Wassenach, Wehr Und Weibern Erscheint Wöchentlich
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Olbrück Rundschau
Olbrück Rundschau Jahrgang 37 | nr. 9 Öffentliches mittwoch, 27. februar 2019 Bekanntmachungsorgan der VerBandsgemeinde Brohltal Jetzt bei linus WittiCh NeU! wittich.de/ brohltaler narrentreff jobboerse Traditionsgemäß gab es schon seit Langem am Sonntag vor Weiberfastnacht den Narrentreff im Rathaus. Bis zum letzten Jahr. Durch so viele Anmeldungen wie nie wurde der Wappen- saal zu klein für dieses Treffen. Man wich in die Gemeindehalle nach Spessart aus. Und hier wurde das Debut des Narrentreffs zu einem unglaublich tollen Event. Foto: mk © Sunny studio/fotolia.com Wir machen Urlaub vom 26. Februar bis 6. März Zur Alten Burg 13 Brohltalstraße 123 56746 kempenich 56651 niederzissen Tel. 02655 9413110 Tel. 02636 6530 [email protected] [email protected] www.becker-reisebuero.de www.becker-reisebuero.de seite 2 Olbrück Rundschau nr. 9/2019 » inhaltsverzeichnis Wichtige information für unsere leser und inserenten 03 Öffentliche bekanntmachungen olbrück rundschau. anzeigen-annahmeschluss 08 aktuelles beim Verlag montag, 15.00 uhr bei feiertagsvorverlegung einen werktag früher 47 kindergarten- und schulnachrichten redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung montag, 16.00 uhr, bei feiertagsvorverlegung einen werktag früher 49 tiere suchen ein Zuhause privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: elke schäfer, Zeitschriften, lotto, postagentur Brohltalstraße 170, Burgbrohl, telefon 02636 929575 52 Wo ist was los? Vereine & Verbände, termine alles schreibt, Brohltalstr. 105, niederzissen, telefon 02636 970340 (nur familienanzeigen) werkzeughandel scheuer, Burgstr. 6, oberzissen, 57 sport telefon 02636 96800 sie erreichen uns: 62 kirchliche nachrichten montag bis freitag von 8.00 uhr bis 17.00 uhr telefon-Verzeichnis: 02641 9707- anzeigenannahme familienanzeigen tel. 12 65 stellenmarkt redaktionelle Beiträge tel. 21 annahme private kleinanzeigen tel. -
Eine Schreckliche Katastrophe Für Den Kreis Ahrweiler!
Eine schreckliche Katastrophe für den Kreis Ahrweiler! Eine in dieser Form nie erlebte Starkregen- und Hochwasserkatastrophe hat den Landkreis, die Ahr und die gesamte Region in der Nacht auf Donnerstag heimgesucht. Unzählige Orte, Menschen, Betriebe sowie Infrastruktur sind hiervon betroffen. Das wahre Ausmaß wird sich erst in einigen Tagen und Wochen zeigen. Auch die Kreissparkasse Ahrweiler ist mit einer Vielzahl von Standorten stark betroffen. Derzeit sind wir noch in der Bestandsaufnahme, versuchen aber gleichzeitig die Grundversorgung unserer Bevölkerung mit Bankdienstleistungen sicherzustellen und sukzessive wieder aufzubauen. Wer den Betroffenen helfen möchte: Spendenkonto „Hochwasser“: IBAN DE86 5775 1310 0000 339457 Unsere Geschäftsstelle in Ringen, Ahrtalstr. 14, ist bis auf weiteres Montag bis Freitag von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet. Dies richtet sich insbesondere an Kunden aus der Kreisstadt bzw. den angrenzenden Ortschaften, in denen die Geschäftsstellen derzeit nicht zur Verfügung stehen. Eine ausreichende Bargeldversorgung ist auf den geöffneten Geschäftsstellen (lfd. Aktualisierungen) gewährleistet in: Adenau, Sinzig, Niederzissen, Kempenich, Burgbrohl, Oberwinter, Bad Breisig, Remagen, Kripp, Insul, Bad Bodendorf und Ringen Darüber hinaus stehen z. Zt. folgende Geldautomaten zur Verfügung: Königsfeld, Bad Breisig, Oberbreisig, Brohl, Ringen, Gelsdorf, Niederzissen, Kempenich, Oberzissen, Burgbrohl, Oberwinter, Nürburgring, Westum, Adenau, Sinzig, Remagen, Burghof und Weibern Betroffene / Kunden der Provinzial können ihre Schäden direkt online melden unter: https://www.provinzial.com/content/services/schadenservice/ Der Zahlungsverkehr kann uneingeschränkt im Online Banking über die Internet Filiale der Kreissparkasse Ahrweiler genutzt werden. Sollten Sie nicht über einen Online- Banking Zugang verfügen und dringende Zahlungen ausführen wollen, sind die o.a. Geschäftsstellen erreichbar. Wir bemühen uns die telef. Erreichbarkeit unter der bekannten Rufnummer 02641/380-0 weiterhin sicherzustellen. -
Olbrück BUDGET DIE PASSENDE RUNDSCHAU LÖSUNG!
