GEMEINDE ZEITUNG

AKTUELLES AUS DEM LEBEN IN UNSERER GEMEINDE

BRUNNEN Ab K 12.06. NZERTE

Juni 2019 | Ausgabe 40

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Friedrich Nietzsche (1844-1900)

1 IMPRESSUM Grüß Gott, liebe

Medieninhaber und Herausgeber Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde Burgkirchen a.d. vertreten durch den Ersten Bürgermeister Johann Krichenbauer 84508 Burgkirchen a.d.Alz unser Platz vor dem Bürgerzentrum mit seinem Brunnen und der guten Max-Planck-Platz 5 www.burgkirchen.de Gastronomie soll auch ein Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger Redaktion von Burgkirchen sein. Damit sich ein Treffpunkt entwickelt, muss so ein Alexander Olbort, Tel.: 08679 309 111 Ort auch etwas Besonderes bieten, damit er als Ort der Begegnung ange- Bettina Bachmaier, Tel.: 08679 309 118 [email protected] nommen wird. nächster Redaktionsschluss: Freitag, 7. Juni 2019 Versammlungspunkte haben den Zweck miteinander zu kommunizieren, Produktion Grafik und Druck GmbH Peter Pöllinger miteinander zu diskutieren, sich kennen zu lernen, sich wohl zu fühlen Landsberger Str. 318a, und vieles Andere mehr. Mit unserem „Sommer-Spezial“, den Brunnen- 80687 München Tel.: 089 5467220 konzerten, wollen wir diesen Anstoß geben, damit sich unsere Ortsmitte www.grafik-druck.de zu einem „Bürgertreffpunkt“ entwickelt. Copyright Alle Rechte, Texte, Fotos (ohne Urheberhinweis): In unserer Gemeinde leben derzeit Bürgerinnen und Bürger aus 63 Nationen, die aus unterschiedlichen Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz Kulturen zu uns kamen und unterschiedlichste Sprachen sprechen. Die Musik jedoch ist die Sprache, die Nachdruck, Aufnahmen in Online-Dienste und Internet, Vervielfältigung auf Daten-Träger wie wir alle verstehen! Sie ist international. Lassen Sie uns zusammenkommen, uns kennenlernen und aufein- CD oder DVD etc. nur mit schriftlicher ander zugehen. Genehmigung der Redaktion. Hinweise Die „Burgkirchner GemeindeZeitung“ Mit einer Konzertreihe, bestehend aus sieben Konzerten, wollen wir Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bür- informiert monatlich über Interessantes ger, eine Plattform bieten, um sich zu treffen und die Gemeinschaft zu pflegen. in und um Burgkirchen. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Ich lade Sie ganz herzlich zu diesen kostenlosen Brunnenkonzerten ein. Genießen Sie bei hoffentlich gu- Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und tem Wetter verschiedene Musikrichtungen, gutes Essen und vor allem wünsche ich uns gute Gespräche Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. sowie ein friedvolles Miteinander. Die „Burgkirchner GemeindeZeitung“ erhalten alle Haushalte in Burgkirchen kostenlos zugestellt. Im Gemeinderat wurde beschlossen, dass diese Zeitung frei von Parteipolitik zu sein hat. Herzlichst Anregungen und Textvorschläge nimmt Ihr die Redaktion gerne entgegen. Titelbild Kirst-Scholz Johann Krichenbauer Erster Bürgermeister

BURGKIRCHEN VERBINDET

2 Juni 2019 | Ausgabe 40 3 Spiel, Spaß, Fußball pur Elektrifizierung entlang der Gleise

Bayerischer Fußball-Verband bietet Fußballschule ABS 38 – Bohrungen zwischen Tüßling und Burghausen

Auch in diesem Jahr bietet der Bayerische Fuß- Im Zeitraum zwischen dem 15. Mai bis zum 31. Juli 2019 finden zwischen Tüßling und Burghausen Er- ball-Verband (BFV) dezentral wieder seine in den kundungsbohrungen im Rahmen der Planungen für die Ausbaustrecke „München-Mühldorf-Freilassing/ letzten Jahren erfolgreich durchgeführten BFV-Fe- Burghausen (ABS 38)“ statt. Aufgrund der anstehenden Elektrifizierung der ABS 38 werden Oberlei- rien-FußballschulenUn inse ganzr BayernCock an. tail des Monats Januar: tungsmasten entlang der Gleise errichtet. Durch die Bohrungen soll festgestellt werden, welche Boden- WAS erwartet mich? verhältnisse vorliegen, wo die Masten stehen können und wie sie gegründet werden müssen. Die Arbeiten WANN und WO findet dieMa BFV-Ferien-Fußrgarit- haGeniale cla Tricksssi undc Techniken, coole Turniere und werden mittels Rammkernsondierungen entlang der Bahnstrecke Tüßling-Burghausen durchgeführt, wo- ballschule statt? Spiele, neue Freunde, Top-Trainingsausstattung bei eine Messsonde, mit einem Fallgewicht von 50 kg in den Boden eingetrieben wird. Einige Bohrungen In den Sommerferien können fußballbegeisterte von adidas, qualifizierte und geschulte Trainer und können laut Deutschen Bahn nur nachts von 0-06:30 in genehmigten Sperrpausen durchgeführt werden, Kinder und Jugendliche vom 02. - 04. September vieles mehr! Getreu unserem Motto „Spiel, Spaß, da mit den eingesetzten Maschinen aus Sicherheitsgründen nicht am befahrenen Gleis gearbeitet werden 2019 am Sportgelände des SV Wacker Burghausen, Fußball pur!“ nehmen die Spielerinnen und Spie- darf. Tagsüber können aufgrund des Schienenverkehrsaufkommens keine ausreichend langen Sperrpau- Liebigstraße 13, 84489 Burghausen gezielt ihrem ler mit Freude und Begeisterung an einem coolen sen eingerichtet werden. Leider sind die Bohrungsarbeiten durch den Einsatz der Rammgeräte mit Lärm Hobby nachgehen. Fußball-Freizeit-Event teil. verbunden. Vor Ort wirst du täglich von 9 bis 17 Uhr betreut. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn vorab um Entschuldigung. WER kann teilnehmen? Für Mittagessen, Obst und ausreichend Getränke Bei Fragen können sich die Bürger an [email protected] wenden. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ist selbstverständlich gesorgt. Zusätzlich erhältst du Rezeptim: Alter von 7 bis 14 Jahre. Ob Junge oder Mäd- eine hochwertige adidas-Ausrüstung (Trikot, kurze 2 cl chen, Feldspieler/inLimettensaf odert Torhüter/in, Anfänger Hose, Stutzensocken und einen exklusiven Trai- 1 cl Orangenlikör oder Experte, Vereinsmitglied oder kein Vereinsmit- ningsball), sowie eine Trinkflasche. 3 cl Tequila glied, bei uns kann jeder teilnehmen, der Lust auf Dies alles bietet der BFV zum Preis von 129,- Euro 1 Schuss Limetten zum Garnieren ein tolles Fußball- und Freizeitprogramm hat. für 3 Tage (Geschwisterkinder zahlen 119,- Euro). 1 Prise Salz zum Garnieren Anleitung: Die liebe Not mit Hundekot Die vorgekühlte Cocktailschale mit Limettensaft und Salz garnieren. Nimm ein Sacki für sein Gacki! WIE kann ich mich anmelden? Den Cocktailshaker mit Crashed Ice füllen. Limettensaft, Die MargaritWeiterea ist ein Infos Cockt undail au dief der Anmeldung Basis von Tequ findestila. Orangenlikör und Tequila dazu geben und kräftig Der Shortdduri nkim v Internetariiert die unter klass iswww.bfv.de/ferien.che Grundstruktur schütteln. In letzter Zeit erreichen die Verwaltung wieder ver- ab damit in den nächsten eines SouAufrs, ind unsererem der Facebook-SeiteZucker durch Triple https://www. Sec, einen Den Drink in die Cocktailschale gießen und sofort mehrt Benachrichtigungen erboster Mitbürger, die Mülleimer. Orangenlfacebook.com/bfvferienonline/ikör, ersetzt wird. findest du servieren. sich über Hundehäufchen auf Wiesen und Wegen Wir appellieren hier- zudem exklusive Videos und Fotos von un- beschweren. Verständlicherweise! Denn wer steigt mit nochmals an alle seren vielen Camps und Fußballschulen. schon gern in den verhassten „Haufen“ im Gras? Hundebesitzer und Oder wem gefällt es, wenn sein Kind beim Spielen bitten Sie: seien Sie in einen Hundekothaufen fällt?! achtsam und rück- Zwar hat sich die Situation allgemein gebessert, seit sichtsvoll und räumen es im gesamten Gemeindegebiet die Kotbeutelsta- Sie den Kot Ihres Hun- tionen gibt. Doch wie so oft gibt es leider einige des weg. Wenige, die sich nicht daran halten und damit nicht Hier sei nochmals auf die Satzung über die öffent- nur den Ärger verursachen sondern auch all denje- lichen Anlagen, Kinderspiel- und Bolzplätze und nigen Schaden, die brav alle Hinterlassenschaften Wasserflächen der Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz ihres Vierbeiners beseitigen. Dabei sind die Sackerl verwiesen, nach der ein nicht umgehend entfern- kostenlos, leicht mit sich zu führen und einfach zu ter und ordnungsgemäß entsorgter Hundehaufen handhaben. Einfach mit einer Hand reinschlüpfen, als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße bis zu Kot aufnehmen, Beutel umstülpen, zuknoten und 2.500 Euro belegt werden kann.

