Sinziger STADTNACHRICHTEN

WOCHENZEITUNG FÜR UND UMGEBUNG

Jahrgang 24 | Nr. 10 Mittwoch, 04. März 2020

Bronze für Kownatka Wolfgang Kownatka (M 80) vom LG Kreis /TV Sinzig hat ein Jahr nach seinem Beilagenhinweis: Erfolg in Halle/Saale erneut einen Platz auf dem Treppchen ergattert. Die Bronze-Medaille Diese Woche* in Ihrer Ausgabe. in seiner Lieblingsdisziplin, dem Speerwurf, durfte er bei den Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften der Senioren in Empfang nehmen. Foto: LG Kreis Ahrweiler *Das Prospekt kann auch nur in einer Teilauflage beiliegen. Großer Service für kleines Geld: Der neue Volkswagen Economy Service Jetzt für Volkswagen ab 4 Jahren

Volkswagen Economy Service Konrad, Eisenbahnstr. 18, 53489 Sinzig, Tel. 02642 99380 · www.ah-konrad.de Seite 2 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Aktuelles Sinziger Stadtnachrichten. Anzeigen-Annahmeschluss 16 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine beim Verlag Montag, 12.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 21 Sport Montag, 16.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- u. 26 Kirchliche Nachrichten Familienanzeigen nimmt entgegen:

29 Rätsel Sie erreichen uns: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- 30 Stellenmarkt Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 Redaktionelle Beiträge Tel. 21 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 32 Kleinanzeigen Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 Zustellung Tel. 02624 911-143 E-Mail-Verzeichnis 34 Notrufe & Bereitschaftsdienste Anzeigenannahme Redaktion [email protected] cmsweb.wittich.de Rechnungswesen Zustellung BEILAGENHINWEIS [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartner für Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Polsterei Adams bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Knauber bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Fuchs-Autohaus bei.

Frank Schmidt Beatrix Stumm-Türmer Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Medienberater Verkaufsinnendienst Kaufland bei. Mobil 0170 4585963 Telefon 02641 9707-43 [email protected] b.stumm-tuermer@ wittich-ahrweiler.de Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma nOrma bei. Alle Infos zu den Sinziger Stadtnachrichten unter archiv.wittich.de/7

LINUS WITTICH Medien KG - Wilhelmstr. 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrw. Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Satz und Vertrieb: LINUS WITTICH Medien KG IMPRESSUM 56203 Höhr-Grenzhausen Druck: DHW Föhren Die Stadtnachrichten für Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Innerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; Löhndorf, die Stadt Sinzig und Westum erscheint wöchentlich. im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unver- langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag Herausgeber und Verlag: keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers ge- kennzeichnet sein. LINUS WITTICH Medien KG Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant- Wilhelmstraße 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 02641/97070 wortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffent- lichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der www.wittich.de · www.localbook.de Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- weitig verwendet werden. Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/7 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. Verlagsleitung: Andreas Noll gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Ver- Redaktionsleitung: Fabian Wittich schulden des Verlages oder infolge von höherer Gewalt, Un- ruhen, Störung des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprü- Redaktion: www.cmsweb.wittich.de che gegen den Verlag. Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 3 ■ Mitgliederversammlung des Kreis-Chorverbands Kommunikations- und Zusammenarbeitsoptimierung im Fokus und die Verbesserung der direk- sich Nerger die bestehende ten Kommunikation untereinan- Kommunikation der angeschlos- der. Lösungsmöglichkeiten und senen Vereine mit dem KCV-AW Perspektiven für die Zukunft bedarfsorientiert zu intensivie- sind brennende Fragen, die der ren und eine bessere, engere KCV-AW mit seinen Mitglieds- Zusammenarbeit mit den Verei- vereinen im Rahmen einer Ar- nen zu erzielen: „Lasst uns also beitstagung im Jahr 2020 weiter noch enger zusammenrücken diskutieren will. Neben den bei- und gemeinsam versuchen, die den „eigenen“ Konzerten – am Entwicklung des Chorgesangs 31.03.2019 das Kreis-Chorkon- positiv zu beeinflussen. Wir alle zert mit rund 250 Sänger/Innen sind der Verband und können erstmals im Bürgerzentrum Ahr- nur mit Ihrer Mitarbeit etwas be- weiler und das Schulchöre-Sin- wegen.“ Darüber hinaus bat er gen mit 210 Schülern aus fünf die Vorsitzenden / Vorstände, In- Grundschulen am 06.04.2019 formationen je nach Art und erstmals in der Landskroner Weise, gezielt bis zu den Sän- Festhalle in Heimersheim – in gerinnen und Sänger weiter zu denen hohe Chorqualität prä- transportieren und die Medien sentiert werden konnte, ging des Verbandes als Informations- Nerger auf das Landes-Chorfest quelle mehr zu nutzen. Der ein, das am 31.08.2019 in Kreis-Schatzmeisterin Rita Mainz stattfand. Dieses Chore- Löhndorf, die vorher ihren Jah- Der 1. Vorsitzende Günter Nerger (l.) ehrt Günter Klein für 25 Jahre vent war ein Riesenerfolg für resbericht abgab, wurde durch Chorleitung. Foto: Gausmann den CV-RLP. Auf 14 Bühnen / die Kassenprüfer hervorragende Kirchen präsentierten sich über Arbeit bescheinigt, so dass sie RINGEN. Der Kreis-Chorver- in der er den Männerchor in 150 Chöre, darunter aus dem und der Gesamtvorstand durch band Ahrweiler (KCV), der in Bengen in allen Phasen die KCV-AW die Chöre aus Ahr- die anwesenden Mitglieder ein- diesem Jahr seinen 70. Ge- Treue gehalten hat. Daneben brück, Bölingen und Heimers- stimmig entlastet wurden. In burtstag im festlichen Rahmen übernahm er auch das Amt des heim, die den Chorkreis Ahrwei- weiteren Beiträgen gab es Infor- des Kreis-Chorkonzerts am 22. Schriftführers. Nerger dankte ler musikalisch hervorragend mationen zum Chorleiter-Kon- März 2020 im Bürgerzentrum ihm für seine Verdienste und vertreten haben. gress, der Ende Januar stattge- Ahrweiler feiern wird, ist Dienst- überreichte ihm im Rahmen der Weitere Aspekte der Verbands- funden hat, Hinweise zur weite- leister und Förderer für rund 40 Mitgliederversammlung für 25 arbeit, auf die Nerger explizit ren Verbesserung der vereinsei- Chöre im Kreis. Am vergange- Jahre Chorleitertätigkeit die Eh- hinwies, waren die Bereiche genen Pressearbeit, Hinweise nen Samstag fand die diesjähri- renurkunde und die Bronzene „Chor-Coaching“ und „Kommu- zu technischen Fragen der in- ge Mitgliederversammlung im Ehrennadel des Chorverbands nikation“. Der Landeschorver- zwischen „online“ auszuführen- Bürgerhaus Ringen statt. Der Rheinland-Pfalz. In seinem Jah- band fördert im Rahmen des den Meldungen und Anträge an Vorsitzende des KCV, Günter resbericht ließ er die Aktivitäten „Chor-Coachings“ alle Maßnah- den Landeschorverband und In- Nerger, begrüßte neben den des Jahres 2019 Revue passie- men, um die Qualität der Chöre formationen zum aktuellen zahlreich vertretenen Vereinsde- ren und machte damit die viel- zu festigen und zu steigern. Die- Sachstand der Vorbereitungen legierten unter anderem auch fältige Arbeit des Verbands ses Angebot wurde 2019 gut zur LaGa 2022, an der sich der den langjährigen Chorleiter des deutlich. Vorstandsmitglieder genutzt. Erfreulich ist, dass auch CV-RLP mit vielen Chören be- MGV Bengen, Günther Klein, in nahmen in 2019 an den Routi- für 2020 vier Chöre des KCV- teiligen will. Hier wird eine Men- der Runde. Klein kann auf ins- nesitzungen des Chorverbands AW (, Ahrweiler-Wal- ge organisatorische Arbeit auf gesamt 30 Jahre Chorleitertätig- Rheinland-Pfalz und der Zwi- porzheim, MFC Bad Neuenahr, den Kreis-Chorverband zukom- keit zurückblicken. Seit 1989 schenebene „Region 2“, zu dem Oberbreisig) daran teilnehmen men. Günter Nerger rief alle Ver- war er als Leiter von Kinderchö- auch der KCV-AW gehört, teil. werden. Nerger rief dazu auf, eine auf, den Kreisverband tat- ren und Kirchenchören und seit Schwerpunkte dieser Veranstal- von diesen Möglichkeiten des kräftig zu unterstützen und die- 1999 in Bengen aktiv. Er be- tungen waren u.a. die Nach- CV-RLP weiter regen Gebrauch sen Event gemeinsam zum Er- scheinigte ihm eine mit viel wuchsarbeit, die Einschätzung zu machen. Zum Themenbe- folg für den Chorgesang zu füh- Herzblut versehene Chorarbeit, der Zukunftsfähigkeit der Chöre reich „Kommunikation“ wünscht ren. (KG)

Geben Sie Ihrem Wohnmobil/Boot den Schutz, den es verdient!

Verlängert! Glänzend in die Saison * 20% auf Lackversiegelung bei Wohnmobilen und Booten * gültig bis 31.3.2020

Goethestraße 8 · 53424 · Tel.: 02642 / 901 496 · Fax: 02642 / 901 645 · [email protected] · www.carwellnesscenter.de Seite 4 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020

■ Ahrweiler Freiheitswochen - Konzerte Komplettes Veranstaltungsprogramm unter: www.freiheiter-aw.de

Freudvoll und leidvoll „Virtuose Violinmusik des Früh- und Hochbarock“ Konzert des Duo con emozione Konzert mit Anette Sichelschmidt und Liane Fietzke (Sopran) und Nobert Fietz- Christoph Anselm Noll ke (Piano) interpretieren Lieder, Inter- Anette Sichelschmidt und mezzi und Anekdoten von Ludwig van Christoph Anselm Noll set- Beethoven und Zeitgenossen. Zu hören zen einen besonderen Ak- sind romantische Empfindungen von zent, denn sie entführen die Dichtern wie Rellstab, Schiller, Goethe, Hörer in eine Zeit, in der zu Stolberg, Heerosee und Kompositio- sich das Idiom der Violinmu- nen von Beethoven, Bartholdy, Mozart, sik erst entwickelte und mit Duo Con Emozione. Schubert oder Haydn. den musikalischen und Anette Christoph Foto: Carlo Bansini Sonntag, 15. März, 11 Uhr, Grafschaf- technischen Möglichkeiten Sichelschmidt. Anselm Noll ter Kunstverein der Violine experimentiert Fotos: privat Villa Bellestate Grafschaft-Holzweiler Eintritt: 14 €, wurde. Tickets an der Tageskasse und unter www.bonnticket.de Freitag, 20. März, 19 Uhr, Privathotel Villa Aurora Bad Neuenahr - Eintritt: 18 €, Anmeldungen über Vom Heute in die Vergangenheit und zurück [email protected] und [email protected] Konzert mit Daniel Bongart und Carola Heyden Klavier-Recital Daniel Bongart und Carola Heyden schla- Konzert mit der Pianistin Elena Kolesnitschenko gen mit ihrer Musik die Brücke zwischen der Romantik und dem Hier und Jetzt. So- Der Name der ukrainischen Pianistin wohl inhaltlich als auch mit ihrer instrumen- Elena Kolesnitschenko wurde in talen Besetzung. Beethoven war mit seiner Deutschland durch die viel beachteten Musik einer der Wegbereiter für die Epoche Dokumentarfilme „Russlands Wunder- der Romantik. Die Kunst dieser Epoche kinder“ und „Die Konkurrenten – Russ- legte unter anderem den Akzent auf das In- lands Wunderkinder II“ bekannt, wel- che sie durch Leben und Probleme ei- Daniel Bongart und nerste des Menschen. Das versucht auch Daniel Bongart mit seiner Musik. Elena Kolesnitschenko. nes heranwachsenden Wunderkindes Carola Heyden. begleiten. Die heute preisgekrönte Pi- Dienstag, 17. März, 19 Uhr, St. Josef Foto: Klaus Geck Foto: Michael anistin präsentiert Werke von Beetho- Kapelle Walporzheim. Eintritt frei Westermann ven und anderen Komponisten. Samstag, 21. März, 17 Uhr, Premiumresidenz Villa Sibilla Von Bach bis Flamenco Bad Neuenahr - Eintritt frei Gitarrenkonzert mit Wolfgang Mayer Eine musikalische Reise durch drei Jahr- 250 piano pieces for Beethoven hunderte Gitarrenmusik: Am Anfang Konzert der Pianistin Susanne Kessel lockt der Bach’sche Wohlklang, es folgen Die Bonner Pianistin Susanne Kessel hat Werke von Frédéric Chopin, Claude De- zum Beethoven-Jubiläumsjahr 250 Kompo- bussy, Heitor Villa Lobos, Beethoven und nisten aus 47 Ländern eingeladen, ein Kla- vielen anderen mehr, am Ende der Rei- vierstück mit Bezug zu Beethovens Musik se warten Flamencorhythmen und spa- zu schreiben. Eine Auswahl der eingegan- nische Leidenschaft. „Die Gitarre ist wie genen Stücke präsentiert sie bei diesem Wolfgang Mayer. ein kleines Orchester – betrachtet durch Konzert, nämlich eine Auswahl der zeitge- Foto: Werner Bauer ein verkehrtherum gehaltenes Fernglas.“ nössischen Kompositionen sowie Werke (Andrés Segovia) Susanne Kessel. Foto: David Kremser von Beethoven und seines Lehrers Christi- Mittwoch, 18. März, 19.00 Uhr an Gottlob Neefe. Lesesaal Dr. v. Ehrenwall´sche Klinik Ahrweiler - Eintritt frei Freitag, 27. März, 19.30 Uhr, Residenz Augustinum Bad Neuenahr - Eintritt: 5-12 € an der Abendkasse Cantata Per Pace - Friedensoratorium mit dem Kölner Ensemble Maternus-Consort Passionskonzert Das ebenso überzeitliche Gemischter Kammerchor Cappella Lacencis und wie hochaktuelle Thema Cappella Confluentes auf aufhistorisc historischen Instrumenten „Frieden“ wird mit den Mit- Seit August 2008 trifft sich das En- teln alter Musik und baro- semble mit viel Freude und Engage- cker Lyrik ungewohnt aus- ment unter der Leitung von Pater Maternus-Consort. Foto: privat geleuchtet. Erinnerung, Philipp Meyer OSB. Es wurde bald Mahnung und Hoffnung von einer Tradition gesprochen und gehen dabei mit anspruchsvollen und doch eingängigen Klangwel- der Chor etablierte sich im klösterli- ten eine spannende Verbindung ein. Ausführende sind die Mitglieder Chor Cappella Lacencis. chen Leben der Abtei und gestaltet des Maternus-Consort, die das Friedensoratorium aus Kantaten und Foto: privat jährlich mehrere Konzerte auf der Konzertsätzen von Johann Sebastian Bach zusammengestellt ha- Ebene von Projektarbeit und ist auch ben. Den aktuellen Themenbezug unterstreicht die Hinzunahme von in der feierlichen klösterlichen Liturgie zu hören. Elementen der Neuer Musik. Sonntag, 5. April, 19 Uhr, Benediktiner Abtei Maria Laach Samstag, 28. März, 19 Uhr, Martin Luther Kirche Bad Neuenahr Eintritt: 18 bis 25 €, Vorverkauf: www.maria-laach.de, Eintritt frei 0651/9790777 und bei Ticket Regional Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 5

Glänzende Erinnerungen Teppich & Polsterreinigung DieLetscben!h Schenken Sie Ihrem Teppich ein neues SchmuckWerkstatt Teppich- & Polsterreinigung im Ahrtal Aktion aller Art Von antiken Orientteppichen Goldschmiede g. raabe 20% bis zur modernen Maschinenware sind wir Ihr kompetenter • Anfertigung • Ankauf auf Teppich-Reparatur Ansprechpartner im Bereich • Umarbeitung • Reparatur und Polster-Aufbereitung Reinigung & Reparatur

Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort!!! Rufen Sie uns an. Gudestraße 4 · 53489 Sinzig/Rh. · Telefon: 02642.991860 Hauptstr. 93 • 53424 Remagen www.schmuckwerkstatt-ahrtal.de Tel.: 02228/9679744 • Mobil: 01579/2376799 geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 10.30 - 16.30 Uhr durchgehend Inhaber: K. Dietsch

■ Lilly Schröder ist die beste Vorleserin im Kreis Schülerin des Peter-Joerres-Gymnasiums in Bad Neuenahr überzeugte beim Vorlesewettbewerb

Alle Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs mit der Gewinnerin Lilly Schröder (mittig, sitzend). Foto Gausmann

BAD NEUENAHR. FD. Das ein go on“ und den „Skyboat Song“ Von „markigen Mimen im Mond- der Siegerehrung, aber wie ge- oder andere aufgeregte Flüstern stimmungsvoll präsentierte, schein“ war da die Rede, und wohnt würden auch in diesem durchbrach am Aschermittwoch konnte es losgehen. Zwei Jun- vom „affektierten Grinsen“ des Jahr keine Platzierungen be- gegen 9 Uhr die Stille im unteren gen und elf Mädchen entführten unsympathischen Vaters Herrn kanntgegeben, denn jeder Vor- Lesesaal der Stadtbibliothek Bad die aufmerksamen Zuhörer in Wurmwald. Obwohl sich alle leser, der es zum Kreisent- Neuenahr-Ahrweiler, kurz vor spannende Welten, von Klassi- Vorleser sehr gut schlugen, scheid geschafft habe, sei be- Beginn des diesjährigen Vorlese- kern wie Ronja Räubertochter schafften es doch einige mit reits ein Sieger. Nicht nur, weil wettbewerb-Kreisentscheids. Es über den Alltag eines Kinder- ganz besonders viel Souveräni- dort ausschließlich Schulsieger war bereits die 61. Auflage, er- Agenten und den unglücklichen tät, die schwierigsten Textstel- antreten, sondern insbesondere neut ausgeschrieben durch den Anfang eines Sommers in Som- len zu meistern. Und so hatte auch, weil es gar nicht so ein- Börsenverein des Deutschen merby, bis hin zu den Abenteu- die Jury, bestehend aus Ursula fach ist, vor Publikum die Ner- Buchhandels. Gespannt wie die ern des „Weltenexpress“. Den Bell (Leiterin der Grundschule ven zu behalten, auch wenn die Flitzebögen brannten 13 Schul- ein oder anderen ergriff sicher- Bad Neuenahr), Karin Behrens Jury bei der Bewertung viel Em- sieger aus dem gesamten Kreis lich das kalte Gruseln, als mit (Buchhändlerin aus ), pathie bewiesen habe. So er- Ahrweiler darauf, ihr Talent vor verstellten Stimmen von Geis- Hildegard Ginzler (Journalistin), hielt auch jeder Sieger zunächst der Jury sowie ihren Familien terhöhlen und Augapfel-Suppe Rudolf Menacher (ehemaliger eine Urkunde und ein Buchprä- und Lehrern unter Beweis zu erzählt wurde. Es sei immer Gymnasiallehrer in Sinzig), sent, bevor die Spannung end- stellen. Doch bevor es losgehen wieder beeindruckend, stellte Gregor Schürer (Autor aus Hei- gültig gelüftet wurde und Lilly konnte, wurde ihre Geduld noch Bibliotheksleiterin und Jury-Vor- mersheim) und dem Vorjahres- Schröder, die das Peter-Joer- etwas auf die Probe gestellt. Jür- sitzende Elisabeth Feuser- sieger Rayan, der das Gymna- res-Gymnasium in Bad Neue- gen Kempenich, Referent der Schwickert im Anschluss fest, sium Calvarienberg in Ahrweiler nahr besucht, strahlend die Sie- Kreisverwaltung Ahrweiler für welche Texte und Textstellen die besucht, eine schwere Aufgabe gerurkunde in Empfang neh- Kreisgeschichte und Mitorgani- jungen Leser Jahr für Jahr aus- zu bewältigen. men durfte. Sie wird den Kreis sator des Wettbewerbs im Kreis, wählen und interpretieren. Auch Entsprechend kappe Entschei- Ahrweiler beim Bezirksent- leitete den Vormittag ein. Biswei- eine nennenswerte Premiere dungen auf den oberen Plätzen scheid vertreten, dessen ge- len müsse man sich Sorgen ma- gab es noch: Zum ersten Mal habe es gegeben, erklärte Eli- nauer Termin noch nicht fest- chen um die Sprach- und Lese- las eine Kandidatin ihren Text sabeth Feuser-Schwickert bei steht. qualitäten der Mitmenschen, er- auf dem E-Book-Reader vor. klärte er. Umso wichtiger, die Nach einer kurzen Pause folgte Freude am Lesen schon früh zu die Präsentation des Pflichttex- wecken und Lesekompetenz zu tes, in diesem Jahr ein Auszug fördern. aus dem Kinderbuchklassiker Bar-ankauf Nach ein paar beruhigenden „Matilda“ von Roald Dahl, der von Gebrauchtfahrzeugen Harfenklängen von Schülerin die jungen Leser vor einige Her- Anna Hinson, die „My Heart will ausforderungen stellen sollte. Telefon 02642–906950 Seite 6 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 7 ■ Eifelverein Sinzig besuchte Umzug in Oberbreisig

SINZIG. Der Weg war am Weiberdonnerstag nicht aus- schließlich das Ziel, sondern ein gutes Dutzend Wanderer des Eifelvereins Sinzig, davon fast die Hälfte Herren, hatten ein klares Ziel vor Augen: den traditionellen Karnevalsum- zug in Oberbreisig. So zog man karnevalistisch behütet und vom Regen gnädig ver- schont vom Ziemert über den Aulenberg und die Mönchs- heide zum Treffpunkt in Ober- breisig. Dort traf man erfreut auf einige Vereinsmitglieder, die nicht per pedes gekom- men waren. Es wurde wieder einmal ein toller, bunter Um- zug von den Oberbreisiger Narren präsentiert. Beson- ders dem amtierenden Karne- valsprinzen Hubert wurde sein lang gehegter Lebenst- raum, einmal Prinz zu sein, bestens erfüllt, denn nicht nur er, sondern auch seine Mitbe- wohner im betreuten Wohnen waren mit einer Abordnung voller Begeisterung im Umzug Die Wanderer des Eifelvereins waren zu Besuch in Oberbreisig. Foto: Eifelverein Sinzig vertreten. Beim Rückweg wur- den die Eindrücke lebhaft derführerin, „Rotkäppchen“ wanderern auch dafür, dass böser Wolf- durch den einsa- ausgetauscht und die Wan- Rita Mines, dankte den Mit- sie nicht alleine -Stichwort men Wald gehen musste.

