ERLEBNIS- FÜHRER

www..de 2019Stand: Oktober 2018 LOREM IPSUM 2 LOREM IPSUM ERLEBNISFÜHRER 3 SYLT

Herzlich willkommen auf Sylt

Langeweile auf Sylt? Fehlanzeige! Ob als Forscher im Denghoog oder als Ent- decker im Watt, ob entspannt auf der Massagebank oder gespannt auf dem Surfbrett, ob als Tagträumer im Strandkorb oder als Nachtschwärmer im eine überragend grosse Auswahl an Beach Club – Sylt bietet eine aufregende und zugleich unaufgeregte Mischung Bekleidung und Accessoires aus Laissez-Faire und Savoir-Vivre. Starten Sie durch und erkunden Sie Sylt. namenhafter Hersteller. Genießen Sie die Ruhe-Oasen und entdecken Sie, wie viele Sinnesfreuden Wir freuen uns die Insel bereithält. Wie auch immer Sie Ihre freie Zeit auf Sylt verbringen Auf sie! möchten – im neuen Freizeitführer finden Sie die dazu passenden Anregungen und Kontaktdaten.

Eine schöne Inselzeit wünscht Ihnen die Sylt Marketing GmbH

Inhalt

NATUR...... 04 KULTUR UND GESCHICHTE ...... 08 FÜHRUNGEN UND RUNDFAHRTEN ...... 12 AUSFLÜGE 14 HERZ & SEELE 15 WELLNESS UND GESUNDHEIT ...... 16 FREIZEIT 18 VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS 2019 ...... 26 geteilte freude ist die SERVICE ...... 28 SYLT KNIGGE ...... 32 MEHR ÜBER SYLT ...... 35 größte freude BUSFAHRPLAN ...... 36 › Vorwahl für Sylt: 04651

Impressum Alle Inhalte wurden sorgfältig und mit bestem Gewissen erstellt. Die SMG haftet nicht für fehlerhafte Angaben.

Herausgeber und Redaktion: Gestaltung: in medias red GbR Sylt Marketing GmbH · Stephanstr. 6 www.inmediasred.de 25980 Westerland Fotos: Sylt Marketing GmbH, Insel Sylt Tel.: 04651 / 82 02 0 Tourismus-Service, Jan Blaffert, Damen-, Herren- & Kindermode Freizeit, Wohnen & Technik E-Mail: [email protected] Michael Reidinger, Dominik Täuber, www.sylt.de Holger Widera, Monica Gumm Friedrichstraße 1, Westerland · www.hbjensen.de NATUR 4 SYLT NATUR 5 SYLT Natur Doppelt hält besser, in List leuchten gleich zwei Feuer um die Wette.

Ellenbogen nicht bepflanzt und stehen unter Natur- › Erlebniszentrum Naturgewalten Uwe-Düne Die schmale Halbinsel, die nördlich schutz. Einen fantastischen Blick auf die Hafenstraße 37, List, Tel.: 83 61 90 Beachtliche 52,5 m über der Nordsee steht von List wie ein über den Kopf gebo- Wanderdünen können Sie von der neu ge- Täglich ab 10:00 Uhr geöffnet man auf der Plattform der höchsten natür- gener Arm nach Osten abknickt, heißt stalteten Aussichtsplattform im Norden www.naturgewalten-sylt.de lichen Erhebung der Insel, der Uwe-Düne. Ellenbogen und ist Privatland (Auto- des Dünengebietes genießen. Vom Ende der Kurhausstraße in Kampen fahrer zahlen 6,00 Euro, für Radfahrer Kliffs führt ein Weg zum Fuß der Düne. Nun sind ist es kostenfrei). Hier gibt es nichts Erlebniszentrum Spektakuläre Aus- und Anblicke bieten die noch 110 Stufen der Holztreppe zu über- als Dünen, Meer, Wind und Weite. Naturgewalten Kliffs der Insel. Obwohl man bei dem winden bis zu einem grandiosen Blick, bei Am Nordstrand des westlichen Ellen- Die beliebte Anlaufstelle am Lister Hafen Namen an Felsen denken könnte, han- klarer Sicht über ganz Sylt. bogens steht der Wanderer am nörd- ist eine interaktive Ausstellung für die delt es sich hierbei um Steilküsten (frie- lichsten Zipfel Deutschlands. Gekrönt ganze Familie. Auf 1.500 qm Ausstel- sisch: „Klef“), welche die Brandung seit Braderuper Heide ist dieser Platz mit einem Schild und lungsfläche und 800 qm Außenanlage rund 9.000 Jahren aus einem Höhenzug Die Hälfte der Heidefläche des ganzen einem Skulpturenpark. Ein idealer Ort werden die Themen „Kräfte der Nord- gespült hat. Beliebtestes Fotomotiv Landes Schleswig-Holstein befindet sich für Selfies für die Lieben zu Hause. see“, „Leben mit Naturgewalten“ und unter den Steilküsten ist das fünf Kilo- auf Sylt. Mit knapp 140 ha ist das Natur- „Wetter, Klima, Klimaforschung“ darge- meter lange „Rote Kliff“, das zwischen schutzgebiet Braderuper Heide die größte Lister Wanderdünen stellt und spürbar gemacht. Die Besu- Wenningstedt und Kampen auf knapp der insularen Heiden. Die im Spätsommer Sie wandern tatsächlich noch, die weißen cher können selbst Wellen erzeugen, das 30 Meter ansteigt und bei untergehender lila blühende Besenheide (Calluna vulga- Dünen westlich von List. Durchschnittlich Weltklima aus Sicht eines Astronauten Sonne verrät, woher es seinen Namen hat. ris) ist charakteristisch für diese Land- sechs, in manchen Jahren bis zu zehn betrachten oder sich im Sturmraum Lieblingsort der Geologen ist das Mor- schaft, die 2.500 Tierarten Lebensraum Meter kommen sie jährlich Richtung gegen den Wind stemmen. Neu sind das sum-Kliff. Hier sieht man zehn Millionen bietet. Was aussieht und riecht wie Natur Osten voran. Früher begruben solche Seetierbecken im Außenbereich, Kinder- Jahre Erdgeschichte auf ein paar Quad- pur, ist tatsächlich eine Kulturlandschaft, Dünen Alt- und -List unter sich, und Jugendexponate und eine Hörspur ratkilometern komprimiert (Tipp: geolo- ein Entwicklungsstadium zwischen der heute sind die drei im Listland als einzige für Kinder. gische Führung mitmachen!). Zwischen Rodung von Wäldern und neuem Bewuchs und leuchtet das durch Birken, Eichen oder Buchen. Vom „Weiße Kliff“, in führt der Watt- Naturzentrum Braderup aus bietet die spaziergang am „Grünen Kliff“ vorbei. Naturschutzgemeinschaft Sylt Führungen NATUR 6 SYLT NATUR 7 SYLT

unter anderem durch die Heide an. Dort Rantum-Becken Schweinswale › Bernsteinschleifen im gibt es eine abwechslungsreiche Ausstel- 1936/37 wurden zwischen und Westlich von Sylt bietet das Kleinwal- Kuno-Ehlfeld-Haus lung für Groß und Klein über die Insel und Rantum mit einem mehr als fünf Kilometer schutzgebiet als Teil des Nationalparks einmal wöchentlich, das Meer. langen Damm über 560 ha Watt ein- den Schweinswalen Ruhe zur Fortpflan- nur mit vorheriger Anmeldung, › Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. gedeicht, um einen Wasserflugplatz an- zung und Aufzucht der Jungen. Ihre Rantumer Str. 27, Hörnum, M.-T.-Buchholz-Stich 10a, zulegen, der aber kaum genutzt wurde. dreieckigen Rückenflossen kann man mit Tel.: 88 10 93 Wenningstedt-Braderup, Tel.: 44 42 1 Das Gebilde von Menschenhand lieben etwas Glück an ruhigen Abenden vom www.schutzstation-wattenmeer.de www.naturschutz-sylt.de heute neben Radlern und Wanderern vor Strand aus sehen. Preise: Erw. 8,00 €, Ki. 6,00 € [email protected] allem Fauna und Flora: Seit das Becken 1962 unter Naturschutz gestellt wurde, Arche Wattenmeer Hörnum-Odde Sylt-Aquarium entwickelte es sich zu einem artenreichen Die Ausstellung der Schutzstation Bei einem Spaziergang um die Südspitze Nur ein paar Meter vom Flutsaum ent- Brut- und Rastgebiet für Vögel. Wattenmeer in der ehemaligen katholi- der Insel, möglichst bei Niedrigwasser, fernt, ganz nah am Strand gibt es auf schen Kirche in Hörnum hat seit Som- erlebt man beide Strand-Gesichter Sylts Sylt jede Menge Fisch, heimischen wie Wattenmeer mer 2013 geöffnet. Schwerpunktmäßig innerhalb einer guten Stunde: das sanf- exotischen: Im Aquarium im Süden von Sylt liegt mitten im Nationalpark Schles- beschäftigt sich die Ausstellung mit te der Ostseite und das wilde der offenen Westerland sind 21 Becken der Nord- wig-Holsteinisches Wattenmeer, das zu- der offenen Nordsee. In der Arche kön- See im Westen. Hier wird aber auch die see und ihren Bewohnern gewidmet. dem auch den Titel UNESCO-Weltnaturer- nen kleine und große Gäste spielerisch empfindlichste Stelle der Insel offenbart. Sieben Becken präsentieren die be trägt. Der Lebensraum wird bestimmt die Unterwasserlandschaft erleben, Strömung und Sturmfluten nagen an der tropischen Meere mit ihren Korallen- vom Wechsel der Gezeiten, vom salzigen Zusammenhänge begreifen und ihr Hörnum-Odde. Noch vor etwa 15 Jahren welten. In gläsernen Tunneln durchwan- Wasser der Nordsee und vom starken Wissen vertiefen. dauerte die Wanderung gute drei Stun- dert der Besucher die beiden größten Wind. Diese besonderen Bedingungen › Arche Wattenmeer den, heute ungefähr eine Stunde. Becken. Besonders stolz ist man auf haben quasi „Experten“ herangezüchtet, Rantumerstr. 33 zwei Sandbankhaie. Ein Männchen wie den Queller, eine Pflanze, die auf den 25997 Hörnum und ein Weibchen sowie auf ein paar häufig überfluteten Salzwiesen der Insel- Tel.: 88 62 229 › Vorwahl für Sylt: 04651 indische Stechrochen. Hunde sind hier Ostseite wächst, oder den Wattwurm, der www.schutzstation-wattenmeer.de willkommen. von organischen Stoffen im Sand des [email protected] › Sylt-Aquarium Wattbodens lebt. Von der Wattwanderung Gaadt 33, Westerland, über die Schiffstour mit Erklärung des Tel.: 83 62 52 2 Seegetiers bis zur vogelkundlichen Füh- täglich ab 10:00 Uhr rung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die- [email protected] sen einzigartigen Naturraum zu erkunden. www.syltaquarium.de Auskunft geben die Tourismus-Services des jeweiligen Ortes. KULTUR & GESCHICHTE 8 SYLT KULTUR & GESCHICHTE 9 SYLT Kultur und Geschichte