4 Kommen Sie vorbei und genießen Sie unser Juni 2019 | Ausgabe 40 5 täglich frisch zubereitetes „Mittags-Abo“ inkl. Suppe!

Einen guten Appetit wünscht (nur werktags und in Verbindung mit einem Getränk gültig!) Fairer Handel in Burgkirchen Jugendbildungsfahrt nach Hamburg

Burgkirchen erste „Fairtrade-Gemeinde“ im Landkreis Altötting? Für Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 27 Jahren

Die Gemeinde Burgkirchen ist auf einem sehr gu- Abfahrt: Samstag, 26. Oktober 2019 um ca. 8.00 Uhr ten Weg, den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ zu erhal- ten. Der Gemeinderat hatte im November 2018 Rückkehr: Donnerstag, 31. Oktober 2019; um ca. 18.00 Uhr einstimmig beschlossen, sich um diesen Titel zu be- Zielort: Hamburg, Jugendherberge „Stintfang“ werben. Anliegen der Fairtrade-Kampagne ist, Ak- Kosten: 150,- Euro pro Teilnehmer teure aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft Für Fahrtkosten (ICE + Wochenkarte), Übernachtung, Verpflegung erfolgreich zu vernetzen und den fairen Handel (Halbpension) und für ein umfangreiches, interessantes und Anmelden kann man sich auf kommunaler Ebene zu fördern. Um sich für abwechslungsreiches Programm!!! auf der Homepage des den Titel „Fairtrade-Town“ bewerben zu können, hat die Erfahrung gemacht, dass viele Burgkirchner Kreisjugendring Altötting: sind von Städten und Gemeinden fünf Kriterien schon lange den Fairtrade-Gedanken unterstützen https://www.kjr-aoe.de/ zu erfüllen. Diese sind: Ein Ratsbeschluss, Bildung und so den fairen Handel fördern. Bürgermeister freizeitferienangebote/ online-anmeldung.html einer Steuerungsgruppe, fair gehandelte Produkte Johann Krichenbauer zeigte sich erfreut über die im Sortiment von Einzelhandel und in der Gastro- engagierte und produktive Arbeit der Steuerungs- nomie, fair gehandelte Produkte und Aktionen zur gruppe in so kurzer Zeit. „Es zeigt, dass der Faire Bewusstseinsbildung in öffentlichen Einrichtun- Handel ein Anliegen der Burgkirchner ist und somit gen, wie Schulen, Kitas, Vereine und Kirchen sowie gern unterstützt wird. Der Titel Fairtrade-Gemein- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die Aktivitä- de würde gut zu Burgkirchen passen“, zeigte sich ten auf dem Weg zur „Fairtrade-Gemeinde“. der Bürgermeister zuversichtlich. In der Sitzung Nach der Gründung der Steuerungsgruppe im Fe- Anfang Mai hat die Steuerungsgruppe die Kriteri- bruar 2019 sind diese Kriterien abgearbeitet wor- en und die entsprechenden Unterlagen überprüft den. In mehreren Sitzungen wurden die Ergebnisse und anschließend die vollständige Bewerbung an zusammengetragen und aufbereitet und das weite- Bürgermeister Johann Krichenbauer übergeben. re Vorgehen abgestimmt. Zur Steuerungsgruppe Damit ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg gehören neben Bürgermeister Johann Krichen- zur Fairtrade-Gemeinde getan und Burgkirchen bauer, Brigitte Eisenrieder und Heidi Stautner vom könnte so die erste Fairtrade-Gemeinde im Land- Gemeinderat, Alexander Olbort als Geschäftsleiter kreis Altötting werden. Nun heißt es warten auf der Gemeinde Burgkirchen, Johanna Mauerberger den hoffentlich positiven Bescheid. für den Gewerbeverein, Marcus Pfeiffer für die Infos: Schulen, Martina Frank für die Kindergärten, Rosi Spielhofer für die Pressearbeit und Martin Rasch Jugendpfleger Armin Nachlinger, Max-Planck-Platz 5, 84508 Burgkirchen a.d. Alz für den örtlichen Eine Welt Verein und zugleich  08679/309117 oder 0175/6331134; Email: [email protected] Sprecher der Gruppe. Die Mindestanforderungen für die Kriterien sind alle erfüllt, in manchen Be- reichen deutlich übertroffen. Örtliche Geschäfte, Beschreibung der Jugendbildungsfahrt: Cafés, Restaurants, Schulen, Kirchen, Kindergärten Die Gemeinde Burgkirchen a.d. Alz veranstaltet zusammen mit dem Kreisjugendring Altötting eine Bil- und Vereine wurden angesprochen. Viele haben dungsfahrt nach Hamburg. für Jugendliche und junge Erwachsene. Mit dem ICE fahren wir in die Han- spontan ihre Unterstützung zugesagt und das For- sastadt Hamburg, wo wir in der modernen, zentralgelegenen Jugendherberge „Stintfang“ untergebracht mular unterschrieben, dass sie Produkte aus dem sind. Zu einer Jugendbildungsfahrt nach Hamburg gehören selbstverständlich Programmpunkte wie: Ha- Fairen Handel zum Verkauf anbieten oder solche Vorne v.l.: B.Eisenrieder, H.Stautner, fenrundfahrt, Alternative Stadtführung: St. Pauli Schanzenviertel, Elbphilharmonie, Speicherstadt, Alter- Produkte verbrauchen bzw. Bildungsmaßnahmen M.Frank, J.Mauerberger, R.Spielhofer; native Hamburger Street Art Tour, Rathaus Hamburg, Reeperbahn Führung, Michl Turmbegehung u.v.m. und Aktionen durchführen. Die Steuerungsgruppe hinten: M.Rasch, M.Pfeiffer, A.Olbort, J.Krichenbauer Trotzdem bleibt jeden Tag genügend Freizeit, um auf eigene Faust etwas zu erkunden oder fürs Shoppen.

