PRESSEMAPPE

TSV STEINBACH HAIGER SÜDWEST - SAISON 2020/21 -

Geschäftsführer Marketing und Kommunikation: Arne Wohlfarth Mobil: 0160-93638282, E-Mail: [email protected]

Medienbeauftragter: Sven Firmenich Mobil: 0151-40036298, E-Mail: [email protected]

INHALTSVERZEICHNIS

GESCHICHTE...... 2 Steinbach und der Weg in die Regionalliga...... 2 Hessenpokal-Erfolge und DFB-Pokalauftritte...... 2 TSV Steinbach II...... 2 Jugendarbeit...... 2 Sportanlagen...... 3 VEREIN...... 4 TSV Steinbach 1921 e.V...... 4 Geschäftsstelle...... 4 SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN...... 5 Zuschauer Saison 2019/20*...... 5 STADIONBILDER...... 6 Blockplan Haarwasen Saison 2020/21...... 6 Kreisfußballtag 2020 am Haarwasen...... 6 Dauerkarten / Einzelkarten...... 7 ANSPRECHPARTNER...... 8 Trainer und Funktionsteam...... 8 Leitung...... 8 Beauftragte für...... 8 ZU- UND ABGÄNGE...... 9 Zugänge...... 9 Abgänge...... 9 SPIELERKADER 2020/21...... 10 Torhüter...... 10 Abwehr...... 10 Mittelfeld...... 10 Angriff...... 10 MANNSCHAFTSBILD 2020/21...... 11 ANTRAG AUF TAGES-AKKREDITIERUNG...... 12 WICHTIGE HINWEISE...... 13 TSV STEINBACH II...... 14 SPIELERKADER MITTE 2020/21...... 14 Torhüter...... 14 Abwehr...... 14 Mittelfeld...... 14 Angriff...... 14 ANSPRECHPARTNER...... 14 ZU- UND ABGÄNGE...... 15 Zugänge...... 15 Abgänge...... 15 WEITERE ANGABEN...... 15

1

GESCHICHTE

Steinbach und der Weg in die Regionalliga

Steinbach ist seit 1977 ein Stadtteil von Haiger im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis, unweit der Grenze zu den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Das Dorf hat etwa 900 Einwohner. Steinbach liegt zwar idyllisch in einem Waldgebiet, aber nur fünf Auto-Minuten von der Autobahn A45-Auffahrt Haiger- Burbach entfernt.

Der TSV Steinbach wurde im Jahre 1921 gegründet. Die sportlichen Aktivitäten des Turn- und Sportvereins bezogen sich ursprünglich auf das Faustballspiel. Später widmeten sich die Mitglieder dann dem immer populärer gewordenen Fußball, der heute die einzige Abteilung im TSV Steinbach stellt. Heute hat der Verein rund 500 Mitglieder.

Der TSV Steinbach hatte eine erste anhaltende sportliche Blütezeit in den 80er- Jahren, als man schließlich die Vize-Meisterschaft in der Bezirksklasse feiern konnte.

Seit der Saison 2008/09 ist die erste Senioren-Mannschaft von der Kreisliga B bis in die Regionalliga Südwest aufgestiegen. In der Saison 2019/20 belegte der TSV Steinbach Haiger erstmals den zweiten Rang in der Abschlusstabelle.

Hessenpokal-Erfolge und DFB-Pokalauftritte

In der Spielzeit 2017/18 gewann das Team erstmals den Hessenpokal (2:0 gegen den KSV Hessen Kassel im Herrenwaldstadion, Stadtallendorf) und spielte anschließend im DFB-Pokal. Das Erstrunden-Duell mit dem FC Augsburg verlor die Mink-Elf vor 4.204 Zuschauern mit 1:2.

Am 22.08.2020 gelang der Mannschaft von Trainer Adrian Alipour der zweite Erfolg im Hessenpokal. Beim FSV Frankfurt traf Sören Eismann zum 1:0-Finalsieg. Im September 2020 wird der TSV Steinbach Haiger somit im DFB-Pokal auf den SV Sandhausen treffen.

