Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 1

5 1 List

2

6 8 3 9

7 Hörnum 4

WATTWERKSTATT Wer sind meine touristischen Ansprechpartner? DAS UNESCO-WELTNATURERBE WATTENMEER Ausstellung, Exkursionen (Watt, Salzwiesen, Strand, Vögel) Am Torbogen 7 (im Schullandheim), 25980 Rantum MARKETING GMBH UND SYLT ERLEBEN: Tel. 04651-926170 (Schutzstation Wattenmeer) Stephanstr. 6, 25980 Westerland am Rantumbecken 6 oder an der Hörnumer Nehrung 7 . Die NATIONALPARK-STATION PUAN KLENT Tel. 04651-82020, www.sylt.de INTAKTE NATUR ERLEBEN Keitumer Sandinseln 8 und -Odde 9 sind ebenfalls Ausstellung, Exkursionen (Watt, Strand, Salzwiesen, Dünen, Vögel) TOURISMUS-SERVICE HÖRNUM Die Wattflächen mit den Salzwiesen auf der Ostseite und der wichtige Vogelbrut- und Rastgebiete. Hörnumer Str. 83 (im Jugendgästehaus), 25980 Rantum Rantumer Str. 20, 25997 Hörnum Dünengürtel mit dem Sandstrand auf der Westseite sind typische Tel. 04651-8892086 (Schutzstation Wattenmeer) Tel. 04651-96260, www.hoernum.de und intakte Naturlandschaften auf Sylt. Sie sind der Lebensraum DEN SCHUTZ ERLEBEN NATIONALPARK-STATION INSEL SYLT TOURISMUS-SERVICE GMBH für einzigartige Tiere und Pflanzen, die sich dort beobachten Das Weltnaturerbegebiet um Sylt ist identisch mit der Fläche des Im Sommer: Vogelwart/in im roten Bauwagen, Exkursionen (Watt, (Ortsteile Westerland, Rantum, Keitum, Morsum, , , lassen. Unendliche Weite, unberührte Wildnis und das unglaub- Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dieser ist unter- Vögel), Koogstraße (am alten Schöpfwerk), 25980 Keitum ), Strandstr. 35, 25980 Westerland liche Gefühl, auf dem Meeresboden zu laufen, erleben Sie auf teilt in Schutzzone 1 (hier darf Natur Natur sein) und Schutzzone 2 Tel. 04651-881093 (Schutzstation Wattenmeer) Service-Tel. 04651-9980, www.insel-sylt.de einer geführten Wattwanderung. (eingeschränkte, naturverträgliche Nutzung möglich). Der Mensch NATIONALPARK-STATION MORSUM ODDE TOURIST-INFORMATION WENNINGSTEDT-BRADERUP E.V. ist ein willkommener Gast im Wattenmeer! Helfen Sie mit, unser Im Sommer: Vogelwart/in im roten Bauwagen, Exkursionen (Watt, Westerlandstr. 3, 25996 Wenningstedt DIE DYNAMIK ERLEBEN Weltnaturerbe zu bewahren, indem Sie auf den Wegen bleiben und Vögel), Liiger Wal (LKN-Gelände), 25980 Morsum Tel. 04651-989000, www.wenningstedt.de Der feine Sylter Sand ist ein Spielball von Wind und Wasser. Am Brut- und Rastgebiete beachten. Zur Wurfzeit im Dezember und Tel. 04651-881093 (Schutzstation Wattenmeer) TOURISMUS-SERVICE KAMPEN UNSER Strand bekommen Sie an windigen Tagen ein kostenloses Sandstrahl- Januar können an den Stränden rund um Hörnum wenige Tage alte Hauptstr. 12, 25999 Kampen Peeling der Natur. Im Listland 1 wandert eine ganze Düne mit dem Kegelrobbenbabys liegen. Für diese werden dann flexible Schutz- NATIONALPARK-WATT- UND GÄSTEFÜHRER/INNEN Tel. 04651-46980, www.kampen.de WELTNATURERBE Wind. Die kühlere Jahreszeit eignet sich bestens, um die Naturkraft gebiete eingerichtet, so dass sie in Ruhe gesäugt werden können. BORCHERDING, RAINER: vor List, Rantum, Hörnum, Puan Klent KURVERWALTUNG LIST der Nordsee hautnah zu erleben. Das Meer nagt ständig an der Insel; Tel. 04841-668542, [email protected] Landwehrdeich 1, 25992 List vielerorts gibt es Strandabbrüche. Imposant sind z.B. das Rote Kliff 2 HANSEN, DÖRTE: kulturelle Inselführungen