6 Juni 2019 | Ausgabe 40 7 Mahnmal für Kinder „Gratwanderungen“

Gedenkstätte an Ausländerkinder-Pflegestätte Tagebuchaufzeichnungen von Wolfgang Gruber

„Ihr seid nicht Schuld an dem was passiert ist. Aber ihr seid verantwortlich Dr. Wolfgang Gruber (1886-1971) war von 1919 bis 1952 an der damaligen dafür, dass es nicht wieder passiert.“ Dieser Satz stammt von Max Mannhei- Wacker Gesellschaft in Burghausen angestellt, zuletzt in der Position des Chef- mer (1920 – 2016), Überlebender des Konzentrationslagers Mühldorf-Met- chemikers. In seinen detaillierten Lebens-erinnerungen - vom ausgehenden Kai- tenheim. Und in diesem Sinne wurde ein Mahnmal zur Erinnerung an die serreich bis zur jungen Bundesrepublik - blickt er auf ein ausgesprochen ereig- vielen Opfer der Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg, insbesondere die in nisreiches Leben zurück. Als promovierter Chemiker zeugte er mit zahlreichen Burgkirchen umgebrachten Babys, am Ort des Verbrechens im Alztal errich- Patenten von großem Erfindergeist, privat betätigte er sich als Extrembergstei- tet. Die sogenannte „Ausländerkinder-Pflegestätte“, welche lt. Bürgermeister ger (Touren bis in den Kaukasus noch vor dem 1. Weltkrieg) und als passionier- Krichenbauer an Sarkasmus nicht zu überbieten sei – denn damals sei den ter Fotograf. Ebenso beschrieb er eingehend die Geschehnisse in den beiden Kindern das Lebensrecht abgesprochen worden – stand in den Jahren 1944 und 1945 dort, wo sich jetzt Weltkriegen aus der persönlichen Perspektive eines Artilleristen an verschiede- der asphaltierte Vorplatz der Kleingartenanlage zwischen Keltenhalle und Alztalhang befindet. Durch nen Fronten bzw. eines Werkleiters im nationalsozialistischen Deutschen Reich. Der Sohn Dr. Helmut Gruber Mangel an Pflege, Ernährung und Heizung wurden in dieser zugigen Baracke mit undichtem Dach 160 hat unter Mitwirkung von Dr. Christian Finger, dem Leiter des historischen Unternehmensarchivs der Wacker Kinder zu Tode gebracht. Seit gut drei Jahrzehnten hält die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Chemie AG, im vergangenen Jahr im renommierten Hanser-Verlag die Tagebuch-aufzeichnungen von Vater Frauen (AsF) das Gedenken an die ermordeten Säuglinge aufrecht. Durch die intensive Zusammenar- Wolfgang Gruber unter dem Titel "Gratwanderungen" veröffentlicht. - Am Freitagabend, 7. Juni um 19:00 beit des Ortsheimatpflegers Alois Remmelberger und der Mittelschule Burgkirchen entstand jetzt eine Uhr wird das zeitgeschichtlich bedeutsame Werk in der Gemeindebibliothek Burgkirchen in Kooperation mit Gedenkstätte, die am Samstag, den 11. Mai 2019 durch den katholischen Pfarrer Michael Brunn und der der Bücherei und dem Ortsverein Bairische Sprache und Mundarten Chiemgau-Inn vorgestellt, evangelischen Pfarrerin Andrea Klopfer eingeweiht wurde. „Die Erinnerung muss sichtbar und greifbar der Eintritt zum Veranstaltungsort Bibliotheks-Lesecafé (Burgkirchner Bürgerzentrum, 2. Stock) ist frei. sein“, hob Remmelberger hervor. Deswegen seien an der Gedenkstätte alle nachweisbar getöteten Kinder mit Namen genannt. Auch Bürgermeister Krichenbauer mahnte: „Vergleichbares soll nie mehr passieren!“ und fügte hinzu: „Gutes Miteinander fängt mit Respekt und Toleranz im kleinsten Kreis an“.

Frisches aus der Region. Gärtnerei FISCH Wurmannsquick

 Gemüse aus eigenem Anbau  Kartoffeln aus der Region  Gemüse- und Blumenpfl anzen

Ihre Kontaktlinsen vom Spezialisten

Altötting • Bahnhofstraße 10 • Telefon (0 86 71) 124 00 Jeden Freitag von 6:30 bis 12:30 Uhr Neuötting • Ludwigstraße 72 • Telefon (0 86 71) 92 72 76 am Bürgerzentrum Burgkirchen.  Augenoptik Weindl www.augenoptik-weindl.de

8 Juni 2019 | Ausgabe 40 9 www.buergerzentrum.net Veranstaltungskalender – Juni 2019 Tickets unter Telefon 0 86 79 / 309-222 Datum Eventname Beschreibung / Veranstaltungsort Veranstalter / Kontaktdaten Beginn/Ende oder online www.inn-salzach-ticket.de

