FÜR JEDES Olbrück BUDGET DIE PASSENDE RUNDSCHAU LÖSUNG!

ÖFFENTLICHES BEKANNTMACHUNGSORGAN DER VERBANDSGEMEINDE BROHLTAL

Jahrgang 38 | Nr. 17 [email protected] Mittwoch, 22. April 2020 www.marketingmission.de

Beilagenhinweis: Diese Woche* in Ihrer Ausgabe.

*Das Prospekt kann auch nur in einer Teilauflage beiliegen. In eigener Sache: Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE

AKV - Alten- und Krankenpflege Ambulanter Pflegedienst Brohltal e. V. Zulassung aller Kranken- Hauptstraße 108 · 56656 Brohl-Lützing Telefon: 02636-9419262 und Pflegekassen www.akv-pflege.de

RHEINLAND-PFALZ 1 SAARLAND zu-hause-gepflegt Seite 2 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Öffentliche Bekanntmachungen Olbrück Rundschau. Anzeigen-Annahmeschluss 08 Aktuelles beim Verlag Montag, 15.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 20 Kirchliche Nachrichten Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 16.00 Uhr, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 22 Stellenmarkt Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Elke Schäfer, Zeitschriften, Lotto, Postagentur Brohltalstraße 170, , Telefon 02636 929575 24 Kleinanzeigen Alles schreibt, Brohltalstr. 105, , Telefon 02636 970340 (nur Familienanzeigen) Werkzeughandel Scheuer, Burgstr. 6, , 25 Immobilienmarkt Telefon 02636 96800 Sie erreichen uns: 26 Notrufe & Bereitschaftsdienste Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02641 9707- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 12 Redaktionelle Beiträge Tel. 21 BEILAGENHINWEIS Annahme private Kleinanzeigen Tel. 02624 911-111 Rechnungserstellung Tel. 02624 911-211 Zustellung Tel. 02624 911-143 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kaufland bei. E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] brohltal@wittich-.de Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Rechnungswesen Zustellung NOrMa bei. [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Maria Marino Dorothea Rosenstein Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12150643 Tel. 02641 9707-25 [email protected] [email protected]

Alle Infos zur Olbrück Rundschau unter archiv.wittich.de/3 LINUS WITTICH Medien KG - Wilhelmstr. 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrw.

Satz und Vertrieb: LINUS WITTICH Medien KG IMPRESSUM 56203 Höhr-Grenzhausen Druck: DHW Föhren Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Brohltal Innerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; Die Heimatzeitung für , Burgbrohl, , , , , im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unver- , Königsfeld, Niederzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Oberzissen, langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag , Spessart, , Wehr und erscheint wöchentlich. keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers ge- kennzeichnet sein. Herausgeber und Verlag: Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant- LINUS WITTICH Medien KG wortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffent- lichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Wilhelmstraße 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 02641/97070 Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- www.wittich.de · www.localbook.de weitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/3 unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. Verlagsleitung: Andreas Noll gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Ver- schulden des Verlages oder infolge von höherer Gewalt, Un- Redaktionsleitung: Fabian Wittich ruhen, Störung des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprü- Redaktion: www.cmsweb.wittich.de che gegen den Verlag. Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 3

Das Rathaus ist wegen der Corona-Pandemie für Besucher geschlossen. Eine Kontaktaufnahme per Telefon und E-Mail sowie schriftlich ist möglich. Persönlicher Kontakt ist nur in unabdingbaren Fällen und nach telefonischer Vereinbarung gestattet. Internet: www.brohltal.de E-Mail: [email protected]

(besonders ausgewiesen für Besucher des Maar) Die Parkplätze unterhalb des Neuen Maarhofes wurden neu ausge- Verbandsgemeinde wiesen. Alle Wanderer und Spaziergänger werden dringend gebe- ten, lediglich die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. Eine Durch- fahrt direkt zum Rodder Maar ist nur für Land- und Forstwirtschaftli- ■ Wichtige Information! che Fahrzeuge erlaubt! Bitte beachten Sie, dass zukünftig vermehrt Kontrollen durch Öffentliche Abwassermahnung das Ordnungsamt stattfinden werden. Der Entsorgungs- und Servicebetrieb /Brohltal (AöR) macht darauf aufmerksam, dass am 15.03.2020 die 1. Fälligkeit für den Jahresgebühren- und Beitragsbescheid vom 12.02.2020 einge- ■ Öffentliche Ausschreibung treten ist. Die Entgeltpflichtigen, die mit der Entrichtung der genannten Ent- Der Wasserversorgungs- Zweckverband „Maifeld- Eifel“, Eichenstra- gelte in Rückstand sind, werden hiermit öffentlich gemahnt, die ße 12, 56727 Mayen, schreibt die Rückstände bis spätestens Weibern - Anbindung Zubringerleitung 29.04.2020 öffentlich aus. auf eines der u. a. Konten des Entsorgungs- und Servicebetriebes Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum down- Bad Breisig/Brohltal (AöR) zu zahlen. load der Vergabeunterlagen finden Sie auf unserer Internetseite Nach dem 29.04.2020 werden die fälligen Beträge mit Mahngebüh- www.wvz-maifeld-eifel.de. ren und Säumniszuschlägen gemahnt. Nach Ablauf der gesetzli- 56727 Mayen, im April 2020 Wasserversorgungs-Zweckverband chen Mahnfrist von einer Woche sind wir leider gezwungen, die fäl- „Maifeld-Eifel“ in Mayen lig gewesenen Beträge im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens Werkleitung einzuziehen. Wir bitten die Zahlungspflichtigen, den Termin einzuhalten, damit weitere Kosten vermieden werden können. Soweit durch die aktuel- ■ Öffentliche Ausschreibung le Situation (Corona-Pandemie) besondere, persönliche Umstände eingetreten sind, besteht auf Antrag die Möglichkeit von Zahlungs- Der Wasserversorgungs- Zweckverband „Maifeld- Eifel“, Eichenstra- erleichterungen. ße 12, 56727 Mayen, schreibt die Entsorgungs- und Servicebetrieb Hydrantenwartung im Bereich der VG Rhein-Mosel Bad Breisig/Brohltal (AöR) gez. Lischwé,Vorstand öffentlich aus. Bankverbindungen des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bad Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum down- Breisig/Brohltal (AöR): load der Vergabeunterlagen finden Sie auf unserer Internetseite Kreissparkasse Ahrweiler www.wvz-maifeld-eifel.de. IBAN: DE67 5775 1310 0000 8533 17 56727 Mayen, im April 2020 Wasserversorgungs-Zweckverband BIC: MALADE51AHR „Maifeld-Eifel“ in Mayen Volksbank RheinAhrEifel eG Werkleitung IBAN: DE20 5776 1591 0403 0004 01 BIC: GENODED1BNA

■ Parkmöglichkeiten am Naturkleinod Rodder Maar Dedenbach Rücksicht und richtiges Verhalten in der Natur Naturnahe Landschaften wie das Rodder Maar bieten einen ganz besonderen Erlebniswert. Ob zu Fuß oder auf dem Rad - an schö- ■ Liebe Dedenbacherinnen und Dedenbacher, nen Tagen strömen Natursuchende gerne an herrliche Plätze wie das Rodder Maar. Dies bleibt oftmals leider nicht ohne Folgen. Liebe Dedenbacherinnen und Dedenbacher, Sport- und Freizeitnutzung kann empfindliche Lebensräume beein- ein Hobbyfilmer und Multicopterpilot möchte in diesem Sommer ei- trächtigen und auch einen Störfaktor für viele Tierarten darstellen. nen Film über Dedenbach und unseren Gemarkungsbereich erstel- Daher wird Rücksichtnahme auf die Natur zunehmend wichtiger - len. Dieser Film wird dann auch der Gemeinde kostenlos zur Verfü- nicht zuletzt auch deshalb, um den Erlebniswert der Landschaft für gung gestellt. Der Gemeinderat hat dem zugestimmt. Um Missver- alle zu erhalten. ständnissen vorzubeugen, möchten wir euch vorab darüber infor- Um unnötigem Lärmaufkommen entgegenzuwirken und Wan- mieren. Die Aufnahmen entstehen hauptsächlich dort, wo niemand derer wie auch Spaziergänger zu schützen, werden Erholungs- gestört wird. Doch alles kann man nicht aus der Ferne aufnehmen, suchende von der Verbandsgemeinde Brohltal sowie der Orts- schließlich ist unser Dorf nicht nur von Weitem sehenswert. Das ein gemeinde Niederdürenbach gebeten, ausschließlich die ausge- oder andere Mal wird euch eine sogenannte Drohne auffallen, ent- wiesenen Wanderparkplätze zu nutzen: weder seht ihr sie, oder ihr hört sie. Es ist definitiv nicht unsere Ab- -Wanderparklatz Rodder Maar (Niederzissen, Königsfelder Al- sicht irgendjemand auszuspähen oder zu beobachten. Es werden lee L88) Aufnahmen von Landschaften und Bauwerken gemacht. Jeder -Wanderparkplatz Zum Marienköpfchen (Oberzissen) Mensch, der auf den Fotos zu sehen wäre, würde nur das Ergebnis -Parkplatz unterhalb „Neuen Maarhof“ (Niederdürenbach) verfälschen. Seite 4 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020

Der Pilot, der selbstverständlich den Führerschein für den soge- sich deshalb auch die Angehörigen des Gemeinderates Hohenleim- nannten Multikopter und die nötige Haftpflichtversicherung besitzt, bach. kennt sich mit den gesetzlichen Bestimmungen bestens aus. Ohne In der höchstgelegenen Gemeinde des Brohltals fand Ortsbürger- Zustimmung ist es verboten über bewohnte Privatgrundstücke zu meister Thorsten Kabuth rasch eine Lösung: „Wenn man in diesen fliegen (ausgenommen seinem eigenen). Für alle Gemeindegrund- ungewöhnlichen Zeiten schon keine Gemeinderatssitzung durchfüh- stücke erhält der Pilot die Genehmigung der Gemeinde. Sollte es ren kann, ohne dabei die Gesundheit der Ratsmitglieder sowie der nötig sein, dass die Drohne sich kurzzeitig über einem Privatgrund- Bürgerinnen und Bürger möglicherweise zu gefährden, so muss stück aufhalten muss, z.B. um eine bessere Aufnahme von einem man sich zumindest über anstehende Entscheidungen welche die Bauwerk machen zu können, wird der Pilot sich vorher von dem je- laufenden Geschäfte der örtlichen Verwaltung anbetreffen bespre- weiligen Eigentümer eine Genehmigung einholen. Die Aufnahmen chen.“ ist dieser überzeugt. sollen in diesem Sommer stattfinden. Seid bitte nicht allzu misstrau- Das Kabuth dabei - natürlich - einen elektronischen Weg der Kom- isch, es hat niemand die Absicht irgendjemand im privaten Bereich munikation wählte, wunderte wohl keines der acht Ratsmitglieder aufzunehmen. Es geht wie immer nur um uns, um die Gemeinde des Rates der Brohltalgemeinde. Als ehemaliger IT-Fachmann der und unseren schönen Ort. Bundeswehr und nebenberuflicher Dozent für EDV bei der Kreis- In der Hoffnung, dass wir uns alle bald gesund wiedersehen und ein volkshochschule Ahrweiler hatte dieser rasch die technische Lö- paar schöne Stunden miteinander verbringen können, verbleibe ich sung für eine definitiv gefährdungsfreie Zusammenkunft parat: Ein mit freundlichen Grüßen allseits bekanntes Videotelefonie-Programm kam zum Einsatz, die Michael Freund, Ortsbürgermeister Ratsmitglieder wurden über die ratsgemeinsame Messenger-Grup- pe über dessen Einrichtung instruiert und dann zu einem virtuellen Treffen eingeladen. Um die kommunalen Vertreter vorab über We- sentliches in Kenntnis zu setzen, wurden zudem die zur Zeit für die Gemeinde wichtigen Informationen per eMail vorab an alle Ratsleu- Galenberg te verteilt. So griffen dann terminbedingt sieben, der acht Ratsmitglieder am vergangenen Donnerstag - dem in Hohenleimbach traditionellen ■ Vandalismus in Galenberg Tag einer Ratssitzung - zu Smartphone, Tablet, Notebook oder PC um sich zu einer gemeinsamen Besprechung und eben nicht zu ei- Am vergangenen Wochenende ner Ratssitzung zusammenzufinden. haben Unbekannte die Ruhe- „Natürlich ist uns klar, dass wir hierbei keine Beschlüsse im übli- bank am Biotop in Galenberg chen und rechtlich vorgeschriebenen Sinne gefasst werden können“ mutwillig zerstört. Die Tat muss in weiß der Erste Beigeordnete Martin Fox „doch ist es eine gute Mög- der Nacht von Freitag, 17.04. auf lichkeit für alle Ratsmitglieder, die aktuell anstehenden Aufgaben Samstag, 18.04.2020 erfolgt sein. und die örtlichen Herausforderungen gemeinsam mit dem Bürger- Die Ortsgemeinde Galenberg hat meister zu besprechen und dabei eine gemeinsame Linie der Vor- Anzeige gegen Unbekannt ge- gehensweise festzulegen.“ Auch Beigeordneter Karsten Krause stellt. Hinweise, die zur Klärung weiß: „Um eine reguläre Gemeinderatssitzung handelt es sich hier- der Tat beitragen, können bei bei schon alleine auf Grund der fehlenden Öffentlichkeit nicht!“ Ortsbürgermeister Reinhold „Dennoch bin ich froh, dass ich mich mit den Gemeinderatsmitglie- Schmitz (Tel.: 02655/1033) oder dern besprechen kann um deren Vorstellungen und Anregungen in direkt bei der Polizei in mein Handeln einzubeziehen“ sagt Ortschef Kabuth „denn einsame (Tel.: 02642/93820) gemacht wer- Diese Ruhebank am Biotop in Entscheidungen sind selten gute Entscheidungen!“ den. Die Hinweise werden ver- Galenberg wurde mutwillig zer- Gegenwärtig besteht aufgrund der außergewöhnlichen Pandemie- traulich behandelt. stört. Lage nur bei Angelegenheiten, die ‚nicht ohne Nachteil für die Ge- meinde bis zu einer Sitzung des Gemeinderats oder eines zuständi- gen Ausschusses aufgeschoben werden können, im Benehmen mit den Beigeordneten anstelle des Gemeinderates‘ eine Eilentschei- dungsmöglichkeit für den Ortsbürgermeister. So will es der Para- Hohenleimbach graph 48 der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung. Diese legt dabei jedoch auch fest, dass die Gründe für eine solche Eilentscheidung und die Art der Erledigung den Ratsmitgliedern un- ■ Gemeinderat trifft sich - Virtuell! verzüglich mitzuteilen sind. Der Gemeinderat kann dann in seiner nächsten Sitzung die Eilentscheidung des Bürgermeisters aufhe- ben, soweit nicht bereits Rechte Dritter entstanden sind. „Auch wenn in dieser technischen Premiere einer Videokonferenz des Hohenleimbacher Rates keine Abstimmungen stattfanden, so gab sie dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten zumindest den Rückhalt einer konsolidierten Meinungsbildung aus dem nahe- zu kompletten Gemeinderat“ ist sich auch Ratsdame Stephanie Hei- mermann sicher. Einzig nicht technisch zu lösende Herausforderung des Abends war dann allerdings die sonst ebenso traditionelle wie stets kurzweilige sogenannte „dritte Halbzeit“ einer Hohenleimbacher Ratssitzung: Der gemütliche Teil. Sitzt man nach regulären Ratssitzungen stets noch bei einem - meist durch ein Ratsmitglied gespendeten - Ge- tränk beisammen, musste man sich diesmal mit einem zuprosten und dem allseits geäußerten Wunsch für weiterhin gute Gesundheit über den Bildschirm begnügen.

