05-08-12Hessenloewe.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
OP Bericht Vom 13.04.2010 Zur Kooperation SF
Dienstag, 13. April 2010 JUGENDSPORT Oberhessische Presse I21 Neue Wege in der Talentförderung HALLO, JUNGE SPORTLER von Marcello Die SF BG Marburg und die TSG Wieseck werden zukünftig im Bereich Jugendfußball kooperieren Di Cicco Unter dem Motto „Fuß- ren sind jeweils 45 Spieler ge- ball spielen fördern“ wol- meldet. Das primäre Ziel sei es Ein guter Schritt nun, so Koch, „die Traineraus- len die SF BG Marburg bildung zu optimieren, sich in Die Jugendfußball-Abteilung und die TSG Wieseck die der Zukunft in allen Jugend-Al- der Sportfreunde Blau-Gelb tersklassen in der Gruppenliga Marburg will künftig mit der Effizienz ihrer Jugendfuß- zu etablieren, Spielern mit Hes- TSG Wieseck kooperieren, um ball-Ausbildung steigern. senliga-Niveau einen frühzei- die jungen Kicker künftig tigen und nahtlosen Anschluss noch besser am Ball auszubil- von Marcello Di Cicco an diese Förderangebote zu bie- den. Die talentierten Fußbal- ten und nicht zuletzt, sich auch ler werden davon sicher pro- Marburg. „Punktuell haben wir im Senioren-Bereich langfristig fitieren, denn ihnen soll der immer die Vorstellung gehabt, ein Standbein in der Verbands- schwere Weg nach oben etwas ein solches Konzept umzuset- liga zu schaffen“. zen. Bisher ist es uns aber nicht Die TSG verspricht sich von erleichtert werden. Doch auch systematisch gelungen“, erklärt der Zusammenarbeit vor allen wer mit dem Leder noch nicht Andreas Stolberg, D-Junioren- Dingen bessere Möglichkeiten so technisch versiert ist, darf Trainer der Sportfreunde und der Talentsichtung: „Wir wür- sich freuen, denn die Sport- gemeinsam mit seinem Trainer- den davon profitieren, wenn freunde versprechen: „Die Ko- kollegen Thomas Koch verant- wir bereits auf gut ausgebilde- operation bedeutet nicht, dass wortlich für die künftige Koope- te Spieler zurückgreifen könn- wir Kinder nun nach Hause ration mit der TSG Wieseck. -
Rw Koblenz Zu Gast in Der Main-Echo Arena
Stadionzeitung des FC Bayern Alzenau I Saison 2019/2020 I Regionalliga Südwest I Ausgabe 2 I 13. August 2019 NÄCHSTES HEIMSPIEL: 13.08.2019 18.00 Uhr Spielgegner: TuS Rot-Weiss Koblenz WICHTIGES AUFSTEIGERDUELL AM DIENSTAG RW KOBLENZ ZU GAST IN DER MAIN-ECHO ARENA Prischoßstr. 57a · 63755 Alzenau Die Partie in Steinbach »Wunderärzte« Zweiter Abschied Telefon (0 60 23) 27 68 [email protected] Alles über die Begegnung Dr. Thomas Ambacher und Unser Aufstiegsheld Elias Niesigk www.rother-strauch.de in Mittelhessen Seite 2 Wolfgang Uschek Seite 7 verabschiedet sich in die USA Seite 8 een u nd Wärme Id Umwelt für Men sch u nd WWW.THOMAS-SCHIELEIN.DE Anz_Schielein_228x30.indd 1 13.07.18 12:40 2 2. Ausgabe I 13. August 2019 ATTACKE ALZENAU Nach der Niederlage in Steinbach schütteln und neu konzentrieren Hallo liebe Alzenauer, Richtungsweisendes Spiel gegen RW Koblenz nach der bitteren und Am Freitag in Steinbach-Haiger muss- auf ein weiteres erfolgreiches Spiel