Kibl 16/20 21 St. Philippus und Jakobus

Gottesdienste

Freitag, 17.09. – Hl. Hildegard von Bingen, Hl. Robert Bellarmin 17.55 Rosenkranz 18.30 Messfeier

KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Sonntag, 19.09. - 25. Sonntag im Jahreskreis für die Kath. Kirchengemeinden 9.00 Amt (Jtg. Rosa u. Josef Schorpp; Ged. Karl Oberhofer; Wally u. Bergatreute und Molpertshaus Hugo Brauchle; Karoline Sonntag; Fritz Schmid; Albert Hagg u. verst. Mitglieder des Krankenpflegeverein Bergatreute)

12.00 Tauffeier für Sina Nonnenmacher Donnerstag, 23.09. - Hl. Pio von Pietrelcina (Patre Pio) 09.30 Eucharistische Anbetung

Freitag, 24.09. - Hll. Rupert u. Virgil, Bischöfe v. Salzburg 17.55 Rosenkranz 18.30 Messfeier (Ged. Albert Hagg)

Sonntag, 26.09. - 26. Sonntag im Jahreskreis; Erntedankfest 10.30 Wort-Gottes-Feier; Caritas-Kollekte 15.00 Weggottesdienst mit den Firmlingen aus Bergatreute und Molpertshaus 17.00 Weggottesdienst mit den Firmlingen aus , Rötenbach und Alttann

Donnerstag, 30.09. - Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer 9.30 Eucharistische Anbetung

Freitag, 01.10. - Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau 17.55 Rosenkranz 18.30 Messfeier (Ged. Alois Gresser)

Samstag, 02.10. - Hll. Schutzengel 18.00 Im Pfarrgemeindehaus: Begrüßung des Sonntags

Sonntag, 03.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Amt (Ged. Josef Senser; Helene Fuchs; Benedikt Sauter; Andreas Becker u. verst. Angehörige) 12.00 Tauffeier für Markus Weishaupt

Hinweis: Tägliches Rosenkranzgebet um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. (teilweise andere Uhrzeiten, abh. vom Beginn der Messfeier)

- 2 - Aus der Pfarrgemeinde Aus der Pfarrgemeinde

. Aus den Pfarrbüchern . Kirchengemeinderat Getauft wurden am: Der Kirchengemeinderat trifft sich am Donnerstag, den 16.9.21 um 19:30 Uhr 22.08.2021: Rosa Ina Haitz aus Bad Schussenried im Saal des Pfarrhauses in Molpertshaus zur gemeinsamen Sitzung. 22.08.2021: Malia Schnell aus Bergatreute 28.08.2021: Carlotta Baumann aus Bergatreute . Erntedankfest 29.08.2021: Erik David Valerian Bentele aus Vogt Am Sonntag, 26. September 2021, feiern wir das Erntedankfest. Wer Obst, 29.08.2021: Mila Franke aus Gwigg Gemüse und sonstige Gaben für den Erntealtar abgeben kann, bringe diese 12.09.2021. Milena Senger aus Bergatreute bitte bis Donnerstag, 23. September 2021, in die Pfarrkirche. Gott möge seine segnenden Hände über die Kinder und deren Eltern halten. Ein herzliches Vergelt´s Gott schon im Voraus. Pfarrer Klaus Stegmaier