67 % wwüürrddeenn ggeerrnene iinn ZuZukkuunnfftt mehr NeNeuueess auausspprroobbiieerreenn..

Mit DeDekkaa--FFoondndsSparplan blbleieiben SSiiee iinn jjeeddeerr LeLebbeennssllaaggee flexibel. JJeettzztt TTrreeuuepreprämie ssicichern!* AAnnggeebboott gülgültig vom 0101..0033.. bbisis 3300..004.4.2020.

Unterschätzen Sie die Zukunft nicht.

✓ BBiiss zzuu 110000 EEuurroo TTrreeuueepprräämmiiee** ✓ In vestmentfonds uunntteerrlliieeggenen Wertschwankungen

*Gutschrift einer Treueprämie in Form von Fondsanteilen in Höhe einer monatlichen Sparrate von mind. 50,– Euro und max. 100,– Euro je Kunde im DekaBank Depot bei Neuabschluss eines Deka-FondsSparplanes in ausgewählten Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner im Aktionszeitraum und einer durchgängigen Spardauer von mindestens 12 Monaten. Der Eingang der ersten Sparrate muss bis zum 01.06.2020 erfolgen. Online-Abschlüsse werden nicht prämiert. Das Angebot gilt nicht für Mitarbeiter, deren Angehörige und Mitarbeiter von Verbundpartnern. Die Sparkasse behält sich eine vorzeitige Beendi- gung des Angebotes vor. Die Treueprämie wird mit der Zahlung in voller Höhe versteuert (Möglichkeit zur Erteilung eines Frei- stellungsauftrages bzw. Beantragung und Vorlage einer Nichtveranlagungsbescheinigung). Die mit der Treueprämie erworbenen Anteile unterliegen grundsätzlich keinen weiteren steuerlichen Besonderheiten. Bei Ertragsgutschriften und Verfügungen kom- men die üblichen steuerlichen Regelungen zur Anwendung, wie sie auch für die Anteile aus den regelmäßigen Einzahlungen gelten. Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Januar 2020. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den per- sönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z.B. durch Gesetzesände- rung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Quelle Statistik: Onlinebefragung Institut Kantar im Auftrag der DekaBank, Mai 2019. Seite 8 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 Herzliche Einladung zur Neueröffnung am Samstag, den 07. März 2020 von 11:00 - 16:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr Ackerstr. 10, 56651 ☎ 0151 / 64 83 01 61 ✉ [email protected]

■ Mit viel Spaß und guter Laune 70 Jahre Bad Bodendorfer Möhnen bylle Knieps) sich auf amouröse Abwege begeben hat. In einem Sketch, der das Publikum zu Lachsalven animierte, erklärten die beiden zusammen mit Vivi- an Flück, Lucie Koch, Viki Dah- men, Vanessa Jostes und Alex Willems, wie es zu dem Drama kam. Die Blue Velvets begeis- terten mit ihrem Showtanz „ Landliebe“. Die Bad Bodendorfer „Originale Röschen“ (Doris Schnelzauer) und Jackeline (Manuela Beitzel) strapazierten sämtliche Lach- muskeln des Publikums mit ih- ren witzigen Plaudereien. Dann entzückten Birgit Odenwald-Ha- nenberg, Nely Wilden, und San- Die Lacher auf ihrer Seite hatten das Bio-Huhn (Sibylle Knieps), das französische Huhn (Manuela Beitzel) dra Flück mit einer heiteren mu- und das Huhn aus der Legebatterie (Doris Schnelzauer) Foto: privat sikalische Darbietung der ande- ren Art. Warum die Oma ihr BAD BODENDORF. Auch in ‘ne Bodendorfer Möhn“ – damit überaus skurrilen Verwechslun- Geld, welches sie sich mühsam diesem Jahr luden die Bad Bo- machte Sabine Hürter auf witzi- gen es kommen kann, wenn ein zusammengespart hat, doch dendorfer Möhne an Weiber- ge Art und Weise Werbung in ei- Ehefrau und ihr Ehemann einen lieber nicht auf der Sparkasse fastnacht ihre zahlreichen bunt gener Sache. Einen herzlichen Ersatzerzeuger zur Erfüllung ih- lässt, erzählen Claudia Niehu- kostümierten Gäste in die liebe- Empfang bereiteten die Bad Bo- res Kinderwunsches erwarten es-Rodrigues, Monika Klar und voll geschmückte Schützenhalle dendorfer Untertanen ihrer allei- und die Ehefrau den erstbesten Alex Willems in einem Vortrag ein. Pünktlich um 14.11 Uhr zo- nigen Herrscherin Sentiaca Dag- Mann, der an der Haustüre klin- der sehr zum Lachen reizte. gen sie unter dem Jubel der be- mar I. mit Gefolge. Mit ihrer be- gelt, hereinbittet, zeigten Monika Carmen und Robert (Ulla Mohr reits bestens gelaunten Weiber- sonderen Art verbreiteten sie Klar und Birgit Odenwald-Ha- Gödderz und Steffi Bell) gaben schar in die Halle ein. Sie er- und ihr Hofstaat Stimmung und nenberg und Lucie Koch in ge- einen sehr lustigen Einblick in freuten ihr Publikum gleich mit gute Laune. Die erste Reitergar- konnter Weise. Die Lacher auf ihr glamouröses Leben. ihrem Stippeföötche-Tanz. Nach de der Bad Bodendorfer Möh- ihrer Seite hatten das Bio-Huhn Die KG Rievkooche überzeugte der Begrüßung durch die neue nen (Doris Schnelzauer, Nely (Sibylle Knieps), das französi- mit ihrem Auftritt, bei dem ein Obermöhn Birgit Odenwald-Ha- Wilden, Steffi Bell, Ulla Mohr- sche Huhn (Manuela Beitzel) Videobeweis in der Bundesliga nenberg entführten die Blue Gödderz und als Conferencier und das Huhn aus der Legebat- das Personal überfordert. Beim Stars die Zuschauer mit ihrem Monika Klar) begeisterte mit terie (Doris Schnelzauer), als sie Auftritt der Thekenstürmer (Sa- Showtanz in die Zauberwelt von Grazie und Reitkünsten. Die über ihr Leben als Hühner philo- scha Flück, Karl Hanenberg, Harry Potter. Blue Berries verzauberten mit sophierten. Beim Frühstück soll- Manfred Heuser, Peter Koch, „Oh wie schön, endlich bin ich ihrem Piratentanz. Zu welchen te man den Ehepartner nicht auf Luis Rodrigues, Herbert mögliche Seitensprünge anspre- Schnelzauer, Werner Wilden, chen, denn wie Ulla Mohr-Göd- Ralf Bläser ,Reiner Knieps und derz und Steffi Bell in einem Nely Wilden) gab es im Saal Reifen & Autoservice Fuchs sehr lustigen Vortrag zeigten, kein Halten mehr. Sie tanzten kommen auch ganz schnell die sich als zünftig-fesche Buam www.point-s.de KFZ-Meisterwerkstatt für alle Marken · Reifenfachhandel seit über 50 Jahren eigenen Verfehlungen ans Licht. und Madeln in die Herzen der Bei einer sehr amüsanten akti- Zuschauer. Einstudiert wurde • Reparaturen ven Chorprobe mit dem Publi- der grandiose Auftritt von Nely Reifen & Autoservice kum war Sabine Hürter ganz Wilden, Sandra Flück und Viki aller Marken verzweifelt auf der Suche nach Dahmen. Claudia Niehues-Rod- • HU/AU täglich dem richtigen Ton. Singend rigues wurde für 25 Jahre Mit- Fuchs GbR • Reifen + Räder zeigten Birgit Hanenberg-Oden- gliedschaft mit einem Blumen- wald und Dirk (Blacky) Schwarz strauß geehrt. Bevor sich alle Inhaber: Christian und Alexander Fuchs • Klimaservice was passiert, wenn eine Frau Aktiven musikalisch vom Publi- Heerstraße 172 · 53474 Bad Neuenahr • Autoglas im Karneval angebaggert wird kum verabschiedeten, bedankte Telefon: 02641/265 48 • Inspektionen und nicht versteht, was der sich Birgit Odenwald-Hanen- [email protected] Mann von ihr will, weil sie kein berg bei allen, die im Saal und • Unfallinstand- Kölsch versteht. Ingelein (Chris- hinter den Kulissen tatkräftig www.fuchs-autoservice.de setzung tine Wilden) entdeckt entsetzt, zum Gelingen des Möhnenta- dass ihr geliebter Heinerich (Si- ges beigetragen hatten. Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 9 Planen Sie mit uns Ihre ... Hochzeit • Familienfeier • Brunch oder ein Firmenevent in einer unserer fünf Locations. Oder nutzen Sie unseren Partyservice! Neueröffnung

Cafeteria und Restaurant Auch mit Lieferservice HTC Hockey- und Tennisclub Öffnungszeiten: 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr – Zunächst bis Saisonbeginn: Dienstag Ruhetag Landgrafenstraße 49 · 53474 Bad Neuenahr · Tel. 02641/8 072470

Heidestube am Flugplatz Traumhafte Location für Hochzeiten Geburtstagsfeier • Weihnachtsfeier, Sommerfeste • Events · Veranstaltungen etc. Öffnungszeiten: 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr · Montag Ruhetag Im Schwertstal 100 · 53474 Bad Neuenahr Inhaberfamilie Tel. 02641/9031010 Aslani

Tennisclub Bad Bodendorf e.V. Bad Bodendorf Thermalbad TIPP! Mieten Sie das komplette Schwimmbad für Ihren Badepause Abendevent

Öffnungszeiten: Gründonnerstag bis 1. Okt. 9.00 Uhr – 19.00 Uhr Bäderstr. 49 · 53489 Sinzig · Tel. 02642/9353386 Bäderstr. 85 · 53489 Sinzig · Tel. 02642/5084

Cafeteria im Twin

Am Gartenschwimmbad 21 53474 Bad Neuenahr Tel. 02641/8098695

Unser Team steht dir bei Veranstaltungen jeder Art zur Verfügung. Von der privaten Feier mit Freunden und Familie bis hin zum großen Business Event, vom Fingerfood bis zum großen Buffet. Wir servieren beste Qualität, leckeres Catering und bieten ausgezeichneten Service.

Inh. Ali & Rosita Aslani · Tel. 0177/8800011 oder 0178/8800023 · [email protected] ... uns finden Sie auch auf Instragram: ar.restaurant.cafeteria Seite 10 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 70 Jahre Kreis-Chorverband Ahrweiler

JUBILÄUMSKONZERT im Helmut-Gies-Bürgerzentrum „Wir bringen die Menschen zum Singen“ - am Sonntag, 22. März 2020, 17:00 Uhr Am 22. März 2020 wird im „Helmut- aus , den Männerchor Ba- ten mit über 1.200 Sängerinnen und Gies“-Bürgerzentrum in Ahrweiler das chem, den gemischten Chor „Lieder- Sänger, die im Kreis-Chorverband orga- diesjährige Kreis-Chorkonzert stattfin- kranz“ aus Ahrbrück, die Cäcilienchöre nisiert sind, darunter sind Chöre, die vor den und einen festlichen und musikali- aus Heimersheim und den Männerge- mehr als 150 Jahren gegründet wurden. schen Rahmen für den zu feiernden 70. sangverein „Liederkranz“ aus Bölingen, Sie alle begeistern sich für den Gesang, Geburtstag des Kreis-Chorverbands nach ihren Einzelvorträgen werden alle proben regelmäßig und treten bei Kon- Ahrweiler bilden. teilnehmenden Chöre gemeinsam ein zerten, bei den Festen und Chor-Veran- Günter Nerger, seit 2013 Vorsitzender Schlusslied zu Gehör bringen. staltungen im Land und darüber hinaus des Chorverbands, wird am 22. März Dieses anspruchsvolle Konzert zeigt gemeinsam auf. neben einigen Ehrengästen und den den Besuchern die vielen Facetten des Der Kreis-Chorverband lädt alle herzlich Konzertbesuchern die folgenden Chöre Chorgesangs und zugleich den hohen zu dieser Veranstaltung ein und freut zum Jubiläumskonzert begrüßen kön- Leistungsstand der dem Verband ange- sich auf zahlreiche Zuhörer. nen. Den Kinderchor „Zessener (B)en- schlossenen Chöre. Im Kreis Ahrweiler Einlass ist ab 16:00 Uhr, gel“ und den Jugendchor „Big Bengel“ gibt es 38 Chöre und Chorgemeinschaf- Beginn um 17:00 Uhr

Grußwort In diesem Jahr feiern wir den runden 70. Geburtstag des Kreis-Chorverbandes Ahrweiler. Ich lade Sie sehr herzlich dazu ein, an diesem Ereignis im besonderen Rahmen unseres dies- jährigen Kreis-Chorkonzertes teilzunehmen. Exzellente Chormusik ist garantiert. Denn fünf Chöre unseres Verbandes möchten Sie gerne auf eine große musikalische Reise mitnehmen, die Sie begeistern und durch den Abend tragen wird. Neben klassischem Chorgesang hören Sie Lieder aus der Rock-, Pop- und Musical-Szene und den frischen Gesang eines Kinder-und Jugendchores. Beim Finale vereinigen sich rd. 200 Sän- gerinnen und Sänger zu einem großen Chor, der diese Veranstaltung mit einem gemeinsamen Lied ausklingen lässt. Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann lassen Sie sich einfach einfangen von der Musik, genießen Sie diesen Abend, denn: „Musik ist die Sprache der menschlichen Seele“ (Lorin Maazel) Ich lade Sie nochmals herzlich ein und freue mich auf Ihr Kommen!

Mit frohen Sängergrüßen Günter Nerger Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes Ahrweiler Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 11

Zessner (B)engel Der Kinderchor Zessner (B)engel wurde Alter von sechs bis zehn Jahren an. schaften. Das Repertoire des Chores am 7. Januar 2009 gegründet. Unter der Mittlerweile singen nicht nur Kinder aus umfasst Volkslieder, moderne Kinderlie- Leitung von Bianca Vater-Wolf und Det- Niederzissen, sondern aus vielen Nach- der, bekanntes Liedgut zu den verschie- lef Wittke wuchs das Kinderensemble bardörfern mit und es entstehen viele denen Jahreszeiten und Festen und mit der Zeit auf 30 kleine Mitglieder im neue Bekanntschaften und Freund- Musicals.

Big Bengel Seit dem 4. Mai 2011 besteht der Jugend- Geleitet wird der Jugendchor von Bianca men. Bei der Liedauswahl wird insbeson- chor BIG BENGEL für Teens ab 11 Jahre. Vater-Wolf und Detlef Wittke. dere der Musikgeschmack der Teenager Entwickelt hat sich dieses Ensemble aus Mehr als 20 Mädchen und Jungen mit viel berücksichtigt, so dass häufig moderne den älteren Sängern der Zessner (B)engel, Spaß am gemeinsamen Singen finden sich Lieder aus den Charts, sowie Rock und die dem Kinderchoralter entwachsen sind. vierzehntägig zu einer Chorstunde zusam- Pop auf dem Programm stehen. Männerchor Bachem 1904 e.V.

Der Männerchor Bachem lös z.B. unserer St. Anna-Ka- und am 09. November Ein- Himmel, der vom Chor musi- wurde 1904 durch den Dorf- pelle, dem Hospiz Verein weihen können. So entstand kalisch mitgestaltet wird. schullehrer Josef Bohn ge- Rhein/Ahr oder anderen Ein- für den Männerchor Bachem Die Chorproben finden je- gründet und ist seitdem ein richtungen zugutekommen. eine Heimat, die seit dieser weils am Donnerstag um 19. fester Bestandteil im Wein- Unter dem Vorsitz von Heinz- Zeit den Zusammenhalt unter oo Uhr im Sängerheim in der dorf Bachem / Ahr. Er zählt Rudi Dresen und dem Dirigat den Chormitgliedern festigt Neuenahrer Straße 11 statt. heute 44 aktive Sänger und unseres Chorleiters Hans-Al- und seines gleichen sucht. Nach der Probe wird bei ei- 106 inaktive Mitglieder. bert Jahn pflegt der Chor Jedes Jahr findet im Bache- nem kühlen Bier oder einem Der Chor beteiligt sich an vie- vom sakralen über das weltli- mer Wiesental in der vereins- Bachemer Frühburgunder len kulturellen Veranstaltun- che bis hin zu modernen eigenen Lourdeshütte unser noch einige Zeit die Welt ver- gen, Konzerten und Freund- Chorwerken vornehmlich das Pfingstwaldfest statt. Ein be- bessert. schaftssingen im Stadtgebiet deutsche Liedgut. sonderes Highlight ist am und in Bachem. Es werden 1989 haben die Sänger ihr Pfingstmontag der Gottes- Kontaktdaten Benefizkonzerte organisiert Sängerheim mit vielen Stun- dienst an der Wallfahrtsstätte [email protected] und durchgeführt, deren Er- den ihrer Freizeit umgebaut Lourdeskapelle unter freiem www.mc-bachem1904.de Seite 12 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 » Polizeibericht

■ Schlägerei im Bereich des Festzeltes ■ Körperverletzung und Widerstand

SINZIG-WESTUM. In der Eintreffen der Polizei geflüch- SINZIG-WESTUM. Am Ro- fort mit erhobener Faust auf Galters kam es Rosenmon- tet. Einer der Täter soll wäh- senmontag wurde die Polizei diese zu, versuchte die Be- tag um 21:45 Uhr zu einer rend der Tat ein Messer ge- kurz nach 18 Uhr zu einer pri- amten zu schlagen und schrie Auseinandersetzung zwi- zückt und damit gedroht ha- vaten Karnevalsfeier in den Drohungen in deren Richtung. schen zwei Personengrup- ben. Die Ermittlungen hin- Stadtteil Westum gerufen, bei Der alkoholisierte und äu- pen, bei der mindestens drei sichtlich der Täter dauern an. dem eine Frau verletzt wor- ßerst renitente Mann wurde fi- Männer leicht verletzt wur- Die Polizeiinspektion Rema- den sein sollte. Beim Eintref- xiert und musste in polizeili- den. Die mutmaßliche sechs- gen erbittet Zeugenhinweise fen der Polizeistreifen stürmte ches Gewahrsam genommen köpfige Tätergruppe war vor unter 02642-93820. ein 43-jähriger Beteiligter so- werden.

