Wallis. Erlebnisse entlang der Grand Tour of . MySwitzerland.com/grandtour

Präsentiert von Schloss Hallwyl, Aargau

Rhein, Basel

Grand Tour of Switzerland. 44

Affoltern im Emmental, 43 Bern-Berner 11 Oberland

42

9 1 10 2 8 Galterntalbrücke, 41 Fribourg

3

7 F

Schloss Chillon, Montreux, 4 Genferseegebiet 39 6 38 5 33 37

40 36 Seebecken, 35 Genf

34

Grand-Tour-Karte Hallwag Kümmerly+Frey Die Strassenkarte von Hallwag Kümmerly+Frey mit detailliertem Routenverlauf ist der ideale Reisebegleiter, um die Grand Tour of Switzerland zu entdecken. a www.swisstravelcenter.ch Weingebiet Sierre, Salgesch und a MySwitzerland.com, Webcode: 211695 Umgebung, Wallis Limmatufer, Zürich, Zürich Region D

17 18

A Schwägalp, Ostschweiz / Liechtenstein 19 16 20

FL

15

12 22 21 13 14 Ennetbürgen, Bürgenstockpanorama, Luzern-Vierwaldstättersee

23

24 27 25 32

26

28 0 I 20 40 80 km

29 0 10 20 40 miles Marmorera- Stausee, GrandGrand Tour Tour of of Switzerland Switzerland Graubünden AutobahnAutobahn 30 HauptstrasseHauptstrasse BahnlinieBahnlinie 31 AutoverladAutoverlad FlughafenFlughafen

0 20 40 80 km

0 10 20 40 miles

Grand Tour of Switzerland Autobahn Die Grand Tour of Switzerland ist eine Routen-EmpfehlungHauptstrasse auf dem bestehenden Schweizer Strassennetz. Das Befahren der Route erfolgt auf eigenes Risiko. Schweiz Tourismus und der Verein Grand Tour of Switzerland übernehmen Bahnlinie keine Haftung für bauliche Änderungen, Umleitungen, Signalisierungen, besondere Ereignisse und Sicherheitsbestim- Autoverlad mungen auf der Route. www.swisstravelcenter.ch Flughafen 44 Highlights auf einer Reise. Sie möchten das Beste der Schweiz entdecken, und das am liebsten auf einer Route? Dann ist die Grand Tour of Switzerland genau das Richtige für Sie. Diese Strecke führt auf 1600 Kilometern durch die schönsten Gegenden der Schweiz. Sie entdecken vier Sprachregionen, fahren über fünf Alpenpässe zu elf UNESCO-Welterbestätten sowie zu zwei Biosphären und an 22 Seen entlang. Viel Spass auf einer unvergesslichen Entdeckungsreise!

1 Laténium: Archäologisches Museum und Park Das Laténium direkt am Neuen- burgersee präsentiert Nachbil- dungen von unter Wasser gelegenen Pfahlbauten und gilt als wichtigs- tes archäologisches Museum der Schweiz. Webcode: 37966 6

2 Städtchen Murten 4 Städtchen Gruyères 8 Altstadt Bern Die mittelalterliche Stadt an der und Schaukäserei Kaum eine andere Stadt hat ihre deutsch-französischen Sprachgren- Nahe dem mittelalterlichen Städt- historischen Züge so bewahrt wie ze ist bekannt für ihre malerischen chen werden in der Schaukäserei Bern. Mit sechs Kilometern Arkaden Altstadtgassen und gemütlichen die Geheimnisse des Gruyère hat sie eine der längsten wetter- Laubengänge. AOP gelüftet. geschützten Einkaufspromenaden Europas. Webcode: 28455 Webcode: 36226 Webcode: 36509

3 Zähringerstadt Fribourg 5 Chaletdorf Gstaad Saanenland Mehr als 200 einmalige gotische Obwohl er weltberühmt ist, prägen 9 Emmentaler Schaukäserei Fassaden aus dem 15. Jahrhundert Ruhe und Gelassenheit den Ferienort Im Schaukäserei-Dörfli vereinen sich verleihen der Altstadt von Fribourg mit seinen authentischen Alpbe- Tradition und Moderne: Hier erfährt ihren unvergleichlichen Charme. trieben, traditionellen Chalets und man alles über den weltbekannten Webcode: 28449 luxuriösen Boutiquen. Emmentaler AOP. Webcode: 28380 Webcode: 37291

