Bergatreute, den 16. Juli 2021 Nummer 28

Teststation schließt!!!

Aufgrund der neuen Coronavirus-Testverordnung vom Bundes- ministerium für Gesundheit und der geringen Nachfrage auf Testung, schließt die Teststation in .

Die letzten Testungen finden am Freitag, den 16.07.2021 und am Samstag, den 17.07.2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr statt.

Ganz herzlich bedankt sich die Gemeinde bei den ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sowie bei der Bürgerstiftung, die den Betrieb der Teststation und die Durchführung der Testungen möglich gemacht haben.

Gemeinde Bergatreute Seite 2 Bergatreute, den 16. Juli 2021 Bürger und Gemeinde

Amtliche Bekanntmachungen Geburtstage

18.07. Oberhofer Ilse, Ravensburger Str. 60, Notfallrufnummern: 75 Jahre Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Giftnotruf Freiburg 0761/19240 Sterbefall EC-Kartensperrung 116116 10.07. Krack Erika, Bolanden, 98 Jahre

Ärztlicher Notdienst Zur Information: Pflegestützpunkt Landkreis Notrufnummer an Wochenenden, Feiertagen und in Beratungsstelle für Pflegebedürftige und Angehörige den Nachtstunden an Werktagen Tel. 116 117 Robert-Koch-Straße 52 88339 Zahnärztlicher Notfalldienst: Tel.: 07524 9748 3317 Weitere Infos unter Tel. 01805/911-630 Äskulap-Pflegeambulanz 07524 9 756 311 Notfallrufnummer 0160-7400562 Apothekennotdienst

Samstag, 17.07.2021 Apotheke am Goetheplatz, Goetheplatz 1, Ist Ihre Hausnummer 88214 Ravensburg, Tel. 0751 - 23860 gut erkennbar? Sonntag, 18.07.2021 Apotheke im Kaufland Ravensburg, Im Notfall kann das entscheidend für Weißenauer Str. 15, rasche HILFE durch den ARZT oder den 88214 Ravensburg Tel. 0751 - 3550824 Rettungsdienst sein!

Rufnummern inner- und außerhalb der Gemeinde Impressum

Rathaus 9216-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Fax 9216-13 Bürgermeister Helmfried Schäfer Schule 960380 oder sein Vertreter im Amt, Fax: 9603820 Ravensburger Str. 20, 88368 Bergatreute Tel. (07527) 9216-0, Fax: (07527) 9216-13 Störungsdienst Wasserversorgung (Tag und Nacht) (0171) 4209386 Herstellung und Vertrieb: Nachbarschaftshilfe 1566 oder 1763 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Windelbande 1849880 Tel. (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15 Kindergarten Maria Heimsuchung 4510 Kindergarten Wunderland 914322 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman, E-Mail: [email protected] Kath. Pfarramt Bergatreute 4403 Anzeigenberatung: Tel.: (07154) 8222-0 Ev. Pfarramt Alttann 4154 Fax: (07154) 8222-15, Anzeigenschluss Mittwoch, 10.00 Uhr Sozialstation Gute Beth, Bad Waldsee (07524) 1204 Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt: Sozialstation des Arbeiter-Samariter-Bundes, Dienstag, 12.00 Uhr, abhängig je nach Feiertag Tel. 07527/95397 E-Mail-Adresse: [email protected] Öffnungszeiten Postfiliale Mo. - Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr Sa.: 7.30 bis 16.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr Jahresabo 18 Euro Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 16. Juli 2021 Seite 3

Bevölkerungspyramide

Gemeinde: Gemeinde-Schlüssel: Gebiets-Gliederung: Stand: Bergatreute 08436014 Ges.-Gemeinde 31.12.2020

Ausländer (männlich) Ausländer (weiblich) Deutsche (männlich) Deutsche (weiblich)

102 u. ... 100 098 096 094 092 090 088 086 084 082 080 078 076 074 072 070 068 066 064 062 060 058 056 054 052 050 048 046 044 042 040 038 036 034 032 030 028 026 024 022 020 018 016 014 012 010 008 006 004 002 000 50 40 30 20 10 0 10 20 30 40 Seite 4 Bergatreute, den 16. Juli 2021 Bürger und Gemeinde - 9 3 9 3 12 38 13 24 26 20 79 30 19 29 26 49 15 23 50 324 415 128 122 2020 3.207 8,16 Mio 12 20 54 10,6 Mio 6 11 5 63 4,6 Mio - 8 5 9 4 10 31 2 4 0 1 0 1 30 32 11 21 17 23 56 71 47 50 51 17 16 25 21 11 19 14 21 11 16 99 20 22 21 19 30 32 70 81 98 317 344 382 107 128 132 382 425 450 168 193 206 2017 2018 2019 3.123 3.143 3.129 3,9 Mio 4 3,9 Mio - 3 6 2 2 1 1 7 0 28 38 13 15 14 20 16 20 14 26 28 84 31 53 33 22 12 6 17 21 69 58 28 18 29 17 94 77 269 268 123 126 172 419 440 153 127 2015 2016 3.126 3.134 8,1 Mio - 8 8 5 8 4 6 9 2 21 20 15 17 63 24 43 15 22 73 28 98 278 110 192 469 119 2014 3.079 6,5 Mio 11 76 11 17 5,5 Mio 5 13 7 22 15 10 6 107 78 2,0 Mio 2 1 18 19 64 18 12 20 414 341 425 101 105 110 3.179 3.142 3.100 4,6 Mio

10 4 2 3

3 0 1

1 9 8 1 33 18 26 27 10 7 96 12 15 27 22 18 17 39 23 26 34 11 5 3 20 19 62 55 75 77 379 119 184 168 186 167 2010 2011 2012 2013 2.170 - 3.172 4 Mio Jahresstatistik Gemeindeverwaltung Bergatreute für 2019 und 2020 Gemeindeverwaltung Bergatreute Jahresstatistik Ausweiswesen und Standesamtsdaten Einwohnerwesen Paß- Baugesuche Gemeinderatsangelegenheiten Geburten (in Bgt. beurkundet) An- Ab-, Ummeldungen Rentenanträge Polizeiliche Führungszeugnisse Fischereischeine 24 2. gesamt Lohnsteuerkarten Sterbefälle (in Bgt. beurkundet) Einwohnerzahl am 31.12. 1. Eheschließungen (in Bgt. beurkundet) Führerscheinanträge gesamt Personalausweise 479 404 401 178 Kirchenaustritte Beerdigungen (einschl. Auswärtige) 12 19 24 20 Reisepässe 113 107 120 3. Namens- / Vaterschaftserklärungen 5 Kinderausweise 13 34 51 46 Vorläufige Pässe und Ausweise 31 39 36 19 Anzahl eingereichte Baugesuche ges.: 4. davon im Kenntnisgabeverfahren 8 Bauvoranfragen Umbau, Erweiterung (Wohngebäude) 10 3 Neuschaffung von Wohneinheiten von Neuschaffung Anzahl der Sitzungen Vorhaben, incl. Gewerbe/Landwirtschaft). 5. Nichtöffentliche Tagesordnungspunkte Nichtöffentliche Gesamtbaukostensumme in € (innerh. des Jahres genehmigte Öffentliche Tagesordnungspunkte Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 16. Juli 2021 Seite 5 7 1 3 8 0 3 3 0 2 0 9 4 0 1 11 82 18 12 175 153 144 235 319 1 6 4 3 0 3 9 5 2 12 12 24 12 12 10 13 35 199 187 204 187 403 374 9 7 Erf. mehr möglich 9 3 1 4 1 4 5 0 9 13 6 9 9 6 4 8 9 5 10 12 22 19 13 191 154 138 185 165 168 146 376 356 322 284 7 4 Bei neuem Müllsystem keine Gemeindespezifische 12 9 13 1 5 10 1 6 4 0 5 3 7 6 14 13 23 26 12 12 16 17 68 56 11 17 8 12 70 t 40 t 201 176 184 186 130 139 128 200 331 315 312 386 330 t 1 0 6 3 1 4 7 5 66 t 56 t 17 14 31 12 10 18 60 12 13 328 t 208 181 156 143 364 324 9 9 1 45 t 45 t 14 326 t 62 t 46 t 12 8 330 t - 0 1 9 10 9 10 16 9 19 52 t 42 t 13 12 333 t

- 2 1 9 5 1 4 6 5 3 2 7 8 5 10 10 20 18 25 11 16 12 14 10 17 11 12 10 13 12 17 10 57 59 58 14 11 9 125 137 117 112 121 129 133 114 119 196 110 132 131 207 258 251 256 313 222 253 260 328 51 t 38 t 327 t Bergatreute Bergatreute: Bergatreute FFW der Feuerwehr Leistungen Volkshochschule Freiwillige Gemeindehalle Anzahl stattgefundener Kurse stattgefundener Semester Frühjahr/Sommer Anzahl Unterrichtseinheiten à 45 min. 45 à Unterrichtseinheiten Teilnehmer Anzahl stattgefundener Kurse stattgefundener Semester Herbst/Winter Anzahl Unterrichtseinheiten à 45 min. 45 à Unterrichtseinheiten Teilnehmer Anzahl stattgefundener Kurse stattgefundener Jahressumme Anzahl Unterrichtseinheiten à 45 min. 45 à Unterrichtseinheiten Teilnehmer * Hauptproben * * Feuerwehrproben * Sonstige Einsätze (Türöffnung, Personen/ * Sonstige Einsätze (Türöffnung, Straßenverkehrsregelung, Tierrettung, etc.) Verkehrsunfall 9. * Bekämpfung von Bränden * Bagatelleinsätze (Ölspuren etc.) 6. Abfallbeseitigung 6. Hausmüll an Deponie * Feuerwachen bei Veranstaltungen Sperrmüll an Deponie Die Altholz * Hochzeiten * Kleiner Saal * Bürgersaal 8. Veranstaltungen Gemeindehalle 7. davon: * Tanz/Fasnetsveranstaltungen * Sportveranstaltungen * * Konzerte/Feiern/Theater * Tagungen/Versammlungen etc. Seite 6 Bergatreute, den 16. Juli 2021 Bürger und Gemeinde