vermeidbaren Nie- ten wir erleben, wie bitter und brutal unserer Mannschaft in der Main-Echo derlage gegen den der Fußball sein kann. Trotz einer mehr Arena. Unser Gegner wird uns aller- TSV Steinbach, sind als guten Leistung, fuhren wir am Ende dings nichts schenken. Die Koblenzer wir sehr froh, dass es mit leeren Händen nach Hause. Auf- brauchen nach zwei Niederlagen(1:4 heute gleich weiter grund unserer mangelnden Chancen- zuhause gegen Walldorf und 0:2 in geht. verwertung, unglücklichen Schieds- Mainz 05 II) auch dringend jeden richterentscheidungen, aber auch Punkt, um nicht schon zu Beginn der Mit Rot–Weiß Koblenz Fehler im eigenen Defensivverhalten, Saison am Tabellenende festzuste- kommt der amtie- versäumten wir es unser Punktekonto cken. -
Heimspiel Gegen Holstein Kiel (U23)
Liebe Fußball-Fans, nach dem nicht optimalen Saisonstart mit zwei Niederlagen in Flensburg sowie zuhause gegen Drochtersen/Assel hat unsere Mannschaft die richtige Antwort gegeben und zwei wichtige Siege eingefahren, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Bei Aufsteiger 1.FC Phönix Lübeck gab es einen deutlichen und souveränen 3:0- Auswärtserfolg, bei dem sich unser Torhüter Lars Huxsohl unter anderem durch einen gehaltenen Foulelfmeter auszeichnen konnte. Vier Tage später war die U21 des Hamburger SV zu Gast im Edmund-Plambeck-Stadion. Früh im Spiel verloren wir Innenverteidiger Fabian Grau nach einer Kollision mit dem Torpfosten durch eine schwere Hüftprellung, zudem ging der HSV im ersten Durchgang zwei Mal in Führung. Mit einer sehr einsatzfreudigen Leistung und viel Willen konnte man das Spiel in der zweiten Hälfte noch drehen. Nach einem Platzverweis gegen Youngster Batuhan Evren mussten wir die letzten Minuten in Unterzahl spielen, was unserer Mannschaft – angetrieben von den Zuschauern, die jeden Ballgewinn lautstark bejubelten – bestens gelang. Heute ist die U23 von Holstein Kiel zu Gast in Norderstedt, die sich zu einem großen Teil aus Spielern des eigenen Nachwuchsleitungszentrums zusammen setzt. Mit Stürmer Laurynas Kulikas und unserem ehemaligen Jugendspieler Eric Gueye haben die Jungstörche zwei Spieler im Kader, die unsere Anlage bestens kennen. Das Team von Neu-Trainer Sebastian Gunkel musste nach einem Auftaktsieg zuletzt drei Niederlagen in Folge einstecken und steht im Tabellenkeller. Doch bei der zweifellos großen Qualität im Kader ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich die jungen Kieler Neuzugängen an die Regionalliga gewöhnt haben und sich die Erfolge einstellen. Bei uns herrscht nach wie vor Personalmangel. -
Hessenliga 2013-2014.Pdf
