DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 4 - Saison 2010/11 Foto: Uwe Stotz Foto:

Lauter Biebricher Jungs. C- und D-Jugendliche der Blauen beteiligten sich an einem Workshop unter dem Motto „Zeig Rassismus die Rote Karte“ unter der Leitung von Andreas Hellstab und Conny Deneke.

Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld B-Jugend- Biebrich 02 – SC Waldgirmes II Biebrich 02 – TSG Wieseck Sonntag, 24. Oktober, 15 Uhr Sonntag, 31. Oktober, 13 Uhr Biebrich 02 – VfB Unterliederbach Biebrich 02 – SV Frauenstein Samstag, 6. November, 14.30 Uhr Sonntag, 14. November, 13 Uhr Biebrich 02 – FC Ederbergland Sa., 13. November, 14.30 Uhr C-Jugend-Hessenliga Biebrich 02 – Vikt. Griesheim Kreis- Samstag, 30. Oktober, 14 Uhr Biebrich 02 – FC Naurod Biebrich 02 – FSV Frankfurt Sonntag, 24. Oktober, 11 Uhr Samstag, 13. November, 14.45 Uhr Biebrich 02 – SC Klarenthal Sonntag, 7. November, 11 Uhr Biebrich 02 – Kastel 46 Sonntag, 14. November, 11 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, na also, werden einige gedacht haben. Nach der monie ein bisschen besser sein, bei der einen unerwartet schlechten Leistung in Kelsterbach, Mannschaft das Verletzungspech nachlassen die prompt mit einer 3:4-Niederlage bestraft und für die andere sich endlich noch ein zusätz- wurde, gewannen die Verbandsliga-Fußballer licher Betreuer finden. Erlauben Sie mir aber der Blauen gegen Tabellenführer Hadamar mit bitte einen Blick an die Waldstraße. Mit der SG 2:0. Und eine Woche drauf feierten die jungen Germania pflegen wir nun 107 Jahre sportliche 02er gar einen 8:3-Triumph bei der TSG Wieseck. Nachbarschaft. Die beiden Traditionsvereine Dort hieß es nach 30 Minuten schon 4:0. Das haben gute und weniger gute Zeiten mitei- gibt einfach Mut, dass die Mannschaft in der nander verlebt. Die legendären Derbys in den Lage sein wird, auch in den folgenden schweren 60er Jahren haben an die Waldstraße und aufs Begegnungen mitzuhalten. Zu fürchten braucht Dyckerhoff-Sportfeld fünf-, sechs-, siebentau- sie niemanden, das Selbstbewusstsein müsste send Zuschauer gezogen. Beim Nostalgiecup im nun da sein, um stabile Konzentration muss sie Januar treffen sich noch die Cracks von einst. sich immer wieder aufs Neue bemühen. Und jetzt?

Von den nächsten fünf Spielen finden vier Die Germania hat die Wandlungen des Amateur- daheim statt: Gegen die Reserve des SC Wald- fußballs nicht nachvollzogen. Den Verantwort- girmes, gegen Titelanwärter VfB Unterlieder- lichen gelang es nicht, die Brüche mit neuen bach, den FC Ederbergland und Schlusslicht SG Aufgaben- und Zielstellungen zuzuschütten, Hausen/Fussingen. Dazwischen liegt am letzten der wunderbaren Vergangenheit eine Zukunft Oktober-Samstag das Match beim FSV Braunfels. anzufügen. Als vor zwei Jahren die Jugendar- Vielleicht gelingt es den Biebrichern, dafür den beit zum Erliegen kam, vor einem Jahr die erste Grundstock zu legen, um in der Spitzengruppe Mannschaft aus der laufenden Gruppenliga-Run- zu überwintern. de zurückgezogen werden musste, hörte man schon die Totenglocken bis ins Tal. Die Probleme von Biebrich 02, sind – wie sie sehen – sehr bescheidener, einem Fußballver- Für viele war es eine Überraschung, dass es ein entsprechender Natur: Da könnte mal hier dem Vorstand um den Landtagsabgeordneten ein Pünktchen mehr rausspringen, dort die Har- Ernst-Ewald Roth gelang, im Sommer wieder ein

3 Die Blauen Editorial

Team für die Kreis-Oberliga zu melden. An- mania ausgelöst. Als neuer Schatzmeister fang des Monats folgte die nächste Schlag- konnte Thomas Ackermann und als neuer zeile von der Waldstraße. Roth berichtete Schriftführer Pietro Licata gewonnen wer- von einer geplanten Fusion der Germania mit den. Damit sind seit langem vakante Vor- dem SC Mesopotamien. Der Schritt wurde standspositionen besetzt worden. Auch viele lustigerweise als spannendes Integrations- Mitglieder signalisierten ihre Bereitschaft, projekt verkauft. Unter Wiesbadens Fußbal- wieder verstärkt dem Verein zur Seite zu lern war indes klar: Die Germania hat den stehen, um die über 100-jährige Tradition in Rasenplatz, Mesopotamien die Spieler. Ein Wiesbaden weiterzuführen und sportlich zu solcher Zusammenschluss hätte nicht mehr konsolidieren.“ und nicht weniger als das endgültige Aus des Traditionsklubs bedeutet. Schön wäre es, wenn sich wie vor Jahren Nun dauerte es genau zwei Wochen, da kam bei SVW und Kastel 06 nun auch bei der Ger- vom „Gesamtvorstand“ in einem von Mario mania die Kräfte zusammenfinden, die den Schuch unterzeichneten Schreiben das De- Verein in seiner ursprünglichen Struktur er- menti der – so wörtlich – „überstürzten und halten wollen und alles dafür tun. Die „Groß- vom Gesamtvorstand nicht abgesegneten“ en Vier“ des Wiesbadener Fußballs sollten als Veröffentlichung: „Der Zeitungsbericht in der Quartett erhalten bleiben. Dies wünscht sich, Wiesbadener Presse vom 6. Oktober sorgte für ein lautes Echo in Wiesbaden und hat Ihr und Euer einen spürbaren Ruck innerhalb der Ger- Heinz-Jürgen Hauzel, 2. Vorsitzender