Tel. 04651-95200, www.list.de WATTENMEER oder das Morsum-Kliff 3 , wo z.T. Fossilien freigelegt werden. Auch Wer kann es mir zeigen? Tel. 0175-7586295, [email protected] die Hörnum-Odde 4 , die äußerste Südspitze Sylts, muss immer wieder MANSEN, WERNER: vor List, Sylt-Nord, Rantum, Hörnum, Puan NATIONALPARK-PARTNER Land ans Meer abtreten. AUSSTELLUNGEN, INFORMATIONEN, EXKURSIONEN Klent, Tel. 0172-4043586, [email protected] sind regionale Betriebe, die den Erhalt unseres ERLEBNISZENTRUM NATURGEWALTEN OETTING-JESSEL, RENÉE: Führungen auf Sylt und weiteren Inseln/ Weltnaturerbes unterstützen. Sie stehen und Sylt erleben DIE KLASSE ERLEBEN Große Ausstellung, Exkursionen (Watt, Dünen, Austern, Strand, Vögel) Halligen, Tel. 04849-278, www.inselundhalligfuehrung.de für einen naturverträglichen Tourismus und Vom Sylter Sandstrand aus lassen sich besonders gut Schweins- Hafenstr. 37, 25992 List, Tel. 04651-836190 VLASAK, CHRISTIAN: vor Puan Klent, Tel. 0461-52050585 bieten ihren Gästen Qualitätsprodukte und ausgezeichneten Service. wale beobachten. Hier befindet sich ein Walschutzgebiet. Manchmal NATIONALPARK-HAUS HÖRNUM „ARCHE WATTENMEER“ Als Botschafter des Weltnaturerbes informieren sie kompetent über den schwimmen die kleinen Wale sogar zwischen den Badenden umher. Ausstellung in ehemaliger Kirche, Exkursionen (Watt, Strand, Vögel, SCHIFFSTOUREN Nationalpark Wattenmeer. Es gibt bereits mehr als 140 Partner in den Der Spülsaum entlang von Sylt lässt erahnen, welche Lebewesen sich Salzwiesen, Dünen), Rantumer Str. 33, 25997 Hörnum NATIONALPARK-PARTNER REEDEREI ADLER-SCHIFFE Kategorien Unterkunft & Gastronomie, Natur & Erlebnis, Orte & Infos- noch im Wattenmeer tummeln. Auf einer Ausflugsfahrt mit Seetierfang Tel. 04651-8862229 (Schutzstation Wattenmeer) Ausflüge zu Halligen und Inseln, z.T. mit Seetierfang und Besuch tellen, Galerien & Museen sowie Reisen & Verkehr. Nutzen Sie die tollen können Sie diese an Bord in Augenschein nehmen. Seehunde und NATURZENTRUM BRADERUP der Seehundsbänke, Schiff-Wattwanderungen; ab List und Hörnum und hochwertigen Angebote! www.nationalpark-partner-sh.de Kegelrobben können ebenfalls gut vom Schiff aus beobachtet werden. Ausstellung, Exkursionen (Watt, Geologie, Heide, Kräutergarten) Service-Tel. (kostenpfl.) 01805-123344, www.adler-schiffe.de M.-T.-Buchholz-Stich 10a, 25996 Wenningstedt-Braderup MOBILITÄT DIE MASSE ERLEBEN Tel. 04651-44421 (Naturschutzgemeinschaft Sylt) Lassen Sie das Auto zu Hause! Sylt ist direkt mit der Bahn erreichbar. Unzählige kleine Schnecken, Schlickkrebse und Würmer lassen sich VOGELKOJE KAMPEN NATURERLEBNISFINDER Alle Orte der Insel sind ans Busnetz angeschlossen und es gibt gut im oder auf dem Wattboden finden. Nehmen Sie an einer Wattführung Kleine Ausstellung, Lehrpfade, Führungen (Vogelkoje) Termine und Orte für Exkursionen ins Weltnaturerbe Wattenmeer ausgebaute Radwege. Urlaubsangebote mit umweltfreundlicher teil, um nichts zu verpassen! Ein weiteres „Massenspektakel“ ist der Lister Str., 25999 Kampen, finden Sie online unter: www.naturerlebnisfinder.de Bahnanreise bietet „Fahrtziel Natur“ Vogelzug im Frühjahr und Herbst. Eindrucksvoll sind dann die großen Tel. 04651-871077 (Söl´ring Foriining) www.fahrtziel-natur.de/wattenmeer Schwärme kleiner Watvögel, z.B. am Lister Koog 5 , Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 10

