Teststation Schließt!!!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
29 Bodnegg.Indd
51. Jahrgang | Freitag, den 22. Juli 2016 | Nr. 29 Seelsorgeeinheit VORALLGÄU Herzliche Einladung zum Kapellenfest in Bodnegg-Oberwagenbach am Sonntag, 24. Juli 2016 Programm: - 10 Uhr Heilige Messe bei der Kapelle in Oberwagenbach - Aufnahme der neuen Ministranten - Mitgestaltung durch die Musikkapelle Bodnegg Danach spielt unsere Musikkapelle beim Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (mit Handwurst und Getränken). Der Erlös kommt der Kapelle Oberwagenbach zugute. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 10 Uhr – ebenfalls unter Mitwirkung der Musikkapelle Bodnegg – in unserer Pfarrkirche Bodnegg statt. Auf Ihre Teilnahme freuen sich Ihr Pfarrer Michael Stork mit Kirchengemeinderat Seite 2 Freitag, den 22. Juli 2016 Bodnegger Mitteilungen Bodnegger Mitteilungen Freitag, den 22. Juli 2016 Seite 3 Seite 4 Freitag, den 22. Juli 2016 Bodnegger Mitteilungen GEÄNDERTER REDAKTIONSSCHLUSS Wegen dem Rutenmontag ist der Redak- tionsschluss am Freitag, 22. Juli 2016 um 11.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Der Verlag Amtliche Bekanntmachungen Das Rathaus ist am Rutenmontag, 25. Juli 2016 ganztägig geschlossen! Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bürgermeisteramt Bodnegg Jahreshauptversammlung der LEADER Aktionsgruppe Württembergisches Allgäu am 29.06.2016 in Isny Kellenberger folgt Bendel bei der LEADER-Gruppe Im Focus der Jahreshauptversammlung der LEADER-Aktions- gruppe Württembergisches Allgäu stand die Wahl eines neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Martin Bendel hatte das Amt niedergelegt, da er seit dem 01. Juli als -
St. Philippus Und Jakobus Bergatreute Gottesdienste
Kibl 16/20 21 St. Philippus und Jakobus Bergatreute Gottesdienste Freitag, 17.09. – Hl. Hildegard von Bingen, Hl. Robert Bellarmin 17.55 Rosenkranz 18.30 Messfeier KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Sonntag, 19.09. - 25. Sonntag im Jahreskreis für die Kath. Kirchengemeinden 9.00 Amt (Jtg. Rosa u. Josef Schorpp; Ged. Karl Oberhofer; Wally u. Bergatreute und Molpertshaus Hugo Brauchle; Karoline Sonntag; Fritz Schmid; Albert Hagg u. verst. Mitglieder des Krankenpflegeverein Bergatreute) 12.00 Tauffeier für Sina Nonnenmacher Donnerstag, 23.09. - Hl. Pio von Pietrelcina (Patre Pio) 09.30 Eucharistische Anbetung Freitag, 24.09. - Hll. Rupert u. Virgil, Bischöfe v. Salzburg 17.55 Rosenkranz 18.30 Messfeier (Ged. Albert Hagg) Sonntag, 26.09. - 26. Sonntag im Jahreskreis; Erntedankfest 10.30 Wort-Gottes-Feier; Caritas-Kollekte 15.00 Weggottesdienst mit den Firmlingen aus Bergatreute und Molpertshaus 17.00 Weggottesdienst mit den Firmlingen aus Wolfegg, Rötenbach und Alttann Donnerstag, 30.09. - Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer 9.30 Eucharistische Anbetung Freitag, 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau 17.55 Rosenkranz 18.30 Messfeier (Ged. Alois Gresser) Samstag, 02.10. - Hll. Schutzengel 18.00 Im Pfarrgemeindehaus: Begrüßung des Sonntags Sonntag, 03.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Amt (Ged. Josef Senser; Helene Fuchs; Benedikt Sauter; Andreas Becker u. verst. Angehörige) 12.00 Tauffeier für Markus Weishaupt Hinweis: Tägliches Rosenkranzgebet um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. (teilweise andere Uhrzeiten, abh. vom Beginn der Messfeier) - 2 - Aus der Pfarrgemeinde Aus der Pfarrgemeinde . Aus den Pfarrbüchern . Kirchengemeinderat Getauft wurden am: Der Kirchengemeinderat trifft sich am Donnerstag, den 16.9.21 um 19:30 Uhr 22.08.2021: Rosa Ina Haitz aus Bad Schussenried im Saal des Pfarrhauses in Molpertshaus zur gemeinsamen Sitzung. -