6 Jungfraujoch Auf dem höchstgelegenen Bahnhof Europas kommt man den drei Berg- riesen Eiger, Mönch und Jungfrau näher und hat eine atemberaubende Sicht auf den Aletschgletscher. Webcode: 42577

4 7 Schifffahrt Brienzersee Während einer Schifffahrt auf dem türkisfarbenen Brienzersee inmitten der imposanten Bergkulisse lässt man entspannt ein Naturwunder am anderen an sich vorbeiziehen. Webcode: 39783 8 UNESCO-Welterbestätte

4 Grand Tour of Switzerland. 10 Biosphäre Entlebuch Unendlich scheinende Moorland- schaften und schroffe Karrenfelder: In der UNESCO-Biosphäre finden sich Naturschönheiten erster Güte. Webcode: 36514 10 UNESCO-Biosphäre

11 Schloss Hallwyl 16 Grossmünster Zürich 19 Stiftsbezirk St.Gallen Es gilt als eines der schönsten Auf dem Turm des Grossmünsters Die Bibliothek im Herzen des welt- Wasserschlösser der Schweiz und liegt einem ganz Zürich zu Füssen. berühmten St.Galler Stiftsbezirks thront seit bald 1000 Jahren auf zwei Die Aussicht auf die Dächer der Stadt mit seiner barocken Kathedrale malerischen Inseln im Aabach. bis hin zu den Gipfeln der Alpen ist zählt zu den ältesten und schönsten spektakulär. Bibliotheken der Welt. Webcode: 64764 Webcode: 38276 Webcode: 36510

12 Kapellbrücke Luzern Die weltweit älteste gedeckte Holz- 17 Rheinfall brücke aus dem Jahr 1332 mit dem Der grösste Wasserfall Europas Wasserturm in der Mitte ist eines der sorgt auf einer Breite von 150 Metern Wahrzeichen Luzerns und verbindet und mit einer Höhe von 23 Metern die beiden Stadtteile miteinander. für ein erfrischendes Spektakel und gewaltiges Tosen. Webcode: 43991 Webcode: 36187

13 Pilatus Die steilste Zahnradbahn der Welt 18 Städtchen Stein am Rhein führt auf den Luzerner Hausberg. Die charmante Kleinstadt ist berühmt An klaren Tagen öffnet sich ein für ihren gut erhaltenen Altstadtkern 17 Panorama mit 73 Alpengipfeln. mit wunderschön bemalten Fassa- den und Fachwerkhäusern. Webcode: 28286 Webcode: 36240 20 Fassadenmalerei Appenzell Wer durch Appenzell schlendert, 14 Tellskapelle Sisikon wähnt sich in einer übergrossen Der Legende nach soll sich der Puppenstube: Bunt bemalte Schweizer Volksheld Wilhelm Tell Giebelhäuser säumen den Weg und an dieser Stelle vor seinem Feind präsentieren auf den Fassaden Gessler gerettet haben. Ihm zu Geschichten, Wappen und Symbole. Ehren wurde in Sisikon die Tells- Webcode: 28403 kapelle errichtet. Webcode: 41703

15 Kloster Einsiedeln Die barocke Klosteranlage, die 16 inmitten einer atemberaubenden Landschaft mit tiefblauem See und schroffen Bergspitzen liegt, ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte der Schweiz. Webcode: 28365

44 Highlights auf einer Reise. 5 21 Schweizer Tektonikarena Sardona Die messerscharfe gelbe Linie entlang der Felswände um den Piz Sardona zwischen Flims und Elm ist schon von weitem zu sehen und markiert die Glarner Hauptüber- schiebung – ein Phänomen von Weltformat. Webcode: 36517

22 Heididorf Maienfeld 26 Muottas Muragl Die Bündner Herrschaft ist die Heimat der Kinderbuchfigur «Heidi». Auf Muottas Muragl liegt einem das Im Heididorf wird die Geschichte des Oberengadin zu Füssen. Der Blick naturverbundenen Waisenmädchens auf die fünf Seen und die imposante lebendig. Bergwelt ist atemberaubend. Webcode: 45944 Webcode: 41424 29

27 Rhätische Bahn Albula/ Bernina 30 Monte Brè 122 Kilometer in einem Zug durch Über Lugano thront der Monte Brè, wunderschöne Landschaften: welcher als einer der sonnenreichs- Die Albula- und Berninalinie der ten Berge der Schweiz gilt. Der Aus- Rhätischen Bahn gilt als eine der blick über die Dächer Luganos und eindrücklichsten Routen der Welt. die weite, blaue Bucht ist einzigartig. Webcode: 36516 Webcode: 36265