■ Karneval REMAGEN (ots.). Für die Beam- Körperverletzungsdelikten, zwei- bei sich anbahnenden Streiterei- Karnevalisten fröhlich und fried- ten der Polizei Remagen waren mal leisteten Beteiligte den Poli- en im Einsatz, schlichtete, trenn- lich, ohne dass die Polizei we- die Tage von Weiberdonnerstag zeibeamten Widerstand und te und beruhigte die Gemüter. sentlich einschreiten musste. Er- bis Rosenmontag mit viel Arbeit zwei Personen wurden zur Ver- Bei den vielen und gut besuch- freulicherweise kam es bis zum verbunden. In Verbindung mit hinderung von Straftaten in Ge- ten Karnevalsumzügen im Zu- Mittag des 25. Februar nicht zur Karnevalsfeierlichkeiten kam es wahrsam genommen. Darüber ständigkeitsbereich der Polizei- Aufnahme von alkoholbedingten u. a. zur Aufnahme von sechs hinaus war die Polizei mehrfach inspektion Remagen feierten die Verkehrsdelikten.

■ Erneut mehr Unfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss Polizeiinspektion Remagen veröffentlicht Verkehrsbericht 2019 Verletzte Personen im Stra- Drogen Schloß Ahrental und Königsfeld ßenverkehr Im Bereich der PI Remagen be- sowie die K44 zwischen Löhn- 2019 kam es zu einem schwe- wegen sich die Unfallzahlen un- dorf und Ehlingen. ren Verkehrsunfall, bei dem ter dem Einfluss von Alkohol Verkehrsüberwachung eine Person verstarb. Allerdings und/oder Drogen seit Jahren im Damit die Polizei die Unfallent- waren die todesursächlichen Bereich zwischen 30 und 40 wicklung positiv beeinflussen Verletzungen auf ein akutes Verkehrsunfällen. 2019 lässt je- kann, sind sowohl präventive körperliches Versagen zurück- doch einen Höchstwert von 44 als auch repressive Maßnah- zuführen. Unfallstatistisch be- Unfällen verzeichnen. Im Ver- men notwendig. Ein wesentli- trachtet ergibt sich daraus, dass gleich zum langjährigen Mittel- cher Bestandteil ist die Ver- die PI Remagen in 2019 wie be- wert ist dies ein Anstieg von kehrserziehung. Daneben sind reits im Vorjahr keinen tödlichen rund 18%. Die Polizei hat auf Kontrollen unverzichtbar. Die Verkehrsunfall zu verzeichnen diesem Sektor intensive Aus- Polizei Remagen hat - unter- hat. Die Zahl der Verkehrsunfäl- und Weiterbildung betrieben. stützt von den Besatzungen der le mit Personenschaden ist im Hauptunfallursachen Radarfahrzeuge der Verkehrsdi- Vergleich zu 2018 um 2 Prozent Meistens ist menschliches Fehl- rektion Koblenz - im Jahr 2019 Zuständigkeitsgebiet und gesunken und liegt im Bereich verhalten ursächlich für Unfälle. insgesamt 113 Geschwindig- Kerndaten des mehrjährigen Mittelwerts Wie im Jahr 2018 ist auch 2019 keitsmessungen sowie eine Das Dienstgebiet der Polizeiins- der PI Remagen. Insgesamt „Abstand“ mit 772 Fällen Vielzahl an mobilen Verkehrs- pektion (PI) Remagen umfasst verletzten sich 297 Personen, (42,1%) die häufigste Unfallur- kontrollen durchgeführt. Es wur- die Städte Remagen und Sin- davon 59 schwer. sache. Dahinter folgen „Wen- den insgesamt 17.591 Verwar- zig, die Stadt und Verbandsge- Verkehrsunfallflucht den/ Rückwärtsfahren“ (394 nungen ausgesprochen und meinde sowie einen Im Bereich der PI Remagen ist Fälle / 21,5%) und „Geschwin- 3.294 Bußgeldverfahren einge- Großteil der Verbandsgemeinde die Zahl der Verkehrsunfall- digkeit“ (132 Fälle / 7,2%). In leitet. Zusätzlich konnten 42 Brohltal. Somit ergibt sich eine fluchten um 1,32 Prozent zu- die statistische Erfassung fließt Fahrten unter Alkoholeinfluss Gesamtfläche von 254,56 Qua- rückgegangen. Jedoch liegt die allerdings ausschließlich die und 41 Fahrten unter Drogen- dratkilometern mit über 60.000 Zahl mit 447 Fällen weiterhin mutmaßliche Hauptunfallursa- einfluss gestoppt bzw. festge- Einwohnern. Das Straßennetz auf einem hohen Niveau. Die che ein, obwohl viele Unfälle stellt werden. Desweiteren wur- umfasst eine Vielzahl innerörtli- Aufklärungsquote bewegt sich mehrere Ursachen haben. den 334 Verkehrsstraftaten cher Straßen, aber auch 60 Ki- mit 43,8 Prozent im Bereich des Unfallhäufungsstellen (Straßenverkehrsgefährdung, lometer Bundesstraße, 105 Ki- langjährigen Mittels und auf Die B9 ist aufgrund des enorm Nötigung, Beleidigung, etc) re- lometer Landesstraße und rund Landesniveau. Die Beamten der hohen Verkehrsaufkommens gistriert. E-Roller sind im 60 Kilometer Kreisstraße. Auf PI Remagen haben es sich in insgesamt stark (unfall-)belas- Dienstgebiet bisher polizeilich in diesem Straßennetz ereigneten 2020 zum Ziel gesetzt, wieder tet. Daneben bringen die beiden einem sehr geringen Maß in Er- sich 2019 insgesamt 1.945 Ver- an die Spitzen-AQ von 48,1 zentralen Kreisverkehre in Sin- scheinung getreten, in Unfälle kehrsunfälle. Das sind 4 Pro- Prozent aus dem Jahr 2018 an- zig (Wall-/Kölner Straße sowie waren sie nicht involviert. „Klas- zent weniger als im Jahr 2018. zuknüpfen. Neben der eigenen Wall-/Harbachstraße) traditio- sisch“ motorisierte Zweiradfah- Bei 1.709 (ca. 88 Prozent) Ver- Ermittlungsarbeit ist die Polizei nell Konfliktsituationen mit sich rer tauchen in der Unfallbilanz kehrsunfällen blieb es bei Sach- hier besonders auf die Mithilfe und der unebene Bahnüber- allerdings 56 mal auf - in 2018 schäden. Damit hebt sich die der Bürgerinnen und Bürger als gang auf der B412 vor Nieder- waren es nur 46. Die Zahl der Region positiv von den landes- Zeuge und Hinweisgeber ange- zissen bereitet Radfahrern gro- Fahrradunfälle blieb mit 56 zu weiten Daten, die eine geringe wiesen. ße Probleme. Anfällig für unlieb- 55 praktisch gleich. Zunahme an Verkehrsunfällen Verkehrsunfälle im Zusam- same Begegnungen mit Wild [Quelle: Pressemeldung der ausweisen. menhang mit Alkohol bzw. sind vor allem die K86 zwischen Polizei Rheinland-Pfalz]

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 13 ■ Neuerungen im Arbeitsrecht Unternehmerfrauen informierten sich im Hotel Krupp BAD NEUENAHR. Am Montag, 10. Februar, luden die Unter- nehmerfrauen im Hotel Krupp zum Seminar „Neues aus dem Arbeitsrecht“ mit Rechtsanwäl- tin Elisabeth Fulgraff ein. Nach der Begrüßung durch die Vor- standsvorsitzende Andrea Krä- mer gab Frau Fulgraff einen Überblick über die Thematik und begann damit, die Unter- nehmerfrauen über die wich- tigsten Neuerungen im Arbeits- recht zu informieren. Dabei ging sie besonders auf das Thema „Teilzeitarbeitsverhält- nis – Arbeit auf Abruf“ ein und erläuterte, auf welche Feinhei- ten bei Vertragsschluss zu ach- ten sind und wo sich mögliche Fallstricke verbergen. Die Fra- gen der Unternehmerfrauen beantwortete sie detailliert und erklärte anhand von Beispie- len, wie verschiedene Fälle zu handhaben sind. Anschließend erläuterte Elisabeth Fulgraff Teilnehmerinnen des Seminars „Neues aus dem Arbeitsrecht“ mit Rechtsanwältin Elisabeth Fulgraff. das Thema Urlaubsansprüche, Foto: Mandy Grimmiger gab den Unternehmerfrauen hilfreiche Vertragsklauseln an de mit reger Beteiligung ange- überreichte Elisabeth Fulgraff (www.ufh-badneuenahr.de) die Hand und fokussierte sich nommen und Elisabeth Fulgraff im Namen aller Unternehmer- eingesehen werden. Neue Inte- auf wichtige Details. Zuletzt konnte mit ihrem Fachwissen frauen eine kleine Anerken- ressenten (Unternehmerfrau- gab es für alle Unternehmer- alle aktuellen Fragen beant- nung. Das diesjährige Pro- en) sind jederzeit herzlich ein- frauen die Möglichkeit, weitere worten. Andrea Krämer be- gramm mit Terminen aller Se- geladen, unter Voranmeldung Fragen rund um das Thema Ar- dankte sich recht herzlich für minare kann auf der Internet- am kommenden Termin teilzu- beitsrecht zu äußern. Dies wur- das gelungene Seminar und seite der Unternehmerfrauen nehmen. Tag der offenen Tür Sonntag, 8. März 2020 von 11.00 – 18.00 Uhr

Gardinen · Sonnenschutz · Teppichböden Polstermöbel · Bettwaren · Matratzen

RaumausstatteR + bettenhaus

53474 Bad Neuenahr Sebastianstr. 34-36 · Tel. (0 26 41) 94 85-0 www.gross-raumausstatter.de Seite 14 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 –

Anzeige Die Kfz-Innung Ahrweiler – WISSEN – KÖNNEN – LEIDENSCHAFT Kfz-Mechatroniker für Pkw-Technik (m/w/d) Nur schrauben war gestern, Du auf alles vorbereitet! me analysiert und den Fehler Fahrzeuge reparierst. Dazu wird wir können auch High-Tech! Auto läuft nicht mehr? Prob- findet! das Fahrzeug in mehreren Ar- Egal ob Sportwagen oder leme mit der Bremse, der Len- Reparier ich Dir! beitsschritten genau überprüft. Elektroauto, in der Ausbil- kung, dem Automatikgetriebe In der Ausbildung lernst Du, Nachher hängt es an Dir, ob die dung bei den Innungsbetrie- oder dem Motor? Wir Azubis wie du Fehler analysierst, de- Bremse und die Antiblockier- ben im Kreis Ahrweiler wirst wissen, wie man diese Syste- fekte Teile austauschst und die systeme noch funktionieren! Echte Verantwortung! Wie lange und wo? Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung und Du kannst sie in unseren Kfz-Betrieben im gesamten Kreis Ahrweiler ab- solvieren. Die schulische Aus- bildung lehrt die BBS in Bad Neuenahr und die überbetrieb- lichen Lehrgänge übernehmen die Spezialisten bei der Hand- werkskammer in Koblenz. Und was genau lerne ich? Wartung und Reparatur der Fahrzeuge, Fahrzeugdiagnose, Auslesen von Fehlerspeichern und Prüfen auf Verkehrssicher- Fotos: KFZ-Innung heit, Nachrüstung von Anhän- gerkupplungen, Klimaanlagen, Ihre Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung des Kreises Ahrweiler

Auto Service PUYA Montag - Samstag HU (TÜV Rhld.)/AU

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. von 8 - 18 Uhr u. Sa. 8 - 12 Uhr Industriestr. 4 · 53489 Sinzig · 02642/9941030 Heinz Schlagwein Auto SurgeS AmericAn SpeciAl pArtS Kraftfahrzeugtechnik-Meister Amc©-Service KFZ-Service Landtechnik · Motorgeräte Hauptstraße 32 · 53506 · Tel. 02647 / 3455 Ehlinger Straße 11 • 53474 Heimersheim www.amc-service.de Wartung und Reparatur aller Fahrzeugmarken! Tel.: 02641–907662 • Fax: 02641–907663 · Mobil: 0177–3312851

Autoservice Gebauer Bergstraße 9 • 53520 Te l. (02695)931900 Fax (02695)931901 [email protected]

autoHaus Kfz-MeisterbetriebKfz-MeisterbetriebDümpelfeldW. DümpelfeldGbR Kfz-Reparaturen aller Marken Hagedorn gmbH & Co. Kg SONAX-Fahrzeugaufbereitung Heerstraße 29-33 · 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler [email protected] 02655 / 35 93 Telefon (0 26 41) 71 00 · Telefax (0 26 41) 71 31 www.kfz-duempelfeld.de Hannebacherstr. 2 -56746 Kempenich Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 15 – Anzeige informiert –

Standheizung oder Navigati- zeichnen sich durch vielfältige https://www.kfz-ahrweiler.de/ onssystemen, Anwendung mo- und anspruchsvolle Tätigkeits- fuer-autofahrer/ derner Werkstattinformations- und Aufgabengebiete aus. innungsbetriebe/ und Kommunikationssysteme Gesucht werden Jugendliche, Durch die vielfältigen Karriere- wie z. B. Recherche von Daten die automobilbegeistert, tech- möglichkeiten ist das KFZ-Ge- und Umprogrammierung von nisch begabt und kommunika- werbe genau das Richtige für Meister/-in im Kraftfahrzeug- Steuergeräten tiv sind. Sowohl die technischen Jugendliche mit Weitsicht. Techniker-Handwerk, geprüfter Was muss ich mitbringen? als auch die kaufmännischen Nach der Ausbildung stehen Leidenschaft für Autos und PS, Ausbildungszweige bieten Automobilverkäufer/-in, geprüf- Physikalisches und technisches beste Möglichkeiten, um sich viele Weiterbildungsmög- ter Automobil-Service- berater/- Verständnis, gute Kenntnisse beruflich zu verwirklichen. lichkeiten zu Verfügung. Eini- in, geprüfter Automobilteile- in MINT-Fächern (z. B. Mathe, Um dieses Fundament zu fes- ge Beispiele sind der geprüf- und -zubehör-Verkäufer/-in, Physik, Technik, IT), einen guten tigen, bietet die Branche eine te KFZ-Servicetechniker/-in, KFZ-Betriebswirt/-in usw.. Schulabschluss Vielzahl anerkannter und zer- Was bieten wir? tifizierter Weiterbildungsmaß- Die 80 Mitgliedsbetriebe der nahmen. KFZ Innung im Kreis Ahrweiler Im Betriebspraktikum kannst bieten teilweise folgende Aus- Du einen Blick hinter die Kulis- bildungsrichtungen rund um sen deines Wunschberufs wer- das Thema Auto: fen. Du lernst den Arbeitsalltag KFZ-Mechatroniker-/in unter- kennen, weißt, was von Dir teilt in Personenwagentechnik, verlangt wird, und kannst ent- Nutzfahrzeugtechnik, Motor- scheiden, ob die Ausbildung radtechnik, System- / Hochvolt- das Richtige für Dich ist. technik und Karosserietechnik; Auf der Internetseite der KFZ- Fahrzeuglackierer/-in und Innung Ahrweiler, findest Du Automobilkaufmann/-frau. alle Mitgliedsbetriebe in der Die einzelnen Auto-Berufe Region. Ihre Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung des Kreises Ahrweiler

Wiesenweg 28 Täglich TÜV und AU, Kundendienst, IHRReifenservicePARTNER- Verkauf, Montage und EinlagerungRUND UMS AUTO TäglichUnfallinstandTÜV undsetzungAU, Kundendienst-- Klimaservice -ReifenservAnhängerverleihice - Verkauf, Montage und Einlagerung 53474 Bad Neuenahr- Unfallinstandsetzung - Klimaservice Ahrweiler Tel. (0 26 41) 911990 AUTO FUCHS Ihre We„Mitrkstauns inttDeinefürZukunft“alle FaAusbildungbrikazumte Fax (0 26 41) 9119911 Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik bei uns möglich! KFZ-Werkstatt & Lackiererei [email protected] Grafschaft-Lantershofen · Rheinstr. 1 - 3 Tel. 02641/25153 · Fax 02641/25300 · [email protected] KFZ Gebr. Bongard KFZ Reparaturen aller Fabrikate Unfallinstandsetzung Lackiercenter Adenau, Herschbroicher Str. 2a Tel. 02691 8348 Heppinger Str. 27 · 53501 Grafschaft · Tel. (0 26 41) 911 45 0 · www.autohaus-glath.de

Neu- und KFZ-Service Lammerich Reparaturen Gebrauchtwagen Brunnenstr. 18b Kundendienst Ersatzteile 53498 Bad Breisig Karosserie GEBR. NONN GMBH GEBR. NONN GMBH Tel.: 02633 471 370 Renault Vertragspartner Tel. 02633 1089 [email protected] Koblenzer Str. 38 [email protected] www.kfz-lammerich. de 56656 Brohl-Lützing www.autohaus-nonn.de

Großer Service für kleines Geld: Autohaus Adams Der neue Volkswagen Economy Service Ihre Toyota Vertragswerkstatt am Ring Jetzt für Volkswagen ab 4 Jahren Mittelstraße 21 an der B258 • 53534 am Nürburgring Telefon: (0 26 91) 10 27 · Fax (0 26 91) 15 03 Volkswagen Economy Service Konrad, Eisenbahnstr. 18, 53489 Sinzig Reparaturwerkstatt für alle Marken Tel. 02642 99380 · www.ah-konrad.de Seite 16 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020

