Die rheinische Apfelroute Gemeinde

Der Themenradweg „Die rheinische Apfelroute“ führt Weite Blicke über ausgedehnte Felder – Swisttal ist ein Ort über einen 124 km langen Rundkurs durch die gesamte mit Aussichten: Wer in der Kommune im Nordwesten der Region Rhein- und auf 6 kurzen Schleifen (15-40 km) Rhein-Voreifel unterwegs ist, hat wunderbare Fernblicke durch ihre 6 Städte und Gemeinden – , , über die Kulturlandschaft der Region – von den Aufgängen , , Swisttal und . zur bis zur vulkanischen Hügellandschaft in Richtung Rhein. Dazwischen lassen sich immer wieder Hinweise Den verschiedenfarbigen Logos folgend können Sie mit dem auf die spannende Geschichte der Kommune entdecken. Fahrrad auf abwechslungsreichen und attraktiven Wegen die Prächtige Schlösser, beeindruckende Burgen, historische größte Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens Gebäude und zahlreiche Kirchen sind Zeugnis einer erkunden. Abseits der Hauptstraßen fahren Sie vorbei an blü- bewegten Vergangenheit. Teilweise blicken die Siedlungen henden Obstplantagen, saftigen Gemüsefeldern, regiona- auf eine mehr als 1000-jährige Historie zurück. len Hofläden und Hofcafés sowie vielfältigen Restaurants und Unterkünften. Jede der 6 Kommunen hat dabei ihren beson- deren Reiz. Genießen Sie eine entspannte Radtour mit tol- Swisttal ist eine Kommune, die im Zuge der Gebietsreform len Ausblicken und einer einmaligen Kulturlandschaft und ler- von 1969 entstanden ist. Ein Ortsschild mit der Aufschrift nen Sie eine ganz neue Seite Nordrhein-Westfalens kennen. „Swisttal“ werden Besucher daher nicht finden. Aus insge- Herausgeber / Kontakt samt 10 Teilorten setzt sich die heutige Gemeinde Swisttal

mit rund 20.000 Einwohnern zusammen: Buschhoven, Düns- Weitere Infos zu den Routen, der ­ tekoven, Essig, Heimerzheim, , Miel, Morenho- Beschilderung und vielem mehr unter: ven, , Ollheim und Straßfeld. Der Name Swisttal lei- globewww.apfelroute.nrw tet sich von dem kleinen Fluss ab, der sich durch das Gemeindegebiet zieht und als größter Bach Europas gilt. Rhein-Voreifel Touristik e.V. Nordrhein-Westfalens größtes Swisttal zeichnet sich heute als Kommune mit hoher Wohn- und Marienforster Weg 14 Freizeitqualität aus. Unter anderem durch die Nähe zur Bundes- 53343 Wachtberg-Ließem 21,5 km Rundkurs Obst- und Gemüseanbaugebiet stadt und die attraktive landschaftliche Umgebung wer- den viele neue Bürger in die beschaulichen Teilorte gelockt. Die globewww.apfelroute.nrw 10 Teilorte Einwohnerzahl steigt daher seit Gründung der Gemeinde stetig. Die Region Rhein-Voreifel ist das größte Obst- und Gemüsean- tolle Weitblicke baugebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Über 3 Mio. Swisttal kann man am besten mit dem Fahrrad erkunden. Ein Telefon: +49 (0)228-350262-36 Gestaltung/Kartografie Apfel- und Birnbäume, weitläufige Beerenplantagen und unzäh- ausgedehntes Netz von attraktiven Wegen und kaum Steigungen [email protected] Burgen und Schlösser lige Gemüsefelder bilden den Kern dieser einmaligen Kultur- laden zu Touren von Ort zu Ort ein. Abseits vielbefahrener Stra- globewww.rhein-voreifel-touristik.de Marc Rathgeber landschaft. Seit dem 19. Jahrhundert sind die Rhein-Voreifel ßen, entlang der Swist und vorbei an den kulturellen Sehenswür- globewww.freiluftkonzepte.de und ihre Kommunen Ziel zahlreicher Gäste aus dem Umland, digkeiten können Sie Ihre Seele baumeln lassen und entspannen. die die blühenden Obstplantagen besuchen und feiern. Als Fotos Geodaten Wiege des modernen Plantagenanbaus von Apfel und Birne hat Weitere Infos rund um Swisttal finden Sie unter: Rhein-Voreifel Touristik e.V. © OpenStreetMap-Mitwirkende die Region zudem internationale Bedeutung im Gartenbau. globewww.swisttal.de Schloss Miel Swisttal Heute bietet die Rhein-Voreifel mit über 50 Direktvermarktern 1. Auflage / 2020 und Hofläden neben verschiedenem Baumobst wie Äpfeln, Bir- Schleife Swisttal nen oder Kirschen auch erstklassiges, regionales Gemüse wie z.B. den seit 2014 EU-patentrechtlich geschützten Bornhei- Rheinische Apfelroute Das Projekt wird gefördert durch: mer Spargel. Die Rheinische Apfelroute knüpft an die beson- www.apfelroute.nrw dere Tradition der Region an und bietet von der Blüte bis zur Ernte die Möglichkeit, die größte Obst- und Gemüseanbauregion NRWs mit allen Sinnen vom Feld bis auf den Teller zu erleben. Legende Schleife Swisttal Apfelrouten-Partner in Swisttal Unsere Partner Rheinische Apfelroute Buschhoven - Miel - Dünstekoven - Buschhoven Hier sehen Sie eine Übersicht aller zertifizierten Apfelrouten-­ freuen sich auf Sie!

