Amtsblatt www.ettlingen.de Nummer 32 • Donnerstag, 08. August 2019 EHRENSACHE! 1. Zwischenbilanz des Onliner-Marktplatzes

Stimmen Sie für einen unserer 2 Kandidaten. Den Abstimmzettel fi nden Sie auf Seite 3.

XXXXX Der SWE-Ehrenamtspreis in 4 Kategorien Bildung Kultur Soziales Sport 2 | AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32

Sonntag, 11. August, 15 Uhr "Von Mühlen, Bauernhöfen und Werkstätten“ Geführter Spaziergang nördlich der Alb. Ma- lerische Höfe, Fachwerkhäuser und Scheu- nen, Zunftzeichen der Handwerker an Torbö- gen, Namen von Gassen und Gasthöfen oder ein Holzwehr über der Alb sind einige der Spuren, die es dort zu entdecken gilt. Treffpunkt: Albbrücke am Rathaus Dauer: eine Stunde Tickets: 3 €, VVK am Museumsshop im Schloss

Kino in Ettlingen Donnerstag, 8. August 17:30 Uhr Pets 2 (FSK 0) 20:00 Uhr Yesterday (FSK 6) Freitag, 9. August 15 Uhr Pets 2 17:30 und 20 Uhr Yesterday 20:45 Uhr Open Air: Traumfabrik (FSK 12) Samstag, 10. August 15 und 17.30 Uhr Pets 2 20 Uhr Yesterday 20:45 Uhr Open Air: A Star Is Born (FSK 6) Sonntag, 11. August 15 Uhr Pets 2 17:30 und 20 Uhr Yesterday 20:45 Uhr Open Air: Johnny English - Man lebt nur dreimal (FSK 0) Montag, 12. August 17:30 Uhr Pets 2 20:00 Uhr Yesterday 20:45 Uhr Open Air: Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest (FSK 12) Dienstag, 13. August 15 und 17.30 Uhr Pets 2 EKSA mit Winnie Bartsch - Fake News 20 Uhr Yesterday Der SWR Redakteur Winnie Bartsch erarbei- am 1. April. Nach dem Ende dieser EKSA- 20:45 Uhr Open Air: Sweethearts (FSK 6) tete mit den Kindern, wie manipulativ Fake Mittwoch, 14. August Vorlesung gab es einige aufmerksame und 17:30 Uhr Yesterday News sein können und wie man sie entlarvt. kritische Leser mehr… 20 Uhr Once Upon A Time... In Hollywood Unterstützt wurde er durch seinen Kollegen Weiter geht’s mit der EKSA: (Preview FSK 12) Markus Bender. Am Freitag, 9. August, dreht sich alles um 20:45 Uhr Open Air: Die Frau des Nobel- Winnie Bartsch hatte Texte mitgebracht, die „Magie der Mathematik“ bei Studien- preisträgers (FSK 6) die es einzusortieren galt: Tatsache oder direktorin Ernestina Dittrich. Dabei lernt Telefon 07243/33 06 33 Quatsch? An verschiedenen Beispielen lern- man das Multiplizieren mit den Fingern und ten die EKSA-Kids, wie sie die Echtheit der www.kulisse-ettlingen.de steigt durch eine Postkarte… Am Montag, Nachricht überprüfen können. Am Ende fass- 12. August, steht bei Professor Peter M. te der Redakteur die Kriterien zusammen, Korrektur zur Veröffent- die mithelfen, Fälschungen auf die Spur zu Knoll das Roboterauto mit zahlreichen au- tomatischen Funktionen im Mittelpunkt. „In lichung der Ortsvorsteher kommen: zunächst gilt es, die ‚Quelle‘ un- ter die Lupe zu nehmen. Ist bekannt, woher welche Schule gehen Maschinen?“ fragt am und ihrer Stellvertreter die Informationen kommen? Ist die Sprache Donnerstag, 15. August, Professor Klemens Bei der Veröffentlichung fehlte für Spessart fehlerhaft? Wird der Inhalt durch andere Me- Gintner: Wie wird ein Roboter schlau und was eine Parteienzugehörigkeit: 1. Stellvertreter dien bestätigt? Oder handelt es sich mögli- können wir von Maschinen lernen? von Ortsvorsteherin Elke Werner ist Oskar cherweise um Satire? Manchmal gibt schon Alle EKSA-Vorlesungen finden im Bürgersaal Osen, Bündnis 90/Die Grünen. das Datum Anlass zu Zweifeln, zum Beispiel des Rathauses statt, Beginn 10 Uhr. AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32 | 3

Sie haben die Wahl Zwei Kandidaten für den 6. SWE-Ehrenamtspreis 2019 Nun sind Sie als Ettlingerinnen und Ettlinger Rudolf Schmidt vom TV 1913 Schlutten- Hannelore Westermann – Vorleserin der gefordert, sprich Sie dürfen abstimmen, wer bach e. V. Stadtbibliothek den 6. Ehrenamtspreis der Stadtwerke Ett- Fast täglich ist er für seinen Verein im Ein- Die Lese- und Sprachförderung ist eine der lingen GmbH erhalten soll. satz und dies, weil er Freude daran hat. Er Hauptaufgaben der Stadtbibliothek. Doch war zwölf Jahre lang Jugendtrainer, seit ohne die vielen Vorleserinnen könnte diese Eine Jury hat bereits die ersten drei Preise 2007 ist er Abteilungsleiter der Jeder- Förderung nicht einen so festen Platz im Bi- ermittelt und aus den eingegangenen Be- männer und seit zehn Jahren „Chef“ der bliotheksleben haben. Rund 24 Vorleseter- werbungen zwei Kandidaten ausgewählt, die Seniorenarbeitsgruppe. Er ist immer zur mine gibt es im Jahr in der Stadtbibliothek nun Anwärter für die vierte Anerkennung, Stelle, wenn es um die Organisation eines mit über 500 Kindern. Sie vermitteln die dem Publikumspreis sind. Nun sind Sie ge- Sportfestes geht. Aber auch alle anfallen- Begeisterung fürs Lesen. Das Eintauchen in fragt, einfach die folgenden Zeilen lesen den Arbeiten rund ums Clubhaus führt er die Welt der Bücher muss früh geübt werden und dann mit dem Stimmzettel das Votum aus, selbstredend auch die Sportplatz- und Seit 18 Jahren ist Frau Westermann eine en- abgeben. Grundstückspflege, er hat bei der Renovie- rung der städtischen Festhalle in Schlutten- gagierte Vorleserin, jedoch nicht nur in der bach mitgeholfen. Und als wäre das nicht Bibliothek. Sie geht auch in die Kindergär- Nur der ausgefüllte Originalstimmzettel schon genug, greift er bei anderen Vereinen ten und Schulen. wird akzeptiert. auch unter die Arme, sei es beim Gesang- Auch dieses Mal ist es nicht einfach, die verein oder bei der Freiwillige Feuerwehr in Um am Puls der Zeit zu bleiben und um die Wahl zu treffen. Denn die beiden Kandida- Schluttenbach, oder beim SV Völkersbach. richtigen Anreize und Impulse zu setzen, ten engagieren sich seit Jahren selbstlos für Er trägt entscheidend zur Förderung des Ver- bildet sie sich kontinuierlich fort und be- andere. Ohne sie wäre es in der Stadtgesell- einslebens bei und ist zugleich ein Vorbild obachtet den Kinder- und Jugendliteratur- schaft etwas kälter. für die Jugend. markt.

✂ ✂ ✂

Der SWE-Ehrenamtspreis Kreuzen Sie hier Ihren Favoriten an (bitte nur einen):

Rudolf Schmidt (TV Schluttenbach) Vorleserinnen der Stadtbibliothek

Vorname, Name Antwortadresse:

Straße, Hausnummer Stadtwerke Ettlingen GmbH Hinweise/Bedingungen: Silvia Kappler-Aumann PLZ, Ort Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Ettlin- Hertzstraße 33 gen (Kernstadt und Stadtteile). Gewertet werden nur Original-Stimmzettel – Kopien oder Ausdrucke 76275 Ettlingen Datum Unterschrift sind ungültig. Mitarbeiter und deren Angehörige der Stadtwerke Ettlingen und deren Tochterunterneh- So funktioniert‘s: men sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Geben Sie diesen ausgefüllten Abschnitt (Kopien werden Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist nicht gewertet) im Rathaus, bei den Stadtwerken Ettlin- der: 01.10.2019 gen oder in allen Ortsverwaltungen ab. Natürlich können Name und Adresse werden von den Stadtwerken Ett- Sie ihn auch per Post an die rechts genannte Antwort- lingen nicht gespeichert und auch nicht zu werblichen adresse senden. Zwecken an Dritte weitergegeben. 4 | AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32

Vor einem dreiviertel Jahr gingen die „Platz- Ein dreiviertel Jahr Ettlinger Platzhirsche – hirsche“ an den Start, Zeit für das Stadtmar- keting und das Citymanagement, eine Zwi- eine Zwischenbilanz des Online-Marktplatzes schenbilanz zu ziehen mit den Stichworten „neue Teilnehmer“, „mehr Informationen“, „wachsende Nutzerzahlen“. www.ettlinger-platzhirsche.de, das ist nichts anderes als der digitale Marktplatz für das Angebot der Ettlinger Händler, Gastro- nomen, Dienstleister und Gewerbetreiben- den in der Stadt. Das Motto lautet online informieren und lo- kale Unternehmen stärken – und wenn doch online shoppen, dann natürlich bei Ettlin- ger Händlern, denn wie drückt es der Slogan treffend aus: „Die Besten sind vor Ort“. Mit 46 Teilnehmern ging die Internet-Prä- senz am 26. Oktober 2018 online. Seither wächst die Plattform stetig um Teilnehmer, Nutzer und Funktionen. Neu ist beispiels-

weise die Rubrik „Speisekarten“, eine Platt- den Nutzer regelmäßig auf die Seite zu lo- form für die Gastronomie, dort findet der cken, sind der Veranstaltungskalender so- Hungrige und Durstige aktuelle Speise- und wie die Speisekarten und Stellenanzeigen Getränkekarten sowie Mittagstischangebo- hilfreiche Instrumente. Allerdings müssen te und selbstredend die Öffnungszeiten der Anzahl und Vielfalt der online angebotenen 14. September: letztmals Anbieter. Produkte noch deutlich wachsen.“ in diesem Jahr Bücherfloh- „Die Teilnehmerzahl ist seit dem Start auf 64 Für viele Händler stelle jedoch gerade dies und somit um rund 40 Prozent gestiegen“, markt „Entlang der Alb“ eine große Herausforderung dar. „Es gibt so- fasste Sabine Süß, Leiterin des Bereichs Am Samstag, 14. September, heißt es in der mit noch viel an unterstützender Arbeit zu Stadtmarketing zusammen. Citymanagerin Albstraße letztmals in diesem Jahr ‚Albmau- tun, doch die Platzhirsche-Seite wird sich Nicole Bär unterstrich, dass das Interesse er frei‘ für Bücher, Kunstblätter, Sammelbil- von Seiten des Gewerbes, der Gastronomie, stetig weiterentwickeln“, merkte die City- der, Musiknoten, Lesezeichen, Kunstblätter, des Handels und von Vereinen anhaltend managerin an und warf zugleich einen Blick Sammelbilder, Bierdeckel, Zigarrenbinden stark ist, „wir rechnen für die kommenden auf die Anfänge. und Briefmarken, kurz: alles, was aus Papier Monate insbesondere vor der Adventszeit ist und gesammelt wird. Seine besondere Dem gemeinsamen Bestreben der Stadt mit einem weiteren Anwachsen der Teilneh- Atmosphäre erhält der Bücher- und Trödel- Ettlingen, dem Gewerbeverein, der Werbe- merzahl.“ markt „Entlang der Alb“ hat durch die Nähe gemeinschaft und den Sponsoren Bechtle, des Flusses. Um das Portal www.ettlinger-platzhirsche. Stadtwerke Ettlingen, Sparkasse , de für den Nutzer so interessant wie mög- Ab 7 Uhr kann aufgebaut werden (bitte nicht Volksbank Ettlingen, Autohaus Stoppanski, lich zu gestalten, enthält es neben dem früher), um 8 Uhr beginnt der Markt, er en- aluplast, EFA, San Lucar, bardusch, Schuh- Branchenverzeichnis mit Online Marktplatz det um 15 Uhr schließt. Bis 16 Uhr sollte haus Rissel und Allianz Generalvertretung einen übersichtlichen Veranstaltungskalen- man alles geräumt haben. Jeder kann mit- Hotz & Vater oHG ist es zu verdanken, dass der sowie seit Neuestem eine regionale Stel- machen. Zufahrt zum Ent- und Beladen ist der Stein für den Online-Marktplatz „Ettlin- lenbörse. Seit Juli haben nun alle Ettlinger möglich von der Friedrich-/Ecke Albstraße ger Platzhirsche“ vor über einem Jahr er- Platzhirsche die Möglichkeit, neben ihren oder von der Kronen-/Ecke Hirschgasse aus. folgreich ins Rollen gebracht wurde. Kontaktdaten, Broschüren, Veranstaltungen Die Autos können danach kostenfrei auf und Dienstleistungen auch Stellenangebote Anders als im wahren (Wald-)Leben kann den freigehaltenen Parkplätzen entlang der zu veröffentlichen. Friedrichstraße geparkt werden. Der laufen- und soll es in Ettlingen viele Platzhirsche de Meter kostet bei einer maximalen Stand- Weitere Kennzahlen sprechen eine deutliche geben. Denn jeder Ettlinger Unternehmer ist tiefe von max. zwei Metern fünf Euro. Sprache. So besuchten die durchschnittlich willkommen, sich sowohl auf der digitalen 2.500 Platzhirsch-Nutzer pro Monat am häu- Plattform als auch am Standort selbstbe- Der Trödelnachwuchs darf sich in der Färber- figsten den Online-Shop der teilnehmenden wusst von seiner besten Seite zu präsen- gasse ausbreiten bis 16 Jahren, mit Spiel- Händler. Online-Bestellungen gehen aus tieren und sowohl die Internet-Nutzer als zeug aller Art, Kinder- und Jugendbüchern ganz Deutschland ein, auch wenn die meis- auch die Shopper und Bummler in Ettlingen und CDs, ohne Standgebühr. ten Seitenbesucher aus dem Raum Karlsruhe mit tollen Produkten und herausragender Anmelden kann man sich beim Brief- und Ettlingen stammen. Dienstleistung zu beeindrucken. markensammlerverein Ettlingen, Rolf Schulz 07243 939514 oder bei Ralf Vater, Ein klares Indiz dafür, dass die Internet- Benötigen Sie Informationen über Teilnah- Tel. 07243/13420 oder einfach morgens ab Nutzer das Angebot annehmen, sich zwar zu mevoraussetzungen und –bedingungen? 7 Uhr kommen. Hause online zu informieren, die Produkte Wenden Sie sich an das Stadtmarketing Ett- aber gerne im Einzelhandel anzusehen und lingen unter [email protected]. Auch im kommenden Jahr werden im Mai, vor Ort kaufen zu können. Juli und September wieder drei Trödelmärk- Ansonsten gilt: einfach mal vorbeischauen te stattfinden, die Termine werden rechtzei- Citymanagerin Bär zeigte sich zuversicht- bei den Platzhirschen unter tig bekanntgegeben. lich: „Der Start der Seite ist gelungen. Um www.ettlinger-platzhirsche.de. AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32 | 5

