Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 2 - Saison 2014/15

Die Alten Herren

Verbandsliga Biebrich 02 - VfB Unterliederbach Sonntag, 14. September, 15 Uhr Biebrich 02 - Vikt. Kelsterbach Sonntag, 28. September, 15 Uhr Kreis-Oberliga Biebrich 02 II - SV Frauenstein Sonntag, 21. September, 11 Uhr Biebrich 02 - Türkischer SV II Mittwoch, 3. Oktober, 11 Uhr A-Jugend- Biebrich 02 II - VfB Marburg Sonntag, 14. September, 13 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, da beschwert sich Mario Gomez, da beschwert Biebrich nachfragen, welche Ansprüche da an sich auch der Bundestrainer über Zuschauer- Spieler in den blauen Trikots von den Zuschau- Pfiffe beim Länderspiel der deutschen Natio- ern, von Eltern und Vorstandsmitgliedern regel- nalmannschaft gegen Argentienien. Unfair sei mäßig gestellt werden – und wie die ihrer Ent- das, Spieler der eigenen Mannschaft auszupfei- täuschung Ausdruck verleihen, wenn es nicht fen. Merkwürdige Einstellung. Zuschauer, die läuft. Aber das ist doch nur allzu verständlich. jede Menge Eintritt bezahlen müssen, um Kicker Sie wollen ihre Teams erfolgreich attraktiven zu sehen, die jede Menge Geld verdienen, dürfen Fußball spielen sehen. Und wenn man dann den zwar klatschen und jubeln, die Nationalhym- Eindruck hat, bei ein bisschen mehr Konzentrati- ne singen, sich gern auch an gymnastischen on oder zielgerichteter Einsatzbereitschaft hätte Übungen wie La-Ola-Wellen beteiligen oder auf- in dieser und jener Szene mehr rausspringen stehen ("wenn Ihr Deutsche seid"), aber nicht können, da muss sich jeder, der als Fußballer ihr Missfallen über Fehlleistungen ausdrücken. mit dem Herzen dabei ist, auch mal Luft machen Gepfiffen wird nur vom Schiedsrichter und ge- dürfen. Wenn die beim DFB sich nicht mehr ei- gen den Schiedsrichter – oder wie? Was wäre ner kritischen Zuschauerschaft stellen, sondern wohl, meine Herren, vor zehn, zwanzig, dreißig, einen Jubelchor wollen, dann müssen sie ihre vierzig Jahren passiert, wenn eine deutsche Na- Zuschauer nicht abkassieren, sondern entloh- tionalmannschaft in einem Heimspiel nach 50 nen - Claqueure werden bezahlt. Minuten 0:4 zurückgelegen hätte? Beim -Team des Biebricher Fuß- Die Profis können sich mal bei den Amateuren, ballvereins hat sich Beständigkeit noch nicht ja selbst bei Jugendfußballern umhören, was die eingestellt. Beifall für die Leistungen in Niedern- sich heute noch von ihren Zuschauern anhören hausen und gegen Schwanheim folgte Enttäu- müssen, wenn ihnen ein Zuspiel misslingt, ein schund in Dietkirchen. Doch geht es in der Klas- Freistoß oder ein Torschuss. Sie können mal in se in dieser Saison auch bei den anderen Klubs

3 Die Blauen Editorial

(noch) munter durcheinander. Auch der nächste Die junge Mannschaft, die für die 02er in der Gast auf dem Dyckerhoff-Sportfeld ist solch ein Kreis-Oberliga antritt, hat im schweren Auftakt- begeisterter Berg- und Talbahnfahrer. Der VfB programm dank sehr ordentlicher Leistungen Unterliederbach kassierte in Kelsterbach (0:6) schon viel Lob kassiert, aber doch bislang jedes und Dorndorf (4:8) deftige Niederlagen, gewann Mal knapp verloren. Nun müssen gegen schwä- aber andererseits gegen Schröck (2:0) und die cher eingestufte Konkirrenz Punkte geholt wer- stärker eingeschätzten Eddersheimer (3:2). den.

Die Jugend hat gerade erst ihre ersten Begeg- nungen absolviert. Jetzt und in den nächsten Wochen sind all die vielen Mannschaften des Biebricher Fußballvereins aktiv. Kommen Sie, drücken Sie die Daumen, Sie dürfen sich mit uns über Siege freuen, Sie dürfen Verlierer trösten, aber Sie dürfen bei uns aber auch mal meckern, wenn Ihnen die gebotenen Leistungen dazu An- lass geben.

Ihr und Euer Heinz-Jürgen Hauzel, 2. Vorsitzender

Der FV Biebrich 02 bietet seinen Freunden und Fans die Möglichkeit, die Web-Seite per App mit einem Mausklick auf dem eigenen Smartphone darzustellen. Für Android kann mann sich im Google Playstore einfach die Applikation herunterladen (--> FV Biebrich 02) und installieren. Es erscheint das Logo des FV Biebrich 02 auf ihrer Startseite und mit einem Klick ist man dann schon auf der inoffiziellen Homepage des Biebricher Fußballvereins 1902.