AMTSBLATT Der GEMEINDE BODNEGG
AMTSBLATT der GEMEINDE BODNEGG 55. Jahrgang | Donnerstag, den 16. Januar 2020 | Nr. 3 Seite 2 Donnerstag, den 16. Januar 2020 Bodnegger Mitteilungen Auf einen Blick Hospizdienst Vorallgäu Notfallnummern: Ziel des Hospizdienstes ist die Unterstützung und Begleitung von Polizei 110 schwerkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen. Wir besuchen Sie gerne, helfen spontan und überkonfessionell. Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Gesamtleitung: Klara Öngel, Hoher-Ifen-Weg 1, 88289 Waldburg, Telefon: 07529 – 3642 medizinische Notfälle 112 Ansprechpartnerin für Grünkraut und Bodnegg: Giftnotruf 0761 / 19240 Brigitte Huber, Tel. 07520 - 923086 Stromstörung/EnBW 0800 / 3629477 EC-Kartensperrung 116 116 Nachbarschaftshilfe Kinga Preg, Telefon 9566868 Störung Trinkwasserversorgung Klara Mikolitsch, Telefon 2340 /Zweckverband 07528 / 920960 Caritas Bodensee-Oberschwaben Bereitschaftsdienste Beratung in allen Fragen der Pflegebedürftigkeit und ambulan- ter Versorgung; Tel. 0751/3625670 EINE FÜR ALLE ! Ab sofort erreichen Sie Ihren Pflegestützpunkt Landkreis Ravensburg Ärztlichen Notdienst Beratungsstelle für Pflegebedürftige und Angehörige an Wochentagen ab 18:00 Uhr Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg an Wochenenden und Feiertagen Telefon 0751 / 85-3318 oder -3319 unter der kostenlosen einheitlichen Rufnummer: 116 117 Abfall-Info Ihre Ärzte des Notfalldienstbezirkes „Vorallgäu“ Augenärztlicher Notfalldienst Abfallwirtschaft - Terminkalender zu erfragen unter Tel. 0180 – 1929346 Nächste Wertstoffannahme mit RaWEG, Altpapier, Altglas, Fernsehgeräten, -
Infoblatt Untere Verwaltungsbehoerde.Pdf
Gründe Kontakt Wichtige Informationen für Bürgerinnen und Bürger aus Aichstetten und Aitrach. Was ist der Grund für eine Änderung der Zuständigkeiten? Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu Marktstraße 26 Bereits seit 1974 bilden die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu und 88299 Leutkirch im Allgäu die Gemeinden Aichstetten und Aitrach eine so genannte vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft. Bisher wurden überwiegend Aufgaben im Telefon: 07561 87-0 Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu ist ab Fax: 07561 87-194 Bereich des Flächennutzungsplanes gemeinsam erledigt. 01.07.2015 für die Gemeinden Aichstetten und Nach verbandsinterner Diskussion haben sich die Gemeinden [email protected] Aitrach „Untere Verwaltungsbehörde“. einstimmig für eine verstärkte Zusammenarbeit ausgesprochen und www.leutkirch.de beschlossen einen entsprechenden Antrag für die Übernahme der Aufgaben als „Untere Verwaltungsbehörde“ zu stellen. Diesem Antrag Für folgende Bereiche bringt dies Änderungen mit sich: hat das Land nun zugestimmt. Gemeinde Aichstetten Bachstraße 2 ?Baurechtsbehörde Mit Wirkung vom 1. Juli 2015 übernimmt die Große Kreisstadt Leutkirch 88317 Aichstetten ? im Allgäu dabei verschiedene Aufgaben, für die bisher das Landratsamt Ausländerwesen Ravensburg zuständig war. Telefon: 07565 9418-0 ?Waffen- und Sprengstoffrecht Fax: 07565 9418-25 ?Gewerbe- und Gaststättenrecht Die beteiligten Gemeinden sehen mit der Übertragung der Aufgaben [email protected] ?Reisegewerbe und Marktfestsetzung www.aichstetten.de ?Versammlungsgesetz, Sonn- und ?einen Mehrwert -
SVA-Blättle 3