Virtuelles Treffen der Ratsleute Hohenleimbachs: Stephanie Hei- Kempenich mermann, 1. Beigeordneter Martin Fox, Stefan Tullius, Franz-Jürgen Kluck (v.u.r.n.o.r). Kleiner am oberen Bildschirmrand: Georg Geulig, Beigeordneter Karsten Krause, Karl Reither und Ortsbürgermeister Schnelles Internet für Kempenich Thorsten Kabuth (v.l.n.r.). Aus terminlichen Gründen fehlte Mario ■ Baulig. Baumaßnahmen starten in der KW 18 Das Corona-Virus bremst nicht nur das Leben aller Menschen, son- Gemeinsam mit der Firma innogy TelNet GmbH arbeitet die Ortsge- dern hindert in weiten Teilen auch die gewählten Vertreter der Kom- meinde Kempenich am Aufbau einer flächendeckenden Breitband- munen nachhaltig daran, ihren Pflichten nach der rheinlandpfälzi- Infrastruktur für schnelles Internet. schen Gemeindeordnung nachzukommen. „Was kann man tun um Im Zuge des in der KW 18 startenden ersten Ausbauabschnitts wer- das kommunale Geschäft dennoch am Laufen zu halten?“ fragten de folgende Straßen an das schnelle Netz angeschlossen. Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 5

Burgstraße, Zur alten Burg, Bahnhofstraße, Hinter der Mauer, Hard- § 2 tstraße (bis Haus Nr. 11), Goldbachstraße (bis Haus Nr. 10), Beun- Ausschüsse des Gemeinderates straße, Kirschberg, Kleeberg, Sonnenhang, Auf Mathiasberg (bis (1) Der Gemeinderat bildet folgende Ausschüsse: Haus Nr. 2) „Kempenich als Grundzentrum ist mit seiner Infrastruk- • Bauausschuss tur im Vergleich zu anderen Gemeinden bereits überdurchschnittlich • Rechnungsprüfungsausschuss gut aufgestellt. Ein ausreichender Zugang zu leistungsstarkem • Haupt- und Finanzausschuss Breitband ist neben „klassischer Infrastruktur“ einer der zentralen (2) Die Ausschüsse gemäß Absatz 1 haben folgende Besetzung: Standortfaktoren der Zukunft und damit Schlüssel zur Wettbewerbs- Bauausschuss =5Mitglieder und für jedes fähigkeit. Daher sind wir sehr glücklich, gemeinsam mit dem starken Mitglied 1 Stellvertreter Partner innogy, die Zukunftsfähigkeit von Kempenich durch den Rechnungsprüfungsausschuss=3Mitglieder und für jedes Breitband-Ausbau mit dem nun aktiven Baubeginn der Maßnahme Mitglied 1 Stellvertreter voranzutreiben und zu festigen“, freut sich Ortsbürgermeister Domi- Haupt- und Finanzausschuss =5Mitglieder und für jedes nik Schmitz. Mitglied 1 Stellvertreter Für die mit einem solchen Projekt verbundenen Verkehrsbeeinträch- (3) Die Mitglieder der Ausschüsse werden aus der Mitte des Ge- tigungen und Unannehmlichkeiten bittet die Ortsgemeinde im Vor- meinderates gewählt. aus um Ihr Verständnis. Bei Problemen oder Fragen steht Ihnen die § 3 Ortsgemeinde unter den bekannten Kontaktdaten gerne zur Verfü- Übertragung von Aufgaben des Gemeinderates auf Ausschüsse gung. (1) Die Übertragung der Beschlussfassung über eine bestimmte Darüber hinaus erhalten die betroffenen Haushalte in den kommen- Angelegenheit auf einen Ausschuss erfolgt durch Beschluss den Tagen noch weitere Informationen mit der Post. des Gemeinderates. Sie gilt bis zum Ende der Wahlzeit des Dominik Schmitz, Ortsbürgermeister Gemeinderates, soweit die Beschlussfassung dem Ausschuss nicht wieder entzogen wird. Die Bestimmungen dieser Haupt- satzung bleiben unberührt. (2) Soweit einem Ausschuss die Beschlussfassung über Angele- genheiten nicht übertragen ist, hat der Ausschuss innerhalb seines Zuständigkeitsbereiches die Beschlüsse des Gemein- derates vor zu beraten. Niederdürenbach (3) Auf den Bauausschuss wird die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB übertragen. Hauptsatzung § 4 ■ Übertragung von Aufgaben des Gemeinderates der Ortsgemeinde Niederdürenbach vom 11.02.2020 auf den Ortsbürgermeister Der Gemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 Gemeindeord- Auf den Ortsbürgermeister wird die Entscheidung in folgenden An- nung (GemO), der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchfüh- gelegenheiten übertragen: rung der Gemeindeordnung (GemODVO) und des § 2 der Landes- • Zeitpunkt und Höhe der Aufnahme von Krediten nach Maßgabe verordnung über die Aufwandsentschädigung kommunaler Ehren- der Haushaltssatzung ämter (KomAEVO) die folgende Hauptsatzung beschlossen, die • Vergabe von Aufträgen und Arbeiten im Rahmen der verfügbaren hiermit bekannt gemacht wird: Haushaltsmittel bis zu einer Wertgrenze von 3.000,00 € im Einzel- § 1 fall Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben • Gewährung von Zuwendungen im Rahmen der verfügbaren (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in Haushaltsmittel nach Maßgabe allgemeiner Grundsätze und einer Zeitung. Der Gemeinderat entscheidet durch Beschluss, Richtlinien des Gemeinderates in welcher Zeitung die Bekanntmachungen erfolgen. Der Be- • Stundung und Niederschlagung gemeindlicher Forderungen im schluss ist öffentlich bekannt zu machen. Einzelfall (2) Karten, Pläne oder Zeichnungen und damit verbundene Texte • Erhebung von Vorausleistungen auf laufende Entgelte oder Erläuterungen können abweichend von Absatz 1 durch • Entscheidung über die Einlegung von Rechtsmitteln zur Fristwah- Auslegung in einem Dienstgebäude der Verbandsgemeinde- rung. verwaltung Brohltal, Niederzissen zu jedermanns Einsicht § 5 während der Dienststunden bekannt gemacht werden. In die- Beigeordnete sem Fall ist auf Gegenstand, Ort (Gebäude und Raum), Frist (1) Die Ortsgemeinde hat bis zu 2 Beigeordnete. und Zeit der Auslegung spätestens am Tage vor dem Beginn (2) Die Beigeordneten sind ehrenamtlich tätig. der Auslegung durch öffentliche Bekanntmachung in der Form (3) Geschäftsbereiche, die auf Beigeordnete zu übertragen sind, des Absatzes 1 hinzuweisen. Die Auslegungsfrist beträgt min- werden nicht gebildet. destens sieben volle Werktage. Besteht an dienstfreien Werk- tagen keine Möglichkeit der Einsichtnahme, so ist die Ausle- § 6 gungsfrist so festzusetzen, dass an mindestens sieben Tagen Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Gemeinderates Einsicht genommen werden kann. (1) Zur Abgeltung der notwendigen baren Auslagen und der sons- (3) Soweit durch Rechtsvorschrift eine öffentliche Auslegung vor- tigen persönlichen Aufwendungen erhalten die Gemeinderats- geschrieben ist und hierfür keine besonderen Bestimmungen mitglieder für die Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates gelten, gilt Absatz 2 entsprechend. eine Entschädigung nach Maßgabe der Absätze 2 bis 4. (4) Dringliche Sitzungen im Sinne von § 8 Abs. 4 DVO zu § 27 (2) Die Entschädigung wird gewährt in Form eines Sitzungsgel- GemO des Gemeinderates oder eines Ausschusses werden des in Höhe von 8,00 €. abweichend von Absatz 1 durch Aushang an den Bekanntma- (3) Neben der Entschädigung nach Absatz 2 wird nachgewiese- chungstafeln bekannt gemacht, sofern eine rechtzeitige Be- ner Lohnausfall in voller Höhe ersetzt; er umfasst bei Arbeit- kanntmachung gemäß Abs. 1 nicht mehr möglich ist. Die Be- nehmern auch die entgangenen tarifvertraglichen und freiwilli- kanntmachungstafeln befinden sich an folgenden Stellen: gen Arbeitgeberleistungen sowie den Arbeitgeberanteil zu den · Ortsteil Niederdürenbach: Hauptstraße / gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträgen. Ecke Wiesenweg (4) Neben der Aufwandsentschädigung erhalten die Gemeinde- Holzwiesen / ratsmitglieder für Dienstreisen Reisekostenvergütung nach Ein- Ausfahrt L 111 den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes. · Ortsteil Hain: Dorfstraße, vor der Kapelle § 7 (5) Kann wegen eines Naturereignisses oder wegen anderer be- Aufwandsentschädigung für Mitglieder von Ausschüssen sonderer Umstände die vorgeschriebene Bekanntmachungs- (1) Die Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderates erhalten form nicht angewandt werden, so erfolgt in unaufschiebbaren eine Entschädigung in Form eines Sitzungsgeldes in Höhe Fällen die öffentliche Bekanntmachung durch öffentlichen Aus- von 8,00 €. ruf. Die Bekanntmachung ist unverzüglich nach Beseitigung (2) Im Übrigen gelten die Bestimmungen des § 6 Abs. 3 und 4 des Hindernisses in der vorgeschriebenen Form nachzuholen, entsprechend. sofern nicht der Inhalt der Bekanntmachung durch Zeitablauf § 8 gegenstandslos geworden ist. Aufwandsentschädigung des ehrenamtlichen Ortsbürgermeisters (6) Sonstige Bekanntgaben erfolgen gemäß Absatz 1, sofern (1) Der Ortsbürgermeister erhält eine Aufwandsentschädigung nicht eine andere Bekanntmachungsform vorgeschrieben ist. gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 KomAEVO. Seite 6 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020

(2) Sofern nach den steuerrechtlichen Bestimmungen die Entrich- tung der Lohnsteuer nach einem Pauschalsteuersatz möglich ist, wird die pauschale Lohnsteuer von der Ortsgemeinde ge- Niederzissen tragen. Die pauschale Lohnsteuer und die pauschalen Sozial- versicherungsbeiträge werden auf die Aufwandsentschädi- gung nicht angerechnet. (3) § 6 Abs. 3 gilt entsprechend. § 9 Nachruf Aufwandsentschädigung der ehrenamtlichen Beigeordneten (1) Ehrenamtliche Beigeordnete erhalten für den Fall der Vertre- Die Ortsgemeinde Niederzissen und die Verbandsgemeinde tung des Ortsbürgermeisters eine Aufwandsentschädigung in Brohltal nehmen Abschied von Höhe der Aufwandsentschädigung nach § 12 Abs. 1 Satz 1 Alfred Michels KomAEVO. Erfolgt die Vertretung des Bürgermeisters nicht für die Dauer eines vollen Monats, so beträgt sie für jeden Tag der aus Niederzissen, der am 12. April 2020 im Alter von 92 Jah- Vertretung ein Dreißigstel des Monatsbetrags gemäß Satz 1. ren verstorben ist. (2) § 8 Abs. 2 und 3 gilt entsprechend. Der Verstorbene gehörte von 1979 bis 1989 dem Gemeinde- § 10 rat Niederzissen an. Von 1994 bis 1999 übernahm er das Inkrafttreten Amt des Zweiten Beigeordneten. Während dieser Zeit hat er (1) Die Hauptsatzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Be- sich stets für die Belange der Ortsgemeinde eingesetzt, wo- kanntmachung in Kraft. bei ihm die Förderung des Vereinswesens ein wichtiges An- (2) Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom 12.08.2019 mit ihren liegen war. Mit seiner pragmatischen Herangehensweise bei Änderungen außer Kraft. den anstehenden Dingen trug er zur positiven Entwicklung Niederdürenbach, 10.04.2020 gez. Sebastian Schmitt, seines Heimatortes bei. Ortsbürgermeister Die Ortsgemeinde Niederzissen dankte Alfred Michels für Hinweis: sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement und überreich- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- te ihm 1999 als Anerkennung das Glaswappen der Gemein- schriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustan- de. de gekommen sind, gelten ein Jahr nach Bekanntmachung als von Alfred Michels brachte sich auch selbst engagiert in das Ver- Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn einsleben des Ortes ein. So war er viele Jahre im Vorstand 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- des Sportclubs Niederzissen aktiv. Über 20 Jahre hatte er nehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der die Leitung der Alte Herren Abteilung inne. In dieser Zeit or- Satzung verletzt worden sind, oder ganisierte er deren Spielbetrieb. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Dem SC Niederzissen war der Verstorbene über viele Jahre Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- besonders verbunden. Für seine Verdienste um den Verein meindeverwaltung Brohltal, Kapellenstraße 12, 56651 Nieder- wurde er 2004 zum Ehrenmitglied des SC Niederzissen er- zissen bzw. der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des nannt. Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich Alfred Michels gebühren unser Dank und unsere Anerken- geltend gemacht hat. nung für seine Arbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bür- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so ger. kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. diese Verletzung geltend machen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Maria und den beiden Töch- tern Silvia und Sabine mit ihren Familien. ■ Maibaum-Aufstellen Niederzissen, 14.04.2020 Rolf Hans Johannes Bell Aufgrund der derzeitigen Lage wird auf das Aufstellen von Maibäu- Ortsbürgermeister Bürgermeister men am Feuerwehrhaus in Niederdürenbach und an der Burghalle Ortsgemeinde Niederzissen Verbandsgemeinde Brohltal in Hain in diesem Jahr verzichtet. Niederdürenbach, 20.04.2020Sebastian Schmitt, Ortsbürgermeister

■ Hundetoiletten in der Ortsgemeinde Niederdürenbach aufgestellt

Nachdem der Gemeinderat in seiner Sitzung im Februar der test- Oberdürenbach weisen Aufstellung von zwei Hundetoiletten zugestimmt hat, wurden diese Anfang April durch die Gemeindearbeiter aufgestellt. Zu den Hundetoiletten gehören ein Beutelspender und ein Mülleimer. ■ Maibaumstellen Standorte sind: Aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung darf das Aufstellen • Niederdürenbach: Ecke Rodder Weg/Maarheiderweg (Richtung der Maibäume an der Königsseehalle Oberdürenbach und am Bür- Rodder Maar) gerhaus Schelborn nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis für • Hain: Ecke Sonnenstraße/Dorfstraße (Ortsausgang) diese Maßnahme. Sollte sich das System der Hundetoiletten bewähren, wird die Orts- Bleiben Sie gesund! gemeinde in allen drei Ortsteilen weitere Hundetoiletten aufstellen. Elisabeth Dahr, Ortsbürgermeisterin Die Hundebesitzer werden gebeten, die Unterstützung und den Service der Ortsgemeinde zu nutzen. Verschiebung Baumaßnahme Anbindung Holzwiesen/L111 Nach Mitteilung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz ver- schiebt sich der Zeitplan der Baumaßnahme „Anbindung Holzwie- sen/L111“. Der ursprüngliche Projektzeitplan des LBM sah vor, dass Oberzissen die Baumaßnahme im April beginnt. Ein neuer verbindlicher Projekt- zeitplan wurde noch nicht genannt. Ortsgemeinde und Verbandsge- meinde sind im Austausch mit dem LBM, um weitere Verschiebun- Absage von Veranstaltungen gen zu verhindern. Über den weiteren Fortlauf der Maßnahme infor- ■ mieren wir. Liebe Einwohner von Oberzissen, liebe Gäste, Niederdürenbach, 20.04.2020Sebastian Schmitt, Ortsbürgermeister nach den neuesten gesetzlichen Regelungen und Rücksprache mit den zuständigen Vereinen müssen auch wir hier in Oberzissen eini- ge Veranstaltungen in den nächsten Wochen absagen: - 30. April: Maibaum-Aufstellen des Junggesellen-Vereins - 30. April und 01. Mai: Maifest des Heimatvereins an der Alten Schule Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 7

- 20. und 21. Mai: JGV-Fest an der Brohltalhalle des Junggesellen- Vereins In diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal darauf hinwei- sen, dass verschiedene Vereine und Privatpersonen aus unserem Ort Unterstützung anbieten, für Menschen die Hilfe benötigen z. Bsp. Einkäufe erledigen. Koordiniert wird dies über unser Gemein- debüro mit der Telefonnummer 02636/800777 (auch mit Anrufbeant- worter). Bitte nutzen Sie das Angebot. Ortsgemeinde Oberzissen, 19.04.2020 Christof Bürger, Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Wehr Wir stellen ein Die Ortsgemeinde Wehr stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) Schalkenbach ein. Zu den Aufgaben gehören die Straßenreinigung sowie alle an- stehenden Unterhaltungs- und Pflegearbeiten der gemeinde- eigenen Anlagen im Bereich der Ortsgemeinde Wehr. ■ Terminverschiebungen Der Arbeitseinsatz erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Be- Im Zuge der Entwicklung rund um das Corona-Virus und den damit schäftigungsverhältnisses (bis 450,00 €/Minijob) und wird bei verbundenen Einschränkungen muss das diesjährige Maibaumstel- freier Zeiteinteilung mit der Ortsbürgermeisterin abgestimmt. len leider ausfallen. Die Vergütung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den Auch die Spielplätze sowie die Jägersberghalle bleiben bis auf wei- öffentlichen Dienst (TVöD). teres geschlossen. Wünschenswert ist eine handwerkliche Aus- und/oder Vorbil- dung. Praktische Erfahrungen im Bereich Garten- und Land- Ideensammlung zur Dorferneuerung schaftsbau wären von Vorteil, sind jedoch nicht unabdingbar. ■ Einstellungsvoraussetzung ist der Besitz eines gültigen Führer- in Schalkenbach scheins der Klasse L oder T. Weitere Auskünfte erteilt Ortsbürgermeisterin Dr. Melanie Liebe Einwohner von Schalkenbach, Hilger (Tel.: 02636/5399117). unter dem Leitspruch - „Da mach ich mit“ - ist im April die Bürgerbe- teiligung im Rahmen der Dorfmoderation gestartet. In den verteilten Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum grünen Flyern haben alle Bürger die Möglichkeit Ihre Ideen und An- 15.05.2020 an die Ortsgemeinde Wehr, Frau Ortsbürgermeis- regungen zu Papier zu bringen und sich damit aktiv in die Gestal- tern Dr. Melanie Hilger, Bachstraße 14, 56653 Wehr, zu richten. tung des Dorferneuerungskonzepts mit einzubringen. Die ausgefüll- ten Zettel können noch bis Ende April in den eigens dafür eingerich- teten Briefkästen, den sogenannten „i-DE-en Boxen“ abgegeben werden. In Obervinxt: Briefkasten von Christel und Manfred Reuter, Hauptstraße 66 » Mitteilungen anderer Behörden In Mittelvinxt: Briefkasten von Ulrike und Thomas Weber, Margaretenweg 1 In Untervinxt: Briefkasten der Grundschule Schalkenbach ■ Öffentliche Abwassermahnung In Schalkenbach: Briefkasten von Andrea und Dirk Nelles, Schulstraße 4 Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal (AöR) Im Wochenendgebiet: Briefkasten von Ines und macht darauf aufmerksam, dass am 15.03.2020 die 1. Fälligkeit für Hermann Wilkens (Nr. 6) den Jahresgebühren- und Beitragsbescheid vom 12.02.2020 einge- Der Gemeinderat und Ortsbürgermeister Thomas Weber hoffen auf treten ist. eine rege und aktive Bürgerbeteiligung. Die Entgeltpflichtigen, die mit der Entrichtung der genannten Ent- Bleiben Sie gesund gelte in Rückstand sind, werden hiermit öffentlich gemahnt, die Thomas Weber, Ortsbürgermeister Rückstände bis spätestens 29.04.2020 auf eines der u. a. Konten des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bad Breisig/Brohltal (AöR) zu zahlen. Nach dem 29.04.2020 werden die fälligen Beträge mit Mahngebüh- ren und Säumniszuschlägen gemahnt. Nach Ablauf der gesetzli- Wehr chen Mahnfrist von einer Woche sind wir leider gezwungen, die fäl- lig gewesenen Beträge im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens einzuziehen. Wir bitten die Zahlungspflichtigen, den Termin einzuhalten, damit ■ Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit weitere Kosten vermieden werden können. Soweit durch die aktuel- in Wehr le Situation (Corona-Pandemie) besondere, persönliche Umstände eingetreten sind, besteht auf Antrag die Möglichkeit von Zahlungs- Obwohl der „Dreck-Weg-Tag“ in diesem Jahr ausgefallen ist, haben erleichterungen. viele Helfer an unterschiedlichen Stellen in und um die Ortsgemein- Entsorgungs- und Servicebetrieb de herum aufgeräumt und für Ordnung gesorgt - sei es die von Un- Bad Breisig/Brohltal (AöR) Lischwé, Vorstand kraut befreiten Blumenbeete an der Römerhalle, der immer wieder Bankverbindungen des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bad gereinigte Jüd`Sches Platz, die gepflegten Blumen/ Pflanzbeete in Breisig/Brohltal (AöR): den Straßenzügen, der Pfarrgarten, der trotz Arbeitspause des Kreissparkasse Ahrweiler BVVs wunderschön aussieht oder die selbstverständliche Hilfe beim IBAN: DE67 5775 1310 0000 8533 17 Aufstellen von Schildern an unserem Wanderweg. Vielen Dank an BIC: MALADE51AHR Alle, die täglich dazu beitragen, dass wir uns in WEHR so wohlfüh- Volksbank RheinAhrEifel eG len können. IBAN: DE20 5776 1591 0403 0004 01 Wehr, 14.04.2020 Dr. Melanie Hilger, Ortsbürgermeisterin BIC: GENODED1BNA Seite 8 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020 28.04.1945 zum 75. Geburtstag Herr Mille, Georg, Burgbrohl OT Weiler 02.05.1945 zum 75. Geburtstag Herr Fischer, Alfred, Kempenich 29.04.1930 zum 90. Geburtstag Frau Hergarten, Agnes, Königsfeld 29.04.1950 zum 70. Geburtstag Herr Scherer, Karl-Heinz, ■ Altersjubilare Königsfeld vom 28. April bis 2.Mai 27.04.1940 zum 80. Geburtstag Herr Rübenach, Heinz, Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen werden nur noch Niederzissen folgende Altersjubiläen veröffentlicht: 70. Geburtstag, jeder fünfte 28.04.1945 zum 75. Geburtstag Herr Stolle, Wilfried, weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Ge- Niederzissen burtstag. Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihres Geburtstages im Mit- 01.05.1945 zum 75. Geburtstag Herr Keiper, Rainer, Niederzissen teilungsblatt nicht wünschen, können Sie eine Übermittlungssperre 02.05.1930 zum 90. Geburtstag Frau Frische, Hedwig, spätestens zwei Monate vor Jubiläum schriftlich beantragen. Dafür Niederzissen wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, 26.04.1950 zum 70. Geburtstag Frau Schmitt, Erika, Oberzissen Bürgerbüro, Niederzissen. 30.04.1930 zum 90. Geburtstag Frau Eulenbruch, Edith, Wehr

