Information für Lokführer EVG - Berufsgruppe Lokfahrdienst Jahrgang 35 Nr. 96 Juni 2019 „25 Jahre Bahnreform - künftige Anforderungen an das System Schiene“ „Das System Schiene in Deutschland ist in keinem guten Die Politik muss endlich beschreiben, welchen Zielzu- Zustand. Die mangelnde Qualität des Dienstleistungsan- stand der Eisenbahninfrastruktur sie erreichen will und gebots auf der Schiene verärgert die Reisenden und em- bis wann. pört die Öffentlichkeit - und auch die Beschäftigten leiden Der Rückbau von Infrastruktur muss gestoppt werden. darunter. Die EVG sagt ganz klar: Das geht anders! Derzeit betrieblich nicht benötigtes Bahngelände muss für künftiges Verkehrswachstum gesichert werden. Derzeit sind die Chancen für die Schie- Die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) ne so gut wie lange nicht. Diese müssen muss so dotiert werden, dass bereits 2020 der „Turnaround“ dringend erkannt und genutzt werden. Im hin zu einer Verjüngung und geringeren Störanfälligkeit aktuellen Koalitionsvertrag gibt es eine der Infrastruktur erreicht werden kann. Reihe positiver Elemente: Um das System Schiene wieder in einen soliden Zustand Mit dem „Schienenpakt“ sollen die zu bringen und die im Koalitionsvertrag vorgegebenen Fahrgastzahlen bis 2030 verdoppelt Verkehrsverlagerungen auf die Schiene realisieren zu und die Gütermengen auf der Schiene können, sind bis 2030 durchschnittlich fast 10 Mrd. Euro Martin Burckert deutlich gesteigert werden. im Jahr erforderlich. Mit der Umsetzung des Masterplans Schienengüterver- kehr soll die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene dauerhaft 2. Bei Fahrzeugen: Es fehlt an einer branchenbezogenen erhöht werden. Fahrzeugstrategie. Mit der Berufung eines „Beauftragten der Bundesregie- Die EVG fordert: rung für den Schienenverkehr“ wird der Schiene ein neuer Es muss eine innovative branchenbezogene Fahr- Stellenwert eingeräumt. zeugstrategie entwickelt werden, mit der leistungsfähige Die Ursachen für die schlechte Verfassung des Eisen- Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden können. bahnsystems in Deutschland sind vielschichtig und haben Die Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) müssen sich über Jahre zu dem heutigen Zustand summiert. stärker als bisher Instandhaltungskapazitäten vorhalten und in rollendes Material investieren. A. Kapazitätsprobleme Ein ganzheitliches Werkekonzept muss sowohl die 1. In der Infrastruktur: Sie ist zurückgebaut und seit Be- schwere als auch die betriebsnahe Instandhaltung um- ginn der Bahnreform nicht ausreichend finanziert worden. fassen. UNSERSTANDPUNKT Im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sollten Die EVG fordert: die Aufgabenträger gemeinsam mit den EVU und der Der beste Weg sich durchzusetzen EVG Mitglied werden 2 Münchner Schiene Bahnindustrie eine kompatible Fahr- haben nicht zu wenig, sondern bereits Elektrifizierung von 70 % des Netzes zeugstrategie entwickeln und in den zu viel Trennung. bis 2025, Umsetzung des „Tausend- Ausschreibungsbedingungen eine Bahnhöfe“-Förderprogramms, Digita- größere Anzahl von Triebfahrzeugen 2. Ausschreibungen im SPNV: Seit lisierung der Schiene durch Ausbau sowie Wagen vorsehen. 1996 sind die Länder zuständig für den der europäischen Leit- und Siche- SPNV. Die Aufgabenträger ziehen die rungstechnik ETCS. 3. Beim Personal: Die Schraube ist Kosten als Hauptkriterium bei ihren Die EVG fordert: völlig überdreht worden. Personal wur- Vergabeentscheidungen heran – zu Ein Abrücken von der bisherigen de nur als Kostenfaktor gesehen. Lasten der Beschäftigten. Finanzierungslogik „Straße finanziert Die EVG fordert: Die EVG fordert: Straße“ bzw. „Schiene finanziert Eine Abkehr von der budgetierten Einen Wettbewerb um die besten Schiene“ hin zu „Verkehr finanziert hin zu einer langfristigen Personal- und nicht der billigsten Angebote im Verkehr“. planung. SPNV. Die Ausweitung der Lkw-Maut auf Nachqualifizierung von kurzfristig Den Stopp der Segmentierung des alle Straßen sowie auf Fahrzeuge eingestelltem Personal, um das SPNV. unterhalb 7,5 Tonnen. Qualifizierungsniveau im System zu Eine stärkere Vereinheitlichung der Das Absenken der Mehrwertsteuer erhalten. Ausschreibungskonzepte. im Schienenpersonenfernverkehr. Attraktivere Arbeitsbedingungen: Eine einheitliche, am Schutz der Ein Ende der Mautbefreiung für verlässliche Dienstpläne, Abbau von Beschäftigten orientierte Anwendung Fernbusse. Überstunden; eine angemessene der Regelungen zum Personalüber- Die Abschaffung der Stromsteuer Bezahlung. gang. und die Streichung bzw. drastische Der Qualifizierungsbedarf für den Verpflichtende Vorgaben zur Ausbil- Reduzierung der EEG-Umlage im digitalisierten Schienenverkehr muss dung des eigenen Personals in den Schienenverkehr. Ausschreibungen. 2. Qualifizierung: Nur durch um- 3. Schienengüterver- fassende und fundierte Ausbildung kehr: Die Schiene wird für alle diese Tätigkeiten können Si- mit Kostenfaktoren be- cherheit, Zuverlässigkeit und Kunden- lastet, von denen andere freundlichkeit des Schienenverkehrs Verkehrsträger befreit erreicht werden. sind. Aber DB Cargo Die EVG fordert: AG hat es über Jahre Es muss bei der grundsätzlichen hinweg nicht vermocht, Ausbildungsform von drei Jahren in eine Strategie zu entwi- allen eisenbahnspezifischen Berufen ckeln, um mehr Aufträge bleiben. zu akquirieren und somit Die sog. Funktionsausbildungen mehr Verkehr auf die müssen mindestens 12 Monate Schiene zu bringen. dauern und in verbindliche Ausbil- systematisch analysiert und abge- Die EVG fordert: dungs- und Prüfungsverordnungen deckt werden. Die gesamte Schienengüterver- inkl. Rahmenlehrplänen gegossen kehrsbranche muss innovative Kon- werden. B. Strukturprobleme zepte für mehr Güterverkehr auf der Prüfungen sollten ausschließlich 1. AG: Mit der Schiene entwickeln und umsetzen. von neutralen, zertifizierten Stellen Bahnreform wurden schlankere und Die DB Cargo AG muss eine bessere abgenommen werden. effektivere Unternehmensstruktu- Pünktlichkeit und Qualität erreichen. Für eine effektive Kontrolle der ren versprochen. Das Gegenteil ist Die Politik muss die Rahmenbe- Fahr- und Ruhezeiten bei den Trieb- jedoch eingetreten. Heute arbeiten dingungen für den SGV deutlich fahrzeugführer/innen brauchen wir so wenig Beschäftigte wie noch nie verbessern. die digitale Fahrerkarte. Die Kontrolle direkt am Produkt. Für die Weiter- Die Förderung des Gleisanschluss- muss dem EBA übertragen werden. entwicklung der Konzernstruktur verkehrs muss verbessert werden. gelten für uns folgende Prämissen: Fazit Klare, schlanke Strukturen mit C. Politische Rahmenbedingun- Die Schiene muss politisch endlich wieder mehr Verantwortung in den gen: Vorrang vor der Straße bekommen operativen Bereichen; Abbau von 1. Koalitionsvertrag 2018: Er zeigt - mit den entsprechenden Haushalts- Hierarchieebenen. die Bereitschaft, das System Schiene entscheidungen pro Schiene. Ein gu- Ausrichtung der Geschäftsfeldpla- voranzubringen. Aber es kommt auf ter Schienenverkehr ist unabdingbar, nung und -steuerung am operativ die konkrete Umsetzung und aus- um die Mobilität in Deutschland zu Notwendigen. reichende Finanzierung der dafür erhalten. Das ist möglich! Wir fordern Organisatorische Strukturen, die notwendigen Maßnahmen an. Sie Politik, Unternehmen und Aufgaben- das Silodenken der Geschäftsfelder müssen schnellstmöglich im Bun- träger auf: Stellt die Signale endlich reduzieren. deshaushalt hinterlegt werden: z. B. richtig und schafft mehr Bahn für die Eine Trennung von Netz und Betrieb Schaffung eines deutschlandweiten Menschen! ist keine Lösung, im Gegenteil. Wir 740-Meter-Netzes für Güterzüge, Münchner Schiene 3 Besoldung und Versorgung - Inhalt Seite Der nächste Erhöhungsschritt erfolgte Übrigens: Die Einmalzahlung bei 25 Jahre Bahnreform 1-2 zum 01.4.2019! der DB AG kommt nicht „on top“ auf Besoldungh - Tarifabschluss 3 Im April steigen die Besoldung der das Tarifergebnis oben drauf, sie Impressum 3 Beamtinnen und Beamten sowie die kompensiert vielmehr die Zeit zwi- FV München Gedanken 4 Versorgung um 3,09 Prozent! Damit schen Oktober 2018 und Juli 2019, Rechts Ecke - Urteile 4 wird der zweite Schritt des Besol- da sich die Tarifpartner nicht auf FV München Bordservice 5 dungs- und Versorgungsanpassungs- eine rückwirkende Entgelterhöhung Lokführer zu schnelll? 5 gesetzes umgesetzt. einigen konnten. Überfahren 5 Insgesamt steigen Besoldung und Zusammenfassend kann gesagt FV Nürnberg Karpatenbahn 6 Versorgung innerhalb von drei Jahren werden, dass sich das Besoldungs- RV Nürnberg VT 622 7 um mehr als 7,1 %! Damit kann sich anpassungsgesetzt 2018/2019/2020 Personalrat Beamte 8 das Besoldungs- und Versorgungsan- sowohl vom Volumen als auch Eisenbahnbrücken 8 passungsgesetz sowohl vom Volumen hinsichtlich der Laufzeit mit dem Ta- Güterzüge NBS über Erfurt 9 als auch hinsichtlich der Laufzeit mit rifergebnis bei der DB AG durchaus HP 0 10 dem Tarifergebnis bei der DB AG vergleichen und messen lässt. Glaube 11 durchaus vergleichen. 2020 startet Hinweis: Kennst du schon unse- Menschen Bahn Hans + 601 12-13 die nächste Verhandlungsrunde im ren „Spickzettel“ mit den aktuellen S-Bahn München 14 öffentlichen Dienst– also ist für 2020 Besoldungstabellen? Er enthält alle Unfall USA 15 eine weitere Erhöhung zu erwarten. Tabellen und Erhöhungsbeträge für Fonsä © Rolf Wittig 15 die Laufzeit des aktuellen Gesetzes. Kurzmeldung 3, 6, 11, 14, 15 Tarifabschluss DB AG - Frag nach bei deiner Geschäftsstelle DEVK 16 Anwendbarkeit auf Beamtinnen und oder bei [email protected]! Beamte Für weitere Fragen wendet Euch Lebenslanges Schweigen Uns erreichen immer wieder An- gerne an: Ich muss schneller sein als die an- fragen bezüglich der Anwendbarkeit [email protected] deren, präziser sein, geschickter, des Tarifabschlusses bei der DB AG intelligenter, härter sein, besser auf die zugewiesenen Beamten. Der aussehen, besser angezogen jüngst abgeschlossene Tarifvertrag sein, besser reden können, gilt nur für Tarifkräfte! schneller reagieren können. Das ist allerdings nicht neu. Die Meine Formulierungen müssen Entgelterhöhungen bei Tarifkräften druckreif sein, meine Sätze fehler- werden durch Tarifverträge geregelt. frei, meine Stimme klar und mein Die Besoldungserhöhungen für Be- Vortrag mitreißend. amte werden per Gesetz geregelt. Solange das noch nicht so ist halte Das maßgebliche Besoldungsanpas- ich lieber den Mund. sungsgesetzt für 2018, 2019 und das Aber wenn ich mal so weit bin erste Halbjahr 2020 ist bereits verab- werde ich die Welt verändern. schiedet. Deshalb haben die Beamten Knut Becker im Oktober 2018 rückwirkend zum 01. März 2018 eine Besoldungserhöhung Erkenntnis Kompromissen gegenüber war in Höhe von 2,99% erhalten. Eine ich schon immer skeptisch. weitere Erhöhung um 3,09% folgt Obwohl ich doch Weitmeisterin im April 2019. Schließlich wird die im Erfinden von Kompromissen Besoldung im März 2020 erneut um Die EVG - ist für die Menschen da! bin und oft nicht merke, wenn 1,06% erhöht, wobei 2020 die nächste Unsere Bürozeiten: Mo, Di, Mi, Do, 8.00 - 14.00 Fr - 12.00 ich wieder einen zur Hand habe. Verhandlungsrunde im öffentlichen telefonisch Mo-Do 8.00 - 16.00 Fr - 12.00 Jetzt ist es mir klar, warum: Beim Dienst startet – also für 2020 eine sowie wie bisher nach Vereinbarung Kompromisse schließen gibt es weitere Erhöhung zu erwarten ist.  0821 / 54 37 40 50 Gst Augsburg  immer zwei Verlierer - mit einer Über eine Laufzeit von 30 Monaten 089 / 13 01 45 83 Gst München  0911 / 21 47 20 Gst Nürnberg Faust in der Tasche. Haben beide erhalten die Beamten mithin eine  0941 / 46 52 38 40 Gst Regensburg Seiten Gewinn, handelt es sich Besoldungserhöhung von mehr als  0931 / 26 08 01 20 Gst Würzburg bestimmt um eine konstruktive 7,1%! E-Mail: „Ortsname“@evg-online.org Lösung. Sigrid Kirdorf