Dänemark

R WEITERE E

E INFORMATIONEN M

N zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer:

E NORDSEE T

T www.wattenmeer-weltnaturerbe.de

A www.nationalpark-wattenmeer.de

W

E Dieser Flyer ist ebenfalls erhältlich für die Gebiete: B R R E Friedrichskoog & Dithmarschen Süd T U Deutschland Büsum & Dithmarschen Nord N A L T St. Peter-Ording & Eiderstedt W E C O Husumer Bucht & Nord E S N Pellworm & Nordstrand U Halligen Amrum Föhr

Niederlande

Eine Publikation der Nationalparkverwaltung in Zusammenarbeit mit UNESCO-WELTNATURERBE WAS IST DARAN SO SYLT dem Gemeinsamen Wattenmeersekretariat & der Sylt Marketing GmbH.

WATTENMEER AUSSERGEWÖHNLICH UND WERTVOLL? LIEGT MITTEN DRIN © LKN-SH/Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Unser Wattenmeer ist Weltnaturerbe! SEINE INTAKTE NATUR SEINE MASSE IM WELTNATURERBE! Schlossgarten 1, 25832 Tönning Das Wattenmeer ist die größte Wildnis im dichtbevölkerten Mittel- Das Wattenmeer ist unglaublich produktiv. Das zeigt sich in den [email protected] Der Welterbe-Status ist die höchste Anerkennung, die ein Natur- europa. Seine Natur ist weitgehend unberührt und intakt. Die Natur- riesigen Mengen an Wattwürmern, Krebsen, Muscheln und Fischen. gebiet bekommen kann – eine Art Nobelpreis für das Wattenmeer. kräfte können hier noch frei walten. Sie gestalten Wattfl ächen, Salz- Die reichhaltigen Wattböden sind unverzichtbar für den internationalen Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist groß und grenzüberschreitend. Redaktion: Alina Claußen/LKN-SH Vergeben wird die Auszeichnung durch die UNESCO, die Organisation wiesen, Priele, Sandbänke, Dünen und Sandstrände. Diese typischen Vogelzug. Jedes Jahr im Frühling und Herbst rasten 10 bis 12 Millionen Als größtes Wattgebiet der Welt erstreckt es sich von den Niederlanden Fotos: Adam Schnabler/LKN-SH, Martin Stock/LKN-SH der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Landschaftselemente bilden die Lebensräume für viele spezialisierte Zugvögel im Weltnaturerbe, um sich am Wattbüfett satt zu fressen. über die deutsche Nordseeküste von Niedersachsen, Hamburg und Design: NORDNORDWEST.com Das Wattenmeer wurde von der UNESCO für und zum Teil gefährdete Arten. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, den riesigen Vogelschwärmen bei Schleswig-Holstein bis nach Dänemark. Die Länder teilen sich die große Gedruckt auf: 100% Recyclingpapier „außergewöhnlich, universell und wertvoll“ ihren tollkühnen Flugmanövern zuzuschauen! Ehre, aber auch die große Verantwortung des Weltnaturerbe-Status. Stand: Juli 2014 befunden. Nur weltweit einzigartige Kultur- SEINE DYNAMIK und Naturschätze werden in die exklusive Das Wattenmeer ist eine bewegte Landschaft. Wind und Wasser SEIN SCHUTZ SYLT befi ndet sich in einem wirklich außergewöhnlichen Gebiet Diese Publikation ist mitfi nanziert durch das Interreg IVB-Projekt Welterbe-Liste aufgenommen, wie die Serengeti, sind die formenden Naturkräfte, Gezeiten und Sturmfl uten sorgen Das Wattenmeer genießt den höchstmöglichen Naturschutz: Es von globaler Bedeutung! Hier vor Ort können Sie die Einzigartigkeit PROWAD – Protect & Prosper - Nachhaltiger Tourismus im Wattenmeer die Galapagos-Inseln oder der Grand Canyon. Sie für eine hohe Dynamik. Wattfl ächen, Priele, Dünen, Sandbänke und ist als Nationalpark (D, DK) und Naturreservat (NL) ausgewiesen. Hier des Weltnaturerbes erleben. www.prowad.org sind für die ganze Welt so bedeutsam, dass sie als Salzwiesen werden immer wieder neu geformt. So gibt es ständig darf Natur noch Natur sein. Menschen sind als staunende Besucher „Erbe der Menschheit“ bezeichnet werden. Damit etwas Neues zu entdecken! willkommen. Schutz und gutes Management sind eine Voraussetzung, Wo genau und mit wem, erfahren Sie auch spätere Generationen die Einzigartigkeit, um den Welterbe-Titel zu erhalten. Seit über 30 Jahren arbeiten auf der Rückseite dieses Flyers! Vielfalt und Schönheit des Wattenmeeres erleben SEINE KLASSE Dänemark, Deutschland und die Niederlande für den grenzenlosen können, müssen wir es so gut wie möglich Das Wattenmeer beherbergt faszinierende Lebewesen in allen Schutz dieses Ökosystems eng zusammen. Die drei Staaten tragen schützen! Größen und Formen – unzählige Würmer, Muscheln, Schnecken, Krebse, gemeinsam die Verantwortung für den Erhalt unseres Weltnaturerbes Fische, Vögel und Säugetiere. Insgesamt sind hier mehr als 10.000 Tier- Wattenmeer. und Pfl anzenarten zu Hause. Was für ein biologischer Reichtum!