SVA-Blättle 3. AUSGABE DER SAISON 2020/2021 e.V. 1949 Anpfiff: 15:00 Uhr SV Aichstetten - TSV Opfenbach Anpfiff: 12:15 Uhr SV Aichstetten II - TSV Opfenbach II Zum Heimspiel gegen den TSV Opfenbach möchten wir Sie wieder recht herzlich auf un- serem Sportgelände begrüßen. Ein Gruß gilt den SONNTAG Gästen aus dem Westallgäu und dem Schiedsrichter Thomas Fuchs bei den ersten Mannschaften und Benja- 13. SEPTEMBER 2020 min Stehle bei den Reserven. Mit dem TSV Opfenbach stellt sich eine sehr starke Mannschaft am Bahndamm vor. In der Vorsaison waren beide Spiele gegen die West- allgäuer sehr umkämpft, beides Mal mit dem besseren Ende für den SVA. In Opfenbach war dafür die wohl beste Saisonleistung notwendig. Trainer Domba hat eine physisch und spielerisch gute Truppe geformt. Das Ziel des TSV ist der Aufstieg, dafür haben sie auch ihren ehemaligen Torspieler Stroe vom SV Weingar- ten zurückgeholt. Einige Spieler können höherklassige Erfahrung vorweisen. Letzte Woche gewannen sie gegen Herlazhofen/Friesenhofen mit 2:0. Unsere Elf, oder vielmehr was davon übrig ist, nach den vielen Verletzungen aus den ersten bei- den Spielen, muss sich erneut beweisen und aus der Not eine Tugend machen. Das sie dazu in der Lage ist, sah man vergangene Woche, das war schon sehr ansprechend in der ersten Hälfte! Das Trainerteam Fürgut/Dalkiran/Gru- ber wird für eine gute Aufstellung und erfolgreiche Taktik tüfteln. Wün- schen wir den Teams vor allem Verletzungsfreiheit. Kommen Sie an den Bahndamm und unterstützen sie unsere Mannschaften! Wärme und Strom aus einer Hand – holen Sie sich die Zukunft nach Hause! Leo GmbH Heizung · Sanitär Brennstoffzelle staatlich gefördert Tel. -
Blaue Tonne Östlicher Landkreis Ravensburg 2021
Papierkalender 2021 Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo Leutkirch 1 5 1 Mo Leutkirch 1 9 1 Do Kißlegg 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 2 Sa Achberg 2 Di Leutkirch 2* 2 Di Leutkirch 2* 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 3 So 3 Mi Leutkirch 3 3 Mi Leutkirch 3 3 Sa 3 Mo Bodnegg 1 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo Leutkirch 1 1 4 Do Leutkirch 4 4 Do Leutkirch 4 4 So Ostern 4 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 4 Fr Waldburg 2/Wolfegg 1**** 5 Di Leutkirch 2* 5 Fr Kißlegg 5 Fr Kißlegg 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 5 Sa Vogt/Wolfegg 2**** 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di Bodnegg 1 6 Do Waldburg 2/Wolfegg 1**** 6 So 7 Do Leutkirch 3 7 So 7 So 7 Mi Bodnegg 2/Amtzell 1** 7 Fr Vogt/Wolfegg 2**** 7 Mo Wangen 1 23 8 Fr Leutkirch 4 8 Mo Bodnegg 1 6 8 Mo Bodnegg 1 10 8 Do Waldburg 1/Amtzell 2** 8 Sa 8 Di Wangen 2 9 Sa Kißlegg 9 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 9 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 9 Fr Waldburg 2/Wolfegg 1**** 9 So Muttertag 9 Mi Wangen 3 10 So 10 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 10 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 10 Sa Vogt/Wolfegg 2**** 10 Mo Wangen 1 19 10 Do Wangen 4 11 Mo Bodnegg 1 2 11 Do Waldburg 2/Wolfegg 1**** 11 Do Waldburg 2/Wolfegg 1**** 11 So 11 Di Wangen 2 11 Fr Wangen 5 12 Di Bodnegg 2/Amtzell 1** 12 Fr Vogt/Wolfegg 2**** 12 Fr Vogt/Wolfegg 2**** 12 Mo Wangen 1 15 12 Mi Wangen 3 12 Sa 13 Mi Waldburg 1/Amtzell 2** 13 Sa 13 Sa 13 Di Wangen 2 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do Waldburg 2/Wolfegg 1**** 14 So 14 So 14 Mi Wangen 3 14 Fr Wangen 4 14 Mo Isny 1 24 15 Fr Vogt/Wolfegg 2**** 15 Mo Wangen 1 7 -
Tarifflyer 2021
