16. Wahlperiode Drucksache 16/1929

HESSISCHER LANDTAG 19. 04. 2004

Kleine Anfrage des Abg. Rudolph (SPD) vom 10.02.2004 betreffend Förderung von Projekten durch Mittel des Länderprogramms des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) im --Kreis und Antwort des Ministers für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

Die Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt:

Frage 1. Welche Projekte zur Förderung des Individualverkehrs hat der Schwalm-Eder- Kreis augenblicklich zur Förderung im Rahmen des GVFG angemeldet?

Die im Schwalm-Eder-Kreis für den Bereich kommunaler Straßenbau (Indi- vidualverkehr) für das Haushaltsjahr 2004 im GVFG-Programm 2004 ent- haltenen Fördermaßnahmen sind in Anlage 1 dargestellt.

Aus der Tabelle sind die Maßnahmen zu ersehen, für die eine Neubewilli- gung im Haushaltsjahr 2004 vorgesehen ist, und des Weiteren Projekte, die für die Folgejahre angemeldet wurden.

Frage 2. Welche Projekte zur Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs hat der Schwalm-Eder-Kreis augenblicklich zur Förderung im Rahmen des GVFG ange- meldet?

Die zurzeit im Schwalm-Eder-Kreis zur Förderung des Öffentlichen Perso- nennahverkehrs nach dem GVFG angemeldeten Projekte sind in den beiden Tabellen in Anlage 2 dargestellt. Dabei wird unterschieden zwischen Projek- te, für die bereits ein Bewilligungsbescheid vorliegt (Tabelle 2a), und in Projekte, für die ein Bewilligungsbescheid noch nicht vorliegt (Tabelle 2b). Die Bewertung aller in Hessen zur Förderung anstehenden ÖPNV-Projekte hat ergeben, dass voraussichtlich nur die Maßnahme "Errichtung von Fahr- gastwartehallen im Schwalm-Eder-Kreis, 2. BA" in 2004 einen Zuwen- dungsbescheid erhalten wird.

Frage 3. Wie hoch sind zu den Fragen 1 und 2 jeweils die Gesamtkosten, die zuschussfähi- gen Kosten und wie hoch der zu erwartende Zuschuss einschließlich des Zuschus- ses aus dem Finanzausgleichsgesetz (FAG)?

Auf die Antworten zu den Fragen 1 und 2 wird verwiesen. Die Gesamtkos- ten, die zuschussfähigen Kosten und die zu erwartenden Zuschüsse nach GVFG sind für den Bereich kommunaler Straßenbau (Frage 1) in Tabelle 1 (Spalten 3 bis 5) ausgewiesen. Hinsichtlich einer Zuwendung nach § 33 des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) als Zusatzfinanzierung für die Kommunen des Schwalm-Eder-Kreises kann eine Aussage erst unmittelbar vor der Bezu- schussung einer Maßnahme erfolgen, da hier eine zeitnahe Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium der Finanzen und dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport erfolgen muss. Der Schwalm-Eder-Kreis selbst erhält aufgrund seiner finanziellen Leistungsfähigkeit keine Zusatzfinanzie- rung aus FAG-Mitteln.

Für den Bereich Öffentlicher Personennahverkehr (Frage 2) sind die Ge- samtkosten, die zuschussfähigen Kosten und die zu erwartenden Zuschüsse nach GVFG und FAG in den Tabellen 2a und 2b (Spalten 1 bis 5) ausgewie-

Eingegangen am 19. April 2004 · Ausgegeben am 29. April 2004 Druck und Auslieferung: Kanzlei des Hessischen Landtags · Postfach 3240 · 65022 Wiesbaden 2 Hessischer Landtag · 16. Wahlperiode · Drucksache 16/1929

sen, wobei auch hier für Zuwendungen nach § 33 FAG vor Bewilligung eine zeitnahe Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium der Finanzen und dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport zu erfolgen hat.

Frage 4. Bei welchen Projekten zu den Fragen 1 und 2 ist eine Teilbezuschussung bereits erfolgt?