■ Selbsthilfegruppe Restless Leg’s Syndrom ■ Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) BAD NEUENAHR. Das nächste Betroffene und Interessierte Gruppentreffen findet am Mitt- sind herzlich eingeladen. Infos: Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler woch den 11. März 2020 um 17 Inge Lehmann, 02641-753105 Aktualisierungen finden Sie in unserem Online-Veranstaltungska- Uhr im Mehrgenerationenhaus, oder E-Mail an inge.lehmann@ lender auf der Homepage des HdF/MGH: Raum 103, Bad Neuenahr statt. rls-aw.de. http://www.mehrgenerationenhaus-bnaw.de Mittwoch 04.03.2020 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit ■ Landfrauen Löhndorf informieren 09:00-12:00 Uhr Stiftungsfamilie BSW & EWH, Ortsstelle Rhein- Ahr: Sprechstunde Lumara backen - Torten zum Fest 09:30 Uhr SeniorenNetzWerk: Computer-Stammtisch LÖHNDORF. Am 18. März um pers unter 02642/5845 oder per 14:00-16:00 Uhr Seniorensicherheitsberater der Stadt Bad Neue- 19 Uhr findet in Löhndorf in der Mail an nahr-Ahrweiler: Sprechstunde Heribertusstraße 24 eine Luma- [email protected] 14:00-17:00 Uhr SeniorenNetzWerk: Gesellschaftsspiele für Er- ra-Backvorführung unter dem entgegen. wachsene Motto: „Festtagstorten - schnell, Anmeldeschluss ist der 15. März. 14:30-16:30 Uhr Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.: Gemeinde- einfach, wirkungsvoll“ statt. An- Nichtmitglieder sind jederzeit schwester plus- Offene Sprechstunde meldungen nimmt Elvira Sche- herzlich willkommen! 14:30-17:30 Uhr Caritasverband (Betreuungsgruppe Demenz): Café Mittendrin 16:30-18:30 Uhr Selbsthilfegruppe Menschen mit erworbenen Hirn- 05.03. – 11.03.2020 schädigungen: Treffen 17:30 Uhr Privatbüro Plus Vortrag „Das Vorsorge-Gespräch - Pati- entenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht“ Refe- rent: Günter Fiebig Donnerstag 05.03.2020 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit 10:00-11:00 Uhr WeKISS: Selbsthilfegruppe Alleinstehende 60+, Bewegung 10:00-12:30 Uhr Arbeiterwohlfahrt Rheinland e.V.: Migrationsbera- tung für erwachsene Zuwanderer (MBE) 13:30-15:30 Uhr Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Graf- schaft: Offene Sprechstunde 14:00 Uhr Kreis-Volkshochschule Ahrweiler: Französisch mit Frau Ladykino: Lady Business Bloodshot (auch in D-BOX) Coppin-Schneider 14:30-17:00 Uhr Schachclub des HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mi 20:00 ab 12 J. 20:30 + Do-Sa 23:15 Neu/ab 16 J. HdF/MGH: Offener Schach-Treff mit Herrn Westerweller für alle Ge- nerationen und Nationen. Kostenfrei, ohne Anmeldung. OV: Lady Business Mi 20:30 ab 12 J. OV: The Gentlemen Do-Sa 22:45 14:30-18:00 Uhr Impulsgruppe: Spielen, Unterhalten, Gespräche 15:00-18:00 Uhr Caritasverband (Betreuungsgruppe Demenz): Café Atmos: Onward: Keine halben 2.Wo/ab 16 J. Mittendrin 18:00-19:00 Uhr Offene Kinder- und Jugendarbeit, HdF/MGH: Seni- Sachen (auch in D-BOX) OmeU: Trance (mit Pause) Sa 11:00 oren Handy-Workshop. Anmeldung erforderlich: Tel. 02641 / 14:50, 17:30 + So 12:00 Neu/ab 6 J. 9149892 Neu/ab 16 J. 18:30-20:30 Uhr Familienbildungsstätte: Nähen 3D: Onward: Keine halben Sachen 19:00-21:00 Uhr Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes: Hindi OmU: Baaghi 3 (mit Pause) Treffen (auch in D-BOX) 14:00, 16:45, 19:30 + 19:00-21:00 Uhr Elternkreis suchtkranker Kinder und Jugendlicher: So 11:00 Neu/o.P. Gesprächsabend Do-Sa 22:15 Neu/ab 6 J. Freitag 06.03.2020 russ. OmU: Rossiya s neba So 20:15 09:00-11:00 Uhr Beirat für Migration und Integration der Stadt Bad Onward: Keine halben Sachen Neuenahr-Ahrweiler: Sprechstunde 2.Wo/ab 0 J. 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit (auch in D-BOX) Sa 11:45 Neu/ab 6 J. 14:00-15:30 Uhr IHK: Fit für die Lehre poln. OmU: Bad Boy So 20:30 15:30-17:30 Uhr HdF/MGH, Frau Jung: Afro-Fitness. Tanz für Teens OV: Onward 14:15 Neu/ab 6 J. und Erwachsene. Anmeldung:Tel. 02641/914 98 92 Neu/o.P. 17:00 Uhr HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler, Abt. Schach: Schach Die Känguru-Chroniken 15:00, 17:30, Samstag 07.03.2020 20:00 + Do-Sa 22:30 Neu/ab 0 J. Kino 4€ U: Toy Story: Das Begegnungscafé ist samstags geschlossen. Für Veranstaltun- gen bleibt das Haus geöffnet. Alles hört auf kein Montag 09.03.2020 Emma 14:45, 17:30, 20:15 + Fr/Sa 23:00 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit Neu/ab 0 J. Kommando Sa 11:30 16.Wo/ab 0 J. 09:30-11.30 Uhr Familienbildungsstätte, HdF/MGH: Kinderstube und Notfallbetreuung Bloodshot (auch in D-BOX) Kino 4€ U: Joker Do 23:00 09:30-11:30 Uhr SeniorenNetzWerk: Malen 10:00-12:00 Uhr SeniorenNetzWerk: Beratung / Sprechstunde Fr-So/Di 17:15 Neu/ab 16 J. 22.Wo/ab 16 J. 14:00-15:00 Uhr Caritas, HdF/MGH: Spaziergangsgruppe. Treff um 14:00 Uhr am Eingang des MGH, Weststraße 6. Immer montags (nur bei gutem Wetter, nicht an Feiertagen). Mitmachen kann jeder, Komplettprogramm und Online-Kauf: auch wer nicht so gut zu Fuß ist… 14:00-16:30 Uhr Caritas, HdF/MGH: Strickcafé. Interessierte sind www.kinopolis.de/bn herzlich willkommen! 16:00-18:00 Uhr Familienbildungsstätte, SeniorenNetzWerk, HdF/ Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 17 Glasreinigung Norbert Engel 53489 Sinzig Glasreinigung, Teppich- und Polsterreinigung, Vermietung Grund- und einer Raupen- Unterhaltsreinigung, Arbeitsbühne m Winterdienst usw. Höhe bis 18 Info: 02642/992951 0178/6046010

MGH: Reparatur-Treff. Jeden 2. und 4. Montag des Monats. Informa- ■ Wolle, Nadel & Co tionen: Hr. Kühnel,Tel. 02641 / 3966875. 16:30 Uhr Herr Szebegyinszki: Klarinetten- und Saxophonunterricht „Tafel plus“-Strickerinnen freuen sich über Wollspenden für alle Generationen knäuel ist willkommen, damit 16:30 Uhr Interessengemeinschaft Niere (IGN) Rhein-Ahr-Eifel e.V.: unsere Strick-Einsteigerinnen Glücklich mit der Dialyse. Information und Beratung für Nierenpatienten. erlernen, wie sie mit Nadel 18:45 Uhr Ahrtaltramps: Probe. Langfristig interessierte Musiker und Wolle etwas Schönes sind herzlich willkommen! schaffen und so einer sinnvol- Dienstag 10.03.2020 len, unterhaltsamen Beschäfti- 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit gung nachgehen können. 09:30-12:00 Uhr Bridge Auch Stricknadeln, Anleitun- 14:00-16:00 Uhr Arbeiterwohlfahrt Rheinland e.V.: Migrationsbera- gen oder andere Dinge, die tung für erwachsene Zuwanderer (MBE) etwas mit Stricken oder Hä- 14:00 Uhr Offiziergemeinschaft Ahrtal e.V.: Mitgliederversammlung keln zu tun haben, können wir 15:00-17:00 Uhr Gemeindepsychiatrisches Zentrum „Lichtblick“. KREIS. Unter dem Motto „Wol- gut gebrauchen“. Die „Tafel Kontakt- und Informationsstelle für psychisch erkrankte Menschen, le, Nadel & Co“ treffen sich Ahrweiler“ mit ihrer „Tafel Angehörige, Interessierte: Information, Beratung oder einfach nur seit zehn Jahren immer don- plus“ ist eine ökumenische ein Gespräch. Vertraulich – unverbindlich – kostenfrei. nerstags zwischen 10 und Kooperation von Caritas Ahr- 18:30-20:30 Uhr Mieterbund Mittelrhein: Beratung 11:30 Uhr während der Tafel- weiler, Diakonischem Werk, 18:30 Uhr „Wortwerker“ der LiterAHRischen Gesellschaft: Treffen ausgabe begeisterte Stricke- Evangelischer Kirchenge- Kontakt: rinnen im Haus der Offenen meinde Bad Neuenahr und Haus der Familie Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Tür in Sinzig. Auch in Bad Dekanat Ahr-Eifel. Wer „Wol- Mehrgenerationenhaus im Kreis Ahrweiler Neuenahr-Ahrweiler kann je- le, Nadel & Co“ mit Wollspen- Weststraße 6 den Mittwoch von 9:30 bis den unterstützen möchte, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 11:00 Uhr im Kerit, Schülz- kann diese während der Ge- Tel. 02641 / 914 98 92 chenstraße 11, gestrickt wer- schäftszeiten in der Caritas- den. Dann entstehen aus der Geschäftsstelle Ahrweiler, gespendeten Wolle wunder- Bahnhofstraße 5, in Bad Neu- ■ Neue Ausstellung im Museum Sinzig schöne Pullover, Kinderklei- enahr-Ahrweiler oder im HoT- dung, Strümpfe und vieles Sinzig, Barbarossastraße 43, SINZIG. Für das HeimatMuse- umfangreiche Konvolut der Neu- mehr. Die begeisterten Stri- immer mittwochs zwischen 16 um Schloss Sinzig ist die neue, erwerbungen umfasst Portraits, ckerinnen freuen sich über je- bis 18:30 Uhr abgeben. Wei- ab dem 7. März zugängliche religiöse Motive, Ansichten von des entstandene Strickunikat. tere Infos bei „Tafel-plus“-An- Ausstellung ein wichtiges Ereig- Kirchen und Entwürfe zu Kir- Gleichzeitig werden Tipps und sprechpartnerin Nadja Dühr nis: Leiterin Agnes Menacher chenfenstern. Da diese Bilder Tr icks rund ums Stricken und (Caritasverband Rhein-Mosel- zeigt die Neuerwerbungen der dem Museum nicht kostenlos Häkeln vermittelt. Die im letz- Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahr- letzten Zeit, darunter Gemälde überlassen wurden, sucht Ag- ten Jahr gespendete Wolle ist weiler, Bahnhofstr. 5, 53474 und Skizzen aus dem Nachlass nes Menacher nach Gönnern, mittlerweile verstrickt, weshalb Bad Neuenahr-Ahrweiler, des Künstlers Carl Andreae die den endgültigen Ankauf eini- Caritas-Mitarbeiterin Nadja Tel.: 02641/759860, (1823–1904) sowie Bilder aus ger Bilder finanziell unterstützen. Dühr vom „Tafel plus“-Projekt Fax: 02641/759874, E-Mail: dem Nachlass des Sinziger Ma- Die Bilder sind auch unter die- dringend um freundliche Woll- [email protected], lers Franz Steinborn (1900– sem Vorzeichen ausgestellt. Die spenden bittet: „Jedes Woll- www.caritas-rhein-mosel-ahr.de). 1961). Weitere Schwerpunkte neuen Grafiken zur Rheinro- der Ausstellung betreffen Neuer- mantik umfassen Stahl- und werbungen der Sammlung zu Kupferstiche mit Motiven aus ■ Blumen schenken und Frauenrechte stärken Grafiken der Rheinromantik und Rolandseck, Nonenwerth und die neu eingerichtete digitale In- dem Drachenfels. Der im ver- Fairtrade-Rosen zum Weltfrauentag formation zum Stadtmodell und gangenen Jahr verstorbene SINZIG. Am Samstag, 7. März, bessere Arbeitsbedingungen zur Sinziger Stadtentwicklung. Werner Steinborn, Sohn des unmittelbar vor dem Weltfrau- und Frauenrechte in den An- Daneben ist die Geschichte der Malers Franz Steinborn, hat entag setzt Sinzig ein beson- bauländern des globalen Sü- Sinziger Fliesen ebenfalls digital dem Museum erneut Ölgemäl- deres Zeichen für Frauenrech- dens ein. Im ostafrikanischen aufbereitet worden. Nicht zuletzt de, Aquarelle und Zeichnungen te weltweit: Die Fairtrade- Blumensektor ist die Hälfte der stehen die kürzlich mit Hilfe des seines Vaters vermacht. Die Gruppe verteilt um 10 Uhr Beschäftigten weiblich, oft Fördervereins beschafften fünf Ausstellung ist bis zum 18. Okto- Fairtrade-Rosen auf dem sind die Frauen mit schlechten neuen Vitrinen in der Römerab- ber zu folgenden Zeiten geöff- Marktplatz. Mit der Aktion be- Arbeitsbedingungen konfron- teilung im Blickpunkt. Die Eröff- net: donnerstags von 10 bis 12 teiligt sich Sinzig an der bun- tiert. Mit dem Kauf von Fairtra- nung der Ausstellung ist am Uhr, samstags und sonntags desweiten Flower-Power-Kam- de-Blumen werden die Frauen Samstag, 7. März um 14.30 Uhr, von 14 bis 17 Uhr (ab 14. April pagne von TransFair e.V. (Fair- dabei unterstützt, in eine ver- der Eintritt ist frei. Von auch ide- samstags und sonntags von 11 trade-Deutschland). Die Kam- besserte Arbeitssituation ein- ell hohem Wert für das Museum bis 17 Uhr), feiertags von 11 bis pagne macht auf die Situation treten zu können. Dazu gehört sind die Gemälde aus dem 17 Uhr, Gruppen nach Vereinba- der Frauen im Blumensektor auch Mutterschutz und Lohn- Nachlass von Carl Andreae. Das rung (www.museum-sinzig.de). aufmerksam und setzt sich für fortzahlung im Krankheitsfall. Seite 18 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 ■ Best of Musikvereinigung 2011-2019 Jahreskonzerte der Musikvereinigung sikvereinigung haben selbst die besten Stücke ausgewählt. So werden Titel aus den letzten neun Erfolgsproduktionen (z.B. „Blockbuster – Filmhelden“, „There’s no Business like Show- business“ oder „Rundum Flower Power“) zu hören sein. Der mu- sikalische Nachwuchs der Mu- sikvereinigung, das Ausbil- dungsorchester unter der Lei- tung von Norbert Nyikes, wird ebenfalls sein Können zeigen. Am Samstagabend, 28. März um 19 Uhr spielen die Musike- rinnen und Musiker um die Vor- sitzende Annette Halata-Klein, für das Publikum im Helmut- Gies-Bürgerzentrum Ahrweiler zum Jahreskonzert auf. Das seit mehreren Jahren stattfindende In den vergangenen neun Jahren wurden die verschiedensten Mottokonzerte veranstaltet. und ebenso beliebte Familien- Foto: Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler 1910 e.V. konzert für Groß und Klein, Jung und Alt beginnt am Sonn- KREIS. Bald ist es wieder so Jahr für die Musikvereinigung. chard Knipp präsentiert. tag, dem 29. März um 15 Uhr. weit: Das Bürgerzentrum Ahr- Zum einen feiert man den 110. Das diesjährige Konzertmotto Einlass jeweils eine Stunde vor weiler öffnet seine Tore und die Geburtstag des überregional lautet: „Das Beste – aus 2011- Konzertbeginn, der Eintritt ist Musikvereinigung Bad Neue- bekannten Blasorchesters, zum 2019“. Das Publikum darf sich traditionell frei. nahr-Ahrweiler lädt zu ihren anderen werden zum zehnten auf ein „Best Of“ der vergange- Weitere Informationen unter diesjährigen Jahreskonzerten. Mal Mottokonzerte unter der nen Jahre freuen, denn die Mu- musikvereinigung-aw.de/jahres- 2020 ist ein ganz besonderes musikalischen Leitung von Ri- sikerinnen und Musiker der Mu- konzert. ■ Schulungsinitiative Demenz im Landkreis Ahrweiler Fünfteiliger Grundkurs mit späterem Aufbaukurs in Adenau und Bad Neuenahr KREIS. Die Betreuung und Be- für Gesundheits- und Kranken- che Betreuung“, „Pflegeversiche- menz erkrankten Menschen“ und gleitung eines verwirrten Men- pflege, Pflege- und Sozialarbeite- rung“ und „Weiterer Unterstüt- Aktivierungsmaßnamen gehen. schen führt zu körperlichen und rin in der Altenhilfe, Dr. Frank zung und Hilfe“ gibt der zweite Ebenfalls in Bad Neuenahr-Ahr- psychischen Belastungen. Ute Husemann – Facharzt für Psychi- Abend. „Was bedeutet die Verän- weiler wird ab dem 16. Septem- Remshagen vom Pflegestütz- atrie und Neurologie, und Uwe derung für die Familie?“, lautet ber 2020 der vierteilige Aufbau- punkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Moschkau vom Betreuungsverein die Frage am dritten Abend. U.a. kurs durchgeführt, zu dem immer Grafschaft lädt deshalb herzlich im Diakonischen Werk. Die Lei- geht es um das veränderte Ver- Mittwochsabend von 18 bis 20 zum fünfteiligen Grundkurs nach tung dieser Kursreihe liegt in den halten der Erkrankten und wie Uhr eingeladen wird. Die Schu- Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Die- Händen von Ute Remshagen diese ihren Entwicklung wahrneh- lungsinitiative ist ein Gemein- ser startet am Mittwoch, 22. April vom Pflegestützpunkt Bad Neue- men. Belastungen, Konflikte und schaftsprojekt der Pflegestütz- 2020, um 18 Uhr im Mehrgenera- nahr-Ahrweiler / Grafschaft. Am neue familiäre Rollenverteilungen punkte, der rheinlandpfälzischen tionenhaus Bad Neuenahr-Ahr- ersten Abend wird es nach der sind die Folge. Der vierte Abend Pflegekassen und der Alzheimer weiler, Weststraße 6. Die Folge- Einführung in das Schulungspro- thematisiert „Hilfen im Umgang Gesellschaft Rheinland-Pfalz. An- termine sind dort immer mitt- gramm u.a. um medizinische As- mit an Demenz erkrankten Men- meldung und weitere Infos bei wochs am 29. April sowie am 6., pekte, Krankheitsbilder, Diagnos- schen“ und gibt Kommunikations- den Pflegestützpunkten Bad 13. und 20. Mai 2020 jeweils von tik, den Verlauf der Erkrankung und Handlungshilfen zur Aktivie- Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft 18 bis 20 Uhr. Die Schwerpunkt- und die Therapie gehen. Informa- rung an die Hand. Am letzten unter 02641–759850 oder themen begleiten die Fachrefe- tionen zu den Themen „Vorsor- Abend wird es ein zweites Mal ute.remshagen@ renten Maike Ehses – Fachkraft gende Maßnahmen und gesetzli- um „Hilfen im Umgang mit an De- pflegestuetzpunkte.rlp.de. ■ Den Wald als Ökosystem Kreis Senioren-Union-Ahrweiler fährt zur Wohllebens Waldakademie nach KREIS AHRWEILER. Die Kreis Am Mittwoch, 18. März besucht eine Einladung mit den notwen- anhand von durchgeführten Senioren-Union Ahrweiler be- die Kreis Senioren-Union die digen Einzelheiten. Beispielen und weitere zukünfti- fasst sich in diesem Jahr mit Wohllebens Waldakademie in Weitere Veranstaltungen erfol- gen Vorhaben bei einem Vortrag dem Klimawandel und Klima- Wershofen. Dort wird der Besu- gen am Dienstag, 9. Juni mit ei- am 21. Oktober vorgestellt. Die schutz Hierfür sind vier Veran- cher über das geheime Leben nem Vortrag über den Men- genannten Veranstaltungen die- staltungen vorgesehen, die Mit- der Bäume, den Wald im Klima- schen gemachten Klimawandel, nen der Information für die Mit- glieder und interessierten Bür- wandel und das Waldsterben in- welche Veränderungen haben glieder und Interessierten. ger über diesen Themenbereich formiert. Abfahrt ist in Nieder- sich und welche werden sich Verbindliche Anmeldungen für zu informieren. Als Schwer- zissen Bahnhof um 8 Uhr, Bad zukünftig ergeben. Was kann die Veranstaltung am 18. März punktthema wird der Wald all- Breisig Edeka Markt um 8.30 der Einzelne tun? Am 28. Au- werden bis zum 10. März von gemein und in unserem Kreis Uhr, Ahrweiler Feuerwehrhaus gust wird eine Exkursion zur Dieter Lukas (02636/8328) ent- behandelt. Der Wald als der um 9 Uhr. Die Mittagspause er- Saarschleife durchgeführt zum gegengenommen. Die Berück- wichtigste Kohlenstoffsenker ist folgt im Gröner Hof in Loogh Baumwipfelpfad mit dem The- sichtigung für die Mitfahrt erfolgt teilweise sehr geschädigt durch und danach kann man sich an ma „Von den Wurzeln zu den nach der Reihenfolge der An- Borkenkäfer und weiteren Be- einer Betriebsbesichtigung be- Wipfeln“ und zum Abschluss meldung. Gäste sind, wie im- lastungen. teiligen. Die Mitglieder erhalten werden die Initiativen im Kreis mer, herzlich willkommen. Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 19

■ Girls´Day am RheinAhrCampus Remagen Dr. med. dent. Online-Anmeldungen bis zum 16. März möglich Sabine Lippert Kieferorthopädin Kieferorthopädie Bahnhofstraße 9 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon: 0 26 41 - 90 20 80 Telefax: 0 26 41 - 90 20 81 Mail: [email protected] www.kieferorthopaedie-dr-lippert.de