Immer am Ball: Die Blauen

4 Verbandsliga Mitte – Okt./Nov. 2010

Spieltage 15 bis 18

Samstag, 23.10.2010 15.00 Uhr Spvgg. Hadamar - Türkischer SV 15.30 Uhr Eintracht Lollar - SV Zeilsheim 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach - VfB 1900 Gießen 15.30 Uhr VfB 1900 Gießen - SG Birklar 15.00 Uhr SG Birklar - Eintracht Lollar 15.30 Uhr FC Ederbergland - FSV Braunfels 15.15 Uhr SV Zeilsheim - FC Eddersheim

Sonntag, 24.10.2010 Samstag, 06.11.2010 15.00 Uhr TSG Wörsdorf - VfB Unterliederbach 15.30 Uhr Eintracht Lollar - Viktoria Kelsterbach 15.00 Uhr FC Eddersheim - Fvgg. Kastel 06 14.30 Uhr FV Biebrich 02 - VfB Unterliederbach 15.00 Uhr Türkischer SV - Viktoria Kelsterbach 14.30 Uhr FC Ederbergland - TSG Wörsdorf 15.00 Uhr SG Hausen/Fuss. - Spvgg. Hadamar 15.00 Uhr SG Oberliederbach - TSG Wieseck Sonntag, 07.11.2010 15.00 Uhr FV Biebrich 02 - SC Waldgirmes II 14.30 Uhr Fvgg. Kastel 06 - SV Zeilsheim 14.30 Uhr FC Eddersheim - SG Birklar Mittwoch, 27.10.2010 14.30 Uhr VfB 1900 Gießen - Spvgg. Hadamar 19.30 Uhr SG Hausen/Fuss. - SG Birklar 14.30 Uhr Türkischer SV - TSG Wieseck 14.30 Uhr SG Hausen/Fuss. - SC Waldgirmes II Samstag, 30.10.2010 14.30 Uhr SG Oberliederbach - FSV Braunfels 15.30 Uhr VfB Unterliederbach - FC Ederbergland 15.30 Uhr FSV Braunfels - FV Biebrich 02 Samstag, 13.11.2010 14.30 Uhr FV Biebrich 02 - FC Ederbergland Sonntag, 31.10.2010 14.45 Uhr VfB 1900 Gießen - TSG Wieseck 15.00 Uhr TSG Wörsdorf - Fvgg. Kastel 06 15.00 Uhr Fvgg. Kastel 06 - SG Birklar 15.00 Uhr SC Waldgirmes II - SG Oberliederbach 15.00 Uhr TSG Wieseck - SG Hausen/Fussingen Sonntag, 14.11.2010 14.30 Uhr SG Oberliederbach - VfB Unterliederbach 14.30 Uhr SG Hausen/Fuss. - FSV Braunfels 14.30 Uhr Türkischer SV - SC Waldgirmes II 14.30 Uhr Eintracht Lollar - Spvgg. Hadamar 14.30 Uhr FC Eddersheim - Viktoria Kelsterbach 14.45 Uhr SV Zeilsheim - TSG Wörsdorf MEISTERBETRIEBNATURSTEINWERKSTÄTTE

. KÜCHENARBEITSPLATTEN . NATURSTEINBÄDER . EINFASSUNGEN . FENSTERBÄNKE . BI LDHAUEREI . GRABSTEINE . TREPPEN . BÖDEN Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Gewerbepark Wispertal 6 Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 65391 Lorch am Rhein Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Telefon: 06726-397 Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach, Telefax: 06726-9963 Druck: Gerich, Wiesbaden

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Glückwunsch, Wolfgang Groths Günter Becker Abschied Günter Becker steht auf dem Biebrichs Verwaltungsstellenleiter der 08-Fußballer und der Arbei- Dyckerhoff-Sportfeld fast immer Hans Groth feierte am 18. Oktober terwohlfahrt ist, stets einen ver- am gleichen Platz. Unter dem seinen 60. Geburtstag und verab- ständnisvollen und hilfsbereiten Tribünendach, rechts von der schiedete sich am gleichen Tag Ansprechpartner. Über 44 Jahre Sprecherkabine, verfolgt er seit aus dem Rathaus. „Er ist nicht zu war Groth bei der Stadtverwaltung Jahrzehnten die Begegnungen ersetzen“, machte Ortsvorsteher beschäftigt, davon die letzten der Biebricher Fußballer. Und auch Wolfgang Gores deutlich, wie sehr 20 Jahre als Chef im Biebricher er selbst scheint sich nicht ver- die Biebricher den Schiersteiner Rathaus. Nie missgelaunt, stets ändert zu haben. Dabei ist das vermissen werden. Gerade die freundlich und vermittelnd, so ha- 02-Ehrenmitglied, man mag es Vereine fanden in Groth, der in ben ihn die Biebricher kennenge- kaum glauben, nun 80 geworden. Schierstein selbst Vorsitzender lernt. Ein Nachfolger ist noch nicht Viele Jahre war er als 1. Kassierer gefunden. für die Barschaften des größten Wiesbadener Fußballvereins verantwortlich – und führte Bü- cher und Kasse dabei so penibel, wie es seitdem bei den Blauen üblich geblieben ist. Er hat im wahrsten Sinne des Wortes für die folgenden Vorstandsgenerati- onen vorbildlich gearbeitet. Dafür gebührt ihm auf Dauer anerken- nender Dank.

