürgen Pföhler übergibt eine Infotafel, die auf die eigens eingesäte Fläche hinweist, an Schulleiter Lutz Hasbach sowie die Schüler der Garten-AG. Beim Besuch vor Ort dabei: (v.l.) Jörg Hamacher, Leiter des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemangement, Fachbereichs- leiter Erich Seul, Projektkoordinatorin Jennifer Nehring und Biologielehrerin Jessica Hartmann-Jetzek. Foto: Bernhard Risse

KREIS. Ausgerüstet mit für Biene, Schmetterling & Nürburgring-Schule in Wim- Ziel des Projekts „Artenreiche Schaufel, Hacke und Gieß- Co.‘ in den kommenden Mo- bach, am Rhein-Gymnasium Wiese“ ist es, mehr biologi- kanne haben Schüler der naten 6000 Quadratmeter an Sinzig, der Janusz-Korczak- sche Vielfalt und regionstypi- Garten-AG des kreiseigenen den Kreisschulen einsäen“, Schule Sinzig sowie der Inte- sche Blühflächen im Kreis Peter-Joerres-Gymnasiums so Pföhler. grierten Gesamtschule Rema- Ahrweiler zu ermöglichen. (PJG) kürzlich eine Fläche für Neben der Fläche am PJG gen durch die Einsaat ökolo- Vereine, Ortgemeinden, Land- die Einsaat mit insekten- werden demnach auch Berei- gisch aufgewertet. wirte und Winzer haben mit freundlichem Saatgut vorbe- che am Are-Gymnasium Bad Das PJG mit Schulleiter Lutz Hilfe der Fördermittel des reitet. Mit dabei war auch Neuenahr, an der Philipp- Hasbach und der zuständigen Kreises bereits eine Fläche Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Freiherr-von-Boeselager-Re- Lehrerin Annette Köhne-Fritz von zusammen rund 20 Fuß- Das PJG macht den Anfang, alschule plus Ahrweiler, an integriert das Projekt in den ballfeldern in „Artenreiche in den kommenden Monaten der Berufsbildenden Schule Unterricht: Die Schüler wer- Wiesen“ umgewandelt. sollen die übrigen Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, an den an den blühenden Flä- Nähere Informationen zur Na- Trägerschaft des Kreises fol- der Levana-Schule Ahrweiler, chen Insekten erkunden und turschutzoffensive und den gen: „Der Kreis geht mit gu- am Erich-Klausener-Gymnasi- Pflanzen bestimmen. Wann Fördermöglichkeiten gibt es tem Beispiel voran und wird um , an der Hocheifel die Flächen tatsächlich einge- im Internet unter: als Teil des Projektes ‚Arten- Realschule plus mit Fach- sät werden können, ist von www.kreis-ahrweiler.de/arten- reiche Wiese - Lebensraum oberschule Adenau, an der der Witterung abhängig. reiche-wiese.

■ „Botzedresse für Kinderherzen in Not e.V.“ Firma Holzbau Fuchs aus Kelberg zu Besuch NIEDERZISSEN. Vorsitzender Jörg Groß und seine Vor- standskollegen freuten sich, dass sie ihre langjährigen Freunde aus der erneut begrüßen durften. Manuela und Lars Fuchs von der Firma Holzbau Fuchs hat- ten sich wiederum entschie- den, auf Werbegeschenke zu verzichten und stattdessen eine großzügige Spende dem Verein zukommen zu lassen. Mit einem Spendenscheck über 2.000 Euro überraschten sie den Verein aus Niederzis- sen. Groß bedankte sich für die langjährige Hilfebereitschaft und erläuterte kurz, für wel- chen Zweck die Spende in Kürze bereits verwendet wer- den soll. Foto: privat Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 21 ■ Vierter Geburtstag des Hospizes im Ahrtal Dankabend für die Unterstützer der stationären Einrichtung

Christoph Drolshagen, Geschäftsführer der Hospiz im Ahrtal gGmbH, begrüßt die Gäste im Foyer des Hospizes vor der Spendenstein-Wand. Foto: Hospiz im Ahrtal gGmbH BAD NEUENAHR. Sie sagten toph Drolshagen und die Vor- ambulant begleitet worden und Gudrun Ackermann und ihrem nicht nur Dankeschön all jenen, sitzende des Hospiz-Vereins, 25 der 111 Gäste sind von der Mann, dem Architekten und die das stationäre Hospiz im Ulrike Dobrowolny. Einig waren Palliativstation in ins Musiker Sven Förger. Während vergangenen Jahr großzügig sie sich auch, dass die Hospiz- Hospiz gekommen. Von den 93 er auf Keyboard, Saxofon, Gi- unterstützt haben. Die Hospiz bewegung im Kreis eine Bür- ehrenamtlichen Hospizbeglei- tarre sowie Perkussion spielte, im Ahrtal gGmbH und der Hos- gerbewegung ist. „Hospizarbeit tern im Verein sind 16 im Hos- wurde auch das Bild auf der piz-Verein Rhein-Ahr hatten mit will individuell den Menschen piz aktiv. Diese haben laut Ulri- Leinwand bunter: Vogelgezwit- einer Kunstaktion im Stil des begleiten und damit dem Men- ke Dobrowolny „kein Stethos- scher, rauschen, Klopfen, me- „Action-Paintings“ auch eine schen verhelfen zu einem kop, keine Spritzen, keine Mor- lodiöse Saxofonspiel und rhyth- besondere Überraschung für selbstbestimmten Sterben“, er- phingaben, sondern sie sind mische Beats des Musikers die Unterstützer der Einrich- läuterte Drolshagen. Damit sei einfach nur da“. Das sei oft kei- nahm die Malerin auf und setz- tung vorbereitet. Doch bevor es die Hospizarbeit „ein Stachel ne leichte Aufgabe. „Aber es te sie bildhaft um: Farben liefen in den Mehrzweckraum ging, im Gesundheitswesen, weil sie gibt Untersuchungen: Was sich in Bahnen über die Leinwand, versammelten diese sich im eben diese Selbstbestimmung, der Mensch am Lebensende wurden verwischt, eine Spirale Foyer des Hauses, das die die Würde des Menschen, an wünscht, ist nicht Medizin, son- entstand in der Mitte. Tupfer im „Spendensteine“ der Groß- erste Stelle stellt. Sie ist ein dern dass er nicht alleine ist. Takt, feine Linien dazu. Worte spender ziert. „Das sind die Stachel in unserer Gesell- Und das ist das, was wir als wie „Leben“ und „Liebe“ waren Steine, auf die wir bauen“, er- schaft, weil sie die Solidarität in Hospiz-Verein machen.“ Ge- zwischen leuchtendem Blau, klärte der Geschäftsführer der den Vordergrund rückt.“ Zum burt und Sterben, Leben und Gelb und Orange zu lesen. Ap- Hospiz im Ahrtal gGmbH, vierten Geburtstag des statio- Tod. All dass passiert in Zyklen. plaus folgte und nochmal, als Christoph Drolshagen, auch im nären Hospizes bilanzierte Und das war auch das Thema der Hammer fiel. Denn Kay Beisein und im Namen vom Christoph Drolshagen auch die der Kunstaktion, für die Ste- Andresen, Gesellschafter der Hospizleiterin Ya smin Brost Belegungsquote von fast 98 phan Maria Glöckner als künfti- Hospiz im Ahrtal gGmbh, ver- und ihrem Team. „Ohne das Prozent: „Das Haus ist in ei- ger Botschafter der Hospiz- steigerte das Kunstwerk unter bürgerschaftliche Engagement nem Maße angekommen. Mehr Stiftung Rhein, Ahr, Eifel das den Anwesenden. Der Zu- und die Rückendeckung von geht eigentlich nicht“ In diesem Startsignal „Action“ gab. Nicht schlag ging an die Kreisspar- vielen Personen und Einrich- Jahr seien dort bisher 111 nur Live-Musik sondern auch kasse Ahrweiler. Als treuer Un- tungen in Bad Neuenahr-Ahr- Gäste begleitet und betreuet Live-Malereien vereint das Pro- terstützer der Hospizarbeit im weiler könnten wir Hospizarbeit worden. 40 seien vorher schon jekt „Klangfarben“ mit der Gra- Kreis schenkte diese das Bild nicht machen“, erklärten Chris- vom Hospiz-Verein Rhein-Ahr fikerin, Illustratorin und Malerin am Ende dem Hospiz-Verein. Franz J. Nürenberg Glasreinigung Norbert Engel 56746 Spessart - Wollscheid 43 53489 Sinzig Telefon (0 26 55) 13 82 - Fax 96 05 54 Glasreinigung, Teppich- und • Verkauf • Kundendienst Polsterreinigung, - Ersatzteilservice Vermietung Grund- und einer Raupen- Unterhaltsreinigung, Arbeitsbühne m Winterdienst usw. Bar-ankauf Höhe bis 18 von Gebrauchtfahrzeugen Info: 02642/992951 Telefon 02642–906950 0178/6046010 Seite 22 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 ■ Eine gelungene Einstimmung Bewohner feierten Weihnachten im Haus Bachtal BURGBROHL. Alle Jahre wie- wohner mit heiteren und be- der gibt es für die Bewohnerin- sinnlichen Geschichten rund nen und Bewohner im Haus ums Weihnachtsfest. Und auf Bachtal von Burgbrohl eine diesen Augenblick hatten alle besinnliche Weihnachtsfeier, gewartet, als der Heilige Niko- die in diesem Jahr mit vielen laus – Felix Chamorro – vor- Überraschungen garniert war. beischaute und allen Bewoh- Gemeindereferent Rainer nerinnen und Bewohnern ihre Schönhofen erinnerte in sei- Weihnachtsgeschenke brach- nem ökumenischen Wortgot- te. Am Abend dann reichte die tesdienst an das Wunder von Küche am offenen Feuer le- Weinachten. An der Orgel wur- cker gefüllte Hähnchen und de die Feier musikalisch von die heiter-besinnliche Weih- Kapellmeister Otto-Paul Marz nachtsfeier klang vergnügt gestaltet. Danach kamen die aus. Heimleiter Hardy Thierin- Kinder vom Kindergarten „Re- ger dankte Maria Müller, die genbogen“, die die Feierrunde den Nachmittag moderiert hat- mit „In der Weihnachtsbäcke- Mit vielen Geschenken erfreute der Nikolaus die Bewohnerinnen und te, dem Bereich Arbeits- und rei“ und weiteren Adventslie- Bewohner in Haus Bachtal. Foto: Eberhard Müller Beschäftigungstherapie, der dern erfreuten. Mit viel Humor Küche, dem Pflegeteam und führte Diplom-Psychologin mittag, der bei Kaffee und Ku- Tinnitus“. Franz Kiefer (Zither) dem Heimbeirat mit Felix Cha- Maria Müller vom Bereich So- chen einem weiteren Höhe- und Eberhard Müller (Wort morro als Vorsitzenden für die- zialtherapie durch den Nach- punkt zusteuerte, dem „Duo und Gesang) erfreuten die Be- ses Fest. ■ evm unterstützt heimische Karnevalsgruppen Palettenparty: Karnevalsvereine können sich bewerben

Die närrischen Gewinner durften sich über insgesamt elf Paletten voller Süßigkeiten und Leckerein freuen. Foto: evm/Frey

KOBLENZ. Die evm-Paletten- Popcorn, 10.780 Kekse und muss bis Mittwoch, 8. Januar gen von Karnevalsvereinen, party geht in die vierte Run- viele weitere Leckereien wa- 2020, per E-Mail an paletten- die uns um finanzielle Unter- de: Nach drei erfolgreichen ren Anfang 2019 an die Ge- [email protected] gesendet wer- stützung bitten“, berichtet Wettbewerben 2016, 2017 winner der letzten Paletten- den. Eingereichte Bilder wer- evm-Pressesprecher Marcelo und 2018 will die Energiever- party gegangen. Mindestens den von der evm auf deren In- Peerenboom. sorgung Mittelrhein (evm) die genauso viel packt die evm ternetseite unter evm.de/Pa- „Da wir nicht allen Spenden- Karnevalsvereine und -grup- auch diesmal auf die Paletten. lettenparty veröffentlicht. Vom bitten nachkommen können, pen in der Region erneut un- Das Mitmachen ist ganz ein- 13. bis 31. Januar 2020 kann haben wir uns entschieden, terstützen. Insgesamt verlost fach: Um eine der Paletten zu dann über die besten Fotos diesen Wettbewerb durchzu- das Unternehmen elf Paletten gewinnen, müssen die Karne- abgestimmt werden. Auch die- führen. voller Wurfmaterial, das bei valsgruppen Fotos einreichen, ses Jahr gibt es wieder eine Der große Erfolg der evm-Pa- den Karnevalszügen im auf denen die kostümierten hochkarätige Jury, die über lettenparty in den vergange- nächsten Februar unters när- Mitglieder das diesjährige die elf besten Fotos im Ver- nen drei Jahren ist für uns rische Volk gebracht werden Motto „Macht es euch gemüt- hältnis 1:1 zu den Teilneh- Ansporn, für die Session kann. Insgesamt 13.750 Tüten lich auf der Palette“ möglichst mern abstimmt. „Jedes Jahr 2019/2020 die vierte Runde Gummibärchen, 11.000 Tüten kreativ ausfüllen. Das Foto erreichen uns rund 150 Anfra- zu organisieren.“ Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 23 ■ Dank Sponsoren: Neue Möbel für Bücherei NIEDERZISSEN. hwk. Grund zur Freude bei den Betreibern und natürlich auch bei den re- gelmäßigen Besuchern der Katholischen Bücherei in Nie- derzissen: Dank vielfältiger Unterstützung konnte der Hauptraum der Einrichtung im Kirchenkeller mit einheitli- chen, neuen Möbeln ausge- stattet werden. Jetzt lud das Ausleiheteam der Bücherei die Sponsoren ein, um ihnen die neue Aus- stattung zu präsentieren und vor allem, um ihnen Dank zu sagen. Neben der Ortsgemeinde wa- ren es die örtlichen Firmen Lehmann und Dr. Eckel sowie wolfcraft (Kempenich), Elektro Nürenberg (Wollscheid) und die Schreinerei Kindler (Bad Breisig). Der letztgenannte Betrieb wurde über Business Martina Meder vom Büchereiteam (vorne) bedankte sich bei den Sponsoren für deren Hilfe bei der Aus- Network International (BNI) stattung des Ausleiheraums mit neuen Möbeln. Foto: hwk tätig, ein internationales Un- ternehmernetzwerk, das auch stützung. „Ohne Ihre Hilfe hät- bedanken. Über die bereits men. Gegenseitige Hilfe ist ei- lokal vertreten ist. Neben un- ten wir es nicht gewagt, das geleistete Unterstützung für nes unserer Grundprinzipien. berechneten Handwerkerleis- Projekt anzugehen. das Projekt hinaus hatte der Auf diesem Wege wurde ich tungen kamen auch insge- Auch unsere Leser staunen, Gemeindechef noch eine wei- von unserem Mitglied Anna samt 3.000 Euro an Sponso- wie schön es jetzt hier aus- tere Finanzspritze für die Bü- Vogel aus Niederzissen ange- renmitteln zusammen. sieht“, sagte sie. cherei im Gepäck. sprochen und um Hilfe gebe- Martina Meder vom Bücherei- Ortsbürgermeister Rolf Hans Stefan Kindler erklärte, wie ten. Wir haben dann aus der team bedankte sich auch im nutzte die Gelegenheit, um seine Schreinerei ins Spiel Maßnahme ein Lehrlingspro- Namen der Nutzer für die tat- sich bei den fleißigen Damen gekommen ist: „Im BNI kom- jekt gemacht.“ kräftige und finanzielle Unter- für deren wertvolle Arbeit zu men wir regelmäßig zusam-

■ Tanzgruppe Lützinck: Rückblick und Vorfreude

BURGBROHL-LÜTZINGEN. Im Oktober 2019 wurde auf der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr der Tanz- gruppe Lützinck mit der Show- tanz- und Kindergruppe zu- rückgeblickt. Es gab viele Auf- tritte der Showtanzgruppe, eine schöne Kirmes, die gemein- sam mit der Scheiterhaufen- Crew und den Schützen aus- gerichtet wurde und es wurden neue T- Shirts angeschafft. Ein wichtiges Thema war auch das bevorstehende 50-jährige Jubi- läum der Tanzgruppe Lützinck im Oktober 2021. Es wurden schon erste Ideen gesammelt und am 14. Januar 2020 findet um 19.30 Uhr ein weiteres Tref- fen in der Alten Schule statt. Alle aktiven und ehemaligen Mitglieder sind herzlich einge- laden. Abgeschlossen wurde das Jahr mit der Weihnachtsfeier, wel- che unter dem Motto: „Weiße Weihnacht“ ausgerichtet wur- de. Nun beginnt die tanzreiche Session der Showtanzgruppe und es wird mit Freude auf das kommende Jahr geblickt.

