© 2018 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. 18 Schwäbische Zeitung / & Freitag, 25. Mai 2018

Bad Wurzach

Kurz berichtet ● „Aus dem nichts“ läuft in der Rehaklinik BAD WURZACH (sz) - Der Film (Hanna Hilsdorf) und André Möller „Aus dem nichts“ ist am Samstag, (Ulrich Friedrich Brandhoff) ver- 26. Mai, um 19.30 Uhr im großen haftet, weil ein entscheidender Hörsaal der Rehaklinik zu sehen. Hinweis von Andrés Vater (Ulrich Der Eintritt beträgt sechs Euro, teilt Tukur) einging, schöpft Katja Hoff- der Filmdienst Eberhardinger mit. nung. Der Prozess, bei dem sie von Zum Inhalt: Katja (Diane Kruger) Nuris bestem Freund Danilo Fava verliert ihren Mann Nuri (Numan (Denis Moschitto) anwaltlich ver- Acar) und ihren Sohn Rocco (Rafael treten wird, ist anstrengend, doch Santana) bei einem Bombenan- die Aussicht auf eine Verurteilung schlag. Sie ist tief erschüttert. Es der Täter gibt Katja Kraft. Nachdem gibt niemanden, der ihre Trauer Verteidiger Haberbeck (Johannes lindern kann – ihren Schmerz be- Krisch) geschickt Zweifel gesät hat, täubt sie mit Drogen. Katja denkt müssen Edda und André mangels daran, sich umzubringen. Als die eindeutiger Beweise freigesprochen Polizei das Neonazi-Paar Edda werden. Katja ist wütend. Egerländer Musikanten geben ein Konzert im Kursaal BAD WURZACH (sz) - Die Egerländer Musi- Musikern wird von Werner Hutzel geleitet. Walzer gespielt. Gesanglich werden die Stü- Wanderverein macht Seniorenspaziergang kanten, die durch viele Auftritte in Ober- Das Repertoire besteht hauptsächlich aus cke durch Margit Schiele und Werner Hutzel schwaben bekannt geworden sind, spielen am Egerländer Blasmusik im Stil von Ernst begleitet. Karten gibt es nur an der Abendkas- BAD WURZACH (sz) - Der Wander- (Truschwende), die etwa eine Stun- kommenden Samstag, 26. Mai, ab 20 Uhr im Mosch. Des Weiteren werden Kompositionen se zum Preis von sechs beziehungsweise fünf verein Bad Wurzach organisiert am de dauert. Für eine Einkehr ist Bad Wurzacher Kursaal. Das teilt die Bad von Peter Schad, der Scherzachtaler Blasmu- Euro mit Gästekarte. Einlass in das Kurhaus Sonntag, 27. Mai, einen Senioren- gesorgt. Weitere Informationen gibt Wurzach Info mit. Die Formation mit rund 20 sik, sowie verschiedene Märsche, Polkas und ist ab 19 Uhr. FOTO: DIDI DIETRICH spaziergang. Treffpunkt ist um es bei Catrin Schneider unter der 14.30 Uhr am Amtshausparkplatz. Telefonnummer 07563 / 1802714 Es besteht eine Mitfahrgelegenheit. oder online unter Es gibt eine gemütliche Runde in ●» www.wandern-bad-wur- der Nähe von Bad Wurzach zach.de Blumen pflanzen fürs Musikfest B 465 und L 260 erhalten neue Decken Viele Hände packen in Haidgau mit an – Beete entlang des Umzugwegs angelegt BAD WURZACH/AITRACH (sz) - Im Bund. Im Sommer vergangenen Sommer wird die Verbindung zwi- Jahres war die Decke zwischen Von Steffen Lang „Einige Frauen haben sich auch schen Bad Wurzach und Leutkirch Brugg und Diepoldshofen erneuert ● bereit erklärt, die Beete in den kom- über die B 465 wieder gekappt. Wie worden. Eine Fahrbahndecken- HAIDGAU - Mehr als 1000 Blumen menden Woche zu pflegen. So haben aus einer Mitteilung des Regie- erneuerung wird es voraussichtlich haben Dorfbewohner und Flüchtlin- wir alle vom Kreismusikfest noch rungspräsidiums (RP) hervorgeht, im Herbst auch auf der L 260 zwi- ge am Mittwochnachmittag in Haid- länger etwas“, freut sich Ernestina wird die Bundesstraße zwischen schen Aitrach und Mooshausen gau gepflanzt. Sie werden zum Kreis- Frick. Reichenhofen und Diepoldshofen geben. Dort hat sich die Straße laut musikfest vom 30. Mai bis 3. Juni den Kommenden Mittwoch, 30. Mai, im August und September komplett RP durch Böschungsbewegungen Ort noch schöner machen. beginnt das Fest mit dem „Festauf- gesperrt. Auf einer Länge von teilweise stark gesetzt. Die voraus- „Die Blumen sind ein Symbol für takt in Tracht“ mit der Musikkapelle 