Ende der amtlichen Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Ab hier werden Beiträge und Bekanntmachungen der Kirchen, Vereine und Verbände unter eigener Verantwor- tung der Einsender veröffentlicht. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Sitzung wurde in den Bürgersaal der Gemeindehalle verlegt, damit die Gemeinderatsmitglieder die notwendi- gen Abstände einhalten können. Die Sitzplatzanzahl für die Zuhörer wird beschränkt, um die geltenden Abstandsvor- Die gute Nachricht zum Schluss! schriften einhalten zu können. Auf die Einhaltung der generellen Hygienemaßnahmen wird hiermit verwiesen. Personen mit Krankheitssymptomen oder Erkältung sollten der Sitzung fernbleiben. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Künstler und Kreative Bergatreute Helmfried Schäfer Bürgermeister Noch ist der Sommer nicht vorbei ... und wir können immer Gemeinderatssitzung noch berechtigte Hoffnung Montag, 19.07.2021 auf schöne warme und um 18.30 Uhr Bürgersaal in der Gemeindehalle sonnige Sommertage ha- Schmidstraße 5 ben. Und bis es so weit ist, Tagesordnung stellen wir uns dem Regen Öffentlich und machen das Beste da- raus - mit unserem Regen- 1. Baugesuche schirm. 1.1 Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienwohnhauses Und wenn draußen ein mit Einliegerwohnung und Doppelgarage Blitz zackig unterwegs ist, Baugrundstück: Flst. 800, Hammerschmiede, Bergat- wir drinnen geschützt sind, reute haben wir vielleicht Lust auf dieses Gewitter-Gedicht von 1.2 Bauvorhaben: Neubau Wohnhaus mit Carport + Ab- Josef Guggenmos (1922 - 2003): stellraum Baugrundstück: Flst. 2035, Bergatreute Das Gewitter 1.3 Bauvorhaben: Anbau eines Carports mit Eingangs- Hinter dem Schlossberg kroch es herauf: überdachung und Fahrradschuppen an das bestehen- Wolken - Wolken de Wohnhaus Wie graue Mäuse, Baugrundstück: Flst. 1410, Giesenweiler 1, Bergat- ein ganzes Gewusel. reute 1.4 Bauvorbescheid: Errichtung eines Tiny-Hauses als Zuhauf SchwörerHaus Flying Space auf der vorhandenen jagten die Wolken gegen die Stadt Doppelgarage Und wurden groß Baugrundstück: Flst.792, Steige 4, Bergatreute und glichen Riesen 1.5 Bauvorhaben: Teilausbau des Ober- und Dachge- und Elefanten schosses, Einbau von Dachgauben, Neubau einer und dicken, finsteren Ungeheuern, Garage wie sie noch niemand gesehen hat. Baugrundstück: Flst. 1491/9 und 1491/3, Neuforst, Bergatreute „Gleich geht es los!“ 2. Protokollangelegenheiten sagten im Kaufhaus Dronten 3. Bebauungsplan „Wohngebiet Bierkellerweg Erwei- drei Tanten terung“ und die Örtlichen Bauvorschriften hierzu, 1. und rannten heim, Teilaufhebung des Bebauungsplanes „Freizeitanlage so schnell sie konnten. beim Bierkeller“ und 1. Teilaufhebung des Bebauungs- plans Waldgasse-Bierkellerweg Da fuhr ein Blitz Satzungsbeschluss mit helllichtem Schein, 4. 1. Änderung des Bebauungsplanes „Lohbühl I“ Auf- zickzack stellungsbeschluss blitzschnell 5. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Feststellung des in einen Alleebaum hinein. Jahresabschlusses 2020 Und ein Donner schmetterte hinterdrein, 6. Bekanntgaben als würden dreißig Drachen 7. Sonstiges/ Wünsche/ Anregungen auf Kommando lachen, um die Welt zu erschrecken. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Gemeinde- Alle Katzen in der Stadt ratssitzung statt. verkrochen sich in die allerhintersten Stubenecken.

Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 16. Juli 2021 Seite 7

Doch jetzt ging ein Platzregen nieder! genössischen Werken bedeutender Künstler erkennen, was Die Stadt war überall nur noch ein einziger Wasserfall. auf den Bildern zu sehen ist. Der Betrachter muss deshalb Wildbäche waren die Gassen. nicht rätseln, was er eigentlich sieht.“ Wenn der 67-Jährige nicht gerade an der Staffelei steht, Plötzlich war alles vorüber, bringt er sich als ausgebildeter Schlagzeuger bei den Pro- die Sonne kam wieder ben und Auftritten der Original Rosenbachtaler Blasmusi- und blickte vergnügt auf die Dächer, die nassen. kanten ein, denen er seit Jahren angehört. Davor war er während seiner beruflichen Tätigkeit als Dekorationsma- (Josef Guggenmos) ler als Tanzmusiker bei den „Evergreens“, „Edelweiß“ und der Theumaer Tanzcombo zu hören. Als Familienmensch Dass die Sonne bald wiederkommt und der Sommer nicht widmet er große Teile seiner Freizeit vor allem den Enkeln, dauerbaden geht, dies wünscht uns allen die auch schon mal ihre Wünsche für ein Bild äußern. jpk

Sigrid Dirks, KUK Bergatreute

Partnergemeinde

Leubnitzer stellt im Kreuzgewölbe aus „Mit Siegbert Hertel stellt nach Jürgen Batschick bereits der zweite Leubnitzer seine Bilder im Kreuzgewölbe unseres Schlosses aus“, begrüßte Ursula Klebert als Vorsitzende des Vereins „Freunde des Leubnitzer Schlosses“ am 12. Juni im Foyer des Schlosses die mehr als 30 Gäste der Ver- nissage zur neuen Ausstellung, die bis Anfang September zu sehen ist. „Nach den langen Monaten der Schließung des Schlosses wollen wir mit der Bilderausstellung den ers- ten Schritt wagen, wieder kulturelles Leben in die Räume zu bringen.“ Der Exbürgermeister von Leubnitz, Eberhard Prager, äußerte sich erfreut, über die gute Aufnahme der Vernissage: „Es ist doch ein gutes Zeichen dafür, dass wir mit unserer damaligen Entscheidung, das Kreuzgewölbe für Ausstellungen herzurichten, richtig gelegen haben.“ Siegbert Hertel konnte sich nach dem Eintritt in das Ren- tenalter nicht von Farben und Pinsel trennen und ist seit- dem aktiv mit der Anfertigung von Bildern - vorzugsweise in Acryl - beschäftigt. Unter den vielen sehenswerten Werken befinden sich auch Ansichten etwa der Brooklyn-Bridge über den Hudson oder einer alten Mühle an der Them- se. „Ich war deshalb weder in New York noch in London, gesteht der Hobbykünstler, denn ich hole mir meine Ins- pirationen von Fotos, die ich für gelungen halte. Oftmals dauert es dann Stunden, bis die ersten Umrisse des Bildes zu sehen sind. Und wenn das Werk fertig ist, soll es na- turgetreu so aussehen, wie die Vorlage. Da kann es dann auch schon vorkommen, dass ich mitten in der Nacht an die Staffelei trete, um ein paar Pinselzüge hinzuzufügen. Viele Hinweise und Anregungen erhalte ich auch von mei- ner Frau Maritta, die selbst zeichnerisch sehr begabt ist und Porträts anfertigt, die wie weichgezeichnete Fotos aussehen und die abgebildete Person in voller Natürlich- keit wiedergeben.“ Neben seinen „freien“ Arbeiten ist er auch Aufträgen nicht abgeneigt und bietet darüber hinaus seine Bilder auch zum Verkauf an. Eines der ersten, der in der Ausstellung gezeigten, waren die „Mohnblumen zum Träumen“, die wenige Minuten nach der Eröffnung einen roten Punkt als Zeichen des Verkaufs erhielten. Insgesamt erhielten die farbenfrohen und naturgetreuen Bilder die un- geteilte Aufmerksamkeit des Publikums, das vor allem die Vielseitigkeit der Motive lobte. So äußerte sich sein lang- jähriger Hausarzt, Dr. Werner Volkmar, anerkennend: „Die Natürlichkeit der Motive lässt im Gegenzug zu vielen zeit- Seite 8 Bergatreute, den 16. Juli 2021 Bürger und Gemeinde

Projekt realisiert werden konnte und durch die bereits wei- tere Elemente wie ein Boulefeld oder ein Volleyballnetz am Leader Generationsübergreifenden Begegnungs- und Erlebnispfad ergänzt werden konnten. Ansprechpartner der Geschäftsstelle: Lena Schuttkowski und Laura Ditze, Telefon: 07584 Regionalentwicklung 9237-180 oder -181 bzw. E-Mail: [email protected] Mittleres Oberschwaben e. V. (REMO) LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg. Im Rahmen des- Öffnung des Generationsübergreifenden Begegnungs- sen stehen unserer Region Fördermittel zur Verfügung. und Erlebnispfadin Damit werden Projekte bezuschusst, die im Rahmen der Die Gemeinde Riedhausen ist nach den Erhebungen des Projektaufrufe eingereicht und ausgewählt wurden. Die Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg die jüngs- Geschäftsstelle des Vereins Regionalentwicklung Mittle- te Gemeinde im Land Baden-Württemberg. Trotz aller Ju- res Oberschwaben e. V. (kurz: REMO) koordiniert das För- gendlichkeit wohnen in Riedhausen auch ältere Menschen. derprogramm im Aktionsgebiet Mittleres Oberschwaben. Mit dem Generationsübergreifenden Begegnungs- und Foto: © REMO e.V. Erlebnispfad ist in der Dorfmitte von Riedhausen mit Hilfe von LEADER-Fördermitteln eine kinder- und familienfreund- liche Begegnungsstätte junger Familien unter Einbindung der älteren Generation geschaffen worden. Für die Planung und Bauleitung wurde Frau Ulla Hauser - Freiraumplanung Schulnachrichten - aus beauftragt.

Gemeinschaftsschule Bergatreute

Wasser-Tag 2021 Endlich durften die Klassen 5a und 5b mal wieder einen gemeinsamen besonderen Tag erleben. Wir lernten Pascal Rösler und sein Team von „Pure Water Generation Projekt“ kennen. Früher war sein Ziel, möglichst einen Job zu haben, bei dem er viel Geld verdienen wür- de. Dann aber fing er an, sich zu fragen, ob es nicht etwas Wichtigeres gibt. Und er blieb beim Wasser hängen. Er sah, dass diese Lebensquelle zum Teil von uns Menschen sehr schlecht behandelt wird und dass wir achtlos mit ihr Es wurden Spiel-, Sport- und Freizeitgeräte für Kleinkinder, umgehen, obwohl es nur diese EINE Natur gibt. Die Sor- Kinder, Jugendliche und Erwachsene installiert. Das Projekt ge für möglichst viel gutes Wasser sollte von nun an seine dient der Naherholung, Begegnung und Kommunikation Aufmerksamkeit bekommen. aller Generationen. Auf dem naturnahen Spielplatz wurden So entstand die Idee, eine besondere Kampagne zu starten: verschiedene Spielbereiche für jeweils entsprechenden Mit dem StandUp-Paddel auf der Donau wollte er bis zum Zielgruppen erstellt. Während sich die Jüngsten an der Schwarzen Meer gelangen. Dazu wurde ein Film gedreht, Sandspielanlage mit Rutsche und Sonnensegel austoben den wir gemeinsam anschauten. können, gibt es für die älteren Kinder und Jugendlichen eine In München ging seine Fahrt damals los! Auf seiner Tour Seilbahn, eine Slackline oder auch eine Vogelnestschau- kam er durch 10 Länder, 63 Tage war er unterwegs und kel. Platz zum Verweilen bieten neben einer Hängemat- paddelte ungefähr 40 km am Tag: Insgesamt kam er da- te und einem Liegefloss auch zahlreiche Sitzmauern und bei auf 2467 km! Sitzgelegenheiten, die auf dem gesamten Gelände verteilt Auf seiner Reise unterhielt er sich mit den Einheimischen sind. Über die Räuberbrücke kann der Erletbach gefahrlos und sie waren sich einig, dass es möglich sein könnte, das überquert werden. Das Insektenhotel, das durch zahlrei- Wasser der Donau auch in naher Zukunft wieder zu trinken! che Stunden an Eigenleistung durch den Fischereiverein Vorausgesetzt dass die Menschen darauf achten. Pfrunger Ried e.V. gebaut wurde, rundet die Fläche ab und Pascal machte wirklich ganz klar, dass wir für unser Le- leistet einen Beitrag zum Erhalt und Schutz von Insekten benselixier „Natur“ ganz bewusst Einsatz zeigen müssen. und zur Verbesserung des Naturverständnisses. Eigentlich ist das ganz einfach zu verstehen. Und dennoch Durch das Projekt konnte die öffentliche Infrastruktur den haben wir das noch zu wenig im Blick. demographischen Anforderungen angepasst werden. Im Anschluss an den tollen Film wollten wir am Metziswei- Im Beisein von Gemeinderat, Planerin und Sponsoren der ler Weiher selbst das Paddeln ausprobieren, doch leider Öffentlichkeit überreichte Lena Schuttkowski von der RE- war dafür das Wetter zu schlecht. Pascal schlug aber vor, MO-Geschäftsstelle Herrn Bürgermeister Ekkehard Stett- dass wir diese Aktion auf jeden Fall im nächsten Schuljahr ner die LEADER-Plakette. Diese weist darauf hin, dass das nachholen könnten. Hoffentlich klappt das! fertiggestellte Projekt mit Fördermitteln der Europäischen Stattdessen gab es dann vier unterschiedliche kleine work- Union bezuschusst wird. Im Rahmen der Förderung werden shops: sowohl die Planungsarbeiten als auch die Landschafts- 1. Ein Blick auf die Donau bauarbeiten gefördert. Bürgermeister Stettner bedankte Dabei haben wir eine Schnur ausgelegt, die so wie die Do- sich bei allen Unterstützern und Förderern, durch die das nau verlief. Wir konnten Pascal Fragen zu seine Reise stel- Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 16. Juli 2021 Seite 9 len. Und er hat uns auf einer Landkarte seine Route gezeigt. Sonntag, 25.07. - 17. Sonntag im Jahreskreis 2. Die Lage auf der Matte 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Wir versuchten Stille zu machen. Geholfen haben dabei Yoga-Übungen. Wir sind runtergekommen und manche Herzliche Einladung zum täglichen Rosenkranzgebet haben sich ganz leicht gefühlt. um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche. 3. Das Meer der Bilder Wir sollten Bilder malen, die zum Thema Wasser passen. Bitte beachten: Aus diesen Bildern wird am Ende des Jahres ein Riesen- Alle Personen ab dem 6. Lebensjahr müssen im Gottes- bild entstehen, das an einem Flussufer angelegt wird und dienst ab sofort einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz dann aus der Vogelperspektive fotografiert wird. Sozusa- tragen. Als „medizinische Maske“ gelten sogenannte gen „Kunst von allen“, die dieses Jahr an den workshops OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan- teilgenommen haben. dards KN95/N95 oder FFP2. 4. Die Plastikplage Wir haben uns mit Louis über die Vermüllung der Meere durch Plastik unterhalten. Plastik ist so schädlich, dass wir Seelsorgeeinheit alle bewusst weniger davon verwenden müssen. Oberes Achtal