7. Kurt-Müller-Graf-Preis verliehen: Tafel Ettlingen sucht Dalma Viczina als Aldonza gefiel dem Publikum am besten ehrenamtliche Fahrer Viele helfende Hände benötigt die Ettlin- ger Tafel. Diese ist von Montag bis Freitag von 14 – 15:30 Uhr für Kunden mit kleinem Geldbeutel geöffnet. Zuvor werden mit zwei Kühlfahrzeugen die gespendeten Lebens- mittel von Supermärkten und Bäckereien der Region abgeholt. Daher sucht die Tafel Fahrer und Beifahrer, die einmal in der Woche von 8 – 13 Uhr die geplanten Touren gemeinsam abfahren und die Lebensmittelspenden verladen. Sind Sie bereit, Zeit zu spenden? Melden Sie sich bitte bei Frau Thoma, Tafelleitung, Di, Mi oder Fr ab 10:30 Uhr unter Tel: 07243-5232854.

Dalma Viczina (Mitte) erhielt für die Rolle der Aldonza im Musical „Der Mann von La Mancha“ im Beisein von Heidrun Müller-Graf (2.v.lks.) und Intendantin Solvejg Bauer den Kurt-Müller-Graf- Preis von Oberbürgermeister Johannes Arnold. Links im Bild Max Meister, der vom Publikum die drittmeisten Stimmen erhielt. Frank Winkels, der die zweitgrößte Anzahl an Stimmen auf sich vereinigen konnte, war durch Proben leider verhindert.

Zu Tränen gerührt war Dalma Viczina, die als Schauspieler engagiere man sich ja in am vergangenen Freitag den 7. Kurt-Müller- erster Linie, um in den Herzen der Zuschau- Graf-Preis aus der Hand von OB Johannes er anzukommen, weniger für die Kritik. Arnold entgegennehmen durfte. „Der ers- Arnold erinnerte kurz an die beiden Väter te Preis meines Lebens!“, rief sie aus und der Schlossfestspiele und Ehrenbürger der dankte im gleichen Atemzug dem gesamten Stadt, Dr. Erwin Vetter und Kurt Müller-Graf, Ensemble von „Der Mann von La Mancha“. die gemeinsam die Festspiele aus der Taufe Die Schauspielerin verkörpert in dem Musi- gehoben hatten. cal die Aldonza und eroberte in dieser nicht einfachen Rolle die Herzen des Publikums. Um diese Meriten der Gründungsväter zu würdigen, sei vor sieben Jahren der Publi- 2013 war der Preis anlässlich des 100. Ge- kumspreis ersonnen worden, sagte er mit burtstags des Mitbegründers der Schloss- Blick auf Heidrun Müller-Graf. festspiele und Ehrenbürgers Kurt Müller-Graf ins Leben gerufen worden, dieses Jahr wurde Das Publikum kürt mit der Auszeichnung er somit bereits zum siebten Mal vergeben. in Form eines silbernen Reliefs alljährlich Intendantin Solvejg Bauer freute sich über seinen Favoriten oder seine Favoritin. Auf Am Freitag, 9. August, findet in der Kulisse die Zahlenmagie, stehen doch die Festspiele Dalma Viczina entfielen 29,9 Prozent der ab- eine After-Work-Party statt im Außenbe- ihres ersten Jahres unter dem Motto ‚Sieben gegebenen Stimmen. Auch die beiden Plätze reich mit guter Musik der DJs P.light und Wochen, sieben Premieren, sieben Zugaben‘. gingen an Darsteller der Musical-Produkti- High & Horny. Los geht‘s ab 17 Uhr bei frei- „Vieles wurde verändert, anderes weiterge- on: mit 21,2 Prozent der Stimmen kam Frank em Eintritt. führt, weil es einfach gut passt, so auch die Winkels als „Don Quixote“ auf den zweiten Im Anschluss ab ca. 21 Uhr folgt dann das Preisverleihung“, sagte die Intendantin in Platz, der dritte Platz ging an Max Meister normale Open-Air-Kino. Unterstützt wird ihrer Begrüßung. für seine Rollen als „Padre“ in „Der Mann das Event vom Kultur- und Sportamt sowie Oberbürgermeister Johannes Arnold zeigte von La Mancha „ und als der „Junge Mann“ der Volksbank Ettlingen und der Firma App- sich glücklich über diese „erfolgreichste in „Endstation Sehnsucht“ mit 13,3 Prozent Sphere. Premierenspielzeit einer neuen Intendanz“ der Stimmen. in der Geschichte der Schlossfestspiele. Ent- Dalma Viczina absolvierte ihr Studium zur scheidend sei, was beim Publikum ankomme Musicaldarstellerin an der Universität der und wie es transportiert werde, dafür ge- Künste Berlin. Nach ihrem Diplom 2015 folg- bühre Solvejg Bauer Dank und das Lob, sie ten Engagements, z.B. in West Side Story auf habe die Erwartungen übertroffen. Arnold der Wilhelmsburg in Ulm und am Staatsthe- Bürgerbüro geschlossen gab damit einen kleinen Ausblick auf die ater Kassel. 2017 gründete sie mit Krisztian Festspielbilanz, die am Freitag kommender Kiliti ihre eigene Theater-Gesellschaft. Das Bitte vormerken: am Woche gezogen wird. Engagement in Ettlingen sei „wie Urlaub mit Samstag, 17. August, ist das Bürgerbüro geschlossen. Ein Publikumspreis wie der Kurt-Müller-Graf- ein bisschen Job“ sagte sie scherzhaft, sie Preis stehe in der Gunst der damit Bedach- sei wahnsinnig glücklich, Teil dieses harmo- ten sicherlich hoch, vermutete der OB, denn nischen Ensembles zu sein. 6 | AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32

Marktfest und Kunsthand- werkermarkt von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. August

....auch in diesem Jahr bereits ab Freitag Das Ettlinger Marktfest, Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region, findet die- ses Jahr von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. August, statt. Die Vorbereitungen laufen längst auf Hoch- touren und die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm freuen. Eröffnet wird das Fest of- fiziell um 19 Uhr auf der Marktplatzbühne mit dem Fassanstich, den stellvertretend für den OB Bürgermeister Dr. Moritz Heidecker ausführen wird, umrahmt vom Musikverein Ettlingen. Den musikalischen Auftakt am Freitagabend ab 21 Uhr gestaltet die Band Sudden Inspi- ration aus mit einem Mix aus Pop, Rock, Evergreens. Ab 20 Uhr heizt Havana Coastline mit Salsa Bachata, Merengue und Cha Cha dem Publikum am Neuen Markt ein. Stimmgewaltig wird es am Samstagabend, wenn ab 20 Uhr 6th Element den Marktplatz zum Beben bringen werden. Zeitgleich spie- len die Hot Rolls aus Karlsruhe auf dem Neu- en Markt ihren ,,Big Fat Rock’n’Roll“. 18 weitere Bands von Rock und Pop über Jazz bis hin zu Bossa Nova und akustischer Musik laden die Besucher zum Verweilen und Zuhören an den verschiedenen Bühnen ein. Der Musikverein Ettlingen, die Big Band des Albgaumusikzuges, der Harmonika-Spiel- ring, das Ettlinger Drehorgelorchester, der Shantychor Ettlingen sowie der Gesangver- ein Sängerkranz Spinnerei bereichern mit ihren Auftritten das Fest. Die 33 Vereine bereiten kulinarische Köst- lichkeiten zu und für Kinder gibt es Spiel- und Unterhaltungsangebote. Am Sonntag, 25. August, wird die Leopoldstraße zur ,,Meile des Ehrenamtes“, wo sich weitere 24 Ettlinger Vereine und Organisationen aus verschiedensten Bereichen präsentieren. Wie immer bringen die Vertreter aus den Partnerstädten europäisches Flair in die Stadt. Besonderes Highlight: der Auftritt des volkstümlichen Orchesters und der Sän- gerin Natalja Titowjez aus der russischen Partnerstadt Gatschina im Schlosshof. Der Kunsthandwerkermarkt präsentiert am Samstag und Sonntag in der Schlossgarten- halle und auf dem Kurt-Müller-Graf-Platz Dekoratives und Nützliches, geöffnet ist er am Samstag von 11 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Das Marktfest ist am Freitag von 19 bis 1 Uhr, am Samstag von 11 bis 1 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren; der Privatbrauerei Hoepfner, der Volksbank Ettlingen, der Sparkasse Karlsruhe sowie der Dehoga Ettlingen. Weitere Infos: Stadtin- formation im Schloss, Tel. 0 72 43/1 01 – 333 und auf www.ettlingen.de sowie in der nächsten Amtsblatt-Ausgabe. AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32 | 7

Spechthausen, die Kinderstadt des Kin- Kinderstadt des Kinder- und Jugendzentrums Specht: der- und Jugendzentrums Specht, hat sei- ne neuen Bürgermeister gewählt: Tessa und Städtepartnerschaft mit ‚Spechthausen‘ per Handschlag Rafael, beide 9 Jahre, werden für die erste besiegelt Kinderstadt-Woche paritätisch (das heißt, dass sowohl ein Mädchen und ein Junge ge- wählt wurden) das Bürgermeisteramt beset- zen. Unterstützt werden sie dabei von ihren Stadträten Phil und Johannes. Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten hat- ten die beiden unter anderem wohl durch ihr selbstbewusstes Auftreten und ihre zahlrei- chen Wahlversprechen, wie beispielsweise

