Ferienprogramm 2021

Hurra – Sommerferien!

Liebe Kinder und Jugendliche,

auch wenn vieles immer noch nicht ist, wie es einmal war, eins ist sicher: Die nächsten Sommerferien kommen bestimmt. Und mit ihnen unser Ferienprogramm!

Wie gewohnt haben wir mit der Unterstützung von Vereinen, Firmen und in diesem Jahr auch mit Hilfe des Jugendgemeinderates ein abwechslungsreiches Programm für Euch auf die Beine gestellt.

Es gibt wieder tolle Ausflüge, Workshops, Sportevents und viele andere beliebte Programmpunkte, die Ihr schon aus den Vorjahren kennt. Aber auch neue Angebote werden dabei sein – stöbert einfach im Programm und seht selbst, was es alles Interessantes gibt!

Während der Sommerferien wird keine Langeweile aufkommen – Ein Ferienprogramm voller Spiel und Spaß, Sport und Abenteuer wartet auf Euch!

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle engagierten ehrenamtlichen Betreuer/- innen, die fleißigen Helfer/-innen aus den Vereinen, Institutionen und Firmen, sowie an alle Privatpersonen, die sich rund um das Ferienprogramm einbringen. Ohne diese Unterstützung könnte so ein umfangreiches Programm nicht angeboten werden.

Ich wünsche uns allen eine wunderschöne Sommerzeit und Euch viel Freude und tolle Erlebnisse beim Ferienprogramm!

Euer

Sebastian Schrempp Oberbürgermeister

WIE MELDET MAN SICH ZUM FERIENPROGRAMM IN AN?

Unter www.unser-ferienprogramm.de/rheinstetten können Sie sich ganz einfach registrieren und gemeinsam mit Ihren Kindern die entsprechenden Veranstaltungen aussuchen. Bitte lesen Sie vor der Anmeldung unbedingt die Teilnahmebedingungen.

Anmeldungen sind vom 05.07. bis 16.07.2021 möglich.

Damit alle Kinder und Jugendliche eine faire Chance erhalten, an den Angeboten teilzunehmen, werden alle Anmeldungen gesammelt, die Plätze werden dann per Verlosung fest vergeben. Am Montag, den 19.07.2021, ist das online-Anmeldeprogramm inaktiv. Alle Anmeldungen haben bis zur Verlosung den Status „W“ = Warteliste.

Status – Bedeutung der Abkürzungen: W = Warteliste S = storniert Z = zugeteilt

Nach der Verlosung erhalten alle Eltern per Mail eine Anmeldebestätigung. Der Teilnahmebeitrag ist bis zum auf der Rechnung angegebenen Zeitpunkt zu entrichten. Aus organisatorischen Gründen werden die Rechnungen in diesem Jahr voraussichtlich erst bis Mitte August verschickt.

Sollten nach der Verlosung noch freie Plätze zur Verfügung stehen, informieren wir Sie über Rheinstetten aktuell.

Gerne können Sie sich bei Rückfragen an das Kinder Jugend & Familien Büro wenden.

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

Stadt Rheinstetten Kinder Jugend & Familien Büro Hauptstraße 2, 76287 Rheinstetten Telefon 07242/9514-461 [email protected]

Teilnahmebedingungen Ferienprogramm

Mit der Anmeldung des Kindes bzw. dessen Teilnahme erkennen Sie die hier aufgeführten Bedingungen an und sind damit einverstanden, dass Ihr Kind an den Veranstaltungen des Ferienprogramms teilnimmt.

§ 1 Anmeldung (1) Das Angebot des Ferienprogramms richtet sich an alle Kinder, die in Rheinstetten wohnen und an auswärtige Kinder mit dem Karlsruher Kinderpass. Die bei den Veranstaltungen angegebenen Altersgrenzen sind verbindlich. Die Anmeldung muss durch den/die Erziehungsberechtigte/n des Kindes erfolgen. (2) Die Anmeldung erfolgt online über www.unser-ferienprogramm.de/rheinstetten . (3) Eine Ermäßigung für Geschwisterkinder wird nicht gewährt. (4) Das Kind/die Kinder darf/dürfen nicht zur gleichen Zeit in der Stadtranderholung der Stadt Rheinstetten angemeldet sein. (5) Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt durch Verlosung. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht. (6) Mit der Anmeldung ihres/r Kindes/r verpflichtet/en sich der/die Erziehungsberechtigte dazu, den/die für einen zugeteilten Platz entsprechenden Teilnahmebetrag/beträge zu entrichten.

§ 2 Zahlungsbedingungen (1) Nach der Verlosung erhält/erhalten der/die Erziehungsberechtigte/n eine Anmeldebestätigung. Die Rechnungsstellung über den Teilnahmebetrag erfolgt voraussichtlich Mitte August 2021 und ist innerhalb der in der Rechnung angegebenen Frist durch Banküberweisung auf das angegebene Konto zu entrichten. Im Teilnahmebetrag sind alle Leistungen enthalten, die für die entsprechende Veranstaltung notwendig sind (z.B. Fahrtkosten, Eintrittsgelder etc.). (2) Bei der Zahlung ist die Bezeichnung „Ferienprogramm + Name des Kindes“ anzugeben. (3) Ergänzende Zahlungsformen wie Verrechnung von Gutscheinen etc. können mit dem Veranstalter nach Erhalt der Rechnung vereinbart werden.

§ 3 Rücktritt des Teilnehmers (1) Falls das Kind wider Erwarten nicht an einer gewählten Veranstaltung teilnehmen kann, bitten wir nachdrücklich um eine rechtzeitige Abmeldung vor der betreffenden Veranstaltung (schriftlich oder per Mail, i.d.R. 1 Woche vor der Veranstaltung). Falls eine Teilnahme an einer Veranstaltung kurzfristig wegen Krankheit nicht möglich ist, bitten wir um Vorlage eines ärztlichen Attestes. Nur bei korrekter Abmeldung wegen Krankheit kann eine Erstattung der Teilnahmebeträge nach Ende der Sommerferien erfolgen. (2) Die Nichtzahlung des Teilnahmebetrags stellt keinesfalls eine Rücktrittserklärung dar. (3) Teilnahmegebühren für gebuchte Veranstaltungen werden auch dann fällig, wenn ein Kind unentschuldigt nicht teilnimmt. Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.

