Schimmelreiter Echo VfB 1905 Marburg

VfB 1905 Marburg

VfB 1905 Marburg vs. Sf/BG Marburg

3. Spieltag // Donnerstag, der 17.09.2020

VfB 1905 Marburg

Liebe Besucher (-innen), im 2. Heimspiel im Stadion an der Gisselberger Straße dürfen wir unseren Gast aus der unmielbaren

Nachbarscha, SF/BG Marburg, herzlich begrüßen. Nach zwei erfolgreichen Spieltagen in der

Verbandsliga Mie, gehen wir heute die nächste sportliche Herausforderung moviert an. Unser Gast startete mit 4 Punkten ebenfalls gut.

Die ersten beiden Punktspiele waren eine Fortsetzung des mannschalich geschlossenen Auretens, was bereits in der Vorbereitungszeit zu erkennen war, indem sich jeder im 25-köpfigen Spielerkader für die sportliche Zielrichtung unserer Mannscha einbrachte. Die Neuzugänge, Manuel Brehm, Matheus

De Moura Beal und Dominik Völk sind fester Bestandteil im Mannschasgefüge - Manuel Brehm (2) und Matheus De Moura Beal (1) zeigten sich treffsicher. Die U19-Spieler, Louis Preisig, Philipp Stein,

Marius Schall, Jan-Lois Kaisinger und Maximilian Lotz bringen frischen Wind und eine gute Einstellung mit, befinden sich in einem Lern- und Anpassungsprozess und werden wichge Spielerfahrungen machen - Louis Preisig, Marius Schall und Philipp Stein konnten bereits Einsatzzeiten in den

Saisonspielen sammeln. Unser Trainer, Steffen Rechner, hat, in Zusammenarbeit mit Co-Trainer

Dominik Völk, in der Entwicklung der Mannscha den sportlichen Anspruch mit Teamgeist gefördert.

Wir präseneren uns als homogene Einheit, im Sportlichen sind bei den Spielern hohe Leistungs- bereitschaft sichtbar, die eine Steigerung der Mannschaftsleistung ermöglicht.

Wallace Silva de Castro („Dede“) ist nach seiner Rückkehr aus Brasilien am Freitag wieder ins

Mannschastraining eingesegen, er wird sicherlich ein weiterer Eckpfeiler im Team darstellen.

Opmissch sind wir ebenfalls bei unserem Innenverteidiger, Jason Saeed, der sich nach seiner Knie-OP im athleschen Auau befindet und bereits mit der Mannscha mirainiert. Simeon Schmidt macht nach seiner Verletzung ein individuelles Auauprogramm und wird im Training zurückerwartet. Der 21- jährige Stürmer, Ebubekir Cin, wurde nach monatelangen Beschwerden am Fuß operiert und düre ca. 3

Monate ausfallen.

Ich hoffe für uns alle, dass wir in einer gesundheitlich besonderen Zeit stets verantwortungsvoll handeln, die Vorgaben und Hygiene-Regeln beachten und uns zudem grundsätzlich respektvoll verhalten bzw. positiv kommunizierend im Sport aufstellen.

Das heutige Derby-Heimspiel möge im Stadion an der Gisselberger Straße alle Zuschauer (-innen) erfreuen!

Hartmut Drescher

Sportlicher Leiter

VfB 1905 Marburg

Statement des Jugendleiters Sven Steller

Rück- und Ausblick auf das Nachwchsförderzentrums des VfB 1905 Marburg

Die abgelaufene Saison stand ganz im Zeichen von der Corona

Pandemie und musste leider Anfang des Jahres 2020 erst unterbrochen und am Ende abgebrochen werden. Durch diesen Saisonabbruch entschieden sich die offiziellen des HFV für die Saison 2019/2020 keine Mannschaften absteigen zu lassen und alle Teams

die auf einem Aufsegsplatz standen aufsteigen zu lassen. Dementsprechend eng und aufgebläht sind in der Saison 2020/2021 auch die Spiele unserer Jugendteams. Leider musste auch der Sparkassen-Cup ausfallen, bei diesem Event hatten sich 26 E-Juniorenteams angemeldet. Wir hoffen, dass das Turnier im

Jahre 2021 regulär stattfinden kann.

