Fahrradverleihe Vorwahl für : 04651

List Westerland

• Nissen, Am Brünk 66, Tel.: 87 76 87 • Bruno Fahrradverleih Stand November 2014 • M&M Fahrradverleih Kjerstraße 14, Listlandstr. 23, Tel.: 87 75 44 Tel.: 0170 / 29 35 43 1 • Esso-Station Wenningstedt Trift 2, Tel.: 23 74 0 • Mietrad Sylt • Fahrradverleih Kross Berthin-Bleeg-Str. 15, Tel.: 35 04 05 4 Käpt’n-Christiansen-Str. 4, • Eddie’s Fahrradverleih Tel.: 88 92 66 8 Dünenstr. 11, Tel.: 41 06 7 • Fahrradvermietung Sylter-Pedale • Fahrrad-Konzept Kirchenweg 15, Rad- & Wanderwege auf Sylt Hauptstr. 28, Tel.: 46 64 3 Tel.: 0170 / 15 05 65 9 • Fahrradlädchen Holst • Jens Postert Osterweg 22, Tel.: 43 31 5 Bomhoffstraße 5, Empfehlenswerte Radtouren ganzjährig von 9 – 11 und Tel.: 99 59 99 9 Von Westerland über auf dem Nösse-Deich bis (ca. 75 Minuten) 16 – 19 Uhr geöffnet • Leksus Von Westerland über die alte Inselbahntrasse bis Hörnum (ca. 120 Minuten) • Leksus, Hauptstr. 8 u. Westerstr. 20, Bismarckstr. 9, Keitumer Chaussee 26, Von Westerland über die alte Inselbahntrasse bis List (ca. 120 Minuten) Tel.: 83 50 00 Norderstr. 11 und 42, Lorenz de Hahn Rundfahrt von Westerland über , über den Damm rund um das • M&M Fahrradverleih Str. 23, Tel.: 83 50 00 Rantum-Becken und durch Tinnum zurück nach Westerland (ca. 120 Minuten) Hauptstr. 8-14, Tel.: 45 90 6, • Lydia’s Fahrradverleih Osterweg 2, Tel.: 96 79 09 Theodor-Storm-Str. 19, Tel.: 29 94 94 Empfehlenswerte Wandertouren • Mietrad Sylt Spaziergang rund um den Sylter Nordzipfel, den Ellenbogen (ca. 30 Min.) • Christel’s Fahrradverleih Kirchenweg 7a, Tel.: 35 04 05 4 Rundwanderung um den Ellenbogen, Start und Ziel Weststrandhalle (ca. 4 Std.) Gurtstig 24, Tel.: 32 79 7 • M&M Fahrradverleih Spaziergang rund um den Sylter Südzipfel, die Hörnum-Odde (ca. 45 Min.) Radfah- • Der Fahrradladen Norderstr. 106, Tel.: 88 66 33; Wanderung vom Keitumer Kliff am Watt entlang bis zum Munkmarscher Gurtstig 44, Tel.: 32 87 9 Auf dem Bahnsteig, Strandstr. 27, Hafen (ca. 45 Min.) Bismarckstr. 46, Wanderung von Braderup durch die Heide und am Watt entlang bis nach Tel.: 35 77 7 oder 58 03 Kampen (Dauer ca. 60 Minuten) • Schibielok • VeloQuick Weesterstich 2, Tel.: 89 03 49 Industrieweg 20 oder Hauslieferung, ren und Tel.: 21 50 6 Tinnum • ABBE’S Fahrradverleih Rantum und -verkauf • Fahrradverleih Rantum Zur Eiche 16, Tel.: 35 25 8 Strandweg 7, wandern • Krtschek, Ekkehard neben der Kurverwaltung, Südhörn 17, Tel.: 0170 / 32 72 07 6 Tel.: 30 25 0 oder 32 62 6 • Lydia’s Fahrradverleih Hörnum Culemeyerstraße 11, Tel.: 29 94 94 • V. Claßen auf sylt www.sylt.de • M&M Fahrradverleih Budersandstr. 27, Dirkstr. 76a, Tel.: 35 77 7 Tel.: 88 03 54 • Sylt Bike • Leksus Sylt Marketing GmbH Keitumer Landstraße 12-14 Rantumer Str. 2, [email protected] · www.sylt.de Tel.: 44 63 10 3 Tel.: 83 50 00 Tel.: 04651 / 82 02 0 Sylt List

NATURERLEBNIS MIT FRISCHLUFTKICK – RADFAHREN UND WANDERN AUF SYLT.