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

■ Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten Unter dem Motto „weltoffen und regional verwurzelt“ stellt die LAG • Die Interessenbekundung muss bis zum 04.05.2020 bei der Rhein-Eifel im Jahr 2020 insgesamt 20.000,- Euro zur Förderung Geschäftsstelle der LAG Rhein-Eifel in eingereicht von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung (vorbehaltlich sein. der Bereitstellung der Mittel durch das Land Rheinland-Pfalz). Die • Nach Beendigung des Bürgerprojekts sind ein Kostennachweis Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und und ein Durchführungsbericht vorzulegen. Die Umsetzung und die Stadt Mayen laden gemeinsam ein, sich zu bewerben. Abrechnung des Bürgerprojekts muss bis spätestens 01.10.2020 Die wichtigsten Eckdaten: (späteste Vorlagefrist bei der LAG) erfolgt sein. • Mit dem Bürgerprojekt muss ein gemeinnütziges Anliegen umge- • Pro Antragsteller können in der gesamten Förderperiode bis zu setzt werden. drei Projekte eingereicht werden. • Die Höhe der Förderung der einzelnen Projekte beträgt maximal • Die Projekte werden anhand von Projektauswahlkriterien im Wett- 2.000 €. bewerbsverfahren ausgewählt. Die besten Ideen gewinnen. • Förderfähig sind Sachkosten, mögliche Arbeitsleistungen sind eh- Weitere Informationen (Auswahlkriterien, Formular zur Interessen- renamtlich zur erbringen. bekundung) finden Sie unter www.leader-rhein-eifel.de oder wen- • Es können sich gemeinnützige Organisationen, Vereine, Nichtre- den Sie sich an: gierungsorganisation oder auch lose Zusammenschlüsse von Regionalmanagement LAG Geschäftsstelle Einzelpersonen bewerben. Sollte der Antragsteller keine rechtsfä- Hannah Reisten Bernhard Jüngling hige Körperschaft (z.B. Verein) sein, kann eine der beteiligten Per- (Regionalmanagerin) c/o Verbandsgemeinde- sonen (mind. 18 Jahre alt) die Interessenbekundung für die Grup- c/o Sweco GmbH, Koblenz verwaltung Adenau pe übernehmen. Parteipolitische Initiativen, kommunale Körper- 0261-30439-27 oder 02691-305-100 schaften und Unternehmen können sich nicht beteiligen. 0163-3043927 [email protected] • Das Bürgerprojekt muss im Gebiet der Verbandsgemeinden Ade- [email protected] nau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel oder der Stadt Mayen um- gesetzt werden.

■ Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht! LAG Rhein-Eifel fördert über neues Regionalbudget Kleinstprojekte! Über die Bundesförderung „Regionalbudget“ besteht erstmals die Frist für Projektabschluss 01.10.2020 Möglichkeit, Kommunen, Vereinen, Organisationen oder Unterneh- und Abrechnung: men eine finanzielle Unterstützung für Kleinstprojekte zu bieten. Inhalt des Aufrufes: Kleinstprojekte im Rahmen Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee wird sein, wie gut des Regionalbudget sie die Region voranbringt und die Umsetzung der Handlungsfelder Adresse für die Einreichung Geschäftsstelle der der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) der Projektsteckbriefe: LAG Rhein-Eifel unterstützt. Die Handlungsfelder sind: c/o Verbandsgemeinde- - Wohnen und Leben verwaltung Adenau - Tourismus und Wirtschaft Kirchstr. 15-19; 53518 Adenau - Natur und Landschaft. Welche Ausgaben können gefördert werden? Übersicht: Wichtige Eckdaten zum Projektaufruf: - Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden (z.B. Dorferneue- Fördermittel-Budget: 220.00,00 € (unter Vorbehalt rungsplanungen) der haushaltsrechtlichen - Gestaltung von dörflichen Plätzen, Freiflächen sowie Ortsrändern Bereitstellung) - Schaffung, Erhaltung und Ausbau von Gemeinschaftseinrichtun- Datum des Aufrufes: 18.03.2020 gen, Mehrfunktionshäusern sowie Räume zur gemeinschaftlichen Stichtag für die Einreichung Nutzung („Co-Working Spaces“) von Projektsteckbriefen: 04.05.2020 (Ausschlussfrist) - Erhaltung und Gestaltung von Gebäuden einschließlich des Innen- Datum der Projektauswahl ausbaus und der dazugehörigen Hof-, Garten- und Grünflächen durch das - Schaffung, Erhaltung, Verbesserung und Ausbau von Freizeit- LAG-Entscheidungsgremium: voraussichtlich 01.07.2020 und Erholungsreinrichtungen Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 9

- Abriss oder Teilabriss von Bausubstanz im Innenbereich, Entsieg- - Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen (Investive und lung brach gefallener Flächen sowie Entsorgung der dabei anfal- nicht investive Maßnahmen für lokale Basisdienstleistungen zur lenden Abrissmaterialien Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung) - Dorfmoderation zur Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene Welche Voraussetzungen gelten? - Entwicklung von IT- und softwaregestützten Lösungen für die länd- - Die Projekte müssen der Richtlinie entsprechen (vgl. www.leader- lichen Räume zur Förderung der Infrastruktur ländlicher Gebiete, rhein-eifel.de) welche Investitionen in nicht landwirtschaftlichen Kleinstbetrieben, - Die förderfähigen Ausgaben müssen mind. 2.000 EUR und dürfen in kleine Infrastrukturen, in Basisdienstleistungen, zur Umnutzung max. 20.000 EUR betragen. Die Umsatzsteuer ist nicht förderfä- dörflicher Bausubstanz, zugunsten des ländlichen Tourismus und hig. zur Verbesserung des kulturellen und natürlichen Erbes von Dör- - Mit der LAG muss eine Zielvereinbarung geschlossen werden. fern umfassen können; und die Durchführung von Schulungsmaß- - Der Projektträger muss der LAG bis spätestens 01. Oktober 2020 nahmen zu deren Implementierung und Anwendung seine gezahlten Rechnungen einreichen. - Kleine Infrastruktureinrichtungen (dem ländlichen Charakter an- - Projektträger können neben Kommunen, Stiftungen, Vereinen und gepasste Infrastrukturmaßnahmen zur Erschließung der touristi- Verbänden auch Privatpersonen oder Unternehmen sein. schen Entwicklungspotenziale einschließlich dazugehöriger Ar- - Die Entscheidung über die Projektauswahl trifft die LAG Rhein- chitekten und Ingenieurleistungen) Eifel Ihr gehören Vertreter aus verschiedenen gesellschaftli- - Kleinstunternehmen der Grundversorgung (Investitionen in lang- chen Bereichen an. Die Projektauswahlkriterien sind unter lebige Wirtschaftsgüter, einschließlich des Erwerbs der Vermö- www.leader-rhein-eifel.de im Bereich „Downloads“ veröffent- genswerte einer Betriebsstätte) licht.

Welche Fördersätze gelten?

Ablauf des Auswahlverfahrens: 4. Bildung einer Rangfolge der eingereichten Projekte und Auswahl 1. Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement. Dann Einrei- der Projekte gemäß dem zur Verfügung stehenden Budget. chung des ausgefüllten Förderanträge und weiterer erforderli- 5. Abschluss einer Zielvereinbarung mit der LAG Rhein-Eifel. cher Unterlagen durch den Projektträger bei der Geschäftsstel- 6. Umsetzung des Projektes und Einreichung der Belege bei der le (Eingang bis spätestens 04.05.2020). LAG bis spätestens 01.10.2020. 2. Prüfung der Projektskizze auf Vollständigkeit und grundsätzliche Bitte beachten Sie, Förderfähigkeit durch das Regionalmanagement. • dass nur vollständig und korrekt ausgefüllte Förderanträge in 3. Bewertung der Förderwürdigkeit und Festlegung einer Punktbe- die Projektauswahl einbezogen werden können wertung sowie eines Fördersatzes durch das LAG-Entschei- • noch bis zu vier Wochen vor Ende der Einreichungsfrist das dungsgremium bei der Auswahlsitzung. Fördermittel-Budget geändert werden kann.

Natursteinarbeiten aller Art Treppen, Sockel, Terrassen Restaurierung von Fassaden Grabmale

Bahnhofstr. 109a 56745 Weibern KOSMAS 02655/961932 PraxisklPraxisklinik [email protected]

www.fm-grabmale.de Seite 10 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020 ■ Zwölfter Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2020

Die LAG Rhein-Eifel wurde erstmals in der Förderperiode 2014- der Einreichungsfrist kann das Fördermittelbudget geändert 2020 als LEADER-Region anerkannt. Gemeinsam mit den Men- werden. schen vor Ort wollen wir unsere Region weiter nach vorne bringen. Geltende Auswahlkriterien und Fördersätze Dazu brauchen wir Ihre Ideen für neue und innovative Projekte! Pro- Die Projektauswahlkriterien sind unter www.leader-rhein-eifel.de im jektträger können neben öffentlichen Institutionen auch Vereine und Bereich „Downloads“ veröffentlicht. Verbände sowie Privatpersonen und Unternehmen sein. Weitere Informationen Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee wird sein, wie gut Zur Information und Unterstützung von Interessierten bietet das Re- sie die Region voranbringt und die Umsetzung der Handlungsfelder gionalmanagement (Hannah Reisten, Sweco GmbH) kostenfreie der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) Beratungen für potenzielle Projektträger an: unterstützt. Die Handlungsfelder sind: Hannah Reisten - Wohnen und Leben Regionalmanagement Rhein-Eifel - Tourismus und Wirtschaft Telefon +49 261 30439-27 - Natur und Landschaft Mobil +49 163 3043927 Übersicht: wichtige Eckdaten zum 12. Förderaufruf [email protected] Datum des Aufrufes: Ablauf des Auswahlverfahrens 18.03.2020 1. Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement. Dann Einrei- Stichtag für die Einreichung von Projektsteckbriefen: chung des ausgefüllten Projektsteckbriefes und weiterer erfor- 04.05.2020 derlicher Unterlagen durch den Projektträger bei der Ge- Datum der Projektauswahl durch das LAG-Entscheidungsgre- schäftsstelle (Eingang bis spätestens 04.05.2020). mium: 2. Prüfung der Projektskizze auf Vollständigkeit und grundsätzli- voraussichtlich 01.07.2020 che Förderfähigkeit durch das Regionalmanagement. Adresse für die Einreichung der Projektsteckbriefe: 3. Bewertung der Förderwürdigkeit und Festlegung einer Punktbe- Geschäftsstelle der LAG Rhein-Eifel wertung sowie eines Fördersatzes durch das LAG-Entschei- c/o Verbandsgemeindeverwaltung Adenau dungsgremium bei der Auswahlsitzung. Kirchstr. 15-19 4. Bildung einer Rangfolge der eingereichten Projekte und Aus- 53518 Adenau wahl der Projekte gemäß dem zur Verfügung stehenden Bud- Themenbereiche, für die Anträge gestellt werden können: get. Alle Projekte, die zur Umsetzung der gesamten LILE beitragen. 5. Formale Antragstellung über die LAG an die Aufsichts- und Höhe des Fördermittelbudgets dieses Projektaufrufs: Dienstleistungsdirektion Tr ier durch den Projektträger bis Bereitstellung von 124.735,65 € (davon 73.153,58 € EU-Mittel 01.10.2020 oder spätestens sechs Monate nach erfolgter Pro- und 49.272,52 € Landesmittel). Die Landesmittel stehen unter jektauswahl. dem Vorbehalt der Bereitstellung im Landeshaushalt. Die EU- Bitte beachten Sie, dass nur vollständig und korrekt ausgefüll- Mittel stehen unter Vorbehalt der Bereitstellung durch die te Projektsteckbriefe in die Projektauswahl einbezogen werden ELER-Verwaltungsbehörde. Noch bis zu vier Wochen vor Ende können!

Telefon- und Linkliste zum Coronavirus Hilfreiche Telefonnummern: Gesundheitsamt Kreis Ahrweiler: 02641/975-670 (Mo.-Do.: 8.30 - 15.30 Uhr, Fr.: 8.30 - 12.30 Uhr) Land Rheinland-Pfalz: 0800/575-8100 (Mo.-Do.: 9 - 16 Uhr, Fr.: 9 - 12 Uhr) Bundesgesundheitsministerium: 030/346-465-100 (Mo. - Do.: 8 - 18 Uhr, Fr.: 8 - 12 Uhr) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Hilfreiche Links: Bundesgesundheitsministerium: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html Robert-Koch-Institut: www.rki.de Allgemeine Hygienehinweise: www.infektionsschutz.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst: www.116117.de Reisehinweise Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de

■ Mitteilung des Forstamtes Ahrweiler: Revierleiter Forstrevier Brohltal Dieter Reiher im Ruhestand BROHLTAL. Nach 46 Jahren bei Forstreform im Juni 1998. Kleinstprivatwald mit einer Viel- der Landesforstverwaltung 1990 meldete er sich freiwillig, zahl von Waldbesitzern, die Die- Rheinland-Pfalz ist Forstamt- um die Kollegen im Hunsrück für ter Reiher auf Anforderung mit mann Dieter Reiher mit Ende des drei Monate bei Bewältigung der Rat und Tat unterstützte. Monates März in den Ruhestand Sturmschäden nach Wiebke zu Das Revier Brohltal ist aufgelöst verabschiedet worden. unterstützen. und die Waldflächenworden den Er wurde nach bestandener Re- 1998 wurde das Revier Schal- umliegenden Reviere zugeteilt. vierförsterprüfung im Oktober kenbach aufgelöst und umstruk- Die Urkunde des Landes Rhein- 1982 beim damaligen Forstamt turiert. Gleichzeitig wurde Dieter- land-Pfalz zur Versetzung in den Andernach eingestellt und über- Reiher mit der Leitung des neu- Ruhestand wurde er wegen der nahm erst kommissarisch und geründeten Privatwald-Betreu- Corona-Pandemie unter Aus- später fest die Revierleitung im ungsrevieres Brohltal betraut. schluss der Mitarbeiter durch den Foto: Forstamt Ahrweiler/ Revier Schalkenbach. Die Re- Das Revier Brohltal umfasst Amtsleiter Bolko Haase über- A.Schneider vierleitung behielt er bis zur 2.475ha Wald, vorwiegend reicht. Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 11 ■ Caritas-Kindertagesstätte St. Hildegard in Bachem mit Kindern und Eltern in Verbindung

Seit Mitte März sind Kinderta- vielen anderen Kita’s in dieser Liedtexte, Bastelvorschläge, gesstätten auf Anordnung des Zeit. Vor ein paar Wochen Backrezepte usw. und natür- Landes Rheinland-Pfalz, mit noch unvorstellbar, sind nun lich persönliche Grüße ver- Brohltalstr. 65, Niederzissen Ausnahme von Notgruppen für kreative Wege und Formen schickt. „Kinder, die für den Mit diesem Gutschein Eltern mit systemrelevanten der Kommunikation gefragt. Kindergarten zuhause ein Bild trainierst du 4 Mal kostenfrei! Berufen, geschlossen. Diese Seitdem beschreiten wir als malen möchten, können die- Einmalig pro Neukunde ganz neue Situation ist für die Team ganz unterschiedliche ses per Post schicken oder in Kinder und ihre Familien eine Wege, um den Kontakt zu unseren Briefkasten einwer- Tanz & Fitness große Herausforderung. Mar- pflegen und den Eltern ein of- fen. Die Bilder werden von den ➢ Kinder ab 3 J. got Sonntag, Leiterin der inte- fenes Ohr zu bieten. So kön- Erziehern gesammelt”, so Jugendliche grativen Kindertagesstätte St. nen diese in der Kita anrufen, Margot Sonntag, die positiv in ➢ Hildegard in Bachem: „Auch um sich über Aktuelles auszu- die Zukunft schaut: „Wir freu- ➢ Erwachsene für uns als Mitarbeiter der Ca- tauschen oder Sorgen und en uns alle darauf, wenn es [email protected] ritas-Kindertagesstätte St. Hil- Nöte zu besprechen.” Margot bald wieder weitergeht und Tel.: 02642 / 900 936 degard ist plötzlich alles an- Sonntag und ihrem Team sind möchten dann mit den Kin- ders. Wie können wir den Kon- die persönlichen Kontakte un- dern eine bunte Collage er- takt zu den Kindern und den ter den gegebenen Bedingun- stellen, durch die wir uns an Eltern aufrechterhalten? Die- gen sehr wichtig. Per Post die Corona-Zeit erinnern kön- se Frage stellt sich uns sowie wurden schon Ausmalbilder, nen.“

■ Ein Dankeschön in und aus der Villa Romantica - Anzeige -

Senioren und Mitarbeiter der Villa Romantica sagen Danke für die Anerkennung und Aufmerksamkeit.