FÜR JEDES Olbrück BUDGET DIE PASSENDE RUNDSCHAU LÖSUNG! ÖFFENTLICHES BEKANNTMACHUNGSORGAN DER VERBANDSGEMEINDE BROHLTAL Jahrgang 38 | Nr. 18 [email protected] Mittwoch, 29. April 2020 www.marketingmission.de Beilagenhinweis: Diese Woche* in Ihrer Ausgabe. *Das Prospekt kann auch nur in einer Teilauflage beiliegen. REISEBÜRO BECKER Seit 15 Jahren für Sie da. BUCHEN SIE JETZT SCHON IHREN WINTER- UND SOMMERURLAUB 2021 MIT XXXXL-FRÜHBUCHERRABATT Zur Alten Burg 13 • 56746 Kempenich • Tel. 02655 9413110 • www.becker-reisebuero.de Seite 2 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 18/2020 » Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Öffentliche Bekanntmachungen Olbrück Rundschau. Anzeigen-Annahmeschluss 08 Aktuelles beim Verlag Montag, 15.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 16 Kindergarten- und Schulnachrichten Montag, 16.00 Uhr, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Elke Schäfer, Zeitschriften, Lotto, Postagentur 20 Tiere suchen ein Zuhause Brohltalstraße 170, Burgbrohl, Telefon 02636 929575 Alles schreibt, Brohltalstr. 105, Niederzissen, Telefon 02636 970340 (nur Familienanzeigen) Werkzeughandel Scheuer, Burgstr. 6, Oberzissen, 21 Rätsel Telefon 02636 96800 Sie erreichen uns: 23 Sport Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 Redaktionelle Beiträge Tel. 21 23 Kirchliche Nachrichten Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 Zustellung Tel. 02624 911-143 27 Stellenmarkt E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung 28 Kleinanzeigen [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung 30 Notrufe & Bereitschaftsdienste BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Scheuer Werkzeughandel bei. -
Burgbrohl, Telefon 02636 929575 Alles Schreibt, Brohltalstr
sind der Diese Preise Olbrück Wahnsinn! Jetzt günstig RUNDSCHAU onlinedrucken vergleichen ÖFFENTLICHES BEKANNTMACHUNGSORGAN Druckkosten sparen! DER VERBANDSGEMEINDE BROHLTAL und bares Geld Jahrgang 38 | Nr. 34 Mittwoch, 19. August 2020 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 4 Seiten Stellenmarkt im Innenteil Mit Volldampf voraus Mit Volldampf voraus geht es in die Zukunft des Vulkan-Express. Staatsminister Dr. Volker Wissing überreichte am vergangenen Mittwoch einen Förderbescheid des Landes Rheinland-Pfalz über knapp 4,7 Millionen Euro an Bürgermeister Johannes Bell. Es handelt sich um 85 Prozent der Kosten für den ersten Abschnitt der Schienensanierung. Foto: Weber In alle Richtungen Bei uns erhalten Sie Qualität, Beratung und Kompetenz aus einer Hand. Auch Sonderanfertigungen sowie individuelle Lösungen sind kein Problem. Ebenso kümmern wir uns um die Koordination von Elektrikern, Malern oder Installateuren. Kompetente mitgedacht! Beratung Gasber GmbH Individuelle Lösungen An der Raste 2 56653 Wassenach Tel.: 02636/96896-0 Koordination [email protected] aller Handwerker www.gasber-gmbh.de Seite 2 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 34/2020 » Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Öffentliche Bekanntmachungen Olbrück Rundschau. 06 Aktuelles Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Montag, 15.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 21 Kindergarten- und Schulnachrichten Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 24 Tiere suchen ein Zuhause Montag, 16.00 Uhr, bei Feiertagsvorverlegung -
Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz
Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Adenau Ahrweiler Adenau 257 13.000 10.000 VG Adenau Brandenfels 1974; 1974 Od 130 LP Adenau (1.FS) Ahrweiler Adenau 257 13.000 5.000 VG Adenau, Uni. Inst. f. Städtebau, Uni 1988; 1989 10.000 Bonn Bonn / Oyen LP Adenau (2.FS) Ahrweiler Adenau 258 15.423 10.000 VG Adenau Nick, C+S Consult 1996 LP Altenahr Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 153 11.200 10.000 VG Ahrweiler Brandenfels u. Pahl 1984 Heckenbach, Hönningen, Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Altenahr (FS) Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 154 12.000 5.000 VG Altenahr Bauabteilung i.B. Heckenbach, Hönningen, 10.000 Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Bad Breisig Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 50 10.100 5.000 VG Bad Breisig LSRP 1984 Gönnersdorf, Waldorf 10.000 LP Bad Breisig (FS) Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 42 13.027 5.000 VG Bad Breisig Sprengnetter u. i.B. Gönnersdorf, Waldorf 10.000 Partner LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 64 28.300 10.000 ST Bad Neuenahr Penker 1976; 1976 Neuenahr-Ahrweiler 50.000 LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 63 27.456 10.000 ST Bad Neuenahr Terporten i.B. Neuenahr-Ahrweiler (FS) LP Brohltal Ahrweiler -
VERBANDSGEMEINDE BROHLTAL Ihr Online Service – Bequem & Unkompliziert 4
2021 Ihr AWB informiert VERBANDSGEMEINDE BROHLTAL Ihr Online Service – Bequem & unkompliziert 4 Sperrabfall online anmelden 5 Corona FAQ 6 Ohne Plastik feiern: Das Geschirrmobil 7 Die Abfallentsorgungsanlagen im Kreis Ahrweiler & Mobile Schadstoffsammlung 10 – 11 Selbstanlieferung auf den Anlagen des AWB – Fragen und Antworten 12 Anlieferungsgebühren 13 Abfallgebühren 14 – 18 Wie entsorge ich richtig? 20 – 41 Tipps & Tricks, um Abfall zu vermeiden 20 – 21 Entsorgungsnavigator: Abfall A-Z 22 – 30 Abfallsortierhinweise 31 Richtig Trennen – warum das so wichtig ist 32 – 33 Grüngut: Aus dem Garten direkt verwertet 34 Biogut: Alles Grüne in die Braune 35 Sperrmüll: Problemlos entsorgen und verwerten 36 – 37 Elektroaltgeräte: Einfach & kostenlos entsorgen 38 – 39 Gelbe Tonne: Richtig getrennt ist halb verwertet 40 – 41 Müllltonne zu klein? Zugelassene Abfallsäcke kaufen 42 Abholtermine 2021 43 – 47 Standorte der Sammelcontainer 48 – 50 Ihr Kontakt zu uns 51 2 Abfall Ratgeber 2021 Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, völlig unvorbereitet hat die Corona-Pandemie auch Abfuhrtermine, Hinweise zur Onlineanmeldung von den Kreis Ahrweiler erreicht und den Abfallwirt- Sperrabfall und Elektroaltgeräten und viele weitere schaftsbetrieb vor eine unvorhersehbare Heraus- nützliche Informationen. forderung gestellt. Zum Schutz unserer Mitarbeiter/ innen gilt auf den Anlagen: Mund-Nasen-Schutz Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche während des gesamten Besuchs tragen, Abstand Ihnen eine informative Lektüre. Darüber hinaus von 1,5 Metern einhalten und per EC-Karte bargeld- empfehle ich Ihnen den Besuch der Internetseite los bezahlen. www.meinawb.de, die wir komplett überarbeitet haben. Übersichtlich, zugänglich, benutzerfreundlich Die guten Neuigkeiten: Durch umsichtige Pandemie- – das war die Devise. Hier erhalten Sie die aktuells- pläne hat unser System funktioniert und die Abfuhr ten Infos und Services rund um die Abfallwirtschaft. -
Manfred Becker 2012, Quelle: Olbrück-Rundschau