Auf die Antworten zu den Fragen 1 und 2 wird verwiesen. Für den Bereich Individualverkehr (Frage 1) ergeben sich Art und Höhe der Bezuschussung aus Tabelle 1 (Spalte 5). Teilbezuschussungen hierzu sind noch nicht erfolgt.

Für den Bereich Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ergeben sich Art und Höhe der Bezuschussung aus Tabelle 2a (Spalten 4 und 5). Eine Teilbe- zuschussung erfolgte bereits bei jeder der angeführten Maßnahmen.

Frage 5. Für welche Projekte zu den Fragen 1 und 2 ist eine Bezuschussung 2004 zu erwar- ten?

Auf die Antworten zu den Fragen 1 und 2 wird verwiesen.

Für den Bereich Individualverkehr (Frage 1) ergeben sich Art und Höhe der zu erwartenden Bezuschussung für 2004 aus Tabelle 1 (Spalte 5, unter Be- achtung des Bewilligungsstandes in Spalte 6).

Für den Bereich Öffentlicher Personennahverkehr (Frage 2) ergeben sich Art und Höhe der zu erwartenden Bezuschussung für 2004 aus Tabelle 2a (Spalten 6 und 7).

Wiesbaden, 25. März 2004 Dr. Alois Rhiel

Anlagen

Anlage 1 Tabelle 1 Projekte zur Förderung des kommunalen Straßenbaus (IV) im Rahmen des GVFG und des FAG