Weitere Vorabend u. Sonntagsgottesdienst in der Seel- sorgeeinheit Samstag, 17.07. um 19.00 Uhr in Rötenbach (Vorabendmesse). Sonntag, 18.07. - 16. Sonntag im Jahreskreis um 9.00 Uhr in Wolfegg (Amt) und Molpertshaus (Wort-Got- tes-Feier), um 10.30 Uhr in Alttann (Amt).

Bereitschaftsdienst bei Beerdigungen ab 12.07.2021 - 18.07.2021 Pfarrer Klaus Stegmaier Tel. 07527/954223 ab 19.07.2021 -25.07.2021 Pastoralreferentin Beatrix Zürn Tel. 07527/954 9120

Keine Anmeldung mehr für die Gottesdienste! Eine Teilnehmererfassung bei den Gottesdiensten ist aber noch vorgeschrieben. Deshalb möchten wir Sie bitten, Kirchliche Nachrichten erstmals ab dem 26. und 27.07. ein kleines Adresskärt- chen mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer von zuhause mitzubringen, dass Sie dann am Kircheneingang in einen Pappkarton werfen. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit, Gemeindegesang Kath. Kirchengemeinde ist wieder möglich St. Philippus u. Jakobus

Freitag, 16.07. - Selige Irmengard; Äbtissin in Bad Buchau und Frauenchiemsee“ 17.55 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Messfeier Samstag, 17.07. - Mariensamstag Vor- und Nachname 14.00 Uhr Im Pfarrgemeindehaus: Beichte für die Firmlinge aus Bergatreute und Molpertshaus Sonntag, 18.07. - 16. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 12.00 Uhr Tauffeier Donnerstag, 22.07. - Hl. Maria Magdalena, Jüngerin des Herrn; Fest Telefonnummer 09.30 Uhr Eucharistischer Anbetung Freitag, 23.07. - Hl. Birgitta v. Schweden, Ordensgrün- Firmprojekt: Kerzen verzieren für trauernde Familien. derin, Fest Für die Firmlinge aus Bergatreute/Molpertshaus 14.30 Uhr Im Pfarrgemeindehaus: Firmprojekt - Kerzen Dazu treffen wir uns am Freitag, 23. Juli 2021, um 14.30 verzieren - Firmlinge aus Bergatreute u. Mol- Uhr im Pfarrhausgemeindehaus in Bergatreute. Bitte bringt pertshaus einen Bleistift mit, eine Schere, eine Stecknadel und/oder 17.55 Uhr Rosenkranz einen Cutter/altes kleines Küchenmesser. 18.30 Uhr Messfeier Seite 10 Bergatreute, den 16. Juli 2021 Bürger und Gemeinde

Wenn jede/r eine Kerze verziert sind wir in ca. einer Stun- den, der das perfekte Ambiente und Klima schenkt, um eine de fertig. Erholung besonderer Art zu erfahren. Solch ein geistlicher Beatrix Zürn PR Kraft-Ort ist die Liebfrauenhöhe mit dem Schönstatt-Hei- ligtum. Die Tagung wird von Simone und Michael Hilser, Auslegung Jahresabrechnung 2019 Sr. M. Veronika Riechel und Pater Thomas Fluhr begleitet. Die, von der Kirchengemeinde, beschlossene Jahresab- Nähere Informationen und Anmeldung: rechnung 2019 liegt vom 20.07.2021 bis 29.07.2021 im Familie Hilser, Tel. 07729 91940, Pfarrbüro in Bergatreute aus und kann von Mitgliedern der E-Mail: [email protected], Kirchengemeinde zu den Bürostunden eingesehen werden. www.liebfrauenhoehe.de

Konzert mit dem Hassler-Consort in der Pfarrkirche St. Samstagpilger - Kraftquelle Allgäu ist wieder möglich Katharina Wolfegg Mit den Corona-Öffnungsschritten wird es nun wieder mög- Sonntag, 18.07.2021 um 16.00 Uhr lich, dass die Samstagspilgertouren im Rahmen der Kraft- Das international besetzte Originalklang-Ensemble Hass- quelle Allgäu stattfinden können. Bis Herbst sind noch ler-Consort unter der Leitung von Franz Raml ist nach lan- 34 Pilgertouren für jeweils einen Samstag in der Region ger Pause wieder zu hören. geplant. Broschüren dazu kann man erhalten im Schrif- Unter dem Motto „Singet mit Freuden“ erklingen Werke von tenstand, in den Touristinfos der Region oder online auf Schütz, Rosenmüller, Buxtehude, Weckmann und anderen der Homepage des katholischen Dekanats Allgäu-Ober- Komponisten des deutschen Frühbarocks. schwaben Das Hassler-Consort ist bei diesem Programm zu hören https://dekanat-allgaeu-oberschwaben.drs.de/pilgern/ in der Besetzung Tobias Hunger (Tenor), Katharina Heutjer samstagspilgern.html. (Barockvioline), Frithjof Smith (Zink), Patrick Sepec (Barock- cello/Gambe), Ori Harmelin (Laute) und Franz Raml (Orgel). Bibliodrama und stille Tage Coronabedingt dauert das Konzert 45 Minuten. Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und Wegen des eingeschränkten Platzangebotes wird dringend ruht ein wenig aus! (MK6,31) um Reservierung per Mail gebeten unter: Herausnehmen aus der Betriebsamkeit und den Anfor- [email protected] derungen des Alltags. Ausruhen in der wohltuenden At- weitere Infos: www.hassler-consort.de mosphäre des Klosters in unspektakulärer Landschaft. Begleitet von biblischen Geschichten der eigenen Sehn- FamilienFERIENTagung im Schönstatt-Zentrum Lieb- sucht nach Ruhe und Frieden folgen. Stille erleben, die in frauenhöhe vom 25. - 29. August der Bibel das Zeichen der Gegenwart Gottes und ein Weg „Dem Horizont entgegen - WIR“ der Gotteserfahrung ist. Zu einer Familien-Ferien-Tagung unter dem Motto „Dem Horizont entgegen - WIR“ lädt die Schönstatt-Familienbe- wegung vom 25. - 29. August 2021 ins Schönstatt-Zent- rum Liebfrauenhöhe ein. Eingeladen sind junge Ehepaare und Familien mit kleinen Kindern. Die Tage sind eine gute Gelegenheit, für Leib und Seele neue Kraft und Freude zu tanken sowie der Ehe Aufmerksamkeit, Zeit und ein Up- date zukommen zu lassen. Die FamilienFERIENtagung ist die spannende und bewährte Mischung von Ferien und Tagung, von ZeitRäumen für jedes Ehepaar, Familienspaß und Gemeinschaft Gleichgesinnter. Sie will jedem Ehepaar helfen, dass die Liebe tragfähig und der gemeinsame Ho- rizont groß bleibt. Die Tagung wird von Ulrike und Thomas Burkart, Sonja und Bernhard Denkinger, Sr. M. Veronika Riechel und Pater Thomas Fluhr begleitet. Bibliodramawoche im Carmel de la Paix in Mazille/ Nähere Informationen und Anmeldung: Burgund Familie Burkart, Tel. 0711 8790641, vom 28. August bis 5. September 2021 E-Mail: [email protected], Ca. 30 Schwestern, darunter einige Deutsche, leben in www.liebfrauenhoehe.de ihrem Kloster 5 km südwestlich von Cluny. Sie laden ein, ********** mit zu leben, zu beten, zu schweigen, zu feiern und zu ar- FamilienFERIENTagung im Schönstatt-Zentrum Lieb- beiten. Wir werden täglich ein Bibliodrama spielen, an den frauenhöhevom 16. - 22. August Gebetszeiten der Schwestern teilnehmen und an einem „Den Horizont erreichen - WIR“ Abend die Kommunität der Brüder von Taize besuchen. Die Zu einer Familien-Ferien-Tagung unter dem Motto „Den Unterbringung ist in einfachen Einzel- und Doppelzimmern Horizont erreichen - WIR“ lädt die Schönstatt-Familienbe- mit fließend Wasser; Dusche/Bad und WC auf dem Flur. wegung vom 16. - 22. August 2021 ins Schönstatt-Zentrum Kosten: 600,- € (Kursgebühr und Unterkunft mit Vollpen- Liebfrauenhöhe ein. Eingeladen sind junge Ehepaare und sion) DZ oder EZ soweit verfügbar. Familien mit Kindern. Die Tage sind eine gute Gelegenheit, Begleitung: Heidi Streubel, Bibliodramaleiterin und Heri- für Leib und Seele neue Kraft und Freude zu tanken, an bert Streubel, , Telefon 07564/5156, www. einer tragfähigen Brücke von Herz zu Herz zu bauen und streubel-bibliodrama.de so der Ehe ein Update zukommen zu lassen. Die Familien-

FERIENtagung ist die spannende und bewährte Mischung Vermeldung von Ferien und Tagung, von ZeitRäumen für jedes Ehepaar, Das Pfarrbüro Wolfegg ist von Mittwoch, 21. Juli, bis ein- Familienspaß und Gemeinschaft Gleichgesinnter. Manch- schl. Freitag, 30. Juli, geschlossen. mal muss man gar nicht weit fahren, um einen Ort zu fin- Frau Netzer ist ab Montag, 1. August, wieder erreichbar. Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 16. Juli 2021 Seite 11

