Festbuch-Webversion.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Inhaltsverzeichnis Grusswort des Gemeindepräsidenten .....................................................................................................5 Grusswort des Pfarrers .............................................................................................................................7 Willkommensgruss des OK-Präsidenten .................................................................................................9 OK-Ausschuss ......................................................................................................................................... 11 Organigramm OK .................................................................................................................................... 13 Ehrengäste ........................................................................................................................................15 - 19 Vereinsgeschichte des TPV Saas-Balen ..........................................................................................21 - 29 Vereinsführung .................................................................................................................................31 - 33 Ehrengarde .............................................................................................................................................. 35 1. Pfeiferstimme ...................................................................................................................................... 37 2. Pfeiferstimme ...................................................................................................................................... 39 Tambouren ............................................................................................................................................... 41 Ehrenmitglieder TPV Saas-Balen ........................................................................................................... 43 Festprogramm Freitag, 15. Juni 2018..................................................................................................... 45 Festprogramm Samstag, 16. Juni 2018 .................................................................................................. 47 Festprogramm Sonntag, 17. Juni 2018................................................................................................... 49 Konzertprogramm Sonntag, 1. - 3. Teil ..........................................................................................51 - 55 Situationsplan «Festakt» ........................................................................................................................ 57 Festumzug Reihenfolge (Start 14:00 Uhr) .............................................................................................. 59 Situationsplan «Festumzug» .................................................................................................................. 61 Street Food .......................................................................................................................................62 - 63 Situationsplan «Street Food» .................................................................................................................. 65 Festmenü ................................................................................................................................................. 67 Preisliste Festzelt .................................................................................................................................... 69 Übersichtsplan «Festzelt» ...................................................................................................................... 71 Busfahrplan Freitag & Samstag ............................................................................................................. 73 Busfahrplan Sonntag .............................................................................................................................. 75 Situationsplan «Wettspiele» ................................................................................................................... 77 Übersicht Wettspielpartner ..................................................................................................................... 78 Wettspielpreisstifter Tambouren ............................................................................................................ 79 Übersicht Wettspielpreisstifter ............................................................................................................... 80 Wettspielpreisstifter Pfeifer .................................................................................................................... 81 Gönner ..................................................................................................................................................... 83 Vereinsfoto ....................................................................................................................................114 - 115 Dankeswort der Vereinspräsidentin ..................................................................................................... 225 3 Grusswort des Gemeindepräsidenten Im Namen der Behörde und der Bevölkerung von Saas-Ba- len heisse ich Sie, werte Tambouren und Pfeifer, werte Gäste und Festbesucher in unserer Gemeinde zum 77. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest ganz herzlich willkommen. Nach 1970 und 1992 fällt der Gemeinde in diesem Jahr zum dritten Mal die angenehme Pflicht zu, Gastgeber der Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfamilie zu sein. Musik wird geboren im Herzen der Menschen. Es ist uns Menschen ein echtes Bedürfnis, uns zusammen zu finden, um zu musizieren, um miteinander gemütlich zu sein und die Menschen mit den wohlklingenden Tönen in ihren Herzen zu besuchen. Seit über sechzig Jahren erfüllt der Tambouren- und Pfeiferverein eine wichtige kulturelle Aufgabe in unserer Gemeinde. Zahlreiche kirchliche wie auch weltliche Anlässe wurden in dieser Zeit vom Verein musikalisch wie gesellschaftlich um- rahmt und verschönert. Aber auch nach aussen stellt der Verein unser Dorf mit seinen musikalischen Auftritten immer wieder ins Rampenlicht und überrascht die Zuhörer mit seinen anspruchsvollen, modernen und traditionellen Melodien. Saas-Balen mit der spätbarocken einzigartigen Rundkirche sowie seinem imposan- ten Wasserfall und den typischen alten, von der Sonne verbrannten Walliserhäusern ist mit Sicherheit für alle Freunde der Ahnenmusik und Festgeniesser ein Besuch wert. Ich wünsche Ihnen allen freudige und unbeschwerte Stunden und Momente mit ein- drücklichen und hochstehenden Wettspielen, umrahmt durch eine einzigartige und in Erinnerung bleibende Feststimmung. Konrad Burgener Gemeindepräsident 4 5 Grusswort des Pfarrers „Die Berührung zwischen Gott und der Seele ist die Musik“ Liebe Tambouren und Pfeifer, geschätzte Festverantwortliche, werte Gäste aus Nah und Fern! Dieser Ausspruch, der von der deutschen Schriftstellerin Bet- tina von Arnim (1785 – 1859) stammt, weist uns auf die gros- se und wertvolle Bedeutung der Musik im Allgemeinen hin. Klangvolle, harmonische Musik lässt uns Menschen den oft eintönigen und manchmal mühevollen Alltag vergessen und uns über diese irdische, vergängliche Welt hinausblicken. Es wird uns bewusst, dass wir für etwas Grösseres erschaffen und zu einem letzten Ziel unterwegs sind, nämlich zu GOTT. Schön gespielte und mit Herzlichkeit vorgetragene Musik lässt unsere Seele erahnen, zu welch grosser Hoffnung wir alle berufen sind! Der Apostel Paulus drückt dies in seinem Brief an die Christen von Rom wie folgt aus: „Ich bin überzeugt, dass die Leiden der gegenwärtigen Zeit nichts bedeuten im Vergleich zu der Herrlichkeit, die an uns offenbar werden soll. Denn die ganze Schöpfung wartet sehnsüchtig auf das Offenbarwerden der Söhne und Töchter Gottes. Die Schöpfung ist der Vergänglichkeit unterworfen, nicht aus eigenem Willen, sondern durch den, der sie unterworfen hat; aber zugleich gab er ihr Hoffnung: Auch die Schöpfung soll von der Sklaverei und Verlorenheit befreit werden zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Got- tes.“ (Röm 8,18 – 21) Klangvolle, harmonische Musik öffnet unsere Seele für Gott und lässt uns die Grösse und Allmacht Gottes erahnen, ja sie lässt uns Gemeinschaft mit IHM erleben! Das be- zeugen in besonderer Weise unsere geschätzten Ahnenmusiken, wenn sie immer wie- der bei pfarreilichen Anlässen aufspielen – zur Ehre Gottes und zur Freude aller Teil- nehmenden. Sie verleihen damit dem jeweiligen kirchlichen Fest nicht nur eine würdige, festliche Note, sondern sie öffnen – wie ein Schlüssel – unsere Herzen für die Gegen- wart Gottes! Ebenso wichtig ist aber auch die Gemeinschaft untereinander, die Ihr mit Euren traditi- onsreichen Klängen zu stiften vermögt. Wo sich Ahnenmusikanten und –musikantinnen treffen, da herrschen Kameradschaft und Geselligkeit vor, Frohsinn und Fröhlichkeit des Herzens! Ein Mensch, der musiziert, der die Pfeife zum Erklingen bringt oder die Trom- mel im Takt schlägt, ist ein froher und zufriedener Mensch – und das wirkt ansteckend! Es entsteht eine freudige, festliche Atmosphäre, in der sich jede und jeder wohl füh- len kann und sich angenommen wissen darf. Gerade in unserer Zeit der zunehmenden Individualisierung und Vereinsamung setzt Ihr da, liebe Tambouren und Pfeifer, einen wichtigen Kontrapunkt! Herzliches Dankeschön dafür! So wünsche ich allen Musizierenden und am Festanlass Teilnehmenden ein paar unbe- schwerte, glückliche Stunden mit vielen bereichernden Begegnungen –