02.06.2019 Oldtimertreffen der Oldtimertreffen der Freiwilligen Feuerwehr Dorfen Freiwillige Feuerwehr Dorfen Freiwilligen Feuerwehr Dorfen Feuerwehrhaus Dorfen Tel.: 08683 557 Email: [email protected] 02.06.2019 4 Tagefahrt nach Slowenien Am Sonntag den 02.Juni um 7.00 Uhr startet der Bus in Kastl Gast- Männerverein Burgkirchen-Kastl e.V. 7.00 haus Spirkl, über Kitzbühel, der Felbertauernstraße nach Kranjska Tel.: 08679 3186 Gora wo wir im 4* Hotel Ramada Resort einquartiert sind. In den Email: [email protected] folgenden Tagen besuchen wir den Alpensee Bled, die Wallfahrtskir- che Mariä Himmelfahrt, den Bohinj See, die Hauptstadt Ljubljana, die römische Siedlung Emona und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Die Heimreise durch den Karawankentunnel, am Wörther See entlang, der KULTUR IM Tauernautobahn nach Surheim lässt diese Reise bei einem gemütlichen Abendessen zu Ende gehen. Abfahrt an den üblichen Bushaltestellen JUNI 2019 02.06.2019 Bulldog-Treffen Treffen historischer Traktoren mit der Prämierung der 3 ältesten Freiwillige Feuerwehr Dorfen 10.00 Bulldogs und des Teilnehmers mit der weitesten Anreise. 12:00 Uhr Tel.: 08683 557 große Bulldog-Rundfahrt um Wechselberg. Feuerwehrhaus Dorfen 05.06.2019 Frühsommerausflug VPI Frühsommerausflug VPI Gendorf nach Garching bei München zum Vereinigung der Pensionäre Industriepark 7.30 Gendorf nach München ESO Supernova Planetarium und Botanischen Garten Gendorf e.V. Abfahrt an den üblichen Bushaltestellen Tel.: 08679 3616 Email: [email protected] www.vpigendorf.de Konzert | Mittwoch, 12.06.2019 | 19:30 Uhr 05.06.2019 Gemütliches Beisammensein Gemütliches Beisammensein Männerverein Hirten BURGKIRCHNER BRUNNENKONZERT 14.00 - 17.00 Gasthaus Hermannbräu Tel.: 08679 1601 Email: [email protected] DER BLASMUSIK – Blaskapelle 05.06.2019 Mittwochscafé Bei Kaffee und Kuchen kann man sich gemütlich unterhalten und Evangelische Kirchengemeinde Burgkirchen 26.06.2019 auch neue Bekanntschaften schließen. Ein abwechslungsreiches, Tel.: 08679 969907 Die Blaskapelle Reischach unter der Leitung von Konrad Grabmaier besteht 14.30 - 16.00 kleines Programm wird jede Woche angeboten. Email: [email protected] seit 1976. Neben konzertanter symphonischer Blasmusik für ihre Kirchen- und Evang. Gemeindesaal Burgkirchen a.d.Alz Jahreskonzerte haben die Bläser natürlich auch Marsch, Walzer und Polka im 07.06.2019 Burgkirchener Tanztreff 2019 Alte und neue Gassentänze Kursleitung Ulla Lang vhs Burghausen (Volkshochschule) Programm. Ihre wöchentlichen Proben hält die Blaskapelle in den aufwendig 19.30 - 21.30 Bürgerzentrum Burgkirchen a.d.Alz, Seminarraum "Salzach Tel.: 08677 98778-0 renovierten Räumlichkeiten ab, die im über einhundert Jahre zählenden „alten Bürgerzentrum Burgkirchen a.d.Alz, Seminarraum "Salzach" Email: [email protected] www.vhs-burghausen.de Schulhaus“ in Reischach sind. 07.06.2019 Gendorfer Feuerfest Auf der großen Wiese beim Wingenplatz gibt´s Life-Musik von Bay- Gemeinde Burgkirchen & 18.00 - 23.00 risch bis Rock, Pop und Schlager aus den 50er und 60er Jahren Gendorfer Organisatoren Das Team vom Bürgerzentrum | Eintritt frei | Vorplatz Bürgerzentrum Verpflegung vor Ort oder Selbstmitgebrachtes // Bei Regen findet die Veranstaltung am Samstag statt Email: [email protected] wünscht Ihnen schöne Pfingsttage!!! | Veranstalter: Gemeinde Burgkirchen + Musikbund Ober- und Niederbayern 11.06.2019 Gemütliches Beisammensein Bei gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen werden wir gemein- Seniorenclub der AWO Burgkirchen 14.00 - 16.00 sam alte und neue Fotos ansehen. Tel.: 08634/5479 Katholischer Pfarrsaal Burgkirchen Email: [email protected]

13.06.2019 Frühsommerausflug VPI Frühsommerausflug VPI Gendorf nach Garching bei München zum Vereinigung der Pensionäre Industriepark 7.30 Gendorf nach München ESO Supernova Planetarium und Botanischen Garten Gendorf e.V. Abfahrt an den üblichen Bushaltestellen Tel.: 08679 3616 Email: [email protected] www.vpigendorf.de 15.06.2019 Biketour Rund um den Gaisberg DAV Sektion Burgkirchen a.d.Alz 08.00 - 17.00 DAV Sektion Burgkirchen a.d.Alz Tel.: 08679 6971 Email: [email protected] www.alpenverein-burgkirchen.de 20.06.2019 Sonnwendfeuer der Freiwilli- Sonnwendfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Dorfen Freiwillige Feuerwehr Dorfen gen Feuerwehr Dorfen Feuerwehrhaus Dorfen Tel.: 08683 557 Email: [email protected] Tour auf den Hundstein / Maria Alm 23.06.2019 Bergtour DAV Sektion Burgkirchen a.d.Alz Figurentheater | Donnerstag, 06.06.2019 | 16:00 Uhr 07.00 - 17.00 DAV Sektion Burgkirchen a.d.Alz Tel.: 08679 6971 Email: [email protected] www.alpenverein-burgkirchen.de RABE SOCKE „ALLES WIEDER GUT!“ 26.06.2019 Kulturfahrt Gemeinschaftsfahrt mit der Sektion Laufen zum Alpenzoo nach DAV Sektion Burgkirchen a.d.Alz Wie der kleine Rabe zu seinem Namen kommt! 07.00 - 20.00 Innsbruck Tel.: 08679 6971 Ein Abenteuer über den kleinen Raben Socke und eine Geschichte über die Konzert | Mittwoch, 26.06.2019 | 19:30 Uhr DAV Sektion Burgkirchen a.d.Alz Email: [email protected] www.alpenverein-burgkirchen.de Freundschaft. Ab 2 Jahre - Spieldauer ca. 50 Minuten. BURGKIRCHNER BRUNNENKONZERT 28.06.2019 Geschichten für einen Gertraud Munt liest Geschichten, die zu einem langem hellen Som- Blümlhof in Dorfen | 7,00 € Tageskasse | Kleinkunstbühne | Veranstalter: Figurentheater Ingolstadt 19.30 - 21.00 Sommerabend merabend passen. Die Sommerabende werden auch musikalisch um- Tel.: 08679 6782 DER BLASMUSIK – Werksblasorchester rahmt, dazu gibt es "kleine" Köstlichkeiten vom Blümlhof. Um 18.30 Email: [email protected] Uhr wird eine Führung zur Solidarischen Landwirtschaft angeboten. www.solidarische-landwirtschaft.com Das Symphonische Blasorchester Werk Gendorf e.V. vermittelt in den Konzerten Blümlhof in Dorfen Bitte nutzen Sie die gebührenfreien mit den verschiedenen Stilrichtungen und der musikalischen Bandbreite einen 29.06.2019 Biketour Tour zur Postalm/Salzburg DAV Sektion Burgkirchen a.d.Alz Parkplätze in der Rathaus- und individuellen und außergewöhnlichen Reiz. Das umfangreiche Repertoire in 08.00 - 17.00 DAV Sektion Burgkirchen a.d.Alz Tel.: 08679 6971 Bürgerzentrums-Tiefgarage Kombination mit der Vielseitigkeit der erfahrenen Musikern ermöglicht ein Email: [email protected] abwechslungsreiches Programm, das neben dem großen sinfonischen Blasor- www.alpenverein-burgkirchen.de Öffnungszeiten: chester auch in Form von verschiedenen Kleinbesetzungen zur Begeisterung Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr des Publikums führt. Dienstag zusätzlich: 14:00 - 17:00 Uhr | Eintritt frei | Vorplatz Bürgerzentrum 10 Juni 2019 | Ausgabe 40 Donnerstag zusätzlich: 14:00 - 18:00 Uhr | Veranstalter: Gemeinde Burgkirchen + Musikbund Ober- und Niederbayern