Antragsteller Bezeichnung der Maßnahme Gesamt- Zuschuss- Zuwen- Bewilligungs- kosten fähige dung stand Kosten GVFG GVFG 1 2 3 4 5 6 Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 127 in der Orts- 910.000 910.000 637.000 Bewilligung für 2004 durchfahrt Frielendorf, Ortsteil vorgesehen Spiesskappel Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 133 zwischen 1.124.842 1.124.842 787.000 Bewilligung für 2004 Morschen/Altmorschen und vorgesehen Morschen/Haina, 2.BA Schwalm-Eder-Kreis Um- und Ausbau der K 143, 97.145 81.807 53.000 Bewilligung für 2004 innerhalb der Ortsdurchfahrt vorgesehen Felsberg, Stadtteil Melgershausen Frielendorf Herstellung von Gehwegen im 132.000 97.000 72.000 Bewilligung für 2004 Zuge des Ausbaues der K 127 in vorgesehen Frielendorf, Ortsteil Spieskappel Neuental Herstellung einer Gehweganlage 73.000 46.000 34.000 Bewilligung für 2004 im Zuge der L 3067 in der OD vorgesehen Neuental, Ortsteil Zimmersrode Felsberg Herstellung der Gehweganlagen im 197.000 197.000 147.700 Bewilligung für 2004 Zuge des Ausbaues der K 143 in der vorgesehen OD Felsberg, ST Melgershausen Homberg (Efze) Verkehrsgerechter Ausbau der 288.000 204.000 153.000 ggf. Förderung in 04?? Wallstraße (ehem. L 3224) in Homberg Schwalm-Eder-Kreis Grundhafte Erneuerung der UF des 194.200 187.000 130.900 Antrag liegt vor für Freitagsbaches im Zuge der K 147 2005 vorgesehen bei Körle, Ortsteil Lobenhausen Felsberg Herstellung einer Gehweganlage 164.000 84.000 63.000 Antrag liegt vor für im Zuge der L 3223 (Bahnhof- 2005 vorgesehen straße) in der Ortsdurchfahrt Gensungen Homberg (Efze) Hertstellung eines Rad-/Geh- 110.000 95.000 71.200 Förderzusage für 2005 weges R 14 von Homberg- Mardorf bis Gemarkungsgrenze Schwalm-Eder-Kreis Neubau einer Stützmauer im 320.000 315.000 236.200 Bewilligung für 2005 Zuge der K 147 in Melsungen, vorgesehen ST Röhrenfurt Oberaula Ausbau der Weiherstraße mit 383.469 357.904 268.400 Angemeldet für Folgejah- Neubau der Osterbachbrücke, re, Förderzeitraum offen 2. Bauabschnitt Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 52 in der OD 235.194 235.194 164.600 Angemeldet für Folgejah- Frielendorf/Verna re, Förderzeitraum offen Edermünde Rad-/Gehweg an der K 5 zwi- 312.911 312.911 234.600 Angemeldet für Folgejah- schen Edermünde-Haldorf und re, Förderzeitraum offen Felsb.-Wolfershausen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 131 i.Z. d. OD 127.823 127.823 89.400 Angemeldet für Folgejah- Morschen/Neumorschen re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 39 in der OD 306.775 306.775 214.700 Angemeldet für Folgejah- Knüllwald/Remsfeld re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 150 zwischen 1.278.23 1.278.230 894.700 Angemeldet für Folgejah- Guxhagen und Büchenwerra 0 re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau K 44 OD Frielen- 153.388 153.388 107.300 Angemeldet für Folgejah- dorf/Siebertshausen re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 38 zwischen Frie- 766.938 766.938 536.800 Angemeldet für Folgejah- lendorf/Lendenrode u. Hom- re, Förderzeitraum offen berg/Allmuthshausen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 107 zwischen 460.163 460.163 322.100 Angemeldet für Folgejah- /Leimbach und re, Förderzeitraum offen Gungelshausen Schrecksbach Verkehrsgerechte Anbindung der 40.903 40.903 26.500 Angemeldet für Folgejah- Berliner Straße an die L 3340 re, Förderzeitraum offen außerhalb der Ortsdurchfahrt Schrecksbach Oberaula Herstellung von Gehwegen im 184.065 132.936 99.700 Angemeldet für Folgejah- Zuge der L 3294 in der Ortsdurch- re, Förderzeitraum offen fahrt Oberaula, Ortsteil Ibra Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 20 (L 3427 alt) in 562.421 562.421 393.600 Angemeldet für Folgejah- der Ortsdurchfahrt Malsfeld, re, Förderzeitraum offen Ortsteil Beiseförth Edermünde Rad-/Gehweg an der L 3221 