Samstag, 24.07. Seelsorgeeinheit Oberes Achtal 12.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Gruzlak) http://se-oberes-achtal.drs.de Trauung Ehepaar Lerch Kath. Pfarramt St. Philippus u. Jakobus mit Tauffeier (Samuel Lerch) Ravensburger Str. 31, 88368 Bergatreute, Sonntag, 25.07. - 8. Sonntag n. Trinitatis Tel. 07527/4403, Fax: 4406 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Gruzlak) E-Mail: [email protected] Bürostunden (Fr. Fässler-Koch): Kinderkirche Di. 15.00 - 18.00 Uhr; Mi. 8.30 - 12.00 Uhr; Do. v. 8.30 Am Sonntag im Kindergottesdienst beschäf- - 12.00 Uhr. tigen wir uns mit zwei Menschen, von denen Sprechstunde von Pfarrer Stegmaier, ihr vielleicht noch gar nie gehört habt: Hagar Di. v. 16.00 - 17.30 Uhr und Ismael. Die beiden haben zusammen mit Abraham und Sara gelebt und müssen sie Kath. Pfarramt St. Katharina nun verlassen. Es beginnt eine lange be- Chorherrengasse 5, 88364 Wolfegg, schwerliche Reise, auf der wir sie gemeinsam mit euch ein Tel. 07527/6213, Fax: 954222 Stück begleiten möchten. Wir erzählen euch, wie es Hag- E-Mail: [email protected] ar und Ismael in der Wüste erging und was aus ihnen ge- Bürostunden (Fr. Netzer): Mo, Mi, Fr 8.30 - 12.00 Uhr worden ist. Und ihr erzählt uns vielleicht, ob ihr auch schon mal umgezogen seid und was ihr auf eine lange Reise alles Pfr. Klaus Stegmaier, Tel. 07527/954223 (außer Mo.) mitnehmen würdet?!? E-Mail: [email protected] Wir feiern am Sonntag um 10 Uhr draußen Kindergottesdienst Pastoralreferentin Beatrix Zürn, Tel: 07527/9549120 und hoffen auf gutes Wetter. Bei Unklarheiten oder Fragen (außer Mo.); E-Mail: [email protected] bitte einfach melden (Tel.: 01578 4040880, Martina Wetzel). Wir freuen uns auf euch, euer Kinderkirch-Team

Diakonie-Gottesdienst Ev. Kirchengemeinde mit Ralf Brennecke und Sonja Seel Am 18.07.21, 10 Uhr findet in der Evan- Alttann gelischen Kirche Alttann ein Gottes- dienst mit Pfarrer Ralf Brennecke und So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Sozialpädagogin Sonja Seel statt. Pfar- Fremdlinge, sondern Mitbürger der Hei- rer Brennecke leitet das Diakonische ligen und Gottes Hausgenossen. Werk Oberschwaben-Allgäu-Bodensee (Eph 2, 19) und wird zu 1. Könige 17, 1-16 predi- gen: Der Prophet Elija begegnet einer bedürftigen Frau, einer Witwe. Anstatt sie aber auf ihren Evangelisches Pfarramt Alttann Mangel anzusprechen, bittet er sie um Hilfe. 88364 Wolfegg-Alttann, Panoramastraße 11 Frau Sonja Seel wird zuvor Einblicke in [email protected] ihre Arbeit beim Diakonischen Werk ge- Homepage: www.gemeinde.alttann.elk-wue.de ben. So kommt das Alte Testament ins Pfarrer Jan Gruzlak Gespräch mit der Sozialberatung der [email protected] Gegenwart. Mobil 0157 3728 7086 Die liturgische Gestaltung des Gottes- Gemeindebüro & Kirchenpflege dienstes übernimmt Pfarrer Jan Gruzlak. Dienstag und Mittwoch 8 - 12 Uhr Herr Brennecke und Frau Seel stehen [email protected] im Anschluss an den Gottesdienst zum Tel. 07527 4154 Gespräch bereit und beantworten gerne Fragen.

Telefon-Predigt 07527 - 977 98 07 Telefonpredigt: 07527 - 977 98 07 (neue Nummer) Termine Bitte löschen Sie die alte Nummer Sonntag, 18.07. - 7. Sonntag n. Trinitatis und verwenden Sie zukünftig nur 10.00 Uhr Gottesdienst (s. Ankündigung) noch: 07527 - 977 98 07. Ansonsten gleichzeitig Kindergottesdienst bleibt alles wie gewohnt: Die jeweils Montag, 19.07. aktuelle Predigt können Sie zum 10.00 Uhr Krabbelgruppe Festnetztarif täglich zu jeder Uhrzeit Kontakt: Beate Freudenmann, anzuhören. Stets sonntags um 13 Tel.: 914506 Uhr erfolgt die Aktualisierung. Dienstag, 20.07. 20.00 Uhr KU 3-Team Bibelgalerie Meersburg Mittwoch, 21.07. „Wo 3000 Jahre wie im Flug verge- 19.30 Uhr Kirchenchor unter der Linde hen“, „Wo die alten Worte gar nicht Kontakt: Susanne Wragge, Tel. 6516 alt aussehen“, „Wo Familien gerne Donnerstag, 22.07. reinkommen“ - so wirbt die Bibel- 20.00 Uhr Sitzung Kirchengemeinderat galerie Meersburg auf Ihrer Webseite. Das kleine Museum (Videokonferenz) mit vielen Mitmachelementen bietet wieder Führungen an. Seite 12 Bergatreute, den 16. Juli 2021 Bürger und Gemeinde

Eine schöne Gelegenheit nach dem Lockdown wieder et- in diesem ,,Blättle‘‘. was gemeinsam zu unternehmen und auch noch etwas Ihr könnt zudem alle Artikel im Joma-Showroom in Bergat- Bildung abzubekommen! Ein Termin wurde mittlerweile reute anschauen, anprobieren und auch direkt dort be- gefunden: stellen. Samstag, den 31.07.2021, um 13 Uhr ist die Führung. An- Perfekt zur neuen Saison - auch für unsere Fans reise mit dem eigenem PKW. Wer eine Mitfahrgelegenheit Auf dass wir viel grün-weiß auf unseren Sportplätzen benötigt, sagt Bescheid. und im ganzen Ort sehen! Weitere Interessierte können sich gerne noch bei Pfarrer Gruzlak zur Teilnahme anmelden!

Katholische öffentliche Bücherei

Die Bücherei ist wieder zu den üblichen Zeiten geöff- net geöffnet. Öffnungszeiten: mittwochs 8.30 - 9.30 Uhr und 16.00 - 17.30 Uhr Beachten Sie bitte zum Schutz von Besuchern und Mit- 23.- € 21.- € arbeitern weiterhin folgende Regeln: 25.- € 23.- € - neben der Mitarbeiterin darf nur jeweils eine Person die Bücherei betreten, Ausnahme bis zu drei Personen aus demselben Haushalt - betreten Sie die Bücherei erst nach Aufforderung und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiterin - gehen Sie sich vor der Bücherei aus dem Weg und hal- ten Sie auch zu der Mitarbeiterin den vorgeschriebenen Abstand ein - das Tragen eines Mundschutzes ist verpflichtend - vor dem Stöbern waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände - sollten Ihre Kinder alleine in die Bücherei kommen, er- klären Sie ihnen vorher bitte die neuen Regeln Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vereinsnachrichten

■ Jugendabteilung Sportverein

Ihr benötigt neue Trainingsklamotten? Teamsport inSVB der VereinsshopWaldseer Straße! Ihr benötigt neue Trainingsklamotten? wo endlich wieder regelmäßigerDann ab Trainings zu K7-Teamsport- und hoffentlich in der bald Waldseer auch Spielbetrieb Straße! Weg vom Computer - ZURÜCK AUF DEN PLATZ! Jetzt wo endlich wieder regelmäßiger Trainings- und hof- Weg vom Computer - ZURÜCK AUF DEN PLATZ ! herrscht, wird’s Zeit sich in den SVB-Farben einzukleiden. - Endlich ist es wieder soweit - fentlich bald auch Spielbetrieb herrscht, wird’s Zeit sich in -Nach Endlich monatelanger ist es Zwangspausewieder soweit können - wir endlich wie- den SVB-Farben einzukleiden. der raus zum Kicken J Der SVB bietet in ZusammenarbeitDer SVB mit bietetK7-Teamsport in Zusammenarbeit Joma aus Bergatreutemit K7-Teamsport einen JomaSVB NachGetreu monatelangerdem Motto des ,,Fußballkaisers‘‘Zwangspause Franz können Becken wir- endlich wieder raus zum Kicken Vereinsshop für jedermann an.aus Angeboten Bergatreute wird einen alles, SVB was Vereinsshop zum Sport machen für jedermann benötigt an. bauer ,,Geht’s raus und spielt’s Fußball‘‘ möchten wir wird: kurze Hosen, lange Hosen,Angeboten T-Shirts, wirdPullis, alles, (Regen was-)Jacken, zum Sport Trainingsanz machen üge,benötigt Getreueuch einladen dem beiMotto uns imdes Training ,,Fußballkaisers‘‘ vorbei zu schauen, Franz um Beckenbauer Stutzen, Handschuhe, Sporttaschenwird: kurze und vielesHosen, mehr. lange Hosen, T-Shirts, Pullis, (Regen-) spielt’sherauszufinden Fußball‘‘ wie viel möchtenSpaß Fußball wir imeuch Verein einladen macht. bei uns im Training vorbei zu schauen Jacken, Trainingsanzüge, Stutzen, Handschuhe, Sportta- Weitere Infos und Kontaktdaten findet ihr auf unserer schen und vieles mehr. um herauszufinden wie viel Spaß Fußball im Verein Und das zu attraktiven Preisen (der Druck vom Logo auf der Brust und Schriftzug auf dem Homepage www.sv-bergatreute.de unter der Rubrik ,,Fuß- Und das zu attraktiven Preisen (der Druck vom Logo auf ball - Jugendfußball‘‘ (abrufbar über diesen QR-Code). Rücken sind bereits beinhaltet). der Brust und Schriftzug auf dem Rücken WeitereAktuelle JahrgängeInfos und bisKontaktdaten zu den Sommerferien findet ihr (gilt auf für unserer Homepage sind bereits beinhaltet). Mädchen und Jungs) Das gesamte Angebot (inkl. Preise) findet www.sv-bergatreute.de unter der Rubrik ,,Fußball - Jugendfußball Das gesamte Angebot (inkl. Preise) findet ihr auf unserer Homepage (abrufbarBambini: überJahrgänge diesen QRbis 2014-Code) . bergatreute.de unter derihr auf Rubrik unserer ,,Shop‘ Homepage‘ (abrufbar www.sv-bergat über diesen - F-Jugend: 2012 und 2013 reute.de unter der Rubrik ,,Shop‘‘ (abrufbar und im Anzeigenteil in diesem ,,Blättle‘‘. E-Jugend: 2010 und 2011 über diesen QR-Code) und im Anzeigenteil D-Jugend: 2008 und 2009 Ihr könnt zudem alle Artikel im Joma-Showroom in Bergatreute anschauen, anprobieren aktuelle Jahrgänge bis zu den Sommerferien (gilt für Mädchen & Jungs) direkt dort bestellen.