Denghoog Heimatmuseen Friedhof der Heimatlosen 1969 / 70 ist jüngstes kirchliches Bau- Sind die riiiiesig die Findlinge. Was die In zwei Keitumer Häusern, die nur ein Als der Friedhof für Schiffbrüchige 1854 denkmal Schleswig-Holsteins. wohl wiegen? Wie viele Hände brauchte paar Meter voneinander entfernt stehen, angelegt wurde, lag er außerhalb des Or- In den Sylter Kirchen gibt es außerdem es früher, um die heranzuschleppen? Der wird veranschaulicht, wie die Sylter frü- tes Westerland. Hier sind 55 unbekannte Musikgenuss auf höchstem Niveau zu Denghoog in Wenningstedt ist unter den her lebten. Seeleute begraben – bei weitem nicht die erleben, wöchentlich zum Beispiel bei den Hünengräbern der Jungsteinzeit ein ech- › Altfriesisches Haus, einzigen, die auf Sylt angespült wurden, Mittwochskonzerten in St. Severin in Keit- ter Star in Nordeuropa und über 5000 Am Kliff 13, Keitum, aber zuvor hatte man die Leichname ein- um, von Juni bis Oktober gibt es sonntags Jahre alt. Das Beste daran: Man kann Tel.: 31 10 1 fach in den Dünen verscharrt. ein Konzert in der St. Nicolai Stadtkirche hineinkriechen, mit einem der Guides! Was ist ein »Alkoven«? Was passiert im › Käpt’n-Christiansen-Straße/ in Westerland. Auch in anderen Sylter Und wird dabei unterwegs auch erfahren, »Pesel«? Wieso waren die Friesen früher Elisabethstraße Kirchen wird vor allem während der Som- welches Faszinosum sich hier alljähr- Gemeinschaftsschläfer und verbrachten mersaison Musik gemacht. lich am 21. Dezember mit etwas Glück die Nacht sitzend? Wer auch noch wissen hünen.kulTour › www.kirche-auf-sylt.de abspielt. will, wo man damals »einen Zahn zule- Kaum ein Gebiet in Deutschland wurde Geschichten rund um Westerlands › An der Friesenkapelle 2, gen« musste, besucht das Altfriesische früher derart von den Grabhügeln und Kirchen: „Walfang, Worldcup – Weih- 25996 Wenningstedt Haus in Keitum. Denkmalgeschützt, uth- Megalithgräbern geprägt wie die Nord- nachten“ Mai bis September geöffnet: landfriesisch und überaus vielsagend, friesischen Inseln und somit auch Sylt. Auf einem Spaziergang von der Dorfkir- Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr was die im Vergleich zum Heute teils Auf drei Touren kann man die historischen che St. Niels hinüber zur Stadtkirche St. Sa., So., Feiertage 11:00 – 17 :00 Uhr etwas sonderbar anmutenden Lebens- Stätten entdecken. Nicolai werden die Teilnehmer und Teil- April bis Oktober geöffnet: gewohnheiten der Sylter Anfang des › www.sylt.de/entdecken/ nehmerinnen viel über alte Zeiten auf Mo. – Fr. 10:00 – 16:00 Uhr 19. Jahrhunderts angeht. kunst-kultur.html Sylt und die Entwicklung der Stadt hin Sa., So., Feiertage 11:00 – 16 :00 Uhr www.soelring-foriining.de › Sylter Heimatmuseum Kirchen Am Kliff 13, Keitum Schon vom Hindenburgdamm aus sicht- Feuerwehrmuseum Öffnungszeiten beider Häuser: bar ist die Keitumer Kirche St. Severin, ein 150 Jahre Feuerwehrgeschichte auf 60 qm Ostern – Okt.: Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr; Sylter Wahrzeichen und ein besonderer Ort. komprimiert: Im früheren Keitumer Sprit- Sa, So, feiertags: 11:00 – 17:00 Uhr; Der älteste Teil, die Apsis, stammt wohl zenhaus werden Uniformen, Ausrüstung Nov. – Ostern: Do – So: 12:00 – 15:00 Uhr; aus dem 12. Jahrhundert. Die Schwester- und Fotos aus der Geschichte der Frei- Vom 07.01. – 06.02.2019 ist das Altfrie- kirche St. Martin in hat statt ei- willigen Feuerwehren gezeigt. sische Haus geschlossen. Aktuelles, Ter- nes Turms einen hölzernen Glockenstapel. ›  Feuerwehrmuseum, mine und Sonderöffnungszeiten unter: Die Dorfkirche St. Niels, versteckt im C.-P.-Hansen-Allee 9, Keitum, www.soelring-foriining.de alten Teil Westerlands am Kirchenweg Tel.: 29 90 39 7 gelegen, stammt von 1635. Die weiße April – Okt.: Di. 10:30 – 13:00 Uhr › Vorwahl für Sylt: 04651 Segelkirche St. Thomas in Hörnum von KULTUR & GESCHICHTE 10 SYLT KULTUR & GESCHICHTE 11 SYLT

um den Erhalt des Sylter Brauchtums und Vogelkoje der sylterfriesischen Sprache, um Land- Sylt hat sogar einen »Urwald« – wildro- schaftspflege und Küstenschutz. Die Söl’ mantisch, direkt am Watt, verwunschen ring Foriining betreibt in Keitum das und wunderschön. Zwischen Kampen Heimatmuseum und das Altfriesische und List liegt das kleinste Naturschutz- Haus, den Wenningstedter Denghoog gebiet der Insel, die Vogelkoje. und die Kampener Vogelkoje. Der Verein Von 1767 bis 1935 gabs hier eine En- zählt ca. 2.700 Mitglieder, darunter auch tenfanganlage, die fast 700.000 Tiere viele Urlauber. das Leben kostete. Was dazu führt, › Tel.: 32 80 5, www.soelring-foriining.de dass der Rundweg durch das Idyll den perfekten Mix von Natur, Historie, Info- Sylt-Quelle tainment und einem kleinen Touch von Auf dem Gelände des Mineralwasser- Grusel mit sich bringt. zum Seebad mit Weltruf erfahren. Und ein spannendes und facettenreiches brunnens Sylt-Quelle in Rantum sprudeln › zwischen Kampen und List beim die Geschichte Westerlands ist eng mit Programm. Von Kabarett, Jazz, Shanties auch Ideen. Hier ist die private Stiftung Restaurant Vogelkoje der Geschichte der Kirchen der Stadt ver- und Klassik, Akrobatik und Illusion, bis zu „kunst:raum sylt quelle“ zu Hause, die Tel.: 87 10 77 woben: Auch dazu weiß Pastor Christoph Stand-Up-Comedy und Lesungen reicht jährlich an die 50 Stipendiaten aller www.soelring-foriining.de Bornemann interessante, überraschende das vielfältige ganzjährige Programm. Kunstsparten beherbergt. Das bekann- Mai– Sept.: Mo – Fr, 10:00 – 17:00 Uhr und lustige Einzelheiten und Anekdoten Bekannte Größen wie Heinz Rudolf Kunze, teste Stipendium ist das des Inselschrei- Sa, So, Feiertage: 11:00 – 17:00 Uhr zu erzählen! Es werden mehrmals im Jahr Stefan Gwildis und Konstantin Wecker, bers. In der ersten Etage, im gläsernen Oktober.: Mo – Fr, 10:00 – 16:00 Uhr Rundgänge angeboten. Comedians von „Nightwash“ oder Nach- Quellenhaus, sind Ausstellungen zeitge- Sa, So, Feiertage: 11:00 – 16:00 Uhr › Tel.: 68 89 (Pastor Bornemann) wuchs-Künstler wie Tim Becker und Si- nössischer Künstler zu sehen. Draußen Zusätzlich: Von Ende Juni bis Ende mon Glöde, Geheimtipps wie Song-Ping- setzen Skulpturen besondere Akzente in August, sonntags um 11:30 Uhr Pong und Sylter Künstler wie Jo Bohnsack der Landschaft zwischen Rantum-Becken Gottesdienst am Meer in der oder dem Sylter Shanty Chor sind schon und Hafenstraße. Kurmuschel, Juli bis August im kursaal³ aufgetreten und gehören in › www.syltfoundation.com dienstags um 21:00 Uhr Abendsegen das vielseitige Repertoire. › www.raum-am-meer.de in der Kurmuschel. www.kirche-westerland.de Zusätzlich zum Veranstaltungsprogramm, Tinnumburg zu finden unter www.kursaal3-sylt.de, Die Geschichte der Wallanlage in den Tin- Konzerte, Lesungen, Theater werden im multifunktionalen kursaal³ numer Wiesen liegt im Dunkeln der His- Während der Urlaubssaison laden die Tou- auch Kongresse, Messen und Familien- torie. Vermutlich war der Ring mit einem rismus-Services zu zahlreichen kulturellen feiern ausgerichtet. Durchmesser von 120 Metern schon im Veranstaltungen von der Boulevardkomö- 1. Jahrhundert ein Heiligtum, das später, die bis zum Kammerkonzert. Bekannt ist Kunsthandwerk während der Wikingerzeit etwa im 8. bis der Kampener Literatur- und Musiksom- Vor allem in Morsum, Keitum und Bra- 10. Jahrhundert, als Befestigung für Häu- mer, bei dem jährlich Bestseller-Autoren derup sind Goldschmiede, Töpfer, Glas- ser im Inneren diente. Aus diesen Jahren vor vollem Haus lesen. Viele Fans hat bläser, Schneider und Lederhandwerker stammt der heute sichtbare Wall mit etwa auch „Musik am Meer“ mit sommerlichen, zu Hause, die traditionelles Handwerk, sieben Metern Höhe. kostenfreien Konzerten in der Musikmu- Kunst und Inspiration zu wertvollen und › Die Tinnumburg ist zu Fuß zu erreichen schel auf der Westerländer Promenade. wunderschönen Dingen verarbeiten. ab Borigwai oder Boy-Peter-Eben-Weg. › www.sylter-kunsthandwerker.de Kursaal³ Unmittelbar auf dem Wenningstedter Söl’ring Foriining Kliff, mit spektakulärem Meerblick, bie- Der 1906 gegründete Sylter Verein (frie- tet der neue kursaal³ seit Ostern 2015 sisch: Söl’ring Foriining) kümmert sich › Vorwahl für Sylt: 04651 FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN 12 SYLT FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN 13 SYLT Führungen und Rundfahrten

Inselrundfahrten › Vorwahl für Sylt: 04651 › Adler-Schiffe Besichtigungen sind montags, mittwochs, Die Sylter Verkehrsgeselschaft (SVG) Tel.: 98 70 888 donnerstags um 9:00 Uhr, 10:00 Uhr, bietet täglich von 14:00 - 17:15 Uhr Führungen / (Watt-) www.adler-schiffe.de 11:00 Uhr und 12:00 Uhr möglich. Zur Be- (November - Februar: 13.00 - 16.00 Uhr) Wanderungen sichtigung sind maximal 10 Personen für Inselrundfahrten unter fachkundiger Von der Kirchenführung bis zur (Watt-) Kutschfahrten den Leuchtturm zugelassen. Führung an. Von April bis Oktober kommt Wanderung auf den Spuren der Kampener Im gemütlichen Zockelschritt lässt sich › Tel.: 96 26 0 zusätzlich die „kleine Rundfahrt“ von Künstler, von geologischen Erkundungs- Keitum stilvoll entdecken. Von Mai bis www.hoernum.de 11:00 - 13.00 Uhr hinzu. Los geht es touren bis zum Fahrradausflug in den Oktober fährt der Planwagen meist mitt- jeweils am ZOB in Westerland. Sylter Osten oder ins Weltnaturerbe Wat- wochs und sonntags um die Mittagszeit Fahrt zu den Seehundbänken › Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) tenmeer – die inselkundigen Gästeführer durch das alte Friesendorf. Auch Wen- mit Seetierfang Tel.: 83 61 00 haben viel zu erzählen. Termine und Infos ningstedt und Braderup kann man mit Ab List und Hörnum geht es zu den Ruhe- www.svg-busreisen.de gibt es bei den Tourist-Informationen, in zwei Pferdestärken bereisen. Tölkes plätzen der Seehunde. Je nach Gezeiten- der TV Sylt oder auf unserer Homepage Planwagen ist auch für individuelle Aus- stand sind diese mal mehr, mal weniger Geführte Fahrradtouren › www.sylt.de/entdecken fahrten zu mieten. vom Wasser umspült. So sehen Sie mal Von April bis Oktober finden zweimal wö- Auf der u. g. Homepage stellen Sylter › Tel.: 0175 20 74 30 0 Hunderte Tiere faul auf der Sandbank chentlich geführte Fahrradtouren statt. Gästeführer sich und ihre „Fachgebiete“ vor. dösen oder nur wenige im Vorbeischwim- Mittwochs erkunden Sie die Region nörd- › www.sylt-fuehrung.de „InselCruiser“-Fahrten men. Während der Tour lassen wir ein lich von Westerland bis hin zum Klapp- In der modernen High-Tech Fahrrad- Schleppnetz zu Wasser und unsere Crew holttal. Friesendörfer im Sylter Osten Schifffahrten Rikscha erleben Sie die Insel aus einer gibt einen spannenden Einblick in das Le- sowie die Heideregion können Sie jeden Kleine Fahrten ins Weltnaturerbe ganz neuen Perspektive. Einen netten ben der Nordsee. Die Seetiere werden an- Freitag bestaunen. Mehrmals täglich geht die „Adler VI“ ab Klönschnack gibts gratis dazu. Feste und schließend natürlich wieder frei gelassen. › Tel.: 99 80 Hörnum (April – Oktober) auf ihre kleinen individuelle Touren und Strecken buchbar. › Adler-Schiffe www.insel-sylt.de /ausfluege/ Rundfahrten vor der Sylter Südspitze, für › Velotaxi Sylt (April bis Okt.) Tel.: 98 70 888 fahrradtouren-auf-sylt einen ersten komprimierten Eindruck vom Tel.: 0178 291 0118 www.adler-schiffe.de UNESCO-Weltnaturerbe. www.sylt-velotaxi.de Sylt Weely Insel- und Halligfahrten Bist du schon einmal über Sylt geschwebt? Stechen Sie ab Hafen Hörnum mit den Leuchtturmbesichtigung Ökonomisch leise und einfach außerge- Adler-Schiffen zu Sylts Nachbarinseln in Den 33 m hohen Leuchtturm in Hörnum wöhnlich anders. Unterschiedliche Touren See. Baden auf Amrum, Fischmarkt auf kann man erklimmen und bei gutem werden täglich am Nachmittag angebo- Föhr oder Natur pur auf Hallig Hooge: Sie Wetter eine wunderbare Sicht bis nach ten. Reservierung vorab ist erforderlich. haben viele Kombi-Möglichkeiten und Amrum und Föhr genießen. Die Führungen › Tel.: 46 09 99 9 treffen unterwegs wahrscheinlich auch sind ausschließlich telefonisch zu buchen www.syltevent.com Seehunde und Kegelrobben. und sehr gefragt. AUSFLÜGE 14 SYLT HERZ & SEELE 15 SYLT L Herz Foto: © EGOLAND Billund und Seele Ausflüge