■ Rosenschnitt in Löhndorf Vorgezogener Termin LÖHNDORF. Der Frühling hat Imbiss gereicht. Alle interes- bereits Einzug gehalten und sierten Rosenfreunde, die mit- Foto: Susanne Dröppelmann die Rosen haben schon ausge- helfen wollen, sind zu dieser trieben. Aktion herzlich eingeladen. REMAGEN. Am 26. März öffnet zum 16. März über die bundes- Daher wollen die Rosenfreun- Arbeitsmittel wie Rosenschere der RheinAhrCampus Rema- weite Girls´Day-Homepage de Löhndorf unter kundiger An- und Handschuhe sowie Geräte gen der Hochschule Koblenz www.girls-day.de bei uns an- leitung die Rosen schneiden. zum Reinigen der Beete sind, seine Türen für Schülerinnen melden kann. Treffpunkt ist am Samstag, soweit vorhanden, mitzubrin- der 7. bis 12. Klassen. Professo- Die Veranstaltung ist vom Ada- 14.03.2020 um 9.30 Uhr am gen. ren, wissenschaftliche Mitarbei- Lovelace-Projekt (ALP) organi- historischen Torbogen. Über eine rege Beteiligung ter und Studentinnen aus den siert und in ein gemeinsames Um 12 Uhr wird für alle Helfer würden sich die Rosenfreunde MINT-Fächern (MINT steht für Rahmenprogramm eingebettet. am Gemeindehaus ein kleiner freuen. Mathematik, Informatik, Natur- Studentinnen der MINT-Fächer wissenschaften und Technik) und Mentorinnen des ALP be- geben an diesem Tag spannen- gleiten die Schülerinnen an die- ■ Entspannter Genuss vor dem Aperitif de Einblicke in ihre Arbeit. Die sem Tag, berichten über ihren Mädchen können eintauchen in eigenen Werdegang und freuen Landfrauen bieten an: „Lernen Sie “Apero“ kennen!“ eine virtuelle Welt, programmie- sich auf viele Fragen rund ums NIEDERZISSEN. „APERO“ wird nusserlebnisse, Hinter den Zäu- ren lernen mit Calliope, eine Studium. besonders in der Schweiz, nen 25, statt. Kursleiterin ist Ni- Boombox löten und im Physikla- Das Ada-Lovelace-Projekt ist Frankreich und Italien gepflegt. cole Köpper. bor experimentieren. Für die äl- ein rheinland-pfälzisches Kom- Bereits vor dem Aperitif kommt Die Kosten belaufen sich auf teren Schülerinnen ab der 10. petenzzentrum für Frauen in man zusammen und sitzt gesel- 29 Euro pro Person incl. ver- Klasse besteht die Möglichkeit, MINT und wird durch den Euro- lig beisammen um die Zeit bis schiedener tapas-ähnlicher Risiken der Finanzwelt zu mo- päischen Sozialfonds und ver- zum nächsten Essen zu über- Kleinigkeiten, herzhaft und dellieren, Aktienportfolien zu schiedene rheinland-pfälzische brücken, zu Netzwerken und süß, sowie aller begleitenden analysieren und an einem Länderministerien gefördert. bei leckeren Kleinigkeiten und Getränke. Anmeldung bis Workshop im Labor für Magne- Seit mehr als 20 Jahren arbei- leichten Getränken es sich gut 23.03.2020 bei Ingrid Strohe, tresonanztomographie teilzu- tet das ALP erfolgreich daran, gehen zu lassen. Tel. 02646/1485, nehmen. mehr Mädchen für MINT-Studi- Am Freitag, 24. April von 18 bis Mail: [email protected]. Dies sind nur einige der Ange- engänge und Berufe zu moti- 20 Uhr findet „Apero“ in Nieder- Mindestteilnehmer: 10 Perso- bote, für die man sich noch bis vieren. zissen, Momente Creative Ge- nen, maximal 18 Personen.

So wird die Steuererklärung zum Kinderspiel - Anzeige -

Sinzig – Frank Göbs, der Leiter des Aktuell Lohnsteuerhilfevereins e.V. in Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. bis zu Einnahmen von 18.000 bezie- Sinzig , ist nach eigenen Worten seit Jahren auf dem Gebiet der Arbeitneh- hungsweise 36.000 Euro bei Zusammenveranlagung tätig werden. Der merbesteuerung tätig und hat daher viel Erfahrung. Nach der Eintragung Aktuell Lohnsteuerhilfevereine e.V. prüft auch die Steuerbescheide und als Beratungsstellenleiter durch die zuständige Oberfinanzdirektion leistet erhebt Einspruch, wenn diese fehlerhaft sind. Er berät bei der richtigen er seit über 15 Jahren Hilfe in Lohnsteuersachen. Steuerklassen-Kombination bei Ehegatten, wenn beide berufstätig sind. Der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. betreut Ar- Wichtig ist auch die Gestaltungsberatung für zukünftige Jahre. Wer Mitglied beitnehmer, Rentner, Bezieher von Unterhaltsleis- beim Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. werden will, muss eine einmalige tungen und Versorgungsbezügen steuerlich. Eine Aufnahmegebühr (15 €) entrichten und einen Jahresbeitrag bezahlen, der entscheidende Voraussetzung, um zufriedene Mit- sich nach der Höhe des Einkommens richtet und daher sozial gestaffelt glieder zu gewinnen, ist für Frank Göbs eine freund- ist. Dieser bewegt sich zwischen 52 € und 339 € und ist somit auch für liche und fachkompetente Beratung sowie ein in- Besserverdienende interessant. dividuelles Eingehen auf die steuerlichen Belange Mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag sind alle Leistungen abgegolten. jedes einzelnen Mitglieds; denn kein Fall ist wie der Nähere Infos gibt es andere. Das Steuerberatungsgesetz schreibt vor, dass unter Tel. (02642) 9563136 bzw. www.goebs.aktuell-verein.de Lohnsteuerhilfevereine nur Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG beraten dürfen. Dabei ist, im Ge- gensatz zu einem Sportverein, der Vereinszweck ausschließlich auf die Hilfe in Lohnsteuersachen beschränkt. Der Gesetzgeber hat die Leistun- gen dieser Selbsthilfeeinrichtungen von Arbeitnehmern für Arbeitneh- mer gewürdigt und die Beratungsbefugnisse der Vereine 2020 nochmals deutlich ausgedehnt. Die Hilfeleistung für die Mitglieder erstreckt sich auf die Erstellung der Einkommensteuererklärung bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit, Renten, Versorgungsbezügen und Unter- haltsleistungen oder bei Vorliegen von selbstgenutztem Wohneigen- tum. Bei Einkünften aus Kapitalvermögen, Einkünften aus Vermietung und Verpachtung und sonstiger Einkünfte (Spekulationsgewinne) darf der Wir beraten Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Seite 20 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 ■ Fair-Ändern - Fair-Teilen - Fair-Sorgen REMAGEN/SINZIG. Der Weltge- ein weiter Weg, bis Geschlech- betstag der Frauen, der vor 130 tergerechtigkeit überall veran- Jahren entstand, wird am 6. kert ist. Während Frauen ihr ver- März in den christlichen Ge- dientes Geld etwa zu 90 Pro- meinden weltweit gefeiert. „Steh zent für die Ernährung der Fa- auf und Geh“, unter diesem Mot- milie und die Ausbildung der to machen die Frauen aus Sim- Kinder verwenden, sind es bei babwe auf die untragbaren Zu- den Männern im Schnitt nur 30 stände in ihrem Land im südli- Prozent. chen Afrika aufmerksam. Hun- Doch die Frauen stehen auf und ger, Dürre, Armut, Stromausfälle versuchen gemeinsam für Ver- und Wassermangel: Täglich änderungen zu kämpfen. Die müssen Frauen in Simbabwe Frauen im Distrikt Kwekwe, in ums Überleben kämpfen. Sie Simbabwe, gründeten einen ge- wollen sich nicht unterkriegen meinsamen „Sparclub“. Damit lassen und für gute Arbeitsbe- konnten sie bereits viele kleine dingungen und demokratische Unternehmen starten. Die Frau- Verhältnisse kämpfen, für Ge- en belegen Kurse in Buchhal- rechtigkeit und Menschenwürde. tung, halten Hühner, bauen Ge- „Steh auf und geh“… könnte müse an und suchen ständig Frauen freuen sich über ihren Gewinn. Foto: @welthungerhilfe auch für den Internationalen nach neuen Geschäftsideen. Ihr Frauentag am 8. März stehen. neuestes Projekt: Als ihnen Der Weltladen Remagen-Sinzig ka an. Der Faire Handel setzt Weniger Verdienst, weniger Ein- wurde klar, dass ihre Nachbarn beteiligt sich an den drei Welt- sich für das Verbot von ausbeu- fluss, weniger Zugang zu Bil- den langen Weg in die nächste gebetsfeiern am 6. März: in terischer Kinder- und Zwangs- dung oder Krediten. Weltweit Großstadt reisen, um Särge zu Oberwinter (Kath. Kirche um 18 arbeit ein, bietet Fortbildungs- werden Frauen in vielen Berei- kaufen, begannen sie Särge Uhr), in Kripp (in der Credo Ge- möglichkeiten und zahlt gerech- chen des Lebens benachteiligt. selbst zu produzieren. Dieses meinde um 17 Uhr) und in Sin- te Preise. Damit haben die Fa- Obwohl Frauen durch ihre Ar- Projekt wird unterstützt von der zig (im Evang. Gemeindehaus milien ein Einkommen, das es beit weltweit nachhaltige Ent- Welthungerhilfe. Das ist Hilfe um 17 Uhr). Der Weltladen bie- ihnen erlaubt, die Kinder zur wicklung gestalten, ist es noch zur Selbsthilfe. tet dort faire Produkte aus Afri- Schule zu schicken.

■ Museum Sinzig ■ Treffen der Fairtrade-Gruppe Sinzig

Führung durch die neue Ausstellung SINZIG. Das nächste Treffen Str. 4 in Sinzig statt. Hauptthe- SINZIG. Die Führung im Heimat- Sie wird die an diesem Tag zu der Fairtrade-Gruppe findet am ma wird die Vorbereitung der museum Sinzig im Schloss (Bar- eröffnende neue Ausstellung 11. März um 19 Uhr im Büro Aktionen zu „Faire, nachhaltige, barossastraße), zu der der Ver- „Neuerwerbungen“ bei ihrer des Bürgerforums, Koblenzer Kleidung“ sein. ein zur Förderung der Denkmal- Führung zum Thema nehmen pflege und des Heimatmuseums und unter anderem zahlreiche in Sinzig e.V. an jedem ersten neu ausgestellte Gemälde, Sti- ■ Einladung zur Mitgliederversammlung Samstag im Monat einlädt, über- che und Zeichnungen erläutern. nimmt am 7. März die stellvertre- Die Ausstellung wird um 14.30 Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. tende Vorsitzende und Muse- eröffnet, die Führung dann ge- REMAGEN. Die diesjährige Mit- für die Tagesordnung; umsleiterin Agnes Menacher. gen 15 sein. Der Eintritt ist frei. gliederversammlung des Tier- 6. Genehmigung der Tages- heims u. Tierschutzvereins ordnung; Kreis Ahrweiler e.V. findet am 7. Berichte zu den Aktivitäten ■ Glücklich mit der Dialyse Mittwoch, den 25. März um 19 des Vereins; Uhr in der Freiwilligen Feuer- 8. Bericht aus dem Tierheim; Information und Beratung für Nierenpatienten wehr Remagen, Am Römerhof 9. Bericht der Kassenprüfer; BAD NEUENAHR. Diagnose Jahren betroffener Nierenpati- 70, in Remagen statt. 10. Entlastung des Vorstandes; „Nierenversagen“: Das Leben ent, informiert über die Behand- Tagesordnungspunkte: 11. Neuwahl (a. 2 Kassenprüfer/in); geht weiter! Was wird sich än- lung bei Nierenversagen und 1. Begrüßung und Feststellung 12. Verschiedenes. Anträge zur dern - Arbeit, Essen und Tr inken, über das Leben mit der Erkran- der ordnungsgemäßen Ein- Tagesordnung können schriftlich Freizeit, Wohlbefinden? Dialyse kung und den Therapien. ladung; und bis spätestens zum 18. im Zentrum oder zu Hause? Hä- Termin: Montag, 9. März 2. Gedenken der Verstorbenen; März 2020 an den Vorstand ge- modialyse oder Bauchfelldialy- Ort: Mehrgenerationenhaus 3. Feststellung der Beschluss- richtet werden. Spendenkonten: se? Wie ist das mit der Trans- Bad Neuenahr, Weststraße 6 fähigkeit; Kreissparkasse Ahrweiler (IBAN: plantation? Bessere Chancen Ein Angebot der Interessenge- 4. Verabschiedung des letzten DE14 5775 1310 0000 4107 87); mit den neuen Gesetzen? meinschaft Niere Rhein-Ahr-Ei- Protokolls; Volksbank RheinAhrEifel (IBAN: Meinhart Rick, zertifizierter Pati- fel e.V. 5. Anträge auf weitere Punkte DE74 5776 1591 0201 8159 00). entenbegleiter vom Bundesver- Informationen auch im Internet: band Niere und selbst seit 15 www.ign-rhein-ahr-eifel.de ■ „Rotas“ mit Rowi & Friends Am 7. März um 20 Uhr im Port. Kulturverein SINZIG. Der Frühling liegt Formation besteht aus Hits der schon „in the air“. Was wäre Rolling Stones, Kinks, Chuck besser, als ihn mit Rowi & Berry und anderer Größen der Friends „Vom Beat zum Rock“ frühen Beat-Ära. Besetzung: bereits jetzt anzukündigen? Rolf „Rowi“ Ditz: Lead Vocal; Seit der Gründung 2016 be- Volkmar Kramarz: Lead Guitar, hauptet die Band ihren Platz in Slide Guitar, Backing Vocal; der Bonner Musikszene. Alle F. D. Faber: Rhythmus-Gitarre, Bandmitglieder sind routinierte Backing Vocal; Rainer Wilke: Musiker, die überwiegend Bass und Dietmar „Didi“ Diet- schon in den 60er-Jahren aktiv rich: Drums. Der Eintritt ist frei! waren. In der heutigen Beset- Jam-Session erwünscht! Le- zung ist die Band nun seit 2017 ckereien aus Portugal und zusammen. Das Repertoire der Spanien stehen bereit. Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 21 » Sport

■ Eine aktenfüllende Zusammenarbeit Fotoausstellung in der Kreissparkasse zeigt Impressionen aus 100 Jahren Ahrweiler BC hens nicht nur Spieler aus der gesamten Doppelstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler gewonnen, sondern zeitgleich auch Men- schen aller Kulturen und Religi- onen zusammengebracht. Ein zusätzlicher Höhepunkt für Schweigert war auch die enge Freundschaft, die den Verein seit nunmehr 50 Jahren mit Bo- russia Mönchengladbach ver- bindet und es dem ABC ermög- licht, in diesem Jahr gleich zwei runde Geburtstage zu feiern. In diesem Zusammenhang be- grüßte er ganz herzlich den stellvertretenden Aufsichtsrats- vorsitzenden des Vereins, der sich Zeit genommen hatte, um Foto: Gausmann dem ABC persönlich zu gratu- lieren. AHRWEILER. FD. Am vergan- 100 Jahre, das betonte KSK- gen Wochen erschienene Fest- Auch der erste Beigeordnete genen Freitag, 28. Februar, wur- Vorstandssprecher Dieter Zim- schrift, die von der LINUS WIT- Peter Diewald steuerte einige de mit der Eröffnung einer gro- mermann in seiner Eröffnungs- TICH Medien KG gedruckt wur- feierliche Worte bei. Er sprach ßen Fotoausstellung das Jubilä- rede, die ganz im Zeichen des de, im Schrankvolumen der ge- vor allem über die persönliche umsjahr des ABC eingeläutet, Mottos „Respekt, Toleranz und meinsamen Akten gezeigt. Bindung vieler Ahrweiler zum denn der 1920 gegründete Ver- Leidenschaft“ stehen und stan- So wie viele Menschen den ABC: „Jeder, der einmal in der ein feiert in diesem Jahr seinen den. Diese lange Zeit sei unter ABC geprägt haben, so hat Nähe des Apollinarisstadions 100. Geburtstag. Zahlreiche anderem auch geprägt gewe- auch der ABC seine Umgebung gewohnt hat, hat den ABC Gäste und Funktionäre, Aktive sen von der intensiven Zusam- geprägt. Auf diese einende schon spielen gesehen“. und Trainer, Sponsoren und menarbeit des Vereins mit der Funktion des Sports ging im Ihren Höhepunkt werden die Förderer des Vereins - insge- Kreissparkasse Ahrweiler. Der Anschluss der neue 1. Vorsit- Festivitäten zum großen Jubilä- samt rund 60 Gäste – hatten wahre Umfang dieser Zusam- zende des ABC, Thorsten um am 8. Mai finden. An diesem sich zur feierlichen Eröffnung menarbeit habe sich während Schweigert, ein. Der ABC habe Tag wird ein Festkommers im zusammengefunden. der Recherche für die vor eini- in der langen Zeit seines Beste- Bürgerzentrum stattfinden.

All das erwartet Sie: • 20 %** Rabatt-Gutschein auf Ihrer Eintrittskarte • Cocktails im SAAL 24 für 2,50 €, MÄDELSABEND Sekt im 1. OG für 1.- € • Um 20 Uhr in der Wäscheabteilung: Flying LADIES ONLY! Modenschau mit Bademoden und Dessous DO., 05. MÄRZ 2020 • Styling mit „Haarkreation by Bettina EINLASS AB 19.10 BIS 19.30 UHR Buschbell“ und „Mary Kay“ • Infostand „Bella Vita“ Frauen-Fitness an der Ahr • Gewinnen Sie einen Entspannungstag für sich und Ihre Freundin in den „Ahr Thermen“ (im Wert von 200 €). GLEICH EINTRITTSKARTE* AN UNSEREN KASSEN Gesponsert von MORE & MORE, ODER AN DER ABENDKASSE ERWERBEN ab März neu in unserer Damenabteilung Wir freuen uns auf Sie und Ihre Freundin! .de

er * Die 5 €, die Sie für die Eintrittskarte bezahlen, werden am Eventabend bei einem Einkauf ab 30 € wieder gutgeschrie- -ung ben.** Gültig am 05.03.2020 ab 19.10 Uhr auf Damenoberbeklei-