Anzeige 2019-06 DIN A4 Hochformat.indd 1 09.05.19 09:30 Brunnenkonzerte

Premiere am 12. Juni 2019 um 19:30 Uhr

Heuer ist es endlich soweit! Im Juni und Juli 2019 veranstaltet die Gemeinde Burgkirchen ihre ersten Open Air „Brunnenkonzerte“ auf dem Bürgerplatz. In ungezwungener, gemütlicher Atmosphäre kann auf vorhandenen Bierbänken oder gern selbst mitgebrachten Stühlen der Musik bei hoffentlich lauen Symphonisches Blasorchester Werk Gendorf e.V. Nächten gelauscht werden. Für alle die schnell „tanzbereit“ sein möchten und deshalb lieber nicht sitzen Mittwoch, 26.06.2019 / 19:30 Uhr wollen, halten wir eine Reihe Stehtische bereit. Fürs leibliche Wohl sorgt die Gaststätte „El Mexicano“. Bei Das Symphonische Blasorchester Werk Gendorf schlechter Witterung wird in das Bürgerzentrum ausgewichen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen e.V. vermittelt in den Konzerten mit den verschie- musikalischen Abend bei einem unserer 7 Brunnenkonzerte! denen Stilrichtungen und der musikalischen Band- breite einen individuellen und außergewöhnlichen Musik an – Alltag raus… Reiz. Das umfangreiche Repertoire in Kombina- tion mit der Vielseitigkeit der erfahrenen Musiker ermöglicht ein abwechslungsreiches Programm, Der Musikbund von Ober- und Niederbayern, Bezirk Inn-Salzach, hat das neben dem großen sinfonischen Blasorchester zusammen mit der Gemeinde Burgkirchen die 4 folgenden Blasmusiktermine auch in Form von verschiedenen Kleinbesetzun- organisiert und wir freuen uns sehr auf die Teilnahmen von: gen zur Begeisterung des Publikums führt. Mittwoch, 12.06.2019 19:30 Uhr Musikverein Reischach e.V. Mittwoch, 26.06.2019 19:30 Uhr Symphonisches Blasorchester Werk Gendorf e.V. Mittwoch, 10.07.2019 19:30 Uhr Musikverein Heldenstein Mittwoch, 24.07.2019 19:30 Uhr Burgkichner Blasmusik St. Pius The Beauty and her Beasts Mittwoch, 03.07.2019 / 19:30 Uhr Gleichzeitig sehen wir schon mit freudiger Erwartung den Open Air Konzerten Wir sind „The Beauty and her Beasts“ aus von drei weiteren Band´s entgegen: Burgkirchen an der Alz. Mittwoch, 03.07.2019 19:30 Uhr The Beauty and her Beasts Wir sind ein aus vielen Bands zusammengewür- Donnerstag, 04.07.2019 19:30 Uhr Schulband & Friends felter Haufen. Entsprechend vielfältig fällt unsere Mittwoch, 17.07.201919:30 Uhr Woife & KJ mit de Andern Musik aus. Nach der Auflösung von Jellofeck (Ska) waren Sebi (Schlagzeug) und Westy (Gitarre) auf der Suche nach neuen musikalischen Herausforde- rungen. Für ihre Band brauchten sie allerdings noch weitere Mitmusiker. Diese wurden auch schnell ge- funden! Chris (Gitarre), der auch noch in der Band RagTag (Glam Rock) spielt, Anne (Gesang, ehem. Jokers (Pop-Rock)) und Luca (Bass), der außerdem bei Avior (Metal) spielt, waren sofort von der Idee begeistert und haben einem ersten Treffen zugestimmt. Erste Songs, die aufgrund der verschiedenen musikalischen Hintergründe der einzelnen Bands sehr abwechslungsreich sind, waren schnell geschrie- ben. Wir hoffen, euch da von unserem Können überzeugen zu können. Musikverein Reischach e.V. Mittwoch, 12.06.2019 / 19:30 Uhr Die Blaskapelle Reischach unter der Leitung Schulband & Friends BRUNNENKONZERT von Konrad Grabmaier besteht seit 1976. Ne- Donnerstag, 04.07.2019 / 19:30 Uhr ben konzertanter symphonischer Blasmusik für Die Schulband der Mittelschule Burgkirchen unter Schulband ihre Kirchen- und Jahreskonzerte haben die Blä- der Leitung von Musiklehrer Gregor Fabry und Ju- & Friends ser natürlich auch Marsch, Walzer und Polka im gendpfleger Armin Nachlinger präsentiert aktuel- Programm. Ihre wöchentlichen Proben hält die le Pophits und Klassiker der Rockmusik. Unterstützt OpenAir Do. | 04.07. Blaskapelle in den aufwendig renovierten Räum- werden sie vom „Grunge Projekt“ des Jugendt- Bürgerzentrum Vorplatz 19:30 Uhr lichkeiten ab, die im über einhundert Jahre zäh- reff Burgkirchen das einige rockige Klänge zum lenden „alten Schulhaus“ in Reischach sind. Besten gibt.

12 Juni 2019 | Ausgabe 40 13 Brunnenkonzerte Event Community Service

Premiere am 12. Juni 2019 um 19:30 Uhr Fa. Vinnolit macht sich stark für Kinder

Zusammen mit ihrem Standortleiter Klaus Baier, waren Mitarbeiter der Firma Vinnolit vom Stand- Blaskapelle Heldenstein ort Gendorf dieses Jahr, wie die letzten Jahre bereits Mittwoch, 10.07.2019 / 19:30 Uhr auch schon, im Rahmen ihres „Community Service“ Die heutige Formation der Blaskapelle Helden- für Burgkirchen tätig und dies - wie immer - mit gro- stein ist entstanden aus der ehemaligen Jugend- ßem Erfolg. kapelle Heldenstein, gegründet und geleitet von Am Donnerstag, den 09.05.2019 um 16:30 Uhr tra- Rupert Kamhuber. Die Kapelle wurde 2015 für fen sich 33 engagierte und fleißige Mitarbeiter samt erwachsene Musiker geöffnet, und besteht nun aus gut 30 Musikern. Neben traditioneller baye- Standortleiter am Kinderspielplatz Halsbachtal um von Unkrautbewuchs befreit. Das Ergebnis kann rischer und böhmischer Blasmusik hat sie auch die Flächen rund um die Spieltürme und Geräte wie- sich sehen lassen: ein sauberer, von Unkraut befrei- konzertante und moderne Stücke in ihrem Reper- der herzurichten. Dazu wurden die teils verdichteten ter, Spielplatz mit rundum erneuerten Fallschutzbe- toire. Die Blaskapelle Heldenstein bereichert Ver- Bereiche mit Pickeln aufgelockert. Mit Schaufeln und reichen um die Spieltürme und Spielgeräte, für ein einsfeste und andere weltliche wie kirchliche Schubkarren wurden 8m³ Fallschutzriesel an die auf- sicheres Spielen unserer Kinder. Veranstaltungen mit ihrer Musik. gelockerten Fallschutzbereiche verteilt und angegli- Die Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz möchte sich chen. Auch wurde der komplette Spielplatzbereich herzlich für die geleistete freiwillige Arbeit bedanken!

