Hochwasser: Windenergie: Obstversteigerung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
The Universities of Education in Baden-Württemberg – Institutions Specializing in the Educational Sciences – Unique in Europe
1 The Universities of Education in Baden-Württemberg – Institutions Specializing in the Educational Sciences – Unique in Europe The Universities of Education – A forward looking Concept Baden-Württemberg is the only federal state in Germany to have a type of university special- izing in the educational sciences: the six Universities of Education (PHs) in Freiburg, Heidel- berg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd and Weingarten/Württemberg. When in the other federal states of Germany teacher training was integrated into the universities in the 1970s and 1980s, Baden-Württemberg retained the Universities of Education, so that these were able to strengthen their profile in educational, teaching and learning research. The courses of study offered at the Universities of Education aim to promote the academic professionalization of the whole range of educational professions. On the one hand, they are responsible for the academic qualification of the teachers of tomorrow and in particular have become high-powered centres of teaching and research in the field of subject didactics. On the other hand, they offer numerous Bachelor´s and Master´s courses of study in the educational sciences, for example in the areas of childhood pedagogy, cultural and health education, interculturality and multilingualism, German as a second and foreign language, media studies and environmental education. Research The Universities of Education are characterized by intensive activities in basic research focus- ing on educational science and also applied research related to education in a wide range of disciplines. This includes, for example, empirical teaching/learning research, institution- related educational research, classroom research and research into professionalization. Research is carried out at Universities of Education at a national and international level and in cooperation with other universities and research institutions. -
Bedarfsplanung Kinderbetreuung 2019 / 2020
Maßnahmenprogramm 2019/2020 Ausbau und Optimierung der Kinderbetreuung in Karlsbad Bedarfsplanung Kindergärten Inhalt Vorbemerkungen ................................................................................................................... 4 Arbeitskreis Kinderbetreuung ................................................................................................ 5 Bestandsaufnahme zum Stichtag 01.03.2019 ....................................................................... 6 Ev. Kindertagesstätte Pestalozzi, Langensteinbach ........................................................... 6 Katholischer Kindergarten St. Franziskus, Langensteinbach .............................................. 7 Kindergarten Arche Noah, Langensteinbach ...................................................................... 8 Kindertagesstätte Die kleinen Strolche e.V., Langensteinbach .......................................... 