Nolde-Museum Legoland Schokoladenseminare Meerwasser-Trinkkuren In Seebüll bei Klanxbüll, umgeben von ei- Herzstück des Legoland im dänischen Sie möchten den Chocolatiers mal über In der Trinkkurhalle gibt es Meerwasser- nem prächtigen Blumengarten, lebte und Billund ist „Miniland“ mit Landschaf- die Schulter schauen? Pralinen, Schoko- Getränke, außerdem wird Biomaris-Kos- arbeitete ab 1927 der Maler . ten und Szenerien aus 20 Millionen lade, Desserts oder Eis selber machen? metik verkauft. Das selbst entworfene Haus in Seebüll der berühmten Steine mit den Noppen. Hier werden Sie in die Kunst der Scho- Mai – Okt: Mo – Sa, 10:00 – 18:00 Uhr, mit Atelier und Bildersaal diente Nolde Darum herum sind Themenwelten für koladenherstellung eingeführt. In drei Nov – April: Mo – Sa, 10:00 – 16:00 Uhr, als Wohnsitz. Nach dem Tod des Malers Piraten oder Ritter, Fahrgeschäfte und Stunden wird Ihnen gezeigt, wie Sie So. geschlossen im Jahr 1956 wurde das Haus als Museum Showattraktionen gebaut. Mitte Juli bis zuhause Kuvertüre temperieren, Trüf- › Trinkkurhalle zugänglich gemacht. Weitere Infos unter: Ende August geht es wöchentlich vom felmassen kochen, Pralinen herstellen, Kurpromenade Westerland, › Nolde-Museum Omnibusbahnhof in Westerland mit dem Schokolade machen oder wie Sie mal Tel.: 24 42 3 Tel.: 04664 98 39 30 Reisebus ins Legoland (per Fähre über ganz anders mit Schokolade kochen www.nolde-stiftung.de Rømø). Termine laut Fahrplan. können. Das Herz für Verliebte › Sylter Verkehrsgesellschaft › Sylter Schokoladenmanufaktur am Lister Hafen Die Sylter Verkehrsgesellschaft bietet von Tel.: 83 61 00 Zum Fliegerhorst 15, Tinnum Wo andere Gemeinden die Schlösser April bis Oktober ein Kombi-Ticket an, mit www.svg-busreisen.de Nur mit Voranmeldung! entfernen, steht Ihnen einen Platz am dem man von jeder Insel-Haltestelle aus Buchbar über den Insel Sylt Tourismus- Lister Hafen zur Verfügung um Ihre mit Bus und Bahn nach Klanxbüll gelangt Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Service: Liebe zu bekunden. Für Paare, die ge- und von dort per Abholservice zum Muse- Personen. Hinweis: Tickets müssen bis Tel: 99 80 meinsame Zukunft planen oder diese um gebracht wird. Genaue Termine finden 10:00 Uhr des Vortages gelöst werden. www.insel-sylt.de schon seit vielen Jahren teilen, lädt Sie im SVG Busfahrplan. Achtung: Personalausweis erforder- nicht nur das Hochzeitsbänkle zum ver- › Sylter Verkehrsgesellschaft lich! Zustieg nach Absprache auch in Teeseminar weilen, genießen und schwärmen ein. Tel.: 83 61 00 Wenningstedt, Kampen & List möglich. Tee- und Wissensdurstige erhalten wäh- Auch Ihr Schloss wird in unserem Herz www.svg-busreisen.de rend einer gemeinsamen Teeverkostung einen Halt finden und eine ständige Er- eine Einführung in die Welt des Tees. innerung an Ihre Verbundenheit sein. Für den Museumsbesuch mit dem eige- Dauer: ca. 2 Stunden. nen Auto empfiehlt sich das Nolde-Ticket › Teekontor Keitum des Sylt-Shuttles, das die Hin- und Rück- in der Regel jeden Do. fahrt mit dem Autozug sowie den Eintritt 18:15 – 20:00 Uhr für bis zu vier Personen beinhaltet. Anmeldung unter Tel.: 88 91 19 4 Gültig von Ende März - November www.teekontorkeitum.com › Tel.: 04664 98 39 30 › Vorwahl für Sylt: 04651 Foto: © Adler Schiffe WELLNESS & GESUNDHEIT 16 SYLT WELLNESS & GESUNDHEIT 17 SYLT

Syltness Center reichen Kraftaufbau, Haltung, Kondition Zentral in Westerland, direkt an der Pro- und Entspannung. Besonders beliebt sind menade gelegen, bietet das interdiszip- die Zumba-Kurse sowie die geführten linär ausgerichtete Syltness Center auf Fahrradtouren und Stand Up Paddling etwa 4.500 qm alles für Gesundheit, Kurse. Wohlbefinden, Schönheit und Fitness. Day Spa Keitum Wellness und Neu: Syltness-Lounge - Das Premium Die Dependance des Syltness Centers Spa am Meer im Syltness-Center mit bietet viele klassische und Wellness- exklusiven Verwöhnbehandlungen. Behandlungen. Verwöhn- und Behand- Gesundheit Beauty lungstage sind immer dienstags und Genießen Sie im lichtdurchfluteten donnerstags mit Terminierungsmöglich- Beauty-Studio wohltuende Schönheits- keiten von 9.25 – 12.25 Uhr, Dienstags und Pflegeprogramme mit Produkten von und donnerstags haben Sie zusätzlich Sylter Welle sich auch die Kleinsten ganz groß. „Biomaris“, „Maria Galland“ und „Litorá- von 12.55 – 16.25 Uhr die Möglichkeit, Das Westerländer Freizeitbad „Sylter Saunawelt ge“. Es erwarten Sie u. a. Anti-Age-In- ärztlich verordnete Anwendungen in Welle“ liegt eingebettet in den Dünen von Die Saunawelt der „Sylter Welle“ bietet tensivbehandlungen mit Ultraschall oder Keitum zu erhalten: Westerland mit traumhaftem Blick auf Vielfalt mit drei Ruheräumen, Tauchbe- Dermionologie-Verfahren sowie frische Ambulante Kur die Nordseebrandung. Rund 4.600 qm cken drinnen und draußen sowie sieben Algen von der Sylter Algenfarm. Bei Rheuma, Haut- und Atemwegser- Nutzfläche und etwa 1.000 qm mit Nord- verschiedene Saunaarten – von klas- Thalasso krankungen empfehlen sich ambulante seewasser gefüllte Becken bieten ein sisch finnisch über Dampfsauna und Thalasso-Anwendungen nutzen die na- Kuranwendungen wie Meerwasserspru- Bade- und Vitalerlebnis der besonderen Aromasauna bis zur Saunagrotte. Ein türliche Heilkraft des Meeres. Seeluft, delbäder, Meerwasserinhalationen, Art: Wellenbecken, Strömungskanal und besonderes Erlebnis sind im Außenbe- Schlick, Algen und Meerwasser enthalten Bewegungsbäder, Krankengymnastik, Whirlpool. Frühschwimmer haben Diens- reich die Wikinger- und die Blockhaus- zahlreiche gesundheitsfördernde Wirk- Schlickpackungen und Massagen. tag, Donnerstag und Samstag in der Sauna mit Blick auf Meer und Dünen- stoffe, die in Form von Meerwasserbädern › D r.-Nicolas-Straße 3, Westerland Hauptsaison von 7 bis 10 Uhr, in der Ne- landschaft. und -inhalationen, Schlickpackungen und Tel.: 99 81 12 bensaison von 8 bis 10 Uhr ungestörtes Genusswelt Meereskosmetik angeboten werden. www.syltnesscenter.de Schwimmvergnügen. Außerdem werden Eine kleine Stärkung zwischen Freizeitbad Spirit & Mind [email protected] regelmäßig Kurse, wie Schwimmunter- und Saunagang? Mit Blick auf das Wel- Entdecken Sie in dem von fernöstlichen richt und Aquafitness angeboten. lenbecken schmeckt der Imbiss im Sylter und traditionellen Lehren inspirierten Asklepios Klinik Sportbecken Welle Bistro besonders gut. Sonnenhung- Areal die Welt ganzheitlicher Wellness- Die Asklepios Nordseeklinik vereint ein Zum sportlichen Schwimmen und toll- rigen stehen das Panorama-Liegedeck Philosophie. Ayurveda, Hot Stones- oder Akutkrankenhaus mit einer Rehabilita- kühnen Sprüngen vom 1- oder 3-Meter- sowie zahlreiche Strandkörbe mit herr- Lomi Lomi-Massagen führen zu innerer tionsklinik. Modernste Diagnose- und Brett lädt seit Ende 2015 das neue lichem Meerblick im Freiluftbereich der Balance für Körper, Geist und Seele. Therapieverfahren werden in allen Fach- Sportbecken ein. Fünf 25-Meter-Bahnen Saunalandschaft zur Verfügung. Wellness bereichen der Klinik, die über 95 Betten sorgen für ausreichend Platz auch wäh- › Öffnungszeiten: In der orientalischen Wellness-Oase im im Akut- und 290 Betten im Rehabilitati- rend des Frühschwimmens. täglich 10:00 - 22:00 Uhr Erdgeschoss des Syltness Centers er- onsbereich verfügt, eingesetzt. Mermaiding Frühschwimmen: leben Sie das Rasul-Zeremoniell und › Norderstraße 81, Westerland Für begeisterte Meerjungfrauen gibt es 8:00 – 10:00 Uhr (01.11. – 31.03.) die reinigende Pflege im Hamam. Bei Tel.: 84 0 mehrmals im Monat die Möglichkeit das 7:00 – 10:00 Uhr (01.04. – 31.10.) Aromamassagen mit duftenden Ölen, Schwimmen mit einer Monofin zu erleben. Strandstraße 32, Westerland Cleopatrapflege oder Wellness-Massagen Kinderwelt Tel.: 99 81 11 finden Sie Entspannung, innere Ruhe und Die drei Riesenrutschen von bis zu 120 m www.sylterwelle.de Ausgeglichenheit. Länge sind natürlich der Renner bei klei- Fitness nen und großen Wasserratten. Mit dem Das Sportcenter mit Blick auf die Nordsee Wikinger-Spielschiff können sie die Mee- bietet ein vielfältiges Kursprogramm mit re erobern, und im Planschbecken fühlen › Vorwahl für Sylt: 04651 Fitness und Relaxangeboten aus den Be- FREIZEIT 18 SYLT FREIZEIT 19 SYLT

