FÜR JEDES Olbrück BUDGET DIE PASSENDE RUNDSCHAU LÖSUNG!

ÖFFENTLICHES BEKANNTMACHUNGSORGAN DER VERBANDSGEMEINDE

Jahrgang 38 | Nr. 18 [email protected] Mittwoch, 29. April 2020 www.marketingmission.de

Beilagenhinweis: Diese Woche* in Ihrer Ausgabe.

*Das Prospekt kann auch nur in einer Teilauflage beiliegen. REISEBÜRO BECKER Seit 15 Jahren für Sie da.

BUCHEN SIE JETZT SCHON IHREN WINTER- UND SOMMERURLAUB 2021 MIT XXXXL-FRÜHBUCHERRABATT

Zur Alten Burg 13 • 56746 • Tel. 02655 9413110 • www.becker-reisebuero.de Seite 2 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Öffentliche Bekanntmachungen Olbrück Rundschau. Anzeigen-Annahmeschluss 08 Aktuelles beim Verlag Montag, 15.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 16 Kindergarten- und Schulnachrichten Montag, 16.00 Uhr, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Elke Schäfer, Zeitschriften, Lotto, Postagentur 20 Tiere suchen ein Zuhause Brohltalstraße 170, , Telefon 02636 929575 Alles schreibt, Brohltalstr. 105, , Telefon 02636 970340 (nur Familienanzeigen) Werkzeughandel Scheuer, Burgstr. 6, , 21 Rätsel Telefon 02636 96800

Sie erreichen uns: 23 Sport Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 Redaktionelle Beiträge Tel. 21 23 Kirchliche Nachrichten Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 Zustellung Tel. 02624 911-143 27 Stellenmarkt E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] brohltal@wittich-.de Rechnungswesen Zustellung 28 Kleinanzeigen [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung 30 Notrufe & Bereitschaftsdienste

BEILAGENHINWEIS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Scheuer Werkzeughandel bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Maria Marino Dorothea Rosenstein nOrma bei. Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12150643 Tel. 02641 9707-25 [email protected] [email protected] Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kaufland bei. Alle Infos zur Olbrück Rundschau unter archiv.wittich.de/3 LINUS WITTICH Medien KG - Wilhelmstr. 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrw. Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Satz und Vertrieb: LINUS WITTICH Medien KG IMPRESSUM 56203 Höhr-Grenzhausen Druck: DHW Föhren Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Brohltal Innerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; Die Heimatzeitung für , Burgbrohl, , , , , im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unver- Kempenich, Königsfeld, Niederzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Oberzissen, langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag , Spessart, , Wehr und erscheint wöchentlich. keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers ge- kennzeichnet sein. Herausgeber und Verlag: Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant- LINUS WITTICH Medien KG wortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffent- lichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Wilhelmstraße 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 02641/97070 Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- www.wittich.de · www.localbook.de weitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/3 unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. Verlagsleitung: Andreas Noll gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Ver- schulden des Verlages oder infolge von höherer Gewalt, Un- Redaktionsleitung: Fabian Wittich ruhen, Störung des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprü- Redaktion: www.cmsweb.wittich.de che gegen den Verlag. Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 3

Das Rathaus ist wegen der Corona-Pandemie für Besucher geschlossen. Eine Kontaktaufnahme per Telefon und E-Mail sowie schriftlich ist möglich. Persönlicher Kontakt ist nur in unabdingbaren Fällen und nach telefonischer Vereinbarung gestattet. Internet: www.brohltal.de E-Mail: [email protected]

der Saldo der Ein- und Auszahlungen - 645.500,00 € aus Investitionstätigkeit auf Verbandsgemeinde der Saldo der Ein- und Auszahlungen 1.126.897,00 € aus Finanzierungstätigkeit auf § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite ■ Öffentliche Ausschreibung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- Der Wasserversorgungs- Zweckverband „Maifeld- “, Eichenstra- men erforderlich ist, wird festgesetzt für ße 12, 56727 Mayen, schreibt die verzinste Kredite auf 645.500,00 € Hydrantenwartung Stadt Müntermaifeld und Ortsteile § 3 öffentlich aus. Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum down- Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- load der Vergabeunterlagen finden Sie auf unserer Internetseite zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen www.wvz-maifeld-eifel.de. belasten, werden in Höhe von 3.421.000,00 € veranschlagt. 56727 Mayen, im April 2020 Wasserversorgungs-Zweckverband Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- „Maifeld-Eifel“ in Mayen jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden Werkleitung müssen, werden in Höhe von 1.004.050,00 € veranschlagt. § 4 Steuersätze ■ Bekanntmachung Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- haltsjahr wie folgt festgesetzt: Hinweis auf öffentliche Ausschreibung a) Grundsteuer Die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal schreibt die Baumaß- - Grundsteuer A320 v. H. nahme “Umfeldgestaltung Kaiserhalle Burgbrohl / Mauersanie- - Grundsteuer B380 v. H. rung - Natursteinarbeiten“ öffentlich aus. b) Gewerbesteuer 380 v. H. Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeinde- Download der Vergabeunterlagen finden Sie im Internet unter der gebietes gehalten werden Adresse: - für den ersten Hund 25,00 € www.brohltal.de/Vergabe/Aktuelle Ausschreibungen - für den zweiten Hund 60,00 € 56651 Niederzissen, 23.04.2020 - für jeden weiteren Hund 100,00 € Vergabestelle - für gefährliche Hunde (Kampfhunde) je 510,00 € Verbandsgemeinde Brohltal § 5 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals 9.324.059,47 €. beträgt zum 31.12.2017 Der Stand des Eigenkapitals 10.021.917,09 €. Burgbrohl beträgt zum 31.12.2018 § 6 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,00 € sind einzeln ■ Haushaltssatzung im Teilfinanzhaushalt darzustellen. der Ortsgemeinde Burgbrohl für das Jahr 2020 Burgbrohl, den 23.04.2020 Walter Schneider, Ortsgemeinde Burgbrohl Ortsbürgermeister Der Ortsgemeinderat hat am 18.02.2020 auf Grund des § 95 Ge- Die Haushaltssatzung liegt in der Zeit vom 04.05.2020 bis meindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung 12.05.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 56651 folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung Niederzissen, Zimmer 117, während der Dienststunden zu jeder- durch die Kreisverwaltung Ahrweiler als Aufsichtsbehörde vom manns Einsicht öffentlich aus. 08.04.2020 hiermit bekannt gemacht wird. § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden ■ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 4.407.468,00 € In der anhaltenden Covid-19 (Corona) Krise hat die Gemeinde- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 5.191.051,00 € verwaltung Burgbrohl folgende Veranstaltungen abgesagt: der Jahresfehlbetrag auf 783.583,00 € -das traditionelle Aufstellen der Maibäume in Burgbrohl, Weiler 2. im Finanzhaushalt und Oberlützingen der Saldo der ordentlichen - 481.397,00 € -das 12. internationale Familienfest Ein- und Auszahlungen auf -die Kirmes in Weiler die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.006.000,00 € -die Kirmes in Oberlützingen die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.651.500,00 € -die Kirmes in Burgbrohl Seite 4 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

-bis zum 31.August alle Veranstaltungen des Kulturprogramms „Kaiserbühne“ Darüber bleibt auch die Absage aller geplanten Rats- und Aus- Hohenleimbach schusssitzungen bestehen. Mit freundlichen Grüßen und bleiben sie gesund Walter Schneider ■ Vermietung des gemeindeeigenen Wohnhauses in Hohenleimbach Dedenbach ab dem 01.07.2020 Die Ortsgemeinde Hohenleimbach vermie- tet ab dem 01.07.2020 das gemeindeeige- ne Wohnhaus mit Garage in der Dorfstra- ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde ße 7 in Hohenleimbach. Es handelt sich Dedenbach für das Jahr 2020 um ein freistehendes Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 108 m² welches Der Ortsgemeinderat hat am 10.03.2020 auf Grund des § 95 Ge- im Jahre 2019 / 2020 umfangreich reno- meindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung viert wurde. folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung Das Wohnhaus besteht aus 5 Zimmern, durch die Kreisverwaltung Ahrweiler als Aufsichtsbehörde vom Küche, Diele, Flur, Bad / WC, Gäste-WC und Kellerräumen. Zum 06.04.2020 hiermit bekannt gemacht wird. Wohnhaus gehört ein großzügiger Gartenbereich zur Eigen- § 1 nutzung. Ergebnis- und Finanzhaushalt Die Höhe der Kaltmiete beträgt 550 € / mtl. zuzüglich einer Festgesetzt werden Vorausleistung von 100 € für die Abgeltung der Betriebskosten. 1. im Ergebnishaushalt Grundrisse, Bilder der Immobilie sowie ein Entwurf des Miet- der Gesamtbetrag der Erträge auf 550.900,00 € vertrages sind unter www.hohenleimbach.de verfügbar. der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 566.691,00 € der Jahresfehlbetrag auf 15.791,00 € Interessenten bewerben sich bis zum 31.05.2020 postalisch 2. im Finanzhaushalt unter der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszah- 24.287,00 € lungen auf Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 54.500,00 € Liegenschaftsverwaltung - Frau Julia Schaup die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 121.000,00 € Kapellenstraße 12 der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 66.500,00 € 56651 Niederzissen Investitionstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Fi- 42.213,00 € oder unter nanzierungstätigkeit auf § 2 Ortsgemeinde Hohenleimbach Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite - Ortsbürgermeister - Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Hardtstraße Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- 56746 Hohenleimbach men erforderlich ist, wird festgesetzt für verzinste Kredite auf 0,00 € bzw. per eMail unter § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- [email protected] zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten, werden nicht veranschlagt. oder Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden Ortsgemeinde Hohenleimbach müssen, werden nicht veranschlagt. [email protected] § 4 Steuersätze Nach dem Annahmeschluss der Bewerbungen am 31.05.2020 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- erfolgt eine Sichtung und Auswertung der Bewerbungen sowie haltsjahr wie folgt festgesetzt: 3) im Anschluss eine Zuteilung von Besichtigungsterminen für aus- a) Grundsteuer gewählte Bewerber. Anschließend wird über die Annahme der - Grundsteuer A300 v. H. eingegangenen Bewerbungen - aus datenschutzrechtlichen - Grundsteuer B365 v. H. Gründen im Rahmen des nichtöffentlichen Teils einer Gemeinde- b) Gewerbesteuer 365 v. H. ratssitzung - entschieden. Im Anschluss daran erfolgt die schrift- Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- liche Benachrichtigung über eine Zusage/Absage. Bis zur Zutei- bietes gehalten werden lung des Zuschlages an einen Bewerber wird gebeten von Rück- - für den ersten Hund 30,00 € fragen abzusehen. - für den zweiten Hund 60,00 € Hohenleimbach, 28.04.2020 - für jeden weiteren Hund 120,00 € Thorsten K. Kabuth, Ortsbürgermeister - für gefährliche Hunde (Kampfhunde) je 500,00 € § 5 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals 2.012.161,78 €. beträgt zum 31.12.2017 Der Stand des Eigenkapitals 2.043.746,71 €. Königsfeld beträgt zum 31.12.2018 § 6 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,00 € sind einzeln ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde im Teilfinanzhaushalt darzustellen. Königsfeld für das Jahr 2020 Dedenbach, 23.04.2020 Freund, Ortsgemeinde Dedenbach Bürgermeister Der Ortsgemeinderat hat am 13.02.2020 auf Grund des § 95 Ge- Die Haushaltssatzung liegt in der Zeit vom 04.05.2020 bis meindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung 12.05.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 56651 folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung Niederzissen, Zimmer 117, während der Dienststunden zu jeder- durch die Kreisverwaltung Ahrweiler als Aufsichtsbehörde vom manns Einsicht öffentlich aus. 02.04.2020 hiermit bekannt gemacht wird. Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 5

§ 1 ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederdürenbach für das Jahr 2020 Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt Der Ortsgemeinderat hat am 11.02.2020 auf Grund des § 95 Ge- der Gesamtbetrag der Erträge auf 734.615,00 € meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31 Januar der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 733.453,00 € 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 07. April der Jahresüberschuss auf 1.162,00 € 2009 (GVBl. S. 162) folgende Haushaltssatzung beschlossen, die 2. im Finanzhaushalt nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Ahrweiler als Auf- der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlun- 31.875,00 € sichtsbehörde vom 03.03.2020 hiermit bekannt gemacht wird: gen auf § 1 die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 358.000,00 € Ergebnis- und Finanzhaushalt die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 975.500,00 € Festgesetzt werden der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Inves- - 617.500,00 € 1. im Ergebnishaushalt titionstätigkeit auf der Gesamtbetrag der Erträge auf 1.027.717,00 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finan- 585.625,00 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 1.043.306,00 € zierungstätigkeit auf der Jahresfehlbetrag auf - 15.589,00 € § 2 2. im Finanzhaushalt Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszah- 44.933,00 € Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur lungen Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- die Einzahlungen aus Investitonstätigkeit auf 4.000,00 € men erforderlich ist, wird festgesetzt für die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 123.000,00 € verzinste Kredite auf 550.000,00 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen - 119.000,00 € § 3 aus Investitionstätigkeit auf Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen der Saldo der Ein- und Auszahlungen 74.067,00 € Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- aus Finanzierungstätigkeit auf zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen § 2 belasten, werdenin Höhe von 1.400.000,00 € veranschlagt. Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- müssen, werden in Höhe 767.000,00 € veranschlagt. men erforderlich ist, wird festgesetzt für § 4 verzinste Kredite auf 110.000,00 €. Steuersätze § 3 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen haltsjahr wie folgt festgesetzt: 3) Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Einge- a) Grundsteuer hen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlun- - Grundsteuer A300 v. H. gen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Ver- - Grundsteuer B365 v. H. pflichtungsermächtigungen) belasten, wird festgesetzt auf 0,00 €. b) Gewerbesteuer 365 v. H. Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künfti- Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- gen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenom- bietes gehalten werden men werden müssen, beläuft sich auf 0,00 €. - für den ersten Hund 30,00 € § 4 - für den zweiten Hund 40,00 € Steuersätze - für jeden weiteren Hund 50,00 € Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- - für gefährliche Hunde (Kampfhunde) je 256,00 € haltsjahr wie folgt festgesetzt: § 5 a) Grundsteuer Eigenkapital Grundsteuer A300 v. H. Der Stand des Eigenkapitals beträgt zum 2.875.581,48 €. Grundsteuer B370 v. H. 31.12.2017 b) Gewerbesteuer 380 v. H. Der Stand des Eigenkapitals beträgt zum 2.940.114,14 €. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- 31.12.2018 bietes gehalten werden § 6 für den ersten Hund 50,00 € Wertgrenze für Investitionen für den zweiten Hund 60,00 € Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,00 € sind einzeln für jeden weiteren Hund 70,00 € im Teilfinanzhaushalt darzustellen. für gefährliche Hunde (Kampfhunde) 200,00 € Königsfeld, den 23.04.2020 Breuer, § 5 Ortsgemeinde Königsfeld Ortsbürgermeister Eigenkapital Die Haushaltssatzung liegt in der Zeit vom 04.05.2020 bis Der Stand des Eigenkapitals 12.05.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 56651 beträgt zum 31.12.2017 2.025.764,70 € Niederzissen, Zimmer 117, während der Dienststunden zu jeder- Der Stand des Eigenkapitals manns Einsicht öffentlich aus. beträgt zum 31.12.2018 2.076.587,45 € § 6 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,00 € sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen. Niederdürenbach Niederdürenbach, 23.04.2020 Sebastian Schmitt Ortsgemeinde Niederdürenbach Ortsbürgermeister Die Haushaltssatzung liegt in der Zeit vom 04.05.2020 bis 12.05.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 56651 Niederzissen, Zimmer 117, während der Dienststunden zu jeder- ■ Verschiebung Baumaßnahme Anbindung manns Einsicht öffentlich aus. Holzwiesen/L111

