Wershofen – St
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Ahrweiler
Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Ahrweiler Impressum __________________________________________________________________________________ Planung Vernetzter Biotopsysteme Bereich Landkreis Ahrweiler Impressum Herausgeber Ministerium für Umwelt Rheinland-Pfalz, Kaiser-Friedrich-Str. 7, 55116 Mainz Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, Amtsgerichtsplatz 1, 55276 Oppenheim Bearbeitung Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz, 55276 Oppenheim • Dr. Rüdiger Burkhardt, Erika Mirbach, Andrea Rothenburger Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft, Auf der Redoute 12, 54296 Trier • Manfred Smolis, Martin Schorr, Vera Berthold, Jochen Lüttmann, Thomas Franz Beiträge Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V., Im Mühlbachtal 2, 56377 Nassau • Manfred Braun, Andreas Duhr, Christoph Froehlich, Franz-Josef Fuchs, Gerhard Hausen Graphische Realisation Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft, 54296 Trier • Anja Hares, Sandra Meier, Gerlinde Jakobs, Gisela Lauer, Uschi Blau, Anja Knippel, Andreas Borgmann, Carmen Hertlein Produktion LCA, Lehmann Chintila Agentur, Fuststr. 15, 55268 Nieder-Olm Auflage 500 Drucklegung Januar 1994 Papier Holzfrei weiß, Offset-Papier 90 g/m, chlorfrei gebleicht Inhalt II __________________________________________________________________________________ Inhalt Inhalt II Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen IV A. Einleitung 1 A. 1 Zielsetzung .................................................................................................................... -
Eine Schreckliche Katastrophe Für Den Kreis Ahrweiler!
Eine schreckliche Katastrophe für den Kreis Ahrweiler! Eine in dieser Form nie erlebte Starkregen- und Hochwasserkatastrophe hat den Landkreis, die Ahr und die gesamte Region in der Nacht auf Donnerstag heimgesucht. Unzählige Orte, Menschen, Betriebe sowie Infrastruktur sind hiervon betroffen. Das wahre Ausmaß wird sich erst in einigen Tagen und Wochen zeigen. Auch die Kreissparkasse Ahrweiler ist mit einer Vielzahl von Standorten stark betroffen. Derzeit sind wir noch in der Bestandsaufnahme, versuchen aber gleichzeitig die Grundversorgung unserer Bevölkerung mit Bankdienstleistungen sicherzustellen und sukzessive wieder aufzubauen. Wer den Betroffenen helfen möchte: Spendenkonto „Hochwasser“: IBAN DE86 5775 1310 0000 339457 Unsere Geschäftsstelle in Ringen, Ahrtalstr. 14, ist bis auf weiteres Montag bis Freitag von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet. Dies richtet sich insbesondere an Kunden aus der Kreisstadt bzw. den angrenzenden Ortschaften, in denen die Geschäftsstellen derzeit nicht zur Verfügung stehen. Eine ausreichende Bargeldversorgung ist auf den geöffneten Geschäftsstellen (lfd. Aktualisierungen) gewährleistet in: Adenau, Sinzig, Niederzissen, Kempenich, Burgbrohl, Oberwinter, Bad Breisig, Remagen, Kripp, Insul, Bad Bodendorf und Ringen Darüber hinaus stehen z. Zt. folgende Geldautomaten zur Verfügung: Königsfeld, Bad Breisig, Oberbreisig, Brohl, Ringen, Gelsdorf, Niederzissen, Kempenich, Oberzissen, Burgbrohl, Oberwinter, Nürburgring, Westum, Adenau, Sinzig, Remagen, Burghof und Weibern Betroffene / Kunden der Provinzial können ihre Schäden direkt online melden unter: https://www.provinzial.com/content/services/schadenservice/ Der Zahlungsverkehr kann uneingeschränkt im Online Banking über die Internet Filiale der Kreissparkasse Ahrweiler genutzt werden. Sollten Sie nicht über einen Online- Banking Zugang verfügen und dringende Zahlungen ausführen wollen, sind die o.a. Geschäftsstellen erreichbar. Wir bemühen uns die telef. Erreichbarkeit unter der bekannten Rufnummer 02641/380-0 weiterhin sicherzustellen. -
