Mit der Erde im Dialog In touch with the earth

GLÖTZL mbH Gesellschaft für Baumeßtechnik Forlenweg 11 76287 Rheinstetten

Telefon: +49 (0)721 51 66 - 0 www.gloetzl.com www.gloetzl.com Advanced Solutions Historische Daten Historical data Unsere Referenzen Our references Patente und Erfi ndungen Patents and inventions Mitarbeiter Staff

TGV Strecke Paris–Lille, Frankreich Mass Transit Railway Hongkong U-Bahn Paris, Frankreich Autobahn, Irak TGV Paris–Lille route, Schwergewichtsmauer Solina, Polen Hafen von Basra, Irak Paris metro, France Consolidated Gold Mines, Südafrika ICE Strecke Madrid-Barcelona, Spanien Mass Transit Railway, Hong Kong Consolidated Gold Mines, South Africa Solina dam, Central Nucleaire de Tristantien, Expressway, Iraq Eurotunnel England–Frankreich ICE Madrid–Barcelona route, 1980: Extensometer Marseille Frankreich Port of Basra, Iraq Eurotunnel England–France 1981: Spannungsgeber Central Nucleaire de Tristantien, Mount Baker Ridge Tunnel, Seattle, Washington, USA 1984: Bohrlochgeber Eintritt Jürgen Glötzl Marseille, France Mount Baker Ridge Tunnel, Seattle, Washington, USA Druckkissen für druck- Metro Madrid, Spanien Seikan Tunnel, Japan Extensometer: 1980 sensible Glasfaser , Spain Pressure Cell: 1981 Seikan Tunnel, Japan Endlager Forsmark, Stockholm, Schweden Mineral Production, Iran Borehole Sensor: 1984 Jürgen Glötzl joins U-Bahn Taipei in Taiwan C.E.N. Mol, Belgien Mineral production, Iran 1980 Gründung der GBW the company Metro , Frankreich Ringhals Kernreaktoren Washington Metropolitan, Metro System USA C.E.N. Mol, Gründung der Niederlassung Pressure Pad for Lyon Metro, France Göteburg, Schweden Forsmark waste disposal site, Stockholm, GLÖTZL Nord pressure-sensitive Ringhals, nuclear reactors Taipei metro in Taiwan Merowe-Staudamm, Sudan Faseroptischer Wegaufnehmer Eintritt Joachim Schneider-Glötzl Eintritt Gründung der Niederlassung glass fi ber 2003: Eintritt Achim Glötzl Gothenburg, Sweden Washington Metropolitan, Metro System USA Pumpspeicherwerk, Zarnovice, Polen Merowe High Dam, Sudan Franz Xaver Glötzl jun. GGI GEO Group Incorporated, Zarnovice pumped storage power 2000: Hydraulische Messanker Endlagerstätte Stripa, Stockholm USA, Washington DC Foundation of GBW plant, Poland Foundation of the subsidiary Stripa waste disposal site, Stockholm Franz Xaver Glötzl jnr. Following joins Gründung Kernforschungszentrum Mol, Belgien, Projekt HADES GLÖTZL Nord joins the company Foundation of the subsidiary the company: GLÖTZL IBÉRICA, S.L. Tempelanlage Abu Simbel, Ägypten Staudamm Manantali Mol nuclear research centre, Belgium, project HADES Metro New Delhi, Indien Fiberoptic Displacement 1965 GGI GEO Group Incorporated, Joachim Schneider-Glötzl Abu Simbel temple, Egypt Manantali dam New Delhi Metro, India Gründung GLÖTZL Gesellschaft Transducer USA, Washington DC Achim Glötzl: 2003 Foundation of Metropolitan Dallas, Texas, USA Metro Valencia, Spanien für Baumeßtechnik mbH 52 Hydraulic Measuring GLÖTZL IBÉRICA, S.L. U-Bahn Istanbul, Türkei Valencia Metro, Spain 1974: Ankerkraftmessgeber Anchor: 2000 Eisenbahnlinie Kloten Glattbrugg, Schweiz Dallas Metropolitan, Texas, USA Tunnel Buñol, Spanien 1978: Porenwasserdruckaufnehmer 1989 4 1997 Klotten Glattbrugg railway, Istanbul, metro, Buñol tunnel, Spain 1979: Neigungsmesser Eintritt Gründung der Firma GLÖTZL Joachim Haberland Gründung 2009 Europe Sensors Foundation of