Service-Teil: Ausgewählte Angaben zur Struktur des Kreises Zusammengestellt von Genoveva Pottgiesser

Fläche: 786,99 km2 Bevölkerung: 131.330 EW 2 Bevölkerungsdichte: 167 EW/km Quelle: Einwohnerzahlen: Gemeinden (Stand: 30.06.2011) Svp. Beschäftigte: 28.061 Beschäftigte: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Stand: 30.06.2010)

Prognose der Einwohnerentwicklung im Kreis Ahrweiler bis zum Jahr 2050





 RKQHU (LQZRKQHU QZ  (L Einwohner

3URJQRVH XQWHUH9DULDQWH  3URJQRVH PLWWOHUH9DULDQWH

 3URJQRVH REHUH9DULDQWH                              

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Zweite Regionale Bevölkerungsvorausberechnung

Einwohner am 30.06.2011 Ort Bürgermeister/ Einwohner Ort Bürgermeister/ Einwohner Ortsvorsteher am 30.06.11 Ortsvorsteher am 30.06.11 Bad Neuenahr-Ahrweiler Guido Orthen 27.921 Walporzheim Gregor Sebastian 688 Ahrweiler Horst Gies 7.570 Marienthal - 60 Bachem Georg Schikowski 1.262 Bad Neuenahr Heinz-Dieter Brand 11.853 Herbert Georgi 16.932 Gimmigen Rudi Frick 759 Kripp Heinz-Peter Hammer 2.973 Heimersheim Angelika Lüdenbach 2.867 Oberwinter Norbert Matthias 2.574 Ehlingen - 277 Bandorf - 749 Heppingen Bernhard Bitzen 901 Rolandseck - 497 Kirchdaun Friedhelm Moog 387 Oedingen Jürgen Meyer 1.000 Lohrsdorf Hans-Jürgen Juchem 592 Remagen Walter Köbbing 7.312 Green - 89 Rolandswerth Christoph Delseith 602 Ramersbach Fritz Langenhorst 616 Unkelbach Klaus Olef 1.225

Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2012 u 255 Ort Bürgermeister/ Einwohner Ort Bürgermeister/ Einwohner Ortsvorsteher am 30.06.11 Ortsvorsteher am 30.06.11 Wolfgang Kroeger 17.572 Hermann-Josef Fabritius 74 Bad Bodendorf Alexander Albrecht 3.781 Torsten Raths 967 Franken Helga Schmitt-Federkeil 467 Johannes Wirz 273 Koisdorf Karl-Heinz Arzdorf 827 Detlev Goebel 487 Löhndorf Friedhelm Münch 1.342 Herbert Stumpf 225 Sinzig Stadt Silvia Mühl 9.478 Peter Pürling 171 Westum Bernhard Kriechel 1.677 VG Achim Haag 11.610 Grafschaft Achim Juchem 11.185 Ahrbrück Heribert Seul 1.237 Bengen Rainer Kratz 509 Altenahr Albrecht Kreiten 1.922 Birresdorf Klaus Huse 909 Berg Erwin Kessel 1.403 Eckendorf Josef Krupp 393 Alfred Sebastian 1.811 Gelsdorf Andreas Ackermann 1.416 Erik Hupperich 285 Holzweiler Bruno Zimmermann 1.388 Hönningen Hans Josef Weber 1.124 Karweiler Albert Mertes 635 Kalenborn Konrad Löhndorf 658 Lantershofen Leo Mattuschek 1.389 Jürgen Flügge 616 Leimersdorf Wilfried Klein 1.261 Kai-Andre Köpcke 399 Nierendorf Josef Braun 840 Lind Helmut Hengsberg 602 Ringen Anton Palm 1.911 Mayschoß Hans Ulrich Jonas 963 Vettelhoven Stefan Wurzel 534 Rech Hans-Dieter Kutscher 590

VG Hermann-Josef Romes 14.322 VG Bernd Weidenbach 13.096 Adenau Arnold Hoffmann 2.974 Stadt Bad Breisig Bernd Weidenbach 9.026 Egon Honerbach 615 Brohl-Lützing Christel Ripoll 2.511 Alois Schneider 240 Gönnersdorf Martin Braun 665 Barweiler Walter Friedrichs 444 Waldorf Hans-Dieter Felten 904 Bauler Raimund Michels 64 Rainer Hess 91 VG Brohltal Johannes Bell 18.692 Günter Adrian 204 Christoph Stenz 187 Dümpelfeld Udo Stratmann 658 Walter Schneider 1.715 Joachim Neubusch 96 Lützingen - 648 Wolfgang Heinisch 101 Weiler - 875 Günther Hilterscheid 138 Erwin Breuer 436 Monika Korden 292 Reinhold Schmitz 215 Marco Jax 326 Manfred Hürter 592 Rudolf Brommenschenkel 174 Clemens Seifert 390 Hümmel Franz-Peter Schmitz 535 Stefan Friedsam 1.767 Ewald Neiß 486 Engeln Jens Schäfer 184 Wilfried Börder 439 Königsfeld Hans-Josef Zipp 696 Klaus Jüngling 188 Niederdürenbach August Henn 672 Leimbach Hans-Peter Frings 534 Hain - 317 Bernd Hück 167 Richard Keuler 2.600 Müllenbach Udo Mergen 499 - 144 Müsch Matthias Schüller 232 Oberdürenbach Elisabeth Dahr 223 Nürburg Reinhold Schüssler 202 Büschhöfe - 199 Alwin Wirz 157 Schelborn - 222 Siegfried Rausch 184 Eugen Schmitt 1.121 Alfred Bell 285 Anton Harst 545 Michael Henneberger 557 Vinxt - 312 Rodder Peter Meyer 270 Spessart Frank Klapperich 759 Helmut Lussi 777 Manfred Sattler 1.159 Heinz-Georg Reuter 101 Wehr Berthold Doll 1.177 Olaf Oldenburg 95 Peter Josef Schmitz 1.537 Quelle: Gemeinden (Stand: 30.06.2011)