Redaktion: INorman Maul, Gewerkschaftssekretär München (V.i.S.d.P.) Bruno Adler, Heiko Jaeckel, Volker Kabisch, Peter Lehmann, Alfred Plöderl, Dietmar Schulz, Eduart Seitz, Rolf Wittig. Layout Dietmar Schulz Redaktion MS 97: Artikelschluss 22.10.2019 Druck: DB Kommunikationstechnik GmbH, Medien- und Kommunikationsdienste, Druck + Reprocenter München, Richelstr. 3, 80634 München, 089 1308-5109 Herausgeber EVG, Region Bayern, Auflage: 1.000 Stück, gedruckt auf chlorfreiem Papier Gst Nürnberg, Essenweinstraße 4-6, 90443 Nürnberg, Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder! 0911 / 214720 Fax: 0911 / 2147220 [email protected] Die aktuelle MS im Internet (ältere Ausgaben Info E-Mail [email protected]) Gst München, Marsstraße 21, 80335 München, http://www.evg-online.org/Vor_Ort/Bayern/.Aktuelles/ 089 / 13014583 Fax: 089 / 13014588 [email protected] http://www.evg-online.org/Arbeitswelt/Personenverkehr/Publikationen © EVG - Region Bayern 2019 4 Münchner Schiene DB Fernverkehr AG Gedanken zum Fernverkehr München nal gefunden werden. Irgendetwas Verständnis. Eine ICE Flotte die jeden stimmt da nicht mehr. Eine unseren Tag neue Ausfälle, Ersatzgarnituren, Die Mitarbeiterbefragung 2018 beliebten Beratungsfirmen würde verkürzte Einheiten, 50% Traktionslei- brachte es ans Tageslicht. Im Bereich sagen die Work-Life-Balance ist un- stung, fehlende Bewirtschaftung usw. TF Fernverkehr fällt der ter die Räder gekommen. Die Arbeit bereithält. Bei diesem Potpourri sollte Mitarbeiterzufrieden- kommt nicht mehr zu den Menschen, der DB AG vielleicht mit 3.1 Punkte heitsindex auf 3,1 Punk- sondern dieser verbiegt sich für sie. mehr als zufrieden sein. te. Die Legende hält Mit Monatsplänen schleppen wir uns Aber schon Theodor Heus sagte: dafür ein Akzeptabel von Monat zu Monat und teilen den „Der einzige Mist auf dem nichts bereit. Die 62 Prozent Frust mit Familienmitgliedern und wächst ist der Pessimist.“ teilnehmende Lokführer Freunden. Dienstschichten nehmen Mit einem Piloten „Vorschaupla- stufen ihren Arbeitgeber so eine Schieflage ein, dass Münchner nung“ versucht der Arbeitgeber die unterhalb von gut ein. Fernverkehrspersonal mittlerweile Monatsplanung wachsen zu lassen. Aber es geht immer in einer Dienstschicht dreimal nach Es soll eine längere Sicht auf Schicht- noch schlechter: Bei lagen im Einsatzplan möglich werden. weiteren Fragen zur Berücksichtigung Für die Monatsplanungen Juli bis De- der Interessen der Beschäftigten oder zember 2019 sollen pro Monat neun Arbeit und Privatleben zu vereinbaren Arbeitstage mit einer Fensterschicht oder angemessene Bezahlung oder A, B oder Ü zusätzlich belegt und Arbeitszeit gut geregelt, entscheidet gezeigt werden. A bedeutet Dienst ab sich die Mehrheit für 2,0-2,2 Punkte. Uhrzeit. B bedeutet Dienst bis Uhrzeit Das wiederum bedeutet kritisch und und Ü logischerweise Übernachtung heißt schlecht. Langjährige Kollegen oder Nachtschicht. Hier geht es nicht kehren dem Unternehmen den Rüc- um die Schichtnummer oder Inhalt, ken. Zugbereitsteller oder Azubis einzig und allein das Zeitfenster ist wechseln sofort zur Strecke oder in verbindlich. So soll eine bessere Plan- die freie Wirtschaft. Der Personalman- barkeit zwischen Beruf und Familie gel hängt wie ein Damoklesschwert geschaffen werden. über dem Unternehmen. Im Zwang „Die Botschaft hör´ ich wohl, allein der Zeit öffnet sich der Fernverkehr Nürnberg fährt und den Zubringer für mir fehlt der Glaube“. für den Seiteneinstieg zum Beruf Nürnberg spielt. Wer soll das noch ver- Mit diesem Zitat aus Goethes Faust des Streckenlokführers. Mit dieser stehen? Einsatzpläne bekommen eine wünsch ich trotz allen Schwierigkeiten elfmonatigen Schnellausbildung Ein Farbigkeit, so dass Kollegen nur allzeit gute Fahrt. soll das dringend benötigte Perso- noch wenige Strecken befahren. Null Heiko Jaeckel