§ 4 Mitwirkungspflicht, Ausschluss, Haftung (1) Die gesetzliche Aufsichtspflicht wird durch die Betreuungskräfte der Maßnahme wahrgenommen. (2) Es wird erwartet, dass Eltern und Kinder die Regeln des Ferienprogrammes respektieren sowie den Weisungen der Betreuungskräfte Folge leisten. (3) Den Kindern sind die in den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen aufgeführten Utensilien mitzugeben. Bitte auch an wettergerechte Kleidung (Sonnen-, Regenschutz), Getränke, Vesper und in diesem Jahr an eine Nasen-Mund-Bedeckung denken. (4) Bei Verlust von Gegenständen übernimmt die Stadt Rheinstetten keine Haftung.

4. Anmeldungen und Absagen Sollte eine geplante Veranstaltung wegen schlechten Wetters oder Ähnlichem abgesagt werden müssen, erfolgt die Rückerstattung der Teilnehmerbeträge nach den Sommerferien per Rücküberweisung.

5. Unfallversicherung Die Stadt Rheinstetten schließt eine Gruppen-Unfallversicherung ab.

6. Datenschutz Bei der Anmeldung zum Ferienprogramm werden personenbezogene Daten des/r teilnehmenden Kindes/r sowie seiner/ihrer Sorgeberechtigten erhoben. Die Datenerhebung und Datenspeicherung erfolgt durch die Stadtverwaltung Rheinstetten ausschließlich zur Abwicklung des Anmeldeverfahrens, der Abrechnung und zur Durchführung der Ferienangebote. Eine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Mit der Anmeldung erklärt/erklären sich die/der Erziehungsberechtigte/n damit einverstanden.

7. Pandemiebegründete Regelungen (1) Voraussetzung für die Durchführung der Programmpunkte in unserem Ferienprogramm ist die Einhaltung der aufgrund des nach wie vor bestehenden Infektionsrisikos geltenden besonderen Regelungen. (2) Sollte laut Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Durchführung des Programmpunktes der Nachweis eines negativen Corona-Tests erforderlich sein, müssen teilnehmende Kinder vor Beginn der Veranstaltung einen negativen Corona-Test vorweisen, der von einer offiziellen Teststation ausgestellt wurde. Dies wird den Teilnehmenden rechtzeitig bekannt gegeben. (3) Was die Maskenpflicht angeht, müssen sich alle Beteiligten an die zum Zeitpunkt der Ausführung der Aktion geltenden Corona- Verordnungen halten.

1 PEDAL GO-KART - SAFARI TOUR

Wie wäre es mal mit einem abgefahrenen Ferienprogramm mit Pedal Go-Karts im Oberwald in ? Nach der Einweisung in die Fahrzeuge und die Tour begeben wir uns mit unseren BERG Pedal Go-Karts in den Wald in Richtung Abenteuerspielplatz und Karlsruher Oberwald. Auf dem Abenteuerspielplatz machen wir Pause und fahren gemeinsam durch das dortige Tiergehege, vorbei an Elch und Co. Gegen 12 Uhr sind wir dann wieder zurück im Eventhaus.

Alter 7 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 29.07.2021 Uhrzeit 08:30 - 14:10 Uhr Ort Ettlinger Allee 3, Karlsruhe Rüppurr Treffpunkt Haltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim Kosten 11 ,00€ Sonstiges Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Insekten-/Zeckenschutz und genügend Trinken. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

2 PHANTASIETIERE

Über einer Schablone filzen wir aus bunter Wolle Phantasietiere für Zimmer oder Balkon. Ausgestopft und in Form gebracht werden sie an einer Schnur oder an einem Stab befestigt und dadurch verschönern wir Eure Zimmer, Balkone oder den Garten.

Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 12 Datum 30.07.2021 Uhrzeit 09:30 - 13:30 Uhr Ort Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Kosten 3,00€ Sonstiges Bitte bringt Euch Verpflegung sowie 2 alte Handtücher mit. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

3 MEIN SCHMUCK MIT CINDERELLA

Hast Du Spaß an schönen Sommerketten? Du magst ,,Pling-Pling" und Glitzerkram? Freust Du Dich daran, selbst kreativ zu sein? Bei Cinderellas-Schmuckwerkstatt kannst Du Deine Kette, Ohrringe und ein Armband selbst gestalten.

Alter 10 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 8 Datum 30.07.2021 Uhrzeit 09:00 - 12:00 Uhr Ort Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Kosten 17,00€ Sonstiges Gute Laune und schöne Idee mitbringen..die wir gerne mit Euch verwirklichen! Veranstalter Cinderella Glaskunst E-Mail [email protected] Telefon /

4 FÜHL DICH WIE EIN GARDEMÄDCHEN !

Hast Du Lust mit anderen Mädels in einer Gruppe zu tanzen? Dann lerne mit uns zusammen einen Gardetanz! Wir studieren mit Euch eine Choreographie ein, die wir dann Euren Eltern vorführen werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Alter 8 bis 12 Jahren Teilnehmerzahl 11 Datum 31.07.2021 Uhrzeit 09:45 - 12:30 Uhr Ort Bernhardushalle Mörsch Treffpunkt Forchheimer Straße 3, Rheinstetten Mörsch Kosten 0,00€ Sonstiges Getränke, Sportbekleidung und Turnschläppchen bitte mitbringen

Bitte melden Sie Ihre Kinder bei diesem Ferienprogramm nicht an, wenn Sie bereits Mitglied beim MGV Eintracht Mörsch e.V. sind.

Veranstalter MGV Eintracht Mörsch e.V. E-Mail [email protected] Telefon /

5 BASTELNACHMITTAG

Ob Dekoartikel oder kleine Geschenke, heute hast Du die Möglichkeit nach Lust und Laune bei uns zu basteln.Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

Bitte keine gute Kleidung tragen !

Alter 8 bis 11 Jahre Teilnehmerzahl 8 Datum 02.08.2021 Uhrzeit 14:00 - 17:00 Uhr Ort Naturfreundehaus, Kutschenweg 3, Silberstreifen Treffpunkt Naturfreundehaus, Kutschenweg 3, Rheinstetten Silberstreifen Kosten 4,00 € Sonstiges Getränke und Snacks werden zur Verfügung gestellt. Veranstalter Musikverein Harmonie / Naturfreunde Forchheim E-Mail [email protected] Telefon 0721/510674

6 WIR MALEN EINE GESCHICHTE

Es wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Geschichte vorgelesen und die Kinder versuchen die Geschichte in Bilder umzusetzen. Wir malen mit Aquarellfarben.