· Lotto · Toto · Oddset

4 Spielberichte Verbandsliga

Meisterschaftsspiele 1. Mannschaft

FV Biebrich 02 - SG Oberliederbach 4:5(3:3) Das erste Heimspiel der neuen Saison begann für die Blauen mit einem Start nach Maß. Nach zwei Minuten nagelte Bastian Pilger den Ball von der Torauslinie in den Winkel und nur zwei Minuten später verwertete Orkun Zer eine Meixner-Hereingabe zum 2:0. Der erste Wendepunkt der Partie nach 17 Minuten: scheiterte Bausch- ke freistehend am Gästekeeper, im Gegenzug verkürzte Oberliederbach auf 1:2. Der Sportliche Leiter Nachdem kurz darauf auch noch das 2:2 fiel, schien sich die Partie zu drehen, hat das Wort doch Oriana brachte die Heimelf wieder in Führung. Eine erneute Unachtsamkeit in der Defensive führte allerdings noch vor dem Wechsel zum erneuten Ausgleich. Nach dem enttäuschenden Nach knapp einer Stunde ging der Gast dann erstmals in Führung, was die 02er zu einer Schlussoffensive. Während Volkan Zer jedoch vorne den Ausgleich verpasste, Saisonstart 2013, der in fiel kurz darauf das 3:5 auf der anderen Seite. Trotz weiterer Gelegenheiten in der der Entlassung von Elvir Schlussphase sprang jedoch nur noch der Anschlusstreffer durch Ilias Amallah in Melunovic gipfelte, ist dies der Nachspielzeit. nun die erste Saison, in der Aufstellung: Tiryaki – Pilger, Grimm, M. Christ, Teichreb – Meixner (73. Rivera), Bek- Nazir Saridogan und sein tas (64. Amallah), Bauschke, Oriana (46. Asil) – V. Zer – O. Zer Bruder Savas Saridogan als Tore: 1:0 Pilger (2.), 2:0 O. Zer (4.), 2:1 Joerss (17.), 2:2 Eigentor (25.), 3:2 Ori- Co-Trainer die komplette ana (30.), 3:3 Goettmann (43.), 3:4 Joerss (63.) 3:5 Piazza (81.), 4:5 Amallah Vorbereitung für die neue (90.+2) Runde gemacht haben. SV Niedernhausen - FV Biebrich 02 0:4(0:2) Wie schon in der Vorwoche kamen die Blauen erneut zu einem Traumstart als Was sich im Winter mir der Orkun Zer zwei Torwartfehler in der Anfangsviertelstunde bestrafte. Erneut vergab Verpflichtung von Koray Asil man aber auch die frühzeitige Vorentscheidung, denn Orkun Zer scheiterte nach Foul an Amallah vom Elfmeterpunkt an Keeper Findeis. Niedernhausen konnte und Niklas Grimm (Jahr- daraus jedoch kein Kapital schlagen und die Entscheidung folgte kurz nach dem gang 1994) abzeichnete, Seitenwechsel: Thomasberger wurde nach rüdem Bodycheck gegen Kunert zurecht setzte sich im Sommer mit des Feldes verwiesen und Orkun Zer verlängerte eine Bauschke-Flanke auf Amal-

Herzlichen Dank!

Wir danken allen Firmen und Geschäften, die durch ihre Anzeigenaufträge die Herausgabe dieses Magazins ermöglichen.

Wir empfehlen sie allen Mitgliedern und Freunden des FV Biebrich 02. 5 Spielberichte Verbandsliga

Meisterschaftsspiele den Verpflichtungen von 1. Mannschaft Ali Bektas (vom Türkischer SV, 1993) sowie den beiden lah, der zum 3:0 einschob. In einer Partie, welche ohne klare Gelegenheit für die Spielern vom SV Gonsen- Gastgeber blieb, waren die 02er deutlich überlegen und hätten bei konsequenter Chancenverwertung durchaus noch mehr Treffer erzielen können als das 4:0 durch heim, Philip Meixner und Ilias Amallah nach 83 Minuten. Luka Teichreb (Jahrgang 1994) fort. Unser Trainer Aufstellung: Rüzgar – Pilger, Meurer, Christ, Rivera – Kunert, Bauschke (72. setzt ganz klar auf die Khayyer), Bektas, Meixner (83. Teichreb) – Amallah – O. Zer (79. Oriana) Tore: 0:1 O. Zer (12.), 0:2 O. Zer (14.), 0:3 Amallah (57.), 0:4 Amallah (83.) Jugend. Dazu kommen

Ninos Aodicho und Atha- FV Biebrich 02 - Germania Schwanheim 3:1(1:1) nasios Nakos (Jahrgang Einen verdienten Heimsieg und vier schöne Tore bescherte das Donnerstag-Abend- 1995), die aus dem eigenen Spiel gegen Germania Schwanheim. Den Auftakt machten die Gäste, als Tekin seinem Namensvetter im Biebricher Tor bei einem Schuss in den Winkel keine A-Jugend-Hessenliga-Team Chance ließ. Nur eine Minute später gelang den Blauen jedoch der Ausgleich: Ilias aufgerückt sind. Amallah vollendete eine Ballstafette über Meurer und Meixner per Heber über den Gästekeeper. Vor der Pause hatten Amallah und Bauschke noch Gelegenheiten, um Weil wir aber auch wis- Biebrich in Front zu bringen. Nach 64 Minuten gelang dies dann mit Bastian Pilgers Direktabnahme nach Pass von Meurer. Den Schlusspunkt setzte der eingewechsel- sen, dass man nicht nur te Volkan Zer nach schönen Direktpasskombination über Bauschke und Kunert. mit jungen Spielern in der Verbandsliga beste- Aufstellung: Tekin – Pilger, Meurer, Christ, Rivera – Kunert (88. Khayyer), Bausch- hen kann, haben wir mit ke, Bektas (46. Teichreb), Meixner – Amallah – O. Zer (64. V. Zer) Tore: 0:1 Tekin (6.), 1:1 Amallah (7.), 2:1 Pilger (68.), 3:1 V. Zer (76.) Sebastian Bauschke und