28 Drei Burgen von Bellinzona 31 Monte San Giorgio 23 Die «Skyline» der Tessiner Haupt- Der Monte San Giorgio, auch «Sau- stadt Bellinzona ist die mächtige rierberg» genannt, gilt als ein Mekka Festungsanlage mit drei der bester- der Fossilien-Freunde. Die Funde 23 Bergdorf Guarda haltenen mittelalterlichen Burgen aus längst vergangener Zeit können Das typische Bündner Bergdorf der Schweiz. im Fossilienmuseum bewundert werden. wurde für den beispielhaften Orts- Webcode: 36511 bildschutz mit dem Wakker-Preis Webcode: 36513 ausgezeichnet und mit dem Prädikat «von nationaler Bedeutung» geadelt. 29 Seepromenade Ascona 32 Webcode: 36225 Die südländische Uferpromenade Alte Gotthard-Passstrasse mit ihren farbigen Häuserfassaden Tremola und dem Blick auf die «schwimmen- Spektakulär ist die Fahrt über die 24 Schweizerischer Nationalpark den Gärten» von Brissago gehört kopfsteingepflasterte Tremola an der Herrliche Wanderwege und ein- zu den bekanntesten Fotosujets Südflanke des Gotthardpasses. Das drückliche Naturerlebnispfade der Schweiz. historische Kurvenwunder gilt als führen durch unberührte Wildnis – im Webcode: 28462 längstes Baudenkmal der Schweiz. Schweizerischen Nationalpark im Webcode: 45836 Engadin richtet sich alles nach der Natur. Webcode: 37658

25 Benediktinerinnen-Kloster St. Johann Müstair Das Kloster ist eines der seltenen baulichen Zeugnisse der Karolinger- zeit und birgt einzigartige Schätze wie den weltgrössten Freskenzyklus aus dem Frühmittelalter. Webcode: 36508 27 UNESCO-Welterbestätte

6 Grand Tour of Switzerland. 40 Jet d’eau Die Wasserfontäne ist eines der Wahrzeichen von Genf. Der grösste Springbrunnen Europas schiesst mit 200 Stundenkilometern bis zu 140 Meter hoch in den Himmel.

Webcode: 39446

37 41 34 Schloss Chillon Montreux Felsarena Creux du Van Auf einem Felsen am Ufer des Der Creux du Van ist mit 160 Meter Genfersees liegt die mittelalterliche hohen, senkrecht abfallenden Wasserburg, die als das meistbe- Felswänden eine gewaltige natürliche 33 Aletschgletscher suchte historische Gebäude der Felsarena mit einem imposanten Schweiz gilt. Blick in die Tiefe. Der Aletschgletscher ist mit seinen 27 Milliarden Tonnen Eis de mäch- Webcode: 36231 Webcode: 57250 tigste Eisstrom der Alpen und Mittelpunkt des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Webcode: 37068

34 Matterhorn Der pyramidenförmige Bergriese, der nur schwer zu besteigen ist, gilt als der meistfotografierte Berg der Welt. Den beeindruckendsten Blick auf eines der Schweizer Wahr- zeichen hat man vom Matterhorn glacier paradise aus. Webcode: 45830 38 UNESCO-Welterbestätte

35 Bergdorf Grimentz Grimentz ist berühmt für seine 38 Lavaux Weinberg-Terrassen 42 La Chaux-de-Fonds / Le Locle von der Sonne beinahe schwarz Mit 830 Hektaren Rebfläche sind Stadtlandschaft & Uhrenindustrie gebrannten Häuser und die un- die Weinberg-Terrassen des Lavaux La Chaux-de-Fonds war lange Zeit zähligen, feurig roten Geranien vor das grösste zusammenhängende das Weltzentrum der Uhrenindustrie. den Fenstern. Weinbaugebiet der Schweiz und bieten Heute verblüfft das UNESCO-Welt- Terrasse für Terrasse beste Aussichten. Webcode: 28443 erbe auch mit seinem einzigartigen Webcode: 40165 Stadtbild im Schachbrettmuster. Webcode: 36518 36 Abtei Saint-Maurice Die Basilika der Abtei Saint-Maurice 39 Olympisches Museum Lausanne birgt einen der reichsten Kirchen- Das Museum im Lausanner Stadtteil 43 Städtchen St-Ursanne schätze Europas und galt als Ouchy ist weltweit das grösste Das malerische Städtchen am Ufer spirituelles Zentrum des burgundi- Informationszentrum zum Thema des Doubs ist ein Ort der Ruhe und schen Reichs. Olympische Spiele. Entspannung und besteht hauptsäch- Webcode: 36256 Webcode: 36125 lich aus mittelalterlichen Bauten. Webcode: 28505