Pastports, Vol. 3, No. 8 (August 2010). News and Tips from the Special Collections Department, St. Louis County Library
NEWS AND TIPS FROM THE ST. LOUIS COUNTY LIBRARY SPECIAL COLLECTIONS DEPARTMENT VOL. 3, No. 8—AUGUST 2010 PastPorts is a monthly publication of the Special Collections Department FOR THE RECORDS located on Tier 5 at the St. Louis County Library Ortssippenbücher and other locale–specific Headquarters, 1640 S. Lindbergh in St. Louis sources are rich in genealogical data County, across the street Numerous rich sources for German genealogy are published in German-speaking from Plaza Frontenac. countries. Chief among them are Ortssippenbücher (OSBs), also known as Ortsfamilienbücher, Familienbücher, Dorfsippenbücher and Sippenbücher. CONTACT US Literally translated, these terms mean “local clan books” (Sippe means “clan”) or To subscribe, unsubscribe, “family books.” OSBs are the published results of indexing and abstracting change email addresses, projects usually done by genealogical and historical societies. make a comment or ask An OSB focuses on a local village or grouping of villages within an ecclesiastical a question, contact the parish or administrative district. Genealogical information is abstracted from local Department as follows: church and civil records and commonly presented as one might find on a family group sheet. Compilers usually assign a unique numerical code to each individual BY MAIL for cross–referencing purposes (OSBs for neighboring communities can also reference each other). Genealogical information usually follows a standard format 1640 S. Lindbergh Blvd. using common symbols and abbreviations, making it possible to decipher entries St. Louis, MO 63131 without an extensive knowledge of German. A list of symbols and abbreviations used in OSBs and other German genealogical sources is on page 10. BY PHONE 314–994–3300, ext. -
0.City 00.City 00000078B96b.City 000000799469.City 00002534.City 00268220901492.City 0037841796875.City 0053062438965.City 00683
0.city 00.city 00000078b96b.city 000000799469.city 00002534.city 00268220901492.city 0037841796875.city 0053062438965.city 00683e059be430973bcf2e13ef304fa996f5cb5a.city 0069580078125.city 007.city 008a.city 009115nomiyama.city 00919723510742.city 00gm02900-shunt.city 00gm02910-mhunt.city 00gs.city 00pe.city 010474731582894636.city 012.city 012179f708f91d34c3ee6388fa714fbb592b8d51.city 01280212402344.city 013501909eecc7609597e88662dd2bbcde1cce33.city 016317353468378814.city 017-4383827.city 01984024047851.city 01au.city 01gi.city 01mk.city 01tj.city 01zu.city 02.city 02197265625.city 022793953113625864.city 024169921875.city 02524757385254.city 0295524597168.city 02957129478455.city 02eo.city 02fw.city 03.city 03142738342285.city 03311157226562.city 03606224060056.city 0371.city 03808593749997.city 0390625.city 03a9f48f544d8eb742fe542ff87f697c74b4fa15.city 03ae.city 03bm.city 03fe252f0880245161813aaf4f2f4d7694b56f53.city 03fr.city 03uz.city 03wn.city 03zf.city 040.city 0401552915573.city 0402.city 0441436767578.city 04507446289062.city 04508413134766.city 04642105102536.city 05159759521484.city 05380249023437.city 0565036083984.city 0571.city 05rz.city 05sz.city 05va.city 05wa.city 06.city 0605239868164.city 06274414062503.city 06542968749997.city 0656095147133.city 06618082523343.city 0666be2f5be967dabd58cdda85256a0b2b5780f5.city 06735591116265432.city 06739044189453.city 06828904151916.city 06876373291013.city 06915283203125.city 06ez.city 06pt.city 07225036621094.city 0737714767456.city 07420544702148.city 07520144702147.city 07604598999023.city -
Immobilien-Zeitung 03 2019 GD