Christian Kunert zwei er- TuS Dietkirchen - FV Biebrich 02 5:2(2:0) fahrene Spieler von Schott Trotz guter Gelegenheiten in der ersten Hälfte fielen die Tore auf der Gegenseite und Mainz verpflichtet. Nach die Blauen sahen sich zur Pause mit 0:2 im Rückstand. nach dem Wechsel gelang dann nach schöner Kombination der Anschlusstreffer durch Philip Meixner. Nach- der Verletzung von Denis dem in der Folge jedoch nicht konsequent genug verteidigt wurde, kam Dietkirchen Ademovic(Kreuzbandriss) zu zwei weiteren Treffern Mitte des zweiten Durchgangs. Mit einem schönen Dis- haben wir Bulut Rüzgar von tanzschuss erneut durch Meixner kam Biebrich zwar noch einmal heran, musste der TSG Wörsdorf geholt. jedoch kurz darauf den fünften Gegentreffer und damit die endgültige Entschei- dung hinnehmen. Leider mussten wir kurz

vor Schluss noch einen Aufstellung: Tekin – Pilger, Grimm, Mo. Christ, Teichreb (46. Khayyer) – Bauschke, Torwart verpflichten, da Amallah (77. Asil) – Rivera, Meixner – O. Zer (75. Bektas), V. Zer Bulut Rüzgar beruflich Tore: 1:0 Heep (29.), 2:0 Müller (34. Handelfmeter), 2:1 Meixner (48.), 3:1 Dankof (68.), 4:1 Schwarz (73.), 4:2 Meixner (75.), 5:2 Dankof (80.) bei der Hälfte der Spiele fehlen wird, was er erst eine

6 Spielberichte Verbandsliga

Meisterschaftsspiele 2. Mannschaft Woche vor Rundenbeginn erfahren hat. Gottlob war

Fvgg Kastel 06 - FV Biebrich 02 II 2:1 (1:0) es möglich, Volkan Tekin Im ersten Saisonspiel zeigte die junge Reservemannschaft des neuen Trainers kurzfristig nach Biebrich zu Markus Goßmann beim Absteiger aus Kastel eine engagierte Leistung und konnte locken. Dafür Dank an den im ersten Durchgang die besseren Chancen verbuchen. Nach eigenem Eckball SV Wiesbaden und Volkan, wurden die Blauen dann aber klassisch ausgekontert, so dass die Heimelf mit einer Führung in die Pause ging. Auch dem zwischenzeitlichen 0:2 gab die Mannschaft die uns sehr entgegenge- nie auf, kam aber nur noch in der Schlussminute zum Anschlusstreffer durch Chri- kommen sind. stopher Weiß. Tor: Weiß Nach anfänglichen Schwie-

FV Biebrich 02 II - Hellas Schierstein 1:2 (1:2) rigkeiten (Niederlagen Das erste Heimspiel gegen den prominent besetzten Aufsteiger von Hellas gegen Gießen und Oberlie- Schierstein begann vielversprechend nachdem Lukas Schulze die Blauen nach derbach) hat sich die Mann- neun Minuten mit einem sehenswerten Heber in Front brachte. Fast im direkten schaft offenbar gefangen Gegenzug musste nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr jedoch der Ausgleich hingenommen werden. Noch vor der Pause gingen die Gäste dann in Führung. Im und Siege gegen Niedern- zweiten Durchgang gestalteten die Blauen das Spiel feldüberlegen, jedoch fehlten hausen und Schwanheim die zündenden Ideen und die klaren Torchancen zum Ausgleich. eingefahren. Tor: Schulze

1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II 1:0 (0:0) Ich denke, dass wir mit die- Beim erfolgreich in die Saison gestarteten 1. FC Naurod präsentierte sich die junge sem Team eine gelungene Reservetruppe im gesamten Spielverlauf gleichwertig und hatte vor dem Seiten- Mischung aus jungen und wechsel durch Zafer Bektas per Kopf die beste Gelegenheit. Während nach der erfahrenen Spieler haben, Pause Aksalic nicht zum Torerfolg kam, nutzen die Gastgeber ihre einzige klare Gelegenheit zum Siegtreffer. die sich noch weiter zusam- menfinden entwickeln wird, FV Biebrich 02 II - SV Erbenheim 1:2 (0:1) und wir uns auf eine schöne Im vierten Saisonspiel die vierte knappe Niederlage für die 02er-Reserve, die erneut Saison freuen können. unglücklich ohne Punkte da stand. Die Gäste aus Erbenheim waren in einem ins- gesamt ereignisarmen ersten Durchgang durch eine Freistoß in Führung gegangen und erhöhten nach dem Wechsel nach einem Konter auf 2:0. Trotz klarer Chancen Mit Sportlichen Gruß in der Schlussphase fiel nur der Anschlusstreffer durch Haurand in der Schlussmi- Malte Christ nute, obwohl Zafer Bektas in der Nachspielzeit noch per Kopf die Gelegenheit zum Ausgleich hatte. Tor: Haurand