in 130.379 130.379 97.700 Angemeldet für Folgejah- der OD Grifte re, Förderzeitraum offen Edermünde Rad-/Gehweg an der L 3316 93.566 93.566 70.100 Angemeldet für Folgejah- zwischen Edermünde-Haldorf re, Förderzeitraum offen und Gudensberg Oberaula Gehwege an der L 3157 in der 230.081 78.228 58.600 Angemeldet für Folgejah- OD Oberaula (Bahnhofstraße) re, Förderzeitraum offen Oberaula Radweg R 11 zwischen Oberaula 218.833 208.607 156.400 Angemeldet für Folgejah- und OT Wahlshausen re, Förderzeitraum offen Melsungen Radweg an der B 253 zwischen 93.566 78.228 58.600 Angemeldet für Folgejah- Melsungen und Felsberg, II. BA. re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis K 108, Erneuerung der UF Stei- 211.675 182.020 136.500 Angemeldet für Folgejah- na in Willingshausen, OT Steina re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau K 145 zw. Felsberg OT 409.034 409.034 286.300 Angemeldet für Folgejah- Lohra und L 3426 re, Förderzeitraum offen Oberaula Ausbau der Gräsbachstraße in 521.518 388.582 291.400 Angemeldet für Folgejah- Oberaula, Ortsteil Wahlhausen re, Förderzeitraum offen Herstellung von Gehwegen im 136.515 136.515 102.300 Angemeldet für Folgejah- Zuge der L 3157 in der Orts- re, Förderzeitraum offen durchfahrt Weißenborn Schwalm-Eder-Kreis Grundhafter Erneuerung der 178.952 178.952 116.300 Angemeldet für Folgejah- Unterführung des Erzelbaches im re, Förderzeitraum offen Zuge der K 29 bei Knüllwald, Ortsteil Niederbeisheim Spangenberg Herstellung von Gehwegen im 146.741 146.741 110.000 Angemeldet für Folgejah- Zuge der L 3259/3304 in der re, Förderzeitraum offen Ortsdurchfahrt Spangenberg, Stadtteil Landefeld Schwalm-Eder-Kreis K 103, Ausbau der OD Rom- 99.191 82.829 62.100 Angemeldet für Folgejah- mershausen re, Förderzeitraum offen Borken Herstellung von Gehwegen im 76.694 57.265 37.200 Angemeldet für Folgejah- Zuge der K 72 innerhalb der re, Förderzeitraum offen Ortsdurchfahrt Trockenerfurth Schwalm-Eder-Kreis K 24/28, Ausbau der OD Fels- 397.785 329.272 246.900 Angemeldet für Folgejah- berg, ST Hilgershausen re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis K 29, Neubau der Bach-UF bei 150.320 129.868 97.400 Angemeldet für Folgejah- Beiseförth zw. Kunstmühle und re, Förderzeitraum offen Grüneishof Schwalm-Eder-Kreis K 9, Ausbau der OD Gudens- 177.418 150.320 112.700 Angemeldet für Folgejah- berg, ST Maden re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis K 131, Ausbau der OD Malsfeld, 618.663 545.037 408.700 Angemeldet für Folgejah- OT Beiseförth, I. u . II. BA re, Förderzeitraum offen Felsberg Herstellung eines Gehweges im 292.000 208.000 156.000 Angemeldet für Folgejah- Zuge der L 3222 in der Orts- re, Förderzeitraum offen durchfahrt Felsberg, Stadtteil Melgershausen; 1. Bauabschnitt Willingshausen Ausbau des Kirchweges zwischen 230.081 161.057 104.600 Angemeldet für Folgejah- der Straße 'Am Feuerwehrhaus' und re, Förderzeitraum offen Straße 'Zu den Auewiesen' in Willingshausen, Ortsteil Wasenberg Schwalm-Eder-Kreis K 127, Ausbau der OD Frielen- 329.783 286.323 214.700 Angemeldet für Folgejah- dorf re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis K 153, Ausbau der OD Albshau- 156.455 134.981 101.200 Angemeldet für Folgejah- sen re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau K 125 OD Frielendorf, 317.001 317.001 221.900 Angemeldet für Folgejah- OT Leimsfeld re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau K 85 zw. Niedenstein 766.938 766.938 536.800 Angemeldet für Folgejah- und Kreisgrenze (Kreis Kassel) re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau K 59 zw. Jesberg/ Dens- 1.022.584 1.022.584 715.800 Angemeldet für Folgejah- berg einschl. Radweg re, Förderzeitraum offen Bad Zwesten Rad-/Gehweg an der L 3074 244.398 244.398 183.200 Angemeldet für Folgejah- zwischen Bad Zwesten und re, Förderzeitraum offen Niederurff