Obrück-Rundschau vom 09.02.2012 Die Erschließung des Kempenicher Ländchens Manfred Becker, Dorfchronist in Kempenich. Foto: privat Klicken Sie auf das Bild, um eine Großansicht des Bildes zu erhalten. Die Erschließung des Kempenicher Ländchens von Manfred Becker I. Wege und Straßen Die mündliche Überlieferung, eine der sichersten Geschichtsquellen, weiß zu berichten, dass in der Römerzeit eine Hauptverkehrsstraße durch das Kempenicher Ländchen verlief. Es war die alte Handelsstraße vom Rhein aus zur Kaiserstadt Trier, die Straße von Sinzig aus durch die Eifel zur Mosel. Die Römerstraße hatte ihren Verlauf über Königsfeld, Dedenbach, Rodder, durch die Mauchert, vorbei an der heutigen Gaststätte Zum Amerikaner und kurz dahinter durch das Kempenicher Ländchen. Ab dieser alten Siedlungsstätte oberhalb Schelborn weiter über den Höhenzug Bockshahn oberhalb Spessart, verlief die Straße am Fuße des Schöneberg vorbei zum Herrenberg bei Hohenleimbach und dann in Richtung Nürburg, das Ländchen verlassend. Die römischen Straßen verliefen, womöglich meist über markante Höhenzüge, um kriegerische Horden und Raubgesindel schneller und besser erkennen zu können. Die Straßen wurden auch von größerem Bewuchs freigehalten, damit sich Wegelagerer in Straßennähe nicht verstecken konnten, vor einem geplanten Überfall. Die Ingenieure der Römer befestigten bereits ihre Straßen mit grobem Steinschlag aus Basalt oder einem sonstigen harten Steinmaterial. Der Steinschlag wurde verdichtet mit Lehm und Wasser. So erhielt man eine wassergebundene Straßendecke, eine Technik, die uns heute noch bekannt ist und eine Ausbauart, die heute noch im Wirtschaftswegebau vereinzelt Verwendung findet. Die römische Deckenbefestigung ist teilweise heute noch erkennbar und zwar im Raume Sinzig - Königsfeld. Bei der Flurbereinigung Dedenbach und auch im Gemarkungsbereich Rodder, ist die Trasse der Römerstraße nicht mehr vorhanden, da man die Straße leider eingezogen hat, d. -
Mitarbeiterverzeichnis
Mitarbeiterverzeichnis Dr. Hildegard Ameln-Haffke, Bonn Heinz Lindlahr, Bad Neuenahr-Ahrweiler Jochen Arlt, Bad Münstereifel Dr. Michael Losse, Marburg Manfred Becker, Kempenich Johannes Friedrich Luxem, Bad Neuenahr-Ahrweiler Michael Behrndt, Meckenheim Florian Mausbach, Präsident des Bundesamtes Volker Bodenbach, Bad Breisig für Bauwesen und Raumordnung, Berlin Rosemarie Bongart, Sinzig Agnes Menacher, Remagen Marianne Breuer, Dedenbach Rainer Mertel, Bad Neuenahr-Ahrweiler Udo Bürger, Remagen Werner Mertens, Bad Neuenahr-Ahrweiler Carl Heinz Claus, Duisburg Ute Metternich, Oberwinter P. Drutmar Cremer OSB, Abtei Maria Laach Prof. Dr. Wilhelm Meyer, Meckenheim Dr. Wolfgang Dietz, Galenberg Marion Monreal, Bad Neuenahr-Ahrweiler Evelyn Dirks, Meckenheim Eberhard Thomas Müller, Burgbrohl Gerd Distelrath, Burgbrohl Dr. Peter Neu, Bitburg Jörg Ditscheid, Gehlert Margret Nischalke, Bad Neuenahr-Ahrweiler Prof. Dr. Ruprecht Düll, Bad Münstereifel Wolfgang Pechtold, Bad Neuenahr-Ahrweiler Bruder Peter Fobes, Rheda-Wiedenbrück Raymund-K. Pfennig, Grafschaft-Lantershofen Hildegard Funk, Remagen-Kripp Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Bad Neuenahr-Ahrweiler Werner Fußhöller, Brohl-Lützing Hannsjörg Pohlmeyer, Bad Breisig Richard Genn, Wehr Willi Pollig, Bad Neuenahr-Ahrweiler Ralf Gier, Köln Ottmar Prothmann, Oeverich Horst Gies, Bad Neuenahr-Ahrweiler Hubert Rieck, Bad Neuenahr-Ahrweiler Wolfgang Gückelhorn, Bad Breisig Gisela Ries, Bonn Jürgen Haffke, Bonn Michael R. Schäfer, Brohl-Lützing Horst Happe, Höxter Helmut Schmelmer, Remagen Robert Hoß, -
Olbrück Rundschau