Weg vom Computer - ZURÜCK AUF DEN PLATZ ! Endlich ist es wieder soweit -

Nach monatelanger Zwangspause können wir endlich wieder raus zum Kicken ☺ Getreu dem Motto des ,,Fußballkaisers‘‘Bürger und Gemeinde Franz Beckenbauer Bergatreute, ,,Geht’s raus den und 16. Juli 2021 Seite 13 möchten wir euch einladen bei uns im Training vorbei zu schauen, herauszufinden wie viel C-Jugend:Spaß Fußball im2006 Verein und macht 2007 . Mit Geduld und einem überragend spielenden Gento, der B-Jugend: 2004 und 2005 fast alle langen Vorhandcrossduelle für sich entscheiden Weitere Infos und KontaktdatenA-Jugend: findet ihr auf2002 unserer und 2003Homepage konnte, holten sich unsere Mannen den ersten Satz mit bergatreute.de unter der Rubrik ,,Fußball - Jugendfußball‘‘ 6:3. Leider schlich sich im zweiten Satz eine Fehlerquote (abrufbar über diesen QR-Code)Ab August. verschieben sich die Jahrgänge ein und mit 4:6 ging dieser an die Heimmannschaft. Der jeweils um 1 Jahr nach oben. Genauere In- Matchtiebreak musste nun entscheiden. Da das Zweier- fos für die kommende Saison werden dann doppel mit Jimmy und Gebe den ersten Satz knapp mit aktuelle Jahrgänge bis zu auchden Sommerferienwieder hier im ,,Blättle‘‘ (gilt für stehen. Mädchen & Jungs) 5:7 verloren hatte, war der Druck für alle nun sehr hoch. Wir freuen uns auf Euch! Gento und Dieter fanden wieder zurück zu ihrem druck- Jahrgänge bis Die2014 Jugendabteilung des SV Bergatreute vollen Spiel, gingen schnell mit 4:1 in Führung und bauten 2012 & 2013 diese immer weiter aus. Mit 10:2 gelang der entscheiden- de 5. Punkt und das Match war zugunsten des TC 99 ent- 2010 & 2011 schieden. Dass das Zweierdoppel danach mit 6:4 an die 2008 & 2009 Heimmannschaft ging war Nebensache. Mit diesem Sieg 2006 & 2007 TC 99 Bergatreute e.V. verteidigte man die Tabellenführung in der Verbandsliga, 2004 & 2005 und nächste Woche beim Tabellenletzten TC Nehren könnte 2002 & 2003 Spielberichte vom letzen Wochenende und vom ver- schon ein entscheidender Schritt zum Aufstieg in die Ver- gangenen Mittwoch (1.): bandsoberliga gelegt werden. Vor allem, wenn der TC Isny Ab August verschieben sichHerren die Jahrgänge 60: TC 99 jeweils gewinnt um beim1 Jahr TC nach Isny oben. mit 5:4 Genauere Schützenhilfe mit einem Sieg gegen den Mitkonkurrenten Infos für die kommende SaisonAuch werden in Isny dann konnte auch der wieder TC 99 hiererfolgreich im ,,Blättle‘‘ bestehen stehen. und TC Friedrichshafen leistet. den dritten Sieg in der Verbandsliga erringen. In der ersten Runde spielten die Positionen 2,4Wir u. freuen6. Roland uns Müller auf Euch auf ! Damen 50: Pos. 2 hatte mitDie dem Jugendabteilung Mannschaftsführer des einenSV Bergatreute sehr un- TC 99 Bergatreute gegen TC Sigmaringen: 9:0 angenehm spielenden Gegner gegen sich, der so gut wie Zum 3. Spieltag waren die Damen 50 aus Sigmaringen auf keine Fehler machte. Mit viel Geduld wartete unser seit 18 der Anlage am Bierkeller zu Gast. Da man sich aus bishe- Spielen ungeschlagener „Gento“ auf seine Chancen und rigen Begegnungen nicht kannte, war man gespannt, wie packte dann im richtigen Moment seine Winnervorhand dieser Spieltag verläuft. Die Nr. 1, Christine Gerhold, setzte aus. Mit 7:5 holte er sich nach vielen langen Ballwechsel Ihre Stoppbälle gekonnt ein und brachte Ihre gut spielende Satz 1. Im 2. Satz zog Roland schnell auf 5:1 davon. Doch Gegnerin fast zur Verzweiflung (6:4/6:0). Sigi Hoh behielt sein Gegner gab nie auf und kämpfte sich auf 4:5 wieder während des gesamten Spiels die Oberhand und gewann heran. Gento blieb jedoch nervenstark, spielte im richtigen Ihr Spiel souverän mit 6:2 und 6:2. Die Nr. 3, Daniela Mas- Moment sein bestes Tennis und gewann Satz 2 verdient sier, überzeugte im 1. Satz mit 6:2, der 2. Satz ging klar mit mit 6:4. Theo Hepp hatte auf Position 6 einen unange- 1:6 an die Gegnerin aus Sigmaringen. Im entscheidenden nehmen Gegner, der im ersten Satz lange auf Augenhöhe Match-Tie-Break behielt D. Massier die Nerven und gewann mitspielte. Theo konnte dann den Satztiebreak dank seiner diesen mit 10:5. Sigi Sterk trieb mit Ihrer peitschenden Vor- druckvollen Vorhand verdient für sich entscheiden. Auch hand Ihre Gegnerin in die Defensive und gewann souverän im zweiten Satz ging es knapp her. Letztendlich war Theo mit 6:2 und 6:0. Thea Giray, an Nr. 5 spielend, überzeugte aber der verdiente Sieger und holte mit 7:5 den wichtigen während des gesamten Spiels und gewann klar mit 6:2 und Punkt für seine Mannschaft. Jürgen Eulitz auf Position 4 6:1 ihr Match. Einen 2-Stunden-Krimi lieferte sich unsere hatte einen sehr unangenehm spielenden Gegner, der ihn Nr. 6, Susi Dürler. Nach einem Rückstand von 0:3 konnte mit seinem Vorhandslice immer wieder vor große Probleme S. Dürler den 1. Satz nach guter kämpferischer Leistung stellte. Mit 1:6 und 0:6 musste Jürgen seinem Konkurrenten noch mit 7:6 gewinnen. Der 2. Satz musste S. Dürler Ihrer das Match überlassen. Besser machte es an diesem Tag Gegnerin mit 4:6 überlassen. Der entscheidende Match- unser Jimmy Schmutz. Nach verlorenem ersten Satz mit Tie-Break war sehr ausgeglichen, doch S. Dürler gab nicht 3:6 konnte er sich immer besser auf seinen starken Geg- auf und konnte schlussendlich den entscheidenden Punkt ner einstellen. Taktisch klug griff er nun über die schwä- zum 11:9 machen. Somit wurden alle Einzel gewonnen und chere Rückhandseite an. Mit 6:1 kämpfte er sich zurück es stand 6:0. Der 2. Heimsieg in dieser Saison war somit ins Match und dank seiner Athletik holte er sich im Match- in trockenen Tüchern. Das Spiel im Einserdoppel (C. Ger- tiebreak den wichtigen dritten Punkt klar mit 10:3 für den hold / D. Massier) war sehr ausgeglichen. Der 1. Satz ging TC 99. Unsere Nummer Vier Gebhard Villinger ließ im ers- knapp an die Gäste aus Sigmaringen mit 6:7. Im zweiten ten Satz nix anbrennen und holte sich diesen mit 6:3. Sein Satz holten Gerhold/Massier einen 1:4 Rückstand auf und Gegner gab jedoch nie auf, machte immer weniger Fehler gewannen den 2. Satz durch einen guten Kampfgeist mit und drehte das Match noch mit 6:1. Im Matchtiebreak war 7:5. Der entscheidende Match-Tie-Break wurde mit 10:4 es lange ausgeglichen und erst gegen Ende verlor „Gebe“ nach 2,5 Stunden gewonnen. Das Zweierdoppel S. Hoh / unglücklich mit 7:10 sein Match. Nach den Einzel stand es S. Sterk überzeugte in gekonnter „Sigi“-Manier und gewann nun 3:3, da unsere Nummer Eins Dieter Kees gegen einen nach einem ausgeglichenen 1. Satz (6:4), den 2. Satz klar sehr starken Gegner mit 2:6 und 4:6 das Nachsehen hat- mit 6:0. Das Dreierdoppel T.Giray/S. Dürler lieferte sich mit te. Zwei Doppel mussten nun gewonnen werden, wenn die Ihren Gegnerinnen ein spannendes Match, das Spiel war Tabellenführung erfolgreich verteidigt werden sollte.Theo sehr ausgeglichen. Doch Giray/Dürler behielten die Ner- Hepp und Karl Giray schafften es schnell das Dreierdoppel ven und konnten das Spiel mit 7:5 und 6:4 gewinnen. Der für sich zu entscheiden. Mit 6:1 gewann man unangefoch- grandiose Heimsieg von 9:0 wurde noch ausgiebig gefeiert! ten den ersten Satz. Nachdem sich aber Karl Giray eine leichte Verletzung an der Wade zuzog schenkte man den Herren 1: Sieg gegen Friedrichshafen 3 zweiten Satz mit 1:6 her. Jetzt mobilisierten unsere Man- Die Herren 1 trafen am dritten Spieltag auf den TC Fried- nen alle Kräfte auf den Matchtiebreak und holten sich das richshafen 3. Mit den diesjährigen, hohen Ambitionen des Match verdient mit 10:2. Dem Einserdoppel mit Gento und Klassenerhalts, wurde mit Bestaufstellung gespielt. Die Dieter stand ein eingespieltes erfahrenes Paar gegenüber. Nummer 1, Pascal Schmutz verlor unglücklich nach einem Seite 14 Bergatreute, den 16. Juli 2021 Bürger und Gemeinde packenden Match 6:0 4:6 und 10:12 im Matchtiebreak. Teamplayer, indem er auf seinen Einsatz verzichtete um Die Nummer 2, ebenfalls Schmutz zum Nachnamen und die vermeintlich beste Aufstellung zu ermöglichen. Man Manuel davor, rang seinen Gegner sehr stark mit 6:2 und entschied sich im Einserdoppel Jaehn und Schmutz spie- 7:6 nieder. Philipp Liss als Nummer 3 hatte einen heraus- len zu lassen, was sich als goldrichtig erwies. Mit 6:2 und ragenden Tag und gewann mit Schnibbelkunst letztendlich 6:0 sicherten sie sich äußerst souverän den Punkt zum 7:6 und 6:3. Die Nummer 4 Christian Hoh hatte eine raben- 3:2 Zwischenstand für den TC 99. Den Deckel zu machten schwarzen Tag und verlor sein Spiel. Die „eingekaufte“ fri- schließlich Stocker/Haunsberger, allerdings benötigten sie schgebackene Nummer 5 aus Sandhausen, Philipp Manz, nach durchwachsenem Start die „Verlängerung“. 3:6 6:2 spielte souverän und gewann mit 6:2 6:2. die ehemalige und 10:6 lautete das Endergebnis und somit war der hart Nummer 1 und nun an 6 platzierter Tim Schlenk schoss sei- erkämpfte 4:2 Gesamtsieg für die Bergatreuter Jungs un- nen Gegner mit 6:4 6:3 vom Platz Nach den Einzeln stand ter Dach und Fach. es also 4:2 für den TC 99 und es musste zum Spieltags- ieg ein Doppel gewonnen werden. Die Doppel mit Pascal Spielberichte vom letzen Wochenende und vom ver- Schmutz/Tim Schlenk sowie Philipp Manz/Philipp Liss gangenen Mittwoch (2.): gewannen. Christian Hoh/Manuel Schmutz mussten sich Herren 65/1 gewinnen zweites Spiel leider geschlagen geben. Die Herren 1 haben also verdient Kühl und regnerisch war es am Mittwochmorgen als die mit 6:3 gegen den TC Friedrichshafen 3 gewonnen. Herren 65 von auf unserer schönen Anlage eintra- Herren 2 gewinnen auch ihr 2. Saisonspiel fen. Nach kurzer Regenpause gleich zu Beginn, konnten Am 2. Spieltag gastierten die Herren 2 beim TA Sport-Club die Spiele beginnen. Das Duell der beiden Einser ging, nach Mengen 3. Aufgrund eines Platzregens wurden die Einzel in spannendem Match, an unsre Gäste. Mit 6:4 gewann Jür- der Halle auf Teppichboden ausgetragen. Hier hatten alle gen Eulitz den ersten Satz, gab den zweiten aber im Tiebre- Akteure so ihre Anpassungsschwierigkeiten. Auf Position ak. Wieder einmal musste der Matchtiebreak herhalten, um 1 erlebte Christian Hepp ein auf und ab, konnte sich aber den endgültigen Sieger zu ermitteln. Knapp, mit 10:8, ging in einem engen Spiel schlussendlich im Match-Tiebreak dieser an den Gastspieler. Wie sich