GLÖTZL Gesellschaft 1988: Faseroptischer GLÖTZL France Übernahme der 1993 in Belgien, Mol für Baumeßtechnik mbH Druckaufnehmer Géotechnique Geschäftsführung: Jürgen Glötzl Anchor Load Cell: 1974 1998: Übernahme der Gründung Prokura: und Joachim Schneider-Glötzl, Pore Water Pressure Sensor: 1978 Joachim Haberland Schwingsaitentechnik Sy- GGB, Gesellschaft für Joachim Haberland Prokura: Achim Glötzl Inclinometer Equipment: 1979 enters the company stem MAIHAK Geomechanik und 1996: Bohrloch- Bohrloch-Streckenmess-Sonde Fiberoptic Pressure Baumeßtechnik mbH Modul-Sonde 1965 1973 1974 1977 1978 1979 1980 1982 1984 1985 1987 1988 1990 1992 1993 1994 1995 1997 1998 1999 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Sensor: 1988 Foundation of Kunststoff-Stangen- company GLÖTZL Jürgen Glötzl and Foundation of Extensometer Europe Sensors Joachim Schneider-Glötzl GLÖTZL France in Belgium, Mol take over the management; 85 Franz Xaver Glötzl sen. grün- 1986 Eintritt 1977 Foundation of Joachim Haberland Acquisition of Achim Glötzl granted det Franz GLÖTZL Baumeß- Pumpspeicherwerk Goldisthal Rainer Glötzl GGB, Gesellschaft für granted power MAIHAK 1999 power of attorney technik of attorney Goldisthal pumped storage Geomechanik und vibrating wire Combined Inclinometer and Hohenzollerngraben Borehole Modular 1994 technology power plant Rainer Glötzl joins Baumeßtechnik mbH Extensometer Probe Hohenzollern trench Forschungsbergwerk ASSE Bundesautobahn BAB A 26 Probe: 1996 systems: 1998 Franz Xaver Glötzl snr. the company Plastic Rod Main Tower, Frankfurt German motorway A 26 founds Franz GLÖTZL Extensometer Sony Center, Berlin Baumeßtechnik 1972 2006 Staudamm Gepatsch, Österreich ASSE research mine Warnanlage Eisenbahnknotenpunkt Gröbers 45 Gepatsch dam, Messeturm, Frankfurt Main Tower, Frankfurt Talsperre Leibis-Lichte Messeturm, Frankfurt Sony Center, Berlin Alarm system at Gröbers railway junction Schleuse Dörverden 1957 1992 2004 Commerzbank Tower, Frankfurt Leibis/Lichte dam Dörverden lock 80 Commerzbank Tower, Frankfurt 8 Citytunnel Leipzig ICE Strecke München-Kassel Pumpspeicherwerk Markersbach Leipzig city tunnel ICE Munich-Kassel route BASt Großversuch Markersbach pumped storage BASt large scale test power plant Rehabilitation Ulmer Münster Gorleben Erkundungsbergwerk, Schacht 1 und 2 Pumpspeicherwerk PSW Waldeck Zertifi zierung nach Certifi cation to 1995: DIN ISO 9001 2006: EN ISO 9001:2001 2009: ATEX 94/9/EG Stadtbahnbau Bielefeld Gorleben research mine, shafts 1 and 2 Renovation of Ulm Cathedral Bielefeld city transit PSW Waldeck pumped storage construction Wasserstraßenkreuz Magdeburg power plant Magdeburg Water Bridge Seit mehr als 50 Jahren führen wir einen intensiven Dialog mit all dem, was sich unter der Erde bewegt. Denn wer genau hinhört, kann präzise Antworten geben. Und wer präzise Antworten hat, kann Kundenwünsche punktgenau erfüllen. For more than 50 years we have been listening carefully to everything that moves beneath the ground. Listening carefully allows us to offer precise answers. And with precise answers we can accurately fulfi l customer wishes. Bei der Verlegung der beiden Felsentempel von Abu Simbel – sie wären in den Fluten des Assuan Staudammes versunken – instrumentierte GLÖTZL 1963 bis 1968 den Neuaufbau der beiden ägyptischen Heiligtümer. Das Projekt fand in Zusammen- arbeit mit dem Unternehmen HOCHTIEF statt.