Nach Mitteilung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz ver- schiebt sich der Zeitplan der Baumaßnahme „Anbindung Holzwie- sen/L111“. Der ursprüngliche Projektzeitplan des LBM sah vor, dass Oberdürenbach die Baumaßnahme im April beginnt. Ein neuer verbindlicher Projekt- zeitplan für die Umsetzung der Baumaßnahme wurde noch nicht genannt. Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde sind im Austausch mit dem LBM, um weitere Verschiebungen zu verhindern. Über den weiteren Fortlauf der Maßnahme informieren wir. ■ Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes Niederdürenbach, 20.04.2020 Über den Vertrag zur Veräußerung des nachstehenden Grundstü- Sebastian Schmitt, Ortsbürgermeister ckes ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: Seite 6 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

Gemarkung Oberdürenbach ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Spessart Flur 5, Nr. 70, Waldfläche, Im Haardtberg, 8868 qm. für das Jahr 2020 Aktive Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstückes interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse Der Ortsgemeinderat hat am 30.01.2020 auf Grund des § 95 Ge- spätestens 10 Tage nach Erscheinen dieser Ausgabe schriftlich bei meindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung der Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, Abteilung 4.6, folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter Darlegung einer detaillier- durch die Kreisverwaltung Ahrweiler als Aufsichtsbehörde vom ten Begründung bekunden. 27.03.2020 hiermit bekannt gemacht wird. § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt Schalkenbach der Gesamtbetrag der Erträge auf 948.827,00 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 1.023.044,00 € der Jahresfehlbetrag auf 74.217,00 € 2. im Finanzhaushalt ■ Terminverschiebungen der Saldo der ordentlichen 2.188,00 € Ein- und Auszahlungen auf Im Zuge der Entwicklung rund um das Corona-Virus und den damit die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 453.500,00 € verbundenen Einschränkungen kann leider auch das diesjährige die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.019.600,00 € Dorffest nicht wie gewohnt im Mai stattfinden und muss verschoben der Saldo der Ein- und Auszahlungen - 566.100,00 € werden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. aus Investitionstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen 563.912,00 € aus Finanzierungstätigkeit auf ■ Ideensammlung § 2 zur Dorferneuerung in Schalkenbach Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Liebe Einwohner von Schalkenbach, Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- unter dem Leitspruch - „Da mach ich mit“ - ist im April die Bürgerbe- men erforderlich ist, wird festgesetzt für teiligung im Rahmen der Dorfmoderation gestartet. Seitdem haben verzinste Kredite auf 0,00 € uns schon viele gute Ideen erreicht. § 3 Für alle, die bis jetzt noch nicht teilgenommen haben: „Nutzen Sie Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen bitte die Gelegenheit Ihre Vorschläge zu Papier zu bringen und un- Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Aus- terstützen Sie aktiv die Dorferneuerung mit Ihren Ideen!“ Sollten zahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen noch Flyer benötigt werden, so können diese gerne beim Bürger- belasten, werden nicht veranschlagt. meister abgeholt werden. Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, werden nicht veranschlagt. ✃✃§ 4 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- haltsjahr wie folgt festgesetzt: a) Grundsteuer - Grundsteuer A300 v. H. - Grundsteuer B365 v. H. b) Gewerbesteuer 365 v. H. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- bietes gehalten werden Die ausgefüllten Zettel können noch bis Ende April in den eigens - für den ersten Hund 30,00 € dafür eingerichteten Briefkästen, den sogenannten „i-DE-en Boxen“ - für den zweiten Hund 40,00 € abgegeben werden. - für jeden weiteren Hund 50,00 € In Obervinxt: Briefkasten von Christel und Manfred Reuter, § 5 Hauptstraße 66 Eigenkapital In Mittelvinxt: Briefkasten von Ulrike und Thomas Weber, Der Stand des Eigenkapitals betrug zum 31.12.2017 4.690.255,51 € Margaretenweg 1 und zum 31.12.2018 4.737.385,93 € In Untervinxt: Briefkasten der Grundschule Schalkenbach § 6 In Schalkenbach: Briefkasten von Andrea und Dirk Nelles, Wertgrenze für Investitionen Schulstrasse 4 Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,00 € sind einzeln Im Wochenendgebiet: Briefkasten von Ines und Hermann Wilkens im Teilfinanzhaushalt darzustellen. (Nr. 6) Spessart, 23.04.2020 Klapperich, Der Gemeinderat und Ortsbürgermeister Thomas Weber hoffen auf Ortsgemeinde Spessart Ortsbürgermeister eine weiterhin rege und aktive Bürgerbeteiligung. Die Haushaltssatzung liegt in der Zeit vom 04.05.2020 bis Bleiben Sie gesund 12.05.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 56651 Thomas Weber, Ortsbürgermeister Niederzissen, Zimmer 117, während der Dienststunden zu jeder- manns Einsicht öffentlich aus.

Spessart Wassenach

■ Maibaumstellen ■ Einladung zur Gemeinderatssitzung Maibaumstellen am 04.05.2020 in Wassenach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wegen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden kreis- Am Montag, den 04.05.2020 um 19:00 Uhr findet eine öffentliche/ einheitlichen Verfahrensweise, müssen wir in diesem Jahr leider auf nichtöffentliche Sitzung statt. das Maibaumstellen in der Ortsgemeinde verzichten. 4. Sitzung des Gemeinderates Wassenach Ich bitte um Verständnis. Gremium Gemeinderat Wassenach Freundliche Grüße und bleibt gesund OrtWassenach, Frank Klapperich, Ortsbürgermeister Raum Klieburghalle Wassenach Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 7

Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil Öffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheit 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung 2. Bauantrag am16.12.2019 3. Informationen 2. Erstellung eines neuen Forsteinrichtungswerkes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschafts- Wassenach, den 24.04.2020 plan 2020 Mit freundlichen Grüßen 4. Neubaugebiet „Auf dem Unzelt“ Manfred Sattler, Ortsbürgermeister Vorstellung der Straßenplanung 5. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Wassenach; Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf dem Unzelt“ Information und Festlegung von verschiedenen Festsetzun- gen im Bebauungsplanentwurf zur Durchführung der förmli- chen Beteiligungsverfahren 6. Status und Verkauf Grundstücke „Auf dem Unzelt“ Informationen durch den Ortsbürgermeister 7. Bauleitplanung; 6. Änderung des Bebauungsplanes „Unter dem Dorf“ Wasse- ■ Altersjubilare nach nach § 13 a Baugesetzbuch vom 3. Mai bis 7. Mai > Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen werden nur noch (§ 3 Abs. 2 BauGB) und der Behördenbeteiligung (§ 4 Abs. 2 folgende Altersjubiläen veröffentlicht: BauGB) eingegangenen Stellungnahmen 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. > Satzungsbeschluss Geburtstag jeder folgende Geburtstag. 8. Beratung und Beschlussfassung Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihres Geburtstages im Mitteilungs- über die Widmung der Gemeindestraße „Auf der Esch“ blatt nicht wünschen, können Sie eine Übermittlungssperre spätes- 9. Beratung und Beschlussfassung tens zwei Monate vor Jubiläum schriftlich beantragen. Dafür wen- über die Widmung der Gemeindestraße „Auf Käntcheshöhe“ den Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 10. Beratung und Beschlussfassung Bürgerbüro, Niederzissen. über die Widmung der Gemeindestraße „Zum Kunkskopf“ 07.05.1940 zum 80. Geburtstag Frau Burkowski, Ingrid, Burgbrohl 11. Beratung und Beschlussfassung 07.05.1940 zum 80. Geburtstag Herr Kerich, Hermann Josef, über die Widmung der Gemeindestraße „Zur Mauerley“ Burgbrohl 12. Beratung und Beschlussfassung 05.05.1945 zum 75. Geburtstag Herr Schäfer, Karl Dieter, über die Widmung der Gemeindestraße „Zum Veitskopf“ Burgbrohl OT Weiler 13. Beratung und Beschlussfassung 03.05.1930 zum 90. Geburtstag Frau Solluch, Anna Elisabeth, über die Widmung der Gemeindestraße „Laacher Straße“ Kempenich 14. Haushaltssatzung mit Plan für das Jahr 2020 03.05.1945 zum 75. Geburtstag Herr Beykirch, Heinrich, 15. Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Niederzissen 16. Annahme von Spenden 04.05.1945 zum 75. Geburtstag Frau Remarque, Christel, 17. Informationen Wassenach 18. Einwohnerfragestunde 05.05.1940 zum 80. Geburtstag Herr Degen, Reinhard, Weibern

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Bar-ankauf von Gebrauchtfahrzeugen Eifelfahrt Telefon 02642–906950 ...die Comedybustour durch die Vulkanregion prompt & HeizölHeizöl zuverlässig Johann Schmidgen · Telefon 02636/2232

Glasreinigung Norbert Engel 53489 Glasreinigung, ~ Teppich- und Termine: Polsterreinigung, 5.4.2020 Absage 5.4.2020 - Ersatztermin 18.10.2020 3.5.2020 Absage 3.5.2020 - Ersatztermin 20.09.2020 Vermietung Grund- und 7.6.2020 einer Raupen- 2.8.2020 Absage 7.6.2020 - Ersatztermin 11.10.2020 Unterhaltsreinigung, 6.9.2020 Arbeitsbühne Infos unter 02632-299444 /[email protected] m Winterdienst usw. 4.10.2020 Höhe bis 18 Info: 02642/992951 Mit Reiseleiter HP (Handwerker Peters) 0178/6046010 weitere Infos: www.eifel-fahrt.de Seite 8 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020 ■ Serie 50 Jahre VG Brohltal - Teil 2 - Die Geschichte des Rathauses 1970 - 2020

In diesem Jahr kann die Verbandsge- Doch durch neu hinzugekommene Aufgabenbereiche ergab sich meinde Brohltal auf eine 50-jährige Ge- 1984 erneut die Notwendigkeit eines Erweiterungsbaus. Mit diesem schichte zurückblicken. Als Zusammen- im Jahre 1986 fertiggestellten Anbau entstanden acht neue Büro- schluss der aufgelösten Ämter Burg- räume und ein Sitzungsraum. Kunst am Bau wurde mit einem Wan- brohl, Kempenich und Niederzissen wur- drelief von Gerd Hardy und Johannes Netz umgesetzt, das sich de 1970 die Verbandsgemeinde Brohltal heute im Obergeschoss des Hauses befindet. gegründet. Sie entwickelte sich rasch zu Sanierung/Erweiterung 1991/1992 einer erfolgreichen und leistungsfähigen Trotz des zweiten Anbaus verfügte die Verwaltung nach wie vor kommunalen Gebietskörperschaft und nicht über die notwendigen Flächen. 1989 wurde ein benachbartes Verwaltungseinheit. Durch das Zusam- Gebäude angekauft und abgerissen. Neben einer Flächenauswei- menwachsen der Bevölkerung des tung erfuhr das Rathaus nun auch eine Ausdehnung in der Höhe Brohl- und Vinxtbachtales sowie des durch ein zusätzliches Stockwerk mit einem Mansardendach. Da- oberen Nettetales hat sich eine feste durch konnte auf die ansonsten notwendige Sanierung des Flach- Identität aller Brohltalbewohner gebildet. daches verzichtet werden. Einige weitere einschneidende Maßnah- Das Jubiläum sollte mit einer Reihe dezentraler Veranstaltungen so- men waren der Bau des neuen Treppenhauses, die Einrichtung ei- wie mit einem Tag der offenen Tür im und am Rathaus gefeiert wer- nes behindertenfreundlichen Aufzuges und die Ausstattung des ge- den. Hinter dem geplanten Festreigen steht in Zeiten der Corona- samten Gebäudes mit einer energiesparenden und umweltverträgli- Krise aber natürlich momentan ein dickes Fragezeichen. chen Gasheizung, welche die frühere Elektroheizung ersetzte. Aus Anlass des Jubiläums veröffentlicht die Olbrück-Rundschau Räume für alle Zwecke eine Serie von Texten und Fotos mit Themen, die eindrucksvoll die Seither verfügt das Rathaus über ein Trauzimmer, die Tourist-Infor- positive Entwicklung der Verbandsgemeinde Brohltal beleuchten. mation und moderne Besprechungsräume. Drüber hinaus werden Heute: Serie Teil 2 Räumlichkeiten für die Sprechtage anderer Behörden, Institutionen Chronik und Entwicklung des Rathauses der Verbandsgemeinde sowie für Notartermine zur Verfügung gestellt. Weiterer Raumbedarf Brohltal ergab sich durch notwendige Erweiterungen und Verbesserungen Weitere Teile: der EDV. Teil 3 - Das Brohltal als Wirtschaftsstandort Das Konzept für den Erweiterungsbau gewährleistet einen noch rati- Teil 4 - Schulen in der Verbandsgemeinde Brohltal onelleren Verwaltungsablauf, denn die publikumsintensiven Abtei- Teil 5 - Die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Brohltal lungen sind an optimalen Stellen untergebracht und lenken den Pu- Teil 6 - Seit 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte: das Industriegebiet blikumsverkehr in die „richtigen Bahnen“. Ebenso wichtig wie die Brohltal Ost / A 61 Schaffung von zusätzlichem Büroraum war die Einrichtung eines Chronik und Entwicklung des Rathauses der Verbandsgemeinde Sitzungssaales, der im neuen Dachgeschoss untergebracht wurde - Brohltal der Wappensaal. Denn bis dahin verfügte die VG über keine Räum- Wie die Verbandsgemeinde (VG) Brohltal hat auch das Rathaus in lichkeit für Gespräche oder Empfänge mit mehr als 30 Personen. Niederzissen seine Geschichte. Und die begann schon vor der Das frühere Sitzungszimmer wurde durch mobile Trennwände in Gründung der neuen Kommune. Denn mit dem Gebäude, in dem Büroräume unterteilt. 1970 der Verwaltungssitz der neu gebildeten VG eingerichtet wurde, Bürgerbüro, Zulassungsstelle und Bauberatungszentrum war ein zuvor jahrelang gehegter Wunsch der Gemeinde Niederzis- Ende 1997 wurde dann im Eingangsbereich mit großem Erfolg das sen in Erfüllung gegangen, weil das alte Rathaus in der Kapellen- Bürgerbüro als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen eingerichtet. Der straße längst nicht mehr den Anforderungen entsprochen hatte. Rathausbesucher muss sich seitdem nicht mehr um Zuständigkei- Doch erst nach zahlreichen Wendungen hatte das Rathaus der VG ten und Ansprechpartner kümmern, denn ein freundlicher und ver- seine heutige Form. bindlicher Rund-um-Service gibt schnelle Antworten auf alle Fragen. Der Neubau Im Dezember 2000 wurde dann die Kfz-Zulassungsstelle geöffnet. 1966 kaufte die Ortsgemeinde Niederzissen das Grundstück, noch Ein neuer Service kam 2002 hinzu: Im Hinblick auf die Entwicklung im gleichen Jahr bekam Architekt Kohlhaas aus Ahrweiler den Plan- im Bereich Internet/Medien stellte sich die Verwaltung auf eine zu- auftrag. 1967 begannen die Ausschachtungsarbeiten, 1968 war kunftsorientierte Form des Informationsaustausches ein. Seither Richtfest und 1969 wurde das neue Verwaltungsgebäude bezogen. können sowohl die Bürger für den öffentlichen Bereich als auch die Doch schon ein Jahr später kam die Kommunalreform. Niederzissen Ratsmitglieder für den nichtöffentlichen Bereich im Internet unter wurde Verwaltungssitz der neuen VG, was einen erheblichen Raum- www.brohltal.de die Sitzungseinladungen und Beschlüsse einsehen. mangel im Rathaus mit sich brachte. Folglich mussten Außenstellen in Burgbrohl und Kempenich verbleiben. Zur Behebung des neuen Problems gab es drei Möglichkeiten: eine Erweiterung des Be- standsgebäudes, einen separaten Anbau in unmittelbarer Nähe oder einen kompletten Neubau. 1974 erste Erweiterung Nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Gründen entschloss man sich für die Erweiterung des bestehenden Rathauses. Am 1. März 1975 konnten die neuen Räumlichkeiten bezogen werden. Jetzt waren alle Abteilungen der VG-Verwaltung im Rathaus in Niederzissen un- tergebracht. 1986 zweite Erweiterung