Showtanzgruppe der TG Lüt- zinck, Weihnachtsfeier. Foto: privat Seite 24 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 Après Ski Party –Anzeige– Das Original

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, echten Highlight. Coole Drinks, eiskalter Jägermeister, natur- verehrte Gäste, trübes Weizenbier und dazu fette Après-Ski-Beats – und das alles in einer eigens dafür liebevoll hergerichteten, urgemüt- ich heiße Sie herzlich willkom- lichen Winteratmosphäre! men in der Session 2020/2021! Hier zwischen „Skihasenstall“, „Onkel Willi’s Hütte“ und der Das Kempenicher Herz schlägt traditionellen Biertheke geht am Samstag die legendäre Blau undWeiß – und das natür- Party ab. lich umso mehr in der fünften Und hier spielt das Alter keine Rolle! Wie es sich für den Jahreszeit. „Dorf-Karneval“ gehört und wie es am Schönsten ist, feiern Mögen die Temperaturen in alle Altersgruppen zusammen. der Winterszeit auch fallen, Mit einem drei Mal „Kemmesch Helau“ wünsche ich den neu- die Frohsinns- und Party-Wer- en Tollitäten eine erlebnisreiche und fröhliche Regentschaft te auf dem blau-weißen Stim- und allen Jecken viel Spaß und eine beschwingte Karnevals- mungsbarometer der „Großen session 2020/2021 in Kempenich. Kempenicher Karnevalsgesell- schaft“ (GKKG) werden bis Ende Herzlichst Februar jedenfalls stets nach oben zeigen! Ihr Dominik Schmitz Prinz Uwe I. vom Burgberg und Prinzessin Petra I. vom Brö- Ortsbürgermeister ckebach haben nun das Zepter für die kommende Session 2020/2021 in der Hand. Mit ihrem Motto „Witzigkeit kennt keine Grenzen!“ freuen wir uns gemeinsam mit ihnen auf die schönste Jahreszeit. Vorschau über die Veranstaltungstermine Mit der 17. Auflage der legendären Aprés-Ski-Party, am der Session 2019/2020 Samstag, 11. Januar 2020, startet die Session mit einem 26.01.2020 Kartenvorverkauf Galasitzung

www.grones.de 02.02.2020 Lose verkaufen 08.02.2020 Galasitzung Heinz 15.02.2020 Kinder- GronesGmbH und Jugendsitzung Maschinenbau & Kfz 20.02.2020 Möhnentag 23.02.2020 Karnevalsumzug und � � vidu�tät i� � � � Stärke After-ZuchParty 24.02.2020 Besuch im Altenheim - Autohaus anschl. Kneipenumzug - Sondermaschinenbau - CNC-Zerspanung - Bühnen- und Anlagenbau - Pipeline-Service

Heinz Grones GmbH Telefon +49 2655 9505-0 Goldbachstr. 28 Telefax +49 2655 9505-26 56746 Kempenich E-Mail [email protected] Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 25

11. Januar –Anzeige– in der Leyberghalle

Aprés-Ski-Party der GKKG Kempenich - Die heißeste Party der kalten Jahreszeit Coole Drinks, eiskalter Jägermeister, naturtrübes Weizenbier und dazu fette Aprés-Ski-Beats in einer urgemütlichen Win- teratmosphäre gefällig? Dann nichts wie ab zur „Aprés-Ski-Party“ in die Kempenicher Leyberghalle! Am Samstag, 11. Januar, lädt die Große Kempeni- cher Karnevalsgesellschaft Euch, egal ob Jung oder Alt, zur 17. Auflage der legendären Aprés-Ski-Party ein. Hier – zwischen Skihasenstall, OnkelWillis Hütte und der tra- ditionellen Biertheke – geht am Samstagabend die heißeste Party nördlich der Alpen ab. Ob Aprés-Ski-Hits der 90er und 2000er Jahre sowie die ak- tuellsten Hits, für jeden Geschmack ist garantiert etwas dabei. Karten gibt’s bereits im Vorverkauf für 5 EURO! Vorverkaufsstellen in Kempenich sind: Fotos: privat Reifen Radermacher – Tankstelle Dümpelfeld – Gasthof Bergweiler Die Große Kempenicher Karnevalsgesellschaft freut sich auf Euer kommen! www.lvm.de Denn nur durch Euch wird die Party unvergesslich!

LVM-Kompass®. Wegweisend in Vorsorge und Vermögensplanung. Meckenheimisch.

Wir beraten Sie gern: Erst Bad Neuenahr-Ahrweiler, dann Meckenheim – Andreas Molitor kennt die Region und kümmert sich als Verkaufs- LVM-Servicebüro berater im Autohaus Kempen um die Markus Grones Wünsche und Bedürfnisse rund um Audi. Für alle Fragen zu Probefahrten, Leasing Goldbachstr. 1 und Finanzierung oder ganz allgemeine 56746 Kempenich Fragen zur Mobilität steht er Ihnen unter Telefon (02655) 15 29 02225 8897-825 oder per E-Mail unter [email protected] [email protected] zur Verfügung.

Autohaus Kempen Löhr Automobile Vertriebs GmbH Am Wiesenpfad 49 53340 Meckenheim Seite 26 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 ■ Ein Sondertraining der besonderen Art Der NDKV überrascht die Showkometen mit einer Meisterschaftsfeier auf dem Parkplatz in Koblenz angekommen war. Nach einer kleinen Stärkung und Einwei- sung ging es auf die Trampoline, an die Kletterwand und auf den Hindernisparkours. Bevor eine kurze Pause eingelegt wurde, kam doch als weiterer Überra- schungsgast der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Niederdürenbach, Sebastian Schmitt, vorbei, um den Kindern für ihr Engagement und die mehr als würdige Vertretung von Niederdürenbach und dem ge- samten Brohltal auf der Deut- schen Meisterschaft zu danken. Selbstverständlich kam er nicht mit leeren Händen, sondern schenkte jedem Kind eine große Weihnachtstüte mit allerlei le- ckerem Inhalt sowie den beiden Trainerinnen eine Flasche Wein zur Stärkung ihrer Nerven. Nach Beendigung der Sprungzeit und Stärkung mit Pizza ging es mit den Überraschungen weiter, gab NIEDERDÜRENBACH. Am letz- es doch auch vom NDKV eine ten Freitag vor den Weihnachts- Weihnachtstüte, die für die Tur- ferien überraschten die beiden nierteilnehmer zusätzlich mit ei- Trainerinnen Brigitte Keiper und nem Meisterschafts-T-Shirt ge- Justine Friedsam ihre Zöglinge füllt war. Im Anschluss wurden mit einem ganz besonderen noch die Pokale verlost, so dass Ausflug: Als Belohnung für den jedes Kind diesen als Erinne- Deutschen Meistertitel ging es rung an die tolle Turniersaison für alle Kinder, auch für die mit nach Hause nehmen konnte. Nicht-Turnierteilnehmer, in den Zu guter Letzt gab es wie jedes Trampolinpark Salto nach Kob- Jahr noch den Preis für die lenz. Die Kinder hatten mit vie- meiste Beteiligung am Gruppen- lem gerechnet, aber nicht damit, training; dieser ging 2019 an Ali- hieß die Order doch, zum Son- na Küpper! Dies ist umso be- dertraining in voller Trainingsbe- achtlicher, da Alina als Soloma- kleidung in der Olbrückhalle zu riechen und Teil des Showtanz- erscheinen. Auch die Helfer, die duos „Tanzmädels“ viele zusätz- sich netterweise bereit erklärt liche Stunden in der Halle hatten, beim Transport der Mäd- absolviert. chen und Jungen zu helfen, er- Wer genauso viel Spaß am Tan- hielten erst unmittelbar zuvor die zen hat, das Training nicht Koordinaten für ihr Navigations- scheut und zum Jahrgang 2014- system. Und so wurden die Au- 2010 bzw. 2009-2007 gehört, gen der jungen Tänzer immer kann sich gerne für weitere Infos größer, als man dann endlich Fotos: privat unter 0163-7886935 melden.

Hiebe von Hochwürden prompt & ■ BAD BREISIG. Über seine HeizölHeizöl zuverlässig ersten Gymnasialjahre im In- ternat eines katholischen Or- dens las und sprach der Kob- Johann Schmidgen · Telefon 02636/2232 lenzer Autor Gerd Küppers im Lesecafé der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Bad Breisig. Seine vorerst als Manuskript mit dem Titel „Hiebe von Hochwürden“ vorliegenden Schilderungen lösten bei den zahlreich erschienenen Besu- Farbanzeigen chern große Betroffenheit aus. Die anschließende sehr emoti- onal geführte Diskussion zeig- fallen auf! te, dass einige der Gäste in ih- rer Kindheit ähnliche Erfahrun- gen machen mussten, die auf Geschäftsanzeigen online aufgeben: ihr ganzes Leben nicht unbe- anzeigen.wittich.de dingt prägend, aber zumindest Foto: privat beeinflussend gewirkt haben. Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 27 ■ Weiterer Schritt der Attraktivität geschaffen Renovierung des Weinberg-Pavillon am Wanderweg des Vulkan- und Panoramaweg

Vor der Renovierung. Fotos: privat Wegepaten: Werner Müller, Karl Theo Schmitz, Edgar Weyand, Friedhelm Brenk, Rainer Klaes (v.l.). Es fehlt Frank Seul.

BURGBROHL. Im Zuge der Neu- getätigt. Auch wurden im Inneren gepaten des Vulkan- und Panora- paten am 10. Januar um 19 Uhr erungen am Wanderweg „Vulkan- Sitzgelegenheiten für Wanderer maweges konnte dieses Projekt im Landgasthaus Rothbrust wer- und Panoramaweg“ rund um und Ruhesuchende geschaffen. im Oktober 2019, nach der in den neue Projekte besprochen, Burgbrohl wurde im Spätsommer/ Außen wurde das Dach renoviert, 2018 renovierten Dreifaltigkeits- um den Wanderweg interessant Herbst 2019 der Weinberg-Pavil- die Grundmauern trockengelegt kapelle, erfolgreich abgeschlos- und attraktiv zu halten. lon am Wanderweg in Buchholz und das Außengemäuer erhielt sen werden. Besonderer Dank Die Wegepaten bedanken sich renoviert und neu gestaltet. Hier einen neuen Anstrich. Der etwas galt der der Ortsgemeinde Burg- bei allen Sponsoren, Gönnern wurde ein historisches Gebäude schwierige und unebene Zuweg brohl sowie der Verbandsgemein- und Freunden des Vulkan- und vor dem Verfall gerettet und abge- wurde mit einem neuen Holzge- de Brohltal für ihre Unterstützung. Panoramaweg für ihre Unterstüt- wendet. Unter tatkräftiger Mitwir- länder gesichert und ist nun wie- Durch die Neugestaltung des zung, sei es durch Spenden oder kung einiger Wegepaten wurde der gut begehbar. Dank einer Weinberg-Pavillon am Wander- materiell. Denn ohne ihre Hilfe im Innern des Gebäudes altes großzügigen Spende eines Spon- weg in Buchholz wurde ein weite- wären solche Projekte nicht mög- Gebälk ausgewechselt, Mauerar- soren, den bereit gestellten Werk- rer Schritt der Attraktivität am lich. beiten und Verputzarbeiten mit zeugen, Fahrzeugen und den eh- Wanderweg geschaffen. Weitere Informationen: anschließenden Malerarbeiten renamtlichen Tätigkeiten der We- Beim nächsten Treffen der Wege- www.vulkan-panoramaweg.de ■ Erlebnisreiche Touren sind wieder geplant Senioren-Union Brohltal feierte Advent BROHLTAL. Die Senioren-Union Brohltal hatte Anfang Dezember alle Mitglieder und Freunde zu ei- ner vorweihnachtlichen Feier in die Niederzissener Ratsschänke eingeladen. Bei Kaffee, Stollen und selbstgebackenen Plätzchen erlebten die Gäste ein von Elmar Henseler musikalisch begleitetes buntes Programm. Eberhard Tho- mas Müller und Franz Kiefer be- geisterten als Duo Tinnitus mit ih- rem adventlichen Kabarettpro- gramm ebenso wie die „Zessener Bengel“, die nun zum 10. Mal für die Senioren traditionelle und Mitglieder, die im Jahr 2019 ihren 70., 80. Geburtstag und darüber feierten. Foto: privat neue Weihnachtslieder sangen. Auch der Nikolaus kam wie in je- gen. Also rundum wichtige Unter- staltungen und wünschte allen Möglichkeit, die Villa Hügel der dem Jahr pünktlich zur Advents- lagen, die jeder Senior haben Teilnehmern frohe Festtage und Familie Krupp in Essen mit einer feier und begrüßte die Kinder und sollte. Des Weiteren wurden die ein gutes neues Jahr. Bustagestour zu besichtigen. die Senioren. Er hatte nur positive vielen Seniorinnen und Senioren, Im Angebot sind wieder Informati- Das alle zwei Jahre stattfindende Dinge aus dem goldenen Buch zu die ihren 70. oder 80. Geburtstag onsveranstaltungen, wie im März Familienfest auf Marienköpfchen berichten und belohnte die Kinder und darüber im Jahr 2019 feiern aus dem Bereich Gesundheit, „Di- wird im August durchgeführt. Zwei unter der Leitung von Bianca Va- durften, geehrt. Der Vorsitzende agnose Demenz“, dann im April Bushalbtagestouren nach Mayen ter-Wolf und Detlef Wittke für ihr Dieter Lukas hielt Rückblick auf der Besuch eines Brohltaler Un- mit dem Besuch des Fachzent- Engagement mit einer vorweih- die vielen Veranstaltungen des zu ternehmens. Im Mai findet die all- rums für Imkerei und eine Fahrt nachtlichen Gabe. Die Mitglieder Ende gehenden Jahres und stell- jährliche Mitgliederversammlung ins Blaue finden im September, der Senioren-Union erhielten je te anhand eines neu gestalteten statt. Eine Bustagestour wird im bzw. Oktober statt. eine Mappe mit Vorsorgedoku- Flyers das Programm für 2020 Juni nach Waldbröhl unternom- Den Abschluss der Veranstaltun- menten als Hilfe und Anregung im vor. Er bedankte sich bei den Vor- men, wo der Waldgipfelpfad be- gen im Jahr 2020 bildet wieder Alter, was heutzutage alles zu be- standsmitgliedern für ihre Arbeit; gangen wird und der Wald aus der beliebte Bingo-Nachmittag im rücksichtigen ist für den Ernstfall, bei den Mitgliedern für das Mitwir- der Vogelperspektive erlebt wer- November und die Adventfeier im wie Vollmachten und Verfügun- ken bei den gut besuchten Veran- den kann. Im Juli hat man die Dezember. Seite 28 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 ■ Benefiz-Mundartabend im Neuen Maarhof begeistert Weihnachtliche Tön mit Jutta Bell und Helmar Hoffmann NIEDERDÜRENBACH. Behag- weihnachtlich besinnliches Ni- lich war es im gemütlich - weih- veau. Weitere stimmungsvolle nachtlichen Ambiente des Neu- Lieder schlossen sich an, ehe en Maarhofs in Niederdüren- Jutta Bell im hübsch-hässlichen bach, als sich Helmar Hoff- Baumkostüm den „Chrestbohm mann und Jutta Bell mit einer vom Köste Pete“ komödiantisch Eigenversion von „Von drauß darstellte, wobei das Publikum vom Walde komm ich her….“ sich köstlich amüsierte. Im be- ankündigten. Elke Dahm und sinnlichen Teil des Programms Andrea Bonn hatten eingela- nach der Pause sang das Duo den zu einem weihnachtlichen eine eigene weihnachtliche Mundartabend, der eine Bene- Version des „Hallelujah“ von fizveranstaltung zu Gunsten Leonhard Cohen, in der es um des Vereins „Kinderherzen in den Sinn der Weihnacht geht: Not“ der allseits bekannten Liebe schenken und Frieden Band „Botzedresse“ war. Lie- stiften. Die anschließenden dermacher Helmar Hoffmann Verse: „3 finstere Gestalten - und Mundartdichterin Jutta Bell Weihnacht 1945“ erzählte die hatten ein Programm zusam- Weihnachtsgeschichte, in der mengestellt mit eigenen Texten, drei zerlumpte Gefangene bei Gedichten und Liedern sowie einer armen Familie mit einem altbekannten weihnachtlichen neugeborenen Kind in den Rui- Weisen, die heiter und heime- nen einer Stadt Obdach finden lig, aber auch besinnlich anmu- Foto: privat und mit kleinen Gaben Freude teten. Das Publikum lehnte sich und Hoffnung schenken. Im gemütlich zurück, um sich in Helmar Hoffmann interpretierte akter: „Dat Weihnachtsbohm- Herzen berührt, lauschten die seine Kindheit zurück zu träu- es in gefühlvoller Weise. In der drama“ wurden die Lachmus- Gäste in andächtiger Stille, so men oder auch herzlich zu la- Geschichte „Fröe bei ohs de- keln arg strapaziert, als Köbes dass man eine Stecknadel hät- chen. Manch einer wischte sich häm“ trug Jutta Bell vor, wie auf Christbaumsuche arg im Al- te fallen hören können. Ergrif- aber auch verstohlen Tränen aufregend es früher war, wenn kohol versackte, um anschlie- fen und gerührt sangen alle der Rührung weg. der Nikolaus mit Hans Muff und ßend mit einem prächtig ge- miteinander die alte Weise von Die „Samtstimme“ von Helmar Esel kam und der Vater bei Ket- schmückten Weihnachtbaum der „Stillen, Heiligen Nacht“. Hoffmann unterstrich diese Ge- tengerassel und lautem Geheul „gut Wetter“ bei seiner erzürn- Elke Dahm fand warmherzige fühle. Bei der Begrüßung stellte den „Schwazze“ in den Keller ten Bäb zu machen. Als der Worte des Dankes an das Duo Elke Dahm den Verein „Kinder- gesperrt hatte, der vorher noch Drehmechanismus des Christ- und ein wunderbares Publikum. herzen in Not“ vor, der zahlrei- „Knöppelschessopp“ gekostet baumständers stockte, wurde Mit den winterlichen Versen che Hilfsprojekte in der Region hatte. Ein zweites Mal wurde aus der Weihnachtswonne ein „Sehnsucht“ und den Klängen unterstützt. Eröffnet wurde das „The Rose“ interpretiert. Jutta Fiasko mit Familiendrama. Mit von „The Rose“, die das Publi- Programm mit der Melodie von Bell sang einen anheimelnden seiner feinfühligen Eigenkom- kum feuerzeugschwenkend „The Rose“, die Jutta Bell zu ei- Text auf Eifeler Mundart: „On position „Engelshand“ brachte mitsummte, ging ein wunder- nem stimmungsvollen Weih- de Kösch die ahl Grußmotte…“. Helmar Hoffmann das aufge- schöner Adventsabend zu nachtslied umgedichtet hatte. In dem anschließenden Zwei- wühlte Publikum wieder auf Ende.

