Olbrück
Rundschau
Jahrgang 37 | nr. 23
Ö f f e n t l i c h e s Bekanntmachungsorgan
mittwoch, 05. Juni 2019
der VerBandsgemeinde Brohltal
mit den Wildpferden durchs gelände
Traditionell ist Christi Himmelfahrt nicht nur Vatertag in Weibern, sondern auch der Tag der „Wildpferde“ Weibern. Zum 30. Mal lud der Verein zum „Wildpferde-RTF“ und zum 25. Mal zum „CTF“ Rund um die Burg Olbrück ein. 525 Teilnehmer wurden gezählt und auf die Fahrt
beilagenhinweis:
diese Woche* in ihrer ausgabe.
- durchs schöne Brohltal und der weiteren Umgebung geschickt.
- Foto: mk
*das Prospekt kann auch nur in einer teilauflage beiliegen.
Ford Focus Titanium / 1.0 l ecoBoost / 6-Gang-Schaltgetriebe / 92 kW/125 PS / eZ: 05/2015 / km: 30.000
ABS, Fahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Servolenkung; Klimaautomatik; Sitzheizung, Tempomat, Lichtsensor; Isofix, Sportsitze, Einparkhilfe Sensoren hinten, Einparkhilfe Kamera, CD
Preis: 13.900 €
56651 Niederzissen · Brohltalstraße 6 · Telefon: 02636/93180
Telefax: 02636/931822 · [email protected] · www.ford-niederzissen-niederzissen.de
Bei uns ist Ihr Ford in guten Meisterhänden!
- Neu- und Gebrauchtwagen
- Service
- E rsatzteile Reifen & Räder
seite 2
Olbrück Rundschau
nr. 23/2019
Wichtige information für unsere
leser und inserenten
olbrück rundschau.
»
inhaltsverzeichnis
03 Öffentliche bekanntmachungen 30 aktuelles
anzeigen-annahmeschluss
beim Verlag montag, 15.00 uhr bei feiertagsvorverlegung einen Werktag früher
48 kindergarten- und schulnachrichten 58 Wo ist was los? Vereine & Verbände, termine 61 sport
redaktions-annahmeschluss
beim Verlag/bei der Verwaltung
montag, 16.00 uhr, bei feiertagsvorverlegung einen Werktag früher
privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen:
elke schäfer, Zeitschriften, lotto, Postagentur Brohltalstraße 170, Burgbrohl, telefon 02636 929575 alles schreibt, Brohltalstr. 105, niederzissen, telefon 02636 970340 (nur familienanzeigen) Werkzeughandel scheuer, Burgstr. 6, oberzissen,
68 kirchliche nachrichten 72 stellenmarkt
telefon 02636 96800
76 kleinanzeigen
sie erreichen uns:
montag bis freitag von 8.00 uhr bis 17.00 uhr
77 immobilienmarkt
telefon-Verzeichnis: 02641 9707-
anzeigenannahme familienanzeigen redaktionelle Beiträge annahme private kleinanzeigen rechnungserstellung
tel. 12 tel. 21 tel. 02624 911-111 tel. 02624 911-211 tel. 02624 911-143
78 notrufe & bereitschaftsdienste
beilagenhinWeis
Zustellung
Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma
norma bei.
e-mail-Verzeichnis
- anzeigenannahme
- redaktion
rechnungswesen
Zustellung
Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma
markt apotheke Vogel bei.
[email protected] [email protected]
ihre ansprechpartnerinnen für geschäftsanzeigen und prospektwerbung
Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma
glees gmbh bei.
Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma
Deutsches rotes kreuz, kempenich bei.
Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma
elektro nürenberg bei.
maria marino
medienberaterin
mobil 0151 12150643
Dorothea rosenstein
Verkaufsinnendienst
tel. 02641 9707-25
Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma
euronics lapo bei.
[email protected] [email protected]
Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma
kaufland bei.
alle infos zur olbrück rundschau unter archiv.wittich.de/3
linus Wittich medien kg - Wilhelmstr. 17, 53474 Bad neuenahr-ahrw.