Olbrück Rundschau Jahrgang 37 | nr. 34 Öffentliches mittwoch, 21. august 2019 Bekanntmachungsorgan der VerBandsgemeinde Brohltal Die schule hat begonnen Mit dem Start des neuen Schuljahres 2019/2020 hat auch in der Grundschule Wehr für beilagenhinweis: 14 Jungen und Mädchen der „Ernst des Lebens“ begonnen. Ihre Lehrerin Nina Rossmann diese Woche* in ihrer ausgabe. begrüßte die i-Dötzchen, die stolz ihre selbst gebastelteten und prall gefüllten Schultüten zum ersten Schultag mitbrachten. Foto: hwk *das Prospekt kann auch nur in einer teilauflage beiliegen. • Energie Bad - Wellness • Wärme www.heuser-heizung.de Telefon (02655) 1348 seite 2 Olbrück Rundschau nr. 34/2019 » inhaltsverzeichnis Wichtige information für unsere leser und inserenten 03 Öffentliche bekanntmachungen olbrück rundschau. anzeigen-annahmeschluss 06 aktuelles beim Verlag montag, 15.00 uhr bei feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss 36 kindergarten- und schulnachrichten beim Verlag/bei der Verwaltung montag, 16.00 uhr, bei feiertagsvorverlegung einen Werktag früher privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: 40 Wo ist was los? Vereine & Verbände, termine elke schäfer, Zeitschriften, lotto, Postagentur Brohltalstraße 170, Burgbrohl, telefon 02636 929575 alles schreibt, Brohltalstr. 105, niederzissen, 46 sport telefon 02636 970340 (nur familienanzeigen) Werkzeughandel scheuer, Burgstr. 6, oberzissen, telefon 02636 96800 52 kirchliche nachrichten sie erreichen uns: montag bis freitag von 8.00 uhr bis 17.00 uhr telefon-Verzeichnis: 02641 9707- -
Kempenich Marina Van Wyk, Marinas Haarparadies, Oberzissen
sind der Diese Preise Olbrück Wahnsinn! Jetzt günstig RUNDSCHAU onlinedrucken vergleichen Öffentliches Bekanntmachungsorgan Druckkosten sparen! der VerBandsgemeinde Brohltal und bares Geld Jahrgang 38 | nr. 37 mittwoch, 09. september 2020 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 5 seiten ch mpeni ke Ke stellenmarkt othe n-Ap ler arie händ im innenteil ll, M len t-Be ka Net r lo dia de Clau ops penich sh ntur Kem e- llianz Age lin Achim Schlich und Lars Krämer, A on in den bitte kaufen sie lokal oder Sven Becker, DER Touristik Reisebüro Becker, Kempenich Marina Van Wyk, Marinas Haarparadies, Oberzissen • Energie Bad - Wellness • Wärme www.heuser-heizung.de Telefon (02655) 1348 seite 2 Olbrück RUNDSCHAU nr. 37/2020 » inhaltsverzeichnis Wichtige information für unsere leser und inserenten 03 Öffentliche bekanntmachungen olbrück rundschau. anzeigen-annahmeschluss 06 aktuelles beim Verlag montag, 15.00 uhr bei feiertagsvorverlegung einen werktag früher 27 tiere suchen ein Zuhause redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung montag, 16.00 uhr, bei feiertagsvorverlegung einen werktag früher 28 rätsel Privat- und familienanzeigen nimmt entgegen: elke schäfer, Zeitschriften, lotto, postagentur Brohltalstraße 170, Burgbrohl, telefon 02636 929575 29 Wo ist was los? Vereine & Verbände, termine alles schreibt, Brohltalstr. 105, niederzissen, telefon 02636 970340 (nur familienanzeigen) werkzeughandel scheuer, Burgstr. 6, oberzissen, 31 sport telefon 02636 96800 sie erreichen uns: 36 kirchliche nachrichten montag bis freitag von 8.00 -
Eine Schatzkammer Voll Natur, Kultur Und Stille