Bowling / Kegeln › Dienstag um 17:00 Uhr Hier rollt die Kugel – auch auf speziellen Kapellenplatz Wenningstedt Kinder-Bahnen und auch auf dem Billard- › Sonntag um 11:00 Uhr tisch. Shuffleboard, Dart und mehr kom- Boulodrome Kampen plettieren das Spielprogramm. › Luckys Bowling Center Fahrradfahren Industrieweg 10, Westerland Auf 200 km Strecke sind die Inselorte Tel.: 88 61 34 0, www.luckys-sylt.de bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. ganzjährig geöffnet: Wer zu müde für die Rücktour ist, kann Di – So: 15:00 – 01:00 Uhr; sein Fahrrad auf dem Träger am Heck der Freizeit Fr, Sa: 15:00 – open end; Linienbusse mitnehmen oder gleich vorab Montag Ruhetag ein E-Bike mit eingebautem Rückenwind mieten. Fahrradverleiher finden Sie im › Vorwahl für Sylt: 04651 › Anglerverein Sylt e. V. Bungee-Spinne Service-Teil ab S. 28. Routenvorschläge Ansprechpartner: Winfried Manthey Im Sommer ist die Bungee-Spinne vor der finden Sie auf Angeln Boy-Nielsen-Str. 31a Westerländer Promenade und am Lister › www.sylt.de/radfahren Der Besitz eines Jahresfischereischeins Tinnum/Sylt, Hafen aufgebaut. Ein Gurtsystem ermög- (JFS) berechtigt zum Angeln in der Nord- Tel.: 98 34 20 licht die verrücktesten Loops und Salti. Fallschirmspringen see. Für die Binnengewässer ist zusätzlich www.anglerverein-sylt.de In den siebten Himmel entführen die Fall- ein Erlaubnisschein erforderlich. Für Ang- Bücherei schirmspringer von „Seventh Sky“ auch ler ohne JFS ist es möglich eine Ausnah- › Gemeinde Sylt Sylt Bibliothek – die zentrale Informa- Neulinge per Tandemsprung. megenehmigung (Touristenfischereisch- Bürgerservice tions- und Kultureinrichtung für Medien- Anmeldung per Telefon oder Kontakt- ein) beim Bürgerservice Westerland für Tel.: 851 555 kompetenz in Westerland. formular im Internet die Dauer von 28 Tagen (einmal verlän- Print- und Digitalmedien für alle Alters- › Tel.: 0173 21 60 12 1 gerbar) für 20,00 € zu erwerben. Angler Aquarium stufen in aktueller Auswahl. www.seventhsky.de mit JFS, die nicht aus Schleswig-Holstein › Sylt-Aquarium (siehe auch S. 6) Sonderbestände für das historische Sylt kommen, erhalten Ergänzungsmarken für Gaadt 33, Westerland und Menschen mit Sehbehinderung. Fitness 10,00 € im Edeka Markt Johannsen. Den täglich ab 10:00 Uhr › Kostenfreies Internet / WLAN Die Fitnesszentren bieten auch Tages- Erlaubnisschein (Binnengewässer) be- Tel.: 83 62 52 2 Druck-, Fax- und Scanservice karten und ähnliche Arrangements für kommt man NUR im Edeka Markt Johann- www.syltaquarium.de Mo – Sa: 10:00 – 13:00 Uhr Feriengäste an. sen. Gastangler können zwischen Tages-, [email protected] Mo, Di, Do, Fr: 15:00 – 18:00 Uhr › Sportcenter im Syltness Center Wochen-, Zwei-Wochen- und Monatskar- Stephanstr. 6b Dr.-Nicolas-Str. 3, Westerland ten wählen. Auflagen wie Schonzeiten und Bogenschießen 25980 Sylt / OT Westerland Tel.: 99 81 12 Mindestmaße sind zu beachten. Ein Morsumer Verein kümmert sich auf Tel.: 851 270 www.syltnesscenter.de › Adler-Schiffe Sylt um den Sport, außerdem bietet Peter www.sylt-bibliothek.de › Fitnessraum in der Sylter Welle Makrelenfischen im Juli und August Berhorst Bogenbauseminare für Kinder Strandstr. 32, Westerland vom Lister Hafen aus. und Erwachsene an. Boule Tel.: 99 81 11, www.insel-sylt.de Tel.: 98 70 888 Die Sylter Bouletten freuen sich über › Fitness-Insel › Edeka Markt Johannsen › Bogenschützen Morsum Sylt e.V. jeden Mitspieler. Tinnumer Straße 9, Westerland (Anglerausrüstung, Köder, Erlaubnis- Arne von Pirch, › Boulodrome im Avenarius-Park Tel.: 83 49 50, www.fitnessinsel-sylt.de scheine, Ergänzungsmarken) Tel.: 96 72 72 Kampen, Herr Braun, › Sylt Fitness Munkmarscher Chaussee 6a Tel.: 87 73 35 Am Hangar 8, Tinnum Keitum/Sylt, Tel.: 93 55 80 › Youksakka Bow and Funcompany www.sylter-bouletten.de Tel.: 96 78 80, www.syltfitness.de › Das Futterhaus (Anglerausrüstung) Peter Berhorst , April – Oktober › Rückenzentrum Wirbelwind Keitumer Landstr. 40 und Kiarwai 11 Tel.: 0177 802 73 09 › Mittwoch und Freitag um 16:00 Uhr Keitumer Landstr. 46, Tinnum, Tinnum / Sylt, Tel.: 93 63 82 www.youksakka.de Avenarius Park Kampen Tel.: 83 62 26 6, www.rz-wirbelwind.de FREIZEIT 20 SYLT FREIZEIT 21 SYLT

Joggen / Lauftreff › Surfschule Wenningstedt - Laufen am Strand macht bei Niedrig- Südkap Surfing wasser besonderen Spaß. Aber auch auf Dünenstraße 333b, Wenningstedt den Wanderwegen findet jeder seine Lieb- Tel. 95 70 373 lingsstrecke. [email protected] › Lauf- und Nordic Walking Treff www.surfschule-hoernum.de Mi und Fr 17:30 Uhr; So 10:00 Uhr www.suedkap-surfing.de Winter: 15:30 Uhr › I love Kitesurf Sylt Treff: Grundschule Tinnum, kostenlos, Kiarwai 28, Westerland M. Kruse und A. Karst, Tel.: 32 56 6 Tel. 0173 39 66 669 › Syltlauf 17.03.19, Hörnum nach List [email protected] › Run ums Rantum Becken 15.09.19 www.ilovekitesurf-sylt.com

Fun Beach › Golfclub Morsum auf Sylt e.V. Kajak Kinderbetreuung Der Fun Beach am Brandenburger Strand (18-Loch-Platz), Uasterhörn 37, Direkt am Brandenburger Strand in Wes- Während der Schulferien gibt es volles im Norden der Westerländer Promenade Klein-Morsum, terland kann man Kajaks und die Ausrüs- Programm für kleine Sylt-Urlauber. Alle und in Rantum am Strandübergang Tel.: 89 03 87 tung dazu ausleihen. Tourismusstellen laden zu Spiel und Spaß, Sandwall Nord ist im Sommer der Strand www.golf-morsum.de › Surfschule Westerland Termine sind dort zu erfragen – Tipps für für alle sportbegeisterten Sylturlauber. Brandenburger Str. 15, Westerland Babysitter übrigens auch. Schauen Sie Egal welche Altersklasse, egal welche Gymnastik am Meer Tel.: 27 172 auch auf Seite 28. In Kampen ist bei- Sportinteressen. In der Saison kann Von Juni bis September findet täglich an www.sunsetbeach.de spielsweise der „Kampino Kinderclub“ man kostenlos Strandgeräte wie Bälle den meisten bewachten Badestränden der täglich oder wochenweise zu buchen. In oder Frisbees ausleihen, täglich an ver- Insel Strandgymnastik zum Mitmachen Kitesurfen Westerland ist die „Villa Kunterbunt“ an schiedenen Turnieren teilnehmen oder statt. Wann und wo erfahren Sie bei den Die Reviere der tollkühnen Surfer an gro- der Promenade nördlich von der Sylter zuschauen und der Musik lauschen. Tourist-Informationen der einzelnen Orte. ßen Lenkdrachen liegen am Parkplatz K 4 Welle die Anlaufstelle für alle zwischen 3 kurz vor Hörnum, bei Sansibar-Süd hinter und 13. Hier finden spannende Aktionen Golf InselCircus Rantum und am Ellenbogen. Die Surf- statt, wie z. B. der Piratentag. In der 200 Die Sylter Golfplätze bieten ideale Spiel- Von Juli bis August ist der InselCircus schulen bieten meist auch Kite-Kurse an. qm großen Erlebniswelt des Confetti Kin- und Trainingsmöglichkeiten für jede auf der Wiese zwischen Wenningstedt Aktuelle Informationen und Revier-Tipps: derclub sind Ihre Kleinen das ganze Jahr Spielstärke. und Kampen zu Gast. Varieté mit kuli- www.kite-club-sylt.de über gut aufgehoben. › Golfhopping narischen Einlagen ist hier den ganzen › Camp One Sylt › Villa Kunterbunt alle Infos: www.die-golfinsel-sylt.de Sommer über Showtime für Jung und Ellenbogen 33G, List, Tel. 43 375 obere Strandpromenade, › Golf-Club Sylt e.V. Alt. Neben diesen Shows ist er auch für www.campone-sylt.de Westerland, Tel.: 99 82 75 (18-Loch-Platz, 9-Loch-Platz), den Mitmachzirkus bekannt und beliebt. [email protected] Öffnungszeiten: immer Mo - Fr Norderweg 5, Wenningstedt, Kinder ab sechs Jahren können sich an › Surfschule Westerland Mai – Okt: 10:00 – 17:00 Uhr Tel.: 99 59 81 0, [email protected] fünf Vormittagen als Clown, Seiltänzer Brandenburger Str. 15, Tel.: 27 172 Nov – April: 9:30 – 15:00 Uhr www.golfclubsylt.de oder Einradfahrer versuchen und sich am www.sunsetbeach.de › Kampino Kinderclub Kampen › Marine-Golf-Club e.G. (18-Loch-Platz) Ende der Woche bei der großen Gala-Vor- › Kiteschule Sylt Tourismus-Service Kampen, Flughafen 69, Tinnum, stellung stolz dem gespannten Publikum Am Ellenbogen/List/Sylt, Tel.: 46980 Tel.: 92 75 75 präsentieren. Tel.: 0172 47 21 74 8 › Confetti Kinderclub Sylt www.sylt-golf.de › Kampener Weg, Wenningstedt, www.kiteschule-sylt.de Schützenstraße 20 – 40, Westerland, › Golfclub Budersand Sylt www.circus-mignon.de [email protected] Tel.: 85 04 44 (18-Loch Links Course), Tel.: 040 32 08 28 02 (ganzjährig › Wassersportcenter-Sylt -  Öffnungszeiten Hauptsaison: Fernsicht 1, Hörnum, besetzt), 04651 29 94 99 (nur im Südkap Surfing 10:00 – 18:00 Uhr, Tel.: 44 92 71 0 Sommer besetzt) Strandpromenade 1 Hörnum Nebensaison: 10:00 – 17:00 Uhr www.gc-budersand.de Tel: 99 54 410 (Kann je nach Bedarf ggf. abweichen) FREIZEIT 22 SYLT FREIZEIT 23 SYLT

Tel.: 89 02 39 Schwimmen › Feldenkrais, Reiten und Kinderreiten › Sylter Welle Terpwai 17, Wenningstedt-Braderup Strandstraße 32, Westerland Tel.: 44 36 9 Tel.: 99 81 11 › Beach Polo World Cup www.sylterwelle.de 08. – 09. Juni 2019 › Ringreiter-Turniere Segeln Juni bis August In den Häfen von Hörnum, Rantum oder › German Polo Masters Munkmarsch liegen die Boote der Segler. 31.07. – 04.08 2019 Hier trifft man während der Saison auch immer jemanden aus den Vereinen. Schach › Sylter Yachtclub e.V. Direkt auf der Westerländer Strandpro- Clubhaus Am Kai, Hörnum, Kino › Wunderbar, Westerland menade finden Schachbegeisterte zwei in Tel.: 88 02 74 Ganzjährig wird hier ein buntes Unter- › Classic Club Sylt, Westerland den Boden eingelassene Riesenschach- www.sylter-yachtclub.de haltungsprogramm für jede Altersgruppe › P3, Westerland bretter. In Wenningstedt in der Dünenstra- › Sylter Catamaran Club Hörnum e.V. geboten. › Zappelkeller, Westerland ße kann neben Schach auch Dame und Hafenstraße 41 › „Kinowelt” Ein umfassenderes Angebot an Lokalitä- Mensch-ärgere-dich-nicht im Riesenformat Öffnungszeiten im Sommer täglich Strandstraße 9, Westerland, ten und Infos unter www.sylt.de gespielt werden. ab 12:00 Uhr Tel.: 83 62 20 www.sylter-catamaran-club.de www.kinowelt-sylt.de Qigong Schifffahrten › Nordfriesischer Seglerverein Aus der traditionellen chinesischen Me- Unter den vielen Ausflugstouren der Adler- Hafenstr. 7, Rantum Motocross dizin stammend, umfasst Qigong mit sei- Schiffe machen einige den Leichtmat- www.nfsv-rantum.de Von Ende Juni bis Anfang September wird nem ganzheitlichen Ansatz gymnastische rosen besonderen Spaß. Karten gibt es › Syltsurfing Surf- und Segelschule die Bahn für Kinder ab sechs Jahren in Elemente ebenso wie meditative Übun- unter www.adler-schiffe.de, in den Pavil- Bi Heef 4, Munkmarsch, Wenningstedt an der Hauptstraße nach gen. Kursangebote und Infos: lons am Bahnhof und in den Häfen. Tel.: 93 50 77 Kampen aufgebaut. › Renate Neumann, Tel.: 83 63 76 6 › Adler-Schiffe www.syltsurfing.de › MSC Sylt www.qigong-auf-sylt.de Tel.: 9870 888 › Sylter Segel-Club e.V. Trainingszeiten und weitere Informati- www.adler-schiffe.de Bi Heef 2 , Munkmarsch, onen unter: www.msc-sylt.de Reiten › Piratenfahrt mit dem Kutter Tel.: 31 871 › Sa: 9:00 – 13:00, 15:00 – 19:00 Uhr Ponyclub oder Ausritt am Strand, Kutsch- „Gret Palucca“ ab Hafen List, inklusive www.suedkap-surfing.de ( im Wechsel) fahrt oder Pension – für Pferdenarren gibt Verkleidung, Schatzsuche und Meuterei › Surfschule Südkap Mi: 15:00 – 19:00 Uhr es eine Menge Anlaufstellen auf der Insel. sowie saftiger Strafen für die mit- Strandpromenade 1, Hörnum, Weitere Informationen unter www.sylt.de fahrenden „Großen“. Tel.: 99 54 41 0 Nachtleben › Reitschule Grünhof › Austernbank-Tour www.suedkap-surfing.de Gemessen an der Zahl der Einwohner hat Keitumer-Süderstr. 80, Keitum, ab Hafen List mit „Rosa Paluka“, inkl. Sylt ein ungewöhnlich großes Angebot an Tel.: 31 20 8 Austernverzehr, 1 Glas Wein und Segelfliegen Bars, Clubs und Diskotheken. Hier findet › Reitstall Hoffmann Erläuterungen (Mai - Oktober) Vom Flugplatz aus kann man mit ei- jeder seinen Platz, ob hipper Szenegän- Gurtstig 46, Keitum, Tel.: 31 56 3 › Fahrt zu den Seehunden nem erfahrenen Piloten abheben oder ger oder Rockfreak, ob Schlagerfan, › Reitschule Olivenhof mit spannendem Seetierfang und selbst eine Segelflug-Ausbildung Gay oder Schöne der Nacht. Cuba und Ingewai 40, Tinnum, Tel.: 32 90 6 Erläuterungen ab den Häfen List und absolvieren. Die Einfahrt zum Se- House stehen ebenso auf dem Programm › Reitstall Wiesengrund Hörnum (täglich April – Oktober, im gelflugplatz befindet sich zwischen wie Irish Folk und Discofever. Zum Wiesengrund 1, Tinnum Winter reduzierter Fahrplan) Munkmarsch und Keitum. Nördlich der › Club Rotes Kliff, Kampen Tel.: 31 60 0 Keitumer Kirche › Club Pony, Kampen › Reitschule Lobach › Aero-Club Sylt e.V., › American Bistro, Westerland Litjmuasem 16, Morsum, › Vorwahl für Sylt: 04651 www.aeroclub-sylt.de FREIZEIT 24 SYLT FREIZEIT 25 SYLT