9 Waldorfkindergarten Karlsbad, Langensteinbach ..............................................................10 Bauernhofkindergarten Lenitas, Langensteinbach ............................................................11 Ev. Kindergarten Ittersbach ...............................................................................................12 Espira Karlsbad ................................................................................................................13 Evangelische Kindertagesstätte Spielberg ........................................................................14 Katholische Kindertageseinrichtung -
Ortschronik Neuburgweier
Nummer 18 Donnerstag, 2. Mai 2019 18. Jahrgang Ein „Hoch“ auf dem Demokratie-Barometer: Rheinstetten mit dem 1. Platz im Demokratie-Monitoring ausgezeichnet Vielfältige Formen der Bürgerbeteiligung/ Hoher Zufriedenheitswert Mit großer Freude nahm Oberbürgermeister Sebastian Außerhalb der Kommu- Schrempp kürzlich die Auszeichnung der Stadt Rheinstet- nalwahlen gab es für ten mit dem 1. Platz im Demokratie-Monitoring entgegen. die Einwohnerinnen „Diese hervorragende Platzierung zeigt, dass die vielfälti- und Einwohner Rhein- gen Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, die Rheinstetten stettens in den vergan- in den letzten Jahren angeboten hat, Früchte tragen. Die genen Jahren zahlrei- Bürgerinnen und Bürger haben uns bestätigt, dass ihnen che Möglichkeiten, sich zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, sich in einzubringen. Darunter Entscheidungsprozesse einzubringen und dass zugleich einerseits institutio- politische Prozesse und Entscheidungen transparent und nalisierte Formen wie verständlich dargestellt werden“, so der OB. Die im Städte- Jugendgemeinderat, vergleich erzielten besten Werte bei der Zufriedenheit mit Seniorenrat, Beirat für der lokalen Demokratie sieht Rheinstetten als Bestätigung Menschen mit Behin- und zugleich Ansporn, den eingeschlagenen Weg fortzu- derung, Wirtschafts- setzen. forum oder Lokale Agenda und andererseits projektbezogene Bürgerbeteili- Durchgeführt hatte das Monitoring Dr. Sabine Wagner im gungen. Beispielhaft zu nennen sind hier die Beteiligung Rahmen eines Dissertationsprojektes an der Deutschen -
Wir Lassen Sie Nicht Im Regen Stehen!“
Karlsbad vonA–Z mit Ortsplan „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!“ - Geschäfts Unsere in Karlsbad: stellen •Ittersbach •Mutschelbach •Auerbach Volksbank-Kundenhaben eine Bank vorOrt. Wirmachenden Wegfrei. Persönliche Betreuung ganz in Ihrer Nähe! UnsereMitarbeiter stehen Ihnen vorOrt in unseren Geschäftsstellen jederzeit gerne zur Verfügung.Nach Te rminvereinbarung auch außerhalb unserer Schalter- Öffnungszeiten!UnsereServicenummer:07232 360-0 „Ziegelhütte“ —das älteste Gebäude in Ittersbach IndustriegebietIttersbach Wohnen –Arbeiten –Erholen Herrmann Ultraschall –Der Marktführer im Ultraschallschweißen liefert Spitzentechnologie weltweit Herrmann Ultraschall ist Hersteller von Schweißmaschinen für Kunststoffe, Vonder Produktidee zur Serienfertigung. Packstoffe und Vliesstoffe. Als Technologiemarktführer und Hidden Cham Herrmann Ultraschall gehört zu den weltweit führenden Spezialisten in der pion hat sich der Maschinenbauer eine weltweite Präsenz aufgebaut: in Ultraschall-Schweißtechnologie, die sich zwischen Physik, Elektronik und Europa, USA und Asien. Zum Kundenkreis zählen namhafte Hersteller aus Maschinenbau bewegt. Unzählige Produkte des Alltags wie elektrische Zahn- den Bereichen Automobil, Elektronik, Medizintechnik, Nahrungsmittel, Ver bürsten, Druckerpatronen und Automobilteile, aber auch Lebensmittelverpa- packungen und der HygieneIndustrie. ckungen und Hygieneartikel werden mit Ultraschall geschweißt. Hauseigene Akademie und Trainer. MitdereigensgegründetenHerrmannAkademiekonzentriertsichdasUnterneh- men auf die Einarbeitungsphase -