44 Kulturstadt Basel Basel steht für innovative, vielschich- tige Formen der Kultur auf höchstem Niveau und bietet mit 40 Museen die höchste Museumsdichte des Landes. Webcode: 28358

41

44 Highlights auf einer Reise. 7 Auf der Spur der Walliser Vielfalt.

Im Wallis folgt die Grand Tour of Switzerland dem Flusslauf der Rhone. Vom höchsten Alpenpass auf der Schweizer Route, dem Furkapass, bis zum Genfersee. Egal, ob weit unten im Tal oder hoch oben in den Oberwald Bergen: Die Strecke bietet die Möglichkeit, den Obergoms Weingebiet im ganzen Kanton mit seinen unbestrittenen Highlights Rhonetal zu entdecken, aber auch Geheimtipps und weniger Bekanntes aufzusuchen. Bellwald www.wallis.ch/grandtour Lac Léman Fiesch Aletsch Arena Landschaftspark Mörel Betten Binntal Talstation Brig Anzère Sierre Bürchen F Sion Unterbäch Kontakt Chamoson Visperterminen /Wallis Promotion Rue Pré-Fleuri 6 Saillon Postfach 1469 Veysonnaz Saint- Grächen CH-1951 Sion Maurice Grimentz +41 (0)27 327 35 90 [email protected] La Tzoumaz Val d’Hérens www.wallis.ch Martigny 4 Vallées Mont-Fort Pays du St-Bernard

Bernhardinerhund

0 10 km

5 miles www.swisstravelcenter.ch

8 Grand Tour of Switzerland. Aletschgletscher

Oberwald Obergoms

Bellwald

Lac Léman Fiesch Aletsch Arena Landschaftspark Mörel Betten Binntal Talstation Brig Anzère Sierre Bürchen Visp Sion Unterbäch Chamoson Visperterminen Saillon Saint- Veysonnaz Maurice Grächen Grimentz Matterhorn La Tzoumaz Val d’Hérens Martigny 4 Vallées Mont-Fort Pays du I Kraft tanken in den Walliser Bergen. St-Bernard – Seite 10–11

Einfachheit und Ehrlichkeit geniessen. – Seite 12–13

Schmelztiegel der Kultur. – Seite 14–15

Fauna und Flora im Wallis. – Seite 16–17

Grand Tour of Switzerland Der Spielplatz in den Alpen. – Seite 18–19

Wallis. 9 Kraft tanken in den Walliser Bergen. Erholung, Entschleunigung und Inspiration: Mit seinen faszinierenden Wasserwelten zeigt sich das Wallis das ganze Jahr über als wahre Kraftquelle. Auch für die, die neben allem Tatendrang Erholung suchen. Schöpfen Sie Kraft aus wohltuenden Thermalquellen, lassen Sie Ihre Seele an mystischen Bergseen baumeln oder entdecken Sie die historischen Bewässerungskanäle, die Suonen. Genauso eindrücklich sind unsere Gletscher, die mit ihrem Schmelzwasser die mächtigen Stauseen speisen. a www.wallis.ch/grandtour/kraftorte

«Zauberwasser» See- und Suonen-Erlebnisse – Grächen Tauchen Sie ein in die faszinie- rende Erlebniswelt Zauber- wasser! Erleben Sie spannende Abwechslung beim Wasser- spielplatz oder entdecken Sie Orte der Entspannung.

Naturkneippweg – Blitzingen Kneippen Sie sich gesund. Sie spazieren durch Wiesen, laufen barfuss durch kalte Bergbäche, üben sich im Sägen von Baum- stämmen und lernen natürliche Heilmittel kennen. Erholsame Thermalbade- pause – Leukerbad Der zauberhafte Bergsee – Relaxen im natürlichen und Champex gesunden Thermalwasser bei Champex mit seinem See, in frischer Bergluft und spektaku- dem sich das Combin-Massiv, lärer Aussicht auf die eindrück- seine Wälder und seine Holz- liche umliegende Bergwelt. chalets spiegeln, wird zu Recht auch das «Klein-Kanada der Der längste Eisstrom der Schweiz» genannt. Alpen – Aletsch Arena Mit der Bergbahn auf einen Suone, Waldhaus und der drei Aussichtspunkte der «Weg der Sinne» – Aletsch Arena (Hohfluh/ La Tzoumaz Moosfluh, Bettmerhorn oder Entlang der längsten Walliser Eggishorn). Von hier aus das Suone entdecken Sie auf dem UNESCO-Weltnaturerbe «Weg der Sinne» das Wald- bewundern. haus, einen Ausstellungsort mit Imbissangebot.

