Satzung RWHG Hohe-Acht
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Abschlussheft 1997/1998
__________________________________________________________________________________________ Tischtennis Kreis Ahrweiler Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS BERICHT KREISVORSITZENDER .............................................................................................................................5 BERICHT STAFFELLEITER WERNER SENSCHEID..............................................................................................8 BERICHT KREISSCHÜLERWART ...........................................................................................................................10 BERICHT BEZIRKSJUGENDWART .........................................................................................................................12 BERICHT DAMEN-TISCHTENNIS............................................................................................................................13 BERICHT BEAUFTR. FÜR SCHULSPORT ..............................................................................................................15 ERGEBNISSE KREISPOKAL DER DAMEN/HERREN ..........................................................................................16 LEISTUNGSPOKALE ...................................................................................................................................................17 REGELUNGEN BAMBINIRUNDE UND KREISMEISTERSCHAFTEN JUGEND..............................................20 KREISMEISTERSCHAFTEN DAMEN/HERREN ....................................................................................................21 -
Pastports, Vol. 3, No. 8 (August 2010). News and Tips from the Special Collections Department, St. Louis County Library
NEWS AND TIPS FROM THE ST. LOUIS COUNTY LIBRARY SPECIAL COLLECTIONS DEPARTMENT VOL. 3, No. 8—AUGUST 2010 PastPorts is a monthly publication of the Special Collections Department FOR THE RECORDS located on Tier 5 at the St. Louis County Library Ortssippenbücher and other locale–specific Headquarters, 1640 S. Lindbergh in St. Louis sources are rich in genealogical data County, across the street Numerous rich sources for German genealogy are published in German-speaking from Plaza Frontenac. countries. Chief among them are Ortssippenbücher (OSBs), also known as Ortsfamilienbücher, Familienbücher, Dorfsippenbücher and Sippenbücher. CONTACT US Literally translated, these terms mean “local clan books” (Sippe means “clan”) or To subscribe, unsubscribe, “family books.” OSBs are the published results of indexing and abstracting change email addresses, projects usually done by genealogical and historical societies. make a comment or ask An OSB focuses on a local village or grouping of villages within an ecclesiastical a question, contact the parish or administrative district. Genealogical information is abstracted from local Department as follows: church and civil records and commonly presented as one might find on a family group sheet. Compilers usually assign a unique numerical code to each individual BY MAIL for cross–referencing purposes (OSBs for neighboring communities can also reference each other). Genealogical information usually follows a standard format 1640 S. Lindbergh Blvd. using common symbols and abbreviations, making it possible to decipher entries St. Louis, MO 63131 without an extensive knowledge of German. A list of symbols and abbreviations used in OSBs and other German genealogical sources is on page 10. BY PHONE 314–994–3300, ext. -
Abschlussheft 1998/1999