TSV Steinbach II

Die zweite Senioren-Mannschaft schloss die Spielzeit 2019/20 auf dem zweiten Tabellenrang der Gruppenliga ab, dadurch spielt das Team der Trainer Pierre Bellinghausen und Maik Six ab sofort in der Verbandsliga Mitte.

Jugendarbeit

Der TSV Steinbach engagiert sich sehr stark für die Haigerer Jugend. Zusammen mit den Nachbarvereinen SSV Allendorf, SSV Haigerseelbach und SV Rodenbach spielt ein Großteil der Nachwuchsmannschaft im eigenständigen Verein JSG Kalteiche. Fünf weitere Jugendteams treten direkt als TSV Steinbach an. Der Verein unterstützt 2

Projekte an der Grundschule in Haiger und der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg jeweils mit einem Kunstrasen-Sportfeld, einer Fußball-AG und zusätzlicher Hausaufgaben-Betreuung. Dazu bietet der TSV seit der Spielzeit 2016/17 ein vereinsübergreifendes Perspektivtraining an.

Sportanlagen

Aktuell nutzt der TSV Steinbach 1921 e.V. drei Sportanlagen für den Liga- und insgesamt sechs Sportanlagen für den Trainings-Spielbetrieb (inkl. JSG Kalteiche). Alle Anlagen befinden sich im Haigerer Stadtgebiet. Die Regionalliga-Mannschaft, TSV Steinbach Haiger, ist im SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger zuhause. Der TSV Steinbach II bestreitet seine Pflichtspiele auf Kunstrasen im SIBRE-SPORTPARK in Steinbach und dem Naturrasen in Rodenbach. Zu Trainings- Zwecken nutzt der Verein neben den o.g. Anlagen noch einen Kunstrasen in Fellerdilln. Die JSG Kalteiche bestreitet zudem noch Trainingseinheiten und Spiele auf den Plätzen der JSG-Partner in Haigerseelbach (Kunstrasen) und Allendorf (Naturrasen).

3

VEREIN

Turn- und Sportverein Steinbach 1921 e.V.

Geschäftsstelle

Sportplatzstraße 14

35708 Haiger

Homepage: www.tsv-steinbach.de

Facebook: www.facebook.com/tsvsteinbachhaiger

Instagram: https://www.instagram.com/tsvsteinbachhaiger

TSV Steinbach 1921 e.V.

Gründungsjahr: 1921

Vereinsfarben: Rot-Weiß

Mitglieder: 546

Vorstand: Roland Kring, Pierre Bellinghausen, Andreas Engel, Jörg Engel,

Peter Engel, Maik Zielberg (kommissarisch) und Maik Six

Kontakt E-Mail: [email protected]

Geschäftsstelle

Geschäftsführer: Matthias Georg (Sport und Finanzen)

Tel.: 02773-9187116 – [email protected]

Arne Wohlfarth (Marketing und Kommunikation)

Tel.: 02773-9187117 – [email protected]

4

SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN

Name: SIBRE-Sportzentrum Haarwasen in Haiger

Adresse: Sportplatzstraße 14, 35708 Haiger

Kapazität: 4.970 Zuschauer*

VIP-Plätze: 163*

Sitzplätze: 1200 (alle überdacht)*

*Anmerkung: Aktuell weichen die Kapazitäten aufgrund von

Corona-Hygienebestimmung und Umbaus ab.

Zuschauer Saison 2019/20* * Die Saison wurde nach nur elf Heimspielen aufgrund von Corona abgebrochen

Zuschauerschnitt Regionalliga-Saison 2019/20: 1.434*

Gesamte-Zuschauer Regionalliga-Saison 2019/20: 15.778*

5

STADIONBILDER

Blockplan Haarwasen Saison 2020/21

Kreisfußballtag 2020 am Haarwasen

6

Dauerkarten / Einzelkarten

Kategorie Block Preiskategorie DK EK _ Kategorie 1 Block B+C Normalpreis 306,- € 17,- € Ermäßigt 289,- € 16,- €

Kategorie 2 Block A + F Normalpreis 270,- € 16,- € Ermäßigt 255,- € 15,- € Kind (6-14 J.) 133,- € 7,- €