er Moses AG | Hauptstraße 83 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler dung, Bademoden, Taschen (ausgenommen JOOP!), Strümpfe und www.moses.ag | Tag- und Nachtwäsche. Ausgenommen reduzierte Artikel. Rabatt .hutt gilt nach Abzug des 5 € Eintrittsgeldes. www Seite 22 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 23 Seite 24 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 ■ Erfolgreiches Testspiel gegen die SG Neuwied nicht abgerufen hatte. In der 66. Minute konnte W. Onthonlang seine Farben erneut in Führung bringen, bevor die „May-Fest- spiele“ begannen. Der Neuzu- gang aus Westum schaffte in- nerhalb von 16 Minuten einen Hattrick, so dass es keinen Zweifel mehr daran gab, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Auch das zwischenzeit- lich gefallene Eigentor zum 4:2 änderte daran nichts. Ein auch in der Höhe (5:2) verdientes Er- gebnis, konstatierte der Trainer am Ende des Spieles. „Ich bin froh, eine so gute Ersatzbank zu haben. Die Einwechselspie- ler haben sich gut eingefügt und mächtig Dampf gemacht. Auf dieser Grundlage kann man gut aufbauen und die Meister- C. Redzma ging alleine auf den Torwart zu und konnte diesen tunneln. Foto: privat schaftsrunde angehen.“ Zum Abschluss der Vorbereitung fin- BAD BREISIG. Im vorletzten der sich beide Teams neutrali- leine auf den Torwart zu, konnte det am 08.03.2020 um 14.30 Testspiel vor Beginn der Rück- sierten, erwischten die Männer diesen tunneln und das 1:0 er- Uhr das Spiel gegen den Liga- runde hatte die SG Bad Breisig/ um Trainer Uwe Deckenbrock zielen. Zwar konnte die Neuwie- Konkurrenten SG Hocheifel- Inter Sinzig mit der SG Neuwied einen Start nach Maß in die der in der 58. Minute noch ein- Reiferscheid im eigenen Stadi- die Mannschaft des ehemaligen zweite Halbzeit. mal ausgleichen, aber die on statt. Zeitgleich wird die Spielers Albert Buhler eingela- Nach kurzer Aufwärmphase Heimmannschaft zeigte nun zweite Mannschaft das vor der den. Nach einer ersten Halbzeit setzte sich C. Redzma nach ei- endlich die guten Leistungen, Winterpause in ohne jeglichen Höhepunkt, in nem guten Pass durch, ging al- die man in der ersten Halbzeit ausgefallene Spiel nachholen. ■ Top-Platzierungen der TV Sinzig-Leichtathlethen Viele Senioren haben die Deutsche Bestenliste 2019 erreicht SINZIG. In der Saison 2019 ßen den 50. Rang. Wolfgang stach besonders Elisabeth Mey- Geyer (M75) belegte im Wurf-5- er (W70) heraus, die als Euro- Kampf (Einzelwertung) den 19. pa- und Deutsche Meisterin in Platz sowie den 23. Platz im den Laufdisziplinen über 400, Speer- und Gewichtwurf. Hilde- 800 und 1.500 Meter den 1. gard Ockenfels (W75) schrieb Platz in der Bestenliste belegte. sich im Kugelstoßen und Dis- Darüber hinaus schaffte sie es kuswurf in die Top 20 der Re- über 200 Meter auf Platz 2, 100 kordliste ein. Aber auch die jun- Meter auf Platz 10 und über 10 gen Seniorinnen und Senioren Kilometer Straße auf den 4. finden sich mit ihren Leistungen Platz. Hans Meyer (M70) schaff- unter den Top 50 der deutschen te es, sich über 800, 1.500, Bestenliste wieder. Michaela Jü- 3.000 und 5.000 Meter in die ris (W45) platzierte sich gleich Top 30 der Bestenliste zu fünf Mal im Mittelfeld, von 400 kämpfen und erreichte im bis 5000 Meter und im Speer- Mannschafts-Wurf-5-Kampf zu- wurf, sowie auch Anja Zinn sammen mit Wolfgang Geyer (W50) mit ihren Zeiten über 100 und Wolfgang Kownatka den 2. und 200 Meter. Die Werfer Tho- Platz. mas Schäfer (M40) und Matthi- In der Einzelwertung der glei- as Paasche (M45) erreichten im chen Disziplinen sowie über Hammerwurf bzw. im Kugelsto- 200 Meter, im 10-Kilometer- ßen den 25. Platz. Sebastian Straßenlauf und im Gewichtwurf Schroeter (M35) errang im ist er unter den besten 50. Wolf- Weitsprung Platz 19 und über gang Kownatka (M80) gelang 100 Meter den 32. Rang. Für es, im Speerwurf den 9. Platz den TV Sinzig ist es ein großer zu belegen. Im Wurf-5-Kampf Erfolg, dass sich zehn der akti- (Einzel) ist er auf dem 13. Platz. ven Seniorinnen und Senioren Im Gewicht- und Hammerwurf 32-mal in der Deutschen Senio- Wolfgang Kownatka (M80) bei seiner Lieblingsdisziplin, dem Speer- belegt er außerdem noch je- renbestenliste wiederfinden wurf. Foto: privat weils Platz 23 und im Kugelsto- können.

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung.

Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 25

■ Erneut Erfolg bei der Winterwurf-DM Kownatka gewinnt im Speerwurf Bronze SINZIG/ERFURT. Ein Jahr nach Deutschen Hallen- und Winter- seinem überraschenden Erfolg wurfmeisterschaften der Senio- bei den Deutschen Winterwurf- ren in Erfurt. Bei „lausig kalten Meisterschaften in Halle/Saale, Temperaturen“ gelangen zwar gewann Wolfgang Kownatka keine Top-Weiten, doch reichte (M80) von der LG Kreis Ahrwei- es mit 26,35 Metern zu Platz ler/TV Sinzig erneut die Bronze- drei im Endkampf der sechs Teil- ■ Artenvielfalt – medaille im Speerwurf bei den nehmer starken Werfer Gruppe. Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung

Artenschutz bedeutet nicht allein die Diskussion über die Umsied- ■ Spielberichte SG Sinzig/Ehlingen lung von Feldhamstern bei großen Bauvorhaben. Gerade über die Gestaltung und Pflege der öffentlichen Flächen können Kommunen 2. Kreisklasse Jugend: lingen überlegen. Lediglich Ja- einen Beitrag für die Biodiversität leisten. Ansätze wie „Mähen statt SG Sinzig/Ehlingen III - kobs gewann sein 1. Spiel im 5. Mulchen“, die Pflanzung standorttypischer Arten oder die Reduzie- TTV Oberwinter 8:2 Satz mit 12:10. Die weiteren Er- rung der Düngung und der Verzicht auf Pestizide werden bereits in Die SG Sinzig/Ehlingen hatte gebnisse lauteten: Bendel 3:0, einigen Gemeinden und Städten praktiziert. Kindergärten und Schu- vier Spieler im Team gemeldet, Sehic 3:0 Jabobs im 2. Spiel len können beim Aufhängen von Nistkästen oder Insektenhotels Oberwinter 15. Somit spielte die ebenfalls 3:0 und Preis zweimal helfen und sind gleichzeitig Botschafter für Artenvielfalt. Wichtig ist Mannschaft der SG Sinzig/Ehlin- 3:0. Somit war der überraschend eine Kommunikationsstrategie, da sonst Totholz am Wiesenrand gen komplett gegen Brett 1,5,8 hohe 8:2-Erfolg bereits nach 85 schnell als Schlamperei des Bauhofs anstelle eines Unterschlupfs und 9 der Gäste. Etwas überra- Minuten sicher. für Igel und Insekten wahrgenommen wird. Über eine Landesförde- schend konnten beide Doppel 5. Kreisklasse Jugend: rung können Kommunen Mittel zur Etablierung von Biodiversitäts- durch Bendel/Sehic und Preis/ Niederlützingen II gegen strategien sowie auch für die Fortbildung kommunalen Personals Jabobs jeweils mit 3:1 gewon- SGSinzig/ Ehlingen VI 2:8 erhalten. nen werden. Im Laufe der nächs- In einer geschlossenen Mann- ten acht Einzel stellte sich dann schaftsleistung gewannen die die Nr. 1 der Gäste, Julius Wein, Spieler der jüngsten Mann- als zu stark heraus. Er gewann schaft mit 8:2 gegen Niederlüt- seine beiden Einzel gegen Ben- zingen II. Adrian Preis 2:0, Nils del und Sehic jeweils klar mit Zepp 2:0, Simon Kreyer 2:0 und 3:0. In den anderen sechs Ein- Sophie Füllmann 1:1. Das Dop- Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien zeln aber war die SG Sinzig/Eh- pel 1:1. ■ LAF Sinzig unterlag in Feldkirchen TV Feldkirchen - LAF Sinzig 3:1 (21:25; 25:22; 25:19; 25:12)

Foto: LAF Sinzig REGION. Am Samstagabend Spiel kontrolliert. Der Satzge- einigen Punkten davonziehen der Sicherheit bei den einfa- mussten sich die LAF-Damen winn war die logische Folge. und wir waren nicht in der Lage chen Aktionen arbeiten“ so nach einem bis zum vierten Leider konnten wir dieses Ni- das Ruder noch einmal rum zu LAF-Trainer Merlin Hinsche. Satz umkämpften Spiel mit 1:3 veau nicht über das Spiel halten reißen“, so LAF-Diago- Für die LAF Sinzig spielten: geschlagen geben und ohne und uns unterliefen ab dem nalangreiferin Rilana Hinsche. Bauer, Deurer H., Deurer M., Punkte vom Lokalderby abrei- zweiten Satz zu viele vermeid- „Bis zum nächsten Spiel gegen Hinsche, Höfer, Nigbur, Rink, sen. „Im ersten Satz haben wir bare Fehler. Dadurch konnte den TV Vallendar werden wir Tillmann, Knischka, Boden- fast fehlerfrei gespielt und das Feldkirchen immer wieder mit vor allem an den Basics und müller

Die Direkthilfe für Social-Media-Marketing Ziel  es gibt das schöne Zitat aus dem die für Sie relevanten Kandidaten Disney-Film „Alice im Wunderlan d“, ein. Das erspart ihnen viel Alter der Zielgruppe ZIEL das besagt: „Wenn Zeit und Sofort-Effekt. DEr du nicht weißt, Budget bei mit der Ansteuerung wo du hinwillst, dieser ist es egal, welchen Personen. KAMP Weg du einschlägst.“ Ihre Social-Media-Kanäle AGNE Das trifft nicht Alle neue Mitarbeiter. für mehr Kunden und nur auf die Vision und Workbook Mission ihres Ohne Zielsetzung FESTLEGEN. Unternehmens geht nichts. zu, sondernauch auf Geschlecht die legen Sie von vornherein der Zielgruppe Definition einer Zielgruppe. Die fest, wasSie mit ihrer Zielgruppendefinition ist für viele Social-Media- Kampagne erreichen Unternehmen auch heute noch wollen. Mehr ein Reichweite Alle Sie wollen die sozialen Netzwerke nutzen schwieriges Gebiet, das allerdings zu erzielen, die Mar- kenbekanntheit keineswegs vernachlässigt werden zu steigern,mehr interaktionen Zielregion, in sollte. zu erhalten, mehr Be- der Ihre Kampagne ausgespielt sucherinmeinem lokalen Geschäft ihr Standort zu erh Darum ist eine alten, mehr Webseitenaufrufe um mehr Kunden und neue Mitarbeiter zu und vieles mehr Umliegende Zielgruppe können mögliche Region um so wichtig. ihren Standort, die im Umkreis von Kamp km mit eingeschlossen agnenziele sein.Diese Ziel- wird. eine gute Kenntnis über die Ziel- setzung ist wichtig, um einschätzen Weitere Regionen gruppe hilft dabei, die eigenen zu können, wie viel Budget Produkte und Dienstleistungen Sie in gewinnen, wissen aber nicht so wirklich wie? zu ihre Kampagne investieren können/ optimieren und an die Bedürfnisse Kampagnenziel sollten. Nur wenn Sie sich der Kunden anzupassen. im An- Wer seine schlussihrer Kampagne Kunden nicht kennt, an ihrer macht sich das Zielsetzung orientieren, Geschäft können Sie Reichweite Markenbekanntheit selbst unnötig schwer. überprüfen, ob die Kampagne Das bedeutet selbstverständlich das Potentialfür eine Wiederholung nicht, dass Sie mit jedem be- Kampagnenzeitraum Käufer per sitzt. im laufemehrerer Wir zeigen Ihnen wie das geht. Du sein müssen. Kampagnen Stattdessen geht entwickeln Sie so ein natürliches Die Kampagne läuft es darum, eine klare vom bis zum Vorstellung Gespür für die erfolgsaussicht von dem einer Personenkreis zu haben, idee. der potentiell interesse am eigenen Produkt oder der Dienstleistung hat. VieleUnternehmer haben die unbe- Holen Sie sich jetzt unsere kostenlose Anleitung dazu! gründete Sorge, mögliche Kunden TIPP WIrKuNGSvOLL. auszuschließen und wollen sich Nutzen AuS EINEr HAND. deshalb Sie das Formular auf der an alle richten. Das geht in MArKETINGMISSION jEDES BuDGET. rechtenSeite, um ihre Zielgruppe Für den meisten Fällen allerd von LINUS WITTICH ings schief. sowie ihre Kampagnenziele Eine Marke GrenzenSie grob zu den Personenkreis auf definieren.  www.marketingmission.de/workbook #01 Seite 26 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020 » Kirchliche Nachrichten

■ Ev. Kirchengemeinde Remagen-Sinzig einfach nur Chillen. Du entscheidest! Melde dich an! Infos und An- meldungen gibt es auf der Jugendseite der Homepage. Pfarrbezirk I (Remagen): Pfarrerin Elisabeth Reuter, Tel. 901894 Fahrt nach Taizé: Gemeindebüro Remagen: Frau Klapperich, Marktstr. 25, Remagen, Junge Menschen aus der ganzen Welt treffen, neue Erfahrungen Tel. (0 26 42) 30 51, Fax 30 52; E-Mail: [email protected] sammeln und gemeinsam mit 1000enden Menschen Ostern feiern, Öffnungszeiten: Di., Do. + Fr. v. 10 - 12. Uhr, Mi. 16.30 - 18.30 Uhr; das wollen wir in Taizé machen! Gemeinsam mit Jugendlichen aus Das Remagener Gemeindebüro bleibt am 12.+13.03.2020 ge- der Gemeinde Urmitz-Mülheim fahren wir in den Osterferien in die schlossen! Communauté und werden dort eine Woche an dem Leben vor Ort Pfarrbezirk II (Sinzig): Pfarrerin Kerstin Laubmann, Tel. 99 11 80 teilnehmen. Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene sind Gemeindebüro Sinzig: Frau Dickopf, Dreifaltigkeitsweg 24, 53489 herzlich eingeladen! Infos erhaltet ihr bei der Jugendleiterin Nadine Sinzig, Tel. (0 26 42) 57 59; Fax: (02642) 5767; E-Mail: Gemeinde- Huss und auf der Homepage. [email protected] Kinder u. Jugendliche: Unsere Jugendarbeit übernimmt Nadine Huss Öffnungszeiten: Mo. + Di. v. 10 - 12 Uhr, Do. 17 - 19 Uhr; nähere Informationen unter Tel. 0175-479 38 35 Das Sinziger Gemeindebüro bleibt am 05.03.2020 geschlossen! Facebook: Ev. Jugend Remagen-Sinzig Homepage: www.evresi.de Sprechzeiten: Di + Do 12.30 - 15 Uhr Gottesdienste: Oder wenn die Rollladen im Sinziger Gemeindehaus offen sind! Freitag, 06.03.2020: 17.00 Uhr Weltgebetstags-Gottesdienst im Ev. Eltern-Kinder-Gruppe für Mütter und Väter mit Kindern bis 3 Jahre Gemeindehaus in Sinzig und im Gemeindehaus der Credo-Ge- Ev. Gemeindehaus Sinzig dienstags, 09.30 Uhr bis 12 Uhr meinde in Kripp nähere Informationen unter Tel. 0175-479 38 35 Siehe auch unter „Weiteres“ Pfadfinder Sonntag, 08.03.2020: 09.30 Uhr Gottesdienst in der Adventskirche (für Kinder ab Grundschulalter): Infos bei Familie Geil, Tel. 02642-4 44 64 in Sinzig mit Abendmahl Ev. Gemeindehaus Remagen 11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Remagen „Lunchtime“ für Schülerinnen und Schüler Kindergottesdienste: Ev. Gemeindehaus Sinzig Dienstag und Donnerstag, von 12.30 Uhr Remagen: regulär: 1. Sonntag im Monat 11 - 12.30 Uhr bis 15 Uhr Ev. Gemeindehaus Remagen, Beginn in der Friedenskirche Dienstags wird gekocht, donnerstags gibt es Sandwiches, Snacks Sinzig: zurzeit gemeinsam mit dem Remagener Kindergottesdienst, s.o. und andere Leckereien. Nähere Infos gibt es auf der Homepage, so- Friedensgebet: jeweils am 2. Montag im Monat, 19.00 Uhr wie den Essensplan und aktuelle Rezepte. in der Friedenskirche Remagen Nicht in den Schulferien! nächster Termin: 09.03.2020 Jugendmitarbeiterrunde: 1 x im Monat freitags 18 - 20 Uhr Weiteres: „DreamTeam“, ab 14 Jahre nähere Infos unter Tel. 0175-479 38 35 Am Dienstag, den 10. Märzum 19.30 Uhr findet der nächste und Die Treffen finden abwechselnd in den Gemeindehäusern in Sinzig gleichzeitig letzte Elternabend der Sinziger Konfirmanden im Ge- und Remagen statt! meindehaus in Sinzig statt! Jugendtheatergruppe: montags von 18 bis 20 Uhr 6. März - Weltgebetstag aus Simbabwe - Auf der ganzen Welt. Ev. Gemeindehaus Remagen nähere Infos unter Tel. 0175-479 38 35 Einmal von westlich von Australien aus mit der Sonne rund um den Kirchenmusik: Globus. Kantorei Cantate Con Spirito jeden Dienstag, 19.30 - 21 Uhr Um 17 Uhr kommt der Weltgebetstag bei uns an. Ev. Gemeindehaus Remagen Leitung: Frau Bareis, Tel. 0178-603 52 94 In Sinzig feiern wir den ökumenischen Gottesdienst im Evangeli- Erwachsene: schen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 26. Anschließend sind Frauenabendkreis jeden 3. Montag im Monat, 19.30 Uhr alle eingeladen, bei Köstlichkeiten aus dem Südlichen Afrika und Ge- Ev. Gemeindehaus Sinzig Auskunft im Gemeindebüro Sinzig, Tel. 5759 sprächen beisammen zu bleiben. Die Konfirmanden sammeln noch Männergruppe einmal im Monat dienstags um 19.30 Uhr einmal für ihr Projekt in Simbabwe, die „Schule ohne Schranken“. Ev. Gemeindehaus Sinzig Auskunft gibt Herr Heym, Tel. 45405 In Remagen feiern wir um 17 Uhr im Gemeindehaus der Credo- Frauen-Kreis-Sinzig jeden 1. Donnerstag im Monat, 14.30 Uhr Gemeinde, im Baumschulenweg in Kripp. (vormals Frauenhilfe) Auskunft erteilt Frau Wohlleben, Tel. 981398 An beiden Orten wird der Eine-Welt-Laden mit einem Verkaufsstand Ev. Gemeindehaus Sinzig nächster Termin: 05.03.2020 vertreten sein. SeniorenkreisRemagen jeweils am 2. Mittwoch im Monat, 15 - 17 Uhr Jugendliche und Kinder kochen und backen! (vormals Frauenhilfe) Frau Reich, Tel. 02642-3865 Unsere Jugendleiterin bietet einmal im Monat samstags Koch- und Ev. Gemeindehaus Remagen Frau Hecht, Tel. 0160 / 93634445 Backkurse an: nächster Termin: 11.03.2020 Für Kinder von 8 bis 13 Jahren, von 11 - 14 Uhr. Seniorenmittagstisch: jeden ersten Freitag im Monat, 12 Uhr nächster Termin: 14.03.2020 Ev. Gemeindehaus Remagen Kostenbeitrag: 7 €; Nähere Infos und Anmeldeformulare gibt es auf der Jugend-Home- Anmeldung und Zahlung in der Ev. Bücherei Remagen; page (http://jugend.evresi.de). nächster Termin: 06.03.2020 Ferienfreizeit Dänemark: Mitten im Leben: am letzten Donnerstag im Monat um 20 Uhr 30 Jugendliche, 12 Tage, 6 Betreuer… Urlaub ohne Eltern! Wir ma- Ev. Gemeindehaus Sinzig Auskunft erteilt Pfarrerin Laubmann, Tel. chen uns auf den Weg nach Dänemark! Mit Sack, Pack und Fahrrad 991180 geht es in ein riesiges Haus mit direktem Zugang zum Strand. Wir Hauskreise: In unserer Kirchengemeinde treffen sich mehrere haben ein buntes Programm für dich: Kreativität, Musik, Sport oder Hauskreise; bei Interesse fragen Sie bitte in einem der beiden Ge- meindebüros nach! Offener Treff donnerstags 17 - 19 Uhr 1 x im Monat „Angehörige dementer Men- schen“ Frau Schröder/Herr Hof Gemeindehaus Sinzig Tel. 02642-41759 nächster Termin: 12.03.2020 Beratungsstunde der Ökumen. Informationen bei Herrn Deden- bach, Tel. 0178 / Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. 8682224 Begegnungscafé mit Flüchtlin- 53424 Remagen · Sinziger Straße 22 · Tel.: 02642-905791-0 · Fax: 02642-905791-4 gen freitags alle 14 Tage, 15 Uhr 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler · Tel.: 02641-370980-3 · Fax: 02641-370980-4 Ev. Gemeindehaus Sinzig, Drei- [email protected] · www.bestattungen-kraetz.de faltigkeitsweg 26 Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 27