15. Vorlesesommer – Zuhause auf Entdeckerreise

Das Ferienangebot für Kinder von 6 bis 10 Jahren Im Rahmen des Sommerferienangebots der Stadt Ettlingen gibt es in der Stadtbiblio- thek auch im August 2019 Jahr wieder Vor- leseaktionen am Donnerstag. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich zur Entde- ckungsreise eingeladen. Unter dem Motto „Mit Geschichten die Welt erkunden“ geht es Frisch gewählt (v.lks.n.re.): Johannes, Phil, Tessa, Rafael, die Bürgermeister von Spechthausen jede Woche mit einem anderen Buch-Aben- mit Stadträten und Oberbürgermeister Johannes Arnold. teuer auf die Reise. Auftakt oder „Abflug“ ist am Donnerstag, dem 8. August, um 10 für einen Pool zu sorgen und das Wohl der schaft mit den beiden gewählten Vertretern Uhr in der Stadtbibliothek. Bürger Spechthausens im Auge zu behalten. Spechthausens per Handschlag. Diese Geste Mit Reisepass - aber ohne lange Anreise - Oberbürgermeister Arnold stand bei Amtsan- wurde von der Bürgerversammlung mit einem werden unbekannte Orte erkundet und an- tritt in der Bürgerversammlung sowohl den tobenden Applaus quittiert. dere Länder „bereist“. Es wird vorgelesen, Kandidaten als auch den Bürgern Specht- Die Kinderstadt Spechthausen für Kinder von gespielt und gerätselt und wie im wirklichen hausens Rede und Antwort. Er stimmte die 6-11 Jahren wird vom AWO-Kinder- und Ju- Leben wird jede Reise viel zu schnell vor- Kinder durch seinen Bericht über seine tag- gendzentrum Specht organisiert und betreut bei sein. Unter den eifrigsten Reiseteilneh- tägliche Arbeit auf ihre Aufgabe als „Chefs der und von der Stadt Ettlingen finanziert. Sie mern, mit den meisten Stempeln im Reise- Spechthausener Verwaltungsangestellten“ findet dieses Jahr in den ersten drei Som- pass, wird am 29. August der Zuhörerkönig ein. Dass der OB zum Beispiel mindestens merferienwochen in den Räumlichkeiten des und die Zuhörerkönigin ausgelost und mit 100 Unterschriften am Tag geben muss, be- Eichendorff-Gymnasiums statt. einem Preis „gekrönt“. eindruckten die Fragestellerin und die Bürger Unter mindestens 20 Berufen wie Bankan- Spechthausens. OB Arnold gab den Gewähl- gestellter, Bäcker, Sportler oder Journalist, ten aber auch mit auf den Weg, dass man im die durch ca. 30 ehrenamtliche Betreuer be- Bürgermeisteramt mit Versprechen vorsichtig gleitet werden, können sich die Kinder fast sein muss und die Interessen aller Bürger im täglich eine neue Aufgabe suchen. Mit den Blick behalten muss. Was der eine Bürger durch die Arbeit verdienten ‚Albtalern‘ kur- vehement umgesetzt haben will, störe viel- beln die Kinder in Spechthausen die Wirt- leicht einen anderen. Auf die Frage von Rafa- schaft an, indem sie die Verkaufsstände z.B. el, ob Ettlingen und Spechthausen „Freunde der Töpferei, der Schmuckdesigner oder der werden könnten“ fackelte Herr Arnold nicht Fressmeile besuchen und dort ihre Albtaler lange und besiegelte die neue Städtepartner- wieder investieren.

Begegnungscafé in der Fußgängerzone Ein starkes Team hat das Begegnungscafé Familientreff e. V., ev. Johannespfarrei Ett- in der Ettlinger Fußgängerzone am 20. Juli lingen, Diakonisches Werk in Ettlingen und zu einem Begegnungsfest gemacht. Das in- der Stadt Ettlingen. ternationale Kuchenbuffet hat gezeigt, wie bereichernd Vielfalt sein kann und die vielen Gespräche haben Augen und Herzen geöff- net, für die Geschichten der Menschen, die in den Vereinen und Organisationen aktiv sind. Die Zeit zwischen den Vorleseterminen lässt Ein Dank gilt den Besucherinnen und Be- sich am besten mit reichlich Lesestoff aus suchern und allen helfenden Händen vom der Bibliothek überbrücken, die auch in den Kaffeehäusle Ettlingen e. V., Netzwerk Ett- Ferien wie gewohnt geöffnet hat: Di, Do, Fr lingen für Menschen mit Behinderung, Welt- 12 - 18 Uhr, Mi 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr. laden Ettlingen e. V., Ettlinger Frauen- und 8 | AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32

Als am Samstag vergangener Woche um 17 12. SWE-Halbmarathon bei idealem Wetter und Uhr Bürgermeister Dr. Moritz Heidecker die Startpistole knallen ließ und 615 Läufer im optimierter Streckenführung Alter zwischen 17 und 80 Jahren auf die Dank an über 100 Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen Strecke schickte, fiel den Organisatoren si- cher ein Stein vom Herzen. Weitere Anspan- nung fiel vom siebenköpfigen Organisato- renteam rund um Lauftreff-Abteilungsleiter Jürgen Frommhold ab, als alle, auch die be- reits früher gestarteten 44 Walker (so viele wie nie zuvor), unfallfrei am Ziel ankamen. Große Freude kam spätestens dann auf, als von allen Seiten Lob für die neue Strecken- führung geäußert wurde. Denn auch wenn beim 12. SWE-Halbmarathon das Wetter nicht für eine vergleichbare ‚Hitzeschlacht‘ wie im vergangenen Jahr gesorgt hatte, freuten sich die Sportler doch über die neu ersonnene zweite Hälfte des Laufs, die mehr Waldboden und schattige Abschnitte bietet. Karin und Frank aus Weingarten beispiels- weise hatten trotz der anspruchsvollen Strecke mit einigen Höhenmetern ein Auge für die Schönheit der Umgebung: „Die neue Strecke hat uns sehr gut gefallen, das Lau- fen über diese kleine Brücke und dann auf dem schönen kleinen Waldweg mit dem tol- len Waldboden, nahezu alles im Schatten.“ Auch der Zieleinlauf, bei dem man nochmals posten den Läufern den richtigen Weg und nur 1:18:58 Stunden war als Gesamtsieger den Wasserfall passiert während man bereits sorgten für die notwendigen Erfrischungen Roland Golderer vom RSV Schwalbe Ellmen- das Ziel vor Augen hat auf der gegenüber- und das Tri-Team der SSV Ettlingen über- dingen im Ziel. Zweiter wurde Marius Seith, liegenden Horbachsee-Seite, gefiel den bei- nahm die Fahrradbegleitung der Läufer, LT TSV Graben, der nach 1:23:43 Stunden den Teilnehmern, die damit für das Gros der sofern die Triathleten nicht selbst am Start den Zieleinlauf passierte, gefolgt von Frank Läufer sprachen. Neu ist auch, dass der SWE waren. Insgesamt waren rund 100 Helferin- Scholl vom Tri-Team SSV Ettlingen, bei dem Halbmarathon Ettlingen der 4. Lauf des 1. nen und Helfer mit von der Partie, hinzu ka- die Uhr nach 1:25:50 Stunden stehenblieb. RegioCup Karlsruhe 2019 ist „und einer der men Polizei und DRK-Ortsverein, ihnen allen Bei den Frauen siegte Claudia Wipfler aus schönsten Läufe in der Region“, ergänzte gilt der Dank der Organisatoren. Ettlingen für das Team Erdinger Alkohol- Lauftreff-Sprecher Hannes Ibach. frei, die im Gesamtklassement Platz sechs Nicht zu vergessen die zahlreichen Anwoh- Wie gewohnt wiesen zahlreiche Strecken- belegte. Sie kam nach 1:27:24 Stunden an, nerinnen und Anwohner von Spessart und gefolgt von Carmen Scharpfenecker, Team Schluttenbach sowie die ‚Schlachtenbumm- Leistungsdiagnostik.de, die mit 1:37:11 ler‘ entlang der gesamten Strecke, die unter Stunden auf Platz 2 kam. Dritte bei den Da- anderem mit Sprühregen aus dem Garten- men wurde Kathrin Hoffmann, BBP Bosch, schlauch, Musikberieselung aus Blechblas- Bertel & Partner, sie benötigte für die Stre- instrumenten oder aufmunternden Rufen cke 1:38:59 Stunden. Personalausweise nebst rhythmischem Klatschen den Läufe- Die begehrte Jeroboam-3-Liter-Champag- rinnen und Läufern kühlende oder motivie- nerflasche aus Epernay, der französischen Beim erstmaligen Antrag bei der Stadt- rende Aufmerksamkeit zuteilwerden ließen. Partnerstadt Ettlingens, erhielt als finisher- verwaltung Ettlingen muss die Ge- Ein Dank ging auch wie gewohnt an sämtli- stärkste Gruppe dieses Mal die KarlsRUNiver- burts- oder Heiratsurkunde je nach Fa- che Sponsoren, allen voran der Hauptspon- sity aus Karlsruhe. milienstand im Original oder als Kopie sor, die Stadtwerke Ettlingen GmbH. Weitere Ergebnisse unter vorgelegt werden. Bei ausländischen Doch nun zu den sportlichen Fakten: Nach www.ssv-ettlingen.de. Urkunden sollten die Formerfordernisse vorab beim Bürgerbüro oder den Ortsver- waltungen erfragt werden. 8. „Albtalstreife“ – Radtour des Polizeiposten Albtal Personalausweise, beantragt vom 11. bis 24. Juli, können unter Vorlage Am Freitag, 6. September, veranstaltet der Polizeiposten Albtal zusammen mit dem des alten Dokuments persönlich abge- Sportteam vom Polizeipräsidium Karlsruhe die 8. „Albtalstreife“. In einer Gästeklasse holt werden, sobald der PIN-Brief einge- können auch Privatpersonen mitradeln, es handelt sich um eine Tour ohne Zeitnahme gangen ist. und ohne Renncharakter. Angeboten werden drei Strecken 20 Kilometer/leicht, 35 Kilometer/mittel und 45 Kilo- Öffnungszeiten montags, dienstags 8 bis meter/schwer. Start ist um 10 Uhr am Monmouthplatz in -Reichenbach, der 16 Uhr mittwochs 7 - 12 Uhr, donners- zugleich auch das Ziel ist. Es wird überwiegend auf Wald- und Schotterwegen gefahren tags 8 - 18 Uhr, freitags 8 - 12 Uhr, sams- (für Rennräder nicht geeignet), es besteht Helmpflicht, Teilnahme auf eigene Gefahr. An tags 9.30 bis 12.30 Uhr. Tel. 101-222. diesem Tag kann man auch sein Rad codieren lassen. Unter allen Nichtangehörigen der Um Wartezeiten zu vermeiden, kann ein Polizei gibt es nach dem Radeln eine Verlosung. Damit der Polizeiposten Albtal besser Termin unter www.ettlingen.de/otv ver- planen kann, sollte man sich unter [email protected] mit Vor- und Zunamen so- einbart werden. wie der gewünschten Streckenlänge anmelden. AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32 | 9

Trauercafé „Kornblume“ - Kosten- und zeitplanmäßig im Rahmen: offene Begegnung für Kreuzungsbereich für die Erschließungsstraße Trauernde Am Dorfbach/Burbacher Straße in Schöllbronn fertig Hier können Trauernde ohne vorherige An- meldung andere Menschen in ähnlichen Situ- ationen treffen, sich austauschen und auch Informationen und Hilfsangebote erhalten. Zu jeder Kaffeestunde wird ein „Impuls“ an- geboten, ebenso gastfreundliche Bewirtung mit Kaffee, Tee und selbstgebackenem Ku- chen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Trauercafé „Kornblume“ ist einmal mo- natlich geöffnet, jeweils am 3. Mittwoch im Monat von 17 – 19 Uhr in der „Scheune“ des Diakonischen Werkes, Pforzheimer Str. 31 (Innenhof), Ettlingen. Nächster Termin: 21. August. Faltblatt bzw. Termine erhält- lich beim Hospizdienst, Tel. 07243/ 94542- 40, [email protected].

Zum Vormerken und Planen: Am 18. August nächster „Weitblick“ vom Bismarckturm Eine Woche früher als geplant wurde die Baumaßnahme Burbacher Straße fertig, somit wurde auch die Sperrung bereits aufgehoben. Am vergangenen Montagnachmittag gab Bürgermeister Dr. Moritz Heidecker den Bereich gemeinsam mit Ortsvorsteher Steffen Neumeister, Stadtbau- amtsleiter Uwe Metzen, Schulrektor Jürgen Gegenheimer, Bauleiter Mousa Maliha sowie Vanessa Käss vom Ordnungsamt offiziell für den Verkehr frei.