2004 wurde das Bauberatungszentrum im Eingangsbereich des Rathauses in freundlichen, offen gestalteten Räumen eröffnet - eine Anlaufstelle für Bürger oder Architekten in allen wichtigen Fragen des Baurechts. Von Montag bis Freitag werden hier umfassende In- formationen und qualifizierte Beratung angeboten. Das dreiköpfige Team ist zu kundenfreundlichen Zeiten erreichbar, also auch nach- Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 9 mittags. Von der allgemeinen Bauberatung bis hin zur Entgegen- nahme von Bauanträgen und Einsicht in Planunterlagen - hier findet haben wieder geöffnet! jeder die gesuchten Informationen. Auch Fragen der Dorferneue- Wir rung werden im Bauberatungszentrum beantwortet. Mobiles Rathaus Als besonderen Service bietet die Verwaltung seit Frühjahr 2009 das “Mobile Rathaus“ an. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und die Verwaltung nicht, oder nur mit erheblichem Aufwand aufsuchen können. Zu den kostenlosen Dienstleistungen, die im Rahmen dieses mobilen Einsatzes angeboten werden, gehören insbesondere Rentenangele- genheiten sowie Anträge auf Befreiung von der Rundfunkgebühren- pflicht oder auf Wohngeld. Weiterhin die Aufgaben des Bürgerbüros, Ab sofort sind wir wieder persönlich für Sie da! wie z. B. die Beantragung und Aushändigung von Personalauswei- Mo. - Fr.: 10.00 - 19.00 Uhr und Sa.: 10.00 - 16.00 Uhr sen, die Klärung von sonstigen sozialen Fragen und vieles mehr. Zentrale Vergabestelle Für ausreichende Hygienemaßnahmen und genügend Zur Durchführung von Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge Abstand wird selbstverständlich gesorgt. wurde im Jahr 2011 eine Zentrale Vergabestelle eingerichtet, um den strengen Anforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden. Wir freuen uns auf Sie! Mit der Vergabestelle wurde auch die e-Vergabe eingeführt. Der Ihr Big Bett-Team Prozess kann komplett elektronisch über eine Plattform abgewickelt werden. Gemeinsame Abwasserentsorgung mit www.bigbett.de Seit 2009 kooperieren die Verbandsgemeinden Bad Breisig und Wilhelmstraße 58-60 Brohltal in der Abwasserentsorgung. Die beiden Kommunen haben 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler hierfür eine gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (AÖR) ge- Tel. 02641/359730 · [email protected] Die Bettenwelt gründet. Unter dem Namen „Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal“ wird die Betriebsführung für das Abwasserbeseiti- gungswerk der VG Bad Breisig in Niederzissen wahrgenommen. Durch die gemeinsame Durchführung der Aufgaben entstehen Syn- parkplatz von Maria Laach, ein erster Meilenstein für die solidari- ergieeffekte und Kostenreduzierungen bei unverändert hohem An- sche Zukunft umgesetzt werden. Die Tourist-Info im Rathaus Nie- spruch an die Servicequalität für die Bürger. derzissen ist seitdem in erster Linie Back-Office für die Bereiche Tourismusverband Brohltal Organisation, Vertrieb und Qualitätsmanagement. Hier werden Bereits 1985 wurde mit der Gründung des Tourismusverbands Zimmervermittlungen und Buchungen bearbeitet, Leistungsträger Brohltal der Tourismus im Brohltal als wichtiger Wirtschafts- betreut, Klassifizierungen abgewickelt, neue Produkte und Ideen und Standortfaktor erkannt. Im Jahr 2003 fiel mit der gemein- entwickelt. samen Organisation der Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Schnelles Internet Vulkane“ der Startschuss für die kommunale Zusammenarbeit Das schnelle Internet ist für eine Verwaltung immens wichtig, da fast der Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz. Mit der alle Programme online verwaltet werden oder auch nur mit einem Veranstaltung soll an die Naturgewalten erinnert werden, die schnellen Internetanschluss funktionieren. Dafür wurde zum 1. Juli vor über 10 000 Jahren die Landschaft der Osteifel formten. 2017 ein Glasfaserhausanschluss bis ins Rathaus hergestellt. Die- Unterstützt wurde die „Arbeitsgemeinschaft Laacher See“ zu- ser ermöglicht hohe Bandbreiten, womit man für die digitale Zukunft dem von der Stadt Mendig, der Ortsgemeinde Nickenich und bestens gerüstet ist. der Abtei Maria Laach. Die attraktive Kultur- und Erlebniswo- Außenstelle Bauamt che hat sich über die Jahre etabliert und zieht überregional in- Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ab dem 1. Januar 2018 eine Au- teressierte Gäste und Urlauber in die Vulkanregion rund um ßenstelle ihres Bauamtes im Brohltal eingerichtet. Damit behält die den Laacher See - ein nicht zu unterschätzender Wirtschafts- VG die Aufgaben der Unteren Bauaufsicht wie bisher vor Ort in faktor. Und auch für die hier lebenden Menschen leistet das Niederzissen. Die entsprechenden Mitarbeiter des Fachbereichs Kulturangebot der „Nacht der Vulkane“ einen wertvollen Bei- Bauen sind seither für den Kreis tätig und organisatorisch ins trag zur Lebensqualität. Kreis-Bauamt eingegliedert, sie sitzen aber im Rathaus Niederzis- Ferienregion Laacher See sen. Damit bleiben die kurzen Wege und Ansprechpartner im Bau- Die Zusammenarbeit der drei Verbandsgemeinden Brohltal, Men- beratungszentrum als Service für Bürger und Architekten beste- dig und Pellenz auf touristischer Ebene konnte 2015 im „Zweckver- hen. Ein weiterer Vorteil für den Verbleib ist die schnelle Abstim- band Ferienregion Laacher See“ manifestiert werden. Das vom mung zwischen der VG und den Ortsgemeinden. Dies gilt für die Land Rheinland-Pfalz geförderte Pilotprojekt möchte durch die Abgabe von Bauanträgen, Rückfragen im Verfahren und insbeson- Bündelung der touristischen Kräfte das Image der Vulkanregion dere für die Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens zu Laacher See stärken, das enorme touristische Potential ausbauen Bauvorhaben sowie die Erteilung von Ausnahmen und Befreiun- und die Wertschöpfung der Akteure im Tourismusbereich steigern. gen durch die Gemeinderäte. Im Mai 2015 konnte mit der Eröffnung der gemeinsam errichteten Auf Seite 10 das aktuelle Telefonverzeichnis der Verbands- „Tourist-Information Maria Laach“, zentral gelegen am Besucher- gemeindeverwaltung Brohltal:

Telefon- und Linkliste zum Coronavirus Hilfreiche Telefonnummern: Gesundheitsamt Kreis Ahrweiler: 02641/975-670 (Mo.-Do.: 8.30 - 15.30 Uhr, Fr.: 8.30 - 12.30 Uhr) Land Rheinland-Pfalz: 0800/575-8100 (Mo.-Do.: 9 - 16 Uhr, Fr.: 9 - 12 Uhr) Bundesgesundheitsministerium: 030/346-465-100 (Mo. - Do.: 8 - 18 Uhr, Fr.: 8 - 12 Uhr) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Hilfreiche Links: Bundesgesundheitsministerium: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html Robert-Koch-Institut: www.rki.de Allgemeine Hygienehinweise: www.infektionsschutz.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst: www.116117.de Reisehinweise Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de

Seite 10 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

✃ ✃ Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 11

Innovation – Kommunikation – Interaktion

So geht es längst nicht nur um �������� ��������� ������ die Abwehr und die rasche ������ ������ Genesung von den typischen winterlichen Infekten. Ein Lebenswandel, der www.gewerbe-niederzissen.de psychische Belastung und unausgewogene Ernährung mit sich bringt, fordert auch das Immunsystem zusätzlich. WackeltunsereImmunabwehr, haben Krankheitserreger ������ ��� leichtes Spiel. ���������� � ������ ������� Die Unterstützung für IHR Immunsystem! Eine individuelle, biologische Ampullen-Kur, auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt, kann helfen, das Immunsystem nachhaltig widerstandsfähiger zu machen. Insbesondere im Frühling eingesetzt, unterstützt sie den Körper dabei, Infekten gestärkt gegenüberzutreten.

Bewährte Einsatzgebiete • Geschwächtes Immunsystem • Wiederkehrende Infekte • Entzündliche Erkrankungen der Atemwege • etc. Vereinbaren Sie einen Termin – ich nehme mir gerne Zeit für Sie.

Praxis für Gesundheit & Innere Balance Sabine Raquet Nicht nur in Zeiten von CORONA & Co. werden der Körper, Heilpraktikerin seine Stoffwechselprozesse und das Immunsystem gefordert, In der Hohl 6 tagtäglich muss sich unser Organismus seinen Umgebungs- 56653 Glees und Umweltfaktoren anpassen. Körperliche und seelische Tel. 02636-8074296 Belastungen oder das fortschreitende Alter können eine E-Mail [email protected] zusätzliche Herausforderung sein. www.heilpraktikerin-sabine-raquet.de

Ihre Praxis mit Herz

KFZ Jeub WWK Pohl – Ihre starke Im Joch 5 Gemeinschaft mit Herz und Verstand. 56651 Niederzissen Tel.: 02636/6670 Fax: 02636/6605 Geschäftsstelle der WWK E-mail: [email protected] Oliver Pohl Inh. Franz Müller Transformationstherapie nach R. Betz Staatl. Geprüfter ● Werkstatt Brohltalstr. 6 Bewusstseinscoaching Meditationen/Vorträge/Seminare Augenoptikermeister 56651 Niederzissen Kapellenstraße 29a ● Reifen Tel. 02636/9414790 .kfz-jeub.de 02636/975612 [email protected] 56651 Niederzissen ● Zubehör [email protected] www.einfach-gluecklich.info Tel.: 02636-80362

www Der beste Moment für Veränderung ist JETZT!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Stark machen für die Heimat. Denn hier sind die Wurzeln und hier liegt die Zukunft.

www.voba-rheinahreifel.de Seite 12 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

Innovation – Kommunikation – Interaktion

www.gewerbe-niederzissen.de

Brohltalstraße 82 56651 Niederzissen Tel. 02636800120 · Fax - 800121 [email protected] www.degen-allianz.de

G m b H

STEUERBERATER Lilith von Becker Staatlich anerkannte Ergotherapeutin Mit uns steuern Brohltalstr. 76 Sie richtig! 56651 Niederzissen 56651 Niederzissen, Wehrer Straße Tel. (02636)6889 + 7889 Tel: 02636.5399880 Fax (02636)6710 Fax: 02636.5399993 AmHauptstraßeHellenber g7414 ∙ 56651· 56651 NiederzissenNiederzissen www.holzwerk-zimmermann.de TeTelefon:lefon: (02636(02646)) 809417-084 20 [email protected] [email protected] E-Mail: [email protected] Besuchen Sie unsere Ausstellung ergotherapie-brohltal.de Internet: www.stb-me-schneider.de

Altbausanierung Ihr Partner Überdachungen Aufstockungen für die Planung und Holzbalkone Durchführung Ihrer Vordächer Carports Industriegebiet Scheid 16 Veranstaltung 56651 Niederzissen

Reimund Müller Tel. 02636/80755-0 Zimmerermeister Seniorenzentrum oder Tel. Villa Romantica Zimmerei Holzbau 02636/2081/-2082 Industriegebiet Brohltal/Ost Fax 02636/2084 Inh. Siegfried Koll 56651 Niederzissen Im Stiefelfeld 5 56651 Niederzissen Tel. 0171/4169613 Tel. (02636) 97 79 - 0 E-Mail: [email protected] [email protected] Telefon 02636/800425 www.seniorenzentrum-niederzissen.de [email protected] www.elektro-koll.de Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 13