INHALTSVERZEICHNIS BERICHT KREISVORSITZENDER .............................................................................................................................3 BERICHT KREISSCHÜLERWART .............................................................................................................................5 BERICHT DAMEN-TISCHTENNIS..............................................................................................................................6 SCHREIBEN MANFRED LATZ....................................................................................................................................7 ERGEBNISSE KREISPOKAL DER DAMEN/HERREN ............................................................................................8 LEISTUNGSPOKALE .....................................................................................................................................................9 REGELUNGEN BAMBINIRUNDE .............................................................................................................................12 KREISMEISTERSCHAFTEN DAMEN/HERREN ....................................................................................................13 KREISMEISTERSCHAFTEN SCHÜLER/JUGEND.................................................................................................15 1. BEZIRKSLIGA KOBLENZ ......................................................................................................................................18 2. BEZIRKSLIGA KOBLENZ-NORD .........................................................................................................................21 -
Immobilien-Zeitung 03 2019 GD
Ausgabe 03/2019 Sparkassen-Finanzgruppe Immobilienangebote Ihrer Sparkassen i. A. der LBS Immobilien GmbH Südwest s Kreissparkasse s Sparkasse s Sparkasse s Sparkasse Ahrweiler Koblenz Neuwied Westerwald-Sieg Zuhause ist einfach. Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse oder unter s-immobilien.de. Wenn‘s um Geld geht www.sparkasse-koblenz.de www.kreissparkasse-ahrweiler.de www.sparkasse-neuwied.de s Sparkasse Unsere Immobilienmakler Fair ist einfach. Zum fünften Mal in Folge Top- Platzierung in der FOCUS-MONEY- Studie „Fairster Immobilienmakler“ Wenn’s um Geld geht S Das Ergebnis unserer Immobilienmakler im Detail: Faire Leistungsqualität Note: Faire Kundenberatung Note: Marktkenntnisse SEHR Verständlichkeit der Beratung SEHR Fachkompetenz GUT Eingehen auf Kundenbedürfnisse GUT Glaubwürdigkeit der Referenzen Transparenz der Vorgehensweise Immobilienbewertung Beratung bei Vertragsabwicklung Beratung zu technologischen Passgenaue Bedarfsanalyse Neuerungen Zeit für Beratung Umfassende Erfahrung Faire Kundenkommunikation Note: Faires Preis-Leistungs-Verhältnis Note: Schriftliche Vereinbarungen SEHR Kostentransparenz GUT Verbindlichkeit von Aussagen GUT Preis-Leistungs-Verhältnis Angemessener Informationsumfang Höhe der Gebühren Verständlichkeit der Angebots- und Vertragsunterlagen Vertrauensvolle Kommunikation Bewertung unserer Gesamtnote: Fairer Kundenservice Note: Makler insgesamt: SEHR Kontaktmöglichkeiten SEHR GUT Terminvereinbarungen GUT In allen -
Motorradtour-Vulkaneifel.Pdf
Tourenkarte: Rund um den Nürburgring Burg Blankenheim (i.Pl.) Hümmel Ober- Rohr l Schuld Liers Tourenvorschlag schömbach Ahrquelle Ohlenhard Wershofen Blankenheimer- Dümpelfeld a Wolfert dorf Blankenheim Ahr t Alternative Route Vellerhof Fuchshofen Reetz Eichenbach Insul n Herschbach Schmidtheim 51 (i.Pl.) Ahr Winnerath Neuhaus Aremberg Niederadenau n SchlSchlossoss 258 Lommersdorf Lückenbach Neuhof Nonnenbach 257 e SSchmidtheimchmidtheim 623 Simmelerhof Reifferscheid Abtei Gertrudenhof Freilingen Aremberg Antweiler D Kaltenborn Maria Gilgenbach N 632 Frieden Hüngersdorf (i.Pl.) Rodder Leimbach Berk Ripsdorf Müsch Losheimergraben Ruine Waldorf Ruine Ahrhütte Jammelshofen Frauenkron Baasem Dorsel ADENAU Kronenburg Dahlem Dollendorf Neuhof Honerath Wirft Hohe Acht Kronenburg Dollendorf Hoffeld 258 