7 Verbandsliga Vorrunde 14/15 Eigene Erzeugnisse

Samstag, 9. August, 15.30 Uhr Obst und Gemüse nach Saison VfB 1900 Gießen - Biebrich 02 3:1 Kartoffeln · Eier aus dem Odenwald Samstag, 16. August, 15.30 Uhr alles frisch vom Bauernhof Biebrich 02 - SG Oberliederbach 4:5 Landwirte Sonntag, 24. August, 15 Uhr SV Niedernhausen - Biebrich 02 0:4 Reinhard & Bernhard

Donnerstag, 28. August, 19 Uhr Stritter Biebrich 02 - Germania Schwanheim 3:1 Didierstraße 16 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon 06 11 / 653 29 Freitag, 5. September, 20 Uhr TuS Dietkirchen - Biebrich 02 5:2 Öffnungszeiten Hofladen: Montag & Freitag 10 - 12 Uhr Sonntag, 14.September, 15 Uhr Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr Biebrich 02 - VfB Unterliederbach Samstag 9.30 - 12 Uhr Dienstag & Donnerstag geschlossen Sonntag, 21. September, 15 Uhr FC Eddersheim - Biebrich 02

Sonntag, 28. September, 15 Uhr Biebrich 02 - Viktoria Kelsterbach

Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr FSV Schröck - Biebrich 02

Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr FC Dorndorf - Biebrich 02

Samstag, 11. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich 02 - Eintracht Wetzlar

Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr Biebrich 02 - Teut. Warzenborn-Steinberg

Samstag, 25. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich 02 - Türkischer SV

Samstag, 1. November, 14.30 Uhr FSV Braunfels - Biebrich 02

Samstag, 8. November, 14.30 Uhr Biebrich 02 - FV Breidenbach

Samstag, 15. November, 15.30 Uhr SC Waldgirmes - Biebrich 02

8 Verbandsliga

Aktuelle Tabelle Torschützen

4 Tore: Ilias Amallah Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Torifferenz Punkte 4 Tore: Orkun Zer 1. Teut. Watzenb.-Stbg. 6 5 1 0 16 : 6 10 16 2 Tore: Phillip Meixner 2. TUS Dietkirchen 6 4 1 1 17 : 9 8 13 2 Tore: Bastian Pilger 1 Tor: Denis Oriana 3. FC Dorndorf 6 4 0 2 20 : 13 7 12 1 Tor: Volkan Zer 4. VfB 1900 Giessen 6 3 2 1 11 : 6 5 11 5. Eintracht Wetzlar 5 3 1 1 11 : 8 3 10 Gesamt: 14 6. SC Waldgirmes 6 3 0 3 18 : 8 10 9 7. Vikt. Kelsterbach 4 2 1 1 9 : 4 5 7 8. FV 09 Breidenbach 5 2 1 2 12 : 8 4 7 9. SG Oberliederbach 6 2 1 3 13 : 11 2 7 10. FV Biebrich 02 5 2 0 3 14 : 14 0 6 11. Germ. Schwanheim 5 2 0 3 7 : 11 -4 6 12. FSV Braunfels 6 2 0 4 6 : 10 -4 6 13. FSV Schröck 5 2 0 3 4 : 8 -4 6 14. VFB Unterliederbach 5 2 0 3 10 : 19 -9 6 15. FC Eddersheim 4 1 1 2 10 : 9 1 4 16. Türkischer SV WI 6 1 1 4 8 : 29 -21 4 17. SV Niedernhausen 6 1 0 5 6 : 19 -13 3 Trainer Nazir Saridogan

9 Verbandsligakader Saison 2014/15

Name letzter Verein Geb.-Datum Tor Denis Ademovic Kastel 06 13,01.1983 Bulut Ruezgar TSG Wörsdorf 18.06.1991 Mustafa Tiryaki Biebrich 02 19.01.1991 Andre Rothenbächer Biebrich 02 13.12.1995 Volkan Tekin SV Wiesbaden 21.04.1990

Abwehr David Meurer Biebrich 02 20.04.1992 Moritz Christ Biebrich 02 28.04.1994 Christopher Khayyer SV Gonsenheim 04.01.1993 Niklas Grimm Fort. Mombach 01.06.1994 Ninos Aodicho Biebrich 02 09.01.1995 Luka Teichreb SV Gonsenheim 28.09.1994 Bastian Pilger Biebrich 02 05.02.1987 Koray Asil Türkischer SV 18.09.1994

Mittelfeld David Tietrzyk SV Weisenau 17.12.1989 Die Alten Herren des Ilias Amallah Biebrich 02 15.01.1995 FV Biebrich 02 Denis Oriana Kastel 06 20.08.1992 Camilo Rivera Biebrich 02 08.08.1991 Kontakt über Roland Spitz, Cristian Kunert Schott Mainz 04.08.1986 Telefon 0611/3802467 Philip Meixner SV Gonsenheim 20.02.1994 Sebastian Bauschke Schott Mainz 22.07.1989 Ali Bektas Türkischer SV 03.09.1993