Aktuelles aus dem NFZ des VfB 1905 Marburg:

U19 Nord - 1. Spieltag gegen SC Waldgirmes 2:2, zwar kein Sieg, dennoch viel das Fazit von Trainer Samusev posiv aus. Das Team kam gegen einen starken Gegner zweimal zurück und holte einen verdienten Auswärtspunkt. 2. Spieltag gegen FV Horas 13:1, erster Sieg für unsere U19. Das Spiel war von Anfang an einseig und im Grunde genommen schon nach 13 Minuten entschieden, als man bereits 3:0 führte.

U17 - 1. Spieltag gegen KSV Hessen Kassel 1:2, das Team von Trainer Ludwig Hoß ging nach vielen Abgängen im Sommer als klarer Underdog ins Spiel und schlug sich dennoch mehr als gut.

Unglücklich waren die beiden Treffer in der Anfangsviertelstunde. 2. Spieltag gegen FSV Frankfurt U16

0:2, die kämpferische Einstellung wie in Kassel war wieder vorbildlich, leider erspielten sich unsere VfBler zu wenig Torchancen.

U16 Gruppenliga - Am 1. Spieltag konnte das Team von Lars Schneider einen verdienten 2:0 Erfolg gegen die JSG Buseck/Rödgen einfahren. Am letzten Wochenende hatte das Team spielfrei.

U15 Verbandsliga Nord - 1. Spieltag gegen OSC Vellmar II 8:1, der neue VfB-Trainer Marcel Schäfer war rundum zufrieden, bei besserer Chancenverwertung häe das Ergebnis noch höher ausfallen können. 2. Spieltag gegen VfL Kassel 2:5, ab der 20. Minute war das Schäfer-Team wegen einer

Notbremse bereits mit einem Mann weniger auf dem Feld, was die Kasseler eiskalt ausnutzten. VfB 1905 Marburg

U14 Gruppenliga - 1. Spieltag gegen JFV FC Aar 2:3, eine knappe Niederlage zum Saisonstart gegen die

Erstvertretung von Aar macht dennoch Mut für die nächsten Spiele. 2. Spieltag gegen JSG Eschenburg

2:2, der erste Punktgewinn nach einer starken Leistung unserer jungen Schimmelreiter.

U13 Gruppenliga - 1. Spieltag gegen SF/BG Marburg 0:4, völlig überraschend ging das Balzer-Team gegen den unmielbaren Nachbarn vom Zwetschenweg unter. Man merkte, dass das Team, das aus vielen Neuzugängen besteht, noch zusammen finden muss. 2. Spieltag gegen JFV Ohmtal 6:1, unmielbar nach dem Dämpfer zum Saisonauakt der erste Sieg unserer U13, der auch in der Höhe verdient ist. Im Vergleich zum ersten Spiel lief das Spielgeschehen viel geordneter ab.

U12 Kreisliga - 1. Spieltag gegen SF/BG Marburg II 1:3, das neuformierte Team musste auf ganze 11

Akteure verzichten. Nach dem Führungstreffer der Sporreunde ging das Team aufs Ganze und lief in einen Konter der Hausherren, der den Endstand der Partie herbeiführte.

U11 Kreisliga - 1. Spieltag gegen JFV Ohmtal 2:2, unsere E1 musste ebenfalls auf 4 Stammkräe verzichten, kam dennoch in einem kampetonten Spiel in der zweiten Halbzeit noch zum vielumjubelten Ausgleich.