Woife & KJ mit de Andern Mittwoch, 17.07.2019 / 19:30 Uhr „Woife & KJ mit de Andern“ sind gefühlte 1000 Jahre Bühnen- & Musikerfahrung aus Bayern, Woife Berger ist eigentlich Kabarettist und Lie- dermacher der Fälscher, Kajetan „KJ“ Löffler die Inntaler Musiklegende und „de Andern“ am Bass Hermann Hartinger, am Schlagzeug Arnim Picke und der Gitarrist Ralph Sappel für die Solo- E-Gi- tarre. Was sie auf der Bühne bieten ist feinster, erdiger, bayerischer Rock, Blues, Latin, Reggae, Dingsbums a`la Spider Murphy Gang oder Haind- ling. Ein bisschen Beatles, ein bisschen Status Quo, ein bisschen von Allem was man auf der Bühne hören will, aber immer bayrisch.

Burgkirchner Blasmusik St. Pius Mittwoch, 24.07.2019 / 19:30 Uhr Die Burgkirchner Blasmusik ist ein fester Bestand- teil der örtlichen Kultur und wird auch bei der neuen Reihe der Brunnenkonzerte nicht fehlen. Mit Blasmusik von traditionell bis modern, darf man sich auf ein unterhaltsames Standkonzert freuen.

14 Juni 2019 | Ausgabe 40 15 380 kV-Stromtrasse Konfliktbewältigung

Eröffnung des Raumordnungsverfahrens „Ich könnte diesem Idioten vor Wut an die Gurgel gehen!“

Bekanntmachung: Wer hat nicht schon einmal so über einen „lieben Pirach – Pleinting, Abschnitt 1 Mitmenschen“ gedacht oder gesprochen? Oft be- Das Projekt Pirach - Pleinting (380-kV-Freileitung Das Planungsbüro ifuplan wird die umweltfachlichen ruhigen sich die Gemüter schnell wieder. Was aber Pirach im Landkreis Altötting bis Pleinting im Land- Untersuchungen und Kartierungsarbeiten entlang tun, wenn das Problem weiter schwelt, die Wut zum kreis Passau) steht in beiden Planungsabschnitten der Leitung Pirach – Pleinting (Abschnitt 1) vorneh- Dauerzustand wird und der „Gegner“ einem auch vor der Eröffnung des Raumordnungsverfahrens. men. Dafür ist es erforderlich, dass die Beauftragten noch unhaltbare Vorwürfe macht und die Schuld Für den geplanten Ersatzneubau finden verschiede- wald- und landwirtschaftliche Wege befahren. an der Krise gibt? ne Maßnahmen zur Trassenfindung statt. Begehungen zur Trassenfindung: Den zornigen Ausspruch in die Tat umsetzen? Kei- setzung stecken, wieder miteinander sprechen und Kartierungsarbeiten: Ergänzend hierzu wird die Firma EQOS Energie bzw. ne gute Idee! Das liegt auf der Hand. den Konflikt selbst lösen. Mediationen sind in den Im Vorfeld zu den Raumordnungsverfahren haben be- deren nachweislich beauftragte Subunternehmer das Mit Hilfe eines Anwalts den Gegner verklagen? meisten Fällen reits ausführliche Kartierungsarbeiten stattgefunden, ganze Jahr über sporadisch Begehungen durchfüh- Auf den ersten Blick naheliegend und auch der • zeitlich überschaubar um die Struktur und Nutzung entlang der geplanten ren, um die Bestandstrasse und deren Varianten unter meist gewählte Weg. Und was ist nach dem Urteil? • kostengünstig Leitung zu erfassen. Ab Frühjahr 2019 finden einige technischen Gesichtspunkte zu betrachten. In beiden Entweder ich bekomme Recht, dann kann ich mich • psychisch schonend und zusätzliche Erhebungen statt. Die Kartierungsarbei- Fällen werden keine Maschinen eingesetzt; es handelt darüber freuen, dass ich meinem Gegner eins aus- • nachhaltig. ten finden je nach Vegetationszeit und Witterungsbe- sich um Begehungen zu Fuß oder Befahrungen öf- gewischt habe und er sich ärgert. Ich habe meine Ob es um Auseinandersetzungen mit dem Nach- dingungen über das ganze Jahr 2019 hinweg statt. fentlicher und wald- und landwirtschaftlicher Wege. Rache. Aber wird dadurch wirklich etwas besser? barn, mit dem Vermieter, innerhalb der Familie Und was ist, wenn das Urteil zu meinen Ungunsten oder mit dem Ex-Partner geht, ob jemand Schwie- ausfällt? Mit dem Streithahn das Gespräch suchen? rigkeiten mit Kollegen oder dem Chef hat oder ob „Unmöglich. Schon x-mal versucht. Mit dem kann es zwischen Menschen in der Schule hakt, all das man nicht reden!“ gehört ebenso zu den Mediationsbereichen der Nun gibt es eine neue Alternative! „Win+Win Win+Win wie Konflikte zwischen Betrieben, mit Gerne können Sie unser Täglich frische Eier Zelt (60 Plätze) Im Hofladen oder Konfliktberatung & Mediation“ – hinter diesem einem Zulieferer oder Kunden oder Ärger zwi- für Ihre Feier buchen. im 24h-SB-Kammerl Namen steht Gerhard Limmer mit seinen Kolle- schen Handwerker und Auftraggeber. Gerhard gInnen, allesamt zertifizierte MediatorInnen. Sie Limmer und seine KollegInnen helfen allen Men- Ab sofort in den Sommermonaten: Donnerstag, Freitag & Samstag bieten seit einem Jahr ihre Dienste an, beraten schen, die in einem Konflikt stecken, mit wem auch Reichhaltiges Frühstücksbuffet & Bayerisches Weißwurstfrühstück in sozialen Konfliktfällen und helfen dabei, dass immer und in allen Bereichen des täglichen Lebens. Menschen, die in einem Streit, einer Auseinander- In unserem schönen Festzelt – Bitte um Voranmeldung

Interesse? Wer mehr darüber wissen will oder Hilfe im Konfliktfall sucht, kann sich über die Telefonnummer 0160/96480071 oder die E-Mail-Adresse [email protected] an Für Gruppen sind wir gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten da und verwöhnen Gerhard Limmer wenden. Sie mit leckerem hausgemachten Kuchen, Torten, Kaffee, Tee oder Eiskaffee. Die Erstberatung ist in jedem Fall kostenlos! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Deser Für finanziell bedürftige Personen bietet Win+Win seine Dienste vorerst komplett kostenfrei an. Gottfried und Elisabeth Deser | Griesmühle 35 | 84508 Burgkirchen | Tel.: 08679 91 41 990 www.Hofladen-Griesmühle.de | Öffnungszeiten: Do / Fr 8:30 –18:00 Uhr, Sa 8:30 –13:00 Uhr Gerhard Limmer

16 Juni 2019 | Ausgabe 40 17 vhs Burghausen-Burgkirchen e.V. vhs Burghausen-Burgkirchen e.V. Marktler Str.16 Marktler Str.16 vhs – Theatergemeinschaft 84489 Burghausen vhs – Theatergemeinschaft 84489 Burghausen  08677 98778-0  08677 98778-0 [email protected] [email protected] www.vhs-burghausen.de www.vhs-burghausen.de Programm Abo‐München 2019-2020 Vorstellungen im Salzburger Landestheater SPIELZEIT 2019/2020 1. BALLETT