1,7 Kilometer wird die Fahrbahn- sichtlichen Kosten in Höhe von die Bürger, die bei diesem Fest über- Diepoldshofen und den „Lederrebel- decke erneuert werden. Die Kosten rund 430 000 Euro trägt dort das all dabei sind“, sagt Ortsvorsteherin len“. Am Donnerstag, 31. Mai (Fron- von rund 550 000 Euro trägt der Land. Ernestina Frick, die die Aktion ins leichnam), ist Familientag, und Leben gerufen und am Mittwoch na- abends heißt es „Böhmisch klingt türlich auch selbst mitgeholfen hat. guat“. Die Kölner Kultband Höhner Wie auch weitere Frauen aus dem kommt zusammen mit Ross Antony, Ort – und etwa zehn Afrikaner aus Sarah Jane Scott, Julian David und Kamerun, Togo und Eritrea, die zum Anni Perka am Freitag. Brass’n’Pop Teil erst seit wenigen Tagen in Haid- steht am Samstagabend auf dem Pro- gau als Flüchtlinge wohnen. Ihre Be- gramm, ehe das Fest am Sonntag mit reitschaft hat alle ganz besonders ge- Gesamtchor und Festumzug seinen freut. Höhepunkt erleben wird. Die Beete wurden entlang des Einheimische und Flüchtlinge packen beim Blumenpflanzen gemeinsam Vorverkaufsstellen sind Aßfalg Wegs angelegt, die der Festumzug an. FOTO: STEFFEN LANG Instrumentenbau, Haidgau, Schnei- am 3. Juni nehmen wird. Die Blumen ders Backstube, Haidgau, Gasthaus wurden bereits vor geraumer Zeit als Zeltaufbau am Ortseingang aus Rich- meinsamkeit. Ohne den Gemein- Engel, Haidgau, Musik Hohl, Bad kleine Pflanzen gekauft. Die städti- tung Mennisweiler, beim Bau von schaftssinn über Generationen hin- Wurzach, Volksbank Allgäu-Ober- sche Gärtnerei im Bauhof Bad Wur- Festwagen, beim Gestalten von Fuß- weg könnten wir ja heute auch nicht schwaben mit den Filialen in Bad zach hat sie seitdem gut gepflegt. gruppen, beim Kleidernähen und das 125-jährige Bestehen der Musik- Wurzach und , Musik- Haidgauerinnen haben sie zwi- nun eben beim Blumenpflanzen: Vie- kapelle feiern.“ haus Lange, , und Bäcke- schendurch in Töpfe gesetzt. Am le Haidgauer packen freiwillig mit Und gerade die Musik bringe die rei Hoh, . Mittwoch wurde nun mit viel Fleiß an. „Viele haben auch extra ihre Gär- Menschen in Freud und Leid zusam- gemäht, umgegraben, eingepflanzt, ten nochmal gerichtet und sogar die men. „Was die Musiker so der Gesell- gewässert. Häuser frisch gestrichen“, berichtet schaft über Jahre gegeben haben, das Das ausführliche Programm gibt’s Dass so viele Menschen mithel- Ernestina Frick stolz. bekommen sie nun von den Bürgern online unter www.kmf2018.de fen, dass das Fest ein Erfolg wird, „Das“, so sagt sie, „ist auch der durch deren Mitarbeit zurück“, sagt Ein Video ist zu sehen unter freut die Ortsvorsteherin. Ob beim Sinn eines solchen Fests: die Ge- die Ortsvorsteherin. schwaebische.de/kmf-blumen

„Ein toller Kollege und ein richtiger Schaffer“ Jugendliche gehen auf Wallfahrt Nach 37 Jahren als Geschäftsstellenleiter in Arnach verabschiedet sich Franz Fugunt in den Ruhestand UNTERSCHWARZACH (sl) - Seit Donnerstagvormittag sind 30 junge Menschen aus der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach auf Wallfahrt ins Von Steffen Lang Stattdessen zog er 1981 nach Bad „manchmal bin ich eben ein emotio- sich blind verlassen konnte.“ Schef- Kloster Untermarchtal. In dem Mutterhaus der Barmherzigen ● Wurzach um, wo er mittlerweile mit naler Mensch.“ Er dankte für die Be- fold hob zudem Fugunt hervor als Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul findet am Wochenende ARNACH - Franz Fugunt geht in den Ehefrau Christel in Haidgau lebt. gleitung in all den Jahren den Wegge- „einer der Vorbilder für Nachwuchs- der traditionelle Jugendtag statt. Startpunkt war die St.-Gallus-Kir- Ruhestand. 