Stehplatz überdacht Block D Normalpreis 180,- € 10,- € Ermäßigt 170,- € 9,- € Kind (6-14 J.) 76,- € 4,- €

Stehplatz unüberdacht Block G, H Normalpreis 162,- € 9,- € Ermäßigt 153,- € 8,- € Kind (6-14 J.) 76,- € 4,- €

VIP-Karten Block E, E2 Preise auf Nachfrage

7

ANSPRECHPARTNER

Trainer und Funktionsteam Funktion Name Telefon E-Mail Trainer Adrian Alipour 0176-61832415 [email protected] Co-Trainer Sascha Rausch 02773-9187118 [email protected] Co-Trainer Hüsni Tahiri 02773-9187118 [email protected] Reha-Trainer Peter Nagel 02773-9187118 [email protected] Physiotherapeut Dario Ernsten 02773-9187118 [email protected] Physiotherapeut Raphael Hermann 02773-9187118 [email protected] Zeugwart John Schwehn 0177-2839696 [email protected] Zeugwart Björn Franz 0157-52881765 [email protected]

Leitung Sportlicher Leiter Jörg Engel 0160-99312285 [email protected] Geschäftsführer Matthias Georg 0151-21230092 [email protected]

Beauftragte für Sicherheit Peter Engel 0171-7071532 [email protected] Fans Henning Eckhardt 0151-20785083 henning-silke@ outlook.de Medien Sven Firmenich 0151-40036298 m [email protected]

8

ZU- UND ABGÄNGE

Zugänge Name Vorname Alter Verein Buckesfeld Maurice ASC Dortmund Bytyqi Enis VfB Oldenburg Eisele Fabian 1.FC Saarbrücken März Christian Rot-Weiß Oberhausen

Abgänge Name Vorname Neuer Verein Damaschek Marcel Bonner SC Herzig Nico Ziel unbekannt Kramer Christopher SC Weiche Flensburg Mause Jannik SV Rödinghausen

9

SPIELERKADER 2020/21

Name Vorname Nationalität Nr. Geb. Datum letzter Verein TSV

Torhüter Birol Matay D 21 16.08.1997 FSV Frankfurt 2019 Koczor Raphael D 1 17.01.1989 Carl-Zeiss Jena 2019 Paterok Tim D 19 05.08.1992 VfL Osnabrück 2018

Abwehr Bradara Tino D/KRO 22 12.12.1997 SSV Ulm 1846 2019 Buckesfeld Maurice D 4 22.01.1998 ASC Dortmund 2020 Hanke Philipp D 14 04.04.1993 BVB II 2019 Kamm Al-Azzawe David Haider D 15 05.06.1992 Dynamo Berlin 2018 Kirchhoff Benjamin D 28 11.11.1994 2019 Olizzo Gian Maria D/ITA 12 02.12.2000 SF Siegen 2019 Schüler Michael D 29 22.07.1997 Carl-Zeiss Jena 2019 Strujic Sasa D 5 08.12.1991 Vfl Wolfsburg II 2015 Wenninger Sascha D 24 06.04.1995 1.FC Saarbrücken 2019

Mittelfeld Bender Johannes D 23 16.05.1998 Hoffenheim II 2019 Bichler Florian D 11 18.07.1991 RW Essen 2020 Bisanovic Dino D 8 13.03.1990 Fortuna Köln 2015 Eismann Sören D 31 28.06.1988 Carl-Zeiss Jena 2019 Hoffmann Manuel D 10 16.06.1993 SV Babelsberg 2019 Lahn Kevin D 18 14.02.1992 SV Elversberg 2019 Marquet Sascha D 17 07.11.1989 Fortuna Köln 2015 März Christian D 6 05.07.1994 RW Oberhausen 2020 Wegner Dennis D 7 10.01.1991 1.FC Saarbrücken 2017

Angriff Bytyqi Enis D 26 18.02.1997 VfB Oldenburg 2020 Eisele Fabian D 30 10.03.1995 1.FC Saarbrücken 2020 Göttel Moritz D 9 12.02.1993 SV Elversberg 2018 Ilhan Serhat D 20 18.08.1996 Bahlinger SC 2019

Die Einzelbilder und Mannschaftsbild erhalten Sie per „WeTransfer“.