F Unserere Rechts-Ecke E Schwerbehinderte jedenfalls dann, wenn die Täuschung Verfahrensdauer: Arbeitgeber sind in der Pflicht über die Arbeitszeit heimlich und 30 Monate sind zuviel Arbeitgeber sind verpflichtet, zu vorsätzlich erfolgt. In diesem Fall ist Die Untätigkeit eines Sozialgerichts prüfen, ob sie freie Arbeitsplätze nicht mal eine Abmahnung vorher über einen Zeitraum von 30 Mona- mit schwerbehinderten Menschen erforderlich. ten ist mit verfassungsrechtlichen besetzen können. Um auch arbeits- Bundesarbeitsgericht, Grundsätzen nicht vereinbar. Zwar lose oder arbeitsuchend gemeldete 9. Juni 2011 - 2 AZR 381/10 lässt sich der Verfassung keine kon- schwerbehinderte Menschen zu be- krete Vorgabe entnehmen, innerhalb rücksichtigen, müssen sie frühzeitig Wenn die Versicherung wegen Be- welcher Zeit es zu einer mündlichen Verbindung mit der Agentur für Arbeit trugsverdachtes einen Schaden nicht Verhandlung kommen muss. Ein aufnehmen. Diese gesetzliche Pflicht begleichen will, obwohl alle Anzeichen Abwarten von 30 Monaten genügt trifft alle Arbeitgeber, nicht nur die des für einen Einbruch sprechen, so muss aber den verfassungsrechtlichen öffentlichen Dienstes. sie ihren Verdacht zweifelsfrei bewei- Anforderungen nicht. Durch das Bundesarbeitsgericht, sen oder leisten. Gesetz über den Rechtsschutz bei 13. Oktober 2011 - 8 AZR 608/10 BGH überlangen Gerichtsverfahren stehen (AZ: IVa ZR 341/88-4/91). seit Dezember 2011 Rechtsbehelfe Arbeitszeit gegen solche Gerichtsverfahren zur Parkplatzsuche zählt nicht dazu Ein einfaches Vorhängeschloss ist Verfügung. Die Arbeitszeit beginnt grundsätzlich keine ausreichende Sicherung für Bundesverfassungsgericht, mit Betreten des Dienstgebäudes. wertvolle Gegenstände, die z.B. im Beschluss vom 13. August 2012 Erfasst ein Arbeitnehmer abweichend Keller lagern. Daher muss die Haus- – 1 BvR 1098/11 davon schon die Zeit der Parkplatz- ratsversicherung den Schaden nicht suche auf dem Firmenparkplatz als ersetzten. Arbeitszeit, kann eine fristlose Kün- OLG Frankfurt digung gerechtfertigt sein. Das gilt (AZ: 3 U 183/00). Münchner Schiene 5 DB Fernverkehr AG Aktuelle Lage des Bordservice Die Akzeptanz ist hier in der Realität auf den Zügen führen, das derzeit in München allerdings deutlich niedriger, als es der Verhandlung zwischen DB AG und Im Bordservice hat sich in den letz- Arbeitgeber gerne schildert. Gesamtbetriebsrat (GBR) ist, sprich ten Monaten viel getan und es ist auch Im Bordgastronomiebereich, gab es wird ein weggehen der klassischen im Moment sehr viel in Bewegung. es auch größere Veränderungen, so Zugjobs wie Zugchef, Betreuer, Re- Im Zugbegleiterbereich wurde wurde ein komplett neues Geschirr staurantleiter und die diversen Ste- der Komfort Check In eingeführt, eingeführt, eine komplett neue Spei- wards, mehr zu Serviceorientierten sprich der sekarte, einiges hier ist sehr gut und Jobs gehen. Hier aber mehr dazu nach Fahrgast führt auch zu Begeisterung bei den Abschluss der Verhandlungen. entwertet Kunden, allerdings wurde hier auch, Generell ist die Lage in dem Bereich sein Ticket wie allzu oft, die Praxis Tauglichkeit, nach wie vor sehr kritisch, die Zuver- indem er nicht wirklich geprüft, so fehlt es an lässigkeit der Flotte und der Zustand sich auf Untertassen, das neue Geschirr ist derselbigen tragen hier viel zu Unmut s e i n e m nicht sehr „servier -freundlich“, da bei den Kollegen bei, was eine derzeit Platz on- unhandlich, auch die diversen Café sehr hohe Fluktuation in diesen Job line ein- Tassen Größen, bringen oft Probleme Bereichen mit sich bringt. bucht und mit sich da zu wenig an Bord, aller- Aber generell sind wir Betriebsräte wird somit dings eine Erhöhung der Bestände ist der EVG im BR sowie GBR beim Ver- nicht mehr hier auch nur schwer möglich, da der handeln, das es für unsere Mitarbeiter kontrolliert. Dieses Projekt wird derzeit Stauraum nicht ausreicht. keine Verschlechterungen gibt. Wir ausgerollt und in Etappen mit immer Diese Projekte und viele, viele handeln im Gegensatz zu anderen mehr Möglichkeiten für den Kunden weitere, werden in den nächsten Mo- die sich außer mit Aushängen nicht ergänzt. naten zu einem neuen Rollenkonzept aktiv einbringen. Oliver Gerns „Der Lokführer fährt viel zu schnell!“ Ein einmaliger Vorfall. müsse langsamer fahren. Der Kollege Bahn-Sprecherin am Montag sagte. Ein Fahrgast schlägt die vordere Tür hielt daraufhin am nächsten Bahnhof Der 30 Jahre alte Mann hatte laut zum ICE-Führerraum ein und bedroht Mörfelden-Walldorf an und musste Bundespolizei 1,73 Promille Alkohol den Lokführer - weil ihm der Zug zu abgelöst werden. Der Zug auf dem im Blut. Augenzeugen berichteten, er schnell vorkommt. Weg nach Paris wurde geräumt und habe ohne Vorwarnung einen Feuerlö- Am Sonntag den 17. März gegen nach Frankfurt zurück gefahren. scher von der Wand gerissen, sei zur 7:30 Uhr, musste ein ICE außer- Der Angriff des Betrunkenen aus Tür des Lokführers gegangen, habe planmäßig in Walldorf halten, er kam Heidelberg auf einen Lokführer ist mit dem Feuerlöscher die Glasscheibe einem Betrunkenen zu schnell vor. aus Sicht der Bahn „bisher einma- eingeschlagen, habe aber den Kolle- Der schlug die Glastür vor der Füh- lig“. Dennoch will der Konzern die gen nicht tätlich angegriffen. rerraumtür mit einem Feuerlöscher ein Sicherheitsmaßnahmen „an aktuelle Rolf Wittig und redete auf den Lokführer ein, er Anforderungen anpassen“, wie eine Im Schnitt drei Menschen überfahren Wie die Zeitung Berliner Kurier einmal jeden Tag befinden sich Men- oft angehalten werden muss. - berichtete überfahren Lokführer in schen im Gleis, wozu der Betrieb auch Rolf Wittig ihrem Berufsleben laut Statistik im BR 102 Skoda Foto Rolf Wittig Schnitt drei Menschen. 838 pro Jahr im Durchschnitt, fast drei an jedem Tag! - Das ist auch eine der Störungs- ursachen, für die die Bahn nichts kann, die aber von der Öffentlichkeit unserer Unpünktlichkeit zugerechnet werden. Es soll ja aber über solche - meist Suizidfälle - möglichst nicht in der Presse berichtet werden, um zu ver- meiden dass Nachahmer animiert werden. Im Bereich München kommt es im Durchschnitt einmal wöchentlich zu einem solchen Fall, außerdem stoppt fünf mal in der Woche ein Notarz- teinsatz den Betrieb und mindestens 6 Münchner Schiene Blick über den Gartenzaun – bedeutende Urlaubsregion braucht auf die Krim überzählig geworden eine gute Eisenbahnanbindung, sind. Sie bespannen nun die neuen zumal die ukrainischen Straßen oft Schnellzüge über die steigungsreiche in einem bedauernswerten Zustand Passstrecke nach Rachiv. Mit zweimal DB Fernverkehr AG und die Spritpreise im Vergleich zum 3.000PS haben sie eine ausreichende Nürnberg durchschnittlichen Einkommen sehr Traktionsleistung und mit ihren 20-Zy- hoch sind. Aktuell werden täglich linder-Zweitakt-Gegenkolbenmotoren Die Karpatenstrecke Deljatin - Ra- drei gutgenutzte Schnellzugpaare erzeugen sie den typischen dumpfen chiv in der West-Ukraine über die Gesamtstrecke angeboten, Zehner-Sound, der sich in den engen die mit den Startbahnhöfen Charkiv, Gebirgstälern eindrucksvoll entfalten Politische Weichenstellungen haben manchmal einen direkten Einfluss auf Bedeutung und die Betriebsführung von Eisenbahnstrecken, dafür gibt es auch in Deutschland einige Beispiele. Aber auch in der West-Ukraine hat sich