. Erntedankfest . Spendenaufruf zugunsten unserer Kapellen Am Sonntag, 26. September 2021, feiern wir das Erntedankfest. Wer Obst, Liebe Gläubige aus Molpertshaus, Mennisweiler und der ganzen Gemüse und sonstige Gaben für den Erntealtar abgeben kann, bringe diese Seelsorgeeinheit! Nicht nur unsere Pfarrkirchen, sondern auch die kleinen bitte bis Donnerstag, 23. September 2021, in die Pfarrkirche. Kapellen unserer Heimat sind „steingewordene Glaubensbekenntnisse“, die von Ein herzliches Vergelt´s Gott schon im Voraus. Pfarrer Klaus Stegmaier unseren christlichen Vorfahren mit viele Liebe und Opferbereitschaft errichtet wurden. Sie sind ein bildhafter Ausdruck dafür, wie viel der Glaube ihnen St. Katharina Molpertshaus bedeutet hat. Die meisten dieser Heiligtümer sind sehenswerte Kleinode, die unbedingt zu schützen und zu erhalten sind. Uns Heutigen kommt die Aufgabe Gottesdienste zu, die Kapellen vor dem Zerfall zu schützen und sie ggf. zu restaurieren, denn der Zahn der Zeit macht auch vor diesen kleinen Heiligtümern nicht halt. Drei Sonntag, 19.09. - 25. Sonntag im Jahreskreis Kapellen seien hier näher aufgegriffen: 9.00 Wort-Gottes-Feier Die Eligius-Kapelle in Mennisweiler : Seit etwa zwei Jahren steht das Glöcklein schon still. Die defekte Aufhängung der Glocke muss restauriert werden. Eine Dienstag, 21.09. - Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist; Fest Schweißung durch Firma Lachenmeyer (Nördlingen) ist notwendig. Spenden zur 8.25 Rosenkranz Restaurierung der Glocke und des Läutewerks sind sehr willkommen! 9.00 Messfeier (Ferdinand u. Silvia Schad; für die Armen Seelen) Die Josefskapelle in Zwings gehört zur Stadt . Sie wurde in letzter Samstag, 25.09. - Hl. Nikolaus v. Flüe, Einsiedler, Friedensstifter Zeit in Eigenregie innenrenoviert, was sehr lobenswert ist. Nun muss durch 14.00 Tauffeier für Lea Sophie Sura Fa. Lombacher noch der Außenputz an der Kapelle angebracht werden. Auch hierzu werden Spenden erbeten! Sonntag, 26.09. - 26. Sonntag im Jahreskreis; Erntedankfest 9.00 Wort-Gottes-Feier (Ged. Erich u. Paula Lander u. verst. Die Vitus-Kapelle in Furt gehört der Kirchengemeinde Molpertshaus und steht sehr phäb (dicht angrenzend) an der L 314, wo sie den starken Erschütterungen Angehörige); Caritas-Kollekte durch LKW’s und PKW’s ausgesetzt ist. Unterschiedliche Reparaturen sind hier 15.00 In Bergatreute: Weggottesdienst für die Firmlinge aus notwendig. Molpertshaus und Bergatreute Im Namen des Molpertshauser Kirchengemeinderates möchte ich Sie zu einer Dienstag, 28.09. - Hl. Wenzel, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten großzügigen Spende zugunsten dieser drei Kapellen aufrufen. Der Erhalt dieser 8.25 Rosenkranz Heiligtümer sollte uns allen ein Herzensanliegen sein! 9.00 Messfeier (Ged. Ernst Russ) Die Kontodaten sind: Kath. Kirchenpflege Molpertshaus IBAN: DE39 6505 0110 0062 3000 54 Samstag, 02.10. - Hll. Schutzengel bei der Kreissparkasse ; Stichwort: „Kapellenspende“ 18.00 In Bergatreute: Pfarrgemeindehaus - Begrüßung des Sonntags Kirchenpfleger Fritz Sproll stellt Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus! 18.25 Rosenkranz Pfarrer Klaus Stegmaier und Thomas Neyer (Gew. Vors. KGR) 19.00 Vorabendmesse

- 3 - - 4 - . Rosenkranzgebet im Oktober . Erstkommunionvorbereitung 2022 Im Oktober findet jeweils an folgenden Tagen ein Rosenkranzgebet statt: Bergatreute - Molpertshaus - Wolfegg - Rötenbach - Alttann Jeden Dienstag um 13.30 Uhr in der Kapelle in Furt. Herzliche Einladung zum Elternabend am Mittwoch, 06.10.2021, um 19.30 Uhr Jeden Mittwoch um 18.00 Uhr in der Kapelle in Mennisweiler. im Kath. Pfarrgemeindehaus in Bergatreute. Bitte Termin vormerken!