Für den Förderverein Geborgen- wohl Mitarbeiter als auch Senio- sein im Alter e.V. ist es wichtig, ren. Im Seniorenzentrum freuten allen Mitarbeitern der Villa ein- sich alle über den vielen schö- mal Danke zu sagen. Das Dan- nen selbstgenähten Mund-Na- keschön geht an alle, die in der se-Schutz, der von fleißigen Nä- Villa arbeiten, denn jeder dort herinnen aus Waldorf, Niederdü- trägt mit seinem Arbeitsbereich renbach, Büschöfe und Nieder- dazu bei, dass den Senioren ein zissen kamen. Oder auch die le- erfüllender Lebensabend berei- ckeren Torten zu Ostern, die von tet werden kann. Dachdecker Lehmann gespen- Gerade in Zeiten von Covid-19 det wurden; der Essens-Gut- sind die Mitarbeiter diejenigen, schein für die Mitarbeiter von Ha die mehr als sonst versuchen Long, die Bilder und Bastelarbei- müssen, Angehörige und Freun- ten der KiTa Arche Noah, die lie- de zu ersetzen, die derzeit nicht ben Sprüche und Hasen vom in das Seniorenzentrum in Nie- Mobilen Haarservice, für die derzissen kommen können. Hin- schönen Steine vor der Tür, die zu kommt, dass alle auch in ih- vielen Postkarten und Grüße rem privaten Umfeld auf vieles Der Vorstand des Fördervereins Geborgensein im Alter e.V. (v.l.n.r. und die süßen Versorgungspa- verzichten, da sie sich der Ge- Andrea Berscheid, Heike Hoffmann-Vitten, Cornelia Adams und kete der Angehörigen. Daher fahr sehr bewusst sind, die Kon- Nadja Schwank) übergibt die Dankeschön-Geschenke an alle Mitar- dankt die Villa an dieser Stelle takte zu anderen für die Senio- beiter der Villa Romantica. von Herzen an alle zurück. ren bedeuten kann. Für das Dankeschön entschied Team in der Villa Romantica zu sich der Vorstand für ein Gut- haben.“ Diesen Worten schließt schein-Geschenkpäckchen, so sich Klaus Vitten, Geschäftsfüh- HANDMADE BIKES dass jeder nach seinen Vorlie- rer der Villa Romantica, an und AUS REMAGEN ben etwas Passenden finden freut sich sehr, dass seine Mitar- AM RHEIN kann. Der Dank des Förderver- beiter nicht nur von der Villa eins kommt von Herzen, denn - selbst, sondern auch von außer- so Vorstandsvorsitzende Corne- halb so viel Anerkennung und ® ® lia Adams - „der Verein ist stolz Anteilnahme erfahren. TANDEM · SUMO · TREKKING · LA LUNA · PEDELEC · WWW.SCHAUFF.DE darüber, so ein großartiges Diese Anteilnahme betrifft so- SCHAUFF SHOP - IN DER WÄSSERSCHEID 56 - REMAGEN Seite 12 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020 ■ Kreis richtet zentrale Corona-Ambulanz in der Grafschaft ein

Jüngst ist die neue Corona-Ambulanz in der Mehrzweckhalle in Gelsdorf eröffnet worden. Foto: Kreisverwaltung

GRAFSCHAFT. Jüngst ist die Verwaltung zu verdanken. Juchem. Getreu diesem Motto Zusammenarbeit mit dem neue Corona-Ambulanz in der Durch die Professionalität des unterstütze die Gemeinde Kreis.“ Dr. Michael Berbig, Dr. Mehrzweckhalle in Gelsdorf Bürgermeisters und seines selbstverständlich in enger Thomas Gies und Dr. Frank eröffnet worden. Landrat Dr. Teams ist uns dies in kürzes- Zusammenarbeit mit dem Peter Kaesler übernehmen Jürgen Pföhler hob hervor, ter Zeit gelungen,“ so Pföhler. Landkreis und dem Ärztenetz die Koordination der einzuset- dass es in einem großartigen Auf über 200 Quadratmetern Ahrweiler die Einrichtung ei- zenden Hausärzte. Patienten Schulterschluss zwischen barrierefreier Fläche befinden ner professionellen Corona- aus dem Kreis Ahrweiler kön- Kreis, Gemeinde Grafschaft sich ein Anmelde- sowie ein Ambulanz. nen über ihren Hausarzt ei- und dem Ärztenetz Kreis Ahr- großer Wartebereich, sechs „Ein großes Dankeschön gilt nen Termin in der Corona-Am- weiler e.V. gelungen ist, eine desinfizierbare Behandlungs- dabei dem Grafschafter Mes- bulanz erhalten. Die Ter- große zentrale Corona-Ambu- räume, Umkleideräume, Sani- sebauer formundraum, der minkoordination erfolgt von lanz einzurichten. „Das ist ein täranlagen sowie Personal- Firma Fußbodentechnik Marc dort aus. Meilenstein in der Bekämp- räume. Willems, den Hausmeistern, Angesichts weiter steigender fung des Corona-Virus in un- Die Corona-Ambulanz zeich- den beteiligten Mitarbeitern Fallzahlen ist für Dr. Stefan serem Kreis“, so Pföhler. „Da- net sich durch eine hervorra- im Rathaus und den Kamera- Voss, Leiter des Gesundheits- mit weiten wir die medizini- gende Infrastruktur, Anfahrt- den des DRK Ortsvereins amts, die Corona-Ambulanz sche Versorgung für die Bür- und Parkmöglichkeiten aus. Grafschaft, die in sehr langen ein wichtiger Baustein im ger aus und entlasten unsere Der Einsatzbetrieb der Frei- Arbeitstagen, teilweise über Rahmen des Gesundheits- Krankenhäuser sowie Arzt- willigen Feuerwehr Gelsdorf Sonn- und Feiertage hinweg, schutzes des Kreises. „Mit praxen.“ ist uneingeschränkt gewähr- mit Hochdruck gearbeitet ha- dem neuen Angebot werden Neben Tests werden durch leistet. ben“, lobt der Bürgermeister Ansteckungsrisiken sowohl mehrere niedergelassene „Die Corona-Pandemie ist das von allen Beteiligten ge- für Patienten als auch medizi- Ärzte Untersuchungen und noch für lange Zeit eine große zeigte große Engagement. nisches Personal in Arztpra- Behandlungen bei Personen Bedrohung für uns alle. Bis „Für uns niedergelassene xen und Ambulanzen der mit Corona-Infektion oder bei heute gibt es weder Medika- Hausärzte ist die Corona-Am- Krankenhäuser reduziert“, so Verdacht durchgeführt. mente noch einen Impfstoff.“ bulanz sehr wichtig, um die Dr. Voss. „Mit den neuen Räumlichkei- Pföhler warnt in diesem Zu- medizinische Versorgung wei- Zusätzlich zur zentralen Coro- ten haben wir in weniger als sammenhang vor zu frühen ter auf hohem Niveau sicher- na-Ambulanz in der Graf- zwei Wochen eine Vorzeige- Lockerungen. „Es wäre fatal, zustellen“, so Dr. Michael Ber- schaft gibt es im Kreis bereits einrichtung aufgebaut, wie es wenn wir eine zweite Welle big, Vorsitzender des Ärzte- in Ahrbrück und in sie nur in wenigen Kreisen von Infektionen mit Todesfäl- netz Kreis Ahrweiler. „Wir sind eine Corona-Ambulanz bzw. gibt. Dies haben wir dem En- len bekämen.“ dankbar für die hervorragen- eine Corona-Sprechstunde, gagement von Bürgermeister „Vorsicht ist ein guter Ratge- de Ausstattung der Räumlich- die niedergelassene Ärzte Achim Juchem und seiner ber!“, betont Bürgermeister keiten und die reibungslose eingerichtet haben. ■ AWB öffnet ab 2. Mai Abfallanlagen in Kripp und Leimbach AWZ „Auf dem Scheid“: Sonderöffnung für private Anlieferer

KREIS. Aufgrund der von Schutz des Abfallsammelper- zum Eigen- und Drittschutz Der AWB betont, dass es sich Bund und Land beschlosse- sonals weiterhin geschlossen. anderer Bürgerinnen und Bür- hierbei um eine vorläufige nen Lockerungen während Das AWZ wird zugunsten der ger. Besucher sollen deswe- Maßnahme im Kontext der der Corona-Krise öffnet der berufstätigen, privaten Sam- gen auch entsprechend den Bedingungen der aktuellen Abfallwirtschaftsbetrieb des melanlieferer aber ab dem 02. Empfehlungen des Robert- Lockerungen handelt. Sollten Kreises Ahrweiler (AWB) sei- Mai zu folgenden Zeiten ge- Koch-Institutes sogenannte sich chaotische Anlieferzu- ne Abfallstützpunkte in Kripp öffnet sein: Montag bis Freitag (nicht-medizinische) Alltags- stände einstellen oder die An- und in Leimbach ab Samstag, 15.00 bis 18.00 Uhr und masken oder Community- lieferer den Anweisungen des den 02. Mai 2020 zu den im Samstag 08.30 bis 13.30 Uhr. Masken beim Anlagenbesuch Personals nicht Folge leisten, Abfallratgeber bekannten Öff- Gewerbliche Anlieferer benöti- tragen. Es gelten die Hygiene- ist dieses ausdrücklich er- nungszeiten: Montag bis Mitt- gen für das AWZ weiterhin die regeln wie Abstandswahrung mächtigt, die Anlagen wäh- woch sowie Freitag: 8.00 bis bekannte Anliefererlaubnis. von mindestens 1,5 Metern, rend des Betriebs ganz oder 12.00 und 13.00 bis 16.00 Es ist gerade anfangs mit ei- Nießetikette, Vermeidung von zeitlich vorübergehend wieder Uhr, Donnerstag 8:00 bis ner sehr hohen Besucherfre- Warteschlangen usw. zu schließen. 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr quenz, langen Wartezeiten Für alle Anlagen gilt als Zah- Weitere Infos auf www. sowie Samstag 8.30 bis 13.30 und Autoschlangen zu rech- lungsmittel ausschließlich EC- meinawb.de und der Rubrik Uhr nen. Der AWB bittet daher alle Zahlung, soweit die Abfälle Corona-Krise FAQ. Das Abfallwirtschaftszentrum Nutzer der Regelung um be- nicht kostenlos angeliefert [Pressedienst „Auf dem Scheid“ bleibt zum sonnene Verhaltensweisen werden dürfen. der Kreisverwaltung] Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 13 ■ Landrat Dr. Jürgen Pföhler: Finanzieller Schutzschirm für Kommunen dringend erforderlich! KREIS. Die rheinland-pfälzischen zen die ehrenamtlichen Helfer bei gung der Corona-Krise und ihrer len, Kindertagesstätten, Straßen, Landkreise, Städte, Gemeinden, der Bewältigung der Pandemie. Auswirkungen uns über eine lan- Digitalisierung oder die Energie- kommunale Unternehmen und Gleichzeitig brechen die Einnah- ge Zeit begleiten wird, brauchen wende -, die Unternehmen und Zweckverbände leisten bei der men der Kommunen aus der Ge- wir dabei einen langen Atem.“ Selbständigen in der Region Bewältigung der Corona-Krise in werbe- und Einkommenssteuer Die Soforthilfe, die das Land den beim Neustart zu unterstützen vorderster Reihe enorme An- weg. Der Vorsitzende der Landrä- Kreisen für die unmittelbare Pan- und Arbeitsplätze zu sichern. Die strengungen und schultern er- tekonferenz Rheinland-Pfalz demiebekämpfung zur Verfügung Bewältigung der Folgen der Co- hebliche Lasten: Der Kreis Ahr- Nord, Landrat Dr. Jürgen Pföhler: stellt, begrüßt Dr. Pföhler aus- rona-Pandemie ist eine gesamt- weiler hat beispielsweise in kür- „Wir lassen die Menschen vor Ort drücklich. Diese Leistungen kön- staatliche Aufgabe, in der die Fi- zester Zeit Abstrichzentren und in dieser Krise nicht alleine. Auf nen aber nur eine erste Maßnah- nanzbeziehungen zwischen eine zentrale Corona-Ambulanz die kommunale Familie ist Ver- me sein. „Dringend erforderlich ist Bund, Ländern und Kommunen aufgebaut, er gleicht die Ausfälle lass! Wir werden alles in unserer ein Schutzschirm, der uns die fi- auf völlig neue Füße gestellt wer- im ÖPNV und im Schülerverkehr Macht Stehende tun, um den nanzielle Kraft verschafft, diese den müssen. Alle müssen jetzt an aus; Kreis und Kommunen ent- Bürgern vor Ort durch diese Krise Krise auf lange Sicht zu bewälti- einem Strang ziehen“, appelliert lasten Eltern und Kindertages- zu helfen. Hierfür benötigen wir gen. Trotz Einnahmeausfällen Pföhler. pflegepersonen bei der Nach- die solidarische Hilfe vom Bund müssen wir in der Lage sein, - [Pressedienst wuchsbetreuung und unterstüt- und vom Land. Da die Bewälti- etwa durch Investitionen in Schu- der Kreisverwaltung]

– Anzeige – Das Handwerk im Blickpunkt Informationen der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Trotz Corona -ab sofort tägliche, telefonische Ausbildungsberatung DU bist auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle… DU bist Dir nicht sicher, wie man eine Bewerbung formuliert… 53501 Grafschaft-Ringen · Tel. (0 26 41) 911 45 0 · www.autohaus-glath.de WIR haben die Lösung …