From 1963 to 1968, when the rock temples of Abu Simbel were being moved – otherwise they would have been submer- ged when the Aswan Dam was fl ooded – GLÖTZL provided instrumentation for the recon- struction of the two Egyptian sanctuaries. The project was carried out in cooperation with HOCHTIEF.

Intelligente Daten Ob Staudämme, Tunnels, Brücken, Bergwerke oder Fundamente: Unsere geotechnischen Instrumente überwachen die Stabilität von Bauwerken. Sie steigern Sicherheit und senken Kosten. Auf allen Kontinenten. Seit über fünfzig von unten für Jahren sind wir Wegbereiter und Impulsgeber der Standsicherheitsüberwachung von Bauwerken. Überall, wo es um die Messung physikalischer Größen geht, sind Produkte von GLÖTZL dabei. Als ein gefragter Partner in nationalen und internationalen Forschungsprojekten zählen wir heute zu den weltweit führenden Experten in der Baumesstechnik. innovative Projekte Mit einer herausragenden Lösungs-Expertise und einem über drei Generationen ungebrochenen Innovationsgeist.

Dams, tunnels, bridges, mines or foundations: our geotechnical instruments monitor the stability of oben Intelligent data from below for innovative projects on the surface structures. They increase safety and reduce costs - on all continents. For more than fi fty years we have been pioneering and paving the way for stability security monitoring of buildings. Wherever phys- ical parameters have to be measured, GLÖTZL products are there. As a sought-after partner in na- tional and international research projects, we are now one of the world’s leading experts in civil engi- neering measurement. We are experts when it comes to excellent solutions and we are driven by our innovative spirit spanning more than three generations non stop. Unser Anspruch Our claim

Qualität, die in die

Tiefe geht Deep down quality

Individuelle Lösungen statt starrer Produkte. Im Zentrum unserer Philosophie steht die Ent– wicklung einer echten Kundenlösung. Individuell maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget. Eine Lösung, die Arbeit abnimmt, Zeit spart und Kosten senkt. In einem durchgängi- gen Prozess und aus einer Hand erfolgen Bera- tung, Produktentwicklung, Messwert-Bereit- stellung und -auswertung sowie Instandhaltung. Entwurf einer bis heute standardisierten Tunnelinstrumentierung (1958) Qualität als oberstes Gebot. Unsere Geräte- Individual solutions instead of rigid products. Development of true customer solutions is at Development of tunnel instrumentation still bauteile entstehen weitgehend im eigenen Hause. the core of our philosophy. Individually tailored to your needs and your budget. A solution that standardised to this day (1958) Komponenten, die wir zukaufen, unterliegen relieves you of work that saves time and that reduces costs. unseren strikten Qualitätsvorschriften. Wir set- Quality is top priority. Most of our device components are produced in-house. Components zen ausschließlich auf hochwertigste Sensor- that we buy in are subject to our strict quality regulations. We use only the highest quality sen- techniken. Ihr Instrument erhalten Sie frei weg sor technologies. You receive your instrument straight from a GLÖTZL workbench. von einer GLÖTZL-Werkbank. Lasting value is the result. Every GLÖTZL product offers you increased intrinsic value. You re- Werthaltigkeit als Ergebnis. Jedes GLÖTZL-Pro- cognise this in the speed of development, the accuracy to requirements, the product stability dukt bietet Ihnen eine gesteigerte Werthaltig- and the outstanding price-quality ratio. Our slogan says it all: Advanced Solutions keit. Sie ist erkennbar an Entwicklungsgeschwin- digkeit, Anforderungsgenauigkeit, Produkt- stabili tät und dem überlegenen Preis-Qualitäts- Verhältnis. Unser Slogan bringt es auf den Punkt: Advanced Solutions. Forschung und Entwicklung Research and developmentt