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Kreis Ahrweiler (Stand: 30.06.2010) Wirtschaftszweig Kreis Ahrweiler Veränderung Rheinland-Pfalz Veränderung (abs. Zahlen) zum Vorjahr (abs. Zahlen) zum Vorjahr Land- und Forstwirtschaft, Fischerei .367 - 4,18 % 11.181 + 3,25 % Produzierendes Gewerbe 8.110 + 2,15 % 401.551 - 0,66 % Handel, Gastgewerbe und Verkehr 7.187 + 0,80 % 264.842 + 0,15 % sonstige Dienstleistungen 12.397 - 1,06 % 539.964 + 3,57 % insgesamt 28.061 + 0,28 % 1.217.538 + 1,39 % Veränderung seit 1990 + 1.153 + 52.479 + 4,28 % + 4,50 % Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

256 u Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2012 Bevölkerung im Kreis Ahrweiler nach Altersgruppen in absoluten Zahlen (Stand 31.12.2010) 0lMännerQQHU) FrauenUDXHQ 75 Jahre und älter 5.347 8.537 (+3.190) 65 - 74 Jahre 7.291 8.165 (+874) 60 - 64 Jahre 3.837 3.862 (+25) 55 - 59 Jahre (+53) 4.428 4.375 50 - 54 Jahre (+29) 5.064 5.035 45 - 49 Jahre (+289) 5.887 5.598 40 - 44 Jahre (+19) 5.176 5.157 35 - 39 Jahre 3.240 3.398 (+158) 30 - 34 Jahre 2.928 3.070 (+142) 25 - 29 Jahre (+260) 3.193 2.933 20 - 24 Jahre (+373) 3.727 3.354 15 - 19 Jahre (+143) 3.731 3.588 10 - 14 Jahre (+215) 3.452 3.237 6 - 9 Jahre (+73) 2.212 2.139 unter 5 Jahre (+190) 2.836 2.646 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000

Männer Frauen Überschuss Männer Überschuss Frauen

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 4XHOOH6WDWLVWLVFKHV/DQGHVDPW5KHLQODQG3IDO]

Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung im Kreis Ahrweiler in % (Stand 31.12.2010) 0lMännerQQHU) FrauenUDXHQ Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (1.165) 9,20 7,32 (1.078)

Stadt Remagen (813) 10,33 7,94 (653)

Stadt Sinzig (745) 8,77 6,71 (598)

Gemeinde Grafschaft (208) 3,82 3,72 (202) 0lMännerQQHU % VG Adenau (447) 6,62 4,61 (305) )UFrauenDXHQ %

VG Altenahr (267) 4,72 4,07 (225)

VG Bad Breisig (734) 11,59 9,03 (593)

VG Brohltal (315) 3,45 3,41 (310)

Landkreis Ahrweiler (4.694) 7,53 6,09 (3.964)

15 10 5 0 5 10 15 DEVROXWH=DKOHQLQ.ODPPHUQ  Quelle: Statistisches4XHOOH6WDWLVWLVFKHV/DQGHVD Landesamt Rheinland-PfalzPW5KHLQODQG3IDO]  (absolute Zahlen in Klammern)

Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2012 u 257 Arbeitslosenquote im Kreis Ahrweiler, in Rheinland-Pfalz und in der Bundesrepublik Deutschland in % (Stand: Juni 2011) 8

7

6  6,9 LQ 5 WH (2.893.341)* 4 VHQTXR

R 5,1 3 VO Arbeitslosenquote in % LW (107.430)* EH 2 3,9 $U (2.513) * 1

0 Landkreis Ahrweiler Rheinland-Pfalz Bundesrepublik Deutschland Quelle: Bundesagentur/DQGNU für ArbeitHLV $KUZHLOHU5KHLQODQG3ID* AbsoluteO] Zahlen, Quote %XbezogenQGHV auf UHalleSXEO ziv. ErwerbspersonenLN 'HXWVFKODQG $EVROXWH=DKOHQ 4XRWHEH]RJHQDXIDOOH]LY(UZHUEVSHUVRQHQ Raumnutzung im Kreis Ahrweiler im Vergleich zu Rheinland-Pfalz in % (Stand: 30.06.2010) Nutzungsart Kreis Ahrweiler Rheinland-Pfalz Siedlungsfläche 05,2 % 06,4 % Erholungsfläche 01,6 % 01,7 % Verkehrsfläche 07,0 % 06,2 % Landwirtschaftsfläche 32,4 % 41,9 % Waldfläche 51,8 % 42,0 % Wasserfläche 01,6 % 01,4 % Flächen anderer Nutzung 00,4 % 00,4 % Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

258 u Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2012