Angriff Volkan Zer Biebrich 02 30.12.1985 Orkun Zer Biebrich 02 28.01.1990 Athansios Nakos Biebrich 02 29.11.1995

Trainer Nazir Saridogan Co-Trainer Savas Saridogan

Nächste Ausgabe: 11. Oktober Anzeigenschluss: 6. Oktober

10 GUTER SERVICE ZAHLT SICH AUS ...

MARC FISCHER, LEITER DER ABTEILUNG PRIVATKUNDENBETREUUNG

Wenn die Service-Hotline Ihres Energieversorgers einzig Ihre Telefonrechnung heiß laufen lässt, dann sollten Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kundenberater von ESWE Versorgung angeln! Unsere Spezialisten beraten Sie nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch direkt vor Ort. Denn Service heißt für uns: Dienst am Kunden. Und wenn Sie sich dafür revanchieren wollen – nur zu. Wir können mit Lob umgehen.

Besuchen Sie uns im ESWE Energie CENTER: Kirchgasse 54, Wiesbaden, Tel.: 0800 780-2200.

Gasanbietervergleich 2012 Getestet wurden Service und Vertragsgestaltung

ESWE Versorgungs AG ist Testsieger www.verivox.de www.eswe-versorgung.de 12 Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

Jeden Freitag 7 Kreuze

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Eurojackpot kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700. Jeden Freitag Die Brasserie im Henkellpark

Täglich geöffnet von 10.30-24.00 Uhr – warme Küche von 11.30-22.30 Uhr. Im Winter am offenen Kamin – im Sommer auf unserer Sonnenterrasse! 7 Kreuze Nibelungenstraße 19 · 65187 Wiesbaden · Fon 0611-1357347 · www.casanova-wiesbaden.de Wir wünschen dem FV Biebrich 02 viel Erfolg in der Saison 2014/15!

Sich gut aufgehoben fühlen.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Eurojackpot kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Verlässlichkeit erleben. Infotelefon: 0800 1 372700.

WVB_Verlässlichkeit_18*19cm .indd 1 30.06.14 13:34 Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel, Nicolai Kremer, Wolfgang Schneider Anzeigen: Wolfgang Schneider, Hans Jung Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden

Inh. Gülbeyaz Tunc Rathausstraße 25 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 360 69 75 A4 Allgemein (Fussball)_Layout 1 17.04.14 16:47 Seite 1

t chmark Der Fa erk Handw für das Farben Baustoffe Werkzeuge Raumausstattung Trockenbau

Wiesbaden Friedberg Bingen Mainz Darmstadt Michelstadt Eschborn Mülheim-Kärlich Frankfurt Trier

www.meg.de „ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden Fliegen Sie im Oktober der Sonne entgegen und entspannen Sie im Puravida Resort Blau Porto Petro***** auf Mallorca Pro Person ab € 688,-

Am 12.10.2014 ist von 13 – 18Uhr Verkaufsoffener Sonntag

Neugierig geworden? Mehr unter www.reisecenter-michel.de oder persönlich bei uns im Reisebüro.

Reisecenter Michel Rathausstraße 92 65203 Wiesbaden–Biebrich Tel. 0611/97444–0 Fax 0611/97444–29 Email: info@reisecenter‐michel.de www.reisecenter‐michel.de Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Von Heinz-Jürgen Hauzel

Der Grabi eröffnete das und musste anschließend bei seiner Runde um Mosburgfest den Schlosspark-Weiher unzählige Hände schüt- teln. Jeder wollte mit ihm ein paar Sätze wech- Es hat zwar auch in diesem Jahr beim Mosburg- seln oder sich mit dem Ehrenspielführer der fest geregnet. Aber als es am Nachmittag des Sonntags feucht wurde, hatten die Vereine ihre Schäflein schon weitestgehend im Trockenen. Am Samstag waren die Resonanz und die Be- reitschaft der zahlreichen Besucher, sich an den Ständen etwas zu genehmigen, groß wie lange nicht mehr. Bei der SPD war schon gegen 21 Uhr das Bier alle, so dass Ortsvorsteher Kuno Hahn auf Betteltour gehen musste, um sich ein Fäss- chen auszuleihen. Doch auch bei den anderen wurden die Vorräte knapp. An der gut frequen- Frankfurter Eintracht, der bei Biebrich 19 und tierten Grillbude der Blauen gingen die Würst- Biebrich 02 seine Karriere einst begonnen hatte, chen aus und mussten nachgeordert werden. zum Erinnerungsfoto ablichten lassen. Selbst- Die Stimmung war bei den Vereinsvertretern verständlich kam Jürgen Grabowski auch am so gut wie bei den Gästen. Im Mittelpunkt der Stand des Biebricher Fußballvereins vorbei, traf Aufmerksamkeit stand der Biebricher Fußball- ehemalige Mitspieler, plauschte mit Vorstands- Weltmeister Jürgen Grabowski. Der 70-Jährige mitgliedern und ließ sich von 02-Chef Horst Klee hatte das Fest an der Mosburg offiziell eröffnet den 02-Schal umhängen. Vom traditionellen

• Telefonie • Internet • IT-Dienstleistungen • Data Center … mehr Service bei jedem Service. www.witcom.de ahoi-werbeagentur.de

direkt, persönlich.