Ausgabe 03/2019 Sparkassen-Finanzgruppe Immobilienangebote Ihrer Sparkassen i. A. der LBS Immobilien GmbH Südwest s Kreissparkasse s Sparkasse s Sparkasse s Sparkasse Ahrweiler Koblenz Neuwied Westerwald-Sieg Zuhause ist einfach. Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse oder unter s-immobilien.de. Wenn‘s um Geld geht www.sparkasse-koblenz.de www.kreissparkasse-ahrweiler.de www.sparkasse-neuwied.de s Sparkasse Unsere Immobilienmakler Fair ist einfach. Zum fünften Mal in Folge Top- Platzierung in der FOCUS-MONEY- Studie „Fairster Immobilienmakler“ Wenn’s um Geld geht S Das Ergebnis unserer Immobilienmakler im Detail: Faire Leistungsqualität Note: Faire Kundenberatung Note: Marktkenntnisse SEHR Verständlichkeit der Beratung SEHR Fachkompetenz GUT Eingehen auf Kundenbedürfnisse GUT Glaubwürdigkeit der Referenzen Transparenz der Vorgehensweise Immobilienbewertung Beratung bei Vertragsabwicklung Beratung zu technologischen Passgenaue Bedarfsanalyse Neuerungen Zeit für Beratung Umfassende Erfahrung Faire Kundenkommunikation Note: Faires Preis-Leistungs-Verhältnis Note: Schriftliche Vereinbarungen SEHR Kostentransparenz GUT Verbindlichkeit von Aussagen GUT Preis-Leistungs-Verhältnis Angemessener Informationsumfang Höhe der Gebühren Verständlichkeit der Angebots- und Vertragsunterlagen Vertrauensvolle Kommunikation Bewertung unserer Gesamtnote: Fairer Kundenservice Note: Makler insgesamt: SEHR Kontaktmöglichkeiten SEHR GUT Terminvereinbarungen GUT In allen -
Änderung Im Schülerverkehr Auf Der Linie 863 Und 864 Anbei Die
Schülertransport nach Adenau/ von Adenau Betreff: Änderung im Schülerverkehr auf der Linie 863 und 864 Anbei die Besonderheiten der Linie 864 und Linie 863. Linie 863: List Ortsmitte aktuell nicht anfahrbar – Ersatzhaltestelle auf der B 257 Höhe Pumpenfabrik Anschlüsse Ahrbrück Bahnhof 10 Minuten nach hinten verlegt (14.10 Uhr) Linie 864 ändert sich lediglich die Haltestellen Fuchshofen, Laufenbacherhof und Eichenbach. Diese sind aktuell nicht anfahrbar. Liers Ortsmitte aktuell nicht anfahrbar – Ersatzhaltestelle auf der B 257 Höhe Pumpenfabrik Schulkinder aus Fuchshofen können in Reifferscheid zusteigen (Richtung Adenau und Richtung Antweiler) Zubringer aus Harscheid und Sierscheid nach Insul und Schuld über Taxi Heike (siehe sep. Mail) 864 003 Abfahrt wie geplant 05.57 Uhr Wershofen Linie unverändert 864 001 Abfahrt wie geplant 06.04 Uhr Mösch Eichenbach, Fuchshofen, Laufenbacherhof entfällt Fahrt von Antweiler über Reifferscheid nach Schuld; Schulkinder aus Fuchshofen steigen in Reifferscheid zu– somit kommen die Schulkinder nach Adenau 864 005 Abfahrt 06.55 Uhr Fuchshofen entfällt Linienbeginn 07.00 Uhr Schuld – Adenau Schulzentrum unverändert Abfahrt 06.57 Uhr Laufenbacherhof entfällt 864 007 Abfahrt 07.10 Uhr Liers Ort entfällt Ersatzhaltestelle Liers auf der B257 Höhe Pumpenfabrik 864 009 Abfahrt 07.15 Uhr Harscheid Zubringer Harscheid 06.40 Uhr und Sierscheid 07.10 Uhr über Insul und Schuld über Taxi Heike 864 011 Abfahrt wie geplant 07.00 Uhr Ohlenhard Linie unverändert 864 013 Abfahrt wie geplant 07.30 Uhr Adorfer Hof Linie unverändert -
Satzung RWHG Hohe-Acht
Satzung der Rotwild-Hegegemeinschaft Barweiler – Aremberg § 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde (1) Die Hegegemeinschaft führt den Namen „Rotwild-Hegegemeinschaft Barweiler – Aremberg“. Sie hat ihren Sitz in Wershofen. (2) Die zuständige Aufsichtsbehörde nach § 13 Abs. 5 LJG ist die Untere Jagdbehörde des Landkreises Ahrweiler. § 2 Mitgliedschaft (1) Der Hegegemeinschaft gehören alle jagdausübungsberechtigten Personen der Jagdbezirke gemäß der gültigen Abgrenzungsverfügung an, derzeit sind das: Adenau II, Antweiler, Aremberg, Barweiler Nord, Barweiler-Süd, Bauler, Dankerath, Dorsel I, Dorsel II, Dümpelfeld I (Lückenbach), Eichenbach, Fuchshofen, Harscheid-Sierscheid, Hoffeld, Hümmel I, Hümmel II, Hümmel III, Hümmel IV EJB, Insul I, Insul II, Kottenborn, Laufenbacherhof Nordwest EJB, Laufenba- cherhof Südwest EJB, Meuspath, Müllenbach, Müsch, Nürburg, Ohlenhard, Pomster, Reifferscheid