747 Lanzerath Losheim Esch BREIDSCHEID Scheid Am Leger Alendorf Uedelhoven Kronenburger 421 Wimbach Herschbroich (i.Pl.) Hüllscheid Hallschlag See Mirbach Barweiler Ruine Nürburgring- Jünkerath Feusdorf Trierscheid Kotten- NürburgNürburg Nordschleife NORDRHEIN- born Stadtkyll Pomster Kehr Kerschenbach WESTFALEN Üxheim Quiddelbach Döttingen Wiesbaum RHEINLAND- Dankerath Meuspath Krewinkel Auf dem Nürburg Baar Ormont Schüller Nohn Drees Manderfeld Steinberg Kruchler PFALZ Senscheid Wiesemscheid Nitz E29 Birgel Nürburgring Ourtal Gönnersdorf Nollenbach Bauler Müllen- Roth bei Prüm 654 51 (i.Pl.) Lind Schönfeld Lissendorf Kerpen bach Kirsbach Neuenstein (Eifel) Borler Meisenthal Welcherath Auw bei Prüm Vulkaneifel Brücktal Lehnerath Boden- Kobscheid -
Änderung Im Schülerverkehr Auf Der Linie 863 Und 864 Anbei Die
Schülertransport nach Adenau/ von Adenau Betreff: Änderung im Schülerverkehr auf der Linie 863 und 864 Anbei die Besonderheiten der Linie 864 und Linie 863. Linie 863: List Ortsmitte aktuell nicht anfahrbar – Ersatzhaltestelle auf der B 257 Höhe Pumpenfabrik Anschlüsse Ahrbrück Bahnhof 10 Minuten nach hinten verlegt (14.10 Uhr) Linie 864 ändert sich lediglich die Haltestellen Fuchshofen, Laufenbacherhof und Eichenbach. Diese sind aktuell nicht anfahrbar. Liers Ortsmitte aktuell nicht anfahrbar – Ersatzhaltestelle auf der B 257 Höhe Pumpenfabrik Schulkinder aus Fuchshofen können in Reifferscheid zusteigen (Richtung Adenau und Richtung Antweiler) Zubringer aus Harscheid und Sierscheid nach Insul und Schuld über Taxi Heike (siehe sep. Mail) 864 003 Abfahrt wie geplant 05.57 Uhr Wershofen Linie unverändert 864 001 Abfahrt wie geplant 06.04 Uhr Mösch Eichenbach, Fuchshofen, Laufenbacherhof entfällt Fahrt von Antweiler über Reifferscheid nach Schuld; Schulkinder aus Fuchshofen steigen in Reifferscheid zu– somit kommen die Schulkinder nach Adenau 864 005 Abfahrt 06.55 Uhr Fuchshofen entfällt Linienbeginn 07.00 Uhr Schuld – Adenau Schulzentrum unverändert Abfahrt 06.57 Uhr Laufenbacherhof entfällt 864 007 Abfahrt 07.10 Uhr Liers Ort entfällt Ersatzhaltestelle Liers auf der B257 Höhe Pumpenfabrik 864 009 Abfahrt 07.15 Uhr Harscheid Zubringer Harscheid 06.40 Uhr und Sierscheid 07.10 Uhr über Insul und Schuld über Taxi Heike 864 011 Abfahrt wie geplant 07.00 Uhr Ohlenhard Linie unverändert 864 013 Abfahrt wie geplant 07.30 Uhr Adorfer Hof Linie unverändert -
Sitzung Des Entscheidungsgremiums Mit Steuerungsfunktion Der LAG
Sitzung des Entscheidungsgremiums mit Steuerungsfunktion der LAG Rhein-Eifel Protokoll Datum: 16.08.2017 Ort: Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Niederzissen Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste Anlagen: 1. Teilnehmerliste 2. Präsentation Tagesordnung: 1. Feststellung der ordentlichen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Aktuelles 3. Projektbewertung der ehrenamtlichen Bürgerprojekte durch das Entscheidungsgremi- um a. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Interessenskonflikten bei der Projektaus- wahl b. Vorstellung der Projekte, über die Beschluss gefasst werden soll c. Votierung der Projekte und Beschlussfassung über deren Rangfolge 4. Beschluss über die erhöhte Förderung des ländlichen Wegebaus (Gemeinde Pomster) 5. Präsentation der Ergebnisse der Selbstevaluierung 6. Ausblick 7. Sonstiges Seite 1 von 8 170816_Protokoll www.sweco-gmbh.de TOP 1: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit LAG-Vorsitzender Guido Nisius begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit fest. Es gibt keine Anmerkungen zur Tagesordnung. Es wurden keine Interessenskonflikte von Mitgliedern des Entscheidungsgremiums angekündigt. Gemäß der Geschäftsordnung der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Eifel vom 19.01.2017 ist das Entschei- dungsgremium beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder anwesend oder ordnungsgemäß vertreten ist. Hiervon sind mindestens 51 % den Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie der Zivilgesellschaft zuzuordnen. Anzahl der Mitglieder des Entscheidungsgremiums insgesamt: -