Schwalm-Eder-Kreis Ausbau K 120 zw. Ottrau/ Görz- 715.809 715.809 501.000 Angemeldet für Folgejah- hain und der L 3157 Vorsorge re, Förderzeitraum offen vom 12.12.1997 Schwalm-Eder-Kreis Ausbau K 112 zw. Schreck- 1.175.971 1.175.971 823.100 Angemeldet für Folgejah- bach/Trockenbach u. B 254 re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ausbau K 21/28 zw. Fels- 1.533.876 1.533.876 1.073.700 Angemeldet für Folgejah- berg/Hilgershausen und dem OT re, Förderzeitraum offen Helmshausen Schwalm-Eder-Kreis K 107, Erneuerung der UF 150.320 129.868 97.400 Angemeldet für Folgejah- Antreff in Gungelshausen re, Förderzeitraum offen Schwalm-Eder-Kreis Ern. Fuldabrücke i.Z.d. K 132 1.278.230 1.278.230 894.700 Angemeldet für Folgejah- mit AS K 131 bei Morschen/ re, Förderzeitraum offen Binsförth Schwalm-Eder-Kreis Verkehrsber. Ausbau K 124 OD 127.823 127.823 89.400 Angemeldet für Folgejah- Frielendorf/Obergrenzebach re, Förderzeitraum offen Borken Ausbau Westrandstr. in Borken, 3.067.751 1.073.713 644.200 Angemeldet für Folgejah- Bau-km 0,046 bis 0,319 sowie re, Förderzeitraum offen der Olmeverlegung u. Bau d. Olmeunterführung, 5. Bauab- schnitt Schwalmstadt Herstellung von Gehwegen im 52.152 47.039 35.200 Angemeldet für Folgejah- Zuge des Kreuzungsumbaues re, Förderzeitraum offen L 3076/B 454 in Ziegenhain Borken Verkehrsgerechter Ausbau Bahn- 1.063.487 795.059 477.000 Angemeldet für Folgejah- hofstraße ehem. L 3384 in Bor- re, Förderzeitraum offen ken 1.BA,zwischen Pferdetränke und Straße Am Tor Jesberg Ausbau Repticher Str. im OT 639.115 511.292 306.700 Angemeldet für Folgejah- Reptich re, Förderzeitraum offen Niedenstein Ausbau 'Gassenhausener Weg' 409.034 327.227 196.300 Angemeldet für Folgejah- von L 3219 bis 'Am Wiesen- re, Förderzeitraum offen grund' Felsberg Gehwege an der L 3222 in der 104.304 77.716 58.200 Angemeldet für Folgejah- OD Melgershausen, 2. Bauab- re, Förderzeitraum offen schnitt Schwalmstadt Ausbau von Gehwegen und Park- 1.089.052 961.229 720.900 Angemeldet für Folgejah- streifen im Zuge der Wieder- re, Förderzeitraum offen holdstraße in Schwalmstadt, Stadtteil Ziegenhain Malsfeld Herstellung von Gehwegen i.Z.d. 40.903 32.723 19.400 Angemeldet für Folgejah- K 20 in Malsfeld OT Dagoberts- re, Förderzeitraum offen hausen Niedenstein Ausbau des Eichenweges als 204.517 204.517 132.900 Angemeldet für Folgejah- verkehrswichtige Zubringerstraße re, Förderzeitraum offen zur L 3218 im ST Metze Schwalmstadt Um- und Ausbau des Knoten- 173.839 153.388 99.700 Angemeldet für Folgejah- punktes B 454/L3067/Stadtstraße re, Förderzeitraum offen im ST Ziegenhain Schrecksbach Verkehrsgerechter Umbau der 247.465 247.465 161.000 Angemeldet für Folgejah- Kreuzungen L 3156/ K 113 und re, Förderzeitraum offen K 114/Burgstraße im ST Holz- burg Schwalm-Eder-Kreis Um- und Ausbau der K 72 inner- 457.095 404.943 303.600 Angemeldet für Folgejah- halb der Ortsdurchfahrt Borken, re, Förderzeitraum offen Stadtteil Trockenerfurth Schwalm-Eder-Kreis Grundhafte Erneuerung der 127.823 127.823 89.400 Angemeldet für Folgejah- Unterführung Stellbach i.Z.d. K re, Förderzeitraum offen 29 bei Malsfeld Frielendorf Herstellung eines Radweges an 194.291 178.952 116.300 Angemeldet für Folgejah- der L 3152 zwischen Frielendorf re, Förderzeitraum offen und Welchenrod Borken Ausbau der Westrandstraße im 613.550 153.388 99.700 Angemeldet für Folgejah- Verkehrsknoten L 3149 /L 3150/ re, Förderzeitraum offen Kleinengliser