Schleife Bornheim Partner und der von ­ihnen angebotenen Services. Swisttal Länge: 21,5 km Schleife Meckenheim Im größten Obst- und Ob in Alfter, Bornheim, Schleife Rheinbach Hofladen/Direktvermarkter Informationsmaterial Gemüseanbaugebiet­ Nord- Meckenheim, Rheinbach, Anstieg: 66 m Schleife Swisttal Hofcafé Werkzeuggrundausstattung rhein-Westfalens gibt es nicht Swisttal oder Wachtberg – Fahrtzeit: 2:45 Std. Schleife Wachtberg Beherbergungsbetrieb E-Bike-Ladestation nur jede Menge regio­nale überall finden Sie unsere Part- Restaurant frei zugänglicher Rastplatz Produkte, sondern auch viele ner als freundliche Ansprech­ 9 Knotenpunkt-Netz Café kostenl. Trinkfl. auffüllen tolle und engagierte Gast- partner rund um die Region. Schlößer, Burgen und weite Blicke – mit ­diesen Apfelrouten-Partner Einzelhandel (mit Leitungswasser) geber. Unsere zertifizierten Sie wollen frisches Obst kau- Schlagworten lässt sich die Kommune am Rastplatz & Erlebnisstation Obstautomat Führungen / Schaubetrieb Apfelrouten-Partnerbetriebe fen? Zahlreiche Obsthöfe und Rande der Eifel sehr gut beschreiben. Bahn-Haltepunkt haben sich besonders auf die Hofläden sind Partnerbetriebe Bahnhof Bedürfnisse von Radfahrern der Rheinischen Apfelroute. Sie Malerische Schloßanlagen, hervorragende Voraussetzun- 5 Hotel/Eventlocation Burg Heimerzheim eingestellt: Ausreichende sind auf der Suche nach einer Parkplatz location-arrow Kölner Straße 1 | 53913 Swisttal wunderschöne Wasserbur- gen für eine Radtour. Genie- Abstellmöglichkeiten für Ihre Übernachtungsmöglichkeit?­ E-Bike-Verleih globe www.burg-heimerzheim.de gen und zahlreiche historische ßen Sie die zahlreichen Fernbli- Drahtesel, Pannenhilfe und Fragen Sie unsere Partner-­ phone 02254-83605329 Gebäude prägen die Ortsteile cke! Vom Radom in Wachtberg Infopunkt Informationsmaterial rund um Hotels und -Ferienwohnungen. Swisttals. Dazwischen fin- bis zu den Höhenzügen der Aussichtspunkt die Region sind nur ein Teil Das Fahrrad klappert oder Sie den sich die rauschende Swist Eifel – bei gutem Wetter ist die Attraktion des umfangreichen Komfort­ haben einen Platten? Einer 31 Schloss Miel / Rest. Graf Belderbusch und große landwirtschaftli- Aussicht beinahe grenzenlos. Schloss / Burg pakets. Ankommen und unserer Partner-Radläden­ location-arrow Schlossallee 1 | 53913 Swisttal che Flächen, die einen unver- entspannen lautet die Devise. hilft Ihnen gerne weiter. Ruine globe www.schlossmiel.de bauten Blick in alle Richtungen phone 02226-10050 ermöglichen. Diese Ausblicke bilden den Kern der Swistta- Maßstab ler Nebenschleife. So gut wie 1 km 39 Landidyll Hotel Weidenbrück keine Steigungen und ange- 1:50.000 location-arrow Nachtigallenweg 27 | 53913 Swisttal nehme Wegoberflächen bieten globe www.hotel-weidenbrueck.de phone 02254-6030 Anfahrt ÖPNV Haltestelle: Swisttal-Odendorf Dauer: Bonn Hbf 35 Min / Köln Hbf 60 Min Entfernung zur Route: 2,5 km

Alle Komfortmerkmale und Serviceleistungen, die unsere Partnerbetriebe anbieten, finden Sie ausführlich dargestellt unter: globewww.apfelroute.nrw/apfelrouten-partner Sie haben selber ein Unternehmen in unserer schönen Region und wollen Partner der Rheinischen Apfelroute werden? Schicken Sie einfach eine kurze Anfrage an: [email protected]