Nahverkehrszug 6404 von Rachiv nach Ivano-Frankivsk durchfährt geführt von der M62 1457 die Ortschaft Laseschtschyna.

Kiev, L‘viv (Lemberg) und Odessa kann. praktisch aus dem ganzen Land die Im Gegensatz zu den Fernzügen Region ansteuern. Auf der Nordseite bietet der Regionalverkehr auf der Strecke nach Rachiv ein eher trauriges 358 von Rachiv nach Kiev mit der des Passes gibt es noch ein zusätz- 2TE10M 2604 A/B auf der Südrampe bei Jasinja. liches Zugpaar, welches im täglichen Bild und der spärliche Güterverkehr Wechsel den Ferienort Vorochta mit ist kaum der Rede wert. Lediglich auf der 1894/95 erbauten, nicht elekt- Kremenchuk bzw. der Hauptstadt Kiev zwei Personenzugpaare mit unter- rifizierten Bahnlinie über die Karpaten verbindet. schiedlichen Zielen befahren die von Deljatin - Rachiv das Bild in den Für die Schnellzüge hat die Ukraini- Gesamtstrecke und die angespannte letzten Jahren grundlegend gewan- sche Eisenbahn (UŽ) einige Diesellok- Triebfahrzeugsituation führt dazu, delt. Diese Strecke über den 931m NN dass bei Lokschäden an den betag- hohen Jablunyzkyj-Pass erfuhr eine ten Fahrzeugen die Züge ersatzlos deutliche Aufwertung, nachdem sie ausfallen können. Die geplagten vorher ein Schattendasein führte und Reisenden müssen sich dann ent- mehrfach von der Stilllegung bedroht weder eine andere Fahrtmöglichkeit war. Während der Abschnitt südlich suchen, zuhause bleiben oder es am von Rachiv in Richtung Rumänien seit darauffolgenden Tag erneut probie- 2007 wegen Hochwasserschäden un- ren. Hier sind dringend Investitionen terbrochen ist und nicht mehr instand- in den Fahrzeugpark nötig, die aber gesetzt wurde, finden inzwischen auf aufgrund der politischen Rahmenbe- dem nördlichen Streckenteil verstärkt dingungen wohl aber noch auf sich Arbeiten zum Erhalt und zum Ausbau warten lassen. der Infrastruktur statt. Heiko Rüdiger Die Karpatenregion in der West- Gerne wird die landschaftlich reizvolle Strecke Ukraine mit ihren bis zu 2.100m NN Deljatin - Rachiv für Dampfsonderfahrten genutzt. Mit einem Güterzug donnern hohen Gipfeln entwickelte sich zu die L-5141 und 3535 bei Jasinja bergwärts. In jeder Minute, die du im einem bedeutenden Touristenmagnet Ärger verbringst, sowohl für Ukrainer als auch für aus- giganten vom Typ 2TE10 aus der Regi- versäumst du sechzig ländische Gäste. Dies wird staatlich on Odessa von den Lokomotivdepots glückliche Sekunden gefördert, vor allem, da nach der Mykolajiv und Cherson nach Černivci deines Lebens. russischen Annexion der Krim die (Tschernowitz) umbeheimatet, die Albert Schweitzer beliebte Schwarzmeerhalbinsel als dort wegen des Verkehrsrückgan- Reiseziel weitgehend wegfiel. Eine ges Richtung Schwarzes Meer und Münchner Schiene 7 DB Regio Die neue Triebzugbaureihe 622 war. Seit dem 25.03.2019 werden drei 2019 beseitigt werden müssen. Nürnberg 622 im Testbetrieb auf den Strecken Positiv sei noch erwähnt, dass im Im Rahmen der Neuausschreibung von Nürnberg Hbf nach Neuhaus Gegensatz zur verspäteten Lieferung des Dieselnetzes Nürnberg hat DB 622 048 in Nürnberg Hbf Regio Bayern acht Fahrzeuge der Bau- reihe 622 (Alstom Lint 54) beschafft, um die von der BEG geforderten Sitzplatzzahlen bei besonders stark besetzten Zügen im Schüler- und Berufsverkehr sicherstellen zu kön- nen. Diese Fahrzeuge sollen vsl. ab Ende 2019 in gemischter Traktion mit den bereits vorhandenen VT 648.3 eingesetzt werden. Bereits Anfang November 2018 wur- den die ersten zwei VT vom Hersteller in Salzgitter nach Nürnberg überführt. Neben einigen Probefahrten wurden die beiden Triebwagen zunächst zur Personalschulung verwendet, da ein BR 622 Führerraum und Simmelsdorf - Hüttenbach im Fahrgastverkehr eingesetzt. Hier soll insbe- sondere getestet werden, ob sich die Fahrzeuge im Betriebsalltag bewähren bzw. ob noch Kinder- Einsatz im Fahrgastbetrieb wegen krankheiten vor- BR 622 Fahrgastraum der neuen Fahrzeugsoftware, die für handen sind, die in Zusammen- den Mischbetrieb mit den VT 648.3 arbeit mit dem Hersteller bis zum Start zahlreicher Neufahrzeuge in den erforderlich ist, noch nicht zugelassen des neuen Verkehrsvertrages im Juni letzten Jahren bei Redaktionsschluss dieser MS bereits alle acht bestellten IC Doppelstock in München Foto FV München Fahrzeuge vom Hersteller an DB Regio übergeben und in Nürnberg eingetroffen sind. Der Nahverkehrler Technische Daten: BR 622 Länge 54 m Breite 2,75 m Höhe 4,31 m Kleinster im Betrieb befahrbarer Radius 125 m Fahrzeuggewicht 102 t Höchstgeschwindigkeit 140 km/h Installierte Motorleistung 3x390 kw Kraftstoffvorrat AdBlue pro Powerpack 2.700l +74l Einstiegstüren pro Fahrzeugseite 4 Achsfolge B`2+B`B` Sitzplätze 2.Klasse 170 8 Münchner Schiene Besonderer Personalrat Reha - Kur Information, so wie sie im BesPR-Info In der Ausgabe 01/2019 der BesPR- veröffentlicht wurde, nochmals zur NEU sind Süd Info vom März 2019 veröffentlich- Kenntnis geben: • der dreiseitige „Ärztlicher Befund- ten wir u.a. eine Information bezüglich „Seit 01.01.2019 gibt es einen neuen bericht zum Rehabilitationsantrag“ des neuen Ver- Rehabilitationsantrag bei der KVB. sowie fahrens zur Be- Dieser muss zukünftig nicht mehr beim • die dazugehörige „Honorar-Ab- antragung einer ärztlichen Dienst der zuständigen rechnung“, die beide vom Haus- oder Reha-Maßnah- BEV-Dienststelle gestellt werden, son- Facharzt ausgefüllt werden müssen. me (umgangs- dern direkt bei der Hauptverwaltung s p r a c h l i c h der KVB in Frankfurt. WICHTIG! Damit Ihr Antrag zügig „Kur“). Der Antrag umfasst insgesamt 9 bearbeitet werden kann, die Unterla- Dies dürfte Seiten und ist als PDF-Formular unter gen immer komplett an die Hauptver- für die betrof- dem Link waltung der KVB senden.“ fenen Kollegen https://www.kvb.bund.de/DE/rehabi- durchaus von litation/Formulare/formulare.html zu Wir hoffen, und gehen eigentlich W i c h t i g k e i t finden. auch davon aus, dass es zukünftig sein, da nun der erste Ansprechpart- • Der Rehabilitationsantrag (Seiten auch bei diesem Verfahrensablauf bei ner nicht mehr der BEV-Arzt, sondern 1-3) sowie einer sehr hohen Quote von geneh- der Haus- bzw. Facharzt ist und der • die „Einwilligungserklärung zur migten Reha-Maßnahmen bleibt. Antrag direkt vom Antragsteller selbst Übermittlung personenbezogener an die Hauptverwaltung der KVB zu Daten an einen Gutachter und zur Mit den besten Wünschen für eine senden ist. Datenverarbeitung“ und allzeit gute und unfallfreie Fahrt, Nachdem dieses neue Verfahren • die „Entbindung von der ärztlichen Andi Beckmann sicherlich noch nicht überall bekannt Schweigepflicht“ müssen vom KVB- ist, möchte ich an dieser Stelle die Mitglied selbst ausgefüllt werden. Eisenbahnbrücken In loser Folge wird MS Eisenbahnbrücken vorstellen. Die Fotos stammen tw. aus der DB AG Mediathek. Wer Fotos der MS zür Verfügung stellen möchte. Zusendung an MS siehe Impressum. „ B e r l i n – M ü n c h e n unter vier Stunden“ VDE 8 – ICE S (Br 410) auf Probe- fahrt auf dem Ilmtalviadukt bei Lange- wiesen Foto Frank Knies- LINT-Triebwagen BR VT 648, der DB Regio tedt DB AG Schleswig-Holstein beim Befahren der südlichen Auffahrt der Rendsburger Hochbrücke in Oster- Mit besonde- rönfeld (Kiel nach Husum) ren Zügen, die Foto Uwe Miethe DB AG der größten Belastungs- kategorie für Bahnbrücken entsprechen wurden wis- senschaftliche Messungen Im Weratal bei Hörschel rollt ein Kesselwagenzug auf der Unstrut- mit einer Ellok der Br 185 von Groeßkorbetha talbrücke im nach Bebra Zuge der Vor- Foto Jochen Schmidt DB AG bereitung der Neubaustre- cke Erfurt - Leipzig/Halle durchgeführt (VDE 8.2) Frank Kniestedt DB AG Münchner Schiene 9 Warum keine Güterzüge über die NBS? Level 2 ohne Außensignale. Mit dieser DB Cargo) über die NBS von Halle/ Entscheidung hat man diese Strecke Leipzig über Erfurt nach Nürnberg zum Fremdkörper im deutschen Stre- u.z. schicken. Den Durchbruch für ckennetz gemacht. Denn nun müssen den Güterverkehr auf der VDE 8 wird DB Fernverkehr AG zwingend die Fahrzeuge mit ETCS dies sicher nicht bringen. Nürnberg Geräten ausgerüstet sein, sonst kann Das ETCS Zugsicherungssystem man dort gar nicht fahren. Man spricht ist von der eingesetzten IT-Technik Besonders im