› Meer Leben Surf Westerland Tierpark Tel.: 94 20 03 0 Auf einer Fläche von etwa 30.000 qm kön- [email protected] nen im privat geführten Tierpark Tinnum › Surfschule Wenningstedt – in einer schönen Gartenanlage mehr als Südkap Surfing 400 Tiere vom einheimischen Nagetier Dünenstraße 333b bis zum Flamingo beobachtet und sogar 25996 Wenningstedt/Sylt gefüttert werden. Kinderspielplätze laden Tel: 95 70 37 3, www.suedkap-surfing.de zum Herumtollen ein, auf den Teichen › Surfschule Westerland kann man Tretboot fahren. Hunde müssen Brandenburger Straße 15, leider draußen bleiben. Tel.: 27 17 2, www.sunsetbeach.de › Tierpark Tinnum › Syltsurfing Surf- und Segelschule Ringweg 100, Tinnum, Bi Heef 4, Munkmarsch Tel.: 32 60 1, täglich geöffnet [email protected] April, Mai, Sep., Okt. 11:00 – 17:00 Uhr; Tel.: 93 50 77, www.syltsurfing.de (Mai bis Oktober) 10:00 – 19:00 Uhr i.d.R. zwischen April und Oktober jeden Juni, Juli, Aug. 11:00 – 18:00 Uhr › Surfschule Meerspass, Information Sonntag und Feiertag ab 10 Uhr Telefon: November – März: 25 70 7 und Kursanmeldung: Dorfhotel Rantum, Trampolin / Springkissen Dienstag ab 20 Uhr April – Oktober: 83 41 86 Spa-Bereich Hafenstraße 1, Eine Trampolinanlage steht von April www.strandsauna-sylt.de 25980 Rantum/Sylt, Tel.: 46 09 16 6, bis Oktober am Oststrand Hörnum am Sportvereine › Rantum, Strandsauna Samoa www.meerspass.info Leuchtturm. Große Sprünge können Kän- Diverse Sparten und Trainingsmöglichkei- Hörnumer Landstraße 70 › Wassersportcenter Sylt – gurus auch an folgenden Orten machen: ten bieten die Sylter Sportvereine. Tel.: 0170 55 40 278 Südkap Surfing, Strandpromenade 1, › Wenningstedt: Parkplatz Dünenstr. › TSV Tinnum 66, Tel.: 32 56 6 www.strandsauna-samoa.de 25997 Hörnum/Sylt, Tel.: 99 54 41 0 Bungee-Trampolin a. d. Norddörfer Halle (Di 17 – 18:30 Uhr; Do 18 – 19:30 Uhr) › Hörnum, am FKK-Strand www.suedkap-surfing.de › Westerland: Villa Kunterbunt, www.tinnum66.de Süderende 25, Tel.: 88 03 00 › Summer Opening: Obere Strandpromenade › Sportclub Norddörfer Sylt e.V. www.strandsauna-sylt.com 30.05. – 10.06.2019 › Rantum: Hafenstraße 4 Wenningst./Kampen, täglich von 12:00 – 18:00 Uhr ganzjährig › Multivan Surf Cup Sylt Telefon: 87 89 154 November – März verkürzte 23.07. – 28.07.2019 Volkshochschule E-mail: info@sc-norddörfer.de Öffnungszeiten › Longboardfestival An der Straße von Kampen nach List geht › TSV Westerland, Sjipwai 10, 04.09. – 08.09.2019 es links ab Richtung Dünen und Klapp- Tel.: 21 55 0, www.tsv-westerland.de Surfen / Wellenreiten / SUP › 33. Windsurf World Cup holttal. An dieser traditionsreichen Stelle Im Kampener Norden an der Buhne 16 27.09. – 06.10.2019 gibt es heute zahlreiche Konzerte, Vorträ- Strandsauna stand die Wiege des Windsurfens in Deut- ge und Kurse. Erst aufwärmen mit Blick auf den Hori- schland. Kein Wunder also, dass Boards Teenie-Disco › „Akademie am Meer“ zont, dann zum Abkühlen in die Nordsee- aller Varianten auf der Insel nie aus der Im Juli und August stehen die Clubs Tel.: 95 50 wellen – Sauna in Perfektion. Mode kommen. „Pony“ und „Club Rotes Kliff“ in Kampen www.akademie-am-meer.de › Strandsauna Listland Sylt › Bike & Sport Infocenter für Kids offen. Informationen über den › VHS Sylt, Weststrandstr. 333A, List Strandstr. 32, Tel.: 99 82 60 Tourismus-Service Kampen, Tel.: 46 98 0 Tel.: 85 12 66 Tel.: 87 71 74, › Sylter Welle, Strandstr. 32 [email protected], www.strandsauna-list-auf-sylt.de Tel.: 998-111 Tennis www.vhs-.de Von Anfang April bis Ende Oktober › Jan’s Surf-/ Wassersportschule Wer den weißen Sport ebenfalls in der kalten täglich 11:00– 18:00 Uhr geöffnet. Tel.: 0175 20 55 494 Jan Hansen Jahreszeit ausüben will, sollte sich an den Yoga In der Vor- & Nachsaison von www.wassersport-sylt.de Tennis-Club Westerland wenden, dort gibt Ob Indoor oder Outdoor, in der Gruppe 11:00 – 17:00 Uhr › Surfschule Wenningstedt „Camp One“ es neben 10 Außen- auch 3 Hallenplätze. oder als Single: Yoga auf Sylt bewegt, › Rantum, Campingplatz Hörnumerstr. 3, Ellenbogen auf Sylt, List › Tennis-Club Westerland berührt und entspannt. Eine Vielzahl an von Mai bis Anfang Oktober (täglich bei Tel.: 43 37 5 oder 0162 23 62 98 6 Am Seedeich 38, Tel.: 67 29 Anbietern finden Sie unter: www.sylt.de/ jedem Wetter), www.campone-sylt.de www.tennisclub-westerland.de yoga VERANSTALTUNGEN 26 SYLT VERANSTALTUNGEN 27 SYLT

Veranstaltungs- highlights 2019

01.01. Neujahrsbaden Wenningstedt 09.07. – 14.07. Winzerfest Westerland 16.01. – 19.01. Gourmet-Festival Sylt Inselweit 11.07. Verdens Ballett Keitum JAN 23.07. – 28.07. Multivan Surf Cup Sylt Westerland 17.02. Kairem Wein & Mee(h)r Keitum 27.07. – 28.07. 21. Super Sail Sylt Hörnum

18.02. – 19.02. Sylt Gastro Messe Westerland 27.07. Dorfteichfest Wenningstedt JULI 21.02. Biikebrennen Inselweit 27.07. – 28.07. Cat Festival Sylt Hörnum FEB 22.02. Petritag Inselweit 31.07. – 04.08. German Polo Masters Sylt Keitum

09.03. Genusspfad Sylt Teil 1 Westerland 01., 15. und 29.08. Shantychor Musikmuschel Westerland 03.03. – 08.03. Hundstage Teil 1 Wenningstedt 02.08. – 11.08. Sylt Sailing Week Westerland 17.03. Syltlauf von Hörnum 02.08. – 04.08. Hafenfest Hörnum

MAR nach List 03.08. – 04.08. 60 Seemeilen vor Sylt, Regatta Hörnum 31.03. Kampener Weinpfad Kampen 14.08. Arien am Meer Morsum AUGUST 16.08. – 18.08. Mittelaltermarkt Morsum April Ostermarkt Morsum 20.04. Osterfeuer Hörnum 04.09. – 08.09. Longboard Festival Kampen 21.04. Ostereierlauf und Osterfeuer Kampen 15.09. RUN ums Rantumbecken Rantum APR

22.04. Osteraktion für Kinder / Promenade Westerland 27.09. – 06.10. Windsurf World Cup Westerland SEPT

Mai – August Ringreiter Turniere Morsum Oktober Herbstmarkt Morsum 01.05. Shantychor Musikmuschel Westerland 12.10. Strandkorbversteigerung List

01.05. – 20.05. Musik am Meer Westerland 25.10. Genusspfad Sylt Teil 3 Hörnum OKT 05.05. – 11.05. Golfturnier PrivateOpen Inselweit

MAI 24.05. – 26.05. Harley Davidson Treffen Westerland 03.11. – 08.11. Hundstage Teil 2 Wenningstedt 30.05. – 10.06. Summer Opening Sylt Westerland

Mai – September Kampener Literatur- u. Musiksommer Kampen NOV

08.06. – 09.06. Beach Polo World Cup Sylt Hörnum 07.12. Genusspfad Sylt Teil 4 Keitum 20.06. – 22.06. Mittsommernacht Inselweit 26.12. Weihnachtsbaden Westerland

JUNI 29.06. Genusspfad Sylt Teil 2 List 26.12. Shantychor Musikmuschel Westerland 28.12. – 01.01. Kliffmeile Wenningstedt DEZ Juli 5. Kampener White Dinner Kampen 31.12. Open Air Silvesterparty Westerland 01.07. – 24.08. InselCircus Wenningstedt 31.12. Silvesterlauf Westerland 04. und 18.07. Shantychor Musikmuschel Westerland JULI 08.07. – 06.09. Meerkabarett Rantum SERVICE 28 SYLT SERVICE 29 SYLT