Wir bitten unsere leser um Beachtung.
satz und Vertrieb:
linus Wittich medien kg
impressum
56203 höhr-grenzhausen
Druck:
DhW Föhren
amtliches bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde brohltal
innerhalb der stadt wird die heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im einzelversand durch den Verlag 0,70 euro + Versandkosten. für unverlangt eingesandte manuskripte, fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine haftung. artikel müssen mit namen und anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein.
Die Heimatzeitung für Brenk, Burgbrohl, Dedenbach, Galenberg, Glees, Hohenleimbach, Kempenich, Königsfeld, Niederzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Oberzissen, Schalkenbach, Spessart, Wassenach, Wehr und Weibern erscheint wöchentlich.
herausgeber und Verlag:
gezeichnete artikel geben die meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. für textveröffentlichungen gelten unsere agB. für die richtigkeit der anzeigen übernimmt der Verlag keine gewähr. Vom Verlag erstellte anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden.
linus Wittich medien kg
Wilhelmstraße 17, 53474 Bad neuenahr-ahrweiler, telefon: 02641/97070 www.wittich.de · www.localbook.de
Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/3
für anzeigenveröffentlichungen und fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige anzeigenpreisliste. Bei nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge von höherer gewalt, unruhen, störung des arbeitsfriedens bestehen keine ansprü- che gegen den Verlag.
Verlagsleitung: redaktionsleitung: inga Pfingst
redaktion: martina sens, klaus angel, Beatrix stumm-türmer telefon: 02641/970730 · [email protected] andreas noll
nr. 23/2019
Olbrück Rundschau
seite 3
Verbandsgemeinde
■ bekanntmachung des ergebnisses der Wahl zum Verbandsgemeinderat brohltal
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.05.2019 das Ergebnis der Wahl zum Verbandsgemeinderat wie folgt festgestellt:
I.
Zur Verbandsgemeinderatswahl waren 14.944 Personen wahlberechtigt, davon haben 9.993 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 66,87 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 9.791 Stimmzettel gültig und 202 Stimmzettel ungültig.
II.
Hierbei entfielen auf
- Wahlvorschlag
- Stimmen
56.899 99.837 12.836 22.908 79.546
8.689
Stimmenanteil
20,27 % 35,57 %
4,57 %
Sitze
- 7
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Christlich Demokratische Union Deutschlands Freie Demokratische Partei
11
1
- Bündnis 90 / Die Grünen
- 8,16 %
- 3
Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V. DIE LINKE.
28,34 %
3,10 %
91
- Wahlgebiet insgesamt
- 280.715
- 32
III.
Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:
- 1. SPD
- 2. CDU
- Bewerber
- Stimmen
3.371 3.030 3.356 2.054 1.650 2.132 2.665 2.073 2.273 1.641 1.706 1.810 1.419 1.354 1.725 1.492 1.813
- Bewerber
- Stimmen
1. Schmitt, Christoph 2. Schneider, Walter 3. Klapperich, Frank 4. Durwish, Ute
1. Sattler, Manfred 2. Schmitt, Sebastian 3. Schneider, Petra 4. Hansen, Dirk