» Wirtschafts-Info

■ Konvent bestellt Geschäftsführer Philipp Lohse zum Geschäftsführer der Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V. bestellt niorat der Benediktinerabtei Ma- Dieser Schritt schafft für alle Mit der Bestellung zum Ge- ria Laach den bisherigen Kauf- Beteiligten und Dritte entspre- schäftsführer hat das Seniorat männischen Leiter der Abtei, chende Klarheit. der Benediktinerabtei die Wei- Philipp Lohse, zum Geschäfts- Dazu der Prior-Administrator chen gestellt, die Wirtschaftsbe- führer bestellt. Der 39-jährige Pater Petrus Nowack OSB: „Als triebe unter eine klare Füh- Westerwälder, der in Koblenz Prior freue ich mich über die rungsstruktur zu stellen. Politikwissenschaft, Germanis- Bestellung unseres kaufmänni- War es vor Jahrzehnten noch tik und Wirtschaftswissenschaf- schen Leiters zum Geschäfts- möglich, sämtliche Führung - ten studiert hat, ist bereits seit führer. Diese Entscheidung Kloster wie Wirtschaftsbetriebe 2018 Kaufmännischer Leiter trägt zur größeren Transparenz - aus dem Konvent heraus ab- der Abtei und damit für alle öko- in unseren wirtschaftlichen Akti- zubilden, ist dies heute wegen nomischen, wie auch finanziel- vitäten bei. Es drückt unser Ver- der funktionalen Absenz ent- len Aspekte der Wirtschaftsbe- trauen in die Tätigkeit unserer sprechender Kapazitäten von triebe, aber auch der Abtei an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Steuerberatern, studierten Öko- sich verantwortlich. Die Bestel- aus und möchte auf diese Wei- nomen bzw. Betriebs- oder lung zum Geschäftsführer ist se auch die Eigenverantwor- Volkswirten innerhalb der Brü- nun der konsequente Schritt, tung eines jeden einzelnen för- der der Abtei aber auch wegen den ökonomisch verantwortli- dern.“ der massiv angestiegenen re- chen Geschäftsführer mit den Der Geschäftsführer Philipp gulatorischen wie auch finanz- Philipp Lohse. entsprechenden Vollmachten zu Lohse zeichnet damit verant- rechtlichen Anforderungen ein Foto: Marco Rothbrust versehen, die Abtei und vor al- wortlich für bis zu 250 Mitarbei- entsprechendes Handlungser- lem die Wirtschaftsbetriebe ter sowie 11 Entitäten innerhalb fordernis, um das Bestehen der MARIA LAACH. Mit Wirkung auch nach außen im Rechtsge- des Klosters, die direkt am Wirt- Abtei auch für die Zukunft zu si- zum 1. Januar 2020 hat das Se- schäftsverkehr zu vertreten. schaftsleben teilnehmen. chern. Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 29 Tiere suchen ein Zuhause

■ Ernie liebt Spaziergänge und Autofahren ■ Liebenswerte ältere Katzendame braucht einen Die vielen Spaziergänge im Neuanfang Wald findet der 5-jährige Labra- Julchen ist eine ganz liebe, ru- dorrüde Ernie klasse. Zu Men- hige und bescheidene Katzen- schen ist er sehr freundlich, dame. Die 14 Jahre alte Samt- aber typisch Labrador auch mal pfote wurde bei den Katzen- etwas stürmisch, daher sollten schutzfreunden abgegeben, da keine kleinen Kinder in seinem ihre Versorgung nicht mehr ge- Zuhause leben. Andere Hunde währleistet war. Die Süße hat findet Ernie soweit ganz gut, sich relativ schnell mit den neu- nur ein unkastrierter Rüde kann en Umständen arrangiert; so ihn schon mal aus der Fassung pern können, wobei ihr ein an- kommt sie gern auf ihre Men- bringen. sprechend gestalteter und ver- schen zu und holt sich ihre Alleine bleiben kann Ernie netzter Balkon auch gefallen Schmuseeinheiten ab. Auch grundsätzlich auch, allerdings könnte. Kleine Kinder sind Jul- liebt sie es, hin und wieder aus- müsste er sich in seinem neuen chen suspekt; daher sollten die gelassen mit der Angel oder ei- Zuhause erstmal eingewöhnen, im Haushalt lebenden Kinder äl- um allein bleiben zu können. etwas Hundeerfahrung verfü- nem Bällchen zu spielen. ter und katzenerfahren sein. Autofahren findet er toll, auch gen, da er schon mal dazu Gegen ihre Schilddrüsenüber- Die Katzenlady ist geimpft, kas- bei längeren Strecken hat er neigt, seinen Knochen oder funktion muss die Schilddrüse triert und gechipt. Ein Tierarzt- kein Problem, sogar das Fahren sein Futter zu verteidigen. Be- entsprechend eingestellt wer- check, inklusive Blutabnahme, mit dem Zug kennt der Rüde. suchen Sie Ernie im Tierheim, den, was momentan erfolgt. So wird noch einmal zeitnah statt- Katzen und andere Kleintiere um ihn kennenzulernen. bekommt Julchen derzeit zwei- finden. Julchen wartet auf der sollten nicht in seinem neuen Mehr Infos über ihn gibt es hier: mal täglich eine Tablette, die sie Pflegestelle in Bonn auf Men- Zuhause leben, da er diese ja- www.tierheim-remagen.de, sich problemlos geben lässt. schen, die ihr ein liebevolles Zu- gen würde. Leider verträgt Er- Blankertshohl 25, Die hübsche Fellnase lebte bis- hause schenken möchten. nie nicht alles an Futter. Seine 53424 Remagen, her als Freigängerin und möchte Hotline: 02646/915928, E-Mail: neuen Leute sollten auch über Tel. 02642/21600. auch in Zukunft Freiluft schnup- [email protected].

■ Bonny hat endlich ein Zuhause verdient ■ Snoopy und Socke suchen ein Zuhause Die Katzendame Bonny kam in Die ca. 2-jährigen Löwenkopf- einem erbärmlichen Zustand zu Mix-Böckchen Snoopy und So- den Katzenschutzfreunden cke suchen zusammen ein neu- Rhein-Ahr-Eifel e.V. Sie wurde es Zuhause in einem großzügi- von tierlieben Anwohnern in gen Gehege. Sie können in In- Wehr vier Jahre lang gefüttert, nen- und Außenhaltung einzie- lebte aber nur draußen. Irgend- hen. Artgerechte Ernährung, d. wann fiel den Leuten auf, dass h. Frischfutter, Wiese und Kräu- Bonny abnahm und dass ihr Fell ter, haben die beiden im Tier- auf dem Rücken sehr verfilzt heim kennen gelernt und darauf war. Die Katzenschutzfreunde scheln. Sie ist eine bescheidene möchten sie nicht mehr verzich- brachten Bonny zur Tierärztin Katze, die dankbar ist für Zu- ten. Wer das alles erfüllen kann cke persönlich kennenlernen. nach Spessart. Etliche Zähne wendung jedweder Art. Da Bon- und gerade auf der Suche nach Mehr Infos über sie gibt es hier: waren vereitert und das Mäul- ny sehr sozial ist, kann in ihrem zwei hübschen Kaninchen ist www.tierheim-remagen.de, chen komplett entzündet. Die neuen Zuhause gern eine eben- oder vielleicht auch einfach nur Blankertshohl 25, Zähne wurden gezogen und falls verträgliche Katze auf sie ein Plätzchen frei hat für die 53424 Remagen, eine Blutuntersuchung vorge- warten. Bonny kann in Freigang beiden, kann Snoopy und So- Tel. 02642/21600. nommen. Bonny hat jetzt zwar vermittelt werden oder, da sie nur noch drei Zähne, aber an- sehr ruhig ist, auch in Woh- sonsten ist sie gesund; und auch nungshaltung mit abgesichertem mit den wenigen Zähnen kann Balkon, denn etwas „Frischluft- sie gut fressen. Die Fellnase ist zufuhr“ und Abwechslung wäre Vermisst? wieder richtig fit und sieht sehr schon schön für eine ehemalige hübsch aus. Freigängerin. Bonny ist gechipt Bonny ist eine sehr liebe und to- und kastriert. Aufgrund ihres Al- tal verschmuste Katze. Sie ters ist sie nicht geimpft. Wir suchen für Sie wünscht sich nach der harten Die Süße wartet im Katzenhaus Zeit draußen ein liebevolles Zu- in Schalkenbach auf Menschen, kostenfrei hause mit Menschen, die sich die ihr ein behütetes und sor- um sie kümmern, ihr Wärme und genfreies Katzenleben schenken Ihr entlaufenes Geborgenheit geben. Ein ruhiger möchten. Kontakt: Hotline Haushalt wäre für die Süße ide- 02646/915928, E-Mail info@kat- al. Gern kann Bonny zu älteren zenschutzfreunde.de. oder entflogenes Haustier. Menschen ziehen, die mit ihr ku- www.katzenschutzfreunde.de

melden sie sich gerne unter: [email protected] Seite 30 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

■ SPD Brohltal ■ Möhnentag 2020 in Kempenich Einladung zur Mitgliederversammlung Kartenvorverkauf am 19. Januar VG BROHLTAL. Am Donners- grüßung, TOP 2) Annahme der tag, 16. Januar findet die dies- Tagesordnung, TOP 3) Totenge- jährige Mitgliederversammlung denken, TOP 4) Wahl eines Ver- der SPD Brohltal statt. Die Ver- sammlungsleiters, TOP 5) Be- sammlung startet um 19 Uhr in richt des Vorsitzenden, TOP 6) der Ratsschänke in Niederzis- Bericht der Kassiererin, TOP 7) sen. Die Einladung richtet sich Bericht der Kassenprüfer, TOP an alle Mitglieder der SPD 8) Aussprache, TOP 9) Entlas- Brohltal sowie an alle interes- tung des Vorstandes, TOP 10) sierten Bürgerinnen und Bürger Aktivitäten und Ausblick 2020, aus dem Brohltal. Tagesord- TOP 11) Verschiedenes. nung: TOP 1) Eröffnung und Be-

■ Ordentliche Jahreshauptversammlung St. Hub. Schützenbruderschaft Niederzissen lädt ein NIEDERZISSEN. Die St. Hu- Schützenhaus in Niederzissen bertus Schützenbruderschaft ein. Der Vorstand hofft auf eine Niederzissen e.V. lädt am 18. zahlreiche Teilnahme. Die Ta- Januar um 19 Uhr alle Mitglie- gesordnung liegt im Schützen- der zur ordentlichen Jahres- haus zur Einsicht der Mitglie- hauptversammlung in das der aus. ring°kino

Das Kino im ring°werk

am Nürburgring Foto: privat Tipp: KEMPENICH. Am Donnerstag, cher Möhnen auch diesmal mu- 20. Februar, findet die über sikalisch von der Tanzmukke Besuche vor oder nach Deinem Kinobesuch Kempenich hinaus bekannte Skybagg hervorragend unter- das Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk Möhnensitzung der Fidelen stützt. oder werde zum Rennfahrer auf der ring°kartbahn. Möhnen Kempenich.V. in der Der Kartenvorverkauf hierzu fin- Leyberghalle statt. Einlass ist det am Sonntag, 19. Januar, um ab 14 Uhr. Das abwechslungs- 10 Uhr, im Gasthof Bergweiler, Parkhaus Jetzt Familientag planen: reiche Programm mit Vorträgen Großstraße 2, in Kempenich Kostenfreies Parken im nuerburgring.de/erleben. und Tänzen startet um 15.11 statt. Restkarten, solange der hrend Deines Kinobesuchs! wä Uhr mit dem Einzug des Möh- Vorrat reicht, sind dort auch da- nen-Elferrates. Wie von Fans er- nach zu erhalten. Das aktuelle Kinoprogramm wartet, werden die Kempeni-

fi ndest Du unter ■ KG Wohlgemut Wehr 1909 e.V.

www.ring-kino.de WEHR. Das Jahr 2020 ist da 10.30 Uhr in der Römerhalle und damit auch die anstehen- Wehr, Einlass ab 10 Uhr. Da- de Karnevalssession. Hierfür nach beginnt um 14.11 Uhr die sieht sich die KG Wehr bestens Kindersitzung in der Römerhal- gerüstet, so die Sitzungspräsi- le. Was die Kinder und Jugend- denten: “Wir haben für jeden lichen hier immer auf die Beine Geschmack etwas dabei. stellen, ist große Klasse und Schließlich wollen wir mit unser wird durch die ständig wach- Sitzung am 15. Februar, Be- sende Anzahl an Besuchern ginn 18 Uhr, sowohl jüngere als honoriert. Auch für uns ist es auch ältere Närrinnen und Nar- immer wieder toll zu sehen, ren gleichermaßen begeistern! dass der karnevalistische Hier gibt es noch Karneval, wie Nachwuchs in Wehr gesichert man ihn von früher kennt. Tolle zu sein scheint. Die Karnevals- Wortvorträge, akrobatische gesellschaft Wohlgemut Wehr Tänze und das Ganze abge- 1909 freut sich auf Euer kom- Nürburgring Boulevard � · ����� Nürburg/Eifel · www.ring-kino.de rundet mit Musik, bilden einen men! In diesem Sinn, auf eine Kartenreservierung online oder ab �� Uhr unter ����� ��� ���� tollen Rahmen. Der Kartenvor- wunderschöne Session, drei- verkauf ist am 2. Februar um mal von Häzze – Wehr ojöööh.“ Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 31

■ Freizeitprogramm 2020 beim SC Kempenich • inkl. Busreise! • Infos anfordern! Christi Himmelfahrt und in den Herbstferien 53424 Remagen • Bonner Straße 25 • Tel. 02228-1854

KEMPENICH. Der Jugendaus- zu Beginn der Herbstferien bad Kissingen 15 Tage inkl. HP & Anwendungen p. P. im DZ ab € 1244 schuss vom SC Kempenich ist geht die Reise nach Südtirol 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 99% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de in diesem Jahr wieder sehr nach Rodeneck. Für die Teil- Wellness & sport auf 3.000 m2: 5 saunen, Fitnessstudio, Fango, 02.06.-16.06.20 aktiv. Es gibt folgende Frei- nehmer ab 11 Jahren steht infrarot, Massagen, Hallenbad mit 20m sportbecken und 33°C warme ViTaL-Quelle mit Massagedüsen & sprudelliegen! • Frühstücksbuffet • Mittagssnack • Abendbuffet inkl. zeitangebote. Über Christi ein Haus mit eigenem Pool als Tischweine, Kaffee, Tee & Wasser bis 20.30 Uhr • inkl. eines von 3 anwendungspaketen Himmelfahrt verbringen Jun- Quartier zur Verfügung. Da • 2x wöchentl. Unterhaltungsabende • kostenloses HighspeedWLAN • zzgl. Kurtaxe gen und Mädchen im Alter ab der Bus vor Ort bleibt, werden 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen 6 Jahren vier Tage in der Frei- auch Ausflüge unternommen. Marienbad oder Franzensbad zeitanlage Hattgenstein, Kreis Für die Herbstfreizeit sind anreise: 02.02., 12.04., 24.05. und 02.08.20 Über 30 Hotels zurWahl! 3*-Hotel ab € 654 Birkenfeld. Am Ende der Som- aber ab sofort Reservierun- • ärztl. Empfangsgespräch • CUP ViTaL-servicecenter in Marienbad 4*-Hotel ab € 724 merferien werden für eine gen erforderlich und Infos zu • inkl. Nordic Walking • 1x Eintritt für eine kulturelle Veranstaltung • Zusätzlich inkl. bei vielen Nacht die Zelte auf dem den Freizeiten gibt es bei Ele- Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Anwendungen u.v.m. • zzgl. Kurtaxe Sportplatz aufgeschlagen und onore Nett, Telefon 805. bad WiLdUngen 10 Tage inkl. VP & Kurpaket p. P. ab € 738 Termine: 14.04.-23.04.20 und 27.09.-06.10.20 Kein zuschlag im ez-standard! cupvitalis.de • Veranstalter: CUP Touristic GmbH & Co. KG, Marcusallee 7a, 28359 Bremen • cup.de ■ Nähkurse im Frühjahr 2020 Kooperatives Bildungswerk Burgbrohl ■ Mitgliederversammlung Einstieg in die Näherei Bekleidung nach einfachem In diesem Kurs lernen die Teil- Schnitt genäht, die möglichst Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl e.V. nehmenden den Umgang mit ohne Ärmel und Kragen sein BURGBROHL. Am Freitag, 10. Eröffnung und Begrüßung; 2. ihrer eigenen Nähmaschine. sollte, damit das Nähstück im Januar, findet um 19 Uhr die Totenehrung; 3. Protokoll der Dies beinhaltet: Einfädeln, die Kurs fertiggestellt werden Mitgliederversammlung des Mitgliederversammlung 2018; 4. Spule mit der Kapsel, die ver- kann. Die Teilnehmenden kön- Fördervereins der Freiwilligen Jahresbericht; 5. Kassenbericht; schiedenen Nähfüße und nen ihre eigenen Ideen mit- Feuerwehr Burgbrohl e.V. im 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Stichprogram-me mit ihren bringen. Mitzubringen sind: Die Feuerwehrhaus Burgbrohl mit Neuwahl der Kassenprüfer; 8. Funktionen. Mitzubringen sind: eigene Nähmaschine; Schnitt, folgender Tagesordnung statt: 1. Verschiedenes. Die eigene Nähmaschine ein- Stoff, Nähgarn, Stecknadeln, schl. Anleitung; Garn, Schere, Schere, Maßband, Schneider- Block und Stift. Stoffreste zum kreide oder Markierstift, Heft/ ■ Veranstaltungen der KG Burgbrohl Proben sind vorhanden. Block und Stift für Notizen. Dauer: 2 x 150 Minuten. Be- Weitere Informationen über ginn: Mittwoch, 18. März, 19.30 Zubehör gibt es am ersten Uhr. Ort: Aula der Grundschule Kursabend. Burgbrohl, Greimerstalweg 19, Dauer: 4 x 150 Minuten. Be- Burgbrohl. Leitung: Renate ginn: Mittwoch, 6. Mai, 19.30 Kurth. Gebühr: 24 EUR Uhr. Ort: Aula der Grundschule 8311Nähkurs für Anfängerin- Burgbrohl, Greimerstalweg 19, nen und Anfänger Burgbrohl. Leitung: Renate Dieser Kurs richtet sich an Teil- Kurth. Gebühr: 48 EUR. nehmende, die den Umgang Anmeldung: Irmgard Stumpf mit der Nähmaschine schon (Tel. 02636/2217) und Monika kennen. Im Anfängerkurs wird Esser (Tel. 02636/2645).