Samstag, 21. September 2019 | 19:30 Uhr | Nationaltheater 1. OPER 2. OPER Jewels Ballett in drei Teilen (1967) ‐ Choreographie George Balanchine ∙ Komponist Gabriel Fauré / Igor Strawinsky / Peter Mittwoch, 23. Oktober 2019 | 19:30 Uhr | Mittwoch, 20. November 2019 | 18:00 Uhr | I. Tschaikowsky | Neuproduktion Landestheater Felsenreitschule Oberon Lohengrin 2. OPER im Nationaltheater Carl M. v. Weber Oper von Richard Wagner

Samstag, 05. Oktober 2019 | 20:00 Uhr | Nationaltheater 3. MUSICAL 4. SCHAUSPIEL Salome Musik‐Drama in einem Aufzug nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung (1905), Komponist Richard Strauss, In Mittwoch, 11. Dezember 2019 | 19:30 Uhr | Mittwoch, 29. Januar 2020 | 19:30 Uhr | Landestheater deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Neuproduktion Landestheater Cyrano de Bergerac The Rocky Horror Show Edmond Rostand 3. KONZERT Richard O´Brien

Samstag, 09. November 2019 | 20:00 Uhr | Gasteig, Philharmonie 5. MUSICAL 6. BALLETT Jansen – Widmann – Bruch – Sibelius mit V. Gergiev (Dirigent) mit Einführungsveranstaltung Mittwoch, 25. März 2020 | 19:30 Uhr | Mittwoch, 08. April 2020 | 19:30 Uhr | Landestheater Landestheater 4. FESTKONZERT im Cuvilliés‐Theater My Fair Lady Romeo und Julia Frederick Loewe Sergej Prokofjew Samstag, 21. Dezember 2019 | 20:00 Uhr | Cuvilliés‐Theater Festkonzert im Cuvilliés-Theater 7. SCHAUSPIEL 8. SCHAUSPIEL mit J. Schöllhorn ‐ Flöte, E. Jaulmes ‐ Harfe & Residenz‐Solisten Mittwoch, 06. Mai 2020 | 19:30 Uhr | Samstag, 23. Mai 2020 | 19:00 Uhr | 4.5. KONZERT (Wahl I, falls genügend Interessenten) Landestheater Landestheater Heldenplatz Mozart Moves! Sonntag, 12. Januar 2020 | 19:00 Uhr | Gasteig, Philharmonie Thomas Bernhard Sieben Dramolette Hélène Grimaud (Klavier) & Bamberger Symphoniker t Jakub Hrůša (Leitung) 9. 4‐SPARTEN

5.6. OPER am Gärtnerplatz mit Theaterführung Mittwoch, 10. Juni 2020 | 18:30 Uhr | Landestheater Samstag, 14. März 2020 | 19:30 Uhr | Gärtnerplatztheater Mysterien Tosca Ein Salzburger großes Welttheater Musik von Giacomo Puccini, Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica r In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln vhs-Theatergemeinschaft: 6.7. KONZERT (Wahl II, falls genügend Interessenten) Lukrative Abo´s sind für die Theaterfahrten der vhs-Theatergemeinschaft bereits jetzt käuflich zu erwerben! Ein Abo lohnt sich in jedem Fall. Gerne hilft Ihnen Frau Julia Grekova in allen Samstag, 16. Mai 2020 | 20:00 Uhr | Herkulessaal der Residenz Fragen weiter: +49 8677 98778-15 [email protected] Mo., Mi, Do., Fr.: 9:00 - 12:00 Uhr Grigory Sokolov (Klavier)

Organisation & Betreuung Julia Grekova Organisation & Betreuung Julia Grekova Telefonnummern für Rückfragen 08677/9877815 Telefonnummern für Rückfragen 08677/9877815 Handy während der Fahrt 015253708746 Juni 2019 | Ausgabe 40 Handy während der Fahrt 015253708746 Bekanntmachungen

Adresse des Rathauses Rathaus- und Bürgerzentrumstief- Gelbe Säcke Max-Planck-Platz 5 garage direkt am Marktplatz garan- Bürgerzentrum 84508 Burgkirchen a.d.Alz tieren einen bequemen Einkauf. Max-Planck-Platz 11 Telefon: 08679 309 0 Rathaus -Max-Planck-Platz 5 Email: [email protected] Wertstoffhöfe Schreibwaren und Lotto www.burgkirchen.de Gendorf, Mozartstraße Ratzefatz - Wendelsteinstraße 27 Am 31.05.2019 und 21.06.2019 geöffnet vom 04.06. bis 08.06.19 Steinbrunner Schreib-Spiel- ist das Rathaus und das und 18.06. bis 22.06.19 Artikel - Fichtenweg 6 Bürgerzentrum geschlossen! Di. bis Fr. von 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr sowie Sa. Nacht- und Notdienste 08:00 - 13:00 Uhr Feuerwehr 112 Sitzungstermine Telefon: 08679 5868 Polizei 110 Bau - und Umweltausschuss Entsorgungsangebot: Di., 04. Juni 2019, 17:00 Uhr Polizei Altötting 08671 96440 Elektrogeräte, Altglas, Altmetall, Polizei Burghausen 08677 96910 Gemeinderatssitzung Altkleider, Schuhe, Batterien, CDs, Do., 06. Juni 2019, 17:00 Uhr LEDs, Leuchtstoffröhren, Störungsnr. Strom 0180 2192091 Energiesparlampen, Kunststoffge- Störungsnr. Gas 08638 95280 Öffnungszeiten des genstände Wasserwerk 08679 969470 Kläranlage 0172 9378844 Rathauses und Hirten, Thal u. Griesstätt 9 Bürgerzentrums Bauhof 0160 4543155 Di. u. Do. von 17:00 - 19:00 Uhr Ärztl. Bereitschafsdienst 116 117 Mo.-Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr sowie Sa. 13:00 - 15:00 Uhr Apothekennotdienst am Di.: 14:00 - 17:00 Uhr Entsorgungsangebot: Do.: 14:00 - 18:00 Uhr 01.06./02.06.19 08:00-08:00 Uhr. Altglas, Altmetall u. Grüngut Stadt-Apotheke, Burghausen Öffnungszeiten der Abfallberatung: 02.06./03.06.19 08:00-08:00 Uhr Bibliothek Tel.: 08671 502-711 und -712 Engel-Apotheke, Altötting Di. 9 – 12 Uhr / 15 – 18 Uhr 08.06./09.06.19 08:00-08:00 Uhr Mi. 15 – 18 Uhr Kompostieranlage Forsthof Burg-Apotheke, Burghausen Do. 15 – 19 Uhr Mo. bis Do. von 09.06./10.06.19 08:00-08:00 Uhr Fr. 9 – 12 Uhr / 15 – 18 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr und Adler-Apotheke, Burghausen Sa. 10 – 12 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr und 10.06/11.06.19 08:00-08:00 Uhr Montags geschlossen und vom Fr. von Markus-Apotheke, Burgkirchen 20.06.-24.06.2019 geschlossen! 08:00 - 12:00 Uhr und 15.06./16.06.19 08:00-08:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr und Notarsprechstunde Sa. 09:00 – 13:00 Uhr Borromäus-Apoth., Burgkirchen 16.06./17.06.19 08:00-08:00 Uhr Frau Notarin Brigitte Burgmann Forsthof 2, Burgkirchen Burg-Apotheke, Burghausen Donnerstag, 06. Juni 2019 Tel.: 08679 916 777 10 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr 20.06./21.06.19 08:00-08:00 Uhr Voranmeldung erforderlich unter Müllverbrennungsanlage Apollo-Apotheke, Burghausen Tel.: 08677 989540 (ZAS) 22.06./23.06.19 08:00-08:00 Uhr. Markus-Apotheke, Burgkirchen Öffnungszeiten: 23.06./24.06.19 08:00-08:00 Uhr. Bauern- und Wochenmarkt Mo. bis Do. 07:30 - 12:00 Uhr Margeriten-Apotheke, Tüßling Jeden Freitag von 07:00 Uhr bis und 12:30 - 16:00 Uhr 29.06./30.06.19 08:00-08:00 Uhr. 12:30 Uhr am Bürgerzentrum. sowie Fr. 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 14:30 Uhr Bären-Apotheke, Burgkirchen Kostenlose Parkmöglichkeiten am 30.06./01.07.19 08:00-08:00 Uhr. Max-Planck-Platz und in der Bruck 110, Burgkirchen, Tel.: 08679 308 119 Jupiter-Apotheke, Burghausen www.zas-burgkirchen.de (ohne Gewähr/Quelle: lak-bayern.notdienst-portal.de)