Foto: Claudia Flück

Aufgrund der aktuellen Lage steht Ausbildungscoach bieten wir allen Schülerinnen, Claudia Wildermann Reifen und Autoteile Schülern und Ausbildungs- unter der Telefon-Nr.: 02641- Wiesenweg 15 Tel. (0 26 41) 3 49 08 E-Mail: platzsuchenden eine tägliche, 9148115 gerne zur Verfügung. 53474 Bad Neuenahr- oder 41 01 [email protected] telefonische Ausbildungsbera- Selbstverständlich hilft sie auch Heimersheim Fax (0 26 41) 3 57 62 tung an. bei der Formulierung von Be- Diese Beratung ist für alle Schü- werbungen weiter. Mo. – Sa. lerInnen und BewerberInnen, Diese können gemeinsam per TÜV + AU täglich 11.00 Uhr die auf der Suche nach einer e-mail bearbeitet werden. Ausbildungsstelle in einem Mit den entsprechenden Tipps ohne Voranmeldung der 100 Handwerksberufe sind und Hilfestellungen kann dann oder aber Fragen ihrer Ausbil- eine aussagefähige Bewerbung dung betreffend haben. auf den Weg gebracht werden In der Zeit von Montag bis Frei- oder Kontakt mit den Betrieben Unternehmerfrauen im Handwerk tag, von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr hergestellt werden. Interessierte Frauen kön- nen sich gerne mit der 1. Vorsitzenden Frau Andrea Krämer,Telefon-Nr.: 02691 8203 oder der 2. Vorsitzenden Frau Kerstin Sonntag, Telefon-Nr.: 02642 08.06.2020, 19.30 Uhr 9935420 noch heute in Ver- Digitalisierungstipps im bindung setzen. Wichtige Handwerk und interessante Infos er- Ina Grombach halten Sie natürlich auch im Internet unter Die Aufnahme bei den „Un- www.ufh-badneuenahr.de ternehmerfrauen“ ist jeder- Stöbern Sie auf unseren zeit möglich. Seiten, es lohnt sich! Seite 14 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020 ■ St. Hubertus Schützenbruderschaft Wassenach e. V. Jahreshauptversammlung 2020 Am Sonntag, den 15. März senführung und empfahlen der 2020 fand ab 09:00 Uhr im Versammlung die Entlastung Schützenhaus in Wassenach des Vorstandes. die Jahreshauptversammlung Diese Entlastung wurde dem für das Kalenderjahr 2019 der Vorstand einstimmig erteilt. St. Hubertus Schützenbruder- Ein Wahlleiter war mit Erwin schaft Wassenach e.V. statt. Schmidgen schnell gefunden Hierzu waren alle Schützen- und so konnten die anstehen- schwestern und Schützenbrü- den Neuwahlen durchgeführt der form- und fristgerecht werden. schriftlich einladen worden. Der neue Vorstand für die Jah- Zu Beginn der JHV begrüßte re 2020-2022 setzt sich wie der Vorsitzende Rudolf Rörig folgt zusammen: die anwesenden Mitglieder. Vorsitzender: Bernd Göbel, Bei dem anschließenden To- Stellv. Vorsitzender: Rudolf tengedenken zu Ehren der Rörig, Kassenwart: Elmar verstorben Mitglieder und aller Meurer, stellv. Kassenwart: Wassenacher Bürger wurde Claudia Kaster, Schriftführer: insbesondere dem verstorbe- Herbert Grusdat, Schießmeis- nen Schützenbruder Wolfgang ter: Horst Wilms, stellv. Herringer gedacht. Schießmeister: Hassan Mah- Es folgte nun die Ehrung lang- Erwin, 52 Jahre; Geisbüsch Die Kassenwartin berichtete mutovic, 1. Delegierte (Uni- jähriger Mitglieder der Schüt- Manfred, 50 über die Einnahmen und Aus- formträger): Herbert Grusdat, zenbruderschaft durch den Als nächster Punkt folgten die gaben im abgelaufenen Jahr. 2. Delegierte (Uniformträger): Vorsitzenden. Sie wurden mit einzelnen Jahresberichte. Jah- Das Jahr konnte insgesamt Fritz Rossel. einer Urkunde ausgezeichnet. resbericht des Vorsitzenden. mit einem Überschuss abge- Neuwahl der Kassenprüfer: Folgende Personen wurden Jahresbericht des Schieß- schlossen wurde. Als Kassenprüfer für die geehrt: meisters. Jahresbericht des Die Kassenprüfer bescheinig- nächsten 3 Jahre wurden Bir- Wegener Rolf, 53 Jahre; Ros- Jungschützenmeisters. Kas- ten dem Kassenwart anschlie- git Ernstberger und Ulrich Bi- sel Fritz, 52 Jahre; Schmidgen senbericht des Kassenwartes. ßend eine einwandfreie Kas- ckel gewählt. ■ „Hilfe, wir brauchen Hilfe“ KREIS. In einer der Außen- dachlos“ geworden sind. Es zwingeranlagen des Tier- handelt sich um drei Außen- schutzvereins lief plötzlich zwinger mit Unterstand/Wet- das Wasser die Wände runter. terschutz. Weitere Bilder auf Nachdem das Dach geöffnet der Homepage des Tier- wurde, waren die Mitarbeiter schutzvereins oder auf Face- über das Ausmaß entsetzt. book. In der aktuellen Zeit, Aus Sicherheitsgründen war die aufgrund der bekannten es den Mitarbeitern sofort un- Corona-Lage nicht einfach ist, tersagt, den Unterstand zu ist diese Sache eine zusätzli- betreten. Nun kann die Anla- che große Herausforderung. ge nicht mehr zur Unterbrin- Die Kapazität für Abgabe- gung von Hunden genutzt und Fundtiere ist dadurch werden, sodass mindestens sehr eingeschränkt. fünf bis sieben Hunde „ob- Ein Vereinsmitglied und be-

Das Dach weist erhebliche Beschädigungen auf. Foto: Tierschutzverein Kreis Ahrweiler Wichtig für alle Anzeigenkunden: freundeter Dachdecker hat den können. Die „Sanierung Bitte sich bereit erklärt, die drin- Außenzwingeranlage“ ist bei Wegen Tag der Arbeit beachten! gend notwendigen Reparatu- der VoBa RheinAhrEifel unter (1. Mai 2020) kommt es zu ren kurzfristig durchzuführen. „viele schaffen mehr“ in der nachstehenden Veränderungen Am Wochenende wurde be- Startphase. Für jeden Unter- reits mit dem Abriss begon- des Anzeigenannahmeschlusses: stützer, der mindestens 5 nen. Euro spendet, spendet die Für die Kalenderwoche 18/2020 wird Der Aufbau/Neubau wird je- Volksbank einmalig 10 Euro. doch mehr Zeit in Anspruch JEDER Euro zählt. der Anzeigenannahmeschluss nehmen. Durch die Schlie- https://voba-rheinahreifel.vie- von Montag, 27.4.2020, 9.00 Uhr ßung des Tierheimes auf- le-schaffen-mehr.de/sanie- auf Freitag, 24.4.2020, 9.00 Uhr grund des Corona-Virus gibt rung-aussenzwingeranlagen vorgezogen. es zur Zeit extrem wenige Oder auf Spendenkonten: Geldspenden, kaum Vermitt- Kennwort Außenzwinger Wir danken für Ihr Verständnis und lungsgebühren und keine Ein- Kreissparkasse Ahrweiler nahmen aus abgesagten IBAN: bitten um Beachtung, da zu spät Events. Die bauliche Maßnah- DE14577513100000410787 eingesandte Aufträge nicht mehr me kostet rund 18.000 Euro, Volksbank RheinAhrEifel berücksichtigt werden können! die aktuell aus Liquiditäts- IBAN: DE74 5776 1591 0201 gründen kaum gestemmt wer- 8159 00 Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 15 ■ Kleine Firma - große Wirkung - Anzeige - Entspannung - ein Gesundheitsthema Es sind nicht immer nur die gro- minare, jedes Angebot wird mit nungstechniken bewirken ein ßen Firmen, die Großes leisten. Herzblut weitergegeben. harmonisches und ganzheitli- Seit 2011 besteht die Entspan- Die Entspannungsmethoden, ches Zusammenspiel. Interes- nungspraxis LEA-Atempause in darunter Klangschalenmassa- sierte haben die Möglichkeit, Dedenbach. Von der Dienstleis- gen als Einzel-, Paar- oder die für sie richtige Methode mit- tung mit vielen unterschiedli- Gruppenbehandlung oder klas- hilfe von Probestunden heraus- chen Entspannungsangeboten sische wie Autogenes Training zufinden. Eine weitere wichtige profitieren nicht nur die Men- und Progressive Muskelrelaxati- treibende Kraft ist ihre Kreativi- schen in der Region. on, erleben die Klienten als tät, die die konzeptionellen Grundlage der Arbeit sind unter sehr wohltuend, gesundheitsför- Übungseinheiten zusätzlich mit anderen die wissenschaftlich dernd und -erhaltend. Dazu interessanten eigenen Ideen anerkannten Entspannungsver- trägt auch das Ambiente des füllt. fahren mit entsprechenden Studios bei. Die Unternehmerin ist stolz dar- Rahmenbedingungen und Aus einer Vision wird Wirklich- auf sagen zu können, die Inhal- Richtlinien. Regelmäßige Fort- keit. Die Liebe zu den Men- te der Konzepte und der äußere und Weiterbildungen halten Si- schen und ein hoher Qualitäts- Rahmen der Entspannungspra- grid Hergarten auf dem neues- anspruch bezüglich Entspan- Begeisterung entstand das xis LEA-Atempause bilden eine ten Stand, so dass Interessierte nung und Regeneration von Konzept für Entspannung und Einheit, die schon vielen Men- sicher sein können, auch das Körper, Geist und Seele moti- Erholung bis ins Detail und ent- schen zurück ins Gleichgewicht neueste Wissen vermittelt zu vierten die Unternehmerin zur wickelt sich bis heute weiter. geholfen hat und weiterhin hel- bekommen. Ob Kursteilnahme, Gründung der Firma LEA-Atem- Jede Methode ist einzigartig. fen wird. Einzelbehandlungen oder Se- pause. Mit viel Idealismus und Die angebotenen Entspan- www.lea-atempause.de ■ „Einfach.Gut.Machen“ Spendenportal der KSK Ahr- weiler brachte 1.500 € für An- schaffungen für das gemein- same Weihnachtssingen vom NDKV ein. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt das Engagement aus Vereinen mit ihrem Spen- denportal „Einfach.Gut.Ma- chen“, wo gemeinnützige Pro- jekte und Spender zusammen kommen. Jedes Jahr, seit 2018, am Abend vor dem Hei- ligen Abend findet in Nieder- dürenbach das gemeinsame Weihnachtssingen, organi- siert vom Niederdürenbacher Karnevalsverein (NDKV), statt. Unterstützt von Musi- kern aus der Region versucht der Verein vorweihnachtliche Stimmung ins Dorf zu bringen und dabei für den guten Zweck zu werben, da der komplette Erlös aus der Ver- anstaltung an eine Stiftung geht, die schwerkranke Kin- der unterstützt. Um die Veranstaltung zukünf- tig durchführen zu können, benötigt der NDKV diverse Der Vorstand des NDKV freut sich über die erfolgreiche Spendenaktion Neuanschaffungen, wie u. a. Pavillons, Glühweintassen, Insgesamt 136 Unterstützer So konnte Dank der Unter- che der Verein gut gebrau- Beleuchtung, Technik und eilten zur Sparkasse, um sich stützer und der Kreissparkas- chen kann um auch in den weihnachtliche Dekoration dort einen Gutschein abzuho- se eine unglaubliche Spen- künftigen Jahren das gemein- und hier kommt die Kreisspar- len, diesen sie dann online densumme in Höhe von 1.500 same Weihnachtssingen statt- kasse ins Spiel. einlösen konnten. € eingenommen werden, wel- finden zu lassen. Über 25 Jahre Franz J. Nürenberg BrennersNähzentrum BrennersNähzentrum 56746 Spessart - Wollscheid 43 Nähmaschinen ·Reparaturannahme aller Fabrikate Nähmaschinen ·Reparaturannahme aller Fabrikate Husqvarna Telefon (0 26 55) 13 82 - Fax 96 05 54 Stoffe ·Kurzwaren ·Patchworkartikel ·Nähkurse VIKINGHusqvarna VIKING • Verkauf • Kundendienst Jesuitenstraße 5·53474 Bad Neuenahr PFAFF Telefon 02641 /206404 ·Telefax02641 /206588 PFAFF - Ersatzteilservice Mo.- Fr.9.00 -18.00 Uhr ·Sa. 9.00 -13.00 Uhr

www.brenners-naehzentrum.de Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de Seite 16 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020 Anzeige Familienanzeigen ■ Erfolgreich im Beauty-Business

Ein herzliches Dankeschön sage ich allen, die mir zu meinem 85 85. Geburtstag gratuliert haben. Hermann Wilhelmi Burgbrohl im April 2020

Das Gespräch mit den Kundinnen wird heute durch moderne Kommunikationswege wie den eigenen Online-Shop ergänzt. Foto: djd-mk/Avon Cosmetics/Simona von Woikowsky

(djd-mk). Heike Winkler aus ihre Arbeitszeit selbst einteilt Bornheim leitet erfolgreich ihr und arbeiten kann, wann und Mit Ihrer Anzeige ... eigenes, kleines Unternehmen: wo sie möchte. Aber der Direkt- Sie ist selbstständige Beraterin vertrieb hat sich in Zeiten des bei einem Kosmetik-Konzern, Internets verändert. Vertrieb allen zeigen, dass Sie pflegt einen immer größeren über Messenger-Dienste, So- Kundenstamm und kann sich cial Media und den Online-Shop über ständige Weiterempfehlun- auf www.avon.de gehören sich jetzt trauen. gen freuen. Ein Vorteil des Av- heute zum Alltag - auch von on-Geschäftsmodells ist die Heike Winkler, die auch nach Vereinbarkeit von Familie und vielen Jahren noch nicht genug Anzeige online aufgeben Beruf, da jede Beraterin sich vom Beauty-Business hat. anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Geschäftsanzeigen online aufgeben:

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Kzenon anzeigen.wittich.de

p.P. ab KARIBIK-Traumreise 2021 1.099€ vom 11.04.-19.04.2021, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, mit FLY & HELP und im 5 Sterne Luxushotel unter Palmen (Verlängerung möglich) Schlagerstars Buchungscode: LW21 ALL-INCLUSIVE Inklusivleistungen: * * • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt oder München nach Santo Domingo oder Punta Cana in der Economy Class • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren • Einreisekarte im Wert von 10 US$ • Flughafen-Transfers im klimatisierten Bus Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia Principe • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Baden im türkisfarbenen Meer Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite ein. Ob aktiv beim Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie die Superior in Doppelbelegung, All-inclusive traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 3 inkludierten Event-Highlights werden diesen • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Karibik-Aufenthalt in der Dominikanischen Republik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« Ihre inkludierten Reise-Highlights: »Nacht des Deutschen Schlagers« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. Lieblingskünstlern am 17.4.2021 • Ausflugsangebote optional zubuchbar Stefanie Hertel & Eberhard Hertel, Roberto Blanco, • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Nicole, Kristina Bach, Claudia Jung, Peter Orloff, Bernie durch tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Deutsche Live-Show u.a. mit Paul, Olaf Henning, Graham Bonney und Mickie Krause Schlagernacht Abenteuer Krause Jetzt buchen unter: Roberto Blanco, Stefanie &EberhardHertel und Mickie Weltumrundung www.schlagernacht-karibik.de Tel.: 0214-7348 9548 50 € pro Person vom (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP 11.-19.4. Frankfurt-Santo Domingo* 9-täg. ab 1.099 € zugute und werden für einen 11.-26.4. Frankfurt-Santo Domingo* 16-täg. ab 1.599 € E-Mail: [email protected] Schulbau auf Hispaniola verwendet. 13.-21.4. München-Punta Cana 9-täg. ab 1.249 € www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH 13.-28.4. München-Punta Cana 16-täg. ab 1.749 € *Flüge Frankfurt - Punta Cana (+50 € p.P.) Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 17

Foto-Wettbewerb Kunstaktion für alle KREATIVEN im Brohltal

Die Phantasie aller Kinder und Jugendlichen bis 20 Jahren ist gefragt.

Momentan gibt es viele Menschen, die einsam sind und nur wenige soziale Kontakte haben.

Deshalb möchten wir Eure Kreativität wecken und Euch einladen: Lasst Eurer Phantasie freien Lauf und malt ein Bild, macht eine Collage, schreibt Briefe, Gedichte oder Geschichten oder macht lustige Fotos.

für kreativeKinder Schreibt Euer Alterund Eure Ortsgemeinde dazu.

zwischen 6 und 14 Jahren im Brohltal Schickt Eure Beiträgebitte per Post oder per E-Mail an: Büro für Jugendpflege und kommunale Gleichstellung der VG Brohltal In dieser Zeit ist alles anders. Frau Ane Masen Wegen der Corona-Krise konnte das Ferienprogramm nicht wie geplant stattfinden. Kapellenstraße 12 Daher haben wir diesen Foto-Wettbewerb für kreative Kinder zwischen 6 und 14 56651 Niederzissen Jahren rund um das Thema „Ostern“ ins Leben gerufen. [email protected]

 So kannst Du mitmachen:  Mache ein kreatives Foto zum Thema „Ostern“. (Da geht es nicht nur um verlängerter Einsendeschluss: 3. Mai 2020 Häschen und Eier.)  Sende das Foto (nur eins!) mit Deinem vollständigen Namen, Deinem Alter und Eure Beiträge werden (zumindest teilweise) auf der Facebook–Seite der Deiner Ortsgemeinde an die E-Mail der Jugendpflegerin: Jungendpflege sowie der Homepage der Verbandsgemeinde Brohltal veröffentlicht. [email protected] . Außerdem wollen wir eine kleine Mappe erstellen und diese an  Eure Beiträge werden dann nach Kreativität und Phantasie beurteilt. Senioreneinrichtungen bzw. Alleinstehende schicken, damit die Menschen dort  Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und bekommen einen merken, dass sie nicht alleine oder vergessen sind. Gutschein.  Der Einsendeschluss ist verlängert bis Sonntag, 3. Mai 2020. Bei der Beteiligung minderjähriger Kinder brauchen wir für die Veröffentlichung allerdings die Erlaubnis der Eltern (formlos auf der Rückseite oder per Email). Bei Volljährigen ist bereits mit dem Zusenden des Beitrages das Einverständnis zur Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich einfach an Ane Masen im Büro für Veröffentlichung gegeben. Jugendpflege unter Telefon 02636 – 9740 215 oder [email protected] Wir freuen uns auf Eure Ideen und Einsendungen. Wir freuen uns auf Eure kreativen und originellen Fotos.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Bitte beachten!