Winterhalbjahr startet davon, dass die Ausrüstung eines sicher nicht uninteressant und be- jeden Morgen vor dem ersten planmä- Fahrzeuges mit ETCS rund 500.000 € eindruckend. Die ursprüngliche Idee, ßigen ICE auf der VDE 8.1 Nürnberg kostet. Dazu kommen noch die Tras- ein einheitliches Zugsicherungssys- - Erfurt von Norden und von Süden sengebühren und die Ausbildungskos- tem für ganz Europa zu bekommen jeweils ein Leerzug zur so genannten ten der Tf, die zusätzlich bei privaten ist es von den Fortschritten in der „Putzfahrt“, um die Fahrleitung von Güterverkehr-EVUs meist auch noch Entwicklung der Elektronik überholt Raureif oder Eis zu reinigen. Doch von Leiharbeitsfirmen kommen oder worden! Auch ist man wegen den in warum sind diese Personal- und freie Lokführer sind. Diese Kosten der Zwischenzeit bei den einzelnen Fahrzeugaufwendigen „Putzfahrten“ können die genannten EVU einfach Bahnen vorhanden ETCS Versionen überhaupt notwendig? Eigentlich wä- im harten Wettbewerb an die Güter- meilenweit von „Europäisch einheit- ren diese doch nicht erforderlich wenn, kunden nicht weitergeben, zumal der lich“ entfernt. wie im Projekt VDE 8 geplant, des Zeitvorteil gering ist. Im Tagesverkehr Heute ließen sich fast alle gängi- Nachts Güterzüge rollen würden. ist zusätzlich durch das Tunnelbe- gen, in Europa verwendeten Zugsi- In der Öffentlichkeit wurde wieder- gegnungsverbot (TBV) auf der VDE cherungssystem in einem Display holt kritisiert, dass seit der Eröffnung 8.1 die Kapazität für Güterzüge stark abbilden. Nur die nötigen Einbauorte der 10 Milliarden Euro teuren Neu- eingeschränkt, auch wenn die VDE für alle möglichen Antennenarten baustrecken durch den Thüringer 8.1 mit nur einem und die VDE 8.2. an den Tfz setzen diesem Grenzen. Wald noch nie ein Güterzug gefah- mit zwei ICE pro Richtung und Stun- Doch wie viele EVU wollen wirklich ren sei, obwohl diese doch mit dem de (zzgl. der Sprinterzugpaare) nun von Skandinavien bis zur Südspitze Versprechen genehmigt und gebaut wahrlich nicht ausgelastet ist. Italiens oder vom Bosporus bis zu den wurden, sie auch für den Güterverkehr Wenn man mal über die Grenzen Pyrenäen durchfahren? zu nutzen. Der bei einer kleinen An- zum südlichen Nachbarn schaut, Zum Schluss blicken wir doch mal frage von Bundestagsabgeordneten dann wird man hören, dass auch in die deutsche Eisenbahngeschichte der „Grünen“ an die Bundesregierung die Schweizer die gleiche Erfahrung zurück. Die Strecke Freiburg (Brsg) genannte offiziell Grund ist, dass die nach der Eröffnung des Gotthard – Neustadt (Schw)/Seebrugg (Höl- Steigungsabschnitte von bis zu 20 Basistunnels machen mussten. In lental- und Dreiseenbahn) war seit Promille dies nicht zulassen würden. diesem ist auch ETCS Level 2 ohne 1936 mit dem damals als fortschrittlich Käme nämlich ein voll ausgelasteter Außensignale installiert. Es war geltenden Stromsystem 20 kV, 50 Hz Güterzug in einer dieser Steigungen ursprünglich geplant, die alte Berg- elektrifiziert. Doch ab dem Zeitpunkt zum Stehen, so die Antwort der strecke via Göschenen nur noch für als die normale Elektrifizierung mit 15 Bundesregierung (Veröffentlicht am den Regionalverkehr auf ein Gleis kV, 16 2/3 Hz im Jahr 1956 Freiburg 07.02.2019 mit DS 19/7577 des Deut- zurückzubauen. Man meinte, dass (Brsg) erreichte, war sie ein Fremd- schen Bundestages), könnte die Lok nun alle Güterzüge unten durch den körper im elektrifizierten Streckennetz es nicht mehr schaffen, mit schweren fast ebenen Tunnel fahren und man Deutschlands. Wie hat man das ge- Güterzügen wieder anzufahren. Ja dieses nicht mehr braucht (siehe ändert? Richtig – man hat die Strecke das ist in der Tat ein Problem - mit auch MS Nr. 89). Doch die meisten in den Schwarzwald auf das normale einer Lok in einer Steigung bei glit- Güterverkehrs EVU haben aus den Stromsystem umgestellt. Nur noch die schigen Schienen mit 1800 Tonnen oben genannten Gründen eine Trasse Steilstreckentauglichkeit der Tfz war anzufahren. über den Berg bestellt, obwohl man dann ein Ausschlusskriterium. Es gibt die kurzen Steigungsab- dort meist noch eine Schiebe- und/ Volker Kabisch schnitte mit bis zu 20 Promille auf einer oder Vorspannlok benötigt. Aus dieser Länge von max. 500 - 1000 m. Kann Situation heraus hat sich die SBB ICE am Scheitelpunkt der VDE 8 bei Goldisthal man in der Planungsebene im MFD in schweren Herzens entschieden, ETCS Level 2 schön verfolgen. Dazu das zweite Gleis über den Berg gibt auch es noch kurze Abschnitte liegen zu lassen. von bis zu 18 Promille. Mit Schwung Die VDE 8 ist ein Fremdkörper im sind diese locker zu durchfahren. deutschen Streckennetz, genauso Solche kurzen Abschnitte mit kriti- wie die NBS Frankfurt-Köln wegen schem Neigungswinkel gibt es auch ihrer Steigungsverhältnisse. im übrigen Streckennetz genügend. Von den Verantwortlichen ist Daher ist nach meiner Meinung dieser jetzt geplant, zumindest in den Grund von den Verantwortlichen nur kritischen Abschnitten die ETCS vorgeschoben. Blockeinteilung zu ändern. Da- Der wahre Grund ist wohl die ver- nach wird man auf Drängen der wendete Sicherungstechnik ETCS Politik einen „Alibigüterzug“ (evtl. von 10 Münchner Schiene 543 mal über HP 0! Es werden immer mehr, meint Verleihlokführer Zulassungen vermeiden und denen, Mobifair! Viele der „privaten” Lokführer sind die Regeln brechen, die Zulassung Im deutschen Schienennetz kam im „grauen“ Bereich im Einsatz. Als wieder nehmen. Den Lokführer-Füh- es 2017 zu 346 „signifikanten Unfäl- sogenannte Selbstständige oder von rerschein selbst bekommt man derzeit len“, die höchste Zahl seit langem. den rund 130 Persoanldienstleistern schneller als eine Fahrerlaubnis für Besonders zu schaffen machen die in Deutschland kommend, die sich auf ein Moped, meint Helmut Diener von Lokführer, die Halt-Signale überfahren den Verleih von Lokführern speziali- mobifair. Die Zusatzbescheinigung oder Fahrdienstleiter, die Signale siert haben. EVG und mobifair lehnen bleibt wichtig, sie füllt den Hauptteil der falsch stellen. diesen Verleih von Beschäftigten mit Ausbildung. Allerdings bekommt man Nach dem neuen Sicherheitsbericht sicherheitsrelevanten Aufgaben ent- diese mit unterschiedlicher Ausbil- des EBA hat sich die Zahl gegenüber schieden ab. Es muss sicher gestellt dungsqualität und Ausbildungszeiten. dem Vorjahr im Einzelnen um 11 werden, dass der Lokführer, der den Die einen nach sechs Monaten, die Kollisionen, fünf Entgleisungen und Zug fährt auch direkt in dem EVU anderen nach zwölf Monaten. Es darf 23 Bahnübergangsunfälle erhöht. beschäftigt ist, das für die Zugfahrt doch keiner glauben, dass ein kürzer 165 Menschen wurden dabei schwer verantwortlich ist. Das ist immer das Ausgebildeter genauso gut sein kann, verletzt - 157 Menschen starben bei EVU, das die Trasse bestellt. wie der der länger geschult wurde. Die den Unfällen, sieben mehr als im Vor- Die Ausbildung zum Lokführer ist Ausbildung heute ist den Einsätzen jahr. Allerdings waren die wenigsten inzwischen nämlich zu einem lukrati- in den jeweiligen EVU angepasst. der Todesopfer Fahrgäste, so gab es ven Geschäftsmodell geworden. Über So aber schafft man Lokführer mit allein über 700 Suizide. 130 Ausbildungsschulen kassieren unterschiedlichen Qualifikationen und Allein 543 mal wurde das Hauptsig- mittels Bildungsgutscheine rund Einsatzmöglichkeiten. Das Berufsbild nal HP 0 überfahren. Zwei Drittel die- 22.000 Euro für eine Ausbildung aus des Lokführers wird gespalten. ser Signalverfehlungen, wurden aber der Arbeitslosigkeit heraus. „Doch Zurück zur Traktion laut einer Studie der Uni Dresden von auch da wird die Decke nun dünner“, Die zentrale Lokführer-Fachgruppe „Privatbahn” Lokführern verursacht, meint mobifair und somit sinkt auch der EVG hat daher kürzlich die Forde- und in den allermeisten Fällen im die Qualifikation. So fallen nach den rung „zurück zur Traktion“ gestellt, die Güterzugbetrieb. Recherchen von mobifair acht von das Ziel hat, dem Beruf des Lokführers Für die EVG und mobifair zeigen die zehn Bewerbern durch den Eig- wieder den Stellenwert zu geben den Zahlen auf, dass die Ausbildungsqua- nungstest der DB AG. Diese finden er einmal hatte: Hohe Qualifikation