Straße in einen Kreisverkehr, VII. Bauabschnitt Schwalm-Eder-Kreis Grundhafte Erneuerung von zwei 121.687 102.258 76.600 Angemeldet für Folgejah- Stützmauern im Zuge der K 59 re, Förderzeitraum offen bei Jesberg, Ortsteil Densberg Schwalm-Eder-Kreis Grundhafte Erneuerung der UF 236.217 204.517 177.100 Angemeldet für Folgejah- Grenff i.Z.der K 11 bei Neukir- re, Förderzeitraum offen chen, Stadtteil Riebelsdorf Schwalm-Eder-Kreis Grundhafte Erneuerung der 236.217 204.517 153.300 Angemeldet für Folgejah- Unterführung der Wichte im re, Förderzeitraum offen Zuge der K 130 bei Morschen, Ortsteil Wichte Schwalm-Eder-Kreis Grundhafte Erneuerung der UF 236.217 236.217 177.100 Angemeldet für Folgejah- Schwalm i.Z.d. K 115 bei Hei- re, Förderzeitraum offen delbach Schwalm-Eder-Kreis Ausbau der K 142 (Huberg) in 206.562 206.562 154.900 Angemeldet für Folgejah- der Ortsdurchfahrt Melsungen re, Förderzeitraum offen von NK 4823 016, km 0,555 bis Ortsdurchfahrtsende Homberg (Efze) Herstellung von Nebenanlagen 127.823 127.823 95.800 Angemeldet für Folgejah- im Zuge der L 3384 in der Orts- re, Förderzeitraum offen durchfahrt Homberg, Stadtteil Sondheim Frielendorf Herstellung von Gehwegen im 153.388 153.388 115.000 Angemeldet für Folgejah- Zuge des Ausbaues der K 127 in re, Förderzeitraum offen Frielendorf, Ortsteil Verna Schwalm-Eder-Kreis Grundhafte Erneuerung der 153.388 153.388 99.700 Angemeldet für Folgejah- Unterführung der Beise im Zuge re, Förderzeitraum offen der K 29 bei Knüllwald, Ortsteil Niederbeisheim Homberg (Efze) Neubau einer Osttangente als 1.040.000 960.000 720.000 Angemeldet für Folge- Zubringerstraße zur Nordumge- jahre, Förderzeitraum hung (L 3224) Homberg offen;Förderfähigkeit ist nachzuweisen Homberg (Efze) Umbau des Knotenpunktes Hers- 245.500 171.000 128.200 Angemeldet, bei Nach- felder Straße (ehem. K 40)/ weis Förderung in 2005 Ferdinand-Sauerbruch-Straße zu einem Kreisverkehrsplatz Schwalmstadt Fortführung der Osttangente in 2.390.000 2.390.000 1.792.500 Angemeldet für Folge- Schwalmstadt, ST Treysa jahre, Förderzeitraum offen; Förderfähigkeit noch nicht geprüft Schwalmstadt Verkehrsgerechter Um-und Aus- wurden 0 0 Angemeldet für Folge- bau der 'Landgraf-Philipp-Straße' bei der jahre, Förderzeitraum in Ziegenhain (B 254) Anmel- offen; Förderfähigkeit dung nicht noch nicht geprüft beziffert Neukirchen/ Herstellung eines Rad-und Geh- 130.000 98.000 68.000 Angemeldet für Folge- Knüllgebirge weges (R 14) an der B 454 in der jahre, Förderzeitraum OD Rückershausen offen; Förderfähigkeit noch nicht geprüft Schwalm-Eder-Kreis Um-und Ausbau der K 20 in der 575.000 575.000 402.000 Angemeldet für Folge- OD Malsfeld-Dagobertshausen jahre, Förderzeitraum offen; Förderfähigkeit noch nicht geprüft Schwalm-Eder-Kreis Um- und Ausbau der 247.000 247.000 172.000 Angemeldet für Folge- K 7, OD Gudensberg jahre, Förderzeitraum offen; Förderfähigkeit noch nicht geprüft Schwalm-Eder-Kreis Kreisverkehrsplatz 75.000 75.000 52.000 Angemeldet für Folge- K 10/L 3220/L 3221 jahre, Förderzeitraum offen; Förderfähigkeit noch nicht geprüft Gudensberg Um- und Ausbau der 133.000 110.000 77.000 Angemeldet für Folge- K 7, OD Gudensberg/ jahre, Förderzeitraum Gehwege und Parkstreifen offen; Förderfähigkeit noch nicht geprüft Gudensberg Kreisverkehrsplatz 150.000 150.000 105.000 Angemeldet für Folge- K 10/L 3220/L 3221 in Gudens- jahre, Förderzeitraum berg/Kostenanteile offen; Förderfähigkeit noch nicht geprüft

