VHS-Zweckverband Voreifel

Volkshochschule mit

______

Stellenangebot des VHS-Zweckverbandes Voreifel

Der VHS-Zweckverband Voreifel führt für die Städte Rheinbach und Meckenheim sowie die Ge- meinden Swisttal und Wachtberg als kommunales Weiterbildungszentrum Weiterbildungsange- bote nach dem WbG NRW durch. Die umfassten Gemeinden haben insgesamt rund 88.000 Ein- wohner. Mit ca. 8.000 Unterrichtseinheiten jährlich führt der VHS-Zweckverband Voreifel ein um- fangreiches Weiterbildungsangebot durch. Er arbeitet mit einem Qualitätsmanagementsystem ud wurde i Oktoer 5 ah „Gütesiegel Weiterildug“ erfolgreich rezertifiziert.

Die Geschäftsstelle des VHS-Zweckverbandes befindet sich in Rheinbach. Die Verbandskommunen zeichnet ein hoher Naherholungswert aus, liegen sie überwiegend im Gebiet der Voreifel zwi- schen Rhein, Kottenforst und . Die Schullandschaft, eine Fachhochschule, Schwimmbäder, umfassende Freizeitmöglichkeiten, ein aktives Sport- und Vereinsleben sowie die reizvolle Land- schaft runden das Bild ab.

Stellenausschreibung

Der VHS-Zweckverband Voreifel sucht zum 01. Januar 2017 für die Besetzung einer Teilzeitstelle (19,5 Wochenarbeitsstunden) eine zuverlässige, flexible, kommunikative und kreative Persönlich- keit als

hauptamtliche/n pädagogische/n Mitarbeiter/in

Ihre wesentlichen Aufgaben:

 Selbständige und verantwortliche Betreuung des Fachbereichs Sprachen, wobei eine an- dere Fachbereichszuordnung vorbehalten bleibt  Entwicklung, Planung, Durchführung und Auswertung von Lehrveranstaltungen unter Be- rücksichtigung der wirtschaftlichen Anforderungen des Verbandes  Beratung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern  Auswahl, Beratung, Führung und Qualifizierung von Dozentinnen und Dozenten  Auftrags- und Qualifizierungsaufgaben  Marketing und Öffentlichkeitsarbeit  Mitarbeit in (fach-)übergreifenden Projekten und Gremien und Netzwerken Wir erwarten von Ihnen:

 Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterstudium oder ver- gleichbarer universitärer Hochschulabschluss) mit sprachlicher oder pädagogischer Aus- richtung

Seite 1/2 VHS-Zweckverband Voreifel

VHS-Zweckverband Voreifel

Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg

______ Konzeptionelle, methodische und praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise im Volkshochschulbereich  Sehr gute EDV-Kenntnisse  Flexibilität, Teamorientierung, Loyalität, ausgeprägte kommunikative und soziale Kompe- tenz, betriebswirtschaftliches Denken und Freude an der selbständigen Arbeit und Gestal- tung des Verantwortungsbereiches.  Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen und zur Übernah- me anderer Fachbereiche, Verwaltungs- und Querschnittsaufgaben  Bereitschaft Veränderungsprozesse konstruktiv und zielorientiert zu begleiten  Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick  Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den Verwaltungen der Mitglieds- kommunen des Zweckverbandes  Innovationsbereitschaft

Die Stelle ist in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung und die Gewährung der üblichen Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und sonstigen die geforderte Qualifikationen unter- mauernden Nachweisen richten Sie bitte bis zum 22. Oktober 2016 an den Verbandsvorsteher des VHS-Zweckverbandes Voreifel, Herrn Bürgermeister Stefan Raetz, Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach. Bitte senden Sie nur Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nach dem Bewerbungsver- fahren vernichtet werden.

Seite 2/2 VHS-Zweckverband Voreifel