Der Gewerbeverein Niederzissen e.V. stellt sich vor

Sonnig Auto fahren – Mit dem E-Auto in die Zukunft Bei dem Thema E-Auto scheiden sich weiterhin die Geister: heute und auch die Reichweiten werden immer besser.Wer Klimaschützer oder Klimakiller? Antriebsform der Zukunft oder dazu noch die Ladestation zuhause mit Strom aus der eigenen noch nicht ausgereift? Photovoltaik-Anlage auf dem Dach speist, reist langfristig nicht Der Markt für E-Autos nimmt rapide zu und die Verkaufszahlen nur besonders günstig, sondern auch extrem umweltfreundlich. steigen. Im prozentualen Vergleich mit den Zulassungszahlen Wie sich der Markt für E-Fahrzeuge in der nächsten Zeit entwi- von herkömmlichen Verbrennern ist der Anteil im Moment noch ckeln wird, ist noch nicht absehbar. Fossile Brennstoffe werden verschwindend gering. Potentiellen Käufern fehlt noch ein we- immer weiter verschwinden und sicherlich irgendwann kom- nig das Vertrauen in die neue Technik. So sind Umwelt und Zu- plett ersetzt werden. Wie schnell? Das bleibt abzuwarten. Die kunftstechnik zwar wichtige Grundpfeiler für die Idee zum Kauf Innovation – weg von den Verbrennern – bewegt sich auf sehr eines Stromers, aber letztlich muss das Fahrzeug im Alltag die vielen Ebenen. Verbraucher überzeugen. Wollen Sie als Vorreiter mit dabei sein? Wir beraten Sie ger- Bevor die Entscheidung fällt, stehen meistens folgende Fragen ne bei der Installation einer Ladesäule, der Montage inklusive zur Beantwortung an: Prüfung der vorhandenen Hausinstallation bezüglich der mög- lichen Belastung für die vorhandene Hausinstallation. • Welche Reichweite habe ich mit dem Fahrzeug? ocktec - der Name steht für Ockenfeld Technologie.Wir sind Ihr • Wo kann ich es laden und wie lange dauert das? Fachbetrieb im Brohltal für • Was kostet mich das Aufladen? • Smart-Home-Lösungen • Welche Steckertechnik wird benötigt und angeboten? • Photovoltaik • Wie sicher sind Fahrzeug und Batterie? • Elektrotechnik • Wer kann mir bei einer Panne helfen? • Elektromobilität • Wie sieht eine mögliche Entsorgung des Fahrzeugs aus? • Netzwerktechnik • Telefonanlagen Durch den Aufschwung an E-Fahrzeugen wird das Netz der Guido Ockenfeld Ladesäulen stetig ausgebaut und die Verfügbarkeit der Lade- stationen wächst zusehends. ocktec - guido Ockenfeld Elektrotechnik | Photovoltaik Bis zu 8.000 € Umweltbonus – abhängig vom Hersteller – so- Im Seifental 17 Smart-Home | Elektromobilität wie eine zehnjährige Befreiung von Steuern sprechen für den 56651 Niederzissen Telefonanlagen | Netzwerktechnik Kauf von E-Autos. Trotzdem sollten Interessenten sich erst fra- Telefon: 02636/941680 Im Seifental 17 gen, für welchen Gebrauch sie das Fahrzeug einsetzen möch- Mobil: 0160/2952515 56651 Niederzissen ten. Als Zweitwagen für die nähere Umgebung oder für Berufs- E-Mail: [email protected] Fon: (0 26 36) 94 16 80 pendler mit einem festen Weg eignen sich die Fahrzeuge schon Internet: www.ocktec.de Mail: [email protected]

Landhotel Maarheide Sterne Superior Elke Dahm Inhaberin Neustr. 2 · 56651 Oberzissen • Flachdachabdeckungen • Schieferarbeiten Maarheiderweg 10 Tel. 02636-800550 • Dacheindeckungen • Reparatur-Notdienst 56651 Niederdürenbach • Klempnerarbeiten • Gerüst-Verleih HK Bedachungstechnik OHG Tel: 02636-809350 Niederzissen • www.bretschneider-lack.de Heiko Kerkhoff Lars Schinowski Fax: 02636-809363 Unfallreparatur & Lackierung Industriegebiet-Ost 0 26 36 - 80 171 Im Stiefelfeld 7 • 56651 Niederzissen [email protected] Tel. 02636-800510 • Fax 02636-800511 Pulverbeschichtung Mobil 0171-8110144 www.landhotel-maarheide.de 0 26 36 - 80 70 90 6 [email protected]

Reisebüro NIEDERZISSEN Haben Sie Probleme Marino Tel. (0 26 36) 96 83 20 mit Ihrer IT? Öffnungszeiten Wir helfen gerne! 7.00 bis 20.00 Uhr Tel. 02636 968200 02642 9983910 Kirchstraße 4 · 56659 Burgbrohl sonntags frische Brötchen Bahnhofstr. 6 Sonnen- und Kosmetikstudio und Sonntagszeitungen Telefax: (02636) 968211 53489 Sinzig [email protected] Brohltalstr. 80 von 8.00 bis 11.00 Uhr www.reisebuero-marino.com 56651 Niederzissen RS-COMPUTER.DE Tel.: 02636–808399 Der Supermarkt und [email protected] Getränkemarkt videowall-sinzig.de Seite 14 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

Innovation – Kommunikation – Interaktion

Dezember 2020 eine steuer- und sozialversicherungs-freie Sonderzahlung in Höhe von bis zu 1.500 Euro ausgezahlt www.gewerbe-niederzissen.de werden. • Herabsetzung von Bachstraße 8 - 56651 Oberzissen Steuervorauszahlungen 02636 / 97 51 - 0 www.brenk-steuerberatung.de Steuerpflichtige, die auf Ihre [email protected] Jahressteuerschuld auf Grund von Vermögen oder Renten Steuererleichterungen in der Corona-Krise Steuervorauszahlungen leisten zu haben, können diese auf Betroffen von der Corona-Krise sind wir über kurz oder lang, Antrag durch das Finanzamt ob indirekt oder direkt, alle. Deshalb möchten wir Ihnen einen herabsetzen lassen. aktuellen Überblick über Hilfemaßnahmen der Regierung • Stundung von fällig verschaffen: gewordenen Steuern • Erleichterungen für Selbständige und Kleinunternehmer Auf Antrag kann ab sofort, längstens bis zum 31.Dezember 2020 Betroffene Kleinunternehmer und Solo-Selbständige erhalten auf Stundung von bereits fälligen bzw. bis zum 31. Dezember fällig Grund der aktuellen Krise leichter Zugang zur Grundsicherung, werdenden Steuern beantragt werden. Wichtig hierfür ist, dass damit Lebensunterhalt und Unterkunft gesichert sind. In die Antragstellung erst nach Festsetzung der Steuer erfolgen Rheinland-Pfalz erhalten zudem Unternehmen abhängig von kann und ein Bezug zur Corona-Krise erkennbar sein muss. der Mitarbeiterzahl Soforthilfen oder erleichterten Zugang zu Krediten, wenn sie durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Bleiben Sie gesund! Schwierigkeiten geraten sind. • Erleichterungen für Ältere und Erwerbsgeminderte Beste Grüße, Ebenfalls erhalten ältere Menschen und Erwerbsgeminderte Ihr Steuerbüro Manfred Brenk erleichterten Zugang zur Grundsicherung.Zunächst gelten diese Regeln vom 01. März 2020 bis 30. Juni 2020 – gegebenenfalls können sie mittels Verordnung bis zum 31. Dezember 2020 Bachstraße 8 verlängert werden. 56651 Oberzissen • Steuer- und sozialversicherungsfreie Sonderzahlung 02636 / 97 51 - 0 ZurBelohnungderLeistungvonMitarbeiterninZeitenderCorona- www.brenk-steuerberatung.de Krise kann einmalig oder über den Zeitraum verteilt, bis zum 31. [email protected]

Brohltal´s BREMM Grabmale GmbH Steinmetz und Bildhauermeisterbetrieb Handyshop Degen Grill Eck Brohltalstr. 99 Internationales und • Individuelle Grabmale Deutsches Restaurant 56651 Niederzissen • Grabeinfassungen / Tel. 02636 970143 MIT LIEFER-SERVICE Grabplatten www.handyshop-degen.de ÖFFNUNGSZEITEN • Laternen – Vasen – Schalen • Beratung vor Ort / Mo – Fr 10 – 12 & 14 – 18.30 Uhr Mo. - Do. 11:00 - 22:00 Uhr eigene Herstellung Mi 10 – 12 & Sa 9 – 12 Uhr Fr. - Sa. 11:00 - 23:00 Uhr Sonn-u.feiertags12:00-22:00Uhr 56651 Niederzissen Brohltalstraße 79 Horststraße 10 56651 Niederzissen Tel.: 0 26 36 / 64 09 Fax: 0 26 36 / 64 66 02636/8077643

Ihr Dach

in guten Creative Genusserlebnisse

Händen Creatives Fingerfood-Catering, Koch-Events und Feinkostladen Emailarchivierung? ver? Eigener Mailser Im Hausenstück 12 Meisterbetrieb für Bedachung Exchange online! und Klempnerei €/Monat 56653 Wehr Mit Archiv ab 5,90 Brohltalstraße 89 Tel.: 0 26 36/5399223 56651 Niederzissen Telefon 02636-6269 Mobil: 01 75/4 03 21 41 Hinter den Zäunen 25, 56651 Niederzissen Telefax 02636-80150 Tel.: 02636-93910 35 www.momente.biz Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 15

Der Gewerbeverein Niederzissen e.V. stellt sich vor

Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer Wenn das Klima in den eigenen vier Wänden stimmt, stimmt auch der Wohlfühlfaktor. Dazu gehört vor allem eine gute Frischluftversorgung. Denn feuchte, stickige und staubige Raumluft ist schlecht für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und sogar für Ihr Haus. Höchste Zeit also, für frischen Wind zu sorgen und dabei noch Energie zu sparen: mit der kontrollier- ten Wohnungslüftung Logavent HRV2 von Buderus. Der feine Unterschied: Logavent HRV2 bietet Ihnen hohen Wohnkomfort durch effiziente Frischluftfilter und die sensorge- steuerte Bedarfslüftung behält die Luftqualität immer im Auge. Damit ist in Ihrem Wohnraum für gleichbleibend angenehme Luftqualität gesorgt. Und das ganz automatisch. Die neuen Systeme in drei Leistungsgrößen Logavent HRV2- 140/-230/-350 (für Wohnungen, Reihen- und Einfamilienhäuser mit max. 140 m2, 230 m2, 350 m2) tauschen automatisch die ver- brauchte Luft gegen Frischluft aus und sparen dabei sogar noch Energie: Bis zu 90 % der Wärme werden aus der verbrauchten Luft zurückgewonnen. Ich berate Sie gerne! Ihr Werner Pung

Sanitär-Heizungstechnik Pung GmbH Brohltalstr. 34 56651 Niederdürenbach Telefon: 02636 / 80 83 82 Fax: 02636 / 80 83 87 Mobil: 0170 / 77 08 73 6 E-Mail: [email protected] Logavent HRV2 Internet: www.sanitaer-pung.de

Sanitär- HeizungStecHnik

Neuer Maarhof Swingolf/Indoorgolf/Spielgolf Werner Pung GmbH • Hausverwaltung Brohltalstraße 34 Café - Restaurant 56651 Niederdürenbach Neuer Maarhof • Glas- und Tel. 02636/808382 Gebäudereinigung Fax 02636/808387 -Dahn Gbr www.sanitaer-pung.de 56651 Niederdürenbach • Hausmeisterdienste [email protected] Tel. 02636-941033 Wärmepumpen • Regenwassernutzung Fax: 02636-809363 Kirchberg 37 · 56651 Oberzissen Solaranlagen • Pelletsanlagen [email protected] Telefon: 0 26 36 - 8 09 98 66 Bäder aus einer Hand • Kundendienst www.neuer-maarhof.de www.leuthen-gebaeude.de Buderus FacHparTNer

MALER Clean-Solution Heilpraktikerin/Privatpraxis FASSBENDER H Gebäudemanagement für Physiotherapie Physio Maler- und Tapezierarbeiten Eine glasklare Sache · Akupunktur/TCM Fußbodenverlegung -Fit · Manuelle Therapie parkettverlegung Fitness Entspannung · Bioresonanztherapie Fassadenanstrich Rufen Sie uns an: Gesundheit Reha-Sport 0 26 36 - 80 80 00 · Sanfte Krampf- aderentfernung Brohltalstr. 79 · 56659 Burgbrohl oder schreiben Sie uns: Meisterbetrieb [email protected] · Naturheilverfahren – seit über 50 Jahren – Tel. 02636 / 3670 Montag - Freitag Von-Brule-Str. 57 56651 Oberzissen · Bachstr. 1 07.30 - 19.00 Uhr 56659 Burgbrohl Tel. (0 26 36) 78 34 · Fax 78 54 Mittelstr. 21 in 56653 Wehr 02636 929656 Samstag www.malerfassbender.de 10.00 - 12.00 Uhr Seite 16 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

Sommerferienprogramm 2020 „Ferien ohne Koffer“ der Jugendpflege VG Brohltalfür Kinder im Grundschulalter analog oder digital

In diesem Jahr wird das Sommerferienprogrammaller Wahrscheinlichkeit nach nicht in gewohnter Form stattfindenkönnen. Ein alternatives Online-Angebot ist derzeit in Arbeit und soll – wenn tatsächlich nötig – als „Ersatz“ dienen und den Kindern trotz der aktuellenCorona- Situation Spiel, Spaß und Bewegung bringen.

Bisher sind zum Beispieleine phantasievolle Kreativ-Woche, eine Zirkus-Woche und eineWoche Sport- und Bewegung geplant. Diese werdenmit online- Videos undMaterialkistender Jugendpflege und vielleicht mitUnterstützung der Eltern und/oder Geschwister zu Hause umgesetzt. Mit Fotos, die zeigen, wie die Kinder das Angebot wahrnehmen, wird die Teilnahme dokumentiert. Es wird ein geringer Teilnehmerbeitrag erhoben.