6 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Zeig Rassismus die Rote Karte

Im Wiesbadener Tagblatt erschien wolle er sie aber sensibilisieren. kein Zufall, dass das Kinder- und ein Beitrag von Beate Herberich „Oft wird nur Interventionsarbeit Jugendzentrum Biebrich mit dem über ein Anti-Rassismus-Projekt, geleistet, wenn die Vorurteile be- Projekt auf uns zugekommen ist“, an dem sich Biebrich 02 beteiligt reits tief verankert sind“, pflichtet erklärt Hartmut Steindorf, der hat: Hier der Beitrag im Wortlaut. ihm Conny Deneke bei. Es sei Jugendleiter des Vereins. „Biebrich deshalb wichtig, vorbeugend aktiv 02 und der DJK SC Schwarz-Weiß Der schrille Ton einer Trillerpfeife zu werden, und zwar genau dort, Wiesbaden, bei denen der Work- gellt durch das Klubheim des wo Kinder aus verschiedenen shop ebenfalls stattfindet, haben Biebricher Fußballvereins 02. sozialen Schichten zusammen- die größten Jugendabteilungen in Wie auf Kommando sind die 35 kämen.Im Mittelpunkt des über der ganzen Region.“ Mit mehr als Nachwuchsspieler, die eben noch zweistündigen Workshops steht 350 Jugendspielern, davon mehr wild durcheinander geredet ha- die Vorführung eines Films, in dem als 200 junge Menschen auslän- ben, still. Das Signal kennen die Profifußballer wie Ryan Giggs und discher Abstammung, gehört die 12- und 13-Jährigen. Jetzt wird Samuel Eto’o ihre persönlichen Nachwuchs- und Integrationsar- etwas passieren. Tatsächlich Erfahrungen mit Rassismus und beit des FV Biebrich 02 zur erfolg- eröffnen Andreas Hellstab und Diskriminierung schildern. Beson- reichsten in der Landeshaupt- Conny Deneke mit dem Anpfiff ders beeindruckt zeigen sich die stadt. Für ihn und seine Jungs sei ihren Workshop „Zeig Rassismus jungen Zuschauer von einer Szene, es ohnehin ganz natürlich, dass die Rote Karte“.“Um die Aufmerk- in der der Kameruner Samuel Eto’o hier Menschen unterschiedlicher samkeit der Jugendlichen auf wegen rassistischer Beleidigun- Herkunft zusammen kicken, meint uns zu ziehen, holen wir sie dort gen durch die Zuschauer mitten in Steindorf. „Die Kinder kommen ab, wo sie gerade stehen“, erklärt einer Partie seines Vereins Inter freiwillig her, um Fußball zu spie- Andreas Hellstab. Zusammen mit Mailand das Spielfeld verlassen len. Sie wissen, dass sie sich in Fabian Will hat der Politologe das will.Anschließend spielen die Ju- der Gruppe anpassen müssen, gemeinnützige Projekt „Show the gendlichen eine Pressekonferenz egal aus welchem Land sie kom- Racism the Red Card - Deutsch- nach, in der sie die Rollen von Trai- men oder welche Hautfarbe sie land“ entwickelt, das Workshops nern, Schiedsrichtern, Zuschauern haben. Wer das nicht kann, hat bei zur politischen Bildung für Kinder und Spielern einnehmen. Sie uns keine Chance“, sagt Steindorf und Jugendliche anbietet. „Über diskutieren darüber, was man vor bestimmt. Trotzdem weiß er, dass den Fußballsport möchten wir den und nach dem Spiel hätte besser die Wirklichkeit außerhalb des Ver- Kids zeigen, wie wichtig gesell- machen können und entwickeln eins oft ganz anders aussieht: „Wir schaftliches Fairplay, Teamgeist Strategien, mit denen solche Über- befürworten diese Projekte, damit und Integration sind“, so Hellstab. griffe verhindert werden könnten. den Kindern bewusst wird, dass Der Kontakt mit Biebrich 02 kam Dabei kommen auch persönliche es diese Problematik in der Gesell- über das Kinder- und Jugendzen- Erfahrungen ans Licht. Abdullah, schaft gibt, und um ihnen zu zei- trum Biebrich zustande. Es koor- ein 13-jähriger Türke, berichtet gen, wie sie damit umgehen kön- diniert präventiv-pädagogische von Vorfällen aus seiner Schule: nen.““ Ich würde nie auf die Idee Projekte, die im Rahmen des Bun- Sätze wie „Scheiß Türken“ oder kommen, einen farbigen Jungen desprogramms „Vielfalt tut gut. „Geht zurück in euer Land“ würden zu beleidigen. „Luka, ein 13-jäh- Jugend für Vielfalt, Toleranz und öfter fallen. „Das schmerzt schon“, riger Kroate „Die Kinder kommen Demokratie“ bezuschusst werden. fügt er leise hinzu. „Ich würde her, um Fußball zu spielen. Sie Für Andreas Hellstab ist Präven- nie auf die Idee kommen, einen wissen, dass sie sich in der Grup- tion ein wichtiges Stichwort: „Die farbigen Jungen zu beleidigen“, pe anpassen müssen, egal aus wenigsten Kinder wissen, dass entrüstet sich der 13-jährige Kro- welchem Land sie kommen oder es sich bei Rassismus um ein ge- ate Luka. Vor Gott seien ja eigent- welche Hautfarbe sie haben.“ sellschaftliches Problem handelt“, lich alle gleich, nur verstünden so der 26-Jährige. Genau dafür das manche Leute nicht.“Es ist