Vorverlegung des Redaktionsschlusses

Wegen des anstehenden Feiertages ist der Redaktionsschluss vorverlegt. Wir bitten alle Einsender von Manuskripten, den nachfolgenden Termin unbedingt zu beachten, damit eine rechtzeitige Veröffentlichung erfolgen kann: Redaktionsschluss ist für die KW 18: anstatt Montag, 27.4., 12.00 Uhr bereits am Freitag, 24.4., 16.00 Uhr Bitte nutzen Sie zur Abgabe Ihrer Manuskripte unser CMS-System. Lassen Sie sich unter cmsweb.wittich.de kostenlos registrieren und übermitteln uns Ihre Artikel und Fotos online! Seite 18 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020

- Anzeige - Hilfe in schweren Worte finden, wenn anderen die Stimme versagt

Ihr Partner im Trauerfall. Wir erledigen zuverlässig die Formalitäten für Sie. Burgbrohl-Weiler · Hermann-Gilles-Straße 5 Telefon/Fax: 02636–941232 · Mobil 01 63 –8157472

Einzigartige Ruhestätte für die Ewigkeit

In atmosphärischer Höhenlage hoch über dem Rhein bietet die Stadt Bad Breisig Urnenbestattungen an. Weitere Informationen erhalten Sie über die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig ( 02633/45680 oder Er hält Reden für Verstorbene, ber oder deren Mitarbeiter die- unter www.rheinruhe.de. die nicht konfessionell gebun- se Aufgabe wahrnehmen. Die den waren oder deren Ange- Trauerredner erhalten ihr Man- hörige eine konfessionelle Aus- dat, eine Trauerfeier zu über- richtung des Abschieds nicht nehmen, von den Angehöri- Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- wünschen: der Trauerredner. gen. In einem persönlichen Ge- Auch Gläubige, denen eine spräch mit den Hinterbliebenen kirchliche Trauerfeier im Rah- verschafft sich der Trauerred- men eines Gottesdienstes nicht ner zunächst einen Überblick persönlich genug ist, beauftra- über den Ablauf der Trauerfei- gen einen professionellen Red- er. Dann geht es darum, wel- ner. che Inhalte in die Rede einflie- In der Regel darf der Trauer- ßen sollen. Der Redner fragt redner nicht in der Kirche auf- nach Charakterzügen, die den treten. Mit der Bestattung auf Verstorbenen oder die Verstor- dem kommunalen Friedhof bene treffend beschreiben, und oder im Bestattungsinstitut über- nach wichtigen Stationen sei- nimmt er die sonst übliche Rol- nes/ihres Lebens, die in der le des Geistlichen und tritt zu- Rede hervorzuheben sind. Er nehmend an dessen Stelle. versucht so, einen Eindruck von Trauerredner sind in der Regel der Person zu bekommen: Wo- freiberuflich tätig, doch es gibt rauf hat sie besonderen Wert ebenfalls Bestatter, die als Inha- gelegt? Was macht sie einzig- artig? Und vor allem: Welche Worte spenden Trost? Der Trau- erredner muss es allein über die Erzählungen schaffen, ein Bestattungen möglichst genaues Bild des Verstorbenen wiederzugeben. Es ist sehr schmerzlich, einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren. Die kleinen Details sollen den Damit Sie neu zum Leben finden können, bieten wir die Geborgenheit und die Verstorbenen vor dem geisti- Rituale, die es Ihnen ermöglichen, Abschied zu nehmen und Ihre Trauer zu be- wältigen. gen Auge der Zuhörer leben- • Behördengänge, Rente, Krankenkasse etc. dig werden lassen. • Zeitungsanzeigen & sämtliche Drucksachen Trauerredner werden meistens • Würdevolle Versorgung des Verstorbenen von Bestattungsinstituten vermit- • Kränze & Blumengestecke telt und arbeiten eng mit dem • Erd-, Urnen-, Friedwald- & Seebestattungen Bestattungsgewerbe zusam- men. Bei Interesse fragen Sie das Bestattungsunternehmen Ih- An der Raste 2 • 56653 Wassenach • Telefon: 0 26 36 / 96 8 96 - 0 • Bereitschaft: 01 77 / 66 65 301 res Vertrauens nach einem er- http://www.bestattungen-gasber.de • [email protected] fahrenen weltlichen Redner. Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 19

- Anzeige - in schweren Stunden Grabpflege – eine Verpflichtung auf Dauer

Im Zuge einer Bestattung muss mungen und Vorgaben des vieles geregelt und organisiert Friedhofsträgers zu achten und werden. Wenn dann der Zeit- diese einzuhalten, das Grab punkt gekommen und der Ver- fortlaufend und angemessen zu storbene beerdigt ist, gibt es für pflegen – in Eigenregie oder die Hinterbliebenen immer unter Beauftragung einer Fried- noch einen wichtigen Aspekt hofsgärtnerei – und die Kosten zu klären: die zuverlässige Pfle- dafür zu übernehmen. ge des Grabes in den folgen- Bei der Bepflanzung des Gra- den Jahren. Schon tauchen er- bes hat der Friedhofsträger im- neut Fragen auf: Wer ist dafür mer ein Wörtchen mitzureden. überhaupt zuständig? Was kos- Vorsicht ist geboten, wenn die tet die dauerhafte Grabpflege Bepflanzung und Gesamtge- über das Jahr hinweg? Und staltung der Grabanlage be- was gibt es dabei alles zu be- sonders außergewöhnlich aus- achten? fallen. Dann ist es ratsam, sich Eine frühzeitige Auseinander- vorher zur Sicherheit mit der setzung mit diesen Fragen ist Friedhofsverwaltung abzustim- von Vorteil, wenn es schließlich men. darum geht, die Grabpflege Auch ist es eventuell sinnvoll, geschickt zu organisieren und schon im Vorfeld darauf zu etwaigen diesbezüglichen Kon- achten, dass die Pflanzen mög- flikten oder Streitereien inner- lichst zeitlos und robust sind halb der Familie entgegenzu- und keiner zu aufwendigen wirken. Pflege bedürfen. In dem Moment, in dem man Ein weiterer Aspekt, der häufig eine Grabstätte käuflich erwirbt außer Acht gelassen wird und und die Grabkosten dafür daher zu Konflikten innerhalb zahlt, erhält man auch die Nut- der Familie führen kann, ist die zungsrechte an diesem Grab. Erbfolge: Im Falle des Todes ei- Auf der einen Seite hat man nes Nutzungsberechtigten geht dann das Recht, zu bestimmen, das Nutzungsrecht für die wer und wie viele Personen in Grabanlage automatisch auf der erworbenen Grabanlage dessen Erben über und damit beerdigt werden sollen, um auch die Verpflichtung zur welche Art Grab es sich han- Grabpflege. Wenn die Hinter- delt (Einzel- oder Familiengrab, bliebenen nicht in unmittelbarer Urnengrab, Erdwahl- oder Rei- Nähe wohnen, ist dies manch- hengrab), wie das Grab ange- mal schwer zu leisten. Quellenstraße 18 legt und gepflegt werden soll Um derartigen Konfliktsituatio- und ob das Nutzungsrecht auf nen vorzubeugen, kann man Dritte übertragen werden darf testamentarisch genau festhal- und an wen dabei konkret. ten lassen, auf wen die Nut- Auf der anderen Seite verpflich- zungsrechte übergehen sollen tet man sich dazu, bei der und dieses vorher mit der je- Grabgestaltung auf die Bestim- weiligen Person abklären. Seite 20 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020 » Kirchliche Nachrichten

■ Dekanat Remagen-Brohltal [email protected] Birgit Linden, Dekanatssekretärin, Tel.: 02636/809770, E-Mail: bir- Dekanatsbüro: An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf, Telefon: [email protected] 02636/809770, Fax: 02636/8097719, E-Mail: dekanat.remagen- Büro der Pastoralreferenten [email protected] Quellenstraße 73, 53424 Remagen-Kripp Büroöffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis 13 Tel. Klara Johanns-Mahlert (02642/906 1937) Uhr Tel. Nicole Stockschlaeder (02642/906 1938) Frank Klupsch, Geschäftsführender Dechant, Tel.: 02642 22272, Tel. Sheila Weiler (02642/41649) E-Mail: [email protected] Das Dekanat Remagen-Brohltal ist im Internet unter www.bistum- Christoph Hof, Dekanatsreferent, Tel.: 02636/809771, E-Mail: trier.de/dekanat-remagen-brohltal präsent.

■ Alt-Katholische Kirchengemeinde Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Aus aktuellem Anlass finden vorübergehend keine Gottes- dienste in Koblenz und Ahr- weiler statt. Die Einzelseel- sorge wird weiterhin gewähr- leistet. Bitte wenden Sie sich Willi Rosenstein an Ihren Seelsorger vor Ort. *08. Februar 1936  09. März 2020 Gedanken zum Sonntag auf Youtube. Der Kirchenvorstand bietet derzeit Impulse zum Sonntag auf Yo utube an. Er ver- steht dieses Angebot als Zei- Wir möchten von Herzen DANKE sagen, chen der Verbundenheit mit der für die vielen tröstenden Worte, für jedes Zeichen der Wertschätzung Möglichkeit, vertraute Stimmen zu hören und vertraute Bilder zu und für die überwältigende Anteilnahme. sehen. Den Kanal der Gemein- Alle Worte und Gesten, die uns erreichten, haben uns berührt und sind de finden Sie, wenn Sie den uns ein Zeichen, welch tiefe Spuren er im Leben vieler hinterlassen hat. Suchbegriff „Alt-Katholische Dies wird uns in dankbarer Erinnerung bleiben, uns ein unermesslicher Pfarrgemeinde St. Jakobus Ko- blenz“ eingeben. Trost in traurigen Tagen sein und ihn nicht vergessen lassen. Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders angegeben, in der Margret Rosenstein geb. Wagner Ev. Friedenskirche Ahrweiler, Gabriele mit Felix Burgunderstr. 2, statt. Jeden Sonntag um 11 Uhr Eu- Karl und Dorothea mit Lukas charistiefeier in der Jakobuskir- che Koblenz-Asterstein, Anton- Ahrweiler, im April 2020 Gabele-Straße. Mitfahrgelegen- heit bitte bei Pastor Neuhaus-

Nachruf Christus spricht: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Betroffen nehmen wir Abschied von Wer an mich glaubt, wird leben, unserem Ehrenmitglied auch wenn er stirbt.“ Alfred Michels (Johannes 11,25) Berta Gilles Ein Urgestein des SC Niederzissen hat uns verlassen. Mit seinen 92 Jahren hat er quasi den Verein von Beginn an begleitet. geb. Schneider * 04.11.1940 † 20.04.2020 Als langjähriges Vorstandsmitglied lag ihm nicht nur die Kameradschaft am Herzen, sondern er förderte auch sozial Schwächere, damit diese ihrem Hobby Du hast gesorgt, du hast geschafft, nachgehen konnten. bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Weiter machte er sich als Vermittler zwischen Verein und Wirtschaft verdient. Schmerzlich war´s vor dir zu stehen, Viele der Werbetreibenden sind heute noch wichtige Partner des dem Leiden zuzusehen. SC Niederzissen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, Auch nach 20 Jahren als Vorsitzender der Alten Herren blieb er der ruh´ in Frieden und hab´ Dank. Mannschaft und dem Verein treu und war immer stets im Bilde, wie es um seinen SCN stand. Nikolaus Gilles Alfred Michels erhielt für sein Wirken die Ehrennadel in Gold. Herbert, Karl, Wilfried und Christoph Wenn wir Alfred auch auf seinem letzten Weg nicht begleiten konnten, waren mit Familien wir im Herzen bei ihm und werden ihn immer in guter Erinnerung behalten. sowie alle Angehörigen Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Maria, seinen beiden Töchtern Sylvia und Sabine und seiner ganzen Familie. Spessart, den 20. April 2020 Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beisetzung findet im engsten Das Präsidium und die Mitglieder des SC Niederzissen Familienkreis statt. Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 21

Kiefel erfragen. Seelsorger: Pastor Stephan Neuhaus-Kiefel, Jahnstr. 7a, 53474 Der Tod ist das Tor zum Licht Bad am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Neuenahr-Ahrweiler, Telefon (02641) 8098268 Franz von Assisi Pfarramt: Pfr. Ralf Staymann, Neuer Weg 4 c, 56077 Koblenz, Tele- Am 10.04.2020 verstarb nach langer, fon (0261) 9882293, koblenz.alt-katholisch.de schwerer Krankheit viel zu früh mein über alles geliebter Ehemann, unser lieber Vater und Onkel ■ Neuapostolische Kirche Hans Wagner Hohenstaufenstraße 23, 53489 * 23.05.1950 † 10.04.2020 Bis auf weiteres finden keine Termine statt. Monatliche Gemeindeinfos liegen in der Gemeinde aus oder kön- Im Namen aller Angehörigen nen beim Gemeindevorsteher per E-Mail angefordert werden: ulrich. Waltraud Wagner [email protected]. Heiko Wagner & Jennifer Brach und Familie 56653 Glees, Laacher Str. 8 ■ Blühende Landschaften Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Wehr statt.

■ DRK Ortsverein Wehr übernimmt Lieferservice in der Corona-Krise

Foto: Christoph Grones

BÜSCHHÖFE. CG. Kirschbäume und Rapsfelder blühen derzeit um die Wette in Büschhöfe, wie das ZDF heute-journal letzte Woche den Zuschauern zeigte. Rund vier Wochen kann man sich an den leuchtenden Rapsfeldern erfreuen. In Deutschland sind ca. 70 ver- schiedene Rapssorten zugelassen. Inzwischen ist der Raps welt- Mit entsprechenden Schutzmaßnahmen ausgestattet werden die weit nach Sojabohnen die am häufigste angebaute Ölfrucht. Lebensmittel durch die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen des DRK Wehr verteilt ■ Brohler Kulturverein: Katharinenweg und Die Corona-Krise schränkt un- persönlich aktiv zu unterstütz- Himmelsleiterweg seren Alltag sehr ein. Um be- ten, was gerne in Anspruch ge- sonders Senioren und Men- nommen wird. bemalten Steine. Bei der Oster- schen mit Vorerkrankungen vor Aktuell hat ein Teil des Vor- wanderung versteckt, sucht man Ansteckungen zu schützen, hat stands die Logistik-Organisati- sie wie Ostereier, ansonsten sind sich der DRK Ortsverein Wehr on für die Ausfahrten übernom- es wohl eher Steine des Glücks. bereit erklärt, den Lieferservice men. Die Gesundheit der Aus- In der schweren Corona-Zeit ein für alleinstehende Senioren fahrer steht an höchster Stelle, Symbol der Ruhe und Langsam- oder risikogefährdete Mitmen- deshalb sind diese mit Schutz- keit, die durch Familien und Wan- schen für den Hofladen Esch zu maske - und -handschuhen derer vermehrt zum Ausdruck übernehmen. Die Bestellungen ausgerüstet. gebracht wird. werden telefonisch unter 02636 Die ehrenamtlichen Helfer des Für den Kulturverein Brohl eine / 800092 entgegen genommen, DRK bringen die Einkäufe bis angenehme Begleiterscheinung die möglichen Ausliefertermine zur Haustür, möglichst unter der und ein schöner Moment nicht sind dienstags, donnerstags Einhaltung des vorgeschriebe- nur über den Vandalismus und und samstags. Sehr erfreut nen Sicherheitsabstands.Die den Schilderklau an den Wege- zeigte sich der erste Vorsitzen- Kontaktdaten des DRK Ortsver- Der aufmerksame Wanderer fin- strecken berichten zu müssen. de des DRK, Stefan Frevel, von eins lauten: Telefon: 02636 / det Sie zunehmend an den We- Sollen die Steine doch für eine den Angeboten einiger Mitbür- 7440 oder E-mail: bereit- gen und in freier Natur, die bunt bessere Welt stehen. ger aus Wehr, den Lieferservice [email protected]