. Neuordnung der Besuche mit Krankenkommunion in der SE Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Ab Oktober 2021 gibt es eine Neuordnung bei den Besuchen mit Krankenkommunion in den fünf Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit. An den Weitere Vorabend- u. Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit einzelnen Freitagen im Monat kommen Pfarrer Stegmaier und ehrenamtliche Samstag, 18.09. Kommunionhelfer/innen in die Haushalte und bringen kranken und alten 19.00 Wolfegg Vorabendmesse Gemeindemitgliedern den Leib Christi, und zwar im Zeitraum zwischen 9.30 Uhr Sonntag, 19.09. 25. Sonntag im Jahreskreis und 11.00 Uhr. 9.00 Bergatreute Amt Am ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) in Wolfegg, am zweiten Freitag 9.00 Molpertshaus Wort-Gottes-Feier in Bergatreute, am dritten in Alttann und Molpertshaus, am vierten Freitag in Rötenbach. 10.30 Alttann Amt 10.30 Rötenbach Wort-Gottes-Feier Gemeindemitglieder, die gerne einen monatlichen Besuch mit Empfang der Samstag, 25.09. hl. Kommunion wünschen, melden sich bitte auf den Pfarrbüros in Wolfegg 19.00 Rötenbach Vorabendmesse (Tel. 6213) oder in Bergatreute (Tel. 4403) an. Die Besuche dauern in der Regel Sonntag, 26.09. 26. Sonntag im Jahreskreis; Erntedankfest nicht länger als 10 bis 15 Minuten und sind kostenlos. 9.00 Alttann Amt Pfarrer Klaus Stegmaier 9.00 Molpertshaus Wort-Gottes-Feier . Regelmäßige Messfeier in der Schlosskapelle 10.30 Wolfegg Amt Ab Oktober 2021 wird es in der Schlosskapelle Neutann wieder eine 10.30 Bergatreute Wort-Gottes-Feier 15.00 Bergatreute Weggottesdienst mit den Firmlingen aus Bergatreute regelmäßige Messfeier geben – in erster Linie für die Bewohner des Pflegeheimes Domizil, aber auch für Besucher von außen. Die hl. Messe findet und Molpertshaus stets am dritten Donnerstag im Monat um 16.00 Uhr statt – also erstmalig am 17.00 Bergatreute Weggottesdienst mit den Firmlingen aus Alttann, Rötenbach und Wolfegg 21. Oktober. Bitte beachten Sie, dass die Plätze durch die Corona-Hygiene- Regeln begrenzt sind. Auch herrscht weiterhin Maskenpflicht für die Samstag, 02.10. Gottesdienstbesucher. Pfarrer Klaus Stegmaier 18.00 Bergatreute Pfarrgemeindehaus: Begrüßung des Sonntags 19.00 Molpertshaus Vorabendmesse . Firmvorbereitung 2021 Sonntag, 03.10. 27. Sonntag im Jahreskreis Zusammen mit unserem Jugendseelsorger David Bösl möchte ich euch 9.00 Wolfegg Amt Firmlinge zum dritten Weggottesdienst einladen, diesmal unter dem Thema: 9.00 Rötenbach Amt „geteiltes Brot – geteiltes Leben“. 10.30 Bergatreute Amt Der Gottesdienst findet statt am Sonntag, 26. September 2021 um 15.00 Uhr 10.30 Alttann Wort-Gottes-Feier für die Firmlinge aus Bergatreute und Molpertshaus, um 17.00 Uhr für die . Beerdigungsdienst Firmlinge aus Alttann, Rötenbach und Wolfegg. Bei gutem Wetter feiern wir auf dem Gelände des Bierkellers in Bergatreute, bei schlechtem Wetter in der ab 20.09. Pastoralreferentin Beatrix Zürn, Tel. 07527/954 9120 Pfarrkirche Bergatreute. ab 27.09. Pfarrer Klaus Stegmaier, Tel. 07527/954 223 Bitte einen med. Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske mitbringen! ab 04.10. Pastoralreferentin Beatrix Zürn, Tel. 07527/954 9120 Pastoralreferentin Beatrix Zürn