Kampen Feine Sandstrände im Westen, ausgedehntes Wattenmeer im Osten. Idylle zwischen Wandern Dünen und Deichen. Sattgrüne Wiesen, blühende Heide und imposante Kliffe. Eine Wanderung am Flutsaum ist nicht nur Balsam für die Seele. Es ist eine äu-

Sylts faszinierende Naturlandschaft ist am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad ßerst gesunde Angelegenheit für Bronchien und Haut. In der Brandungszone wird Wenningstedt zu erkunden. Ein gut ausgebautes, knapp 200 Kilometer umfassendes Wegenetz die Luft mit zerstäubtem Meerwasser durchtränkt, das automatisch eingeatmet Braderup steht Spaziergängern und Radfahrern zur Verfügung. wird und sich zudem als zarter Film auf die Haut legt.

Westerland Wer die Ruhe einsamer Strände erleben will, der folgt am besten dem Lichtsignal Radfahren zweier Leuchttürme. Die führen an den Ellenbogen, den zu umrunden gleichsam Tinnum Besonders beliebt sind die „Fernstrecken‘‘ von Westerland nach Hörnum oder List sportliche Herausforderung und landschaftliches Erlebnis ist. Und auch die Wan- entlang der stillgelegten Inselbahntrasse, die jeweils etwa 18 Kilometer durch die derung um die Hörnum Odde steht unter dem Schutz eines rot weißen Riesen. Ein Keitum Dünenlandschaft gen Norden und Süden führt. Weit verzweigt sind die Radwege Spaziergang am Rantum-Becken öffnet den Blick für eines der artenreichsten See- durch die Wiesen und Felder im Sylter Osten, vorbei an grasenden Schafen auf vogelschutzgebiete, eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet im Inselosten sattgrünen Deichen. Und auch auf den Wegen der ausgedehnten Dünenwelt des umschließt das zehn Millionen Jahre alte Morsum-Kliff. Etwas jüngeren Semesters Listlandes kann es vorkommen, dass die frei laufenden Vierbeiner Ihren Weg kreuzen. ist die Braderuper Heide, die insbesondere am frühen Morgen von der Sonne in war- Archsum mes Licht getaucht wird. Sollten Sie sich hier auf dem Holzweg wähnen, haben Sie Morsum Nicht nur die Länge der Radtour kann nach Lust und Laune dosiert werden. Auch sich nicht unbedingt verirrt. Viel wahrscheinlicher ist, dass Sie sich auf einem der die Intensität kann mit einem Blick auf die inselweit wehenden Flaggen bestimmt zahlreichen Holzbohlenstege befinden, die dem Naturschutz und dem Erhalt der ur- Rantum werden. Kampfgeister gönnen sich eine Partie gegen den Wind, Genießer nutzen sprünglichen Landschaft dienen. die steife Brise im Rücken für eine lockere Fahrt. Wem trotzdem mal die Puste ausgeht: Auf Sylt nimmt der Linienbus Radfahrer nebst Drahtesel mit. Eine spe- Wattwandern zielle Vorrichtung am Heck der Busse ermöglicht den Transport von Fahrrädern. „Warme Füße bis Weihnachten!‘‘, mit diesem netten Gruß verabschiedet mancher Wattführer seine Gäste, wenn sie nach ein- bis zweistündiger Wanderung wieder Das eigene Rad kann übrigens zu Hause bleiben, in fast jedem Inselort gibt es festes „Inselland‘‘ erreichen. Ein besonders faszinierender Lebensraum ist das Radtourenvorschläge zahlreiche Radstationen mit Fahrradverleih. Vom Kinderrad über das schnittige Wattenmeer entlang der Sylter Ostküste, den man unbedingt unter fachkundiger Westerland - List Mountainbike bis hin zum Tandem findet sich für jeden der passende fahrbare Leitung kennen lernen sollte. Geführte Wattwanderungen werden in der Saison Westerland - Hörnum Untersatz. Viele Verleihe bieten darüber hinaus einen Hol- und Bringservice an. regelmäßig von den Tourismus-Services, Naturschutzorganisationen und vom Westerland - Morsum Westerland - Rantum Becken Auch das E-Bike ist bei vielen Verleihstationen im Sortiment und hilft mit bei dem Erlebniszentrum Naturgewalten angeboten. Kampf gegen den Wind. Fahrradkörbe, Kindersitze und weiteres Zubehör sind bei Radweg den meisten Anbietern erhältlich. Impressum Straße

Sylt Marketing GmbH · Stephanstraße 6 · 25980 Westerland · Tel.: 04651 / 82 02 0 © 2011 INSELGRÜN-Verlag und E-Mail: [email protected] · www.sylt.de · Gestaltung: in medias red GbR Landschaftszweckverband Sylt Hörnum LZV I N S E L G Landschafts www.inmediasred.de · Fotos: Sylt Marketing GmbH, Jutta Vielberg, Sven Scheppler R Ü N Zweckverband Verlag Sylt inselgruen.de Urheberrechtlich geschützt 0 1 2 km Änderungen und Irrtümer vorbehalten.