4.350 3.386 4.200 3.784 3.562 3.895 3.380 3.220 3.511 3.573 2.946 4.641 2.964 3.234 2.899 3.136 2.959
- 5. Bosch, Pia
- 5. Bläser, Georg
6. Schmitt, Eugen 7. Gundert, Karl
6. Hilger, Michael 7. Schmitt, Andreas 8. Huber, Joachim 9. Schäfer, Jens
8. Strohe, Ingrid 9. Doll, Berthold
10. Bley, Raymund 11. Aktas-Yayla, Birsel 12. Daleki, Horst 13. Wey, Werner 14. Ingenhoven, Martin 15. Schneider, Willi 16. Hergarten, Philipp 17. Rindsfüßer, Udo
10. Radermacher, Jürgen 11. Schmidgen, Erwin 12. Hans, Rolf 13. Rübenach, Peter 14. Schmitt, Christian 15. Fronert, Marcus 16. Rausch, Bernd 17. Degen, Nico
seite 4
Olbrück Rundschau
nr. 23/2019
18. Schneider, John Marc 19. Schuld, Winfried Wolfgang 20. Marczykowski, Dieter 21. Keuler, Andreas 22. Berzen, Thomas 23. Bosch, Stefan
1.601 1.298 1.478 1.487 1.459 1.298 1.494 1.264 1.392 1.505 1.271 1.521 1.268 1.032 1.967
- 18. Kittel, Maria
- 2.736
3.184 2.699 3.214 2.944 2.622 2.478 2.936 2.572 2.936 2.489 2.451 2.414 2.220 2.302
19. Gail, Werner 20. Heuft, Marko 21. Genn, Uwe 22. Radermacher, Jörg 23. Wagner, Florian 24. Schmidgen, Matthias 25. Pech, Hildegard 26. Loosen, Frank 27. Keuler, Richard 28. König, Heinz-Udo 29. Krause, Karsten 30. Loth, Gerd
24. Keuler, Johannes 25. Lehmann, Elisabeth 26. Höldtke, Christine 27. Stein, Tobias 28. Fuchs, Inge 29. Cornelius, Arno 30. Schäfer, Katharina 31. Fuchs, Richard Hans 32. Hürter, Marcel
31. Heimerl, Patrick 32. Klein, Thomas
- 4. FDP
- 5. Bündnis 90 / Die Grünen
- Bewerber
- Stimmen
1.301 1.445 1.198 1.253 1.109 1.080 1.492 1.051 1.543 1.364
- Bewerber
- Stimmen
3.619 3.529 3.272 3.199 3.121 3.232 2.936
1. Dr. Tuchtenhagen, Frank 2. Kaiser, Werner 3. Kierig, Manfred 4. Schmitt, Martin 5. Kopitzky, Dietmar 6. Tuchtenhagen, Renata 7. Argendorf, Tobias 8. Sens, Heinrich Paul 9. Gros, Stefan
1. Rau, Armin 2. Dietz, Jutta 3. Scheuer, Harald 4. Weber, Leni 5. Klöckner, Thomas 6. Rau, Elisabeth 7. Dietz, Albert
10. Schröder, Robert
- 6. Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V.
- 7. DIE LINKE.
- Bewerber
- Stimmen
4.965 3.978 2.657 3.030 2.831 2.771 3.062 2.446 3.196 2.692 2.530 2.263 2.974 2.870 2.031 2.479 2.387 2.509 2.268 1.838 2.229 2.041 2.202 2.024
- Bewerber
- Stimmen
982 957 897 907 850 820 800 904 780 792
1. Seifert, Jochen 2. Dahr, Elisabeth 3. Kabuth, Thorsten Kurt 4. Dölle, Elmar
1. Heinzel, Winfried 2. Mohr, Hans 3. Herriger, Wolfgang 4. Mohr, Dorothea 5. Heinzel, Ana-Maria 6. Heinzel, Juan 7. Heinzel, Carlos 8. Hörz, Nadine
5. Degen, Ralf 6. Henn, August 7. Schneider, Simone 8. Marhöfer, Peter 9. Schäfer, Johannes 10. Reuter, Helmut 11. Hürter, Reiner 12. Drautzburg, Elke 13. Schmitz, Dominik 14. Schmitz, Peter Josef 15. Weber, Thomas 16. Speicher, Dieter 17. Freund, Michael 18. Roth, Mike
9. Rüffer, Adalbert 10. Rüffer, Clementina
19. von Becker, Anja 20. Schmitt, Benjamin 21. Schmitz, Karl Theo 22. Bermel, Jürgen 23. Bläser, Karl 24. Schneider, Ewald
nr. 23/2019
Olbrück Rundschau
seite 5
25. Degen, René 26. Ber, Robin
2.093 1.754 2.168 2.244 2.006 1.627 1.738 1.643
27. Werle, Stefan 28. Ritzdorf, Eugen 29. Reuter, Christel 30. Lemoine, Annette 31. Schwarz, Benjamin 32. Bilger, René
IV.