Alter 6 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 6 Datum 03.08.2021-05.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr Ort Friedenstr. 33a - Atelier Treffpunkt Friedenstr. 33a - Atelier Kosten 8,00€ Sonstiges Farben, Pinsel u. Papier werden zur Verfügung gestellt sowie 1 Getränk pro Kind. Bitte einen Kittel oder Schürze mitbringen. 03.08.2021 - 10:00 bis 12:00 Uhr 04.08.2021 - 10:00 bis 12:00 Uhr 05.08.2021 - 10:00 bis 12:00 Uhr Veranstalter Ursula Zotzel-Laber E-Mail [email protected] Telefon 07242/7356

7 YOGA-SPAZIERGANG

Yoga beim Spaziergang durch den Wald. Spielerisches Yoga. Wir sind Tiere und Pflanzen, Steine und Mond, Sonne und Sterne.

Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 03.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr Ort 76287 Rheinstetten, Silberstreifen, Buchenweg 1 Treffpunkt Jugendraum/Eingang rechts vom Kindergarten

Kosten 3,00€ Sonstiges Rucksack mit Trinkflasche, Vesper, Handtuch mind. 70x140, kleines Kissen und je nach Wetter Jacke/Sonnenschutz mitbringen Wichtig: Keine Sandalen, keine Schirme.

Es können Kinder/Jugendliche mit Behinderung teilnehmen. Veranstalter Freizeitgruppe Silberstreifen e.V. E-Mail [email protected] Telefon 0170/2808258

8 Schützenclub

Spielerisches Heranführen an den Schießsport, u. a. mit Pfeil und Bogen sowie dem Federdruck - Gewehr. Nach einer kurzen allgemeinen Einweisung in den Schießsport üben wir das Schießen mit dem Federdruck Gewehrsowie dem Sportbogen und führen einen Wettkampf durch. Nach der Teilnehmerehrung stärken wir Uns beim gemeinsamen Mittagessen.

Alter unbegenzt Teilnehmerzahl unbegrenzt Datum 03.08.2021 Uhrzeit 09:30 - 14:00 Uhr Ort Schützenhaus, Keplerstraße 103, Mörsch Treffpunkt Außengelände des Schützenclubs, Keplerstraße 103, Rheinstetten Mörsch Kosten 0,00€ Sonstiges Essen und Trinken werden gestellt. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Veranstalter Schützenclub 1962 Mörsch e.V. E-Mail [email protected] Telefon 07242/5904 Di. u. Do. 19-21 Uhr, So. 10-12 Uhr

9 SCHNITZELJAGD MIT DEM JUGENDGEMEINDERAT

Hallo liebe Kinder, der Jugendgemeinderat plant eine aufregende Schnitzeljagd. Ihr wollt dabei sein und in Rheinstetten neue coole Orte kennen lernen und dabei spannende Rätsel lösen? Dann meldet Euch gerne bei uns an! Wir freuen uns auf Euch:)

Alter 6 bis 8 Jahre Teilnehmerzahl 12 Datum 03.08.2021 Uhrzeit 13:45 - 16:30 Uhr Ort Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Kosten 0,00€ Sonstiges Bitte bringt Essen, Getränke und Sonnencreme mit Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

10 RADTOUR MIT DEM JUGENDGEMEINDERAT

Hallo liebe Kinder, wir, der Jugendgemeinderat möchte mit Euch zusammen eine Radtour durch Rheinstetten machen. Ihr habt Lust, Rheinstetten mit uns auf dem Fahrrad zu durchqueren und bei einem gemeinsamen Picknick am Ende etwas zu plaudern? Dann macht doch mit bei unserer Radtour! Wir freuen uns auf Euch:)

Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 12 Datum 04.08.2021 Uhrzeit 13:45 - 17:00 Uhr Ort Haltestelle Rösselsbrünnle Treffpunkt Haltestelle Rösselsbrünnle Kosten 0,00€ Sonstiges Bitte bringt Essen, Getränke, Euer Fahrrad und einen Fahrradhelm mit. Bitte denkt daran Euch auch vorher einzucremen. Bei Regen fällt die Fahrradtour aus. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

11 AUF ENTDECKERTOUR MIT OBERBÜRGERMEISTER SCHREMPP: WIE FUNKTIONIERT UNSERE STADT?

Wer schon immer wissen will, wie das Wasser aus dem Wasserhahn kommt, wohin das Abwasser unserer Häuser verschwindet, wer wissen will, wie der Strom in die Häuser kommt, wo die Gasleitungen liegen und wer die Straßenlaternen anschaltet, was auf dem Wertstoffhof so alles passiert, wer unsere Straßen repariert und die Grünflächen und die Spielplätze pflegt, der ist hier genau richtig. Und überhaupt: was macht der Gemeinderat? Von wem werden die Bäume im Wald gefällt? Wie funktioniert das Hallenbad? Einen Tag lang besucht Oberbürgermeister Schrempp mit den Kindern das Wasserwerk, das Klärwerk, unseren Stadtbetrieb, den Forst, die Rathäuser und das Hallenbad.

Alter 9 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 12 Datum 05.08.2021 Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr Ort Rheinstetten - Rathaus, Wasserwerk, Kläranlage, Forstverwaltung, Stadtbetrieb, Hallenbad Treffpunkt Rathaus Mitte, Rappenwörthstraße 49, Rheinstetten Mörsch Kosten 0,00€ Sonstiges Bringt bitte eine Sitzerhöhung für das Auto mit. Fahrten zwischen den Einrichtungen werden mit städtischen Fahrzeugen zurückgelegt. Festes Schuhwerk - bitte keine Sandalen. Sonnenschutz, ein Teil der Veranstaltung findet im Freien statt. Für das Mittagessen ist gesorgt, bitte Getränkeflaschen zum Wiederbefüllen mitbringen. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-509

12 BADMINTON SCHNUPPERSTUNDEN

Du hast nie Badminton oder Federball gespielt, willst es aber ausprobieren? Du hast schon Federball gespielt und willst jetzt auf einem richtigen Feld spielen? Du bist sportlich und liebst schnelle Ballspiele? Wer eine dieser Fragen mit "JA" beantwortet, ist bei uns richtig!

Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 20 Datum 05.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr Ort Sporthalle des TV Mörsch, Am Sportpark, Mörsch Treffpunkt Sporthalle TV Mörsch, gegenüber der neueren Tennishalle Kosten 3,00€ Sonstiges Bitte Getränke mitbringen. Sportkleidung bitte schon zu Hause anziehen. Wenn vorhanden Hallenschuhe, sonst Sportschuhe mitbringen. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Veranstalter TV Mörsch 1900 e.V., Badminton E-Mail [email protected] Telefon 07242/1244 oder 0157/71285065

13 BUTTERN IM MUSEUM

Wir machen eine Führung durch das Museum und lernen dabei viele spannede Dinge über unsere Heimat. Anschließend stellen wir selbst Butter her, welche wir auch probieren werden.

Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 14 Datum 05.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr Ort Museum für Siedlungsgeschichte im Pamina-Raum, Rheinstr.16, Rheinstetten- Treffpunkt Museum für Siedlungsgeschichte im Pamina-Raum, Rheinstr.16, Rheinstetten- Neuburgweier Kosten 0,00€ Sonstiges Keine Teilnahme bei Lactoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit möglich Veranstalter Heimatverein Rheinstetten e.V. E-Mail [email protected] Telefon 07242/5810 oder 0176/85218570

14 YOGA-DANCE

Aktuelle Musik und Yoga verbunden in einer bunten Choreographie.

Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 05.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort 76287 Rheinstetten, Silberstreifen, Buchenweg 1 Treffpunkt Jugendraum/Eingang rechts vom Kindergarten

Kosten 3,00€ Sonstiges Bitte mitbringen: Getränke, Sportkleidung, kleines Kissen und Handtuch mind. 70x140. Es können Kinder/Jugendliche mit Behinderung teilnehmen. Das Angebot ist rollstuhlgerecht.

Veranstalter Freizeitgruppe Silberstreifen e.V. E-Mail [email protected] Telefon 0170/2808258

15 FERIENFREIZEIT AUF DEM REITERHOF

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof und sogar zum Abschluß auf dem Pferd sitzen.

Alter 6 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 07.08.2021 Uhrzeit 10:30 - 15:30 Uhr Ort Keplerstr. 107, Rheinstetten Treffpunkt Auf der Reitanlage in der Keplerstr. 107, Rheinstetten Kosten 20 ,00€ Sonstiges Fahrrad- oder Reithelm ( Pflicht !), festes Schuhwerk und lange Hosen. Bitte beachten Sie, dass die Kinder keine Allergien gegen Tiere (Pferde, Hunde, Katzen..etc.) haben dürfen. Veranstalter Reit- und Fahrverein e.V., Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon /

16 SURFDAY

Kennenlernen der Trendsportarten Windsurfen und Standup Paddling. Einführung in Theorie und Praxis.

Alter 8 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 07.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 18:00 Uhr Ort Vereinsgelände des Surfvereins Rheinstetten am Epple-See Treffpunkt Epple-See, Vereinsgelände des Surfvereins Rheinstetten Kosten 20 ,00€ Sonstiges Für Verpflegung ist gesorgt Bitte Badekleidung, Handtuch, Sonnenschutz und warme winddichte Kleidung mitbringen (falls vorhanden auch Neoprenanzug und Wassersportweste) Veranstalter Surfverein Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 0177/2665351

17 SPIEL UND SPASS AUF DEM TENNISPLATZ

Einführung in das Tennisspiel. Sonstige Spiele auf der Platzanlage. Bei Badewetter Badekleidung und Wechselkleidung mitbringen!

Alter 6 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 07.08.2021 Uhrzeit 13:00 - 17:00 Uhr Ort Tennisplatz Neuburgweier, Wörthwiesen 101, am Treffpunkt Tennisplatz Neuburgweier, Wörthwiesen 101, am Federbach Kosten 0,00€ Sonstiges Mitzubringen sind, wenn vorhanden, Tennisschläger und Turnschuhe mit feinem Profil. Die Veranstaltung fällt bei Regen aus. Bei Badewetter bitte Bade-bzw. Wechselkleidung und ein Handtuch mitbringen. Bitte denken Sie an Sonnenschutz! Veranstalter Tennisclub Neuburgweier E-Mail [email protected] Telefon 07242-933655 oder 0160-5355308

18 KINDEROLYMPIADE 2021

Kinderolympiade 2021

Die Kinder können in einem spielerischen Wettbewerb ihre Fähigkeiten testen. Sie werden die Disziplinen Hindernislauf, Weit-und Hochsprung sowie Werfen kennen lernen. Die besten Leistungen werden mit einer Medaille ausgezeichnet.

Alter 6 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 20 Datum 09.08.2021 Uhrzeit 15:45 – 18:00 Uhr Ort Hertzstr. 69, 76287 Rheinstetten Treffpunkt 15:45 im Keltenstadion am Tummelplatz Kosten 2,5 0€ Sonstiges Bitte bei regnerischem Wetter Regenbekleidung mitnehmen. Sie erhalten vor Ort zwei Getränke. Denken Sie bitte daran Sonnencreme zu benutzen. Veranstalter TV Mörsch e.V Leichtathletik E-Mail [email protected] Telefon 07242/1840

19 KUNTERBUNT IST UNSERE WELT-MIT GINA FRITZ

Ob Hochhaus, Pippi Langstrumpf-Haus oder Raumstation - Ihr kreiert Euer eigenes Gebäude aus einem Holzstück. Kunterbunt - einfach kreativ. Wie ein/e Architekt/-in dürft Ihr auch auf Papier ein Haus entwerfen- und zwar ein ganz besonderes!! Außerdem dürft Ihr auf Fliesen und Papier euer eigenes Logo oder Namenschild entwerfen.

Alter 7 bis 11 Jahre Teilnehmerzahl 8 Datum 10.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 14:00 Uhr Ort Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Kosten 5,00€ Sonstiges Bitte ausreichend Getränke und Vesper mitnehmen. Veranstalter Gina Fritz E-Mail [email protected] Telefon 01758286997

20 LANDSCHILDKRÖTEN

Ihr lernt richtig viel über artgerechte Freilandhaltung, könnt Schildkröten beobachten, lernt die Futterpflanzen kennen und dürft schauen, wo die Schildkröten den Winter verbringen.