■ Große Prunksitzung mit Proklamation Kartenvorverkauf am 11. Januar OBERZISSEN. Bald ist es wie- auch in diesem Jahr wieder ein- der soweit: Pünktlich um 19.11 mal die Stimmung in der Brohl- Uhr wird am 25. Januar in der talhalle kochen wird. Brohltalhalle die diesjährige Der KCO steckt schon seit Mo- Prunksitzung des KCO eröffnet. naten in den Vorbereitungen. Was die Spatzen schon lange Die Minifunken und die Jugend- von den Dächern pfiffen, wird garde trainieren dabei nicht nur dann auch offiziell, denn Ober- für die Sitzung. Traditionell fin- zissen wird auch die kommen- det einen Tag später am 26. Ja- den zwei Jahren wieder von nuar um 14.11 Uhr die Kinder- närrischen Tolitäten regiert, die sitzung statt. Hierbei hat der an diesem Abend ihren ersten Nachwuchs mit seinen Traine- Auftritt haben und proklamiert rinnen und den Gast-Tanzgrup- werden. Neben tollen Tänzen, pen wieder ein tolles Programm unter anderem den großen und für den Nachwuchs zusammen- kleinen Garden, aber auch von gestellt, wo sich nicht nur die den Freunden der „Grün-Weis- neuen Tolitäten drauf freuen BURGBROHL. Am Samstag, Schäfer Lotto & Postagentur se Mädcher un Junge aus Hed- dürfen. 11. Januar findet um 19.11 sowie an der Abendkasse. dersdorf“ kommt in diesem Jahr Der Kartenvorverkauf für die Uhr die Kappensitzung der Einlass ist ab 18.30 Uhr in der erstmals auch die neue Show- Prunksitzung ist am 11. Januar KG Burgbrohl in der frisch re- Kaiserhalle. tanzgruppe des KCO zum Ein- ab 18 Uhr im Grill Restaurant novierten Kaiserhalle statt. Es Weiter geht’s gleich am Sonn- satz. Ebenfalls mit von der Par- Gasper in Oberzissen. Die Kar- erwartet die Besucher ein tol- tag, 12. Januar mit der Kin- tie werden wieder tolle Bütten- tenpreis liegt wie in den Jahren les Programm, mit dabei sind derkarnevalsparty in der Kai- redner sein, die schon mit dem zuvor auch bei 15 Euro pro Tanzgruppen aus dem Ort serhalle ab 14.11 Uhr, wenn ein oder anderen Auftritt im Stück. und von nah und fern. Für die es heißt: von Kindern für Kin- Fernsehen begeistern konnten. Der Karnevalsclub Owezesse musikalische Unterstützung der. Einlass ist ab 13.30 Uhr. Weitere Punkte werden auch Jecke würden sich sehr darüber sorgt das Duo Silvio. Als be- Der traditionelle Erbsensup- hier wieder für einen tollen freuen, viele Karnevalisten aus sonderer Top-Act ist Chris- penverkauf am Rosenmontag Abend sorgen und die Organi- Oberzissen und dem Brohltal toph Engels (Comedy&Artist) findet in diesem Jahr im Haus satoren sind sich sicher, dass begrüßen zu dürfen. dabei. Karten gibt es bei Elke der Kultur ab 11 Uhr statt. Seite 32 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

■ Französisch Konversation ■ Aufarbeitung der Kempenicher Ortsgeschichte BURGBROHL. Der Kurs ist ge- gen abgebaut, der Wortschatz dacht für Interessierte, die schon erweitert und ein grammatisch mehrere Jahre in der Schule korrekter Sprachgebrauch ver- oder mindestens zehn Semester mittelt und geübt. an einer VHS Französisch ge- Dauer: 18 x 90 Minuten. Beginn: lernt haben (Stufe B1-B2 des Mittwoch, 29. Januar, 18 Uhr. Europäischen Referenzrah- Ort: Grundschule Burgbrohl, mens) und die sich in alltägli- Greimerstalweg 19, Burgbrohl. chen Situationen mit der franzö- Leitung: Michèle Coppin-Schnei- sischen Sprache bereits gut ver- der. Gebühr: 129,60 EUR. An- ständigen können. Bei Gesprä- meldung zu diesem Sprachkurs chen über im Kurs vereinbarte bei der KVHS-Geschäftsstelle, Themen werden Redehemmun- Tel. 02641/9123390.

■ Obstbaumschnittkursus Am 30.01. und 01.02.2020 in Niederdürenbach NIEDERDÜRENBACH/HAIN. Im punkt Jungbaumerziehung. Am Rahmen des Projekts „KlikK Aktiv Samstag, 1. Februar, 9 - 17 Uhr, - Klimaschutz in kleinen Kommu- wird das Gelernte in der Praxis nen“ findet am 31. Januar und 1. angewendet. Nach einer Vorfüh- Februar ein zweitägiger Obst- rung durch den Kursleiter legen baumschnittkursus in Niederdü- die Teilnehmenden selbst in Klein- renbach statt. An zwei Tagen ver- gruppen Hand an. Das Mitbringen mittelt ein Fachmann das Grund- eigener Werkzeuge und ggf. Lei- wissen zur Pflege und zum tern ist ausdrücklich erwünscht. Schnitt vornehmlich junger Obst- Kursleiter ist Diplom-Biologe bäume in Theorie und Praxis. Mit Christoph Vanberg. Die Kosten in der Anwendung dieses Wissens Höhe von 25 Euro pro Person können die Teilnehmenden einen sind bei Kursbeginn zu bezahlen. aktiven Beitrag zum Erhalt der Die Teilnahme erfolgt auf eigene Obstbaumbestände leisten. Gefahr, max. 18 Personen. An- Am Freitag, 31. Januar, 14 - 18 meldung und weitere Infos ab so- Uhr, geht es in der Burghalle Hain fort unter [email protected] um die Theorie mit dem Schwer- oder 02636 / 9419110. Foto: privat KEMPENICH. Das nächste standen sein. Mit Pflaster be- An alle, die Brettspiele mögen Treffen des Arbeitskreises festigt, wurde der Entenpfuhl „Kempenicher Ortsgeschich- 1906/1907 für 2.484,71 Gold- te“ findet am Dienstag, 28. Ja- mark. Zwischen 1960 und oder gerne „Karten kloppen“ nuar um 18 Uhr im Gasthof 1970 erhielt die Straße dann - egal, ob jung, ob alt oder dazwischen – Bergweiler statt. eine Teerdecke. Angrenzend an den Markt Der in der Nähe der Leyberg- führt der Weg die Teilnehmer halle wiederaufgebaute Brun- richtet sich diese herzliche in der nächsten Versammlung nen „Schmitzbohr“ weist auf zum Entenpfuhl. Im Volks- die frühere Wasserversorgung Einladung zum mund nennt man die Straße hin. auch „Suppengasse“. Der Brunnen lag früher aller- Im Mittelalter war dort ein dings weiter östlich im Be- Sumpfgelände bis hin zu den reich des heutigen Anwesens Spieleabend Leywiesen. Adams. Deshalb auch der Name En- Die Bewohner im Entenpfuhl am Samstag, 11. Januar 2020 ab 17:00 Uhr tenpfuhl. Im 14. Jahrhundert hatten, neben den Berufsbe- wollte der damalige Burgherr zeichnungen wie „Schmette“, in der alten Schule . Simon von Kempenich das auch andere interessante Na- Sumpfgebiet trocken legen men. Gesellschaftsspiele sind vor Ort, können aber auch und verlangte hierfür von den Von Schlau, über Fritzehan- Bürgern jedes Jahr an Sankt nes, Schautte Dahm, Graf gerne mitgebracht werden. Martin einen Silberpfennig. In Schlendrian, Manspolse, Por- dieser Zeit entstand die Hei- zejennes bis zu Durte gibt es Der Bürgerverein Rodder stellt wieder seine matsage vom „Pfennigsbur“. Spannendes zu berichten. In- Die „Suppengasse“ als Wohn- teressierte Bürgerinnen/Bür- Räumlichkeiten im EG der alten Schule zur straße dürfte erst nach dem ger sind wie immer herzlich Verfügung, sodass Platz für mitgebrachte Freunde großen Brand von 1661 ent- willkommen und Bekannte ist und dort auch das eine oder andere Getränk konsumiert werden kann. ■ Französisch für Anfänger/innen I A1 des Europäischen Referenzrahmens Ein Abend für Spiel und Spaß BURGBROHL. Der Kurs wen- 19.30 Uhr. Ort: Grundschule und viel Gelächter det sich an Interessierte ohne Burgbrohl, Greimerstalweg Vorkenntnisse. Er vermittelt 19, Burgbrohl. Leitung: Michè- in heiterer Geselligkeit! grammatische Grundlagen le Coppin-Schneider. und einen Grundwortschatz Gebühr: 129,60 EUR. für alltägliche Sprechsituatio- Anmeldung zu diesem Kontakt und Fragen, Ideen oder Sonstiges: nen im Französischen. Sprachkurs bei der KVHS-Ge- Tina Densing 02646 – 913168 Dauer: 18 x 90 Minuten. Be- schäftsstelle, Tel. 02641/ Sabine Steinmetzler 0177 – 7848543 ginn: Mittwoch, 29. Januar, 9123390. Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 33

■ SV Hain ■ SC 1957 Winterwanderung am 18. Januar Wassenach e.V. HAIN. Alle Mitglieder des SV führt die Wanderung wieder zu- Einladung zur Jahres- Hain sind herzlich mit Familie rück zur Halle nach Hain, wo hauptversammlung und Anhang zur Winterwande- bei Kaffee und Kuchen Ab- sagt „Danke“ rung am 18. Januar eingeladen. schluss ist. WASSENACH. Am Freitag, den treuen Kundinnen Die Wegstrecke wird abhängig Abmarsch: 11 Uhr in Hain an 10. Januar findet um 20 Uhr & Kunden und möchte vom Wetter ausgewählt, damit der Burghalle. Rückkehr: ca. im Gemeindehaus in Wasse- alle mit können. Sie führt evtl. 15.30 Uhr an der Burghalle in nach die Jahreshauptver- Sie auch gerne von Hain über Niederdürenbach Hain. sammlung des SC 1957 Was- 2020 weiter zum Mariaköppchen. Von dort Anmeldung bitte bis zum 12. Ja- senach e.V. statt. weiter zur Wanderhütte am nuar schriftlich oder telefonisch Tagesordnung: „Schön pflegen“. Sportplatz in Oberdürenbach, an Dirk Meier (Tel. 0157/7205 TOP 1 Eröffnung und Begrü- wo um ca. 12.30 Uhr Mittag ge- 5190), Bernd Bläser (Tel. ßung durch den Vorsitzenden; macht wird. Getränke und Ver- 0170/8301155) oder Thomas TOP 2 Totenehrung; TOP 3 pflegung besorgt der Sportver- Oligschläger (Tel. Ehrung von Vereinsmitglie- Mit besten ein. Nach der Mittagspause 0176/57964911). dern; TOP 4 Geschäftsbericht (einschl. Seniorenfußball); Wünschen Aromaworkshop bei den Landfrauen TOP 5 Berichte aus den Ab- ■ teilungen Fußball (Jugend – für ein BURGBROHL-LÜTZINGEN. Claudia König, examinierte Alte Herren), Tennis, Aerobic Beim Aromaseminar werden die Krankenschwester, Expertin für + Kinderturnen, Gymnastik; tes neue Teilnehmer in die Welt der Düfte Aromapflege. Kosten: 5 Euro TOP 6 Kassenbericht; TOP 7 gu s eingeführt. Sie lernen die An- Mitglieder, 10 Euro Nichtmitglie- Bericht über die Kassenprü- Jahr! wendungsmöglichkeiten unter- der, zuzüglich Material für die fung; TOP 8 Entlastung des schiedlichster Öle und Düfte Herstellung von Ölen (kann bei Vorstandes; TOP 9 Satzungs- kennen. Im Workshop können Kursleiterin erworben werden.). änderung (Inhalt siehe Einla- z.B. Raumdüfte selbst herge- Anmeldung erbeten sofort an dung oder Website SC Was- Karin stellt oder auch die richtige Mi- Resi Zappai (Tel. 02636 3716) senach); TOP 10 Verschiede- Gasber-Hoffmann schung für die Gesundheit, wie oder Ingrid Strohe (Tel. 02646 nes. z.B. bei Erkältungen gefunden 1485; eMail: ingrid.strohe@on- Der Vorstand des SC 1957 Dipl. Fachkosmetikerin werden. line.de). Wassenach e.V. bittet die Mit- Schützenstr. 28 Termin: Freitag, 17. Januar, 16- Mindestteilnehmerzahl 10 Per- glieder um pünktliches und 56653 Wassenach 19 Uhr. Ort: Burgbrohl-Lützin- sonen. Gäste sind herzlich will- zahlreiches Erscheinen zur Telefon (02636)4428 gen, Neuwiese 23. Referentin: kommen. Jahreshauptversammlung. ■ Niederdürenbacher Karnevalsverein hat viel vor NIEDERDÜRENBACH. „Das wird eine tolle Session“, freu- en sich die zwei Präsidiums- mitglieder des Niederdürenba- cher Karnevalsvereins (NDKV), Justine Friedsam und Laura Schwarz. Die zwei sind an vorderster Front daran be- teiligt, die verschiedenen Akti- onen, mit denen der NDKV die Jecken aus nah und fern unterhalten möchte, zu orga- nisieren. Natürlich steht dabei die Tollität Prinzessin Heidi I., General von Freischnautze, im Mittelpunkt, soll doch das zweite Jahr ihrer Regent- schaft ein ganz besonderes werden. Aber auch die Kids der verschiedenen Tanzforma- tionen, allen voran die frisch gebackenen Deutschen Meis- ter der NDKV-Showkometen, haben ihren festen Platz in den Planungen. Los geht es am 1. Februar mit der Kinder- sitzung, der bereits eine Wo- che später, am Freitag, dem 7. Die Showkometen, hier mit Prinzessin Heidi I. und Ortsbürgermeister Sebastian Schmitt, freuen sich auf Februar, die große Prunksit- die kommende Session. Foto: NDKV zung folgt. „Wir sind sehr froh, mit den Bachemer Merle, De Stolz. Am 16. Januar findet Karnevalszug. Wer sich noch Gruppen für die Teilnahme an- Kölsche Jeck, Ne Schwaad- der Kartenvorverkauf zwi- an den letzten Zug erinnern gemeldet, Justine Friedsam lappe und Veedel for 12 unse- schen 11 und 12 Uhr im Nie- kann, weiß, dass hier mit be- und Laura Schwarz freuen rem Publikum echte Highlights derdürenbacher Feuerwehr- sonders viel Wurfmaterial ge- sich aber dennoch über weite- bieten zu können“, berichtet haus statt. Ein echter Kracher rechnet werden kann. Es ha- re Meldungen, die das Feld Justine Friedsam nicht ohne wird dann am 22. Februar der ben sich zwar schon viele noch erweitern.

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Seite 34 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

■ Eifelverein Brohltal ■ Neuwahl des Vorstandes Wanderung am 12. Januar Jahreshauptversammlung FV Vilja Wehr 1925 e.V. BROHLTAL. Der Eifelverein sel, mit Einkehr. Start ist um WEHR. Die Jahreshauptver- Mitgliedsbeiträge ab 2020, Wahl Brohltal startet in diesem Jahr 12.30 Uhr in Brohl, Rheinstraße sammlung des FV „Vilja“ Wehr eines Versammlungsleiters, Ent- am 12. Januar mit einer Wande- und um 12.45 Uhr in Burgbrohl, findet am Freitag, 24. Januar lastung des Vorstandes, Neu- rung über den Rundweg: Zisse- Josefsplatz. Die Strecke ist ca. 2020, um 20 Uhr im „Landgast- wahl des Vorstandes, Wahl der ner Ländchen, auf den Höhen 10 km lang. Wanderführer ist haus Laacher See“ in Wehr statt. neuen Kassenprüfer, Wahl der Niederzissen, Dachsbusch, Walter Karst. Weitere Infos un- Hierzu sind alle Mitglieder des Platzkassierer, Abschluss Pro- Schöne Aussicht, Wehrer Kes- ter 026331789. Fußballvereins herzlich eingela- jekt Herzrasen und Verschiede- den. Auf der Tagesordnung ste- nes. Über eine gut besuchte Ver- hen die Begrüßung durch den 1. sammlung würde der Verein sich ■ Alte Herren Oberdürenbach / Büschhöfe Vorsitzenden, Totenehrung, Eh- freuen. rungen langjähriger Mitglieder, Der Entwurf für die neue Sat- Einladung zur Jahreshauptversammlung Berichte des Geschäftsführers zung ist auf der Homepage des OBERDÜRENBACH/BÜSCH- grüßung, Bericht des Präsidi- und der Abteilungen, Vorstellung FV Vilja Wehr eingestellt und HÖFE. Am Freitag, 17. Januar, ums, Bericht der Kassierer, Be- und Beschlussfassung neue kann zusätzlich beim Geschäfts- um 19.30 Uhr findet die Jahres- richt des Hüttenwirts, Bericht Satzung FV Vilja Wehr 1925 führer Hardy Scharrenbach, Im hauptversammlung der Alten der Kassenprüfer, Entlastung e.V., Vorstellung Pflichtbeiträge Paradies 15, 56653 Wehr im Herren Oberdürenbach /Büsch- des Vorstandes, Neuwahl des ab 2020 und Beschlussfassung Vorfeld eingesehen werden. höfe e.V. in der Königsseehalle Vorstandes, Vorstellung geplan- Oberdürenbach statt. Die Ta- te Aktivitäten 2020, Verschiede- gesordnungspunkte sind: Be- nes. ■ De Zuch kütt ... Anmeldung zum Karnevalsumzug in Kempenich ■ Gesprächsreihe zu den Anfangstexten KEMPENICH. Am Karnevals- und Wagenbauer sich so bald sonntag, 23. Februar, ist es so- wie möglich beim Zugleiter Jörg Die Schöpfungserzählungen der Bibel neu erzählt weit: der närrische Lindwurm Radermacher, Tel. 02655/2016, BURGBROHL. Die Erzählung de Bedeutung für das Ver- schlängelt sich wieder durch die per Email: info@reifen-raderma- der Bibel über das Erschaffen ständnis weiterer Bibeltexte. Straßen von Kempenich. Im An- cher.de oder beim 1. Vorsitzen- der Welt durch Gott in sieben Eingeladen zur Gesprächsrei- schluss daran findet dann der den Winfried Schäfer, Tel. Tagen, die Geschichte von he sind alle, die neugierig Zugausklang mit einer „After- 0160/96241547, per Email: Adam und Eva und die Ge- sind und Fragen haben bzw. Zuch-Party“ von und mit der [email protected], an- schichte vom Sündenfall im einen neuen Zugang zu die- über die Landesgrenze hinaus zumelden. Paradies gelten vielen als sen Texten finden wollen. An- bekannten GKKG-Hausband Es wäre schön, wenn viele Je- überholt und im Widerspruch meldung bis 13. Januar bei „Skybagg“ in der Leyberghalle cken und Narren dem amtieren- zu unserem modernen Welt- Pfarrer Küllmer (Tel. statt. den Prinzenpaar, Prinz Uwe I. bild. Dabei enthalten diese 02636/4739) zur Vorbereitung Die Große Kempenischer Kar- vom Burgberg und Prinzessin Geschichten eine Botschaft des Abends. Texte aus der Lu- nevalsgesellschaft hofft auf eine Petra I. vom Bröckebach, einen auch für uns moderne Men- therbibel liegen in Kopie vor. rege Teilnahme und bittet daher tollen und bunten Umzug zur Ih- schen. Deshalb laden Pfarrer Dauer: jeweils 90 Minuten. alle Zugteilnehmer, Fußgruppen rer Regentschaft bieten würden. Horst Küllmer und Wolfgang Beginn: Mittwoch, 15. Januar, Henn zu einer Gesprächsrei- 20 Uhr; Folgetermine nach he ein, um diese Texte besser Absprache. Ort: Ev. Gemein- ■ Seniorenkreis Kempenich zu verstehen und ihre Bedeu- desaal, Rhodiusstraße, Burg- tung zu entdecken. Diese Er- brohl. Leitung: Pfarrer Horst KEMPENICH. Das erste Tref- mütlichen Kaffeerunde wird zählungen des Alten Testa- Küllmer, Wolfgang Henn. Ge- fen des Seniorenkreises der herzlich eingeladen. Wer den ments bilden die Grundlage bühr: keine. Veranstalter: Ko- Pfarrgemeinde Kempenich fin- Fahrdienst benötigt, sollte sich des christlichen Glaubens u. operatives Bildungswerk det am 15. Januar um 14.30 bei Toni Deuster (Tel. haben eine richtungsweisen- Burgbrohl. Uhr im Pfarrheim statt. Zur ge- 02655/1013) melden.