Mehrere Faktoren sorgten dafür, dass der aktuellen Maßnahme, die zudem ein Provi- neue Kreuzungsbereich für die Erschlie- sorium durch ein festes Bauwerk ersetzt. ßungsstraße „Am Dorfbach“/Burbacher Die Fahrbahnteiler verlangsamen zum einen Straße im Bereich der Ortseinfahrt Süd von den einfahrenden Verkehr und bieten zum Schöllbronn eine Woche früher als geplant anderen eine barrierefreie Querungshilfe für fertiggestellt werden konnte: die trockene Kindergartenkinder und Schüler der Johann- Witterung, die zuverlässige ausführende Peter-Hebel-Schule sowie ältere Menschen. Wer seinen Blick über Ettlingen bis hin zu Baufirma Joos sowie die ausgezeichnete Durch die Verlängerung des Gehweges auf den Vogesen und den Pfälzer Bergen schwei- Bauleitung, die in den Händen von Mousa der Kindergartenseite der Straße sei eine fen lassen möchte, begibt sich am besten Maliha vom Stadtbauamt lag. bessere Anbindung des Wohngebiets Aug- auf den Bismarckturm. Am Sonntag, 18. Au- Retzwasen entstanden, sagte Bürgermeister gust, kann man von 11 bis 17 Uhr diesen Ortsvorsteher Steffen Neumeister hatte so- Dr. Moritz Heidecker, der sich über die Ein- Weitblick wieder genießen, sofern das Wet- mit Grund zur Freude, zumal die gleichfalls haltung des Zeit- und Kostenplans freute, ter mitspielt, denn bei Regenwetter bleibt realisierten Fahrbahnteiler zwar einerseits während Schulrektor Jürgen Gegenheimer der Turm geschlossen. Allgemein gilt: Teil des vor einigen Jahren vom Gemeinderat die Vorteile für die Kinder betonte. Betreten auf eigene Gefahr. verabschiedeten Handlungskonzepts Ver- „Schlüsselgewalt“ hat in diesem Jahr der kehrsberuhigung Schöllbronn sind, ande- Uwe Metzen ergänzte, dass die Baumaß- nahme zudem von den Stadtwerken genutzt Verein „Robbergfreunde Ettlingen e.V.“, des- rerseits jedoch bei der Priorisierung aktuell worden sei, um den Kanal zu erneuern, da- sen Mitglieder den Besucherinnen und Be- nicht ganz oben auf der Liste standen. „Vier her die Ausmaße der Baugrube. Klaus Mutter suchern gerne mit Informationen über den Schritte umfasst das Konzept“, erinnerte er. vom Planungsbüro Mutter Ingenieure aus Bismarckturm und den Robberg mit seiner Durlach fügte hinzu, dass zudem die Breit- Natur und seiner Kulturlandschaft zur Seite Die Ortseinfahrten von Schluttenbach und bandverkabelung sowie die Elektrokabel für stehen. von Völkersbach kommend seien bereits die Straßenbeleuchtung mitverlegt worden Der Bismarckturm selbst wurde nach um- fertiggestellt, die Fahrbahnteiler Burbacher seien, nicht zuletzt als Vorbereitungsmaß- fangreichen Sanierungsarbeiten 1999 für Straße seien nun außerplanmäßig früher nahme für den nächsten Bauabschnitt der das Publikum wieder geöffnet. Er ist ein loh- realisiert worden im Zusammenhang mit ‚Potentialstudie Ortszentrum Schöllbronn‘. nendes und leicht zu erreichendes Ausflugs- dem Bau der Erschließungsstraße für Kin- ziel und Markstein des rund 2,5 Kilometer dergarten und Seniorenheim, so Neumeis- Bis Ende Oktober werden die Restarbeiten langen Panoramaweges, der nicht nur Ein- ter, Stichwort Synergieeffekte. Der vierte erledigt sein, die Kosten belaufen sich für blicke in die kulturhistorischen Sehenswür- Schritt wird die Umgestaltung des nördli- den Kanalbau auf rund 218.000 Euro, die In- digkeiten Ettlingen erlaubt, sondern auch chen Ortseingangs aus Richtung Spessart vestition in die Straßenbauarbeiten belau- schöne Ausblicke Richtung Rheinebene. sein, voraussichtlich 2022/23. Neumeister fen sich insgesamt inklusive Zufahrtsstraße Der Schlüssel zum Turm kann auch gegen dankte Stadtbauamtsleiter Uwe Metzen für bis zum künftigen Wendehammer am Senio- Kaution beim Museum 07243 101 273 aus- die ein Jahr vorgezogene Realisierung der renwohnheim auf 638.000 Euro. geliehen werden. Weitere Informationen bei der Stadtinfor- mation 07243 101 380. 10 | AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32

Übungen ausgeführt werden. Dieser Kurs Tierfreunde Familie richtet sich speziell an Senioren, die nicht Am Mittwoch, 14. August treffen sich mehr auf dem Boden sitzen oder lange ste- Tierfreunde (mit/oder ohne Hund) um 10 hen können. Die Yoga-Übungen sind so an- Uhr bei den Parkplätzen in der Wilhelm- Frauen- und gepasst, dass sie auf dem Stuhl ausgeführt straße. Wir fahren mit PKW durch das Alb- Familienzentrum effeff werden können und somit ein vollständiges tal (bis Fischweier), dort rechts ab über die Yoga-Set bleibt und seine Wirkung aufrecht Straßenbahn-Schienen und weiter in das Nähkurs erhalten werden kann. Moosalbtal. Am Abzweig Burbach/ Kursbeginn: Mittwoch, 4. September, 9 bis fahren wir links in Richtung Burbach bis Middelkerker Straße 2, 10 Uhr (8 Kurseinheiten - maximal 8 Teil- zur Kuppe (re.=weißes Schild „Wiesenhof“), Telefon-Nr.: 07243/12369, nehmerInnen). Der Kurs ist kostenlos. rechts einbiegen und an den Parkplätzen Homepage: www.effeff-ettlingen.de, Anmeldung über Monika Link: halten. Dort beginnt die Rundwanderung E-Mail: [email protected]. Tel. 07243/101-290 oder E-Mail: (ca. 2 Std.) Richtung Menzlinschwander Hof Telefonisch erreichen Sie uns Di. & Do. 10 [email protected] und zurück. Im „Wiesenhof“ sind ab ca. 13 - 12 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Uhr Plätze reserviert (bitte die gewünschte Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Arbeitskreis Nr. der Auswahlkarte bei der Anmeldung er- Sie eine E-Mail. Weitere Informationen fin- demenzfreundliches Ettlingen fragen) – Hunde dürfen mit, die Rückfahrt den Sie auf unserer Homepage. Die Anmel- ist für jedes PKW-Team frei bleibend! An- dung der Kurse erfolgt über das effeff Büro. meldungen bitte telefonisch ab 23. Juli bei Termine Birgitte Sparkuhle, Tel. 77903 (privat/AB) Neuer Nähkurs nach den Ferien Begegnungszentrum am Klösterle Nach den Sommerferien bietet das effeff Klostergasse 1, 01 76 - 38 39 39 64 seniorTreff Ettlingen-West wieder einen Nähkurs an. Der Kurs geht über [email protected] 5 Termine, Beginn ist Montag, 23. Septem- www.ak-demenz.de Veranstaltungstermine ber. Die Leitung übernimmt wieder Dagmar Geschulte MitarbeiterInnen beraten Betrof- Dienstag, 13. August Iadonisi. fene und Angehörige ehrenamtlich. 16 Uhr Offenes Singen der Weststadtlerchen Mitglieder bezahlen 35,- Euro, Geboten werden: Mittwoch, 14. August Nichtmitglieder bezahlen 45,- Euro. Beratung und Einzelgespräche nach telef. 14 Uhr Boule „Die Westler“ – Entenseepark Anmeldungen werden über das Büro im eff- Vereinbarung im Begegnungszentrum. eff entgegengenommen. Offener Gesprächskreis für Menschen mit Falls ferienbedingt unser Büro nicht besetzt Demenz und ihre Angehörigen, einmal im ist, schicken Sie gerne eine E-Mail, sie wird Monat, mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr im Impressum so schnell wie möglich bearbeitet. Stephanusstift am Stadtgarten, im Weißen Herausgeber: Große Kreisstadt Ettlingen, Wohnzimmer, 1. OG., nächster Termin: 4. Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Tageselternverein Ettlingen September Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Stammcafé im Begegnungszentrum ein- Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, und südlicher Landkreis Tel. 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, mal im Monat dienstags ab 14.30 Uhr, www.nussbaum-medien.de Karlsruhe e.V. nächster Termin: 24. September Verantwortlich für den amtlichen Teil, Einsatz von Demenzhelferinnen und -hel- alle sonstigen Verlautbarungen und Beratung bei allen Fragen fern bei Betroffenen Mitteilungen (ohne Anzeigen): zur Tagesbetreuung von Leseecke in der Stadtbibliothek spezielle Oberbürgermeister Johannes Arnold, Literatur und Medien zum Thema Demenz. Marktplatz 2, 76275 Ettlingen. Kindern Der Textteil (ohne Anzeigen) erscheint Qualifizierte Vermittlung und Unterstützung freitags ab 12 Uhr online unter bei der Kontaktaufnahme zwischen Eltern Senioren www.ettlingen.de. und Tageseltern. Redaktion: Eveline Walter, Stefanie Heck. Qualifizierung und fachliche Begleitung von Tel. 07243 101-413 und 101-407, Telefax Tagesmüttern und -vätern. Begegnungszentrum 07243 101-199407 und 101-199413. Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Fr. 8:30 - E-Mail: [email protected] Verantwortlich für die 12:30 Uhr und Di. + Do. 13 -16:30 Uhr. Begegnungszentrum am Klösterle – Meinungsäußerungen auf der Seite Bei Interesse vereinbaren Sie einen Termin. Seniorenbüro Klostergasse 1, 76275 Ettlingen, „Gemeinderat/Ortschaftsrat“ sind Wenn Sie uns nicht erreichen, hinterlassen die jeweiligen Fraktionen und Gruppen des Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantwor- Tel. 07243 101524 (Rezeption), 101538 (Büro), Fax 718079 Gemeinderates/Ortschaftsrates ter oder Sie schreiben eine E-Mail. Verantwortlich für „Was sonst noch E-Mail: [email protected], Wir bieten auch flexible Sprechzeiten für interessiert“ und den Anzeigenteil: Homepage: www.bz-ettlingen.de Berufstätige nach Vereinbarung an. Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, TagesElternVerein Ettlingen und südlicher Das Begegnungszentrum hat Sommerpause 71263 Weil der Stadt. Landkreis Karlsruhe e.V. Veranstaltungstermine Büro für Anzeigenannahme: Epernayer Straße 34, Tel.: 07243 / 945450, Hobby-Radler „Große Tour“ 76275 Ettlingen, Hertzstr. 30, [email protected]; www.tev-ettlingen.de Nächste „Große Tour" um 10 Uhr am 16. Tel. 07243 5053-0, Telefax 07243 505310. E- August ab Bouleplatz Wasen. Die Fahrstre- Mail: [email protected] Bürgertreff Neuwiesenreben cke beträgt ca. 50 km. Eine Mittagseinkehr Einzelversand nur gegen Bezahlung der ist vorgesehen. Helm tragen ist erwünscht. vierteljährlich zu entrichtenden Abonne- mentgebühr. Neuer Kurs im Bürgertreff Neuwiesen- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Vertrieb G.S. Vertriebs GmbH, reben: Teilnehmerzahl ist begrenzt. Josef-Beyerle-Straße 2, Chiayu Lin Pres (Yoga-Trainerin) bietet spe- Hobby-Radler „Kleine Tour“ 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, ziell für Senioren folgenden Kurs an: Yoga Am 9. August treffen sich die Hobby-Radler E-Mail: [email protected], auf dem Stuhl. Sie erwartet ein sanftes "Kleine Tour" um 10 Uhr am Wasenpark, Internet: www.gsvertrieb.de Stuhl-Yoga, bei dem traditionelle Yoga- Ausgang Bulacher Straße. AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32 | 11