10 Grand Tour of Switzerland. Toller Badespass – Anzère Spa & Wellness Ein tolles Bade- und Erho- lungserlebnis für Gross und Klein mit einer atemberauben- den Aussicht auf die Alpen und einer modernen Sauna- landschaft.

Das Land der Suonen – Nendaz Ein Netz von Suonen, einmalig auf der Welt, bietet 98 km Wanderungen zwischen 800 und 2200 m Höhe, acht historischen Bewässerungs- kanälen entlang (davon sechs noch in Betrieb).

Der Japanische Garten, ein Werk der Natur – Nendaz Herrlicher Naturpark, wo das Wasser in zahlreichen Windun- Die unergründlichen Wege Historisches Sägewerk gen abfliesst und der bei des Wassers – Brigerbad von Nax und Mühle von Mase Kindern sehr beliebt ist. Zwei- Einzigartige Gesteinsschich- Entdecken Sie dieses noch Stunden-Marsch ab Siviez, tungen am Simplon lassen das immer funktionstüchtige eine Stunde mit dem Sessellift. Wasser 5000 m tief unter Sägewerk, ein echtes Kultur- das Rhonetal versickern, bevor denkmal, sowie die originelle es in den heissen Quellen in Mühle mit ihrem horizontalen Brigerbad wieder emporsteigt. Schaufelrad.

Dem Wasser entlang Sonniges Thermalbad für spazieren, die Suone von die Familie – Saillon Vex – ab Veysonnaz Das Thermalwasser von Saillon Der Spaziergang entlang eines bringt Ihnen ein unglaubliches uralten, in den Felsen gehaue- Wohlgefühl. Tauchen Sie nen Bewässerungskanals und ins Sprudelbad und in den über Brücken erzählt vom Thermalfluss ein, geniessen Kampf gegen die Trockenheit. Sie das Saunadorf und die Carpe-Diem-Ruhezone. Die höchste Staumauer der Welt – Grande Dixence Für die Staumauer Grande Dixence gibt es mehrere Besichtigungsmöglichkeiten: ein Rundgang durch die Gänge im Inneren, eine Auffahrt mit der Seilbahn oder auch ein Spaziergang entlang des Stausees.

Wallis. 11 Einfachheit und Ehrlichkeit geniessen. Wer Naturprodukte mag, wird lieben, was das Wallis hervorbringt. Hier entstehen herrliche Weine, wunderbares Obst, schmackhafte Gewürze und goldenes Getreide. Ob das beliebte Walliser Plättli – auf einem Holzbrettchen servierte Fleisch- und Käsespezialitäten – oder das legendäre Walliser Raclette AOP: Die Auswahl an kulinarischen Spezialitäten ist riesig. Und dank der herzlichen Walliser Geselligkeit gibt es ebenso viele Möglichkeiten, sie zu geniessen. a www.wallis.ch/grandtour/geniessen

Château de Villa «Temple de la raclette» – Sierre In diesem Patrizierhaus befinden sich ein Restaurant mit Walliser Spezialitäten sowie eine Vinothek mit über 650 Weinen, die von 110 Winzern aus dem ganzen Wallis gekeltert wurden.

Europas höchster Weinberg – Visperterminen Der bekannte Heida wächst in Visperterminen bis auf 1150 m ü. M. Lernen Sie unsere Weine bei einer Degustation oder einer Weinwanderung kennen.

Der Wanderpfad du Cep Restaurant auf der à la Cime – Chamoson Alp – Thyon Diese vierstündige Wanderung Entspannen Sie sich in die­- im einzigartigen Rahmen von sem Alpenrestaurant auf Weinreben, Wald und Wasser 2000 m ü. M. in der Nähe der lädt ein zur Entdeckung der Käserei und geniessen Sie un- Landschaften, Bauwerke und sere regionalen Spezialitäten. Denkmäler von Chamoson. Agrotourismus-Zentrum – Fischzucht – Biel (VS) Ossona In der Fischzuchtanlage in Einzigartiger Ort der Begeg- Grafschaft können Sie ganz nung zwischen Mensch, Ihrem Angelhobby frönen – und Landwirtschaft und Natur im wenn Sie der Hunger packt, Herzen des Val d’Hérens. können Sie die Forellen gleich Besuchen Sie den landwirt- vor Ort grillieren. schaftlichen Betrieb mit Milchkühen und -ziegen.