später herausstellte, mit 4:6, 7:6, 10:5 durchsetzen. An Nummer 2 fand Oliver war dieser Sieg das Gastgeschenk an die Aitracher, denn Schmutz anfangs nicht richtig ins Spiel. Nachdem er be- die restlichen Punkte blieben in Bergatreute. Auf der Num- reits mit 1:4 zurücklag, besann er sich auf sein Spiel und mer Zwei spielte an diesem Tag Gebhard Villinger, Stamm- konnte nach gefühlt drei Stunden seinen Gegner mit 7:6, spieler bei den Herren 60, da unsere Nummer Vier, Hubert 6:4 bezwingen. Fabian Birk konnte sich an Position 3 gegen Wodniok, verletzt pausieren musste. Er versorgte uns aber einen sicher spielenden Gegner nicht durchsetzen und ver- mit Speis und Trank, dafür unseren herzlichen Dank und loren mit 2:6, 4:6. An Nummer 4 stotterte Fabian Fleischers ihm eine gute Besserung. Gebhard starte grandios und Kubitronic, so dass er sich klar mit 1:6, 1:6 geschlagen ge- gewann den ersten Satz mit 6:2. Kampflos wollte sich sein ben musste. Damit stand es nach den Einzeln 2:2 und die Gegner jedoch nicht ergeben und wehrte sich im zweiten Doppel mussten den Ausgang entscheiden. Nachdem die Satz mit hervorragendem Tennisspiel. Aus seiner Sicht ge- Standplätze wieder bespielbar waren, wurden die Doppel sehen nutzte ihm das aber leider nichts, denn er verlor den draußen gespielt. Im Einser-Doppel hatten Schmutz / Birk Tiebreak mit 6:7 gegen den Bergatreuter Spieler. Kurzen mit ihren Gegnern keine Probleme und gewannen souverän Prozess machte unser Mannschaftsführer Frank Zembrod mit 6:0, 6:2. In einem bis zum Schluss spannenden Zwei- mit seinem Gegner. Unser Gast aus Aitrach hatte letztend- er-Doppel, welches auch über das Endergebnis entschied, lich nicht den Hauch einer Chance gegen Frank, der mit konnten sich Hepp / Fleischer mit 6:2, 7:5 durchsetzen. 6:1 und 6:0 für den zweiten Punkt auf dem Konto des TC Somit konnten die Herren 2 im 2. Saisonspiel ihren zwei- 99 sorgte. Auch Albrecht Zehner war bedacht unser Punk- ten 4:2 Erfolg feiern. tekonto aufzustocken. Das gelang ihm auch gegen einen Gegner, der sich mächtig wehrte. Der Tiebreak im ersten Herren 40 fahren dritten Sieg in Folge ein Satz brachte den TC 99 mit 7:6 in Führung. Im zweiten Drittes Spiel, dritter Sieg, die Bilanz der Herren 40 des Satz lag Albrecht anfänglich 0:3 zurück, konnte das Blatt TC 99 Bergatreute kann sich durchaus sehen lassen. Zu aber noch wenden und gewann letztendlich mit 7:5. Das Gast waren die traditionell starken Cracks aus Eberhardzell Einserdoppel spielte Frank Zembrod mit Dieter Kees, der und es wurde auch das erwartet schwere Match. Vor zwei für Gebhard Villinger einsprang. Satz eins ging an das TC Jahren seinem Gegner noch knapp unterlegen, ließ Guido 99-Doppel mit 6:3. Wieder legten die Aitracher Spieler zu Jaehn ihm auf Position eins dieses Mal keinen Stich. Nach und gewannen Satz zwei mit 6:2. Wieder war der Match- kurzer Spielzeit hieß es 6:2 6:2 für ihn. Spannender machte tiebrak gefragt. Ein hart umkämpfter 10:8 Spielgewinn es Thomas Stocker gegen einen extrem aufschlagsstar- brachte den Bergatreutern Punkt Nummer vier. Einfacher ken Gegner. Mit einer wahren Energieleistung konnte er hatten es Jürgen Eulitz und Albrecht Zehner. Sie sammel- den ersten Satz mit 7:5 für sich entscheiden, musste aber ten mit 6:2 und 6:2 den letzten Punkt dieses Spieltages danach mit 1:6 und 5:10 im Matchtiebreak die Überlegen- ein. Überaus gesellig endete dieser inzwischen sonnige heit seines Gegenübers anerkennen. Nach anfänglichen Tennistag mit sehr netten Gästen aus Aitrach, einem 5:1 Schwierigkeiten kam Markus Schmutz auf Position drei Sieg für den TC 99 und Tabellenplatz eins. immer besser ins Spiel und ließ seinem Kontrahenten letzt- lich beim verdienten 6:4 6:1 keine Chance. Erheblich unter Herren 65/2: Sieg in Kluftern Wert geschlagen wurde Holger Haunsberger. 0:6 und 0:6 Nachdem man am Mittwoch, 30.06. gegen FN-Fischbach hört sich zunächst nicht wirklich gut an, doch auch Hauns- mit 4:2 den ersten Saisonsieg in der Verbandsrunde ein- berger hatte durchaus seine Chancen, die er leider dieses gefahren hatte, wollte man natürlich am darauffolgenden Mal nicht nutzen konnte. So stand es nach den Einzeln 2:2 Mittwoch, 07.07. unbedingt nachlegen. Bei dem Gegner und man musste sich durchaus Gedanken über die Dop- in Kluftern rechnete man sich auch gewisse Chancen aus. pelaufstellung machen, da noch Siege benötigt wurden Leider lief die Vorbereitung anders als gedacht: Nachdem um den Gesamtsieg einfahren zu können. Da erwies sich sich Charly Fecht im ersten Spiel verletzt hatte und für den die Nummer 5 im Team, Jürgen Scheftschik, als wahrer Rest der Saison nicht mehr zum Einsatz kommen kann, Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 16. Juli 2021 Seite 15 weilte Mannschaftsführer Hans Hoh im Urlaub und stand die man mit nach Bergatreute nehmen durfte. Es sollten so ebenfalls nicht zur Verfügung. Zu alldem verletzte sich nun noch zwei Begegnungen für die Hobby-Mixed anste- Josef Forderer am Tag vor dem Spiel beim Training und fiel hen. Die Termine gegen und Fronhofen stehen somit ebenso aus. Nun war das Organisationsgeschick von allerdings noch nicht fest. Franz Schmid gefragt, der nun als Mannschaftsführer fun- gierte. Dankenswerterweise erklärte sich Helmut Schorpp Vorschau: bereit, quasi außer Konkurrenz auszuhelfen, so dass alle Mittwoch, 14.07.2021 Begegnungen stattfinden konnten. Es war aufgrund der Herren 65/2: dünnen Spielerdecke kein anderer Ersatz möglich, zumal 11:00 Uhr Heimspiel gegen Wangen schon ein „Ersatzspieler“ aus der Herren 60 Mannschaft Samstag, 17.07.2021 aushalf. Damit war auch die gegnerische Mannschaft aus Herren 60: Kluftern einverstanden. Damit wurden allerdings die bei- 14:00 Uhr Auswärtsspiel in Nehren den Begegnungen, in denen Helmut Schorpp zum Einsatz Herren 40: kam, jeweils für Kluftern als gewonnen gewertet. So stand 14:00 Uhr Heimsp.gegen Tannheim es zu Beginn also bereits 2:0 für Kluftern. Nun war die Sonntag, 18.07.2021 Mannschaft gefordert - und lieferte. Der besser unter dem Herren 1: „Künstlernamen“ Gento bekannte Roland Müller von der 09:00 Uhr Auswärtssp. in Wolfegg 60 Mannschaft gewann sein Einzel auf Nummer 1 souve- Herren 2: rän und ließ dabei seinem Gegner ebenso wenig Chancen 09:00 Uhr Heimspiel gegen Bad Saulgau wie unsere Nummer 2 Franz Schmid. Dieser hat nun mit 3 Damen 1: Siegen in 3 Spielen eine makellose 3:0 Bilanz, was seine 09:00 Uhr Auswärtsspiel in Rot a. d. Rot derzeitige Form unterstreicht. Auch Eddy Schöfer wollte Samstag, 17.07.2021 da nicht nachstehen und gewann sein Einzel in 2 Sätzen, Hobby-Mixed: so dass zum Gewinn noch ein Doppelsieg hermusste. Dies 14:00 Uhr Auswärtsspiel in Ebenweiler gelang dann dem Doppel Franz Schmid und Gento sou- verän mit 6:1 und 6:1, so dass am Ende trotz der gesam- ten Schwierigkeiten ein 4:2 Sieg gefeiert werden konnte. Hocherfreut und zufrieden konnte somit die Heimreise an- getreten werden und der Dank galt den eingesprungenen „Ersatzspielern“ Helmut Schorpp und Gento Müller, vor Ortsgruppe Bergatreut e allem aber Franz Schmid für seinen tollen und am Ende sehr erfolgreichen Einsatz im Vorfeld der Begegnung. Am nächsten Spieltag, der zugleich auch der letzte Spieltag ist, Gusto Sommerfestival in Bärenweiler erwarten wir den hoch favorisierten TC Wangen im Allgäu, Am vergangenen der bislang alle Begegnungen gewinnen konnte. Samstag halfen die Hobby Mixed: Zweiter Sieg Bergatreuter Land- Am zweiten Spieltag ging es für die Hobby Mixed auf die frauen am Stand andere Seite des Schussentales zum TA SV Blitzenreute. der Kreislandfrauen Man konnte die Gastgeber nicht so recht einschätzen, Ravensburg mit. wusste aber, dass zumindest die drei Damen sehr stark Nach so langer Co- sind. Leider konnte die „Chefin“ der Bergatreuter Hobbya- rona-Zeit war es ner Brigitte Gessler verletzungsbedingt nicht mitspielen. mal wieder sehr Bei bestem Wetter gingen die Mädels und Jungs um den schön mit den an- Interimscaptain Norbert Kroll konzentriert ans Werk. Eben deren Landfrauen dieser hatte im Herreneinzel überhaupt keine Mühe und ge- aus dem Kreis zu- wann sein Match ganz souverän mit 6:0 und 6:0. Im Dame- sammen zu arbei- neinzel verschlief Brigitta Brugger-Schmitt den ersten Satz, ten. Wir hatten gro- im zweiten kam sie auch nicht recht ins Match ..... 1:6, 2:6. ßes Glück, weil am Im Damendoppel rangen Bärbel Schmid und Petra „Petzi“ Samstag endlich Schmid ihre starken Gegnerinnen nervenstark mit 6:4 und wieder schönen 7:5 nieder. Jürgen Jaehnz und Werner Schmitt taten sich Wetter war und sehr viele Besucher/innen die Messe be- nach starkem Beginn im zweiten Satz etwas schwerer, hol- suchten. Uns hat es sehr gefreut, dass wir doch einige ten aber letztlich verdient mit 6:0 und 7:6 den dritten Punkt Bergatreuter/innen an unserem Stand begrüßen konnten. für die Hobbyaner. Vor den entscheidenden Mixed-Partien An allen Tagen gab es Maultaschensuppe, Maultaschen stand es also 3:1, ein Sieg musste noch her! Das Einser- mit Salat und Salatteller. Am Samstag waren wir gegen mixed Brigitta/Norbert überzeugte auf ganzer Linie und 18.30 Uhr restlos ausverkauft und machten uns gegen holte deutlicher als erwartet den Matchpoint mit 6:2 und 19.00 Uhr den Heimweg. Sollte die Gusto in Bärenweiler 6:3. Mal sehen, was noch geht, war nun die Devise. Petzi/ nächstes Jahr wieder stattfinden, sind wir wahrscheinlich Jürgen im Dreiermixed machten es da etwas spannender, wieder am Start. gewannen aber dank toller Leistung mit 7:5 und 6:3. Das Zur Info: Zweierdoppel Bärbel/Werner wollten sich wohl als gute Vom 13. - 17. Oktober 2021 findet anstelle der Oberschwa- Gäste präsentieren und überließen den Blitzenreutern mit benschau wieder die Agraria statt. Dieses Mal mit einer 4:6 und 4:6 knapp den Punkt. Endstand somit 5:2 für den Markthalle für die weiblichen Besucherinnen. Wenn es Co- TC 99. Klasse Leistung! Das hat richtig Spaß gemacht. rona zulässt, ist ein kleinerer Essensstand mit uns Kreis- Danach saß man noch nett beisammen und Norbert Kroll landfrauen Ravensburg eingeplant. dankte den Gastgeber*innen noch für das tolle und faire miteinander, das gute Essen und natürlich für die Punkte, Seite 16 Bergatreute, den 16. Juli 2021 Bürger und Gemeinde