» Termine

■ Neue Kursangebote Mit-Mach-Tänze bei den Land- Beweglichkeit, ist also ein Fit- 9166740, Gisela Kriechel, Tel. auf Wunsch auch etwas an- frauen nesstraining für Kopf und Beine. 02641 903467, oder Lore Klaes, spruchsvollere Folkloretänze. BENGEN. Nachdem der Tanz- Außerdem macht es in der Ge- Tel. 02641 24503. Ein Partner ist nicht erforderlich, kreis mittlerweile großen An- selligkeit Spaß und ist Medizin Neuer Square- und Line- ein wenig Takt- und Rhythmus- klang findet, wird ein neuer 8-tei- für Körper, Geist und Seele. dancekurs gefühl wünschenswert. Um An- liger Kurs mit verschiedenen Partner sind nicht erforderlich. Am 13. Mai beginnt ein neuer meldung wird gebeten, da dieser Tänzen angeboten. Nach aus- Der Kurs beginnt am 20. Januar Tanzkurs für Jüngere oder Jung- Kurs nur bei entsprechender führlicher Erklärung und Anwei- in Bengen in der Mehrzweckhal- gebliebene, die es noch etwas Teilnehmerzahl stattfindet. An- sung erlernen die Teilnehmer le von 15 bis 16.30 Uhr. Kursge- beschwingter und flotter lieben. meldung bei Irmgard Ketter- leichte Schrittfolgen für Kreis-, bühr für Mitglieder 20 Euro, für Bei genügender Teilnehmerzahl mann unter Tel. 02641 9166740 Gassen- und Folkloretänze auf Nichtmitglieder 32 Euro. Neue werden Grundelemente für den oder bei Gisela Kriechel, Tel. unterschiedliche Melodien. Die- Teilnehmer sind herzlich will- Squaredance erlernt. Ebenso 02641 903467. Er findet von se Art von Tänzen verbessert kommen. Anmeldung bei Irm- beinhaltet dieser doppelstündige 16.30 bis 18 Uhr in der Mehr- Konzentration, Koordination und gard Kettermann, Tel. 02641 Kurs verschiedene Linedance, zweckhalle Bengen statt.

Broschüren günstig drucken -flyerdruck.de Kräftig sparen bei Magazinen, Broschüren, Hochzeits-, Jubiläums- und Vereinszeitungen u.v.m. www.LW-fl yerdruck.de info@LW-fl yerdruck.de 09191 72 32 88 Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 35

■ Musik mit hintersinnigem Witz Fee Badenius und Band im Winzerverein Lantershofen

Fee Badenius und ihre Band. Foto: Steffen Suuck

LANTERSHOFEN. TW. Musika- sik, irgendwo zwischen Lieder- lisches Kabarett steht am 18. macher, Pop und Jazz, einfühl- Januar beim Grafschafter Ver- sam und leidenschaftlich, aber ein Kulturlant auf dem Pro- vor allem immer so, dass das gramm, dargeboten im Winzer- große Ganze sinnvoll unter- verein Lantershofen von Lieder- stützt wird. macherin Fee Badenius und ih- Wer ein Konzert von Fee Bade- rer Band. Fee Badenius wandelt nius besucht, schließt sie und in ihrem neuen Programm zwi- ihre Band ins Herz und erlebt schen den Welten, sowohl mu- einen Abend, der Kopf und Herz sikalisch, als auch textlich. Ihre gleichermaßen zum Klingen Lieder pendeln zwischen Sehn- bringt. Oder, wie es der Lieder- sucht und Melancholie, zwi- macher Stephan Sulke sagte: schen Zartheit und Stärke, ha- „Sie ist ein bildhübsches, abso- ben aber auch immer Boden- lut süßes Ding, das man in die haftung und intelligenten, hin- Vitrine zum Anbeten stellen tersinnigen Witz. Dabei ist es möchte, sie hat einen Humor, vor allem der charmante Vor- der das Gift zweier schwarzer trag und die anschmiegsame Mambas ersetzt, sie ist sturz- ■ Europa-Union zu Gast in Marokko Stimme, die bereits unzählige blitz-gescheit - und das Wich- Zuschauer im ganzen deutsch- tigste, sie wickelt das Publikum Auch im Jahr 2020 bietet die des Mittelmeers und Atlantiks. sprachigen Raum begeistert um den Finger zum Nei- Europa-Union wieder eine Stu- Übernachtungen in guten und haben. Fee Badenius hält uns dischwerden. Sie hat einen Stil dienreise nach Marokko an. Der sehr guten Hotels des Landes. und sich selbst den Spiegel vor, gefunden, irgendwo im Nie- Termin ist Sonntag. 5. bis 20. Ein sachkundiger Marokkaner zertrümmert ihn aber nicht, mandsland zwischen Satire, April 2020. Es ist eine Flugreise mit deutschen Wurzeln begleitet sondern malt mit einer ordentli- Chanson und Wehmut.“ ab Düsseldorf bis Agadir. Hier die Gruppe. chen Portion Optimismus ein Die bestuhlte Veranstaltung fin- beginnt die Rundreise durch Auskunft erteilt: Eckart Lesch, Lächeln auf die beschlagene det am Samstag, 18. Januar, ab Marokko zu den Königsstädten Europa-Union, Steinkaul 3 in Scheibe. Mit großer musikali- 20 Uhr im Winzerverein Lan- Meknes, Fez, Rabat und Marak- 53424 Remagen, Tel.: 02642 scher Vielfalt und Spielfreude tershofen statt. Tickets kosten kech; in den Gebirgszonen Rif, 999881, Mobil: 0173 3225583, unterstützen sie ihre hervorra- im Vorverkauf 18 Euro zuzüg- Mittlerer Atlas, Hoher Atlas, Sa- E-Mail: [email protected], genden Musiker. Die Band um lich möglicher Gebühren, an der hara-Zone und die Region Fax:02642 999882. Fee Badenius macht aus klei- Abendkasse kostet es 23 Euro. nen Melodien große Hymnen, Weitere Infos unter www.kultur- und aus einfachen Liedern, Mu- lant.de. Rhein-Mosel-Flug ■ Selbsthilfegruppe Restless Legs Syndrom GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 BAD NEUENAHR. Das nächste troffene und Interessierte sind Gruppentreffen findet am Mitt- herzlich eingeladen. Infos bei woch, 8. Januar um 17 Uhr im Inge Lehmann, Tel.: 02641- Mehrgenerationenhaus in Bad 753105, Mail: Inge.lehmann@ Neuenahr, Raum 103, statt. Be- rls-aw.de  Rundflug individuell Flugdauer: Flugdauer: ■ Sprachen lernen ca. 20 Min. ca. 30 Min. Sie bestimmen Ihre Flugroute und die Anzahl der 1 Pers. 89 € 1 Pers.139 € . Mit ihrem neuen ab Montag, 9. März. Auch Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt mit Ihrem Piloten. 2 Pers.149 € 2 Pers.229 € Sprachenprogramm startet die Deutsch kann man bei der 3 Pers.180 € 3 Pers.285 € Kreis-Volkshochschule Ahrwei- KVHS lernen. Ein Kurs für An- ler (KVHS) nach den Weih- fänger ist geplant ab Dienstag, nachtsferien auch in Altenahr. 28. Januar. Geschenktipp Im Angebot ist ein Englischkurs Weitere Informationen, Einstu- Rundflug-Gutschein für Interessierte mit Grund- fungshilfe und Anmeldung zu für eine, zwei oder drei Personen kenntnissen ab Mittwoch, 29. den Kursen bei der KVHS-Ge- Januar. Neu im Angebot ist ein schäftsstelle, Tel. Jeder Gutschein wird einzeln nach Terminabsprache geflogen. Französischkurs für Anfänger 02641/9123390. Seite 36 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 » Sport

■ SG Niederzissen/Wehr gewinnt Brohltal-Hallenturnier

VG-Beigeordneter Rolf Hans loste aus, wer von den beiden bes- Szene aus der Halbfinalbegegnung SG Burgbrohl (vorne links) ge- ten Torschützen Mustafa Mustafa und Domenik Groß (v.l.) mit dem gen SG Kempenich. Shootout beginnen sollte. Fotos: Hans-Josef Schneider

NIEDERZISSEN.hjs. Auch bei der 30. Auflage der Brohltal-Hallen- Trainer Raduan Fatine in Führung gebracht, ehe Kimmich postwen- meisterschaft für Seniorenteams blieben Überraschungen nicht aus. dend und Arenz wenig später den Spieß umdrehten. In einem hekti- Die größte ist dabei das frühe Ausscheiden des A-Klassen-Spitzen- schen zweiten Durchgang erwies sich das B-Klassen-Quintett als reiters SV Oberzissen. Der nicht in Bestbesetzung angetretene Ti- nervenstärker und kam durch Niklas Fuhrmann zum Ausgleich, ehe telverteidiger wurde mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 1:8 für den 40-jährigen Coach der Glücksmoment nahte: Fatine erzielte nur Letzter. Besser schnitt dagegen D-Ligist SG Hohenleimbach/ fast mit der Schlusssirene den alles entscheidenden dritten Treffer. Kirchwald II ab, der fast für eine kleine Sensation gesorgt hätte. Ge- Damit sicherte er seiner Mannschaft den gemeinsam mit einem gen den Lokalrivalen SG Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld vielköpfigen Anhang umjubelten Titel: Für Niederzissen war es der lag man bis vier Minuten vor Schluss mit 2:0 vorne. „Dann ging uns fünfte, für Wehr, vorher in Kooperation mit Rieden und Volkesfeld, die Luft aus, und so kam der A-Ligist und Titelkandidat noch zu ei- bereits der sechste Turniersieg. Abgerundet wurde der für die im nem schmeichelhaften Remis“, trauerte Christian Montermann spä- zweiten Spieljahr bestehende Kombination so erfolgreiche Tag da- ter der verpassten Chance auf drei Zählern nach. mit, dass Maximilian Loth zum besten Torhüter gekürt wurde und Trotz der Punkteteilung zog das Team von Trainer Patrick Melcher Domenik Groß das erforderliche Shootout gegen Mustafa Mustafa nach dem 4:1-Auftaktsieg gegen die SG Franken/Königsfeld/Kois- (SG Burgbrohl/Wassenach) gewann und so mit seinen vier Treffern dorf als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Dort lag man nach einem zum Torschützenkönig avancierte und ebenfalls von Rolf Hans, Eigentor und den Toren von Christopher Schüller, Christopher Kim- Ortsbürgermeister seines Heimatortes und VG-Beigeordneter, aus- mich und Tobias Arenz bereits mit 4:0 vorne, ehe Alexander gezeichnet wurde. Turnier-Dritter wurde die SG Burgbrohl, die sich Schmidgen der Ehrentreffer gelang. Deutlich torreicher verlief die für die im Vorjahr erlittene Niederlage revanchierte und diesmal ge- zweite Vorschlussrunden-Partie. Die SG Niederzissen/Wehr, die bei gen die SG Franken im Neunmeterschießen mit 5:4 die Oberhand ihrer Premiere im Vorjahr noch mit Platz fünf vorliebnehmen musste, behielt. kam gegen SG Franken nur einmal kurz in Bedrängnis, als Mergim Senioren-Hallenturnier der Verbandsgemeinde Bytyci auf 1:2 verkürzte. Ertan Akdemir, Maximilian König und Stef- Endspiel fen Hammelmann mit jeweils zwei, Domenik Groß mit einem Treffer SG Niederzissen/Wehr SG Kempenich/Spessart/Rieden/3:2 sowie ein Eigentor machten mit dem 8:1 den höchsten Tagessieg Volkesfeld perfekt. Neunmeterschießen um Platz 3 Dank der größer dimensionierten Schülertore zappelte das runde SG Burgbrohl/Wassenach SG Franken/Königsfeld/Koisdorf 5:4 Hallenleder sehr oft im Netz. In neun Begegnungen wurde 44-mal Halbfinale ins Schwarze getroffen, also knapp fünfmal im Schnitt - sehr zur SG Niederzissen/Wehr SG Franken/Königsfeld/Koisdorf 8:1 Freude der Zuschauer auf den sehr gut besetzten Rängen. Belohnt SG Kempenich/ SG Burgbrohl/Wassenach 4:1 wurde die Treffsicherheit der Teams einmal pro Begegnung mit Tor- Spessart/Rieden/Volkesfeld prämie oder Freikarten/Verzehrgutschein für die kommende Après- Gruppe A Ski-Party in Kempenich. 1SG Niederzissen/Wehr 5:1 6 Der SC Kempenich, der anlässlich seines 100. Geburtstages dies- 2SG Burgbrohl/Wassenach 7:4 3 mal das Turnier ausrichtete, war auf dem besten Weg, den Wander- 3SV Oberzissen 1:8 0 pokal zum achten Mal zu gewinnen. Doch wie schon vor Jahresfrist Gruppe B zog die Melcher-Mannschaft im Finale mit 2:3 den Kürzeren. Da- 1SG Kempenich/Spessart/ 6:3 4 mals scheiterte man an Oberzissen, diesmal am B-Ligisten aus Nie- Rieden/Volkesfeld derzissen und Wehr. Dabei sah es anfangs gar nicht nach einem er- 2SG Franken/Königsfeld/Koisdorf 4:4 3 neuten Einbruch kurz vor der Ziellinie aus. Groß hatte das Team von 3SG Hohenleimbach/Kirchwald II 2:5 1 Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 37 ■ Sportlicher Jahresausklang WEHR. Ganz im Zeichen des Sports stand der 31. Dezember bei den Läufern der LG Laacher See. Über 70 LG‘ler nahmen beim traditionellen Silvesterlauf in Wehr teil. Ohne Zeitwertung konnten die Läufer und Walker die Strecken über 5 und 10,6 km bewältigen. Dafür wurde vom Veranstalter, die Lauffreunde Brohltal, kein Startgeld erhoben. Stattdessen gab es die Möglich- keit, die Spendenbox zu füllen, damit die Kosten für den Gast- geber gedeckt wurden. Ein Resterlös ging an den Verein „Botzedresse für Kinderherzen in Not e.V.“ Dieser Verein unter- stützt seit 2001 die unterschied- lichsten caritativen Einrichtun- gen, Institutionen und bedürftige Familien. Für die LG Laacher See war es selbstverständlich, Teilnehmer der LG Laacher See beim Silvesterlauf in Wehr. Foto: Christina Neumann dass sie das Projekt unterstüt- zen. eine Walkerin der LG Laacher Der traditionelle Silvesterlauf See waren zum Jahresab- stand in der Vergangenheit auf schluss beim Münz-Silvester- der Kippe. Der Wechsel weg von lauf in Montabaur. Matsch und einem klassischen Wettkampf Schlamm sorgten auf der 10,7 bis hin zu einer Veranstaltung km langen Waldstrecke für eine bei der das gemeinsame Laufen echte Herausforderung. Nach und die Freude am Sport im Vor- einem 5,3 km langen Anstieg dergrund stehen sollten, wurde ging es für die Athleten abwärts gleich von den Sportlern ange- ins Ziel. Klaus-Dieter Müller (M nommen. 45, 56:27 Min.) und Michael Nach dem sportlichen Einsatz Ringel (M 45, 69:27 Min.) liefen von über 70 Aktiven genossen die anspruchsvolle Strecke. Jut- die LG‘ler in geselliger Runde ta Handwerker walkte sie in den leckeren selbstgebackenen 1:23:04 Std. Kuchen sowie die deftige Kartof- Bitte vormerken: felsuppe und ließen so ein span- 11.01.2020: 2. KSK-Winterlauf nendes Sportjahr ausklingen. Ein Teil der Walker ist mit viel Freude auf der Strecke. in Bell, Sportplatz ab 13:00 MONTABAUR. Zwei Läufer und Foto: Klaus Jahnz Uhr