Eine Erfi ndung des Firmengründers Franz Xaver Glötzl Senior: „Flache Druckkissen mit Kompensationsventil” An invention of company founder Franz Xaver Glötzl Senior: „Flat pressure cushion with compensation valve“

Mit den Besten

Driven by our desire to progress and pow- nach vorn Advancing with the best ered by our wide expertise, Glötzl is constantly seeking new breakthroughs in measurement technology for the construction industry.

More than 80 % of our investment in the fu- ture goes towards development. This has re- GLÖTZL treibt den Fortschritt in der Baumesstechnik voran. Unser breitgefächertes Know-how sulted in many patents. These days, our devel- ist dafür die Basis. Der Wille, nach vorn zu kommen, unser Antrieb. opments can be found on almost every Über 80 % unserer Zukunftsinvestitionen fl ießen in die Entwicklung. Zahlreiche Patente resultieren building site as standard civil engineering daraus. Ob Neigungsmessgeräte, hydraulische Messtechnik, Streckenmesssonde oder faser- measurement devices. optischer Wegaufnehmer – unsere Entwicklungen fi nden sich heute als baumesstechnische Since 1990 a special focus of our work has Standardgeräte auf fast jeder Baustelle. been on fibre optic sensor technology. In close Seit 1990 liegt ein besonderer Akzent unseres Engagements in der faseroptischen Sensorik. co-operation with research institutes, universi- In enger Zusammenarbeit mit Forschungsanstalten, Universitäten und Bundesanstalten gehen wir ties and federal bodies, we are pursuing this in permanenten Forschungsprojekten dieser zukunftsweisenden Sensortechnologie entgegen. pioneering sensor technology in ongoing re- search projects.

. Produktion Production Vom Vorteil, alles selber

zu machen A single source for multiple benefi ts

Fertigung, die in die Tiefe geht: CNC Metallbearbeitung und Mikroelektronikbestückung Manufacturing with real depth: CNC metal processing and microelectronic assembly

GLÖTZL ist ein echter Produktionsbetrieb. Eines der wenigen Unternehmen seiner Branche, das die gesamte Produktion unter einem Dach hat. Von der Messwert-Aufnahme über die Daten erfassung bis zur Auswertung. Mit einem interdisziplinären Know-how in den Bereichen Maschinen bau, Softwareentwicklung und Elektrotechnik.

All das bietet Vorteile. Große Vorteile sogar. Denn Ihren individuellen Entwicklungswünschen kommen wir weit entgegen. Selbst in der laufen den Produktion lassen sich Modifi zierungen vornehmen. Da wir auf keine Zulieferer warten müssen, ist unsere Liefergeschwindigkeit nahe- zu unschlagbar. Unsere Kunden freuen sich darüber.

Die Qualität jeder baumesstechnischen Anwendung steht und fällt mit ihrem Einbau. Wir wissen das. Deshalb stammt jeder unserer Fachmonteure aus der Produktion. Seine Geräte kennt er aus dem Effeff. Mit profunder Praxiserfahrung übernimmt er den Einbau unserer Instrumente vor Ort.

GLÖTZL is a real production plant. One of the few companies in the industry that has its entire pro- duction facilities under one roof. The portfolio is from measurement value acquisition right up to data recording and evaluation. With interdisciplinary expertise in the fi elds of mechanical engineering, software development and electrical engineering.