Hessenliga 2013/2014 Samstag | 27.07.2013 | 18:00 Uhr FSV Fernwald - SV Wiesbaden 0:0 28.07.2013 | jg FSV spielt zum Hessenliga- Auftakt 0:0 gegen SV Wiesbaden Endlich war es soweit: An diesem Wochenende rollte in Hessens höchster Amateurspielklasse wieder der Ball. Zum Auftakt der Hessenliga 2013/2014 gastierte der Aufsteiger SV Wiesbaden am Samstag in Steinbach. Der Anstoß wurde aufgrund der sommerlichen Temperaturen allerdings kurzfristig um drei Stunden auf 18:00 Uhr nach hinten verschoben. Die Gäste hatten in der vergangenen Spielzeit souverän die Meisterschaft in der Verbandsliga Mitte geholt und wollten nun an alte Erfolge anknüpfen. Die Hauptstädter waren vor ihrem finanziellen Kollaps 1994 lange Jahre eine feste Größe in der Oberliga Hessen. Mit neuem Sponsor im Rücken werden sie vielerorts zum erweiterten Favoritenkreis gerechnet. Der FSV 1926 stand also vor keiner leichten Auftaktaufgabe, unsere Mannschaft war aber hochmotiviert und wollte beim Start in die neue Saison unbedingt punkten. So entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau, bei dem zwar keine Tore fielen, aber beide Seiten gut mit der Punkteteilung leben können. 29.07.2013 | Gießener Anzeiger | jg FSV Fernwald kann mit 0:0 gegen starken Aufsteiger Wiesbaden gut leben FERNWALD Von Thomas Suer „Wiesbaden kann mit dem 0:0 entspannt nach Hause fahren, wir können mit diesem Ergebnis entspannt hier in Steinbach bleiben“, erklärte ein zufriedener Günter Stiebig nach seiner Premiere als Trainer des FSV Fernwald auf der Pressekonferenz. Stiebig und seine Mannen konnten gut mit dem torlosen Unentschieden gegen den bärenstarken SV Wiesbaden leben – und das aus mehreren Gründen. Zum einen besaßen die Gäste die Mehrzahl und auch die besseren Torgelegenheiten, zum anderen präsentierte sich der FSV personell arg dezimiert. -
Schwerpunktthema DFB-Masterplan Hesse Ist Amateur Des Jahres Gründung Futsal-Nationalmannschaft
HESSEN- FUSSBALL Monatsmagazin des Hessischen Fußball-Verbandes e. V. – 3/2016 | www.hfv-online.de Schwerpunktthema DFB-Masterplan Hesse ist Amateur des Jahres Gründung Futsal-Nationalmannschaft Unsere Amateure. Echte Profi s. Das deutsche Reinheitsgebot. Krombacher. Eine Perle der Natur. HESSEN-FUSSBALL 3/2016 3 Inhalt Mike Hempel „Amateur des Jahres“ . 5 Der Hesse Mike Hempel gewinnt das FUSSBALL.DE- Voting und ist unser Amateurfußballer des Jahres 2015. Die 43-jährige Spielführer- und Abwehr- Legende des SV Ruppertshain bekommt 37,9 Prozent der User-Stimmen, „freut sich riesig und ist stolz auf den ganzen Verein“. Schwerpunktthema Masterplan . 6–8 Häufi g fällt bei Verband und Vereinen der Begriff „DFB-Masterplan“. Doch was genau steckt dahinter? Was beinhaltet der Masterplan und was haben die Clubs und Spieler davon? HESSEN-FUSSBALL hat die Liebe wichtigsten Fakten zusammengetragen. Fußballfreunde, U21-Länderspiel in Frankfurt . 10 Am 24. März präsentieren sich im Frankfurter Volks- bank Stadion die Olympiateilnehmer der Spiele der Ball rollt wieder in Hessen. In vielen Ligen wurden bereits die 2016. Viele der jungen Kicker sind auf dem Sprung in ersten Punktspiele des Jahres ausgetragen, einige folgen noch in die A-Nationalmannschaft. Gegner im Rahmen der Kürze. Ich freue mich auf spannende und faire Begegnungen auf Europameisterschafts-Qualifi kation sind die Färöer, Karten gibt es noch. unseren hessischen Fußballplätzen. Am 24. März haben wir zudem die Möglichkeit, bei uns in Hessen Futsal-Nationalmannschaft . 13 die Teilnehmer der Olympischen Spiele von Rio de Janeiro 2016 Der DFB gründet eine neue Nationalmannschaft und zu beobachten. Die U21-Nationalmannschaft triff t im Frankfurter HESSEN-FUSSBALL ist live dabei. -