Adenauer +49 (0) 177 455 444 7 NACHRICHTEN 0 26 91/57 60 311 A
Adenauer NACHRICHTEN AMTLICHES DER BEKANNTMA +49 (0) VERBANDSGEMEINDECHUNGSORGAN 177 455 444 7 ADENA 0 26 91/57 Jahrga U A. 60 311 ng 52 | Avdiu | 53520 Fr Nr. 38 Nürb eitag, 18 www.taxi-am-r urg . Septem ing.com ber 2020 • Großraumtaxi • Kurierfahr • Shuttle-Serten • Krankenfahrvice • Rollstuhltransporten t Florist ik Sc hmitz eiler, Wiesen Bi , Wies au Alexander W weg 2, Winnerath tt enstraß schaftsb e k e 6, Hon nd Land aufen erath Garten-u Sie lo ops der lokalen Händler kal oder in den Online-Sh Ta xi am Ring, Burgstraße Diese Preise sind der 7, Nürburg Wahnsinn! Jetztgünstig Druckk online osten vergleichen drucken und bares Geld sparen! Ihre Onlinedrucker LINUS WITTICH ei von Medien Seite 2 Adenauer NACHRICHTEN Nr. 38/2020 » Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Amtliche Bekanntmachungen Adenauer Nachrichten. Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 13.00 Uhr 11 Aktuelles bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 14 Rätsel Dienstag, 12.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Zeit sparen - Familienanzeigen online buchen: 16 Kindergarten- und Schulnachrichten anzeigen.wittich.de Sie erreichen uns: 17 Tiere suchen ein Zuhause Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 18 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine Redaktion Tel. 21 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 19 Sport Zustellung Tel. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
46. Kulinarische Woche Bad Breisig 19.– 28
46. Kulinarische Woche Bad Breisig 19.– 28. Juli 2019 Mitttwoch, 10. Juli 2019 Samstag, 27. Juli 2019 Schlemmerabend Sommernachtsfest 4-Gang-Menü mit Spezialitäten von der an der Rheinpromenade mit Quelle bis zur Mündung des Rheins auf großem Höhenfeuerwerk über Rheinfahrt mit der „MS Stadt Vallendar“ dem Rhein www.kulinarische-woche.de www.bad-breisig.de Die Speisekarten Restaurant „Am Kamin“ Skandinavien 10 – 11 Zehnerstr. 10 Tel. 02633 96722 Hotel-Restaurant „Anker“ Rheinisch – lecker 12 – 13 Rheinufer 12 – 13 Tel. 02633 9329 Historisches Weinhaus „Templerhof“ Toskana 14 – 15 Koblenzer Str. 45 Tel. 02633 9435 Restaurant „La Madonnina“ Tunesien 16 – 17 Rheinufer 6 Tel. 02633 7524 Wirtshaus „Zum Weißen Ross“ Bayern mit Leib und Seele 18 – 19 Zehnerstr. 19 Tel. 02633 9135 Rheinhotel „Vier Jahreszeiten“ Schweiz 20 – 21 Rheinstr. 11 Tel. 02633 6070 Restaurant „Alter Zollhof“ Balkan-Küche 22 – 23 Rheinufer 4 Tel. 02633 474951 Kreissparkasse Ahrweiler Grußwort würze von weit her in das heimische Repertoire der bedeutenden Handelsroute. Sieben Köche haben ein 4-Gang-Menü mit Spezialitäten von der Quelle bis zur Mündung des Rheins zusammengestellt. Ob Röllchen von der geräucherten Wachtelbrust, souffliertes Zanderfilet, Edelsäcker vom Kalbsrücken, Petit Liebe Bad Breisigerinnen und Bad Breisiger, four Birne, Schwarzwälder Kirsch-Eisparfait liebe Gäste, oder Elsässer Schoko-Guglhupf mit Himbeer- getreu dem Motto: „Es ist besser, zu genießen Mousse, die Köche werden, wie jedes Jahr, und zu bereuen, als zu bereuen, dass man ein sehr leckeres Menü an Bord des Schiffes nicht genossen hat.“, ein Zitat des italienischen zaubern. Schriftstellers Boccaccio, möchten sieben Gönnen Sie sich die gaumenschmeichelnden quellenstädtische Gastronomiebetriebe Sie Spezialitäten aus den Ländern, durch die der ganz herzlich zur 46. -
Feste & Aktivitäten