› Bike & Sport Infocenter Westerland Strandstr. 32, Tel.: 99 82 60 › Mietrad Sylt Kirchenweg 7a, Service List Tel.: 35 09 30 0 › Nissen, Am Brünk 66, Tel.: 87 76 87 › Bruno Fahrradverleih › M&M Fahrradverleih Friesische Str. 26 Listlandstr. 23, Tel.: 87 75 44 Tel.: 0170 29 35 43 1 › Mietrad Sylt(A-Rosa Resort) › Fahrradvermietung Sylter-Pedale Listlandstr. 11, Tel.: 35 09 30 0 Kirchenweg 15, Tel.: 0170 15 05 65 9 (Verleih nur an Hotelgäste des › Jens Postert A-ROSA Resorts) Bomhoffstraße 5, Tel. 0171 36 59 118 › Leksus Wenningstedt › Bismarckstr. 9, › Vorwahl für Sylt: 04651 Babysitter › Eddie’s Fahrradverleih › Keitumer Chaussee 26, Babysitter jetzt neu online finden unter Dünenstr. 11, Tel.: 41 06 7 › Norderstr. 11 und 42, Apotheken Notdienst www.sylt.de/babysitter › Fahrrad-Konzept › Trift 2, › Tel.: 22 833 › Agentur Confetti Hauptstr. 28, Tel.: 46 64 3 › Lorens de Hahn Str. 23, Westerland, Tel.: 44 225 › Fahrradlädchen Holst › Tel.: 83 50 00 Ärzte Notdienst › Tourismus-Service Kampen Osterweg 22, Tel.: 43 31 5, ganzjährig › Lydia’s Fahrradverleih › Tel.: 116 117 Tel.: 46 98 -0 von 9 – 11 Uhr und 16 – 19 Uhr geöffnet › Theodor-Storm-Straße 19, Tel.: 29 94 94 › Villa Kunterbunt › Leksus, › Kirchenweg 10, Westerland Autovermietung Westerland, Tel.: 99 82 75 Hauptstr. 8 und Westerstr. 20, › M&M Fahrradverleih ›YLTCAR.COM S , Tel.: 01802 25 28 20** › Tourismus-Service Hörnum Tel.: 83 50 00 Auf dem Bahnsteig, Tel.35 777 › Autohaus Rosier Tel.: 339 01 Tel.: 96 26 -0 › M&M Fahrradverleih oder 58 03 › sylt-mobil.de, Tel.: 14 14  Hauptstr. 8 – 14, Tel.: 45 90 6, › Strandstr. 27 / Andreas-Dirks-Str. 2 › SyltScout GmbH, Tel.: 58 16 Bücherei Osterweg 2, Tel.: 96 79 09 Tel.: 96 77 69 › Fun Car Sylt, Tel.: 45 49 -0 › Sylt Bibliothek › Bismarckstr. 46, Tel: 25 688 › Europcar Autovermietung, Tel.: 71 78 Stephanstraße 6 b, Westerland Keitum › Norderstraße 106, Tel. 88 66 33 › Sixt Autovermietung GmbH Co. KG Tel.: 85 12 70 › Christel’s Fahrradverleih › VeloQuick Tel.: 0180 66 66 66 6 www.sylt-bibliothek.de Gurtstig 24, Tel.: 32 79 7 Industrieweg 20, Tel.: 21 50 6 › Sylt-Travel, Tel.: 040/24 42 49 280 › Der Fahrradladen Busverkehr Gurtstig 44, Tel.: 32 87 9 Rantum Autozug Ausgehend vom ZOB in Westerland (am › Fahrradverleih Rantum › DB Sylt-Shuttle, Tel.: 01806 22 83 83* Bahnhof) werden regelmäßig alle Inselor- Tinnum Strandweg 7, neben der › Autozug Sylt, 01806 25 82 58* te angefahren. In List gibt es zusätzlich › ABBE’S Fahrradverleih und -verkauf Kurverwaltung, Tel.: 0170 32 72 07 6 › E-Mobilitäts-Center, einen Strandbus. Auch das Mitnehmen von Zur Eiche 16, Tel.: 35 25 8 › Mietrad Sylt E-Mobility-Center Fahrrädern ist möglich. › Krtschek, Ekkehard Hafenstr 1a, Tel.: 35 09 30 0 Strandstr. 32 › Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) › Südhörn 17, Tel: 32626 25980 Sylt/Westerland Tel.: 83 61 00, www.svg-busreisen.de › M&M Fahrradverleih Hörnum [email protected] Dirkstr. 76, Tel: 93 65 31 › V. Claßen Fahrradverleih › Sylt Bike Budersandstr. 27, Tel.: 88 03 54 Autofähre Viele Verleihe bieten auch einen Hol- und Keitumer Landstraße 12 › Römö-Sylt Linie Bringservice an. Außerdem besteht die Tel.: 44 63 10 3 Flohmarkt Tel.: 0461 86 46 01, Möglichkeit, sich Fahrradkörbe, Kinder- Für Schnäppchenjäger und Sammler – www.syltfaehre.de sitze oder Anhänger für zwei- und vierbei- der Hausfrauenflohmarkt vor dem Rat- * (20 ct./Anruf aus dem Festnetz, bei Mobilfunk max. 60 ct./Anruf) nige Begleiter zu leihen. ** (0,06 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,42 €/Min.) haus in Westerland. SERVICE 30 SYLT SERVICE 31 SYLT

Von Gründonnerstag bis Ende September, Leselounge Sylter Archiv Westerland › Tourist-Information Keitum wöchentlich jeden Donnerstag. › Leselounge (Nolde-Lounge) › Stephanstr. 6, „Alte Post“, Tel.: 85 12 60 Tel.: 99 80, www.insel-sylt.de mit aktuellen Tageszeitungen, › Tourist-Information Morsum Flughafen befindet sich im Syltness Center 1.OG Tankstellen Tel.: 99 80, www.insel-sylt.de › Flughafen Sylt, Tel.: 92 06 12 Öffnungszeiten sind die des Syltness List › Tourist-Information Tinnum › Sylt Air, Tel.: 78 77 Centers › Star Tankstelle Tel.: 99 80, www.insel-sylt.de Listlandstr. 16, Tel.: 95 70 70 › Tourismus-Service Hörnum Fundbüro Notrufe Tel.: 96 26 0, www.hoernum.de › Fundbüro Sylt, Bahnweg 20 - 22 › Feuerwehr, Tel.: 11 2 Tinnum Postanschrift: Andreas-Nielsen-Str. 1 › Polizei-Notruf, Tel.: 11 0 › ARAL-Tankstelle Vermietung Buggys, Tel.: 851-511 bis -515. › Krankenwagen, Tel.: 11 2 Keitumer Landstr., Tel.: 33 91 38 Tragen, Babybetten … › Asklepios Nordseeklinik, Tel.: 84 0 Tinnum Hilfsmittelvermietung › Polizeistation und Kriminalpolizei Westerland › Kinderland › Sanitätshaus Krämer Tel.: 70 47 0 › Esso Tankstelle, Trift 2, Tel.: 23 74 0 Mittelweg 5, Strandstr. 22-26, Westerland, › Wasserschutzpolizei Westerland › Shell Station, Trift 7, Tel.: 83 43 97 Tel.: 99 56 30 Tel.: 22 27 8 Kirchenweg 21, Tel.: 70 47 70 0 Mo-Fr. 6.30 Uhr – 22 Uhr › Reha Mobil Nord GmbH › Telefonseelsorge Sa-So. 7 Uhr bis – 22 Uhr Waschsalon / Reinigung in Zusammenarbeit mit der Tel.: 0800 / 11 10 11 1 (kostenlos) › Erdgas- und Stromtankstelle › SB-Waschcenter 2000 Bahnhofsapotheke, Jägerweg 14, Tel.: 0800 / 11 10 22 2 (kostenlos) Bahnweg 4, Friesische Str. 53 Andreas Nielsen Straße 4, Westerland 24941 Flensburg, Tel.: 0461 50 51 71 0 › Kinder- und Jugendtelefon Tel.: 92 59 25 Tel. (über das Airport Hotel): 88 65 54 0 › Sanitätshaus Till Schiebler Tel.: 0800 / 11 10 33 3 (kostenlos) › Sylter Wäscheservice Friedrichstraße 17 Taxi Mittelweg 22, Tinnum 25980 Westerland, Tel.: 99 53 85 3 Post / Paketstation › Henke, Tel.: 66 99 Tel.: 83 57 92 8 › Deutsche Post › Sylter Funktaxenzentrale, Tel.: 50 50, › Textilpflege Maybach 13 Internetzugang › Kjeirstraße 17, Westerland 55 55 und 0800 / 47 75 55 5 (kostenlos) Maybachstraße 13, Westerland › Kampen, Hauptstrand › Berthin-Bleeg-Straße 17, › Insel-Taxi, Tel.: 88 99 80 0 Tel.: 24 78 2 › Westerland, Hauptstrand, Promenade Wenningstedt-Braderup › Sylter Taxi, Tel.: 70 70 › Die kleine Wäscherei › Insel Sylt Tourismus-Service › Munkmarscher Chaussee 6, Keitum › Telecar Folley Sylt, Tel.: 41 50 0 Mittelweg 12, Tinnum Westerland, im Foyer, Strandstr. 35 › Hermes Paket Station Tel.: 26 77 2 › Info-Center Westerland › Esso Station, Trift 2, Westerland Touristinformation › Wäscherei Jensen Friedrichstraße 44 › Hermes Shop › Touristinformation Kurverwaltung Muasem Dikwai 4, Morsum › Sylt Bibliothek, in der Tankstelle-Listlandstraße 16 / List List auf Sylt Tel.: 99 54 39 9 Stephanstraße 6, Westerland Tel.: 95 20 0, www.list-sylt.de › Wäscherei Klönstuv Tel.: 85 12 70, www.sylt-bibliothek.de Seetier-Rettung › Tourismus-Service Kampen Kiarwai 30, Tinnum, Tel.: 20 18 78 › Tier-, Natur- und Tel.: 46 98 0, www.kampen.de Kartenvorverkauf Artenschutzzentrum Sylt, › Tourismus-Service Wenningstedt- Wochenmarkt Westerland › Info-Center Westerland, Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt, Braderup GmbH & Co. KG, › vor dem Rathaus, Sa. bis 13 Uhr, Friedrichstr. 44, Notfallnr: 0162 34 86 19 0 Tel.: 44 70 April bis Oktober auch Mi. bis 13 Uhr Westerland, Tel.: 99 83 40 › Polizei Tel.: 70470 (alle Anrufe werden › Tourist-Information › Tourist-Information, entgegengenommen und an die Wenningstedt-Braderup e.V., Zugauskunft Strandstr. 35, Westerland, Tel.: 99 80 entsprechenden Stellen weitergeleitet) Tel.: 44 77 0, www.wenningstedt.de › DB AutoZug SyltShuttle weitere Vorverkaufsstellen unter www.sylt. › Insel Sylt Tourismus-Service GmbH Tel.: 01806 / 22 83 83** de oder in den Ausgaben der TV Sylt. Spielbank Sylt /  Hauptverwaltung Westerland: › RDC Autozug Sylt Casino Westerland Tel.: 99 80, www.insel-sylt.de Tel.: 01806 / 25 82 58** Kofferservice › Andreas-Nielsen-Str. 1, Tel.: 23 04 50 › Tourist-Information Rantum › Nah.sh siehe Post Tel.: 99 80, www.insel-sylt.de Tel.: 0431 66 01 94 49

* (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,42 €/Min.) ** (20 ct./Anruf aus dem Festnetz, bei Mobilfunk max. 60 ct./Anruf) | KNIGGE 32 SYLT Sylt Knigge

Allgemeine Badehinweise zuliebe nicht die befestigten Wege und An den offiziellen Badestellen sind lassen Sie Kinder nicht in den Dünen Strandbesucher gut aufgehoben: Erfah- toben. Auch Strandburgen sollen nicht rene, ortsansässige Rettungsschwimmer gegraben werden, denn wenn die Flut haben ihre jeweiligen Strandabschnitte kommt, fließen die Wellen dann nicht zuverlässig im Blick und kennen sich glatt ab, sondern können in der Kuh- aus mit Tiden und Strömungen. Ihr le und um den Strandkorb herum den Können müssen sie jährlich bei einer Sand ausspülen. Brandungsprüfung beweisen. Badegäs- te sollten aber von selbst die aktuellen Möwen füttern verboten Sicherheitsvorschriften, die Anordnun- Sie gehören zu Sylt wie der Sand zum gen der Rettungsschwimmer und Ba- Strand: Die Möwen. Doch inzwischen deregeln beherzigen, da das Meer auch haben sich die Vögel zu einer Plage an ganz unvermuteten Stellen gefährlich entwickelt. Das gilt besonders für den sein kann. Das gilt besonders für die Westerländer Hauptstrand und die Pro- Gebiete außerhalb der beaufsichtigten menade. Durch das Füttern der Tiere und Badestellen. die zunehmende Zahl von Nistplätzen auf Hausdächern ist die Population in Dünenschutz ist Küstenschutz den vergangenen Jahren stetig gestie- Dünen bieten einen natürlichen Schutz- gen. Zugleich wurden die gefräßigen wall gegen das anbrandende Meer. Vögel immer frecher. Vor allem auf der Durch die mühevolle Anpflanzung von Westerländer Promenade lauern hung- Strandhafer werden die Dünen stabi- rige Silbermöwen, die sich sofort auf lisiert, doch die Bepflanzungen sind alles Essbare stürzen – zielsicher auf empfindlich. Da sich immer mehr Ur- die Eistüten oder Fischbrötchen in den lauber in den Dünen einen Platz zum Händen von Kindern und Erwachsenen. Sonnenbaden suchten und dabei die Daher hat die Stadt Westerland ein Füt- Vegetation in Mitleidenschaft zogen, terungsverbot erlassen. Verstöße wer- gilt seit 1978 für alle Sylter Dünen ein den mit hohen Geldbußen belegt. Möwen striktes Betretungsverbot. Außerdem oder auch andere Wildtiere zu füttern ist wurden inzwischen alle Trampelpfa- falsch verstandene Tierliebe mit negati- de abseits der offiziellen Dünenwege ven Folgen für das Verhalten und auch gesperrt. Verlassen Sie also der Insel die Gesundheit der Vögel. KNIGGE 34 SYLT NOCH MEHR 35 SYLT