■ TuS Niederoberweiler e.V. - Abteilung Taekwondo Zum Jahresabschluss noch eine erfolgreiche Gürtelprüfung

rung, abgenommen vom DTU- Prüfer und Landeslehrreferent Großmeister Martin Grauer (5. DAN). Die Prüflinge bewiesen ihr Können in den Bereichen Grundtechniken, Formenlauf, Wettkampf und Selbstverteidi- gung. Der Großmeister zeichne- te als Prüfungsbeste Antonia Rülke für ihre überdurchschnitt- liche Leistung aus und ließ sie sogar einen halben Gürtel zum Gelbgurt höher bestehen. Für die zwei Trainer der Abteilung, Sebastian Kellner und Nadine Krajewski, war dies ein gelun- gener Jahresabschluss für 2019. Das Jahr war vollgepackt mit vielen erfolgreichen Events, darunter drei Kupprüfungen, zwei Wettkämpfen auf landes- und internationaler Ebene und zahlreichen Lehrgängen für die Schüler sowie Weiterbildungen der Trainer selbst. Foto: privat Sollte Ihr Interesse geweckt sein, schreiben Sie für weitere NIEDEROBERWEILER. Kurz Kupprüfung des Jahres des TuS statt. Es stellten sich neun Taek- Informationen einfach an: taek- vor Weihnachten fand die letzte Niederoberweiler in Burgbrohl wondoin dieser Herausforde- [email protected]. Seite 38 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 ■ Volleyball Senioren starten mit Heimspieltag ins neue Jahr BURGBROHL. Nach dem die Burgbrohler Volleyball Senioren an ihrem letzten Spieltag im No- vember 2019 zwei Niederlagen wegstecken mussten, freut man sich nun auf das Volleyballjahr 2020 und möchte dies mit einem erfolgreichen Heimspieltag be- ginnen. Gegner am Samstag, 11. Januar 2020 werden der TV Eitel- born sowie das Neuwieder Team sein. Gegen beide Teams hat man bisher in der Saison noch nicht gespielt. Neuwied reist un- geschlagen als Tabellenführer an. Burgbrohl ist also hoch motiviert, dem Team die erste Niederlage zu bescheren. Gespielt wird in der Brohltalsporthalle. Spielbe- ginn ist um 14 Uhr. Im Gegensatz zum letzten Spieltag kann man diesmal auch mit mehr als 6 Spielern die beiden Partien be- streiten. Das Team freut sich über Foto: privat jede Unterstützung.

■ MSG Herresbach ist Futsal-Kreismeister der D-Mädchen ADENAU.hjs. „Das habe ich meiner Laufbahn bisher noch nicht Rohen bei Jannah Stricker, der Torhüterin aus Andernach, die erlebt, dass bei einem Turnier alle Spiele unentschieden en- in der Schlussphase ihr Quintett vor einer Niederlage gegen den“, meinte Elli Brungs, im Fußballkreis Rhein/Ahr zuständig Bad Neuenahr bewahrte. Drei Treffer, erzielt von Malin Schuck für den Frauen- und Mädchenfußball, nach der Futsalendrunde (2) und Zarah Karimi, und damit einer mehr als der Titelverteidi- der D-Juniorinnen. „Nach diesem super spannenden Wettbe- ger aus der Kurstadt gaben letztlich den Ausschlag. Die beiden werb hätten eigentlich alle drei Teams den Sieg und damit den Erstplatzierten haben sich qualifiziert für die Bezirksmeister- Titel verdient gehabt.“ So aber gab bei identischem Punktekon- schaft, die am 18. Januar in Simmern ausgetragen wird. to und gleicher Tordifferenz die höhere Anzahl an erzielten To- D-Juniorinnen-Endrunde ren den Ausschlag für die gastgebende MSG Herresbach. MSG Herresbach SC Bad Neuenahr 1:1 Die Entscheidung fiel erst in der letzten Begegnung der Doppel- SG Andernach MSG Herresbach 0:0 runde. Vor dem Anpfiff der Partie SG Andernach gegen SC Bad SC Bad Neuenahr SG Andernach 0:0 Neuenahr hatten alle drei Mannschaften noch die Chance, zu SC Bad Neuenahr MSG Herresbach 1:1 Kreismeisterehren zu kommen. Andernach und Neuenahr hät- MSG Herresbach SG Andernach 1:1 ten aber schon gewinnen müssen, während bei einem 0:0 die SG Andernach SC Bad Neuenahr 0:0 Kombinierten aus Adenau, Herresbach und Baar der lachende 1MSG Herresbach 3:3 4 Dritte gewesen wäre. Genau so kam es dann auch. Bedanken 2SC Bad Neuenahr 2:2 4 dürfen sich die Mädels von Trainer Johannes Schuck und Guido 3SG Andernach 1:1 4 ■ B-Juniorinnen vom SC Bad Neuenahr sind Futsal-Kreismeister ADENAU. hjs. Der Mädchenfußball im Rhein-Ahr-Kreis wird seit zielt hatte. vielen Jahren an der Spitze geprägt vom SC Bad Neuenahr und Da die Mannschaft von Trainerin Tamara Schmidtmeier in der fi- von der SG Andernach. Die beiden Aushängeschilder dominie- nalen Paarung gegen Andernach II nichts anbrennen ließ und ren vor allem in den höheren Altersklassen. So etwa bei den B- nach Toren von Hanna Kray und Laura Weißenfels mit 2:0 sieg- Mädchen, die am dritten Dezemberwochenende ihren Futsal- te, wurden die Rheinstädter ihrer letzten Hoffnung auf den Titel Kreismeister ermittelten. Dabei musste Bad Neuenahr mit dem beraubt. Immerhin bleibt ihnen der Trost, als Zweitplatzierte am Handicap leben, gleichzeitig in Bitburg um den Einzug ins Halb- 18. Januar an der Bezirksmeisterschaft in Simmern teilnehmen finale des Rheinlandpokals zu spielen. Das Zwei-Fronten-Aben- zu dürfen. Im Viererfeld der Außenseiter machte MSG Baar das teuer endete mit durchschlagendem Erfolg. In Bitburg wurde 9:1 Rennen. Ein Tor genügte den Gastgebern zum Bronzerang. Die- gewonnen, der Restkader kam in Adenau zu Kreismeisterehren. sen markierte Elena Klein beim 1:0-Sieg gegen MSG Mendig. Die Mädels von Ahr und Rhein hatten auf dem Hallenparkett B-Juniorinnen-Endrunde keine echte Konkurrenz zu befürchten. Beide setzten sich mehr 1SC Bad Neuenahr 14:0 15 oder weniger deutlich mit Zu-Null-Siegen gegen die übrigen 2SG Andernach 17:1 12 Kontrahenten durch. Das SC-Team kam sogar mit lupenreiner 3MSG Baar 1:7 5 Weste ins Ziel. Der Grund dafür war, dass man das entschei- 4MSG Mendig 1:12 4 dende Derby gegen Andernach mit 1:0 für sich entscheiden 5SG Andernach II 0:8 3 konnte, weil Julia Hüsch in der 5. Minute das Goldene Tor er- 6MSG Mendig II 0:5 2

LW-flyerdruck.de ■ Hallen-Turnier VG BROHLTAL/NIEDERZISSEN. Am Samstag, 11. Januar, 14 Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Uhr, findet das diesjährige Hallen-Turnier der Alte Herren-Fuß- baller der Verbandsgemeinde Brohltal in der Sporthalle in Nie- -flyerdruck.de derzissen statt. Der Vorjahressieger und damit ausrichtende Verein, FV Vilja Wehr, würde sich über einen regen Besuch der

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Veranstaltung freuen. Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 39

■ Wirbelsäulengymnastik am Vormittag ■ Wirbelsäulen- und Sitzgymnastik In Kooperation mit dem Jugend- und Sozialwerk BURGBROHL-WEILER. Sport macht auch im Alter Spaß! Von die- Oberlützingen sem Kursangebot sollen sich speziell ältere Teilnehmende ange- OBERLÜTZINGEN. Dieser Kurs bietet ein für alle Altersgruppen sprochen fühlen, die in ihrem Bewegungsablauf eingeschränkt sind geeignetes und durch Entspannungsübungen ergänztes Rund- und sich dadurch nicht gut für Übungen auf Gymnastikmatten legen um-Trainingsprogramm für den gesamten Bewegungsapparat, oder länger stehen können. Nach Bedarf erlernen sie mit der Sitz- das insbesondere die Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigt und gymnastik Übungen zur Mobilisierung der Wirbelsäule, Kräftigung die Beweglichkeit der Wirbelsäule fördert. von Rücken, Schultern, Bauch und Brust und stärken ihre Beinmus- Die Übungen werden so erarbeitet und erlernt, dass die Teilneh- keln. Vermittelt wird ein Mix aus Rückenschule, Gleichgewicht, Koor- menden sie als gesundheitsfördernde Übungen dann selbststän- dination, Kräftigungs- und Dehnübungen, die Muskulatur wird rund- dig ausführen können. Die Teilnehmenden werden gebeten, eine um gestärkt, Haltung und Körperwahrnehmung werden verbessert. Gymnastikmatte mitzubringen. Die Übungen werden so erarbeitet und erlernt, dass die Teilneh- Dauer: a,b) 9 x 60 Minuten. Beginn: a) Dienstag, 14. Januar, 9 menden sie als gesundheitsfördernde Übungen dann selbstständig Uhr; b) Dienstag, 14. Januar, 10 Uhr. ausführen können. Ort: Gemeindehaus „Alte Schule“, Schulstraße, Burgbrohl-Ober- Dauer: 7 x 60 Minuten. Beginn: Dienstag, 21. Januar, 10.30 Uhr. Ort: lützingen. Leitung: Iris Göddel. Gebühr: a,b) 43,20 EUR. Anmel- „Alte Schule“, Burgbrohl-Weiler. Leitung: Hedwig Dargel. Gebühr: dung: Irmgard Stumpf (Tel. 02636/2217) und Monika Esser (Tel. 33,60 EUR. Anmeldung: Irmgard Stumpf (Tel. 02636/2217) und Mo- 02636/2645). nika Esser (Tel. 02636/2645).

■ SC Bad Neuenahr feiert Doppelsieg beim Futsal-Kreisfinale ADENAU. hjs. Die beiden C-Juniorinnen-Mannschaften des SC 13 nen eine Premiere darstellt, hätte noch einmal in Gefahr geraten Bad Neuenahr dominierten die Futsal-Kreismeisterschaft, die in der können, wenn die Zweite im letzten Turnierspiel gegen Andernach II Sporthalle Adenau ausgetragen und von der DJK Baar ausgerichtet gepatzt hätte. Doch dazu kam es nicht, so sehr sich die Erzrivalen wurde. Die Mädels aus der Kreisstadt, die im Feld bei den Jungen vom Rhein das auch gewünscht hatten. Mit der 0:2-Niederlage kicken und hier respektable Ergebnisse erzielen, marschierten ohne stand fest, dass man in dieser Altersklasse noch nicht an die Kon- nennenswerte Gegenwehr durch das Turnier, an dem fünf Teams kurrenz von der Ahr ran reicht. Jetzt fahren also zwei Teams aus teilnahmen. Nur eine Mannschaft hätte den Schützlingen von Andre Bad Neuenahr am dritten Januarwochenende zu den Titelkämpfen Noack und Saskia Oebel-Noack Kopfschmerzen bereiten können, auf Bezirksebene nach Simmern. und das war die Erstgarnitur der SG Andernach. Doch wider Erwar- C-Juniorinnen-Endrunde ten hatte die SC-Zweite weniger Probleme, die Rheinstädterinnen 1SC Bad Neuenahr 15:1 12 mit 2:0 auf Distanz zu halten, als die höher eingeschätzte erste 2SC Bad Neuenahr II 8:2 9 Mannschaft, die erst in der Schlussphase den Siegtreffer zum 2:1 3SG Andernach 8:4 6 markieren konnte. 4SG Andernach II 1:9 3 Der Doppelsieg, der selbst für die sieggewohnten SC 13-Kickerin- 5MSG Baar 0:16 0

■ Die Tovertafel ist ein neues Erlebnis in der Villa Romantica

Beim Dankeschön-Abend zeigten sich die anwesenden Unterstützer des Fördervereins Geborgensein im Alter e.V. begeistert über die Neu- anschaffung der Tovertafel. Foto: privat NIEDERZISSEN. Mit Hilfe von und ist ein speziell für Demen- tivität stimulieren und dadurch hen alle anwesenden Förderer vielen Unterstützern konnte der zerkrankte entwickelter Projek- das soziale Miteinander för- davon, dass die Anschaffung Förderverein Geborgensein im tor, welcher Spiele auf einen dern. Der Vorstand des Förder- eine sehr gute Idee war. Wer Alter e.V. die sogenannte Tover- Tisch projiziert, die dann durch vereins lud aktuell nun zu ei- mehr über die Arbeit des För- tafel für das Seniorenzentrum Hand- und Armbewegungen nem gemütlichen Dankeschön- dervereins erfahren möchte, Villa Romantica in Niederzissen aktiviert werden. Die erzeugten Abend ein und präsentierte da- kann sich alle Informationen verwirklichen. Die Tovertafel interaktiven Lichtprojektionen bei den neuen Zaubertisch. Die unter www.seniorenzentrum- stammt aus den Niederlanden, durchbrechen Apathie, indem interaktive Wirkung der Toverta- niederzissen.de/förderverein bedeutet übersetzt Zaubertisch sie körperliche und geistige Ak- fel überzeugte im Handumdre- holen.

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung.

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Seite 40 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020 » Kirchliche Nachrichten

■ Pfarreiengemeinschaft Brohltal Mittwoch, 15. Januar 8.30 Uhr Niederzissen hl. Messe der kfd Mittwoch, 8. Januar 18.30 Uhr Galenberg hl. Messe Donnerstag, 9. Januar ■ Pfarreiengemeinschaft 18.30 Uhr Weiler Andacht Kempenich-Rieden-Weibern 18.30 Uhr Dedenbach hl. Messe Freitag, 10. Januar Sonntag, 12. Januar 18.30 Uhr Wassenach Andacht Kempenich: 11 Uhr Hochamt, 17 Uhr Neujahrskonzert Samstag, 11. Januar 17 Uhr Königsfeld Rosenkranz 17 Uhr Oberzissen Rosenkranz ■ Abteikirche Maria Laach 17.30 Uhr Königsfeld hl. Messe 19 Uhr Weiler hl. Messe Sonn- und feiertags Sonntag, 12. Januar 05.30 Uhr Morgenhore 11 Uhr Niederzissen hl. Messe 07.15 Uhr hl. Messe 11 Uhr Wassenach Wort-Gottes-Feier 09.00 Uhr Konventamt 15.30 Uhr Schelborn Taufe 11.00 Uhr hl. Messe mit Predigt Dienstag, 14. Januar 14.30 Uhr Tageshore 9 Uhr Weiler Andacht 17.30 Uhr Vesper 11 Uhr N‘zissen/Villa hl. Messe 19.45 Uhr Komplet Montag bis Samstag 05.30 Uhr Morgenhore 07.30 Uhr Konventamt 11.45 Uhr Tageshore Die wahre Liebe ist nicht wie eine einzelne Blume, 17.30 Uhr Vesper die gefunden wird und welkt, sondern ein wunderbares 19.45 Uhr Komplet hervorbringen von großen und kleinen Lebensblumen zu einem Ganzen. Friedrich von Schlegel ■ Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Samstag, 11. Januar Hans Zepp 14 Uhr Ev. Gemeindehaus Konfitreffen; Thema: Taufe und Evangeli- * 21.12.1941 † 30.11.2019 sche Kirche (Pfrin. Smidt-Kulla & Team) 18 Uhr Martin-Luther-Kirche Konfi-Gottesdienst (Pfrin. Smidt-Kulla) Wir möchten allen DANKE sagen, die auf ihre Art und Sonntag, 12. Januar 10 Uhr Martin-Luther-Kirche Gottesdienst zur Eröffnung der Lan- Weise von Hans Abschied genommen haben. dessynode der Ev. Kirche im Rheinland (Vizepräses Pistorius) 11 Uhr Friedenskirche Familiengottesdienst zur Jahreslosung (Pfr. Irene Rheindorf & Team) Christiane und Jens mit Johannes 11.15 Uhr Wohnstift-Augustinum Ev. Gottesdienst (Pfr. Küsel) Mittwoch, 15. Januar Wolfgang 15 Uhr Ev. Gemeindehaus Seniorennetzwerk Gesprächskreis im Namen aller Angehörigen 15.45 Uhr Krankenhaus Maria Hilf Ev. Gottesdienst (Pfr. Glabach) Donnerstag, 16. Januar Das Sechswochenamt wird gehalten am 26. Januar 2020 um 10 Uhr St. Martin Ev. Gottesdienst (Pfrin. Smidt-Kulla) 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig. Sonntag, 19. Januar 9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche Gottesdienst (Pfr. Schankwei- ler) 10.30 Uhr Ev. Gemeindehaus Danksagung Kindergottesdienst (Kandler- Bach & Team) Der Tod ist nicht das Ende, Sonntag, 19. Januar er ist das Tor zur Ewigkeit. 11 Uhr Friedenskirche Gottes- dienst (Pfr. Schankweiler) 11.15 Uhr Wohnstift-Augusti- Dr. Lydia Katharina Kohl num Ev. Gottesdienst (Pfr. Kü- * 23.04.1928 † 26.11.2019 sel) Martin-Luther-Kirche, An der Herzlichen Dank Kurgartenbrücke, Bad Neue- sagen wir allen, die ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. nahr Danke auch für die Geldspenden an das „Missionsärztliche Institut“ in Würzburg. Friedenskirche, Burgunderstr. 2, Ahrweiler Ev. Gemeindehaus, Wolfgang- Besonderer Dank gilt allen, die unsere liebe Mutter, unsere gute Oma und Uroma in den letzten Müller-Str. 9, Bad Neuenahr Jahren liebevoll gepflegt und begleitet haben: Frau Dr. med. Verena Maar, den Mitarbeitern der Villa Romantica, Frau Schlesiger-Dietzler, Frau Buchbender vom Hospiz-Verein, Herrn Pater Jino und allen, die den Trauergottesdienst musikalisch mitgestaltet haben. ■ Evangelische Kirchengemeinde Im Namen aller Angehörigen Bad Breisig Mechthild Kohl Donnerstag, 9. Januar 56659 Burgbrohl, im Januar 2020 16 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Ökumenisches Trauercafé „… schön, dass ei- Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 41 ner mit mir geht“ mit Pfarrerin Inge Gaebel Freitag, 10. Januar Wenn die Kraft versiegt, 16 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Kindergruppe (ab 6 Jah- die Sonne nicht mehr wärmt ren) mit Bibiana Euler-Walker und der Schmerz das Lächeln einholt, 18.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Theatergruppe mit Bi- biana Euler-Walker dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. Sonntag, 12. Januar 9.30 Uhr Christuskirche Bad Breisig: Gottesdienst, Pfarrer Horst In Liebe und Dankbarkeit, voller schöner Küllmer Erinnerungen, nehmen wir Abschied von 11 Uhr Apostelkirche Burgbrohl: Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst, Pfarrer Horst Küllmer und Bibiana Euler-Walker Montag, 13. Januar Hildegard Schäfer 10 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Evangelische öffentliche Bücherei Ausleihe; geöffnet bis 12 Uhr geb. Weber 16 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Offene Chorprobe „Sing * 25.04.1940 † 05.01.2020 mit“; Mini-Chor für Kinder ab dem Grundschulalter mit Kerstin Schmitz- und Bianca König Du wirst uns fehlen Dienstag, 14. Januar 16.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Evangelische öffentli- Familie Ingrid Baumann che Bücherei Ausleihe; geöffnet bis 17.30 Uhr Familie Petra Basche Mittwoch, 15. Januar 20 Uhr Gemeindesaal Apostelkirche: Schwarz-blaue Runde - öku- und alle Angehörigen menischer Gesprächskreis, Pfarrer Horst Küllmer und Wolfgang Henn 53426 Dedenbach, im Januar 2020 Alle Informationen auch über das Gemeindebüro: 02633-470500 Das Sterbeamt wird am Freitag, dem 10.01.2020, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Königsfeld gehalten; anschlie- ■ Alt-Katholische Kirchengemeinde ßend findet die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof statt.