Alter ab 8 Jahren Teilnehmerzahl 10 Datum 10.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr Ort 76287 Rheinstetten, Silberstreifen, Buchenweg 1 Treffpunkt Jugendraum/Eingang rechts vom Kindergarten Kosten 3,00€ Sonstiges Getränke, Essen, ein Handtuch (mindest Maße 70x140) und ein kleines Kissen bitte mitbringen Veranstalter Freizeitgruppe Silberstreifen e.V. E-Mail [email protected] Telefon 01702808258

21 KUNTERBUNT IST UNSERE WELT-MIT GINA FRITZ

Ob Hochhaus, Pippi Langstrumpf-Haus oder Raumstation - Ihr kreiert Euer eigenes Gebäude aus einem Holzstück. Kunterbunt- einfach kreativ. Wie ein/e Architekt/-in, dürft Ihr auch auf Papier ein Haus entwerfen – und zwar ein ganz besonderes!! Außerdem dürft Ihr auf Fliesen und Papier euer eigenes Logo oder Namensschild entwerfen.

Alter 7 bis 11 Jahre Teilnehmerzahl 8 Datum 11.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 14:00 Uhr Ort Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Kosten 5,00€ Sonstiges Bitte bringt ausreichend Getränke und Vesper mit. Veranstalter Gina Fritz E-Mail [email protected] Telefon 01758286997

22 BEAUTY-TAG

Wir werden zusammen mit Euch einige entspannende Beautyprodukte herstellen und ausprobieren. Anschließend werden wir mit Euch noch andere Aktivitäten zum Thema Beauty machen und mit Euch coole Spiele spielen.

Alter 9 bis 15 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 13.08.2021 Uhrzeit 10:45 - 14:00 Uhr Ort Josefsheim, Rosenstr. 18, Forchheim Treffpunkt 10:45 Uhr am Josefsheim, Rosenstr. 18, Forchheim Kosten 0,00€ Sonstiges Bringt bitte einen leeren Behälter, etwas zu Trinken und einen Mund-und Nasenschutz mit Dieses Angebot richtet sich nur an Mädchen! Veranstalter KJG Mädchen E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

23 RAD-ENTDECKER-TOUR

Rauf auf´s Fahrrad und rein in die Natur! In den Wald, über Wiesen und Felder, zum Rhein und wieder zurück! Mit einer kleinen Gruppe erkunden wir Gott und die Welt! Wenn Du gerne Fahrrad fährst, abenteuerlustig bist und gerne Neues entdeckst, bist Du bei uns gerade richtig! Wir freuen uns auf Dich!

Alter 9 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 14.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 16:00 Uhr Ort In und um Rheinstetten Treffpunkt Marie-Curie-Straße, bei den Altglas-Containern, Rheinstetten Mörsch Kosten 0,00€ Sonstiges Bitte Fahrrad, Helm, passende Kleidung sowie Getränke für unterwegs mitbringen. Bei sonnigem Wetter bitte daheim bereits mit Sonnencreme eincremen und eine Sonnenbrille mitnehmen. Veranstalter Hausbibelkreis E-Mail [email protected] Telefon 015754636061

24 SPIELEND SEGELN LERNEN

Ihr habt die Gelegenheit auf vereinseigenen Booten die Grundbegriffe des Segelns zu erlernen.

Alter 10 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 14.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 16:00 Uhr Ort Vereinsgelände NSV e.V. am Epple-See, Forchheim Treffpunkt Vereinsheim am Epplesee Kosten 5,00€ Sonstiges Bitte Badekleidung und Wechselkleidung sowie, falls vorhanden, eine Schwimmweste mitbringen. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Veranstalter Neuburgweierer Segelverein e.V. E-Mail [email protected] Telefon /

25 FERIENFREIZEIT AUF DEM REITERHOF

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof. Zum Abschluss dürft Ihr sogar auf dem Pferd sitzen.

Alter 6 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 14.08.2021 Uhrzeit 10:30 - 15:30 Uhr Ort Keplerstr. 107, Rheinstetten Treffpunkt Keplerstr. 107, Rheinstetten auf der Reitanlage um 10:30 Uhr Kosten 20 ,00€ Sonstiges Fahrrad- oder Reithelm ( Pflicht !), stabiles Schuhwerk und lange Hosen. Bitte beachten Sie, dass die Kinder keine Allergien gegen Tiere (Pferde, Hunde, Katzen..etc.) haben dürfen. Veranstalter Reit- und Fahrverein e.V., Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon /

26 ESELSTOUR - AUSFLUG INS MURGTAL

Wir besuchen den Tierhof Langenbach in Forbach. Dort gibt es Ziegen, Schweine, Rinder und Esel. Von hier geht es mit den Eseln auf Tour. Bei gutem Wetter besuchen wir den Murggarten.

Alter 7 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 16.08.2021 Uhrzeit 08:00 - 16:30 Uhr Ort Tierhof Langenbach, Forbach Treffpunkt Haltestelle Bahnhof Forchheim, Rheinstetten Silberstreifen (Gleis 2 -> Fahrtrichtung ) Kosten 7,00€ Sonstiges Bitte Essen und Getränke mitbringen! Die Esel können nicht geritten werden! Bitte an festes Schuhwerk für Ihre Kinder denken. Die Esel könnten den Kindern aus Versehen auf die Füße treten. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

27 SCHNITZELJAGD MIT DEM JUGENDGEMEINDERAT

Hallo liebe Kinder, der Jugendgemeinderat plant eine aufregende Schnitzeljagd. Ihr wollt dabei sein und in Rheinstetten neue coole Orte kennen lernen und dabei spannende Rätsel lösen? Dann meldet Euch gerne an! Wir freuen uns auf Euch:))

Alter 6 bis 8 Jahre Teilnehmerzahl 12 Datum 16.08.2021 Uhrzeit 14:00 - 16:30 Uhr Ort Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Kosten 0,00€ Sonstiges Bitte bringt Getränke und etwas zu Essen mit. Bei sonnigem Wetter solltet ihr eingecremt kommen. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

28 WASSERSPIELE - FORSCHEN, SPIELEN UND BASTELN AN DER

Welche Tricks und Techniken haben sich die Tiere einfallen lassen, dass sie nicht einfach weggeschwemmt werden und damit sie genug Sauerstoff auch unter Wasser zum Atmen haben? Was verraten einem die gefundenen Tiere darüber, welche Wasserqualität der Bach oder Fluss hat? Neben dem Forschen kommen Spiele im und am Wasser nicht zu kurz.

Alter 8 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 17.08.2021 Uhrzeit 09:10 - 13:30 Uhr Ort An der Alb bei der Appenmühle, Karlsruhe-Daxlanden Treffpunkt Haltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim Kosten 4,5 0€ Sonstiges Bitte Wasserschuhe/Gummistiefel, Handtuch, Wechselkleidung sowie Vesper und Getränke mitbringen!

Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

29 MEIN DIDGERIDOO - BAUEN, SPIELEN UND BEMALEN

Bau des Didgeridoos aus Bambus (Bauzeit ca. 2 Stunden), Erlernen der Basiselemente und verschiedener Sounds, Übungen zur Bauch- und Permanentatmung, Einsatz der Stimme (Tierlaute etc.), Bemalung des Didgeridoos.

Alter 8 bis 15 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 18.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 15:00 Uhr Ort Jugendhaus Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus, Am Tummelplatz 4, Rheinstetten Mörsch Kosten 30 ,00€ Sonstiges Bitte Vesper und Getränke, Arbeitshandschuhe, Luftballon, Trinkglas, Trinkhalm, Malerkittel und dünne Pinsel mitbringen. Veranstalter Werner Umlauf E-Mail [email protected] Telefon 07243/9499309

30 RADTOUR MIT DEM JUGENDGEMEINDERAT

Hallo liebe Kinder, wir, der Jugendgemeinderat möchte mit Euch zusammen eine Radtour durch Rheinstetten machen. Ihr habt Lust, Rheinstetten mit uns auf dem Fahrrad zu durchqueren und bei einem gemeinsamen Picknick am Ende etwas zu plaudern? Dann macht doch mit bei unserer Radtour! Wir freuen uns auf Euch:)

Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 12 Datum 18.08.2021 Uhrzeit 14:00 - 17:00 Uhr Ort Rösselsbrünnle Treffpunkt Rösselsbrünnle Kosten 0,00€ Sonstiges Bringt bitte Essen, Trinken, Sonnencreme, ein Fahrrad und einen Fahrradhelm mit. Bei Regen fällt die Fahrradtour aus. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

31 GROßE STADT FÜR KLEINE LEUTE - DER KINDERSTADTRUNDGANG

Spazieren gehen ist doch laaaaaangweilig! Wer Kinder zwischen 7 und 13 Jahren hat, dürfte diesen Satz schon mal gehört haben. Unser Kinderstadtrundgang aber, der ist garantiert ein Spaß. Warum? Weil wir die Karlsruher Geschichte in ein spannendes Quiz verpackt haben: Unterwegs mit dem eigenen Kinderstadtplan entdeckt der Nachwuchs die ,,geheimen Winkel" seiner Heimat und hört spannende Stories, in die sich Karlsruhes Vergangenheit amüsant versteckt hat. Bonus: Am Ende des Rundgangs gibt es für alle Kinder eine kleine Überraschung!

Alter 7 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 17 Datum 19.08.2021 Uhrzeit 09:00 - 12:50 Uhr Ort Stadt Karlsruhe Treffpunkt Haltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim Kosten 5,00€ Sonstiges Bitte Vesper und Getränke mitbringen. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

32 KERAMIKKURS

Die Produktion von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Aus Ton und dem anschließenden Brennen lassen sich wunderbare Erzeugnisse herstellen.

Um ihnen Farbe und Individualität zu verleihen, können diese Werkstoffe bemalt werden. Es fördert nicht nur das Geschick und die Kreativität. Nicht zuletzt ist die Keramikbemalung eine gute Beschäftigung um abzuschalten und sich zu entspannen. Bemalt werden können Tassen, Teller oder Schälchen.

Alter ab 8 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 20.08.2021 Uhrzeit 14:00 - 16:30 Uhr Ort Jugendhaus, Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus Kosten 9,00€ Sonstiges / Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

33 MINI ZELTLAGER FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN

Ihr werdet an diesem Wochenende erleben, wie es in einem Zeltlager so zugeht. Mit Lagerfeuer, Nachtwanderung, Spiel, Spaß und natürlich einer Übernachtung im Zelt.

Alter 7 bis 9 Jahre Teilnehmerzahl 14 Datum 21.08.2021 – 22.08.2021 Uhrzeit 15:00 - 10:00 Uhr Ort Festplatz hinter der Ufgauhalle Treffpunkt Festplatz hinter der Ufgauhalle Kosten 10 ,00€ Sonstiges Isomatte, Schlafsack, Waschzeug und wettergerechte Kleidung für Tag und Nacht. Getränke, Snacks, Abendessen und Frühstück werden gestellt. Die Veranstaltung entfällt bei starkem Unwetter oder Unwetterwarnung (Sturm, Hagel, Gewitter) Veranstalter Freundeskreis KJG-Zeltlager Forchheim e.V. E-Mail [email protected] Telefon 015751146112

34 ESELSTOUR - AUSFLUG INS MURGTAL

Wir besuchen den Tierhof Langenbach in Forbach. Dort gibt es Ziegen, Schweine, Rinder und Esel. Von hier geht es mit den Eseln auf Tour. Bei gutem Wetter besuchen wir den Murggarten.

Alter 7 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 23.08.2021 Uhrzeit 08:00 - 16:30 Uhr Ort Tierhof Langenbach, Forbach Treffpunkt Haltestelle Bahnhof Forchheim, Rheinstetten Silberstreifen (Gleis 2 -> Fahrtrichtung Rastatt) Kosten 7,00€ Sonstiges Bitte Essen und Getränke mitbringen! Die Esel können nicht geritten werden! Bitte an festes Schuhwerk für Ihre Kinder denken. Die Esel könnten den Kindern aus Versehen auf die Füße treten. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

35 YOGA-TEENS

Yoga ist ein sehr altes Übungssystem, dass sich in Indien über lange Zeit entwickelt und bewährt hat. Ursprünglich war es sogar nur Männern vorbehalten, Yoga zu machen. Mittlerweile gibt es aber kaum mehr jemanden, der Yoga nicht kennt.

Mit Yoga kannst Du erfahren wie flexibel und stark Du sein kannst. Denn mit den Asanas, den Körperübungen, stärkst und dehnst Du nicht nur all deine Muskeln, sondern Yoga lässt Dich auch wunderbar entspannen.

Komm mit auf eine Entdeckungsreise durch Deinen Körper!