22 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Abschluss des Samstags – dem 22-minütigen musikalischen Feuerwerk – schwärmten hinter- her alle.

Besuch und Hilfe aus Nordenstadt

Zum ersten Mosburgfest ohne Werner Kuhn besuchte auch Erika, die Witwe des verstor- benen 02-Kassierers, die Blauen am Nordufer des Weihers. Ihr Schwager Günter Busse, auch ehemaliges Vorstandsmitglied des Biebricher Fußballvereins, hatte beim Standaufbau im Schlosspark die Rolle von Werner Kuhn übernom- men und brachte den Helfern, allen voran Filius Hansi Busse, eine große Portion Fleischwurst vorbei. Mittlerweile ist der große Stand der Blau- en wieder auf dem Gelände von Busse-Küchen in Ohnmacht gefallen. Während seines Germani- Nordenstadt eingemottet. Bis zum Mosburgfest stikstudiums wurde er von Dozenten gern mal im nächsten 2015. mit „Fräulein Parker“ angesprochen. Nie hat er sich bewegen lassen, die Pracht entscheidend zu Ein bunter Hund mit Gitarre, kürzen. Am 6. September wurde Udo Parker 60. Fußball und Fotoapparat Sein Geld verdiente und verdient er als Musiker. Sein Leben ist geprägt von zwei „Spielgeräten“, Er spielte zusammen mit dem Wiesbadener Rock- der Gitarre und dem Fußball. Sein Markenzeichen und Pop-Urgestein Tom Woll und dem legendären sind die langen Haare. Als Udo Parker 1974 zum Pete Lancaster. Als Gitarrist und Komponist der Zivildienst in einem bayerischen Pflegeheim Nize Boys hatte er ganz große Auftritte. „Wir antrat, wäre die Nonne, die ihm die Tür öffnete, waren die Vorgruppe für Rod Stewart und Gianna im wahrsten Sinne des Wortes ums Haar in Nannini, spielten vor 30 000 Leuten“, erinnert er

Fliesen-Berger u. Sohn Meisterbetrieb seit 1980

Fliesen - Platten - Mosaik- und Natursteinarbeiten - Balkon-, Terassen-, Marmor- und Granitarbeiten Komplette Badsanierung - Barrierefreie Bäder - Reparaturen

65187 Wiesbaden · Kärntnerstr. 8 Tel. 0611- 502640 · Mobil 0160 - 8475144 Fax 0611 - 5325398 Mail [email protected] · www.fliesen-berger.npage.de

23 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

sich. Heute bildet er junge Talente in der Jugend- Alte Herren feiern Geburtstage musikschule in Neu-Isenburg aus. „Ein Job, den mir der liebe Gott geschenkt hat“, sagte Parker Zwei weitere Geburtstage feiert die 02-Familie einmal gegenüber dem Tagblatt. Den Rest der im September. Hermann "Bubi" Portugall, lang- Zeit verbringt er auf Wiesbadens Fußballplätzen, jähriger Verbandsliga-Fußballer der Blauen, als vornehmlich auf dem Dyckerhoff-Sportfeld, wo die Klasse noch Landesliga hieß, wird am 13. er mit seinen Fotoapparaten junge und ältere September 65. Als Jugendbetreuer, Helfer im Spieler ablichtet, um sie ins Netz zu stellen. Vor Klubheim und bei vielen Veranstaltungen des allem der Kicker-Nachwuchs liebt den 60-Jäh- Biebricher Fußballvereins, aber auch als immer rigen. „Udo, Udo, mach ein Bild von mir“, schallt noch aktiver Spieler bei den Alten Herren hat es ihm oft entgegen. Aber die Jungs hören auch der Kostheimer den 02ern und dem Dyckerhoff- auf ihn, mehr zumindest als auf den Schiedsrich- Sportfeld stets die Treue gehalten. Am 23. ter, wenn er sie mal zur Ordnung mahnt. Parker September stoßen die Alten Herren dann auf ist ein großer Fan der Frankfurter Eintracht, der den 60. Geburtstag von Peter Schermuly an. Der regelmäßig ins Waldstadion zog. Vor gut zwölf Biebricher Dachdecker, der zu den treuen Unter- Jahren ist er, der mit dem Blick aufs Biebricher stützern des Vereins gehört, hat den 02ern nicht Dyckerhoff-Sportfeld aufgewachsen ist, zu nur auf dem Platz geholfen, sondern natürlich seinem FV Biebrich 02, zurückgekehrt. Für die auch auf dem Klubheim-Dach. Blauen, bei denen er in der Jugend aktiv war, wie für Biebrich 19 gestaltet er die Internetseite und Pokal beim Portugiesischen SV ist als Pressewart des Kreisfußballausschusses sicher einer der außergewöhnlichsten Funktio- In der ersten Kreispokalrunde tritt der Biebricher näre des Hessischen Fußballverbands. Fußballverein am 17. September um 20 Uhr auf dem Kohlheck an der Schönbergstraße an.