I, Reifferscheid II, Reifferscheid III, Reifferscheid IV, Reifferscheid Kirche EJB, Rodder, Senscheid, Schuld, Staat Aremberg / FA Adenau, Staat Barweiler / FA Adenau, Staat Gierscheid / FA Adenau, Staat Ho- nerath I / FA Adenau, Staat Honerath II / FA Adenau, Staat Quiddelbach / FA Adenau, Trierscheid, Wer- shofen West SW, Wershofen West NW, Wershofen Ost NO, Wershofen Ost SO, Wiesemscheid, Wim- bach / Honerath I, Wimbach / Honerath II, Winnerath, Wirft, Quiddelbach. (2) Die Mitgliedschaft zur Hegegemeinschaft endet mit dem Verlust des Jagdausübungsrechts. § 3 Aufgaben (1) Das Ziel der Hegegemeinschaft ist die jagdbezirksübergreifende Bewirtschaftung von Rotwild -
Der Ahr-Radweg
Der Ahr-Radweg Radeln und Wohlfühlen im Ahrtal Wildromantische Flusslandschaft, zerklüftete Felsformationen, sattgrüne Wälder und wilde Kräuterwiesen Mitten durch die aufregende Landschaft des Ahrtals schlängelt sich dieser malerische Radwanderweg. Die ca. 80 Kilometer zählende Tour startet an der Ahrmündung bei der Barbarossastadt Sinzig und führt mitten durchs Rotweinparadies Ahrtal bis hin nach Blankenheim, wo der eigenwillige Nebenfluss des Rheins entspringt. Die Radelstrecke entlang der Ahr ist mühelos von Freizeitradlern zu bewältigen. Teils geht’s über ausgebaute Radwege, teils über befestigte Wirtschafts- und Waldwege – immer an der Ahr entlang. Im oberen Ahrtal nutzt man einmal die Straße und: Wer es gern bequem mag, kann sich zwischen Sinzig und Ahrbrück etappenweise von der Bahn mitnehmen lassen. Ahr-Radweg Der Ahr-Radweg eignet sich hervorragend als entspannende Freizeittour, lädt immer wieder ein zum Verweilen, Schauen und Genießen. Unbedingt eingeplant werden sollte ein Abstecher in die urigen Straußwirtschaften und Weingüter in den kleinen Winzerdörfern auf dem Weg von Bad Bodendorf nach Altenahr. Höhenprofil enheim Höhe Blank orf 500 d Ahrhütte tweiler Ahr 400 k ld An Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. ahr-Ahrweiler oß u u ahr h 300 a DümpelfeldInsul Sc n Ahrbrüc aysch Alten Hauptstr. 80 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der M 200 Bad Neuen Sinzig Bad Bodendorf 100 Telefon 02641 9171-0 · Telefax 02641 9171-51 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 76km [email protected] · www.ahrtal.de Der Ahr-Radweg Ihre Tourist-Informationen Brücke von Remagen Tourist-Information Ahrweiler Historische Altstadt Dokumentationsstätte Regierungsbunker Bad Blankartshof 1 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler • Tel.: 02641 91710 Bodendorf Museum Roemervilla Heppingen Tourist-Information Altenahr Klosterruine Ahrweiler Ahr-Radweg Sinzig Altenburger Str. -
Geochronology, Geochemistry and Isotopic Compositions of the Volcanic Rocks from Oceanic (Hawaii) and Continental (Eifel) Intra-Plate Environments
Geochronology, geochemistry and isotopic compositions of the volcanic rocks from oceanic (Hawaii) and continental (Eifel) intra-plate environments Dissertation zur Erlangung des Grades „Doktor der Naturwissenschaften“ Am Fachbereich Geowissenschaften Der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz Zuzana Fekiacova geb. am 19. 8. 1977 in Slowakei Mainz, 2004 All views and results presented in this thesis are those of the author, unless stated otherwise. Ich versichere, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und nur unter Verwendung der angegebenen Quellen und Hilfsmittel verfasst habe. Mainz, den 17. December 2004 Tag der mündlichen Prüfung:14. 02. 