25./26. September 2020

Stadt Bürgerinformation

Stadtverwaltung Meckenheim Kostenfreie Energieberatung Bürgermeister Postanschrift: Postfach 1180, 53333 Meckenheim im Meckenheimer Rathaus Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Hausanschriften: Siebengebirgsring 4 - Rathaus: Siebengebirgsring 4 Expertin Waltraud Clever gibt wichtige Tipps und Empfehlungen Besprechungsraum Le Mée - Baubetriebshof: Buschstraße 12 Die Energieberatung der Klimaregion Rhein-Vorei- Photovoltaik-Systeme, zwischen etwa 1,5 und drei Anmeldung unter 917 116 Vorwahl: (02225) fel richtet sich am Mittwoch, 30. September, im Me- Quadratmetern. Balkonbrüstungen, Außenwände, E-Mail: [email protected] Telefon: 917-0 ckenheimer Rathaus an interessierte Bürger. Zwi- Dächer, Terrassen und Gärten kommen für die An- Nächste Sprechstunde: 12. Oktober, 16.30 Uhr - 18.00 Uhr Telefax: 917-100 schen 14 Uhr und 17.45 Uhr wird Dipl.-Ing. Waltraud bringung oder Aufstellung in Frage. Der Strom die- Stadtwerke: 917-175 Clever alle Fragen des privaten Energieverbrauchs ser kleinen Stromerzeuger wird meistens im eige- Familienlotsin E-Mail: [email protected] kompetent und anbieterneutral beantworten. Die nen Haushalt verbraucht. Dadurch werden der Hanna Esser, 917 289 Internet: www.meckenheim.de Beratung findet im Raum Lüftelberg (Raum-Num- Strombezug aus dem Netz und damit die Stromkos- E-Mail: [email protected] Facebook: www.facebook.com/meckenheimde mer 1.60) im ersten Obergeschoss der Stadtverwal- ten reduziert. Für den geringen Überschuss an ein- Telefonnummer des städtischen tung, Siebengebirgsring 4, statt. gespeistem und nicht selbst verbrauchtem Strom Telefonseelsorge Ordnungsaußendienstes: (02225) 917-110 Das Angebot steht allen Bürgern der Klimaregion verzichten die Nutzer in der Regel auf ihre kleine E-Mail: [email protected] Rhein-Voreifel (, Bornheim, Meckenheim, Einspeisevergütung. Über den Betrieb eines (0800) 1110111 und (0800) 1110222 Internet: www.ts-bonn-rhein-sieg.de Öffnungszeiten , , ) offen. Eine Anmel- Stecker-Solar-Gerätes muss der örtliche Strom- Rathaus geöffnet – Vorherige Terminvereinbarung empfohlen dung ist erforderlich. Als Ansprechpartner fungiert netzbetreiber informiert werden. Immer mehr Be- Das Meckenheimer Rathaus ist für den allgemeinen Besucherver- der interkommunale Klimaschutzmanager Tobias treiber vereinfachen die Anmeldung. Verbieten Fraktionen im Rat kehr geöffnet. Das Bürgerbüro kann jedoch aus organisatorischen Gethke. Er ist unter Telefon 02222/945-285 oder E- können sie den Betrieb nicht. „Durch ein Stecker- Alle Fraktionen bieten regelmäßige Sprechstunden an: Gründen bis auf weiteres nur mit vorherigem Termin aufgesucht Mail [email protected] erreichbar. Solar-Gerät habe ich als Verbraucher die Möglich- werden. Beim Besuch des Rathauses ist unbedingt eine Mund- CDU: Anmeldung bei Joachim Kühlwetter, Die individuelle