24 Kreis-Oberliga

Aktuelle Tabelle Kreis-Oberliga im Frühherbst

Sonntag, 14. September, 11 Uhr Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Torifferenz Punkte Freie Turnerschaft - Biebrich 02 II 1. Freie Turner WI 4 4 0 0 12 : 3 9 12 2. SV Erbenheim 4 4 0 0 12 : 6 6 12 Sonntag, 21. September, 11 Uhr 3. Fvgg. Kastel 4 3 0 1 6 : 4 2 9 Biebrich 02 II - SV Frauenstein 4. FSV Hellas Schierstein 4 3 0 1 9 : 4 5 9 Donnerstag, 25. September, 19 Uhr 5. Mesopotamien SC WI. 4 3 0 1 19 : 8 11 9 Germania Wiesbaden - Biebrich 02 II 6. 1. FC Naurod 4 3 0 1 6 : 3 3 9 7. TUS Nordenstadt 4 3 0 1 16 : 6 10 9 Sonntag, 28. September, 15 Uhr 8. Sportvereinigung 4 2 1 1 8 : 5 3 7 Kastel 46 - Biebrich02 II 9. Türkischer SV WI II 4 2 0 2 11 : 8 3 6 Freitag, 3. September, 11 Uhr 10. SV Frauenstein 4 2 0 2 10 : 7 3 6 Biebrich 02 II - Türkischer SV II 11. SKG Karadeniz WI 4 2 0 2 5 : 12 -7 6 12. TSG 1846 MZ-Kastel 4 1 2 1 6 : 14 -8 5 Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr 13. Spvgg. Sonnenberg 4 1 1 2 8 : 9 -1 4 SC Kohlheck - Biebrich 02 II 14. 1. SC Kohlheck 4 1 0 3 6 : 14 -8 3 15. FV Biebrich 02 II 4 0 0 4 3 : 7 -4 0 16. VfR Wiesbaden 4 0 0 4 2 : 10 -8 0 17. SV Niedernhausen II 4 0 0 4 3 : 12 -9 0 Trainer: Markus Goßmann, 18. SG Germania WI 4 0 0 4 3 : 13 -10 0 Co-Trainer: Gökhan Inan

25 Die o2-Jugend

A-Jugend-Hessenliga B-1-Jugend

Zum Saisonauftakt in der A-Ju- noch zum Augleich. Bei den Die B-1-Jugend, die den Blick in gend-Hessenliga brachten die 02ern verdiente sich Soufian Richtung der im nächsten Jahr „Blauen Jungs“ aus Schwan- Chihab im zentralen, defensi- erstmals zu bildenden Ver- heim einen Punkt mit. Nach der ven Mittelfeld ein Sonderlob. bandsliga richtet, gewann ihr Pausenansprache der neuen Schön wäre es, könnte die neu- Auftaktspiel in der Gruppenliga Wulf Schmoll | De Laspée Str. 1 | 65183 Wiesbaden Trainer Halkid Ouhmid und formierte Mannschaft Im ersten gegen den TSV Bleidenstadt mit Christopher Khayyer verwan- Heimspiel am 14. September, 3:1. delten Celil Cetinkaya und Aldin 13 Uhr, gegen den VfB Marburg Lothar-von-Kuebel-Str. 18 Alibasic einen 0:1-Rückstand in nachlegen. 76547 Sinzheim eine 2:1-Führung. Per Strafstoß C-1-Jugend brachten die Gastgeber aber Die C-1-Jugend, die nach den Wiesbaden, 23.07.2013 späten (und erfolgreichen) Rechnungsdatum entspricht Abwerbebemühungen des SV Leistungszeitraum Frauenstein abermals einen kräftigen Aderlass zu verzeich- nen hatte, verlor am ersten Testspiel gegen die Gruppenliga-Spieltag bei Diet- Rechnung-Nr. #SpVgg 02.13 Ingelheim kirchen/Offheim 1:4. 1923 Auftraggeber Presse Informations AG Projekt Softwareupdates + Diverses

Für die erbrachten Leistungen zu obengenanntem Auftrag erlauben wir uns in Rechnung zu stellen:

Aktualisierung von Typo3 + PHP + SQL auf neuesten Stand EUR 150,00 Aktualisierung sämtlicher verwendeten Extensions EUR 50,00 Anpassung aktualisierter Extensions EUR 250,00 2x Standalone Newsletter Gestaltung + Versand EUR 150,00 Diverse Banner/Korrekturen/Linkpooleinträge EUR 150,00

Gesamt EUR 750,00

Bitte überweisen Sie den Endbetrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das unten angegebene Konto. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben da Kleinunternehmer im Sinne §19 Abs. 1 UStG.

Wulf Schmoll · De Laspée Str. 1 · 65183 Wiesbaden · Tel. 015117278675 · [email protected] 26 Bankverbindung: Nassauische Sparkasse · Konto 111 238 275 · BLZ 510 500 15 Steuer-Nr. 04386661491 · IBAN: DE67510500150111238275 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 Der Biebricher 65079 Wiesbaden Der Vorstand in der Saison 2013/14 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 Fußballverein 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 im Internet: Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/1861610 C-1-Jugend Ali Gür Tel. 0174/4555561 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 www.fvb02.de Malte Christ Tel. 0171/3318992 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Beisitzer: Bernd Fiala, Hans Jung, Klaus Tobies Pressewart: Nicolai Kremer Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorenbetreuung und Jugend-Koordination: Wolfgang Schneider, Tel.: 0160/96730854