12 Grand Tour of Switzerland. Regionale Produkte – Wanderung im Terrassen- Val d’Hérens weinberg – Martigny Probieren Sie unsere hoch- Der Spazierweg startet beim wertigen, natürlichen und Schloss La Bâtiaz und geht authentischen Produkte aus den Weinbergen entlang bis kleingewerblicher Produktion. zum typischen Walliser Dorf Der Tomme «Tête de vache» Plan-Cerisier, wo Sie das und Würste aus der Region Mazot-Museum entdecken sind direkt beim Bauern und in können. den Restaurants der Region erhältlich. Käseherstellung- Workshop – Verbier Eine Familiengeschichte Entdecken Sie die Geheim- seit 1889 – Martigny nisse der Herstellung des Äpfel, Aprikosen und Birnen Bagnes-Käses und nehmen geben den Produkten der Sie einen Käselaib mit nach Brennerei Morand einen Hause. unglaublichen Geschmack und begründen das welt- Kreative Terroir-Küche weite Renommee von ihren und Weinraritäten – Likören, Branntweinen und Landschaftspark Binntal Williamine®. Im Landschaftspark Binntal finden Sie eine hohe Dichte an Die Fromathèque und ihre erstklassigen Restaurants mit Köstlichkeiten – Martigny Spitzenweinen im Angebot – Entdecken Sie eine Auswahl allen voran das Albrun, das von Weinen aus dem Wallis so- Castle, die Gommerstuba und wie regionalen Köstlichkeiten, das St. Georg. mit einem besonderen Fokus auf Käse von unseren Weiden.

Wallis. 13 Schmelztiegel der Kultur. Majestätisch thronen Festungen und Burgen auf mächtigen Felsen. Museen, Ausstellungen und Galerien bieten einen Rückblick auf das Leben von damals und zeigen die Kunstwerke von heute. Sie laden ein zum Staunen und Nachdenken. Das Wallis überrascht seine Gäste mit unzähligen historischen und kulturellen Highlights. Viele Dörfer und Täler leben noch heute ihre ganz eigenen jahrhundertealten Brauchtümer und Traditionen. Ein Wallis ohne diese urtypischen Traditionen ist unvorstellbar. a www.wallis.ch/grandtour/kultur

Kulturweg – Münster–Geschinen Wohnhäuser, Ökonomiege- bäude und sakrale Bauten werden näher vorgestellt. Die Gebäude sind alle mit Informationstafeln versehen.

Die legendären Bern- hardinerhunde – Grosser Sankt Bernhard Entdecken Sie das Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard auf 2470 m ü. M. mit seinem Kirchenschatz und seinem Museum und besuchen Sie die legendären Bernhardiner- hunde. Kulturstopp – Saint-Pierre-de-Clages Das Museum der Walliser Ein malerisches Dorf, dessen Suonen – Ayent Stolz die romanische Kirche Entdecken Sie die Geschichte ist. Ausserdem befindet sich und den Ursprung dieser hier das «Schweizer Buch- aussergewöhnlichen Walliser dorf»: ganzjährig geöffnete Wasserkanäle in einem urigen Antiquariate mit einem «Fest Gebäude. Geöffnet von Mai des Buchs» im August. bis November.

Erlebnispfad – Auf den Spuren des Stock- Reckingen–Gluringen alperschlosses – Brig-Glis Bei diesem Erlebnispfad bleibt Ein Hauch von Weltgeschichte man – behäbig wie die Bergler liegt über der Region Brig-Glis. nun mal sind – auf dem Boden Besuchen Sie das historische und spricht die Sinne mit Stockalperschloss. Informatio- Themen an, die in unserer nen zu Führungen erhalten Sie Landschaft eingebettet sind. bei Brig Simplon Tourismus.