Bevor weitere Informationen folgen, warten wir die nächsten politischen Schritte ab undhoffen auf einen positiven Verlauf.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Um besser abschätzen undplanen zu können, bitte bei Interesse ankreuzen und ausfüllen.Dies ist noch keine verbindliche Anmeldung. Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 17 ------------------

Interessensbekundung: Kreativ Zirkus Sport/Bewegung

Name d. Kindes Alter Wohnort Telefon Handy E-Mail

 Bitte an:Ane Masen, Büro für Jugendpflege und kommunale Gleichstellung der VG Brohltal, Kapellenstr. 12, 56651 Niederzissen

Mit Fragen wenden Sie sich gerne an Jugendpflegerin Ane Masen, Tel. 02636 – 9740 215, [email protected] ------------------■ 2.000 Mund- und Nasenmasken für die Kreisschulen Landrat: „Wir sagen Danke!“ Der im Innovationspark Rhein- land in Grafschaft-Ringen an- sässige Weltmarktführer für hochwertiges Zubehör für BMW-Motorräder, die Wunder- lich GmbH, hat jetzt 2.000 Mund- und Nasenmasken für die Kreisschulen gespendet. Dazu Geschäftsführer Frank Hoffmann: “Uns ist es gelungen, größere Kontingente für unsere Mitarbeiter und Kunden unserer Verkaufsstätte in Ringen zu be- schaffen. Diese Möglichkeit ha- ben wir genutzt, um auch ande- re zu unterstützen, die ebenfalls auf die Masken dringend ange- wiesen sind, aber vielleicht nicht unsere Beschaffungsmög- lichkeiten haben. Deshalb spen- den wir gerne pünktlich zum Schulstart und Einführung der Maskenpflicht dem Kreis 2.000 Mund- und Nasenmasken für Frank Hoffmann, Geschäftsführer der Wunderlich GmbH (4.v.l.), überreicht Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Kreisschulen.“ (3.v.l.) ein Paket der gespendeten Mund-Nasen-Masken im Beisein von Bürgermeister Achim Juchem Landrat Dr. Jürgen Pföhler (2.v.r.), den Amtsärztinnen Dr. Barbara Spengler (1.v.l.) und Marianne Petzke (2. v.l.) und Koordinator nahm die Spende zusammen „Corona“ Fabian Schneider (1.v.r.). Foto: Bernhard Risse mit Bürgermeister Achim Juchem und zwei Amtsärztin- wichtig. Wir sagen Wunderlich Die Wunderlich GmbH beschäf- im Innovationspark Rheinland. nen gerne an: „In der aktuellen von Herzen Danke für ihre tigt derzeit 95 Mitarbeiter und [Pressedienst Situation ist jede Unterstützung großzügige Solidarität.“ hat seit 2019 ihren Firmensitz der Kreisverwaltung]

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Seite 18 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

■ Maskenpflicht wird begrüßt ■ Leerung der gelben Mülltonnen letzte Woche Die Leerung der gelben Mülltonnen in der letzten Woche konnte KREIS. „Wir freuen uns, dass zu benutzen. Dieser Mund- in den Gemeinden Dedenbach/Königsfeld/Schalkenbach auf- jetzt auch in Rheinland-Pfalz schutz soll vor allem die Ande- grund von zwei Arbeitsunfällen der ausführenden Firma nicht eine Maskenpflicht eingeführt ren im öffentlichen Raum schüt- durchgeführt werden. wird“, so Landrat Dr. Jürgen zen, nach dem Motto ‚Ich schüt- Die Erledigung erfolgt diese Woche am Freitag und Samstag. Pföhler und Bürgermeister ze Dich, Du schützt mich‘.“ Da- Achim Juchem, Sprecher der her könne das Tragen eines hauptamtlichen Bürgermeister/ Mund-Nasen-Schutzes den in im Kreis Ahrweiler. Menschen auch auferlegt wer- ■ Futter für die „Villa-Hühner“ „Eine Maskenpflicht für den öf- den, obwohl und gerade weil fentlichen Personennahverkehr, professionelle OP-Masken und das Einkaufen und im Schulbe- Atemschutzmasken gerade trieb ist wichtig, damit die Lo- Mangelware sind. ckerungen auch auf Dauer ge- „Wir möchten uns an dieser halten werden können“. Es rei- Stelle bei den vielen, meist eh- che bei weitem nicht aus, jedem renamtlich tätigen Bürgerinnen Schulkind eine Maske kosten- und Bürgern bedanken, die der- frei zur Verfügung zu stellen. zeit fleißig Mundschutze nähen, „Vielmehr müssen sie auch be- und bei den Unternehmen, die nutzt und eben auch öfter ge- ihre Produktion umgestellt und wechselt werden, damit wir das erweitert haben oder Masken Die Futtersäcke wurden natür- Infektionsrisiko so gering wie spenden. Wir sind uns sicher, lich kontaktfrei beim Senioren- Die Villa-Hühner Henriette, Berta möglich halten. dass die meisten Menschen die zentrum angeliefert und Michaela Es genügt, einen Schal, ein Maskenpflicht akzeptieren.“ Halstuch oder eine sogenannte [Pressedienst Alltags- bzw. Community-Maske der Kreisverwaltung]

■ Pflegestellen für Katzenmütter und ihre Babys gesucht

Die Katzenschutzfreunde Tierarzt zu übernehmen. Rhein--Eifel e.V. suchen Der Verein ist in dieser Zeit dringend Pflegestellen für tra- selbstverständlich für alle Tier- gende Katzen. Als Pflegefamilie arztkosten zuständig und über- nehmen Sie eine Katze in ihrem nimmt die Kosten für Futter, Haus bzw. Ihrer Wohnung auf Streu sowie die Ausstattung für und richten ihr ein gemütliches das Pflegezimmer. Dies erfolgt Zimmer ein, das ihr ganz alleine in Absprache mit der Pflegelei- gehört. Hier kann die Katzen- tung geschehen. mama in Ruhe und ohne Stress Bei Fragen und Unklarheiten ihre Babys zur Welt bringen und stehen wir jederzeit zur Verfü- sie aufziehen. Dreimal täglich gung. sollten die Kleinen, wenn sie Aus organisatorischen Gründen etwa sechs Wochen alt sind, sollte die Pflegefamilie im Um- gefüttert werden. Die komplette kreis von maximal 50 Kilometer Pflegezeit beläuft sich auf etwa von Schalkenbach wohnen. 16 Wochen, je nachdem wie Wer mehr erfahren möchte oder weit die Trächtigkeit der Katze es sich vorstellen kann, eine vorangeschritten ist. Pflegestelle einzurichten, erhält Die Mitarbeiter - und Hühner - der Villa Romantica bedanken sich für Die Pflegemenschen sollten be- nähere Infos auf unserer Hot- die Futterspende reit sein, die Katze und ihre line 02646 915928 oder über Kleinen zu betreuen und even- eine Mail an info@katzen- Seniorenzentrum Niederzis- mantica, nach einer anderen tuell notwendige Fahrten zum schutzfreunde.de. sen freut sich über Futter- Lösung umsehen. Die war zum nachschub für die gefieder- Glück schnell gefunden: Dr. ten Bewohner Sven Brenner, Sales Manager ■ Bilderbuch-Frühlingswetter „Unsere drei Villa-Hühner ha- bei Dr. Eckel, machte sich ben bald kein Futter mehr. Kön- gleich ans Werk und konnte nen Sie uns helfen?“. Mit die- schon zwei Anrufe und einen sem Notruf wandte sich das Se- Besuch beim örtlichen Zwi- niorenzentrum Villa Romantica schenhändler später zwei Sä- in Niederzissen an Dr. Eckel cke mit Körnerfutter beim Seni- Animal Nutrition. Der Hersteller orenzentrum abliefern - mit al- von Spezialfutterzusätzen für lem nötigen Abstand, versteht Nutztiere hat seinen Firmensitz sich. Dank der beiden von Dr. gleich in der Nachbarschaft und Eckel spendierten 25 kg-Säcke ist dem Seniorenheim schon ist die Versorgung der drei Hen- seit Jahren freundschaftlich ver- nen für die nächsten Monate bunden. gesichert. In normalen Zeiten besorgt ein „Unsere Hühner freuen sich hilfsbereiter Nachbar das artge- auch über Salatabfälle oder ge- Foto: Christoph Grones rechte Futter für die drei Hen- legentliche Spaghetti (ohne nen Berta, Henriette und Micha- Salz gekocht)“, sagt Nadja ENGELN. CG. Deutschland Die Brohltal-Eisenbahn steht ela. Doch wegen der aktuellen Schwank, „aber auf die Dauer fährt derzeit auf Sicht. Wohin momentan still. Ab Samstag, Coronamaßnahmen fällt der brauchen sie natürlich die richti- uns diese Corona-Frühlingsrei- den 09. Mai plant der „Vulkan- Rentner derzeit als Futterliefe- ge Grundversorgung mit dem se führt, ist noch ungewiss. In Express“ die teilweise Wieder- rant aus. Angesichts der sich passenden Futter. Es ist ein be- Engeln kann man sich dieser aufnahme des Fahrbetriebs - leerenden Futtereimer musste ruhigendes Gefühl, dass wir Tage an der schönen Frühlings- zunächst ausschließlich an Wo- sich Nadja Schwank, Leitung jetzt wieder genügend Futter landschaft „nur“ per pedes er- chenenden und vorerst ohne Sozialer Dienst der Villa Ro- auf Vorrat haben.“ freuen. Dampflokeinsatz. Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 19

Änderungsschneiderei WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE E. Groß Genähte Mundschutz-Masken frühling bei uns im Geschäft erhältlich! genusszeit Auch auf Vorbestellung. EDLE PRÄSENTE · EXKLUSIVE DESTILLATE Änderungsaufträge müssen wir zur Zeit leider zurückstellen. WESTERWÄLDER SPIRITUOSEN · WEINE · FEINKOST

56651 Niederzissen · Brohltalstr. 113 AL REGION IN AL IG O Tel. 02636-7676 · Mobil: 0157-39569221 R N O L · I N N op E

O E

I

rei.de I

G ne-Shenne N E

Onlihof-br K

R

birken A U R

E

Kostenloser Musterkatalog per Post! F E

D

N

S

·

U

G

A E S N S U

GLÜCKWÜNSCHE Telefon Musterkatalog02624 911-0 GEBURT für Familienanzeigen

JUBILÄUM

GOLDENE HOCHZEIT

AUF DEM BIRKENHOF · NISTERTAL · FON 02661 98204-0 · WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE

IHRE GEBURTSTAGSEINLADUNG

per Post zu. Gerne senden wir Ihnen den Musterkatalog

Geschäftsanzeigen online aufgeben

anzeigen.wittich.de

– Wir dürfen wieder!!! – Anzeige Anzeige

– en – ... und starten durch mit Ihn ! Marina’s HaarParadies reinkommen & wohlfühlen

Wir sind ab dem 04.05.2020 wieder für Sie da. Termine können Sie ab dem 30. April telefonisch mit uns vereinbaren. Marina van Wyk Friseurmeisterin Dürenbacher Str. 22 · 56651 Oberdürenbach · Telefon 0 26 46/91 41 49 Brohltalstr. 19 · 56651 Oberzissen · Telefon 0 26 36/9 69 34 43 Burgstr. 4 · 56746 Kempenich · Telefon 0 26 55/10 03 www.marinas-haarparadies.de Seite 20 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020 Tiere suchen ein Zuhause

■ Zuhause gesucht für Katzenmädchen Eule Belohnung! Klein. Schwarz. Eule. ■ Im März diesen Jahres kam eine Kater Buddy wird vermisst pechschwarze Katze im Zuge ei- nach einem Tierarztbesuch ner Wildlings-Kastrations-Aktion am 2.4.20 in Kelberg, Wittum. zum Tierschutz Siebengebirge. Er ist zahm, aber ängstlich. Ein Name war für das Kätzchen Bitte rufen Sie mich an, wenn schnell gefunden: „Eule“ wurde Sie ihn sehen. sie getauft, da sie so wunder- Tel. 015117734640 schöne, große, gelbe Kullerau- gen hat. Eule ist ca. ein Jahr alt, kastriert, geimpft, entfloht und gechippt. Die ersten Tage zeigte sie die kleine Eule in der Vermittlungs- stelle als scheue, verhuschte Katze; doch mit der Zeit wuchs mit gesichertem Balkon ist eine das Vertrauen zu den Menschen Option für das Katzenmädchen. und sie hat sich gut entwickelt. Wer dieses schwarze Samtpföt- Angel Tag für Tag wird sie mutiger. chen gerne kennenlernen möch- ■ Auch mit Artgenossen kommt te, der wendet sich bitte an Pfle- Angel´s Partner ist leider ver- Eule bestens zurecht. gestelle Stoll unter Telefon: storben und ihr letztes „Frau- In ihrem neuen Zuhause wün- 02224/9890307. chen“ ist sehr krank, darum schen sich die Tierschützer ge- Hinweis: Beim Tierschutz Sie- sucht sie auf diesem Wege ei- duldige Menschen, die ihr die bengebirge warten derzeit über nen neuen Partner. Angel ist nötige Zeit zur Eingewöhnung 30 Katzen auf die richtigen Men- eine Farbenzwerg Dame und geben. Es darf schon eine weite- schen, denen sie gefallen und in wurde im letzten Jahr geboren, re nette und soziale Katze/Kater deren Lebensumstände sie pas- sie ist also noch ganz jung. In auf Eule warten. sen. Es lohnt sich immer einen ihrem neuen Heim sollte das Ganz sicher würde die junge Blick auf die Vereinsseite zu wer- Ambiente sehr großzügig vom Katze über Freigang in verkehrs- fen: www.tierschutz-siebengebir- Platzangebot sein, außerdem beruhigter Wohngegend freuen. ge.de und www.facebook.com/ braucht Angel ein ausbruchssi- Doch auch Wohnungshaltung TierschutzSiebengebirge cheres Gehege, da sie sehr wenn ihr das erfüllen könnt und hoch springt. gerade auf der Suche nach ei- Ihr Zuhause soll kein Käfig sein. nem hübschen Kaninchen seid ■ Hoppel und Moppel Sie möchte sich bewegen kön- oder vielleicht auch einfach nur nen und sucht daher ein Plätz- ein Plätzchen frei habt, schaut chen in einem artgerechten Ge- doch mal rein und lernt Angel hege. Artgerechte Ernährung, persönlich kennen. Mehr Infos d. h. Frischfutter, Wiese und über Angel gibt es hier: Kräuter, hat sie im Tierheim www.tierheim-.de. kennen gelernt und auch darauf Blankertshohl 25, möchte Angel nicht mehr ver- 53424 Remagen. zichten. Für den Ein- oder An- Tel. 02642/21600. deren klingt das nach hohen Spendenkonten: Ansprüchen. So ist es aber Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., nicht. Für Kaninchen ist das völ- Die beiden Zwergkaninchen- Die Böckchen sind kastriert, ge- KSK Ahrweiler IBAN böckchen Hoppel und Moppel impft und nun startbereit für ein lig normal und für all jene, die DE14 5775 1310 0000 4107 87 suchen ein gemeinsames Zu- tolles neues Zuhause wo sie sich mit ihrer Haltung beschäfti- + VoBa IBAN hause. Da sie erst frisch kast- wie Kaninchen leben dürfen. gen, zum Glück auch. Also, DE74 5776 1591 0201 8159 00. riert sind, sollten keine Mädels Wer sich für die beiden interes- im neuen Zuhause leben. Sie siert, einfach mal im Tierheim sind ca. 6 Monate alt und in ih- anrufen, sie werden dann bera- rem neuen Heim sollte das Ge- ten. Mehr Infos über Hoppel hege sehr großzügig sein, denn und Moppel gibt es hier: trotz ihrer geringen Größe be- www.tierheim-remagen.de. nötigen sie viel Platz, um sich Blankertshohl 25, Vermisst? artgerecht austoben zu können. 53424 Remagen. Wer die beiden gerne zu sich Tel. 02642/21600. holen möchte, sollte wissen, Spendenkonten: Wir suchen für Sie kostenfrei wie Kaninchen artgerecht er- Tierheim u. Tierschutzverein nährt werden. Frischfutter, Wie- Kreis Ahrweiler e.V., Ihr entlaufenes se und Kräuter, haben Hoppel KSK Ahrweiler IBAN und Moppel im Tierheim kennen DE14 5775 1310 0000 4107 87 oder entflogenes Haustier. gelernt und darauf möchte sie + VoBa IBAN nicht mehr verzichten. DE74 5776 1591 0201 8159 00.

melden sie sich gerne unter: [email protected] Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 21 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel | Sudoku Mit uns erreichen Sie Menschen!