37 Jahre lang war der ge- Über Ludwig Brechter, der ein wich- fährten, vom Vorstand über den berater und Auszubildende“ und als che in Unterschwarzach. Vier Tage werden die jungen Katholiken bürtige Baindter Geschäftsstellenlei- tiger Förderer für den jungen Franz Ortsvorsteher bis hin zu Hausmeis- einen Mitarbeiter mit „unvergleich- unterwegs sein. Zwischenstationen sind Ummendorf und Sauggart. ter der Genossenschaftsbank in Ar- Fugunt wurde, kam er zur Raiffeisen- tern und Reinigungsfrau“. lichem Verantwortungsgefühl und Motto der diesjährigen Sternwallfahrt ist „Nehmt Neuland unter den nach. Seine Nachfolgerin ist Andrea bank Bad Wurzach, wo er die Filiale Den Dank an Fugunt sprach im gelebtem Unternehmensinteresse“. Pflug“. Im Kloster werden am Sonntag bis zu 4000 Jugendliche er- Maucher. in Arnach übernahm. Namen des gesamten Vorstands und „Franz Fugunt war nie etwas zu wartet. FOTO: STEFFEN LANG Zwei Fusionen erlebte Fugunt in Dort habe er sich von Beginn an des Aufsichtsrats Vorstandsmitglied viel. Er hat intuitiv immer gewusst, dieser Zeit mit. Aus der Raiffeisen- wohlgefühlt. „Ich hatte ein Team, das Stefan Scheffold aus. „Du hast über- wo was anzupacken ist“, so das Vor- bank Bad Wurzach wurde zunächst gute Erfolge gefeiert hat.“ Stolz sei er all für alle dein Bestes gegeben.“ Er standsmitglied. Und das konnte Fu- die Leutkircher Bank und dann die darauf, dass die Geschäftsstelle als habe Fugunt als Kollege und als Vor- gunts Nachfolgerin nur bestätigen. Volksbank Allgäu-Oberschwaben. erste den Beratungsassistenten etab- stand schätzen gelernt, so Scheffold Es habe nämlich viel Mühe gekostet, Die Raiffeisenbank selbst war kurz liert hat. „Ich war kein pflegeleichter weiter. „Du warst ein toller Kollege, ihn zu überzeugen, dass samstags vor seinem Eintritt aus einer Fusion Mitarbeiter“, gestand er zudem ein, ein richtiger Schaffer, auf den man und sonntags nicht gearbeitet wird. hervorgegangen. Als „ungeheuer verlässlichen Aichstetten / Aitrach Bei seiner Verabschiedung – es Partner“ bezeichnete Ortsvorsteher beginnt der passive Abschnitt seiner Michael Rauneker den künftigen Ru- Altersteilzeit – erinnerte sich Fugunt heständler. daran, dass Bankkaufmann nicht sein „Heute hat’s gekribbelt, aber es tut Kurz berichtet Traumberuf gewesen sei, als er als 14- nicht weh“, so Franz Fugunt über sei- ● Jähriger 1971 seine Lehre in ne Gefühle am letzten Arbeitstag. begann. Dort sei er zudem in den ers- Das nächste Projekt hat er schon vor Melanie Möllering ist neue Standesbeamtin ten Monaten als Lagerist, der auch Augen. Als passives Mitglied der Briketts und Eierkohlen und in Keller Musikkapelle Haidgau (Tochter Ka- AICHSTETTEN (sl) - Melanie Möl- Verwaltung. Nun wurde sie vom schleppen musste, „missbraucht“ tharina ist dort auch Vorstandsmit- lering ist neue Standesbeamtin der Gemeinderat einstimmig zur Stan- worden. glied) wird der 62-Jährige in den Gemeinde Aichstetten. Die Sach- desbeamtin bestellt. Gleichzeitig Mit dem Profifußball hat der Ki- kommenden Tagen beim Kreismu- bearbeiterin im Hauptamt hat das musste das Gremium die durch ihr cker des SV Baindt und des SV Wein- sikfest mitanpacken. dafür vorgeschriebene Grund- Ausscheiden zum 31. Dezember garten als Jugendlicher geliebäugelt, Und die nun ehemaligen Kollegen seminar an der Akademie für Per- 2017 bereits aufgehobene Bestellung mit Karl Allgöwer fuhr er oft zu Sich- dürfen sich weiter auf die Erfahrung sonenstandswesen in Bad Salz- von Silvia Dentler zur Standes- tungslehrgängen. „Aber zum Profi Bei der symbolischen Schlüsselübergabe (von links): Vorstand Stefan von Franz Fugunt stützen: „Ruft schlirf vor wenigen Wochen erfolg- beamtin auch noch formal widerru- hat’s dann doch nicht gereicht“, er- Scheffold, Franz Fugunt, Andrea Maucher und Regionalleiter Berthold mich an, wenn was ist. Ich bin da- reich abgeschlossen, informiert die fen. zählte Fugunt. Natterer. FOTO: STEFFEN LANG heim“, verabschiedete er sich.

Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG - Persönliches Exemplar von Sabine Albrecht (Abo-Nr. 94791) Dieses Exemplar ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.