In den Verbandsgemeinderat sind gewählt:
- Lfd. Nr.
- Bewerber
- Partei/Wählergruppe
- 1
- Schmitt, Christoph
- SPD
- 2
- Klapperich, Frank
Schneider, Walter Schmitt, Andreas Schäfer, Jens
SPD
- 3
- SPD
- 4
- SPD
- 5
- SPD
- 6
- Hilger, Michael
Huber, Joachim Hans, Rolf
SPD
- 7
- SPD
- 8
- CDU
- 9
- Sattler, Manfred
Schneider, Petra Schmitt, Eugen Hansen, Dirk
CDU
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
CDU CDU CDU
Radermacher, Jürgen Bläser, Georg
CDU CDU
- Doll, Berthold
- CDU
Schmitt, Sebastian Gundert, Karl
CDU CDU
Schmitt, Christian Gros, Stefan
CDU FDP
- Rau, Armin
- Bündnis 90 / Die Grünen
Bündnis 90 / Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen
Dietz, Jutta Scheuer, Harald Seifert, Jochen Dahr, Elisabeth Schäfer, Johannes Schneider, Simone Dölle, Elmar
Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V. Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V. Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V. Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V. Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V.
- Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V.
- Schmitz, Dominik
seite 6
Olbrück Rundschau
nr. 23/2019
- 29
- Schmitz, Peter Josef
Degen, Ralf
Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V.
30 31 32
Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V. Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Brohltal e. V. DIE LINKE.
Henn, August Heinzel, Winfried
Niederzissen, den 31.05.2019
gez. Johannes Bell
Bürgermeister als Wahlleiter für die Wahl des Verbandsgemeinderates
■ bekanntmachung
§ 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen
der gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen zum eingehen von Verpflichtungen, die künftige haushaltsjahre mit auszahlungen für investitionen und investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigungen) belasten, wird festgesetzt auf
0,00 €.
Jahresabschluss 2017 und erteilung der entlastung für den Zweckverband kindergarten oberzissen-niederdürenbach-oberdürenbach
in der sitzung am 21.05.2019 hat die Verbandsversammlung den vorgelegten Jahresabschluss zum 31.12.2017 festgestellt und die entlastung des Verbandsvorstehers, des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Brohltal und dessen gesetzlichen Vertretern sowie der Verwaltung beschlossen. auf der aktiv- und Passivseite schließt die Jahresbilanz zum
31.12.2017 mit einer Bilanzsumme von 1.828.625,19 € ab.
die ergebnisrechnung schließt mit einem Jahresfehlbetrag von 1.459,74 € und die finanzrechnung mit einem finanzmittelfehlbe-
trag von 139.681,12 € ab.
die summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen haushaltsjahren voraussichtlich investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf 0,00 €.
§ 4 umlage
der Zweckverband erhebt eine umlage nach § 6 der Zweckverbandssatzung, über die folgendes bestimmt wird: die Verbandsumlage beträgt 57.000,00 €. sie verteilt sich wie folgt auf die ortsgemeinde auf: der Jahresfehlbetrag von 1.459,74 € wird in das nächste Jahr vorgetragen. der Jahresabschluss liegt in der Zeit vom 05.06.2019 bis 14.06.2019 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal während der dienststunden zu jedermanns einsicht öffentlich aus.
Berechnung der kinderzahl, stand 31.12.2018
57.000,00 € : 96 kinder = 593,75 €
oberzissen
44 27 25
26.125,00 € 16.031,25 € 14.843,75 € 57.000,00 €
niederdürenbach oberdürenbach
§ 5
■ haushaltssatzung des Zweckverbandes kindergarten oberzissen-niederdürenbach- oberdürenbach für das Jahr 2019
eigenkapital
der stand des eigenkapitals beträgt zum 31.12.2016 141.930,64 € der stand des eigenkapitals beträgt zum 31.12.2017 140.425,85 €