2021 gebo , vielseiti An te fach g, k – in on e e ta if – k r d t r lo a a s T C and, e , L bo – dt d e a o i e t D s S i e r P Aitrach Aulendorf Leutkirch Ravensburg Sipplingen Überlingen Wangen tte ba hn, Ra Ba Friedrichshafen s & in Bu ch im Lindenberg au ran & eCard: Lindau ma ata er K in d Jetzt mit izeit! Fre 20% Rabatt ab der nd rbu Allzeit 1 Ve d- ® 1. Fahrt 3 Lan gute – ise kre Fahrt! 1 www.bodo.dePremiumAbokarte www.bodo-eCard.de www.bodo.de Inhalt Dankeschön.....................................1 Fahrpreise / Fahrscheine / Tickets Fahr mit. Fahr mit. Für Dich. Für Alle...........................2 Fahrplanjahr 2021 – das ist neu! ......................4 Für Dich. Fahrpreise.......................................6 Wie ermittle ich meinen Fahrpreis?.....................8 Für Alle. Wo erhalte ich meinen Fahrschein?...................10 Auskünfte und Informationen .....................12 Fahr mit. Für Dich. Für alle. Einzelfahrschein / Anschlussfahrscheine / HandyTicket / DB Navigator / eCard..............................14 Nach einem Jahr, das uns alle herausgefordert Tageskarten.....................................15 hat, sind wir gemeinsam unterwegs in die „neue Monatskarte / Abokarte / PremiumAbokarte Normalität“ des Jahres 2021. Mobil bleiben – ob Abo Mobil63 / Abo Mobil63 Partnerkarte / Abo Mobil18.....16 zum Job, zur Schule, zur Ausbildung oder in der Freizeit – dafür bleibt bodo Ihr zuverlässiger Mitnahmeregelung / Das Abonnementverfahren...........17 Partner für sichere und nachhaltige öffentliche StudiTicket / Anschluss-StudiTicket -
Zuhause Ist Einfach
Zuhause ist einfach. Wenn man für den Immobilienverkauf einen Partner hat, der die Bedürfnisse der Menschen versteht und mit den Besonderheiten der regionalen Märkte vertraut ist. www.ksk-rv.de/immobilien Immobilienverkauf leicht gemacht. Mit Ihrer Kreissparkasse Ravensburg. Vertrauen Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie auf unsere Kompetenz und unsere langjährige Erfahrung. Wir sind einer der größten Immobilien-Makler der Region und kennen den örtlichen Markt. Unser Leistungsspektrum reicht vom Beratungs- gespräch über die Immobilienbewertung bis hin zur Verkaufsabwicklung. Ihr Immobilienpartner von Anfang bis Eigentum. Wir helfen Ihnen beim Verkauf einer Immobilie. Sie sparen nicht nur Zeit und Wege, sondern auch Geld und Nerven. Unsere Baufi nanzierungsspezialisten beraten Sie beim Thema Bausparen und Finanzierung. Sprechen Sie jetzt mit uns, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Marc Wiedenmann Direktor Baufi nanzierung und Immobilien Kreissparkasse Ravensburg Immobilienverkauf leicht gemacht. Mit Ihrer Kreissparkasse Ravensburg. Vertrauen Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie auf unsere Kompetenz und unsere langjährige Erfahrung. Wir sind einer der größten Immobilien-Makler der Region und kennen den örtlichen Markt. Unser Leistungsspektrum reicht vom Beratungs- gespräch über die Immobilienbewertung bis hin zur Verkaufsabwicklung. Ihr Immobilienpartner von Anfang bis Eigentum. Wir helfen Ihnen beim Verkauf einer Immobilie. Sie sparen nicht nur Zeit und Wege, sondern auch Geld und Nerven. Unsere Baufi nanzierungsspezialisten beraten Sie beim Thema Bausparen -
Amtliche Bekanntmachungen Geburtstage