Wir sagen zueinander

IHR RatgebeR für den ganz besonderen tag ist da.

Jetzt bei allen Standesämtern und vielen Geschäften im Kreis Ahrweiler erhältlich. Oder schauen Sie einfach in unserem Verlagshaus vorbei. Außerdem auch online unter: epaper. wittich.de/20010

LÖSUNGSWORT

1 2 3 4 5 6

Lösungswort KW 17/20: KANZEL h.de aufgeben: online en.wittic eig Stoffe & Leder... seit 150 Jahren anz Geschäfsanzeigen Seite 22 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

Rh#odius e

v hilft i t ia Init Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 23 » Sport

■ Inklusion im Sport nicht aus den Augen verlieren Sportinklusionslotsin Rhein- h. für die Landkreise Ahrweiler, findet ab sofort zunächst bis Ahr bietet Telefonsprechstun- Mayen-Koblenz und Rhein- zum 27. Mai 2020 jeweils mitt- de an Hunsrück, die Vulkaneifel sowie wochs von 17 bis 18 Uhr statt. Seit Januar dieses Jahres sind für das Stadtgebiet Koblenz. Die Telefonnummer lautet für den Landessportbund Aufgrund der Corona Situation 02636-4665. Natürlich kann Rheinland-Pfalz 14 Sportinklu- mussten viele bereits geplante man sich auch außerhalb die- sionslotsen in unserem Bun- Termine und Veranstaltungen, ser Zeit mit einem Anliegen an desland unterwegs. Ziel der Lot- bei denen die Lotsin vor Ort die Lotsin wenden oder einen sen ist es, zwischen Sportverei- sein wollte, leider abgesagt anderen telefonischen Termin nen, behinderten und nicht be- werden. Dennoch ist es ihr ein vereinbaren. Per E-Mail ist Kat- hinderten Menschen sowie Ein- wichtiges Anliegen, allen Inter- ja Froeschmann über k.froe- richtungen der Behindertenhilfe essierten die Möglichkeit zu [email protected] zu er- zu vermitteln und vor Ort als bieten, sich auch in diesen Zei- reichen. Ansprechpartner auch persön- ten mit Fragen zur Inklusion im Weitere Information zum Lotsen- lich erreichbar zu sein. So agiert Sport an sie wenden zu kön- projekt des Landessportbundes Inklusion kennt keine Auszeit Katja Froeschmann gemeinsam nen. Daher bietet Frau Froe- Rheinland-Pfalz sind unter - Katja Froeschmann bietet mit ihrem Kollegen Reiner Pleh- schmann wöchentlich eine Te- www.inklusiver-sport-rlp.de Sprechstunde an we für die Region Rhein-Ahr, d. lefonsprechstunde an. Diese zu finden. Foto: Landessportbund RLP

» Kirchliche Nachrichten

■ Dekanat Remagen-Brohltal ■ Neuapostolische Kirche

Dekanatsbüro: An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf, Hohenstaufenstraße 23, 53489 Sinzig Telefon: 02636/809770, Fax: 02636/8097719, Bis auf weiteres finden keine Termine statt. E-Mail: [email protected] Monatliche Gemeindeinfos liegen in der Gemeinde aus oder kön- Büroöffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis nen beim Gemeindevorsteher per E-Mail angefordert werden: 13 Uhr [email protected]. Frank Klupsch, Geschäftsfüh- render Dechant, Tel.: 02642 22272, E-Mail: Kath.Pfarramt.Remagen@ Schlicht und einfach war dein Leben, t-online.de treu und fleißig deine Hand, Christoph Hof, Dekanatsrefe- für die Deinen nur zu streben, rent, Tel.: 02636/809771, weiter hast du nichts gekannt. E-Mail: [email protected] Birgit Linden, Dekanatssekre- Wir nehmen Abschied von unserer guten tärin, Tel.: 02636/809770, E-Mail: Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma [email protected] Büro der Pastoralreferenten Quellenstraße 73, 53424 Remagen-Kripp Maria Breuer Tel. Klara Johanns-Mahlert geb. Hergarten (02642/906 1937) * 14. August 1922 † 26. April 2020 Tel. Nicole Stockschlaeder (02642/906 1938) Tel. Sheila Weiler (02642/41649) In dankbarer Erinnerung: Das Dekanat Remagen-Brohltal Hedwig Friedsam ist im Internet unter www.bistum-trier.de/dekanat- Ursula Schneider und Helmut Breitbach remagen-brohltal präsent. Dirk und Manuela mit Luis, Lennart und Marlen Ralf und Iris mit Leon Einschlafen dürfen, Sandra und Gregor wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen mit Lena und Paul können, die man lange Tina mit Noah getragen hat, 53426 Dedenbach, Oberdorfstraße 23 das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache. Die Beisetzung findet im engen Familienkreis auf dem Friedhof in Königsfeld statt. Hermann Hesse Seite 24 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

■ Evangelische Kirchengemeinde bittet um Hilfe rer Konfirmation zugezogen sind. Fragen Sie Ihre Kinder, die weg- gezogen sind, ob Sie deren neue Kontaktdaten (Post- oder E-Mail- Im letzten Herbst feierte die Adresse) weitergeben dürfen. Vielleicht haben Ihre Kinder oder Sie Evangelische Kirchengemeinde noch Kontakt zu den damaligen Mit-Konfis und bitten diese um Info erstmals die Jubelkon- ans Gemeindebüro? Die Evangelische Kirchengemeinde freut sich firmation. In vielen anderen Kir- über jegliche Unterstützung, damit die Jubelkonfirmation mit jedem chengemeinden ist das schon Jahr vollständiger wird. Sie erreichen das Gemeindebüro per E-Mail lange Brauch und auch in Ade- unter [email protected] oder telefonisch unter 02691-2069 oder wer- nau soll dieses schöne Fest fen Sie einfach einen Zettel in den Briefkasten, bzw. Post an Ev. Kir- nun jährlich stattfinden. Hierzu chengemeinde Adenau, Dr. Creutz-Platz 1a, 53518 Adenau. werden diejenigen eingeladen, deren Konfirmation vor 25, 40, 50, 60 (und ab hier in 5-Jahres- ■ Alt-Katholische Kirchengemeinde Schritten) Jahren, stattfand. Bei der Suche nach denjenigen, de- Aus aktuellem Anlass finden vorübergehend keine Gottes- nen die Einladung zugeschickt dienste in Koblenz und Ahrweiler statt. Die Einzelseelsorge werden sollte, fiel allerdings auf, wird weiterhin gewährleistet. Bitte wenden Sie sich an Ihren dass die Datenlage sehr dünn Seelsorger vor Ort. war: Viele Menschen, die in Gedanken zum Sonntag auf Youtube. Der Kirchenvorstand bietet Adenau, Ahrbrück, Kelberg derzeit Impulse zum Sonntag auf Yo utube an. Er versteht dieses An- oder Kempenich konfirmiert wurden, sind zwischenzeitlich wegge- gebot als Zeichen der Verbundenheit mit der Möglichkeit, vertraute zogen. Von denjenigen, die nach ihrer Konfirmation zugezogen sind, Stimmen zu hören und vertraute Bilder zu sehen. Den Kanal der kennt die Kirchengemeinde das Konfirmationsdatum nicht. Daher Gemeinde finden Sie, wenn Sie den Suchbegriff „Alt-Katholische bittet die evangelische Kirchengemeinde um Mithilfe: Teilen Sie an Pfarrgemeinde St. Jakobus Koblenz“ eingeben. das Gemeindebüro Ihr Konfirmationsdatum mit, wenn Sie nach Ih- Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders angegeben, in der Ev. Friedenskirche Ahrweiler, Bur- gunderstr. 2, statt. Jeden Sonntag um 11 Uhr Eu- Danke. charistiefeier in der Jakobuskir- che Koblenz-Asterstein, Anton- Gabele-Straße. Mitfahrgelegen- Karl Schick heit bitte bei Pastor Neuhaus- 21. März 1934 Kiefel erfragen. Seelsorger: Pastor Stephan 13. März 2020 Neuhaus-Kiefel, Jahnstr. 7a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen, die Telefon (02641) 8098268 sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Pfarramt: Pfr. Ralf Staymann, Anteilnahme auf so liebevolle Weise zum Ausdruck Neuer Weg 4 c, 56077 Koblenz, brachten und in dieser schwierigen Zeit aus der Ferne Telefon (0261) 9882293, koblenz.alt-katholisch.de Wir sind traurig, dass du gingst, seiner gedachten und Abschied nahmen. aber dankbar, dass es dich gab. Der Herr ist mein Licht Hildegunde Schick -Ps. 27,1- Martina und Kurt Schneider Galenberg, Niederzissen Petra und Rolf Gilles im April 2020 mit Familie ■ Zeugen Jehovas Woche vom 27.04.2020 Hinweis: Aufgrund der weiteren Was ein Mensch in seinem Leben Gutes vollbringt, geht nicht verloren. Ausbreitung des Coronavirus und damit einhergehender Vor- Die Freie Wählergruppe (FWG) nimmt Abschied von sichtsmaßnahmen, sind alle öf- fentlichen Zusammenkünfte bis auf Weiteres ausgesetzt. Alfred Michels, Gemeindemitglieder können das wöchentliche Programm per Vi- der nach einem erfüllten Leben im Alter von 92 Jahren von uns gegangen ist. deokonferenz mitverfolgen und sich interaktiv beteiligen. Alfred war der Gründungsvater der Wählergruppe Michels, aus der später die Freie Allgemeine Fragen zur Bibel Wählergruppe Niederzissen hervorgegangen ist. Mit seinem Engagement für den oder darüber was die Bibel zur Aufbau und die Weiterentwicklung der beiden Wählergruppen hat er sich stets aktiv aktuellen Weltlage sagt finden Sie auf der Startseite von in das örtliche Gemeindegeschehen eingebracht. www.jw.org. Von 1979 bis 1989 gehörte Alfred dem Gemeinderat an und war darüber hinaus von Kontakt: Mosaikweg 12 53489 1994 bis 1999 fünf Jahre zweiter Beigeordneter seiner Heimatgemeinde Niederzissen. Sinzig Telefon: 02642-6769 Die Kommunalpolitik hat ihn geprägt und zeitlebens interessiert. www.jw.org.de (in mehr als 1000 Sprachen verfügbar) Alfred Michels war kontaktfreudig und konnte gut auf Menschen zugehen. Er verstand es, schnell Mitstreiter für seine Ideen und Projekte zu gewinnen. Mit seiner sozialen Einstellung hat er sich stets für seine Mitmenschen und das ge- Das einzig Wichtige samte Vereinsleben von Niederzissen eingesetzt und sich große Verdienste erworben. im Leben Wir werden ihm für seine Arbeit ein ehrendes Gedenken bewahren. sind die Spuren der Liebe, Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Maria und seinen Kindern mit ihren Familien. die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Freie Wählergruppe (FWG) Albert Schweitzer Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 25

Wir wollen nicht trauern, Liebe bleibt! dass wie ihn verloren haben, Bärbel sondern dankbar sein dafür, Bis wir uns wiedersehen Schmitz begleitest du uns an jedem Tag. dass wir ihn gehabt haben. * 10.06.1929 Dies ist unser Trost, Lutz Körber † 23.03.2020 weil du im Herzen bei uns bist. * 18. September 1960 † 21. April 2020 Herzlichen Dank In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, wundervollen Vater, Opa und Schwiegervater allen, die sich mit uns verbunden fühlten und Manuela Körber ihre Anteilnahme zum Tod unserer lieben Jennifer, Markus und Clara Andres Mutter zum Ausdruck brachten. Die Beisetzung findet im engsten Kreis der Familie statt. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der Villa Romantica, Niederzissen. Tröstend ist es zu wissen, dass viele Menschen ihr so viel Liebe, Freundschaft und Wert- Es ist ein Trost zu wissen, dass wir in schätzung entgegengebracht haben. unserer Trauer nicht alleine sind. Hans-Werner Schmitz Während der langen Krankheit und in Petra Esten geb. Schmitz der Stunde des Abschiedes haben wir erfahren, wie viel Zuneigung unserer Uwe Schmitz lieben Verstorbenen mit Familien Else Vogt Niederzissen, im April 2020 * 25.11.1937 † 10.02.2020 entgegengebracht wurde. Horst Vogt im Namen aller Kinder

Wehr, im April 2020 Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Vielen Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; ANK Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. D Friedrich Rückert

Du bist nicht mehr da, wo du warst, „Das schönste Denkmal, aber du bist überall, das ein Mensch bekommen kann, wo wir sind. steht in den Herzen der Mitmenschen.” Albert Schweitzer In dankbarer Liebe nehmen wir Abschied von

Wir trauern um meinen lieben Mann, guten Erwin Michels Vater, Schwiegervater und allerbesten Opa * 06.03.1930 † 26.04.2020 Hans Theisen Wir werden Dich nie vergessen. * 25.01.1943 † 24.04.2020 Erika Michels Wolfgang und Silvia In Liebe und Dankbarkeit Christel und Uli nehmen wir Abschied Enkel und Urenkel Maria Theisen Georg und Sonja Theisen 56651 Niederzissen, mit Simon und Jakob den 26.04.2020

56651 Niederzissen, Klosterstraße 1, Aus gegebenem Anlass den 24. April 2020 findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt. Seite 26 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

Auch wenn du nicht mehr da bist, wo du warst, bist du überall, wo wir sind.