7 Verbandsliga Mitte Vorrunde 2010/11

Samstag, 31.07.10 15.30 Uhr FC Ederbergland – FV Biebrich 02 4:0

Dienstag, 03.08.10 18.30 Uhr FV Biebrich 02 – TSG Wörsdorf 0:0

Samstag, 07.08.10 15.30 Uhr FV Biebrich 02 – SG Oberliederbach 5:3

Sonntag, 15.08.10 15.00 Uhr SG Hausen/Fuss. – FV Biebrich 02 0:0

Dienstag, 17.08.10 19.00 Uhr FV Biebrich 02 – Türkischer SV 3:0

Samstag, 21.08.10 15.30 Uhr VfB 1900 Gießen – FV Biebrich 02 5:1

Donnerstag, 26.08.10 19.30 Uhr FV Biebrich 02 – Eintr. Lollar 4:1

Sonntag, 05.09.10 15.00 Uhr Immer am Ball: FC Eddersheim – FV Biebrich 02 2:1

Samstag, 11.09.10 15.30 Uhr Die Blauen FV Biebrich 02 – Fvgg. Kastel 06 1:1

Sonntag, 19.09.10 15.15 Uhr SV Zeilsheim – FV Biebrich 02 0:1

Samstag, 25.09.10 15.30 Uhr FV Biebrich 02 – SG Birklar 4:1

Sonntag, 03.10.10 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach – FV Biebrich 02 4:3

Sonntag, 10.10.10 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – Spvgg. Hadamar 2:0

Sonntag, 17.10.10 15.00 Uhr TSG Wieseck – FV Biebrich 02 3:8

Sonntag, 24.10.10 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – SC Waldgirmes II

Samstag, 30.10.10 15.30 Uhr FSV Braunfels – FV Biebrich 02

Samstag, 06.11.10 14.30 Uhr FV Biebrich 02 – VfB Unterliederbach

8 Verbandsliga Mitte Saison 2010/11

Verbandsliga Mitte 2010/2011 FV Biebrich 02 FV Biebrich SG Birklar FSV Braunfels Eddersheim FC Ederbergland FC Gießen VfB 1900 Hadamar Spvgg. SG Hausen/Fuss. 06 Kastel FVgg. Kelsterbach Vikt. Lollar Eintracht SG Oberliederbach SV Türkischer VfB Unterliederbach II SC Waldgirmes TSG Wieseck TSG Wörsdorf SV Zeilsheim FV Biebrich 02 4:1 2:0 1:1 4:1 5:3 3:0 0:0

SG Birklar 4:1 0:4 1:2 3:3 0:6 0:3 0:0

FSV Braunfels 1:2 1:0 3:1 5:1 2:2 1:3 4:0

FC Eddersheim 2:1 5:4 3:1 2:4 5:3 4:0

FC Ederbergland 4:0 2:1 1:1 1:2 2:1 2:2 2:5

VfB 1900 Gießen 5:1 5:1 7:0 2:2 1:1 5:0

Spvgg. Hadamar 4:0 2:1 0:4 3:3 7:0 3:2 3:0 5:1

SG Hausen/Fuss. 0:0 1:2 1:2 2:2 0:1 0:1

FVgg. Kastel 06 2:1 3:2 2:2 3:2 0:3 2:0 1:1

Vikt. Kelsterbach 4:3 0:4 2:1 3:1 1:3 1:0 1:1

Eintracht Lollar 0:5 3:1 4:1 0:6 0:1 2:2 1:2

SG Oberliederbach 3:2 1:7 1:0 3:0 1:3 2:2 0:1

Türkischer SV 0:2 2:4 3:2 0:3 1:1 1:0 4:1

VfB Unterliederbach 2:2 2:2 0:1 2:0 4:0 1:1 2:3 3:3

SC Waldgirmes II 2:2 1:3 4:0 1:2 0:3 2:0 2:0

TSG Wieseck 3:8 1:0 0:0 4:3 2:3 4:3 2:2

TSG Wörsdorf 1:0 1:1 0:4 0:0 1:1 0:0 2:0

SV Zeilsheim 0:1 2:3 1:2 1:2 4:2 1:2 0:6

Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte Torschützen 1. Spvgg. Hadamar 14 10 1 3 37:17 20 31 Orkun Zer 13 Tore 2. FC Eddersheim 14 9 0 5 39:25 14 27 Volkan Zer 11 Tore 3. VFB Unterliederbach 14 7 5 2 31:20 11 26 Romain Simsek 4 Tore 4. FV Biebrich 02 14 7 3 4 33:24 9 24 Engin Özdemir 2 Tore 5. Fvgg. Kastel 14 7 3 4 23:26 -3 24 Lars Hoffmann 1 Tor 6. VfB 1900 Giessen 14 6 5 3 37:16 21 23 David Meurer 1 Tor 7. FSV Braunfels 14 7 2 5 31:19 12 23 Tarik Sengün 1 Tor 8. SG Oberliederbach 14 6 3 5 32:27 5 21 gesamt 33 Tore 9. Türk. SV Wiesbaden 14 6 2 6 20:24 -4 20 10. Vikt. Kelsterbach 14 5 4 5 25:30 -5 19 11. TSG Wieseck 14 4 7 3 24:32 -8 19 12. FC Ederbergland 14 5 3 6 33:30 3 18 13. TSG Wörsdorf 14 4 6 4 10:19 -9 18 14. SC Waldgirmes II 14 4 4 6 29:25 4 16 15. SV Zeilsheim 14 3 2 9 19:33 -14 11 16. Eintr. Lollar 14 3 2 9 17:37 -20 11 17. SG Birklar 13 2 4 7 16:34 -18 10 18. SG Hausen/Fuss./Lahr 13 1 2 10 12:30 -18 5

9 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 65079 Wiesbaden

Der Vorstand in der Saison 2010/2011 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Ali Gür Tel. 0179/6930356 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Karl-Heinz Wolf Tel. 0170/9319791 Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Kerstin Prassol und Klaus Tobies Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eG (BLZ 510 900 00) Konto 30 105 702 Nassauische Sparkasse (BLZ 510 500 15) Konto 135 130 915