Sonntag, 12. Januar Das Totengebet ist am Mittwoch, dem 08.01.2020, um 18.30 11 Uhr Eucharistiefeier in Koblenz, anschließend Kirchencafé Uhr in der Kapelle in Dedenbach. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Gottesdienste in Ahrweiler ab diesem Jahr in der Regel am 1. Sonntag im Monat stattfinden. Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders angegeben, in der Ev. Friedenskirche Ahrweiler, Burgunderstr. 2, statt. Jeden Sonntag um 11 Uhr Eucharistiefeier in der Jakobuskirche Ko- blenz-Asterstein, Anton-Gabele-Straße. Mitfahrgelegenheit bitte bei Unser Leben ist der Fluss, der sich ins Meer ergießt, Pastor Neuhaus-Kiefel erfragen. Seelsorger: Pastor Stephan Neuhaus-Kiefel, Jahnstr. 7a, 53474 das „Sterben“ heißt. Federico García Lorca Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon (02641) 8098268 Pfarramt: Pfr. Ralf Staymann, Neuer Weg 4 c, 56077 Koblenz, Tele- fon (0261) 9882293, koblenz.alt-katholisch.de Gisela Erika Fleischer * 8.5.1952 † 15.12.2019 Dekanat Remagen-Brohltal ■ Es trauern um dich Dekanatsbüro: An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf, Telefon: deine Kinder, 02636/809770, Fax: 02636/8097719, E-Mail: dekanat.remagen- alle Angehörigen und Freunde [email protected] Büroöffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis 13 Bad Neuenahr, im Januar 2020 Uhr Seite 42 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

Frank Klupsch, Geschäftsführender Dechant, Tel.: 02642 22272, E-Mail: [email protected] Christoph Hof, Dekanatsreferent, Tel.: 02636/809771, E-Mail: [email protected] Birgit Linden, Dekanatssekretärin, Tel.: 02636/809770, E-Mail: bir- [email protected] Büro der Pastoralreferenten Quellenstraße 73, 53424 Remagen-Kripp 1. Jahrgedächtnis Tel. Klara Johanns-Mahlert (02642/906 1937) Tel. Nicole Stockschlaeder (02642/906 1938) Tel. Sheila Weiler (02642/41649) Manfred Böder Das Dekanat Remagen-Brohltal ist im Internet unter www.bistum- * 11.05.1961 † 27.12.2018 trier.de/dekanat-remagen-brohltal präsent. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an dich denken. Neuapostolische Kirche Seit einem Jahr … und so wird es bleiben. ■ In Liebe Hohenstaufenstraße 23, 53489 Sinzig Die Gottesdienste finden sonntags um 10 Uhr und mittwochs um 20 Gisela und Kevin Uhr statt. Sonntagsschule ist sonntags während des Gottesdiens- tes. Die Chorprobe für den Gemeindechor findet montags um 19:30 Das Jahrgedächtnis wird gehalten am Sonntag, Uhr statt. Gäste sind immer herzlich willkommen! 12. Januar 2020 um 11.00 Uhr in der Monatliche Gemeindeinfos liegen in der Gemeinde aus oder kön- Pfarrkirche Niederzissen. nen beim Gemeindevorsteher per E-Mail angefordert werden: ulrich. [email protected].

Anzeige ■ Aufgebrüht oder eisgekühlt » Polizeibericht

■ Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person MARIA LAACH. (ots) Am richtung Wassenach unter- Dienstag, 31. Dezember wegs war, als er in einer 2019, wurde die Polizei Re- Rechtskurve nach links von magen um 02:17 Uhr über ei- der Fahrbahn abkam, einen nen schweren Verkehrsunfall Baum streifte und letztendlich auf der L 113 in Höhe des in der angrenzenden Bö- Campingplatz Maria Laach in schung auf der Seite zum Lie- Kenntnis gesetzt. Ersten Mel- gen kam. Im Rahmen der Un- dungen zu Folge sei der Fah- fallaufnahme gab er an, nicht rer in seinem Fahrzeug einge- im Besitz einer Fahrerlaubnis Für einen Espresso 43 gibt man einfach frischen Espresso auf eis- klemmt. Bei Eintreffen der zu sein. gekühlten Likör.Foto: djd-mk/www.licor43.de/Zamora Company Rettungskräfte und der Polizei Zudem konnte Alkoholgeruch hatte sich der 25-jährige Fah- wahrgenommen werden. Der (djd-mk). In den dunklen Tagen Unter www.licor43.de ist eine rer aus der VG Pellenz bereits schwerverletzte Fahrer wurde genießt man das Beisammen- Reihe von Rezepten zu finden - selbstständig aus seinem zur weiteren Behandlung in sein mit Freunden und Familie darunter etwa eine echte Kaf- Fahrzeug befreien können. Es das BWZK verbracht. Dort besonders. feespezialität mit Likör und stellte sich heraus, dass er wurde ihm eine Blutprobe ent- Wer als Gastgeber für eine klei- frisch aufgebrühtem Espresso mit dem Fahrzeug in Fahrt- nommen. ne Überraschung sorgen möch- sowie der Asiático 43, der mit te, kann leckere Drinks anbie- Kondensmilch, Espresso, Likör ten - am besten in verschiede- und Brandy seine Genießer auf ■ Verkehrsunfälle nen Variationen. eine spanische Geschmacksrei- Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Ein heißer Tee beispielsweise se mitnimmt. Auch verschiede- bekommt durch die Zugabe des ne, sündhaft leckere Nascherei- NIEDERZISSEN (ots). Ein es gegen 13.45 Uhr zu einem spanischen Licor 43 spannende en sind möglich - hierfür bietet Fahrzeugführer kam in den Verkehrsunfall unter Beteili- Noten von Zitrusfrüchten, Kräu- die Webseite ebenso Tipps und frühen Morgenstunden des gung eines Linienbusses. Der tern und einem Hauch Vanille. Rezepte für Entdecker. 28. Dezember 2019 mit sei- Linienbus befuhr die L88 von nem PKW beim Befahren des Rodder in Fahrtrichtung De- Verbindungsweges zwischen denbach. der Raststäte Brohltal Ost Im Verlauf einer scharfen und Brohltal West in einer Linkskurve kam ein im Bus Kurve von der Fahrbahn ab befindlicher Fahrgast, mit und beschädigte einen Zaun. samt seinem Rollstuhl, ins Bei der Unfallaufnahme konn- straucheln und durchbrach te Atemalkohol bei dem Fahr- mit seinem Kopf und dem zeugführer festgestellt wer- Oberkörper die Verglasung den, so dass ihm im An- der hinteren Fahrzeugtür. Der schluss an die Unfallaufnah- Fahrgast wurde hierbei me eine Blutprobe entnom- schwer, jedoch nicht lebens- men werden musste. Den bedrohlich verletzt und mittels Fahrzeugführer erwartet ne- Rettungshubschrauber in ein ben einer Geldstrafe auch der Koblenzer Krankenhaus ver- Verlust des Führerscheins. bracht. Ursächlich für den Un- Verkehrsunfall mit Perso- fall dürfte die nicht funktions- nenschaden. fähige Feststellbremse des Am 29. Dezember 2019 kam Rollstuhls gewesen sein. Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 43 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  Vor der Initiativbewerbung Foto wird nicht überall erwartet steht die Recherche Hierzulande ist es üblich, dass derlande und Schweden – sowie der Lebenslauf ein Foto enthält. in China und Japan erwarten Ar- Finden Sie in Stellenanzeigen boten? Gibt es verschiedene Dieses ist jedoch nicht überall beitgeber ein Bild als Bestandteil oder Online-Jobbörsen nichts Standorte? Agiert das Unterneh- Standard. Informieren Sie sich des Lebenslaufs. Dagegen ge- Passendes, kann sich auch eine men international oder eher in daher bei Auslandsbewerbun- hört aufgrund von Arbeits- und Initiativbewerbung lohnen. Vor der Region? Nur so können Sie gen über die Praxis im jeweiligen Antidiskriminierungsgesetzen in dem Absenden der Spontan- erkennen, ob und wie sich Ihre Land. Im europäischen Raum – Großbritannien, USA und Kana- oder Blindbewerbung steht im- Kenntnisse und Fähigkeiten mit außer Irland, Großbritannien, Nie- da kein Foto in den Lebenslauf. mer eine gründliche Recherche. den Anforderungen des Unter- Informieren Sie sich gut über das nehmens überschneiden. Und Unternehmen, bei dem Sie sich diese Schnittmenge liefert Ihnen Hier ist eine Stelle frei. bewerben wollen. Befassen Sie Argumente für Ihr Anschreiben. sich mit den Geschäftsfeldern In diesem Schreiben müssen Sie des Unternehmens. Stellen Sie überzeugend vermitteln, wel- Probezeit zur Orientierung nutzen sich Fragen wie: Welche Pro- che Aufgaben Sie übernehmen Zu Beginn eines Arbeitsver- Arbeitnehmer können innerhalb dukte werden hergestellt oder möchten und warum Sie gut hältnisses kann eine Probe- von zwei Wochen ohne Angabe welche Dienstleistungen ange- zum Arbeitgeber passen. zeit vereinbart werden, die im von Gründen kündigen. Arbeitsvertrag genau geregelt In dieser Phase geht es für bei- Vermittlung bitte! wird. Üblich ist eine Frist von de Seiten darum, herauszufin- drei bis maximal sechs Mona- den, ob sie tatsächlich zueinan- Die aktuellen Stellenangebote ten, die auch der gesetzlichen der passen. Denn während der Höchstdauer entspricht. Es Bewerbungsphase zeigen sich helfen Ihnen dabei! können jedoch individuelle Zei- sowohl Unternehmen als auch ten vereinbart oder es kann so- Arbeitnehmer von ihrer besten gar ganz darauf verzichtet wer- Seite, aber die Praxis entspricht den. Während der Probezeit gilt nicht unbedingt den Erwar- Wir stellen Sie ein als noch kein Kündigungsschutz. tungen. Nutzen Sie also diese Sowohl Arbeitgeber als auch Orientierungsphase! Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Olbrück Wir suchen Rundschau SIE !!!

Öffentliches Bekanntmachungsorgan Wir wachsen der VerBandsgemeinde Brohltal weiter! Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Mittwoch Als Verstärkung für unsere Wohnge- die Zeitungen. meinschaft in Mayen suchen wir ab sofort

Ref.-Nr. Bezirk 3-jährig exam. Pflegefachkräfte 0003-010 Niederzissen/TB in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob 0003-070 Niederzissen/TB 0003-063 Kempenich/TB für die individuelle Krankenpflege intensivpflegebedürftiger Urlaubsvertretung vom 6.1.2020 bis 19.1.2020 und beatmeter Menschen. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Wir liefern ihnen die Zeitungen bis an die haustür. der es Ihnen ermöglicht, ohne Zeitdruck Patienten mit Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: Professionalität und Empathie pflegen zu können.  name, Vorname Selbstverständlich finanzieren wir Ihnen bereits im ersten  geburtsdatum Jahr Ihrer Firmenzugehörigkeit die Fachweiterbildung zur  straße, hausnummer Fachkraft der außerklinischen Beatmung.  Postleitzahl, ort per WhatsApp telefon  (festnetz und mobil) 0171/ Auf Ihre Bewerbung freut sich:  e-mail-adresse 6474125  ref.-nr. Frau Tatjana Rausch AWI GmbH Charlottenstr. 54 füllen sie einfach und bequem das Bewerbungsformular 56077 Koblenz auf unserer homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de 02 61 / 97 34 91 30 schicken uns eine e-mail: [email protected] Mobil: 01 51 / 28 99 50 59 oder rufen sie uns an: Telefon 02624 911-222 [email protected] Seite 44 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

Erscheint in Kreisauflage Kleinanzeigen online Kleinanzeigen (AW) mit 66. Haushalten 100 gestalten & günstig schalten. Günstig und lokal. 7,80 ab € anzeigen.wittich.de

VeRmietung Achtung! Top Opel Zafira 1,9 Chrysler Sebring Cabrio 2,7, 203 Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, CDTI „Cosmo“ 2 Hd., 110 kW, Die- PS, schwarz, EZ 06/01, 133 Tkm, Lkw, Baumaschinen und Traktoren Weibern, ELW an 1 Pers. zu sel, Euro 4, gr. Plak., 7-Sitzer, Mod Automatik, Leder beige, Klima, in jedem Zustand, sof. Bargeld. verm., ruh. gelegen, 80 qm, 2 gr. 2007 (11/06), TÜV neu, 164 Tkm, Tempo., elektr. Verdeck, Sound- Auto-Export Schröder, Bruchweg alle Insp., eFH, ZV, ABS, ESP, system, Alu etc., gr. Wartung neu, Zi., EBK, Diele, Bad, ASR, NR, 2 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Navi, Alu, M+S, Klima, Stereo, sil- tolles, elegantes Cabrio. 5.200 €. Stpl., 350 € KM + 100 € NK + KT, 1341, 0178/6269000 ber-met., gepf. Fahrzeug (kleinere Tel.: 0173/3024899 ab sof. zu verm. Tel.: 0151/ Dellen). 4.200 €. KFZ Sutorius, Top Opel Omega B „Edition“, 2. 55561080 Tel.: 0171/3114259 Top Ford Focus Kombi „Futura" Hd., Lim., 4-trg., 2,2 L Benz., 108 2. Hd., Mod. 2003 (12/02), TÜV kW, Bj. 2001, TÜB 10/2020, 259 Burgbrohl/Weiler, ruhige 2-Zi.- neu, 85 kW, gr. Plak. (Benz.), 199 Tkm, ZV, eFH, ABS, Klima, Alu, Whg., 80 qm, 1. OG, gr. Essküche, Top Renault Clio „Style“ aus 2. Tkm, Klima, Sitzhzg., ABS, ZV, M+S, silber-met., sehr gepfl. Fahr- EBK vorhanden, zus. 2 Zimmer im Hd., 55 kW, grüne Plak., Mod 2000 eFH, silber-met., sehr guter Zust., zeug, 1.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: ausgebauten DG, kl. Balkon, frisch (10/99), TÜV neu, 218 Tkm, 5-trg., eFH, ZV, Stereo, grünmet., gepfl. 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 0171/3114259 renoviert, sofort beziehbar, keine 3114259 Tiere, KM 400 € + NK + 3 MM Fzg., 1.100 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Kaution. Tel. 02636/2852 Top Ford Focus „Style“ Lim., 5- SonStigeS trg., 85 kW, gr. Plak. (Benz), Bj. € - Auto für Export ges. Zahle Niederzissen, schöne helle 3 2001, TÜV neu, 167 Tkm, alle Kostenlose Abholung von ZKDB mit großer Terrasse, ges. 1 über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Insp., ZV, eFH, ABS, silber-met., gebrauchten HIFI-Geräten. Wertan- Etage, guter Grundriss, KM 395 € Benziner, auch m. Motorschaden, viele Neuteile, gepfl. Fahrzeug, rechnung möglich. Bitte alles + Kaution (1150 €), evtl. Garage, TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- 1.750 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ anbieten. Keine TV-Geräte. Tel.: Mieter mit handwerklichem port, Tel.: 0261/88967012 3114259 0177/4661388 Geschick bevorzugt. Tel. 0178/ 5979162