Johann Harst Traueranzeigen aufgeben: * 29.12.1918 † 24.04.2020  Anzeige online buchen Nach einem langen, erfüllten Leben ging mein lieber und gestalten: Ehemann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und anzeigen.wittich.de Uropa heim in Gottes ewigen Frieden.  per E-Mail: Maria [email protected] Ursula und Roman  per Telefon: 02641 9707-12 Ferdinand und Renate Dominik, Gregor und Anja  per Telefax: 02641 9707-27 Simon und Tanja wenden Sie sich direkt Elena und Christian  an Ihre Annahmestelle oder Leonie und Fabian Ihr Bestattungsunternehmen 53426 Schalkenbach, Dorfstraße 24, den 24. April 2020 Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Das einzig Wichtige im Leben ■ Karies kennt keine Corona-Ferien sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. KREIS. Vorerst bleiben die Kitas heit aller Kinder beigetragen. und Schulen in Rheinland-Pfalz Durch die coronabedingte Albert Schweitzer weitgehend geschlossen. Des- Schließung von Kitas und Schu- halb ein besonderer Appell an len kann zurzeit die Gruppen- die Eltern. Die zahnmedizini- prophylaxe nicht wie gewohnt sche Gruppenprophylaxe in Ki- durchgeführt werden“, sagt die Wir stellen Sie ein als tas und Schulen ist im Kreis Vorsitzende der Arbeitsgemein- Ahrweiler wie im gesamten schaft Jugendzahnpflege für Bundesland Rheinland-Pfalz zu den Landkreis Ahrweiler (AGZ), Zeitungszusteller (m/w/d) einer wichtigen Säule zur Ver- Dr. Steffi Beckmann. Deshalb meidung von Karies und Zah- gilt ein großer Appell an die El- im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer nerkrankungen bei unseren tern, diese Lücke zu schließen. Kindern und Jugendlichen ge- Auch der Vorsitzende der LAGZ worden. Insbesondere in den RLP e.V., Sanitätsrat Dr. Helmut Olbrück Ganztagseinrichtungen, in de- Stein, betont: „Mit Ihrer Hilfe, lie- nen das regelmäßige Zähne- be Eltern, schaffen wir es, die putzen nach den Mahlzeiten Zähne unserer Kinder auch in RUNDSCHAU zum gemeinsamen Ritual ge- Krisenzeiten gesund zu erhalten“. Öffentliches worden ist, führte dies zu einer Weitere Informationen finden Bekanntmachungsorgan starken Verbesserung der Eltern auf der Homepage unter der VerBandsgemeinde Brohltal Zahn- und Mundgesundheit. www.lagz-rlp.de. Ebenso gibt es Dadurch konnte Rheinland- dort in der Rubrik „Die LAGZ Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Pfalz einen Spitzenplatz in RLP“ > „Max Schrubbel“ bunten Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Mittwoch Deutschland erreichen. Dies hat Bastel- und Rätselspaß für Kin- die Zeitungen. gleichzeitig zur Chancengleich- der. Ref.-Nr. Bezirk 0003-060 Niederzissen/TB 0003-069 Niederzissen/TB Keiner Da,Der 0003-070 Niederzissen/TB uns BeDient! Wir liefern ihnen die Zeitungen bis an die haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  name, Vorname  geburtsdatum  straße, hausnummer  Postleitzahl, ort per WhatsApp  telefon (festnetz und mobil) 0171/  e-mail-adresse 6474125  ref.-nr. füllen sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine e-mail: [email protected] oder rufen sie uns an: Telefon 02624 911-222 Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 27 - com em oguill adobe.

Stellen Markt wittich.de/ Antoni stock. © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Trotz Absage motiviert bleiben Bewerbung Reinigungskräfte (m/w/d), gerne Ehepaar, Nach der Bewerbung auf den prozess einfach dazugehören. per Telefon Traumjob kommt eine Absa- Versuchen Sie herauszufinden, für unsere Objekte in ge – diese Situation empfinden woran es gelegen hat, denn so Bewerben durch ein Telefon- Niederzissen viele wie einen Schlag ins Ge- können Sie mögliche Fehler in gespräch? Viele kommen gar Montag bis Freitag sicht. Dominiert zunächst ein Zukunft vermeiden. Überprüfen nicht auf eine solche Idee. 17.00 - 18.45 Uhr Gefühl großer Enttäuschung Sie selber Ihre Unterlagen noch Dabei kann eine telefonische ab sofort gesucht. und Niedergeschlagenheit, ist einmal objektiv, holen Sie sich Kontaktaufnahme vor dem Ein- Deutschkenntnisse erforderlich. es dennoch wichtig, sich nicht dabei auch Unterstützung in Ih- senden der eigentlichen Be- Nähere Informationen erhalten dauerhaft entmutigen zu las- rem Umfeld. Eine weitere Mög- werbungsunterlagen sogar ein Sie bei: Gebäudereinigung sen. Hilfreich ist es sich immer lichkeit ist die direkte Nachfrage Wettbewerbsvorteil sein, denn wieder klar zu machen, dass im Unternehmen, um Hinweise so haben Sie die Möglichkeit Heinrich Bung Absagen kein persönlicher An- auf den Grund der Absage zu schnell und unmittelbar einen Tel.: 0228/213921 griff sind und im Bewerbungs- erhalten. guten Eindruck zu hinterlassen. Damit diese Strategie aufgehen Pluspunkt Ferienjob kann, ist eine sorgfältige Vorbe- Analysieren Sie dafür gründlich reitung auf das Telefonat unver- die Stellenausschreibung und Sommer- oder Semesterferien wo die eigenen Interessen und zichtbar. Sprechen Sie mit dem erstellen eine Checkliste der re- sind die perfekte Gelegenheit, Stärken liegen und wie der spä- Personalverantwortlichen oder levanten Punkte. mit Ferienjobs etwas Geld zu tere Traumjob aussehen könnte. dem künftigen Chef, macht es So erlangen Sie Sicherheit für verdienen. Neben der Verbes- Auch wenn es sich oft nur um keinen guten Eindruck, wenn das Telefonat und vergessen serung der Finanzen bieten alle kleinere Aufgaben handelt, die Sie vor Aufregung oder Über- keine wichtigen Fragen. Ferien- oder Aushilfsjobs eine ohne größere Einarbeitung oder raschung ins Stottern geraten. Halten Sie auch Ihre eigenen Un- gute Möglichkeit, verschiedene Vorkenntnisse erledigt werden Überlegen Sie sich vorher einen terlagen bereit, um bei Rückfra- Arbeiten und Branchen auszu- können, sammeln Sie Berufs- geeigneten Gesprächseinstieg gen zu Ihrem Werdegang sicher probieren. Das Hineinschnup- erfahrung, mit der Sie bei kom- und einige sinnvolle Fragen. antworten zu können. pern in unterschiedliche Tätig- menden Bewerbungen punkten keiten hilft bei der Orientierung, können.

VERSTÄRKUNG GESUCHT! Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz sucht für die regionale Dienststelle Cochem- Koblenz in Cochem: • Bauingenieur (m/w/d) - FH / Bachelor - • Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) sowie für die Straßenmeisterei in Sinzig: • Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker oder Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Wir sind ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir planen, bauen und unterhalten rund 18.000 Kilometer Straße und setzen ein Bauvolumen von bis zu 530 Millionen Euro um. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit. GESTALTEN SIE MIT UNS DIE INFRASTRUKTUR VON RHEINLAND-PFALZ!

Weitere Informationen: KARRIERE-IM-LBM.DE Seite 28 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

Erscheint in Kreisauflage Kleinanzeigen online Kleinanzeigen (AW) mit 66. Haushalten 100 gestalten & günstig schalten. Günstig und lokal. 7,80 ab € anzeigen.wittich.de

VeRmietung Stellenmarkt Landwirt sucht Wiesen, Annahme von hochwertiger Weiden, Brachland oder Acker- Damenmarkenware, Mo. zw. 11- Dümpelfeld, schöne, helle 100- Wer hilft uns, unser Holzhaus zu flächen zu pachten/kaufen. Tel. 17 Uhr, Kleidung, Taschen, qm-Whg. ab sofort zu vermieten. streichen? Tel.: 02655/941246 0175/4075275 Schmuck, Leder, Pelze. ART-Ac- Tel.: 02641/3967173 cessoires, Secondhand, Kreuzstr. Brennholz jetzt schon bestellen. 8, 53474 Bad Neuenahr-AW, Tel.: SonStigeS 02641/9062552 Kirchdaun, (Nähe Bad Info: brennholzexpress24.de, Tel.: Neuenahr) Komplett möbl. 2-Zim- Gärtner sucht Arbeit! 02632/958855, 56637 Plaidt, Eicher Str. 40 mer-Wohnungen, PKW-Stellplatz, Gartenarbeiten aller Art sowie Orient-Teppichwäscherei, bevorzugte Vermietung an Pendler, Pflasterarbeiten und Gestaltung. fachmännische Reparatur, jahr- Warmmiete 460 €/500 € + Kauti- Tel. 0175/9979536 Steinreinigung aller Art! Wir zehntelange Erfahrung bei der Rei- on. Tel.: 02641/201580 reinigen Ihren Stein von Pilzen, nigung hochwertiger Orientteppi- Schimmel, Moos und Unkraut. Mit !Aktion! Zahle Höchstpreise! che. Kostenlose Beratung und Versiegelung und Garantie. Tel. Abholung. Info: Zehnerstr. 4, Bad kFZ-markt Schutzmaßnahmen werden einge- Breisig oder Tel.: 02633/4751525 halten!!! Wir kaufen an: Antiquitä- 02225/9008956 od. 0163/1418020 Suche PKW, Motorrad oder ten, Porzellan, Uhren aller Art, Fleckenfrei Gebäudereinigung Traktor. Tel.: 02636/8082535 Pelze, Schmuck aller Art, Gold, Sil- Jetzt ber, Münzen, Bernstein, Mode- & Hausmeisterservice, junge, günstig schmuck, Orden, Nähmaschine. dynamische Reinigungsfirma bietet online VW-Lupo, 2 Hd., 55 kW, gr. Plak., Kostenlose Hausbesuche sowie allgemeine Reinigungsarbeiten und drucken Mod. 99, TÜV neu, 214 Tkm, Alu, Anfahrt. Ihre Vorteile: Zahle bar vor Hausmeisterservice privat und eFH, ZV, Stereo, rot, einige Lack- Ort, seriöse Abwicklung, 100 % dis- gewerblich an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel.: 0176/56783717 Ihre Onlinedruckerei von mä., techn. Top, 1.100 €. KFZ kret. Mo-So. Tel. 0221/29020467. LINUS WITTICH Medien Sutorius, Tel.: 0171/3114259

Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Lkw, Baumaschinen und Traktoren chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- in jedem Zustand, sof. Bargeld. schluss ist jeweils 9.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Bis 10 mm 1341, 0178/6269000 Anzeigenhöhe 7,80 € Opel Vectra B, Lim., 4-trg., 74 inkl. MwSt. kW, gr. Plak., Bj. 2001, TÜV neu, 157 Tkm, AHK, ZV, eFH, ABS, Ste- Jede weitere reo, silber-met., guter Zust., 1.390 Zeile zusätzlich €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 1,50 € 3114259 inkl. MwSt. Chrysler Sebring Cabrio 2,7, 203 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). PS, schwarz, EZ 06/01, 133 Tkm, Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, im Kreis Automatik, Leder beige, Klima, Tempo., elektr. Verdeck, Sound- Ahrweiler (Adenau, , Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Brohltal, Grafschaft, Remagen, system, Alu etc., gr. Wartung neu, Sinzig) die obige Kleinanzeige. Anzeigenschluss = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher. tolles, elegantes Cabrio. 5.200 €. Jede weitere Ausgabe zum halben Preis. Tel.: 0173/3024899 Noch Zusätzliche Optionen: einfacher online Fiat-Grande-Punto-"Guigiaro", bu 48 kW, grüne Plak., Bj. 2006, TÜV  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe chen! anzeig 07/2021, 3-trg., 239 Tkm, alle Insp.,  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. eFH, Radio, ZV, ABS, Klima, grau- h.de met., 8-fach br., Servo, sehr guter SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Zust., 1.150 €. KFZ Sutorius, Tel.: Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 0171/3114259 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Top Mercedes SLK 230 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Kompressor, 142 kW, gr. Plak., teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Mod. 2000 (11/19), 132 km, jede Insp.! Leder schwarz, Klima, ABS, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften ESP, ZB, Alu, Stereo, ohne Rost, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. wie neu! 5.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Neuwertig: Piaggio-MP 3-Touring "business-LT-Sport" 500 i.e., 30 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: kW, original 7.100 km, Bj. 9/2011, TÜV neu, Ledersitze + Case, 3-räd- riges Motorrad, mit Autoführer- Rechnung per Mail an: IBAN: DE schein zu fahren, inkl. 2 Helme, 5.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 29

Wichtig für alle Anzeigenkunden: Bitte Wegen Christi Himmelfahrt beachten! (21. Mai 2020) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Anzeigenannahmeschlusses:

Für die Kalenderwoche 21/2020 wird Montag geschlossen www.schmuck-am-ahrtor.de der Anzeigenannahmeschluss anzeigen.wittich.de ab 7,80 € www.goldankauf-ahrweiler.de von Montag, 18.5.2020, 9.00 Uhr auf Freitag, 15.5.2020, 9.00 Uhr vorgezogen. Kaufe Gold und Silber Schmuck, Zahngold, Münzen, auch D-Mark, Uhren, Märklin- Eisenbahn, Orden, Säbel, Dolche, Kriegsfotos, Uniformen, Dekowaffen etc., Bestecke, Zinn, Messing und Kupferteile, vergleichen lohnt sich! Uhrenbatteriewechsel Wir danken für Ihr Verständnis und An- und Verkauf, Kreuzstraße 15, Bad Neuenahr, Telefon: 0175/9751725 4 € bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de berücksichtigt werden können!

Wir lassen Anzeige Sie gerne ■ OP: nötig oder nicht? im Regen stehen...