10 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2010/11

Name Geb.-Datum letzter Verein

Torhüter Wojciech Strzelecki 17.07.1985 SV Frauenstein David Tempel 05.08.1990 KSV Klein-Karben Mustafa Tiryaki 19.01.1991 02-Jugend

Abwehr David Comandatore 03.11.1983 FC Eddersheim Daniel Löbelt 05.03.1981 SG Walluf David Meurer 20.04.1992 02-Jugend Der Vorstand in der Saison 2010/2011 Umut Polat 25.09.1990 SV Dersim Rüsselsheim 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 Tarik Sengün 29.08.1979 Türkischer SV 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 Mittelfeld Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Domenic Hachenberger 12.01.1991 02-Jugend Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Tim Maurer 09.08.1992 02-Jugend Ali Gür Tel. 0179/6930356 Toni Kramke 24.05.1990 SV Wehen Wiesb. II Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Engin Özdemir 01.10.1968 SV Dersim Rüsselsheim Karl-Heinz Wolf Tel. 0170/9319791 Bastian Pilger 05.02.1987 SV Wehen Wiesb. II Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Emerich Poharetzki 22.12.1980 RSV Würges Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Camillo Rivera 08.08.1991 02-Jugend Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Sturm Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Erhan Chatzi-Bentel 26.08.1991 Viktoria Kelsterbach Werner Kuhn, Kerstin Prassol und Kevin von Michalkowsky 28.12.1990 02-Jugend Klaus Tobies Atanas Paliakov 23.01.1987 FSV Braunfels Romain Simsek 13.10.1987 U.S. Venissieux (F) Orkun Zer 28.01.1990 Türkischer SV Volkan Zer 30.12.1983 SG Walluf

Trainer: Engin Özdemir Tel. 0172/6987998

Torwarttrainer: Jürgen Dachtler Tel. 0177/3833598

Team-Koordinator/ Sportl. Leiter: Ali Gür Tel. 0179/6930356 Betreuer: Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Physiotherapeut: Eddo Isho Tel. 0611/409517

Die nächste Ausgabe: Anzeigenschluss: 15. Nov. Erscheinungstermin: 21. Nov.

11 Kreis-Oberliga Saison 2010/11

Kreis- Oberliga 2010/2011 FV Biebrich 02 II 02 FV Biebrich Amöneburg Spvgg. FV Delkenheim II SV Frauenstein SG Germania Karadeniz SKG 46 Kastel SC Klarenthal SC Kohlheck 12 SV Kostheim Maroc FC Naurod FC Nordenstadt TuS 08 Schierstein Sonnenberg Spvgg. VfR Wiesbaden FV Biebrich 02 II 0:5 2:1 0:4 3:8 1:5 4:3 Spvgg. Amöneburg 4:1 0:2 3:2 2:1 2:0 4:2 FV Delkenheim 2:1 5:1 2:0 1:2 6:0 6:0 SV Frauenstein II 0:1 4:2 2:6 1:1 1:1 3:3 SG Germania 1:0 2:3 1:3 2:3 2:3 4:2 SKG Karadeniz 1:2 2:2 1:2 Abb 3:1 6:0 Kastel 46 5:2 3:4 2:3 3:1 4:1 3:1 SC Klarenthal 4:2 1:4 2:1 2:0 1:2 5:2 SC Kohlheck 4:2 4:1 4:1 1:1 1:3 3:3 SV Kostheim 12 1:2 1:3 10:0 2:1 2:2 FC Maroc 7:1 1:0 2:2 2:0 3:1 3:0 FC Naurod 2:2 2:1 2:0 2:2 0:2 TuS Nordenstadt 2:1 1:1 5:0 1:1 1:3 2:3 Schierstein 08 0:1 2:3 1:4 3:2 0:2 3:2 Spvgg. Sonnenberg 3:0 1:0 1:2 8:2 1:5 4:1 2:3 VfR Wiesbaden 5:0 1:1 1:0 1:1 0:0 1:1

Kreis-Oberliga Wiesbaden Aktuelle Tabelle FV Biebrich 02 II – FC Maroc 3:8 (2:1) Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte Eine Stunde lang stellten die 02er das bessere Team, führten durch 1. FV Delkenheim 12 9 1 2 35:15 20 28 Treffer von Kevin von Michalkowsky, Erhan Chatzi-Bentel und 2. Spvg. Amöneburg 12 9 0 3 28:18 10 27 Christopher Weiß mit 3:2, hörten dann aber auf Fußball zu spielen, was 3. FC Maroc Wbn. 11 7 2 2 33:13 20 23 die Marokkaner gnadenlos ausnutzten. Falkou (3), Elmachaoui, Yakhlif, 4. 1. SC Kohlheck 12 6 3 3 30:21 9 21 Tahiri, Ajaji und Amraoui sorgten mit ihren Treffern für den Kantersieg der Gäste. 5. TUS Nordenstadt 12 6 3 3 21:14 7 21 6. DJK 1.SC Klarenthal 12 6 2 4 24:24 0 20 FV Biebrich 02 II – VfR Wiesbaden 4:3 (1:1) 7. TSG 1846 MZ-Kastel 12 6 0 6 31:26 5 18 „Es war ein offenes, temporeiches Spiel, bei dem beide Mannschaften 8. Spvgg. Sonnenberg 12 6 0 6 31:27 4 18 hätten gewinnen können“, analysierte Biebrichs Sportlicher Leiter Ali Gür und freute sich über die Tore von Paliakov (2), Simsek und Bouffier. 9. SKG Karadeniz WI 10 5 2 3 27:14 13 17 Die Gegentreffer kamen von Karasan, Goldschuh und Metin. Calim 10. 1. FC Naurod 12 3 4 5 16:21 -5 13 (Biebrich) sah die Gelb-Rote Karte. 11. SG Germania WI 12 4 1 7 21:32 -11 13 12. SV MZ-Kostheim 11 3 3 5 24:22 2 12 Die nächsten Spiele: Sonntag, 24.10.10 um 11 Uhr gegen den 1. FC Naurod 13. VFR Wiesbaden 12 2 6 4 22:24 -2 12 Sonntag, 31.10.10 um 15 Uhr beim SV Kostheim 12 14. FSV Schierstein 08 12 3 2 7 18:33 -15 11 Sonntag, 07.11.10 um 11 Uhr gegen den 1. SC Klarenthal 15. FV Biebrich 02 II 12 2 0 10 16:43 -27 6 Sonntag, 14.11.10 um 14.30 Uhr gegen die TSG Kastel 46 16. SV Frauenstein II 12 1 3 8 15:45 -30 6