Bergatreute, den 11. Juni 2021 Nummer 23 Amtliche Bekanntmachungen Geburtstage 11.06. Dieter Heep, Gartenstr. 34, 80 Jahre Notfallrufnummern: Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Sterbefall Giftnotruf Freiburg 0761/19240 EC-Kartensperrung 116116 30.05. Walburga Brauchle, Welfenstr. 27,93 Jahre Zur Information: Pflegestützpunkt Landkreis Ravensburg Ärztlicher Notdienst Beratungsstelle für Pflegebedürftige und Angehörige Robert-Koch-Straße 52 Notrufnummer an Wochenenden, Feiertagen und in 88339 Bad Waldsee den Nachtstunden an Werktagen Tel. 116 117 Tel.: 07524 9748 3317 Äskulap-Pflegeambulanz Zahnärztlicher Notfalldienst: 07524 9 756 311 Weitere Infos unter Tel. 01805/911-630 Notfallrufnummer 0160-7400562 Amtsblattausträger/in gesucht Die Gemeinde Bergatreute sucht ab August 2021 eine/n Apothekennotdienst Austräger/in für den Ortsteil am Herrenweiher, Bier- kellerweg, Friedensstraße, Küfereiweg, Maierhofgasse, Ravensburger Str. und Schmidstr. Das Mindestalter dafür Samstag, 12.06.2021 beträgt 13 Jahre. Die Tätigkeit eignet sich aber auch für Rosen-Apotheke, Talstr. 2, Rentner oder andere Personen, die am Freitagnachmit- 88250 Weingarten, Tel. 0751 - 4 35 13 tag Zeit haben das Amtsblatt auszutragen. Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie Sonntag, 13.06.2021 sich bitte im Rathaus unter der Tel.: 07527/9216 -11 Engel-Apotheke, Kirchstr. 3, oder [email protected]. 88212 Ravensburg, Tel. 0751 - 2 32 92 Testsation Pfarrgemeindesaal Geburten Bergatreute Jeden Freitag und Samstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist keine Terminvereinbarung notwenig. 05.05. Matti Evan Hellier, Sohn von Carmen und Steven Hellier, Barbarossastr. 11 Seite 2 Bergatreute, den 11. Juni 2021 Bürger und Gemeinde Polizeipostenleiter Bernd Berger geht in Ruhestand Vergangene Woche endete der Dienst von Polizeipostenlei- ter Bernd Berger als Leiter des Polizeipostens Bad Wald- see. -
Die Infozeitschrift Des TSV Aitrach E.V
Die Infozeitschrift des TSV Aitrach e.V. www.tsv-aitrach.de Nr. 22 I 8/2019 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ABTEILUNG FUßBALL E-JUNIORINNEN BETRIEBETURNIER TEENIE-GALA 2019 DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG! Ausgabe 22 | 1 IN DIESER AUSGABE: VORWORT DES 1. VORSITZENDEN/NACHRUF SEITE 3 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 6. APRIL 2019 SEITE 5 E-JUNIORINNEN SEITE 7 TEENIE-GALA 2019 SEITE 8 ABTEILUNG FUßBALL SEITE 11 BETRIEBETURNIER UNTER DER REGIE DES TSV AITRACH SEITE 13 DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG! SEITE 15 IMPRESSUM Herausgeber: Aufl age: TSV Aitrach e.V. 800 Stück Verantwortlich für den Inhalt: Erscheinungsart: Manfred Saitner, Andreas Müller Drei mal jährlich Satz und Layout: 2 || Ausgabe 22 Karin Boser VORWORT DES 1. VORSITZENDEN Der TSV Aitrach lebt von der Vielfalt sich trauen, eine Sportgruppe zu übernehmen. Trotzdem sind wir gut gestimmt - weil sich Der Turn- und Sportverein besteht aus vielen eine engagierte junge Mannschaft gebildet Einzelgruppen die sich auf über 1.000 Mitglie- Die Fasnet ist aus Aitrach nicht wegzudenken. hat, die in den nächsten Jahren durch die gute der summieren. Der Breitensport spielt dabei Viele frühere und jetzige Aitracher treff en sich Jugendarbeit der SGM weiter verstärkt wird. eine gewichtige Rolle. In kleinen Sportgruppen nur während der Fasnet, sei es beim Umzug Wir blicken optimistisch in die Zukunft. triff t sich Jung und Alt, um gemeinsam Sport oder bei einer der vielen Veranstaltungen. zu treiben, aber auch um das Miteinander zu Aber sofort entsteht wieder eine Bindung und Unser Verein lebt auch von den Sponsoren. pfl egen. Dabei treff en sich Leute die sonst kei- ein geselliges Miteinander. Unsere im Juni Auf einer eigenen Seite sind die Unterstüt- nen Kontakt zueinander gefunden hätten. -
Bergatreute, Den 5. April 2019 Nummer 14 Seite 2 Bergatreute, Den 5