10

MANNSCHAFTSBILD 2020/21

Vierte Reihe von links: Tino Bradara, Dennis Wegner, Kevin Lahn, Dino Bisanovic, Michael Schüler, Fabian Eisele, Christian März, Enis Bytyqi, Serhat Ilhan. Dritte Reihe von links: Physiotherapeut Raphael Herrmann, Physiotherapeut Ruben Sahm, Physiotherapeut Dario Ernsten, Moritz Göttel, Sascha Marquet, Sören Eismann, Sasa Strujic, Zeugwart Björn Franz, Zeugwart John Schwehn. Zweite Reihe von links: Geschäftsführer Matthias Georg, Co-Trainer Sascha Rausch, Trainer Adrian Alipour, , Maurice Buckesfeld, David Haider Kamm Al-Azzawe, Co-Trainer Hüsni Tahiri, Reha-Trainer Peter Nagel, Sportlicher Leiter Jörg Engel. Erste Reihe von links: Philipp Hanke, Sascha Wenninger, Johannes Bender, Tim Paterok, Matay Birol, Raphael Koczor, Manuel Hoffmann, Gian Maria Olizzo, Florian Bichler.

11

ANTRAG AUF TAGES-AKKREDITIERUNG per Mail an [email protected]

Tages-Akkreditierung: Foto: Print: Video:

Tages-Akkreditierung*: Datum: Spiel:

*Akkreditierungen ohne Parkausweis können vor Spielbeginn am Eingang für Presse & VIP abgeholt werden.

Persönliche Daten: Name: Vorname: Straße / Hausnummer: PLZ / Ort: Tel. / Mobil: E-Mail:

Presseausweis-Nr.*: Redaktionsauftrag von*:

*Wir bitten Sie eine Kopie des Presseausweises, bzw. des Redaktionsauftrages, dem Antrag auf Akkreditierung bei zu legen.

Parkausweis*: Ja Nein

*Bitte zeigen Sie unsere Bestätigungs-Mail beim Parkservice vor. Ist ein Parkausweis bestätigt, erhalten Sie dort neben der Akkreditierung auch die Parkberechtigung.

Ort, Datum Unterschrift

12

WICHTIGE HINWEISE

Mit Ihrem Antrag auf Akkreditierung bestätigen Sie die Kenntnis der folgenden Hinweise durch den TSV Steinbach 1921 e.V.:

 Die ausgestellten Akkreditierungen sind nicht auf Dritte übertragbar und dürfen nur vom Antragsteller genutzt werden.  Die Akkreditierung ist sichtbar zu tragen und auf Verlangen des Sicherheitspersonals vorzuzeigen. Den Weisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.  Spielfeld, Spielertunnel und Kabinentrakt sind zu keiner Zeit zu betreten. Interviews, insbesondere mit Videounterstützung, sind ausschließlich in der dafür vorgesehenen Mixed-Zone vor dem Kabinentrakt zu führen.Das Filmen von Spielszenen und deren Veröffentlichung ist ohne vorherige Genehmigung nicht gestattet. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Arne Wohlfarth (Geschäftsführer Medien und Kommunikation), Mobil: 0160/93638282 und E-Mail: [email protected]).  15 Minuten nach jedem Pflichtspiel soll eine Pressekonferenz im Presseraum unterhalb von Block A stattfinden, in der Sie gerne die Möglichkeit zu Fragestellungen eingeräumt bekommen. Bitte beachten Sie diesen Ablauf bei möglichen Interviews mit den Trainern zwischen Spielende und PK. Aufgrund der räumlichen Verlegung der PK, berechtigen Akkreditierungen ab der Saison 2020/21 nicht mehr zum Zugang in den VIP-Bereich nach Spielende.  Bei Bedarf erhalten Sie ein WLAN-Passwort, sowie ab ca. 45 Minuten vor Spielbeginn eine ausgedruckte Aufstellung beim Ordner neben des Pressebereichs.  Der vollständig ausgefüllte Akkreditierungsantrag muss spätestens 48 Stunden vor Anstoß des betreffenden Spiel beim TSV Steinbach 1921 e.V, eingegangen sein. Eine spätere Akkreditierung (z. B. am Spieltag) ist nicht möglich.  Im Bedarfsfall ist der TSV Steinbach im Rahmen des Akkreditierungsprozesses bevollmächtigt, vom Antragssteller einen Redaktionsauftrag und/oder Arbeitsnachweis zu verlangen.  Bei Verstößen gegen diese Hinweise behält sich der TSV Steinbach einen Entzug Ihrer Akkreditierung vor.  Aufgrund aktueller Hygiene-Auflagen und Kapazitätsbeschränkungen durch die entsprechenden Behörden, können Akkreditierungsanfragen durch den TSV Steinbach 1921 e.V. abgelehnt werden.