lität gesunken ist und dass die Kont- dann aber in anderen EVUs allzu oft und Begeisterung für den Beruf. Der rollen vernachlässigt werden. Wie will den Eingang. Diese Unterschiede Eisenbahner im Betriebsdienst muß man auch derzeit 450(!) zugelassene müssen dringend korrigiert werden! wieder der Königsweg der Lokfüh- EVUs kontrollieren? Gerade mal 5 Daher fordern EVG und mobifair einen rerausbildung sein. Auch in Zeiten Kontrollen am Tag schafft das EBA. einheitliche Eignungstest, einen für von Personalnotständen. Die haben „Sicher nicht nachts in den Ausfahrt- alle verbindlichen Rahmenlehrplan, andere zu verantworten, die Rechen- bahnhöfen, wohl eher tagsüber am eine zentrale Prüfungsdatenbank und künstler, die es versäumt haben die Bahnsteig“, meint mobifair-Vorstand Prüfer aus externen Institution, wie demographische Entwicklung in die Helmut Diener. Auf unseren Schienen z.B. der IHK. Personalplanung einzubeziehen. sind ja täglich rund 39.000 Zugfahrten Derzeit sind 325 Personen und Das ist schlampig gearbeitet und darf unterwegs. Dafür sind an die 30.000 Stellen als Prüfer aus den EVUs zu- nicht auf Kosten eines hochwertigen Lokführer im Einsatz. Davon aber nur gelassen. Das System krankt und des- Berufsbilds des Lokführers gehen. noch 19.000 von der DB AG. halb ist dringender Handlungsbedarf. Quelle: Mobifair, Wer zulässt, muss auch kontrollieren Rolf Wittig können! Wenn das EBA das nicht Foto: Rolf Wittig gewährleisten kann, dann sollte man Münchner Schiene 11 Glaube in den Wolken Woher kommt der Hass? und betet, der andere zum Marienbild Besonders aber die Islamisten wäh- Wie kann das denn sein, dass aufschaut, dann fühlt er sich irgend- nen sich wohl im Alleinbesitz der Wahr- heutzutage Menschen allen Ernstes wie geborgen. Glaube gibt uns auch heit, benützen dennoch aber cool die glauben sie kämen in den Himmel Sicherheit, dass jemand da ist der auf Wunderwerke der Ungläubigen, die wenn sie nur genügend Ungläubige uns aufpasst, dass wir uns ordentlich Erschaffungen menschlichen Geistes, töteten und dort von 77 Jungfrauen aufführen auf diesem Stern Erde. unsere Flugzeuge und Autos unse- empfangen würden? Es ist der Wille zur Macht, der re Smartphones, die ihresgleichen Wie kommt es dass andere Men- Glaubensführer, Imame und Päpste Strenggläubige niemals zu schaffen schen noch immer das Fegefeuer antreibt, die Gläubigen an sich zu in der Lage gewesen wären. fürchten, wenn sie etwa zuviel ge- binden, dass sie sich auf ihren Befehl Wir würden heute noch auf Kamelen sündigt hätten? hin knien, sich bekreuzigen und sogar reisen und uns mit Rauchzeichen Vor 1000 Jahren vermutete man auch gegen andere in den Krieg zie- verständigen wenn es nach ihnen ja den lieben Gott irgendwo in den hen und sie töten. Damit angefangen gegangen wäre. Obwohl die Kultur Wolken, von wo er donnerte und haben allerdings nicht Muslime, son- einst aus dem Orient zu uns kam, als blitzte wenn er mit seinen Geschöp- dern bekanntlich unsere christlichen wir noch in in Bärenfellen durch die fen unzufrieden war. Dann aber kam Kreuzfahrer. Das aller dümmste Wälder streiften! Da konnten unsere Galilei und verkündete dass die Erde ist jedoch wenn Glaubensfanatiker Kreuzfahrer die goldenen Kuppeln nicht der Mittelpunkt der Welt sei, Menschen des eigenen Glaubens der Moscheen in Bagdad und die sondern nur ein unbedeutenter Planet angreifen, ihre Häuser anzünden, große Bibliothek in Konstantinopel der sich um irgendeine Sonne dreht. Städte zerstören, nur weil die einer bewundern. Wofür ihm von der Kirche der Prozess etwas anderen Richtung folgen. Aber Macht über die Massen zu gemacht wurde. Wie also gelangt man zu Macht? haben, das ist wohl das Höchste der Inzwischen fliegen wir ins Weltall Indem man die Massen hinter sich menschlichen Gefühle. Wenn dem Ruf und nirgendwo ist Er. Aber immer noch vereint, indem man ihnen zuruft: „Seht des Muezzin Tausende bedingungslos glauben Menschen dass er sich um dort drüben, die Anderen das sind die folgen, das befriedigt offenbar mehr jeden von uns persönlich kümmert. Schlechten, die sind schuld an Eurer als alles andere. Dabei ist er vielleicht längst mit einer Misere!“ Wenn es denn eine höhere Instanz anderen Galaxie beschäftigt. Das ist genau auch die Masche der gäbe die uns im Auge behält - dass Freilich, Glaube ist wichtig, denn Rechts- oder Links-extremen, der wir unsere Mitmenschen hassen und Glaube ist auch Heimat, wenn sich Trumps, Orbans und Le Pens. Nur uns gegenseitig umbringen, das hätte der Moslem in die Moschee kniet immer die Anderen sind schuld! sie sicherlich nicht gewollt. Rolf Wittig