Beratung dauert 45 Minuten und ist keit, eigenen Strom aus erneuerbaren Energien zu Nasen-Bedeckung bzw. Alltagsmaske zu tragen. Daneben gilt es, 0179 - 6851778 die Hygiene- und Abstandsregelungen (mindestens 1,5 Meter) dank der Förderung durch das Bundesministerium gewinnen. Das ist ein tolles Erlebnis und leistet ei- einzuhalten. für Wirtschaft und Energie kostenfrei. nen Beitrag zur Energiewende und zum Klima- SPD: Anmeldung bei Dr. Brigitte Kuchta, 13567, Die Verwaltung bittet weiterhin darum, vor der persönlichen Vor- Die Themenvielfalt, mit der sich die Energiebera- schutz“, erläutert Dipl.-Ing. Waltraud Clever, Ener- E-Mail: [email protected] sprache im Rathaus telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu tung der Verbraucherzentrale NRW beschäftigt, ist gieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in der BfM: Anmeldung bei Klaus-Jürgen Pusch, 7035282, vereinbaren. Dies soll einen möglichen Andrang mit hohen Besu- umfänglich. Unter anderem geht sie der Frage Klimaregion Rhein-Voreifel. E-Mail: [email protected] cherzahlen verhindern. Wer im Rathaus welches Anliegen bearbei- tet, findet man unter www.meckenheim.de im Bürgerinfosys tem. nach, wie Mieter und Bewohner von Mehrfamilien- Dieses und weitere Themen behandelt sie am 30. Grüne: Anmeldung bei Anita Orti von Havranek, 16022 Allgemeine Informationen erhalten die Bürger wie gewohnt über häusern in der Klimaregion Rhein-Voreifel selbst September im Rathaus. Für den dortigen Besuch Strom erzeugen können. Die Antwort gleicht einer müssen die Teilnehmer die geltenden Hygiene- und UWG: Anmeldung bei Hans-Erich Jonen, 701443, die Servicenummer (02225) 917 0 oder per E-Mail unter E-Mail: [email protected] [email protected]. Eine reine Übermittlung von Empfehlung: mit Stecker-Solar-Geräten. Abstandsregelungen (mindestens 1,5 Meter) beach- Unterlagen kann auf dem Postweg, über den Hausbriefkasten Andere Bezeichnungen für Stecker-Solar-Geräte ten und einhalten. Zudem sind sie im Gebäude der FDP: Anmeldung bei Heribert Brauckmann, sowie per E-Mail oder Fax erledigt werden. lauten Balkonkraftwerk und Plug-and-Play-Solar. Stadtverwaltung zum Tragen einer Mund-Nasen- 0178-6688919 Öffnungszeiten Hierbei handelt es sich um vergleichsweise kleine Bedeckung bzw. einer Alltagsmaske verpflichtet. Stadtverwaltung Meckenheim - allgemein Elektrokleinteile-Mobil Montag 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr u. 14 Uhr bis 18 Uhr Heckenrückschnitt ab 1. Oktober wieder erlaubt Mittwoch, 7. Oktober Dienstag - Freitag 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr 13-19 Uhr Pater-Müller-Straße (Parkplatz am Sportplatz) in Trockene Tage mit bedecktem Himmel sind besonders geeignet Ersdorf Infothek im Foyer des Rathauses Der Herbst kommt und mit ihm die Möglichkeit, den Brut- und Lebensraum. Denn auch in den Wintermo- Auskünfte unter (02241) 306306 