Alter 11 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 24.08.2021 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Jugendhaus, am Tummelplatz 4 Treffpunkt Jugendhaus Rheinstetten, am Tummelplatz 4 Kosten 0,00€ Sonstiges Gymnastikmatte, eigenes Getränk und etwas Wärmeres zum Überziehen oder eine Decke zum Zudecken für die Anfangs- und Endentspannung mitbringen. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242-9514-461

36 TIER-YOGA

Bei spielerischem Yoga verwandeln wir uns in viele verschiedene Tiere: Ameise, Katze, Esel, Schlange…

Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 24.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort 76287 Rheinstetten, Silberstreifen, Buchenweg 1 Treffpunkt Jugendraum/Eingang rechts vom Kindergarten

Kosten 3,00€ Sonstiges Bitte mitbringen: Getränke, Handtuch mind. 70x140 cm, Sportkleidung und Hallenschuhe. Veranstalter Freizeitgruppe Silberstreifen e.V. E-Mail [email protected] Telefon 0170/2808258

37 DRACHEN BAUEN

Einen Drachen bauen und ihn bei wehendem Wetter steigen zu lassen, hat etwas unglaublich Abenteuerliches und macht tierisch viel Spaß. Dieses Abenteuer möchten wir mit Euch gemeinsam erleben. In unserem Vereinsheim bauen wir mit Euch an einem Ferienvormittag einen Drachen und lassen ihn bei gutem Wetter am Nachmittag zusammen in die Luft steigen. Unser Angebot wird von unserem erfahrenen Drachenbauer Horst Pusch durchgeführt und geleitet. Wir freuen uns auf Euch !

Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 12 Datum 25.08.2021 Uhrzeit 09:00 - 12:00 Uhr Ort Vereinsheim, Am Werren 2, Mörsch Treffpunkt Vereinsheim, Am Werren 2, Mörsch Kosten 4,00€ Sonstiges scharfe Schere, Malerpinsel und feinen Pinsel, weichen Bleistift und ein altes Hemd oder Schürze zum Überziehen bitte mitbringen. Nach Absprache: bei gutem Wetter, ab 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, findet das Einfliegen der Drachen auf einer Wiese statt. Das Drachensteigen am Nachmittag fällt bei Regen aus. Getränke werden gestellt. Veranstalter Harmonika Spielring Mörsch E-Mail [email protected] Telefon 07242/7973

38 LANDSCHILDKRÖTEN

Ihr lernt richtig viel über artgerechte Freilandhaltung, könnt Schildkröten beobachten, lernt die Futterpflanzen kennen und dürft schauen, wo die Schildkröten den Winter verbringen.

Alter ab 8 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 26.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr Ort 76287 Rheinstetten, Silberstreifen, Buchenweg 1 Treffpunkt Jugendraum/Eingang rechts vom Kindergarten

Kosten 3,00€ Sonstiges Getränke, Snacks, Handtuch mind. 70x140 cm und ein kleines Kissen bitte mitbringen Veranstalter Freizeitgruppe Silberstreifen e.V. E-Mail [email protected] Telefon 0170/2808258

39 YOGA-KIDS

Wir gehen auf Entdeckungsreise! Unsere Reise besteht aus einem Mix aus Bewegung und Entspannung. Wir treffen so einige wilde Tiere und am Ende müssen wir noch einem kleinen grünen Drachen helfen! Bist Du dabei?

Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 27.08.2021 Uhrzeit 10:00 - 11:00 Uhr Ort Jugendhaus Rheinstetten, am Tummelplatz 4, 76287 Rheinstetten Treffpunkt Jugendhaus Rheinstetten, am Tummeplatz 4 um 10:00 Uhr Kosten 0,00€ Sonstiges Gymnastikmatte, eigenes Getränk und etwas Wärmeres zum Überziehen oder eine Decke zum Zudecken für die Anfangs- und Endentspannung bitte mitbringen. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

40 DAS KLEINE RÄUBER-EINMALEINS

Um das kleine Räubereinmaleins zu erlernen, schlüpfen die Kinder in die Rolle von WaldräuberInnen. Es gilt, geheime Räuberzeichen zu entschlüsseln und die zerbrochenen Einzelteile des Einmaleins wieder zusammenzusetzen. Um in den Besitz der Einzelteile zu kommen, müssen die Kinder die wichtigsten Räubertugenden wie Mut, Schläue oder Schnelligkeit beweisen und gemeinsam spannende Prüfungen bestehen. Zum Beispiel Silberlöffel aus der Schatzkammer des Schlosses rauben, den gefährlichen Burggraben überwinden, sich ein Waldlager und Waldlebensmittelvorräte einrichten und dabei immer den Gendarmen im Auge behalten. Wenn das kleine Räuber-Einmaleins zusammengefügt und erlernt ist, bekommen alle Kinder natürlich ein Räuberdiplom!

Alter 6 bis 9 Jahre Teilnehmerzahl 20 Datum 27.08.2021 Uhrzeit 09:30 - 12:00 Uhr Ort Waldspielplatz Silberstreifen Treffpunkt Waldspielplatz Silberstreifen 09:30 Uhr Kosten 8,00€ Sonstiges Bitte Vesper und Getränke mitbringen und an zweckmäßige Bekleidung, d.h. lange Hose und feste Schuhe (keine Sandalen!) sowie ggf. Regenjacke und Kopfbedeckung denken. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

41 DIE WALDINDINANER-EIN SPANNENDES GELÄNDESPIEL

Wie haben die Ureinwohner Amerikas früher gelebt? Wie konnten sie in der Wildnis bestehen? Bei diesem Programm schlüpfen die Kinder in die Rolle von Indianern und lernen deren Lebensweise kennen. Fährten lesen, Kriegsbemalung, Bogenschießen gehören ebenso dazu, wie Anschleichen im offenen Gelände. Doch der Stamm der Waldindianer ist bedroht. Schmuggler wollen einen ihrer kostbarsten Schätze rauben. Das gilt es zu verhindern!

Alter 6 bis 9 Jahre Teilnehmerzahl 20 Datum 27.08.2021 Uhrzeit 13:00 - 15:30 Uhr Ort Waldspielplatz Silberstreifen Treffpunkt Waldspielplatz Silberstreifen Kosten 8,00€ Sonstiges Bitte Vesper und Getränke mitbringen und an zweckmäßige Bekleidung, d.h. lange Hose und feste Schuhe (keine Sandalen!) sowie ggf. Regenjacke und Kopfbedeckung denken. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

42 MOUNTAINBIKETOUR

Fahrradtour mit geländefähigen Mountainbikes bis zu den Panzergräben im Hardtwald bei . Dort könnt ihr mit euren Bikes hüpfen, springen und sliden. Für Kinder und Jugendliche gilt Helmpflicht!!!