Tabelle 2a

Zuwendungsfähige Kosten Zuwendungen insg. Bewilligungen 2004 Bezeichnung der ÖPNV-Maßnahme Gesamtkosten GVFG FAG GVFG FAG GVFG FAG Spalte 1 2 3 4 5 6 7 Errichtung von Fahrgastwartehallen im Schwalm-Eder-Kreis, 1. 159.700 € 150.300 € 150.300 € 112.700 15.000 € 12.700 € 1.800 € BA (15 Fahrgastwartehallen) € Niederflurgerechter Ausbau von 2 Bushaltestellen in Neukir- 96.150 € 86.600 € 86.600 € 64.900 € 12.900 € 19.600 € 3.900 € chen/Knüllgebirge Errichtung von 2 Bushaltestellen in Borken, OT Dillich 94.078 € 0 € 48.215 € 0 € 7.209 € 0 € 0 € Einrichtung einer Haltestelle in Densberg und Errichtung von zwei 35.586 € 32.263 € 32.263 € 19.889 € 2.608 € 0 € 0 € Fahrgastwartehallen in Reptich Bushaltestellenmodernisierungsprogramm (BusMP) im Landkreis 981.858 € 981.680 € 981.680 € 564.978 112.996 0 € 0 € Schwalm-Eder € € Errichtung von 9 Fahrgastwartehallen im Schwalm-Eder-Kreis 105.956 € 0 € 92.165 € 0 € 13.824 € 0 € 0 € Errichtung von 4 Fahrgastwartehallen in Borken 46.170 € 0 € 46.170 € 0 € 4.602 € 0 € 0 € Umgestaltung Wartebereich ZOB Fritzlar 165.914 € 70.609 € 70.609 € 52.919 € 10.584 € 5.369 € 869 € Errichtung von 7 Fahrgastwartehallen in Gudensberg 76.182 € 0 € 68.002 € 0 € 10.175 € 0 € 971 €

Tabelle 2b

Zuwendungsfähige Kosten vorauss. Zuwendungen Vorauss. Bezeichnung der ÖPNV-Maßnahme Gesamtkosten GVFG FAG GVFG FAG Bewilligung Spalte 1 2 3 4 5 6 Errichtung von Fahrgastwartehallen im Schwalm-Eder-Kreis, 2. 364.600 € 317.600 € 317.600 € 238.200 € 47.640 € Förderung im Jahr 2004 BA (24 Fahrgastwartehallen) Niederflurgerechter Ausbau der Bushaltestellen am Rathaus in der 250.700 € 104.400 € 104.400 € 78.300 € 15.600 € Angemeldet für Folgejah- Kernstadt Gudensberg re, Förderzeitraum offen

Einrichtung einer Busendhaltestelle in Homberg (Efze) 102.258 € 102.000 € 102.000 € 76.600 € 15.300 € Angemeldet für Folgejah- Anlage 2 re, Förderzeitraum offen Modernisierung Bahnhof Melsungen, 1. BA ZOB, P+R-Anlage 1.321.700 € 1.200.000 € 1.150.000 913.600 € 172.900 Angemeldet für Folgejah- und Bussteig-überdachung am Bahnhof Melsungen € € re, Förderzeitraum offen P+R-Anlage im Bahnhofsbereich Felsberg-Gensungen-Ost 186.622 € 171.200 € 171.200 € 128.400 € 25.600 € Angemeldet für Folgejah- re, Förderzeitraum offen