Löwen Gegen Rassismus
Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe 0803 |Mai2009| Oktober 2009 www.ksv-hessen.de HESSEN LÖWE DASD A S KASSELERKKAA S S EELL ERE FUSSBALLMAGAZINF U S SBS B AALL LML M AAGG A Z INN DennisMichael Lamczyk Zepek WernerLöwinnen Damm LÖWENLÖWEN Ich binwill DennisSchritt fürLamczyk Schritt und NordhessenEine verschworene ist uns GGEGENEGEN nichtnach obender Nachfolger kommen. ganzGemeinschaft besonders wichtig RASSISMUS Hessenlöwe Anpfi ff Foto: M. Homburg Vorwort Herzlich willkommen So schnell geht das. Vor einigen Wochen fi eberten wir dem Li- Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und wir freuen uns auf un- Fußball-Artikel von Krombacher: ga-Auftakt entgegen, nun ist schon wieder ein Viertel der neu- sere neue Tribüne. In den kommenden Wochen werden die Wei- Angebote, die auf jedem en Spielzeit vorbei. Im großen und ganzen können wir zufrieden chen gestellt, dass wir im nächsten Sommer wieder ein geschlos- Platz unschlagbar sind. sein. Sicherlich wäre mir anstelle des einen oder anderen Unent- senes Stadion haben. Mit den zusätzlichen Zuschauerplätzen schieden hier und da ein Sieg lieber gewesen. Auch die Nieder- und Räumlichkeiten geht es für uns einen großen Schritt nach lage in Bamberg war überfl üssig. Auf der anderen Seite gab es vorne. Ich bin überzeugt, dass auch die Mannschaft mitzieht und Trikotset, aber auch genügend Spiele, die mir richtig Spaß gemacht haben. Sie weiterhin mit offensivem und attraktivem Fußball begeistern KKurz- oder Langarm & Hose Ich bin sicher, dass es Ihnen genauso ging. Insbesondere in den wird. jeweils nur € Heimspielen gegen Großaspach, Pfullendorf und Frankfurt hat die 14,1 95 Mannschaft zum Teil wunderschönen Fußball gezeigt. -
Im Höllentempo Zum Herbstmeistertitel
Gelnhäuser Neue Zeitung Lokalsport Samstag, 13. Dezember 2014 - 13 Oberliga Hessen Männer TV Gelnhausen – SG Bruchköbel 28:17 1. Gelnhausen 12 11 0 1 360:283 22:2 2. Kleenheim 11 8 1 2 332:305 17:5 3. Pohlheim 11 8 0 3 343:292 16:6 4. Dutenhofen/M. II 11 7 2 2 339:292 16:6 5. Hanau 11 6 2 3 305:295 14:8 6. Bruchköbel 12 6 1 5 366:364 13:11 7. Münster 11 6 0 5 306:316 12:10 Peter Jambor machte ein starkes Spiel auf Linksaußen. Stimmung bis in die letzte Hallenritze: Fast 1 000 Zuschauer feierten ihren Herbstmeister TV Gelnhausen. (Fotos: Turban) 8. Gensungen/Felsb. 11 5 0 6 329:323 10:12 9. Hüttenberg II 11 4 0 7 315:316 8:14 10. Kahl/Kleinostheim 11 4 0 7 299:314 8:14 11. Griesheim 11 3 1 7 283:322 7:15 12. Holzheim 11 3 0 8 299:321 6:16 13. Vellmar 11 3 0 8 310:358 6:16 14. Kassel 11 0 1 10 265:350 1:21 Im Höllentempo zum Herbstmeistertitel Sotzbach: Oberliga Hessen Männer gestern Abend: TV Gelnhausen – SG Bruchköbel 28:17 (14:10) Von Michael Heil Mann der Anfangsphase war Die Gäste blieben auch nach Anfang viel Stabilität in die Ab- für, dass bei uns sechs Spieler Match abgesagt Torhüter Julian Lahme, der ei- der Halbzeit noch kurzzeitig wehr gebracht. Bei Bruchköbel gefehlt haben, haben wir gut Birstein-Sotz- G e l n h a u s e n . -