Montag 7.30 Uhr bis 18 Uhr Grünschnitt vorzunehmen. Ab dem 1. Oktober dürfen naten benötigt die heimische Vogelwelt Schutz vor Dienstag - Donnerstag 7.30 Uhr bis 16 Uhr Hobbygärtner wieder ihre Hecken stark stutzen und der Witterung oder natürlichen Feinden. Diesen Schadstoff-Mobil Freitag 7.30 Uhr bis 13 Uhr zurückschneiden. Über den Sommer war das laut Schutz finden sie häufig in den Hecken. Auch die an Dienstag, 6. Oktober Bundesnaturschutzgesetz verboten, um brütende Heckenpflanzen verbliebenen Früchte sind für viele Fachbereich Soziales 11-13 Uhr Wachtbergstraße (Wendeschleife Waldfriedhof) in Vögel zu schützen. Tierarten in den Wintermonaten lebensnotwendig. Montag 9 Uhr bis 12.30 Uhr u. 14 Uhr bis 18 Uhr Merl Für das Schneiden sind trockene Tage mit bedeck- Auf der anderen Seite ist es durch mangelnden Dienstag und Donnerstag 9 Uhr bis 12.30 Uhr 14.30-17 Uhr Pater-Müller-Straße (Parkplatz am Sportplatz) in tem Himmel gut geeignet. Zu kalt darf es beim Rückschnitt und Pflege von Bäumen, Sträuchern, Ersdorf allenfreizeitbad Meckenheim Rückschnitt im Herbst nicht sein. „Ab fünf Grad mi- Hecken und anderem Grünbewuchs jedoch in der H nus sollte man das Schneiden einstellen“, rät Susan- Vergangenheit immer mal wieder zu Problemen im Auskünfte unter (02241) 306306 Siebengebirgsring 6, 917-475 ne Reven vom Fachbereich Verkehr und Grünflächen öffentlichen Raum gekommen. Fachfrau Reven In Meckenheim ist das Badevergnügen auch in Corona-Zeiten garan- der Stadt Meckenheim. Die Zweige nähmen ansons- weist diesbezüglich darauf hin, dass zum Rück- Impressum tiert. Wer Hallenfreizeitbad und Sauna besuchen möchte, muss sich ten Schaden und es gäbe keinen geraden Schnitt. schnitt derjenige verpflichtet ist, dessen privates Verantwortlich i.S.d. Pressegesetzes NW: jedoch zuvor anmelden. Dies ist nicht mehr per E-Mail möglich, Für die Tierwelt wäre es jedoch bedrohlich, wenn je- Grün auf öffentliche Flächen wächst und dort eine Stadt Meckenheim, Der Bürgermeister, sondern ausschließlich über das eigens eingerichtete Internetportal der Gartenbesitzer generell nun seine Hecken eine Einschränkung für Fußgänger auf den Gehwegen Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim www.meckenheim.hallenbadticket.de. Zudem ermöglicht die Stadt Redaktion: Marion Lübbehüsen, Bereich Handbreit über dem Erdboden abschneiden würde, sowie eine Sichtbehinderung für sämtliche Ver- Meckenheim auch eine telefonische Anmeldung, allerdings nur noch Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (02225) 917297, donnerstags zwischen 9 Uhr und 10 Uhr unter (02225) 917-707. das sogenannte „auf den Stock“ setzen. Im nächsten kehrsteilnehmer darstellt. Ebenfalls könnten da- [email protected] Die Öffnungszeiten und weitere Infos stehen auf www.meckenheim.de. Frühjahr fehlten dann vielen Tierarten geeigneter durch Radfahrer und Fußgänger verletzt werden.