All this results in benefi ts. Huge benefi ts in fact. It allows us to accommodate your development re- quirements to a large extent. We can even make modifi cations during production. Since we do not have to wait for suppliers, our delivery speed is almost unbeatable. Our customers appreciate this.

The quality of any civil engineering measurement application is very dependent on its installation. We know that. This is why every one of our specialist installers has worked in production. They know their devices back to front. They install our instruments on site with sound practical experience. Wertschöpfung Value creation Unterschiedlich der Anspruch, Neue Dimensionen der Wertschöpfung. Wir setzen in der Baumesstechnik Maßstäbe. Unsere langjährige Beratungskompetenz, unser anerkannter Qualitätsanspruch und unsere hochfl exible Entwicklungs- und Produktionskompetenz führen wir zum Nutzen unserer Kunden zusammen: punktgenau die für neue Dimensionen der Wertschöpfung. Nur Standardprodukte sind teuer: weil sie entweder in der Funktionalität über den Anspruch hinausschießen oder in der Qualität hinter ihm zurückbleiben. GLÖTZL-Lösungen sind punktgenau Different demands, precise solutions Lösung und schlank auf Ihre individuelle Anspruchsstufe ausgerichtet. Sie benötigen eine Messsonde für 3 Monate, für 3 Jahre oder doch lieber für 30 Jahre? Als einzelne Sonderanfertigung oder in einer Großserie? In jedem Fall erhalten Sie von uns eine Lösung mit einem optimalen Nutzen- Preis-Verhältnis.

New dimensions of added value. We set bench- marks in civil engineering measurement. We ag- gregate our many years of experience in consult- ing, our acknowledged quality demands and our highly fl exible development and production com- petency for our customers’ benefi t: for new di- mensions of added value.

Only standard products are expensive: Be- cause they either exceed the demands as re- gards functionality or fall short when it comes to quality. Glötzl solutions are spot on and stream- lined to meet your individual demands. Do you need a measurement probe for three months, for three years of rather for 30 years? As an individ- ual special design or in a large series? Whatever you need, we can provide you with a solution with an optimal coast/benefi t ratio.

Heute wie vor 50 Jahren: Messung von Radialspannung an einer Tunneloberfl äche. Still like 50 years ago: measuring radial tension on the surface of a tunnel. Rehabilitation Rehabilitation

Neue Wege zu neuer

Sicherheit New paths to new safety

In den vergangenen Jahrzehnten sind zahlreiche Bauwerke und Talsperren entstanden. Ihre sicherheitsrelevante Messtechnik besteht aus Instrumenten, die dem damaligen Stand der Technik entsprachen. Diese Bauwerke stehen heute vor ihrer Modernisierung und müssen hin- sichtlich ihrer Standsicherheit den aktuellen Standards angepasst werden.

Nur wie? Die bestehenden Instrumente wurden in der Regel fest in das Bauwerk verbaut. Nur unter erheblichem Aufwand können sie geborgen werden. Jede Sanierung steht vor der Frage, die alten noch funktionierenden Sensoren in ein neues Messprogramm einzubinden. Wir von GLÖTZL haben Antworten. Und zwar deshalb, weil wir eigene Erfassungen für alle bestehenden Messprinzipien besitzen. Wir haben diese schließlich mitentwickelt. Die fest verbauten alten Instrumente werden durch neueste Technologie integriert und spielen danach auf einem höheren Leistungs- und Sicherheitsniveau zusammen.

In the last 60 years, many constructions and dams have been built. Their safety-relevant measurement technology consists of instruments that were state-of-the-art at the time. Yet the safety standards of these constructions lags far behind what is possible today. The constructions are in need of an overhaul.