U10 Kreisliga - 1. Spieltag gegen JFV Weimar 4:2, die zweite Garde der Schimmelreiter kam zu ihrem ersten Sieg im ersten Spiel. U11/10 Kreisklasse - 1. Spieltag gegen FV Cölbe 3:9, leider setzte es eine heige Niederlage gegen den FV Cölbe, was jedoch kein Grund ist, den Kopf in den Sand zu stecken.

Weiter Jungs und Mädels!

Sven Steller Jugendleiter

VfB 1905 Marburg

Mannschaftskader - VfB Marburg

Verbandsliga Mitte - Saison 20/21

Zugänge: Manuel Brehm (SV Bauerbach), Dominik Völk (FSV Fernwald), Matheus de Moura Beal (Nora BK), Louis Preisig, Marius Schall, Jan Lois Kaisinger, Philipp Stein, Maximilian Lotz (alle eigene Jugend)

Abgänge: Stephan Alber (SG Kinzenbach), Erik Wiegel (VfB Gießen), Sammy Lorenz (VfB Wetter), Marvin Limbacher (pausiert), Carlos Sabino Arsenio (pausiert)

Mannschaftskader:

Lorenz Purbs 1, Philip Schönfeld 22

Sanjo Lehr 12, Carlos Eduardo Marques Lopes 2, Jason Saeed 6, Kai Schnitzer 4, Dominik Völk 17, Thomas Wellner 8

Artur Besel 9, Maximilian Lotz 3, Micha Pfaff 13, Louis Preisig 19, Andreas Schäfer 16, Marius Schall 24, Fabian Schmidt 18, Simeon Schmidt 11, Wallace Silva de Castro 15, Philipp Stein 25

Manuel Brehm 21, Ebubekir Cin 20, Matheus de Moura Beal 5, Ernes Hidic 10, Jan Lois Kaisinger 23, N´Golo Ouattara 7, Jonas Walter 14

VfB 1905 Marburg

Tabelle - 11 Teamsport Verbandsliga Mitte

SSUNToreDiffP 1. SV Bauerbach 2 2 0 0 8 : 0 8 6 2. Spvgg. Eltville 220 0 7 : 2 5 6