Amtsblatt der Stadt Meckenheim

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters des Ergebnisses der Ratswahl der Stadt Meckenheim am 13. September 2020 der Stadt Meckenheim am 13. September 2020

Nachdem der Wahlausschuss das Ergebnis der Wahl des Bürgermeisters festgestellt hat, wird dieses gem. §§ 35 und 46b Nachdem der Wahlausschuss das Ergebnis der Ratswahl festgestellt hat, wird dieses gem. § 35 des Kommunalwahlge- des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) i.V.m. §§ 63 und 75a der Kommunalwahlordnung (KWahlO) hiermit bekanntgegeben. setzes (KWahlG) i.V.m. § 63 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) hiermit bekanntgegeben.

Wahlberechtigte 19,912 Wahlberechtigte 19,912

Wähler/innen 11,348 Wähler/innen 11,411

Ungültige Stimmen 355 Ungültige Stimmen 122

Gültige Stimmen 10,993 Gültige Stimmen 11,289

Von den gültigen Stimmen entfielen auf Die gültigen Stimmen verteilten sich auf die Parteien/Wählergruppen/Einzelbewerber wie folgt: Bewerber/in (Name) Geburtsjahr PLZ, Wohnort Zahl der Stimmen Name/n der Partei/en oder Wähler- gruppe/n, Stimmen E-Mail / Postfach Kennwort Partei, Wählergruppe, Einzelbewerber/in absolut v. H. 1. Jung, Holger 53343 Wachtberg 1971 6,056 [email protected] / - CDU 4512 3.997 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 2. Pohl, Stefan SPD 2357 2.088 53340 Meckenheim 1980 4,937 [email protected] / - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) BfM 1310 1.160 Der Wahlausschuss stellte fest, dass der/die Bewerber/in Jung, Holger (Wahlvorschlag Nr. 1) mit 6.056 Stimmen mehr als GRÜNE 1771 1.569 die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinigt hat und diese/r damit gewählt ist. UWG 827 733 Gemäß § 39 KWahlG können gegen die Gültigkeit der Wahl FDP 512 454 - jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes, - die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Parteien und Wählergruppen, die an der Wahl teilgenommen haben, Insgesamt 11289 100 sowie - die Aufsichtsbehörde weiter auf Folgeseite E binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, also bis zum 25. Oktober 2020, einschließlich, Einspruch erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gem § 40 Abs. 1 Buchstaben a) bis c) KWahlG für erfor- derlich halten. Der Einspruch ist bei dem Wahlleiter schriftlich einzureichen oder mündlich zur Niederschrift zu erklären.

Meckenheim, den 25. September 2020 Wahlleiter Bert Spilles

Amtsblatt der Stadt Meckenheim - Impressum Herausgeber: Stadt Meckenheim, Der Bürgermeister, Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim / Redaktion: Marion Lübbehüsen, Bereich Öffentlichkeit, Tel. (02225) 917297, E-Mail: [email protected] 25./26. September 2020