Interview Horst Heldt
Eintracht „Was mich erschreckt, ist ...“ kämpft um Horst Heldt übt Kritik am Fußball und der Gesellschaft: Vier Journalistenschüler haben Hannovers Manager interviewt Anschluss BRAUNSCHWEIG. Eigent- VON JANIK MARX, LENNART Unser Ziel muss es zum Bei- lich hatte man beide Mann- HECHT, MARCO NEHMER spiel sein, dass wir mit Hanno- schaften an der Tabellen- UND JONAS NAYDA ver 96 über die Landesgren- spitze der 2. Fußball-Bun- zen hinaus bekannter werden. desliga erwartet. Doch Herr Heldt, seit sechs Monaten Wir wollen wachsen. Bayern, wenn Union Berlin und Ein- leben Sie in Hannover. Haben Dortmund, Schalke oder der tracht Braunschweig heute Sie einen Lieblingsort? HSV sind schon gewachsene um 18.30 Uhr aufeinander- Mein Büro (lacht). Einen rich- Klubs, die überregionale Auf- treffen, ist es eher ein kleiner tigen Lieblingsort habe ich merksamkeit genießen. Wir Krisengipfel. Wer verliert, noch nicht – ich bin viel im Bü- können uns noch in allen Be- verpasst den Anschluss. ro und unterwegs und habe reichen weiterentwickeln. Zwar stehen beide Verei- selten Freizeit in Hannover. ne nur zwei (Union) bezie- Ich fühle mich aber sehr wohl Rund um Hannover 96 herrscht hungsweise drei (Eintracht) hier. trotz des aktuellen sportlichen Punkte hinter dem Tabel- Erfolges keine wirkliche Eupho- lenzweiten, aber die Ergeb- Sie sind seit 2006 als Fußball- rie. Stattdessen sorgt der Stim- nisse stimmten zuletzt we- manager tätig. Ein Job, in dem mungsboykott der Ultra-Szene der in Berlin noch in Braun- man häufig auch in der Kritik für eine Spaltung der Fankurve. schweig. Union-Coach Jens steht. Nervt Sie das? Gibt es vonseiten des Vereins Keller knöpfte sich sein Ich gehe mit Kritik genauso konkrete Bestrebungen, auf die Team deshalb unter der Wo- um wie jeder andere Mensch Fans zuzugehen, um einen che vor. -
Holstein Kiel Ii
Ausgabe 04 · 2020/2021 Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt! 10. Spieltag · regionalliga nord 1. FC PHÖNIX" LÜBECK – Holstein kiel ii www.phoenix-adler.de Mit dem Girokonto sparen Sie beim Shoppen ganz einfach Geld. Profitieren Sie von attraktiven Geld-zurück-Vorteilen und Rabatten unserer regionalen Partner. Mein Lübecker. Das Konto mit den echten Mehrwerten. liebt Shopping. come on phÖnix! VORWORT Herzlich Willkommen, zum Regionalliga Landesderby gegen die U23 Eine ähnliche Aufgabenstellung für unser Team wie der Störche aus der Landeshauptstadt Kiel. in den letzten beiden Spielen gegen den Nach- wuchs vom FC St. Pauli oder dem HSV. Das kann Am 10. Spieltag der Saison kann sich unser Team nur mit adlerstarker Leidenschaft auf dem Platz und weiter zur Überraschungsmannschaft entwickeln. auf den Rängen klappen. Mit 