Donnerstag, 15. August Aktuelles das unter der Erde wächst und bei der Ernte 10 Uhr Sprechstunde vorsichtig ausgegraben wird. Ein Wurzel- 14 Uhr Offener Treff stock wiegt zwei bis drei Kilogramm. Die Veranstaltungen finden, wenn nichts Das orange-gelbe Kurkuma-Gewürz hat viel- anderes angegeben ist, im Bürgertreff im fältige gesundheitliche Aspekte. Es enthält Fürstenberg, statt. Beratung, Anmeldung ätherische Öle, die sich positiv auf die Ma- und Information: Donnerstags 10 bis 11 Uhr genfunktion auswirken. Der gelbe Farbstoff persönlich im seniorTreff Ettlingen-West, im Curcumin, hat krebshemmende, antioxida- Fürstenberg, Ahornweg 89. tive und entzündungshemmende Wirkung. Curcumin soll ebenso den Abbau von Kno- Angebote im Begegnungsladen chensubstanz verringern, was sich wieder- Jugend Beratung für Asylsuchende durch den um positiv auf die Knochendichte und die Verein „Freunde für Fremde e.V.“ mittwoch- Stabilität des ganzen Körpers auswirkt. Kinder- und nachmittags 14:30 bis 17:30 Uhr, Ansprech- Kurkuma hat einen erdig-herben, pfeffri- partner: vor Ort, Kontakt: 07243/12136 gen Geschmack. Das etwas bittere Gewürz Jugendzentrum Specht Bewerbungscoaches helfen beim Erstellen passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüch- von Bewerbungsunterlagen montags 15 bis ten, Huhn, Rindfleisch, Linsen und jeder Art Programm 17 Uhr. Nur mit Termin. von Currys. Wegen ihres Orange-Gelbs wird Workshops Kontakt: 07243 101 8259 Kurkuma auch als Safranersatz verwendet. Pizza aus dem Lehmofen* Kommen Sie vorbei und probieren Sie im Sprechstunde der Projektmitarbeiterin Weltladen die vielen fair gehandelten Pro- DI 17.09., 16-18.30 Uhr, ab 6 J., 4€ Frau Garcia für das Gesamtprojekt montags Besuch des Karlsruher Zoos* dukte, insbesondere unsere Bio Gewürze, in 9:30 bis 11:30 Uhr, Kontakt: 07243 938 der Leopoldstr. 20; geöffnet Mo. bis Fr. 9.30- SA 21.09., 9.30-15.00 Uhr, ab 6 J., 8€ 1690 oder per E-Mail an [email protected] Didgeridoo bauen* 18.30, Sa. 9.30-13 Uhr; DI 2x 24.09. & 08.10., 15.30-17.30 Uhr, ab Deutschunterricht für Anfänger durch den PS: Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter-In- 10 J., 10€ Arbeitskreis Asyl Ettlingen montags 16 bis nen würden sich über Ihre Mitarbeit freuen. Marionetten selber machen* 18 Uhr,Ansprechpartnerin: Erika Schneider, Sprechen Sie uns ruhig dazu an. MI 25.09., 15.30-17 Uhr, ab 6 J., 3€ Kontakt: 07243 90347. Wir warten gerne auf Sie. *Anmeldung erforderlich: Tel. 07243-4704 Begegnungscafé des Arbeitskreises Asyl- Tel. 94 55 94; www.weltladen-ettlingen.de. oder per Mail an jz.ettlingen@awo-ka-land. donnerstags 16 bis 19 Uhr, de (bitte Name, Alter und Telefonnummer Ansprechpartner: Harald Gilcher, angeben) Kontakt: [email protected] Stadtwerke Ettlingen GmbH Multikulturelles Leben Lokale Agenda Kostenloser Zählertausch Bundesfreiwilligendienst Kurkuma beginnt: Strom-, Gas- und von Fiona Lange im Auf Sri Lanka wird das Gewürz Kurkuma vor Wasserzähler werden Integrationsbüro neigt sich allem von Kleinbauern produziert, denen es ausgetauscht dem Ende zu schwer fällt, vom Anbau des Gewürzes le- ben. Der Faire Handel hilft ihnen, ihre Ge- In den kommenden Monaten werden nach "Vor knapp neun Monaten habe ich mich für würze direkt zu vermarkten und ihre Lebens- Vorgabe des Mess- und Eichgesetzes tur- einen Bundesfreiwilligendienst mit Flücht- situation zu verbessern. nusgemäß etliche Strom-, Gas- und Was- lingsbezug bei der Stadt Ettlingen bewor- Organisiert wird das von der Exportgesell- serzähler in Ettlingen und den Stadtteilen ben. Nun kann ich kaum glauben, dass diese schaft PODIE, die aus zehn Produzenten- kostenlos ausgetauscht. Darauf weist die neun Monate schon vorbei sind. In dieser gruppen mit insgesamt 900 Mitgliedern SWE Netz GmbH, eine Tochter der Stadt- Zeit habe ich viel Neues gelernt, unzählige besteht. Bei ihr sind über 50 Mitarbeiter be- werke Ettlingen, hin. Insgesamt 1.600 tolle Erfahrungen gemacht und schöne Er- schäftigt. Vor allem junge Frauen aus sozial Stromzähler, 530 Gaszähler und 1.200 lebnisse gehabt. Besonders viel Freude hat- schwachen Verhältnissen arbeiten als Voll- Wasserzähler werden gewechselt. Mit te ich bei der Begleitung der VKL-Klasse in zeitangestellte in der Gewürzverarbeitung dieser gesetzlich vorgeschriebenen Maß- der Pestalozzischule und bei der Betreuung am Sitz der Organisation in Negombo. nahme wird dafür gesorgt, dass die Mess- der Kinder im Begegnungscafé. Anschlie- Allen Angestellten steht u.a. eine kosten- genauigkeit gewährleistet bleibt. ßend geht es für mich persönlich an der Uni lose Gesundheitsvorsorge zur Verfügung, Ab Mitte August 2019 bis voraussichtlich weiter, wo ich gerne Jura studieren möchte. nebst einer Altersrente. Die einzelnen Grup- Ende Oktober 2019 werden Mitarbeiter der Insgesamt bin ich sehr froh darüber, meinen pen der PODIE wählen jeweils einen Reprä- Germersheimer Installationsfirma „GWE Bundesfreiwilligendienst im Integrations- sentanten, der ihre Interessen vertritt. Ein ServiceS GmbH“ im Auftrag der SWE Netz büro gemacht zu haben und dankbar für die großer Erfolg für PODIE war es, 2006 nach GmbH unterwegs sein, um den Austausch tolle Unterstützung." einem längeren, von El Puente begleiteten vorzunehmen. Die betroffenen Netzkunden Umstellungsprozess die Bio-Zertifizierung werden vorab schriftlich informiert, wann Ansprechpartner zu bekommen. ein Mitarbeiter zum Zählerwechsel kommt. Integrationsbeauftragte der Stadt Ettlingen Die Gewürze und Kräuter werden in Misch- Ein Aufwand, der sich lohnt. Der Eigentü- Telefon: 07243 101-8371 kulturen angebaut und nach der Ernte ma- mer kann für freien Zugang zum Zähler- E-Mail: [email protected] nuell gereinigt und gewaschen, um dann mit platz sorgen. Die Erfassung der Daten des Migrationsberatung der Caritas für zugewan- Hilfe einer Solaranlage getrocknet zu wer- Zählerwechsels erfolgt papierlos mit elek- derte EU-Bürger und Ausländer mit einem den. Anschließend folgt das Sortieren und tronischen Eingabegeräten. Deshalb ist es auf Dauer angelegten Aufenthaltsstatus fachgerechte Verpacken. sinnvoll, den aktuellen Zählerstand vor dem Telefon: 07243 515 0 Kurkuma gehört zur Familie der Ingwerge- Wechsel zu notieren und den Verbrauch seit Mail: [email protected] wächse. Wie Ingwer ist Kurkuma ein Rhizom, der letzten Ablesung zu kontrollieren. 12 | AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32

Keine Chance für Betrüger Schon bei vergangenen Aktionen hatten Bruchhausen hat sich Werner Bentz erfolg- Alle GWE ServiceS-Mitarbeiter können sich Schülerinnen und Schüler des Albertus- reich gekümmert. Er hat den Objekten ein über einen Dienstausweis der SWE Netz GmbH Magnus-Gymnasiums und der Schillerschule neues Erscheinungsbild gegeben, indem er legitimieren. Die Stadtwerke raten dazu, sich Trafostationen der Stadtwerke künstlerisch sie mit großen Farbfotos beklebte. Insge- diesen Ausweis zeigen zu lassen, um zu ver- gestaltet. samt wird mit den künstlerischen Aktionen hindern, dass sich Unbefugte Zutritt zu Ge- Um einige der etwas größeren Gasverteiler- das tägliche Umfeld der Ettlinger Bürgerin- bäuden oder Wohnungen verschaffen kön- stationen in Ettlingen und den Ortsteilen nen und Bürger nachhaltig verschönert. nen. Die Installationsfirma „GWE ServiceS“ (Lombardinostraße 4, 76726 Germersheim) ist über die kostenlose Telefonnummer 0800 - 493 11 11 erreichbar. Für Fragen steht die SWE Netz GmbH unter der Telefonnummer Amtliche Bekanntmachungen 07243 - 101 02 zur Verfügung.

Bunter Blickfang: Verhandlungs- Graffitikunst verschönert Öffentliche Stromstation verfahren mit Ausschreibung Es tut sich was an der Ecke Industrie- Teilnahmewettbewerb straße/Am Haberacker. Unweit vom Ba- nach UVgO nach VgV desee Buchtzig ist die Stromstation, die Vergabe Nr. 2019-093 die Energie vom Umspannwerk in die Stadtteile weiterverteilt, durch Graffiti Integriertes verschönert worden. Alle vier Seiten der Stadtentwicklungskonzept für Station „Im Stöck“ hat der Künstler mit Vergabe Nr. 2019-094 Ettlingen (ISEK) bunten Bildern zum Thema „Badespaß im Buchtzigsee“ besprüht. Winterdienstleistungen – Räum- u. Leistungsumfang: Streudienst für städtische Planungsdienstleistungen für die Liegenschaften Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) nach Leistungsumfang: dem Leitfaden des Bundes ("Integrierte Räum- u. Streudienst für städtische städtebauliche Entwicklungskonzepte in Liegenschaften (Schulen) mit einer der Städtebauförderung - Eine Arbeitshilfe Gesamtfläche von ca. 4.320,54 m² für Kommunen").

Der vollständige Veröffentlichungstext ist Der vollständige Veröffentlichungstext ist auf der Internetseite der Stadt Ettlingen auf der Internetseite der Stadt Ettlingen www.ettlingen.de unter der Rubrik www.ettlingen.de unter der Rubrik Die Stadt > Aktuelles-Pressemitteilungen“ Die Stadt > Aktuelles-Pressemitteilungen“ nachzulesen bzw. wird auf Anforderung nachzulesen bzw. wird auf Anforderung zugefaxt oder zugesandt. Unter zugefaxt oder zugesandt. Unter www.subreport-elvis.de/E13837829 www.subreport-elvis.de/E68464763 können die Ausschreibungsunterlagen können die Ausschreibungsunterlagen kostenlos eingesehen werden. kostenlos eingesehen werden. Die EU- Auftragsbekanntmachung ist abrufbar im Stadt Ettlingen, Zentrale Vergabestelle Supplement zum EU-Amtsblatt „Die schlichten hellen Wände der Stromsta- Marktplatz 2, 76275 Ettlingen (www.ted.europa.eu) unter tion hätten früher oder später wohl wieder Telefon 07243 101-130 2019/S 149-367527. zum Besprayen und Beschmieren angeregt. [email protected] Rückfragen sind zu richten an: Jetzt leuchtet die Station in frischen Farben Stadt Ettlingen, Zentrale Vergabestelle und ansprechenden Motiven“, meint Sven Marktplatz 2, 76275 Ettlingen Scherer, Prokurist der SWE Netz GmbH, der Fax 07243 101-8922 Tochterfirma der Stadtwerke Ettlingen. Das [email protected] Motiv, das Graffitikünstler Marco Billmaier mit familiärer Unterstützung seines Vaters Bernd in mehrstündiger Arbeit mit Acrylla- ckspray auf die Station sprühte, lässt seine Figuren tauchen und mit Schwimmring und Mitteilungen -flügeln auf dem Wasser treiben. Badever- anderer Ämter gnügen pur – wie es auch im naheliegenden Buchtzigsee erlebt werden kann. „Die Fassaden der Trafostation eignen sich Agentur für Arbeit: moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit wunderbar, der Kreativität freien Lauf zu Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur lich viele Menschen unter 25 Jahren die sich lassen und gleichzeitig aus einer unauffäl- für Arbeit Ettlingen ist im Juli moderat an- bei der Agentur für Arbeit registriert haben. ligen Station ein Kunstwerk zu schaffen, gestiegen. So sind zehn Personen mehr als Die Jugendarbeitslosigkeit erreicht im Juli an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger vor einem Monat ohne Arbeit. Die Arbeitslo- erfreuen können“, erklärt Graffitikünstler und August regelmäßig ihren Höhepunkt. senquote bleibt unverändert zum Vormonat Marco Billmaier aus Wiesloch. Es ist seine Das hängt damit zusammen, dass in dieser zweite Arbeit für die Stadtwerke, die erste und Vorjahresmonat bei 2,5 %. Zeit viele Schul- und Berufsausbildungen von ihm gestaltete Trafostation steht in der „Saisonbedingt melden sich im Juli viele enden. Wir sind jedoch zuversichtlich, den Zehntwiesenstraße. Weitere Motive für Tra- Jugendliche arbeitslos. Auch in diesem Jahr jungen Menschen schnell eine berufliche fostationen sind in Planung. sind es mit 152 Personen überdurchschnitt- Perspektive zu bieten“, erklärt Brigitte Ei- AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32 | 13