Tagespflege Im Landkreis Karlsruhe
Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Karlsruhe Stand: Dezember 2017 Bad Schönborn Tagespflege Quellenhof , Östringer Str. 40, 76669 Bad Schönborn, Tel. 07253/954155 10 Tagespflegeplätze Tagespflege Generationen Pflege , Bruchsaler Straße 43, 76669 Bad Schönborn, Tel. 07253/9353134 14 Tagespflegeplätze Bretten Tagespflege Bretten , Pfluggasse 5, 75015 Bretten, Tel. 07252/80502, [email protected] 16 Tagespflegeplätze Tagespflege im Ev. Pflegeheim , Im Brückle 5, 75015 Bretten, Tel. 07252/912-0,www.aph-bretten.de, [email protected] 12 Tagespflegeplätze Bruchsal TagesOase Bruchsal , Stadtgrabenstr. 25, 76646 Bruchsal, Tel. 07251/89246, FAX: 07251/800850 [email protected] 12 Tagespflegeplätze Eggenstein-Leopoldshafen Tagespflege „Alte Post“ , Hardstr. 13, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Tel. 07247/208546 15 Tagespflegeplätze Ettlingen Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e. V. , Heinrich-Magnani-Str. 2+4, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/376637, FAX: 07243/376691 35 Tagespflegeplätze Vitalis Tagespflege , Seestr. 28, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/373829, FAX: 07243/373829 18 Tagespflegeplätze AWO Versorgungszentrum Albtal , Karlsruher Straße 17, 76275 Ettlingen, 07243/76690-0 12 Tagespflegeplätze Forst Tagespflege Seniorenheim im Kirchengarten , Am Kirchengarten 1, 76694 Forst, Tel. 07251/981-0, FAX: 07251/981-333 4 Tagespflegeplätze 1 Graben-Neudorf Tagespflege AWO-Seniorenzentrum Rheinaue , Kantstr. 3, 76676 Graben-Neudorf , Tel. 07255/7646-0, FAX: 07255/7646-100 10 Tagespflegeplätze (eingestreut) Karlsdorf-Neuthard TagesOase Karlsdorf , Am Baumgarten 30, 76689 Karlsdorf-Neuthard, Tel. 07251/98228800 [email protected] 12 Tagespflegeplätze Kraichtal Seniorenzentrum Kraichtal , Tagespflege, Rathausstr. 23, 76703 Kraichtal, Tel. 07250/9060, FAX: 07250/906199 10 Tagespflegeplätze Linkenheim-Hochstetten Tagespflege im Diakoniezentrum , Rathausstraße 6, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Telefon: 07247/941116, Fax: 07247/941117 15 Tagespflegeplätze Malsch Tagespflege "Mobile" Marienhaus Malsch , Amtfeldstr. -
Fahrplan Stadtbahnlinie S3
Germersheim - Speyer - Schifferstadt - Ludwigshafen - Mannheim - S3 Heidelberg - Wiesloch-Walldorf - Bad Schönborn - Bruchsal - Karlsruhe Montag - Freitag LINIE S3 S4 S32 S3 S4 S3 S4 S3 S4 S31 S3 S4 S32 S3 S4 S31 S3 S4 S31 S3 S4 S3 S4 S31 S3 S4 S32 S3 S4 S32 S3 S4 S31 S3 S4 S31 S3 S4 ZUGGATTUNG S S S S S S S S S S S S S S E S E S S S S S S S ZUGNUMMER 38301 85128 38203 38305 38403 85022 38307 80104 38311 85028 38313 85030 38211 38315 85032 38317 85036 38319 85040 38325 85042 38327 85044 38329 VERKEHRSHINWEIS D Germersheim Bf 4.10 5.57 Lingenfeld 4.13 6.00 ▼ Heiligenstein (Pfalz) 