Reitclub

Turnier- und Wettbewerbsergebnisse Reitclub Bergatreute

Datum Ort Wettbewerb Reiter Pferd Platz 03./04.07. Schmalegg Führzügelklasse Sissi-Marie Schendel Lady Brown 3. Springreiterwettbewerb Lara Eichert Lady Brown 6. Punktespringprüfung Kl. L Nikolai Bendel Chaihatschi 8. Springprüfung Kl. L Nikolai Bendel Chaihatschi 12. 10.07. Krumbach/Tetnang Führzügelklasse Sissi-Marie Schendel Lady Brown 2.

Einladung zum Kameradschaftsabend Einladung zum Campus OpenAir Liebe Mitglieder des Reitclub Bergatreute, leider werden auch dieses Jahr unsere Reitertage am 24. nach Wolfegg und 25. Juli auf dem Reitplatzb Bonisberg nicht stattfin- Einladung zum Campus OpenAir nach WolfeggAm Samstag, 24.07.2021, i den. Durch Terminüberschreitungen im Pferdesport und m Bauernhausmuseum Wolfegg der ungewissen Coronalage war und ist es uns leider nicht (Eingang Zehntscheuer Gessen- möglich die Veranstaltung stattfinden zu lassen. ried), ab 18:30 Uhr. Das gesamte Vereinsleben ist durch Corona auf Eis gelegt Mit Live-Musik und Abstand lädt worden und viele schöne Begegnungen konnten nicht statt- Sie der Musikverein Wolfegg zur finden. Nun ist es wieder möglich und so möchten wir alle diesjährigen `Corona-Edition´ des

Mitglieder am Freitag, 23. Juli ab 19 Uhr herzlich auf den Campus OpenAir ein. Freuen Bonisberg einladen. Die Einladung richtet sich natürlich Am Samstag, 24.07.2021, im BauernhausmuseumSie sich Wolfegg auf (Eingang keltische Zehntscheuer GessenriedRock-), undab auch an alle Kinder und Jugenlichen des Vereins. Folk-Musik18:30 Uhr. der Band Cúl na Mara, auf schottische Dudel- Mit Live-Musik und Abstand lädt Sie der Musikverein Wolfegg zur diesjährigen `Corona-Edition´ des Bitte meldet euch bis Donnerstag, 22. Juli bei Andrea Die- sack-KlängeCampus OpenAir ein. Freuenvon Sieden sich auf Highland keltische Rock - Pipesund Folk-Musik and der Drums Band Cúl na Maraof Wald, auf - tenberger (015754034124) oder einem Vorstandsteammit- seeschottische sowie Dudelsack auf-Klänge moderne von den Highland Blasmusik Pipes and Drums vonof Waldsee der sowie Musikkapelle auf moderne glied an. Wir freuen uns auf einen längst überfälligen, ge- WolfeggBlasmusik von. der Musikkapelle Wolfegg. mütlichen und geselligen Kameradschaftsabend auf dem SichernSichern Sie sich Sie jetzt sich Ihr Ticket! jetzt - Vorverkauf Ihr Ticket! ausschließlich - überVorverkauf die Tourist-Information ausschließlich Wolfegg Bonisberg. über(Tel.: 07527/9601 die Tourist-Information51). Ticketpreis 15 Euro, keine Abendkasse Wolfegg. Beim (Tel.: Ticketkauf 07527/960151). haben Sie die TicketpreisMöglichkeit, direkt auch15 IhrEuro, Vesper (Wurstsalat keine oderAbendkasse. Saurer Käs‘) mitzubestellen. Beim So startenTicketkauf Sie gestärkt und ohne Hektik in den Konzertabend. – Bei schlechter Witterung entfällt das OpenAir. Die habenEintrittskarten Sie behalten die Möglichkeit, ihre Gültigkeit für einen direkt Wiederholungstermin. auch Ihr Vesper (Wurstsa- lat oder Saurer Käs‘) mitzubestellen. So starten Sie gestärkt undBitte beachten:ohne HektikMit dem Kauf in Ihres den Tickets Konzertabend. erwerben Sie einen festen - SitzplatzBei schlechter auf dem Gelände desWit - Was sonst noch interessiert Campus OpenAir. Aufgrund der geltenden Abstandsregelung sind alle Sitzplätze in sog. Parzellen terungunterteilt, sodassentfällt Sie in Kleingruppendas OpenAir. einen ausgelassenen Die Eintrittskarten Konzertabend genießen behalten können und doch ihre Gültigkeitein Mindestabstand für zu einen den anderen Wiederholungstermin. Gruppen gewährleistet werden kann. Eine Parzelle kann mit Bittemaximal 10beachten: Personen aus 4 Haushalten Mit dembesetzt werden. Kauf Genesene Ihres und TicketsGeimpfte bleiben erwerben als SieHaushalt einen unberücksichtigt. festen Mehr Sitzplatz Informationen auf zu den dem geltenden Gelände Hygiene- und Abstdesandsregeln Campus Selbsthilfegruppe Muskelverkrampfung – finden Sie auch auf unserer Webeseite www.mv-wolfegg.de OpenAir. Aufgrund der geltenden Abstandsregelung sind Dystonie Bodenseekreis alleWir freuen Sitzplätze uns auf Sie und in einen sog. tollen Konzertabend!Parzellen unterteilt, sodass Sie in

Die Gruppentreffen können wieder stattfinden. Die Dysto- KleingruppenIhr Musikverein Wolfegg einen ausgelassenen Konzertabend genie- nie-Selbsthilfegruppe lädt am Samstag, 31. Juli 2021 in ßen können und doch ein Mindestabstand zu den anderen Meckenbeuren zum Treffen ein. Gruppen gewährleistet werden kann. Eine Parzelle kann mit Auf Grund der Corona-Pandemie gibt es Auflagen. maximal 10 Personen aus 4 Haushalten besetzt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine verbindliche An- Genesene und Geimpfte bleiben als Haushalt unberück- meldung ist bis zum Dienstag, 27. Juli unbedingt er- sichtigt. Mehr Informationen zu den geltenden Hygiene- forderlich. und Abstandsregeln finden Sie auch auf unserer Webeseite Näheres über die Auflagen und den genauen Treffpunkt www.mv-wolfegg.de erfahren Sie bei der Kontaktadresse. Wir freuen uns auf Sie und einen tollen Konzertabend! Neben den Themen der Jahrestagung und Vorstellung der Ihr Musikverein Wolfegg über 100seitigen übersetzten Borschüre über den Lid- krampf, wird der Schwerpunkt des Gruppentreffens sein, Sommer im Kleiderstüble der Kolpingsfa- wie die Gruppe die Situation der Dystoniebetroffenen und Angehörigen in der Region verbessern kann. milie Vogt e.V. Anschließend findet ein Austausch statt. Sie erhalten beim In Vogt in der Schulstraße 10 immer donnerstags von 10 Gruppentreffen auch Informationen zu den einzelnen Dys- - 17 Uhr durchgehend in Ruhe stöbern und sein Lieblings- tonieformen und deren Behandlung. kleidungsstück finden. Kontakt für die Anmeldung und Auskunft über die Auf- Kurze Herrenhosen, Kinder-Shirt, Mädchen- und Frauen- lagen: Annette Daiber, Tel. 07542 / 95 36 050 bzw. annette. kleider für warme Sommertage sind ebenso zu finden wie [email protected] leichte Sommerpulli, Langarmshirt. Immer haben wir tolle Aktionen für Sie, z.B. 2 Damenho- sen für einen Preis. 2 Damenblusen für einen Preis. Elegante Kleidung, edle Blazer Sportbekleidung, oder dürfen es modische Schu- he sein. Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 16. Juli 2021 Seite 17

Modische, schicke Bekleidung für Damen in großen Grö- Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg ßen (48-52) zu kleinen Preisen. Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien Für unsere Kleinsten: Ein Maxi-Cosi, Reisebett, Schulran- Die Sommerferien in Baden-Württemberg rücken in greif- zen, Autositzerhöhungen, Spiele, Puzzle für Regentage. bare Nähe. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Partner Kommen Sie einfach unverbindlich vorbei, nehmen Sie der Allianz für Aus- und Weiterbildung ruft junge Menschen sich Zeit für Ihren nachhaltigen Kleider- Einkauf. Der Erlös dazu auf, nicht ohne einen Ausbildungsvertrag in die Som- wird an soziale Einrichtungen vor Ort, regional und welt- merferien zu starten. weit gespendet. Jutta Driesch, Vorsitzende der Geschäftsführung der Ar- Das Team arbeitet ehrenamtlich. Wir freuen uns auf Sie und beitsagentur Konstanz-Ravensburg: „Mit dem Ausbil- beraten Sie gerne bei Ihrem Einkauf. dungsvertrag in der Tasche in die Sommerferien zu ge- Wir haben keine Sommerpause. hen, vermittelt eine große Sicherheit. Allen, die so kurz Sie können gut erhaltene, gebrauchte Kleidung immer vor den Ferien noch ohne Vertrag dastehen empfehle ich, montags zwischen 17 und 18 Uhr im Kleiderstüble vor- keine Zeit verstreichen zu lassen und sich weiterhin aktiv beibringen. um eine Ausbildung zu bemühen. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft auf den Weg zum Wunschberuf und Sommertour im Wahlkreis von Raimund kennt auch aussichtsreiche Alternativen.“ Haser MdL Zahlreiche Arbeitgeber haben in den vergangenen Jahren den demografischen Wandel deutlich zu spüren bekom- Auch in diesem Jahr laden wir Sie und Euch wieder recht men, denn bei ihnen gehen weniger Bewerbungen auf herzlich ein, mit uns unsere wunderschöne, kulturreiche Ausbildungsplätze ein als in den Jahren zuvor. und wirtschaftlich vielseitige Heimat zu entdecken. Jutta Driesch: „Auch den Ausbildungsbetrieben empfehle Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt - selbst- ich, Nägel mit Köpfen zu machen. Wer bis jetzt noch keinen verständlich streng nach den aktuellen Hygienevorgaben. Azubi finden konnte, kann sich direkt bei der Arbeitsagentur Bitte Mund- und Nasenschutz mitbringen. Wir halten an melden. Der Arbeitgeberservice unterstützt bei der Suche der 3-G-Regel während der ganzen Sommertour fest. Bitte nach einem geeigneten Bewerber.“ entsprechende Nachweise mitführen (Geimpft, genesen, Den Arbeitgeberservice erreichen Betriebe über die bun- getestet). desweite kostenlose Rufnummer 0800 - 4 5555 20. Inter- Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. Juli 2021 per essierte Jugendliche können unter 0800 4 5555 00 einen E-Mail an [email protected] oder unter Telefon Termin mit der Berufsberatung vereinbaren. 0172 / 3971485. Ziel der Allianz für Aus- und Weiterbildung ist, möglichst Samstag, 31. Juli 2021 vielen jungen Menschen eine betriebliche Ausbildung zu Fahrradtour „Rund um Bergatreute, Vogt und Wolfegg“ vermitteln und möglichst viele betriebliche Ausbildungs- 8.30 Uhr Treffpunkt Bergatreute Sportheim LaOla, Wald- stellen zu besetzten. gasse 25, 88368 Bergatreute Besichtigung Kindergarten, Neues Baugebiet und Kreisver- kehr in Bergatreute, Fahrt mit dem Fahrrad nach Wolfegg Haser: Kofinanzierung für Breitband­ • Projektvorstellung Rathaus Wolfegg mit Burgermeister Peter Muller förderung steht • Besichtigung Bauernhofmuseum Hof Beck und Gastar- „Die Kofinanzierung für die Breitbandanträge unter anderem von beiterausstellung „kommen - schaffen - bleiben“ mit Mu- Bad Wurzach, Argenbühl, Leutkirch, Vogt steht“, sagt Landtag- seumsleiterin Frau Kreutzer sabgeordneter Raimund Haser (CDU). „Zahlreiche Anträge auf 12.00 Uhr Mittagessen in der Museumsgaststätte Fischer- Breitbandförderung des Bundes sind auch bei uns im Wahlkreis haus in Wolfegg von Bundesseite bereits genehmigt“, schreibt Haser in einem 13.30 Uhr Fahrt mit dem Fahrrad nach Rötenbach Rundschreiben an die die Oberbürgermeister und die Bürger- • Besichtigung Dorfgemeinschaftshaus Rötenbach meister im Wahlkreis, „In den letzten Monaten habe ich mich • Fahrt mit dem Fahrrad nach Vogt dafür eingesetzt, dass die Mittel für die Kofinanzierung der Bun- • Besichtigung Bauhof Vogt mit Burgermeister Peter Smigoc desförderung vom Land bereitgestellt wird. Ich bin froh, dass • Ruckfahrt mit dem Fahrrad nach Bergatreute es uns als CDU jetzt gelungen ist, das im Nachtragshaushalt 17.00 Uhr Abschluss im Sportheim LaOla in Bergatreute zu verankern. Wenn Ende Juli aller Voraussicht nach der Nach- Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Teilnahme. tragshaushalt verabschiedet wird, ist damit auch die Kofinan- zierung für die Bundesmittel sichergestellt.“ Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt auch „Mit dem Nachtragshaushalt, den die Regierungskoaliti- dieses Jahr wieder zur Sommertour ein. Vom Freitag, 30. on jetzt auf den Weg bringt, sind für den Breitbandausbau Juli bis Samstag, 7. August gibt es die Möglichkeit, an in Baden-Württemberg 791 Mio. Euro an Verpflichtungser- verschiedenen Tagen die wunderschöne, kulturreiche und mächtigungen für die Jahre von 2022 bis 2027 vorgesehen“, wirtschaftlich vielseitige Heimat zu entdecken und mit dem erklärt Haser im Schreiben, „Das Land Baden-Württemberg Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. unterstützt Breitbandvorhaben, die nach dem Bundesförder- Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter unter den programm gefördert werden im Rahmen der Mitfinanzierung. aktuellen Hygienevorgaben statt. Bitte Mund- und Nasen- Aus den im Nachtragshaushalt eingeplanten Mitteln sollen schutz sowie entsprechende Nachweise der 3-G-Regel sowohl die Bewilligungen der Anträge auf Kofinanzierung (geimpft, genesen oder getestet) mitbringen. der Bundesförderung als auch die Bewilligungen von Anträ- Anmelden bitte bis 23. Juli per Mail an buero@raimundha- gen auf Breitbandförderung des Landes finanziert werden.“ ser.de oder unter Telefon 0172 / 3971485. Haser sagt: „Ich erwarte, dass unmittelbar nach Verkündi- Das Programm der Sommertour kann auf der Homepage gung des Nachtragshaushaltes die Bewilligungen für die von Raimund Haser www.raimundhaser.de eingesehen Kofinanzierung der Bundesanträge erteilt werden. Auch oder heruntergeladen werden. bei uns im Wahlkreis möchten die Städte und Gemeinden schnell und zügig die Internetverbindungen ausbauen.“ Amtsblatt der Gemeinde Bergatreute Nummer 28