Mehr über Sylt

Urlaub mit Hund der Wind auf Sylt fast immer Drachenzeit Hier leben Menschen Radio und Fernsehen Grundsätzlich empfiehlt sich für Hunde- verkündet: An belebten Strandabschnit- Überhaupt: die Einheimischen. Sie kön- Immer und überall bestens informiert: halter die Vor- und Nachsaison (November ten und in Vogelbrutgebieten sind Lenk- nen besonders im malerischen Keitum Interviews, bewegte Bilder, O-Töne und bis Mitte März) als ideale Reisezeit, weil sie drachen verboten. Bitte beachten Sie die viele Geschichten erzählen von Urlau- Berichte der Top-Events aus erster Hand. ihren Lieblingen den meisten Freiraum bie- jeweiligen Nutzungsbestimmungen für bern, die plötzlich im privaten Wohnzim- › www.syltfunk.de tet. Dann stehen alle Sylter Strände an der Lenkdrachen der einzelnen Gemeinden. mer stehen und den Kamin begutachten www.sylt-tv.com Westseite für Spaziergänge zur Verfügung. oder im Garten sitzen und Kaffee und › Frequenz 88,1 MHz Eine Anleinpflicht besteht nur in stark Kunstwerk Friesenwall Kuchen ordern. Es gibt sie nämlich, die frequentierten Bereichen. Generell gilt die Ursprünglich sollten die Steinhaufen Wind echten Sylter, und sie wohnen auch in Gastronomie entsprechende Rücksichtnahme auf ande- abhalten, inzwischen haben sie eher die den wunderschönen Friesenhäusern – Seit den 70ern eine Institution: „Sylt à la re Hundehalter und Spaziergänger. In den Funktion eines Gartenzauns: Die Friesen- das Dorf ist kein Freilichtmuseum. carte“, der Führer durch die reichhaltige Naturschutzgebieten, also in Dünen und wälle sind kunstvolle Gebilde, in mühevoller Sylter Gastronomie von der Fischbude Heide, gilt jedoch immer Leinenpflicht. Für Handarbeit errichtet. Sie sehen zwar sta- Unterkunft suchen bis zum Sternerestaurant. Auszüge aus die Hinterlassenschaften der vierbeinigen bil aus, aber als Ruhebank oder Kletter- Vom Pensionszimmer bis zur Luxussuite den Speisenkarten geben wertvolle Ent- Gäste gibt es an vielen Stellen, beispiels- gerüst sind sie überhaupt nicht geeignet. finden sich im insularen Gastgeberver- scheidungshilfen, außerdem sind auch weise an Mülleimern oder Spazierwegen, Da die Reparaturen teuer sind, zieht man zeichnis, welches bei der Sylt Marketing Einkaufs-und Hoteltipps aufgenommen. spezielle Tütenspender. Eine Vielzahl von sich schnell den Zorn des Hausbesitzers unter 04651 82 02 0 oder online auf › Sylt à la carte erhältlich für 12,80 EUR Sylter Vermietern heißt auch vierbeinige zu, wenn man einen Friesenwall ersteigt. www.sylt.de bestellt werden kann. im Buchhandel vom Eiland Verlag Gäste gern willkommen, denn sie haben Nach Ort, Datum, Preiskategorie oder › Für unterwegs sich speziell auf die Bedürfnisse von Tieren anderen Kriterien lässt sich die Suche www.sylt.de/sylturlaub-ist/genuss.de eingestellt. Neben dem Sylter Gastgeber- auf den Online-Plattformen eingrenzen. verzeichnis enthält die Broschüre „Urlaub › www.sylt.de Stiftung Küstenschutz mit Hund“ weitere hilfreiche Infos, die bei Die Stiftung Küstenschutz Sylt will po- den Tourist-Infos oder als Download unter Termine litisch, wirtschaftlich und konfessionell www.sylt.de erhältlich ist. Die zweiwöchentlich erscheinende Zeit- unabhängig die auf Sylt anstehenden schrift „TV Sylt“ enthält den offiziellen Küstenschutzmaßnamen des Landes Viel Wind fürs Terminkalender der Tourismus-Services Schleswig-Holstein und des Landschafts- Drachensteigen und viele Tipps und Geschichten rund zweckverbandes Sylt unterstützen. Wenn die straff gespannten Drachen- um die Insel sowie Fahrpläne und › Bankverbindung: schnüre knapp über dem Strand waage- Adressen. Stiftung Küstenschutz Sylt, Sylter Bank, recht die Luft zerschneiden, ist das toll › TV Sylt – kostenlos erhältlich bei Ver- IBAN: DE61 2179 1805 0000 3663 66 für den Piloten, aber eher beängstigend für mietern und den Tourist-Informationen BIC: GENODEF1SYL. Spaziergänger und Badegäste. Auch wenn www.stiftung-kuestenschutz-sylt.de FahrplanFahrplan gültig gültig bis bis31.03.19! 31.03.19! weitereweitere Infos Infos unter unter www.svg-busreisen.de www.svg-busreisen.de FahrplanFahrplan Stadtbus Stadtbus Westerland Westerland & &Kleiner Kleiner Tinnumer Tinnumer oderoder in ausliegenden in ausliegenden Fahrplänen Fahrplänen BeachtenBeachten Sie fürSie vielefür viele Haltestellen Haltestellen StadtbusStadtbus LINIE LINIE A A KleinerKleiner Tinnumer Tinnumer LINIE LINIE C C auch auch den den Fahrplan Fahrplan der derLinien Linien 3, 3a 3, 3a MontagMontag - Samstag - Samstag (nicht (nicht feiertags) feiertags) MontagMontag - Samstag - Samstag (nicht (nicht feiertags) feiertags) undund 4. 4. Westerland/ZOBWesterland/ZOB ll 8:00 8:00 9:00 9:00 10:30 10:30 12:00 12:00 13:00 13:00 14:30 14:30 16:00 16:00 17:00 17:00 18:00 18:00    Friedrichstraße,Friedrichstraße, Ost Ost l l 8:02 8:02 9:02 9:02 10:32 10:32 12:02 12:02 13:02 13:02 14:32 14:32 16:02 16:02 17:02 17:02 18:02 18:02 Westerland/ZOBWesterland/ZOB 7:157:15 7:45 7:45 8:15 8:15 8:45 8:45 9:30 9:30 11:00 11:00 12:30 12:30 14:00 14:00 15:30 15:30 17:00 17:00 Johann-Möller-PlatzJohann-Möller-Platz l l 8:04 8:04 9:04 9:04 10:34 10:34 12:04 12:04 13:04 13:04 14:34 14:34 16:04 16:04 17:04 17:04 18:04 18:04 KirchenwegKirchenweg 7:16 7:16 7:46 7:46 8:16 8:16 8:46 8:46 9:31 9:31 11:01 11:01 12:31 12:31 14:01 14:01 15:31 15:31 17:01 17:01 BrandenburgerBrandenburger Platz Platz l l 8:06 8:06 9:06 9:06 10:36 10:36 12:06 12:06 13:06 13:06 14:36 14:36 16:06 16:06 17:06 17:06 18:06 18:06 Alte AlteDorfkirche Dorfkirche 7:17 7:17 7:47 7:47 8:17 8:17 8:47 8:47 9:32 9:32 11:02 11:02 12:32 12:32 14:02 14:02 15:32 15:32 17:02 17:02 Syltness-CenterSyltness-Center ll 8:07 8:07 9:07 9:07 10:37 10:37 12:07 12:07 13:07 13:07 14:37 14:37 16:07 16:07 17:07 17:07 18:07 18:07 MühlenwegMühlenweg 7:18 7:18 7:48 7:48 8:18 8:18 8:48 8:48 9:33 9:33 11:03 11:03 12:33 12:33 14:03 14:03 15:33 15:33 17:03 17:03 Friedrichstraße,Friedrichstraße, West West ll 8:08 8:08 9:08 9:08 10:38 10:38 12:08 12:08 13:08 13:08 14:38 14:38 16:08 16:08 17:08 17:08 18:08 18:08 HorstwegHorstweg 7:19 7:19 7:49 7:49 8:19 8:19 8:49 8:49 9:34 9:34 11:04 11:04 12:34 12:34 14:04 14:04 15:34 15:34 17:04 17:04 KatholischeKatholische Kirche Kirche ll 8:09 8:09 9:09 9:09 10:39 10:39 12:09 12:09 13:09 13:09 14:39 14:39 16:09 16:09 17:09 17:09 18:09 18:09 Culemeyerstr.Culemeyerstr. 7:20 7:20 7:50 7:50 8:20 8:20 8:50 8:50 9:35 9:35 11:05 11:05 12:35 12:35 14:05 14:05 15:35 15:35 17:05 17:05 Dr.-Ross-StraßeDr.-Ross-Straße 7:137:13 8:10 8:10 9:10 9:10 10:40 10:40 12:10 12:10 13:10 13:10 14:40 14:40 16:10 16:10 17:10 17:10 18:10 18:10 EinkaufszentrumEinkaufszentrum 7:22 7:22 7:52 7:52 8:22 8:22 8:52 8:52 9:37 9:37 11:07 11:07 12:37 12:37 14:07 14:07 15:37 15:37 17:07 17:07 SchützenplatzSchützenplatz 7:147:14 8:11 8:11 9:11 9:11 10:41 10:41 12:11 12:11 13:11 13:11 14:41 14:41 16:11 16:11 17:11 17:11 18:11 18:11 ZumZum Gleis Gleis 7:23 7:23 7:53 7:53 8:23 8:23 8:53 8:53 9:38 9:38 11:08 11:08 12:38 12:38 14:08 14:08 15:38 15:38 17:08 17:08 Sylt-StadionSylt-Stadion 7:157:15 8:12 8:12 9:12 9:12 10:42 10:42 12:12 12:12 13:12 13:12 14:42 14:42 16:12 16:12 17:12 17:12 18:12 18:12 Am HangarAm Hangar 7:24 7:24 7:54 7:54 8:24 8:24 8:54 8:54 9:39 9:39 11:09 11:09 12:39 12:39 14:09 14:09 15:39 15:39 17:09 17:09 SüdwäldchenSüdwäldchen 7:167:16 8:13 8:13 9:13 9:13 10:43 10:43 12:13 12:13 13:13 13:13 14:43 14:43 16:13 16:13 17:13 17:13 18:13 18:13 SiedlungSiedlung 7:277:27 7:57 7:57 8:27 8:27 8:57 8:57 9:42 9:42 11:12 11:12 12:42 12:42 14:12 14:12 15:42 15:42 17:12 17:12 W'landW'land Campingplatz Campingplatz 7:17 7:17 8:14 8:14 9:14 9:14 10:44 10:44 12:14 12:14 13:14 13:14 14:44 14:44 16:14 16:14 17:14 17:14 18:14 18:14 EibenwegEibenweg 7:29 7:29 7:59 7:59 8:29 8:29 8:59 8:59 9:44 9:44 11:14 11:14 12:44 12:44 14:14 14:14 15:44 15:44 17:14 17:14 W'landW'land FKK StrandFKK Strand 7:18 7:18 8:15 8:15 9:15 9:15 10:45 10:45 12:15 12:15 13:15 13:15 14:45 14:45 16:15 16:15 17:15 17:15 18:15 18:15 SüdhörnSüdhörn 7:307:30 8:00 8:00 8:30 8:30 9:00 9:00 9:45 9:45 11:15 11:15 12:45 12:45 14:15 14:15 15:45 15:45 17:15 17:15 HalemdüürHalemdüür 7:207:20 8:18 8:18 9:18 9:18 10:48 10:48 12:18 12:18 13:18 13:18 14:48 14:48 16:18 16:18 17:18 17:18 18:18 18:18 KoogwegKoogweg 7:317:31 8:01 8:01 8:31 8:31 9:01 9:01 9:46 9:46 11:16 11:16 12:46 12:46 14:16 14:16 15:46 15:46 17:16 17:16 FalkenwegFalkenweg 7:217:21 8:19 8:19 9:19 9:19 10:49 10:49 12:19 12:19 13:19 13:19 14:49 14:49 16:19 16:19 17:19 17:19 18:19 18:19 RingwegRingweg 7:327:32 8:02 8:02 8:32 8:32 9:02 9:02 9:47 9:47 11:17 11:17 12:47 12:47 14:17 14:17 15:47 15:47 17:17 17:17 BreslauerBreslauer Straße Straße 7:227:22 8:20 8:20 9:20 9:20 10:50 10:50 12:20 12:20 13:20 13:20 14:50 14:50 16:20 16:20 17:20 17:20 18:20 18:20 Tinnum Gemeinde 7:33 8:03 8:33 9:03 9:48 11:18 12:48 14:18 15:48 17:18 ElbingerElbinger Straße Straße 7:237:23 8:21 8:21 9:21 9:21 10:51 10:51 12:21 12:21 13:21 13:21 14:51 14:51 16:21 16:21 17:21 17:21 18:21 18:21 Tinnum Gemeinde 7:33 8:03 8:33 9:03 9:48 11:18 12:48 14:18 15:48 17:18 Peter-Eschels-WegPeter-Eschels-Weg 7:24 7:24 8:22 8:22 9:22 9:22 10:52 10:52 12:22 12:22 13:22 13:22 14:52 14:52 16:22 16:22 17:22 17:22 18:22 18:22 TinnumTinnum Schule Schule 7:34 7:34 8:04 8:04 8:34 8:34 9:04 9:04 9:49 9:49 11:19 11:19 12:49 12:49 14:19 14:19 15:49 15:49 17:19 17:19 Hans-Böckler-StraßeHans-Böckler-Straße 7:25 7:25 8:23 8:23 9:23 9:23 10:53 10:53 12:23 12:23 13:23 13:23 14:53 14:53 16:23 16:23 17:23 17:23 18:23 18:23 KönigskampKönigskamp 7:35 7:35 8:05 8:05 8:35 8:35 9:05 9:05 9:50 9:50 11:20 11:20 12:50 12:50 14:20 14:20 15:50 15:50 17:20 17:20 Trift/Lorens-de-Hahn-Str.Trift/Lorens-de-Hahn-Str. 7:26 7:26 8:24 8:24 9:24 9:24 10:54 10:54 12:24 12:24 13:24 13:24 14:54 14:54 16:24 16:24 17:24 17:24 18:24 18:24 NeuapostolischeNeuapostolische Kirche Kirche 7:36 7:36 8:06 8:06 8:36 8:36 9:06 9:06 9:51 9:51 11:21 11:21 12:51 12:51 14:21 14:21 15:51 15:51 17:21 17:21 IndustriewegIndustrieweg 7:277:27 8:25 8:25 9:25 9:25 10:55 10:55 12:25 12:25 13:25 13:25 14:55 14:55 16:25 16:25 17:25 17:25 18:25 18:25 IndustriewegIndustrieweg 7:37 7:37 8:07 8:07 8:37 8:37 9:07 9:07 9:52 9:52 11:22 11:22 12:52 12:52 14:22 14:22 15:52 15:52 17:22 17:22 Westerland/ZOBWesterland/ZOB 7:287:28 8:28 8:28 9:28 9:28 10:58 10:58 12:28 12:28 13:28 13:28 14:58 14:58 16:28 16:28 17:28 17:28 18:28 18:28 Westerland/ZOBWesterland/ZOB 7:40 7:40 8:10 8:10 8:40 8:40 9:10 9:10 9:55 9:55 11:25 11:25 12:55 12:55 14:25 14:25 15:55 15:55 17:25 17:25