14 Grand Tour of Switzerland. Besichtigung der Dörfer – Bezaubernde Aus­ Val d’Hérens stellungen das ganze Jahr – Ein Führer zeigt Ihnen typische, Martigny unverfälschte Dörfer mit Gallo-römisches Museum, Chalets aus sonnenge- Skulpturenpark und Ausstel- schwärztem Holz, die vom lungen grosser Künstler: damaligen Leben in den Die Stiftung Pierre Gianadda Bergen zeugen. in Martigny ist ein wahrer Kunst- und Kulturtempel. Einblicke in das Leben auf dem Bauernhof – Ein weltweit berühmter Hérémence Hund – Martigny Gross und Klein kann hier Im Bernhardiner-Museum Eringerkühen, Schwarznasen- entdecken Sie die Geschichte schafen, Eseln, Pferden, von Pass und Hospiz – und Ponys, Kaninchen, Hühnern, die sympathischen Hunde Zwergziegen und Schweinen freuen sich aufs Streicheln begegnen. und ein Foto.

Ein verborgener Schatz – Felix Kamil, ein Bellwalder St-Maurice Original Mit Gründungsjahr 515 n. Chr. Einen derart gewieften Wilderer ist die Abtei von St-Maurice wie Kamil gabs nicht zweimal. das älteste christliche Kloster Aber das ist nur eine von im Westen. Sein Schatz zeigt Kamils Seiten, dem seit 2015 sich neu inszeniert. eine Themenwanderung in Bellwald gewidmet ist.

Wallis. 15 Fauna und Flora im Wallis. Das Wallis und die Sonne – eine Liebesbeziehung: 300 Sonnentage pro Jahr schenkt sie unserem Tal und taucht so die wunderbar urwüchsigen Landschaften in ein herrliches Licht. Entdecken Sie auf abwechslungsreichen Wanderungen die atemberaubende Berg- landschaft mit ihrer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt. Inmitten von 45 Viertausendern führen Sie Gletscher, Naturpärke, Wälder und Bergseen vorbei an Jahrmillionen der Naturgeschichte. Die Walliser Natur weiss Schönheit und Ruhe zu verbinden. a www.wallis.ch/grandtour/natur

Einmalig: geführte Gommer Höhenweg – Gletschertouren – Oberwald–Bellwald Aletsch Arena Der Gommer Höhenweg Einzigartig sind die täglichen befindet sich auf der Sonnen- geführten Gletschertouren auf seite des Hochtals Goms und dem Grossen Aletschglet- führt durch eine faszinierende scher, inmitten der schönsten Landschaft mit vielen Wiesen- Viertausender. und Waldpfaden.

Wanderparadies – Panoramaweg auf Aletsch Arena 2200 m ü. M. – Nendaz Paradies auf Erden: Auf über Mehr als ein gewöhnlicher 300 km Wanderwegen können Spaziergang auf weniger als Sie die einmalige Bergwelt 2 km Länge: Spiele, Informa­ erleben und im geschützten tionsschilder, Tribünen und Aletschwald Ruhe und Kraft wunderbare Aussichtspunkte, tanken. zur Freude von Klein und Gross.

16 Grand Tour of Switzerland. Kultur erwandern – Ein unvergessliches Simplon Panorama auf 3330 m ü. M. – Wandern Sie entlang des Verbier und Nendaz Stockalperwegs vom Simplon- Leicht zu erreichen ist der pass nach Simplon Dorf. In Gipfel des Mont-Fort, wo rund 2,5 Stunden erleben Sie Sie eine atemberaubende die Natur und Kulturlandschaft Aussicht auf das Matterhorn des Ecomuseums Simplon. und den Mont-Blanc erwartet. Im Sommer jeden Donnerstag Tour du Mont Rouge mit Sonnenaufgangsfrühstück. (2491 m ü. M.) – Veysonnaz Panoramawanderung via Einzigartige Wildtier- Gouilles, entlang von Berg- Entdeckungstour – kämmen und bis hinauf auf Thyon Region den Gipfel des Mont Rouge. Hirsche, Hirschkühe, Stein- Atemberaubender 180-Grad- böcke, Gämsen … Packen Panoramablick auf das Sie Ihr Fernglas ein und lassen Rhonetal und die Alpen. Sie sich von Ihrem Guide durch die natürliche Umwelt dieser 360-Grad-Panorama- Tiere führen. wanderung – Moosalp–Stand Erleben Sie, was die Natur in Rundwanderung im Val der Moosalpregion zu bieten d’Hérens, Lehrpfade hat. An Hochmooren und Entdecken Sie dieses Tal auf Alpseelein vorbei geniessen einer mehrtägigen Wandertour Sie eine atemberaubende durch die Region (ab zwei Aussicht auf die Walliser Tagen, mit Gepäcktransport). Bergwelt. Unsere Lehrpfade sind ein Erlebnis für die ganze Familie.