Die Fakten unseres Lebens: Ein Deutscher trinkt im Laufe seines Lebens 2.235 Liter Wein, verbraucht 3,7 Millionen Liter Wasser, schaut 6,2 Jahre Fern- sehen und gibt bis zu seinem Tod 39.334,00 Euro für Bekleidung und Schuhe aus. Jungs, die heu- te geboren werden, haben eine Lebenserwartung von 77 Jahren und Mädchen, die heute geboren werden, haben eine Lebenser- wartung von 82 Jahren Unser Leben in Zahlen 2011 Wenn Gott in allem wohnt, was im Universum existiert, wenn der Gelehrte wie der Stra- ßenkehrer von Gott sind, dann gibt es keinen, der hoch ist, und keinen, der niedrig ist, alle sind ohne Einschränkung gleich, sie sind gleich, weil sie die Geschöpfe jenes Schöpfers sind. Mahatma Ghandi

Hans Heindl auf einer Dampflok Foto Hans Heindl 12 Münchner Schiene Menschen der Bahn - Hans Heindl Hans und der Nietendampfer len Abteilen. nach Österreich gebraucht. Schließ- Der legendäre TEE Dieseltrieb- Hans Heindl hat ihn gefahren. lich, im Bw 4 kam ich auf die Lok, zug wurde einst Hans schildere uns doch mal Deinen drei Jahre fuhr ich als Hilfsheizer auf auch vom Bw Lebensweg. Dampflok. Dann,1962 begann die Ost gefahren Ja, ich stamme aus dem bekannten Lokführerausbildung und 1968 wurde und hieß hier Eisenbahnknotenpunkt Treuchtlingen, auch die Prüfung auf Diesellok V60 nur der „Nie- dort ging ich zur Schule und erlernte abgelegt. Damals in der Zeit vor der tendampfer“. auch meinen Beruf, Landmaschinen- Olympiade waren viele Arbeitszüge Weil man Alu- schlosser. Als ich jedoch 1956 meine zu fahren, als die Strecken nach Er- miniumbleche Prüfung abgelegt hatte, musste ich ding, Kreuzstraße und Holzkirchen damals noch gehen, es gab keine Arbeit mehr für für die S-Bahn elektrifiziert wurden. Hans heute nicht schwei- mich. Also wollte ich zur Bahn, doch in Anschließend fuhr ich auch 3 Jahre S- ßen konnte, München stellte man zu der Zeit keine Bahn im Bw Steinhausen. Schließlich, wurden sie vernietet, was man von Leute ein. Was tun? So versuchte ich 1980 begann die Ausbildung auf dem

2 VT 601 im ehemaligen Bw MünchenOst außen gut sehen konnte. Kraftvoll es in Stuttgart, dort im DB Wagenwerk berühmten Triebzug Vt 601. ballerte der Star Zug einst über Berge Cannstatt brauchte man dringend Hans, da warst Du glücklich, Personal. Als Wagenreiniger fing ich oder? an, bis ich eine besser bezahlte Stelle Ja, kann man sagen. - Wir waren als Schlosser bekam. 1962 gelang es ja immer zuzweit, junge Kollegen, mir nach München versetzt zu werden, der eine fuhr vorne, der andere war ins Aw Freimann wo man Lokomoti- hinten als Maschinist zuständig für die ven reparierte. Das VT 601 Führerraum mit Hans Betriebsklima dort im Lokomotivwerk aber sagte mir gar nicht zu, bei der Leistungszulage ging es nicht im- mer gerecht zu. Da VT 601 Führerraum wurden die alten und Täler von Hamburg bis Zell am Kumpels bevorzugt See. Weich wiegte er sich in seinen und die jungen Mit- Federn und mächtig dröhnte sein Ma- arbeiter benach- ybach Diesel unter dem Führerraum teiligt. Daher mel- und heizte ihn im Sommer auch ganz dete ich mich zum schön auf. Trotzdem war er bei den Zugfahrdienst, dort Lokführern sehr beliebt, genauso wie wurden Beimänner bei den Fahrgästen in den komfortab- für die Obsternte Münchner Schiene 13 Technik im Zug, dass da alles funkti- eine Störung, wo der Maschinist ge- Anfangs kamen nur 130 Meter lan- onierte. Denn bei dem Triebzug war fragt war. Einmal zum Beispiel war ge siebenteilige Triebzüge mit 122 das ja alles ein bisschen kompliziert. im hinteren Triebkopf die Kraftstoff- Sitzplätzen in 5 Wagen sowie 46 im Vorn und hinten in den Triebköpfen leitung geplatzt, ein andermal ging Speiseabteil zum Einsatz. Die beiden 1100 PS Diesel hatten die relativ leichte Last von 230t zu bewegen. Dennoch waren die Züge im Vergleich schwach motorisiert. (kW/t = 7,2) Die Züge bestanden aus den beiden Triebköpfen, zwei Abteilwagen, einem Großraum-, einem Speise- und dem Küchenwagen. Später, mit steigen- der Nachfrage, wurden bis zu drei zusätzliche Wagen eingestellt. Was sich allerdings ziemlich negativ auf die Beschleunigung (am Berg) auswirkte. Später wollte man die zehnteiligen Einheiten mit 160km/h betreiben und es wurde in vier Triebköpfe an Stelle 2 VT 6+01 im ehemaligen Bw MünchenOst des Dieselmotors eine 2200PS Gas- die Maybach Fahrdiesel, dahinter uns die Luft weg und wir mussten turbine eingebaut. Diese wurden aber im Maschinenraum, die beiden die Leitungen trennen um zu sehen, wegen öfterer technischer Probleme Hilfsdiesel mit den Generatoren für wo das Leck war. Ein Notbremsventil 1978 wieder ausgemustert. die Stromversorgung und die Klima- hatte sich geöffnet. Dann fror uns im Von 1960 bis 1968 liefen die ele- anlage. Da mussten beim Aufrüsten strengen Winter in Traunstein mal die zunächst einmal die Hilfsmaschinen Dieselzuleitung ein. Da brauchten angeworfen werden und die beiden wir doch mal die Hilfslok. Auch fiel Generatoren synchronisiert werden, mal ein Hilfsdiesel aus, da musste bevor man Luft aufpumpen und den man halt sehen wie man mit einem Zug in Betrieb nehmen konnte. Dann weiter kommt. Überhaupt waren die fuhr man los, leer zum Hauptbahnhof, Hilfsmaschinen überfordert, als man lud die Touristen ein und dann als wegen der steigenden Nachfrage die Touropazug vielleicht nach Zell am Züge dann mit 8 statt mit 6 Mittelwa- See. Da saß dann, wenn alles lief, der gen fahren wollte. Am Berg allerdings, Maschinist vielleicht im Speisewagen, etwa von Garmisch nach Kaltenbrunn und ließ die schöne Landschaft im hoch, da machte sich die schwache Salzachtal an sich vorüber gleiten. Motorisierung doch bemerkbar, da Von Zell ging es dann als Leerzug über kam man höchstens noch auf 35 km/h. Bischofshofen nach Salzburg, und Wenn dann in den engen Kurven auf Hans im Maschinenraum ganten Züge als TEE „“ von Hamburg nach Paris. Die Züge führten nur die 1. Klasse. Die Züge waren für die Niederlande, Belgien, Frankreich, die Schweiz, Österreich und Italien zugelassen. Ab 1980 wurden sie dann als Alpen-See-Express im Touristik- verkehr eingesetzt. Von Hamburg und Dortmund aus fuhren sie, teilweise in Doppeltraktion mit zwanzigteiligen Einheiten, bis 1988 nach Berchtes- gaden, Lindau, Oberstdorf, Innsbruck und Zell am See. Ab 1969 liefen die 601 als „Medio- lanum“ auch nach Italien bis Mailand, weiter nach München. Gegen Mitter- glitschigen Schienen die Treibachsen wegen der schwierigen Brennerstre- nacht war man wieder zu Hause. ins Schleudern kamen, wurde es cke aber nur mit 5 Wagen. Bei Bedarf Der Vt 601 war ein guter Zug, Mil- schwierig. Aber wir haben alle Stei- konnte ein sechster Wagen eingestellt lionen Kilometer in halb Europa hat gungen noch immer geschafft! - Ach werden. Hinab vom Brenner nach er klaglos zurückgelegt. Jahrelange das war eine schöne Zeit, seufzte der Innsbruck soll es auch mal Probleme Langläufe als Trans Europ Express Hans. Jetzt ist er schon 23 Jahre in mit heißen Bremsscheiben gegeben von Hamburg nach Paris, Amsterdam Pension. haben. Dieser Einsatz währte nur oder Mailand. Gebaut wurde der Triebzug ab drei Jahre. Aber natürlich gab es auch mal 1957 von MAN, LHB und Wegmann. Das Gespräch führt Rolf Wittig 14 Münchner Schiene Modernisierte S-Bahn München preisgekrönt. Schön sind sie geworden die neu Die modernisierten 423er wurden zu den renommiertesten Design- umgebauten 423er. Alles wirkt heller sogar preisgekrönt. Der Rat für Wettbewerben weltweit und genießt und geräumiger. Endlich hat man auch Formgebung hat den German Design hohes Ansehen. Die Jury setzte für die Sitze ein ansprechendes Dekor Award 2019 an die Münchner Agentur sich aus international anerkannten gefunden. Mehr Stehplätze wurden Neomind vergeben. Ausgezeichnet Designexperten zusammen. In ihrer geschaffen, neue Info Bords an der wird die herausragende Designqua- leider keine Ablage mehr