12 Der neue BMW X3

www.bmw.de/X3 Freude am Fahren

Abb. ähnlich

FREUDE IST GRENZENLOS. Der neue BMW X3 bietet in jeder Hinsicht ein einzigartiges Fahrgefühl. Das intelligente Allrad- system BMW xDrive sorgt für nahezu perfekte Kontrolle in jeder Situation. Dabei garantiert die 8-Gang-Automatik mit Auto-Start Stop Funktion maximale Fahrdynamik bei gleichzeitig höchster Effizient. Das Head-Up Display und die Rückfahrkamera mit Top View für perfekte Übersicht sowie das größte Control Display im Segment mit 8,8’’ runden das einzigartige Fahrerlebnis ab. Fahren Sie den neuen BMW X3 bei uns zur Probe.

ERLEBEN SIE DEN NEUEN BMW X3. AB 20.11.10 BEI UNS.

Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH.

Autohaus Karl+Co. GmbH & Co. KG Karl-Bosch-Str. 6 65203 Wiesbaden www.karlundco.de Tel. 0611 27809-20 Fax 0611 27809-39 14

www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

LOTTO. Für alle ein Gewinn. LOTTO unterstützte den Landes- sportbund Hessen im Jahr 2006 mit 19,12 Mio. Euro.

www.lotto-hessen.de

Tippen macht Spaß. Lassen Sie es nicht zur Sucht werden! Spielteilnahme ab 18 Jahren. Beratung zur Glücksspielsucht: 0180 1 372700 (3,9 Cent/Min. a. d. Festnetz der DTAG; Stand: Juni 2007). Sie wollen einen Vermögens- berater, der nie vergisst, dass die wichtigste finanzielle Verbindung die Verbindung zu Ihnen ist. Der versteht, dass Ihre finanzielle Situation einzigartig ist. Bei UBS Wealth Management sehen wir uns von jeher in der Pflicht, genau diese Art von Beziehung zu jedem unserer Kunden zu pflegen. Eine Beziehung, gestützt durch mehr als 140 Jahre Erfahrung und die Kompetenz, die wir uns in 50 Ländern rund um die Welt erworben haben.

Willkommen bei UBS in Wiesbaden Marktstraße 10 65183 Wiesbaden Tel. 0611 5059 600 www.ubs.com/deutschland

DER BIEBRICHER / FEBRUAR 2008 35 Moderne griechische Küche und griechische Spitzenweine

Salizestraße 15 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611/67120

Täglich ab 17.30 Uhr · Dienstag Ruhetag Warme Küche von 18 bis 23 Uhr KARAT

1DENN ERDGAS-AUTOS ZAHLEN SICH AUS

Geben Sie Ihr Geld nicht lieber für etwas Schönes aus? Wenn Sie mit Erdgas fahren sparen Sie beim Tanken jede Menge. Und wenn Sie den Erdgas-Werbeaufkleber auf Ihrem Auto anbringen, gibt es bei der ESWE Versorgungs AG noch 800 kg Erdgas gratis dazu. Erdgasauto, na klar! Das zahlt sich für Sie und die Umwelt aus. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000 km sparen Sie schon über 1.000 Euro pro Jahr.

50% billiger als Benzin und 30% billiger als Diesel.

800 Kilogramm Erdgas gratis (=1.200 Liter Benzin) von der ESWE Versorgungs AG bei Abschluss eines Werbevertrags.

25% weniger CO2-Ausstoß als ein vergleichbarer Benziner.

Fragen zu Erdgasfahrzeugen beantwortet Ihnen Thomas Barth gerne persönlich im ENERGIE direkt Center, Kirchgasse 49. www.eswe-versorgung.de

„ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden BLAUE ORGIEN

www.pixel-shirt.de

Service

24 Die o2-Jugend Die 02-Jugend

A1-Jugend B2-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Michael Schlemmer Trainer: Klaus Tobies (Tel. 0611/62470 oder 0163/1946423), (0611/600403 oder 0151/11813908) Co-Trainer Torsten Schmitz (Tel. 0174/8991071) Trainingszeiten: Montag 18.00 – 19.30 Uhr, Trainingszeiten: Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr Montag 17.30 - 19.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr Die B2 gewann gegen Viktoria Kelsterbach mit 5:1. In der Tabelle belegt die B2 mit 13 Punkten und 18:11 Die Mannschaft von Michael Schlemmer verlor bei Toren den 5. Platz. Germania Schwanheim mit 1:2 und musste die Tabel- lenführung an den VfB Unterliederbach abgeben (2:1- Die nächsten Spiele: Sieger bei der JSG Dietkirchen/Offheim). Samstag, 23.10 um 15.45 Uhr bei der JFV Dietkirchen/Offheim Die nächsten Spiele: Samstag, 30.10 um 16 Uhr gegen TSV Bleidenstadt Samstag, 23.10 um 15.30 Uhr gegen FC Eddersheim Sonntag, 07.11 um 10.30 Uhr beim Samstag, 30.10 um 17.30 Uhr beim FC Eschborn VfB Unterliederbach Samstag, 06.11 um 15.30 Uhr gegen SV Frauenstein Samstag, 13.11 um 17.30 Uhr gegen die TSG Wörsdorf Samstag, 13.11.um 18.30 Uhr bei der TSG Wörsdorf Beim Herbstturnier der Freien Turner belegte die B2 B1-Jugend den 3. Platz. Im kleinen Finale bezwang das Team Ro- Spielklasse: Hessenliga senhöhe Offenbach mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Trainer: Markus Goßmann (Tel. 0178/1848195) und Malte Christ (Tel. 0611/3606516 oder 0175/5294988) B3-Jugend Trainingszeiten: Spielklasse: Kreisliga Montag und Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr, Trainer: Sven Weber (Tel. 0611/1355747) Freitag 17.30 – 19.00 Uhr Trainingszeiten: Montag 18.00 – 19.30 Uhr, Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr FV Biebrich 02 – Bayern Alzenau 0:1 (0:0) Bitterer Tag für die Biebricher: In der Endphase zog Die B3 verlor beim VfR Wiesbaden mit 0:4. sich Tiglat Shamoun eine komplizierte Armfraktur in jenem Arm zu, der vor einem Jahr schon einmal Die nächsten Spiele: gebrochen war. Nach halbstündiger Unterbrechung Sonntag, 31.10 um 15.00 Uhr gegen TuS Dotzheim II stand das Team offenbar unter Schock, kassierte Samstag, 06.11 um 13.00 Uhr bei Kastel 46 durch Alzenaus ersten ernsthaften Vorstoß das 0:1. Samstag, 13.11 um 17.15 Uhr gegen die (Wiesbadener Tagblatt vom 11.10.10) Spvgg. Sonnenberg

Die nächsten Spiele: C1-Jugend Sonntag, 24.10 um 11.00 Uhr beim SV Darmstadt 98 Spielklasse: Hessenliga Sonntag, 31.10 um 13.00 Uhr gegen die TSG Wieseck Trainer: Michael Dramert (Tel. 0170/3485780) Sonntag, 14.11 um 13.00 Uhr gegen SV Frauenstein und Simone Libetta (01735/345245) Team-Koordinator: Mobby Wolf (0170/9319791) Im Viertelfinale um den Kreispokal trifft die B1 am Trainingszeiten: Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr, Donnerstag, den 28.10. um 18.30 Uhr beim SV Wies- Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr, baden an. Freitag 16.00 – 17.30 Uhr

FV Biebrich 02 – SV Gernsheim 5:2 (0:1) Das 0:1 entpuppte sich für Biebrich als der benötigte Weckruf. Fortan stimmten Konzentration und Spiel-

25 26 Die o2-Jugend

freude. Kapitän Hichem Adou (2), Quadie Sabbar, D1-Jugend Kevin Henke und der in der Offensive herausragende Spielklasse: Gruppenliga Christian Jindra waren erfolgreich. In der Defensive Trainer: Thomas Nikelski verdiente sich Niklas Hecht ein Sonderlob. (Wiesbade- (Tel. 06134/54224 oder 0176/22301601) ner Tagblatt, 11.10.10) Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Freitag 16.00 – 17.30 Uhr Die nächsten Spiele: Samstag, 23.10 um 14.00 Uhr bei Bayern Alzenau In der 3. Pokalrunde muß das Team von Thomas Samstag, 30.10 um 14.00 Uhr gegen Vikt. Griesheim Nikelski am 26. Oktober beim FV Delkenheim antre- Samstag, 06.11 um 16.30 Uhr bei RW Darmstadt ten. Samstag, 13.11 um 14.00 Uhr gegen FSV Frankfurt Die D1 gewann 4:2 bei der JFV Dietkirchen/Offheim. Nach einem 3:0- Erfolg beim FC Naurod erreichte die In der Tabelle belegt das Team mit 12 Punkten und C1 die 3. Pokalrunde. 13:15 Toren den 7. Platz. Dort trifft sie auf das Team der JSG Amöneburg/ Biebrich 19 (Di., 26.10.) Die nächsten Spiele: Samstag, 23.10 um 14.15 Uhr gegen den C2-Jugend TuS Nordenstadt Spielklasse: Gruppenliga Samstag, 30.10 um 15.30 Uhr beim TuS Hornau Trainer: Bobby Ramos (Tel. 0157/72078236) Dienstag, 09.11 um 19.00 Uhr bei der JSG Aarbergen und Sascha Vermeerbergen Samstag, 13.11 um 12.00 Uhr bei der JFV Walluf Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr in Amöneburg D2-Jugend Spielklasse: Kreisliga Die C2 gewann 3:1 gegen die SG Orlen. In der Tabelle Trainer: Uwe Kilian (0171/5404902) belegt das Team mit 10 Punkten und 17.15 Toren den Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, 6. Platz. Freitag 16.00 – 17.30 Uhr