4.17 6.04 ▼ Berghausen (Pfalz) 4.19 6.06 ▼ Speyer Hbf an 4.23 6.09 ▼ Speyer Hbf ab 4.24 6.10 ▼ Speyer Nord/West 4.26 6.12 ▼ Schifferstadt Süd 4.30 6.16 ▼ Schifferstadt an 4.33 6.20 ▼ Schifferstadt ab 4.37 5.42 6.27 6.47 7.00 7.25 ▼ Ludwigshafen (Rh) Hbf 1.04 4.15 4.51 5.29 5.54 6.40 6.59 7.20 7.42 ▼ Mannheim Hbf 0.40 1.10 4.21 4.57 5.36 6.02 6.15 6.46 7.07 7.30 7.57 ▼ Mannheim Arena/Maimarkt 0.44 1.14 4.25 5.02 5.40 6.07 6.20 6.51 7.11 8.01 ▼ Heidelberg Hbf an 0.56 1.26 4.37 5.15 5.52 6.23 6.32 7.03 7.23 7.44 8.16 ▼ Heidelberg Hbf ab 0.57 4.07 4.39 5.16 5.43 5.59 6.33 6.47 7.06 7.25 7.48 8.18 ▼ HD Kirchheim/Rohrbach 1.00 4.10 4.42 5.19 5.46 6.02 6.36 6.50 7.09 7.28 7.51 8.21 ▼ St Ilgen-Sandhausen 1.03 4.13 4.45 5.22 5.49 6.05 6.39 6.53 7.12 7.31 7.54 8.24 ▼ Wiesloch-Walldorf 1.07 4.17 4.49 5.27 5.53 6.09 6.43 6.57 7.16 7.35 7.58 8.28 ▼ Rot-Malsch 1.11 4.21 4.53 5.31 5.57 6.13 6.47 7.01 7.20 7.39 8.02 8.32 Bad Schönborn-Kronau 1.14 4.23 4.56 5.34 6.00 6.16 6.49 7.03 7.22 7.42 8.05 8.34 Bad Schönborn Süd 1.16 4.26 4.58 5.36 6.02 6.18 6.52 7.06 7.25 7.44 8.07 8.37 Ubstadt-Weiher 1.20 4.30 5.01 5.39 6.06 6.21 6.55 7.09 7.28 7.48 8.10 8.40 Bruchsal Bf an 1.24 4.34 5.05 5.43 6.11 6.25 6.59 7.13 7.32 7.53 8.14 8.44 Bruchsal Bf ab 1.29 1.48 4.35 5.15 5.44 6.02 6.12 6.16 6.26 6.44 7.00 7.04 7.16 7.23 7.33 7.47 7.53 8.06 8.17 8.26 8.44 Bruchsal Gew. -
Grenzen & Grenzsteine
Grenzsteine lesen Verbindliche Grenzen schaffen Frieden Findest du die Grenzsteine? Grenzen & Grenzsteine, die als rechtlich verbindlich galten, standen Spannende Grenzsteinrallye rund um den Sportplatz des 6 unter besonderem Schutz. So konnten viele Streitigkeiten SSC Neuburgweier – Dauer ca.30 min. – ab 8 Jahren Grenzstein Nr. 6 vermieden werden. Doch so alt auch das Markieren der Grenzsteine Grenzen ist, so alt ist auch das C N „Verrücken“ der Grenzsteine. 1. Start: Ecke Auer Str. / Waldweg Sogenannte Grenzzeugen inzeugen Geh von der Straßenkreuzung 15 Schritte in den Waldweg Civitas Neuburgweier– enzste Gr elchen) Civitas ist der lateinische sollten den korrekten Grenz- (Tontäf hinein und dann 7 Schritte nach links. Welche Nummer Ausdruck für Gemeinde verlauf im Zweifelsfall wieder steht auf der Vorderseite, der Weirer Seite des Grenz- herstellen können. Grenz- steins? N o zeugen konnten kleine Ton- A 10 W 13 K 9 W tafeln, Figuren oder Scherben Die Bedeutung des sein, die man unter oder ganz 2. Beim Hühnerstall Neuburgweirer in der Nähe von Grenzsteinen Grenzsymbols ist unklar Geh weiter in den Waldweg hinein. Kurz vor der nächsten vergrub. Civitas Esslingen Biegung findest du linkerhand einen Hühnerhof. Zwischen In einigen Gegenden war es üblich, die Verantwortung für den Hühnerställen befindet sich ein weiterer Grenzstein. Schön von vorn und hinten die Grenzsteine gewählten, alteingesessenen Bürgern, Was befindet sich vor dem Grenzstein? Grenzsteine sind beidseitig beschriftet. Die Beschriftung sogenannten Feldgeschworenen anzuvertrauen. Nur sie U Hundehüe E Brunnen C Zwerg besteht aus den Anfangsbuchstaben der Gemeinde, einer wussten, wo sich die Grenzzeugen befanden und hatten fortlaufenden Nummer und einem gemeindetypischen neue Steine korrekt zu setzen. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
After Fair Brochure