- 5 - - 6 - . Begrüßung des Sonntags . Ökumenische Bibelwochen Eine alte Form des Gottesdienstes möchte ich in unserer SE in freier Gestaltung Unter dem Motto „In Bewegung“ stehen die Ökumenische wiederbeleben: die Begrüßung des Sonntags. Es wird, wie der Name sagt, der Bibelwochen des Jahres 2021. Dabei wird besonders auf das Sonntag begrüßt mit einem Lichtritus und der Erinnerung an das Lukasevangelium geschaut, das von Begegnungen mit Jesus Ostergeschehen. Außerdem wird das Evangelium des jeweiligen Sonntags Christus geprägt ist. Im Ausschreibungstext der Ökumenischen verkündet und in einer kommunikativen Form miteinander betrachtet (zum Bibelwochen steht, dass man sich konfessionsübergreifend vom Beispiel durch die Methode des Bibelteilens u.a.) Wie in jedem Gottesdienst Wort Gottes berühren lassen möchte. wird auch das Lob Gottes gesungen. Die Feier beschließen wir mit einer Die Termine sind (jeweils donnerstags von 20 bis 22 Uhr): „Teilete“ (Schwäbisch in etwa: Hockete, frömmer ausgedrückt: Agape) - in der evangelischen Kirche Alttann-Höll am 07.10., 21.10. und 25.11. Zum ersten Mal feiern wir diesen Gottesdienst am Samstag, 02.Oktober 2021 - im kath. Gemeindehaus Bergatreute, am 14.10., 28.10. und 18.11. um 18.00 Uhr im Pfarrgemeindehaus Bergatreute. Moderatoren der insgesamt sechs Veranstaltungen sind Pfarrer Klaus Die nächsten Termine: Samstag 30.10.2021; Samstag 04.12.2021. Stegmaier, Pastoralreferentin Beatrix Schwarz und Pfarrer Jan Gruzlak. Bitte einen med. Mund-Nasenschutz oder FFP2-Maske mitbringen. Bei Angesichts der noch immer nicht überstandenen Corona-Krise ist eine genügend Abstand kann die Maske abgenommen werden, wenn alle am Platz Anmeldung per Telefon (6213) oder Email ([email protected]) sitzen. Pastoralreferentin Beatrix Zürn erforderlich. Es ergeht herzliche Einladung an alle Christen in der SE Oberes Achtal! . Bergmesse aus der Süh Am Sonntag, 26.09.2021 ist um 17.00 Uhr (bei günstiger Witterung) eine Bergmesse auf der Süh. Die Jagdhornbläsergruppe Wolfegg wird die musikalische Begleitung übernehmen. Herzliche Einladung!

. Schönstattzentrum Liebe Ehepaare und Familien! Wir freuen uns, Sie wieder zu einem Paar-/Familiennachmittag im Schönstattzentrum Aulendorf einladen zu dürfen! Am Sonntag, 26.09.2021, ab 14.00 Uhr, unter dem Thema: Beieinander, doch nicht zu nahe - Liebe in Balance. Bitte beachten Sie, dass für alle Veranstaltungen im Schönstattzentrum gesetzlich verpflichtend die 3G-Regel eingehalten werden muss. Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Anmeldung bis 22.09.2021. Teilnehmerbeitrag pro Familie 5,00 Euro zzgl. http://se-oberes-achtal.drs.de Kaffee/Kuchen. Kontaktdaten: Familie Bitterwolf, Tel. 07522/22929, Email: Kath. Pfarramt St. Philippus u. Jakobus Ravensburger Str. 31, 88368 Bergatreute, [email protected] Tel. 07527/4403; Fax. 4406; Mail: [email protected] Bürostunden (Fr. Fässler-Koch): Di 15.00-18.00 Uhr, Mi. u. Do. 8.30 - 12.00 Uhr. Sprechstunde Hr. Pfr. Klaus Stegmaier: Di 16.00–17.30 Uhr Kath. Pfarramt St. Katharina Chorherrengasse 5, 88364 Wolfegg, Tel. 07527/6213 ; Fax. 954222; Mail: [email protected] Bürostunden (Fr. Netzer): Mo., Mi., Fr. 08.30 – 12.00 Uhr Pfarrer Klaus Stegmaier, Tel. 07527/954223 (außer Mo.) [email protected] Pastoralreferentin Beatrix Zürn, Tel. 07527/9549120 (außer Mo.) [email protected]

Redaktionsschluss für die nächsten „Kirchlichen Mitteilungen: Do.,23.09., 16.00 Uhr.

- 7 - - 8 -