But how? The existing instruments were generally permanently installed in the fabric of the constructions and can only be removed at considerable costs. All renovation work must therefore be able to integrate older sensors that still work into a new measurement program. At GLÖTZL we have the answers, as we have our own information on all existing measurement principles. After all, we were involved in their develop- ment. The old, fi xed installation instruments are integrated using the latest technology and then interact at Ausschnitt aus einem Dammbauwerk: schematisches Beispiel einer übersichtlichen Druckkissenverteilung a higher level of performance and safety. Section of a dam: schematic example of well-structured pressure pad distribution The GLÖTZL Community Ein Netz starker

Partner A network of powerful partners Die GLÖTZL Community: Auf der Suche nach der besseren Lösung treffen Menschen mit Fragen auf Leute mit Antworten.

The GLÖTZL community: in the search for better solutions, people with questions meet people with answers.

Was die Mitglieder der GLÖTZL Community verbindet, ist ein höherer Anspruch in allen Bereichen der Baumesstechnik. Auf der Suche nach der besseren Lösung treffen Menschen mit Fragen auf Leute mit Antworten. In Deutsch- What unites the members of the GLÖTZL land und Europa. community are higher quality standards in all In den letzten Jahren gehen wir unseren Kun- fi elds of constructions monitoring. In the search den auf breiter Front entgegen. Teils mit eigenen for better solutions, people with questions meet Niederlassungen, aber auch mit einem fl ä chen- people with answers. In Germany and Europe. deckenden Netz von zertifi zierten Kompetenz- In the last few years we have been approaching Partnern. Denn die besondere Qualität einer our customers on a broad front, partially withour GLÖTZL-Lösung resultiert nicht zuletzt aus einer own offi ces, yet also with a comprehensive net- individuellen und bedürfnisnahen Beratung. work of certifi ed partners. We have adopted this Gutachter erhalten in ihrer Bewertung mehr approach as individual and requirements-based Sicherheit durch verlässlichere Messwerte, In- consulting are key factors in the high quality of genieure erzielen mit GLÖTZL einen schnelleren GLÖTZL solutions. Baufortschritt und eine Optimierung der Kosten- Surveyors attain greater certainty in their assess- entwicklung. ments thanks to reliable measured values, while Ein zertifi zierter GLÖTZL-Berater hat einen engineers enjoy faster construction progress and for more information: www.gloetzl.com Sinn für das Besondere der jeweiligen Anforde- optimisation of cost developments with GLÖTZL. rung und ein Gespür für die intelligenteste Certifi ed GLÖTZL consultants understand your Lösung. Er verfügt über aktuelles Know-how in specifi c requirements and have a keen sense for der Baumesstechnik und hat direkten Zugriff the most intelligent solution. They possess the auf alle GLÖTZL Ressourcen. Aufgrund der inter- latest knowledge in the fi eld of geotechnical in- disziplinären Weiterbildung bei GLÖTZL (Mecha- stru mentations and constructions monitoring GLÖTZL Niederlassungen — service centres GLÖTZL Gesellschaft für Baumesstechnik mbH, Rheinstetten, Germany nik, Elektronik, Software, Montage) ist er in der and have direct access to all GLÖTZL resources. GLÖTZL Baumesstechnik, Bremen, Germany | GGB Gesellschaft für Geomechanik und Baumesstechnik, Espenhain, Germany Lage, seine fachliche Expertise zu erhöhen und And thanks to GLÖTZL‘s interdisciplinary trai- GLÖTZL France Geotechnique, Voisins Le Brétonneux, France | GLÖTZL Iberica, Madrid, Spain die Risiken seiner Kunden zu senken. ning policy (mechanicals, electronics, software, GLÖTZL Kompetenz-Partner — competence partners ENTACO C.A.R. Ltd., | Boviar s.r.l., | ARS Engineering assembly), they are also capable of building on Lda., | Jerzy Krywult Engineering, Poland | Arcadis, | GeoExperts spol. s.r.o., Slovakia | Asia their own specialist expertise and reducing their Kyoudo Sekkei, Japan | Geotechnical Instruments (HK) Ltd., China | Biaxis Corporation, Taiwan customers‘ risks.