Bergatreute, den 5. April 2019 Nummer 14 Seite 2 Bergatreute, den 5. April 2019 Bürger und Gemeinde Zahnärztlicher Notfalldienst: Vorgezogener Weitere Infos unter Tel. 01805/911-630 Redaktionsschluss Apothekennotdienst Sehr geehrte Autoren, aufgrund der Osterfeiertage werden folgende Samstag: 06.04.2019 Redaktionsschlüsse vorgezogen: Rosen-Apotheke, Talstr. 2, 88250 Weingarten, Tel. 0751-43513 Veröffentlichung 18.04.2019 Redaktionsschluss 15.04.2019, 12:00 Uhr Sonntag: 07.04.2019 Rathaus-Apotheke, Tettnanger Str. 355, Wir bitten um Beachtung 88214 Ravensburg (Oberhofen) und wünschen schöne Osterfeiertage, 88213 Ravensburg (Weststadt), Tel. 0751 96866 Der Verlag Zur Information: Beratung und Unterstützung für Senioren, kranke Men- Amtliche Bekanntmachungen schen und Menschen mit Behinderung und deren Ange- hörige Caritas Bodensee-Oberschwaben Zuhause Leben Weingarten, Fr. Zimmer-Meyer Notfallrufnummern: Sterngasse 3/1, 88250 Weingarten Polizei 110 Tel. 0751/5576547 Feuerwehr 112 e-mail: [email protected] Rettungsdienst 112 Sprechzeiten: Giftnotruf Freiburg 0761/19240 Montags und freitags von 09.00 bis 11.00 Uhr EC-Kartensperrung 116116 Äskulap-Pflegeambulanz 07524 9 756 311 Notfallrufnummer 0160-740056 Ärztlicher Notdienst Notrufnummer an Wochenenden, Feiertagen und in den Nachtstunden an Werktagen Tel. 116 117 Rufnummern inner- und außerhalb der Gemeinde Impressum Rathaus 9216-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Fax 9216-13 Bürgermeister Helmfried Schäfer Schule 960380 oder sein Vertreter im Amt, Fax: 9603820 Ravensburger Str. 20, 88368 Bergatreute Tel. (07527) 9216-0, Fax: (07527) 9216-13 Störungsdienst Wasserversorgung (Tag und Nacht) (0171) 4209386 Herstellung und Vertrieb: Nachbarschaftshilfe 1566 oder 1763 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Windelbande 1849880 Tel. (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15 Kindergarten Maria Heimsuchung 4510 Kindergarten Wunderland 914322 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Kath. -
Bericht Aus Der Sitzung Des Gemeinderats Vom 12.10.2018 1. Bekanntgabe Der in Nicht Öffentlicher Sitzung Gefassten Beschlüsse
Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 12.10.2018 auch online auf www.bodnegg.de, Menüpunkt Rathaus, Unterpunkt Gemeinderat, Unterlagen/Termine 1. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse In der vergangenen nicht-öffentlichen Sitzung vom 17.09.2018 wurden keine Beschlüsse gefasst. 2. Bürgerfragestunde Es wurde um Auskunft über die Resonanz der Streuobstbörse der Gemeinde Bodnegg gebeten. 3. Bildungszentrum Bodnegg - Vorstellung der neuen Karrierebegleiterin Frau Barbara Kuhn-Schwarz stellt sich dem Gremium als neue Karrierebegleiterin am Bildungszentrum Bodnegg vor. 4. Beitritt der Gemeine Vogt zum Zweckverband Haslach-Wasserversorgung, Neukirch - Zustimmung der Gemeinde Bodnegg Der Gemeinderat stimmte der Aufnahme der Gemeinde Vogt in den Zweckverband Haslach-Wasserversorgung zum Stichtag 01. Januar 2019 zu. Bürgermeister Christof Frick und Gemeinderat Dieter Franke wurden ermächtigt, den entsprechenden Beschlüssen, wie Grundsatzbeschluss, Änderung der Verbandssatzung und der Wasserversorgungssatzung zuzustimmen. 5. Steuerungsgruppe „Quartier 2020“ a) Antrag von „Aktiv für Bodnegg“ „Aktiv für Bodnegg“ teilte dem Gemeinderat und der Verwaltung mit, dass der Wunsch besteht, dass auch ihre Wählervereinigung in der Steuerungsgruppe „Quartier2020“ vertreten sein sollte. Daher beantragte „Aktiv für Bodnegg“ die Aufnahme von Frau Brunhilde Brugger in die Steuerungsgruppe „Quartier2020“. Bereits in der Gemeinderatsitzung am 18.05.2018 wurde ausgiebig über die Gründung und die Größe der Steuerungsgruppe beraten.