After Fair Information and tips for your stay in Karlsruhe imprint Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Festplatz 9, 76137 Karlsruhe, Germany Telephone: +49 721 3720-0, Fax: +49 721 3720-99-2116 Email: [email protected] As at 06/19 Photo credits: KMK Archiv, Karlsruhe Tourismus, Fotolia, Adobe Stock, Badisches Staatstheater, Stadt Rheinstetten, Stadt Ettlingen, Jürgen Rösner, Beim Schupi, Klenerts Restaurant, Vogelbräu Karlsruhe, Carlos Cocktailbar, El Taquito, Konditorei Brenner, Ettlinger Tor, Karlsruher Bädergesellschaft mbH, Saensaran-Thaimassage, ZKM Zentrum für Kunst und Medien - Uli Deck, Botanischer Garten - Günther Bayerl, Schlosslichtspiele - Uli Deck While every care has been taken in putting together this document, we cannot rule out changes or errors. We do not guarantee that the information in this document is correct and/or complete. welcome Dear exhibitors, convention attendees, and fair visitors, At the end of a long and fascinating day at the trade fair or convention you are attending, you may decide that you want to end the day in whatever way you feel like. Making sure that you will never run out of options while you are in Karlsruhe, we have put together some useful information and tips for your stay. This leaflet, “After Fair”, is the product of our work. You are more than welcome to use the information contained in this leaflet to make your stay even more interesting. You will be surprised by the many options Karlsruhe has to offer! We hope that you will have a pleasant stay full of jour- neys of discovery even while you are not at your trade fair or convention. -
Erläuterungsbericht WR Neuburgweier
Erläuterungsbericht zum Antrag der Stadt Rheinstetten auf Erteilung der gehobenen Erlaubnis für eine Jahresentnahme von 226’000 m³ Grundwasser durch den bestehenden Brunnen des Wasserwerks Neuburgweier für die öffentliche Trinkwasserversorgung Bearbeitung: Stadtwerke Karlsruhe GmbH Daxlander Straße 72 76185 Karlsruhe November 2015 Wasserrechtsantrag Wasserwerk Neuburgweier Inhaltsverzeichnis 1 Antragsteller und Antragsinhalt 1 1.1 Antragsteller 1 1.2 Antragsinhalt 1 2 Veranlassung 2 3 Trinkwasserversorgung der Stadt Rheinstetten 3 4 Ermittlung des Trinkwasserbedarfs 4 4.1 Planungshorizont 4 4.2 Jährlicher Trinkwasserbedarf 4 5 Bestehende Anlagen zur Trinkwasserversorgung 8 5.1 Bauliche Einrichtung 8 5.2 Steuerung 9 5.3 Beantragte Stundenentnahme 9 6 Beschaffenheit des Grundwassers 10 7 Umweltwechselwirkungen 14 7.1 Grundwasserabsenkung 14 7.2 Allgemeine Vorprüfung der Umweltverträglichkeit 17 8 Wasserschutzgebiet 18 8.1 Beschreibung des derzeitigen Wasserschutzgebiets 18 8.2 Berechnung von Grundwasser-Stromlinien 18 9 Eigenkontrolle 24 Anlagen 26 Wasserrechtsantrag Wasserwerk Neuburgweier Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Schematischer Überblick der Trinkwasserversorgung Rheinstetten (Quelle: Maßnahmenplan der Wasserversorgung Rheinstetten, Stand: 11/2014) ........................ 3 Abbildung 2: Jährliche Trinkwasserabgaben des Wasserwerks Neuburgweier 2003 bis 2014 ............ 5 Abbildung 3: Bevölkerungsentwicklung Rheinstetten seit 1980 inkl. Prognose bis 2030 (Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg) ............................................................... -