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Niederzissen, schöne helle 2 chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- ZKDB, Balkon, EG/Hochparterre, schluss ist jeweils 9.00 Uhr des angegebenen Wochentages. guter Zustand/Grundriss, KM 295 € + Kaution (870 €), evtl. Garage, Mieter mit handwerklichem Bis 10 mm Anzeigenhöhe Geschick bevorzugt. Tel. 0178/ 5979162 7,80 € inkl. MwSt. immobilienmarkt Jede weitere Zeile zusätzlich Suche Wald in den Gemarkungen 1,50 € Niederzissen/Rodder, Galenberg inkl. MwSt. und Waldorf zum Kauf. Tel.: 0177/ 5445759 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, im Kreis Waldgrundstück, 27.374 qm, Ahrweiler (Adenau, Altenahr, Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Brohltal, Grafschaft, Remagen, inkl. Baugrundstück, 632 qm, Sinzig) die obige Kleinanzeige. Anzeigenschluss = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher. voll erschlossen, in Kempenich, auf Mathiasberg zu verk., VB 31.000 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis. €. Tel.: 02636/3529 Noch Zusätzliche Optionen: einfacher online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! EFH von privat, Bad Neuenahr- anzeig Ahrweiler, OT Heppingen, freiste-  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. hend in ruhiger Lage, Baujahr h.de 1960, Grundstück 303 qm, Wohn-/ SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Nutzfläche ca. 95 qm + Keller ca. Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 50 qm. Mindestpreis 180.000 €. sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Tel.: 01525/2494026 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- KFZ-MarKt teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Top VW Fox, 2 Hd., 40 kW, gr. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Plak., Bj. 2005, TÜV 7/2020, origi- gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu fi nden. nal 81 Tkm, Stereo, 8-fach ber., rot, super Zust., 2.600 €. KFZ Suto- rius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Renault Twingo „Liberty“ 40 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: kW, gr. Plak., Mod. 97 (11/96), 198 Tkm, TÜV neu, gr. Faltdach, M+S, Rechnung per Mail an: IBAN: DE ZV, Radio, gold-met., guter Zustd., 1.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 45

Annahme von hochwertiger Haushaltsauflösungen vom Damenmarkenware, Mo. zw. 11- Teppichwäscherei Fachmann: Besenreine Komplett- Odenkirchen, Bad Breisig, seit räumungen mit Wertanrechnung, 17 Uhr, Kleidung, Taschen, Jahrzehnten. 13,75 €/qm inkl. kostenfreie Besichtigung und Ange- Schmuck, Leder, Pelze. ART-Ac- Abholung. Tel.: 0171/1861632, bot, schnell - sauber - zuverlässig, cessoires, Secondhand, Kreuzstr. 02633/97913 Polster vor Ort Firma Wirtz, Mitglied der IHK 8, 53474 Bad Neuenahr-AW, Tel.: Koblenz. Tel.: 02696/931551 od. 02641/9062552 0151/15542522 Neujahr-Aktion! Wir kaufen an: Musiklehrer erteilt in Bad Antiquitäten, Porzellan, Uhren aller Art, Pelze, Schmuck aller Art, Gold, Neuenahr Gitarrenunterricht, Tel. Silber, Münzen, Bernstein, Mode- 02641/906992 schmuck, Orden. Kostenlose Haus- ab besuche sowie Anfahrt. Ihre Vortei- 7,80 le: Zahle bar vor Ort, seriöse € Kaminholz-Sonderverkauf, Abwicklung, 100 % diskret. Mo-So. Montag geschlossen Buche-Eiche SRM 85 €; Tanne- Tel. 0221/29020467 od. 0151/ Kleinanzeigen online www.schmuck-am-ahrtor.de Kiefer, SRM 55 €. Tel. 02646/ 75564426 gestalten & www.goldankauf-ahrweiler.de 915773, bitte auf AB sprechen. günstig schalten. Brennholz jetzt schon bestellen. Suchen und gefunden werden in den Info: brennholzexpress24.de, Tel.: „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Information. Fichtenholz zu verkaufen, 02632/958855, 56637 Plaidt, anzeigen.wittich.de trocken, in Kempenich am Weg- Eicher Str. 40 rand liegend, VB 40 € pro Festme- ter. Tel.: 0170/4141652 Mit uns erreichen sie Menschen! 4 M+S Winterr. Good Year 215/65/R 16 auf Alu-Felgen zu Firma Wirtz kauft: Antiquitäten verk. Preis 250 €. Tel.:02655/3283 aller Art, Kunst, Uhren, Schmuck, Münzen, Gemälde, Militaria u.v.m., auch komplette Nachlässe, kosten- freier Hausbesuch, Barzahlung, Kaufe Gold und Silber Schmuck, Zahngold, Münzen, auch D-Mark, Uhren, Märklin- deutsches Unternehmen, Mitglied Eisenbahn, Orden, Säbel, Dolche, Kriegsfotos, Uniformen, Dekowaffen etc., Bestecke, Zinn, der IHK Koblenz. Tel.: 02696/ Messing und Kupferteile, vergleichen lohnt sich! Uhrenbatteriewechsel 931551 od. 0151/15542522 An- und Verkauf, Kreuzstraße 15, Bad Neuenahr, Telefon: 0175/9751725 4 €

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de

Umstellung auf cmsweb.wittich.de

Liebe Vereine und Pressewarte, aus datenschutz- und presserechtlichen Gründen bitten wir Sie, zukünftig unser CMSweb-System zur Übersendung von Texten und Fotos zu nutzen. Nur auf diesem Weg ist es uns möglich, die große Menge an redaktionellen Inhalten auf einem rechtssicheren Weg anzunehmen und für die Veröffentlichung freizugeben. Wir können Ihre Texte daher nicht mehr per E-Mail entgegennehmen. Melden Sie sich dazu bitte hier an: cmsweb.wittich.de Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Ihre Redaktion Inga Pfingst, Telefon 02641 970721, [email protected] Carsten Becher, Telefon 02641 970731, [email protected] Fabian Wittich, Telefon 02641 970742, [email protected]

Unter https://youtu.be/lFGzDRXjhyg finden Sie eine Videoanleitung für unser Redaktionssystem.

Mit uns erreichen Sie Menschen! Seite 46 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020

NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR BEREITSCHAFTSDIENSTE

Wasserversorgung Notruf Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr...... 112 Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Polizei ...... 110 Eichenstraße 12, 56727 Mayen.... 02651/8097-0, Fax 02651/8097-99 Polizeiinspektion Adenau 02691/925-0 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641/974-0 Notrufnummer außerhalb der Dienstzeiten: ...... 0151 / 15254199 Abwasserbeseitigung Polizeiinspektion Remagen...... 02642/9382-0 Verbandsgemeinde Brohltal Während der Dienststunden: Kriminalpolizeiinspektion Mayen...... 02651/8010 Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal AöR Krankentransport ...... 19222 Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen...... Tel. 02636/9740-0, Freiwillige Feuerwehren im Brohltal: ...... Fax 02636/9740-308 Kläranlage Brohltal ...... 02636/2717 Wehrleiter Karl Oelsberg ...... 02636/2017 Außerhalb der Dienststunden: 1. stellvertr. Wehrleiter Nils Schröer ...... 02655/960666 Bereitschaftshandy Bereich VG Brohltal ...... 0170/4773849 2. stellvertr. Wehrleiter Markus Meid ...... 02636/800592 Bereitschaftshandy Bereich VG Bad Breisig ...... 0178/6776660 Feuerwehr Burgbrohl Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen Wehrführer...... 0175/2441423 Erdgasversorgung Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Feuerwehrgerätehaus ...... 02636/1312 ein Unternehmen der evm-Gruppe...... 0261/2999-55 Feuerwehr Brenk...... 02655/941023 Stromversorgung Feuerwehr Dedenbach...... 02646/852 Störungs-Hotline, Westnetz GmbH ...... 0800/4112244 Feuerwehr Engeln ...... 0151/27084074 Feuerwehr Galenberg...... 02655/960026 Feuerwehr Glees...... 02636/3320 oder 0160/90973669 ÄRZTE Feuerwehr Hohenleimbach/Lederbach ...... 02655/3773 Bereitschaftsdienstpraxis Andernach: Feuerwehr Kempenich 116117 Wehrführer...... 02655/960666 Die Bereitschaftsdienstzentrale ist unter ...... Feuerwehrgerätehaus ...... 02655/2882 zu erreichen. Die Bereitschaftspraxis im St.-Nikolaus-Stiftshospi- Feuerwehr Königsfeld...... 02646/1522 tal, Ernestus-Platz 1, Andernach, ist freitags ab 16 Uhr bis mon- tags 7.00 Uhr, mittwochs 14 Uhr bis donnerstags 7.00 Uhr sowie Feuerwehr Niederdürenbach/Holzwiesen/Hain...... 02636/80300 Feuerwehr Niederzissen vom Vorabend eines Feiertages ab 18 Uhr bis zum Tag nach dem Feiertag bis 7.00 Uhr besetzt. Zuständigkeitsbereiche bei Benö- Feuerwehr-Einsatzzentrale/-Gerätehaus...... 02636/6284 tigung des ärztlichen Fahrdienstes (Hausbesuche) für Niederzis- Wehrführer...... 0178/6627587 oder 02636/800592 sen, Oberzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Schelborn, Feuerwehr Oberdürenbach/Büschhöfe ...... 0170/4423040 Büschhöfe, Rodder, Holzwiesen, Hain, Galenberg, Brenk, Buch- Feuerwehr Oberzissen ...... 02636/941803 und 0157/72161177 holz, Weiler, Burgbrohl, Glees, Wehr, Wassenach, Brohl-Lützing, Feuerwehr Schalkenbach/Vinxt...... 0171/5693931 Waldorf sowie die Breisiger Umgebung. Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler am Feuerwehr Spessart/Hannebach/Wollscheid/Heulingshof, Krankenhaus Maria-Hilf, Dahlienweg 3, ...... 02655/2494 Bad Neuenahr-Ahrweiler, zuständig für den Bereich Bad Neu- Feuerwehr Wassenach...... 02636/941511 enahr-Ahrweiler, Grafschaft, Altenahr sowie die Orte Schalken- FeuerwehrWehr/Steinberger Hof..02636/7937 u. 0151/27708042 bach, Königsfeld und Dedenbach. Feuerwehr Weibern/Wabern...02655/962747 oder 0170/2779514 Öffnungszeiten: Montag ab 19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr; Dienstag ab 19 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr, Mittwoch ab 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, Donnerstag ab 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr, Freitag ab 16 Uhr Notruf bei Stromausfall bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Störungs-Hotline: Westnetz GmbH...... 0800/4112244 ab 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr; Hausbesuche nur nach Bei Stromausfällen von länger als 30 Minuten werden alle Feuer- telefonischer Voranmeldung ...... 116117 wehrhäuser in den vom Stromausfall betroffenen Ortschaften be- Oberes Brohltal (Weibern, Kempenich, Spessart, Hohenleim- setzt. bach) Bereitschaftsdienstzentrale Dort können bei Störungen der Kommunikationsnetze (Festnetz, St.-Elisabeth-Krankenhaus Mayen...... 116117 Mobilfunk) über Funk Notrufe abgesetzt werden. Giftnotruf-Zentrale Bonn...... 0228/2606211 Entgiftungszentralen: ZAHNÄRZTE Vermittlung Krankenhaus Kemperhof ...... 0261/4991 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Bonn...... 0228/220108 0180–5040308 zu den üblichen Telefontarifen Durchwahl Entgiftungszentrale für Erwachsene...... 0261/4992111 Weitere Informationen: www.bzk-koblenz.de Bonn...... 0228/220108 Durchwahl Entgiftungszentrale für Kinder (Intensivstation)...... 0261/4992645 APOTHEKEN Krankenhäuser Mayen, St.-Elisabeth-Krankenhaus...... 02651/83-0 Bereitschaftsdienst der Apotheken Bad Neuenahr-Ahrweiler, Maria-Hilf-Krankenhaus...... 02641/83-0 Zentrale Notdienstrufnummer Adenau, St.-Josef-Krankenhaus...... 02691/303-0 aus dem Festnetz sowie aus dem Mobilfunknetz: Andernach, Stiftshospital zum Hl. Nikolaus...... 02632/404-0 ...... 01805/258825–56651 Remagen, Maria Stern ...... 02642/28-0 Auch auf der Website der Landesapothekerkammer (www.lak-rlp.de) Nr. 2/2020 Olbrück Rundschau Seite 47 Lebenshilfehaus Sinzig - Wohnstätte und Kurzzeitwohnen SOZIALE DIENSTE Pestalozzistr. 7, 53489 Sinzig, ...... Telefon 02642–90797-0 Telefonseelsorge Kreis Ahrweiler...... 0800/1110111 ...... FAX 02642-90797-17 Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahrweiler, ...... E-Mail: [email protected] Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler...... 02641/759860 Lebenshilfe Ahrweiler e.V. in der Verbandsgemeinde Adenau • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige, An jedem 1. Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet Beratung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogen-Problemen; ein offenes Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Verwaltung ...... 02641/759880 Adenau, Kirchstraße 15 -19 (Haus B - erster Raum Links) statt. Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ahrweiler e.V. Nähere Informationen: Soziales Service- und Beratungszentrum Bad Breisig-Brohltal ...... Telefon 02642 – 998437-0 Sozialer Service: ambulanter PflegeService, HaushaltsService, Infothek-Termine Runder Tisch BetreuungsService für Kranke, HausNotrufService, FahrService für SV Gesundheitsschulung e.V. im Rahmen der Bewegungskampag- Behinderte ...... 02636/97580 ne der LZG Rheinland-Pfalz, Gemeindehaus Oberwinter, Haupt- Ambulanter Pflegedienst straße 75, Infotelefon: 0170-1631522 Elisabeth-Haus Weibern...... 02655/9392-70 Pflegestützpunkt Die zentrale Anlaufstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen JUGEND-HILFE-VEREIN und deren Angehörige ...... Tel. 02636/800 554, Fax 02636/800 697 MEDIC – Ambulante Krankenpflege, Burgbrohl ...... 02636/941365 Jugend-Hilfe-Verein L.O.S. – Leben ohne Schulden Mobiler Hilfsdienst, häusliche Pflege/Krankenpflege ...... 02641/9188-35 Seniorenzentrum Elisabeth-Haus Kirchstr. 7, 56745 Weibern ...... 02655/9392-0 Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH Auf der Heeg 2, 56746 Hohenleimbach ...... 02655/939100 SCHIEDSPERSONEN [email protected] Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Essen auf Rädern Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks I Seniorendomizil Bad-Tönisstein (Niederzissen, Oberzissen, Galenberg, Niederdürenbach, Schalken- An der L113, 56626 Andernach-Kell/Bad Tönisstein ....02636/9690 0 bach, Königsfeld und Dedenbach) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege Paul Neuhaus, Lerchenweg 8, 56651 Niederzissen Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V...... 02636/807414 Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks II Büro und Begegnungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler (Burgbrohl, Glees, Wassenach und Wehr) in der Verbandsgemeinde Kreuzstraße 18...... 02641/2077969 Brohltal ist: Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst: Winfried Eulenbruch, GalenbergerWeg 11, 56653 Wehr.....02636/7557 Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft/Remagen...... 02641/359391 Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks III WEISSER-RING - Hilfe für Kriminalitätsopfer, Opfer-Telefon (Brenk, Oberdürenbach, Kempenich, Hohenleimbach, Weibern und (kostenlos)...... 116 006 Spessart) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: Außenstelle Ahrweiler...... 0151/55164821 Ottmar Wehlen, Hannebach 8, 56746 Spessart...... 02655/768 Elternkreis drogengefährdeter Jugendlicher...... 02641/8904763 ...... 02642/46087, 02642/981280 RKS-Rheinischer Krankenpflege-Service ...... 02642/46600 Schwangerschaftskonfliktberatung Donum Vitae, Kreis Ahrweiler ...... 02641/916333 SKFM – Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. Betreuungsverein – Beratung von ehrenamtlichen Betreuern Information zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Tel. 02641 201278, Fax 02641 202421, Internet: skfm-ahrweiler.de, E-Mail: [email protected], Ansprechpartner: Herr Seeger LISA Möbel-Kleider-Second-Hand ...... 02642/998866-0 Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. 5 Tage Kärnten www.lebenshilfe-ahrweiler.de Winterspaß in Kärnten am Millstätter See Geschäfts- und Beratungsstelle Ahrweiler,

Marktplatz 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Millstätter See – Klagenfurt - Ossiacher ✓ Kostenfreie Nutzung von Wellnessbereich ...... Telefon 02641-91770-0 See - Wörthersee – Heiligenblut – ✓ Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm ...... FAX 02641-91770-17 Lienz – Weissensee ✓ Kärntner Seenrundfahrt mit Ossiacher See, Wörthersee & Klagenfurt ...... E-Mail: [email protected] LEISTUNGEN: ✓ Ausflugsfahrten Weissensee und Heiligenblut Frühförderung ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus mit Lienz mit fachkundiger Reiseleitung ✓ 4x Übernachtung/Frühstücksbüffet 3* Ansprechpartnerin: Frau Pantke-Herter Seebodnerhof/Hotel Klein Seeboden TERMINE & PREISE: ...... Telefon 02641-91770-12 ✓ Abendessen: 2x 4-Gang, 1 x Kärntner 21.02.-25.02.2020 398,- ...... oder mobil: 0179/ 9708339 Büffet, 1 x Galaabendessen EZ-Zuschlag 40,- ...... E-Mail: [email protected] ✓ Alle Zimmer mit Du/WC,TV und Safe ✓ Begrüßungsschnaps im Hotel 5 TAGE Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - ab € Begegnungs- und Beratungszentrum 398 Am Kaiserplatz 5 - 13, 53489 Sinzig ...... Telefon 02642-998437-11 TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1 ...... FAX 02642-998437-17 Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen ...... E-Mail: [email protected] Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, Begegnungs- und Beratungszentrum am Wadenheimer Platz Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Bassenheim. Zustiege Neuwied, Jesuitenstraße 19, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Koblenz, Andernach und Weißenthurm gegen Aufpreis (10 € p.P.) ...... Telefon 02641-9114798 ...... E-Mail: [email protected] BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE „450“ AN! Familienunterstützender Dienst Ansprechpartnerin: Valerie Kniel INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | ...... Telefon 02642 - 998437-11 [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 ...... oder mobil: 0151/55130760 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie ...... E-Mail: [email protected] Seite 48 Olbrück Rundschau Nr. 2/2020