Über 25 Jahre And • 3D-Badplanung ries • Badsanierung aus einer Hand

• Fliesenarbeiten

• Heizungssanierung Sie unsere • Besuchen Service & Wartung in Plaidt! Besser informiert: Ist eine OP wirklich alternativlos? Die ärztliche Badausstellung Zweitmeinung soll gerade bei orthopädischen Befunden Patienten umfassend aufklären. Foto: djd-mk/IKK classic/Getty he

(djd-mk). Der Wunsch nach ei- kann seine medizinischen Un- ro ner zweiten Arztmeinung ist terlagen bequem von zu Hause hansg gerade vor Operationen beson- aus online oder per Post einrei- heizung, sanitär, fliesen & mehr ders groß, denn jeder Eingriff chen und erhält nach zehn Bild birgt auch immer ein Risiko. Ei- Werktagen eine zweite, ver- nige Kassen bieten ihren Versi- ständlich formulierte Experten- Besuchen Sie unsere Ausstellung in Plaidt Mо–Do 8:00–18:00 Uhr • Fr 8:00–13:30 Uhr cherten jetzt ein schnelles, un- meinung. Erste Erfahrungen Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung kompliziertes Zweitmeinungs- zeigten bereits, dass nur die verfahren. „Es ermöglicht den Hälfte der OPs zum geplanten Andries GmbH Patienten, die eigene Entschei- Zeitpunkt auch vom Zweitgut- Rudolf-Diesel-Str. 4 • 56637 Plaidt • Tel: 0 26 32 / 62 79 dung auf Basis einer weiteren, achter empfohlen wurde. unabhängigen Einschätzung Weitere Informationen dazu Hommersbergstr. 6 • 56745 Weibern Marktstr. 52 • 56332 Niederfell abzuwägen“, erklärt Maren So- gibt es unter Tel: 0 26 55 / 16 41 Tel: 0 26 07 / 7 13 99 79 ehring von der IKK classic. Wer www.ikk-classic.de/ das Angebot nutzen möchte, zweitmeinung. E-Mail: [email protected] • Internet: www.andries-gmbh.de Seite 30 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR BEREITSCHAFTSDIENSTE

Wasserversorgung Notruf Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr...... 112 Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Polizei ...... 110 Eichenstraße 12, 56727 Mayen.... 02651/8097-0, Fax 02651/8097-99 Polizeiinspektion Adenau 02691/925-0 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641/974-0 Notrufnummer außerhalb der Dienstzeiten: ...... 0151/15254199 Abwasserbeseitigung Polizeiinspektion Remagen...... 02642/9382-0 Verbandsgemeinde Brohltal Während der Dienststunden: Kriminalpolizeiinspektion Mayen...... 02651/8010 Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal AöR Krankentransport ...... 19222 Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen...... 02636/9740-0, Freiwillige Feuerwehren im Brohltal: ...... Fax 02636/9740-308 Kläranlage Brohltal ...... 02636/2717 Wehrleiter Karl Oelsberg ...... 02636/2017 Außerhalb der Dienststunden: 1. stellvertr. Wehrleiter Nils Schröer ...... 02655/960666 Bereitschaftshandy Bereich VG Brohltal ...... 0170/4773849 2. stellvertr. Wehrleiter Markus Meid ...... 02636/800592 Bereitschaftshandy Bereich VG Bad Breisig ...... 0178/6776660 Feuerwehr Burgbrohl Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen Wehrführer...... 0175/2441423 Erdgasversorgung Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Feuerwehrgerätehaus ...... 02636/1312 ein Unternehmen der evm-Gruppe...... 0261/2999-55 Feuerwehr Brenk...... 02655/941023 Stromversorgung Feuerwehr Dedenbach...... 02646/852 Störungs-Hotline, Westnetz GmbH ...... 0800/4112244 Feuerwehr Engeln ...... 0151/27084074 Feuerwehr Galenberg...... 02655/960026 Feuerwehr Glees...... 02636/3320 oder 0160/90973669 ÄRZTE Feuerwehr Hohenleimbach/Lederbach ...... 02655/3773 Bereitschaftsdienstpraxis Andernach: Feuerwehr Kempenich 116117 Wehrführer...... 02655/960666 Die Bereitschaftsdienstzentrale ist unter ...... Feuerwehrgerätehaus ...... 02655/2882 zu erreichen. Die Bereitschaftspraxis im St.-Nikolaus-Stiftshospi- Feuerwehr Königsfeld...... 02646/1522 tal, Ernestus-Platz 1, Andernach, ist freitags ab 16 Uhr bis mon- tags 7.00 Uhr, mittwochs 14 Uhr bis donnerstags 7.00 Uhr sowie Feuerwehr Niederdürenbach/Holzwiesen/Hain...... 02636/80300 Feuerwehr Niederzissen vom Vorabend eines Feiertages ab 18 Uhr bis zum Tag nach dem Feiertag bis 7.00 Uhr besetzt. Zuständigkeitsbereiche bei Benö- Feuerwehr-Einsatzzentrale/-Gerätehaus...... 02636/6284 tigung des ärztlichen Fahrdienstes (Hausbesuche) für Niederzis- Wehrführer...... 0178/6627587 oder 02636/800592 sen, Oberzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Schelborn, Feuerwehr Oberdürenbach/Büschhöfe ...... 0170/4423040 Büschhöfe, , Holzwiesen, Hain, Galenberg, Brenk, Buch- Feuerwehr Oberzissen ...... 02636/941803 und 0157/72161177 holz, Weiler, Burgbrohl, Glees, Wehr, Wassenach, Brohl-Lützing, Feuerwehr Schalkenbach/Vinxt...... 0171/5693931 Waldorf sowie die Breisiger Umgebung. Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler am Feuerwehr Spessart/Hannebach/Wollscheid/Heulingshof, Krankenhaus Maria-Hilf, Dahlienweg 3, ...... 02655/2494 Bad Neuenahr-Ahrweiler, zuständig für den Bereich Bad Neu- Feuerwehr Wassenach...... 02636/941511 enahr-Ahrweiler, Grafschaft, Altenahr sowie die Orte Schalken- FeuerwehrWehr/Steinberger Hof..02636/7937 u. 0151/27708042 bach, Königsfeld und Dedenbach. Feuerwehr Weibern/Wabern...02655/962747 oder 0170/2779514 Öffnungszeiten: Montag ab 19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr; Dienstag ab 19 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr, Mittwoch ab 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, Donnerstag ab 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr, Freitag ab 16 Uhr Notruf bei Stromausfall bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Störungs-Hotline: Westnetz GmbH...... 0800/4112244 ab 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr; Hausbesuche nur nach Bei Stromausfällen von länger als 30 Minuten werden alle Feuer- telefonischer Voranmeldung ...... 116117 wehrhäuser in den vom Stromausfall betroffenen Ortschaften be- Oberes Brohltal (Weibern, Kempenich, Spessart, Hohenleim- setzt. bach) Bereitschaftsdienstzentrale Dort können bei Störungen der Kommunikationsnetze (Festnetz, St.-Elisabeth-Krankenhaus Mayen...... 116117 Mobilfunk) über Funk Notrufe abgesetzt werden. Giftnotruf-Zentrale Bonn...... 0228/2606211 Entgiftungszentralen: ZAHNÄRZTE Vermittlung Krankenhaus Kemperhof ...... 0261/4991 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Bonn...... 0228/220108 0180–5040308 zu den üblichen Telefontarifen Durchwahl Entgiftungszentrale für Erwachsene...... 0261/4992111 Weitere Informationen: www.bzk-koblenz.de Bonn...... 0228/220108 Durchwahl Entgiftungszentrale für Kinder (Intensivstation)...... 0261/4992645 APOTHEKEN Krankenhäuser Mayen, St.-Elisabeth-Krankenhaus...... 02651/83-0 Bereitschaftsdienst der Apotheken Bad Neuenahr-Ahrweiler, Maria-Hilf-Krankenhaus...... 02641/83-0 Zentrale Notdienstrufnummer Adenau, St.-Josef-Krankenhaus...... 02691/303-0 aus dem Festnetz sowie aus dem Mobilfunknetz: Andernach, Stiftshospital zum Hl. Nikolaus...... 02632/404-0 ...... 01805/258825-56651 Remagen, Maria Stern ...... 02642/28-0 Auch auf der Website der Landesapothekerkammer (www.lak-rlp.de) Nr. 18/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 31

SOZIALE DIENSTE Bedingt durch den Feiertag haben wir bereits am Telefonseelsorge Kreis Ahrweiler...... 0800/1110111 Mittwoch, den 29.04.2020 Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahrweiler, wieder unseren Hofverkauf Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler...... 02641/759860 • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige, von 14:30 – 18:00 Uhr Beratung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogen-Problemen; für Sie geöffnet...... 02641/759880 Hauptstraße 23 · 56653 Wehr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ahrweiler e.V. Soziales Service- und Beratungszentrum Bad Breisig-Brohltal Telefon 02636/8588 oder 01 60 /721 56 49 Sozialer Service: ambulanter PflegeService, HaushaltsService, BetreuungsService für Kranke, HausNotrufService, FahrService für Behinderte...... 02636/97580 Ambulanter Pflegedienst Lebenshilfe Ahrweiler e.V. in der Verbandsgemeinde Adenau Elisabeth-Haus Weibern...... 02655/9392-70 An jedem 1. Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet Pflegestützpunkt ein offenes Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Verwaltung Adenau, Kirchstraße 15 -19 (Haus B - erster Raum Links) statt. Die zentrale Anlaufstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen Nähere Informationen: und deren Angehörige ...... 02636/800 554, Fax 02636/800 697 ...... Telefon 02642/998437-0 MEDIC – Ambulante Krankenpflege, Burgbrohl ...... 02636/941365 Infothek-Termine Runder Tisch Mobiler Hilfsdienst, häusliche Pflege/Krankenpflege SV Gesundheitsschulung e.V. im Rahmen der Bewegungskampag- Seniorenzentrum Elisabeth-Haus ne der LZG Rheinland-Pfalz, Gemeindehaus Oberwinter, Haupt- Kirchstr. 7, 56745 Weibern ...... 02655/9392-70 straße 75, Infotelefon: 0170/1631522 Seniorendomizil Bad-Tönisstein An der L113, 56626 Andernach-Kell/Bad Tönisstein ....02636/9690 0 Gemeindeschwesterplus Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege Kostenlose Beratung für Senioren ab 80 Jahren, Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. die nicht pflegebedürftig sind. Auf Wunsch Hausbesuch. Büro und Begegnungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler Im Joch 1, 56651 Niederzissen ...... 02636/975899 Kreuzstraße 18...... 02641/2077969 E-Mail: [email protected] Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst: Beratungsstelle Neue Chancen Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft/Remagen...... 02641/359391 (Orientierung, Information, Individuelle Beratung WEISSER-RING - Hilfe für Kriminalitätsopfer, Opfer-Telefon für berufliche Wiedereinsteiger/innen), Marktplatz 7, (kostenlos)...... 116 006 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641/900419 Außenstelle Ahrweiler...... 0151/55164821 Elternkreis drogengefährdeter Jugendlicher...... 02641/8904763 ...... 02642/46087, 02642/981280 JUGEND-HILFE-VEREIN RKS-Rheinischer Krankenpflege-Service ...... 02642/46600 Schwangerschaftskonfliktberatung Donum Vitae, Jugend-Hilfe-Verein L.O.S. – Leben ohne Schulden Kreis Ahrweiler ...... 02641/916333 ...... 02641/9188-35 SKFM – Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. SCHIEDSPERSONEN Betreuungsverein – Beratung von ehrenamtlichen Betreuern Information zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks I Tel. 02641 201278, Fax 02641 202421, Internet: skfm-ahrweiler.de, (Niederzissen, Oberzissen, Galenberg, Niederdürenbach, Schalken- E-Mail: [email protected], Ansprechpartner: Herr Seeger bach, Königsfeld und Dedenbach) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: LISA Möbel-Kleider-Second-Hand ...... 02642/998866-0 Paul Neuhaus, Lerchenweg 8, 56651 Niederzissen ...... 02636/807414 Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks II www.lebenshilfe-ahrweiler.de (Burgbrohl, Glees, Wassenach und Wehr) in der Verbandsgemeinde Geschäfts- und Beratungsstelle Ahrweiler, Brohltal ist: Marktplatz 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Winfried Eulenbruch, GalenbergerWeg 11, 56653 Wehr.....02636/7557 ...... 02641/91770-0 Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks III ...... Fax 02641/91770-17 (Brenk, Oberdürenbach, Kempenich, Hohenleimbach, Weibern und ...... E-Mail: [email protected] Spessart) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: Frühförderung Ottmar Wehlen, Hannebach 8, 56746 Spessart...... 02655/768 Ansprechpartnerin: Frau Pantke-Herter ...... 02641/91770-12 ...... oder mobil: 0179/ 9708339 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien ...... E-Mail: [email protected] Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - Begegnungs- und Beratungszentrum Landgasthaus Am Kaiserplatz 5 - 13, 53489 Sinzig ...... 02642/998437-11 Rothbrust ...... Fax 02642/998437-17 ...... E-Mail: [email protected] 56659 Burgbrohl-Weiler Brohltalstraße 245 Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - Tel: (0 26 36) 25 94 · Fax 43 92 Begegnungs- und Beratungszentrum am Wadenheimer Platz www.landgasthaus-rothbrust.de Jesuitenstraße 19, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler E-Mail: [email protected] ...... Telefon 02641-9114798 ...... E-Mail: [email protected] ESSEN TO GO! Familienunterstützender Dienst Ansprechpartnerin: Valerie Kniel Jetzt telefonisch Ihr Essen bestellen ...... Telefon 02642/998437-11 und abholen! ...... oder mobil: 0151/55130760 ...... E-Mail: [email protected] Freitags, samstags und sonntags von Lebenshilfehaus Sinzig - Wohnstätte und Kurzzeitwohnen 18 bis 21 Uhr und Pestalozzistr. 7, 53489 Sinzig, ...... 02642/90797-0 samstags- und sonntagsmittags ...... Fax 02642/90797-17 von 12 bis 14 Uhr ...... E-Mail: [email protected] Seite 32 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020

SEIT ÜBER UNSERE „NEUEN“ GEBRAUCHTWAGEN 30 JAHREN

FORD B-MAX TREND 10.800 € SUZUKI JIMNY COMFORT 18.500 € AHK / KLIMA / SITZHEIZUNG AUTOMATIK / SITZSCHIENENVERLÄNGERUNG

EZ 10/2015, 33.500 km, Benzin, 74 kW (101 PS), EZ 06/2018, 32.700 km, Benzin, 62 kW (84 PS), Schaltgetriebe, Anhängerkupplung, Klimaanlage, Sitzheizung Automatik, Klimaanlage, Allradantrieb, Anhängerkupplung abnehmbar

SUZUKI SWIFT 1.2 CLUB 9.900 € VOLKSWAGEN FOX STYLE 4.900 € 3-TÜRER / NUR 20.500 KM! NUR 25.000 KM! / SERVOLENKUNG

EZ 10/2016, 20.500 km,Benzin, E10-geeignet, 69 kW (94 PS), Schalt- EZ 03/2011, 25.000 km, Benzin, 44 kW (60 PS), getriebe, Klimaanlage, Bordcomputer, USB, LED-Tagfahrlicht, Tempomat Schaltgetriebe, CD-Spieler, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer

SUZUKI VITARA1.0 COMFORT 4X2 AUTOMATIK / NUR 10.800 KM EZ 11/2018, 10.850 km, Benzin, E10-geeignet, 82 kW (111 PS), Automatik, Klimaautomatik, Einparkhilfe (Kamera), Freisprecheinrichtung, Leder- lenkrad, Leicht- metallfelgen, € Sitzheizung 18.700

VERKAUF SERVICE REPARATUR UNFALLINSTAND-  56727 Mayen  Polcher Straße 128  (02651) 4531  www.suzuki-woelm.de SETZUNG