13

TSV STEINBACH II SPIELERKADER VERBANDSLIGA MITTE 2020/21

Name Vorname Nr. Geb. Datum letzter Verein TSV

Torhüter Benner Lars 1 15.08.1995 FV Breidenbach 2020 Pauli Max 38 07.03.1990 Sportfreunde Siegen 2012

Abwehr Alici Caner 17 11.08.1996 SC Waldgirmes 2016 Bedenbender Finn 27 15.08.2000 Eigene Jugend 2019 Bilic Manolo 5 04.08.1997 TSV Bicken 2020 Diede Maik 77 31.12.2000 Eigene Jugend 2018 Moos Paul 23 23.04.1998 FV Breidenbach 2020 Moravac Daniel 8 17.01.1999 TSV Bicken 2020 Russo Ricardo 5 20.12.1999 TSV Bicken 2019 Salcinovic Haris 32 17.05.1995 SC Waldgirmes 2016

Mittelfeld Bellinghausen Pierre 21 15.05.1988 TuS Erndtebrück 2011 Celjo Armin 26 06.10.1990 SSV Dillenburg 2020 Georg Marcel 7 01.07.1991 FC Hansa Rostock 2010 Noriega Sandro 22 13.06.1997 FV Breidenbach 2020 Schmidt Dennis 19 23.09.1991 SG Eschenburg 2011 Selcuk Atilla 10 27.06.1992 SG Betzdorf 2014 Tahiri Hüsni 11 02.06.1983 SC Waldgirmes 2013 Wadolowski Daniel 37 19.06.1992 TSV Weißtal 2020 Wirtz Leon 18 03.07.1998 SSC Juno Burg 2017

Angriff Arfaoui Noel Ben 29 21.12.2001 Eigene Jugend 2019 Pyrek Damian 20 20.06.1992 SSV Frohnhausen 2018 Spera Salvatore 9 13.01.2001 Eigene Jugend 2020 Theis Noah 16 02.11.1995 SSV Langenaubach 2017

ANSPRECHPARTNER Bellinghausen Pierre Spielertrainer 0176-30537148 Six Maik Trainer 0176-78912456 Sontowski Sven Torwart-Trainer Firmenich Sven Medienbeauftragter 0151-40036298

14

ZU- UND ABGÄNGE

Zugänge Name Vorname Alter Verein Benner Lars FV Breidenbach Bilic Manolo TSV Bicken Celjo Armin SSV Dillenburg Moos Paul FV Breidenbach Moravac Daniel TSV Bicken Noriega Sandro FV Breidenbach Spera Salvatore Eigene Jugend Wadolowski Daniel TSV Weißtal

Abgänge Engel Joshua VfL Fellerdilln Maser Marco Ziel unbekannt Sontowski Sven Torwart-Trainer TSV Steinbach II Thomas Lars Ziel unbekannt Yaglu Furkan TSV Bicken

WEITERE ANGABEN

Saisonziel Favoriten FC TuBa Pohlheim und VfB Marburg Kapitän Max Pauli und Lars Benner Ansprechpartner Vorberichte Pierre Bellinghausen und Maik Six Ansprechpartner Spielbericht Maik Six und Sven Firmenich

15