3. VfB Marburg 2 2 0 0 5 : 2 3 6 4. TSV Steinbach II (Auf) 2 1 1 0 8 : 2 6 4

5. FC Turabdin-Babylon 2 1 1 0 5 : 2 3 4 6. SG Kinzenbach 2 1 1 0 6 : 4 2 4

7. FV Breidenbach 2 1 1 0 6 : 5 1 4 SF/BG Marburg 2 1 1 0 6 : 5 1 4 9. FC Cleeberg 210 1 7 : 5 2 3

10. FC Waldbrunn 210 1 4 : 3 1 3 11. SC Waldgirmes II 2 1 0 1 3 : 3 0 3

12. SG Walluf (Auf) 2 1 0 1 6 : 7 -1 3 13. SSV 1920 Langenaubach 2 1 0 1 3 : 5 -2 3

14. FV Biebrich 2 0 2 0 3 : 3 0 2 15. TSV Michelbach (Auf) 2 0 1 1 3 : 5 -2 1 16. FC Ederbergland 20 0 2 4 : 7 -3 0

17. SV Niedernhausen (Auf) 2 0 0 2 2 : 5 -3 0 18. RSV Weyer 2 0 0 2 1 : 6 -5 0

19. FC Gießen II 2 0 0 2 1 : 7 -6 0 20. FC Germania Schwanheim 2 0 0 2 1 : 11 -10 0

© FuPa-Widget VfB 1905 Marburg

Spieltagsübersicht - VfB 1905 Marburg

1. Fr. 04.09.20 19:00 H TSV Michelbach 3:1 2. So. 13.09.20 15:00 A RSV Weyer 1:2 3. Do. 17.09.20 19:00 H SF/BG Marburg -:- 4. So. 20.09.20 15:00 H FC Germania Schwanheim -:- 5. Mi. 23.09.20 19:00 A FC Ederbergland live 6. So. 27.09.20 15:00 A FV Biebrich -:- 7. So. 04.10.20 15:00 H FC Cleeberg -:- 8. Mi. 07.10.20 20:00 H SSV 1920 Langenaubach -:- 9. So. 11.10.20 15:00 A FC Turabdin-Babylon -:- 10. So. 18.10.20 15:00 H TSV Steinbach II -:- 11. Mi. 21.10.20 19:00 A SC Waldgirmes II -:- 12. Sa. 24.10.20 17:30 A SV Bauerbach -:- 13. So. 01.11.20 14:30 A SG Walluf -:- 14. So. 08.11.20 14:30 H FV Breidenbach -:- 15. Sa. 14.11.20 18:00 A SG Kinzenbach -:- 16. So. 22.11.20 14:45 H FC Waldbrunn -:- 17. So. 29.11.20 14:30 A SV Niedernhausen -:- 18. Sa. 05.12.20 16:00 H Spvgg. Eltville -:- 19. So. 13.12.20 14:00 A FC Gießen II -:- 20. So. 21.02.21 14:30 A SSV 1920 Langenaubach -:- 21. So. 28.02.21 14:30 H SC Waldgirmes II -:- 22. So. 07.03.21 15:00 A TSV Michelbach -:- 23. So. 14.03.21 15:00 H RSV Weyer -:- 24. So. 21.03.21 14:00 A FC Germania Schwanheim -:- 25. So. 28.03.21 15:00 H FV Biebrich -:- 26. Mo. 05.04.21 15:00 A FC Cleeberg -:- 27. So. 11.04.21 15:00 H FC Turabdin-Babylon -:- 28. So. 18.04.21 15:00 A TSV Steinbach II -:- 29. So. 25.04.21 15:00 H SV Bauerbach -:- 30. So. 02.05.21 15:00 H SG Walluf -:-

© FuPa-Widget

VfB 1905 Marburg

VfB 1905 Nachwuchsförderzentrum:

Wir wollen talenerte Kinder und Jugendliche aus Marburg und der Region nach den Inhalten des DFB durch qualifizierte Trainer in einer vertrauensvollen Gemeinscha persönlich und sportlich bestmöglich ausbilden. Die posiven Wahrnehmungen aller Verantwortlichen im Verein und die eingeleiteten Maßnahmen der sportlichen Förderung bestimmen dabei unsere Nachwuchsarbeit.

Der Ausbildungsqualität wollen wir alters- und entwicklungsgerecht den heugen Anforderungen inhaltlich, pädagogisch, methodisch und sozial gerecht werden.

Wir legen Wert darauf, dass die Persönlichkeitsentwicklung, neben der sportlichen Förderung, einen wichgen Bestandteil in dem Schulungsprozess einnehmen wird. Die posive Kommunikaon gehört zu den Grundprinzipien des Vereins, die von allen eingefordert wird. Der sportliche Werdegang wird in den schulischen, bzw. beruflichen Anforderungen der Spieler begleitend unterstützt.

Die individuelle und altersspezifische Förderung unserer Talente haben Priorität – die Entwicklung des einzelnen Spielers soll im Vordergrund stehen. Wir lassen den Spielern in der sportlichen Enaltung Zeit und leiten sie an, sich teamorienert zu verhalten bzw. sich in der persönlichen Verantwortung, auch außerhalb des Wettkampfs, aktiv einzubringen. Unsere Spieler sollen lernen jeden Mitspieler, Gegenspieler, Schiedsrichter, Trainer, Zuschauer und Verantwortliche des eigenen bzw. des gegnerischen Vereins in ihren Eigenschaen zu respekeren. Sport und soziales Miteinander sind fester Bestandteil der Förderung unserer Nachwuchsspieler. VfB 1905 Marburg

Die Vermittlung von Werten, wie Respekt, Toleranz, Akzeptanz, Fairness, Aufrichtigkeit, Verantwortlichkeit und Teamgeist stehen im Zentrum der vielfältigen Ausbildungsmaßnahmen unserer Nachwuchsspieler. Sich gegenseitig zu unterstützen und verantwortungsvolles Handeln auf und neben dem Platz zählt zu unseren pädagogischen Leitlinien.