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen Stadtbibliothek gerne zur Verfügung. Sie können uns un- ter der Telefonnummer 0721 / 936 - 91100 (Herr Treml) oder unter der E-Mail-Adresse „[email protected]“ Nicht in die Ferne, sondern in der Nähe! erreichen. schen Weinwanderwege von -Baden Es gibt viel schöne Orte, Flüsse und Karlsruhe, 31.07.2019 bis Weil am Rhein. Mit GPS-Tracks zum Wanderziele ganz in Ihrer Nähe mit gez. Treml den passenden Reiseführern zu ent- Download. decken! Kockskämper, Oliver: Die 44 schönsten Gerrmann, Jürgen: Wochenendradtouren in Deutschland. Sofern es welche gibt: ab Wandern im Ländle. Signatur: Cfk 4 Kock August wieder kostenlose Signatur: Cfr 2 Gerr Für das kommende Wochenende ist schö- Pilzberatung am Naturkun- Wandern entschleunigt und lässt die ge- nes Wetter gemeldet? Dann nichts wie hi- demuseum Karlsruhe stresste Seele zur Ruhe kommen. Dieser nein in die Planung für eine schöne Rad- hervorragend bebilderte Wanderführer tour! Die Touren führen Sie landschaftlich Wie jedes Jahr in der Pilzsaison bietet das stellt die attraktivsten Touren aus der reizvoll und verkehrsarm entlang von Naturkundemuseum Karlsruhe in Zusam- Zeitschrift „Mein Ländle“ vor. Neben be- Flüssen oder über ehemalige Bahnstraßen menarbeit mit der AG Pilze des Naturwis- kannten Routen sind auch Geheimtipps zu Orten mit vielen Sehenswürdigkeiten. senschaftlichen Vereins Karlsruhe e. V. dabei: überblickende Weitsichten, inni- (PiNK) eine wöchentliche Pilzberatung an. Wittber, Matthias: ges Waldbaden, magische Schluchtener- Die Pilzberater bestimmen gesammelte Pil- Vergessene Pfade Pfalz fahrungen und erfrischende Wintererleb- ze, informieren über deren Speisewert und Signatur: Cfq 3 Witt nisse. ihre Giftigkeit, ihre Bestimmungsmerkmale, Abwechslungsreicher geht es kaum: ge- Häufigkeit und vieles mehr. schichtsträchtige Burgruinen, freistehen- Hiefner-Konietzko, Birgit: Kurpfalz. Die Pilzberatung findet von August bis Okto- de Felstürme aus Buntsandstein, weite Signatur: Cfr 2 Hief ber jeweils montags von 17 - 19 Uhr am Sei- Die Deutsche Toskana: erhabene Bur- Rebenmeere an der Südlichen Weinstraße teneingang des Pavillons im Nymphengar- gen und ehrwürdige Klöster, malerische – die Pfalz bietet zahlreiche spannende ten hinter dem Naturkundemuseum statt. Landschaften mit mildem Klima und Wanderziele. Letzter Termin ist voraussichtlich am mediterranen Genüssen. Das klingt nach Diese und viele weitere Titel finden Sie in 28. Oktober (bei günstigem Wetter ist eine Mittelitalien – ist aber Kurpfalz! der Stadtbibliothek Ettlingen. Verlängerung möglich). Kleck, Daniela: Badische Weinwanderwe- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Als Berater wirken fachkundige Mitglieder ge: von Baden-Baden bis Weil am Rhein Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 12 - 18 Uhr der Arbeitsgruppe Pilze des Naturwissen- Standort: Cfr 2 Klec Mi. 10 - 18 Uhr schaftlichen Vereins Karlsruhe. Das Angebot Ausführliche Beschreibung der Badi- Sa. 10 - 13 Uhr ist kostenlos. Weitere Informationen: www.pilze-karlsruhe.de. senhut-Franck, zuständige Bereichsleiterin sel 3,1 %, für Bretten 3,5 %, und für den für die Geschäftsstelle Ettlingen der Agentur Stadtbezirk Karlsruhe mit den umliegenden Wir gratulieren für Arbeit. Gemeinden 3,4 %. Im Juli waren 515 Frauen und 707 Männer arbeitslos gemeldet. Unter den Arbeitslosen Landratsamt Karlsruhe - befanden sich 351, die das 55. Lebensjahr bereits vollendet hatten, 225 waren länger Amt für Vermessung, als ein Jahr arbeitslos. Die Zahl arbeitsloser Geoinformation und Schwerbehinderter ging um 7 auf 90 zurück. Flurneuordnung Die Zahl der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger verringerte sich um 22 auf Ankündigung von Vermessungsarbeiten 350. im Bereich der Erdgasleitung „Nord- Unter den 1.222 Arbeitslosen waren 745 schwarzwaldleitung“ auf der Gemarkung Bezieher von Arbeitslosengeld I, 477 waren Ettlingen im Bereich südlich der Auto- dem Rechtskreis Arbeitslosengeld II zuzu- bahn A5 ordnen. Im Rechtskreis Arbeitslosengeld I Das Amt für Vermessung, Geoinformati- stieg die Zahl der Arbeitslosen um 38, im on und Flurneuordnung beim Landratsamt Bereich Arbeitslosengeld II sank sie um 28. Karlsruhe, wird auf Antrag von Terranets Von den aktuell 1.222 Arbeitslosen hatten BW GmbH, Fachgebiet Dokumentation, 578 ihren Wohnsitz in Ettlingen. Vermessung & KKS, ab Ende August 2019 Betriebe und Verwaltungen meldeten der Vermessungsarbeiten im Bereich des Lei- Ettlinger Arbeitsagentur 155 neue Stellen. tungsverlaufs vornehmen. Dabei werden die Das Gesamtangebot an offenen Stellen lag Grenzpunkte der Flurstücke südlich der A5 am Monatsende bei 714. im Bereich der Flurstücke-Nr. 9955 bis 9963, Der Bezirk der Geschäftsstelle Ettlingen 9966, 9968, 9976, 9977 bis 10009, 10016, weist mit 2,5 % die niedrigste Arbeitslo- 10411, 10412, 10417 bis 10419, 10422, senquote im Stadt- und Landkreis Karlsruhe 10423 und 10431 abgemarkt, die durch die auf. Zum Vergleich: die Arbeitslosenquoten Bauarbeiten an der Erdgasleitung verloren- betragen für 2,8 %, für Waghäu- gegangen sind. 14 | AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32

Bereitschaftsdienst Deutscher Kinderschutzbund, der Apotheken Kaiserallee 109, Karlsruhe, 0721/84 22 08 Kindersorgentelefon Ettlingen, Amt für Die Bereitschaft beginnt um 8.30 Uhr und Jugend, Familie und Senioren 101-509 endet am nächsten Tag um 8.30 Uhr Allgemeiner sozialer Dienst des Jugend- Donnerstag, 8. August amtes Beratung und Unterstützung in Not- Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 4, situationen Wolfartsweierer Str. 5, 07243 56530, 76337 Busenbach 76131 Karlsruhe 0721 93667010

Freitag, 9. August Polizei Ettlingen, Tag und Nacht Bergles-Apotheke, Werrenstr. 15, Telefon 3200-312 0721 9473620, 76228 Khe-Stupferich Föhren-Apotheke, Hauptstraße 24A, Psychologische Beratungsstelle für El- 0721 51 05 74, 76287 Forchheim tern, Kinder und Jugendliche des Cari- tasverbandes für den Landkreis Karls- Samstag, 10. August ruhe, Bezirksverband Ettlingen e.V., Weier-Apotheke, Ettlinger Straße 31, Lorenz-Werthmann-Str. 2, 07243/515-140, Tel. 9 08 00 Ettlingenweier offene Sprechstunde dienstags 14 bis 17 Uhr,

Sonntag 11. August ohne Anmeldung Schloß-Apotheke, Marktstraße 8, Telefonseelsorge: rund um die Uhr und kos- Telefon 160 18, Kernstadt tenfrei: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 Montag, 12. August KIBUS - Gruppenangebot für Kinder Apotheke Grünwettersbach, Am Wetterbach suchtkranker Eltern freitags von 15.30 bis Notdienste 94, 0721 45 09 73, 76228 Khe-Grünwetters- 17 Uhr in altersentsprechenden Kleingrup- bach pen (6-10 sowie 11-14 JahreI bei der Sucht- beratung der agj, Rohrackerweg 22, Notfalldienste Dienstag, 13. August 07243 - 215305 Albtal-Apotheke, Schöllbronner Straße 2, Ärztlicher Notfalldienst: Montags bis frei- Tel. 5 78 00, Kernstadt Entstörungsdienst der Stadtwerke: Entstörungsdienst der Stadtwerke tags von 19 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr; an Mittwoch, 14. August Samstagen und Sonntagen sowie an den ge- (Kernstadt und Stadtteile): Adler-Apotheke, Burbacher Straße 1, Elektrizität: 101-777 oder 338-777 setzlichen Feiertagen ganztags bis um 8 Uhr Tel. 2 95 14, Schöllbronn des folgenden Tages 116117 Erdgas: 101-888 oder 338-888 Notdienstpraxis (Am Stadtbahnhof 8): Donnerstag, 15. August Wasser und Fernwärme: Montag bis Freitag von 19 bis 21 Uhr, Sams- Bergles-Apotheke, Werrenstr. 15, 101-666 oder 338-666 tag, Sonntag und Feiertage 10 bis 14 Uhr 0721 9473620, 76228 Khe-Stupferich, Char- EnBW Regionalzentrum Nordbaden und 16 bis 20 Uhr; Anfragen für Sprechstun- lotten-Apotheke, Ostendorfplatz 4, Zentrale in Ettlingen: (07243) 180-0, den und Hausbesuche unter 116117 721 89 0092, 76199 Khe-Rüppurr 24-Stunden-Service-Telefon: (0800) 3629-477 Kinderärztlicher Notfalldienst Apotheken-Notdienstfinder für die nähe- ambulante Notfallbehandlung von Kindern, re Umgebung: 0800 0022833 kostenfrei aus Öffentliche Abwasseranlagen Knielinger Allee 101 (Eingang auf der Rück- dem Festnetz, Handy 2 28 33 (max. 69 ct/ Bereitschaftsdienst für öffentliche Ab- seite der Kinderklinik), Karlsruhe, montags, min.) oder www.aponet.de wasseranlagen, 07243 101-456 dienstags, donnerstags 19-22 Uhr, mitt- Entstörungsdienst Telefon- und Fernmel- wochs 13 bis 22 Uhr, freitags und an Vor- Notrufe deanlagen sowie Kabelfernsehen abenden von Feiertagen 18 -22 Uhr Wochen- ETF Engelmann Telefon- und Fernmeldebau, enden/Feiertagen von 8 bis 22 Uhr, (ohne Polizei 1 10 (in sonstigen Fällen, außer bei Service-Notrufhotline 07243 938664 Anmeldung) Notrufen, ist das Polizeirevier Ettlingen un- Kabel Baden-Württemberg Tel. 01806 ter 07243/32 00 3 12 zu erreichen). 888150 oder 0800 858590050 Bereitschaftsdienst der Augenärzte Zentrale Rufnummer 01805/19292-122 um Feuerwehr und Rettungsdienst 1 12 Pflege- und Betreuung den Dienst habenden Arzt zu erreichen, DRK-Notrufsysteme: Kontaktadresse: Ett- Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag linger Straße 13, 76137 Khe, 07251 922 Standort Ettlingen Am Klösterle, Kloster- von 19 bis 8 Uhr, Mittwoch von 13 bis 8 Uhr, 172, in dringenden Fällen auch an Wochen- gasse 1, 07243/101546, 0160/7077566, Samstag/Sonntag/Feiertag von 8 bis 8 Uhr enden in der DRK-Notrufzentrale unter 07251 Fax: 07243/101 8353, pflegestuetzpunkt. 922 225 [email protected], Bera- Zahnärztlicher Notfalldienst: tung bei allen Fragen rund um Pflege und Über Notrufzentrale an Wochenenden und Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Altern, Öffnungszeiten Mo – Do 9 - 12 Uhr, Feiertagen 0621 38000 812 kostenlose Nummer rund um die Uhr Di 13.30 - 16 Uhr, Do 13.30 - 18 Uhr, Fr 9 08000116016, tagsüber erhalten Sie Ad- Krankentransporte: - 13 Uhr. Weitere Termine nach vorheriger ressen von Hilfeeinrichtungen unter Telefon 1 92 22 Absprache. 07243/101-222 Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. Tierärztlicher Notdienst Geschütztes Wohnen Schutzeinrichtung www.sozialstation-ettlingen.de bei häuslicher Gewalt, SopHiE gGmbH, Kranken-, Alten- und Familienpflege im Tierärztliche Klinik, Hertzstr. 25, Ettlingen. 07251 - 71 30 324 häuslichen Bereich, Kurs: Betreuungskräf- Die Klinik ist 24 Stunden besetzt. Bei Not- Hilfe für Kinder und Jugendliche te von Demenzkranken 07243 3766-0, Fax fällen bedarf es keiner telefonischen Voran- Kinder und Jugendtelefon, Montag bis 07243 3766-91 oder Heinrich-Magnani- meldung. Freitag 15 - 19 Uhr, 08001110333 Straße 2+4. AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32 | 15