Die Kühle der Durnand- Schluchten – Bovernier Auf Holzstegen entdecken Sie 14 wilde Wasserfälle, und Sie atmen herrlich frische und kühle Bergluft. Der Rückweg führt durch den Wald.

«Heido»-Suonenwande- rung – Visperterminen Die historische Heido-Wasser- fuhr oberhalb von Visper- terminen wurde bereits vor 1305 erstellt und bewässerte die berühmten Heida-Wein- berge. Genuss trifft auf Natur und Kultur.

Wallis. 17 Der Spielplatz in den Alpen. Das Wallis ist die perfekte Spielwiese für sportliche Ferien: Hier schlängeln sich spektakuläre Mountainbike-Trails über Bergflanken und durch dichte Wälder und abenteuerliche Klettersteige sorgen für Nervenkitzel. Und selbst im Hochsommer garantieren Gletscher- pisten puren Schneespass. Wer seinen Aktivurlaub in den Walliser Bergen verbringt, geht hoch hinaus. Brechen Sie inmitten einer einmaligen Naturarena aus Ihrem Alltag aus und erleben Sie Glücks- hormone und Adrenalin auf höchstem Niveau. a www.wallis.ch/grandtour/abenteuer

200 km MTB u.a. die Mont-Fort-Tour – Nendaz Entdecken Sie die Region mit der Tour de la Printse (tdlp.ch) und der Mont-Fort-Tour (tdmf.ch). Das Mountainbike kann mit allen Bahnen trans- portiert werden.

Disc-Golf in 2000 m Höhe – Thyon und Veysonnaz Auf den Höhen der legendären «Bärenpiste» (Piste de l’Ours) müssen Disc-Golf-Scheiben in neun Körbe versenkt werden, ohne natürliche Hindernisse wie Bäume, Büsche und Ge- ländeunebenheiten zu treffen.

Dampfbahn Furka-Berg- Klettersteige – Nax und strecke – Oberwald–Realp Evolène Bestaunen Sie die bahntech­ Schnuppern Sie Höhenluft nischen Pionierleistungen und geniessen Sie die umge- unserer Vorfahren bei der Fahrt bende Landschaft und den über kühn gemauerte Viadukte, atemberaubenden Ausblick. durch enge Tunnels und vorbei Verschiedene Parcours für alle am Rhonegletscher. Schwierigkeitsstufen.

Parc Forêt Aventures – Swingolf und Bogen- Vercorin schiessen – Nax Der Abenteuerwald ist ein Erstklassiger 9-Loch-Golfplatz Rundweg, der mit vollständig am Standort Tsébetta und gesicherten Hindernissen 3D-Bogenparcours mit zwölf gespickt ist (Hängebrücken, Tierfiguren entlang eines Lianen, Seilabfahrten, luftige schönen Waldwegs. Wege, Spiele für Kinder).

18 Grand Tour of Switzerland.

Mountain-Roller – Downhill im Top of Evolène Region und Goms – Bikepark Bellwald Thyon Region Der Bikepark im idyllischen Das Abenteuer mitten in der Bellwald bietet Bikern zwei Natur – garantiert ein tolles Strecken mit natürlicher Erlebnis! Testen Sie unsere Bodenbeschaffenheit und verschiedenen Mountain- vielen Sprüngen. Bikes Roller-Strecken für Sport-­­ können vor Ort gemietet begeisterte und Familien in werden. Begleitung eines Führers oder auf eigene Faust.

Die coole Mountainbike- Destination – Verbier Bereit für 826 km Spass? Entdecken Sie unsere 500 km Cross-Country-Strecken, zwei Mont-Fort-Touren, 21 Enduro- Routen und sieben Abfahrts- pisten.

© Valais/Wallis Promotion: Silvano Zeiter, Christian Pfammatter, Christian Perret, Pascal Gertschen, Giovanni Castell Schweiz Tourismus: Marcus Gigerl, Roland Gerth | Martigny Tourismus | Aletsch Arena | Leukerbad Tourismus | cparide.ch | Nax Tourismus

Wallis. 19 Offi cial Partner of

1600 Kilometer Fahrvergnügen. Willkommen im Land des quattro.

35 Jahre quattro Technologie. Jetzt im neuen Audi A6 und in 160 weiteren Audi Modellen. www.audi.ch