V eranst altungen Feste & Aktivitäten2018 IM ADENAUER LAND JANUAR 2018 03. ADENAU, Markttag, 08:00 Uhr, rund um die Pfarrkirche 06. OHLENHARD, Winterwanderung, „Op de Olehd“, Ortsverein Ohlenhard, 10:30 Uhr, Bushaltestelle 12. – 15. TRIERSCHEID, Kirmes, Dorfgemeinschaft Trierscheid, Gemeindehaus 13. ADENAU, Kammerkonzert Saxofonensemble, Stadtorchester Adenau e.V., 19:30 Uhr, Komturei 14. WERSHOFEN, Waldspaziergang „Das geheime Leben der Bäume“, 14:00 Uhr, Wohllebens Waldakademie Wershofen, Anmeldung erforderlich 17. ADENAU, Markttag, 08:00 Uhr, Rund um die Pfarrkirche 18. ADENAU, Gesprächskreis „Kriegskinder erinnern sich“, 15:30 Uhr, Komturei 19. NÜRBURG, Abend der Lieder, Ortsgemeinde, 19:30 Uhr, Graf-Ulrich-Halle 20. NÜRBURG, „Winter Hell“ – Russlands härtester Hindernislauf am Nürburgring 20. ADENAU, Galasitzung der KG Rot-Weiß Adenau 1959 e.V., 20:11 Uhr, Hocheifelhalle 21. WERSHOFEN, Truthahnschießen, St. Seb. Schützenbruderschaft Wachsen Sie über sich hinaus. Schützenhalle WachsenWachsen Sie Sie über über sichsich hinaus. 21. ADENAU, Winterwanderung der Ortsgruppe Antweiler, Eifelverein WachsenMitMit SieMit unserunser über unserer sicher BerBer Ber hinausatungatung.... OG Adenau e.V., 09:30 Uhr, Dr.-Creutz-Platz mit PKW Mit unserer Beratung. 26. – 28. SENSCHEID, Kirmes, Dorfgemeinschaft Senscheid, Gemeindehaus 27. BARWEILER, Große Kappensitzung, Theaterfreunde Barweiler, Genossenschaftliche Beratung kann mehr: Egal ob Sie kurzfristige Vermögensziele 19:11 Uhr, Hotel Hüllen, Saal GenossenschaftlicheGenossenschaftlichehaben oder fürBer Ber späteratungatung vorsorgen kann kann mehrmehr wollen: Egal – bei ob obuns Sie Siebekommen kurzfristige kurzfristige Sie genauVermögensziele Vermögensziele das Angebot , habenhaben oder oderdas für zu für späterIhnen später und v orsorgenv Ihrorsorgener persönlichen w wollenollen Situation – bei unsuns passt bekommen bekommen. Verlassen SieSie Sie sich genau genau auf Nähedas das Angebot und Angebot , , Transparenz und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 02641 8001-0 oder 27. -
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Kleine Anfrage Antwort
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 13. Wahlperiode Drucksache 1315669 14.04.2000 Kleine Anfrage des AbgeordnetenJosef Keller (CDU) und Antwort e des Ministeriums des Innern und für Sport Stichwahlen bei Ortsbürgermeistern Die Kleine Anfrage 2971 vom 27. März 2000 hat folgenden Wortlaut: Laut Kommunalwahlgesetz muss bei Ortsbürgermeisterwahlen eine Stichwahl erfolgen, wenn im ersten Wahlgang kein Bewerber die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht hat. Ich frage die Landesregierung: 1. a) Wie viele und welche Ortsbürgermeister wurden bei der Kommunalwahl am 16.Juni 1999 in Rheinland-Pfalzdirekt gewählt? (Bitte auch Parteienzugehörigkeit angeben). b) In welchen Gemeinden war dies der Fall? c) Wie hoch war die jeweilige Wahlbeteiligung? 2. a) Wie viele und welche Ortsbürgermeister wurden bei der Stichwahl am 27. Juni 1999 gewählt? (Bitte auch Parteienzugehörig• keit angeben). b) In welchen Gemeinden war dies der Fall? c) Wie hoch war die jeweilige Wahlbeteiligung? Das Ministerium des Innern und für Sport hat die Kleine Anfragenamens der Landesregierung mit Schreiben vom 13. April 2000 wie folgt beantwortet: Zu 1. a bis 2. c: Bei der Kommunalwahl am 13. Juni 1999 wurden nach den Unterlagen, die dem Landeswahlleiter vorliegen, 1 773 Ortsbürger• meister direkt gewählt. Bei den Stichwahlen am 27.Juni 1999 wurden 106 Ortsbürgermeister direkt gewählt. Die jeweilige Gemeinde, die Namen der Gewählten und die Parteizugehörigkeit sind den als Anlage 1 (für die Wahlen am 13. Juni 1999) und als Anlage 2 (für die Stichwahlen am 27.Juni 1999) beigefügten Tabellen zu entnehmen. Die Abkürzungen WG und EB in der Spalte "Partei" stehen für Wählergruppe und Einzelbewerber. Die Wahlbeteiligung bei den Urwahlen wird vom Landeswahlleiter nicht zentral erfasst.