12 Punkten auf Platz 6 (punktgleich mit dem Tabellenvierten) könnten wir mit einem Sieg in Wir freuen uns auf die zuletzt so großartige Unter- Richtung obere Tabellenhälfte marschieren. stützung der Lübecker Fußball Fans. Das Holstein Kiel Team wird allerdings etwas da- Wir begrüßen natürlich auch ganz herzlich das gegen haben und ließ am letzten Wochenende Schiedsrichter Gespann. Das Spiel wird geleitet mit einem 3:1 Heimsieg gegen SV Drochtersen/ von Yannick Rath mit seinen beiden Assistenten Assel aufhorchen. Alln Chen und Rald Iwanowski. Die Ligamannschaft ist zur Zeit das Überflieger- Am letzten Sonntag gelang unseren Adlern der team der 2. Bundesliga. Gelingt es vielleicht ei- Einzug ins Halbfinale des SHFV-Lotto-Pokals. Die nem Team aus SchleswigHolstein in diesem Jahr Adler setzten sich in Unterzahl (54. Minute) gegen erstmals der Sprung in die 1. -
Ausgabe 275 Grußwort
UN‘ SCHUSS Ausgabe 275 Grußwort Werte Fußballfreunde, Mitglieder und Fans des FSV Dörnberg, herzlich willkommen zum heutigen Heim- Dies hat sich auch positiv beim „Team- spiel im Bergstadion. building“ bemerkbar gemacht, als man im Kletterwald Kassel zu Gast und dort Ein besonderer Gruß geht natürlich wie schnell in luftiger Höhe ohne grosses immer an unsere Gästeteams, die ange- abtasten von Baum zu Baum unterwegs setzten Schiedsrichter und ihre Assisten- war. ten sowie die angereisten Zuschauer. Die Zweite Mannschaft spielt im Vorspiel Endlich geht es wieder los! Und zum Auf- gegen die Tuspo-Reserve. takt hält der Spielplan direkt den Derby- kracher gegen den Aufsteiger aus Gre- Hier wollen wir hoffen, das sich der nega- benstein parat. tive Trend aus der vergangenen Saioson nicht weiter fortsetzt und man wieder zu Beim FSV sind nach einer guten Vorbe- alter Form zurückfindet. reitung bis auf Verteidiger Serhat Bingül (Urlaub) alle Mann an Bord. Sicherlich wird man davon profitieren das man aktuell keine Verletzten zu beklagen Zwei Pokal- und drei Freundschaftsspie- hat und somit aus den Reihen der Ersten le wurden gewonnen und nur zwei Ge- der ein oder andere Spieler zum Einsatz gentreffer musste man in diesen Partien kommt und sich über gute Leistungen für hinnehmen. „höhere Aufgaben“ empfehlen will. Das wird allerdings Heute nur eine sta- Beim Sommer-Sport- und Spielfest si- tistische Randnotiz bleiben, denn jetzt cherten sich die Ü35 Kicker des FSV den wird es wieder ernst! Titel des Kreismeisters, vertreten den Fussballkreis Hofgeismar/Wolfhagen in Fast unverändert geht der FSV in die der Saison 19/20 dann im Hessenpokal Spielzeit 18/19. -
Katzmann Schlägt Zu Hessenliga Steinau/SLÜ -Pilgerzell