Die Trainer / Betreuer unserer Mannschaen leben die hohe Idenfikaon mit dem Verein VfB 1905 Marburg vor. Sie sind ganzeinheitlich in den Ausbildungsprozess eingebunden. Die Ausbildungsschwerpunkte werden in den Funkonsteams der Trainer besprochen, inhaltlich aufeinander auauend und entwicklungsgerecht ausgerichtet. Die Spieler sollen in ihrer Spielfähigkeit auf ein großes technisch-taksches, aber auch der körperlichen Entwicklung entsprechend konditionelles Potential verfügen

Die Nachwuchsarbeit des VfB 1905 Marburg ist definiert in folgende einzelne Entwicklungsphasen:

Grundlagenbereich (U7- bis U11-Junioren)

Aufbaubereich (U12- bis U15-Junioren)

Leistungsbereich (U16- bis U19-Junioren)

Es exiseren in den jeweiligen Funkonsteams der Trainer klare inhaltliche und methodische Absprachen bzw. aufgabenorienerte Zielvereinbarungen. Durch Bildung der Trainer- Funkonsteams wird eine enge Verzahnung der Trainer untereinander erreicht und in Absmmung weitere individuelle Trainingsmaßnahmen für überdurchschnilich talenerte Spieler – mannschaftsübergreifend geschaffen.

Den größtmöglichen Erfolg sehen wir darin, wenn von uns über Jahre ausgebildete Spieler zum festen Bestandteil der Seniorenmannschaen gehören und ihre persönliche und sportliche Qualität als Vorbild für alle Nachwuchsspieler im Verein vorleben. Die Zusammenarbeit aller VfB-Verantwortlichen führt zu einer stegen Opmierung in den Nachwuchsfördermaßnahmen. Dabei werden die von uns eingeleiteten Prozesse konnuierlich überprü und auf Qualität im Hinblick auf die Zielvorstellung bewertet und ggf. neu überdacht. Denn eine Anpassung an aktuelle Bedingungen erfordert Flexibilität, die wir durch diese Maßnahmen erreichen möchten.

Der Anspruch für unsere Nachwuchsspieler spiegelt sich in guten Trainingsbedingungen, adäquaten Trainingsmaterialien und kompetenten Trainern wider. Die Eltern der Kinder und Jugendliche sind nach Absprache in den betreuenden Unterstützungsmaßnahmen der jeweiligen Juniorenmannschaften herzlich willkommen.

VfB 1905 Marburg

VfB 1905 Marburg

Mitglieder: 380

1. Vorsitzender: Thomas Pfeiffer 2. Vorsitzender: Rolph Limbacher Schatzmeister: Wolfgang Hofmann Schriftführer: Alfred Blaschke Jugendleiter: Sven Steller Beisitzer: Peter Helfrich | Jörg Thomas Weigel Thomas Halbrucker

Sportlicher Leiter: Hartmut Drescher stellv. Sportlicher Leiter Peter Starostzik

Platzkassierer: Helmut Meister | Gerd Jans | Robert Schäfer Dietmar Thomas | Wolfram Bog

Zeugwart/-in: Dragica Stein | Harald Stengel

Stadionsprecher: Alfred Blaschke | Fabian Dirks

Platzaufbau: Harald Stengel | Gerd Jans

Impressum: Herausgeber: VfB 1905 Marburg e.V. Redaktion: Thomas Halbrucker Druck: Stadionzeitung-online.de Auflage: 100