 Mo. -Mo. Fr. (nicht- Fr. (nicht feiertags) feiertags) StadtbusStadtbus LINIE LINIE B B MontagMontag - Samstag - Samstag (nicht (nicht feiertags) feiertags) Westerland/ZOBWesterland/ZOB 7:307:30 8:30 8:30 10:00 10:00 11:30 11:30 12:30 12:30 13:30 13:30 15:00 15:00 16:30 16:30 17:30 17:30 NordseeklinikNordseeklinik KirchenwegKirchenweg 7:317:31 8:31 8:31 10:01 10:01 11:31 11:31 12:31 12:31 13:31 13:31 15:01 15:01 16:31 16:31 17:31 17:31 WaldstrasseWaldstrasse HeidewegHeideweg Norderplatz/Norderplatz/ Am RinghoogAm Ringhoog Alte AlteDorfkirche Dorfkirche 7:327:32 8:32 8:32 10:02 10:02 11:32 11:32 12:32 12:32 13:32 13:32 15:02 15:02 16:32 16:32 17:32 17:32 MarinesiedlungMarinesiedlung KollundwegKollundweg HedigenringHedigenring 7:337:33 8:33 8:33 10:03 10:03 11:33 11:33 12:33 12:33 13:33 13:33 15:03 15:03 16:33 16:33 17:33 17:33 AltenwohnheimAltenwohnheim SonderburSonderburger Str.ger Str. NordmarkstNordmarkstr. r. WenningstedterWenningstedter Weg Weg DänischeDänische Schule Schule 7:347:34 8:34 8:34 10:04 10:04 11:34 11:34 12:34 12:34 13:34 13:34 15:04 15:04 16:34 16:34 17:34 17:34 Steinmannstr./Steinmannstr./ LinieLinie B B MühlenMühlenweg weg JahnstraßeJahnstraße 7:357:35 8:35 8:35 10:05 10:05 11:35 11:35 12:35 12:35 13:35 13:35 15:05 15:05 16:35 16:35 17:35 17:35 FriesischeFriesische Str. Str. StadumstStadumstr. r. TinnumTi Amnnum Hangar Am Hangar BrandenburgerBrandenburger Platz Platz Alt WeAltsterland Westerland Jahnstr.Jahnstr. TinnumTinnum StadumstraßeStadumstraße 7:367:36 8:36 8:36 10:06 10:06 11:36 11:36 12:36 12:36 13:36 13:36 15:06 15:06 16:36 16:36 17:36 17:36 DänischeDänische Schule Schule HorstweHorstg weg Zum GleisZum Gleis WenningstedterWenningstedter Weg Weg 7:377:37 8:37 8:37 10:07 10:07 11:37 11:37 12:37 12:37 13:37 13:37 15:07 15:07 16:37 16:37 17:37 17:37 Johann-Möller-PlatzJohann-Möller-Platz HedigenringHedigenring SyltnessSyltness Center Center Alte DoAlterfkirche Dorfkirche SonderburgerSonderburger Straße Straße 7:38 7:38 8:38 8:38 10:08 10:08 11:38 11:38 12:38 12:38 13:38 13:38 15:08 15:08 16:38 16:38 17:38 17:38 Culemeyerstr.Culemeyerstr. FriedrichstFriedrichstr. (West)r. (West) FriedrichstFriedrichstr. Ost r. Ost KollundwegKollundweg 7:397:39 8:39 8:39 10:09 10:09 11:39 11:39 12:39 12:39 13:39 13:39 15:09 15:09 16:39 16:39 17:39 17:39 KirchenKirchenweg weg TinnumTinnum Einkaufszentrum Einkaufszentrum TinnumTi nnum Am RinghoogAm Ringhoog 7:407:40 8:40 8:40 10:10 10:10 11:40 11:40 12:40 12:40 13:40 13:40 15:10 15:10 16:40 16:40 17:40 17:40 Bhf. Bhf. SiedlungSiedlung Heideweg 7:41 8:41 10:11 11:41 12:41 13:41 15:11 16:41 17:41 NeuapostolischeNeuapostolische Heideweg 7:41 8:41 10:11 11:41 12:41 13:41 15:11 16:41 17:41 IndustriewegIndustriewegKirche Kirche TinnumTi Schulennum Schule LinieLinie C C NordseeklinikNordseeklinik 7:437:43 8:43 8:43 10:13 10:13 11:43 11:43 12:43 12:43 13:43 13:43 15:13 15:13 16:43 16:43 17:43 17:43 Kath. KircheKath. Kirche KönigskKönigskamp amp Trift/Lorens-De-Hahn-Str.Trift/Lorens-De-Hahn-Str. TinnumTinnum Gemeinde Gemeinde WaldstraßeWaldstraße 7:447:44 8:44 8:44 10:14 10:14 11:44 11:44 12:44 12:44 13:44 13:44 15:14 15:14 16:44 16:44 17:44 17:44 Dr. Ross-Str.Dr. Ross-Str. Boysenstr.Boysenstr. Hans-Böckler-Str.Hans-Böckler-Str. Norderplatz/MarinesiedlungNorderplatz/Marinesiedlung 7:45 7:45 8:458:45 10:15 10:15 11:45 11:45 12:45 12:45 13:45 13:45 15:15 15:15 16:45 16:45 17:45 17:45 SchützenplatzSchützenplatz AltenwohnheimAltenwohnheim 7:467:46 8:46 8:46 10:16 10:16 11:46 11:46 12:46 12:46 13:46 13:46 15:16 15:16 16:46 16:46 17:46 17:46 Peter-Eschels-Peter-Eschels-Weg Weg RingwegRingweg LinieLinie A A EibenweEibeng weg NordmarkstraßeNordmarkstraße 7:477:47 8:47 8:47 10:17 10:17 11:47 11:47 12:47 12:47 13:47 13:47 15:17 15:17 16:47 16:47 17:47 17:47 Sylt-StadionSylt-Stadion Steinmam-Str.Steinmam-Str. /Friesische-Str. /Friesische-Str. 7:49 7:49 8:49 8:49 10:19 10:19 11:49 11:49 12:49 12:49 13:49 13:49 15:19 15:19 16:49 16:49 17:49 17:49 ElbingerElbinger Str. Str. BrandenburgerBrandenburger Platz Platz 7:50 7:50 8:50 8:50 10:20 10:20 11:50 11:50 12:50 12:50 13:50 13:50 15:20 15:20 16:50 16:50 17:50 17:50 SüdwSüäldchendwäldchen FalkenweFalkeng weg Syltness-CenterSyltness-Center 7:517:51 8:51 8:51 10:21 10:21 11:51 11:51 12:51 12:51 13:51 13:51 15:21 15:21 16:51 16:51 17:51 17:51 BreslauerBreslauer Str. Str. HalemdüürHalemdüür SüdhörnSüdhörn Friedrichstraße,Friedrichstraße, West West 7:527:52 8:52 8:52 10:22 10:22 11:52 11:52 12:52 12:52 13:52 13:52 15:22 15:22 16:52 16:52 17:52 17:52 WesterlandWesterland CampingplatzCampingplatz KatholischeKatholische Kirche Kirche 7:53 7:53 8:53 8:53 10:23 10:23 11:53 11:53 12:53 12:53 13:53 13:53 15:23 15:23 16:53 16:53 17:53 17:53 KoogweKoogweg g BoysenstraßeBoysenstraße 7:547:54 8:54 8:54 10:24 10:24 11:54 11:54 12:54 12:54 13:54 13:54 15:24 15:24 16:54 16:54 17:54 17:54 WesterlandWesterland FKK Strand FKK Strand Westerland/ZOBWesterland/ZOB 7:577:57 8:57 8:57 10:27 10:27 11:57 11:57 12:57 12:57 13:57 13:57 15:27 15:27 16:57 16:57 17:57 17:57

SylterSylter Verkehrsgesellschaft Verkehrsgesellschaft TriftTrift 1 · 259801 · 25980 Sylt Sylt / Westerland / Westerland · Telefon · Telefon 0 46 0 51 46 - 51 83 - 61 83 00 61 00 [email protected] [email protected] · www.svg-busreisen.de · www.svg-busreisen.de StandStand 9/2018, 9/2018, Änderungen Änderungen vorbehalten! vorbehalten!

SVG_Winter_Stadtbus_18/19.inddSVG_Winter_Stadtbus_18/19.indd 1 1 11.09.1811.09.18 12:36 12:36 Ellenbogen

Sylt List Listland

Klappholttal

Kampen

Wenningstedt Braderup

Munkmarsch Westerland „Wir l(i)eben das Wattenmeer.“

Tinnum Keitum Die Nationalpark-Partner auf Sylt Foto: A. Schnabler/LKN.SH Foto:

Rantum- becken Morsum Ins Sylter Watt mit den Nationalpark-Partnern

Rantum Sie wollen den Nationalpark Wattenmeer entdecken? Mit Menschen, die es kennen, lieben und schätzen? Unsere Empfehlung: Wählen Sie Wattführer mit dem Siegel „Nationalpark-Partner“ und unterstützen Sie so den Schutz des Nationalparks. Puan Klent Mehr umweltfreundliche Urlaubsangebote unter: www.nationalpark-partner-sh.de

Hörnum WEG.WEISER. Hörnum Odde SYLT. © 2014 INSELGRÜN-Verlag, Sylt Urheberrechtlich geschützt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten Raus aus dem Alltag, rauf auf die Insel.

Mit dem Sylt Shuttle schnell und entspannt reisen. Erholung auf Sylt hat eine jahrzehntelange Tradition. Kein Wunder, schließlich bieten wir den Menschen schon seit 1927 die schnellste Verbindung. Heute stehen Ihnen dank der hohen Taktung über 20.000 Fahrten im Jahr zur Verfügung. Passend dazu gibt es bei uns das größte Fahrkartenangebot. Mehr Infos unter bahn.de/syltshuttle

20.000 Fahrten im Jahr. Der Sylt Shuttle. 2019

Anzeige_Sylt_Shuttle_105x210_mm_apu.indd 1 07.09.16 12:28