Flyer Informationen Zum Karlsruher Kinderpass
Informationen zum Karlsruher Kinderpass Gültigkeitszeitraum Der Karlsruher Kinderpass gilt ein Jahr ab Ausstellungsdatum bis zum Ende des eingetragen Monats. Der Pass kann im Ablaufmonat bis zum 18. Geburtstag verlängert und seine Leistungen ausschließlich von dem/der Inhaber/-in genutzt werden. Er ist nicht übertragbar und kann bei Zuwiderhandlungen eingezogen werden. Freien Eintritt gewähren: • Staatliche Kunsthalle und Orangerie • Schauhäuser im botanischen Garten • Naturkundemuseum • Badisches Landesmuseum • Reptilium in Landau Ermäßigungen gewähren: • Im Zoologischen Stadtgarten beträgt der Preis für die Jahreskarte 5 € bzw. 7,50 € (16-17 Jahre), die Jahreskarte ist im Zoo erhältlich, bitte Foto mitbringen. Einzeleintritte kosteten 2 € (6-15 Jahre) bzw. 3 € (16-17 Jahre) • Badisches Konservatorium / Jugendmusikschule Neureut (80 % Gebührenermäßigung) • KSC • Vhs und JUKS, 80% Ermäßigung auf Kursgebühren (ohne Materialkosten, spezielle Kurse sind ausgenommen, Nachfrage bei Vhs und JUKS) Karlsruher Verkehrsverbund / KVV • Sommerferienticket • Für die Sommerferien erhält man den KVV-Ferienpass mit dem Karlsruher Kinderpass ermäßigt • Monatskarte (Ausbildungskarte) • Mit dem Karlsruher Kinderpass und einem gültigen Schülerausweis erhalten Schüler, die keine Scool-Card bekommen, eine Ermäßigung auf die Ausbildungskarte. Die Fahrkarten sind erhältlich in den Kundenzentren Marktplatz und Hauptbahnhof. Theater Ermäßigungen (außer bei Sondervorstellungen) gewähren: • Badisches Staatstheater • Theater „Die Insel“ • Kammertheater • Marotte-Figuren-Theater -
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18A
Natura 2000-Manage m e ntplan "R h e innie d e rung zw isch e n Winte rsd orf und Karlsruh e " 434500 435000 435500 436000 436500 437000 437500 438000 438500 439000 439500 440000 440500 441000 441500 442000 442500 443000 443500 444000 444500 445000 445500 446000 446500 447000 447500 448000 448500 449000 Rheinaue 0 0 0 0 5 5 6 6 2 2 4 Karlsruh e Mittelwald-Kastenwört 4 5 5 4 Bellenkopf Le ge nd e Altrhein Neuburgweier 0 0 0 0 0 0 6 6 EU-Vogelschutzgebiet (SPA) 7015-441 und 7114-441 2 2 4 Binzenlach 4 5 5 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 5 Bellenkopf Bearbeitungsgrenze 0 0 0 0 5 5 5 5 2 2 4 4 5 Altrhein Neuburgweier 5 FFH-Gebiet 7015-341 0 0 0 0 0 0 5 5 2 2 weitere FFH-Gebiete 4 Altrhein Neuburgweier Hammwiese 4 5 5 Holzlach Blattschnitte der Teilkarten 1:5.000 für das FFH-Gebiet 0 0 0 0 5 5 4 4 2 Bremengrund 2 4 4 5 5 R h e inste tte n 0 0 0 SPA-Ge bie t 0 0 0 4 4 Sch utzk ate gorie n 2 7015-441 2 4 4 5 6 R h e innie d e rung 7 5 Elch e sh e im - Karlsruh e Gierle-Schlut Naturdenkmal (flächenhaft) 0 0 0 0 5 5 3 3 2 2 4 4 5 Rheinwald 5 Schonwald 0 0 0 0 0 0 3 3 Naturschutzgebiet (NSG) 2 2 4 4 5 5 Au am R h e in Rheinniederung zwischen Au am Rhein, Durmersheim und Rheinst Rheinniederung zwischen Au am Rhein, Durmersheim und Rheinstetten Landschaftsschutzgebiet (LSG) 0 0 0 0 5 5 2 2 2 2 4 4 5 5 Naturpark (NP) ! ! ! ! ! ! 0 0 0 0 0 0 ! ! ! ! ! ! 2 2 Wasserschutzgebiet (WSG) 2 2 ! ! ! ! ! ! 4 4 5 5 ! ! ! ! ! ! Alter Wald Rottlichwald Auer Köpfle - Illinger Altrhein - Motherner Wörth 8 0 0 0 0 5 5 1 1 2 2 4 4 Landkreisgrenze 5 5 Rheinniederung zwischen Au