2005 To my family and to Sylvain Acknowledgments Three years for a Ph.D. appeared to me as a long period when I was at the beginning. As the first questions started to be answered, new ones, more complicated arose and the time went faster and faster. Suddenly, I found my self at the end of these three years. I had nice and fun times in Mainz, but I didn’t avoid the difficult ones, when I was full of questions and doubts. But during all the time I had people around me with whom I shared the happy moments and who supported me when the times were hard. Today, I would like to say THANK YOU to all of these people. First of all, I would like to thank my parents and family. Although they are very far from Mainz, they always supported me and gave me the courage and strength to never give up. I want to thank my advisors and collaborators: for the opportunity to work on the interesting projects, for the scientific background and financial support, for the enthusiasm, moral support and motivation. -
Adenauer +49 (0) 177 455 444 7 NACHRICHTEN 0 26 91/57 60 311 A
Adenauer NACHRICHTEN AMTLICHES DER BEKANNTMA +49 (0) VERBANDSGEMEINDECHUNGSORGAN 177 455 444 7 ADENA 0 26 91/57 Jahrga U A. 60 311 ng 52 | Avdiu | 53520 Fr Nr. 38 Nürb eitag, 18 www.taxi-am-r urg . Septem ing.com ber 2020 • Großraumtaxi • Kurierfahr • Shuttle-Serten • Krankenfahrvice • Rollstuhltransporten t Florist ik Sc hmitz eiler, Wiesen Bi , Wies au Alexander W weg 2, Winnerath tt enstraß schaftsb e k e 6, Hon nd Land aufen erath Garten-u Sie lo ops der lokalen Händler kal oder in den Online-Sh Ta xi am Ring, Burgstraße Diese Preise sind der 7, Nürburg Wahnsinn! Jetztgünstig Druckk online osten vergleichen drucken und bares Geld sparen! Ihre Onlinedrucker LINUS WITTICH ei von Medien Seite 2 Adenauer NACHRICHTEN Nr. 38/2020 » Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Amtliche Bekanntmachungen Adenauer Nachrichten. Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 13.00 Uhr 11 Aktuelles bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 14 Rätsel Dienstag, 12.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Zeit sparen - Familienanzeigen online buchen: 16 Kindergarten- und Schulnachrichten anzeigen.wittich.de Sie erreichen uns: 17 Tiere suchen ein Zuhause Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 18 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine Redaktion Tel. 21 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 19 Sport Zustellung Tel. -
Sgs-Fm/Coc-0224
QUALIFOR QUALITY FOREST MANAGEMENT ÜBERWACHUNGSAUDIT-BERICHT Organisation: Projekt-Nr.: Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz K01959 Auditoren: Überwachung Nr.: Seite: E. Lange 03 1 Überwachungsaudit-Bericht für Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz Überwachung Nummer 03 Zertifikatsnummer (Waldbewirtschaftung) SGS-FM/COC-0224 Datum: 20./21. November 2001 Beilagen 1. Zusammenfassung der Überwachung X 2. Formulare Überwachungsaudit-Bericht 3. Überwachungsaudit-Programm X 4. Anwesenheitsliste 5. Korrekturmassnahmen 6. Andere Dokumente QUALIFOR QUALITY FOREST MANAGEMENT ÜBERWACHUNGSAUDIT-BERICHT Organisation: Projekt-Nr.: Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz K01959 Auditoren: Überwachung Nr.: Seite: E. Lange 03 2 QUALIFOR QUALITY FOREST MANAGEMENT ÜBERWACHUNGSAUDIT-BERICHT Organisation: Projekt-Nr.: Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz K01959 Auditoren: Überwachung Nr.: Seite: E. Lange 03 3 ÖFFENTLICHE ZUSAMMENFASSUNG DES ÜBERWACHUNGSAUDITS Organisation Projekt-Nr. Gemeinde- u. Städtebund Rheinland- K01959 Pfalz Überwachung Nummer Datum der Überwachung 03 20./ 21. November 2001 Zusammenfassung der Überwachung Zusammenfassende Bemerkungen Das Überwachungsaudit Nr. 03 umfasste Überprüfungen des Gruppen- Managements über den Gemeinde-und Städtebund (GStB) als Zertifikatsträger und die Auditierung von vier Mitgliedsgemeinden. Auditiert wurden die kommunalen Forstbetriebe der Gemeinde Grafschaft (154 ha Holzbodenfläche) , (Forstamt Ahrweiler), die Ortsgemeinde Aremberg (211 ha), (Forstamt Honerath) die Ortsgemeinde Fuchshofen (102 -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political