Tagespflege für ältere, hilfe- und pflege- Rückenwind Pflegedienst GmbH Pforz- Kurmaßnahmen für Mutter und Kind Be- bedürftige Menschen: Nach Rücksprache heimer Str. 134, Tel. 07243/7199200, Fax: ratung und Infos bei Antragstellung Deut- auch kurzfristig möglich 07243 7199209, Bereitschaftsdienst 24/7: sches Rotes Kreuz, Ettlinger Straße 13, Demenzgruppen: Stundenweise Betreuung 0151 58376297, 76137 Khe, 07251 922 181, Auskünfte unter 07243 3766-37 oder in der Infos: www.rueckenwind-pflegedienst.de, [email protected] E-Mail: [email protected] Heinrich-Magnani-Straße 2+4. Amt für Jugend, Familie und Senioren Gute Hilfe - einfach anders gut! u.a. Fahr- Nachbarschaftshilfe: Lindenweg 2, Anlaufstelle Ettlingen-West im Bürger- dienste, Senioreneinkaufshilfe, Scheffelst. 4 07243/7163300, [email protected], treff „Fürstenberg“, Ahornweg 89, Unter- A, Ettlingen, [email protected], 07243- stützung in Alltagsfragen Christina Leicht, Termine nach Vereinbarung. 3647555, 0171-3138813, 101-509 DRK Bereitschaftsdienst kostenfreie Num- www.gutehilfe.com Familienpflegerin Infos über den Caritas- mer 0800 1000 178 Essen auf Rädern: Infos beim DRK Kreis- verband für den Landkreis Karlsruhe in Ett- Hospizdienst Ettlingen kostenfreie Beglei- verband Karlsruhe, Jeanette Schmidt, 07251 922 175 lingen 07243/51 50 tung durch qualifizierte Hospizhelfer/innen von schwerstkranken und sterbenden Men- Amt für Jugend, Familie und Senioren für Arbeitskreis Leben Karlsruhe e.V. Hilfe schen mit ihren Angehörigen zu Hause, im ältere sowie pflegebedürftige Menschen und bei Selbstmordgefährdung und Lebenskri- Krankenhaus oder in Pflegeeinrichtungen. deren Angehörige, Petra Klug, 07243/101- sen, 0721 811424 Telefon/FAX: 0721 82 Trauerbegleitung einzeln oder in einer Grup- 146, Rathaus Albarkaden, Schillerstr. 7-9 00 667/8 Geschäftsstelle, Hirschstraße 87, pe. Informationen und Beratung: Pforzhei- Hilfsmittelverleih Infos beim DRK-Kreis- Karlsruhe mer Straße 33b, 07243/ 94542-40, info@ verband Karlsruhe 07251 922 189 hospizdienst-ettlingen.de. Wohnberatungsstelle beim Diakonischen Werk, Information und Terminabsprachen Kirchliche Mitteilungen Hospiz „Arista“: Information und Bera- 07243/54 95 0, Pforzheimer Straße 31 tung: Pforzheimer Str. 31b, 07243/94542-0 oder Fax 07243/94542-22, Dienste mit psychisch erkrankten Menschen www.hospiz-arista.de Gemeindepsychiatrisches Zentrum des Gottesdienste Caritasverbandes Ettlingen Sozialpsych- „Die Zeder“ Informationen zum Thema iatrischer Dienst, Tagesstätte, Ambulant Gottesdienstordnung für Samstag, 10., und „Sterben, Tod und Bestattung“ bei der Aus- Betreutes Wohnen, Psychiatrische Institut- Sonntag, 11. August, sowie segnungshalle auf dem Ettlinger Friedhof, sambulanz des Klinikums Nordschwarzwald, Donnerstag, 15. August freitags von 15 - 18 Uhr, 01727680116, Goethestraße 15a, 07243/345-9310 (Mariä Himmelfahrt) Schwester Pias Team, Pia Gonzales. Schwangerschaftsberatung Katholische Kirchen Caritasverband Ettlingen, Lorenz-Werth- Beratungsstelle Zehntwiesenstraße 62 Seelsorgeeinheit Ettlingen-Stadt 07243/53 75 83 mannstr. 2, Anmeldung unter 07243/515-0 Diakonisches Werk Ettlingen rund um Pfarrei Herz-Jesu Häusliche Krankenpflege Fachkranken- Schwangerschaft und Familie bis zum 3. Lj. Sonntag 10.30 Uhr Hl. Messe schwester für Gemeindekrankenpflege des Kindes, auch im Schwangerschaftskon- Elke Schumacher, Dekaneigasse 5, flikt, Ehrenamtliche Familienpaten unter- Pfarrei St. Martin Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe 07243/71 80 80 stützen Familien in besonderen Lebenslagen Pfarrei Liebfrauen Pflege- und Betreuungsdienst in Ettlin- Suchtberatung Sonntag 9 Uhr Hl. Messe gen GbR, Bernd und Constance Staroszik, Suchtberatungs- und behandlungsstelle individuelle ambulante Pflege, Nobelstr. 7, der agj, Rohrackerweg 22, 07243/215305 Seniorenzentrum am Horbachpark [email protected], Tel. 07243/150 50, Fax 07243/150 58, Sonntag 10 Uhr Wortgottesdienst www.suchtberatung-ettlingen.de. www.pflege-betreuung-ettlingen.de Seelsorgeeinheit Ettlingen-Land Familien- und Lebensberatung MANO Pflegeteam GmbH Caritasverband Ettlingen, Lorenz-Werth- St. Josef, Bruchhausen MANO Vitalis Tagespflege mann-Straße 2, Anmeldung 07243/515-0. Sonntag 9:45 Uhr Sonntagmesse Infos für beide Dienste: 07243-373829, Frühe Hilfen/Babyambulanz für Klein- Donnerstag, 15. August, 18 Uhr Festmesse Fax: 07243-525955, Seestraße 28, kindern bis 3 Jahre beim Caritasverband, mit Kräuterweihe www.mano-pflege.de, 07243 – 515-140 [email protected] St. Bonifatius, Schöllbronn Mano Pflegeteam GmbH Versorgung und Samstag 18 Uhr Vorabendmesse Pflegedienst Optima GdbR Goethestra- Betreuung der im Haushalt lebenden Kin- ße 15, 07243/52 92 52, FAX (Zweigstelle dern in Notsituationen,07243 373829, Fax: St. Dionysius, Ettlingenweier ): 07246/9419480 07243 525955, [email protected] Sonntag 11 Uhr Sonntagmesse AWO Sozialstation Ambulante Kranken-, Diakonisches Werk:Sozialberatung, Le- St. Antonius, Spessart Alten- und Familienpflege, Tagespflege/ Se- bensberatung, Paar- und Familienkonflik- Sonntag: wir sind in die anderen Gemeinden te, Mediation, Ehrenamtliche Familienpa- niorentagesstätte SenTa, Essen auf Rädern, eingeladen ten unterstützen Familien in besonderen Informationen im AWO-Versorgungszentrum Lebenslagen Pforzheimer Str. 31, 07243 St. Wendelin, Oberweier Ettlingen, Franz-Kast-Haus, Karlsruher Str. 54950, [email protected], Samstag 18 Uhr Vorabendmesse 17, 07243/76690-0, www.awo-albtal.de www.diakonie-laka.de Donnerstag, 15. August, 18 Uhr Festmesse mit Kräuterweihe Pflegedienst Froschbach, Dorothea Boh- Kurmaßnahmen für Mutter und Kind Bera- nenstengel, Am Sang 4, 24h erreichbar, tung und Infos bei Antragstellung, Diakoni- Maria Königin, Schluttenbach 07243/715 99 19 sches Werk Pforzheimer Straße 31, 07243 54 Samstag: wir sind in die anderen Gemeinden www.pflegedienst-froschbach.com 95 0, [email protected] eingeladen 16 | AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32

Evangelische Kirchen Freie Evangelische Gemeinde Dieselstraße 52, www.feg-ettlingen.de Luthergemeinde Veranstaltungen / Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst in der Klei- Eltern-Café, für Eltern mit Kindern zw. 0-3 Termine nen Kirche (Prädikant Dr. Franzki) Jahre, Freitag 10 -11:30 Uhr, im Bürger- Pauluspfarrei treff im Fürstenberg, Ahornweg 89, (außer in den Schulferien), Caroline Günter 07243 Ausstellungen: Freitag, 9. August, 16.30 Uhr Gottesdienst Bis 12. Januar 2020, Mi - So: 13 - 18 Uhr im Stephanusstift am Robberg 1854462 Sauber? Kulturgeschichte des Badens in Sonntag 10 Uhr Gottesdienst, Prädikant Fred´s Freundetreff für Kinder von 6 -12 Ettlingen Informationen: 07243 101-273 Wolfgang Häcker, anschl. Kirchenkaffee Jahren, Freitag von 15:30 bis 17:30 Uhr (au- Museum (im Schloss) Johannespfarrei ßer Ferien) im Bürgertreff im Fürstenberg, Bis 29. Dezember; Mi - So: 13 - 18 Uhr Sonntag 10 Uhr Gottesdienst in der Johan- Ahornweg 89, Jonas Günter 07243 5245628 Landpartien Nordschwarzwald: Ettlingen neskirche, Pfr. i.R. Gernot Spelsberg; 11.30 Volleyball (ab 14 Jahren), Freitag 20 Uhr und das reizvolle Albtal Museum Ettlingen Uhr Gottesdienst im Stephanus-Stift am (außer in den Schulferien), Treffpunkt: Un- (im Schloss) Stadtgarten (Gem.Diakonin A. Ott) tergeschoss der Pestalozzihalle (Ettlingen- Bis 9. August, Freie evangelische Gemeinde West), Christopher Dönges 0157 76384923 Mo - Fr: 08 - 16 Uhr Werner Bentz – Dieselstr. 52, Ettlingen; www.feg-ettlingen. 100 Bilder (Fotografie|Malerei|Collagen) de Pastoren: Michael Riedel und David Pöl- Jugendgruppe PaB (People and Bible) für Jugendliche ab 14 Jahren, Samstag 19 Uhr, Grünhaus der Stadtwerke Ettlingen ka; Gemeindereferent: Jonas Günter Hertzstraße 33 Sonntag 10 Uhr Gottesdienst; parallel gibt Start mit kleinem Imbiss im Jugendkeller, es für Kinder ein eigenes tolles Programm. David Pölka 07243 529932 Veranstaltungen: Nähere Infos auf der Homepage „18-30“ - Junge Erwachsene; jeden letz- Freitag, 9. August Liebenzeller Gemeinde ten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Ju- 10 - 11 Uhr (EKSA) - Magie der Mathema- https://ettlingen.lgv.org, Mühlenstraße 59, gendkeller; David Pölka 07243 529932 tik Dozent: Studiendirektorin Ernestina Dit- Pastor Meis, 07243-7402848 trich Bürgersaal im Rathaus miniMAX für Eltern mit Kindern zw. 0 und Sonntag 10 Uhr Gottesdienst Samstag, 10. August 3 Jahren; Mittwoch 10 Uhr (außer in den 11 und 15 Uhr Magier Colas Kinderoper Christliche Gemeinde Ferien) Mareike Gomolka 07243 9493044 nach W.A. Mozarts Einakter Karten in der Sonntag, 10:45 Uhr Predigtgottesdienst, Treff 60plus Jeden 2. und 4. Mittwoch ei- Stadtinformation Ettlingen (im Schloss): parallel Kinderstunde; Zeppelinstr. 3, nes Monats um 14:30 Uhr, Karl-Heinz Leh- 07243 101-333 und unter www.reservix.de 07243/39065 mann 07243 606509 Preise (VVK): 11€ (Erw.)/ 7€ (Kind) Schloss- Neuapostolische Kirche TiM (Teens in Motion) für Teenager (7. + festspiele Rohrersaal / Schloss Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst 8. Klasse ), Mittwoch 17:30 – 19 Uhr, 14-tä- Sonntag, 11. August Mittwoch 20Uhr Gottesdienst gig im Jugendkeller, Jonas Günter 07243 15 Uhr Von Mühlen, Bauernhöfen und 5245628 Werkstätten Dauer: 1 Stunde/ Kosten: 3 € Kirchliche Nachrichten Outbreaker für alle Kinder von 8 -13 Jah- Karten sind im Vorverkauf am Museumsshop ren montags 17 -18:30 Uhr im Gemeinde- im Schloss erhältlich. Museum (im Schloss) Röm.-kath. Kirchengemeinde zentrum, jeden 2. Montag, in den geraden Treffpunkt: Albbrücke am Rathaus Ettlingen Stadt Wochen (nicht in den Schulferien). Kontakt: Montag, 12. August Katrin Schmid Tel. 07243 9492142 oder 10 - 11 Uhr (EKSA) - Wie funktioniert das KjG St. Martin Christa Räuber 07243 729993 Roboter-Auto und wann kommt es? Dozent: Prof. Dr.-Ing. Peter M. Knoll Bürgersaal im Ferienlager Liebenzeller Gemeinde Aktuell befinden wir uns im Ferienlager, Mühlenstraße 59 Rathaus Bilder gibt es in unserem Lagerblog www. Dienstag 14.30 Uhr Frauenkreis (14-täg- Donnerstag, 15. August ferienlager2019.home.blog. Wir freuen uns lich); 19.30 Uhr Jugendkreis für junge Er- 10 - 11 Uhr (EKSA) - Künstliche Intelligenz: über Kommentare und Grüße aus der Hei- wachsene (14-Täglich) In welche Schule gehen Maschinen? Dozent: mat! Mittwoch 16.30 Uhr Jungschar für 7 bis Prof. Dr.-Ing. Klemens Gintner Bürgersaal im 12-Jährige, 18.30 Uhr Teenkreis für 13- bis Rathaus Paulusgemeinde 18-Jährige Wanderungen: Donnerstag 10 Uhr Frauentreff „Sendepau- Bibelgesprächskreis „Glauben konkret“ se zur Frühstückszeit“ (jeden 3. Donnerstag Donnerstag, 15. August am 14. August im Monat) 9:20 Uhr mit dem Schwarzwaldverein „Auf Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 20 dem Quellenweg“, Wanderung vom Bahn- – ca. 21:30 Uhr, im Pauluszimmer der Pau- Christliche Gemeinde hof Bad Herrenalb ins Obere Gaistal mit lusgemeinde, Schlesierstr. 3. Jeder Abend Zeppelinstr. 3 Einkehr in der Talwiesenschänke. Rückfahr- ist in sich abgeschlossen, so dass auch eine Für folgende Veranstaltungen bitte Ort und einmalige oder unregelmäßige Teilnahme Datum erfragen unter 07243 39065 oder möglichkeit für "Gehmüde" mit dem Bus ab möglich ist. Weitere Informationen bei Ehe- 07243 938413: Talwiesenschänke. Rückweg bergab über paar Franzki, Tel.: 6058456. Frauenkreis: Zieflesberg und Wurstberg zum Bahnhof. Montag, 9.30 Uhr (einmal im Monat) Wanderführer: Roland Adam. Kirchliche Veranstaltungen Bibel- und Gebetsabend + Hauskreis: Abfahrt: Karlsruhe Bahnhofsvorplatz: 09:17 Mittwoch, 19:30 Uhr Uhr; Ettlingen Stadt: 09:33 Uhr Seelsorgeeinheit Ettlingen-Stadt (wöchentlich wechselnd) Gehzeit: ca. 4,0 Stunden / 11,6 km, Auf-/ Pfarrei St. Martin Jungschar: Freitag, 17 Uhr (14-tägig) Abstieg: 317 m / 317 m (leicht-mittel) Dienstag, 13. August, 19 Uhr Gegenstands- Jugendkreis: Samstag, 18 Uhr erforderlich: City- bzw. Seniorenkarte lose Meditation, Kontemplation Junge Erwachsene: Sonntag, 20 Uhr Treffpunkt: Ettlingen Stadtbahnhof AMTSBLATT ETTLINGEN · 08. August 2019 · Nr. 32 | 17