Bankverbindung Wiesbadener Volksbank IBAN: DE7651090000003015702 (BIC-Code: WIBADE5WXXX) Nassauische Sparkasse IBAN: DE03510500150135130915

27 28 Die o2-Jugend

A1 - Jugend (Hessenliga) C3 - Jugend (Kreisklasse) Trainer Khalid Ouhmid, Tel.: 0174/9553045, Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 Christopher Khayyer, Tel.: 0178/5438317. oder 0177/6421116, Trainingszeiten: Marcus Köllner, Tel.: 0611/9600162. Mo.: 18 - 19.30, Mi.: 18.30 - 19.30 Trainingszeiten: (Sommerhalbjahr), 18.30 - 21.00 Mo. und Fr.: 18.00 - 19.30. (Winterhalbjahr in Dotzheim), Do.: 18.00 - 19.30 D1 - Jugend (Gruppenliga) Trainer Niklas Grimm, Tel.: 0163/3371117, A2 - Jugend (Kreisliga) Kurt Bissinger, Tel.: 0171/4452303. Trainer Sabatino Gagliardi, Tel.: 0179/4921123. Trainingszeiten: Betreuer Hans-Peter Stroh, Tel.: 0171/2815599. Di.: 16.30 - 18.00 Fr.: 16.15 -17.30 Trainingszeiten: Mo.: 18 - 19.30. Mi.: 18.30 - 19.30 D2 - Jugend (Kreisliga) (Sommerhalbjahr), 18.30 - 21.00 Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 (Winterhalbjahr in Dotzheim) oder 0177/6421116. Trainingszeiten: B1 - Jugend (Gruppenliga) Di.: 17.30 - 19.00 Fr.: 16.00 - 17.30 Trainer Thomas Nikelski, Tel.: 06134/54224 oder 0176/22301601, D3 - Jugend (Kreisklasse) Markus Bilz, Tel.: 0173/8699991. Trainer Andreas Sauer, Tel.: 0611/4115810 Trainingszeiten: oder 0177/6421116. Di. und Do.: 18.00 - 19.30. Fr.: 17.30 - 18.30 Trainingszeiten: (Sommerhalbjahr vor Auswärtsspielen) 16.00 - 17.30. Fr.: 15.00 - 16.15

B2 - Jugend (Kreisliga) E - Jugend (4 Mannschaften) Trainer Sven Carl, Tel.: 06723/602105 oder Trainer Kurt Morlock, Tel.: 06122/12969 0160/98573012, oder 0173/3745680. Nico Sänger, Tel.: 0151/11554491. Trainingszeiten: Trainingszeiten: Mo., 16.00 - 18.00 Mi.: 16.00 - 19.00 Mo. und Do.: 16.30 - 18.00 F - Jugend (4 Mannschaften) C1 - Jugend (Gruppenliga) Trainer Frank Burneleit, Tel.: 0611/7244302 oder Trainer David Pietrzyk, Tel.: 0176/62487701, 0174/3262210, Christopher Stanglmeier, Tel.: 0151/62640359. Eddy Metlila, Tel.: 0172/4411373. Trainingszeiten: Trainingszeiten: Di.: 18 - 19.30, Do.: 16.30 - 18.00 Mi.: 16.30 - 17.45, Fr.: 16.00 - 18.00 Fr.: 17.30 - 19.00 G - Jugend C2 - Jugend (Kreisliga) Trainer Nenad Begic, Tel.: 0157/36653881. Trainer Ömer Aysel, Tel.: 0611/5045091 oder Koordinator Wolfgang Schneider, 0176/64981399. Tel.: 0160/96730854. Simone Libetta, Tel.: 06128/480730 oder Trainingszeiten: 0173/5345245. Mo.: 16.00 - 18,00 Mi. 15.45 - 17.00 Trainingszeiten: Di.: 16.00 - 18.00 Do.: 16.30 - 18.00

29 Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag

Hockenberger Höhe 4 65207 Wiesbaden Inhaber: Walled Muassi Telefon 06 11 - 50 20 88 Telefax 06 11 - 50 20 89 www.hockenberger-muehle.de

wunderschöner Biergarten, großer Kinderspielplatz, eigener Apfelwein Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage – Hochzeiten – Taufen – Jubiläen – Betriebsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot für ein Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen zur Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus, im Umkreis von 5 km auch frei Haus.

Öffnungszeiten Sommersaison vom 1. Mai bis 31. August Wintersaison vom 1. September bis 30. April Montag ab 17.00 Uhr Montag (außer an Feiertagen) Ruhetag Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Dienstag bis Samstag ab 12:00 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr Sonntag & Feiertag ab 11:30 Uhr

30 Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! Das Beste kennt keine Alternative. Freuen Sie sich auf die Premiere des neuen C-Klasse T-Modells.

• Mit bis zu 1.510 Litern Ladekapazität ein echtes Volumenwunder. • Bestens vernetzt: mit Mercedes connect me1, einem Portfolio wertvoller Dienste, die das Autofahren komfortabler machen.

Ab 27. September bei Taunus Auto.

1Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mercedes.me oder bei jedem teilnehmenden Mercedes-Benz Händler. Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (09/2014) verfügbaren Motoren (C 180/C 200/C 250/C 220 BlueTEC und C 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0–4,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 140–108 g/km.