Nächster Termin: 13.03.2020 Ev. Öffentliche Bücherei Re- magen: Öffnungszeiten: (Gemeindehaus Remagen) Mo + Do 16:00 - 18:00 Uhr LANDSKRONER Mi 9:30 - 11:30 Uhr Bestattungen OCKENFELS Fr 17:00 - 19:00 Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat von „Auch der letzte Weg gehört zum Leben“ 12 - 13 Uhr Tel. Bücherei 02642-210801 Wir sind für Sie da - auch bei Fragen zur Bestattungsvorsorge. Welt-Laden: Öffnungszeiten: (Gemeindehaus Remagen) Mo Ihre Trauerbegleiterin Inna Schaefer + Do 16:00 - 18:00 Uhr Mi 9:30 - 11:30 Uhr REMAGEN Voßstr. 26 Tel. 97 68 18 I www.bestattungen-landskroner.de Fr. 17:00 - 19:00 Uhr BAD NEUENAHR - AW Kölner Str. 3 Tel. 02641 - 9 18 59 00 Jeden 1. Sonntag im Monat von 12 - 13 Uhr Tel. Welt-Laden 02642-3335 Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde Treffen des Arbeitskreises Welt-Laden: St. Sebastianus Sinzig-Bad Bodendorf Termine bitte im Welt-Laden erfragen Gäste sind immer und überall willkommen! Sonntagsmessen: Termine laut Pfarrbrief* Werktagsmessen: ■ Kath. Kirchengemeinden Erster Montag im Monat: 16 Uhr Maranatha Mittwoch, 18 Uhr St. Peter, Sinzig (mit St. Wendelinus Koisdorf) - Weitere Mitteilungen: St. Sebastianus, Bad Bodendorf - St. Peter, Westum - Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung St. Georg, Löhndorf - St. Michael, Franken Seniorentreff: jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim mit Spielen und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Sinzig Kath. Frauengemeinschaft: Wandergruppe 1: am ersten und drit- mit St. Wendelinus Koisdorf ten Donnerstag im Monat; Wandergruppe 2: am zweiten und vierten Mittwoch im Monat, jeweils 14 Uhr ab Bahnhof Sonntagsmessen: Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Mittwoch, 16.30 bis 17.30 Uhr (au- 11 Uhr Hochamt ßer in den Weihnachtsferien), und Sonntag, 10 bis 11 Uhr (außer in 18 Uhr Hl. Messe den Schulferien) Werktagsmessen: Blasorchester St. Sebastianus Bad Bodendorf: Freitag, 16.30 bis Montag, 10 Uhr, Johanniterhaus (nicht am 1. Montag) 17.45 Uhr in der Grundschule St. Sebastianus Bad Bodendorf Donnerstag, 18 Uhr (im 2-Wochen-Rhythmus mit Westum) Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde Freitag, 18 Uhr Eucharistische Anbetung: St. Peter Sinzig-Westum Donnerstag, 10 Uhr, rechte Seitenkapelle der Pfarrkirche Sonntagsmessen: Weitere Mitteilungen: Termine laut Pfarrbrief* Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung Werktagsmessen: Taufe: jeden ersten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr Donnerstag, 18 Uhr (im 2-Wochen-Rhythmus im Wechsel mit Koisdorf) Rosenkranzgebet: jeden Tag von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr Weitere Mitteilungen: Seniorentreff: jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, jeweils Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim St. Peter mit geselli- Kath. Frauengemeinschaft: Termine für die Messe dem aktuellen gem Beisammensein bei Tee, Kaffee und Cappuccino Pfarrbrief entnehmen. Lesen: Hilfe für Kinder und Frauen. Montags, dienstags oder don- Rosenkranzgebet: jeden Donnerstag um 18 Uhr nerstags ab 14 Uhr im Pfarrheim St. Peter Sinzig Seniorentreff: einmal im Monat am Freitag, von 14.30 bis 17.30 KirchenCafé Uhr, Termin dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen Mittagstisch: Essen in Gemeinschaft jeden Dienstag. Das Essen ist Kath. Frauengemeinschaft: Termine dem aktuellen Pfarrbrief ent- um 12 Uhr im Pfarrheim St. Peter; Anmeldung bis Freitag davor im nehmen Pfarrbüro unter Tel. 02642 97710. Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Sonntag, 11 bis 12 Uhr, und an den Markttreff: Donnerstag ab 9 bis 12 Uhr Seniorennachmittagen Musik in St. Peter Sinzig Chor St. Peter Westum: Proben montags von 19 bis 20.30 Uhr im Mittwoch, 19.30 bis 21.30 Uhr, Chor St. Peter Gemeindehaus Westum. Internet: www.verein-im-netz.de/rexubo Die Proben sind im Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstr. 11 Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde Arbeitskreis „Kroatienhilfe Gospa Mira“ Nachdem wir die Hilfstransporte für Hilfsbedürftige in den Pfarrei- St. Georg Sinzig-Löhndorf en des Erzbistums Djakovo-Osijek Ende 2018 aus wirtschaftlichen Sonntagsmessen: und personellen Gründen einstellen mussten, können über die Termine laut Pfarrbrief* Auslandshilfe des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler jedoch Sach- Werktagsmessen: spenden an diese für anstehende Hilfstransporte in die Ukraine Dienstag, 18 Uhr abgegeben werden. Weitere Mitteilungen: Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an den Leiter der Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung Auslandshilfe des DRK AW, Herrn Bernd Schricker (02655 2536), Rosenkranzgebet: jeden Dienstag um 17.30 Uhr um nähere Details abzuklären. Seniorentreff: Alle 14 Tage Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr im Wir werden allerdings diese partnerschaftliche Verbundenheit mit Pfarrheim mit Spielen und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Ter- dem Erzbistum Djakovo-Osijek und den vertrauten Pfarrgemein- mine bitte dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen. den weiterhin pflegen, bzw. fördern und Projekte zur Verbesserung Kath. Frauengemeinschaft: jeden ersten Montag im Monat ab der Lebensqualität in den Pfarrgemeinden weiterhin unterstützen. Brunnen um 14 Uhr Dazu brauchen wir weiterhin Ihre finanzielle Unterstützung für Mittagstisch für Senioren: Termine dem aktuellen Pfarrbrief ent- hilfsbedürftige Großfamilien mit Behinderten sowie zur Unterstüt- nehmen zung von alleinstehenden Müttern und Waisenkinder, sowie zum Kirchenchor: Jeden Dienstag um 19 Uhr im Pfarrhaus Kauf lebenswichtiger Medikamente vor Ort. Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde Besuchen Sie uns im Internet unter: http://www.kroatienhilfe-gospa-mira.de/ St. Michael Sinzig-Franken Unsere Mail-Anschrift: [email protected] Sonntagsmesse: Für weitere Anfragen zu Spenden stehen wir Ihnen gerne zur Ver- Termine laut Pfarrbrief* fügung. Walfried Degen, Leiter des Arbeitskreises, Weitere Mitteilungen: Tel: 0171-3120216. Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung Seite 28 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020

Pfarrbücherei: Öffnungszeiten: Donnerstag, 16 bis 17 Uhr, und Seelsorger: Pastor Stephan Neuhaus-Kiefel, Jahnstr. 7a, Sonntag, 10.30 bis 11.30 Uhr 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon (02641) 8098268 Seniorentreffen: jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14.30 Uhr Pfarramt: Pfr. Ralf Staymann, Neuer Weg 4 c, 56077 Koblenz, *Den jeweils aktuellen Pfarrbrief gibt es in den Kirchen der Pfarrei- Telefon (0261) 9882293, koblenz.alt-katholisch.de engemeinschaft, im Pfarrbüro, Zehnthofstraße 11 in Sinzig oder im Internet unter www.kath-kirche-sinzig.org. ■ Credogemeinde

■ Alt-Katholische Kirchengemeinde Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Rhein-Ahr - Baptisten www.credogemeinde.de Sonntag, 8. März Gemeindezentrum Baumschulenweg 13-15, 53424 Remagen-Kripp 16 Uhr Eucharistiefeier in Koblenz zum Abschluss des Oasentags Am Sonntag, 8. März, findet der Gottesdienst um 10.30 Uhr statt. Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders angegeben, in der Die Predigt Pastor JürgenTibusek. Ev. Friedenskirche Ahrweiler, Burgunderstr. 2, statt. Hauskreise (Gesprächskreis über den christlichen Glauben): Jeden Sonntag um 11 Uhr Eucharistiefeier in der Jakobuskirche Dienstag um 15:30 Uhr 14tägig in Bachem, Mittwoch 1 x monatlich Koblenz-Asterstein, Anton-Gabele-Straße. Mitfahrgelegenheit bitte am Mittwoch, 15:00 in Remagen-Kripp (Credogemeinde) bei Pastor Neuhaus-Kiefel erfragen. Kontakt: Hans Neufeld Tel. 02641-79362, 0176-55930522 Donnerstag wöchentlich um 20:00 Uhr in Remagen und Umgebung. Jugend 1 x monatlich am Freitag, 18:30 Uhr Glaubenskurse (werden nach Bedarf angeboten): Glaubensgrundkurse: Emmaus; Alpha-Kurs (Deutsch und Farsi); Alpha-Jugend Taufseminar „Taufe erleben“ und „Glauben wagen“ (Farsi) Informationen: Tel. 0152-29275358 (Pastor Jürgen Tibusek) [email protected]

■ Siebenten-Tag-Adventisten

Am Kurgarten 57, Bad Bodendorf Gottesdienst: Samstag von 10 bis 12 Uhr, anschließend „Gesellige Gemeinde“, Mittwoch: 19 Uhr Bibelstunde

■ Neuapostolische Kirche

Hohenstaufenstraße 23, 53489 Sinzig Wir stellen Sie ein als Die Gottesdienste finden sonntags um 10 Uhr und mittwochs um 20 Uhr statt. Sonntagsschule ist sonntags während des Gottesdienstes. Die Chorprobe für den Gemeindechor findet montags um 19:30 Uhr Zeitungszusteller (m/w/d) statt. Gäste sind immer herzlich willkommen! Monatliche Gemeindeinfos liegen in der Gemeinde aus oder kön- im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer nen beim Gemeindevorsteher per E-Mail angefordert werden: Sinziger [email protected]. ■ Dekanat Remagen-Brohltal

STADTNACHRICHTEN Dekanatsbüro: An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf, Telefon: 02636 809770, Fax: 02636 8097719, WOCHENZEITUNG E-Mail: [email protected] FÜR SINZIG UND UMGEBUNG Büroöffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis 13 Uhr Frank Klupsch, Geschäftsführender Dechant, Tel.: 02642 22272, Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder E-Mail: [email protected] Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Mittwoch Christoph Hof, Dekanatsreferent, Tel.: 02636 809771, die Zeitungen. E-Mail: [email protected] Birgit Linden, Dekanatssekretärin, Tel.: 02636 809770, Ref.-Nr. Bezirk E-Mail: [email protected] Büro der Pastoralreferenten 0007-003 Sinzig/TB Quellenstraße 73, 53424 Remagen-Kripp 0007-014 Bad Bodendorf/TB Tel. Klara Johanns-Mahlert: 02642 9061937 0007-018 Franken Tel. Nicole Stockschlaeder: 02642 9061938 Tel. Sheila Weiler: 02642 41649 0007-023 Westum/TB Das Dekanat Remagen-Brohltal ist im Internet unter 0007-024 Westum/TB www.bistum-trier.de/dekanat-remagen-brohltal präsent. Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname Er sprach zu mir: Halt dich an mich,  Geburtsdatum es soll dir jetzt gelingen;  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp ich geb’ mich selber ganz für dich,  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ da will ich für dich ringen;  E-Mail-Adresse 6474125 denn ich bin dein und du bist mein,  Ref.-Nr. und wo ich bleibe, da sollst du sein; Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular uns soll der Tod nicht scheiden. auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] Martin Luther oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 29 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel | Sudoku Mit uns erreichen Sie Menschen!

Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866

Rundflug individuell Flugdauer: Flugdauer:  ca. 20 Min. ca. 30 Min. Sie bestimmen Ihre Flugroute und die Anzahl der 1 Pers. 89 € 1 Pers.139 € Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt mit Ihrem Piloten. 2 Pers.149 € 2 Pers.229 € 3 Pers.180 € 3 Pers.285 €

Rundflug-Gutschein Geschenktipp für eine, zwei oder drei Personen Jeder Gutschein wird einzeln nach Terminabsprache geflogen.

LÖSUNGSWORT

1 2 3 4 5 6

Lösungswort KW 09/20: DELPHI h.de aufgeben: online en.wittic eig Stoffe & Leder... seit 150 Jahren anz Geschäfsanzeigen Seite 30 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020

Weitere Stellenangebote Stellen Markt online unter

Komm zur Info- veranstaltung am 12.03.

Du suchst die 2.Chance erfolgreich zu sein? Starte mit uns durch!

Gehe mit uns gemeinsam, als Teil eines neuen evm-Vertriebsteams, den Erfolgsweg: Wir suchen für die evm Service GmbH engagierte und leistungsbereite Verkäufer (m/w/d) und Teamleiter (m/w/d)

Koblenz Vollzeit Berufseinsteiger und Berufserfahrene

Das bieten wir Dir Unsere Leistungen sowie die Stelleninhalte werden in • Einen sicheren Arbeitsplatz einer Informationsveranstaltung am 12.03.2020, 17:00 • Ein sicheres Grundgehalt Uhr, in der Energiequelle, Laubach 14, 56068 Koblenz, • Attraktive Prämien und Provisionen vorgestellt. • Top-Karrierechancen • Flexible Arbeitszeiten Anmeldung zur Infoveranstaltung über: • Ein spannendes Aufgabengebiet E-Mail: [email protected], Tel.: 0261 402-62119

www.evm-karriere.de

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei! Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 31 -

wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com jobboerse ©  Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen ab sofort oder später:

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Festanstellung für 30 Std./Woche von Mo.-Fr. 8.00 – 14.00 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir • Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) Mitarbeiter m/w/d Teil- oder Vollzeit für unseren Baumarkt und unsere Abteilung Eisenwaren und Werkzeug Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Böhmer Wir freuen uns auf Sie. Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit unter der Tel.-Nr. 02228/911478. Angabe Ihres möglichen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an das Eintritttermins an: hagebaumarkt andernach GmbH & Co. KG Füllscheuerweg 35 · 56626 Andernach Pflegeteam Rheintal, Hauptstr. 91, 53424 Remagen. [email protected] www.pflegeteam-rheintal.de

s Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.

Wir suchen für sofort: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Service-Mitarbeiter - Küchen-Mitarbeiter (m/w/d) zum 01.08.2020 oder früher Aushilfe oder Teilzeit bei übertariflicher Bezahlung. eine/-n Auszubildende/-n zur/zum Arbeitszeiten: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr und/oder 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Zahnmedizinischen Bereitschaft auch an Wochenenden zu arbeiten! Kontakt: Hotel und Landgasthof Zum Bockshahn *** Fachangestellten (m/w/d) Martina Nett | Mittelstraße 12 | 56746 Spessart Tel. 02655 94139-0 | [email protected] Du bist • Interessiert an einem abwechslungsreichen Stellen suchen & finden und zukunftssicheren Beruf • Zuverlässig • Teamfähig • Eigenverantwortlich handelnd • Rundum pflichtbewusst • Flexibel und engagiert

Das bieten wir dir • Einen Ausbildungsplatz in einem zukunftssicheren Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf für unsere Niederlassung in Sinzig einen • Ein sympathisches Team Bist du interessiert, bei uns Fachlageristen (m/w/d) in dein Berufsleben zu starten? und einen Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: kaufmännischen Auszubildenden im Einzelhandel (m/w/d) Hindenburgwall 8 Erfahren Sie mehr unter www.kipp.de. 56626 Andernach Planen Sie mit uns Ihre Zukunft! Ihre Tel.: 0 26 32 –95 80 60 Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: E-Mail: [email protected] [email protected] www.zahnaerzte-andernach.de Seite 32 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020

Erscheint in Kreisauflage Kleinanzeigen online Kleinanzeigen (AW) mit 66. Haushalten 100 gestalten & günstig schalten. Günstig und lokal. 7,80 ab € anzeigen.wittich.de

Suche PKW, Motorrad oder VERmiEtung Stellenmarkt Teppichwäscherei Traktor. Tel.: 0152/31724359 Niederzissen, schöne helle 3 Odenkirchen, Bad Breisig, seit ZKDB mit großer Terrasse, ges. 1 Pizuhilfe gesucht, nach Jahrzehnten. 13,75 €/qm inkl. Fiat Punto SX, 3-trg., 44 kW, Niederzissen, 4 Std. pro Woche. Abholung. Tel.: 0171/1861632, Etage, guter Grundriss, KM 395 € 02633/97913 Polster vor Ort + Kaution (1150 €), evtl. Garage, grüne Plak., Bj. 2005, TÜV neu, Tel.: 02636/80481 182 Tkm, ZV, eFH, ABS, Radio, Mieter mit handwerklichem Achtung! Kaufe Pelze, Schmuck, blaumet., guter Zust., 1.350 €. Fleckenfrei Gebäudereinigung Geschick bevorzugt. Tel. 0178/ Gold und Silber, Münzen, Silberbe- 5979162 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 & Hausmeisterservice, junge, dynamische Reinigungsfirma bietet steck, Armbanduhren, Fotoappa- rate, Musikinstrumente, Briefmar- EFH, mit mind. 5 Zimmer zu Top Ford Focus Kombi aus 2. allgemeine Reinigungsarbeiten und ken und Zinn. Zahle in bar. Komme mieten gesucht, mit Garage, EBK, Hd., 85 kW, grüne Plak., Bj. 2006, Hausmeisterservice privat und gerne vorbei. Tel. 0163/2215364 ggf. Gewerbe-Objekt, alleinste- TÜV 4/2021, 140 Tkm, alle Insp., gewerblich an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel.: 0176/56783717 hende ruhige Lage, gute Internet- ABS, Klima, ZV, eFH, Stereo, grau- !Aktion! Zahle Höchstpreise! verbindung. Tel.: 02636/8003095 met., sehr gepfl. Fzg., 2.200 €. Wir kaufen an: Antiquitäten, Por- oder 0175/4543498 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 SonStigeS zellan, Uhren aller Art, Pelze, Schmuck aller Art, Gold, Silber, Achtung! Top Mercedes A 150 kFZ-markt Orient-Teppichwäscherei, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, „blue Efficiency“ Coupé, 3-trg., ori- Orden, Nähmaschine. Kostenlose Chrysler Sebring Cabrio 2,7, 203 fachmännische Reparatur, jahr- ginal 72 Tkm, 70 kW, gr. Plak., Bj. Hausbesuche sowie Anfahrt. Ihre PS, schwarz, EZ 06/01, 133 Tkm, zehntelange Erfahrung bei der Rei- 2009, TÜV 12/2020, Klima, ZV, Vorteile: Zahle bar vor Ort, seriöse Automatik, Leder beige, Klima, nigung hochwertiger Orientteppi- eFH, ABS, ESP, Stereo, schwarz, Abwicklung, 100 % diskret. Mo-So. Tempo., elektr. Verdeck, Sound- che. Kostenlose Beratung und wie neu! 5.800 €, KFZ Sutorius, Abholung. Info: Zehnerstr. 4, Bad Tel. 0221/29020467 oder 0151/ system, Alu etc., gr. Wartung neu, Tel.: 0171/3114259 Breisig oder Tel.: 02633/4751525 75564426 tolles, elegantes Cabrio. 5.200 €. Tel.: 0173/3024899