e-paper: 0010065829 Lokalsport Montag, 23. März 2015 RO-SP2 Fußball in Zahlen 0:1 -Katzmann schlägt zu Hessenliga Steinau/SLÜ -Pilgerzell ............ 0:1 OSC Vellmar -SVWiesbaden ....... 1:3 Haimbach -Engelhelms ........... 4:2 FC Bayern Alzenau -Lohfelden ...... 3:0 Freiensteinau -Kressenbach/U. ..... 0:1 FC Eschborn -1.FCSchwalmstadt ... 0:0 Schlüchtern/Elm -Johannesberg .... 1:0 Fußball-Kreisoberliga: ESV mit verdientem Auswärtssieg bei Rotenburg/Lispenhausen RW Hadamar -FCEderbergland ..... 2:0 RW Darmstadt -TSV Steinbach ..... 2:0 1. Johannesberg 21 66:8 56 V ON CHRISTOPHER ZIERMANN und der Nachschuss von Fabi- Freistoß von der rechten Seite zeit konnte die SG ihre Gäste Stadtallendorf -Oberrad .......... 5:1 2. Schlüchtern/Elm 20 60:33 41 TSV Lehnerz -Viktoria Griesheim ... 1:2 3. Kerzell 21 37:25 37 an Ruch nur um Zentimeter scharf vors Rotenburger Tor, nicht mehr entscheidend un- SV Wehen Wiesbaden II -Flieden ... 0:0 4. Oberzell 21 36:31 37 5. Rückers 19 34:25 35 ROTENBURG. „Hönebach hat am linken Pfosten vorbei- wo Marcel Katzmann aus fünf ter Druck setzen. 1. TSV Steinbach 23 46:18 52 6. Freiensteinau 21 36:28 34 leider wie schon im Hinspiel strich (49.). Drei Minuten spä- Metern am kurzen Pfosten eis- Rotenburg/Lispenhausen: 2. FC Bayern Alzenau 24 45:22 47 7. Haimbach 19 45:38 32 3. TSV Lehnerz 23 49:22 43 8. Mittelkalbach 21 32:34 30 deutlich effektiver agiert als ter forderten nicht wenige Hö- kalt vollstreckte -0:1. Heckel (78. Grenzebach) -Richter, 4. RW Hadamar 23 46:24 43 9. Steinau/SLÜ 21 24:33 28 wir. -
Beyer Besorgt Den Dreier
e-paper: 10226933 Lokalsport Montag, 4. November 2013 KS-SP4 Unter der Lupe AM RANDE Becker flüchtet Trend zeigt Beyer besorgt den Dreier in die Sonne Bis zum Schlusspfiff im Loh- Dank einer starken Abwehrleistung gewinnt Lohfelden 1:0 gegen Stadtallendorf feldener Nordhessenstadi- nach oben on hat es Willi Becker nicht V ON TORSTEN KOHLHAASE mehr ausgehalten. „Wir fliegen eine Woche nach Torsten LOHFELDEN. Eines konnte Dubai, hauptsächlich zum Kohlhaase man nach diesem Spiel mit Si- Golfspielen.Deshalbwerde über die Hin- cherheit sagen: Eintracht ich mir die zweite Halbzeit runde in der Stadtallendorf wird mit einem nicht mehr anschauen“, Fußball-Hes- nordhessischen Trauma die senliga sagte der FSC-Vorsitzende. Rückreise angetreten haben. Unter den Mitgliedern der Denn die Mannschaft, die bis- Reisegruppe ist auch Uwe her in der laufenden Saison Bein, Weltmeister von as war sie also, die Hin- der Fußball-Hessenliga nur 1990. Statt Nieselregen runde in der Fußball- eine einzige Niederlage gegen gibt es nun im Emirat Tem- D Hessenliga. Sie hielt den OSC Vellmar einstecken peraturen jenseits der 30 Überraschungen parat, aber musste (0:2), verlor auch in Grad. Aber so ganz verges- auch zu erwartende Konstella- Lohfelden mit 0:1 (0:1). Nach sen wollte Becker sein tionen. Dass Jügesheim, Esch- einer richtig starken Abwehr- Team noch nicht. „Haltet born und der FSV Frankfurt II leistung und absolut diszipli- michperLivetickeraufdem zur Spitzengruppe gehören, nierter Spielweise behielt der Laufenden“, sagte er noch ist sicherlich keine Sensation. FSC alle drei Punkte im Nord- zu Beisitzer Andreas Fehr. Neben dem schwachen Ab- hessenstadion. Der 1:0-Endstand dürfte schneiden des FSC Lohfelden „So langsam kommen wir Becker die Reise weiter ver- war der überragende dritte da hin, wo wir hin wollen.