Ausstellungen: Kreuzbund e.V. Selbsthilfegemeinschaft für Netzwerk Ettlingen für Menschen mit Be- Bis 12. Januar 2020, Mi - So: 13 - 18 Uhr Suchtkranke und deren Angehörige, Grup- hinderung Inklusion und Teilhabe - „Café Sauber? Kulturgeschichte des Badens in penabende donnerstags 19.30 Uhr im Cari- Vielfalt“ Sprechstunde jeden ersten Diens- Ettlingen, Informationen: tas-Haus, Goethestraße 15a, 07243/15861, tag im Monat (außer in den Schulferien) Tel. 07243 101-273 Museum (im Schloss) sowie freitags 18.45 Uhr beim agj, Rohra- von 16 bis 18 Uhr im K 26, Kronenstraße 26, Bis 29. Dezember; Mi - So: 13 - 18 Uhr ckerweg 22, 07242/1003 Infos unter 07243/523736. www.netzwerk- Landpartien Nordschwarzwald: Ettlingen ettlingen.de und das reizvolle Albtal, Museum Ettlingen Al-Anon für Angehörige und Freunde von Arbeitskreis "Demenzfreundliches Ettlin- (im Schloss) Alkoholikern, Treffen jeden Montag 18 - 19 gen": Informationen und Veranstaltun- Bis 9. August, Uhr im Brunhilde-Baur-Haus in Neureut, gen siehe Rubrik "Familie" Mo - Fr: 08 - 16 Uhr Werner Bentz – Linkenheimer Landstr. 133 /Eing. Spöcker Pro Retina Selbsthilfegruppe für Menschen 100 Bilder (Fotografie|Malerei|Collagen) Str., 07243 66717 mit Netzhautdegeneration; Treffen jeden 2. Grünhaus der Stadtwerke Ettlingen, Freitag im Monat 16 Uhr, Information und "Sport TROTZ(T) Krebs" - (Sport in der Hertzstraße 33 Anmeldung 07243 20226 (Maria-Luise Wipf- Krebsnachsorge) beim TSV 1907 Schöllbronn, ler) Veranstaltungen: donnerstags 19.30 Uhr in der Schillerschule, Freitag, 9. August Ruth Baumann, 07204 652 (ab ca. 18 Uhr) Selbsthilfegruppe für Psychoseerfahrene, 10 - 11 Uhr EKSA - Magie der Mathematik letzter Donnerstag im Monat, 19 bis 20.30 Dozent: Studiendirektorin Ernestina Dittrich Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Ettlingen Uhr, Caritas, Lorenz-Werthmann-Str. 2, Ett- Bürgersaal im Rathaus Hilfe zur Selbsthilfe durch Beratung und Un- lingen. Bitte anmelden unter Tel: 07243 345 terstützung für Betroffene der chronischen Samstag, 10. August 83 13, Email: [email protected] Schmerzkrankheit. Treffen jeden 2. Mitt- 11 und 15 Uhr Magier Colas, Kinderoper nach W.A. Mozarts Einakter. Karten in der woch im Monat 17:30 Uhr, Stephanus-Stift Stadtinformation Ettlingen (im Schloss): am Stadtbahnhof. Info und Anmeldung: Tel. Parteiveranstaltungen Tel. 07243 101-333 und unter www.reser- 0176 73886426, Mo.-Fr. 9:30 bis 11:30 Uhr. vix.de Preise (VVK): 11 € (Erw.)/ 7 € (Kind) Gruppenleitung K. Bartel. Schlossfestspiele Rohrersaal / Schloss Selbsthilfegruppe Herzbande Nordbaden AfD Sonntag, 11. August www.herzkranke-kinder-karlsruhe.de, In- 15 Uhr Führung Von Mühlen, Bauernhöfen formationsaustausch und Kinderherzsport- Putzaktion und Werkstätten, Dauer: 1 Stunde/ Kosten: gruppe, Sandra Reder, 07243 9497336 "Sauberes Ettlingen, saubere Heimat" Am Samstag, 10. August führt der Ortsver- 3 €. Karten sind im Vorverkauf am Muse- Rheumaliga Baden-Württemberg, Arge umsshop im Schloss erhältlich. Museum (im band AfD Ettlingen eine Putzaktion inner- Ettlingen Information: Schloss) Treffpunkt: Albbrücke am Rathaus halb des Watthaldenparks sowie des zuge- Tel. 07224/99 4 38 38 hörigen Spielplatzes "Eichhörnchen" durch. Montag, 12. August Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Spielplatz Rheumatreff/Stammtisch: jeden 3. Mitt- 10 - 11 Uhr EKSA - Wie funktioniert das Ecke Park-/ Friedensstraße. Der Zeiteinsatz woch im Monat ab 15 Uhr im Vogelbräu, Roboter-Auto und wann kommt es? Dozent: beträgt 1 bis 2 Stunden. Schutzhandschuhe, Anne Link, Tel. 07243/14682. In den Som- Prof. Dr.-Ing. Peter M. Knoll, Bürgersaal im Greifzangen und Plastiktüten für den Abfall mermonaten Juli bis September findet Rathaus werden von der Stadt Ettlingen gestellt. Vor- der Rheumatreff/Stammtisch schon ab 12 herige Kontaktaufnahme gerne unter micha- Donnerstag, 15. August Uhr in der Kochmühle in Waldbronn statt. [email protected]. Kinder können nur in 10 - 11 Uhr EKSA - Künstliche Intelligenz: Funktionstraining Trockengymnastik An- Begleitung eines Erziehungsberechtigten In welche Schule gehen Maschinen? Dozent: meldung: Tel. 07224/99 4 38 38, Bettina teilnehmen. Prof. Dr.-Ing. Klemens Gintner, Bürgersaal Angst, Gymnastikraum Kiga Paulusgemein- https://www.facebook.com/ettlingenafd/ im Rathaus de, montags Gruppe 1, 17 bis 18 Uhr; Gruppe Wanderungen: 2, 18 bis 19 Uhr. Andrea Steppacher, Karl- Unabhängige Liste Donnerstag, 15. August Still-Haus der AWO, Im Ferning 8, dienstags, Ettlingen e.V. - ULi Ettlingen 9:20 Uhr mit dem Schwarzwaldverein „Auf Gruppe 1, 17 bis 18 Uhr; Gruppe 2, 18 bis 19 dem Quellenweg“, Wanderung vom Bahnhof Uhr; Gruppe 3, 19 bis 20 Uhr. Begegnungs- ULi-Telefon-Bürgersprechstunde am Bad Herrenalb ins Obere Gaistal mit Einkehr zentrum Klösterle, mittwochs 8.30 bis 9.30 Freitag, 9. August in der Talwiesenschänke. Rückfahrmög- Uhr; Marion Zimmermann, Begegnungszen- Die ULi Ettlingen hat für Sie jeden Freitag lichkeit für "Gehmüde" mit dem Bus ab der trum Klösterle, dienstags 8.45 bis 9.45 Uhr; von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr" für Ihre Talwiesenschänke. Rückweg bergab über Karl-Still-Haus der AWO 11 bis 12 Uhr. In Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen Zieflesberg und Wurstberg zum Bahnhof. Malsch: im evang. Kiga, Bernhardusstr. 5, und Ihre Kritik, die wir selbstverständlich Wanderführer: Roland Adam. montags, 1. Gruppe 17.30 bis 18.30 Uhr, 2. vertraulich und diskret behandelt werden. Abfahrt: Karlsruhe Bahnhofsvorplatz: Gruppe 18.30 bis 19.30 Uhr. Tel. 0170/5610891. Gerne kommen wir 09:17 Uhr; Ettlingen Stadt: 09:33 Uhr auch vor Ort an diesem Freitag. Gehzeit: ca. 4,0 Stunden / 11,6 km, Auf-/ Funktionstraining Wassergymnastik: www.ULi-ettlingen.de Abstieg: 317 m / 317 m (leicht-mittel) Lehrbecken beim Albgau-Bad, Luisenstr.14, erforderlich: City- bzw. Seniorenkarte Anmeldung/Termine: Schwimm mit Grimm, Linke Ortsverein Ettlingen Treffpunkt: Ettlingen Stadtbahnhof Tel. 0176/ 96234392 (AB). Albtherme Wald- bronn, Bergstr. 32 Waldbronn, Tel. 07243/ Boule-Spiel Treffen der Anonymen Alkoholiker, don- 5657-0; Siebentäler Therme Bad Herrenalb, Zum gemeinsamen Boule-Spiel lädt Die Lin- nerstags 19.30 Uhr in der Paulusgemeinde, Bad/Kasse Tel. 07083/ 92590; Rotherma ke OV Ettlingen am Donnerstag, 15. August, Schlesierstraße 3, Kontakt täglich 7 bis 23 ThermalMineralbad Bad Rotenfels, Bad/Kas- um 18 Uhr an den Bouleplatz am Wasen ein. Uhr, 0721 19295 se Tel. 07225/ 97880. Boulekugeln sollten mitgebracht werden.