Begründung heißt es: „Das neue Interieur-Design der S-Bahn sorgt für eine effizientere Ausnutzung des Raums bezüglich Passagierfluss. Auch wirkt der Innenraum durch ein optimiertes Lichtkonzept, in dem Tages- und Kunstlicht perfekt aufein- S-Bahn in Germering ander abgestimmt sind, freundlicher Decke eingebaut und auch eine ne- liät, die von Neomind gemeinsam und sicherer.“ ckische Plauderecke für Großfamilien mit der Bayerischen Eisenbahnge- Für die Bahn ist dies das aktuell wurde geschaffen. Leider wurden aber sellschaft und der S-Bahn München größte Fahrzeugmodernisierungspro- die Abfallbehälter und damit Ablage- entwickelt wurde um die Fahrzeuge jekt, sagte Heiko Büttner, Vorsitzender flächen an den Fenstern eingespart. der S-Bahn an die stark wachsende der Geschäftsleitung der S-Bahn Schade, klar, das dient der Sauber- Nachfrage im Großraum München München. keit, aber so reduziert man auch den anzupassen. Foto Rolf Wittig Reinigungsaufwand. Der German Design Award zählt Quelle: Pressemitteilung Neue S-Bahn München die kleine Plauderecke Deutsche Bahn

Wenn nichts mehr zu helfen scheint, schaue ich einem Stein- metz zu, der vielleicht hundertmal auf seinen Stein einhämmert, ohne dass sich auch nur der geringste Spalt zeigt, doch beim einhundertundeinsten Schlag wird er entzweibrechen und ich weiß, dass es nicht dieser Schlag war, der es vollbracht hat - sondert alle Schläge. Jacob Rijs Waren sie längere Zeit nicht mehr im Wald? Wenn sie diese Frage mit Ja beantworten, sollten sie schnellstens mal wieder einen Waldspaziergang machen. Genie- ßen sie den Geruch des Waldes, lauschen sie den Geräuschen und lassen sie ihre Hände über die raue Rinde eines Baumes gleiten. Münchner Schiene 15

Auf der neuen Strecke kommt ja überhaupt kein Zug!

Doch, doch bei Tag schon, alle Stund a ICE in jede Rich- tung.

Und überhaupt keine Güterzüge, nachts wär die schöne Strecke doch frei -

Die Lok ham die ETCS Computer net, die wärn so teuer, unbezahlbar. - (ca. 500.000 €)

Rail Crash USA Zu viel Leute im Führerraum? sigen 50 km/h), fuhr er in die enge von der staatlichen Aufsichtsbehörde Der Rail Crash im Staat Washing- Kurve. Auf dem Video war erkennbar, mehrmals angemahnt wurde. ton dass er noch zum Bremshebel griff, Es war der Eröffnungszug der 2017 ereignete sich erneut ein aber auch, dass er ihn nicht in die AmtrakCaskades Linie, der auf einer schwerer Bahnufall in den USA. Im Schnellbremsstellung gelegt hatte. neuen Abkürzungsstrecke unterwegs Nordwesten, im Staat Washington, Aber dass keiner im Führerraum ein war. Die Linie verbindet die US-Bun- entgleiste am 18. Dezember der Caca- Smartphone benutzte und etwa abge- desstaaten Oregon und Washington des Express von Seattle nach Eugene/ lenkt gewesen wäre konnte man auch mit Vancouver in Kanada. Die land- Oregon bei seiner Eröffnungsfahrt. In sicherstellen. Allerdings befanden schaftlich reizvolle Karten Route ist 752 Kilometer lang und wird viermal am Tag befahren. Der mit 85 Personen besetzte Zug, verliess die Station Ta- coma mit 32 Min Verspätung. Der Zug bestand aus der dieselelektrischen Lok Siemens Charger (3.000kW), 12 Talgo Waggons und einer General Electric Lok am Schluss. Da fragt man sich, wie konnte das passieren? Wenn der für 130 km/h neu trassierte Streckenteil grade eröffnet wurde, wäre es denkbar, dass der Lokführer mit 15- jähriger Fahrpraxis die einzige enge Kurve der Strecke zu spät erkannte, oder wieder ver- gaß, was das bereits 3,3 km vorher stehende La-signal angkünidgt hatte. Die Frage wieviel Personen wirklich Foto : „Cascades Entgleisung“ Quelle: Wikipedia, Autor: National Tansportation Safety Bord NTSB im Führerstand waren wurde offenbar einer Kurve auf der Brücke über den sich insgesamt wohl 5 Personen im nicht öffentlich gemacht. Bei solch Highway Nr.5 stürzten die Lok und ei- Cab: der Lokführer und sein Assistent, einer Eröffnungsfahrt fahren doch nige Waggons auf die Autobahn. Den- ein Siemens Ingenieur und offenbar gerne auch Führungskräfte mit, die noch ging der Unfall vergleichsweise auch Führungspersonal der Amtrak. viel zu fragen und zu sagen haben. glimpflich aus, “nur” 3 Tote waren zu Die Aufzeichnung endete als die Lok Das könnte vielleicht der eigentliche beklagen, aber rund 100 Verletzte, sich überschlug. Grund für die zu späte Reaktion des darunter auch Autofahrer. Langsamfahrsignale waren ord- Lokführers gewesen sein. Da die US-Loks z.T. mit Füh- nungsgemäss aufgestellt, das An- Rolf Wittig rerstands-Überwachungskameras kündesignal allerdings bereits 3,3 (Quellen: US-Presse ausgerüstet sind, konnte man hin- km vorher. Das Durchführungssignal und Wikipedia) terher im Video erkennen, dass der stand erst kurz vor der Kurve. Die erfahrenre Engineer (55 J.) kurz vor Strecke war zwar bereits mit dem Hab die Menschen gern, der Entgleisung noch das zu hohe neuen TC-Zugsicherungssystem aus- so wie sie sind. Tempo bemerkt hatte, 6 Sekunden gestattet, nicht aber die Lok. Amtrak ist Andere gibt es nämlich nicht. bevor er entgleiste. Aber noch mit nun aber dabei das radiobasierte PTC Phil Bosmans 79 Meilen (133 km/h statt der zuläs- System einzuführen, nachdem das