GESCHÄFTSANZEIGEN

Seit mehr als 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenkombi Ravensburg Profitieren Sie von einem unschlagbar günstigen Kombinationsrabatt!

Bitte helfen Sie kranken Kindern mit Ihrer Spende!

www.kinder-bethel.de 790 © Hermenau/DEIKE

Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr als 25.000 Haushalte im Landkreis Ravensburg an!

Warum tun Bauchklatscher weh? Anzeigen-Info: Wasser besteht aus vielen kleinen Molekülen. Diese bewegen sich auseinander, wenn wir hineinspringen, -fallen oder -gleiten. Telefon 07154 8222-74 Steigen wir langsam ins kühle Nass, haben die Wassermolekü- 07154 8222-15 le genug Zeit, unserem Körper Platz zu machen. So fühlt sich Fax das ganz weich und sanft an. Prallen wir allerdings mit unserer [email protected] kompletten Länge auf die Wasseroberfläche, erscheint uns diese Mail plötzlich hart. Das liegt daran, dass die Moleküle unserem Körper nicht schnell genug ausweichen können. Beim geraden Sprung oder beim Köpfer hingegen tauchen wir stromlinienförmig ins Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Wasser ein und stoßen so auf weniger Widerstand der Moleküle. Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim © Glawion/DEIKE 753U05U4 Amtsblatt der Gemeinde Bergatreute Nummer 28

SENIOREN MITTEN IM LEBEN

Promedica Alltagsbetreuung – das individuelle Entlastungssystem

PROMEDICA PLUS Ravensburg-Wangen Katharina Pfleghaar Tel. 0751 - 76 96 26 04 Liebenhofen 18 | 88287 Grünkraut [email protected] www.promedicaplus.de/ravensburg-wangen

g WENN DIE SOMMERHITZE ZU KOPF STEIGT u t Sommerlichen Schwindelattacken

u lässt sich mit natürlichem Arginin n vorbeugen. d (djd). Selten wurde der Sommer so

g herbeigesehnt wie in diesem Jahr

ü n - mit der Hoffnung auf mehr Nor-

Fliegen- und s malität. Gerade für ältere Men- t

i Schnakengitter g schen haben warme Tage aber liefert und montiert: Eine ausgewogene Ernährung mit viel auch „Schattenseiten“, viele lei- Gemüse, Obst und wichtigen Nährstof- den dann unter Kreislaufproblemen Friedbert Blersch e.K. fen ist die Basis einer gesunden Lebens- und Schwindel. Einfache Maßnah- Carl-Benz-Str. 15 • 88471 Laupheim-Obersulmetingen weise. Foto: djd/Telcor Forschung/mi- men können dem entgegenwirken. Telefon (07392) 9660-0 • Fax (07392) 966029 magephotos - stock.adobe.com So sollten Senioren die Mittagshit- www.blersch-insektenschutz.de ze und die pralle Sonne meiden und E-Mail: [email protected] oft die Beine hochlegen. Da Flüssigkeitsverlust den Kreislauf belastet, gilt: mindestens zwei Liter täglich trinken. Beim Essen ist leichte Kost angesagt, wichtig ist zudem eine ausreichende Versorgung mit der gefäßschützenden Aminosäure Arginin. Hier kann auch eine Ergänzung sinnvoll sein, etwa IMMOBILIENMARKT mit Telcor Arginin plus aus der Apotheke - mehr dazu unter www.telcor.de.

Im Bau KFZ-MARKT UnverbindlicheIllustration

Bereits 70 % verkauft Wohlfühlwohnungen Aufzug und Tiefgarage 2, 3 und 4 Zimmer Kaufpreis ab 379.000,– Fußbodenheizung Provisionsfrei Beratung im Infocontainer: Fr 15-16 Uhr u. Sa+So 11-12 Uhr Wangenerstr. 134, Ravensburg Energieausweis in Erstellung.

Telefon: 0751/996 990 99 · www.betz-baupartner.de Amtsblatt der Gemeinde Bergatreute Nummer 28

GESCHÄFTSANZEIGEN

Individuelle Betreuung und Pflege zu Hause Die SPK-Unternehmensgruppe ist auf den Gebieten der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und der Unternehmensberatung tätig. Wir üben diese Tätigkeit in einem Team von über 40 Mitarbeitern aus. In diesem Team sind 11 Berufsträger mit der mehrfachen Qualifikation eines Steuerberaters, Wirtschaftsprüfers oder Rechtsanwalts. Stundenweise 24 Stunden Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Haushaltshilfe Betreuung und Pflege Lohnbuchhalter (m/w/d) – in Teilzeit oder Vollzeit – Ralf Petzold (Inhaber) - Rufen Sie uns an: Sachbearbeiter vorbereitende Lohnbuchhaltung 07528-9218178 - Werktags 8 bis 20 Uhr [email protected] www.pflegehilfe.plus (m/w/d) – in Vollzeit – und für unseren Mandanten in Ravensburg suchen wir für sofort Auszubildende(n)Lohnbuchalter / Personalsachbearbeiter zum/zur Steuerfachangestellte(n) (m/w/d) STELLENANGEBOTE – für 15 Wochenstunden StudierendAlle Informationenen zu m/wdiesen fürStellenangeboten ein Duales finden Studium Sie auf unserer Website Steuernwww.spk-gruppe.de. und Prüfungswesen

Mitarbeiter Lager/Logistik Ihre Bewerbung Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer in (m/w/d) elektronischen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehalts- handwerklich begabte Allroundkraft vorstellung. in Voll- oder Teilzeit (min. 70%) Jetzt SPK Unternehmensberatung GmbH Tel.: +49(0)7529/971395 bewerben! Frau Claudia Schreyer www.miller-holz.de/stellenanzeigen [email protected] Hähnlehofstraße 37 | 88250 Weingarten | Telefon 0751 / 568 01 77 E-Mail: [email protected]

Als medizinisches Labor zählen wir mit dem kompletten Spektrum der moder- nen Diagnostik zu Deutschlands führen- den Privatlaboratorien. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stellen wir das Wohlbe- finden der Patienten. Dafür arbeiten wir täglich Hand in Hand mit ärztlichen Kolle- gen unterschiedlicher Fachrichtungen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Ravensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter für folgende Positionen:

` Leitung Abrechnung (m/w/d) in Vollzeit Ref.-Nr. 328 | Mit Ihrem gesundheitsökonomischen Wissen sind Sie der erste Ansprechpartner in allen Abrechnungsfragen und übernehmen die Verant- wortung für die regelkonforme Abwicklung aller abrechnungsrelevanten Leistungen aus dem ambulanten, stationären, institutionellen und gewerb- Sie sind lichen Bereich. Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) und haben Spaß an ` Assistenz Abrechnung (m/w/d) in Vollzeit Prophylaxe und/oder in der Assistenz? Ref.-Nr. 329 | In dieser kaufmännisch-medizinischen Schnittstellenposition überblicken Sie die statistische Datenaufbereitung für die Krankenhaus- Dann verstärken Sie unsere moderne und wachsende Praxis mit abrechnung und unterstützen mit Ihrer Zahlenaffinität in diversen Leistungs- tollem Teamgeist im Herzen von Weingarten. reportings. Was Sie erwartet: ✓ Überdurchschnittliche Vergütung ` Werkstudent Personal (m/w/d) ✓ Flexible Arbeitszeiten (Voll- oder Teilzeit) im Schichtsystem Ref.-Nr. 330 | Sie unterstützen unsere Personalabteilung bei administrativen Aufgaben und erhalten abwechslungsreiche und eigenverantwortliche ✓ Individuelle Urlaubsregelung Tätigkeiten, um die gelernte Theorie einem ersten Praxistest zu unterziehen. ✓ Weiterbildungsmöglichkeiten Freuen Sie sich auf einen attraktiven Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem interessanten Teilbereich der Gesundheitsbranche. Neben einer sorgfältigen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet erwartet Sie ein engagiertes und hoch- qualifiziertes Team mit kurzen Entscheidungswegen.

Mehr Informationen sowie das Online-Bewerbungsformular finden Sie auf www.labor-gaertner.de/karriere MVZ Labor Ravensburg - Labor Dr. Gärtner, z. Hd. Personalabteilung Elisabethenstraße 11 | 88212 Ravensburg