Die nächsten Spiele: Die D2 startete mit zwei Niederlagen (0:1 gegen den Samstag, 23.10 um 14.30 Uhr bei SV Frauenstein und 0:5 gegen Schwarz-Weiß) in die Germania Weilbach Kreisligarunde. Samstag, 30.10 um 12.30 Uhr gegen den SV Wehen II Samstag, 06.11 um 14.00 Uhr beim SV Frauenstein Die nächsten Spiele: Samstag, 13.11 um 13.15 Uhr gegen die Samstag, 30.10 um 13.30 Uhr bei der JSG Aarbergen JSG Medenbach/Igstadt/Kloppenheim Samstag, 06.11 um 11.30 Uhr gegen den C3-Jugend 1. SC Kohlheck Spielklasse: Kreisliga Sonntag, 14.11 um 13.00 Uhr bei der Trainer: Andreas Sauer Spvgg. Sonnenberg II (Tel. 0611/4115810 oder 0177/6421116) Trainingszeiten: D3-Jugend Dienstag und Freitag 18.00 – 19.30 Uhr Spielklasse: Kreisklasse Großfeld Trainer: Andreas Sauer Die C3 erreichte bei Schwarz-Weiß Wiesbaden ein 2:2- (Tel. 0611/4115810 oder 0177/6421226) Unentschieden. und Hape Stroh (0171/2815599) Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Die nächsten Spiele: Freitag 15.00 – 16.00 Uhr Samstag, 30.10 um 12.30 Uhr bei der JSG Medenbach/Igstadt/Kloppenheim Die nächsten Spiele: Samstag, 06.11 um 11.15 Uhr gegen die Samstag, 30.10 um 11.15 Uhr bei den Freien Turner II Freien Turner III Samstag, 06.11 um 10.00 Uhr gegen Schwarz-Weiß II Samstag, 13.11 um 14.00 Uhr beim 1. FC Naurod Samstag, 13.11 um 12.00 Uhr gegen Kastel 46 II

27 Spiele gewinnen.

Einsatz, Leistung, Fairness und Teamgeist machen Gewinner.

Wir fördern Sport.

Kranzplatz 5-6 · 65183 Wiesbaden · Tel. 0611-95 99 947

28 Die o2-Jugend

E-Jugend Schwarz-Weiß VI Spielklasse: Kreisliga Samstag, 06.11 um 10.30 Uhr gegen Schwarz-Weiß V Trainer: Kurt Morlock Samstag, 13.11 um 10.00 Uhr beim FV Delkenheim (Tel. 06122/12969 oder 0173/3745680) Trainingszeiten: Montag 16.30 – 18.00 Uhr, F-Jugend Mittwoch 16.00 – 17.15 Uhr Spielklasse: Kleinfeldrunde Trainer: Frank Burneleit Die E1 gewann beim SV Wiesbaden mit 9:1 und (Tel. 0611/7244302 oder 0174/3262210) belegt in der Tabelle hinter dem TuS Medenbach den Trainingszeiten: Mittwoch 17.15 – 19.00 Uhr, 2.Platz. Freitag 16.30 – 18.00 Uhr

Die nächsten Termine der E1: Die nächsten Spiele der F1: Samstag, 24.10 Turnier bei den Freien Turnern Samstag, 30.10 um 12.00 Uhr bei der Samstag, 30.10 um 11.00 Uhr beim Spvgg. Sonnenberg FSV Schierstein 08 Samstag, 06.11 um 09.30 Uhr beim FC Bierstadt Samstag, 06.11 um 11.00 Uhr beim TuS Medenbach Samstag, 13.11 um 09.15 Uhr gegen Kastel 46 Samstag, 13.11 um 11.15 Uhr gegen Kastel 46 Die nächsten Spiele der F2: Die E2 unterlag dem SV Frauenstein III mit 1:7. Samstag, 30.10 um 09.00 Uhr bei Kastel 46 II Samstag, 06.11 um 12.00 Uhr beim VfR Wiesbaden Die nächsten Spiele der E2: Samstag, 13.11 um 10.15 Uhr gegen SV Erbenheim II Samstag, 30.10 um 11.00 Uhr beim SV Erbenheim II Samstag, 06.11 um 08.45 Uhr gegen Die nächsten Spiele der F3: Schwarz-Weiß III Samstag, 30.10 um 09.00 Uhr beim Samstag, 13.11 um 08.45 Uhr gegen SV Niedernhausen IV Schwarz-Weiß IV Mittwoch, 10.11 um 18.00 Uhr gegen TuS Medenbach II Die E3 gewann bei der Spvgg. Sonnenberg II mit 6:1. Samstag, 13.11 um 10.30 Uhr beim FC Bierstadt III

Die nächsten Spiele der E3: G-Jugend Samstag, 30.10 um 09.00 Uhr gegen FC Naurod II Spielklasse: Kleinfeldrunde Samstag, 06.11 um 11.00 Uhr beim Trainer: Patrick Stroh SV Niedernhausen II (Tel. 0611/691166 oder 0171/7790449) Samstag, 13.11 um 09.00 Uhr gegen Freie Turner II Trainingszeiten: Montag 16.30 – 18.00 Uhr, Mittwoch 16.00 – 17.15 Uhr Die E4 kam beim TV Kloppenheim II zu einem 2:2. Die nächsten Spiele: Die nächsten Spiele der E4: Samstag, 30.10 um 09.00 Uhr beim SC Kohlheck Samstag, 30.10 um 09.45 Uhr gegen Samstag, 06.11 um 12.00 Uhr beim FC Naurod Samstag, 13.11 um 10.45 Uhr gegen den FC Bierstadt

Aufwärmen mit Daut Anlässlich des Meisterschaftsspiels gegen Bayern Alzenau überreichte Horst Daut, Chef der Spedition Daut und seit Jahren mit Trainer Markus Goßmann befreundet, einen Satz Aufwärmtrikots an unsere B1-Jugend. Die Mannschaft bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich für die Trikotspende.

29 30 Immer am Ball: Die Blauen

Öffnungszeiten Wintersaison vom 13.10.2008 bis 30.4.2009 Dienstag bis Freitag ab 12:00 Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)

Sommersaison vom 1.5.2009 bis 30.9.2009 Montag ab 17:00 Dienstag bis Samstag ab 12:00 Sonntag & an Feiertagen ab 11:00

31 Immer am Ball: Die Blauen

Pappschachtel Galatea-Anlage Strasse der Republik 17-19 65203 Wiesbaden

Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

32 Immer am Ball: Die Blauen

33 Gültig bis 31.12.2010

34 Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige 36