Peugeot 206 CC Cabrio „Filou“, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 80 kW, gr. Plak., Mod. 2005 (12/ chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- 04), TÜV neu, orig. 83 Tkm, elektr. schluss ist jeweils 9.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Klappdach, ZV, eFH, ABS, Stereo, schwarz, guter Zust., 1.990 €. KFZ Bis 10 mm Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Anzeigenhöhe Top VW Polo 9N Goal, 2 Hd., 40 7,80 € kW, gr. Plak, Bj. 2006, TÜV 6/2021, inkl. MwSt. Motor neu überholt, 3-trg., ZV, Jede weitere Klima, ABS, Parktr., eFH, Stereo, Zeile zusätzlich grau-met., top gepfl., 2.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 1,50 € inkl. MwSt. Top Opel Omega B „Edition“, 2. Hd., Lim., 4-trg., 2,2 l Benz., 108 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). kW, Bj. 2001, TÜV 10/2020, 259 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, im Kreis Tkm, ZV, eFH, ABS, Klima, Alu, Ahrweiler (Adenau, , Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Brohltal, Grafschaft, Remagen, M+S, silber-met., sehr gepfl. Fahr- zeug, 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: Sinzig) die obige Kleinanzeige. Anzeigenschluss = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher. 0171/3114259 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis. Noch Top Nissan Micra „ Edition“, 2 Zusätzliche Optionen: einfacher Hd., 40 kW, gr. Plak., TÜV neu, Bj. online bu 97, 169 Tkm, scheckh.-gepfl.,  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe chen! anzeig Klima, Servo, ZV, Stereo, 8-fach  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. br., viele Neuteile, rot-met., super h.de gepfl., 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 0171/3114259 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Achtung! Top Peugeot 207 CC weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Cabrio „Premium“, 88 kW, grüne einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Plak., Bj. 2010, TÜV 8/2020, 127 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Tkm, alle Insp., el. Klappdach, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Leder, Sitzhzg., Klima, ZV, eFH, ABS, Alu, Stereo, schwarz, super Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gepfl.! 4.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 0171/3114259 Top Renault Koleos Allrad Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Automatik „Luxe“ aus 2. Hd., 110 kW, Diesel, grüne Plak., DPF, Bj. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 2009, TÜV 12/2020, ohne Mängel, 212.000 km, alle Insp.! Leder schwarz, Sitzhzg., Klima, ZV, eFH, Rechnung per Mail an: IBAN: DE Alu, ABS, silb.-met., super gepfl. Fzg., 5.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 33

Brennholz jetzt schon bestellen. Firma Wirtz kauft: Antiquitäten Info: brennholzexpress24.de, Tel.: aller Art, Kunst, Uhren, Schmuck, 02632/958855, 56637 Plaidt, Münzen, Gemälde, Militaria u.v.m., Eicher Str. 40 auch komplette Nachlässe, kosten- freier Hausbesuch, Barzahlung, deutsches Unternehmen, Mitglied Steinreinigung aller Art! Wir 3 Tage der IHK Koblenz. Tel.: 02696/ 4 Tage 4 TAGE reinigen ihren Stein von Pilzen, ab 931551 od. 0151/15542522 € Schimmel, Moos und Unkraut. Mit Holland 349 Brüssel & Floralia Versiegelung und Garantie. Tel. 02225/9008956 od. 0163/1418020 Annahme von hochwertiger Tulpenblüte & Keukenhof Blütenfeuerwerk Damenmarkenware, Mo. zw. 11- TERMIN & PREIS: 17 Uhr, Kleidung, Taschen, Dordrecht – Amsterdam – Keukenhof – Gouda 24.04.-26.04.2020 219,- Haushaltsauflösungen vom Schmuck, Leder, Pelze. ART-Ac- Inkl. 2 x ÜF 4* NH Hotel Brüssel Louise, Fachmann: Besenreine Komplett- cessoires, Secondhand, Kreuzstr. TERMIN & PREISE: Stadtführung Brüssel und Leuven, Eintritt Floralia 16.04.-19.04.2020 349,- im Schlosspark Groot Bjigaarden räumungen mit Wertanrechnung, 8, 53474 Bad Neuenahr-AW, Tel.: EZ-Zuschlag 80,- Inkl. 3 x ÜF 3* Apollo Hotel in Papendrecht/ 3 TAGE kostenfreie Besichtigung und Ange- ab 02641/9062552 Stadführung Dordrecht und Gouda, € bot, schnell - sauber - zuverlässig, Besuch Käserei und Holzschuhmanufaktur, 219 Firma Wirtz, Mitglied der IHK Grachtenrundfahrt Amsterdam und Eintritt 3 Tage Koblenz. Tel.: 02696/931551 od. Keukenhof, 0151/15542522 EZ-Zuschlag 125,- Genter Floralien Kurtaxe pro Person 3,- Gärtner sucht Arbeit! TERMIN & PREIS: Zuschlag pro Person: 06.05.-08.05.2020 349,- Gartenarbeiten aller Art sowie 3x Abendessen im Hotel Pflasterarbeiten und Gestaltung. (3-Gang oder Büffet) 75,- Inkl. 2 x ÜF im 3* IBIS Hotel in Antwerpen, (fakultativ buchbar – bitte bei Buchung angeben) Stadtführung Antwerpen, 1 x Eintritt Genter Tel. 0175/9979536 Floralien, Grachtenfahrt Gent inkl. 1 alkoholischen Getränk „RoomeR“, Führung Kräutergarten Leuven

Saisonstart in der EZ-Zuschlag 98,- Rumpelkammer Senscheid! Ab 3 TAGE Fr. 06.03.2020 wieder jeden Fr. & ab € Sa. von 13.00 bis 19.00 geöffnet. 349 Antiquitäten und Gebrauchtwaren TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1 in gemütlicher Atmosphäre. Fam. Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen Wirtz, Hauptstr. 24, 53520 Sen- Montag geschlossen scheid, Tel.: 02696/931551 od. www.schmuck-am-ahrtor.de 0151/15542522 ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, www.goldankauf-ahrweiler.de Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Bassenheim. Zustiege Neuwied, Koblenz, Andernach und Weißenthurm gegen Aufpreis (10 € p.P.)

Kaufe Gold und Silber Schmuck, Zahngold, Münzen, auch D-Mark, Uhren, Märklin- BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE „450“ AN! Eisenbahn, Orden, Säbel, Dolche, Kriegsfotos, Uniformen, Dekowaffen etc., Bestecke, Zinn, Messing und Kupferteile, vergleichen lohnt sich! Uhrenbatteriewechsel INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | An- und Verkauf, Kreuzstraße 15, Bad Neuenahr, Telefon: 0175/9751725 4 € [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de

-ANZEIGE- ■ Verzicht macht Freude KREIS. Die Firma Wershofen, de Fam. Wershofen exklusiv Schlussresümee. Weitere Infor- Kreissparkasse Ahrweiler Bäderstark & Heizbewusst aus eine Besichtigung des Tierhei- mationen, Mitglieds- oder Tier- IBAN: DE14 5775 1310 0000 Bad Neuenahr verzichtet be- mes durch Krah ermöglicht. Sie patenschaftsanträge und vieles 4107 87 reits seit vielen Jahren darauf, waren sehr erstaunt über den mehr auf Volksbank RheinAhrEifel zum Jahreswechsel Präsente betriebenen aber auch notwen- www.tierheim-remagen.de. IBAN: DE74 5776 1591 0201 an Kunden zu überreichen. In- digen Personalaufwand (vier Spendenkonten: 8159 00 zwischen wurden bereits etliche Angestellte, drei Azubis, drei gemeinnützige Organisationen Bufdis, ein Notfallfahrer) bei ei- mit dem ersparten Geld be- ner jährlichen Vermittlung von dacht. Dieses Jahr hat es das ca. 1.000 Tieren. Tierheim u. Tierschutzverein Auch auf die zu wenigen Mit- Kreis Ahrweiler e.V. getroffen. glieder, gesehen auf den Kreis Die Freude war natürlich sehr Ahrweiler, für das das Tierheim groß und Anfang Januar hat der zuständig ist, wurde hingewie- 1. Vorsitzende Krah die Familie sen, weil die Beiträge als einzi- Wershofen ins Tierheim nach ges rechenbares Finanzie- Remagen eingeladen. Hier er- rungsmodel herhalten muss. folgte dann auch die offizielle Die Zahl der Mitglieder liegt lei- Übergabe der stolzen Summe der nur bei 0,35 Prozent der Be- von 600 Euro an Krah. Da dies völkerung. In Anbetracht des- eine nicht alltägliche Summe sen, dass wir es hier mit Tieren und auch kein alltäglicher An- zu tun haben, die oftmals von lass ist, war die Freude über die Menschen in einen Zustand ge- Spende sehr groß. In einer lau- bracht werden, der eine Unter- schigen Gesprächsrunde infor- bringung bei uns notwendig mierte sich Familie Wershofen macht, ist das eine ziemlich über das Tierheim, dessen Wer- kleine Anzahl an Menschen die degang und auch auf die weite- dauerhaft helfen wollen, um den ren Aussichten. Um das Bild ab- Schaden wieder zu reparieren. zurunden, wie hier an diesem Wären 1 Prozent der Bevölke- Standort mit den bescheidenen rung Mitglied, wäre der dauer- Mitteln und Räumlichkeiten hafte Fortbestand des Tierhei- Tierschutz betrieben wird, wur- mes geregelt, so Krah als Foto: privat Seite 34 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ahrweiler e.V. NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR Soziales Service- und Beratungszentrum Remagen-Sinzig Sozialer Service: ambulanter PflegeService, HaushaltsService, Polizei-Notruf ...... 110 BetreuungsService für Kranke, HausNotrufService, FahrService für Polizeiinspektion Remagen ...... 02642 93820 Behinderte...... 02642 97060 Pflegestützpunkt Feuerwehr-Notruf ...... 112 Zentrale Anlaufstelle für alte, kranke und behinderte Menschen Notruf Rettungsdienst / Notarzt ...... 112 ...... 02642 991156 Krankentransport, Rettungswache...... 19222 Telefonseelsorge Kreis Ahrweiler rund um die Uhr gebührenfrei...... 0800 1110111 Krankenhaus „Maria Hilf“ Bad Neuenahr...... 02641 83-0 Weißer Ring – Hilfe für Verbrechensopfer Krankenhaus „Maria Stern“ Remagen ...... 02642 28-0 Außenstelle Ahrweiler ...... 0151 55164821 Ahrtal-Klinik, Bad Bodendorf ...... 02642 4070 Opfer-Telefon (kostenlos) ...... 116006 Gefäß-Zentrum Bad Neuenahr ...... 02641 8080 Kurzzeitpflege,Tagespflege, Nachpflege, Haus Maranatha ...... 02642 4060 Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen .....0261 35000 Die Johanniter ...... 02633 470301 Giftnotruf...... 06131/19240 Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. THW ...... 02642 7801, 0174 3388127 Büro und Begegnungsstätte BNA-AW...... 02641 2077969 Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst: BNA – AW / Grafschaft / Remagen...... 02641 359391 BEREITSCHAFTSDIENSTE APA Ambulanter (häuslicher) Pflegedienst, Bad Neuenahr...... 02641 909987 Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen ...... Mobil 0177 4153688 Erdgasversorgung Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Anonyme Alkoholiker ein Unternehmen der evm-Gruppe ...... 0261 2999-55 Meeting dienstags ab 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Ahrweiler, Stadtwerke Sinzig...... 02642 4001-80 Strom-Notruf...... 02641 805-0 ...... 02643 1067 Donnerstags 19.30 Uhr Schritte-Meeting in der Ehrenwall`schen Kli- Stromversorgung Westnetz nik, Haus Mühle...... 01590 3962202 Störungsdienst Strom...... 0800 4112244 Das Meeting der AL-anon Angehörigengruppe findet dienstags von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Ehrenwall`schen Klinik Haus Mühle statt. ÄRZTE Kontakt:...... 02646 764. Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Die ärztliche Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Geschäftsstelle Ahrweiler Maria Hilf, Dahlienweg 3, Bad Neuenahr-Ahrweiler Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641 759860 – Kindertagesstätte St. Hildegard, Heilpädagogische Einrichtung ...... 116117 St.-Pius-Str. 27, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641 9114774 ist montags, dienstags und donnerstags ab 19 Uhr bis zum Fol- getag 7 Uhr, mittwochs ab 14 Uhr bis donnerstags 7 Uhr, freitags Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler Selbsthilfe- und ab 16 Uhr bis montags 7 Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige des Feiertages ab 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr geöffnet. In seit 1.4.2018 im Haupthaus und im Flachbau hinter dem Bahnhof der lebensbedrohlichen Fällen ist direkt der Notarzt unter der Tel.-Nr. Geschäftsstelle des Caritasverbandes, Bahnhofstr. 5, Ahrweiler 112 zu verständigen. Infogruppe jeden Dienstag um 19.45 Uhr (Flachbau) Offene Frauengruppe jeden letzten Freitag im Monat von 18 bis 20 Uhr (Flachbau) tagsüber von 10 bis 18 Uhr: ...... 0179 8778113 ZAHNÄRZTE www.kreuzbundaw.de Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer...... 0180 5040308 Beratungsstelle Frau & Beruf www.bzk-koblenz.de (Orientierung, Information, individuelle Beratung), Marktplatz 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641 900419 Berufliche Integrationsdienste Ahrweiler APOTHEKEN Berufsbegleitender Dienst für Menschen am Arbeitsplatz mit Schwerbehinderung oder psychi- Bereitschaftsdienst der Apotheken Zentrale Notdienstrufnummer scher Erkrankung ...... 02641 205227 aus dem Festnetz sowie aus dem Mobilfunknetz: 01805-258825-53489 Individuelle Arbeitsvermittlung für Menschen mit Schwerbehinde- Auch auf der Website der Landesapothekerkammer (www.lak-rlp.de) rung und psychischer Erkrankung...... 02641 205225 steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Jugend-Hilfe-Verein L.O.S. – Leben ohne Schulden Peter-Friedhofen-Straße 2, 53474 Ahrweiler ...... 02641 9188-35 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige, SOZIALE DIENSTE Beratung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogen-Problemen ...... 02641 759880 Frauen für Frauen e.V. Schwangerschaftskonfliktberatung ...... 02633 470588 Donum Vitae, Kreis Ahrweiler...... 02641 916333 Elternkreis drogengefährdeter Jugendlicher SKFM – Katholischer Verein für soziale Dienste ...... 02642 46087, 02641 8904763, 02642 981280 für den Landkreis Ahrweiler e.V. Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Betreuungsverein – Beratung von ehrenamtlichen Betreuern Sprechzeiten: Information zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Mo.-Fr. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr, Mo.-Mi. 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Ehlinger Straße 47, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641 3222 ...... 02641 201278 Nr. 10/2020 Sinziger STADTNACHRICHTEN Seite 35 Fax 02641 202421, Internet: skfm-ahrweiler.de Anzeige E-Mail: [email protected], Ansprechpartner: Herr Seeger ■ Auch nach dem tod noch gutes tun Infothek-Termine Runder Tisch SV Gesundheitsschulung e.V. im Rahmen der Bewegungskampagne der LZG Rheinland-Pfalz, Gemeindehaus Oberwinter, Hauptstraße 75, Infotelefon:...... 0170-1631522

LEBENSHILFE KREISVEREINIGUNG AHRWEILER E.V.

Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. www.lebenshilfe-ahrweiler.de Geschäfts- und Beratungsstelle Ahrweiler, Marktplatz 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... Telefon 02641-91770-0 ...... FAX 02641-91770-17 ...... E-Mail: [email protected] Frühförderung Ansprechpartnerin: Frau Pantke-Herter Wer auch über sein Ableben hinaus die Welt verantwortungsvoll mitge- ...... Telefon 02641-91770-12 stalten will, sollte zu Lebzeiten über eine Testamentsspende nachdenken...... oder mobil: 0179/ 9708339 Foto: djd-mk/action medeor/Gunter Dreißig ...... E-Mail: [email protected] Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - (djd-mk). Wer sich auf die ge- über ihren Tod hinaus Gutes tun Begegnungs- und Beratungszentrum setzliche Erbregelung verlässt, und mit ihrem Erbe auch ge- Am Kaiserplatz 5 - 13, 53489 Sinzig hinterlässt sein Lebenswerk und meinnützige Zwecke unterstüt- ...... Telefon 02642-998437-11 seine Geldwerte den Blutsver- zen“, erklärt Susanne Schuran ...... FAX 02642-998437-17 wandten, Adoptivkindern und vom Deutschen Medikamen- ...... E-Mail: [email protected] dem Ehepartner. ten-Hilfswerk action medeor. Wer individuelle Gestaltungsfrei- Erblasser sollten prüfen, wel- Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - heit sucht, braucht dazu ein Tes- chen Zweck sie unterstützen Begegnungs- und Beratungszentrum am Wadenheimer Platz tament oder einen Erbvertrag. möchten und ob ihre Wunschor- Jesuitenstraße 19, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine repräsentative GfK-Umfra- ganisation transparent arbeitet ...... Telefon 02641-9114798 ge ergab, dass jeder zehnte Erb- und das Geld gewissenhaft ein- ...... E-Mail: [email protected] lasser plant, an eine gemeinnüt- setzt. Unter www.medeor.de/ Familienunterstützender Dienst zige Organisation zu vererben - testament gibt es detailliertere Ansprechpartnerin: Valerie Kniel bei Kinderlosen sogar jeder drit- Informationen zur sogenannten ...... Telefon 02642 - 998437-11 te. „Viele Menschen möchten Testamentsspende...... oder mobil: 0151/55130760 ...... E-Mail: [email protected] Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de Lebenshilfehaus Sinzig - Wohnstätte und Kurzzeitwohnen Pestalozzistr. 7, 53489 Sinzig, ...... Telefon 02642–90797-0 ...... FAX 02642-90797-17 ...... E-Mail: [email protected] » Reisemarkt Lebenshilfe Ahrweiler e.V. in der Verbandsgemeinde Adenau An jedem 1. Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet ein offenes Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Verwal- tung Adenau, Kirchstraße 15 -19 (Haus B - erster Raum Links) statt. Nähere Informationen: ...... Telefon 02642 – 998437-0

www.alfredos-reisen.de Kostenloser Musterkatalog per Post! [email protected] Das Erlebnis buchen! Reisetipps 2020: 01.05.-06.05.2020 Beginn der Rhododendronblüte im GLÜCKWÜNSCHE Ammerland, 4*Hotel in Bad Zwischenahn (Ü/HP) Telefon inkl. Ammerlandrundfahrt, Ostfrieslandrundfahrt, Schiff- Musterkatalog02624 911-0 fahrt auf dem Zwischenahner Meer, Park der Gärten, GEBURT Jever, Neuharlingersiel, Eintritt u. Führung Emsflower etc. für Familienanzeigen 980,- € p. P. im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag: 92,- € 19.05.-25.05.2020 Narzissenfest im Ausseer Land 4*Hotel in Fuschl am See (Ü/HP) , Eintritt Narzissenfest, JUBILÄUM Ausflüge: Wolfgangsee, Bad Ischl, Postalm, Abtenau, SchifffaWirhrtseaundef denmIhneTraun nsgerneee, einkostTaenglosFreiunzeiset reuvnm.Katalog zu 830,- € p. P. im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag: 282,- € GOLDENE HOCHZEIT Wir haben neue Tagesfahrten im Programm! So, 10.05.2020 (Muttertag): Fahrt zum Möhnesee inkl. Sektfrühstück, Schifffahrt mit Mittagessen an Bord uvm. Fordern Sie die Broschüremit allen Angeboten an. IHRE GEBURTSTAGSEINLADUNG Alfredo Tournee-Service GmbH –Alfredo’s Erlebnisreisen Büro: Johanniswall 55, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler per Post zu. Tel. 0 26 41 – 900 225 Fax 50 96 Gerne senden wir Ihnen den Musterkatalog Seite 36 Sinziger STADTNACHRICHTEN Nr. 10/2020

Ve rkauf von Pe rser-Teppichen modern und klassisch. Riesenauswahl in allen Größen.

Lagerverkauf – bis zu 50% Rabatt! ALT gegen NEU! Wir nehmen Ihren alten Teppich beim Kauf eines NEUEN in Zahlung!

Teppichwäsche in fachmännischer Beratung und Ausführung Bio-Handwäsche * Vorwaschen * Flecken behandeln * Fransen bearbeiten * Klimabeständiges Rückfetten * Hol-und-Bring-Service * zum Preis von 29 €/qm

Fachmännische essionelle Gardinen- Prof Te ppichwäsche Reparaturen auf Anfrage & Po lstermöbelreinigung Zwei Fachgeschäfte in Ihrer Nähe

Inhaber: D. Imantalab Bad Breisig · Zehnerstr. 4 / B 9 Werkstatt · Tel. 02633/4751525 Bad Neuenahr · Tel. 02641/34358 0177/8800061 WIR SIND FÜR SIE DA! KOSTENLOSER Familie Imantalab-Barzegari seit 1986 in Rheinland-Pfalz HOL- & BRINGSERVICE