Amtsblatt der Stadt Meckenheim

Amtliche Bekanntmachungen

Folgende Bewerber/innen wurden gewählt: Partei / Wählergruppe Kandidat Geburtsjahr PLZ, Wohnort 1. in den Wahlbezirken Mandat E-Mail / Postfach Wahlbezirk Bewerber/in Geburtsjahr PLZ, Wohnort E-Mail / Postfach SPD "Scholz, Gert-Jürgen 1953 "53340 Meckenheim Reservelistenplatz 5" [email protected] / -" Wahlbezirk 010 Stech, Ariane, CDU 1960 53340 Meckenheim [email protected] / - SPD Deckers-Mülfarth, Nicole 1980 "53340 Meckenheim Reservelistenplatz 6 [email protected] / -" Wahlbezirk 020 Sperling, Michael, CDU 1960 53340 Meckenheim [email protected] / - SPD Hübel, Tobias 2001 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 7 Wahlbezirk 030 Tayfur, Ali Can, CDU 1970 53340 Meckenheim [email protected] / - SPD Borell du Vernay, Annett 1965 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 8 Wahlbezirk 040 Krüger, Irene, CDU 1954 53340 Meckenheim [email protected] / - SPD Stahl, Patricia 1974 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 10 Wahlbezirk 050 Sorg, Dominik, CDU 1983 53340 Meckenheim [email protected] / - BfM "Pusch, Klaus-Jürgen 1951 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 1" Wahlbezirk 060 Voigtsberger, Alexander, CDU 1939 53340 Meckenheim [email protected] / - BfM Steger, Johannes 1943 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 2 Wahlbezirk 070 Wieland, Wilfried, CDU 1953 53340 Meckenheim [email protected] / - BfM Knopp, Marcus 1966 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 3 Wahlbezirk 080 Kroeger, Katja, CDU 1966 53340 Meckenheim [email protected] / - BfM Diekmann, Ralf 1960 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 4 Wahlbezirk 090 Leupold, Martin, CDU 1957 53340 Meckenheim [email protected] / - BfM Nestler, Roland 1955 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 5 Wahlbezirk 100 Gutsche, Sabrina, CDU 1962 "53340 Meckenheim GRÜNE Chur-Lahl, Susanne 1955 53340 Meckenheim [email protected] / - [email protected] / -" Reservelistenplatz 1 Wahlbezirk 110 Kolenda, Carsten, CDU 1978 53340 Meckenheim [email protected] / - GRÜNE Mobers, Tobias 1980 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 2 Wahlbezirk 120 Friedrich, Rainer, CDU 1955 "53340 Meckenheim GRÜNE Philipp, Wolfgang 1950 53340 Meckenheim [email protected] / - [email protected] / -" Reservelistenplatz 3 Wahlbezirk 130 Kühlwetter, Joa- chim, CDU 1981 53340 Meckenheim [email protected] / - GRÜNE Löllgen, Ina 1983 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 4 Wahlbezirk 140 Sell, Michael, CDU 1959 53340 Meckenheim [email protected] / - GRÜNE Stümper, Rebecca 1986 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 5 Wahlbezirk 150 Dahmen, Elena, CDU 1991 53340 Meckenheim [email protected] / - GRÜNE Pötzsch, Tobias 1987 "53340 Meckenheim Reservelistenplatz 6 [email protected] / -" Wahlbezirk 160 Lawenstein, Conny, CDU 1976 53340 Meckenheim [email protected] / - GRÜNE Ulbrich, Barbara 1959 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 7 Wahlbezirk 170 Soukup, Otmar, CDU 1956 53340 Meckenheim [email protected] / - UWG "Dunkelberg, Josef 1958 "53340 Meckenheim Karl Reservelistenplatz 1" [email protected] / -" Wahlbezirk 180 Koll, Ferdinand, CDU 1951 53340 Meckenheim [email protected] / - UWG Jonen, Hans Erich 1957 "53340 Meckenheim Reservelistenplatz 2 [email protected] / -" Wahlbezirk 190 Südhof, Daniel, SPD 1982 53340 Meckenheim [email protected] / - UWG Hörnig, Martin Heinrich 1989 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 3 FDP Brauckmann, Heribert J. 1952 53340 Meckenheim [email protected] / - Partei / Wählergruppe Kandidat Geburtsjahr PLZ, Wohnort Reservelistenplatz 1 Mandat E-Mail / Postfach FDP Ritter, Dirk 1969 53340 Meckenheim [email protected] / - 2. aus den Reservelisten Reservelistenplatz 2 CDU Schwaner, Siegfried 1939 53340 Meckenheim [email protected] / - Reservelistenplatz 5 SPD Pohl, Stefan 1980 53340 Meckenheim [email protected] / - Gemäß § 39 KWahlG können gegen die Gültigkeit der Wahl erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit Reservelistenplatz 1 - jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes, der Wahl gem § 40 Abs. 1 Buchstaben a) bis c) KWahlG für SPD Dr. Kuchta, Brigitte 1950 53340 Meckenheim [email protected] / - - die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Par- erforderlich halten. Der Einspruch ist bei dem Wahlleiter Reservelistenplatz 2 teien und Wählergruppen, die an der Wahl teilgenommen schriftlich einzureichen oder mündlich haben, sowie zur Niederschrift zu erklären. SPD Fengler, Michael 1990 53340 Meckenheim [email protected] / - - die Aufsichtsbehörde Reservelistenplatz 3 binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergeb- Meckenheim, den 25. September 2020 SPD Döring-Welsch, Nicole 1968 "53340 Meckenheim nisses, also bis zum 25. Oktober 2020, einschließlich, Ein- Wahlleiter Reservelistenplatz 4 [email protected] / -" spruch Bert Spilles

Amtsblatt der Stadt Meckenheim - Impressum Herausgeber: Stadt Meckenheim, Der Bürgermeister, Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim / Redaktion: Marion Lübbehüsen, Bereich Öffentlichkeit, Tel. (02225) 917297, E-Mail: [email protected]