20 Juni 2019 | Ausgabe 40 21 KIRCHEN im Juni GENDORFER Katholische Gottesdienste im Pfarrverband Pfarrverband Burgkirchen, Rupertusstraße 12, 84508 Burgkirchen, Tel. 08679/1231, Mail: [email protected], www.pfarrverband-burgkirchen.de Samstag, 01. Juni 2019 Sonntag, 02. Juni 2019 Bittgang nach Altötting 08:30 Uhr , St. Martin 09:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius: FEUERFEST 10.00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 10:45 Uhr Burgkirchen Altenheim: Wort – Gottes – Feier Samstag, 08. Juni 2019 Pfingstsonntag, 09. Juni 2019 19:00 Uhr Burgkirchen, St. Johann 08:30 Uhr in Halsbach, St. Martin 19.00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 09:30 Uhr in Burgkirchen, St. Pius 10:00 Uhr in Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 10:45 Uhr Burgkirchen Altenheim: Messe Pfingstmontag, 10. Juni 2019 08:30 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 09:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius 10.00 Uhr Halsbach, St. Martin Samstag, 15. Juni 2019 Sonntag, 16. Juni 2019 19:00 Uhr Burgkirchen, St. Johann 08:30 Uhr Halsbach, St. Martin 19.00 Uhr Halsbach, St. Martin 09:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius Bei Regen am Samstag, 08. Juni 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 10:45 Uhr Burgkirchen Altenheim: Wort – Gottes - Feier Mittwoch, 19. Juni 2019 Donnerstag, 20.Juni 2019, Fronleichnam 19:00 Uhr Burgkirchen, Altenheim 08:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius, Fronleichnamsprozession Freitag, 7. J uni 2019 19:00 Uhr Halsbach, St. Martin 09:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt, Vorabendgottesdienst zu Fronleichnam Fronleichnamsprozession Samstag, 22. Juni 2019 Sonntag, 23. Juni 2019 19.00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt 09:00 Uhr Halsbach, St. Martin, Fronleichnamsprozession 09:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius Auf der großen Wiese 10:45 Uhr Burgkirchen Altenheim: Messe Samstag, 29. Juni 2019 Sonntag, 30 Juni 2019 19:00 Uhr, Burgkirchen, St. Pius 08:30 Uhr Halsbach, St. Martin beim Wingenplatz 09:30 Uhr Burgkirchen, St. Pius 10:00 Uhr Margarethenberg, Mariä Himmelfahrt von 18 Uhr bis 23 Uhr 10:45 Uhr Burgkirchen Altenheim: Wort – Gottes - Feier Evangelische Gottesdienste Evangelische Kirchengemeinde Burgkirchen, Eichendorffring 12, 84508 Burgkirchen, Tel. 08679/969907, Mail: [email protected], www.burgkirchen-evangelisch.de

Sonntag, 02. Juni 2019 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Musik: Dekanatskantorin Ulrike Ruf; anschließend Matinee mit Ulrike Ruf an der Orgel, mit Pfarrer Mit Live-Musik von Bayrisch bis Rock und Pop Andreas Herden Montag, 03. Juni 2019 und Schlagern aus den 50iger und 60iger Jahren 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Seniorenheim St. Rupert in Burgkirchen, mit Pfarrer Andreas Herden Donnerstag, 06. Juni 2019 16:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im BRK-Seniorenheim in Emmerting, mit Pfarrer Andreas Herden Verpflegung gibt’s vor Ort, oder kann auch Sonntag, 09. Juni 2019, Pfingstsonntag 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl am Pfingstsonntag, Musik: Kumax-Brass-Quartett, mit Pfarrerin Andrea Klopfer Montag, 10. Juni 2019, Pfingstmontag gerne mitgebracht werden. 10:00 Uhr Gottesdienst am Pfingstmontag, Musik: Kantorei, mit Pfarrerin Andrea Klopfer Sonntag, 16. Juni 2019 10:00 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst, mit Pfarrerin Andrea Klopfer Sonntag, 23. Juni 2019 Über tatkräftige Unterstützung zum Aufbau ab 16 Uhr und 10:00 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmanden, gleichzeitig Kindergottesdienst, mit Pfarrer Andreas Herden Abbau freuen wir uns. Sonntag, 30. Juni 2019 10:00 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst, mit Pfarrerin Andrea Klopfer

Veranstalter: Die Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz mit den Gendorfer Organisatoren 22 Juni 2019 | Ausgabe 40 23 An sämtliche Haushalte

Viermal grünes Licht für Ihre Sicherheit.

>Hauptuntersuchung >Änderungsabnahme >Gutachten/Bewertung > DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge

DEKRA Automobil GmbH Wagnerstraße 10 84508 Burgkirchen Telefon 08679.982860 www.dekra-in-burgkirchen.de

J. Mauerberger GmbH & Co.KG Seilerring 9 - 84508 Burgkirchen GFG Seibt AG Fuhrmannstraße 3 | 84508 Burgkirchen Tel. 0 86 79 / 98 24-0 - Fax: 0 86 79 / 98 24-70 Tel.: 0 18 05/43 41 00 |[email protected] | www. gfgseibt.de [email protected] - www.mauerberger.de

Starnecker GmbH • Schäfflerring 3 • 84508 Burgkirchen Telefon: 0 86 79 / 91 47 200 • www.starnecker.com • Heizkesselerneuerung • Komplettbadsanierung aus einer Hand • Solaranlagen / Wärmepumpen • Kundendienst

KFZ & CARAVAN Instandhaltung Fuhrmannstraße 5a Reparatur | Wartung | Service Technische Reinigung 84508 Burgkirchen Produktionslogistik Tel.: 0 86 79 - 91 36 0 Roland Weidenspointner Produktionsunterstützung www.wisag.de Tel.: 08679/966 33 50 Industriemontage [email protected] Gewerbegebiet24 Hecketstall – eine starke GemeinschaftJuni 2019 | Ausgabe ... 40