Eine Schatzkammer voll Natur, Kultur und Stille Der Vulkanpark Brohltal erzählt, wie ein Bilderbuch der Erdgeschichte, aus der Frühzeit der Hügel und Täler um den Laacher See. Seit gerade mal 10 000 Jahren erloschene Vulkane, Quellen und Bäche, Kohlesäure-Exhalationen und Mineralwasser-Brunnen, Felswände und Steinbrüche, Bims- und Lava-Gruben erlauben seltene Einblicke in die Entstehungszeit unserer Heimat. Gehen Sie auf Entdeckungsreise – als Soloforscher mit dem Begleitbuch von Prof. Meyer oder von kundigem Führer geleitet. Markante Punkte haben wir für Sie beschildert. Unser »Vulkan-Expreß«, ein Schmalspur-Bähnchen aus der Eisenbahn-Pionierzeit bringt Wanderer, Radler und Naturgenießer aus dem Rheintal ins romantische Brohltal. Von vielen Haltestellen aus erreichen Sie, über unser dichtes Wanderwegenetz, leicht Ziele unterschiedlichster Art: die klappernde Mosen-Mühle am rauschenden Brohlbach, den Bausenberg mit Deutschlands besterhaltenem Huf- eisenkrater, die trutzige Ruine der Olbrück, die kleine, kunsthistorisch wertvolle Propsteikirche Buchholz, die romanische Benediktinerabtei Maria Laach am bekannten See im größten rheinland-pfälzischen Naturschutzgebiet, die ehemalige Propstei Wehr mit ihrem bedeutenden Barockaltar und viele Aufschlüsse vulkanischer Formationen. Unterwegs rasten Sie an erfrischenden Sauerbrunnen oder Sie halten einmal inne an einem der vielen Basaltkreuze am Weg durch unseren Vulkanpark. Die Verbandsgemeinde Brohltal besteht aus 17 Ortsgemeinden mit über 18 000 Einwohnern. Sie liegt zwischen Bonn und Koblenz (Autobahnausfahrten: A 61 Niederzissen und Wehr; B9 Brohl) Information: Telefon (0 26 36) 97 40-0 · Telefax (0 26 36) 8 01 46 · Internet: http://brohltal.de eMail Verbandsgemeinde: VG Brohltal @ brohltal.de · eMail Fremdenverkehrsverband: Brohltaltourist @ brohltal.de Veranstaltungen 1998 1. 1. 1998, 11.00 Uhr 31. Januar 7. Februar Neujahrskonzert 20.11 Uhr 19.11 Uhr Kaiserhalle Burgbrohl Prunksitzung, Königsfeld Große Prunksitzung Wie jedes Jahr eröffnet die Verbandsgemeinde Brohltal das Neue 31. -
Germany's Most Romantic Ride!
Rhine Germany‘sGermany‘sGermany‘sTime MMMOSTOSTOST RRROMANTICOMANTICOMANTIC RRRIDESIDESIDES BINGEN - LORELEY - MOSEL - EIFEL VOLCANOS - BONN - COLOGNE: TOURING THROUGH HISTORY WITH CUSTOM CHROME EURope‘s „BoLT ON AND Ride“ BIKES. Custom Chrome Europe GmbH Carl-von-Ossietzky-Strasse 8 D-55459 Grolsheim Phone: +49 (0) 6721 - 4 007 - 0 Fax: +49 (0) 6721 - 4 007 - 100 e-mail: [email protected] www.custom-chrome-europe.com CUSTOM CHROME EUROPE Bolt On And Ride Tour Rhein Time – Germany’s most romantic ride! The Niederwald-Memorial... ...and the 2018 CCE BOAR Tour on the new Rhine road opposite Bingen. CUSTOM CHROME EUROPE PRESS RELEASE - PUBLICATION FREE OF CHARGE TOP LEFT: Just opposite of Assmanshausen, Rheinstein Castle looks back to a mixed history, but today is open as a museum and restaurant (www.burg-rheinstein.de). TOP RIGHT: From the road near Ehrenfels, to the Bingen „Mouse Tower“ once ran a chain to block the entrance into the Rhine narrows. The Rhine valley between Rüdesheim and Koblenz on the route choosen – that was to be travelled in Heritage Site attraction? You can spend two weeks is one of the most scenic landscapes of Germany less than four hours. Rhine valley, Eifel and histo- on this short route and may not have seen it all! As – add the confluence of the Mosel river at Koblenz ry expert „Motographer“ Horst Roesler“ plotted a a matter of fact, when performing the two rides in and the Rhine up to Bonn and Cologne, you also trip that would be scenic, superb riding and get the that super sunny August of 2018, few of the partici- travel a route of historic significance! In 2018, the participants through some of the most spectacular pants did realize or knew what they were passing, Custom Chrome Europe Team travelled twice along scenes of recent and older history of the Middle crossing or riding along and in whose footstep they the Rhine valley – once as a staff tour, then joining Rhine Gorge: Battles and wars are known to have travelled.