Alter 8 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 12 Datum 30.08.2021 Uhrzeit 14:00 - 17:00 Uhr Ort Panzergräben Ettlingen Treffpunkt Sporthalle TV Mörsch Kosten 0,00€ Sonstiges Bitte sportliche Kleidung, Mountainbikes, Flickzeug, festes Schuhwerk, evtl. Regenschutz und Helm mitbringen! Vesper und Getränke bitte selbst mitbringen! Veranstalter Kindersportschule aktiv Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 0177/2665351

43 SWR FÜHRUNG

Hier bekommt Ihr die Möglichkeit, die Arbeit des Fernsehproduktionsbetriebes durch eine Besichtigung der Studios, Werkstätten und technischen Anlagen kennen zu lernen.

Alter 10 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 02.09.2021 Uhrzeit 08:50 - 15:30 Uhr Ort Besucherzentrum, Ernst-Becker-Straße 10-20, SWR Baden-Baden Treffpunkt Haltestelle Hauptstraße Forchheim Kosten 0,00€ Sonstiges / Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242-9514-461

44 TENNIS MACHT SPASS

Wer schon immer mal gerne Tennis ausprobieren wollte, ist hier richtig. Wir bieten altersgerechte Gruppen und verknüpfen Sport mit Spaß. Bewegung an der frischen Luft und Sport mit Freunden, das bieten wir Dir an. Komm vorbei und überzeuge Dich selbst!

Alter 6 bis 16 Jahre Teilnehmerzahl 20 Datum 02.09.2021 Uhrzeit 15:30 - 17:30 Uhr Ort TCF, Dammfeld 3, Forchheim Treffpunkt Tennisplatz Nr. 11 Kosten 5,00€ Sonstiges Bringe bitte Sportkleidung, Sportschuhe und ausreichend Getränke mit. Veranstalter TC Forchheim E-Mail [email protected] Telefon 0172/5717864

45 PILOT FÜR EINEN TAG

Wer hatte diesen Traum noch nicht? Einmal Pilot zu sein, die grenzenlose Freiheit zu erleben und zu fliegen... Bei diesem coolen Programm bietet der FSV Karlsruhe Dir die Möglichkeit in einem oder zwei Flügen in einem Segelflugzeug die Welt von oben kennen zu lernen. Begonnen wird mit einer kurzen theoretischen Einheit über die Technik des Segelfliegens, danach geht's ab ins Cockpit.

Alter 13 bis 19 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 03.09.2021 Uhrzeit 10:00 - 19:00 Uhr Ort Segelfluggelände Rheinstetten Treffpunkt Segelfluggelände Rheinstetten Kosten 25 ,00€ Sonstiges Bitte Getränke, Vesper, Sonnenbrille, Mütze, Sonnencreme und Lust zu Fliegen mitbringen. Bitte die unterschriebene Zustimmungserklärung mitbringen!!! Veranstalter Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V. E-Mail [email protected] Telefon 015750299120

46 TENNIS MACHT SPASS

Wer schon immer mal gerne Tennis ausprobieren wollte, ist hier richtig. Wir bieten altersgerechte Gruppen und verknüpfen Sport mit Spaß. Bewegung an der frischen Luft und Sport mit Freunden - das bieten wir gerne. Komm vorbei und überzeuge Dich selbst.

Alter 6 bis 16 Jahre Teilnehmerzahl 20 Datum 06.09.2021 Uhrzeit 15:00 - 17:00 Uhr Ort TCF, Dammfeld 3, Forchheim Treffpunkt Tennisplatz Nr. 11 Kosten 5,00€ Sonstiges Bitte bringe Sportkleidung, Sportschuhe und ausreichend Getränke mit. Veranstalter TC Forchheim E-Mail [email protected] Telefon 01725717864

47 VOM KORN ZUR PASTA

Wie wird aus Getreide Mehl? Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Mehlsorten? Wie wird daraus leckere Pasta? Das probieren wir aus! Wir machen leckere Nudeln und essen anschließend gemeinsam.

Alter 9 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 10 Datum 07.09.2021 Uhrzeit 10:00 - 13:00 Uhr Ort Museum für Siedlungsgeschichte im Pamina-Raum, Rheinstr.16, Rheinstetten- Neuburgweier Treffpunkt Museum für Siedlungsgeschichte im Pamina-Raum, Rheinstr.16, Rheinstetten- Neuburgweier Kosten 0,00€ Sonstiges Bringe bitte ein Geschirrtuch, eine Schürze und einen Restebehälter mit. Veranstalter Heimatmuseum in Zusammenarbeit mit der Kreativ-und Genusswerkstatt E-Mail [email protected] Telefon 016096051279

48 HOLZWERKSTATT - SCHNITZEN UND WERKEN IM WALD

Hier könnt Ihr Eure Schnitzkünste unter Beweis stellen. Das Material dazu finden wir im Wald: Äste, Stöcke oder Rinde. Aus dem Holz könnt Ihr die unterschiedlichsten Dinge herstellen, wie z.B. Figuren, Wanderstock, Klanghölzer, Amulett. Wer möchte, kann sein eigenes Schnitzmesser mitbringen.

Alter 8 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 08.09.2021 Uhrzeit 09:00 - 13:30 Uhr Ort Naturschutzzentrum Rappenwört, Karlsruhe Treffpunkt Haltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim Kosten 4,5 0€ Sonstiges Bitte an festes Schuhwerk und wasserfeste Kleidung denken! Bitte Vesper und Getränke selbst mitbringen. Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461

49 PEDAL GO-KART

Wie wäre es mal mit einem abgefahrenen Ferienprogramm mit Pedal Go-Karts im Oberwald in Karlsruhe? Mit den BERG Pedal Go-Karts machen wir uns auf den Weg in den Oberwald und fahren von Punkt zu Punkt. An den jeweiligen Punkten angekommen werden teilweise verschiedene Spiele durchgeführt, bevor der nächste Punkt angefahren wird. Gegen 12 Uhr sind wir dann wieder zurück im Eventhaus.

Alter 7 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 15 Datum 09.09.2021 Uhrzeit 08:45 - 14:00 Uhr Ort Ettlinger Allee 3, Karlsruhe-Rüppurr Treffpunkt Haltestelle Hauptstraße, Rheinstetten Forchheim Kosten 11 ,00€ Sonstiges Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Insekten-/Zeckenschutz und genügend Getränke Veranstalter Stadt Rheinstetten E-Mail [email protected] Telefon 07242/9514-461