Die Direkthilfe für Social-Media-Marketing Ziel  es gibt das schöne Zitat aus dem die für Sie relevanten Kandidaten Disney-Film „Alice im Wunderlan d“, ein. Das erspart ihnen viel Alter der Zielgruppe ZIEL das besagt: „Wenn Zeit und Sofort-Effekt. DEr du nicht weißt, Budget bei mit der Ansteuerung wo du hinwillst, dieser ist es egal, welchen Personen. KAMP Weg du einschlägst.“ Ihre Social-Media-Kanäle AGNE Das trifft nicht Alle neue Mitarbeiter. für mehr Kunden und nur auf die Vision und Workbook Mission ihres Ohne Zielsetzung FESTLEGEN. Unternehmens geht nichts. zu, sondernauch auf Geschlecht die legen Sie von vornherein der Zielgruppe Definition einer Zielgruppe. Die fest, wasSie mit ihrer Zielgruppendefinition ist für viele Social-Media- Kampagne erreichen Unternehmen auch heute noch wollen. Mehr ein Reichweite Alle Sie wollen die sozialen Netzwerke nutzen schwieriges Gebiet, das allerdings zu erzielen, die Mar- kenbekanntheit keineswegs vernachlässigt werden zu steigern,mehr interaktionen Zielregion, in sollte. zu erhalten, mehr Be- der Ihre Kampagne ausgespielt sucherinmeinem lokalen Geschäft ihr Standort zu erh Darum ist eine alten, mehr Webseitenaufrufe um mehr Kunden und neue Mitarbeiter zu und vieles mehr Umliegende Zielgruppe können mögliche Region um so wichtig. ihren Standort, die im Umkreis von Kamp km mit eingeschlossen agnenziele sein.Diese Ziel- wird. eine gute Kenntnis über die Ziel- setzung ist wichtig, um einschätzen Weitere Regionen gruppe hilft dabei, die eigenen zu können, wie viel Budget Produkte und Dienstleistungen Sie in gewinnen, wissen aber nicht so wirklich wie? zu ihre Kampagne investieren können/ optimieren und an die Bedürfnisse Kampagnenziel sollten. Nur wenn Sie sich der Kunden anzupassen. im An- Wer seine schlussihrer Kampagne Kunden nicht kennt, an ihrer macht sich das Zielsetzung orientieren, Geschäft können Sie Reichweite Markenbekanntheit selbst unnötig schwer. überprüfen, ob die Kampagne Das bedeutet selbstverständlich das Potentialfür eine Wiederholung nicht, dass Sie mit jedem be- Kampagnenzeitraum Käufer per sitzt. im laufemehrerer Wir zeigen Ihnen wie das geht. Du sein müssen. Kampagnen Stattdessen geht entwickeln Sie so ein natürliches Die Kampagne läuft es darum, eine klare vom bis zum Vorstellung Gespür für die erfolgsaussicht von dem einer Personenkreis zu haben, idee. der potentiell interesse am eigenen Produkt oder der Dienstleistung hat. VieleUnternehmer haben die unbe- Holen Sie sich jetzt unsere kostenlose Anleitung dazu! gründete Sorge, mögliche Kunden TIPP WIrKuNGSvOLL. auszuschließen und wollen sich Nutzen AuS EINEr HAND. deshalb Sie das Formular auf der an alle richten. Das geht in MArKETINGMISSION jEDES BuDGET. rechtenSeite, um ihre Zielgruppe Für den meisten Fällen allerd von LINUS WITTICH ings schief. sowie ihre Kampagnenziele Eine Marke GrenzenSie grob zu den Personenkreis auf definieren.  www.marketingmission.de/workbook #01 Seite 22 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  Auf der Suche GLAS-/GEBÄUDEREINIGER nach der richtigen Stelle in Vollzeit ab sofort gesucht. Es gibt keinen perfekten Job, Welche Aufgabenstellungen aber eine Stelle, die gut zu Ih- liegen Ihnen – lieber Routine Glasreinigung Norbert Engel nen passt, die gibt es. Werden oder wollen Sie Abwechslung? 53489 Sinzig · Telefon 0178/6046010 Sie sich klar darüber, worauf Bevorzugen Sie einen großen es Ihnen wirklich ankommt. Die Konzern mit vielen Möglichkei- folgenden Fragestellungen kön- ten oder fühlen Sie sich in ei- Humor kann Türen öffnen nen bei der Überlegung helfen. nem kleineren Betrieb wohler? Wofür interessieren Sie sich und Haben Sie Klarheit darüber ge- Ein Vorstellungsgespräch ist ihrem Gesprächspartner gene- was begeistert Sie? Wie wichtig wonnen, was Sie wirklich wol- eine ernsthafte Angelegenheit. rell entspannter und positiver sind Ihnen Geld und Karriere? len, erhalten Sie automatisch Harte Fakten wie Qualifikatio- wahrgenommen. Doch Vorsicht: Brauchen Sie familienfreundli- passende Auswahlkriterien, an nen und der bisherige berufliche Achten Sie auf die richtige Do- che Rahmenbedingungen oder denen Sie sich bei der Jobsu- Werdegang entscheiden über sierung! Ständiges Witzereißen, sind Sie vollkommen flexibel? che orientieren können. die Einstellung. womöglich auf Kosten anderer, So denken viele, aber das ist und Albernheit sind im Vorstel- nur die halbe Wahrheit. lungsgespräch absolut tabu. Genauso wichtig ist die per- Seien Sie sensibel und achten Wir stellen Sie ein als sönliche Art des Jobkandida- Sie auf die Reaktionen Ihres Ge- ten. Humorvolle Bewerber, die genübers, dann kann eine Prise im Gespräch auch mal lächeln, Humor neben einem fundierten Zeitungszusteller (m/w/d) sammeln Sympathiepunkte. Lä- Fachwissen den Unterschied im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer chelnde Menschen werden von ausmachen. Im Home Office abgrenzen Olbrück Die Arbeit im Home Office ist sind regelmäßige Arbeits- und störanfällig. Das private Telefon Pausenzeiten sowie ein eige- RUNDSCHAU klingelt, der Paketbote steht ner Arbeitsplatz. Das macht es vor der Haustür oder die Kinder für Ihr Umfeld einfacher – för- Öffentliches wollen etwas von Ihnen – schon dert aber auch die eigene Kon- Bekanntmachungsorgan ist der Arbeitsfluss unterbro- zentration. Denn wer mit dem der VerBandsgemeinde Brohltal chen. Signalisieren Sie allen Laptop auf dem Schoß auf der Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Familienmitgliedern klar, wann Couch lümmelt, signalisiert sei- Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Mittwoch Arbeits- und wann Freizeit ist. nem Unterbewusstsein: Zeit für Hilfreich für eine feste Struktur Entspannung. die Zeitungen.

Ref.-Nr. Bezirk Pflegekraft gesucht! Wir suchen 0003-060 Niederzissen/TB Älteres, pflegebedürftiges Ehepaar sucht ab 0003-069 Niederzissen/TB Reinigungskräfte 0003-070 Niederzissen/TB 01.08.2020 eine Pflegekraft (Polin) für m/w/d Pflegegrad 2 und 3 nach Bad Neuenahr. Hier sollte es sich um eine geschulte ab sofort für ein Objekt in Sinzig Wir liefern ihnen die Zeitungen bis an die haustür. oder ausgebildete Krankenschwester, Arbeitszeit: Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: möglichst mit Auto, handeln. Mo.-Sa. von 7:00 bis 8:15 Uhr  name, Vorname und Zusendungen unter Chiffre-Nr.  geburtsdatum 18204152 an den Verlag Arbeitszeit:  straße, hausnummer Mo.-Sa. von 7:00 bis 9:30 Uhr  Postleitzahl, ort per WhatsApp  telefon (festnetz und mobil) 0171/ Ihre Anzeige auf dem Glas- u. Gebäudereinigung  e-mail-adresse 6474125 Stellenmarkt  ref.-nr. im Wochenblatt Schalkenbach • Telefon: 02646/768 füllen sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine e-mail: [email protected] oder rufen sie uns an: Telefon 02624 911-222 Fleischereifachverkäufer (m/w/d) auf 450-€-Basis oder Festanstellung gesucht. Neuer Job mit Herzblut gesucht?

Fleischerei Hermann-Josef Wagner Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer Brohltalstraße 87 · 56651 Niederzissen · Tel. 02636/6188 Wochenzeitung können Sie fündig werden! Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 23 – Anzeige –

BMW 2er Grand Coupé – Was ist ein Quad? Die pure Lust am Fahren Ein Quad ist ein vierrädriges oft zu schweren Unfällen. Zum Kraftfahrzeug mit Sitzbank einen haben viele meist einfa- für zwei, selten auch drei che Quads – im Gegensatz zu Personen. Es gibt sie in un- allen anderen mehrspurigen terschiedlichen Größen und Fahrzeugen – kein Differenzi- Motorisierungen. Der Name al-/Ausgleichsgetriebe. stammt aus dem Englischen Dieses treibt zwei Räder so und ist eine Verkürzung von an, dass sie in Kurven unter- „quadruplet“, was Vierling be- schiedlich schnell drehen und deutet. Manche Quads wer- der Fahrer das Fahrzeug gut den auch als ATV bezeichnet. lenken kann. Hat ein Fahrzeug Diese Abkürzung steht für All kein Differenzial, drehen beim Terrain Vehicle. Im Gegensatz Gasgeben alle Räder gleich zu Sport-Quads verfügen die- schnell und treiben das Fahr- se meist über einen Allrad- zeug im Extremfall geradeaus antrieb, sind deshalb gelän- aus der Kurve heraus. degängig und besonders als Zum anderen verfügen Quads Foto: Bayerische Motorenwerke Arbeitsgeräte geeignet. Eine häufig über Ballonreifen, die weitere Bauform sind die so- mit relativ wenig Druck ge- genannten Side-by-Side-Ve- fahren werden und deswegen Von der markanten Front mit Kamerabilder und Daten von hicles (SSV). Hier sitzen Fah- nur indirekt auf Lenkmanöver der prägenden BMW Niere und Radar- wie Ultraschallsensoren rer und Beifahrer wie im Auto ansprechen. Sie reagieren in LED-Scheinwerfer über die genutzt. Um vor Gefahren zu nebeneinander (side by side) Kurven zeitverzögert, dann leicht abfallende Dachlinie ent- warnen beziehungsweise mit unter einem Dach. aber plötzlich und heftig auf lang der rahmenlosen Fenster gezielten Brems- oder Lenk- Quads verfügen über beson- den Lenkwinkel. Experten des bis hin zum sportlichen Heck eingriffen das Unfallrisiko zu dere Fahreigenschaften, die ADAC empfehlen: Mindestens mit LED-Rückleuchten – Ele- minimieren. Optional lässt sich gerade für Quad-Neulinge einen Tag lang mit Technik ganz trifft beim BMW 2er Gran das 2er Grand Coupé mit Adap- eher gewöhnungsbedürftig und Fahrverhalten des Quads Coupé auf Extravaganz. tivem Fahrwerk, dem ebenfalls und auch nicht mit denen vertraut machen und in einem Die extravagante Eleganz des auf Wunsch erhältlichen Dop- anderer Fahrzeuge wie Fahr- abgesperrten Gelände auf lo- Exterieurs setzt sich im Innen- pelkupplungsgetriebe und dem räder oder Pkw vergleichbar ckerem wie auch auf festem raum fort. Das Interieur des 2er Allradantrieb xDrive bestücken. sind. Daher kommt es beson- Untergrund das Fahren üben. überzeugt gleichermaßen mit Zum Marktstart stehen drei Mo- ders bei unerfahrenen Fahrern Quelle: ADAC exklusiven Designdetails, hoch- toren bereit. Der Dreizylinder wertigen Materialien und auf im 218i überträgt seine 140 PS Wunsch mit einem volldigitalen über ein 6-Gang-Handschalt- Cockpit und serienmäßig 8,8 getriebe nach vorne (optional Fahrspaß auf Italienisch Zoll großem Control Display mit 7-Gang DSG). Sein vergleichba- Der neue Fiat 500, das erste rein mit Gleich- als auch mit Wech- Touchfunktion. Dabei verleihen rer Durchschnittsverbrauch liegt elektrisch angetriebene Fahrzeug selstrom zulässt. Außerdem ist Ausstattungen wie das optio- laut NEFZ je nach Ausstattung von Fiat Chrysler Automobiles ein Mode-3-Kabel an Bord, das nale Panorama-Glasdach dem bei 5,7 bis 5,0 Liter (CO2: 131 (FCA), feierte kürzlich in Mailand Laden an öffentlichen Stationen sportlichen Innenraum ein au- - 114 g/km). Der Zweiliter-Vier- Weltpremiere. Mit dem neuen mit bis zu 11 kW ermöglicht. Der ßergewöhnliches Raumgefühl. zylinder-Diesel im 220d leistet Fiat 500 setzt die Marke unter Elektroantrieb hat eine Leistung Das Ladeabteil (430 Liter) lässt 190 PS. Die Topvariante M235i dem Motto „Es ist höchste Zeit, von 87 kW (vergleichbar mit 118 ich durch Umklappen der geteil- xDrive (306 PS) ermöglicht mit eine bessere Zukunft zu schaf- PS). Damit ist eine Beschleuni- ten Rücksitzlehne deutlich er- serienmäßigem Allradantrieb fen“ Maßstäbe im Segment der gung aus dem Stand auf 50 km/h weitern. Die Rückbank lässt sich sehr sportliche Fahrleistungen. emissionsfreien Fahrzeuge. Der in 3,1 Sekunden möglich, Tempo vom Kofferraum aus entriegeln, So erledigt sie den Sprint auf 100 Italiener ist mit einem sogenann- 100 wird nach 9,0 Sekunden er- die Heckklappe öffnet optional in 4,9 Sekunden, die Höchstge- ten CCS2-Anschluss (Combo 2) reicht. Die Höchstgeschwindig- per Fußschwenk. schwindigkeit wird bei 250 km/h ausgestattet, der Laden sowohl keit ist auf 150 km/h begrenzt. Neben der Basisvariante gibt es elektronisch abgeregelt. 220d fünf weitere Ausstattungslinien. und M235i xDrive sind mit einer .de · e-mail: info Beim Thema Sicherheit kom- 8-Gang Steptronic bestückt. cher @rei ma fen men viele aus höheren Model- Beide Automatikgetriebe können er -ra ad de len bekannte Fahrerassistenz- dank intelligenter Vernetzung -r rm en a if c systeme zum Einsatz. Für die ihre Schaltstrategie an die ak- e h Überwachung des Fahrzeug- tuelle Streckenführung und Ver- .r e w r .d umfelds werden je nach System kehrssituation anpassen. w e w Flatrate-Sondermodell Reifen Ab sofort ist der neue Peugeot heizung vorne und eine Einpark- 208 als Flatrate-Sondermodell hilfe hinten. Wer sich bis zum Radermacher erhältlich. 30. Juni 2020 für das „Car of 56746 Kempenich Als solches verfügt das Stadt- the Year 2020“ als Sondermo- Power Industriegebiet auto über eine erweiterte Se- dell entscheidet, profitiert von Bringt Dauer. Telefon rienausstattung des Niveaus zahlreichen Leasing-Angeboten auf (0 26 55) 20 16–17 Active, dazu gehören eine Sitz- ab 139 Euro pro Monat. Abrechnung mit allen Leasingfirmen Seite 24 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020

Erscheint in Kreisauflage Kleinanzeigen online Kleinanzeigen (AW) mit 66. Haushalten 100 gestalten & günstig schalten. Günstig und lokal. 7,80 ab € anzeigen.wittich.de

VeRmietung SonStigeS Desinfektionsmittel & Masken Steinreinigung aller Art! Wir ab Lager sofort lieferbar, Flaschen reinigen Ihren Stein von Pilzen, & 5-Liter-Kanister. Ärzte, Pflege- Schimmel, Moos und Unkraut. Mit Kirchdaun, (Nähe Bad Firma Wirtz kauft: Antiquitäten Neuenahr) Komplett möbl. 2-Zim- aller Art, Kunst, Uhren, Schmuck, dienste und Altenheime erhalten Versiegelung und Garantie. Tel. mer-Wohnungen, PKW-Stellplatz, Münzen, Gemälde, Militaria u.v.m., 25% Rabatt. Tel.: 02604/9527106 02225/9008956 od. 0163/1418020 bevorzugte Vermietung an Pendler, auch komplette Nachlässe, kosten- www.gegencorona.jetzt Warmmiete 460 €/500 € + Kauti- freier Hausbesuch, Barzahlung, Gärtner sucht Arbeit! on. Tel.: 02641/201580 deutsches Unternehmen, Mitglied Fleckenfrei Gebäudereinigung Gartenarbeiten aller Art sowie der IHK Koblenz. Tel.: 02696/ & Hausmeisterservice, junge, Pflasterarbeiten und Gestaltung. 931551 od. 0151/15542522 dynamische Reinigungsfirma bietet Tel. 0175/9979536 KFZ-MarKt allgemeine Reinigungsarbeiten und Annahme von hochwertiger Hausmeisterservice privat und Ankauf von Gebrauchtwagen, Damenmarkenware, Mo. zw. 11- !Aktion! Zahle Höchstpreise! gewerblich an. Wir freuen uns auf Schutzmaßnahmen werden einge- PKW, LKW! Zustand egal, kaufe 17 Uhr, Kleidung, Taschen, Ihren Anruf! Tel.: 0176/56783717 wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Schmuck, Leder, Pelze. ART-Ac- halten!!! Wir kaufen an: Antiquitä- Automobil. Tel.: 0173/3049605, cessoires, Secondhand, Kreuzstr. ten, Porzellan, Uhren aller Art, 8, 53474 Bad Neuenahr-AW, Tel.: Haushaltsauflösungen vom Pelze, Schmuck aller Art, Gold, Sil- 0261/2081855 ber, Münzen, Bernstein, Mode- 02641/9062552 Fachmann: Besenreine Komplett- räumungen mit Wertanrechnung, schmuck, Orden, Nähmaschine. VW-Lupo, 2 Hd., 55 kW, gr. Plak., Kostenlose Hausbesuche sowie Elektromobil für Senioren, kostenfreie Besichtigung und Ange- Mod. 99, TÜV neu, 214 Tkm, Alu, bot, schnell - sauber - zuverlässig, Anfahrt. Ihre Vorteile: Zahle bar vor eFH, ZV, Stereo, rot, einige Lack- Scooter Mobilis M94, 15 km/h, April Firma Wirtz, Mitglied der IHK Ort, seriöse Abwicklung, 100 % dis- mä., techn. Top, 999 €. KFZ Suto- 2013, 3899 km, neue Akkus, 500 Koblenz. Tel.: 02696/931551 od. kret. Mo-So. Tel. 0221/29020467 rius, Tel.: 0171/3114259 €. Tel.: ab 14 Uhr 0177/4976760 0151/15542522 oder 0151/75564426

Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- in jedem Zustand, sof. Bargeld. chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Auto-Export Schröder, Bruchweg schluss ist jeweils 9.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ 1341, 0178/6269000 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Opel Vectra B, Lim., 4-trg., 74 7,80 € kW, gr. Plak., Bj. 2001, TÜV neu, inkl. MwSt. 157 Tkm, AHK, ZV, eFH, ABS, Ste- reo, silber-met., guter Zust., 1.390 Jede weitere €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Zeile zusätzlich 3114259 1,50 € inkl. MwSt. Chrysler Sebring Cabrio 2,7, 203 PS, schwarz, EZ 06/01, 133 Tkm, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Automatik, Leder beige, Klima, Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, im Kreis Tempo., elektr. Verdeck, Sound- system, Alu etc., gr. Wartung neu, Ahrweiler (Adenau, , Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Brohltal, Grafschaft, Remagen, tolles, elegantes Cabrio. 5.200 €. Sinzig) die obige Kleinanzeige. Anzeigenschluss = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher. Tel.: 0173/3024899 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis. Noch Neuwertiger Mercedes A 150 Zusätzliche Optionen: einfacher „blue Efficiency“ Coupé, 3-trg., ori- online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! ginal 72 Tkm, 70 kW, gr. Plak., Bj. anzeig 2009, TÜV 12/2020, Klima, ZV,  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. eFH, ABS, ESP, Stereo, schwarz, h.de wie neu! 5.150 €, KFZ Sutorius, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Tel.: 0171/3114259 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Fiat-Grande-Punto-"Guigiaro", einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 48 kW, grüne Plak., Bj. 2006, TÜV Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- 07/2021, 3-trg., 239 Tkm, alle Insp., teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. eFH, Radio, ZV, ABS, Klima, grau- met., 8-fach br., Servo, sehr guter Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Zust., 1.150 €. KFZ Sutorius, Tel.: gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 0171/3114259

Suche PKW, Motorrad oder Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Traktor. Tel.: 02636/8082535 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut:

Kleinanzeigen online Rechnung per Mail an: IBAN: DE gestalten & ab Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. günstig schalten. 7,80 anzeigen.wittich.de € LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 25

Orient-Teppichwäscherei, Kaufe Gold und Silber Schmuck, Zahngold, Münzen, auch D-Mark, Uhren, Märklin- fachmännische Reparatur, jahr- Eisenbahn, Orden, Säbel, Dolche, Kriegsfotos, Uniformen, Dekowaffen etc., Bestecke, Zinn, zehntelange Erfahrung bei der Rei- Messing und Kupferteile, vergleichen lohnt sich! Uhrenbatteriewechsel nigung hochwertiger Orientteppi- An- und Verkauf, Kreuzstraße 15, Bad Neuenahr, Telefon: 0175/9751725 4 € che. Kostenlose Beratung und Abholung. Info: Zehnerstr. 4, Bad Breisig oder Tel.: 02633/4751525

Die "RumpelkammerSenscheid " ist ab Fr. 24.04.20 wieder jeden Fr. Achtung! Kaufe Pelze, Schmuck, & Sa. von 13.00 - 19.00 geöffnet. Gold und Silber, Münzen, Silberbe- Antiquitäten und Trödel von A bis Z, wer hier nichts findet hat schon steck, Armbanduhren, Fotoappa- alles. Hauptstr. 24, 53520 Sen- rate, Musikinstrumente, Briefmar- scheid, Fam. Wirtz, Tel.: 02696/ ken und Zinn. Zahle in bar. Komme 931551 gerne vorbei. Tel. 0163/2215364

5 Tage Nordfriesland Erleben Sie die schöne Nordseeküste!

Friedrichstadt – St. Peter Ording – Hallig TERMINE & PREISE: Hooge – Insel Sylt 24.06.-28.06.2020 449,- 27.08.-31.08.2020 449,- LEISTUNGEN: EZ-Zuschlag 60,- ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. IHR HOTEL: Laurentius Leiwen 3* Hotel Holsteinisches Haus, ✓ 4x Übernachtung/Frühstücksbüffet/ Friedrichstadt. Abendessen Seit 1928 befindet sich das Hotel in Familienbesitz ✓ Stadtführung Friedrichstadt und Ausflug St. und liegt direkt am Fürstenburggraben in Peter Ording inkl. Reiseleitung Friedrichstadt. Die gemütlich eingerichteten ✓ Grachtenrundfahrt in Friedrichstadt Zimmer sind mit Du/WC und TV ausgestattet. Das ✓ Ausflugsfahrt Insel Sylt inkl. Reiseleitung, Hotel bietet Restaurant, Café-Bistro und Terrasse. Bahnüberfahrt und Inselrundfahrt Das gesamte Team freut Sich heute schon auf ✓ Ausflug Hallig Hooge inkl. Schifffahrt ab/ Ihren Besuch. bis Schlüttsiel, Kutschfahrt und Halligtaler (Kurtaxe auf Hallig Hooge) (detaillierter Reiseverlauf unter kylltal-reisen.de)

5 TAGE 449ab €

TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1

Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen

ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Bassenheim. Zustiege Neuwied, Koblenz, Andernach und Weißenthurm gegen Aufpreis (10 € p.P.)

BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE „450“ AN!

INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Keine Leistung ohne Bürgschaft Ihre Anzeige BetreutesWohnen ab 550 EUR Eine Bauherrenbürgschaft wird nicht beginnen, bevor er die Viele Menschen wollen auch im Alter häufig bei Bauwerkverträgen Bauherrenbürgschaft zur Absi- bei selbstständig leben, aber in Teilbereichen mit Ratenzahlung nach Baufort- cherung der Zahlungsverpflich- Unterstützung erhalten. Die Ahrpark schritt angefordert. Sofern die tungen aus dem Werkvertrag Immobilienwelt Residenz bietet seniorengerechte Bürgschaft nicht rechtzeitig vor erhalten hat. Mehr Informationen Appartements (30-60qm) mit individuell Baubeginn gestellt wird, ist der zum Thema Bauherrenbürg- im abgestimmten Betreuungsleistungen. Auftragnehmer häufig gemäß schaft gibt es beispielsweise Wochenblatt Ahrpark Residenz • Josef-Hardt-Allee 16 den Vertragsbedingungen von bei der Schutzgemeinschaft für 53489 Sinzig -Bad Bodendorf der Leistungserbringung befreit: Baufinanzierende unter www. Tel. (02642) 40 60 Er muss mit den Arbeiten also bauherren-buergschaft.de. djd www.ahrpark-residenz.de Seite 26 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020

NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR BEREITSCHAFTSDIENSTE

Wasserversorgung Notruf Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr...... 112 Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Polizei ...... 110 Eichenstraße 12, 56727 Mayen.... 02651/8097-0, Fax 02651/8097-99 Polizeiinspektion Adenau 02691/925-0 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641/974-0 Notrufnummer außerhalb der Dienstzeiten: ...... 0151/15254199 Abwasserbeseitigung Polizeiinspektion Remagen...... 02642/9382-0 Verbandsgemeinde Brohltal Während der Dienststunden: Kriminalpolizeiinspektion Mayen...... 02651/8010 Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal AöR Krankentransport ...... 19222 Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen...... 02636/9740-0, Freiwillige Feuerwehren im Brohltal: ...... Fax 02636/9740-308 Kläranlage Brohltal ...... 02636/2717 Wehrleiter Karl Oelsberg ...... 02636/2017 Außerhalb der Dienststunden: 1. stellvertr. Wehrleiter Nils Schröer ...... 02655/960666 Bereitschaftshandy Bereich VG Brohltal ...... 0170/4773849 2. stellvertr. Wehrleiter Markus Meid ...... 02636/800592 Bereitschaftshandy Bereich VG Bad Breisig ...... 0178/6776660 Feuerwehr Burgbrohl Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen Wehrführer...... 0175/2441423 Erdgasversorgung Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Feuerwehrgerätehaus ...... 02636/1312 ein Unternehmen der evm-Gruppe...... 0261/2999-55 Feuerwehr Brenk...... 02655/941023 Stromversorgung Feuerwehr Dedenbach...... 02646/852 Störungs-Hotline, Westnetz GmbH ...... 0800/4112244 Feuerwehr Engeln ...... 0151/27084074 Feuerwehr Galenberg...... 02655/960026 Feuerwehr Glees...... 02636/3320 oder 0160/90973669 ÄRZTE Feuerwehr Hohenleimbach/Lederbach ...... 02655/3773 Bereitschaftsdienstpraxis Andernach: Feuerwehr Kempenich 116117 Wehrführer...... 02655/960666 Die Bereitschaftsdienstzentrale ist unter ...... Feuerwehrgerätehaus ...... 02655/2882 zu erreichen. Die Bereitschaftspraxis im St.-Nikolaus-Stiftshospi- Feuerwehr Königsfeld...... 02646/1522 tal, Ernestus-Platz 1, Andernach, ist freitags ab 16 Uhr bis mon- tags 7.00 Uhr, mittwochs 14 Uhr bis donnerstags 7.00 Uhr sowie Feuerwehr Niederdürenbach/Holzwiesen/Hain...... 02636/80300 Feuerwehr Niederzissen vom Vorabend eines Feiertages ab 18 Uhr bis zum Tag nach dem Feiertag bis 7.00 Uhr besetzt. Zuständigkeitsbereiche bei Benö- Feuerwehr-Einsatzzentrale/-Gerätehaus...... 02636/6284 tigung des ärztlichen Fahrdienstes (Hausbesuche) für Niederzis- Wehrführer...... 0178/6627587 oder 02636/800592 sen, Oberzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Schelborn, Feuerwehr Oberdürenbach/Büschhöfe ...... 0170/4423040 Büschhöfe, Rodder, Holzwiesen, Hain, Galenberg, Brenk, Buch- Feuerwehr Oberzissen ...... 02636/941803 und 0157/72161177 holz, Weiler, Burgbrohl, Glees, Wehr, Wassenach, Brohl-Lützing, Feuerwehr Schalkenbach/Vinxt...... 0171/5693931 Waldorf sowie die Breisiger Umgebung. Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler am Feuerwehr Spessart/Hannebach/Wollscheid/Heulingshof, Krankenhaus Maria-Hilf, Dahlienweg 3, ...... 02655/2494 Bad Neuenahr-Ahrweiler, zuständig für den Bereich Bad Neu- Feuerwehr Wassenach...... 02636/941511 enahr-Ahrweiler, Grafschaft, Altenahr sowie die Orte Schalken- FeuerwehrWehr/Steinberger Hof..02636/7937 u. 0151/27708042 bach, Königsfeld und Dedenbach. Feuerwehr Weibern/Wabern...02655/962747 oder 0170/2779514 Öffnungszeiten: Montag ab 19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr; Dienstag ab 19 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr, Mittwoch ab 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, Donnerstag ab 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr, Freitag ab 16 Uhr Notruf bei Stromausfall bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Störungs-Hotline: Westnetz GmbH...... 0800/4112244 ab 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr; Hausbesuche nur nach Bei Stromausfällen von länger als 30 Minuten werden alle Feuer- telefonischer Voranmeldung ...... 116117 wehrhäuser in den vom Stromausfall betroffenen Ortschaften be- Oberes Brohltal (Weibern, Kempenich, Spessart, Hohenleim- setzt. bach) Bereitschaftsdienstzentrale Dort können bei Störungen der Kommunikationsnetze (Festnetz, St.-Elisabeth-Krankenhaus Mayen...... 116117 Mobilfunk) über Funk Notrufe abgesetzt werden. Giftnotruf-Zentrale Bonn...... 0228/2606211 Entgiftungszentralen: ZAHNÄRZTE Vermittlung Krankenhaus Kemperhof ...... 0261/4991 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Bonn...... 0228/220108 0180–5040308 zu den üblichen Telefontarifen Durchwahl Entgiftungszentrale für Erwachsene...... 0261/4992111 Weitere Informationen: www.bzk-koblenz.de Bonn...... 0228/220108 Durchwahl Entgiftungszentrale für Kinder (Intensivstation)...... 0261/4992645 APOTHEKEN Krankenhäuser Mayen, St.-Elisabeth-Krankenhaus...... 02651/83-0 Bereitschaftsdienst der Apotheken Bad Neuenahr-Ahrweiler, Maria-Hilf-Krankenhaus...... 02641/83-0 Zentrale Notdienstrufnummer Adenau, St.-Josef-Krankenhaus...... 02691/303-0 aus dem Festnetz sowie aus dem Mobilfunknetz: Andernach, Stiftshospital zum Hl. Nikolaus...... 02632/404-0 ...... 01805/258825-56651 Remagen, Maria Stern ...... 02642/28-0 Auch auf der Website der Landesapothekerkammer (www.lak-rlp.de) Nr. 17/2020 Olbrück RUNDSCHAU Seite 27

SOZIALE DIENSTE B. Weber · Spessart Maschinenvermietung 02655/4200 Telefonseelsorge Kreis Ahrweiler...... 0800/1110111 0171/7830865 Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahrweiler, Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler...... 02641/759860 Maschinen für Haus, Hof und Garten • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige, z.B. Vertikutierer, Rüttelplatten, Erdlochbohrer, Motorhacke, Beratung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogen-Problemen; ...... 02641/759880 Steinschneider, Kernbohrgerät, Stemmhämmer u.v.m. Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ahrweiler e.V. Neu: Motorradanhängervermietung Soziales Service- und Beratungszentrum Bad Breisig-Brohltal Sozialer Service: ambulanter PflegeService, HaushaltsService, BetreuungsService für Kranke, HausNotrufService, Lebenshilfe Ahrweiler e.V. in der Verbandsgemeinde Adenau FahrService für Behinderte...... 02636/97580 An jedem 1. Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet Ambulanter Pflegedienst ein offenes Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Verwaltung Elisabeth-Haus Weibern...... 02655/9392-70 Adenau, Kirchstraße 15 -19 (Haus B - erster Raum Links) statt. Pflegestützpunkt Nähere Informationen: ...... Telefon 02642/998437-0 Die zentrale Anlaufstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen Infothek-Termine Runder Tisch und deren Angehörige ...... 02636/800 554, Fax 02636/800 697 SV Gesundheitsschulung e.V. im Rahmen der Bewegungskampag- MEDIC – Ambulante Krankenpflege, Burgbrohl ...... 02636/941365 ne der LZG Rheinland-Pfalz, Gemeindehaus Oberwinter, Haupt- Mobiler Hilfsdienst, häusliche Pflege/Krankenpflege straße 75, Infotelefon: 0170/1631522 Seniorenzentrum Elisabeth-Haus Kirchstr. 7, 56745 Weibern ...... 02655/9392-70 Gemeindeschwesterplus Seniorendomizil Bad-Tönisstein Kostenlose Beratung für Senioren ab 80 Jahren, An der L113, 56626 Andernach-Kell/Bad Tönisstein ....02636/9690 0 die nicht pflegebedürftig sind. Auf Wunsch Hausbesuch. Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege Im Joch 1, 56651 Niederzissen ...... 02636/975899 Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. E-Mail: [email protected] Büro und Begegnungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler Beratungsstelle Neue Chancen Kreuzstraße 18...... 02641/2077969 (Orientierung, Information, Individuelle Beratung Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst: für berufliche Wiedereinsteiger/innen), Marktplatz 7, Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft/Remagen...... 02641/359391 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641/900419 WEISSER-RING - Hilfe für Kriminalitätsopfer, Opfer-Telefon (kostenlos)...... 116 006 Außenstelle Ahrweiler...... 0151/55164821 JUGEND-HILFE-VEREIN Elternkreis drogengefährdeter Jugendlicher...... 02641/8904763 ...... 02642/46087, 02642/981280 Jugend-Hilfe-Verein L.O.S. – Leben ohne Schulden RKS-Rheinischer Krankenpflege-Service ...... 02642/46600 ...... 02641/9188-35 Schwangerschaftskonfliktberatung Donum Vitae, Kreis Ahrweiler ...... 02641/916333 SCHIEDSPERSONEN SKFM – Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks I Betreuungsverein – Beratung von ehrenamtlichen Betreuern (Niederzissen, Oberzissen, Galenberg, Niederdürenbach, Schalken- Information zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung bach, Königsfeld und Dedenbach) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: Tel. 02641 201278, Fax 02641 202421, Internet: skfm-ahrweiler.de, Paul Neuhaus, Lerchenweg 8, 56651 Niederzissen E-Mail: [email protected], Ansprechpartner: Herr Seeger ...... 02636/807414 LISA Möbel-Kleider-Second-Hand ...... 02642/998866-0 Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks II Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. (Burgbrohl, Glees, Wassenach und Wehr) in der Verbandsgemeinde www.lebenshilfe-ahrweiler.de Brohltal ist: Geschäfts- und Beratungsstelle Ahrweiler, Winfried Eulenbruch, GalenbergerWeg 11, 56653 Wehr..... 02636/7557 Marktplatz 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks III ...... 02641/91770-0 (Brenk, Oberdürenbach, Kempenich, Hohenleimbach, Weibern und ...... Fax 02641/91770-17 Spessart) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: ...... E-Mail: [email protected] Ottmar Wehlen, Hannebach 8, 56746 Spessart...... 02655/768 Frühförderung Ansprechpartnerin: Frau Pantke-Herter ...... 02641/91770-12 ...... oder mobil: 0179/ 9708339 ...... E-Mail: [email protected] Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - Begegnungs- und Beratungszentrum Am Kaiserplatz 5 - 13, 53489 Sinzig Stoffe & Leder... seit 150 Jahren ...... 02642/998437-11 ...... Fax 02642/998437-17 ...... E-Mail: [email protected] Offene Hilfen / Ambulante Hilfen - Begegnungs- und Beratungszentrum am Wadenheimer Platz Jesuitenstraße 19, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... Telefon 02641-9114798 Geschäftsanzeigen online aufgeben: ...... E-Mail: [email protected] anzeigen.wittich.de Familienunterstützender Dienst Ansprechpartnerin: Valerie Kniel ...... Telefon 02642/998437-11 ...... oder mobil: 0151/55130760 ...... E-Mail: [email protected] Lebenshilfehaus Sinzig - Wohnstätte und Kurzzeitwohnen HEIZÖL & DIESEL Pestalozzistr. 7, 53489 Sinzig, gebührenfrei bestellen: ...... 02642/90797-0 08001013737 ...... Fax 02642/90797-17 ...... E-Mail: [email protected] oder 24 h unter: www.rwz.de/heizoelpreise Seite 28 Olbrück RUNDSCHAU Nr. 17/2020

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Schützen Sie sich und Ihre Kundschaft mit Corona-Hinweisartikeln Bis zu 55 € Rabatt

BODENAUFKLEBER HINWEISAUFSTELLER HINWEISPLAKATE

- Design - Design - Design Designvorlage oder individuelle Individuelle Gestaltung Designvorlage oder individuelle Gestaltung Gestaltung - Auflage - Auflage 1 Stück - Auflage 20 Stück 10 Stück - Eigenschaften - Eigenschaften Kundenstopper-Aufsteller inkl. 2 - Eigenschaften Verschiedenen Formate, Indoor Plakaten DIN A1, wetterbestän- DIN A4, wetterbeständiges & Outdoor, rutschfest & witte- diges Affichenpapier 120 g/m2 Affichenpapier rungsbeständig

Ihre Investition: Ihre Investition: Ihre Investition: 135 € 100 € 220 € 165 € 100 € 65 €

Ihr Ersparnis: 35 € Ihr Ersparnis: 55 € Ihr Ersparnis: 35 €

Alle Preise zzgl. MwSt. // Angebote gültig bis 31.5.2020 // Unsere AGB finden Sie im Internet unter: wittich.de/agb

WIRKUNGSVOLL. Kontakt: AUS EINER HAND. Telefon: 02624/911-124 FÜR JEDES BUDGET. E-Mail: [email protected]